Autor: Firma storelogix by common solutions

storelogix erneut beim Logistics Summit 2022 in Hamburg dabei

storelogix erneut beim Logistics Summit 2022 in Hamburg dabei

Der Logistics Summit 2022 findet in diesem Jahr wieder am 05. und 06. Oktober statt. Auch dieses Mal können Logistik- und Fachexpert*innen die Messe in Hamburg besuchen und sich auf einen konstruktiven Austausch sowie spannende Masterclasses freuen. Das Team des Warehouse Management Systems storelogix lässt sich dieses wichtige Ereignis nicht entgehen und ist das zweite Mal in Folge an den beiden Konferenztagen dabei.

Voller Vorfreude warten Konferenzbesucher *innen und Fachexpert*innen auf den Logistics Summit. Dabei öffnete die Messe seine Pforten erstmals im Jahr 2020 und entwickelte sich innerhalb kürzester Zeit zur Leitmesse für Innovation und Digitalisierung im Bereich der Intra- und Transportlogistik. Das Ziel hinter dem Logistics Summit ist es, eine angenehme Atmosphäre zu schaffen, in der Besucher*innen sich über die neusten Logistik-Trends und -Innovationen austauschen können. So profitieren Konferenzbesucher*innen von dem fachspezifischen Netzwerk und können das Knowhow für ihr Unternehmen und ihre Logistik selbst anwenden.

Komplexe Prozesse, einfach gelöst – so geht WMS heute!

Besucher*innen können am Stand von storelogix einen tiefergehenden Einblick in das Lagerverwaltungssystem erhalten und sich von dem Produktansatz sowie Software as a Service Modell selbst überzeugen. Denn das Warehouse Management System basiert auf der Grundidee, logistische Prozesse zu standardisieren. Von der sauberen Vereinnahmung von Waren, der spezifischen Lagerung, der schnellen und sicheren Kommissionierung, bis zum termintreuen Versand – in storelogix sind die komplexen Prozesse, die Unternehmen für ihre Lagerverwaltung benötigen, bereits enthalten. Es handelt sich somit um ein bereits fertiges Produkt, mit dem Kund*innen innerhalb von sechs Wochen starten können. Individuelle Anforderungen werden dann im fortlaufenden Prozess konfiguriert und implementiert. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld.

Neben der Lagerverwaltungssoftware können Besucher*innen auch die mobilen Anwendungen von storelogix EvoScan live testen und sich einen Eindruck von der einfachen Handhabung verschaffen. Denn EvoScan wurde eigens dafür entwickelt, Logistikprozesse für Mitarbeiter*innen zu vereinfachen, diese durch spezielle Features zu motivieren und für mehr Transparenz in den Abläufen zu sorgen. Nicht ohne Grund hat die App bereits zwei renommierte Design-Awards für ihre mobile Anwendung erhalten.

30 Jahre Logistik Know-How in 30 Minuten

Doch das storelogix Team stellt den Interessent*innen nicht nur seine Lagersoftware und die mobilen Masken vor, sondern hält auch zwei 15-minütige Masterclasses an den beiden Konferenztagen. Pierre Rossow, Leiter Customer Process Management, und Holger Meinen, geschäftsführende Gesellschafter von storelogix by common solutions, teilen spannende Insights aus insgesamt 30 Jahren Logistik-Erfahrung.

Wer also erfahren möchte, wie erfolgreiches Projektmanagement in der Intralogistik funktioniert und wieso der Produktansatz von Warehouse Management Systemen die Zukunft im Warehousing ist, sollte diese beiden Vorträge am 05. und 06. Oktober um jeweils 13.30 Uhr nicht verpassen.

Vereinbaren Sie direkt einen Termin mit storelogix

Sie möchten storelogix kennenlernen und EvoScan live testen?

Dann vereinbaren Sie gerne im Vorfeld einen Termin per Mail unter marketing@storelogix.de oder unter Telefon: +49 234 5885-130

Messe:           Logistics Summit 2022
Datum:           05. – 06. Oktober 2022
Ort:                 CCH – Congress Center Hamburg
Stand:            L3, storelogix by common solutions

 

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

storelogix by common solutions GmbH & Co. KG
Wasserstr. 223
44799 Bochum
Telefon: +49 (234) 5885-0
Telefax: +49 (234) 5885-191
http://www.storelogix.de

Ansprechpartner:
Michaela Baarß
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (234) 5885-130
E-Mail: michaela.baarss@common-solutions.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Expansion online oder stationär? storelogix und Deiters zeigen auf der K5 Konferenz wie beides möglich ist

Expansion online oder stationär? storelogix und Deiters zeigen auf der K5 Konferenz wie beides möglich ist

packende Vorträge, neue Kontakte, inspirierender Austausch – im Juni 2022 kehrte die K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE nach einer zweijährigen Zwangspause zurück. Die Top-Entscheider aus der E-Commerce- und digitalen Handelswelt fanden sich am 29. und 30. Juni 2022 in Berlin zusammen, um das Gipfeltreffen und 10-jährige Jubiläum der Veranstaltung zu feiern. Dieses Ereignis konnte sich auch das storelogix-Team nicht entgehen lassen und war ebenfalls als Aussteller und Speaker vertreten.

