Autor: Firma VMware Global, Inc

VMware Carbon Black XDR zur Stärkung der lateralen Sicherheit in Unternehmen vorgestellt

VMware Carbon Black XDR zur Stärkung der lateralen Sicherheit in Unternehmen vorgestellt

VMware stellt heute VMware Carbon Black XDR vor, das die VMware Netzwerk-Transparenz und -Erkennung auf VMware Carbon Black Enterprise EDR ausweitet. Dadurch wird die Wahrnehmung und Abwehr von Bedrohungen auf Endgeräten und in Netzwerken deutlich verbessert.

Die neue XDR-Lösung verbessert die laterale Sicherheit erheblich, indem sie die Telemetrie innerhalb von VMware Contexa verwendet. Dabei handelt es sich um eine umfassende Threat-Intelligence-Funktion, die die gesamte Bandbreite der Netzwerk-, Endpunkt- und Anwendertechnologien von VMware beobachtet. IT-Sicherheitsteams können VMware Carbon Black XDR nutzen, um Bedrohungen in ihrer gesamten Umgebung schnell zu identifizieren und fundiertere Entscheidungen bei der Anwendung von Präventionsrichtlinien zu treffen.

"Da Multi-Cloud-Umgebungen immer komplexer werden, müssen sich Sicherheitsteams mit immer komplexeren und umfangreicheren Angriffen auseinandersetzen. Sie können sich nicht länger auf fragmentierte Sicherheitsansätze verlassen, die Lücken in der Abdeckung hinterlassen", sagt Gerd Pflüger, Systems Engineer für Network- und Security-Virtualization bei VMware. "Mit VMware Carbon Black XDR bauen wir unsere Führungsposition im Bereich der lateralen Sicherheit für traditionelle und moderne Anwendungen weiter aus. Wir ermöglichen unseren Kunden, jeden Endpunkt, jedes Paket und jeden Prozess in ihrer Umgebung zu überprüfen."

VMware Contexa wurde Anfang dieses Jahres vorgestellt und erfasst sowie verarbeitet täglich über 1,5 Billionen Endpunkt-Ereignisse und über 10 Milliarden Netzwerk-Flows (1). Hinzu kommen strategisch kuratierte Bedrohungsdaten, die über Technologiepartnerschaften ermittelt werden. Dieser reichhaltige Kontext wird mithilfe von maschinellem Lernen und den Erkenntnissen von über 500 Forschern der VMware Threat Analysis Unit und Partnern analysiert.

Laut einer aktuellen Forrester-Studie (2) haben drei Viertel der Unternehmen XDR noch nicht eingeführt, während 27 % dies in den nächsten 12 Monaten planen. Die Studie ergab, dass die ersten Nutzer von XDR von der Automatisierung, der einheitlichen Erkennung durch Tools und einer höheren Kapitalrendite profitierten. Dies lässt sie zu der Überzeugung gelangen, dass der Markt für XDR ausgereift ist und sich in Zukunft durchsetzen wird. Die Erstanwender von XDR haben auch festgestellt, dass XDR andere Technologien in ihrem Tech-Stack ergänzt und es ihren Mitarbeitern ermöglicht, sich auf gezieltere Angriffe zu konzentrieren.

VMware Carbon Black XDR ist für ausgewählte Kunden als Early Access verfügbar. Um sich für das Early Access Programm zu bewerben, können Kunden das Team der Sicherheitsspezialisten kontaktieren oder sich hier anmelden.

VMware Cross-Cloud™-Services helfen Kunden bei der Bewältigung der Multi-Cloud
Auf der VMware Explore 2022 Europe stellt VMware neue und erweiterte Angebote für VMware Cross-Cloud-Services vor, die Kunden dabei helfen, das Multi-Cloud-Zeitalter mit Flexibilität und Sicherheit zu meistern. VMware Cross-Cloud-Services ist ein Portfolio von Cloud-Services, die eine einheitliche und vereinfachte Möglichkeit bieten, jede Anwendung in jeder Cloud von jedem Gerät aus zu erstellen, zu betreiben, darauf zuzugreifen und besser abzusichern. Zu den Säulen der VMware Cross-Cloud-Services gehören: 1) App Platform, 2) Cloud Management, 3) Cloud & Edge Infrastructure, 4) Security & Networking, und 5) Anywhere Workspace. Aktuelle Nachrichten und weitere Informationen darüber, wie VMware digitalen Unternehmen einen schnelleren und intelligenteren Weg in die Cloud ermöglicht, finden Sie im VMware Explore 2022 Europe Media Kit.

Über die VMware Explore
Die VMware Explore ist eine Weiterentwicklung der bisherigen VMworld. VMware Explore versteht sich als branchenweites Go-to-Event rund um das Thema Multi-Cloud. In diesem Jahr wird es branchenorientierten Lösungs- und Technologieaustausch, ein umfangreiches Ökosystem mit 90% der führenden Cloud-Partner, ein umfassendes Angebot für Multi-Cloud-ISVs und mehrere Networking-Veranstaltungen geben. Für weitere Informationen: www.vmware.com/explore.html.

1-VMware Internal Analysis, May 2022
2- Eine von Forrester Consulting im Auftrag von VMware durchgeführte Studie, Juli 2022

VMware, Explore, Carbon Black und Contexa sind eingetragene Marken oder Marken von VMware, Inc. oder seinen Tochtergesellschaften in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern. Dieser Text kann Hyperlinks zu Nicht-VMware-Websites enthalten, die von Drittanbietern erstellt und gepflegt werden, die allein für den Inhalt dieser Websites verantwortlich sind.

Über VMware Global, Inc

VMware ist ein führender Anbieter von Multi-Cloud-Services für alle Applikationen und ermöglicht seinen Kunden digitale Innovation – ohne auf Unternehmenskontrolle verzichten zu müssen. Als vertrauenswürdige und erprobte Grundlage für die Beschleunigung von Innovation, bietet das VMware-Software-Portfolio Unternehmen die Flexibilität und Freiheit, die sie für eine erfolgreiche Gestaltung der Zukunft benötigen. VMware hat seinen Hauptsitz in Palo Alto, Kalifornien, und engagiert sich mit seiner 2030-Agenda für eine bessere Zukunft. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.vmware.com/de/company.html.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

VMware Global, Inc
Willy-Brandt-Platz 2
81829 München
Telefon: +49 (89) 370617000
Telefax: +49 (89) 3706
http://www.vmware.com/

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

VMware stellt neue Updates für den Anywhere Workspace vor, um IT-Teams zu entlasten und die Employee Experience zu verbessern

VMware stellt neue Updates für den Anywhere Workspace vor, um IT-Teams zu entlasten und die Employee Experience zu verbessern

IT-Teams sehen sich auf Grund der heutigen hybriden Arbeitsumgebung mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Mitarbeitende nutzen mehr Geräte, greifen auf viele Anwendungen über verschiedene Clouds zu und arbeiten von unterschiedlichen Standorten aus. VMware kündigt heute neue Funktionen für seine Anywhere Workspace-Plattform an, die IT-Teams bei der Bewältigung dieser Herausforderungen unterstützen und ihre Produktivität durch Automatisierung steigern. VMware Anywhere Workspace ermöglicht hybrides Arbeiten mit Unified Endpoint Management (UEM), VDI und DaaS, Digital Employee Experience (DEX) und Workspace Security.

Auf der VMware Explore 2022 US präsentierte VMware bereits seine Vision für "autonome Arbeitsräume": die nächste Stufe der Verwaltung digitaler Arbeitsräume, in der Data Science und Automatisierung in Endpunktmanagement, Sicherheit sowie Endbenutzererfahrung integriert sind. Die heutigen Updates für VMware Anywhere Workspace – die das Digital Employee Experience Management, die IT-Orchestrierung und VMware Horizon Cloud umfassen – erweitern die Funktionen, die für die Umsetzung dieser Vision erforderlich sind. Die Neuerungen von VMware Anywhere Workspace integrieren Aufklärung und Automatisierung in jeden Schritt des Prozesses, um den IT-Betrieb zu vereinfachen und eine sichere und flexible Digital Employee Experience zu ermöglichen.

"Unternehmen sind auf der Suche nach einem Gleichgewicht im hybriden Arbeitsmodell, das erfolgreiches Arbeiten in remoten Umgebungen ermöglicht und gleichzeitig eine kreative Kultur bewahrt, die Innovationen fördert", sagt Shankar Iyer, Senior Vice President und General Manager, End-User Computing, VMware. "Um solch ein erfolgreiches Arbeitsmodell zu entwickeln, müssen Unternehmen die Bereitstellung, Verwaltung und Sicherung hybrider Arbeitsformen automatisieren. Die Neuerungen, die wir heute für VMware Anywhere Workspace ankündigen, bringen uns der Vision von VMware, autonome Arbeitsumgebungen bereitzustellen, einen Schritt näher."

DEX-Lösung ab sofort auch für verwaltete Windows-Geräte von Drittanbietern erhältlich 
Um das Engagement der Mitarbeitenden in hybriden Arbeitsumgebung aufrecht zu erhalten, sind Digital Employee Experience (DEX)-Funktionen für Unternehmen zu einer Priorität geworden. Eine kürzlich in Auftrag gegebene Studie von Forrester Consulting ergab, dass die Schaffung einer herausragenden Employee Experience vier Schlüsselkomponenten erfordert: Bereitstellung, Messung, Analyse und Problembehebung (1).VMware erweitert daher seine DEX-Lösung, um das Digital Employee Experience Management (DEEM) auch für verwaltete Windows-Geräte von Drittanbietern anzubieten. Mit diesem Update stellt VMware die branchenweit ganzheitlichste DEX-Lösung zur Verfügung, indem sie nun mehrere Endpunkt-Anwendungsfälle und Betriebssysteme unterstützt.

