Autor: Firma SVA System Vertrieb Alexander

Sichere Cloud: SVA erhält BSI C5-Testat für Managed Services

Sichere Cloud: SVA erhält BSI C5-Testat für Managed Services

Der SVA Bereich Multicloud Managed Services (MCMS) hat das wertvolle BSI C5-Testat erhalten! Damit wird diesen die Konformität zum C5-Kriterienkatalog bestätigt und das Vertrauen der Kunden in die Sicherheit der MCMS-Lösungen gestärkt.

SVA MCMS bietet Managed-Services-Dienstleistungen an, die weit über das reine Hosting von IT-Systemen hinausgehen. Managed Services verantworten den kontinuierlichen Betrieb ganzer IT-Systeme, von der Infrastruktur bis hin zur Applikation, vertraglich über SLA abgesichert und verfügbar sowohl in der Public als auch in der Private Cloud im Rechenzentrum in Deutschland. Das BSI C5-Testat bestätigt, dass SVA MCMS die hohen Anforderungen an Vertraulichkeit, Integrität und Sicherheit ihrer Managed Services erfüllt.

Das BSI C5-Testat gliedert sich in 17 Bereiche und 121 Maßnahmen, die verschiedene Aspekte der Sicherheit und Compliance abdecken, darunter organisatorische, technische und physische Sicherheitsmaßnahmen. SVA MCMS hat dabei alle für Managed Services relevanten Kriterien erfüllt und damit die Verpflichtung zur Bereitstellung sicherer und vertrauenswürdiger Cloud-Dienste unter Beweis gestellt.

Für SVA Kunden bietet das BSI C5-Testat eine weitere Basis für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Denn BSI C5 schreibt neben einer fortlaufenden Überprüfung im Rahmen eines internen Systems auch regelmäßige Kontrollen durch externe Prüfer vor und schafft somit Transparenz. Zudem können Kunden so das Einholen individueller Auskünfte oder kostspielige und zeitaufwändige eigene Audits vermeiden.

Für welche SVA MCMS-Services gilt das Testat?

Das BSI C5-Testat gilt für den Bereich SVA Multicloud Managed Services und die Managed Services, die hier bereitgestellt werden. Dazu gehören unter anderem Virtual-Desktop-Infrastruktur und -Management-Dienste sowie Managed Microsoft 365 aber auch Object Storage und weitere Managed Services in Public und Private Clouds.

SVA wird weiterhin in die Sicherheit und Weiterentwicklung der Managed Services investieren, um den wachsenden Anforderungen im Bereich der IT-Sicherheit gerecht zu werden.

Über die SVA System Vertrieb Alexander GmbH

Die SVA System Vertrieb Alexander GmbH ist einer der führenden deutschen System-Integratoren. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Wiesbaden wurde 1997 gegründet und beschäftigt heute mehr als 3.500 Mitarbeitende an 28 Standorten in Deutschland.

Das unternehmerische Ziel von SVA ist es, hochwertige IT-Produkte der jeweiligen Hersteller mit dem Projekt-Know-how und der Flexibilität von SVA zu verknüpfen, um so optimale Lösungen für die Kunden zu erzielen. Branchenunabhängige Kernthemen des Unternehmens sind Datacenter-Infrastruktur – wie Speicher-, Server- und Netzwerk-Lösungen sowie Virtualisierungs-Technologien – und auch Business Continuity, Digital Process Solutions und SAP. Darüber hinaus bietet SVA nicht nur Unterstützung im Betrieb der Infrastruktur durch Operational Services, sondern auch Managed Services. Mit dem Angebot zu Strategischem IT-Consulting stehen auch Experten für eine ganzheitliche und umsetzungsorientierte Beratung zur Verfügung.

SVA Experten verknüpfen mehr als fünfundzwanzig Jahre an IT-Infrastruktur-Erfahrung mit Know-how über moderne Anforderungen wie Cyber Security, Big Data & AI, Modern Workplace, Cloud und Agile IT & Software Development.

Das zertifizierte Solution Center von SVA in Wiesbaden bietet SVA Experten und Kunden umfassende Demonstrations-, Entwicklungs- und Schulungsszenarien mit allen aktuellen Hardware- und Software-Lösungen der Hersteller. SVA hat die wichtigsten Zertifizierungsstufen u. a. bei folgenden Herstellern erreicht: IBM, Hitachi Vantara, NetApp, VMware, Citrix, Cisco, Dell EMC, Microsoft, HPE, Fujitsu, Lenovo und Nutanix.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SVA System Vertrieb Alexander GmbH
Borsigstraße 26
65205 Wiesbaden
Telefon: +49 (6122) 536-0
Telefax: +49 (6122) 536-399
http://www.sva.de

Ansprechpartner:
Natalie Piontek
Leitung Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (6122) 536 – 345
Fax: +49 (6122) 536 – 399
E-Mail: natalie.piontek@sva.de
Andreas Müller
Leiter SVA Multicloud Managed Services
E-Mail: andreas.mueller@sva.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

interface projects GmbH und SVA verkünden Partnerschaft

interface projects GmbH und SVA verkünden Partnerschaft

Die Interface projects GmbH und die SVA System Vertrieb Alexander GmbH haben eine vertriebliche und strategische Partnerschaft vereinbart, die auf ihre umfangreichen Erfahrungen in der Umsetzung von Lösungen aufbaut und die steigende Relevanz künstlicher Intelligenz (KI) im Blick hat.

