Internationaler Kreativ-Award ICMA für USU-Geschäftsbericht
„Zunächst blätterten die Jury-Mitglieder etwas skeptisch durch den Jahresbericht der Firma USU. Er hat einen festen, sehr wertigen Einband und sogar einen Goldschnitt. Er sieht aus wie ein Märchenbuch. Und das bei einem Jahresbericht. Aber es gelingt der Firma sehr gut, Märchen positiv zu interpretieren: Software ist die Verbindung von Wunsch und Wirklichkeit. Es ist wie in der Welt der Märchen. Diese völlig überraschende Wendung hat die Jury überzeugt: Gold für den Jahresbericht der Firma USU“, kommentiert Initiator Norbert Küpper vom International Editorial-Design & Research Forum die Auszeichnung.
Der USU-Geschäftsbericht entstand – wie in den letzten Jahren – als Teamprojekt mit der Unterstützung externer Experten. Der Reutlinger Journalist Raimund Vollmer prägte als Ideengeber das Konzept und durch seinen ebenso ausdrucksstarken wie unterhaltsamen Stil den hohen Informationswert des Imageteils. Und für die kreative Gestaltung zeichnete die Asperger Agentur freework Grafik-Design verantwortlich.
„Über diese Auszeichnung freuen wir uns sehr. Sie belegt die hohe Qualität unserer Finanzkommunikation. Seit Jahren legen wir sehr viel Wert darauf, dass unsere Geschäftsberichte über das reine Zahlenwerk hinaus auch den Spirit unserer Unternehmensgruppe vermitteln. Dabei ist es uns wichtig, unser erklärungsbedürftiges Geschäft zum Beispiel anhand von Kundenprojekten zu erläutern und kreativ zu gestalten, aber auch andere Themen wie unser soziales Engagement aufzugreifen. Damit wird der USU-Geschäftsbericht zum Imageträger, was USU macht und ausmacht, so Bernhard Oberschmidt, Vorstandsvorsitzender der USU Software AG.
Die USU-Gruppe ist der größte europäische Anbieter für IT- und Knowledge-Management-Software. Marktführer aus allen Teilen der internationalen Wirtschaft schaffen mit USU-Anwendungen Transparenz, sind agiler, sparen Kosten und senken ihre Risiken. Neben der 1977 gegründeten USU AG gehören auch die Aspera GmbH, Aspera Technologies Inc., BIG Social Media GmbH, LeuTek GmbH, OMEGA Software GmbH sowie unitB technology GmbH zu der im Prime Standard der Deutschen Börse notierten USU Software AG (ISIN DE 000A0BVU28).
Der Kompetenzbereich IT Management unterstützt Unternehmen mit umfassenden ITIL®-konformen Lösungen für das strategische und operative IT- & Enterprise Servicemanagement. Kunden erhalten mit USU-Lösungen eine Gesamtsicht auf ihre IT-Prozesse sowie ihre IT-Infrastruktur und sind in der Lage, Services transparent zu planen, zu verrechnen, zu überwachen und aktiv zu steuern. Im Bereich Software-Lizenzmanagement gehört USU dabei zu den führenden Herstellern weltweit.
Mit intelligenten Lösungen und ihrer Expertise im Kompetenzfeld Digital Interaction treibt USU die Digitalisierung von Geschäftsprozessen voran. Durch Standard-Software und Beratungsleistungen werden Service-Abläufe automatisiert und Wissen aktiv für alle Kommunikations-Kanäle und Kundenkontaktpunkte in Vertrieb, Marketing und Kundenservice bereitgestellt. Das Portfolio in diesem Bereich wird durch Systemintegration, individuelle Anwendungen und Software für Industrial Big Data komplettiert.
