
ARBURG erhält Knowledge-Award für die professionelle Nutzung AKTIVER Technologien
„Mit unserem Wissensmanagement-Preis möchten wir gemeinsam mit Kunden, Interessenten und Geschäftspartnern die innovative Art der Wissensaufbereitung weiterentwickeln und intelligente Praxiskonzepte bzw. zukunftsorientierte Initiativen anerkennen“, äußert sich USU-Geschäftsführer Sven Kolb zu den Motiven für den Wettbewerb.
Nach der Umsetzung des „Aktiven“ Konzepts und der Implementierung von Knowledge Center in der Version 6.7 sind bei ARBURG etwa 6.000 Dokumente über ein zentrales Portal mit 2-3 Klicks erreichbar. Über 200 Service-Mitarbeiter im Innen- und Außendienst können dadurch sehr schnell zu den relevanten Dokumenten navigieren und auf alle individuell benötigten Inhalte zugreifen – das System sorgt automatisch für das intelligente Zusammenstellen der Inhalte im richtigen Kontext, z. B. durch das automatische Erstellen von Themenübersichten. Dabei werden alle relevanten Wissensquellen durchsucht, beispielsweise Lotus Notes, Documentum oder SAP. Das System bietet nicht nur eine mehrsprachige Nutzung, sondern ist auch offline verfügbar.
Aufgrund der innovativen Nutzung der aktiven Technologien ging die Anzahl der zeitintensiven Volltext-Suchen um etwa ein Drittel zurück. Die „Aktiven“ Dokumente reduzieren darüber hinaus auch die Pflege-Aufwände für die Mitarbeiter. Die Nutzerzahlen können ausgewertet werden und zeigen eine permanent hohe Anwenderakzeptanz.
„Durch den Einsatz der Aktiven Wissensdatenbank Knowledge Center konnten wir weltweit im Servicebereich vor allem den Aufwand bei der Lösungsrecherche minimieren. Denn durch die automatische Themenstrukturierung der gesuchten Begriffe entfällt das in der Praxis häufig zeitaufwändige Nachselektieren, um die gewünschten Inhalte zu finden“, berichtet Björn Feber, der Projektverantwortliche bei ARBURG, der den Einsatz der unymira-Wissensmanagement-Technologien auch in einem Video erläutert.
Die 1977 gegründete USU GmbH gehört zu den größten europäischen Anbietern für IT- und Knowledge-Management-Software. Marktführer aus allen Teilen der internationalen Wirtschaft schaffen mit USU-Anwendungen Transparenz, sind agiler, sparen Kosten und senken ihre Risiken.
Mit intelligenten Lösungen und ihrer Expertise im Kompetenzfeld Digital Interaction treibt der Geschäftsbereich unymira die Digitalisierung von Geschäftsprozessen voran. Durch Standard-Software und Beratungsleistungen werden Service-Abläufe automatisiert und Wissen aktiv für alle Kommunikations-Kanäle und Kundenkontaktpunkte in Vertrieb, Marketing und Kundenservice bereitgestellt. Das Customer-First-Portfolio in diesem Bereich wird durch individuelle Anwendungen, Portal- & CMS-Lösungen, UX-Design und Social Media Management komplettiert.
Die USU GmbH ist Teil der im Prime Standard der Deutschen Börse notierten USU Software AG (ISIN DE 000A0BVU28).
Weitere Informationen: www.usu-software.de
USU Software AG
Spitalhof 1
71696 Möglingen
Telefon: +49 (7141) 4867-0
Telefax: +49 (7141) 4867-200
http://www.usu.com
Investor Relations
Telefon: +49 (7141) 4867-351
Fax: +49 (7141) 4867-108
E-Mail: f.sorge@usu-software.de
Corporate Communications
Telefon: +49 (7141) 4867-440
Fax: +49 (7141) 4867-909
E-Mail: t.gerick@usu.de
phronesis PR GmbH
Telefon: +49 (821) 444800
Fax: +49 (821) 4448022
E-Mail: moerz@phronesis.de
USU präsentiert auf der Customer Contact Week Innovationen für den digitalen Kundenservice
Neue Version Knowledge Center
In vielen Service-Organisationen bildet die AKTIVE Wissensdatenbank Knowledge Center das Herzstück des Wissensmanagements. Und die AKTIVE Dokumenten-Technologie von Knowledge Center ist einzigartig und hat sich inzwischen als neuer Standard in der Service Center-Welt etabliert. Die Version 6.9 bietet vor allem eine neue Generation der Suche – die „AI-powered“ search. Diese speichert das Suchwissen aller Agenten. Das Ergebnis ist ein ständig wachsender Pool von Fragen, Synonymen und Begriffen einer Branche und Sprache, so dass die Anwender exakt die Dokumente finden, die sie benötigen.