Institutionen der öffentlichen Verwaltung und Unternehmen in der Industrie stehen vor der Herausforderung, enorme Datenmengen effizient zu verwalten und darauf zuzugreifen. Die wachsende Relevanz von künstlicher Intelligenz (KI) bietet Möglichkeiten, Prozesse zu automatisieren, Entscheidungsfindungen zu optimieren und den Dialog mit Bürgern bzw. Kunden zu verbessern.

Die interface projects GmbH ist bekannt für ihre leistungsstarke Suchlösung INTERGATOR, die es Unternehmen ermöglicht, schnell und präzise auf ihre Daten zuzugreifen. Durch die Integration von LLM-Technologien eröffnet sich nun die Möglichkeit, mit Daten und Dokumenten zu interagieren, indem sie mit ihnen "chatten". Dies verbessert nicht nur die interne Suche für Mitarbeiter über integrierte Datenquellen, sondern optimiert auch den Kundendialog im Rahmen einer umfassenden Digitalisierungsstrategie. Hier nutzen wir bekannte Funktionen, wie sie von GPT oder Microsoft Copilot genutzt werden.

Frank Kuckelkorn, Head of Sales bei interface projects, äußerte sich zu der Partnerschaft wie folgt: "In Zusammenarbeit mit der SVA bieten wir faszinierende Lösungen zur Digitalisierung, sowohl im öffentlichen Sektor als auch in der Industrie. Unsere Technologie ermöglicht es, mit Daten und Dokumenten in einer zentralen Suchoberfläche zu interagieren, was einen revolutionären Fortschritt für Behörden und Unternehmen darstellt."

Nicole Wochatz, Head of Competence Center Data Center & AI bei SVA, fügte hinzu: "Wir betreuen seit vielen Jahren Lösungen im KI-Umfeld und unterstützen unsere Kunden in diesem Bereich. INTERGATOR ist eine ausgereifte KI-Suchlösung, die die Digitalisierung auf eine neue Stufe hebt. Die Partnerschaft mit interface projects stellt uns und unseren Kunden noch effektivere Möglichkeiten zur Verfügung."

Diese Partnerschaft zwischen der interface projects GmbH und SVA ist darauf ausgerichtet, die Digitalisierung sowohl im öffentlichen Sektor als auch in der Industrie voranzutreiben. Durch die gemeinsamen Bemühungen werden Behörden und Unternehmen dabei unterstützt, ihre Prozesse effizienter zu gestalten und den Service für Bürger und Kunden zu optimieren.

Über die SVA System Vertrieb Alexander GmbH

Die SVA System Vertrieb Alexander GmbH ist einer der führenden deutschen System-Integratoren. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Wiesbaden wurde 1997 gegründet und beschäftigt heute mehr als 3.200 Mitarbeiter an 27 Standorten in Deutschland.

Das unternehmerische Ziel der SVA ist es, hochwertige IT-Produkte der jeweiligen Hersteller mit dem Projekt-Know-how und der Flexibilität von SVA zu verknüpfen, um so optimale Lösungen für die Kunden zu erzielen. Branchenunabhängige Kernthemen des Unternehmens sind Datacenter-Infrastruktur – wie Speicher-, Server- und Netzwerk-Lösungen sowie Virtualisierungs-Technologien – und auch Business Continuity, Digital Process Solutions und SAP. Darüberhinaus bietet SVA Unterstützung im Betrieb der Infrastruktur durch Operational Services mit System Engineers schon ab First Level und Service "Made in Germany".

SVA-Experten verknüpfen mehr als zwanzig Jahre an IT-Infrastruktur-Erfahrung mit Know-how für moderne Anforderungen wie RZ-Security, Big Data Analytics & IoT, Arbeitsplatz der Zukunft, Cloud und Agile IT & Software Development.

Das zertifizierte Solution Center der SVA in Wiesbaden bietet SVA-Experten und Kunden umfassende Demonstrations-, Entwicklungs- und Schulungsszenarien mit allen aktuellen Hardware- und Software-Lösungen der Hersteller. SVA hat die wichtigsten Zertifizierungsstufen u. a. bei folgenden Herstellern erreicht: IBM, Hitachi Vantara, NetApp, VMware, Citrix, Cisco, Dell EMC, Microsoft, HPE, Fujitsu, Lenovo und Nutanix.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SVA System Vertrieb Alexander GmbH
Borsigstraße 26
65205 Wiesbaden
Telefon: +49 (6122) 536-0
Telefax: +49 (6122) 536-399
http://www.sva.de

Ansprechpartner:
Thomas Aurich
Head of Marketing
Telefon: +49 351 211 87-153
E-Mail: thomas.aurich@interface-projects.de
Natalie Piontek
Leitung Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (6122) 536 – 345
Fax: +49 (6122) 536 – 399
E-Mail: natalie.piontek@sva.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