Weitere Informationen: www.usu-software.de
USU Software AG
Spitalhof 1
71696 Möglingen
Telefon: +49 (7141) 4867-0
Telefax: +49 (7141) 4867-200
http://www.usu.com
Investor Relations
Telefon: +49 (7141) 4867-351
Fax: +49 (7141) 4867-108
E-Mail: f.sorge@usu-software.de
Corporate Communications
Telefon: +49 (7141) 4867-440
Fax: +49 (71) 414867-108
E-Mail: t.gerick@usu.de
phronesis PR GmbH
Telefon: +49 (821) 444800
Fax: +49 (821) 4448022
E-Mail: info@phronesis.de
USU AG schließt Großprojekt im IT Service Management bei Neukunde Schweizerische Post erfolgreich ab
Im Service Level Management nutzt die Post nun ein übergreifendes System, in dem die rund 5.000 Services und 400 Service-Level-Vereinbarungen (SLAs) in Relation stehen zu über 215.000 Systemen. Durch die integrierte Configuration Management Database (CMDB) kann der IT-Support bei auftretenden Störungen direkt über Valuemation auf alle relevanten technischen und organisatorischen Informationen zugreifen sowie Problemstellungen mit Hilfe der Wissensdatenbank rasch und dauerhaft lösen.
Im Zuge des Projekts wurden neben der bisherigen HP-Software u.a. auch eine bestehende IT-Wissensdatenbank, ein externes System für Kundenzufriedenheitsumfragen sowie eine Share-Point-Lösung im Problem Management durch die integrierte USU-Lösung ersetzt und eine CTI-Anbindung umgesetzt. Außerdem unterstützt die mobile Valuemation-Version nun die IT-Support-Mitarbeiter im Field Service bei der effizienten Bearbeitung von Service-Aufträgen vor Ort. Durch nahtlos integrierte Prozesse ist die Post heute in der Lage, ihre IT-Services sehr effizient zu steuern und damit eine hohe Leistungsfähigkeit und Verfügbarkeit sicherzustellen. Markus Bacher, Leiter IT Betrieb bei der Post bestätigt dies: „Es ist uns gemeinsam mit der USU gelungen, ein System von HP abzulösen, das 14 Jahre lang optimiert wurde. Das neue System auf Basis der USU-Lösung Valuemation läuft stabil, und es war kein Fallback erforderlich. Das ist eine sehr gute Leistung.“
Die Entscheidung zugunsten des Projektpartners USU traf die Post u.a. nach einem fünftägigen „Proof of Concept“-Workshop, in welchem die USU in umfangreichen Testfällen den Leistungsnachweis erbracht und bewiesen hatte, dass ihre Valuemation-Suite fachlich und funktional alle Anforderungen erfüllt. Außerdem überzeugte die Zukunftsfähigkeit der Lösung: Valuemation ist durch Kunden selbstständig konfigurierbar und auch bei künftigen Anforderungen im IT- und Enterprise Service Management flexibel erweiterbar.
Der detaillierte Projektbericht (Case Study) steht kostenlos zum Download zur Verfügung auf bsm.usu.de/downloads
Diese Pressemitteilung ist unter www.usu.de und www.bsm.usu.de abrufbar.
Die 1977 gegründete USU AG gehört zu den größten europäischen Anbietern für IT- und Knowledge-Management-Software. Marktführer aus allen Teilen der internationalen Wirtschaft schaffen mit USU-Anwendungen Transparenz, sind agiler, sparen Kosten und senken ihre Risiken.
Der Geschäftsbereich Business Service Management (BSM) unterstützt Unternehmen mit umfassenden, ITIL®-konformen Lösungen für das strategische und operative IT- & Enterprise Service Management. Kunden steuern damit sämtliche Serviceprozesse, schaffen Transparenz über ihre Servicekosten sowie ihre IT-Infrastruktur und können dadurch ihre Services effizient planen, überwachen und verrechnen. Diese Lösungen sind konsequent an den Bedürfnissen und Anforderungen von Endanwendern sowie Service-Dienstleistern ausgerichtet.
Das Lösungsportfolio für Service Management umfasst die modulare, integrierte und ITIL®-zertifizierte Suite Valuemation für die effiziente Unterstützung von Serviceprozessen im IT Service Management, HR Service Management, Facility Management, Technischen Kundendienst und mehr. Die IT-Analytics-Anwendung Service Intelligence unterstützt die IT-Steuerung mit rollenbasierten Dashboards, vordefinierten Kennzahlen und intuitiven Ad-hoc-Analysen. Die Self-Service-Anwendung Smart Link bietet Endanwendern sämtliche Support-Services und Informationen eines IT-Dienstleisters in einem einzigen Kanal.
