IT-Technologiekonzern S&T AG steuert IT-Servicemanagement mit USU Valuemation
„Ein professionelles IT-Servicemanagement ist das Rückgrat unseres Geschäfts. Als renommierter und international agierender Service-Provider haben wir hohe Anforderungen an die Agilität und Qualität unserer IT-Services. Die etablierte Software-Lösung, aber auch die Beratungsexpertise der USU AG haben uns von Anfang an überzeugt. Dazu kam die Servicebereitschaft und Flexibilität eines mittelständischen europäischen Partners“, begründet Hannes Föttinger, verantwortlich für IT-Servicemanagement bei S&T, die Entscheidung zur Auswahl von USU.
Innerhalb weniger Monate konnten die Service-Operations-Prozesse, also alle Maßnahmen zur Bereitstellung und Instandhaltung der Kunden-IT-Services, umgesetzt und produktiv geschaltet werden. Zahlreiche Schnittstellen – darunter zur Monitoring-Software ZIS-System der USU-Tochter LeuTek – erlauben einen reibungslosen Datentransfer. Für die übergreifende Analyse, Überwachung und Optimierung der IT-Services von S&T sorgt das intergierte Analytics-Modul.
Derzeit werden die Configuration Management Database (CMDB) sowie die Wissensdatenbank implementiert. In einem weiteren Schritt ist geplant, auch Service Portfolio Management und IT Financial Management innerhalb der Lösung abzubilden. Mittelfristig soll das USU-System auch die Abwicklung sämtlicher Serviceaufträge des technischen Kundendienstes (Field Service) unterstützen. Die hohe Flexibilität und Anpassungsfähigkeit von Valuemation erlaubt es den Spezialisten von S&T, die Lösung selbstständig auf ihre individuellen Anforderungen anzupassen.
Die 1977 gegründete USU AG gehört zu den größten europäischen Anbietern für IT- und Knowledge-Management-Software. Marktführer aus allen Teilen der internationalen Wirtschaft schaffen mit USU-Anwendungen Transparenz, sind agiler, sparen Kosten und senken ihre Risiken.
Der Geschäftsbereich Valuemation unterstützt Unternehmen mit umfassenden, ITIL®-konformen Lösungen für das strategische und operative IT- und Enterprise Service Management. Kunden steuern damit sämtliche Serviceprozesse, schaffen Transparenz über ihre Servicekosten sowie ihre IT-Infrastruktur und können dadurch ihre Services effizient planen, überwachen und verrechnen.
Zum Einsatz kommt dabei die gleichnamige Software Valuemation, eine modulare, integrierte und ITIL®-zertifizierte Produktsuite. Sie wird im IT-Bereich großer und mittelständischer Unternehmen und bei IT Service Providern eingesetzt. Valuemation kommt aber auch in weiteren Servicebereichen wie z.B. Personal, Facility Management und Field Service Management zum Einsatz. Von Analystenhäusern und Zertifizierungsunternehmen wird Valuemation als weltweit führend eingestuft.
Die USU AG ist Teil der im Prime Standard der Deutschen Börse notierten USU Software AG (ISIN DE 000A0BVU28). Weitere Informationen: www.valuemation.com
USU Software AG
Spitalhof 1
71696 Möglingen
Telefon: +49 (7141) 4867-0
Telefax: +49 (7141) 4867-200
http://www.usu.com
Investor Relations
Telefon: +49 (7141) 4867-351
Fax: +49 (7141) 4867-108
E-Mail: f.sorge@usu-software.de
Corporate Communications
Telefon: +49 (7141) 4867-440
Fax: +49 (7141) 4867-909
E-Mail: t.gerick@usu.de
phronesis PR GmbH
Telefon: +49 (821) 444800
Fax: +49 (821) 4448022
E-Mail: moerz@phronesis.de
USU entwickelt neue Data-Science-Anwendung für Industrie 4.0
Etwa 80 Prozent der Arbeitszeit verbringen Data Scientisten mit der Vor- und Aufbereitung komplexer Maschinendaten. Durch die grafische Programmierung von Datenauswertungen, die interaktiv aus vorgefertigten, eigenentwickelten Algorithmus-Modulen zusammengestellt werden können, sinkt der Aufwand für komplexe Daten-Analysen erheblich. Alle Nutzer profitieren von der Möglichkeit, Auswertungen übersichtlich via Self-Service zu erstellen, und von den flexiblen Kollaborationsmöglichkeiten, welche die Cloud-Anwendung bietet. Eine Demo-Version von KatanaFlow ist verfügbar unter: katana.usu.de.
Katana ist seit 2017 ein USU-Geschäftsfeld, das sich auf Big Data Analytics als Schlüsselfeld der Digitalisierung spezialisiert hat. Erfolgreiche Industrieprojekte zeigen, welches Marktpotenzial in Datengetriebenen digitalen Service-Angeboten liegt.