ITOF 2024: Starke Partner für KI in der Verwaltung

ITOF 2024: Starke Partner für KI in der Verwaltung

Auf dem diesjährigen 11. IT- und Organisationsforum (ITOF) in der Messe Dresden ist das Systemhaus SVA System Vertrieb Alexander GmbH schon traditionell dabei – mit breitem IT-Know-how und langjährigem Engagement in der Verwaltung in der Region, sowohl im kommunalen Umfeld als auch in den Landesbehörden des Freistaates Sachsens. In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt brandaktuell auf dem Thema „KI in der Verwaltung“, denn SVA kann Wege zeigen vom Buzzword zur sinnvollen Nutzung für die Bürger, aber auch zur Unterstützung der Digitalisierung in den Behörden.

interface project als starker Partner

Die ganz frische Partnerschaft mit der interface projects GmbH eröffnet Kunden aus der öffentlichen Verwaltung nun ein besonders interessantes Angebot, denn beide Unternehmen blicken nicht nur auf lange Erfahrung mit Landes- und Bundesbehörden zurück und kennen deren besondere Anforderungen. Hinter dem Slogan „KI made in Sachsen“ stehen auch profunde Big-Data-Expertise vor Ort und ausgefeilte, regional entwickelte Produkte wie die KI-basierende Enterprise-Search-Lösung INTERGATOR Smart Search.

Auf der ITOF 2024 stehen die Partner gemeinsam zur Verfügung und zeigen am 28. und 29. Februar an Stand P4 neben einer leckeren Candy-Bar einen spannenden Showcase: Live werden die öffentlichen Ratsprotokolle der Städte Dresden, Chemnitz und Zwickau sowie die des Erzgebirgskreises und des Landkreises Mittelsachsen indexiert und es folgt ein Chat via ChatGPT mit diesen Inhalten! Zudem präsentieren wir am 28.02. in einer Session um 14.30 Uhr im Forum 8 „KI – in der Praxis: Aktuelle Projekte bei Behörden und in der Privatwirtschaft – Herausforderungen und Best Practices“. 

Über die SVA System Vertrieb Alexander GmbH

Die SVA System Vertrieb Alexander GmbH ist einer der führenden deutschen System-Integratoren. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Wiesbaden wurde 1997 gegründet und beschäftigt heute mehr als 3.200 Mitarbeiter an 27 Standorten in Deutschland.

Das unternehmerische Ziel der SVA ist es, hochwertige IT-Produkte der jeweiligen Hersteller mit dem Projekt-Know-how und der Flexibilität von SVA zu verknüpfen, um so optimale Lösungen für die Kunden zu erzielen. Branchenunabhängige Kernthemen des Unternehmens sind Datacenter-Infrastruktur – wie Speicher-, Server- und Netzwerk-Lösungen sowie Virtualisierungs-Technologien – und auch Business Continuity, Digital Process Solutions und SAP. Darüberhinaus bietet SVA Unterstützung im Betrieb der Infrastruktur durch Operational Services mit System Engineers schon ab First Level und Service "Made in Germany".

SVA-Experten verknüpfen mehr als zwanzig Jahre an IT-Infrastruktur-Erfahrung mit Know-how für moderne Anforderungen wie RZ-Security, Big Data Analytics & IoT, Arbeitsplatz der Zukunft, Cloud und Agile IT & Software Development.

Das zertifizierte Solution Center der SVA in Wiesbaden bietet SVA-Experten und Kunden umfassende Demonstrations-, Entwicklungs- und Schulungsszenarien mit allen aktuellen Hardware- und Software-Lösungen der Hersteller. SVA hat die wichtigsten Zertifizierungsstufen u. a. bei folgenden Herstellern erreicht: IBM, Hitachi Vantara, NetApp, VMware, Citrix, Cisco, Dell EMC, Microsoft, HPE, Fujitsu, Lenovo und Nutanix.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SVA System Vertrieb Alexander GmbH
Borsigstraße 26
65205 Wiesbaden
Telefon: +49 (6122) 536-0
Telefax: +49 (6122) 536-399
http://www.sva.de

Ansprechpartner:
Natalie Piontek
Leitung Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (6122) 536 – 345
Fax: +49 (6122) 536 – 399
E-Mail: natalie.piontek@sva.de
Jörg Prings
Leiter Geschäftsfeldentwicklung Öffentlicher Dienst
E-Mail: joerg.prings@sva.de
Thomas Aurich
Head of Marketing
Telefon: +49 351 211 87-153
E-Mail: thomas.aurich@interface-projects.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

SVA ist Azure Expert Managed Service Provider

SVA ist Azure Expert Managed Service Provider

Als die SVA System Vertrieb Alexander GmbH im Mai von Kunden zu einem der besten Managed Services Provider (MSP) Deutschlands gewählt wurde, war der nächste große Schritt schon in intensiver Vorbereitung – und nun ist es so weit: Das Wiesbadener Systemhaus hat die Zertifizierung zum Azure Expert MSP geschafft!