Neue Funktionen für Web Self-Service
Die intelligente Web Self-Service-Lösung Knowledge First verfügt nun über eine deutlich verbesserte Integrationsfähigkeit, insbesondere bei so genannten One Page-Seiten. Die Applikation greift dabei nicht nur auf die Inhalte der Wissensdatenbank zurück, sondern bietet Nutzern auch erweiterte Service-Funktionen, z.B. Push-Nachrichten, Filter etc. Die dynamische Bereitstellung individueller Informationen unterstützt die Anliegen von Kunden bedarfsgerecht, mobil und rund um die Uhr.
Neue Lösung Knowledge Bot
Mit Knowledge Bot bietet unymira die Möglichkeit, Inhalte der zentralen Wissensdatenbank in Bot-Dialogen zu nutzen. Damit wird die Entwicklung in Richtung Service Automation konsequent fortgesetzt. Die Nutzung textbasierter Dialoge erlaubt es, das Wissen aus Knowledge Center auch auf der Website oder in sozialen Netzen anzubieten. Anwender haben die Möglichkeit, Wissen strukturiert, einfach und effizient zu pflegen und qualitätsgesichert bereit zu stellen. Die integrierte Lernfunktion ermöglicht es, den Bot durch die tägliche Arbeit der Agenten zu trainieren und damit automatisch zu verbessern. Um auch Komponenten anderer Hersteller integrieren zu können, besitzt Knowledge Bot entsprechende Schnittstellen, die es ermöglichen, Funktionen von z.B. Facebook oder Microsoft einzubinden.
Die 1977 gegründete USU GmbH gehört zu den größten europäischen Anbietern für IT- und Knowledge-Management-Software. Marktführer aus allen Teilen der internationalen Wirtschaft schaffen mit USU-Anwendungen Transparenz, sind agiler, sparen Kosten und senken ihre Risiken.
Mit intelligenten Lösungen und ihrer Expertise im Kompetenzfeld Digital Interaction treibt der Geschäftsbereich unymira die Digitalisierung von Geschäftsprozessen voran. Durch Standard-Software und Beratungsleistungen werden Service-Abläufe automatisiert und Wissen aktiv für alle Kommunikations-Kanäle und Kundenkontaktpunkte in Vertrieb, Marketing und Kundenservice bereitgestellt. Das Customer-First-Portfolio in diesem Bereich wird durch individuelle Anwendungen, Portal- & CMS-Lösungen, UX-Design und Social Media Management komplettiert.
Die USU GmbH ist Teil der im Prime Standard der Deutschen Börse notierten USU Software AG (ISIN DE 000A0BVU28).
Weitere Informationen: www.usu-software.de
USU Software AG
Spitalhof 1
71696 Möglingen
Telefon: +49 (7141) 4867-0
Telefax: +49 (7141) 4867-200
http://www.usu.com
Investor Relations
Telefon: +49 (7141) 4867-351
Fax: +49 (7141) 4867-108
E-Mail: f.sorge@usu-software.de
Corporate Communications
Telefon: +49 (7141) 4867-440
Fax: +49 (7141) 4867-909
E-Mail: t.gerick@usu.de
phronesis PR GmbH
Telefon: +49 (821) 444800
Fax: +49 (821) 4448022
E-Mail: moerz@phronesis.de
Steuerung von Cloud-Umgebungen ist effizienter möglich über IT-Servicemanagement-Prozesse
Die agile Cloud-Welt bleibt häufig noch entkoppelt von den ITSM-Prozessen, mit denen die traditionelle Infrastruktur gesteuert wird. Diese Parallelwelten erschweren aber die effiziente Verwaltung, Transparenz und Kontrolle der im Unternehmen genutzten Infrastruktur. Cloud-Umgebungen sollten deshalb genauso über die ITSM-Prozesse gesteuert werden, um damit die Grundlage für einen sicheren IT-Betrieb zu schaffen.
Das White Paper beschreibt, wie das effizient geschehen kann und erläutert u. a. die für das Cloud-Management zu etablierenden Prozesse. Dazu zählen u. a. ITIL®-Prozesse, die zur Steuerung von Cloud-Services dienen, sowie spezifischer Prozesse zur Bereitstellung und Migration von Cloud-Umgebungen in der Infrastruktur der jeweiligen Cloud-Provider. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Tool-Architektur für das Cloud-Management.