Erweiterung der IT-Systeme mit Workspace ONE Freestyle Orchestrator 
Workspace ONE Freestyle Orchestrator ist ein modernes No-/Low-Code-Orchestrierungs-Framework, das IT-Teams dabei unterstützt, komplexe und manuelle Konfigurationsaufgaben zu automatisieren. Neue Updates für Workspace ONE Freestyle Orchestrator ermöglichen die Automatisierung über gerätebasierte, aufgabenspezifische Workflows innerhalb von Workspace ONE, bis hin zu kontextgesteuerten Ticketing-Workflows, die IT-Systeme von Drittanbietern umfassen. Mit dieser Integration in Ticketing-Tools von Drittanbietern wie ServiceNow, Coupa und anderen können IT-Abteilungen von einem intelligenten, proaktiven Ticketing profitieren.

VMware Horizon Cloud Next-Gen wird hybrid zur Verfügung gestellt und erhält die FedRAMP-Autorisierung
Lösungen für virtuelle Desktop-Infrastrukturen (VDI) und Desktop-as-a-Service (DaaS) sind mit dem Anstieg von Remote- und Hybrid-Arbeitsplätzen zu einem wichtigen Faktor geworden. Mit ihnen können IT-Administratoren virtuelle Desktops und dazugehörige Apps schnell und einfach bereitstellen und nutzen, was zu Zeitersparnis und Produktivitätssteigerung führt. VMware ermöglicht seinen Horizon 8 Kunden, die die neuen Horizon SaaS-Abonnements nutzen, ab sofort ihre On-Premises- und Cloud-Implementierungen mit Horizon Cloud next-gen zu verbinden. Kunden haben die Möglichkeit, virtuelle Desktops und Apps in Microsoft Azure bereitzustellen und können Horizon 8 entweder vor Ort oder in der Cloud betreiben, während sie gleichzeitig von niedrigeren Kosten und Skalierungsvorteilen der Horizon Cloud next-gen Plattform profitieren. Mit einem Hybrid-Cloud-Ansatz können IT-Teams die Bandbreite der Anwendungsfälle, die ihre VDI- und DaaS-Umgebungen abdecken können, weiter ausbauen, einschließlich HA/DR und Cloud Bursting.

Auf der VMware Explore 2022 US hat VMware die nächste Generation von Horizon Cloud für Horizon Cloud auf Microsoft Azure bereits vorgestellt. Die Next-Gen Plattform nutzt eine Thin-Edge-Architektur, die die Infrastrukturkosten um 70 Prozent senkt und gleichzeitig die Skalierbarkeit um 150 Prozent erhöht (2).

Workspace ONE Mobile Threat Defense unterstützt Phishing und Content Protection 
Laut dem Verizon Mobile Security Index (3) haben sich Angriffe auf mobile Geräte im letzten Jahr verdoppelt. Workspace ONE Mobile Threat Defense ist im VMware Workspace ONE Intelligent Hub integriert und unterstützt Kunden, indem es die Aktivierung von Mobile Threat Defense vereinfacht und Anwender unabhängig davon, wo und wie sie arbeiten, schützt. Ab sofort können Kunden auch den Phishing- und Content-Schutz aktivieren, der in Kürze als Beta-Version verfügbar sein wird. Laut dem Business 2022 Data Breach Investigations Report (4) von Verizon ist Phishing die größte Bedrohung für mobile Geräte. Mobile Threat Defense mit integriertem Phishing- und Content-Schutz hilft dabei, die Benutzer zu schützen und gleichzeitig die beste Erfahrung für die Mitarbeitenden zu bieten.

Zusätzliche Informationen:


VMware Cross-Cloud™-Services helfen Kunden bei der Bewältigung der Multi-Cloud
Auf der VMware Explore 2022 Europe stellt VMware neue und erweiterte Angebote für VMware Cross-Cloud-Services vor, die Kunden dabei helfen, das Multi-Cloud-Zeitalter mit Freiheit, Flexibilität und Sicherheit zu meistern. VMware Cross-Cloud-Services ist ein Portfolio von Cloud-Services, die eine einheitliche und vereinfachte Möglichkeit bieten, jede Anwendung in jeder Cloud von jedem Gerät aus zu erstellen, zu betreiben, darauf zuzugreifen und besser abzusichern. Zu den Säulen der VMware Cross-Cloud-Services gehören: 1) App Platform, 2) Cloud Management, 3) Cloud & Edge Infrastructure, 4) Security & Networking, und 5) Anywhere Workspace. Aktuelle Nachrichten und weitere Informationen darüber, wie VMware digitalen Unternehmen einen schnelleren und intelligenteren Weg in die Cloud ermöglicht, finden Sie im VMware Explore 2022 Europe Media Kit.

Über die VMware Explore 
Die VMware Explore ist eine Weiterentwicklung der bisherigen VMworld. Die VMware Explore versteht sich als branchenweites Go-to-Event rund um das Thema Multi-Cloud. In diesem Jahr wird es branchenorientierten Lösungs- und Technologieaustausch, ein umfangreiches Ökosystem mit 90% der führenden Cloud-Partner, ein umfassendes Angebot für Multi-Cloud-ISVs und mehrere Networking-Veranstaltungen geben. Für weitere Informationen: www.vmware.com/explore.html.

(1) Forrester Consulting, Optimizing Digital Employee Experience for Anywhere Work, May 2, 2022

(2) VMware Internal Analysis, Beta customer internal cost estimator, August 2022

(3) Verizon, Verizon Mobile Security Index 2022, August 2, 2022

(4) Verizon, Business 2022 Data Breach Investigations Report, May 24, 2022

Über VMware Global, Inc

VMware ist ein führender Anbieter von Multi-Cloud-Services für alle Applikationen und ermöglicht seinen Kunden digitale Innovation – ohne auf Unternehmenskontrolle verzichten zu müssen. Als vertrauenswürdige und erprobte Grundlage für die Beschleunigung von Innovation, bietet das VMware-Software-Portfolio Unternehmen die Flexibilität und Freiheit, die sie für eine erfolgreiche Gestaltung der Zukunft benötigen. VMware hat seinen Hauptsitz in Palo Alto, Kalifornien, und engagiert sich mit seiner 2030-Agenda für eine bessere Zukunft. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.vmware.com/de/company.html.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

VMware Global, Inc
Willy-Brandt-Platz 2
81829 München
Telefon: +49 (89) 370617000
Telefax: +49 (89) 3706
http://www.vmware.com/

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

VMware Innovationen für SD-WAN ermöglichen die Verbindung und Sicherung des dezentralen Multi-Cloud-Edge für Unternehmen

VMware Innovationen für SD-WAN ermöglichen die Verbindung und Sicherung des dezentralen Multi-Cloud-Edge für Unternehmen

.
Neuer VMware SD-WAN-Client bietet sichere Konnektivität und Netzwerkresilienz für Anwender und Geräte

VMware Edge Network Intelligence bietet erweiterte AIOps-Funktionen, um SD-WAN-Betriebskosten weiter zu senken und die End-to-End-Anwendungsleistung sichtbar zu gestalten

Im Rahmen der VMware Explore 2022 stellt VMware seine SD-WAN-Lösung der nächsten Generation vor, einschließlich eines neuen SD-WAN Clients. Unternehmen können dadurch Anwendungen, Daten und Services sicherer, zuverlässiger und optimaler bereitstellen – unabhängig vom Standort.

"Wir haben VMware SD-WAN weiterentwickelt, um die Anforderungen von Unternehmen an die Unterstützung von verteilten Daten, Anwendern und Anwendungen zu erfüllen", so Gerd Pflüger, Systems Engineer für Network- und Security-Virtualization bei VMware. "Unternehmen benötigen heute eine sichere, zuverlässige und optimale Bereitstellung von Anwendungen, Daten und Services. Und zwar unabhängig davon, wo sich die Anwendung, der Anwender oder das Gerät befindet. Der neue VMware SD-WAN-Client ermöglicht es Unternehmen, Anwendern und Geräten überall konsistente Sicherheit und eine allgegenwärtige und zuverlässige Konnektivität zu bieten."

Innovationen für bessere Konnektivität und Sicherheit von verteilten Clouds, Mitarbeitern und Anwendungen
Unternehmen, die Cloud-, Arbeitskräfte- und Anwendungs-Transformationsinitiativen durchführen, müssen von einem zentralisierten zu einem verteilten IT-Modell wechseln. Wenn sie sich ausschließlich auf herkömmliche Ansätze für Netzwerke, Sicherheit und Betrieb verlassen, werden Unternehmen mit immer neuen Herausforderungen konfrontiert. Diese reichen von ineffizientem Cloud-/SaaS-Zugang, schlechter Anwendungsqualität und beeinträchtigter Sicherheit bis hin zu veralteten VPN-Verbindungen für den Fernzugriff und betrieblichen Komplexitäten und Kosten.