Weltweit erreichen diesen Top-Status nur sehr wenige Microsoft-Partner, da eine strenge und aufwändige Prüfung und jährliche Audits die höchste Qualität sichern. Nur so wird gewährleistet, dass Kunden Zugriff auf die besten Experten haben und das volle Potential ihrer Cloud ausschöpfen können.

Erweiterter Premium-Support zu jeder Zeit

Digitale Transformation und Agilität stehen im Fokus beim Betrieb vieler Cloud-Umgebungen und die Nachfrage nach Azure-Unterstützung auf Expertenebene ist groß. Ein Azure Expert MSP steht hier mit der passenden Expertise und einem exklusiven Wissensvorsprung in Azure-Technologien bereit: Durch den direkten Zugang zu den neuesten Entwicklungen und Trends und dem engen Austausch mit Spezialisten von Microsoft.

Wir helfen unseren Kunden bei der Ausschöpfung ihres vollen Digitalisierungspotenzials durch Cloud-Nutzung. Individuelle Kundenwünsche können nun noch besser direkt mit Expertenteams besprochen und Umsetzungsmöglichkeiten ausgelotet werden", bestätigt Thorsten Christoffers, Partnermanager Microsoft bei SVA. „Ich bin sehr stolz auf unser Managed-Services-Team und freue mich, dass unser Serviceversprechen für die Kunden und unsere Leistungsfähigkeit durch das Microsoft Audit bestätigt wurde. Es ist für uns etwas Besonderes, dass wir nun zu dem Kreis von Azure MSP Expert Partnern in Deutschland gehören", ergänzt Andreas Müller, Leiter Microsoft Cloud Managed Services bei SVA.

Über die SVA System Vertrieb Alexander GmbH

Die SVA System Vertrieb Alexander GmbH ist einer der führenden deutschen System-Integratoren. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Wiesbaden wurde 1997 gegründet und beschäftigt heute mehr als 2.400 Mitarbeiter an 26 Standorten in Deutschland.

Das unternehmerische Ziel der SVA ist es, hochwertige IT-Produkte der jeweiligen Hersteller mit dem Projekt-Know-how und der Flexibilität von SVA zu verknüpfen, um so optimale Lösungen für die Kunden zu erzielen. Branchenunabhängige Kernthemen des Unternehmens sind Datacenter-Infrastruktur – wie Speicher-, Server- und Netzwerk-Lösungen sowie Virtualisierungs-Technologien – und auch Business Continuity, Digital Process Solutions und SAP. Darüberhinaus bietet SVA Unterstützung im Betrieb der Infrastruktur durch Operational Services mit System Engineers schon ab First Level und Service "Made in Germany".

SVA-Experten verknüpfen mehr als zwanzig Jahre an IT-Infrastruktur-Erfahrung mit Know-how für moderne Anforderungen wie RZ-Security, Big Data Analytics & IoT, Arbeitsplatz der Zukunft, Cloud und Agile IT & Software Development.

Das zertifizierte Solution Center der SVA in Wiesbaden bietet SVA-Experten und Kunden umfassende Demonstrations-, Entwicklungs- und Schulungsszenarien mit allen aktuellen Hardware- und Software-Lösungen der Hersteller. SVA hat die wichtigsten Zertifizierungsstufen u. a. bei folgenden Herstellern erreicht: IBM, Hitachi Vantara, NetApp, VMware, Citrix, Cisco, Dell EMC, Microsoft, HPE, Fujitsu, Lenovo und Nutanix.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SVA System Vertrieb Alexander GmbH
Borsigstraße 26
65205 Wiesbaden
Telefon: +49 (6122) 536-0
Telefax: +49 (6122) 536-399
http://www.sva.de

Ansprechpartner:
Natalie Piontek
Leitung Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (6122) 536 – 345
Fax: +49 (6122) 536 – 399
E-Mail: natalie.piontek@sva.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

SVA ist neuer Platinum-Partner von IONOS Cloud

SVA ist neuer Platinum-Partner von IONOS Cloud

IONOS Cloud begrüßt mit der SVA System Vertrieb Alexander GmbH einen neuen Platinum-Partner. Mit der Partnerschaft zielen die beiden Unternehmen auf eine breite Zielgruppe. "SVA bietet ein umfangreiches Dienstleistungsportfolio und ist daher der ideale Partner, um Lösungen sowohl für mittelständische Unternehmen, Enterprise-Kunden als auch öffentliche Auftraggeber im Bereich der Verwaltung sowie im Gesundheitswesen zu entwickeln", sagt Tim Kartali, Head of Channel Sales von IONOS.

Mit IONOS hat das Wiesbadener Systemhaus nun auch einen strategischen Schwerpunkt auf den deutschen Cloud-Anbieter gelegt. "IONOS ist ‘Made in Germany’ und die De-facto-Referenz für Cloud-Technologie aus Deutschland. Damit geht ein Vertrauensvorschuss einher, der unseren Kunden die Migration in die Cloud erleichtert", sagt Wendel Zacheiss, Partnermanager – Public Cloud Business Development bei SVA.