Das White Paper steht kostenlos zum Download zur Verfügung auf http://bit.do/WP-Steuerung-von-Cloud-Umgebungen
Die 1977 gegründete USU GmbH gehört zu den größten europäischen Anbietern für IT- und Knowledge-Management-Software. Marktführer aus allen Teilen der internationalen Wirtschaft schaffen mit USU-Anwendungen Transparenz, sind agiler, sparen Kosten und senken ihre Risiken.
Der Geschäftsbereich Valuemation unterstützt Unternehmen mit umfassenden, ITIL®-konformen Lösungen für das strategische und operative IT- und Enterprise Service Management. Kunden steuern damit sämtliche Serviceprozesse, schaffen Transparenz über ihre Servicekosten sowie ihre IT-Infrastruktur und können dadurch ihre Services effizient planen, überwachen und verrechnen.
Zum Einsatz kommt dabei die gleichnamige Software Valuemation, eine modulare, integrierte und ITIL®-zertifizierte Produktsuite. Sie wird im IT-Bereich großer und mittelständischer Unternehmen und bei IT Service Providern eingesetzt. Valuemation kommt aber auch in weiteren Servicebereichen wie z.B. Personal, Facility Management und Field Service Management zum Einsatz. Von Analystenhäusern und Zertifizierungsunternehmen wird Valuemation als weltweit führend eingestuft.
Die USU GmbH ist Teil der im Prime Standard der Deutschen Börse notierten USU Software AG (ISIN DE 000A0BVU28). Weitere Informationen: www.valuemation.com
USU Software AG
Spitalhof 1
71696 Möglingen
Telefon: +49 (7141) 4867-0
Telefax: +49 (7141) 4867-200
http://www.usu.com
Corporate Communications
Telefon: +49 (7141) 4867-440
Fax: +49 (7141) 4867-200
E-Mail: kommunikation@usu.de
Investor Relations
Telefon: +49 (7141) 4867-351
Fax: +49 (7141) 4867-108
E-Mail: f.sorge@usu-software.de
phronesis PR GmbH
Telefon: +49 (821) 444800
Fax: +49 (821) 4448022
E-Mail: moerz@phronesis.de

USU forciert IT-Automatisierung durch OEM-Partnerschaft mit Flowster
Die IT-Automatisierung wird zum Schlüsselelement bei der digitalen Transformation von Unternehmen und zur treibenden Kraft bei der Optimierung von Schnelligkeit, Flexibilität, Standardisierung und Qualität in der IT. Durch die Integration mit FLOWSTER bietet die USU-Software Valuemation nun die komplette Automatisierungskette, um z. B. Incidents, Changes oder Service-Requests nahtlos und vollautomatisiert im Rechenzentrum zu verarbeiten.
„Durch die Integration mit der IT-Servicemanagement-Suite Valuemation kommt FLOWSTER dem Ziel, Marktführer in der DACH-Region für Infrastruktur-Automatisierung zu werden, einen wesentlichen Schritt näher. Valuemation deckt mit FLOWSTER nun die komplette Automatisierung von den ITIL®-Prozessen bis hin zur Rechenzentrums-Automatisierung ab“, kommentiert Matthias Jaekel, CEO von FLOWSTER.
„Automatisierung ist für unsere Kunden eines der zentralen Themen, um damit die IT-Mitarbeiter von lästigen Routine-Arbeiten zu befreien. Das führt zu Kosten- und Zeitersparnis, schnelleren Prozessdurchlaufzeiten, weniger Fehlern und nicht zuletzt auch zu höherer Mitarbeiterzufriedenheit“, ergänzt Peter Stanjeck, Geschäftsführer der USU GmbH.
Die 1977 gegründete USU GmbH gehört zu den größten europäischen Anbietern für IT- und Knowledge-Management-Software. Marktführer aus allen Teilen der internationalen Wirtschaft schaffen mit USU-Anwendungen Transparenz, sind agiler, sparen Kosten und senken ihre Risiken.
Der Geschäftsbereich Valuemation unterstützt Unternehmen mit umfassenden, ITIL®-konformen Lösungen für das strategische und operative IT- und Enterprise Service Management. Kunden steuern damit sämtliche Serviceprozesse, schaffen Transparenz über ihre Servicekosten sowie ihre IT-Infrastruktur und können dadurch ihre Services effizient planen, überwachen und verrechnen.