USU ist der größte europäische Lösungsanbieter für die Digitalisierung wissensintensiver Services. Marktführer aus allen Teilen der internationalen Wirtschaft schaffen mit unseren Anwendungen Transparenz, entwickeln neue Services, sparen Kosten und senken ihre Risiken. Neben der 1977 gegründeten USU AG gehören auch die Aspera GmbH, Aspera Technologies Inc., LeuTek GmbH, OMEGA Software GmbH sowie USU SAS zu der im Prime Standard der Deutschen Börse notierten USU Software AG (ISIN DE 000A0BVU28).
Katana ist ein USU-Geschäftsfeld, das sich auf Big Data Analytics spezialisiert hat. Unser Portfolio adressiert das gesamte Spektrum für datengetriebene digitale Service-Angebote. Als Full-Service-Provider generieren wir Ihre wertvollen Daten (smart data) und bringen sie über den kompletten Service-Prozess zielgerichtet in die Wertschöpfungskette (smart services) ein. Im Bereich der Datenanalytik stehen wir Ihnen nicht nur mit modernsten Softwareprodukten zur Verfügung, sondern auch mit dem Spezial-Know-how unserer Datenwissenschaftler, um die optimale Methode zur Anwendung der richtigen Analytik zu finden. Unsere interaktive Vorgehensweise orientiert sich flexibel an Ihren Praxisanforderungen – in allen Bereichen der Industrie.
Weitere Informationen: https://katana.usu.de
USU Software AG
Spitalhof 1
71696 Möglingen
Telefon: +49 (7141) 4867-0
Telefax: +49 (7141) 4867-200
http://www.usu.com
Investor Relations
Telefon: +49 (7141) 4867-351
Fax: +49 (7141) 4867-108
E-Mail: f.sorge@usu-software.de
Corporate Communications
Telefon: +49 (7141) 4867-440
Fax: +49 (7141) 4867-909
E-Mail: t.gerick@usu.de
phronesis PR GmbH
Telefon: +49 (821) 444800
Fax: +49 (821) 4448022
E-Mail: moerz@phronesis.de
IT-Servicemanagement-Tools unterstützen unternehmensweite Prozessautomatisierung
Moderne ITSM-Tools haben eine leistungsfähige Workflow-Engine, eine flexible Datenmodellierung und eine hohe Integrationsfähigkeit. Sie werden deshalb nicht nur für die Automatisierung von IT-Prozessen genutzt, sondern bieten sich auch für die Automatisierung von Non-IT-Geschäftsprozessen, z. B. aus dem Personalwesen, dem Kundendienst, dem Facility Management u. a. Bereichen an. Dabei stoßen die ITSM-Tools in den Bereich spezialisierter Branchensoftware vor. Außerdem können ITSM-Tools für die Automatisierung spezifischer IT-Administrationsaufgaben im Rechenzentrumsbetrieb eingesetzt werden und ergänzen damit Workload-Automation-Tools.
Das White Paper erläutert, für welche Automatisierungsaufgaben sich welche Tools eignen und eingesetzt werden sollten, wo die Möglichkeiten moderner ITSM-Tools liegen und wo deren Grenzen sind. Das White Paper steht kostenlos zum Download zur Verfügung auf valuemation.com/whitepaper-download
Die Studie „IT Service Management 2018“ wurde im November 2017 von IDG Research Services in Kooperation mit dem USU-Geschäftsbereich Valuemation durchgeführt. Die USU stellt die Studie im Wert von 299 € kostenlos zum Download zur Verfügung auf valuemation.com/whitepaper-download
Die 1977 gegründete USU AG gehört zu den größten europäischen Anbietern für IT- und Knowledge-Management-Software. Marktführer aus allen Teilen der internationalen Wirtschaft schaffen mit USU-Anwendungen Transparenz, sind agiler, sparen Kosten und senken ihre Risiken.
Der Geschäftsbereich Valuemation unterstützt Unternehmen mit umfassenden, ITIL®-konformen Lösungen für das strategische und operative IT- und Enterprise Service Management. Kunden steuern damit sämtliche Serviceprozesse, schaffen Transparenz über ihre Servicekosten sowie ihre IT-Infrastruktur und können dadurch ihre Services effizient planen, überwachen und verrechnen.
Zum Einsatz kommt dabei die gleichnamige Software Valuemation, eine modulare, integrierte und ITIL®-zertifizierte Produktsuite. Sie wird im IT-Bereich großer und mittelständischer Unternehmen und bei IT Service Providern eingesetzt. Valuemation kommt aber auch in weiteren Servicebereichen wie z.B. Personal, Facility Management und Field Service Management zum Einsatz. Von Analystenhäusern und Zertifizierungsunternehmen wird Valuemation als weltweit führend eingestuft.