Die USU AG ist Teil der im Prime Standard der Deutschen Börse notierten USU Software AG (ISIN DE 000A0BVU28). Weitere Informationen: bsm.usu.de
USU Software AG
Spitalhof 1
71696 Möglingen
Telefon: +49 (7141) 4867-0
Telefax: +49 (7141) 4867-200
http://www.usu.com
Investor Relations
Telefon: +49 (7141) 4867-351
Fax: +49 (7141) 4867-108
E-Mail: f.sorge@usu-software.de
Corporate Communications
Telefon: +49 (7141) 4867-440
Fax: +49 (71) 414867-300
E-Mail: t.gerick@usu.de
phronesis PR GmbH
Telefon: +49 (821) 444800
Fax: +49 (821) 4448022
E-Mail: info@phronesis.de
USU übernimmt Spezial-Anbieter für digitale Kommunikation
Die besondere Stärke liegt dabei in der konsequenten Verbindung von Strategie, Kreativität und IT-Technologie. Mit dem Aufbau moderner digitaler Lösungen schafft unitB technology die Grundlage für eine effektive kundenzentrierte Online-Kommunikation und die Optimierung von digitalen Transformationsprozessen ihrer Kunden. Große Unternehmen vor allem aus den Bereichen Banken- und Versicherungen sowie Healthcare, z.B. die Volks- und Raiffeisenbanken, direct line, FIDUCIA & GAD IT oder Bayer, setzen die Lösungen von unitB technology bereits erfolgreich ein. Mit der digitalen Beratungs- und UX- Expertise und den modernen technischen Lösungen der unitB technology ergänzt die USU ihr Angebot um wichtige Schlüsselkompetenzen.
Strategische Erweiterung im Bereich Digital Interaction
Die digitale Transformation im Kundenservice stellt Unternehmen heute vor große Herausforderungen, bietet aber auch enorme Chancen. Mit intelligenten Lösungen und ihrer Expertise im Kompetenzfeld Digital Interaction treibt USU die Digitalisierung von Geschäftsprozessen voran. Ziel ist es, auf die Nutzung ausgerichtete, ansprechende und intuitiv bedienbare Werkzeuge und Websites zu bauen – für alle Berührungspunkte zwischen Kunden und Unternehmen. Drehscheibe der Digitalisierung sind Online-Portale. Gerade in diesem Bereich ist der Markt besonders in Bewegung, fast 40 Prozent der Portalbetreiber evaluieren derzeit neue Technologien und IT-Betriebskonzepte. Dabei sind System-Performance, User Experience und Responsiveness die zentralen Faktoren für die Online-Portale der nächsten Generation. Mit den Kompetenzen von unitB technology kann USU künftig aus einer Hand Strategieberatung, UX-Design und Technologie anbieten, so dass beispielsweise bei Kundenportalen ein optimales Nutzererlebnis, performante Ladezeiten, mobile Verfügbarkeit, kurze Release-Zyklen und die Integration aller Kundenservice-Kanäle gewährleistet sind. Bereits in der Vergangenheit haben unitB technology und USU gemeinsame Kundenprojekte erfolgreich gemeistert, z.B. bei Daimler, bei der Stuttgarter Versicherung oder BNP Paribas. Von USU gelieferte Technologie-Bausteine wie Liferay-Portale, Self-Service-Applikationen, die Wissensdatenbank KCenter oder Social Media-Lösungen werden durch das Komplementär-Angebot von unitB technology ergänzt und veredelt.
„Mit dem Zukauf der unitB technology ist es uns gelungen, einen Spezialisten für anspruchsvolle und individuelle Online-Lösungen zu gewinnen, der in idealer Weise in unsere Digitalisierungsstrategie passt“, erläutert Bernhard Oberschmidt, Vorstandsvorsitzender der USU Software AG die Gründe für die Übernahme.