Erste gemeinsame Referenzprojekte sind bereits gestartet

SVA und IONOS kooperieren bereits bei mehreren Projekten aus unterschiedlichen Branchen. So sind beide Unternehmen unter anderem Teil des Gaia-X Leuchtturmprojekts HEALTH-X dataLOFT unter Führung der Berliner Charité und gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.

Über die SVA System Vertrieb Alexander GmbH

Die SVA System Vertrieb Alexander GmbH ist einer der führenden deutschen System-Integratoren. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Wiesbaden wurde 1997 gegründet und beschäftigt heute mehr als 2.300 Mitarbeiter an 26 Standorten in Deutschland.

Das unternehmerische Ziel der SVA ist es, hochwertige IT-Produkte der jeweiligen Hersteller mit dem Projekt-Know-how und der Flexibilität von SVA zu verknüpfen, um so optimale Lösungen für die Kunden zu erzielen. Branchenunabhängige Kernthemen des Unternehmens sind Datacenter-Infrastruktur – wie Speicher-, Server- und Netzwerk-Lösungen sowie Virtualisierungs-Technologien – und auch Business Continuity, IT Service Management und SAP. Darüberhinaus bietet SVA Unterstützung im Betrieb der Infrastruktur durch Operational Services mit System Engineers schon ab First Level und Service "Made in Germany".

SVA-Experten verknüpfen mehr als zwanzig Jahre an IT-Infrastruktur-Erfahrung mit Know-how für moderne Anforderungen wie RZ-Security, Big Data Analytics & IoT, Arbeitsplatz der Zukunft, Cloud und Agile IT & Software Development.

Das zertifizierte Solution Center der SVA in Wiesbaden bietet SVA-Experten und Kunden umfassende Demonstrations-, Entwicklungs- und Schulungsszenarien mit allen aktuellen Hardware- und Software-Lösungen der Hersteller. SVA hat die wichtigsten Zertifizierungsstufen u. a. bei folgenden Herstellern erreicht: IBM, Hitachi Vantara, NetApp, VMware, Citrix, Cisco, Dell EMC, Microsoft, HPE, Fujitsu, Lenovo und Nutanix.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SVA System Vertrieb Alexander GmbH
Borsigstraße 26
65205 Wiesbaden
Telefon: +49 (6122) 536-0
Telefax: +49 (6122) 536-399
http://www.sva.de

Ansprechpartner:
Natalie Piontek
Leitung Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (6122) 536 – 345
Fax: +49 (6122) 536 – 399
E-Mail: natalie.piontek@sva.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Optimale IT für eine bessere Gesundheitsforschung

Optimale IT für eine bessere Gesundheitsforschung

Innovative Informationsinfrastrukturen entwickeln und so einen schnelleren Transfer von Ergebnissen aus der Forschung in die klinische Praxis ermöglichen – das ist das Ziel des HiGHmed-Konsortiums. In ihm sind Kompetenzen von acht Universitätskliniken und medizinischen Fakultäten sowie weiteren Partnern aus Wissenschaft und Industrie gebündelt und integriert. Um die Datenwissenschaften in der klinischen Versorgungslandschaft auszuweiten, bedarf es nicht nur optimaler Hardware, sondern auch umfassender Expertise sowohl im Gesundheits- als auch im IT-Sektor.

Der HiGHmed e. V. mit Sitz in Heidelberg ist der zentrale Dienstleister für das HiGHmed-Konsortium. Die Tätigkeitsschwerpunkte des Vereins umfassen insbesondere die Bündelung zentraler Dienstleistungen wie Beschaffung, Öffentlichkeitsarbeit und Onboarding neuer Partner im Kontext HiGHmed, die Erweiterung der bestehenden Forschungsschwerpunkte durch Initiierung und Durchführung entsprechender wissenschaftlicher Projektvorhaben sowie den Aufbau von nationalen und internationalen Kooperationen mit Institutionen aus Industrie, Wissenschaft und Politik. 

Das Wiesbadener Systemhaus SVA System Vertrieb Alexander GmbH wird die HiGHmed e.V.-Mitglieder zukünftig als Rahmenvertrags-Partner sowohl mit Kompetenz und jahrelanger Erfahrung im Bereich IT-Speichertechnologien als auch mit umfassendem Health-Care-Know-how unterstützen. Innerhalb des Rahmenvertrags setzt man auf Dell Technologie für die IT-Infrastruktur. Die SVA-Expertinnen und -Experten verknüpfen mit Fokus auf Datenanalyse und Datenbanken diese Technologie optimal mit Gesundheitslösungen (z. B. Big-Data-Technologien zur Auswertung von Daten).

„Unsere Beratungskompetenz basiert auf jahrelanger Zusammenarbeit mit Kliniken und Forschungseinrichtungen, gerade auch im Bereich Big Data“, erklärt Daniel Vois, der verantwortliche Account Manager bei SVA. „Die Grundlage dafür wird der Aufbau der benötigten Infrastruktur an deutschlandweiten Standorten der bezugsberechtigten Einrichtungen des HiGHmed-Konsortiums sein.“

Auch Stefan Becker, der Geschäftsführer des HiGHmed e. V., betont den Mehrwert des Rahmenvertrags: „Bei vielen Großprojekten zur Digitalisierung der Gesundheitsversorgung setzen der HiGHmed e. V. und seine Mitglieder voll auf die Beratungsleistungen und die Expertise der SVA. Gerade auch die Entwicklung und Adaption interoperabler Anwendungen und deren Integration in die Infrastruktur stehen hier im Mittelpunkt."