Zum Einsatz kommt dabei die gleichnamige Software Valuemation, eine modulare, integrierte und ITIL®-zertifizierte Produktsuite. Sie wird im IT-Bereich großer und mittelständischer Unternehmen und bei IT Service Providern eingesetzt. Valuemation kommt aber auch in weiteren Servicebereichen wie z.B. Personal, Facility Management und Field Service Management zum Einsatz. Von Analystenhäusern und Zertifizierungsunternehmen wird Valuemation als weltweit führend eingestuft.
Die USU GmbH ist Teil der im Prime Standard der Deutschen Börse notierten USU Software AG (ISIN DE 000A0BVU28). Weitere Informationen: www.valuemation.com
USU Software AG
Spitalhof 1
71696 Möglingen
Telefon: +49 (7141) 4867-0
Telefax: +49 (7141) 4867-200
http://www.usu.com
Leiter
Telefon: +49 (7141) 4867-440
Fax: +49 (7141) 4867-200
E-Mail: kommunikation@usu.de
Investor Relations
Telefon: +49 (7141) 4867-351
Fax: +49 (7141) 4867-108
E-Mail: f.sorge@usu-software.de
phronesis PR GmbH
Telefon: +49 (821) 444800
Fax: +49 (821) 4448022
E-Mail: moerz@phronesis.de
USU baut Partnernetzwerk im Bereich IT-Servicemanagement aus
Das neue Valuemation-Partnerprogramm sieht eine 9-wöchige Theorie- und Praxisausbildung vor. Technische Consultants werden dabei zwei Wochen am Produkt geschult und erlangen u. a. Customizing- und Administrationsfähigkeiten für Valuemation. Danach folgt eine dreiwöchige Praxisphase, in der Projektsituationen simuliert, Use Cases gelernt und entsprechende Aufgaben gelöst werden. Zuletzt werden die erworbenen Kenntnisse im Rahmen eines realen Projektes unter Anleitung umgesetzt. Die Partner haben dabei Zugriff auf eine zentrale Wissens- und Lösungsdatenbank und stehen stets im engen Kontakt mit dem für sie zuständigen Partnermanager.
„Implementierungs- und Vertriebspartner sind für uns eine strategische Wachstumssäule für die weitere flächendeckende Marktdurchdringung und Internationalisierung“, so Frank Dreher, Geschäftsführer der USU GmbH.
Die 1977 gegründete [url=https://www.usu.de/de/]USU GmbH[/url] gehört zu den größten europäischen Anbietern für IT- und Knowledge-Management-Software. Marktführer aus allen Teilen der internationalen Wirtschaft schaffen mit USU-Anwendungen Transparenz, sind agiler, sparen Kosten und senken ihre Risiken.
Der Geschäftsbereich [url=https://www.valuemation.com/de/?form_WMC=vm_hp_pp_pm]Valuemation[/url] unterstützt Unternehmen mit umfassenden, ITIL®-konformen Lösungen für das strategische und operative IT- und Enterprise Service Management. Kunden steuern damit sämtliche Serviceprozesse, schaffen Transparenz über ihre Servicekosten sowie ihre IT-Infrastruktur und können dadurch ihre Services effizient planen, überwachen und verrechnen.
Zum Einsatz kommt dabei die gleichnamige Software [url=https://www.valuemation.com/de/?form_WMC=vm_hp_pp_pm]Valuemation[/url], eine modulare, integrierte und ITIL®-zertifizierte Produktsuite. Sie wird im IT-Bereich großer und mittelständischer Unternehmen und bei IT Service Providern eingesetzt. Valuemation kommt aber auch in weiteren Servicebereichen wie z.B. Personal, Facility Management und Field Service Management zum Einsatz. Von Analystenhäusern und Zertifizierungsunternehmen wird Valuemation als weltweit führend eingestuft.
Die USU GmbH ist Teil der im Prime Standard der Deutschen Börse notierten USU Software AG (ISIN DE 000A0BVU28). Weitere Informationen: www.valuemation.com
USU Software AG
Spitalhof 1
71696 Möglingen
Telefon: +49 (7141) 4867-0
Telefax: +49 (7141) 4867-200
http://www.usu.com
Corporate Communications
Telefon: +49 (7141) 4867-440
Fax: +49 (71) 414867-300
E-Mail: t.gerick@usu-software.de
Investor Relations
Telefon: +49 (7141) 4867-351
Fax: +49 (7141) 4867-108
E-Mail: f.sorge@usu-software.de
phronesis PR GmbH
Telefon: +49 (821) 444800
Fax: +49 (821) 4448022
E-Mail: moerz@phronesis.de
USU stellt auf der ICMI Contact Center Expo neue Customer-First-Lösungen für den digitalen Kundenservice vor
Neue Version Knowledge Center
In vielen Service-Organisationen bildet die AKTIVE Wissensdatenbank Knowledge Center das Herzstück des Wissensmanagements. Und die AKTIVE Dokumenten-Technologie von Knowledge Center ist einzigartig und hat sich inzwischen als neuer Standard in der Service-Center-Welt etabliert. Die Version 6.9 bietet vor allem eine neue Generation der Suche – die „AI-powered“ search. Dabei trainieren die Anwender aufgrund ihrer täglichen Suchen einen Bot. Das Ergebnis ist ein ständig wachsender Pool von Fragen, Synonymen und Begriffen einer Branche und Sprache, so dass die Anwender exakt die Dokumente finden, die sie benötigen.
