Autor: Firma Ubisoft

Die neuste Roller Champions Season ist jetzt mit einem brandneuen 1v1-Modus verfügbar

Die neuste Roller Champions Season ist jetzt mit einem brandneuen 1v1-Modus verfügbar

Ubisoft gab heute bekannt, dass die neue Season von Roller Champions, Neo Retro, enthüllt wurde. Spieler:innen können jetzt in Pixel-City zu Ruhm und Ehre rollen, die Synthesizer-Wellen von Arcadia reiten und ihren Highscore im Pinball Stadium schlagen.

Der Trailer zu der neuen Season Neo Retro kann unter folgendem Link gefunden werden:  

Alternativ liegt das Video hier als Direktdownload bereit. 

Die AT-Version des Videos kann hier auf YouTube gefunden werden und steht ebenfalls zum Direktdownload bereit.

​In dieser neuen Saison führt Roller Champions einen 1v1-Spielmodus namens Clone Clash ein. Bei diesem können zwei Gegner ihr geklontes Team aus je drei Skatern kontrollieren. Dabei kann jederzeit mit einer beliebigen KI getauscht und somit jedes Mitglied im eigenen Team gesteuert werden. Clone Clash ist ein großartiger Modus, um neue Fähigkeiten zu entwickeln, Moves zu meistern und andere Spielende herauszufordern.

Neo Retro liefert zudem direkt im Hauptmenü eine Karriereseite, auf der alle Gamer:innen ihren Rang einsehen und ihre Spielstatistiken überprüfen können. Außerdem können sie die Online-Plattform von Roller Champions (https://www.ubisoft.com/de-de/game/roller-champions/career/profiles/none) besuchen, um beispielsweise andere Spieler:innen einzuladen, um Teams zu bilden und an der lokalen Rangliste teilzunehmen.

​Roller Champions kann ab sofort auf Xbox One, PlayStation®4, Nintendo Switch™ und Windows PC über den Ubisoft Store, den Epic Games Store und Steam gespielt werden. Roller Champions ist ebenfalls über den Kompatibilitätsmodus für PlayStation®5 und Xbox Series X | S verfügbar. Auf dem PC können Spieler:innen außerdem Ubisoft+ abonnieren.

Alle weiteren Informationen über Rollerchampions können auf https://www.ubisoft.com/de-de/game/roller-champions gefunden werden.

​​Die neusten Informationen zu Roller Champions und anderen Ubisoft-Titeln gibt es unter: news.ubisoft.com.

​​Angebote zu Ubisoft Spielen gibt es im offiziellen Ubisoft Store unter: https://store.ubi.com/de/home

About Roller Champions
​Roller Champions™ is a free-to-play, skill-based, team PvP sports game. It is the result of a passionate team of people, want to create a new sport, one that creates a unique new experience on the competitive scene. The game meant to entertain both players and viewers with the promise of spectacular skill-based plays and last-minute saves. RC offers speed, momentum, verticality, and above all, team play. Players will embark on a zero-to-hero journey, gaining fans as players play matches, complete sponsor contracts, and participate in skatepark activities. All of it to pursue the ultimate goal of rolling up to glory.

Über die Ubisoft GmbH

Ubisoft kreiert Welten mit dem Ziel, das Leben der Spieler:innen mit originellen und unvergesslichen Unterhaltungserlebnissen zu bereichern. Die globalen Teams von Ubisoft erschaffen und entwickeln ein umfassendes und vielfältiges Portfolio an Spielen, darunter Marken wie Assassin’s Creed®, Brawlhalla®, For Honor®, Far Cry®, Tom Clancy’s Ghost Recon®, Just Dance®, Rabbids®, Tom Clancy’s Rainbow Six®, The Crew®, Tom Clancy’s The Division® und Watch Dogs®. Über Ubisoft Connect können Spieler:innen ein Ökosystem von Diensten nutzen, um ihr Spielerlebnis zu verbessern, Belohnungen zu erhalten und plattformübergreifend mit Freund:innen in Kontakt zu treten. Mit Ubisoft+, dem Abonnementdienst, können sie auf einen wachsenden Katalog von mehr als 100 Ubisoft-Spielen und DLCs zugreifen. Für das Geschäftsjahr 2021-22 erzielte Ubisoft einen Umsatz von 2.129 Millionen Euro. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie bitte: www.ubisoftgroup.com

© 2022 Ubisoft Entertainment. All Rights Reserved. Ubisoft and the Ubisoft logo are registered trademarks in the US and/or other countries.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Ubisoft GmbH
Luise-Rainer-Straße 7
40235 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 54083400
http://www.ubisoft.de

Ansprechpartner:
Ubisoft
Telefon: +49 (211) 540834-0
E-Mail: info.germany@ubisoft.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Ubisoft enthüllt die Zukunft des E-Sports für Tom Clancy’s Rainbow Six® Siege für 2023 und darüber hinaus

Ubisoft enthüllt die Zukunft des E-Sports für Tom Clancy’s Rainbow Six® Siege für 2023 und darüber hinaus

Ubisoft® enthüllte heute den neuen Tom Clancy’s Rainbow Six Esports Global Circuit, der im März 2023 starten soll. Diese neue Version des globalen Circuits wird 9 Regionen umfassen und mehr Möglichkeiten für hochkarätige internationale Spiele schaffen. Somit wird für aufstrebende Teams ebenfalls ein Weg in die oberste Ebene des Wettbewerbs geboten.

Alternativ liegt das Video hier als Direktdownload bereit.

​Die ausführliche Enthüllung des Circuits gibt es unter: https://rainbow6.com/2023Reveal

​Ab März 2023 wird der Rainbow Six E-Sport Global Circuit aus den folgenden 9 Regionen bestehen: Europa, Nordamerika, Brasilien, Japan, Südkorea, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und MENA.

Die Wettbewerbssaison dauert von März bis zum darauffolgenden Februar und ist wie folgt strukturiert: 

  • März bis Mai: Stage 1, abgeschlossen durch ein erweitertes Six Major im Mai   
  • Juni bis August: Off-Season   
  • September bis November: Stage 2, abgeschlossen durch ein erweitertes Six Major im November   
  • Dezember bis Februar: Off-Season   
  • Februar: Six Invitational 

Während jeder Phase werden die 9 Regionen ihre unabhängigen Programme parallel zueinander durchführen. Die vorab festgelegten Nebensaisons schaffen nicht nur Raum für andere Turniere, sondern geben den Teams auch mehr Zeit, sich neu zu gruppieren, auszuruhen und sich auf die nächste Phase oder den nächsten Wettbewerb vorzubereiten.

Die gesamte Wettbewerbssaison wird durch ein überarbeitetes Punktesystem unterstützt und setzt den Fokus ganz klar darauf, so viele Punkte wie möglich zu sammeln. Diese Punkte entscheiden letztendlich über die Qualifikationen am Six Invitational, dem Höhepunkt des Wettbewerbsjahres, an dem die besten 20 Teams jeder Saison teilnehmen. Die Gewinner werden zu den Weltmeistern von Rainbow Six Siege gekrönt und dürfen den begehrten Hammer in die Höhe stemmen.

​Ubisoft freut sich, eine historische, mehrjährige Partnerschaft mit BLAST für den gesamten Rainbow Six Esports Global Circuit* anzukündigen. Diese schließt regionale sowie internationale Events ein, die mit voller Kraft auf den Start der Saison im Jahr 2023 zusteuert. BLAST wird Seite an Seite mit Ubisoft arbeiten und das Beste aus seiner branchenführenden Technologie, seinen "Fan-First"-Produktionswerten und seiner umfangreichen Erfahrung als Turnierorganisator einbringen. Somit kann ein Circuit erschaffen werden, der alle Mitglieder der Siege-Community anspricht, egal ob Fans, professionelle Spieler:innen und aufstrebende Profis, Organisationen, Talente oder Marken, die mitmachen wollen.

„Wir sind sehr glücklich, mit einem Partner zusammenzuarbeiten, der unsere Vision für die Zukunft der Unterhaltung teilt und uns dabei helfen kann, eine neuen hochwertigen Circuit ins Leben zu rufen, auf den die Siege-Community stolz sein kann. Wir können es kaum erwarten, das volle Potenzial unserer Zusammenarbeit mit BLAST zu präsentieren“, sagte François-Xavier Deniele, Vice-President, Esports and Competitive Gaming bei Ubisoft.

