
Soloplan auf dem Logistics Technologies Summit
Aus diesem Grund treffen sich am 25. März 2021 Geschäftsführer, leitende Angestellte und Fuhrparkleiter der Logistik- und Transport-Branche beim Logistics Technologies Summit South Africa in einer virtuellen Konferenz, um sich über künftige Herausforderungen, potentielle Lösungen, neue technischen Möglichkeiten und Zukunft-Trends zu unterhalten.
Fabian Heidl, International CEO der Soloplan GmbH, ist live dabei und spricht am 25.03. um 12:40 Uhr südafrikanischer Zeit über die optimierte Transportplanung durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz beim Transportmanagement System CarLo aus dem Hause Soloplan.
12:40 PM Optimized Transport Planning by using Artifical Intelligence in the TMSystem CarLo
Fabian Heidl, Chief Executive Officer International, Soloplan SA
Sie möchten digital dabei sein? Dann sichern Sie sich hier Ihren Platz beim Logistics Technologies Summit South Africa.
Sie konnten nicht teilnehmen oder interessieren sich für weitere Themen rund um das Thema digitale Transportplanung? Dann kontaktieren Sie uns gerne unter vertrieb@soloplan.de, +49 831 57407- 0 oder über unseren Carla-Live-Chat!
Willkommen bei Soloplan, DEM Softwarehaus der Logistikbranche.
Die Soloplan GmbH ist einer der führenden Hersteller von Logistiksoftware. Als mittelständisches Familienunternehmen mit rund 210 Mitarbeitern entwickeln und vertreiben wir mit der CarLo®-Produktfamilie eine flexible und intuitiv zu bedienende Premiumsoftware zur effizienten Abwicklung sämtlicher Aufgaben rund um das Thema Transportmanagement.
Aufgrund unseres stetigen Wachstums haben wir im Mai 2019 unser neues Firmengebäude in Soloplan City in Kempten (Zentrale) bezogen. Mit modernsten Arbeitsplätzen und einer angenehmen Arbeitsatmosphäre in Kempten (Allgäu) und unseren weiteren Niederlassungen in Dresden, Frankreich, Polen sowie in Südafrika bieten wir ganz persönliche Entwicklungsperspektiven. Dies auch weltweit – mit unseren Partnern oder verbundenen Unternehmen in Indonesien/Asien und Portugal.
In einem Softwareunternehmen zu arbeiten, bedeutet nie stillzustehen, sich immer weiterzuentwickeln und neue Wege zu gehen. Die Welt der IT eröffnet jeden Tag neue Möglichkeiten – arbeiten Sie mit uns gemeinsam daran, diese umzusetzen.
Soloplan GmbH – Software für Logistik und Planung
Illerhöhe 1
87437 Kempten (Allgäu)
Telefon: +49 (831) 57407-0
Telefax: +49 (831) 57407-111
http://www.soloplan.de
Marketing Manager
Telefon: 083157407259
E-Mail: christoph.breher@soloplan.de

„Mein Motto ist immer: Greif nach den Sternen!“
Nein. (lacht) Es kommt halt natürlich darauf an, was man mag. Wenn man gern mit Zahlen jonglieren möchte bzw. mit Zahlen arbeitet, dann macht es auf jeden Fall sehr viel Spaß. Trocken ist das überhaupt nicht, ich finde es eher spannend.
Du bist ja seit über 5 Jahren bei Soloplan, mittlerweile als Team Manager im Accounting. Kannst Du uns etwas zu Deinem Werdegang im Unternehmen erzählen?
Angefangen habe ich als Buchhalterin in einem Team, das sich personell über die Jahre immer wieder etwas verändert hat. Irgendwann war ich dann – abgesehen von Frau Heidl – die, die die längste Zeit in der Abteilung war und die meiste Erfahrung hatte. So wurde ich dann zur Teamleitung.
Wie gefällt Dir die Rolle als Teamleiterin?
Super! Ich sehe das allerdings gar nicht wirklich als Führungsaufgabe. Wir sind bei uns alle auf einer Ebene und ohne meine zwei Mädels wäre ich gar nichts – nur miteinander und als Team können wir erfolgreich arbeiten.
Wie sieht Dein Tagesgeschäft aus?
Meine Kolleginnen kümmern sich um das Verbuchen von Rechnungen und um die Lohnabrechnungen, ich dagegen bin eher für den Bereich Auswertung und das Forderungsmanagement zuständig. Dazu zählen monatliche Reportings für die Geschäftsleitung, die Kostenstellenrechnung oder Jahresabschlüsse, auch für unsere ausländischen Gesellschaften. Das ist – um auf die erste Frage zurückzukommen – alles sehr vielseitig und alles andere als trocken.