Die USU AG ist Teil der im Prime Standard der Deutschen Börse notierten USU Software AG (ISIN DE 000A0BVU28). Weitere Informationen: www.valuemation.com
USU Software AG
Spitalhof 1
71696 Möglingen
Telefon: +49 (7141) 4867-0
Telefax: +49 (7141) 4867-200
http://www.usu.com
Investor Relations
Telefon: +49 (7141) 4867-351
Fax: +49 (7141) 4867-108
E-Mail: f.sorge@usu-software.de
Corporate Communications
Telefon: +49 (7141) 4867-440
Fax: +49 (71) 414867-300
E-Mail: t.gerick@usu-software.de
phronesis PR GmbH
Telefon: +49 (821) 444800
Fax: +49 (821) 4448022
E-Mail: info@phronesis.de
Jungheinrich AG nutzt USU-Software Valuemation im Service Lifecycle Management
Die Jungheinrich AG nutzt die USU-Suite Valuemation als integrierte Gesamtlösung von der Planung über die Beschaffung, Installation und den Betrieb bis hin zur Stilllegung von Services. Valuemation unterstützt Jungheinrich u. a. im IT-Asset- und Software-Lizenzmanagement, beim automatisierten Software-Rollout, im IT-Support inkl. IT-Self-Service, bei der Planung des IT-Budgets sowie bei der Verwaltung und Steuerung von Service- und Infrastrukturkomponenten in einer Servicemanagement-Database (SMDB) und Configuration Management Database (CMDB). Außerdem fiel in 2017 der Startschuss für eine Entwicklungspartnerschaft von Jungheinrich mit USU, um künftig auf Basis von Valuemation weitere Anforderungen in den Bereichen Auftragsmanagement, Identity Management und Zeiterfassung im IT-Servicemanagement gemeinsam umzusetzen.
Matthias Nischwitz, Gruppenleiter Internal Tools bei der Jungheinrich AG, bestätigt: „Mit Valuemation als zentraler Plattform wurde unsere Vision ‚Der Service im Mittelpunkt‘ Wirklichkeit. Die USU-Software bietet uns die Flexibilität, individuelle Anpassungen an unseren Serviceprozessen vorzunehmen und auf dieser Basis auch eigene Module für Spezialaufgaben zu entwickeln, z. B. für Remote Maintenance. Mit der USU verbindet uns eine vertrauensvolle Partnerschaft. Wir schätzen die Möglichkeit, interessante neue USU-Produkte durch unser Kunden-Feedback auf den Weg zu bringen oder weiter verfeinern zu können.“
Die Case Study zum USU-Projekt bei der Jungheinrich AG steht zum Download zur Verfügung auf valuemation.com
Die 1977 gegründete [url=https://www.usu.de/]USU AG[/url] gehört zu den größten europäischen Anbietern für IT- und Knowledge-Management-Software. Marktführer aus allen Teilen der internationalen Wirtschaft schaffen mit USU-Anwendungen Transparenz, sind agiler, sparen Kosten und senken ihre Risiken.
Der Geschäftsbereich [url=https://www.valuemation.com/de/?form_WMC=vm_hp_pp_pm]Valuemation[/url] unterstützt Unternehmen mit umfassenden, ITIL®-konformen Lösungen für das strategische und operative IT- und Enterprise Service Management. Kunden steuern damit sämtliche Serviceprozesse, schaffen Transparenz über ihre Servicekosten sowie ihre IT-Infrastruktur und können dadurch ihre Services effizient planen, überwachen und verrechnen.
Zum Einsatz kommt dabei die gleichnamige Software [url=https://www.valuemation.com/de/?form_WMC=vm_hp_pp_pm]Valuemation[/url], eine modulare, integrierte und ITIL®-zertifizierte Produktsuite. Sie wird im IT-Bereich großer und mittelständischer Unternehmen und bei IT Service Providern eingesetzt. Valuemation kommt aber auch in weiteren Servicebereichen wie z.B. Personal, Facility Management und Field Service Management zum Einsatz. Von Analystenhäusern und Zertifizierungsunternehmen wird Valuemation als weltweit führend eingestuft.
Die USU AG ist Teil der im Prime Standard der Deutschen Börse notierten USU Software AG (ISIN DE 000A0BVU28). Weitere Informationen: www.valuemation.com
USU Software AG
Spitalhof 1
71696 Möglingen
Telefon: +49 (7141) 4867-0
Telefax: +49 (7141) 4867-200
http://www.usu.com
Investor Relations
Telefon: +49 (7141) 4867-351
Fax: +49 (7141) 4867-108
E-Mail: f.sorge@usu-software.de
Corporate Communications
Telefon: +49 (7141) 4867-440
Fax: +49 (7141) 4867-909
E-Mail: t.gerick@usu.de
phronesis PR GmbH
Telefon: +49 (821) 444800
Fax: +49 (821) 4448022
E-Mail: moerz@phronesis.de
IT Baden-Württemberg steuert IT-Services mit USU-Software Valuemation
Über einen geplanten Zeitraum von sechs Jahren gilt es, verschiedene Einzelsysteme abzulösen und schrittweise durch die landesweite Nutzung der USU-Software Valuemation als zentraler ITSM-Software zu ersetzen.