Über die SVA System Vertrieb Alexander GmbH

Die SVA System Vertrieb Alexander GmbH ist einer der führenden deutschen System-Integratoren. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Wiesbaden wurde 1997 gegründet und beschäftigt heute mehr als 2.300 Mitarbeiter an 26 Standorten in Deutschland.

Das unternehmerische Ziel der SVA ist es, hochwertige IT-Produkte der jeweiligen Hersteller mit dem Projekt-Know-how und der Flexibilität von SVA zu verknüpfen, um so optimale Lösungen für die Kunden zu erzielen. Branchenunabhängige Kernthemen des Unternehmens sind Datacenter-Infrastruktur – wie Speicher-, Server- und Netzwerk-Lösungen sowie Virtualisierungs-Technologien – und auch Business Continuity, IT Service Management und SAP. Darüberhinaus bietet SVA Unterstützung im Betrieb der Infrastruktur durch Operational Services mit System Engineers schon ab First Level und Service "Made in Germany".

SVA-Experten verknüpfen mehr als zwanzig Jahre an IT-Infrastruktur-Erfahrung mit Know-how für moderne Anforderungen wie RZ-Security, Big Data Analytics & IoT, Arbeitsplatz der Zukunft, Cloud und Agile IT & Software Development.

Das zertifizierte Solution Center der SVA in Wiesbaden bietet SVA-Experten und Kunden umfassende Demonstrations-, Entwicklungs- und Schulungsszenarien mit allen aktuellen Hardware- und Software-Lösungen der Hersteller. SVA hat die wichtigsten Zertifizierungsstufen u. a. bei folgenden Herstellern erreicht: IBM, Hitachi Vantara, NetApp, VMware, Citrix, Cisco, Dell EMC, Microsoft, HPE, Fujitsu, Lenovo und Nutanix.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SVA System Vertrieb Alexander GmbH
Borsigstraße 26
65205 Wiesbaden
Telefon: +49 (6122) 536-0
Telefax: +49 (6122) 536-399
http://www.sva.de

Ansprechpartner:
Natalie Piontek
Leitung Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (6122) 536 – 345
Fax: +49 (6122) 536 – 399
E-Mail: natalie.piontek@sva.de
Daniel Vois
Vertrieb
E-Mail: daniel.vois@sva.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Kooperation für die Zukunft: KI in der Raumfahrt

Kooperation für die Zukunft: KI in der Raumfahrt

Das Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt sowie Energie, Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung. Dank der erfolgreichen Geschäftsbeziehungen mit dem Systemintegrator SVA System Vertrieb Alexander GmbH und dessen Experten-Team in Berlin, kam ein spannendes gemeinsames Projekt zustande: DLR und SVA kooperieren in der Promotion von zwei Mitarbeitern.

Für die Dauer von drei Jahren werden Franca Speth, Data Scientist bei SVA und Doktorandin an der Goethe-Universität Frankfurt am Main, sowie Carsten Hartmann, STRATOS Flight Controller beim DLR am GSOC Oberpfaffenhofen und Doktorand an der Bundeswehr Universität München, gemeinsam im Bereich Human Spaceflight forschen. Dabei geht es um den Einsatz von künstlicher Intelligenz in der astronautischen Raumfahrt.

„Der Besuch am DLR Standort in Oberpfaffenhofen gab den Startschuss für diese außergewöhnliche Kooperation, die innovative Ausbildungswege eines regional fokussierten Systemintegrators mit modernsten technologischen Ansätzen verknüpft und auf diesem Wege globale Meilensteine in der bemannten Raumfahrt gestaltet", so Jörg Madlung, Leiter der SVA Geschäftsstelle Ost, auch mit Blick auf die Talententwicklungsinitiativen der SVA. „Mit einem eigens ins Leben gerufenen Team stehen wir dem DLR bundesweit gern zur Verfügung und freuen uns auf zukünftige, gemeinsame Handlungsfelder."

Über die SVA System Vertrieb Alexander GmbH

Die SVA System Vertrieb Alexander GmbH ist einer der führenden deutschen System-Integratoren. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Wiesbaden wurde 1997 gegründet und beschäftigt heute mehr als 2.200 Mitarbeiter an 25 Standorten in Deutschland.

Das unternehmerische Ziel der SVA ist es, hochwertige IT-Produkte der jeweiligen Hersteller mit dem Projekt-Know-how und der Flexibilität von SVA zu verknüpfen, um so optimale Lösungen für die Kunden zu erzielen. Branchenunabhängige Kernthemen des Unternehmens sind Datacenter-Infrastruktur – wie Speicher-, Server- und Netzwerk-Lösungen sowie Virtualisierungs-Technologien – und auch Business Continuity, IT Service Management und SAP. Darüberhinaus bietet SVA Unterstützung im Betrieb der Infrastruktur durch Operational Services mit System Engineers schon ab First Level und Service "Made in Germany".