Eine Weiterentwicklung von SD-WAN ist erforderlich, um die Transformationsinitiativen von Unternehmen erfolgreich zu unterstützen. VMware SD-WAN und VMware SASE sind Cloud-nativ konzipiert und ermöglichen es Unternehmen, Edge-Computing und Networking für die Transformation von Anwendungen zusammenzuführen. Gleichzeitig bieten sie konsistente Sicherheit und allgegenwärtige, zuverlässige und optimale Konnektivität für Außenstellen und verteilte Mitarbeiter. Die Plattform verfügt über eine zentrale Verwaltungsoberfläche, die künstliche Intelligenz nutzt, um den Betrieb zu vereinfachen. Die neuen Funktionen und Möglichkeiten unterstützen drei Bereiche der Transformation:

  • Cloud-Transformation: Um Unternehmen besser bei der Anbindung an die Cloud zu unterstützen, erweitert VMware seine SD-WAN- und SASE-Präsenz durch 16 neue Points of Presence (PoPs), hauptsächlich in APJ, EMEA und LATAM. VMware und seine Partner bieten nun weltweit mehr als 200 PoPs, die Hochgeschwindigkeitsverbindungen mit niedriger Latenz zu den wichtigsten Cloud- und SaaS-Anbietern bereitstellen. Darüber hinaus bieten VMware SD-WAN und SASE jetzt erweiterte Funktionen für künstliche Intelligenz für IT-Operationen (AIOps) innerhalb von VMware Edge Network Intelligence. Diese helfen Unternehmen, bessere Netzwerkpfade zur Cloud zu identifizieren und die Betriebsteams proaktiv zu benachrichtigen, um Abhilfemaßnahmen zu ergreifen.
  • Transformation der Arbeitskräfte: VMware stellt heute einen neuen SD-WAN-Client vor, der Remote-Mitarbeitern unterwegs konsistente Konnektivität, Leistung und Sicherheitsfunktionen bietet. VMware hat Ananda Networks übernommen, um die Entwicklung des SD-WAN-Clients zu beschleunigen. Der neue Soft-Client für PCs und mobile Endgeräte wird bestehende VPNs durch einen Cloud-nativen Ansatz ablösen. Er bietet einen reibungslosen Übergang zu Zero Trust und enthält Elemente der Dynamic-Multipath-Optimization für eine verbesserte Leistung. Der SD-WAN-Client wird nahtlos in das bestehende SD-WAN-Angebot von VMware integriert. (Siehe den Blogbeitrag zum VMware SD-WAN-Client)
  • Transformation von Anwendungen: VMware SD-WAN und SASE verbessern Konnektivität, Rechenleistung und Intelligenz in sich schnell entwickelnden Edge-Anwendungsfällen mit Hilfe von VMware Private Mobile Network. Dieses verwaltete Serviceangebot wird von Service Providern bereitgestellt und bietet Unternehmen eine private 4G/5G-Mobilfunkkonnektivität zur Unterstützung von Edge-nativen Anwendungen. Der Service basiert auf dem VMware Edge Compute Stack, ist nahtlos in bestehende IT-Management-Plattformen integriert und beinhaltet die branchenführenden Rechen-, Netzwerk-, Sicherheits- und Edge-Intelligence-Lösungen von VMware.

VMware SD-WAN ist ein Teil von VMware SASE. VMware wurde kürzlich von Gartner, Inc. als Leader im Gartner® Magic Quadrant™ für SD-WAN 2022 positioniert. Gartner würdigte VMware für seine Fähigkeit zur Umsetzung und Vollständigkeit der Vision. (1)

Weitere Quellen
● Lesen Sie den Blogbeitrag zu den heutigen Neuigkeiten
● Erfahren Sie mehr über VMware SD-WAN
● Erfahren Sie mehr über Secure Access Service Edge (SASE) und VMware SASE
● VMware SASE Blog

VMware Cross-Cloud™-Services helfen Kunden bei der Bewältigung der Multi-Cloud
Auf der VMware Explore 2022 Europe stellt VMware neue und erweiterte Angebote für VMware Cross-Cloud-Services vor, die Kunden dabei helfen, das Multi-Cloud-Zeitalter mit Freiheit, Flexibilität und Sicherheit zu meistern. VMware Cross-Cloud-Services ist ein Portfolio von Cloud-Services, die eine einheitliche und vereinfachte Möglichkeit bieten, jede Anwendung in jeder Cloud von jedem Gerät aus zu erstellen, zu betreiben, darauf zuzugreifen und besser abzusichern. Zu den Säulen der VMware Cross-Cloud-Services gehören: 1) App Platform, 2) Cloud Management, 3) Cloud & Edge Infrastructure, 4) Security & Networking, und 5) Anywhere Workspace. Aktuelle Nachrichten und weitere Informationen darüber, wie VMware digitalen Unternehmen einen schnelleren und intelligenteren Weg in die Cloud ermöglicht, finden Sie im VMware Explore 2022 Europe Media Kit

Über die VMware Explore 
Die VMware Explore ist eine Weiterentwicklung der bisherigen VMworld. Die VMware Explore versteht sich als branchenweites Go-to-Event rund um das Thema Multi-Cloud. In diesem Jahr wird es branchenorientierten Lösungs- und Technologieaustausch, ein umfangreiches Ökosystem mit 90% der führenden Cloud-Partner, ein umfassendes Angebot für Multi-Cloud-ISVs und mehrere Networking-Veranstaltungen geben. Für weitere Informationen: www.vmware.com/explore.html.

(1) Gartner, Magic Quadrant für SD-WAN, von Jonathan Forest, Naresh Singh, Andrew Lerner, Karen Brown, 12. September 2022. Der Bericht trug zuvor den Namen Magic Quadrant for WAN Edge Infrastructure

Gartner befürwortet keine Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen, die in seinen Forschungspublikationen dargestellt werden, und rät Technologieanwendern nicht, nur die Anbieter mit den höchsten Bewertungen oder anderen Bezeichnungen auszuwählen. Die Forschungspublikationen von Gartner geben die Meinung der Forschungsorganisation von Gartner wieder und sollten nicht als Tatsachenbehauptungen ausgelegt werden. Gartner lehnt jede ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung in Bezug auf diese Studie ab, einschließlich jeglicher Gewährleistung der Marktgängigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck.

Gartner und Magic Quadrant sind eingetragene Marken und Dienstleistungsmarken von Gartner, Inc. und/oder seinen Tochtergesellschaften in den USA und international und werden hier mit Genehmigung verwendet. Alle Rechte vorbehalten.

Über VMware Global, Inc

VMware ist ein führender Anbieter von Multi-Cloud-Services für alle Applikationen und ermöglicht seinen Kunden digitale Innovation – ohne auf Unternehmenskontrolle verzichten zu müssen. Als vertrauenswürdige und erprobte Grundlage für die Beschleunigung von Innovation, bietet das VMware-Software-Portfolio Unternehmen die Flexibilität und Freiheit, die sie für eine erfolgreiche Gestaltung der Zukunft benötigen. VMware hat seinen Hauptsitz in Palo Alto, Kalifornien, und engagiert sich mit seiner 2030-Agenda für eine bessere Zukunft. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.vmware.com/de/company.html.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

VMware Global, Inc
Willy-Brandt-Platz 2
81829 München
Telefon: +49 (89) 370617000
Telefax: +49 (89) 3706
http://www.vmware.com/

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

SPS Conference 2022: VMware zeigt, wie Edge Computing die Digitalisierung der Industrie beschleunigt

SPS Conference 2022: VMware zeigt, wie Edge Computing die Digitalisierung der Industrie beschleunigt

Resilienz und Flexibilität sind die Eigenschaften, die Unternehmen aktuell besonders abverlangt werden – VMware und seine Partner Intel und SDA zeigen, wie Edge Technologien die Virtualisierung in der Fertigung und IT/OT Konvergenz genau diese strategischen und operativen Herausforderungen adressieren.

VMware ist bei der SPS Conference 2022 in Nürnberg erstmals mit einem eigenen Stand präsent. Das Software-Unternehmen unterstreicht damit seine fortschreitende Fokussierung auf die Fertigungsindustrie und informiert dabei zum Beispiel über die Vorteile von Edge Computing, Private Networking und Software-Defined Manufacturing. Denn mit den damit einhergehenden Vorteilen, wie zum Beispiel die Echtzeitfähigkeit der Datenerhebung und -verarbeitung lassen sich die Produktionsplanung sowie -steuerung optimieren, die Instandhaltung von Produktionslinien und Maschinen sowie die Logistik automatisieren und Industrie-4.0-Technologien besser skalieren. Sie unterstützen maßgebend jedes Digitalisierungsvorhaben und Firmen profitieren durch:

  • einen höheren Automatisierungsgrad von Engineering zu Produktion und Lagerverwaltung
  • Kosteneffizienz durch optimierte Fertigungssteuerung und intelligente Industrie 4.0 Technologien
  • Flexibilität durch Simulation und Real-time Insights
  • Nachhaltigkeit durch Virtualisierung von Hardware und Energieeinsparungen

Als digitale Grundlage für eine digitale Fertigung bietet VMware eine Edge Compute Plattform, die die Virtualisierung der Produktionsumgebung von real-time und non-real-time Applikationen, Edge native und Container Applikationen ermöglicht. Sie liefert die Performance an der Edge, die notwendig ist, um Produktions- und Maschinendaten vor Ort zu analysieren und damit agil und flexibel zu werden. VMware stellt außerdem auf dieser Plattform die Tools zur modernen, edge-native Applikationsentwicklung bereit. Sehen Sie live, wie man die Vorteile von Edge-to-Cloud zur Digitalisierung der Produktion und Erreichung von ESG-Ziele einsetzen kann.    

Für alle, die mehr über VMware’s Edge Compute Stack im industriellen Kontext erfahren möchten, empfiehlt sich ein Besuch des Stands 420 in Halle 5 von VMware in Zusammenarbeit mit Intel und SDA bei der SPS Conference 2022 in Nürnberg.

Für weitere Informationen verweisen wir auf die Event-Webseite.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

VMware Global, Inc
Willy-Brandt-Platz 2
81829 München
Telefon: +49 (89) 370617000
Telefax: +49 (89) 3706
http://www.vmware.com/

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Immer mehr Unternehmen setzen auf Open Source Software, doch Sicherheitsbedenken bremsen die Euphorie

Immer mehr Unternehmen setzen auf Open Source Software, doch Sicherheitsbedenken bremsen die Euphorie

Eine neue Studie von VMware enthüllt, dass Open Source Software (OSS) eine immer größere Rolle in Unternehmen jeglicher Größe spielt. Mit der zunehmenden Bedeutung von Open Source Software wachsen jedoch auch die Sicherheitsbedenken der Nutzer. Besonders die Paketierung der Software rückt dabei in den Fokus.

Für die Studie wurden 1.198 Stakeholder im Bereich der Open Source Software aus Unternehmen verschiedenster Größen und Branchen befragt.