Nach dem erfolgreichen Projektstart ging Valuemation im Januar 2017 zuerst bei der BITBW in Betrieb und wird seither bei den Kunden sukzessive ausgerollt. Aktuell steuert die BITBW mit Valuemation landesweit ca. 40.000 betreute Arbeitsplatzrechner und 3.800 Remote-Anschlüsse. Valuemation unterstützt die BITBW beim Betrieb und bei der Steuerung des gesamten Lifecycles aller IT-Systeme und -Anwendungen, der Verwaltung von IT-Assets (Hardware und Software-Lizenzen) sowie bei der Erbringung und Abrechnung von IT-Serviceleistungen. Die Servicekunden bestellen mit Valuemation IT-Güter/-Services und wenden sich bei Fragen und Störungen über Valuemation als zentrales IT-Ticketsystem bzw. per IT-Self-Service an den IT-Support.
Ulrich Buck, Servicemanager und Projektleiter bei der BITBW, bestätigt: „Mit Valuemation haben wir die Projektanforderungen in einer ersten Umsetzungsphase trotz engem Zeitrahmen erfolgreich umsetzen können. Sowohl die USU als Projektpartner als auch das Tool haben sich als flexibel und funktional erwiesen, so dass wir noch während der ersten Projektphase auf zusätzliche Anforderungen eingehen konnten.“
Die Case Study zum USU-Projekt bei der IT Baden-Württemberg (BITBW) steht zum Download zur Verfügung auf valuemation.com.
Die 1977 gegründete USU AG gehört zu den größten europäischen Anbietern für IT- und Knowledge-Management-Software. Marktführer aus allen Teilen der internationalen Wirtschaft schaffen mit USU-Anwendungen Transparenz, sind agiler, sparen Kosten und senken ihre Risiken.
Der Geschäftsbereich Valuemation unterstützt Unternehmen mit umfassenden, ITIL®-konformen Lösungen für das strategische und operative IT- und Enterprise Service Management. Kunden steuern damit sämtliche Serviceprozesse, schaffen Transparenz über ihre Servicekosten sowie ihre IT-Infrastruktur und können dadurch ihre Services effizient planen, überwachen und verrechnen.
Zum Einsatz kommt dabei die gleichnamige Software Valuemation, eine modulare, integrierte und ITIL®-zertifizierte Produktsuite. Sie wird im IT-Bereich großer und mittelständischer Unternehmen und bei IT Service Providern eingesetzt. Valuemation kommt aber auch in weiteren Servicebereichen wie z.B. Personal, Facility Management und Field Service Management zum Einsatz. Von Analystenhäusern und Zertifizierungsunternehmen wird Valuemation als weltweit führend eingestuft.
Die USU AG ist Teil der im Prime Standard der Deutschen Börse notierten USU Software AG (ISIN DE 000A0BVU28). Weitere Informationen: www.valuemation.com
USU Software AG
Spitalhof 1
71696 Möglingen
Telefon: +49 (7141) 4867-0
Telefax: +49 (7141) 4867-200
http://www.usu.com
Investor Relations
Telefon: +49 (7141) 4867-351
Fax: +49 (7141) 4867-108
E-Mail: f.sorge@usu-software.de
Corporate Communications
Telefon: +49 (7141) 4867-440
Fax: +49 (7141) 4867-909
E-Mail: t.gerick@usu.de
phronesis PR GmbH
Telefon: +49 (821) 444800
Fax: +49 (821) 4448022
E-Mail: moerz@phronesis.de
COMRAMO baut IT-Servicemanagement mit USU-Software Valuemation auf
Ausschlaggebend für den Zuschlag war für COMRAMO, dass USU ein etabliertes und integriertes Lösungsangebot aus Software und Beratung aus einer Hand anbietet. Außerdem wird die umfassende ITIL®-Konformität von Valuemation im IT- und Enterprise Service Management auch durch Zertifikate von Pink Elephant und der SERVIEW GmbH bestätigt.
Das ITSM-Projekt verläuft in mehreren Schritten. Zunächst ist die Realisierung der Prozesse für IT-Asset- und Incident-Management vorgesehen. Projektschwerpunkte in dieser Phase sind die Integration von Drittsystemen (z. B. des ERP-Systems) über diverse Schnittstellen sowie die Automatisierung von Serviceprozessen. Valuemation löst u. a. das derzeitige Ticketsystem ab, das die aktuellen ITIL®-Standards nicht erfüllt und keine ausreichenden Funktionen zur Analyse und Überwachung der Tickets hat.
In einem zweiten Schritt ist die Implementierung der Prozesse Problem-, Change-, Service-Request-Management sowie IT-Self-Service geplant. Mittelfristig soll Valuemation auch von weiteren Fachbereichen, wie z. B. der Personalabteilung, genutzt werden.