​„Gemeinsam mit Ubisoft haben wir aufregende Pläne, um die Rainbow Six Siege-E-Sport-Szene aufzuwerten und zu vergrößern. Wir freuen uns darauf, das gesamte Ausmaß unserer E-Sport-Expertise und erstklassigen Technologie in den Bereichen Broadcast, Produktion und Direct-to-Consumer-Streaming zu nutzen, um ein Ökosystem zu schaffen, auf das die Community stolz sein kann und das sie begeistert. Dies ist eine historische Partnerschaft für BLAST. Wir freuen uns, der Siege-Familie beizutreten und ihr zu zeigen, was wir in den kommenden Monaten auf Lager haben“, sagte Leo Matlock, Managing Director of Development bei BLAST.

Stages 1 & 2: Regionale Programme
​Um sich für das Six Major am Ende jeder Stage zu qualifizieren, werden die regionalen Programme einen hybriden Wettbewerbsansatz verfolgen, der sowohl geschlossene als auch offene Komponenten kombiniert.

​Die Schaffung regelmäßiger Gelegenheiten für aufstrebende Spieler:innen, sich mit Profis zu messen, ist für das langfristige Wohlergehen und die Wettbewerbsfähigkeit der Szene entscheidend. Daher wird es in jeder der 9 Regionen ein offenes Qualifikationsturnier geben, bei dem alle Teams gegeneinander antreten können, um sich einen Platz beim Six Major zu sichern.

​Parallel dazu werden in bestimmten Regionen auch Wettbewerbe in geschlossenen Ligen stattfinden, in denen die Fans die Möglichkeit haben, die Top-Teams auf dem höchsten Niveau des Siege E-Sports zu erleben. Um leistungsstarke Teams aufzubauen, aufrechtzuerhalten und gleichzeitig spannende Inhalte für ihre Fans zu bieten, müssen Organisationen einen hohen Aufwand betreiben. In Anerkennung ihrer Bemühungen und Investitionen werden die geschlossenen Ligen somit dazu beitragen, Programme zu schaffen, in denen Organisationen vollständig gedeihen können.

​Die geschlossenen Ligen und die offenen Qualifikationsturniere für das Six Major bestimmen gemeinsam, welche Teams sich am Ende jeder Phase für dieses qualifizieren.

​Ubisoft hat heute bestätigt, dass in den folgenden Regionen geschlossene Ligen parallel zu den offenen Qualifikationswettbewerben stattfinden werden: 

  • Europa: geschlossene Liga mit bis zu 10 Teams. 
  • Nordamerika: geschlossene Liga mit bis zu 10 Teams. 
  • Brasilien: geschlossene Liga mit bis zu 10 Teams. 
  • Japan: geschlossene Liga mit bis zu 10 Teams. 
  • Südkorea: geschlossene Liga mit bis zu 8 Teams. 
  • Lateinamerika: geschlossene Liga mit bis zu 8 Teams. 

Die regionalen Programme in Asien, Ozeanien und MENA werden derzeit in Zusammenarbeit mit BLAST abgestimmt; weitere Einzelheiten werden in Kürze bekannt gegeben.

Die Six Major
​Da 9 Regionen in der Veranstaltung vertreten sind und eine Reihe von Teams direkt aus den regionalen Qualifikationsrunden kommen, wird das Six Major erweitert und bietet nun eine zusätzliche Phase vor der Gruppenphase und den Playoffs. Mit diesem neuen Format verspricht die Show vielfältige regionsübergreifende Spiele und spannende Geschichten.

*Bis auf Japan.

Detaillierte Informationen über den Rainbow Six Esports Global Circuit 2023 gibt es unter: rainbow6.com/2023Reveal

Mehr Informationen zu Tom Clancy’s Rainbow Six E-Sport gibt es unter: https://www.ubisoft.com/de-de/esports/rainbow-six/siege

​In den sozialen Medien kann Rainbow Six E-Sport unter

https://twitter.com/RainbowSixDE und https://www.instagram.com/rainbowsixde/ gefunden werden.

​Angebote zu Ubisoft Spielen gibt es im offiziellen Ubisoft Store unter: https://store.ubi.com/de/home

About Blast
​We’re on a mission to take esports to the next level of global entertainment. We excite and invite billions of fans to join the esports revolution. We create live and digital experiences – from tournaments that pack out major arenas around the world to great content that’s guaranteed to blow your socks off. We work with some of the world’s best game publishers and brands to elevate their properties into amazing esports experiences – having delivered tournaments, content and shows in a variety of games, including: Counter-Strike, DOTA 2, VALORANT, Apex Legends, FIFA 2022 and Fortnite. The esports entertainment company is known best for BLAST Premier, a worldwide Counter-Strike tournament series where the best teams and biggest superstars fight it out for glory and a multi-million dollar prize pool.

Über die Ubisoft GmbH

Ubisoft kreiert Welten mit dem Ziel, das Leben der Spieler:innen mit originellen und unvergesslichen Unterhaltungserlebnissen zu bereichern. Die globalen Teams von Ubisoft erschaffen und entwickeln ein umfassendes und vielfältiges Portfolio an Spielen, darunter Marken wie Assassin’s Creed®, Brawlhalla®, For Honor®, Far Cry®, Tom Clancy’s Ghost Recon®, Just Dance®, Rabbids®, Tom Clancy’s Rainbow Six®, The Crew®, Tom Clancy’s The Division® und Watch Dogs®. Über Ubisoft Connect können Spieler:innen ein Ökosystem von Diensten nutzen, um ihr Spielerlebnis zu verbessern, Belohnungen zu erhalten und plattformübergreifend mit Freund:innen in Kontakt zu treten. Mit Ubisoft+, dem Abonnementdienst, können sie auf einen wachsenden Katalog von mehr als 100 Ubisoft-Spielen und DLCs zugreifen. Für das Geschäftsjahr 2021-22 erzielte Ubisoft einen Umsatz von 2.129 Millionen Euro. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie bitte: www.ubisoftgroup.com

© 2022 Ubisoft Entertainment. All Rights Reserved. Ubisoft and the Ubisoft logo are registered trademarks in the US and/or other countries.

Geschäftsführer: Yves Guillemot | Sitz der Gesellschaft: Düsseldorf | Amtsgericht Düsseldorf HRB Nr. 60251.

You have received this email because you are a contact of Ubisoft. If you no longer wish to receive these emails please unsubscribe.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Ubisoft GmbH
Luise-Rainer-Straße 7
40235 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 54083400
http://www.ubisoft.de

Ansprechpartner:
Ubisoft
Telefon: +49 (211) 540834-0
E-Mail: info.germany@ubisoft.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Aang, Toph und Zuko treten Brawlhalla als epische Crossover bei

Aang, Toph und Zuko treten Brawlhalla als epische Crossover bei

Ubisoft® hat heute in Zusammenarbeit mit Nickelodeon das neueste Epic Crossover für Brawlhalla veröffentlicht. Brawlhalla ist ein kostenloses 2D-Plattform-Kampfspiel, das auf PC, PlayStation® 5, PlayStation 4, Xbox Series X, Xbox One, Nintendo Switch und mobilen Geräten verfügbar ist. Brawlhalla ist jetzt auch für Spieler:innen auf Ubisoft Connect verfügbar.