Was hast Du gemacht, bevor Du zu Soloplan gekommen bist?
Ich komme ursprünglich gar nicht aus der Buchhaltung, sondern aus der Hotellerie. Ich bin gelernte Hotelfachfrau, habe zwei Jahre bei den NH Hotels in Hamburg gearbeitet und bin anschließend auf die Hotelfachschule gegangen und habe dort BWL studiert. Danach bin ich wieder zurück zu NH und habe mich dann für die Buchhaltung entschieden. Ich war von einem zentralen Office aus für ein gesamtes Hotel zuständig – und das hat mir wahnsinnig viel Spaß gemacht. Nach dreieinhalb Jahren bin ich dann zu einer großen Reederei im Hamburger Hafen gewechselt. Das war schon auch toll, wenn auf einmal die Queen Mary 2 einläuft und man das vom Arbeitsplatz aus beobachten kann. Über das Jobangebot meines Mannes sind wir dann ins Allgäu und ich zu Soloplan gekommen.
Was, glaubst Du, wird sich an Deinem Arbeitsplatz und an Deinem Aufgabengebiet in Zukunft ändern?
Es wird sich natürlich immer mehr digitalisieren und auch in der Buchhaltung automatisieren, Stichwort OCR-Erkennung. Mittlerweile ist es beispielsweise schon so, dass Buchungssätze nicht mehr eigenhändig gebildet werden müssen, sondern vom Programm bereits allein durch das Scannen der Rechnung vorgeschlagen werden. Sicherlich wird auch der Bereich Auswertung von der Digitalisierung betroffen sein, allerdings bin ich davon überzeugt, dass hier das menschliche Gehirn auch in Zukunft noch sehr viel wert sein wird. Nicht ohne Grund habe ich mich nebenbei zur Bilanzbuchhalterin weitergebildet. Was mir auch große Sorge bereitet, ist, dass viele Konzerne die Buchhaltung als Last und als Kostenfaktor ansehen und diesen Bereich dann komplett outsourcen. Das finde ich durchaus beängstigend, weil darunter das Leistungsniveau sehr leidet und meist nach einiger Zeit wieder zurückgerudert wird.
Was macht Soloplan für Dich aus?
Flache Hierarchien – hier gibt es keine Machtspielchen, wie man sie aus den großen Konzernen kennt und es ist nicht so, dass jeder nur auf seinen eigenen Vorteil bedacht ist. Was auch sehr schön ist, ist dass man hier bei Soloplan als Mitarbeiter nicht nur eine Nummer ist, sondern als Mensch geschätzt wird.
Soloplan bietet seinen Mitarbeitern umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Hast Du Dieses Angebot bereits genutzt?
Ja, ich habe im Sommer 2019 angefangen, mich zum Controller fortzubilden. Ich hatte das schon länger überlegt und dadurch, dass das Controlling bei uns von einem externen Berater übernommen wird, bietet es sich langfristig an, auch diesen Bereich komplett ins Unternehmen zu integrieren. Soloplan übernimmt hier die kompletten Kosten des Lehrgangs, ich gebe dafür nur temporär einen Teil meiner Freizeit ab.
Was sind für Dich noch weitere wichtige Benefits, die Soloplan seinen Mitarbeitern bietet?
Besonders toll ist die Soloplan Loge in der BigBox in Kempten. Im Moment finden ja leider keine Veranstaltungen statt, aber das ist sonst wirklich ein super Benefit. Außerdem ist natürlich auch das neue Gebäude ein Alleinstellungsmerkmal: Hier ist alles extrem modern und super ausgestattet. Und die Partys, die hier stattfinden sind auch ein Highlight, z.B. die Allgäuer Festwoche oder unsere spektakulären Weihnachtsfeiern.
Zum Schluss: An welchen Ratschlag innerhalb Deiner Karriere kannst Du Dich besonders gut erinnern und gibst ihn daher gerne weiter?
Mein Motto ist immer: „Greif nach den Sternen“. Wenn etwas unerreichbar ist – nein! Man muss dafür kämpfen, kämpfen, kämpfen. Ich hatte auch sehr großen Respekt vor den Prüfungen zum Bilanzbuchhalter – und jetzt? Habe ich es geschafft und bin bereits an der nächsten Weiterbildung.
Du möchtest auch Teil von Soloplan werden?Dann sieh Dir unsere offenen Stellen an – Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Willkommen bei Soloplan, DEM Softwarehaus der Logistikbranche.
