Autor: Firma USU Software

USU gewinnt Neukunden im Bereich Enterprise Service Management

USU gewinnt Neukunden im Bereich Enterprise Service Management

Im Zuge der Zusammenführung unterschiedlicher Service-Einheiten zu zentralen unternehmensweiten Shared-Service-Centern steigt die Nachfrage nach übergreifenden Servicemanagement-Lösungen. Die USU ist in diesem Wachstumsmarkt mit ihrer modular aufgebauten Produktlinie Valuemation sehr gut positioniert. In den vergangenen Wochen konnten einige namhafte Neukunden aus den Bereichen Ingenieurdienstleistungen und produzierende Industrie für das Enterprise Service Management (ESM) gewonnen werden.

Valuemation soll künftig bei diesen Kunden die Serviceprozesse für deren Mitarbeiter und Endkunden unterstützen. Die Darstellung des Serviceportfolios, die Beschreibung der Services und die Verwaltung der installierten Assets bilden den Kern der Anwendung. Aufbauend darauf unterstützt Valuemation die integrierten Ticket-Prozesse.

Mit Valuemation bietet USU seit vielen Jahren eine breit etablierte Produktsuite für das ITIL®-konforme IT-Servicemanagement (ITSM) an. Durch die Integrationsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit der USU-Software lassen sich auch alle anderen Serviceprozesse optimal unterstützen. Für die Bereiche Human Resources, Facility Management, Corporate, Marketing, Customer Care und Financial Management gibt es rund 60 vorgefertigte Servicebausteine, die „out of the box“ verfügbar sind, so dass ein rascher Produktivstart gewährleistet ist. 

Das IT-Servicemanagement (ITSM) verfügt aufgrund des De-facto-Standards ITIL® über einen sehr hohen Prozessreifegrad. Die IT ist damit Vorbild für alle anderen Servicebereiche, die sich Standardisierung und Automatisierung vorgenommen haben. Durch den gemeinsamen Einsatz einer übergreifenden Anwendung für alle Servicebereiche werden vorher isolierte Inhalte, Prozesse bzw. Tools vereinheitlicht und dadurch erfahrungsgemäß erhebliche Synergieeffekte erzielt.

Über die USU Software AG

Die 1977 gegründete USU GmbH gehört zu den größten europäischen Anbietern für IT- und Knowledge-Management-Software. Marktführer aus allen Teilen der internationalen Wirtschaft schaffen mit USU-Anwendungen Transparenz, sind agiler, sparen Kosten und senken ihre Risiken.

Der Geschäftsbereich Valuemation unterstützt Unternehmen mit umfassenden, ITIL®-konformen Lösungen für das strategische und operative IT- und Enterprise Service Management. Kunden steuern damit sämtliche Serviceprozesse, schaffen Transparenz über ihre Servicekosten sowie ihre IT-Infrastruktur und können dadurch ihre Services effizient planen, überwachen und verrechnen.

Zum Einsatz kommt dabei die gleichnamige Software Valuemation, eine modulare, integrierte und ITIL®-zertifizierte Produktsuite. Sie wird im IT-Bereich großer und mittelständischer Unternehmen und bei IT Service Providern eingesetzt. Valuemation kommt aber auch in weiteren Servicebereichen wie z.B. Personal, Facility Management und Field Service Management zum Einsatz. Von Analystenhäusern und Zertifizierungsunternehmen wird Valuemation als weltweit führend eingestuft.

Die USU GmbH ist Teil der im Prime Standard der Deutschen Börse notierten USU Software AG (ISIN DE 000A0BVU28). Weitere Informationen: www.valuemation.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

USU Software AG
Spitalhof 1
71696 Möglingen
Telefon: +49 (7141) 4867-0
Telefax: +49 (7141) 4867-200
http://www.usu.com

Ansprechpartner:
Falk Sorge
Investor Relations
Telefon: +49 (7141) 4867-351
Fax: +49 (7141) 4867-108
E-Mail: f.sorge@usu-software.de
Dr. Thomas Gerick
Corporate Communications
Telefon: +49 (7141) 4867-440
Fax: +49 (7141) 4867-909
E-Mail: t.gerick@usu.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

NextSales wird USU-Partner im Bereich IT-Servicemanagement

NextSales wird USU-Partner im Bereich IT-Servicemanagement

Das niederländische Beratungsunternehmen NextSales vermarktet künftig die USU Software-Suite Valuemation. NextSales verfügt über ein umfangreiches Netzwerk an europäischen Kunden- und Geschäftspartnern und hat bereits seit 2018 eine Kooperation mit der USU-Tochtergesellschaft Aspera. Aufgrund der bisherigen erfolgreichen Zusammenarbeit erweitert NextSales nun sein Portfolio um den Bereich IT-Servicemanagement.

Als Teil der Wachstumsstrategie baut USU das Partner-Netzwerk im Bereich Servicemanagement weiter aus. Ziel ist es, ein europaweites Ökosystem zertifizierter Implementierungs- und Vertriebspartner der USU-Suite Valuemation für die weitere Markt­durchdringung aufzubauen.

„Ein durchgehendes Servicemanagement für die IT oder andere Fachbereiche ist von Unternehmensseite stark nachgefragt. Daher haben wir uns aufgrund der Funktionsvielfalt, der Flexibilität und Integrationsfähigkeit für Valuemation entschieden“, so Fleur van Wely, CEO von NextSales.