Diese Zusammenarbeit bringt die Charaktere Aang, Toph und Zuko aus Avatar – Der Herr der Elemente als epische Crossover in das Spiel, die für jeweils 300 Mammut-Münzen über den In-Game-Store erhältlich sind:

  • Aang, ein episches Crossover für Wu Shang, ist der letzte Luftbändiger und der einzige bekannte Überlebende der Luftnomaden. Seine Bestimmung ist es, sich seiner Verantwortung als Avatar bewusst zu werden und den Feuerlord der Feuernation zu besiegen. Da Aang der Avatar ist, muss er lernen, alle vier Elemente zu bändigen: Wasser, Erde, Feuer und Luft. Er ist ein Freigeist und sehnt sich nach einem Leben voller lustiger Erlebnisse. Aang benutzt Handschuhe sowie einen Speer, und seine Signature-Attacken zeigen, wie er alle vier Elemente bändigt und sogar den Avatar-Zustand erreicht.
  • Toph, ein episches Crossover für Kor, wurde blind geboren und lernte in ihrer Kindheit, sich anzupassen und zu überleben. Als mächtige Erdbändigerin ist sie stur, ungehemmt, überschwänglich selbstbewusst und liebt es, das zu sagen und zu tun, was ihr gefällt. Sie hat keine Geduld mit anderen Menschen, die ihr sagen, was sie tun soll, aber sie ist mehr als glücklich, andere herumzukommandieren. Da sie daran gewöhnt ist, unterschätzt zu werden, nutzt sie die Fehleinschätzungen anderer aus, um sich einen Vorteil gegenüber ihnen zu verschaffen. Toph benutzt Handschuhe und einen Hammer, und ihre Signatures nutzen ihre Erdbändigungsfähigkeiten, um die Kraft ihrer Angriffe zu erhöhen.
  • Zuko, ein episches Crossover für Hattori, ist der Sohn des Feuerlords Ozai. Er ist ein mächtiger Feuerbändiger, der aus der Feuernation verbannt wurde, weil er sich gegen seinen Vater und die Eroberung durch die Feuernation ausgesprochen hat. Während seiner Mission, den Avatar zurückzuholen, kämpfte Zuko oft mit sich selbst und seiner inneren Zerrissenheit. Mit der Unterstützung seines Onkels, General Iroh, schloss sich Zuko schließlich der Gruppe des Avatars an, um Aangs Feuerbändiger-Mentor zu werden und sowohl seine als auch die wahre Ehre der Feuernation wiederherzustellen. Zuko benutzt das Schwert und einen Speer, und in seinen Signature-Attacken nimmt er die Verkleidung des Blauen Geistes an und entfesselt seine Feuerbändiger-Meisterschaft.

Mit der Einführung der neuen epischen Crossover beginnt auch das neueste Crossover-Ereignis, das vom Westlichen Lufttempel inspirierte Karten für jeder gegen jeden- und 1v1-Spiele, das Momo-Emote, den Kohlkopfhändler KO-Effekt, Appa als Sidekick und neue Emojis und Avatare mit bestimmten Themen bietet. Spieler:innen, die sich während des Events einloggen, erhalten außerdem das Profilbild “Die Geschichte von Iroh” kostenlos. Alle Gegenstände werden auch nach dem Ende des Events käuflich zu erwerben und spielbar sein. Die Karten werden die Spieler:innen ebenfalls weiterhin nutzen können.

Brawlhalla wurde von Blue Mammoth entwickelt und ist ein Free-to-Play Plattform-Kampfspiel, mit mittlerweile über 80 Millionen Spieler:innen. Es führt die Spieler:innen in einen Kampf um Ruhm und Ehre in den Hallen von Walhalla. Man kann aus über 50 einzigartigen Charakteren wählen und im Einzel- oder Koop-Modus online und lokal gegen Andere antreten. Brawlhalla unterstützt plattformübergreifendes Spielen zwischen Xbox One X, Xbox Series X|S, Nintendo Switch™, PlayStation®4 und PlayStation®5, PC, iOS- und Android-Geräten. Die Spieler:innen können alle Online-Matchmaking-Aktivitäten gemeinsam spielen und individuell anpassen.

Brawlhalla kann kostenlos auf iOS- und Android-Geräten im Ubisoft Store heruntergeladen werden: https://store.ubi.com/brawlhalla/6077f3315cdf9a268c10d3df.html

​Mehr Informationen zu Brawlhalla gibt es unter: brawlhalla.com

​Die neusten Informationen zu Brawlhalla und anderen Ubisoft-Titeln gibt es unter: news.ubisoft.com

About Nickelodeon
​Now in its 43rd year, is the number-one entertainment brand for kids. It has built a diverse, global business by putting kids first in everything it does. The brand includes television programming and production in the United States and around the world, plus consumer products, digital, location-based experiences, publishing and feature films. For more information or artwork, visit http://www.nickpress.com. Nickelodeon is a part of Paramount’s (Nasdaq: PARA, PARAA) global portfolio of multimedia entertainment brands.

About Blue Mammoth
Founded in 2009 and acquired by Ubisoft in 2018, Blue Mammoth Games is a development studio based in Atlanta, Georgia. The experienced team specializes in online multiplayer games with large player bases. 

Blue Mammoth develops Brawlhalla, a Free-To-Play fighting game on Xbox One, Xbox Series X|S, Nintendo Switch, Windows PC, Mac, PlayStation®4 and PlayStation®5 system, iOS, and Android devices. Brawlhalla has over 80 million players and is currently the most played fighting game on Steam.

​Angebote zu Ubisoft Spielen gibt es im offiziellen Ubisoft Store unter: https://store.ubi.com/de/home

Über die Ubisoft GmbH

Ubisoft kreiert Welten mit dem Ziel, das Leben der Spieler:innen mit originellen und unvergesslichen Unterhaltungserlebnissen zu bereichern. Die globalen Teams von Ubisoft erschaffen und entwickeln ein umfassendes und vielfältiges Portfolio an Spielen, darunter Marken wie Assassin’s Creed®, Brawlhalla®, For Honor®, Far Cry®, Tom Clancy’s Ghost Recon®, Just Dance®, Rabbids®, Tom Clancy’s Rainbow Six®, The Crew®, Tom Clancy’s The Division® und Watch Dogs®. Über Ubisoft Connect können Spieler:innen ein Ökosystem von Diensten nutzen, um ihr Spielerlebnis zu verbessern, Belohnungen zu erhalten und plattformübergreifend mit Freund:innen in Kontakt zu treten. Mit Ubisoft+, dem Abonnementdienst, können sie auf einen wachsenden Katalog von mehr als 100 Ubisoft-Spielen und DLCs zugreifen. Für das Geschäftsjahr 2021-22 erzielte Ubisoft einen Umsatz von 2.129 Millionen Euro. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie bitte: www.ubisoftgroup.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Ubisoft GmbH
Luise-Rainer-Straße 7
40235 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 54083400
http://www.ubisoft.de

Ansprechpartner:
Björn Dressel
Telefon: +49 (211) 33800-227
E-Mail: bjoern.dressel@ubisoft.com
Maik Bütefür
Telefon: +49 (211) 33800-228
E-Mail: maik.buetefuer@ubisoft.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

The Crew®2 – Season 7 Episode 1: Into The Storm startet am 16. November

The Crew®2 – Season 7 Episode 1: Into The Storm startet am 16. November

Ubisoft® gab heute bekannt, dass das neueste kostenlose Update für The Crew® 2, Season 7 Episode 1: Into the Storm, ab morgen für Xbox Series X|S, Xbox One, PlayStation®5, PlayStation®4 sowie Windows PC über den Ubisoft Store, Epic Games Store und Steam erhältlich sein wird. Spieler:innen können auch Ubisoft+ auf PC und Amazon Luna* abonnieren.

Motorflix hat für die erste Episode von Season 7 seine bisher größte Show zusammengestellt. In dieser brandneuen Serie nehmen Spieler:innen an einem spannenden Untergrundrennen teil, das von einer Seite der USA zur anderen führt. Dieses Rennen wird spektakulären und unvorhersehbaren Ereignissen begleitet. Von einstürzenden Gebäuden, über Straßensperren der Polizei, bis hin zu einem gewaltigen Sandsturm. Spieler:innen werden direkt zu Beginn der neuen Season auf eine harte Probe gestellt. Insgesamt stehen in der Into The Storm-Kampagne fünf Events bevor, die ab dem 16. November zur Verfügung stehen. Wenn Spieler:innen die komplette Serie abschließen, schalten sie eine exklusive Belohnung frei: den Mitsubishi 300 GT VR-R No Rules Edition.

​Season 7 bringt außerdem zahlreiche Verbesserungen der Spielqualität mit sich. Unter Berücksichtigung des Feedbacks der Spieler:innen wird nun eine neue Performance-Modus-Option (1440p bei 60FPS) auf PlayStation®5 und Xbox Series X verfügbar sein. Zudem wird ein Performance-Modus mit 60fps-Unterstützung auf der Xbox Series S sowie visuelle Verbesserungen und Bugfixes auf allen Plattformen bereitgestellt. Die vollständige Liste aller Änderungen ist auf der offiziellen The Crew® 2 Website verfügbar.