 Die wichtigsten Zahlen im Überblick: 

  • 99,8% der Befragten geben an, dass sie von Open Source Software profitieren. Dabei erfüllen besonders die Vorteile in den Bereichen Kosteneffizienz (76%), Flexibilität (60%) und Produktivität der Entwickler (52%) die Erwartungen. 
  • 94% der Befragten äußern Bedenken beim Einsatz von Open Source Software in der Produktion. Die größten Fragezeichen sehen die Teilnehmer in der Abhängigkeit von der Community, um Sicherheitslücken zu schließen (61%), den höheren Sicherheitsrisiken im Allgemeinen (53%) und fehlenden SLAs für Patches aus der Community (50%).
  • Die Zahl der Unternehmen, die Open Source Komponenten in Produktion einsetzen, sank leicht von im letzten Jahr noch 95%, die OSS für die Produktion nutzten, sank dieser Wert in der diesjährigen Umfrage auf 90%. Nur 84% der kleinen Unternehmen (<100 Mitarbeiter) nutzen OSS in zu diesem Zweck.

Um die Sicherheit der Software-Lieferkette sicherzustellen, ist die Paketierung dieser ein wichtiger Hebel. Hier legen viele Unternehmen selbst Hand an oder vertrauen auf die Community. Laut Umfrage schnüren 55% der Befragten ihre Software-Pakete selbst und 56% setzen auf Software-Pakete, die von der Community zusammengestellt wurden.
Weniger beliebt ist die Paketierung durch einen externen Dienstleister (28%) oder der Kauf von vorpaketierter Software (ebenfalls 28%). Insgesamt sind 95% der Befragten in die Zusammenstellung ihrer Open Source Software-Pakete involviert.

Um die Herausforderungen, die mit der Software-Paketierung einhergehen, besser bewältigen zu können, wünschen sich die Unternehmen folgende Maßnahmen: 

  • Sofortiger Zugang zu vertrauenswürdigen Sicherheitspatches für Anwendungen oder Laufzeiten, Abhängigkeiten und Betriebssystemkomponenten (60%)
  • Zentraler Überblick über alle Scans, um Sicherheitsaudits zu vereinfachen (55%)
  • Automatisierung von CVE- und Viren-Scans für jeden Container (51%)

Den gesamten Report können Sie hier herunterladen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

VMware Global, Inc
Willy-Brandt-Platz 2
81829 München
Telefon: +49 (89) 370617000
Telefax: +49 (89) 3706
http://www.vmware.com/

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

VMware-Studie: Unternehmen setzen auf Multi Cloud, um aus Daten mehr Umsatz zu generieren

VMware-Studie: Unternehmen setzen auf Multi Cloud, um aus Daten mehr Umsatz zu generieren

Bis zum Jahr 2024 werden 93 % der Unternehmen in Deutschland ihre Daten verstärkt für ihr Umsatzwachstum verwenden. 42 % sehen Daten sogar als bedeutende Umsatzquelle an. Dies geht aus einer neuen Studie von VMware, führendem Anbieter von Unternehmenssoftware, hervor. Die Studie mit dem Titel „The Multi-Cloud Maturity Index“ wurde unter rund 3.000 Business- und IT-Entscheidungsträgern in der EMEA-Region durchgeführt und weist auch interessante Ergebnisse für Deutschland auf.

So sind über die Hälfte (52 %) der deutschen Entscheidungsträger der Meinung, dass es ihnen die Nutzung mehrerer Clouds ermöglicht, ihre Daten optimal für Innovationen zu nutzen und gleichzeitig kritische Fragen wie die nationale und sektorale Datensouveränität zu klären. Tatsächlich wird die Datensouveränität mit 95 % als eines der drängendsten Probleme für Unternehmen hervorgehoben. Das Bestreben, mehr Wert aus Daten zu schöpfen, ist derweil mit einigen Herausforderungen verbunden. Sicherheit (39 %), Fachkenntnisse (37 %), Schwierigkeiten bei der Zusammenführung verschiedener Cloud-Umgebungen (30 %) und der isolierte Zugang zu Daten (25 %) sind nach wie vor ernstzunehmende Hindernisse. Die Unternehmen müssen auch die Kontrolle über ihre Betriebs- und Cloud-Kosten verbessern. 74 % sind der Meinung, dass dies ein wichtiges Anliegen ist, wenn die Daten einen echten geschäftlichen Nutzen bringen sollen.

„Das Vertrauen in Daten, um Innovationen voranzutreiben und Wettbewerbsvorteile zu erzielen, ist mittlerweile das Rückgrat des digitalen Geschäfts. Cloud-smart zu sein – also die Fähigkeit, den richtigen Cloud-Typ für die richtigen Daten zu wählen, einschließlich hochsensibler Informationen, die innerhalb der nationalen Grenzen bleiben müssen – wird zum De-facto-Geschäftsmodell für Unternehmen, die aus ihren Daten einen Vorteil ziehen wollen“, sagt Joe Baguley, VP und CTO VMware EMEA. „Unternehmen, die die Wettbewerbsvorteile, die sich aus der Nutzung mehrerer

Clouds für die Datenverwaltung ergeben, voll ausschöpfen, profitieren davon im gesamten Unternehmen. Um erfolgreich zu sein, müssen sie jedoch in der Lage sein, die Kontrolle darüber zu übernehmen, wo sich ihre Daten befinden – ohne Kompromisse bei der Sicherheit, Compliance oder Souveränität und bei der Wahl des Anbieters, der sie verwaltet.“

83 % der Befragten sind sich einig, dass die Vorteile von Multi-Cloud – die Möglichkeit, verschiedene Arten von Private, Public, Edge und Sovereign Clouds zu nutzen und zu verwalten – den Herausforderungen überwiegen. Fast die Hälfte (45 %) ist der Meinung, dass sich der Einsatz von Multi-Cloud sehr positiv auf das Umsatzwachstum ausgewirkt hat, während ebenfalls 41 % der Meinung sind, dass er sich sehr positiv auf die Rentabilität ausgewirkt hat.

Dass die Cloud wichtige Wettbewerbsvorteile generiert, ist für den Unternehmenssoftware-Anbieter DATEV schon länger klar: „Um auf dem Markt bestehen zu können, müssen wir unsere gesamte ITInfrastruktur in die Cloud verlagern. Nur so können wir schneller auf den Markt und auf rechtliche Änderungen reagieren“, erklärt Lars Riedel, Geschäftsleitungsmitglied und Leitung Development and Operations, von DATEV. „Die Vorteile eines solchen Cloud-nativen Ansatzes reichen von größerer Ausfallsicherheit über bessere Zusammenarbeit bis hin zu intelligenter Automatisierung. Und er ist die Grundlage, um die Digitalisierung unserer Kunden auch in Zukunft optimal zu unterstützen”, so Riedel weiter.

Über die VMware-Studie

VMware beauftragte Vanson Bourne mit der Befragung von 2.880 Geschäfts- und ITEntscheidungsträgern in Dänemark (240), Frankreich (350), Deutschland (350), Israel (240), Italien (240), den Niederlanden (240), Spanien (240), Schweden (240), Großbritannien (500) und den VAE (240). Die Feldarbeit wurde zwischen April und Juni 2022 abgeschlossen.

Über VMware Global, Inc

VMware ist ein führender Anbieter von Multi-Cloud-Services für alle Anwendungen und ermöglicht digitale Innovation mit Unternehmenskontrolle. Als vertrauenswürdige Grundlage für die Beschleunigung von Innovationen bietet VMware-Software Unternehmen die Flexibilität und Auswahl, die sie für die Gestaltung der Zukunft benötigen. VMware hat seinen Hauptsitz in Palo Alto, Kalifornien, und setzt sich im Rahmen der 2030-Agenda des Unternehmens für eine bessere Zukunft ein. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.vmware.com/company.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

VMware Global, Inc
Willy-Brandt-Platz 2
81829 München
Telefon: +49 (89) 370617000
Telefax: +49 (89) 3706
http://www.vmware.com/

Ansprechpartner:
Maisberger GmbH für VMware
Telefon: +49 (89) 419599-29
E-Mail: vmware@maisberger.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

DATEV modernisiert Rechenzentren mit VMware Tanzu Labs

DATEV modernisiert Rechenzentren mit VMware Tanzu Labs

Die DATEV eG, einer der größten und zuverlässigsten Anbieter für Unternehmenssoftwarelösungen und IT-Dienstleistungen in Europa, hat sich mit VMware Tanzu Labs zusammengetan und VMware-Lösungen implementiert, um sich an den dynamischen und schnell verändernden Finanzmarkt anzupassen. Dank der integrierten Bereitstellung von VMware Cloud Foundation on VxRail, VMware Tanzu Kubernetes Grid mit vSphere und VMware NSX Data Center, ist DATEV in der Lage, Anwendungen schneller zu entwickeln und bereitzustellen. So kann das Unternehmen unmittelbar auf volatile Märkte reagieren, staatliche Finanzvorschriften einhalten und die sich entwickelnden Bedürfnisse von kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie Steuerkanzleien erfüllen.

Herausforderungen eines dynamischen, sich schnell verändernden Finanzmarkts

Digitales Banking, Finanz-Apps, Self-Service sowie Cloud-basierte Buchhaltungs- und Steuerlösungen stellen traditionelle Unternehmen vor die Herausforderung, sich an die dynamische Marktumgebung des Finanzsektors anzupassen. Erschwerend kommen zudem gesetzliche Änderungen und unflexible Fristen hinzu, die zeitnahe Reaktionen und ein hohes Maß an Agilität erfordern. Um zukunftsfähig zu bleiben, ist eine modernisierte IT-Infrastruktur erforderlich. Sie ermöglicht ebenfalls die Migration in die Cloud für die Entwicklung Cloud-nativer Anwendungen.

"Uns war klar: Um auf dem Markt bestehen zu können, müssen wir unsere gesamte IT-Infrastruktur in die Cloud verlagern. Nur so können wir schneller auf den Markt und auf rechtliche Änderungen reagieren. Wir müssen Cloud-native werden", sagt Lars Riedel, Geschäftsleitungsmitglied und Leitung Development & Operations, DATEV.