„Wir freuen uns, mit Hilfe von NextSales die Vermarktung von Valuemation vor allem in Benelux weiter vorantreiben zu können“, ergänzt Stefan Habitzreuther, Geschäftsführer des USU-Geschäftsbereichs Valuemation.

 

Über die USU Software AG

Die 1977 gegründete USU GmbH gehört zu den größten europäischen Anbietern für IT- und Knowledge-Management-Software. Marktführer aus allen Teilen der internationalen Wirtschaft schaffen mit USU-Anwendungen Transparenz, sind agiler, sparen Kosten und senken ihre Risiken.

Der Geschäftsbereich Valuemation unterstützt Unternehmen mit umfassenden, ITIL®-konformen Lösungen für das strategische und operative IT- und Enterprise Service Management. Kunden steuern damit sämtliche Serviceprozesse, schaffen Transparenz über ihre Servicekosten sowie ihre IT-Infrastruktur und können dadurch ihre Services effizient planen, überwachen und verrechnen.

Zum Einsatz kommt dabei die gleichnamige Software Valuemation, eine modulare, integrierte und ITIL®-zertifizierte Produktsuite. Sie wird im IT-Bereich großer und mittelständischer Unternehmen und bei IT Service Providern eingesetzt. Valuemation kommt aber auch in weiteren Servicebereichen wie z.B. Personal, Facility Management und Field Service Management zum Einsatz. Von Analystenhäusern und Zertifizierungs­unternehmen wird Valuemation als weltweit führend eingestuft.

Die USU GmbH ist Teil der im Prime Standard der Deutschen Börse notierten USU Software AG (ISIN DE 000A0BVU28). Weitere Informationen: www.valuemation.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

USU Software AG
Spitalhof 1
71696 Möglingen
Telefon: +49 (7141) 4867-0
Telefax: +49 (7141) 4867-200
http://www.usu.com

Ansprechpartner:
Falk Sorge
Investor Relations
Telefon: +49 (7141) 4867-351
Fax: +49 (7141) 4867-108
E-Mail: f.sorge@usu-software.de
Dr. Thomas Gerick
Corporate Communications
Telefon: +49 (7141) 4867-440
Fax: +49 (7141) 4867-909
E-Mail: t.gerick@usu.de
Nadine Mörz
phronesis PR GmbH
Telefon: +49 (821) 444800
Fax: +49 (821) 4448022
E-Mail: moerz@phronesis.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

USU schafft neue digitale Servicewelt für Kunden

USU schafft neue digitale Servicewelt für Kunden

Der USU Geschäftsbereich unymira hat eine neue Version der aktiven Wissensdatenbank Knowledge Center entwickelt. Mit dem Release der Version 7.0 setzt der Marktführer für digitale Kundenservices auch international neue Standards. Denn die Oberfläche und Aufgabenstruktur von Knowledge Center wurde zur Unterstützung der realen Arbeitsabläufe im Contact Center vollständig überarbeitet. Die Wissensdatenbank passt sich flexibel an verschiedene Szenarien und Aufgaben an. Damit wird die Arbeit innerhalb der komplexen und wissensintensiven Service-Prozesse entscheidend vereinfacht. Neue Funktionen wie die aktive Suche, geführte Dialoge oder Troubleshooting Guides bestätigen, dass Knowledge Center 7.0 die Best of Breed-Technologie für das digitale Omnichannel-Management ist..

Die Version 7.0 überzeugt nicht nur durch ein neues Design mit deutlich verbesserter Usability, sondern setzt auch in puncto Prozess-Ergonomie neue Maßstäbe. So wurde die Nutzeroberfläche in verschiedene Szenarien eingeteilt, die ein wesentliches Gliederungselement der spezifischen Service-Aufgaben sind, z.B. Redaktion, eLearning, Suchmanagement, Channel Management, Übersetzungsarbeiten etc.

Optimierte Navigationsmöglichkeiten und Reporting-Funktionen sowie die neue Schnittstelle zu Salesforce machen das System zum informationstechnischen Rückgrat, um wissensintensive Services effektiv und individuell über alle Kommunikationskanäle zu erbringen. Dabei setzt Knowledge Center 7.0 bereits heute auf neue Kundenkontaktpunkte, etwa die Anbindung digitaler Sprachassistenten über ein Voice Service-Angebot. Detaillierte Fachinformationen über die Neuerungen erhalten Interessierte unter www.unymira.com/7Weltmeere.

Über die USU Software AG

Die USU-Gruppe ist der größte europäische Anbieter für IT- und Knowledge Management-Software. Marktführer aus allen Teilen der internationalen Wirtschaft schaffen mit USU-Anwendungen Transparenz, sind agiler, sparen Kosten und senken ihre Risiken. Neben der 1977 gegründeten USU GmbH gehören auch die Aspera GmbH, Aspera Technologies Inc., LeuTek GmbH, OMEGA Software GmbH sowie USU SAS zu der im Prime Standard der Deutschen Börse notierten USU Software AG (ISIN DE 000A0BVU28).