SVA-Experten verknüpfen mehr als zwanzig Jahre an IT-Infrastruktur-Erfahrung mit Know-how für moderne Anforderungen wie RZ-Security, Big Data Analytics & IoT, Arbeitsplatz der Zukunft, Cloud und Agile IT & Software Development.

Das zertifizierte Solution Center der SVA in Wiesbaden bietet SVA-Experten und Kunden umfassende Demonstrations-, Entwicklungs- und Schulungsszenarien mit allen aktuellen Hardware- und Software-Lösungen der Hersteller. SVA hat die wichtigsten Zertifizierungsstufen u. a. bei folgenden Herstellern erreicht: IBM, Hitachi Vantara, NetApp, VMware, Citrix, Cisco, Dell EMC, Microsoft, HPE, Fujitsu, Lenovo und Nutanix.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SVA System Vertrieb Alexander GmbH
Borsigstraße 26
65205 Wiesbaden
Telefon: +49 (6122) 536-0
Telefax: +49 (6122) 536-399
http://www.sva.de

Ansprechpartner:
Natalie Piontek
Leitung Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (6122) 536 – 345
Fax: +49 (6122) 536 – 399
E-Mail: natalie.piontek@sva.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Partnerschaft für IT Security mit Airlock

Partnerschaft für IT Security mit Airlock

Die neue Partnerschaft des Schweizer Softwareunternehmen Ergon Informatik AG mit dem Wiesbadener Systemhaus SVA System Vertrieb Alexander GmbH fokussiert voll auf Airlock, die Security Innovation von Ergon. Mit dem Airlock Secure Access Hub wird das Produkt-Portfolio der SVA um umfassende Security-Komponenten für moderne Applikationssicherheit und Identitäts- und Zugriffsmanagement inklusive starker Authentifizierung erweitert. Er vereint die wichtigen IT-Sicherheitsthemen der Filterung und Authentisierung zu einem gut abgestimmten Gesamtpaket, das Maßstäbe in Sachen Bedienbarkeit und Services setzt: Web Application Firewall (WAF), Customer Identity & Access Management (cIAM) mit integrierter starker Authentifizierung (2FA) und eine API- und Microservice-Sicherheit, die neueste Anforderungen erfüllt.

Dabei wird nicht nur On-Premises, sondern auch in modernen DevOps- und Container-Umgebungen in der Cloud Security – voll ausgerichtet auf Kubernetes – ausgezeichnete Schweizer Qualität geboten.

"Es freut mich sehr, dass wir die SVA als neuen Airlock-Partner gewinnen konnten. Am meisten freue ich mich auf erste gemeinsame Projekte mit der Geschäftsstelle für den Öffentlichen Dienst. Die Zusammenarbeit mit Jörg Wiedemann und seinem Vertriebsteam wird sich neben Applikationssicherheit und Zugriffsmanagement auch auf neue Technologien zur Absicherung von Container-Architekturen in Cloud-Umgebungen erstrecken", erklärt Dominik Missbach, Senior Account Manager Airlock bei Ergon.

Cédric Pielsticker, Partnermanager der SVA Geschäftsstelle für den Öffentlichen Dienst, bestätigt: "Wir sind überzeugt, dass wir unseren Kunden mit Airlock eine großartige Ergänzung unseres Security-Angebotes bieten können, vor allem auch durch die Kubernetes-Integration." Die SVA-Experten werden zukünftig auch umfangreiche Services zu Airlock-Projekten anbieten.

Über die SVA System Vertrieb Alexander GmbH

Die SVA System Vertrieb Alexander GmbH ist einer der führenden deutschen System-Integratoren. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Wiesbaden wurde 1997 gegründet und beschäftigt heute mehr als 2.100 Mitarbeiter an 25 Standorten in Deutschland.

Das unternehmerische Ziel der SVA ist es, hochwertige IT-Produkte der jeweiligen Hersteller mit dem Projekt-Know-how und der Flexibilität von SVA zu verknüpfen, um so optimale Lösungen für die Kunden zu erzielen. Branchenunabhängige Kernthemen des Unternehmens sind Datacenter-Infrastruktur – wie Speicher-, Server- und Netzwerk-Lösungen sowie Virtualisierungs-Technologien – und auch Business Continuity, IT Service Management und SAP. Darüberhinaus bietet SVA Unterstützung im Betrieb der Infrastruktur durch Operational Services mit System Engineers schon ab First Level und Service "Made in Germany".

SVA-Experten verknüpfen mehr als zwanzig Jahre an IT-Infrastruktur-Erfahrung mit Know-how für moderne Anforderungen wie RZ-Security, Big Data Analytics & IoT, Arbeitsplatz der Zukunft, Cloud und Agile IT & Software Development.