Für die Erstellung einer skalierbaren, automatisierten Hybrid-Cloud-Plattform, nutzte DATEV VMware Cloud Foundation auf VxRail. Diese hochautomatisierte und einfach zu verwaltende On-Premise-Plattform, die durch VMware Tanzu ermöglicht wurde, unterstützt die nahtlose Integration des Tanzu-Produktportfolios und Cloud-nativen Beratungsservices.

Diese Lösungen haben DATEV dabei geholfen Infrastrukturhürden zu beseitigen und die Entwicklung von Apps zu beschleunigen. Die daraus resultierende Verbesserung des Kundenservices und die Fähigkeit, schneller auf Marktveränderungen und staatliche Gesetze zu reagieren, hilft der DATEV, in ihrer Branche wettbewerbsfähig zu sein. Das Unternehmen ist nun besser aufgestellt, um Steuerkanzleien sowie KMU in Deutschland weiterhin erfolgreich bei der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse zu unterstützen.

"Wir wollten diese Veränderungen, um für unsere Kunden einen Mehrwert zu schaffen", sagt Geschäftsleitungsmitglied Stefan Schröder, bei DATEV zuständig für Plattformen, Infrastruktur & Technologie. "Und in diesem Geschäft der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung interessiert sich der Kunde nicht, ob die Lösung vor Ort oder in der Cloud betrieben wird. Sie möchten einen Mehrwert, mehr Komfort, mehr Sicherheit – und wir haben erkannt, dass dies nur mit der Cloud von morgen möglich ist.“

Mit diesen Änderungen ist die DATEV bereit, eines der größten Cloud-Unternehmen in ihrer Branche in Europa zu werden und zeitgleich sowohl die traditionelle Genossenschaftsstruktur zu behalten als auch eine zukunftsfähige Transformation zu durchleben. Die Einführung einer Cloud-nativen Anwendungsarchitektur und agiler Softwareentwicklungsmethoden werden der DATEV helfen, schneller und wirtschaftlicher auf zukünftige Marktveränderungen reagieren zu können.

Über VMware Global, Inc

VMware ist ein führender Anbieter von Multi-Cloud-Services für alle Applikationen und ermöglicht seinen Kunden digitale Innovation – ohne auf Unternehmenskontrolle verzichten zu müssen. Als vertrauenswürdige und erprobte Grundlage für die Beschleunigung von Innovation, bietet das VMware-Software-Portfolio Unternehmen die Flexibilität und Freiheit, die sie für eine erfolgreiche Gestaltung der Zukunft benötigen. VMware hat seinen Hauptsitz in Palo Alto, Kalifornien, und engagiert sich mit seiner 2030-Agenda für eine bessere Zukunft. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.vmware.com/de/company.html.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

VMware Global, Inc
Willy-Brandt-Platz 2
81829 München
Telefon: +49 (89) 370617000
Telefax: +49 (89) 3706
http://www.vmware.com/

Ansprechpartner:
Maisberger GmbH für VMware
Telefon: +49 (89) 419599-29
E-Mail: vmware@maisberger.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

DATEV modernisiert Rechenzentren mit VMware Tanzu La

DATEV modernisiert Rechenzentren mit VMware Tanzu La

Die DATEV eG, einer der größten und zuverlässigsten Anbieter für Unternehmenssoftwarelösungen und IT-Dienstleistungen in Europa, hat sich mit VMware Tanzu Labs zusammengetan und VMware-Lösungen implementiert, um sich an den dynamischen und schnell verändernden Finanzmarkt anzupassen. Dank der integrierten Bereitstellung von VMware Cloud Foundation on VxRail, VMware Tanzu Kubernetes Grid mit vSphere und VMware NSX Data Center, ist DATEV in der Lage, Anwendungen schneller zu entwickeln und bereitzustellen. So kann das Unternehmen unmittelbar auf volatile Märkte reagieren, staatliche Finanzvorschriften einhalten und die sich entwickelnden Bedürfnisse von kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie Steuerkanzleien erfüllen. Das Unternehmen plant bis 2025 Schritt-für-Schritt das gesamte heutige Produktportfolio in die Cloud zu überführen.

Herausforderungen eines dynamischen, sich schnell verändernden Finanzmarkts

Digitales Banking, Finanz-Apps, Self-Service sowie Cloud-basierte Buchhaltungs- und Steuerlösungen stellen traditionelle Unternehmen vor die Herausforderung, sich an die dynamische Marktumgebung des Finanzsektors anzupassen. Erschwerend kommen zudem gesetzliche Änderungen und unflexible Fristen hinzu, die zeitnahe Reaktionen und ein hohes Maß an Agilität erfordern. Um zukunftsfähig zu bleiben, ist eine modernisierte IT-Infrastruktur erforderlich. Sie ermöglicht ebenfalls die Migration in die Cloud für die Entwicklung Cloud-nativer Anwendungen.

"Uns war klar: Um auf dem Markt bestehen zu können, mussten wir unsere gesamte IT-Infrastruktur in die Cloud verlagern. Nur so können wir schneller auf den Markt und auf rechtliche Änderungen reagieren. Wir mussten Cloud-native werden", sagt Lars Riedel, Geschäftsleitungsmitglied und Leitung Homebase Development & Operations, DATEV.

Für die Erstellung einer skalierbaren, automatisierten Hybrid-Cloud-Plattform, nutzte DATEV VMware Cloud Foundation auf VxRail. Die hochautomatisierte und einfach zu verwaltende On-Premise-Plattform, die durch VMware Tanzu ermöglicht wurde, unterstützt die nahtlose Integration des Tanzu-Produktportfolios und Cloud-nativen Beratungsservices.

Diese Lösungen haben DATEV dabei geholfen Infrastrukturhürden zu beseitigen und die Entwicklung von Apps zu beschleunigen. Die daraus resultierende Verbesserung des Kundenservices und die Fähigkeit, schneller auf Marktveränderungen und staatliche Gesetze zu reagieren, hilft der DATEV, in ihrer Branche wettbewerbsfähig zu sein. Das Unternehmen ist nun besser aufgestellt, um Steuerkanzleien sowie KMU in Deutschland weiterhin erfolgreich bei der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse zu unterstützen.

"Wir wollten diese Veränderungen, um für unsere Kunden einen Mehrwert zu schaffen", sagt Schröder. "Und in diesem Geschäft der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung interessiert sich der Kunde nicht, ob die Lösung vor Ort oder in der Cloud betrieben wird. Sie möchten einen Mehrwert, mehr Komfort, mehr Sicherheit – und wir haben erkannt, dass dies nur mit der Cloud von morgen möglich ist.“

Dank der Änderungen ist die DATEV bereit, eines der größten Cloud-Unternehmen in ihrer Branche in Europa zu werden und zeitgleich sowohl die traditionelle Genossenschaftsstruktur zu behalten als auch eine zukunftsfähige Transformation zu durchleben. Die Einführung einer Cloud-nativen Anwendungsarchitektur und agiler Softwareentwicklungsmethoden werden der DATEV helfen, schneller und wirtschaftlicher auf zukünftige Marktveränderungen reagieren zu können.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

VMware Global, Inc
Willy-Brandt-Platz 2
81829 München
Telefon: +49 (89) 370617000
Telefax: +49 (89) 3706
http://www.vmware.com/

Ansprechpartner:
Maisberger GmbH
Telefon: +49 (89) 419599-29
E-Mail: vmware@maisberger.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

VMware Tanzu® erweitert sein Portfolio um neue Funktionen zur Erstellung, Ausführung und Verwaltung von Cloud-nativen Apps

VMware Tanzu® erweitert sein Portfolio um neue Funktionen zur Erstellung, Ausführung und Verwaltung von Cloud-nativen Apps

Unternehmen stehen zunehmend unter Druck, ihr Geschäft durch die Modernisierung von App-Entwicklung und IT-Betrieb zu digitalisieren, da herkömmliche Ansätze den herrschenden Wettbewerbs- und Innovationsdruck nicht mehr gerecht werden. In einer Welt, in der Firmen anhand ihres Angebots an digitalen Services bewertet werden, sind moderne Apps nicht nur tragende Säulen der digitalen Transformation sondern auch die Währung der digitalen Wirtschaft – dieser Cloud-nativen Realität müssen sich Entwickler und IT-Teams stellen. Auf der VMware Explore US 2022 stellte VMware Weiterentwicklungen im VMware Tanzu-Portfolio (Tanzu Application Platform und Tanzu for Kubernetes Operations) vor. Sie sollen die Produktivität von Entwicklern steigern, durchgängige End-to-End-Sicherheit von der Entwicklung bis zum Einsatz bieten und einen sicheren Multi-Cloud-Betrieb im großen Umfang ermöglichen. 

"Firmen sind mit der Herausforderung konfrontiert, ihre Anwendungsentwicklung und -bereitstellung hinsichtlich Geschwindigkeit, Resilienz und Sicherheit zu optimieren, wenn sie sich zu einem echten digitalen Unternehmen entwickeln wollen. Plattformteams legen ihren Fokus auf ein ansprechendes Entwicklererlebnis und einen beschleunigten Produktionsweg. Gleichzeitig müssen sie eine Lösung für die Bereitstellung und den Betrieb von Apps bieten, die sicherer, zuverlässiger und in größerem Umfang in jeder Cloud funktioniert", so Ajay Patel, Senior Vice President und General Manager, Modern Apps & Management Business Group, VMware. "Ganz gleich, ob unsere Kunden mit bestehenden Anwendungen im Rechenzentrum beginnen oder neue Anwendungen in der Cloud entwickeln, VMware Tanzu holt sie auf ihrem derzeitigen Stand ab, damit ihre Anwendungen schneller produziert werden können. Allen, die Kubernetes erst seit kurzem nutzen, hilft vSphere mit Tanzu Kubernetes Grid beim Aufbau einer entwicklungsfähigen Plattform. Wer bereits mit Amazon Elastic Kubernetes Service (EKS) oder einer anderen Kubernetes-Distribution begonnen hat, kann Tanzu for Kubernetes Operations und Tanzu Application Platform für die Skalierung von Betreiber- und Entwicklererfahrung nutzen."