Neue Funktionen für Web-Self-Service
Die intelligente Web-Self-Service-Lösung Knowledge First verfügt nun über eine deutlich verbesserte Integrationsfähigkeit, insbesondere bei so genannten One-Page-Seiten. Die Applikation greift dabei nicht nur auf die Inhalte der Wissensdatenbank zurück, sondern bietet Nutzern auch erweiterte Service-Funktionen, z.B. Push-Nachrichten, Filter etc. Die dynamische Bereitstellung individueller Informationen unterstützt die Anliegen von Kunden bedarfsgerecht, mobil und rund um die Uhr.
Neue Lösung Knowledge Bot
Mit Knowledge Bot bietet unymira die Möglichkeit, Inhalte der zentralen Wissensdatenbank in Bot-Dialogen zu nutzen. Damit wird die Entwicklung in Richtung Service Automation konsequent fortgesetzt. Die Nutzung textbasierter Dialoge erlaubt es, das Wissen aus Knowledge Center auch auf der Website oder in sozialen Netzen anzubieten. Anwender haben die Möglichkeit, Wissen strukturiert, einfach und effizient zu pflegen und qualitätsgesichert bereit zu stellen. Die integrierte Lernfunktion ermöglicht es, den Bot durch die tägliche Arbeit der Agenten zu trainieren und damit automatisch zu verbessern. Um auch Komponenten anderer Hersteller integrieren zu können, besitzt Knowledge Bot entsprechende Schnittstellen, die es ermöglichen, Funktionen von z.B. Facebook oder Microsoft einzubinden.
Die 1977 gegründete USU GmbH gehört zu den größten europäischen Anbietern für IT- und Knowledge-Management-Software. Marktführer aus allen Teilen der internationalen Wirtschaft schaffen mit USU-Anwendungen Transparenz, sind agiler, sparen Kosten und senken ihre Risiken.
Mit intelligenten Lösungen und ihrer Expertise im Kompetenzfeld Digital Interaction treibt der Geschäftsbereich unymira die Digitalisierung von Geschäftsprozessen voran. Durch Standard-Software und Beratungsleistungen werden Service-Abläufe automatisiert und Wissen aktiv für alle Kommunikations-Kanäle und Kundenkontaktpunkte in Vertrieb, Marketing und Kundenservice bereitgestellt. Das Customer-First-Portfolio in diesem Bereich wird durch individuelle Anwendungen, Portal- & CMS-Lösungen, UX-Design und Social Media Management komplettiert.
Die USU GmbH ist Teil der im Prime Standard der Deutschen Börse notierten USU Software AG (ISIN DE 000A0BVU28).
Weitere Informationen: www.usu-software.de
USU Software AG
Spitalhof 1
71696 Möglingen
Telefon: +49 (7141) 4867-0
Telefax: +49 (7141) 4867-200
http://www.usu.com
Investor Relations
Telefon: +49 (7141) 4867-351
Fax: +49 (7141) 4867-108
E-Mail: f.sorge@usu-software.de
Corporate Communications
Telefon: +49 (7141) 4867-440
Fax: +49 (7141) 4867-909
E-Mail: t.gerick@usu.de
phronesis PR GmbH
Telefon: +49 (821) 444800
Fax: +49 (821) 4448022
E-Mail: moerz@phronesis.de
Der Servicekatalog als wichtiger Schritt zur Entwicklung einer servicezentrierten IT-Organisation
Beim Aufbau eines Servicekatalogs ist es sinnvoll, sich zunächst auf einige wenige Services zu konzentrieren und diese den Anwendern oder Kunden über einen Service-Shop zum Abruf zur Verfügung zu stellen. Danach sollten Schritt für Schritt weitere Services hinzugefügt werden. Disziplinen wie Service Level Management und Service-Dekomposition sollten erst in späteren Projektphasen folgen. Letztlich wird der Servicekatalog so zum zentralen Verzeichnis sämtlicher IT-Leistungen, auf dessen Grundlage der operative IT-Betrieb servicezentriert gesteuert und überwacht werden kann.