Das zertifizierte Solution Center der SVA in Wiesbaden bietet SVA-Experten und Kunden umfassende Demonstrations-, Entwicklungs- und Schulungsszenarien mit allen aktuellen Hardware- und Software-Lösungen der Hersteller. SVA hat die wichtigsten Zertifizierungsstufen u. a. bei folgenden Herstellern erreicht: IBM, Hitachi Vantara, NetApp, VMware, Citrix, Cisco, Dell EMC, Microsoft, HPE, Fujitsu, Lenovo und Nutanix.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SVA System Vertrieb Alexander GmbH
Borsigstraße 26
65205 Wiesbaden
Telefon: +49 (6122) 536-0
Telefax: +49 (6122) 536-399
http://www.sva.de

Ansprechpartner:
Natalie Piontek
Leitung Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (6122) 536 – 345
Fax: +49 (6122) 536 – 399
E-Mail: natalie.piontek@sva.de
Gernot Bekk-Huber
Ergon Informatik AG
E-Mail: gernot.bekk-huber@airlock.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Schulterschluss für die IT in Mitteldeutschland

Schulterschluss für die IT in Mitteldeutschland

„In der Region, für die Region"  ̶  ein Leitspruch des Wiesbadener Systemhauses SVA seit der Eröffnung der ersten Büros, den sich ganz besonders die Mitarbeiter in den neuen Bundesländern auf die Fahnen geschrieben haben. Mit dem neuen Standort in Leipzig können nun Kunden deutschlandweit von 24 SVA Lokationen aus betreut werden. Dieser nächste wichtige Meilenstein in der Erfolgsgeschichte des Unternehmens zeigt dessen organisches Wachstum  ̶  ein bewährtes Erfolgsrezept für die Entwicklung der SVA in den einzelnen Regionen und um Wirtschaftsräume in den neuen Bundesländern geschlossen regional zu betreuen.

Denn die hervorragenden Perspektiven der wirtschaftlichen Entwicklung in der Region bildeten die Ausgangsbasis für die Eröffnung des neuen Standorts in der sächsischen Großstadt. Die neuen Büros der Geschäftsstelle Ost befindet sich im Listhaus und somit in zentraler Leipziger Innenstadtlage. Neben einer großen Vertriebs- und Professional-Services-Organisation bieten die neuen Räumlichkeiten einen weiteren regionalen Anlaufpunkt für Kunden und Partner.

"Leipzig ist ein sehr interessanter Standort in der Metropolregion Mitteldeutschland. Breitgefächerter Mittelstand, Innovation und Forschung sowie Potenziale im Bereich der öffentlichen Auftraggeber bilden für uns den Ausblick in die Zukunft. Mehr Nähe zu unseren Kunden und Partnern in der Region Mitteldeutschland, verknüpft mit der steigenden Nachfrage aus dem breitbandigen SVA Portfolio, sind die Ausgangsbasis für die Erweiterung unseres regionalen Engagements," so Jörg Madlung, Geschäftsstellenleiter der SVA für die Region Ost.

Über die SVA System Vertrieb Alexander GmbH

Die SVA System Vertrieb Alexander GmbH ist einer der führenden deutschen System-Integratoren. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Wiesbaden wurde 1997 gegründet und beschäftigt heute mehr als 1.800 Mitarbeiter an 24 Standorten in Deutschland.

Das unternehmerische Ziel der SVA ist es, hochwertige IT-Produkte der jeweiligen Hersteller mit dem Projekt-Know-how und der Flexibilität von SVA zu verknüpfen, um so optimale Lösungen für die Kunden zu erzielen. Branchenunabhängige Kernthemen des Unternehmens sind Datacenter-Infrastruktur – wie Speicher-, Server- und Netzwerk-Lösungen sowie Virtualisierungs-Technologien – und auch Business Continuity, IT Service Management und SAP. Darüberhinaus bietet SVA Unterstützung im Betrieb der Infrastruktur durch Operational Services mit System Engineers schon ab First Level und Service "Made in Germany".

SVA-Experten verknüpfen mehr als zwanzig Jahre an IT-Infrastruktur-Erfahrung mit Know-how für moderne Anforderungen wie RZ-Security, Big Data Analytics & IoT, Arbeitsplatz der Zukunft, Cloud und Agile IT & Software Development.

Das zertifizierte Solution Center der SVA in Wiesbaden bietet SVA-Experten und Kunden umfassende Demonstrations-, Entwicklungs- und Schulungsszenarien mit allen aktuellen Hardware- und Software-Lösungen der Hersteller. SVA hat die wichtigsten Zertifizierungsstufen u. a. bei folgenden Herstellern erreicht: IBM, Hitachi Vantara, NetApp, VMware, Citrix, Cisco, Dell EMC, Microsoft, HPE, Fujitsu, Lenovo und Nutanix.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SVA System Vertrieb Alexander GmbH
Borsigstraße 26
65205 Wiesbaden
Telefon: +49 (6122) 536-0
Telefax: +49 (6122) 536-399
http://www.sva.de

Ansprechpartner:
Natalie Piontek
Leitung Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (6122) 536 – 345
Fax: +49 (6122) 536 – 399
E-Mail: natalie.piontek@sva.de
Jörg Madlung
Leitung SVA Geschäftsstelle Ost
Telefon: +49 351 42 65 44 63
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.