Die Soloplan GmbH ist einer der führenden Hersteller von Logistiksoftware. Als mittelständisches Familienunternehmen mit rund 210 Mitarbeitern entwickeln und vertreiben wir mit der CarLo®-Produktfamilie eine flexible und intuitiv zu bedienende Premiumsoftware zur effizienten Abwicklung sämtlicher Aufgaben rund um das Thema Transportmanagement.
Aufgrund unseres stetigen Wachstums haben wir im Mai 2019 unser neues Firmengebäude in Soloplan City in Kempten (Zentrale) bezogen. Mit modernsten Arbeitsplätzen und einer angenehmen Arbeitsatmosphäre in Kempten (Allgäu) und unseren weiteren Niederlassungen in Dresden, Frankreich, Polen sowie in Südafrika bieten wir ganz persönliche Entwicklungsperspektiven. Dies auch weltweit – mit unseren Partnern oder verbundenen Unternehmen in Indonesien/Asien und Portugal.
In einem Softwareunternehmen zu arbeiten, bedeutet nie stillzustehen, sich immer weiterzuentwickeln und neue Wege zu gehen. Die Welt der IT eröffnet jeden Tag neue Möglichkeiten – arbeiten Sie mit uns gemeinsam daran, diese umzusetzen.
Soloplan GmbH – Software für Logistik und Planung
Illerhöhe 1
87437 Kempten (Allgäu)
Telefon: +49 (831) 57407-0
Telefax: +49 (831) 57407-111
http://www.soloplan.de
Marketing Manager
Telefon: 083157407259
E-Mail: christoph.breher@soloplan.de

GO DIGITAL: Webinar CarLo inMOTION – Fuhrparkverwaltung
Dann ist CarLo inMOTION genau das Richtige für Sie!
Unser Fuhrparkmanagementsystem optimiert alle Prozesse rund um die Flottenverwaltung Ihres Unternehmens. Egal ob betriebswirtschaftliche Aspekte wie die Fahrzeugkostenrechnung oder rechtliche Aspekte wie TÜV-Termine oder Führerscheinkontrollen – CarLo inMOTION deckt alle Bereiche Ihres Fuhrparkmanagements ab.
Im Rahmen der Digitalisierungsinititative „GO DIGITAL“ präsentiert Soloplan auch 2021 wieder eine Webinarreihe zu verschiedenen relevanten Themen rund um die Welt der Logistik. Den Auftakt in die zweite Runde der Digitalisierungsinitiative macht am 16. Februar 2021 um 14:30 Uhr das Thema „CarLo inMOTION Fuhrparkmanagement und -verwaltung“. Lernen Sie unser Add-on zur Transportmanagementsoftware CarLo kennen, lassen Sie sich die Mehrwerte für Ihr Unternehmen aufzeigen und stellen Sie im Live-Chat Ihre unternehmensspezifischen Fragen.
Melden Sie sich jetzt hier zum kostenlosen Webinar an und sichern Sie sich Ihren Platz. Unsere Webinare dauern ca. 30 – 60 Minuten, dabei stehen Ihnen unsere hausinternen Experten Rede und Antwort zu allen Themen rund um CarLo.
Sie interessieren sich auch für weitere Themen aus der Welt der Logistik? Dann schauen Sie auch bei unseren anderen Webinaren vorbei und reservieren Sie auch dafür schon heute Ihren Platz.
Willkommen bei Soloplan, DEM Softwarehaus der Logistikbranche.
Die Soloplan GmbH ist einer der führenden Hersteller von Logistiksoftware. Als mittelständisches Familienunternehmen mit rund 210 Mitarbeitern entwickeln und vertreiben wir mit der CarLo®-Produktfamilie eine flexible und intuitiv zu bedienende Premiumsoftware zur effizienten Abwicklung sämtlicher Aufgaben rund um das Thema Transportmanagement.
Aufgrund unseres stetigen Wachstums haben wir im Mai 2019 unser neues Firmengebäude in Soloplan City in Kempten (Zentrale) bezogen. Mit modernsten Arbeitsplätzen und einer angenehmen Arbeitsatmosphäre in Kempten (Allgäu) und unseren weiteren Niederlassungen in Dresden, Frankreich, Polen sowie in Südafrika bieten wir ganz persönliche Entwicklungsperspektiven. Dies auch weltweit – mit unseren Partnern oder verbundenen Unternehmen in Indonesien/Asien und Portugal.
In einem Softwareunternehmen zu arbeiten, bedeutet, nie stillzustehen, sich immer weiterzuentwickeln und neue Wege zu gehen. Die Welt der IT eröffnet jeden Tag neue Möglichkeiten – arbeiten Sie mit uns gemeinsam daran diese umzusetzen.