Dieses White Paper ist das zweite in einer neuen White-Paper-Reihe zur Entwicklung einer servicezentrierten IT-Organisation. Es bietet Hilfestellungen für Projekte, die sich in der Anfangsphase befinden.
Das White Paper steht kostenlos zum Download zur Verfügung auf http://bit.do/…
Die 1977 gegründete USU GmbH gehört zu den größten europäischen Anbietern für IT- und Knowledge-Management-Software. Marktführer aus allen Teilen der internationalen Wirtschaft schaffen mit USU-Anwendungen Transparenz, sind agiler, sparen Kosten und senken ihre Risiken.
Der Geschäftsbereich Valuemation unterstützt Unternehmen mit umfassenden, ITIL®-konformen Lösungen für das strategische und operative IT- und Enterprise Service Management. Kunden steuern damit sämtliche Serviceprozesse, schaffen Transparenz über ihre Servicekosten sowie ihre IT-Infrastruktur und können dadurch ihre Services effizient planen, überwachen und verrechnen.
Zum Einsatz kommt dabei die gleichnamige Software Valuemation, eine modulare, integrierte und ITIL®-zertifizierte Produktsuite. Sie wird im IT-Bereich großer und mittelständischer Unternehmen und bei IT Service Providern eingesetzt. Valuemation kommt aber auch in weiteren Servicebereichen wie z.B. Personal, Facility Management und Field Service Management zum Einsatz. Von Analystenhäusern und Zertifizierungsunternehmen wird Valuemation als weltweit führend eingestuft.
Die USU AG ist Teil der im Prime Standard der Deutschen Börse notierten USU Software AG (ISIN DE 000A0BVU28). Weitere Informationen: www.valuemation.com
USU Software AG
Spitalhof 1
71696 Möglingen
Telefon: +49 (7141) 4867-0
Telefax: +49 (7141) 4867-200
http://www.usu.com
Investor Relations
Telefon: +49 (7141) 4867-351
Fax: +49 (7141) 4867-108
E-Mail: f.sorge@usu-software.de
Corporate Communications
Telefon: +49 (7141) 4867-440
Fax: +49 (7141) 4867-909
E-Mail: t.gerick@usu.de
Entwicklung zu einer servicezentrierten IT-Organisation erfordert klare Zielsetzung und Strategie
Die sorgfältige Festlegung von Strategie und Zielen ist eine unverzichtbare Basis für den späteren Projekterfolg. Das erste White Paper „Entwicklung einer servicezentrierten IT-Organisation – Ziele und Strategie“ erläutert die verschiedenen Phasen des Transformationsprozesses sowie eine praxiserprobte Vorgehensweise für den erfolgreichen Abschluss der ersten Projektphase.
Die praktischen Beispiele stammen aus zahlreichen IT-Organisationen, welche die USU bei ihren Projekten begleitet hat.
Das White Paper steht kostenlos zum Download zur Verfügung auf http://bit.do/IT-Servicezentrierung
Die 1977 gegründete [url=https://www.usu.de/de/]USU GmbH[/url] gehört zu den größten europäischen Anbietern für IT- und Knowledge-Management-Software. Marktführer aus allen Teilen der internationalen Wirtschaft schaffen mit USU-Anwendungen Transparenz, sind agiler, sparen Kosten und senken ihre Risiken.
Der Geschäftsbereich [url=https://www.valuemation.com/de/?form_WMC=vm_hp_pp_pm]Valuemation[/url] unterstützt Unternehmen mit umfassenden, ITIL®-konformen Lösungen für das strategische und operative IT- und Enterprise Service Management. Kunden steuern damit sämtliche Serviceprozesse, schaffen Transparenz über ihre Servicekosten sowie ihre IT-Infrastruktur und können dadurch ihre Services effizient planen, überwachen und verrechnen.
Zum Einsatz kommt dabei die gleichnamige Software [url=https://www.valuemation.com/de/?form_WMC=vm_hp_pp_pm]Valuemation[/url], eine modulare, integrierte und ITIL®-zertifizierte Produktsuite. Sie wird im IT-Bereich großer und mittelständischer Unternehmen und bei IT Service Providern eingesetzt. Valuemation kommt aber auch in weiteren Servicebereichen wie z.B. Personal, Facility Management und Field Service Management zum Einsatz. Von Analystenhäusern und Zertifizierungsunternehmen wird Valuemation als weltweit führend eingestuft.