Wie Kunden von WMware Tanzu profitieren

VMware Tanzu wird nun von Kunden in der Cloud, am Edge und in Rechenzentren eingesetzt, da diese einer beständigen Kubernetes-Entwicklung, -Bereitstellung und -Verwaltung ihrer hochgradig segmentierten Umgebungen bedürfen. 

Der State of Kubernetes Report(1) von VMware hat ergeben, dass 65% der Unternehmen Kubernetes bereits in der Produktion einsetzen und 48% davon ausgehen, die Nutzung im nächsten Jahr stark zu erweitern. VMware Tanzu for Kubernetes Operations ist die Grundlage für den Aufbau und den Betrieb einer modernen Container-Infrastruktur in beliebigem Umfang über Kubernetes und in jeder Cloud. Laut jüngsten Recherchen durch die Enterprise Strategy Group(2), überzeugt Tanzu for Kubernetes Operations mit 70-80% weniger Verwaltungskosten für alle Kubernetes-Operationen, einer Reduzierung der Reaktionszeit um 58% und einer drei- bis fünffach schnelleren Wertschöpfung für unsere Kunden, indem es den Kubernetes-Betrieb für moderne Anwendungen vereinfacht und absichert. 

VMware Tanzu® for Kubernetes Operations erweitert Funktionen zur Optimierung und Absicherung von Kubernetes-Implementierungen in verschiedenen Clouds

VMware unterstützt Nutzer bei der Einführung von Kubernetes-Infrastrukturen – ganz gleich, ob es sich um ein einzelnes Team, eine einzelne Cloud oder einen unternehmensweiten Betrieb in einer Multi-Cloud handelt. Auf der VMware Explore US 2022 kündigte VMware Updates für Schlüsselkomponenten von Tanzu for Kubernetes Operations an – VMware Tanzu® Mission Control™, VMware Aria Operations for Apps (ehemals VMware Tanzu® Observability™ by Wavefront) und VMware Tanzu® Kubernetes Grid™ -, um die Bereitstellung, das Management und die Verlässlichkeit von Kubernetes zu vereinfachen. 

VMware Tanzu Mission Control erweitert die Multi-Cluster- und Multi-Cloud-Kubernetes-Management-Funktionen

Zur Unterstützung von Nutzern in jeder Entwicklungsphase ihrer Kubernetes-Infrastruktur kündigt VMware Tanzu Mission Control folgende neue Funktionen an, die die Multi-Cloud- und Multi-Cluster-Kubernetes-Managementfunktionen erweitern und optimieren sollen:

  • Vorschau für das Lebenszyklusmanagement von Amazon Elastic Kubernetes Service (EKS)-Clusters: VMware Tanzu Mission Control soll die direkte Bereitstellung und das Management von Amazon EKS-Clustern gewährleisten, so dass Entwickler und Betreiber mehr Auswahlmöglichkeiten für Clustertypen haben. DevOps-Teams können nun das Multi-Cloud- und Multi-Cluster-Kubernetes-Management mit einem zentralisierten Lebenszyklus-Management von Tanzu Kubernetes Grid und Amazon EKS-Clustertypen vereinfachen. 
  • Integration mit VMware Aria Automation: Tanzu Mission Control ist jetzt in VMware Aria Automation, früher VMware vRealize® Automation Cloud™, integriert und unterstützt Kunden bei der Konsolidierung ihres Infrastructure as a Service (IaaS) und Kubernetes-Plattformbetriebs. Diese Integration ermöglicht es Betreibern, Cloud-Infrastrukturen und ihnen zugrundeliegende Services auf jeder vSphere-basierten oder öffentlichen Cloud zu entwerfen und Kubernetes-Cluster direkt über VMware Aria Automation zu implementieren. Gleichzeitig wird das Management wesentlich einfacher, indem Tanzu Mission Control-Richtlinien über die Clustergruppen übernommen werden und die Regeln und Einschränkungen von VMware Aria Automation eingehalten werden. 
  • Kontinuierliches und konsistentes Cluster-Lifecycle-Management über GitOps: VMware Tanzu Mission Control-Anwender können nun Cluster über GitOps für eine konsistente Kubernetes-Cluster-Konfiguration einsetzen. Damit können Clusterkonfigurationen mit VMware Tanzu Mission Control über eine kontinuierliche Bereitstellung aus einem Git-Repository verwaltet werden. Die kontinuierliche Bereitstellung über VMware Tanzu Mission Control basiert auf Flux CD und ermöglicht es Anwendern, ein Git-Repository an einen Cluster anzuhängen und YAML-Artefakte aus dem Repository mit dem Cluster zu synchronisieren, was die Konsistenz der GitOps-Toolchain verbessern kann.
  • Anwendungszuverlässigkeit mit Cross-Cluster Backup und Restore: Kubernetes-Anwendungsbetreiber können jetzt mit VMware Tanzu Mission Control clusterübergreifende Sicherungen und Wiederherstellungen für ihre Anwendungen vornehmen. Diese Funktion ermöglicht es, Anwendungen zwischen beliebigen Clustern zu verschieben, die in einer beliebigen Cloud oder einem On-Premise-Rechenzentrum laufen. Die Ausfallsicherheit von Anwendungen wird so verbessert und die Wiederherstellung von Standorten vereinfacht.

Einführung von Unified Observability durch VMware Aria Operations for Applications

Im selben Maße, in dem Unternehmen ihr bestehendes Anwendungsportfolio modernisieren und neue Cloud-native Anwendungen entwickeln, wird der Bedarf an skalierbarem Anwendungs- und Kubernetes-Protokollmanagement steigen. VMwares neue Unified Observability Platform by VMware Aria Operations for Applications, ehemals VMware Tanzu Observability, vereinfacht Full-Stack-Transparenz mit hervorragender Benutzerfreundlichkeit und überschaubaren Preisen für Multi-Cloud-Umgebungen. Die neue Plattform erweitert die bestehenden Funktionen um Log-Management, das durch das Sammeln kontextbezogener Daten über Traces, Metriken und Logs mehr umsetzbare Erkenntnisse ermöglichen und die MTTR (Mean Time-to-Resolution) in großem Umfang reduzieren soll. Die Plattform vereinheitlicht Daten, Einblicke und Maßnahmen in der gesamten IT und bietet angepasste und sofort einsatzbereite Dashboards für Anwendungen mit mehr als 250 Anbieterintegrationen, um Echtzeitdaten aus jedem Stack in wenigen Minuten zu erfassen und Datensilos, War Rooms und Alarmmüdigkeit zu beseitigen.

VMware Tanzu Kubernetes Grid 2.0 optimiert das Kubernetes- und Anwendungs-Lebenszyklusmanagement

Mit dem zunehmenden Einsatz von Containern vor Ort, in der öffentlichen Cloud und am Edge ist eine Standardisierung von Kubernetes in diesen Umgebungen unerlässlich. VMware Tanzu Kubernetes Grid wurde entwickelt, um die Installation und den Betrieb von Anfang an zu vereinfachen und Teams schneller einsatzbereit zu machen, indem wichtige Open-Source-Technologien und Automatisierungstools gebündelt werden. Mit Tanzu Kubernetes Grid 2.0 wird IT-Teams und Entwicklern nun eine optimierte Erfahrung bei der Verwaltung und Bereitstellung des Lebenszyklus von Kubernetes-Clustern geboten. Die neuen Funktionen bieten mehr Flexibilität und Kontrolle bei der Cluster-Erstellung mit Cluster Class, Open-Source-API-Anpassung, Verwaltungsfunktionen für den Lebenszyklus von Anwendungen und Carvel-basierte Werkzeuge. Tanzu Kubernetes Grid 2.0 ist in vSphere 8 integriert und eingebettet, so dass Kunden ihre bestehende Recheninfrastruktur in eine einsatzfähige Kubernetes-Umgebung über Clouds hinweg umwandeln können. Es werden jetzt auch kleinere Clustergrößen mit einem einzelnen Kontrollknoten und einem einzelnen Arbeitsknoten, verfügbar in VMware Edge Compute Stack 2.0, unterstützt. Der Enterprise Edge wird damit einfacher und skalierbarer.