Der Kompetenzbereich IT Management unterstützt Unternehmen mit umfassenden ITIL®-konformen Lösungen für das strategische und operative IT- & Enterprise Servicemanagement. Kunden erhalten mit USU-Lösungen eine Gesamtsicht auf ihre IT-Prozesse sowie ihre IT-Infrastruktur und sind in der Lage, Services transparent zu planen, zu verrechnen, zu überwachen und aktiv zu steuern. Im Bereich Software-Lizenzmanagement gehört USU dabei zu den führenden Herstellern weltweit.

Mit intelligenten Lösungen und ihrer Expertise im Kompetenzfeld Digital Interaction treibt USU die Digitalisierung von Geschäftsprozessen voran. Durch Standard-Software und Beratungsleistungen werden Service-Abläufe automatisiert und Wissen aktiv für alle Kommunikationskanäle und Kundenkontaktpunkte in Vertrieb, Marketing und Kundenservice bereitgestellt. Das Portfolio in diesem Bereich wird durch Systemintegration, individuelle Anwendungen und Lösungen für Industrial Big Data komplettiert.

Weitere Informationen: https://www.usu-software.de/

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

USU Software AG
Spitalhof 1
71696 Möglingen
Telefon: +49 (7141) 4867-0
Telefax: +49 (7141) 4867-200
http://www.usu.com

Ansprechpartner:
Falk Sorge
Investor Relations
Telefon: +49 (7141) 4867-351
Fax: +49 (7141) 4867-108
E-Mail: f.sorge@usu-software.de
Dr. Thomas Gerick
Corporate Communications
Telefon: +49 (7141) 4867-440
Fax: +49 (7141) 4867-909
E-Mail: t.gerick@usu.de
Nadine Mörz
phronesis PR GmbH
Telefon: +49 (821) 444800
Fax: +49 (821) 4448022
E-Mail: moerz@phronesis.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

USU-Geschäftsbericht gewinnt erneut Platin- und Gold-Award

USU-Geschäftsbericht gewinnt erneut Platin- und Gold-Award

Mit ihrem aktuellen Finanzreport erzielte die USU-Gruppe erneut ein Spitzenergebnis im diesjährigen Wettbewerb der weltweit besten Geschäftsberichte. In der Kategorie Software dekorierte die League of American Communications Professionals (LACP) den USU-Geschäftsbericht 2018 mit Platin, der höchsten Auszeichnung. Bei LACP wurden etwa 1.000 Beiträge aus 25 Ländern eingereicht und nach verschiedenen Kriterien beurteilt. Unter den Top-100-Berichten aus aller Welt landete die USU-Publikation auf Platz 17, bei den TOP-50-Reports aus EMEA auf Rang sieben. Zusätzlich honorierte LACP die Kreativität des Geschäftsberichtes als „most creative report worldwide“ mit Gold. Einen weiteren Award gab es für den besten Brief an die Aktionäre.

Die Jury – besetzt mit internationalen Kommunikationsexperten – vergab für den USU-Geschäftsbericht 99 von 100 möglichen Punkten. Damit belegte USU in der Wettbewerbskategorie „Software“ weltweit den ersten Platz. USU erhielt neben dem Text- und Erzählstil auch für den ersten Eindruck, das Titelbild, die Kreativität, die Zugänglichkeit der Informationen, den Finanzbericht sowie den Brief an die Aktionäre jeweils die Höchstzahl.

„Dunkelziffer“ lauten Titel und Konzept des USU-Reports und beleuchten die „kleinen Erfolgsgeheimnisse“ der USU-Kunden, die sich meist im Verborgenen abspielen. Der Geschäftsbericht ist den USU-Kunden gewidmet und stellt einige im Rahmen einer Reportage vor. Dabei stehen nicht die technischen Informationen der Kundenprojekte im Vordergrund, sondern die Menschen dahinter.

„Unser Geschäftsbericht ist seit Jahren die Visitenkarte unseres Unternehmens. Der diesjährige ‚Kürteil‘ spiegelt auch das enge Vertrauensverhältnis zu unseren Kunden. Das freut mich ebenso wie die hohen Auszeichnungen in einem der weltweit wichtigsten Kommunikations-Wettbewerbe“, kommentiert Bernhard Oberschmidt, Vorstandsvorsitzender der USU Software AG, das gute Abschneiden.

Ausgezeichnet wurde damit besonders auch die hervorragende Arbeit der beteiligten Experten: Der Reutlinger Journalist Raimund Vollmer agierte dabei als Ideengeber und prägte durch seinen ebenso prägnanten wie unterhaltsamen Stil den Inhalt des Geschäftsberichtes. Und für die ausdrucksstarke grafische Umsetzung zeichnete die Asperger Agentur freework Grafik-Design verantwortlich.

Über die USU Software AG

Die USU-Gruppe ist der größte europäische Anbieter für IT- und Knowledge Management-Software. Marktführer aus allen Teilen der internationalen Wirtschaft schaffen mit USU-Anwendungen Transparenz, sind agiler, sparen Kosten und senken ihre Risiken. Neben der 1977 gegründeten USU GmbH gehören auch die Aspera GmbH, Aspera Technologies Inc., LeuTek GmbH, OMEGA Software GmbH sowie USU SAS zu der im Prime Standard der Deutschen Börse notierten USU Software AG (ISIN DE 000A0BVU28).