Die USU AG ist Teil der im Prime Standard der Deutschen Börse notierten USU Software AG (ISIN DE 000A0BVU28). Weitere Informationen: www.valuemation.com
USU Software AG
Spitalhof 1
71696 Möglingen
Telefon: +49 (7141) 4867-0
Telefax: +49 (7141) 4867-200
http://www.usu.com
Corporate Communications
Telefon: +49 (7141) 4867-440
Fax: +49 (71) 414867-300
E-Mail: t.gerick@usu-software.de
Investor Relations
Telefon: +49 (7141) 4867-351
Fax: +49 (7141) 4867-108
E-Mail: f.sorge@usu-software.de
phronesis PR GmbH
Telefon: +49 (821) 444800
Fax: +49 (821) 4448022
E-Mail: moerz@phronesis.de
USU erhält Auszeichnungen „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2018“
Glaubwürdigkeit, Respekt, Fairness, Stolz und Teamgeist – diese Werte standen im Mittelpunkt der Mitarbeiterbefragung. In allen Aspekten schnitt USU deutlich besser ab als der Durchschnitt der befragten Unternehmen. Mit 85% wurde das Thema „Teamgeist“ besonders positiv bewertet. Neben der anonymen Mitarbeiterbefragung beurteilten die Experten von Great Place to Work® im sogenannten „Kultur-Audit“ auch die förderlichen Maßnahmen und Angebote der Personalarbeit und Unternehmensleitung für die Mitarbeiter.
Insgesamt beteiligten sich deutschlandweit rund 740 Unternehmen aller Größen und Branchen am Wettbewerb. USU erzielte den 25. Platz in der Kategorie der Unternehmen mit 101-250 Mitarbeitern. Mit der Auszeichnung gehört die USU zu den 100 bzw. 15% besten Arbeitgebern Deutschlands, die am Wettbewerb teilgenommen haben. In Baden-Württemberg belegte USU Platz 6 bei den Unternehmen zwischen 50-500 Mitarbeitern.
„Wir sind stolz auf diese Auszeichnung von einem unabhängigen Institut. Dadurch wird USU als Mittelständler von Bewerbern und Absolventen als attraktiver IT-Arbeitgeber wahrgenommen. Auch für unsere langjährigen Mitarbeiter dokumentieren wir damit, dass wir eine der besten Arbeitsplatzkulturen bieten und diese anhand des Feedbacks der Mitarbeiter ständig weiterentwickeln“, erläutert Markus Faiß, Managing Director Personal und Recht bei USU.
Die 1977 gegründete USU AG gehört zu den größten europäischen Anbietern für IT- und Knowledge-Management-Software. Marktführer aus allen Teilen der internationalen Wirtschaft schaffen mit USU-Anwendungen Transparenz, sind agiler, sparen Kosten und senken ihre Risiken.
Der Geschäftsbereich Valuemation unterstützt Unternehmen mit umfassenden, ITIL®-konformen Lösungen für das strategische und operative IT- & Enterprise Service Management. Kunden steuern mit der Service-Management-Suite Valuemation sämtliche Serviceprozesse, schaffen Transparenz über ihre Servicekosten sowie ihre IT-Infrastruktur und können dadurch ihre Services effizient planen, überwachen und verrechnen. Ergänzt wird das Portfolio durch die IT-Analytics-Anwendung Service Intelligence.
Mit intelligenten Lösungen und ihrer Expertise im Kompetenzfeld Digital Interaction treibt der Geschäftsbereich unymira die Digitalisierung von Geschäftsprozessen voran. Durch Standard-Software und Beratungsleistungen werden Service-Abläufe automatisiert und Wissen aktiv für alle Kommunikations-Kanäle und Kundenkontaktpunkte in Vertrieb, Marketing und Kundenservice bereitgestellt. Das Customer-First-Portfolio in diesem Bereich wird durch individuelle Anwendungen, Portal- & CMS-Lösungen, UX-Design und Social Media Management komplettiert.