COMRAMO Unternehmensgruppe
Die im Jahre 1974 gegründete COMRAMO gehört zu einem der deutschlandweit größten IT-Dienstleister für Kirche, kirchennahe Organisationen sowie Einrichtungen aus Diakonie und Caritas
Geschäftsfelder: Passgenaue Lösungen in den Bereichen Personalwesen, IT-Services und Sozialwirtschaft.
Personalwesen – LOGA®, KIDICAP®, Personal Office im ASP oder BPO-Modell
IT-Services – Unternehmensnetze, LAN‘s, vpn, Hosting, ASP, Housing
Steuerungssysteme – Software für Kirche, Kommunen, Sozialwirtschaft sowie dem Öffentlicher Dienst. Unterschiedliche Finanzsysteme wie Wilken Entire®, Microsoft Dynamics NAV ®, KFM, Business Intelligence
Weitere Dienstleistungen – Seminarräume, Schulungen, Printservices
Für die COMRAMO IT Holding AG ist es wichtig, ihre Kunden in ihren besonderen Aufgaben und Geschäftsprozessen zu verstehen und zu begleiten. Ihr Ziel ist es, mit Ihren Kunden stabile und langjährige Partnerschaften aufzubauen, die durch Vertrauen geprägt sind.
Die 1977 gegründete USU AG gehört zu den größten europäischen Anbietern für IT- und Knowledge-Management-Software. Marktführer aus allen Teilen der internationalen Wirtschaft schaffen mit USU-Anwendungen Transparenz, sind agiler, sparen Kosten und senken ihre Risiken.
Der Geschäftsbereich Valuemation unterstützt Unternehmen mit umfassenden, ITIL®-konformen Lösungen für das strategische und operative IT- und Enterprise Service Management. Kunden steuern damit sämtliche Serviceprozesse, schaffen Transparenz über ihre Servicekosten sowie ihre IT-Infrastruktur und können dadurch ihre Services effizient planen, überwachen und verrechnen.
Zum Einsatz kommt dabei die gleichnamige Software Valuemation, eine modulare, integrierte und ITIL®-zertifizierte Produktsuite. Sie wird im IT-Bereich großer und mittelständischer Unternehmen und bei IT Service Providern eingesetzt. Valuemation kommt aber auch in weiteren Servicebereichen wie z.B. Personal, Facility Management und Field Service Management zum Einsatz. Von Analystenhäusern und Zertifizierungsunternehmen wird Valuemation als weltweit führend eingestuft.
Die USU AG ist Teil der im Prime Standard der Deutschen Börse notierten USU Software AG (ISIN DE 000A0BVU28). Weitere Informationen: www.valuemation.com
USU Software AG
Spitalhof 1
71696 Möglingen
Telefon: +49 (7141) 4867-0
Telefax: +49 (7141) 4867-200
http://www.usu.com
Investor Relations
Telefon: +49 (7141) 4867-351
Fax: +49 (7141) 4867-108
E-Mail: f.sorge@usu-software.de
Corporate Communications
Telefon: +49 (7141) 4867-440
Fax: +49 (7141) 4867-909
E-Mail: t.gerick@usu.de
phronesis PR GmbH
Telefon: +49 (821) 444800
Fax: +49 (821) 4448022
E-Mail: moerz@phronesis.de
Melita Ltd. optimiert digitalen Kundenservice mit Hilfe von Knowledge Center
Die aktive unymira-Lösung garantiert eine rasche, qualitätsgesicherte Beauskunftung der vielfältigen Themen über Telefon, Chat, Social Media oder E-Mail. Darüber hinaus bietet sich die Möglichkeit, über Bots die automatisierte Service-Abwicklung alltäglicher Anfragen zu unterstützen. Daneben lassen sich über so genannte „geführte Dialoge“ System-gestützt auch Probleme bzw. Störungen rasch bis zur Ursache eingrenzen. Intelligente Web-Services bieten darüber hinaus maßgeschneiderte Self-Service-Möglichkeiten, um schnell an die individuell benötigten Informationen zu gelangen. Damit werden Kundenanfragen bereits auf der Webseite beantwortet. Dies reduziert das Anrufvolumen und stellt eine einheitliche Service-Qualität über alle Kanäle sicher.
„Die Kompetenz von unymira und das integrative Gesamtsystem haben uns von Anfang an überzeugt. Damit sind wir in Zukunft gut gerüstet, um alle Facetten der Customer Journey unserer Kunden komfortabel abzubilden“, so Anthony Aquilina, Customer Experience Design Manager bei Melita.
Neben der Vermarktung von Softwareprodukten im europäischen Ausland verstärkt unymira derzeit ihre internationalen Aktivitäten vor allem in den USA. Eine sehr positive Resonanz bei den Fachmessen sowie erste Kundenprojekte bestätigen das große internationale Marktpotenzial der unymira-Anwendungen.