VMware Tanzu® Application Platform™ erweitert Funktionen zur Verbesserung der Entwicklerproduktivität und Vereinfachung von DevSecOps

VMware-Kunden, die Cloud-native Anwendungen strategisch einsetzen, profitieren von der VMware Tanzu Application Platform: Komplexe Prozesse in der Erstellung, Konfiguration, Zusammenführung sowie der Bereitstellung neuer Anwendungen mit sicherem Einsatzszenario können damit leichter bewältigt werden. VMware Tanzu Application Platform steigert die Entwicklerproduktivität, indem sie Anwendungsbeschleuniger und vorgefertigten Erstellungspfaden mit allen erforderlichen Komponenten bereitstellt. Auf der VMware Explore US 2022 kündigte VMware neue Funktionen der Plattform an, die die Nutzererfahrung in jeder Kubernetes-Umgebung verbessern, die Sicherheit in der Lieferkette erhöhen und zusätzliche Ökosystemintegrationen bieten.
Zu den wichtigsten Updates gehören:

  • Verfügbarkeit auf RedHat OpenShift: Um mehr Flexibilität bei der Wahl von Kubernetes-Plattformen zu bieten, wird Tanzu Application Platform 1.3 auf RedHat OpenShift verfügbar sein und damit auch in vSphere und auf Bare Metal laufen. 
  • Air-Gap-Support: Tanzu Application Platform 1.3 ist jetzt für hochregulierte und abgetrennte Umgebungen verfügbar. Zusätzlich gibt es eine Air-Gap-Installation, die sicherstellt, dass Komponenten, Upgrades und Patches dem System zur Verfügung gestellt werden und in der kontrollierten Umgebung konsistent und korrekt funktionieren – und dass Unternehmensdaten jederzeit abgesichert sind. 
  • Erweiterungen für die Secure Software Supply Chain: Tanzu Application Platform 1.3 ergänzt sein Sicherheitsniveau nahtlos um drei neue Funktionen, die die Effizienz in Entwicklung und Betrieb erhöhen und den Einsatz beschleunigen:
    • Das Ökosystem der unterstützten Schwachstellen-Scanner wird durch die Beta-Integration mit VMware Carbon Black Scanner erweitert (zusätzlich zu Snyk und Grype). Nutzer können hier wählen und bereits bestehende Investitionen in die Sicherung ihrer Lieferkette nutzen.
    • Das neue, zentralisierte Dashboard zur Überwachung von Schwachstellen unterstützt App-Teams bei ihren Sicherheitsüberprüfungen vor und während der Bereitstellung von Apps. 
    • CycloneDX wird um Software Bill of Materials (SBoM)-Support für SPDX ergänzt. Teams können so wählen, wie sie SBoMs über das Tanzu insight CLI-Plug-in importieren und exportieren 
  • Dynamische API-Spezifikationsregistrierung: Tanzu Application Platform 1.3 automatisiert die Veröffentlichung, den Konsum und die Zusammenarbeit an APIs für die Anwendungsentwicklung. Durch die Integration des Backstage API Docs Plugins in die Tanzu Application Platform GUI wird die Workload-Spezifikation nun automatisch registriert und über eine sichere Lieferkette im API-Katalog mit rollenbasierten Zugriffskontrolleinstellungen veröffentlicht. 
  • Jenkins CI/CD-Integration: Tanzu Application Platform 1.3 erweitert die Funktion, bestehende Jenkins-Pipelines in Tanzu Application Platform mit tieferen Jenkins-Integrationen zu nutzen. Damit wird die Jenkins CI-Komponente zum Teil einer "out of the box"-Lieferkette, die bestimmte Schritte in der gesamten CI/CD-Pipeline verwaltet, und das Auslösen von Jenkins-Jobs aus den Lieferketten von Tanzu Application Platform automatisiert. 

VMware Cross-Cloud™-Services helfen Kunden bei der Umsetzung der Multi-Cloud-Ära 

Auf der VMware Explore US 2022 stellt VMware neue und erweiterte Angebote für VMware Cross-Cloud-Services vor, die Kunden dabei helfen, die Multi-Cloud-Ära mit Skalierbarkeit, Flexibilität und Sicherheit zu meistern. VMware Cross-Cloud Services ist ein Portfolio von Cloud-Services, die eine einheitliche und vereinfachte Möglichkeit bieten, jede Anwendung in jeder Cloud von jedem Gerät aus zu erstellen, zu betreiben, darauf zuzugreifen und besser abzusichern. Zu den Säulen der VMware Cross-Cloud Services gehören 1) App Platform 2) Cloud Management 3) Cloud & Edge Infrastructure 4) Security & Networking und 5) Anywhere Workspace. Die neuesten Nachrichten und mehr darüber, wie VMware den intelligenteren Weg zur Cloud bietet, finden Sie im VMware Explore 2022 Media Kit.  

Über die VMware Explore 2022

Die VMware Explore ist eine Weiterentwicklung der bisherigen VMworld. VMware Explore versteht sich als branchenweites Go-to-Event rund um das Thema Multi-Cloud. In diesem Jahr wird es branchenorientierten Lösungs- und Technologieaustausch, ein umfangreiches Ökosystem mit 90% der führenden Cloud-Partner, ein umfassendes Angebot für Multi-Cloud-ISVs und mehrere Networking-Veranstaltungen geben. Für weitere Informationen: www.vmware.com/explore.html.    

(1)  The State of Kubernetes März 2022, VMware
(2)  ESG Research: Vorteile von VMware Tanzu für den Kubernetes-Betrieb, Enterprise Strategy Group, Juni 2022

Über VMware Global, Inc

VMware ist ein führender Anbieter von Multi-Cloud-Services für alle Applikationen und ermöglicht seinen Kunden digitale Innovation – ohne auf Unternehmenskontrolle verzichten zu müssen. Als vertrauenswürdige und erprobte Grundlage für die Beschleunigung von Innovation, bietet das VMware-Software-Portfolio Unternehmen die Flexibilität und Freiheit, die sie für eine erfolgreiche Gestaltung der Zukunft benötigen. VMware hat seinen Hauptsitz in Palo Alto, Kalifornien, und engagiert sich mit seiner 2030-Agenda für eine bessere Zukunft. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.vmware.com/de/company.html.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

VMware Global, Inc
Willy-Brandt-Platz 2
81829 München
Telefon: +49 (89) 370617000
Telefax: +49 (89) 3706
http://www.vmware.com/

Ansprechpartner:
Maisberger GmbH
Telefon: +49 (89) 419599-28
E-Mail: vmware@maisberger.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

VMware vereinfacht die Implementierung von hybriden Arbeitsmodellen mit Advanced Automation

VMware vereinfacht die Implementierung von hybriden Arbeitsmodellen mit Advanced Automation

Die Mehrheit der Unternehmen setzt bereits auf hybride Arbeitsmodelle oder hat vor, diese in Zukunft zu implementieren.(1) Dadurch ergeben sich jedoch auch neue Herausforderungen für die IT-Abteilungen. VMware zeigt, wie durch Data Science die Belastung in autonomen Arbeitsbereichen verringert werden kann. Das Unternehmen stellt außerdem Innovationen auf seiner Anywhere Workspace-Plattform vor, die die Automatisierung für Endanwender vorantreiben und es der IT ermöglichen, mit weniger Aufwand mehr zu erreichen. 

"Die Realität des hybriden Arbeitens ist, dass jeder Mitarbeitende und jedes Gerät eine Eingangstür in das Unternehmen und seine Ressourcen darstellt. Die IT muss diese Tür nicht nur sicher, sondern auch einladend gestalten, da die Mitarbeitenden von überall aus auf Apps zugreifen. Der einzige Weg, wie IT-Teams hybrides Arbeiten unterstützen können, ist die Einführung vereinfachter, einheitlicher und automatisierter Prozesse", sagt Shankar Iyer, Senior Vice President und General Manager, End User Computing, VMware. "Autonomous Workspaces stellen die nächste Stufe bei der Verwaltung digitaler Arbeitsbereiche dar und VMware ist für Unternehmen einmal mehr Vorreiter auf dem Weg in die Zukunft." 

Der Weg zu autonomen Arbeitsbereichen

Um das autonome Endpoint Management voranzutreiben und den menschlichen Aufwand um mindestens 40 Prozent zu reduzieren, werden laut Gartner® Unified Endpoint Management und Digital Employee Experience Anwendungen bis 2027 konvergieren.(2) Auf der VMware Explore 2022 US stellt VMware den Weg von einem manuellen und aufgabenorientierten zu einem autonomen und ergebnisorientierten Arbeitsplatz vor. Eine Entwicklung, die Data Science und proaktive Automatisierungen in den Bereichen Endpunktmanagement, Sicherheit und Endbenutzererfahrung einbezieht und einige wichtige Ergebnisse liefert: 

  • Selbstkonfigurierung – Arbeitsbereiche werden auf einen gewünschten Zustand konfiguriert, anstelle fortlaufend auf Änderungen zu achten und reaktive Richtlinien durchzusetzen.
  • Selbstheilung – Die Lösung ist in der Lage, Vorfälle im Zusammenhang mit der Endbenutzererfahrung intelligent zu erkennen und zu isolieren, das Änderungsmanagement zu beschleunigen und Probleme automatisch zu beheben, um den normalen Arbeitszustand wiederherzustellen.
  • Selbstsicherung – Es werden proaktive Maßnahmen ergriffen, um den Zugriff auf den Arbeitsbereich besser abzusichern, Apps oder Geräte unter Quarantäne zu stellen und Anomalien zu beheben, um eine Rückkehr zum gewünschten Zustand zu ermöglichen.

 Neuerungen im gesamten Anywhere Workspace

VMware Anywhere Workspace wird alle Tools enthalten, die für die Bereitstellung autonomer Arbeitsbereiche erforderlich sind. Auf der VMware Explore 2022 US hat VMware heute vorgestellt, wie das Unternehmen selbstkonfigurierende, selbstheilende und selbstsichernde Ergebnisse in vier wichtigen Technologiebereichen vorantreibt, die von der Anywhere Workspace-Plattform bereitgestellt werden:

  • VDI und DaaS
  • Digital Employee Experience
  • Einheitliche Endpunktverwaltung
  • Sicherheit

 VDI und DaaS

Hybrides Arbeiten steigert die Nachfrage nach Multi-Cloud-VDI. Daher führt VMware eine neue Generation von VMware Horizon Cloud ein, die Agilität und Flexibilität in mehreren Clouds ermöglicht. Diese neue Version stellt ein wichtiges Update für Horizon Cloud auf Microsoft Azure dar: die Infrastruktur, die in Kundenumgebungen bereitgestellt werden muss, wird drastisch vereinfacht, die Infrastrukturkosten in einigen Fällen um über 70 Prozent reduziert und gleichzeitig Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit der DaaS-Plattform von VMware erhöht.(3)  

Die neue "Thin Edge"-Infrastruktur nutzt weiterhin die Horizon Control-Ebene, einen von VMware verwalteten Service, der hybride Unterstützung und Funktionen wie beispielsweise App-Management, Universal Brokering, Image-Management und Überwachung bietet. Außerdem ist die Horizon Cloud dieser nächsten Generation API-gesteuert, so dass Kunden, Partner und ISVs in der Lage sind, Tools, Services und Automatisierungen zu erstellen. Kunden mit Horizon-Abonnementlizenzen können die neue und verbesserte Horizon Cloud ohne zusätzliche Kosten nutzen.  