Ein brandneuer Motorpass mit 50 Rängen neuer exklusiver, kostenloser sowie Premium-Belohnungen wird mit Season 7 Episode 1: Into The Storm in das Spiel gebracht. Dazu gehören der McLaren P1 Gold Line Edition (Hypercar), der Pontiac Firebird T/A Golden Wings Edition (Street Race), der Mitsubishi FTO GP Version R Nebula Edition (Street Race), der Porsche 918 Spyder – Silvery Edition (Hypercar) sowie Prestige-Objekte, Outfits, Währungspakete (Crew Credits und Bucks) und vieles mehr.

Weitere Fahrzeuge wie der Pontiac Firebird T/A 1077 (Street Race) oder der Mitsubishi FTO GP Version R (Street Race) werden ab dem 16. November im Shop erhältlich sein. Im Laufe der Episode werden zudem auch noch weitere Überraschungen hinzukommen. Für neue Fahrer, die in The Crew 2 einsteigen, gibt es pünktlich zum neuen Update neue Fahrzeug-Starter-Pakete zu kaufen, die neue exklusive Auto-Editionen (Porsche Cayman GT4 Carbon Edition oder Mazda RX-8 Pearl Edition) mit einem Währungs-Starter-Paket (45.000 Crew Credits) zu einem reduzierten Preis kombinieren.

​Schließlich wird das LIVE Summit-Erlebnis auch in Season 7 mit einer neuen wöchentlichen Herausforderung fortgesetzt. Bei den LIVE Summits gibt es nur ein Ziel: die Rangliste so weit wie möglich zu erklimmen. Jede Woche werden die besten Spieler:innen, basierend auf ihrer jeweiligen Platzierung, mit exklusiven Gegenständen und Fahrzeugen belohnt.

Mehr Informationen zu The Crew 2 gibt es unter: thecrewgame.com.

​In den sozialen Medien lässt sich The Crew 2 unter facebook.com/thecrewgameinstagram.com/thecrewgametiktok.com/thecrewgametwitter.com/thecrewgame sowie unter dem Hashtag #TheCrew2 finden.

​Die neuesten Informationen zu The Crew sowie anderen Ubisoft-Titeln gibt es unter: news.ubisoft.com.

​Angebote zu Ubisoft Spielen gibt es im offiziellen Ubisoft Store unter: https://store.ubi.com/de/home.

​*Ubisoft+ auf Luna erfordert eine Kontoverbindung und einen Multi Access-Plan. Es gelten territoriale Einschränkungen. 

About The Crew® 2
​Developed by Ubisoft Ivory Tower, a studio based in Lyon, France, The Crew® 2 lets players experience the thrill of the American motorsports spirit inside a fully redesigned USA. The game’s playground pushes physical boundaries to let driving and open world fans test their skills in nonstop competition and exploration. From coast to coast, drivers can explore America and compete to become the greatest motorsports champion by collecting a wide variety of exotic cars, bikes, boats and planes, and dominating the motorsports scene on land, on water and in the sky. They can find challenges and inspiration among four different motorsports families: street racing, off-road, pro-racing and freestyle, and will be given a broad set of options among a wide selection of vehicle types.
​Now in its fifth year of live content, The Crew 2 stays committed to its seasonal cycle, centered around Motorflix, a fictional TV production company known for creating the very best motor-fueled action flicks. Players are recruited to play the starring role in different TV series, with new themed episodes per Season. Every Season lasts four months and is comprised of two successive Episodes running for two months.

Über die Ubisoft GmbH

Ubisoft kreiert Welten mit dem Ziel, das Leben der Spieler:innen mit originellen und unvergesslichen Unterhaltungserlebnissen zu bereichern. Die globalen Teams von Ubisoft erschaffen und entwickeln ein umfassendes und vielfältiges Portfolio an Spielen, darunter Marken wie Assassin’s Creed®, Brawlhalla®, For Honor®, Far Cry®, Tom Clancy’s Ghost Recon®, Just Dance®, Rabbids®, Tom Clancy’s Rainbow Six®, The Crew®, Tom Clancy’s The Division® und Watch Dogs®. Über Ubisoft Connect können Spieler:innen ein Ökosystem von Diensten nutzen, um ihr Spielerlebnis zu verbessern, Belohnungen zu erhalten und plattformübergreifend mit Freund:innen in Kontakt zu treten. Mit Ubisoft+, dem Abonnementdienst, können sie auf einen wachsenden Katalog von mehr als 100 Ubisoft-Spielen und DLCs zugreifen. Für das Geschäftsjahr 2021-22 erzielte Ubisoft einen Umsatz von 2.129 Millionen Euro. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie bitte: www.ubisoftgroup.com

© 2022 Ubisoft Entertainment. All Rights Reserved. Ubisoft and the Ubisoft logo are registered trademarks in the US and/or other countries.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Ubisoft GmbH
Luise-Rainer-Straße 7
40235 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 54083400
http://www.ubisoft.de

Ansprechpartner:
Ubisoft
Telefon: +49 (211) 540834-0
E-Mail: info.germany@ubisoft.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Die galaktische Reise mit Mario + Rabbids® Sparks of Hope geht weiter

Die galaktische Reise mit Mario + Rabbids® Sparks of Hope geht weiter

Ubisoft® enthüllte heute weitere Details zu den spannenden Plänen für Mario + Rabbids® Sparks of Hope. Spieler:innen werden ihre Reise durch drei herunterladbare Inhalte fortsetzen können, die auf Nintendo Switch™ verfügbar sein werden.

Im Tower of Doooom stehen Spieler:innen vor sehr großen Herausforderungen! Madame Bwahstrella braucht Mario, Rabbid-Peach und ihre Freunde, um ihren mehrdimensionalen Turm zu reinigen und ihren alten Freund Spawny zu retten! Anfang 2023 wird diese Erweiterung einen neuen Kampfspielmodus hinzufügen, in dem sich Spieler:innen auf ihrem Weg zur Spitze des Turms hochstrategischen Kämpfen stellen müssen.

Der zweite DLC lässt die Helden auf einen brandneuen Planeten reisen. Spieler:innen werden neue Umgebungen erkunden können, in denen es lustige Charaktere zu treffen, Geheimnisse zu entdecken, aber auch neue Feinde zu bekämpfen gilt. Dieser neue Story-Inhalt wird Mitte 2023 verfügbar sein. ​

Im letzten DLC werden Rabbid-Mario, Rabbid-Peach und Rayman® ihre Kräfte in einem überraschenden, lustigen und epischen Abenteuer vereinen. Spieler:innen können Rayman steuern und ihm bei der Erkundung eines neuen und geheimnisvollen Ortes folgen. Dieser DLC wird Ende 2023 erscheinen.

Alle herunterladbaren Inhalte setzen voraus, dass Spieler:innen Mario + Rabbids Sparks of Hope besitzen. Diese sind zudem in dem Season Pass des Spiels enthalten. Tower of Doooom ist exklusiv für Season Pass-Besitzer:innen erhältlich, während die beiden anderen Erweiterungen separat gekauft werden können. Der Season Pass ist in der Mario + Rabbids Sparks of Hope Gold Edition enthalten. Weitere Informationen zu dieser Edition gibt es unter: store.ubi.com

Mehr Informationen zu Mario + Rabbids Sparks of Hope gibt es unter: mario-rabbids.com

Die neusten Informationen zu Mario + Rabbids Sparks of Hope und anderen Ubisoft-Titeln gibt es unter: news.ubisoft.com

Angebote zu Ubisoft Spielen gibt es im offiziellen Ubisoft Store unter: https://store.ubi.com/de/home

About Mario + Rabbids® Sparks of Hope
Only the most extravagant team of Heroes can rekindle the sparks of hope across the galaxy! Team up with Mario, Rabbid Peach and their friends on a cosmic journey to defeat Cursa and save the galaxy! Explore planets throughout the universe that are filled with strange inhabitants, memorable quests and hilarious secrets! Outwit enemies in an innovative combat system mixing turn-based tactics and real time action. Combine forces with the Sparks’ immense energy and anything becomes possible…for better OR worse!

© 2022 Ubisoft Entertainment. All Rights Reserved. Ubisoft and the Ubisoft logo are registered trademarks in the US and/or other countries.