Die USU AG ist ein Tochterunternehmen der im Prime Standard der Deutschen Börse notierten USU Software AG (ISIN DE 000A0BVU28). Weitere Informationen: https://www.usu.de/de/
USU Software AG
Spitalhof 1
71696 Möglingen
Telefon: +49 (7141) 4867-0
Telefax: +49 (7141) 4867-200
http://www.usu.com
Investor Relations
Telefon: +49 (7141) 4867-351
Fax: +49 (7141) 4867-108
E-Mail: f.sorge@usu-software.de
Corporate Communications
Telefon: +49 (7141) 4867-440
Fax: +49 (7141) 4867-909
E-Mail: t.gerick@usu.de
Marktstudie 2018: USU bei Kundenzufriedenheit auf Platz 1 und unter den Top-3-Marktführern
Für die Studie wurden 750 IT-Budgetverantwortliche in mittelständischen und großen Unternehmen in Deutschland per Telefon und online befragt. Mindestens 60% der Studienergebnisse basieren auf deren Bewertung. Die Analysten bestätigen: „Die USU ist problemlos in der Lage, sämtliche Kundenanforderungen im IT- und Enterprise-Service-Management-Markt zu erfüllen.“ Und sie fügen hinzu: „Der deutsche Mittelstand emanzipiert sich. Die Marktdominanz der ‚großen vier‘ Hersteller (BMC, CA, HP und IBM) ist (…) Historie. Deutsche Unternehmen und hier speziell der gehobene Mittelstand tendieren mehr und mehr zu lokalen, ebenfalls mittelständisch geprägten Unternehmen.“
Die befragten Personen bewerteten die Anbieter anhand spezifischer Kriterien in den Bereichen „Strategie“ und „Umsetzung“. Dazu zählen u. a. Faktoren wie Vision und Vermarktung, Firmenstabilität und Umsetzungskraft, Breite und Tiefe des Lösungsangebots, Markanteil und Wachstum, Kundenzufriedenheit und mehr. Bei der Kundenzufriedenheit erzielte die USU die beste aller Bewertungen.
Laut Research in Action ist das Wachstum im Bereich Enterprise Service Management (ESM) ungebrochen: Im Vergleich zu 2017 wächst der internationale Markt für ESM-Lösungen in 2018 um über 35 %. Weitere Wachstumsfelder in 2018 sind die Bereiche Automation (> 25 %), IT Financial Management (> 13 %) und Analytics (> 11 %). Die Studie unterstützt bei der Identifikation und Auswahl von Anbietern und informiert über aktuelle Markttrends zu IT-Investitionsvorhaben, zum Einsatz von Cloud-basierter Software, zur weiteren Entwicklung des De-facto-Standards ITIL® und mehr.
Die Marktstudie „Vendor Selection Matrix“ wurde von Research in Action im März 2018 veröffentlicht und steht kostenlos zum Download zur Verfügung auf valuemation.com/marktstudie-download
Die 1977 gegründete [url=https://www.usu.de/]USU AG[/url] gehört zu den größten europäischen Anbietern für IT- und Knowledge-Management-Software. Marktführer aus allen Teilen der internationalen Wirtschaft schaffen mit USU-Anwendungen Transparenz, sind agiler, sparen Kosten und senken ihre Risiken.
Der Geschäftsbereich [url=https://www.valuemation.com/de/?form_WMC=vm_hp_pp_pm]Valuemation[/url] unterstützt Unternehmen mit umfassenden, ITIL®-konformen Lösungen für das strategische und operative IT- und Enterprise Service Management. Kunden steuern damit sämtliche Serviceprozesse, schaffen Transparenz über ihre Servicekosten sowie ihre IT-Infrastruktur und können dadurch ihre Services effizient planen, überwachen und verrechnen.
Zum Einsatz kommt dabei die gleichnamige Software [url=https://www.valuemation.com/de/?form_WMC=vm_hp_pp_pm]Valuemation[/url], eine modulare, integrierte und ITIL®-zertifizierte Produktsuite. Sie wird im IT-Bereich großer und mittelständischer Unternehmen und bei IT Service Providern eingesetzt. Valuemation kommt aber auch in weiteren Servicebereichen wie z.B. Personal, Facility Management und Field Service Management zum Einsatz. Von Analystenhäusern und Zertifizierungsunternehmen wird Valuemation als weltweit führend eingestuft.
Die USU AG ist Teil der im Prime Standard der Deutschen Börse notierten USU Software AG (ISIN DE 000A0BVU28). Weitere Informationen: www.valuemation.com
USU Software AG
Spitalhof 1
71696 Möglingen
Telefon: +49 (7141) 4867-0
Telefax: +49 (7141) 4867-200
http://www.usu.com
Investor Relations
Telefon: +49 (7141) 4867-351
Fax: +49 (7141) 4867-108
E-Mail: f.sorge@usu-software.de
Corporate Communications
Telefon: +49 (7141) 4867-440
Fax: +49 (7141) 4867-909
E-Mail: t.gerick@usu-software.de
phronesis PR GmbH
Telefon: +49 (821) 444800
Fax: +49 (821) 4448022
E-Mail: moerz@phronesis.de