VMware führt außerdem VMware Horizon Managed Desktop ein, ein flexibler, in der Cloud betriebener Dienst, der vollständig verwaltete virtuelle Desktops und Anwendungen mit verschiedenen Bereitstellungsoptionen – vor Ort, hybrid oder in der öffentlichen Cloud -gewährt. Dies ermöglicht einen sicheren Zugriff für hybride Mitarbeitende, egal wo sie arbeiten. Die Lösung entlastet IT-Teams von zeitaufwändigen Tätigkeiten, bietet Kostenmanagement mit vorhersehbaren OpEx-Ausgaben, beschleunigt die Bereitstellung für eine unverzügliche Wertschöpfung und lässt sich schnell skalieren, um den sich ändernden Anforderungen der Mitarbeitenden gerecht zu werden. 

Darüber hinaus erweitern Google und VMware ihre Partnerschaft, um Arbeitskräften außerhalb der Büroräume den Zugang zu jeglichen Apps auf jedem Gerät zu ermöglichen. Unternehmen können Hunderte von zertifizierten Endgeräten nutzen, um sich mit virtuellen Horizon-Desktops und -Apps zu verbinden. Mit dem Google Chromebook als validierten Endpunkt, können nun auch Branchen wie das Gesundheitswesen von der Bereitstellung für einen sichereren Zugriff auf Unternehmensressourcen profitieren. 

Digital Employee Experience

VMware baut seine Digital Employee Experience-Lösungen über die von Workspace ONE UEM verwalteten Geräte hin zu VMware Horizon sowie verwaltete und nicht verwaltete Geräte von Drittanbietern, aus. Dies führt zu einer besseren Anbindung von Remote-, Hybrid- und Frontline-Personas. 

Um die steigende Anzahl von Geräten, die von Frontline-Mitarbeitenden verwendet werden, zu unterstützen, führt VMware ein Digital Employee Experience Management (DEEM)-Lösungspaket für Kunden mit Frontline-Bereitstellungen ein. Diese sofort einsatzbereiten Dashboards umfassen unter anderem ROI, gemeinsam genutzte Geräte, Geräteverluste und komplexe Anwendungsleistung, um geschäftskritische Implementierungen zu messen und zu verbessern. 

Außerdem wird der VMware Workspace ONE um die DEEM-Funktionen für die geführte Ursachenanalyse erweitert. Mit der Zunahme der hybriden Arbeit haben Unternehmen Schwierigkeiten, den Helpdesk zu skalieren, um mehr Geräte, Anwendungen und Netzwerke zu unterstützen. Mit dieser neuen Funktion helfen ML-basierte Algorithmen der IT-Abteilung, alle relevanten Datenpunkte zu korrelieren, um mögliche Ursachen mit entsprechender Priorität zu ermitteln. So kann die IT-Abteilung Probleme schneller lösen oder Automatisierungen erstellen, um andere Nutzende vor dem gleichen Problem zu schützen sowie die Produktivität der betroffenen Mitarbeitenden wiederherzustellen.  

Vereinheitlichtes Endpunkt-Management (UEM)

Mit der Erweiterung von Workspace ONE Freestyle Orchestrator auf mobile Geräte und Anwendungen von Drittanbietern setzt VMware die Einführung fortschrittlicher UEM-Funktionen fort, die nun eine plattformübergreifende Automatisierung und Orchestrierung unterstützen. Freestyle Orchestrator – ein modernes No-/Low-Code-Automatisierungsframework in UEM – bietet Unterstützung für Windows- und Mac-Desktop-Betriebssysteme. Seit seiner Markteinführung wurde das Tool mit mehr als 26 Millionen Automatisierungsläufen sehr gut angenommen und hilft IT-Teams, komplexe und manuelle Konfigurationsaufgaben zu beheben. Freestyle Orchestrator bietet Administratoren weiterhin die Flexibilität, Automatisierungs-Workflows so zu erstellen, dass sie den spezifischen Prozessanforderungen ihres Unternehmens entsprechen, und wird nun mit der erweiterten Plattformunterstützung die IT-Effizienz und Produktivität weiter steigern. 

Außerdem erweitert VMware seine branchenweit anerkannte UEM-Lösung um eine breitere Plattformunterstützung und eine größere Managementtiefe. Dazu gehört nun auch die Verfügbarkeit des Mehrbenutzermodus für Windows OS – ein Anwendungsfall, der sowohl bei der gemeinsamen Nutzung von Geräten an der Frontline als auch bei der Nutzung von Leihgeräten im Büro oder bei Mitarbeitenden, die an ihren Arbeitsplatz zurückkehren, gut angenommen wurde. VMware kündigt außerdem weitere Verfügbarkeiten für dieses Quartal an: ein distributionsunabhängiges Linux-Endpunktmanagement, XR Hub für AR/VR-Geräte sowie Tech Previews für das Windows-Update-Management der nächsten Generation, Unterstützung für neue Chrome OS-APIs für das Bildungswesen, ein Arbeitsprofil für Android AMAPI und eine dynamische, datengesteuerte Benutzeroberfläche für iOS und Windows Day 1 New Policy Support. 

Workspace Security

Anfang des Jahres hat VMware mit Workspace ONE Mobile Threat Defense eine wichtige Innovation angekündigt [Pressemitteilung lesen]. Die heutige mobile Bedrohungslandschaft ist vielfältig, und mobile Arbeitsstile erfordern einen speziellen Schutz vor Phishing und Bedrohungen, die von Apps, Geräten und bösartigen Netzwerken ausgehen. VMware Workspace ONE Mobile Threat Defense, ein Add-on zur Workspace ONE UEM-Plattform, hebt den mobilen Schutz auf die nächste Stufe. Die Lösung befasst sich insbesondere mit anwendungsbasierten Bedrohungen, Web- und Content-Schwachstellen, Zero-Day-Bedrohungen, Geräte-Schwachstellen und vielem mehr. Zusätzliche Informationen

VMware Cross-Cloud™-Services helfen Kunden bei der Umsetzung der Multi-Cloud-Ära 

Auf der VMware Explore US 2022 stellt VMware neue und erweiterte Angebote für VMware Cross-Cloud-Services vor, die Kunden dabei helfen, die Multi-Cloud-Ära mit Skalierbarkeit, Flexibilität und Sicherheit zu meistern. VMware Cross-Cloud Services ist ein Portfolio von Cloud-Services, die eine einheitliche und vereinfachte Möglichkeit bieten, jede Anwendung in jeder Cloud von jedem Gerät aus zu erstellen, zu betreiben, darauf zuzugreifen und besser abzusichern. Zu den Säulen der VMware Cross-Cloud Services gehören 1) App Platform 2) Cloud Management 3) Cloud & Edge Infrastructure 4) Security & Networking und 5) Anywhere Workspace. Die neuesten Nachrichten und mehr darüber, wie VMware den intelligenteren Weg zur Cloud bietet, finden Sie im VMware Explore 2022 Media Kit.   

Über die VMware Explore 2022

Die VMware Explore ist eine Weiterentwicklung der bisherigen VMworld. VMware Explore versteht sich als branchenweites Go-to-Event rund um das Thema Multi-Cloud. In diesem Jahr wird es branchenorientierten Lösungs- und Technologieaustausch, ein umfangreiches Ökosystem mit 90% der führenden Cloud-Partner, ein umfassendes Angebot für Multi-Cloud-ISVs und mehrere Networking-Veranstaltungen geben. Für weitere Informationen: www.vmware.com/explore.html.  

Diese Meldung kann Hyperlinks zu Nicht-VMware-Websites enthalten, die von Drittanbietern erstellt und gepflegt werden, die allein für den Inhalt dieser Websites verantwortlich sind. 

1) Zippia, Zukunft der Arbeit 2022 Hybrid Work Statistics, February 2022

2) Gartner, Magic Quadrant™ for Unified Endpoint Management Tools, Tom Cipolla, Dan Wilson, Chris Silva, Craig Fisler, August 1, 2022

3) VMware Internal Analysis, Beta customer internal cost estimator, August 2022

Gartner unterstützt keine der in seinen Forschungspublikationen dargestellten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen und rät Technologieanwendern nicht, nur die Anbieter mit den höchsten Bewertungen oder anderen Bezeichnungen auszuwählen. Die Forschungspublikationen von Gartner geben die Meinung der Forschungs- und Beratungsorganisation von Gartner wieder und sollten nicht als Tatsachenbehauptungen ausgelegt werden. Gartner lehnt jede ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung in Bezug auf diese Studie ab, einschließlich jeglicher Gewährleistung der Marktgängigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck. 

GARTNER und MAGIC QUADRANT sind eingetragene Marken und Dienstleistungsmarken von Gartner, Inc. und/oder seinen Tochtergesellschaften in den USA und international und werden hier mit Genehmigung verwendet. Alle Rechte vorbehalten.

Über VMware Global, Inc

VMware ist ein führender Anbieter von Multi-Cloud-Services für alle Applikationen und ermöglicht seinen Kunden digitale Innovation – ohne auf Unternehmenskontrolle verzichten zu müssen. Als vertrauenswürdige und erprobte Grundlage für die Beschleunigung von Innovation, bietet das VMware-Software-Portfolio Unternehmen die Flexibilität und Freiheit, die sie für eine erfolgreiche Gestaltung der Zukunft benötigen. VMware hat seinen Hauptsitz in Palo Alto, Kalifornien, und engagiert sich mit seiner 2030-Agenda für eine bessere Zukunft. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.vmware.com/de/company.html.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

VMware Global, Inc
Willy-Brandt-Platz 2
81829 München
Telefon: +49 (89) 370617000
Telefax: +49 (89) 3706
http://www.vmware.com/

Ansprechpartner:
Maisberger GmbH
Telefon: +49 (89) 419599-28
E-Mail: vmware@maisberger.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.