Soloplan GmbH – Software für Logistik und Planung
Illerhöhe 1
87437 Kempten (Allgäu)
Telefon: +49 (831) 57407-0
Telefax: +49 (831) 57407-111
http://www.soloplan.de
Marketing Manager
Telefon: 083157407259
E-Mail: christoph.breher@soloplan.de

Arbeitswelt 4.0 – Soloplan geht in Kooperation mit der FH Kempten neue Wege
Bei Augmented Reality nimmt der Nutzer die reale Umgebung wahr und interagiert in Kombination mit digitalen Erweiterungen mit seiner realen Welt. Besonders bekannt ist diese Technologie mittlerweile aus dem Freizeitbereich, sei es durch Online-Spiele oder durch Filter für Fotos und Videos in den sozialen Netzwerken. Aber auch für den Einsatz in der Arbeitswelt sehen Experten ein enormes Potential: Prozesse können optimiert, Zeit gespart und unnötige Wege vermieden werden. Die Kooperation zwischen der Hochschule und Soloplan entwickelt nun erfolgreich Möglichkeiten, wie Augmented Reality speziell im Bereich der Logistik eingesetzt werden kann.
Die Aufgabenstellung für die Weiterentwicklung der App befasste sich hauptsächlich mit dem Warenausgang: So wird dem Beschäftigten im Verladebereich künftig über die Mixed-Reality-Brille der Weg zur Laderampe und die Ablageposition projiziert, vergleichbar mit einem Navigationssystem – Stichwort „Pick-by-vision“.
Eine weitere neue Funktion der App ist nun, dass im Umschlaglager auch die Beladereihenfolge der LKWs berücksichtigt wird. Die zuerst abzuladenden Pakete werden also im hinteren Bereich der Laderampe gesammelt, die zum Schluss abzuladenden Pakete im vorderen Bereich. So kann gewährleistet werden, dass die Ware pünktlich am Zielort abgeladen werden kann und ein effizienter Arbeitsablauf ermöglicht wird.
Außerdem wurde die neueste Version der Applikation um Zusatzfunktionen wie z.B. eine Verknüpfung mit der Zeiterfassung, eine Benachrichtigungsleiste und einen Aufgabenmanager ergänzt. Im nächsten Schritt sollen die weiterentwickelte App und die neu gewonnenen Erkenntnisse nun auch im Praxisbezug getestet werden. Soloplan steht dazu bereits in Kontakt mit einem Geschäftspartner, der die Augmented-Reality-Technologie gerne bei sich im Unternehmen einbinden möchte.
„Ich bin begeistert, wie detailliert und perfekt die Studenten unsere Zielvorgabe umgesetzt und ein beeindruckendes Ergebnis erarbeitet haben.“, so Geschäftsführer Wolfgang Heidl. Auch Professor Dr. Stefan Wind, der das Projekt von Seiten der Hochschule betreut, zeigte sich fasziniert von den Resultaten seiner Studenten und bedankte sich abschließend bei der Soloplan GmbH und CDO Christian Heidl für die hervorragende Zusammenarbeit.
Haben wir nun auch Ihr Interesse an Augmented Reality geweckt? Lassen Sie sich begeistern von der Forschungskooperation der FH Kempten und der Soloplan GmbH und werfen Sie selbst einen Blick durch die Mixed-Reality-Brille. Das Video zur Präsentation der aktuellsten Forschungsergebnisse finden Sie hier.
Willkommen bei Soloplan, DEM Softwarehaus der Logistikbranche.
Die Soloplan GmbH ist einer der führenden Hersteller von Logistiksoftware. Als mittelständisches Familienunternehmen mit rund 200 Mitarbeitern entwickeln und vertreiben wir mit der CarLo®-Produktfamilie eine flexible und intuitiv zu bedienende Premiumsoftware zur effizienten Abwicklung sämtlicher Aufgaben rund um das Thema Transportmanagement.
Aufgrund unserer stetigem Wachstums haben wir im Mai 2019 unser neues Firmengebäude in Soloplan City in Kempten (Zentrale) bezogen. Mit modernsten Arbeitsplätzen und einer angenehmen Arbeitsatmosphäre in Kemptener (Zentrale), und unseren weiteren Niederlassungen in Dresden, Frankreich, Polen sowie in Südafrika bieten wir ganz persönliche Entwicklungsperspektiven. Dies auch weltweit – mit unseren Partnern oder verbundenen Unternehmen in Indonesien/Asien, Chile/Südamerika und Portugal.