Über die Ubisoft GmbH

Ubisoft kreiert Welten mit dem Ziel, das Leben der Spieler:innen mit originellen und unvergesslichen Unterhaltungserlebnissen zu bereichern. Die globalen Teams von Ubisoft erschaffen und entwickeln ein umfassendes und vielfältiges Portfolio an Spielen, darunter Marken wie Assassin’s Creed®, Brawlhalla®, For Honor®, Far Cry®, Tom Clancy’s Ghost Recon®, Just Dance®, Rabbids®, Tom Clancy’s Rainbow Six®, The Crew®, Tom Clancy’s The Division® und Watch Dogs®. Über Ubisoft Connect können Spieler:innen ein Ökosystem von Diensten nutzen, um ihr Spielerlebnis zu verbessern, Belohnungen zu erhalten und plattformübergreifend mit Freund:innen in Kontakt zu treten. Mit Ubisoft+, dem Abonnementdienst, können sie auf einen wachsenden Katalog von mehr als 100 Ubisoft-Spielen und DLCs zugreifen. Für das Geschäftsjahr 2021-22 erzielte Ubisoft einen Umsatz von 2.129 Millionen Euro. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie bitte: www.ubisoftgroup.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Ubisoft GmbH
Luise-Rainer-Straße 7
40235 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 54083400
http://www.ubisoft.de

Ansprechpartner:
Maik Bütefür
Telefon: +49 (211) 33800-228
E-Mail: maik.buetefuer@ubisoft.com
Björn Dressel
Telefon: +49 (211) 33800-227
E-Mail: bjoern.dressel@ubisoft.com
Niko Meves
Telefon: +49 (211) 540834-34
E-Mail: niko.meves@ubisoft.com
Julien Jänsch
Telefon: +49 (211) 540834-17
E-Mail: julien.jaensch@ubisoft.com
Veronika Stricker
Ubisoft GmbH
Telefon: +49 (211) 33800-229
Fax: +49 (211) 33800-151
E-Mail: veronika.stricker@ubisoft.com
Norman Habakuck
Telefon: +49 (211) 33800-184
Fax: +49 (211) 33800-151
E-Mail: norman.habakuck@ubisoft.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Anlässlich der COP27 startet Ubisoft vier Green In-Game-Aktivierungen

Anlässlich der COP27 startet Ubisoft vier Green In-Game-Aktivierungen

Ubisoft® gab heute bekannt, dass in vier Titeln im November spielinterne Kampagnen veröffentlichen werden, um Millionen von Spieler:innen im Vorfeld der UN-Klimakonferenz 2022 für Umweltthemen zu sensibilisieren. Brawlhalla, Rocksmith+, Hungry Shark World und Trackmania werden jeweils Aktionen starten, die ihre Teams beim diesjährigen Green Game Jam eingereicht haben. Der Green Game Jam wird von der Playing for the Planet Alliance organisiert, einer Initiative, die vom UN-Umweltprogramm (UNEP) unterstützt wird. Als Gründungsmitglied der Playing for the Planet Alliance hat sich Ubisoft dazu verpflichtet, seiner Verantwortung als eines der weltweit führenden Videospielunternehmen gerecht zu werden und nicht nur seinen eigenen ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, sondern auch seine globalen Communities zu mobilisieren und zum Handeln zu inspirieren.

  • Ab dem 2. November können Brawlhalla-Spieler:innen ein neues Emote erwerben, welches das Wachstum eines Yggdrasil-Baumes zeigt. Die Brawlhalla World Tree Initiative nutzt alle Einnahmen aus dem Emote-Verkauf, um die Wiederaufforstung zu unterstützen.
  • Rocksmith+ startet außerdem am 2. November die Aktion Tonewood, welche den Spieler:innen mit neuen „Discover“-Videolektionen und kostenlosen thematischen Kosmetikgegenständen die Umweltauswirkungen der Herstellungen von Holzinstrumenten näher bringen soll.
  • Am 8. November beginnt das Event Protect the Baby Shark in Hungry Shark World, welches Spielende dazu einlädt, Babyhaie zu retten und die Zukunft des Ökosystems der Ozeane zu schützen.
  • Schließlich wird Trackmania ab dem 11. November ein Green Weekend veranstalten. Im Laufe des Sommers haben die Spieler:innen Strecken mit Umweltthemen erstellt und eingereicht. Die drei Gewinner-Strecken werden als „Strecke des Tages“ vorgestellt und sind kostenlos spielbar.

Jedes der Spiele wird außerdem mit einem Partner zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass die Momente im Spiel auch außerhalb des Spiels Wirkung zeigen. Hungry Shark World wird sich mit Glowing Glowing Gone zusammentun, um deren Kampagne zur Unterstützung eines besseren Schutzes der Ozeane und der Erhaltung und Wiederherstellung von Korallenriffen zu verstärken. Brawlhalla, Rocksmith+ und Trackmania werden Einnahmen an ihren Partner Ecologi spenden, um zur Wiederaufforstung beizutragen, indem mehr als 20.000 Bäume gepflanzt werden. Zusammen mit den Bäumen, die im Rahmen anderer Aktionen in diesem Jahr gepflanzt werden, ist Ubisoft auf dem besten Weg, innerhalb von 12 Monaten insgesamt mehr als eine Million Bäume zu pflanzen.

​„Was Videospiele zu einer einzigartigen Form der Unterhaltung macht, ist ihre Fähigkeit, die Spieler:innen in die Welt um sie herum einzutauchen zu lassen und sie zu aktiven Teilnehmer:innen zu machen. Das macht Spiele zum idealen Medium, um den Spielenden konkret zu zeigen, um was es geht, wenn wir über den Klimawandel sprechen", sagt Nicolas Hunsinger, Director of Corporate Environmental Sustainability bei Ubisoft. "Wir sind stolz auf die Art und Weise, wie die Teams von Brawlhalla, Rocksmith+, Hungry Shark World und Trackmania ihre Kreativität eingesetzt haben, um die Spieler:innen in Gespräche über Umweltthemen einzubinden und sie zum Handeln zu inspirieren.“

​Die Mobilisierung der Ubisoft-Communities für den Planeten durch Spiele ist ein wesentlicher Teil der Umweltverpflichtung „Play Green“ des Unternehmens. Damit wird Ubisofts strenger Ansatz ergänzt, eigene Kohlenstoffemissionen zu reduzieren und zur globalen Kohlenstoffneutralität beizutragen. Ubisoft hat sich im Einklang mit dem Pariser Abkommen ein wissenschaftlich fundiertes Ziel gesetzt, um die globale Erwärmung bis 2030 auf 1,5°C zu begrenzen. Dieses Ziel wurde von der Science Based Target Initiative bestätigt. Das Unternehmen hat sich verpflichtet, ausgehend vom Basisjahr 2020 seine absoluten Treibhausgasemissionen nach Scope 1 und 2 bis 2030 um 42 % zu reduzieren. Außerdem gilt es sicherzustellen, dass 67 % von Ubisofts Lieferanten bis 2026 wissenschaftsbasierte Ziele haben.

​Es wird weitere Neuigkeiten zu den vier Spielen im Laufe des Novembers geben. Mehr Informationen gibt es unter: www.ubisoft.com und www.playing4theplanet.org/green-game-jam-2022

Angebote zu Ubisoft Spielen gibt es im offiziellen Ubisoft Store unter: https://store.ubi.com/de/home

Über die Ubisoft GmbH

Ubisoft kreiert Welten mit dem Ziel, das Leben der Spieler:innen mit originellen und unvergesslichen Unterhaltungserlebnissen zu bereichern. Die globalen Teams von Ubisoft erschaffen und entwickeln ein umfassendes und vielfältiges Portfolio an Spielen, darunter Marken wie Assassin’s Creed®, Brawlhalla®, For Honor®, Far Cry®, Tom Clancy’s Ghost Recon®, Just Dance®, Rabbids®, Tom Clancy’s Rainbow Six®, The Crew®, Tom Clancy’s The Division® und Watch Dogs®. Über Ubisoft Connect können Spieler:innen ein Ökosystem von Diensten nutzen, um ihr Spielerlebnis zu verbessern, Belohnungen zu erhalten und plattformübergreifend mit Freund:innen in Kontakt zu treten. Mit Ubisoft+, dem Abonnementdienst, können sie auf einen wachsenden Katalog von mehr als 100 Ubisoft-Spielen und DLCs zugreifen. Für das Geschäftsjahr 2021-22 erzielte Ubisoft einen Umsatz von 2.129 Millionen Euro. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie bitte: www.ubisoftgroup.com

© 2022 Ubisoft Entertainment. All Rights Reserved. Ubisoft and the Ubisoft logo are registered trademarks in the US and/or other countries.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Ubisoft GmbH
Luise-Rainer-Straße 7
40235 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 54083400
http://www.ubisoft.de

Ansprechpartner:
Ubisoft
Telefon: +49 (211) 540834-0
E-Mail: info.germany@ubisoft.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Auf der Suche nach dem Parasiten-Nukleus in Tom Clancy’s Rainbow Six® Extraction

Auf der Suche nach dem Parasiten-Nukleus in Tom Clancy’s Rainbow Six® Extraction

Ubisoft® gab heute bekannt, dass das vierte Krisen-Event von Rainbow Six® Extraction, After Effect, ab sofort und bis zum 17. November verfügbar ist. Dieses zeitlich begrenzte Event ist der Höhepunkt der vergangenen drei Krisen-Events und wird Spieler:innen neue Inhalte bieten, darunter einen neuen Gegner, neue REACT-Technik und kosmetische Belohnungen. Des Weiteren werden Operator vor die Herausforderung gestellt, neue Geheimnisse zu lüften und gleichzeitig die neuen tödlichen Bernstein-Wucherungen zu überleben, die die Eindämmungszonen übernommen haben.