Der Kompetenzbereich IT Management unterstützt Unternehmen mit umfassenden ITIL®-konformen Lösungen für das strategische und operative IT- & Enterprise Servicemanagement. Kunden erhalten mit USU-Lösungen eine Gesamtsicht auf ihre IT-Prozesse sowie ihre IT-Infrastruktur und sind in der Lage, Services transparent zu planen, zu verrechnen, zu überwachen und aktiv zu steuern. Im Bereich Software-Lizenzmanagement gehört USU dabei zu den führenden Herstellern weltweit.

Mit intelligenten Lösungen und ihrer Expertise im Kompetenzfeld Digital Interaction treibt USU die Digitalisierung von Geschäftsprozessen voran. Durch Standard-Software und Beratungsleistungen werden Service-Abläufe automatisiert und Wissen aktiv für alle Kommunikationskanäle und Kundenkontaktpunkte in Vertrieb, Marketing und Kundenservice bereitgestellt. Das Portfolio in diesem Bereich wird durch Systemintegration, individuelle Anwendungen und Lösungen für Industrial Big Data komplettiert.

Weitere Informationen: https://www.usu-software.de/

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

USU Software AG
Spitalhof 1
71696 Möglingen
Telefon: +49 (7141) 4867-0
Telefax: +49 (7141) 4867-200
http://www.usu.com

Ansprechpartner:
Falk Sorge
Investor Relations
Telefon: +49 (7141) 4867-351
Fax: +49 (7141) 4867-108
E-Mail: f.sorge@usu-software.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Open Grid Europe nutzt USU-Software Valuemation im IT-Servicemanagement

Open Grid Europe nutzt USU-Software Valuemation im IT-Servicemanagement

Der Netzbetreiber für Erdgas Open Grid Europe GmbH nutzt die USU-Software Valuemation als SaaS-Lösung aus der Cloud. Ziel ist es, die komplexe IT-Infrastruktur sowie die Vielfalt der unterschiedlichen Services transparent und wirtschaftlich zu steuern. Der Produktivbetrieb startete im Juni 2019.

Zusätzlich zum Betrieb der Standard-Client- und Infrastrukturservices wird die komplexe Landschaft der Geschäftsapplikationen bei Open Grid Europe von einer internen Organisationseinheit betreut, die eng mit den jeweiligen Fachbereichen zusammenarbeitet. Da die Services von einer heterogenen Dienstleisterlandschaft bereitgestellt werden, gelten erweiterte Anforderungen an Steuerung, Controlling, Qualitätssicherung und Reporting, die mit dem bestehenden ITSM-System nicht abgedeckt werden konnten. Valuemation erfüllt die hohen Anforderungen an ein modernes Multi-Provider-Management und dient daher als zentraler Knotenpunkt aller IT-Servicemanagement-Aktivitäten, um Transparenz zu schaffen und insbesondere das Ticket-Routing zu gewährleisten.

Über die USU Software AG

Die 1977 gegründete [url=https://www.usu.de/de/]USU GmbH[/url] gehört zu den größten europäischen Anbietern für IT- und Knowledge-Management-Software. Marktführer aus allen Teilen der internationalen Wirtschaft schaffen mit USU-Anwendungen Transparenz, sind agiler, sparen Kosten und senken ihre Risiken.

Der Geschäftsbereich [url=https://www.valuemation.com/de/?form_WMC=vm_hp_pp_pm]Valuemation[/url] unterstützt Unternehmen mit umfassenden, ITIL®-konformen Lösungen für das strategische und operative IT- und Enterprise Service Management. Kunden steuern damit sämtliche Serviceprozesse, schaffen Transparenz über ihre Servicekosten sowie ihre IT-Infrastruktur und können dadurch ihre Services effizient planen, überwachen und verrechnen.

Zum Einsatz kommt dabei die gleichnamige Software [url=https://www.valuemation.com/de/?form_WMC=vm_hp_pp_pm]Valuemation[/url], eine modulare, integrierte und ITIL®-zertifizierte Produktsuite. Sie wird im IT-Bereich großer und mittelständischer Unternehmen und bei IT Service Providern eingesetzt. Valuemation kommt aber auch in weiteren Servicebereichen wie z.B. Personal, Facility Management und Field Service Management zum Einsatz. Von Analystenhäusern und Zertifizierungs­unternehmen wird Valuemation als weltweit führend eingestuft.

Die USU GmbH ist Teil der im Prime Standard der Deutschen Börse notierten USU Software AG (ISIN DE 000A0BVU28). Weitere Informationen: www.valuemation.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

USU Software AG
Spitalhof 1
71696 Möglingen
Telefon: +49 (7141) 4867-0
Telefax: +49 (7141) 4867-200
http://www.usu.com

Ansprechpartner:
Falk Sorge
Investor Relations
Telefon: +49 (7141) 4867-351
Fax: +49 (7141) 4867-108
E-Mail: f.sorge@usu-software.de
Dr. Thomas Gerick
Corporate Communications
Telefon: +49 (7141) 4867-440
Fax: +49 (7141) 4867-909
E-Mail: t.gerick@usu.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

USU Valuemation kooperiert mit perinova im Kompetenzfeld Servicemanagement

USU Valuemation kooperiert mit perinova im Kompetenzfeld Servicemanagement

Der USU-Bereich Valuemation baut sein Netzwerk an strategischen Partnern weiter aus. Als Partner wird die perinova IT-Management GmbH künftig Unternehmen bei der Planung, Einführung und Optimierung von Lösungen für das IT- und Enterprise-Service-Management auf Basis der Produktsuite Valuemation unterstützen. Perinova wird dabei sämtliche Dienstleistungen von der Beratung über die Implementierung bis hin zum First Level Support aus einer Hand erbringen. Ziel der Partnerschaft ist es, die ehrgeizigen Wachstumsziele der USU zu unterstützen.