Die 1977 gegründete USU AG gehört zu den größten europäischen Anbietern für IT- und Knowledge-Management-Software. Marktführer aus allen Teilen der internationalen Wirtschaft schaffen mit USU-Anwendungen Transparenz, sind agiler, sparen Kosten und senken ihre Risiken.
Mit intelligenten Lösungen und ihrer Expertise im Kompetenzfeld Digital Interaction treibt der Geschäftsbereich unymira die Digitalisierung von Geschäftsprozessen voran. Durch Standard-Software und Beratungsleistungen werden Service-Abläufe automatisiert und Wissen aktiv für alle Kommunikations-Kanäle und Kundenkontaktpunkte in Vertrieb, Marketing und Kundenservice bereitgestellt. Das Customer-First-Portfolio in diesem Bereich wird durch individuelle Anwendungen, Portal- & CMS-Lösungen, UX-Design und Social Media Management komplettiert.
Die USU AG ist Teil der im Prime Standard der Deutschen Börse notierten USU Software AG (ISIN DE 000A0BVU28).
Weitere Informationen: https://www.usu.de/
USU Software AG
Spitalhof 1
71696 Möglingen
Telefon: +49 (7141) 4867-0
Telefax: +49 (7141) 4867-200
http://www.usu.com
Investor Relations
Telefon: +49 (7141) 4867-351
Fax: +49 (7141) 4867-108
E-Mail: f.sorge@usu-software.de
Corporate Communications
Telefon: +49 (7141) 4867-440
Fax: +49 (71) 414867-108
E-Mail: t.gerick@usu.de
phronesis PR GmbH
Telefon: +49 (821) 444800
Fax: +49 (821) 4448022
E-Mail: moerz@phronesis.de
Stuttgarter Versicherungsgruppe entscheidet sich für USU-Software Valuemation
Ab dem ersten Quartal 2018 sollen bei der Stuttgarter vor allem zwei zentrale Vorhaben mit Valuemation umgesetzt werden: der Aufbau einer konzernweiten Configuration Management Database (CMDB) sowie die Implementierung eines IT-Service-Shops. Der Valuemation CMDB Manager ermöglicht künftig eine ganzheitliche Sicht auf die komplette IT-Infrastruktur sowie auf die Abhängigkeiten zwischen IT-Komponenten, IT-Services und Business-Services. Dadurch lassen sich u.a. die Risiken im IT-Betrieb minimieren und Support-Prozesse durch den raschen Zugriff auf qualitätsgesicherte Konfigurationsdaten beschleunigen. Der Valuemation Service Request Manager unterstützt sowohl die internen Kunden der Stuttgarter als auch den IT-Support bei der Beschaffung und Bereitstellung von Produkten und Services über einen attraktiven IT-Service-Shop. Damit wird die komplette Service-Prozesskette von der Beantragung über die Genehmigung bis zur Auslieferung automatisiert und standardisiert.
Die USU-Suite löst mehrere ältere Inselsysteme ab und unterstützt die Automatisierung bisher manueller Serviceprozesse. Die IT soll dadurch flexibler und gleichzeitig kostengünstiger werden. Durch die hohe Anpassungsfähigkeit von Valuemation sind die IT-Mitarbeiter der Stuttgarter nach kurzer Zeit in der Lage, das System auch selbständig weiter anzupassen und individuelle Anforderungen umzusetzen.
Die 1977 gegründete USU AG gehört zu den größten europäischen Anbietern für IT- und Knowledge-Management-Software. Marktführer aus allen Teilen der internationalen Wirtschaft schaffen mit USU-Anwendungen Transparenz, sind agiler, sparen Kosten und senken ihre Risiken.
Der Geschäftsbereich Valuemation unterstützt Unternehmen mit umfassenden, ITIL®-konformen Lösungen für das strategische und operative IT- und Enterprise Service Management. Kunden steuern damit sämtliche Serviceprozesse, schaffen Transparenz über ihre Servicekosten sowie ihre IT-Infrastruktur und können dadurch ihre Services effizient planen, überwachen und verrechnen.
Zum Einsatz kommt dabei die gleichnamige Software Valuemation, eine modulare, integrierte und ITIL®-zertifizierte Produktsuite. Sie wird im IT-Bereich großer und mittelständischer Unternehmen und bei IT Service Providern eingesetzt. Valuemation kommt aber auch in weiteren Servicebereichen wie z.B. Personal, Facility Management und Field Service Management zum Einsatz. Von Analystenhäusern und Zertifizierungsunternehmen wird Valuemation als weltweit führend eingestuft.