Der Trailer zu dem neuen Krisen-Event: After Effect kann unter folgendem Link gefunden werden: https://www.youtube.com/watch?v=Jl92ZVViMHI

Alternativ liegt das Video hier als Direktdownload bereit.

In After Effect müssen die Operator nach dem seltenen Parasiten-Nukleus suchen, ihn mit sich führen und seine Macht einsetzen; oder den Träger eskortieren und gegen aufkommende Bedrohungen schützen – einschließlich der neuen tödlichen Bernstein-Wucherungen. Die Todesmarkierung des Nukleus ist eine mächtige Fähigkeit, die der Träger gegen Feinde und Parasiten-Strukturen einsetzen kann. Sie ermöglicht Squad-Mitgliedern einmal markierte Feinde durch jede Schadensquelle, die sie anschließend trifft, augenblicklich auszulöschen, weshalb Spieler:innen diese mächtige Fähigkeit nur äußerst strategisch einsetzen sollten. ​

Der Operator, der den Nukleus trägt, wird zunächst geblendet und die Sehkraft beeinträchtigt. Der Belastungswert nimmt mit der Zeit zu, bis der Träger den Nukleus fallen lässt oder einen Belastungswert von 100% erreicht. Ihre Geschwindigkeit und Beweglichkeit sind stark eingeschränkt, wenn sie den Nukleus tragen und sie sind nicht in der Lage Bedrohungen abzuwehren, es sei denn, sie verwenden die neue REACT-Technologie, den Rückstossgurt, der das einzige Werkzeug ist, das ihnen als Träger:in ​ zur Verfügung steht. Feinde haben es vor allem auf die Nukleus-Träger:innen ​ abgesehen, daher müssen die Squad-Mitglieder zusammenarbeiten, um ihn zu schützen. Die Spieler können den Nukleus abwechselnd tragen und zusammenarbeiten, um den Weg aus den Eindämmungszonen zu sichern.

Der neue Bernstein-Wucherung wird wie die reguläre Wucherung auf allen Sub-Maps zu finden sein und Spieler:innen, die sie überqueren, verlangsamen und ihnen Schaden zufügen – diese gefährliche und tödliche Variante muss von Spieler:innen zerstört werden. ​

Mit After Effect können Spieler:innen folgende neue Inhalte entdecken:

  • Neuer Proteus-Finka Gegner
  • Neue REACT-Technik: Rückstossgurt
  • Neue universelle Kopfbedeckung, Uniform, Talisman, Waffen-Design
  • Fünf Krisenstudien
  • Fünf thematische Talismane, die Spieler:innen behalten können
  • Extra XP für den Meilensteinfortschritt

Spieler:innen können Rainbow Six Extraction mit ihrem Team über den Game Pass auf Xbox Series X | S, Xbox One und Windows PC sowie auf PlayStation®5, PlayStation®4, Stadia, Amazon Luna, Ubisoft+, dem Ubisoft Store und dem Epic Games Store spielen.

Mehr Informationen zu Rainbow Six Extraction gibt es unter: r6extraction.com.

Die neusten Informationen zu Rainbow Six Extraction und anderen Ubisoft-Titeln gibt es unter: news.ubisoft.com.

Angebote zu Ubisoft Spielen gibt es im offiziellen Ubisoft Store unter: https://store.ubi.com/de/home

About Tom Clancy’s Rainbow Six Extraction

Developed by Ubisoft Montreal, Tom Clancy’s Rainbow Six Extraction is a one to three-player cooperative tactical first-person shooter. Assemble an elite team of Rainbow Six operators to launch incursions into tense, chaotic, and unpredictable containment zones and discover the mysteries behind the lethal and constantly evolving Archæan alien threat. Knowledge, cooperation, and a tactical approach are the player’s best weapons. Band together and put everything on the line to take on deadly enemies and contain the parasite.

Über die Ubisoft GmbH

Ubisoft kreiert Welten mit dem Ziel, das Leben der Spieler:innen mit originellen und unvergesslichen Unterhaltungserlebnissen zu bereichern. Die globalen Teams von Ubisoft erschaffen und entwickeln ein umfassendes und vielfältiges Portfolio an Spielen, darunter Marken wie Assassin’s Creed®, Brawlhalla®, For Honor®, Far Cry®, Tom Clancy’s Ghost Recon®, Just Dance®, Rabbids®, Tom Clancy’s Rainbow Six®, The Crew®, Tom Clancy’s The Division® und Watch Dogs®. Über Ubisoft Connect können Spieler:innen ein Ökosystem von Diensten nutzen, um ihr Spielerlebnis zu verbessern, Belohnungen zu erhalten und plattformübergreifend mit Freund:innen in Kontakt zu treten. Mit Ubisoft+, dem Abonnementdienst, können sie auf einen wachsenden Katalog von mehr als 100 Ubisoft-Spielen und DLCs zugreifen. Für das Geschäftsjahr 2021-22 erzielte Ubisoft einen Umsatz von 2.129 Millionen Euro. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie bitte: www.ubisoftgroup.com

© 2022 Ubisoft Entertainment. All Rights Reserved. Ubisoft and the Ubisoft logo are registered trademarks in the US and/or other countries.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Ubisoft GmbH
Luise-Rainer-Straße 7
40235 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 54083400
http://www.ubisoft.de

Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Das nächste Tom Clancy’s Rainbow Six® Invitational wird in Montreal stattfinden

Das nächste Tom Clancy’s Rainbow Six® Invitational wird in Montreal stattfinden

Ubisoft® gab heute bekannt, dass das größte Event des Jahres in Tom Clancy’s Rainbow Six® Siege, das Six Invitational 2023, vom 7. bis 19. Februar in Montreal, Kanada, stattfinden wird. Die letzten drei Tage des Events, vom 17. bis 19. Februar, werden in der Place Bell Mehrzweckarena in Quebec vor einem Live-Publikum ausgetragen. Damit kehren die Siege-Fans zum ersten Mal seit 2020 zum Six Invitational zurück.

​Tickets sind ab sofort unter folgendem Link erhältlich: https://www.ticketmaster.ca/event/31005D51C2D55636?lang=en-ca&brand=placebell

​Das Six Invitational ist mehr als nur ein Wettbewerb. Es ist eine Feier für das Spiel und dessen Community, bei dem die Weltmeister dieser Season gekrönt werden und gleichzeitig die neuen Funktionen und Inhalte vorgestellt werden, die in Jahr 8 ins Spiel kommen. Zusätzlich zu den Spielen erhalten die Fans auch die Möglichkeit, verschiedene Aktivitäten vor Ort zu genießen. Darunter Autogrammstunden, Q&A-Sitzungen, das Besuchen des Merchandise-Shops sowie vieles mehr!

​Beim Six Invitational werden die 20 besten Teams der Welt um den Titel und das Preisgeld von 3.000.000 USD kämpfen. ​

  • Gruppenphase: 7. bis 11. Februar – hinter verschlossenen Türen.
  • Playoffs Part 1: 13. bis 15. Februar – hinter verschlossenen Türen.
  • Playoffs Part 2 & Grand Final: 17. bis 19. Februar – für die Öffentlichkeit zugänglich.