Perinova berät seit 15 Jahren mittelständische und große Unternehmen in der DACH-Region in allen Fragen rund um den IT-Arbeitsplatz und die benutzerfokussierte IT. Durch die Partnerschaft mit USU soll das Geschäftsfeld Servicemanagement bei perinova strategisch weiter ausgebaut werden. Die Valuemation-basierten Lösungen werden von perinova entsprechend implementiert und auch nach der Produktivsetzung betrieben bzw. weiter optimiert.

„Valuemation ist für perinova ein wichtiger Teil der Wachstums-Strategie. Die perinova ist dagegen mit ihrer komplementären Expertise im Bereich IT Workplace Management für uns ein wichtiger Baustein unseres Partnerprogramms“, kommentiert USU-Geschäftsführer Stefan Habitzreuther den Mehrwert der Kooperation.

Weitere Informationen zur USU-Software Valuemation auf www.valuemation.com.

Über die USU Software AG

Die 1977 gegründete USU GmbH gehört zu den größten europäischen Anbietern für IT- und Knowledge-Management-Software. Marktführer aus allen Teilen der internationalen Wirtschaft schaffen mit USU-Anwendungen Transparenz, sind agiler, sparen Kosten und senken ihre Risiken.

Der Geschäftsbereich Valuemation unterstützt Unternehmen mit umfassenden, ITIL®-konformen Lösungen für das strategische und operative IT- und Enterprise Service Management. Kunden steuern damit sämtliche Serviceprozesse, schaffen Transparenz über ihre Servicekosten sowie ihre IT-Infrastruktur und können dadurch ihre Services effizient planen, überwachen und verrechnen.

Zum Einsatz kommt dabei die gleichnamige Software Valuemation, eine modulare, integrierte und ITIL®-zertifizierte Produktsuite. Sie wird im IT-Bereich großer und mittelständischer Unternehmen und bei IT Service Providern eingesetzt. Valuemation kommt aber auch in weiteren Servicebereichen wie z.B. Personal, Facility Management und Field Service Management zum Einsatz. Von Analystenhäusern und Zertifizierungs­unternehmen wird Valuemation als weltweit führend eingestuft.

Die USU GmbH ist Teil der im Prime Standard der Deutschen Börse notierten USU Software AG (ISIN DE 000A0BVU28). Weitere Informationen: www.valuemation.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

USU Software AG
Spitalhof 1
71696 Möglingen
Telefon: +49 (7141) 4867-0
Telefax: +49 (7141) 4867-200
http://www.usu.com

Ansprechpartner:
Falk Sorge
Investor Relations
Telefon: +49 (7141) 4867-351
Fax: +49 (7141) 4867-108
E-Mail: f.sorge@usu-software.de
Dr. Thomas Gerick
Corporate Communications
Telefon: +49 (7141) 4867-440
Fax: +49 (7141) 4867-909
E-Mail: t.gerick@usu.de
Nadine Mörz
phronesis PR GmbH
Telefon: +49 (821) 444800
Fax: +49 (821) 4448022
E-Mail: moerz@phronesis.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

USU-Innovationen auf der Customer Contact Week 2019 in Las Vegas

USU-Innovationen auf der Customer Contact Week 2019 in Las Vegas

Der USU-Geschäftsbereich unymira präsentiert sein Portfolio rund um den digitalen Kundenservice auf der 20. Customer Contact Week (CCW) vom 24. bis 28. Juni 2019 im The Mirage in Las Vegas. Die US-Fachmesse und -Konferenz ist weltweit eines der wichtigsten Events für Customer Service und Customer Experience. Auf dem Messestand 513 zeigen unymira-Experten u.a. live, wie innerhalb von 20 Minuten ein intelligenter Chatbot gebaut wird und produktiv eingesetzt werden kann. Außerdem demonstriert auch Cable & Wireless Communications (CWC) als Referenzkunde anhand konkreter Use Cases die Unterstützung durch USU-Technologien und beantwortet Fragen aus der User-Perspektive.

Unymira bietet neben Chatbots mit der marktführenden „AKTIVEN“ Wissensdatenbank Knowledge Center, der AI-gesteuerten Service-Plattform Knowledge Cloud sowie den Social Customer Care-, den Voice-Service- und Self-Service-Lösungen das umfangreichste Omnichannel-Portfolio der Branche. Damit können Customer Experience und entscheidende Kennzahlen (KPIs) wie Erstlösungsrate und Call Handling Time im Customer Service deutlich verbessert werden.

Über die USU Software AG

Die 1977 gegründete USU GmbH gehört zu den größten europäischen Anbietern für IT- und Knowledge-Management-Software. Marktführer aus allen Teilen der internationalen Wirtschaft schaffen mit USU-Anwendungen Transparenz, sind agiler, sparen Kosten und senken ihre Risiken.