Die USU AG ist Teil der im Prime Standard der Deutschen Börse notierten USU Software AG (ISIN DE 000A0BVU28). Weitere Informationen: www.valuemation.com
USU Software AG
Spitalhof 1
71696 Möglingen
Telefon: +49 (7141) 4867-0
Telefax: +49 (7141) 4867-200
http://www.usu.com
Investor Relations
Telefon: +49 (7141) 4867-351
Fax: +49 (7141) 4867-108
E-Mail: f.sorge@usu-software.de
Corporate Communications
Telefon: +49 (7141) 4867-440
Fax: +49 (7141) 4867-909
E-Mail: t.gerick@usu.de
USU stellt zur CCW 2018 neue Customer-First-Lösungen für den digitalen Kundenservice vor
Neues USU-Geschäftsfeld unymira
Customer First! Um ihre Expertise und Technologien im Zukunftsfeld des digitalen Kundenservice zu bündeln, haben sich vier USU-Geschäftsbereiche unter der neuen Marke unymira zusammengeschlossen: BIG Social Media, Business Solutions, KCenter sowie unitb technology. Über 250 Mitarbeiter realisierten in den letzten Jahren über 10.000 nationale und internationale Kundenprojekte.
Neue Version Knowledge Center 6.9
In vielen Service-Organisationen bildet die AKTIVE Wissensdatenbank Knowledge Center das Herzstück des Wissensmanagements. Und die AKTIVE Dokumenten-Technologie von Knowledge Center hat sich inzwischen als neuer Standard in der Call-Center-Welt etabliert. Die Version 6.9 bietet vor allem eine neue Generation der Suche – die „AI-powered“ search. Dabei trainieren die Anwender aufgrund ihrer täglichen Suchen einen Bot. Das Ergebnis ist ein ständig wachsender Pool von Fragen, Synonymen und Begriffen einer Branche und Sprache, so dass die Anwender exakt die Dokumente finden, die sie benötigen.
Neue Lösung Knowledge Bot
Mit Knowledge Bot bietet unymira die Möglichkeit, Inhalte der zentralen Wissensdatenbank in Bot-Dialogen zu nutzen. Damit wird die Entwicklung in Richtung Service Automation konsequent fortgesetzt. Die Nutzung textbasierter Dialoge erlaubt es, das Wissen aus Knowledge Center auch auf der Website oder in sozialen Netzen anzubieten. Anwender haben die Möglichkeit, Wissen strukturiert, einfach und effizient zu pflegen und qualitätsgesichert bereit zu stellen. Die integrierte Lernfunktion ermöglicht es, den Bot durch die tägliche Arbeit der Agenten zu trainieren und damit automatisch zu verbessern. Um auch Komponenten anderer Hersteller integrieren zu können, besitzt Knowledge Bot entsprechende Schnittstellen, die es ermöglichen, Funktionen von z.B. Facebook oder Microsoft einzubinden.
Neue Funktionen bei Social Media Management
Erweitert wurde auch die All-in-One Social-Media-Lösung Connect. Anwender können damit sämtliche Customer-Service-Anfragen aus den unterschiedlichen Social-Media-Kanälen sowie über Chats, Foren, Blogs, App Stores und Amazon in einer zentralen und übersichtlichen Inbox bündeln. Mit der Anbindung von Chatbots können auch in diesem Bereich die Prozesse automatisiert und die Performance des Customer Service optimiert werden.
Neue Funktionen für den Web-Self-Service
Die intelligente Web-Self-Service-Lösung Knowledge First wurde weiterentwickelt und verfügt nun über eine deutlich verbesserte Integrationsfähigkeit, insbesondere bei so genannten One-Page-Seiten. Die Applikation greift dabei nicht nur auf die Inhalte der Wissensdatenbank zurück, sondern bietet Nutzern auch erweiterte Service-Funktionen, z.B. Push-Nachrichten, Filter etc. Die dynamische Bereitstellung individueller Informationen unterstützt die Anliegen von Kunden bedarfsgerecht, mobil und rund um die Uhr.
Vom Expertenwissen profitieren
Unymira präsentiert ihre Technologien und ihre Expertise nicht nur am eigenen Messestand, sondern auch im Teletalk-Demoforum und durch zwei Fachvorträge im Rahmen des Messeprogramms. Experten von unymira demonstrieren live und praxisnah, wie mit intelligenten und innovativen Wissensmanagement-, Social-Media-, Bot- und Self-Service-Lösungen mehr Effizienz und Qualität im digitalen Customer Service garantiert werden kann. Interessenten, die einen persönlichen Gesprächstermin vereinbaren, erhalten eine Gratis-Eintrittskarte zur Fachmesse. Mehr Informationen sind verfügbar unter: https://www.unymira.com/de/ccw/
Die 1977 gegründete USU AG gehört zu den größten europäischen Anbietern für IT- und Knowledge-Management-Software. Marktführer aus allen Teilen der internationalen Wirtschaft schaffen mit USU-Anwendungen Transparenz, sind agiler, sparen Kosten und senken ihre Risiken.