​Weitere Informationen zu dem Veranstaltungsort und dem Kartenverkauf gibt es unter:https://rainbow6.com/SI23Reveal

​Mehr Informationen zu Tom Clancy’s Rainbow Six Siege und Rainbow Six E-Sport gibt es unter: rainbow6.com und rainbow6.com/esports

​In den sozialen Medien kann Tom Clancy’s Rainbow Six Siege E-Sport unter https://twitter.com/R6esports und https://www.instagram.com/R6esports/ gefunden werden.

​Angebote zu Ubisoft Spielen gibt es im offiziellen Ubisoft Store unter: https://store.ubi.com/de/home

About Tom Clancy’s Rainbow Six Siege
Alongside a thriving professional esports scene and a community of over 80 million registered players, Tom Clancy’s Rainbow Six Siege puts players in the middle of a fast-paced, ever-evolving multiplayer experience grounded in the selection of unique Operators. Using the right mix of tactics and destruction, Rainbow Six teams engage their enemies in sieges, where both sides have exclusive skills and gadgets at their disposal. Defenders prepare by transforming the environments around them into modern strongholds, while attackers use recon drones to gain intel for carefully planning their assault. With access to dozens of Operators inspired by real world counter-intelligence agents from around the globe, players can choose exactly how they want to approach each challenge they encounter.Through the constant addition of new Operators and maps that add to the depth of both strategy and combat, the unpredictability of each round of Rainbow Six Siege sets a new bar for intensity and competition in gaming.

About the Rainbow Six Esports Global Program
Tom Clancy’s Rainbow Six Siege’s Esports includes 4 main regions, Europe, North America, Latin America and Asia-Pacific. All four regions run in parallel their own dedicated regional leagues, all feeding into one unique and global race towards a qualification for the Six Invitational, the pinnacle of the Rainbow Six Siege competitive year. As teams across the four regions face off in regional and global competitions, featuring 3 Majors and regional leagues, they will be ranked based on an in-depth point system that rewards sustained performance. Each competitive Season runs for nearly a year, from March through the following February. Each Season will be divided into 4 quarters. The first three quarters correspond to the 3 “Stages” of the regional leagues and conclude with a Six Major bringing together 16 of the world’s best teams – four per region across the four regions. Each stage awards prize money and points for the Global Standings. The Global Standings determine the sixteen teams earning a spot to the annual Six Invitational. Following the 3 stages, the last quarter of the season will be dedicated to regional finals and relegations. The season will then conclude with the Six Invitational that will crown the world’s best team. Four additional teams will also have a chance to qualify for the Six Invitational through Regional Open Qualifiers, making the Six invitational a 20-team competition.

Über die Ubisoft GmbH

Ubisoft kreiert Welten mit dem Ziel, das Leben der Spieler:innen mit originellen und unvergesslichen Unterhaltungserlebnissen zu bereichern. Die globalen Teams von Ubisoft erschaffen und entwickeln ein umfassendes und vielfältiges Portfolio an Spielen, darunter Marken wie Assassin’s Creed®, Brawlhalla®, For Honor®, Far Cry®, Tom Clancy’s Ghost Recon®, Just Dance®, Rabbids®, Tom Clancy’s Rainbow Six®, The Crew®, Tom Clancy’s The Division® und Watch Dogs®. Über Ubisoft Connect können Spieler:innen ein Ökosystem von Diensten nutzen, um ihr Spielerlebnis zu verbessern, Belohnungen zu erhalten und plattformübergreifend mit Freund:innen in Kontakt zu treten. Mit Ubisoft+, dem Abonnementdienst, können sie auf einen wachsenden Katalog von mehr als 100 Ubisoft-Spielen und DLCs zugreifen. Für das Geschäftsjahr 2021-22 erzielte Ubisoft einen Umsatz von 2.129 Millionen Euro. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie bitte: www.ubisoftgroup.com

© 2022 Ubisoft Entertainment. All Rights Reserved. Ubisoft and the Ubisoft logo are registered trademarks in the US and/or other countries.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Ubisoft GmbH
Luise-Rainer-Straße 7
40235 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 54083400
http://www.ubisoft.de

Ansprechpartner:
Ubisoft
Telefon: +49 (211) 540834-0
E-Mail: info.germany@ubisoft.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Riders Republic™: Die zweite Hälfte von Season 4 beginnt heute

Riders Republic™: Die zweite Hälfte von Season 4 beginnt heute

Ubisoft® gab heute bekannt, dass die zweite Hälfte der vierten Season von Riders Republicauf PlayStation®5, Xbox Series X|S, Xbox One (mit erweiterten Funktionen auf Xbox One X), PlayStation®4 (mit erweiterten Funktionen auf PlayStation®4 Pro), Ubisoft Connect, dem Epic Games Store, Luna, Ubisoft Store und Ubisoft+ startet.

​Nach der Veröffentlichung von Season 4: Freestylin, die das lang erwartete BMX-Add-on enthielt, erhält Riders Republic ab dem 26. Oktober ein Update der laufenden Season. Dieses wird in den nächsten 6 Wochen neue wöchentliche Themen bieten. Jede Woche wird mit neuen Animationen, Events, Spielzeugen und Anpassungen gespickt sein… Der zweite Teil von Season 4 verspricht, voller Überraschungen für Athlet:innen zu sein!​

  • Halloween und die Zombie Invasion (26.10 bis 02.11)

In dieser Woche werden Spieler:innen den Zusammenhang zwischen den geheimnisvollen Ereignissen und Geheimnissen, die seit dem Erscheinen von AREA 52 entdeckt wurden, herausfinden. Die Welt wird von einer mysteriösen Macht bedroht werden und um sie zu besiegen, werden Spieler:innen die Showdown-Spielzeuge einsetzen können. In den nächsten 7 Tagen wird man in eine Atmosphäre eintauchen, die dem besten Halloween würdig ist, mit einer Arena, die für diesen Anlass angepasst wurde. Einen Vorgeschmack auf diese Atmosphäre können Spieler:innen im brandneuen Halloween-Trailer bekommen.​

  • Neues Spielzeug: Die Snowskates (02.11 bis 09.11)

In dieser Woche haben Athlet:innen die Gelegenheit, ein brandneues Spielzeug zu entdecken und zu schätzen: die Snowskates. Es kann ein brandneues Freestyle-Erlebnis auf den Straßen und in den Parks von Mammoth Mountain erlebt oder neue Orte zum Wegfetzen in der offenen Welt gefunden werden. Zudem können sich Spieler:innen ab neuen Tricks und speziellen Playlists erfreuen. Der Snowskate wird in dieser Woche für jeden kostenlos zum Ausprobieren zur Verfügung stehen und auch danach noch im Spiel verfügbar sein. Der Snowskate wird für Besitzer:innen des Year 1 Pass eine Woche vor dem Start von Season 4 Update 2 verfügbar sein.​

  • Cops‘ vs City-Freestyler (09.11 bis 16.11)

Für BMX-Athlet:innen gibt es in der dritten Woche eine neue Herausforderung: die Freestyler-Herausforderung. Erwartet werden können verrückte Verfolgungsjagden zwischen Cops und Athlet:innen mit speziellen Anpassungen, die im Shop erhältlich sind. Spieler:innen werden dank der "Großstadt-Dschungel"-Playlist, die kostenlos für alle verfügbar ist, in eine urbane Atmosphäre eintauchen.​

  • Eine Geburtstagsfeier für Riders Republic (16.11 bis 23.11)

Während der vierten Woche passiert etwas Besonderes, denn Spieler:innen feiern den ersten Jahrestag von Riders Republic. Zu diesem Anlass werden brandneue Herausforderungen und kollisionsfreie Massenrennen entdeckt werden können. Da kein Geburtstag ohne Geschenke kommt, haben Athlet:innen Zugang zu exklusiven Belohnungen wie Burger Boxes und Geburtstagsjacken. Diese Woche wird auch eine Gelegenheit sein, sich an die guten alten Zeiten zu erinnern, indem die Lieblingsoutfits aus dem ersten Jahr in den Shop zurückkehren.​

  • BMXTRA – Southern Dirt (23.11 bis 30.11)