Mit intelligenten Lösungen und ihrer Expertise im Kompetenzfeld Digital Interaction treibt der Geschäftsbereich unymira die Digitalisierung von Geschäftsprozessen voran. Durch Standard-Software und Beratungsleis­tungen werden Service-Abläufe automatisiert und Wissen aktiv für alle Kommunikations-Kanäle und Kundenkontaktpunkte in Vertrieb, Marketing und Kundenservice bereitgestellt. Das Customer-First-Portfolio in diesem Bereich wird durch individuelle Anwendungen, Portal- & CMS-Lösungen, UX-Design und Social Media Management komplettiert.

Die USU GmbH ist Teil der im Prime Standard der Deutschen Börse notierten USU Software AG (ISIN DE 000A0BVU28).

Weitere Informationen: www.usu.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

USU Software AG
Spitalhof 1
71696 Möglingen
Telefon: +49 (7141) 4867-0
Telefax: +49 (7141) 4867-200
http://www.usu.com

Ansprechpartner:
Falk Sorge
Investor Relations
Telefon: +49 (7141) 4867-351
Fax: +49 (7141) 4867-108
E-Mail: f.sorge@usu-software.de
Dr. Thomas Gerick
Corporate Communications
Telefon: +49 (7141) 4867-440
Fax: +49 (7141) 4867-909
E-Mail: t.gerick@usu.de
Nadine Mörz
phronesis PR GmbH
Telefon: +49 (821) 444800
Fax: +49 (821) 4448022
E-Mail: moerz@phronesis.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Datengetriebene Services erfolgreich entwickeln

Datengetriebene Services erfolgreich entwickeln

Gerade für den Maschinen- und Anlagenbau ist es künftig erfolgskritisch, innovative datenbasierte Dienstleistungen zu entwickeln und zu vermarkten. Aber wie sieht eine praxiserprobte Vorgehensweise aus? Welche Daten lassen sich wie zu wertschöpfenden Use Cases formen, und welche zentralen Herausforderungen gilt es zu meistern? Ein aktuelles White Paper des Data-Analytics-Spezialisten Katana, einem USU-Geschäftsbereich, gibt Antworten auf diese zentralen Fragen und liefert wertvolle Best Practices. Das White Paper, das auf erfolgreich realisierten Kundenprojekten basiert, steht ab sofort kostenlos zum Download zur Verfügung auf http://bit.ly/2WJdcPl.

Um erfolgreiche Digitalisierungsideen zu entwickeln und umzusetzen, bedarf es in Unternehmen neuer Strukturen der Zusammenarbeit und des Denkens. Interdisziplinäre Teams gestalten künftig neue digitale Produkte und Geschäftsideen. Es hat sich bewährt, zunächst kleinere Pilotprojekte anhand konkreter Use Cases durchzuführen. Use Cases im Kontext von Big Data Analytics sind Anwendungsfälle, in denen Informationen aus großen Mengen unstrukturierter Daten extrahiert und zur Generierung neuer Produkte und digitaler Geschäftsmodelle verwendet werden.

Die Umsetzung von Use Cases wird mit Hilfe von Smart Services realisiert. Smart Services bestehen in ihrem Kern aus Analysealgorithmen, die aus Daten nutzbringende Informationen extrahieren. Sie lassen sich je nach Aufgabengebiet in technische, wirtschaftliche und vertriebliche Smart Services kategorisieren. In der Regel verschmelzen innerhalb eines Use Case unterschiedliche Smart Services, was neue kombinierte Wertangebote schafft.

Neben der Fragestellung, was einen wertvollen Use Case definiert und wie man die hierfür erforderlichen Daten ermittelt und verarbeitet, beschreibt das White Paper insbesondere auch die technischen Anforderungen an eine entsprechende IT-Infrastruktur. Nicht zuletzt werden die wesentlichen Risiken betrachtet und aufgezeigt, wie man diese minimiert.

Diese Pressemitteilung ist unter  https://www.usu.de abrufbar. Weitere Informationen finden sich unter https://katana.usu.de

Über die USU Software AG

USU ist der größte europäische Lösungsanbieter für die Digitalisierung wissensintensiver Services. Marktführer aus allen Teilen der internationalen Wirtschaft schaffen mit unseren Anwendungen Transparenz, entwickeln neue Services, sparen Kosten und senken ihre Risiken. Neben der 1977 gegründeten USU AG gehören auch die Aspera GmbH, Aspera Technologies Inc., LeuTek GmbH, OMEGA Software GmbH sowie USU SAS zu der im Prime Standard der Deutschen Börse notierten USU Software AG (ISIN DE 000A0BVU28).

Katana ist ein USU-Geschäftsfeld, das sich auf Big Data Analytics spezialisiert hat. Das Portfolio adressiert das gesamte Spektrum für datengetriebene digitale Service-Angebote und ist z.B. Bestandteil des weltweit größten Predictive Maintenance-Systems bei der Heidelberger Druckmaschinen AG.