Mit intelligenten Lösungen und ihrer Expertise im Kompetenzfeld Digital Interaction treibt der Geschäftsbereich unymira die Digitalisierung von Geschäftsprozessen voran. Durch Standard-Software und Beratungsleistungen werden Service-Abläufe automatisiert und Wissen aktiv für alle Kommunikations-Kanäle und Kundenkontaktpunkte in Vertrieb, Marketing und Kundenservice bereitgestellt. Das Customer-First-Portfolio in diesem Bereich wird durch individuelle Anwendungen, Portal- & CMS-Lösungen, UX-Design und Social Media Management komplettiert.
Die USU AG ist Teil der im Prime Standard der Deutschen Börse notierten USU Software AG (ISIN DE 000A0BVU28).
Weitere Informationen: www.usu-software.de
USU Software AG
Spitalhof 1
71696 Möglingen
Telefon: +49 (7141) 4867-0
Telefax: +49 (7141) 4867-200
http://www.usu.com
Leiter
Telefon: +49 (7141) 4867-440
Fax: +49 (7141) 4867-200
E-Mail: kommunikation@usu.de
Investor Relations
Telefon: +49 (7141) 4867-351
Fax: +49 (7141) 4867-108
E-Mail: f.sorge@usu-software.de
phronesis PR GmbH
Telefon: +49 (821) 444800
Fax: +49 (821) 4448022
E-Mail: moerz@phronesis.de
Studie von IDG Research Services und USU: IT Service Management 2018
Die Mehrheit der Befragten (61%) ist mit dem IT Service Management (ITSM) in ihrem Unternehmen sehr zufrieden oder zufrieden. Unter den Themen, mit denen sich ihr Unternehmen in 2018 auseinandersetzen muss, wird das IT Service Management (46%) direkt nach Cloud Computing (51%) an zweiter Stelle genannt. Das belegt: Der aktuelle Stellenwert von ITSM ist bereits hoch, aber um diesen Status zu halten, ist eine Weiterentwicklung unerlässlich, um die Zukunftsfähigkeit sicherzustellen.
Befragt zu ihren Vorhaben, planen mehr als drei Viertel (77%) aller Teilnehmer in 2018 Investitionen im ITSM bzw. in weiteren Servicebereichen (Enterprise Service Management). Auf Platz 1 bis 3 werden die Bereiche Personalwesen, Kundendienst und Lieferantenmanagement genannt, wenn es um die Ausdehnung des Enterprise Service Managements geht. Diese spielt auch bei der Frage nach dem Beginn bzw. dem weiteren Ausbau der Automatisierung von Geschäftsprozessen eine Rolle: 47% der Unternehmen haben bereits mit der Automatisierung begonnen, und 34% planen, die Anstrengungen in 2018 bis 2020 noch zu intensivieren.
Außerdem wurden die Teilnehmer nach ihren Vorhaben bzw. zum Umsetzungsgrad bei ITSM-Brennpunktthemen gefragt, z. B. zur Ausweitung von Cloud Computing, dem Einsatz von Self-Service oder zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz im IT-Support.
Die Studie „IT Service Management 2018“ wurde im November 2017 von IDG Research Services in Kooperation mit dem USU-Geschäftsbereich Valuemation durchgeführt. Die USU stellt die Studie im Wert von 299 € kostenlos zum Download zur Verfügung auf valuemation.com/whitepaper-download
Die 1977 gegründete USU AG gehört zu den größten europäischen Anbietern für IT- und Knowledge-Management-Software. Marktführer aus allen Teilen der internationalen Wirtschaft schaffen mit USU-Anwendungen Transparenz, sind agiler, sparen Kosten und senken ihre Risiken.
Der Geschäftsbereich Valuemation unterstützt Unternehmen mit umfassenden, ITIL®-konformen Lösungen für das strategische und operative IT- und Enterprise Service Management. Kunden steuern damit sämtliche Serviceprozesse, schaffen Transparenz über ihre Servicekosten sowie ihre IT-Infrastruktur und können dadurch ihre Services effizient planen, überwachen und verrechnen.
Zum Einsatz kommt dabei die gleichnamige Software Valuemation, eine modulare, integrierte und ITIL®-zertifizierte Produktsuite. Sie wird im IT-Bereich großer und mittelständischer Unternehmen und bei IT Service Providern eingesetzt. Valuemation kommt aber auch in weiteren Servicebereichen wie z.B. Personal, Facility Management und Field Service Management zum Einsatz. Von Analystenhäusern und Zertifizierungsunternehmen wird Valuemation als weltweit führend eingestuft.
Die USU AG ist Teil der im Prime Standard der Deutschen Börse notierten USU Software AG (ISIN DE 000A0BVU28). Weitere Informationen: www.valuemation.com
USU Software AG
Spitalhof 1
71696 Möglingen
Telefon: +49 (7141) 4867-0
Telefax: +49 (7141) 4867-200
http://www.usu.com
Investor Relations
Telefon: +49 (7141) 4867-351
Fax: +49 (7141) 4867-108
E-Mail: f.sorge@usu-software.de
phronesis PR GmbH
Telefon: +49 (821) 444800
Fax: +49 (821) 4448022
E-Mail: moerz@phronesis.de