In dieser Woche werden Spieler:innen in eine trockene und dürre Atmosphäre versetzt. Athlet:innen werden in die südliche Wüste transportiert werden, um zu konkurrieren oder BMX in neuen Orten zu genießen. Eine gute Möglichkeit, die BMX-Dirt[AM1] -Disziplin in den Vordergrund zu stellen. All dies wird von einer BMX-Freestyle-Playlist und einer südlichen Cowboyhut-Belohnung begleitet.​

  • Tolle Schneelandschaften (30.11 bis 07.12)

Der Winter kehrt zurück; es wird Zeit, es ein wenig eisig werden zu lassen, denn Spieler:innen werden mit einer besonderen Herausforderung konfrontiert. In dieser müssen ihre Fähigkeiten im Schnee bewiesen werden, mit einem neuen eisbasierten Rennen, das für jeden verfügbar ist. Spieler:innen können ihre besten Tricks zeigen, coole neue Hoodies freischalten, mit denen sie in den Snowparks angeben können, oder die "Immer noch da"-Anpassungselemente kaufen, die im Shop erhältlich sein werden.​

  • Abstecher in die Vergangenheit (07.12 bis 14.12)

Diese Woche wird einen Hauch von Nostalgie nach Riders Republic getragen. Zurück in die Zeit zu gehen, mit old-school BMX und einem old-school BMX Vibe, ist ein Weg, die BMX-Kultur zu feiern und tiefer in sie einzutauchen. In dieser Woche werden Belohnungen und der Shop mit old-school BMX-Anpassungen aufgewartet, die man im Laufe der Season sammeln kann, während man dank der neuen BMX-Freestyle-Playlist in eine old-school Atmosphäre eintaucht. Bei dieser Gelegenheit werden auch brandneue Gegenstände im Shop erhältlich sein.

​Mehr Informationen zu Riders Republic und Season 4 gibt es unter: ridersrepublic.com.

​Die neusten Informationen zu Riders Republic und anderen Ubisoft-Titeln gibt es unter: news.ubisoft.com.

​*Upgrade auf die digitale PS5™-Version des Spiels ohne zusätzliche Kosten. Zum Upgrade berechtigter PS4™-Disc-Kopien benötigen Spieler:innen eine PS5™-Konsole mit einem Disc-Laufwerk. PlayStation.com/Hilfe. Riders Republic nutzt Smart Delivery – das Spiel kann einmal gekauft und die für dein Gerät optimierte Version automatisch und kostenlos heruntergeladen werden, auch für Xbox Series X und S.

​Angebote zu Ubisoft Spielen gibt es im offiziellen Ubisoft Store unter: https://store.ubi.com/de/home

About Riders Republic
Developed by Ubisoft Annecy, Riders Republic™ invites players to a massive multiplayer playground where they can experience the thrill of extreme sports in the magnificent American National Parks. Players will connect, compete and slay tricks through an exciting range of sports such as biking, skiing, snowboarding, wing suiting and rocket wing suiting. Riders can squad up with or against friends in insane multiplayer modes including mass start races with more than 50 players on new gen, team PvP arena modes, trick competitions and online cups.

Über die Ubisoft GmbH

Ubisoft kreiert Welten mit dem Ziel, das Leben der Spieler:innen mit originellen und unvergesslichen Unterhaltungserlebnissen zu bereichern. Die globalen Teams von Ubisoft erschaffen und entwickeln ein umfassendes und vielfältiges Portfolio an Spielen, darunter Marken wie Assassin’s Creed®, Brawlhalla®, For Honor®, Far Cry®, Tom Clancy’s Ghost Recon®, Just Dance®, Rabbids®, Tom Clancy’s Rainbow Six®, The Crew®, Tom Clancy’s The Division® und Watch Dogs®. Über Ubisoft Connect können Spieler:innen ein Ökosystem von Diensten nutzen, um ihr Spielerlebnis zu verbessern, Belohnungen zu erhalten und plattformübergreifend mit Freund:innen in Kontakt zu treten. Mit Ubisoft+, dem Abonnementdienst, können sie auf einen wachsenden Katalog von mehr als 100 Ubisoft-Spielen und DLCs zugreifen. Für das Geschäftsjahr 2021-22 erzielte Ubisoft einen Umsatz von 2.129 Millionen Euro. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie bitte: www.ubisoftgroup.com

© 2022 Ubisoft Entertainment. All Rights Reserved. Ubisoft and the Ubisoft logo are registered trademarks in the US and/or other countries.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Ubisoft GmbH
Luise-Rainer-Straße 7
40235 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 54083400
http://www.ubisoft.de

Ansprechpartner:
Ubisoft
Telefon: +49 (211) 540834-0
E-Mail: info.germany@ubisoft.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Mythic Quest kehrt am 11. November zurück

Mythic Quest kehrt am 11. November zurück

Ubisoft gab heute bekannt, dass Mythic Quest im Herbst mit der langersehnten dritten Staffel und insgesamt 10 Episoden zurückkehrt. Die Arbeitsplatzkomödie der Autoren Rob McElhenney, Charlie Day und Megan Ganz folgt einer Gruppe von Videospielentwicklern, die Welten kreieren, Held:innen gestalten und Legenden schaffen sollen. In der dritten Staffel müssen sich Ian und Poppy in der Spielewelt und ihrer Partnerschaft bei den neu gegründeten GrimPop Studios zurechtfinden, während Dana gezwungen ist, bei den ständigen Streitereien ihrer Chefs als Vermittlerin zu fungieren. Zurück bei Mythic Quest, lebt sich David in seine Rolle als Chef ein, in der er zum ersten Mal wirklich das Sagen hat. Jo kehrt als seine Assistentin zurück – loyaler und kämpferischer als je zuvor. Derweil versucht Carol herauszufinden, wo sie nach einer weiteren Beförderung hinpasst. In Berkeley kämpft Rachel darum, ihre Moral mit dem Kapitalismus in Einklang zu bringen, während Brad nach dem Gefängnisaufenthalt versucht, als geläuterter Mann in die Gesellschaft zurückzukehren.

Mythic Quest wird von McElhenney und Day unter ihrem RCG-Banner, Michael Rotenberg und Nicholas Frenkel im Auftrag von 3Arts sowie Jason Altman, Danielle Kreinik und Gérard Guillemot für Ubisoft Film & Television produziert. Hornsby und Ganz sind ebenfalls Produktionsleiter:innen.

​Die dritte Staffel von Mythic Quest wird mit den ersten beiden Episoden am Freitag, den 11. November, Premiere haben, gefolgt von einer neuen Episode jede Woche bis zum 6. Januar 2023.

About Ubisoft Film & Television

​Ubisoft Film & Television’s mission is to bring Ubisoft’s award-winning games into new areas of entertainment and to create original stories set in the world, culture and community of gaming. The division released its first independently produced feature film “Werewolves Within” with IFC Films in June 2021 and has a slate of IP-based and original film and TV projects in various stages of development and production, including the films “Just Dance” (Screen Gems), “Beyond Good & Evil” (Netflix), the live-action “Assassin’s Creed” (Netflix) series, the current “Mythic Quest” (Apple TV+) series and “Rabbids Invasion” (season 4 on Netflix), among others.

Über die Ubisoft GmbH

Ubisoft kreiert Welten mit dem Ziel, das Leben der Spieler:innen mit originellen und unvergesslichen Unterhaltungserlebnissen zu bereichern. Die globalen Teams von Ubisoft erschaffen und entwickeln ein umfassendes und vielfältiges Portfolio an Spielen, darunter Marken wie Assassin’s Creed®, Brawlhalla®, For Honor®, Far Cry®, Tom Clancy’s Ghost Recon®, Just Dance®, Rabbids®, Tom Clancy’s Rainbow Six®, The Crew®, Tom Clancy’s The Division® und Watch Dogs®. Über Ubisoft Connect können Spieler:innen ein Ökosystem von Diensten nutzen, um ihr Spielerlebnis zu verbessern, Belohnungen zu erhalten und plattformübergreifend mit Freund:innen in Kontakt zu treten. Mit Ubisoft+, dem Abonnementdienst, können sie auf einen wachsenden Katalog von mehr als 100 Ubisoft-Spielen und DLCs zugreifen. Für das Geschäftsjahr 2021-22 erzielte Ubisoft einen Umsatz von 2.129 Millionen Euro. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie bitte: www.ubisoftgroup.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Ubisoft GmbH
Luise-Rainer-Straße 7
40235 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 54083400
http://www.ubisoft.de

Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.