Weitere Informationen zu Katana unter: https://katana.usu.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

USU Software AG
Spitalhof 1
71696 Möglingen
Telefon: +49 (7141) 4867-0
Telefax: +49 (7141) 4867-200
http://www.usu.com

Ansprechpartner:
Dr. Thomas Gerick
Leiter
Telefon: +49 (7141) 4867-440
Fax: +49 (7141) 4867-200
E-Mail: kommunikation@usu.de
Falk Sorge
Investor Relations
Telefon: +49 (7141) 4867-351
Fax: +49 (7141) 4867-108
E-Mail: f.sorge@usu-software.de
Nadine Mörz
phronesis PR GmbH
Telefon: +49 (821) 444800
Fax: +49 (821) 4448022
E-Mail: moerz@phronesis.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

JAEMACOM wird USU-Partner im Bereich IT-Servicemanagement

JAEMACOM wird USU-Partner im Bereich IT-Servicemanagement

Die JAEMACOM GmbH agiert künftig als Beratungs- und Implementierungspartner der USU-Software Valuemation für das IT- und Enterprise Service Management. Die Partnerschaft mit dem Berliner IT-Dienstleister ist Teil der USU-Wachstumsstrategie, durch ein dichtes Netz an zertifizierten Valuemation-Partnern die weitere Marktdurchdringung zu beschleunigen. Derzeit durchlaufen mehrere JAEMACOM-Consultants das Valuemation-Zertifizierungsprogramm.

Die auf IT-Geschäftsprozesslösungen im Bereich der Öffentlichen Verwaltung sowie der Energie- und Wohnungswirtschaft spezialisierte JAEMACOM GmbH begleitet Organisationen künftig auch bei der Digitalisierung von IT-Servicemanagement-Prozessen.

„Durch IT-Servicemanagement werden Systeme, Prozesse und Verfahren einer Organisation zu bedarfsorientierten und hochqualitativen IT-Services geformt. Mehr denn je müssen heute Lösungen service- und kundenorientiert sein, um auf dem Markt wettbewerbsfähig zu bleiben. Daher haben wir unsere Kompetenzen erweitert und uns in einer strategischen Partnerschaft mit USU für die marktführende Software Valuemation entschieden“, so Kathrin Franck, Geschäftsführerin der JAMAECOM GmbH.

„Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit JAMAECOM, die mit ihrer fachlichen und technischen Kompetenz sowie der Branchenausrichtung ein wichtiger Teil unserer Partneroffensive ist“, ergänzt Peter Stanjeck, Geschäftsführer der USU GmbH.

Weitere Informationen zur USU-Software Valuemation auf www.valuemation.com.

Über die USU Software AG

Die 1977 gegründete USU GmbH gehört zu den größten europäischen Anbietern für IT- und Knowledge-Management-Software. Marktführer aus allen Teilen der internationalen Wirtschaft schaffen mit USU-Anwendungen Transparenz, sind agiler, sparen Kosten und senken ihre Risiken.

Der Geschäftsbereich Valuemation unterstützt Unternehmen mit umfassenden, ITIL®-konformen Lösungen für das strategische und operative IT- und Enterprise Service Management. Kunden steuern damit sämtliche Serviceprozesse, schaffen Transparenz über ihre Servicekosten sowie ihre IT-Infrastruktur und können dadurch ihre Services effizient planen, überwachen und verrechnen.

Zum Einsatz kommt dabei die gleichnamige Software Valuemation, eine modulare, integrierte und ITIL®-zertifizierte Produktsuite. Sie wird im IT-Bereich großer und mittelständischer Unternehmen und bei IT Service Providern eingesetzt. Valuemation kommt aber auch in weiteren Servicebereichen wie z.B. Personal, Facility Management und Field Service Management zum Einsatz. Von Analystenhäusern und Zertifizierungs­unternehmen wird Valuemation als weltweit führend eingestuft.

Die USU GmbH ist Teil der im Prime Standard der Deutschen Börse notierten USU Software AG (ISIN DE 000A0BVU28). Weitere Informationen: www.valuemation.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

USU Software AG
Spitalhof 1
71696 Möglingen
Telefon: +49 (7141) 4867-0
Telefax: +49 (7141) 4867-200
http://www.usu.com

Ansprechpartner:
Falk Sorge
Investor Relations
Telefon: +49 (7141) 4867-351
Fax: +49 (7141) 4867-108
E-Mail: f.sorge@usu-software.de
Dr. Thomas Gerick
Corporate Communications
Telefon: +49 (7141) 4867-440
Fax: +49 (7141) 4867-909
E-Mail: t.gerick@usu.de
Nadine Mörz
phronesis PR GmbH
Telefon: +49 (821) 444800
Fax: +49 (821) 4448022
E-Mail: moerz@phronesis.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

USU-Konzern bestätigt mit Geschäftszahlen zum ersten Quartal 2019 Jahres- und Mittelfristplanung

USU-Konzern bestätigt mit Geschäftszahlen zum ersten Quartal 2019 Jahres- und Mittelfristplanung

  • Umsatzsteigerung von 4,6% auf 22,0 Mio. Euro erzielt
  • Personalausbau und anhaltender Trend zu SaaS-Lösungen beeinflussen Ergebnis
  • Rekord-Auftragsbestand zum 31. März 2019
  • Planung sieht weiteres Wachstum und deutliche Ergebnis­verbesserung vor

Nach den heute veröffentlichten Zahlen zum ersten Quartal 2019 konnte der größte europäische Lösungsanbieter für digitale Kundenservices den Konzernumsatz nach IFRS um 4,6 % auf 22,0 Mio. Euro (Q1/2018: 21,0 Mio. Euro) steigern. Dabei profitierte der USU-Konzern (im Folgenden „USU“, ISIN DE000A0BVU28) insbesondere vom anziehenden Cloud- und Wartungsgeschäft, das im Vorjahresvergleich überproportional um 14,7% auf 6,7 Mio. Euro (Q1/2018: 5,9 Mio. Euro) wuchs. Aber auch das Lizenzgeschäft baute USU im Berichtsquartal Q1/2019 gegenüber dem Vergleichsquartal des Vorjahres um 7,1% auf 3,0 Mio. Euro (Q1/2018: TEUR 2,8 Mio. Euro) aus.