„Dieser Markt wird in den kommenden Jahren dynamisch wachsen, denn die gesamte Wirtschaft stellt momentan auf digitale Geschäftsmodelle um“, ergänzt Dr. Benjamin Strehl, Mitglied des Vorstandes der USU Software AG. „unitB technology komplementiert unser Angebot vor allem in den Feldern strategische und technische Beratung sowie User Experience und User Interface Design. Künftig können wir unseren Kunden aus einer Hand die optimale Unterstützung bei der Umstellung auf digitale Geschäftsmodelle bieten und stärken unsere führende Position im Markt für digitale Kundeninteraktion.“
„Als Digital Experience-Experten freuen wir uns, dass unsere Kunden nun auf das gesamte Beratungs- und Technologieportfolio der USU-Gruppe zurückgreifen können. Mit den 10 Standorten in Deutschland und der weltweiten Präsenz sind wir noch näher an den Kunden und können die Servicequalität weiter steigern. Der Zusammenschluss bietet unseren Kunden optimale Ergebnisse bei der digitalen Transformation. Zugleich erhalten unsere Mitarbeiter eine langfristige Perspektive in einem etablierten und internationalen Unternehmen,“ meint Norbert Bader, CEO der unitB technology.
„Die technologischen Innovationen und der IT-Backbone der USU-Gruppe ergänzen unser eigenes IT-Leistungsportfolio ideal. Damit erreichen wir eine noch höhere Integrationstiefe unserer Digitalisierungs-Lösungen. Die Kunden erhalten alle Leistungen – vom innovativen Frontend bis zur umfassenden Systemintegration – aus einer Hand“, fügt Florian Dorrer, CTO der unitB technology, hinzu.
Die Eckpunkte der Übernahme
Im Rahmen der Transaktion übernimmt die USU Software AG sämtliche Geschäftsanteile an der unitB technology GmbH. Der in bar zu entrichtende Kaufpreis beinhaltet einen fixen und einen variablen Anteil und liegt – in Abhängigkeit der zukünftigen Entwicklung von unitB technology – zwischen 4,0 und 5,1 Mio. Euro. Das 2002 gegründete und profitable Unternehmen hat im Geschäftsjahr 2015 einen Umsatz von 3,6 Mio. Euro erzielt. Nach der Übernahme durch USU soll unitB technology als selbstständige Einheit weitergeführt werden.
Die USU-Gruppe ist der größte europäische Anbieter für IT- und Knowledge-Management-Software. Marktführer aus allen Teilen der internationalen Wirtschaft schaffen mit USU-Anwendungen Transparenz, sind agiler, sparen Kosten und senken ihre Risiken. Neben der 1977 gegründeten USU AG gehören auch die Aspera GmbH, Aspera Technologies Inc., BIG Social Media GmbH, LeuTek GmbH sowie OMEGA Software GmbH zu der im Prime Standard der Deutschen Börse notierten USU Software AG (ISIN DE 000A0BVU28).
Der Kompetenzbereich IT Management unterstützt Unternehmen mit umfassenden ITIL®-konformen Lösungen für das strategische und operative IT- & Enterprise Servicemanagement. Kunden erhalten mit USU-Lösungen eine Gesamtsicht auf ihre IT-Prozesse sowie ihre IT-Infrastruktur und sind in der Lage, Services transparent zu planen, zu verrechnen, zu überwachen und aktiv zu steuern. Im Bereich Software-Lizenzmanagement gehört USU dabei zu den führenden Herstellern weltweit.
Mit intelligenten Lösungen und ihrer Expertise im Kompetenzfeld Digital Interaction treibt USU die Digitalisierung von Geschäftsprozessen voran. Durch Standard-Software und Beratungsleistungen werden Service-Abläufe automatisiert und Wissen aktiv für alle Kommunikations-Kanäle und Kundenkontaktpunkte in Vertrieb, Marketing und Kundenservice bereitgestellt. Das Portfolio in diesem Bereich wird durch Systemintegration, individuelle Anwendungen und Software für Industrial Big Data komplettiert.
Weitere Informationen: www.usu-software.de
USU Software AG
Spitalhof 1
71696 Möglingen
Telefon: +49 (7141) 4867-0
Telefax: +49 (7141) 4867-200
http://www.usu.com
Leiter
Telefon: +49 (7141) 4867-440
Fax: +49 (7141) 4867-300
E-Mail: kommunikation@usu.de
Investor Relations
Telefon: +49 (7141) 4867-351
Fax: +49 (7141) 4867-108
E-Mail: f.sorge@usu-software.de