Unzählige E-Commerce-Begeisterte reisten dieses Jahr in Deutschlands Hauptstadt Berlin, um die Rückkehr und Jubiläum der K5 Konferenz zu feiern. Mit insgesamt 5.000 Teilnehmern, 250 Ausstellern und 150 Speakern war das zweitägige Ereignis ein voller Erfolg. Nicht ohne Grund bot der Veranstalter mit zwei Ausstellerhallen, zusätzlichen Bühnen und Networking-Bereichen so viel Platz wie noch nie an. In den zahlreichen Speaker Sessions, Panels und Masterclasses gaben Unternehmen aus den unterschiedlichen Branchen spannende Einblicke in ihre Shop-Insights oder diskutierten unter anderem über die Entwicklungen am E-Commerce Markt.

Schnell, effizient, automatisiert: So geht Warehousing im E-Commerce

Eines dieser Unternehmen war auch storelogix, die neben ihrem Vortrag auch als Aussteller vertreten waren. Das Team präsentierte den Besucher*innen in EXPO Halle 2 ihr Warehouse Management System sowie die mobilen EvoScan Masken. Dabei wurde den Interessent*innen aufgezeigt, wie das WMS in nur sechs Wochen im eigenen Lager implementiert werden kann und wie es durch seine Flexibilität und Skalierbarkeit perfekt auf die Bedürfnisse im E-Commerce ausgerichtet ist. Zudem demonstrierte das Team die einfache Handhabung der storelogix EvoScan Masken, wie diese auf verschiedenen mobilen Endgeräten funktionieren und User*innen bei ihrer Arbeit unterstützen und motivieren. Das begeisterte nicht nur die Interessenten, sondern freute auch das Team um storelogix, da sie mit EvoScan bereits zwei renommierte Auszeichnungen für das Design und die einfache Anwendung erhalten haben.

Das größte Gipfeltreffen im E-Commerce zeichnete sich aber nicht nur durch seine beeindruckenden Ausstellungen der Teilnehmer*innen aus, sondern auch durch die zahlreichen Vorträge und Networking Möglichkeiten. Auch storelogix war als Redner dabei und hielt einen spannenden Vortrag auf einer der Stages.

Expansion stationär vs. online? storelogix Speaker-Session mit Deiters holte die Zuhörer*innen ab

Zusammen mit Herbert Geiss, Inhaber von Deiters, trat der storelogix Geschäftsführer Holger Meinen auf einer der zahlreichen Bühnen der K5 Konferenz auf. Zu Beginn der 30-minütigen Session stellte Holger Meinen die Lagerverwaltungssoftware storelogix vor, erläuterte, was den WMS-Anbieter von anderen Anbietern unterscheidet und was die konkreten Vorteile für die E-Commerce Branche sind. Als Referenzkunde freute sich der geschäftsführende Gesellschafter Herrn Herbert Geiss, Inhaber des Kostümanbieters Deiters vorzustellen. Mit einem umfangreichen Onlineshop, 31 Filialen und dem größten Karnevalskaufhaus der Welt gilt Deiters als Marktführer für Verkleidungen aller Art und bietet seinen Kunden online, wie stationär das perfekte Einkaufserlebnis.

Herbert Geiss gewährte in der Session spannende Einblicke in die Unternehmensphilosophie und aktuelle Kampagne des Kostümhauses. Zudem sprach er über die Herausforderungen im Onlinehandel und dem stationären Geschäft und erläuterte, warum die passende Lagerverwaltungssoftware eine tragende Rolle bei der Expansion beider Handelsbereiche spielt. Gerade bei einem so saisonalen Geschäft wie der Textilbranche, ist es für das Unternehmen wichtig, schnell und flexibel agieren zu können. Daher setzte Deiters vor 10 Jahren auf die Lagerverwaltungssoftware storelogix. „Für uns als sehr stark saisonaler Betrieb ist es wichtig, diese Schwankungen abzufangen. Das schaffen wir mit storelogix, weil wir monatlich unsere Benutzer anpassen können. In unseren High-Seasons können wir kurzerhand Benutzer*innen aufstocken und in der Low-Season wieder runterfahren, sodass wir unserer Kostenstruktur auch etwas entgegenwirken können.“ Neben dem Flatrate-Modell bietet der WMS-Anbieter storelogix auch ausreichend Schnittstellen zu anderen Systemen, um einen reibungslosen Workflow zu gewährleisten. Das bedeutet maximale Effizienz, bei maximaler Auslastung und hilft Unternehmen schnell zu wachsen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

storelogix by common solutions GmbH & Co. KG
Wasserstr. 223
44799 Bochum
Telefon: +49 (234) 5885-0
Telefax: +49 (234) 5885-191
http://www.storelogix.de

Ansprechpartner:
Michaela Baarß
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (234) 5885-130
E-Mail: michaela.baarss@common-solutions.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.