Investitionen in den weiteren Personalausbau sowie die Transformation vom Einmal-Lizenz-Geschäft hin zu steigenden Cloud-Erlösen wirkten sich jedoch negativ auf das Ergebnis des ersten Quartals 2019 aus. Entsprechend blieb das operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) im Berichtsquartal mit 1,0 Mio. Euro (Q1/2018: 1,1 Mio. Euro) um 6,3% unter dem Vergleichswert des Vorjahres. Zugleich erzielte USU ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von -0,2 Mio. Euro (Q1/2018: 0,4 Mio. Euro).  Das Konzernergebnis summierte sich auf -0,6 Mio. Euro (Q1/2018: 0,5 Mio. Euro), was einem Ergebnis pro Aktie von -0,06 Euro (Q1/2018: 0,04 Euro) entspricht.

Das um akquisitionsbedingte Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Bereinigtes EBIT) sank im Dreimonatszeitraum 2019 gegenüber dem Vorjahr auf 0,2 Mio. Euro (Q1/2018: 0,8 Mio. Euro). Zugleich verringerte sich das Bereinigte Konzernergebnis auf -0,3 Mio. Euro (Q1/2018: 0,5 Mio. Euro). Das Bereinigte Ergebnis je Aktie sank entsprechend von 0,04 Euro im Vorjahr auf -0,03 Euro. 

Für das Gesamtjahr 2019 erwartet der Vorstand, bei Umsatz und insbesondere dem operativen Ergebnis wieder stärker zu wachsen und so den langfristigen Wachstumspfad fortzusetzen. Ein maßgebliches Indiz hierfür ist der konzernweite Auftragsbestand, der zum 31. März 2019 einen neuen Rekordwert verzeichnete und im Vorjahresvergleich um 12,2 % auf 51,8 Mio. Euro (Q1/2018: 46,1 Mio. Euro) angestiegen ist. Insofern wird die Planung für 2019 bestätigt, die konzernweiten Umsatzerlöse auf 98-101 Mio. Euro zu steigern und das Bereinigte EBIT auf 7,5-10 Mio. Euro auszuweiten. Zugleich bekräftigt der Vorstand die Mittelfristplanung 2021 von 140 Mio. Euro Konzernumsatz bei einem Bereinigten EBIT von 20 Mio. Euro, wobei in dieser Planung auch akquisitorisches Wachstum von etwa 15 Mio. Euro berücksichtigt wurde. Im Fokus der strategischen Planung stehen dabei die drei etablierten Wachstumssäulen der USU-Gruppe: der Ausbau der Internationalisierung, die Entwicklung und Markteinführung neuer Produktinnovationen sowie anorganisches Wachstum durch Akquisitionen.

Über die USU Software AG

Die USU-Gruppe ist der größte europäische Anbieter für IT- und Knowledge Management-Software. Marktführer aus allen Teilen der internationalen Wirtschaft schaffen mit USU-Anwendungen Transparenz, sind agiler, sparen Kosten und senken ihre Risiken. Neben der 1977 gegründeten USU GmbH gehören auch die Aspera GmbH, Aspera Technologies Inc., LeuTek GmbH, OMEGA Software GmbH sowie USU SAS zu der im Prime Standard der Deutschen Börse notierten USU Software AG (ISIN DE 000A0BVU28).

Der Kompetenzbereich IT Management unterstützt Unternehmen mit umfassenden ITIL®-konformen Lösungen für das strategische und operative IT- & Enterprise Servicemanagement. Kunden erhalten mit USU-Lösungen eine Gesamtsicht auf ihre IT-Prozesse sowie ihre IT-Infrastruktur und sind in der Lage, Services transparent zu planen, zu verrechnen, zu überwachen und aktiv zu steuern. Im Bereich Software-Lizenzmanagement gehört USU dabei zu den führenden Herstellern weltweit.

Mit intelligenten Lösungen und ihrer Expertise im Kompetenzfeld Digital Interaction treibt USU die Digitalisierung von Geschäftsprozessen voran. Durch Standard-Software und Beratungsleistungen werden Service-Abläufe automatisiert und Wissen aktiv für alle Kommunikationskanäle und Kundenkontaktpunkte in Vertrieb, Marketing und Kundenservice bereitgestellt. Das Portfolio in diesem Bereich wird durch Systemintegration, individuelle Anwendungen und Lösungen für Industrial Big Data komplettiert.

Weitere Informationen: https://www.usu-software.de/

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

USU Software AG
Spitalhof 1
71696 Möglingen
Telefon: +49 (7141) 4867-0
Telefax: +49 (7141) 4867-200
http://www.usu.com

Ansprechpartner:
Nadine Mörz
phronesis PR GmbH
Telefon: +49 (821) 444800
Fax: +49 (821) 4448022
E-Mail: moerz@phronesis.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.