In einem Softwareunternehmen zu arbeiten, bedeutet, nie stillzustehen, sich immer weiterzuentwickeln und neue Wege zu gehen. Die Welt der IT eröffnet jeden Tag neue Möglichkeiten – arbeiten Sie mit uns gemeinsam daran diese umzusetzen.
Soloplan GmbH – Software für Logistik und Planung
Illerhöhe 1
87437 Kempten (Allgäu)
Telefon: +49 (831) 57407-0
Telefax: +49 (831) 57407-111
http://www.soloplan.de
Marketing Manager
Telefon: 083157407259
E-Mail: christoph.breher@soloplan.de

Digitalisierung mit der Logistiksoftware CarLo: Voll Automatisiert: Sendungsstatus per E-Mail
Bestehende Prozesse werden optimiert und Übermittlungsfehler, Kosten und Zeitaufwand reduziert. Für eine optimale Nutzung wird die Logistiksoftware CarLo kundenindividuell konfiguriert und den Bedürfnissen entsprechend angepasst. Dabei wird die manuelle Bedienung einzelner Felder, durch zeitgesteuerte Druckvorgänge, die Kommunikation mit vernetzten Softwaresystemen sowie automatisierte und zeitgesteuerte E-Mail-Benachrichtigungen, ersetzt.
Automatisierte Benachrichtigungen über
- Allgemeine Sendungsinformationen oder Änderungen
„Lieferdatum hat sich geändert“ oder „Disposition ist abgeschlossen“ - Den aktuellen Bearbeitungsstatus der Sendung in Form einer Auftragsbestätigung an den Kunden
- Statusänderung der Telematik wie „Ihre Ware ist beladen und auf dem Weg zu Ihnen“, „Ihre Ware wurde wie vereinbart zugestellt“
- Sendungsverzögerungen
- und viele mehr!
Neben der Kommunikation mit den Kunden, stellt die Funktion eine enorme Entlastung bei der internen Kommunikation dar. Beispielsweise kann die Automatisierung innerhalb der Lagerverwaltung genutzt werden oder zur Kommunikation mit Fahrern.
Erfahren Sie mehr über die Digitalisierung mit CarLo.
Willkommen bei Soloplan, DEM Softwarehaus der Logistikbranche.
Die Soloplan GmbH ist einer der führenden Hersteller von Logistiksoftware. Als mittelständisches Familienunternehmen mit rund 200 Mitarbeitern entwickeln und vertreiben wir mit der CarLo®-Produktfamilie eine flexible und intuitiv zu bedienende Premiumsoftware zur effizienten Abwicklung sämtlicher Aufgaben rund um das Thema Transportmanagement.
Aufgrund unserer stetigem Wachstums haben wir im Mai 2019 unser neues Firmengebäude in Soloplan City in Kempten (Zentrale) bezogen. Mit modernsten Arbeitsplätzen und einer angenehmen Arbeitsatmosphäre in Kemptener (Zentrale), und unseren weiteren Niederlassungen in Dresden, Frankreich, Polen sowie in Südafrika bieten wir ganz persönliche Entwicklungsperspektiven. Dies auch weltweit – mit unseren Partnern oder verbundenen Unternehmen in Indonesien/Asien, Chile/Südamerika und Portugal.
In einem Softwareunternehmen zu arbeiten, bedeutet, nie stillzustehen, sich immer weiterzuentwickeln und neue Wege zu gehen. Die Welt der IT eröffnet jeden Tag neue Möglichkeiten – arbeiten Sie mit uns gemeinsam daran diese umzusetzen.
Soloplan GmbH – Software für Logistik und Planung
Illerhöhe 1
87437 Kempten (Allgäu)
Telefon: +49 (831) 57407-0
Telefax: +49 (831) 57407-111
http://www.soloplan.de
Marketing Manager
Telefon: 083157407259
E-Mail: christoph.breher@soloplan.de

Digitalisierung mit der Logistiksoftware CarLo: Auswertungen und Statistiken mit Abo-Button
Die Vorteile:
- Visualisierung als Diagramm, Tabelle, Ampel oder Pivot-Tabelle
- Automatischer Versand der Auswertungen, sog. Cockpits
- Exportmöglichkeit nach Excel
- Individuelle Auswertungen und Analysen
Profitieren Sie vom automatischen Cockpit-Versand und erhalten Sie beispielsweise alle Informationen zu aktuellen Verkaufszahlen, Auftragseingängen oder den aktuellen Projektstatus. Zeitaufwändige Informationsbeschaffung, manuelle Datenerfassung und die anschließende Auswertung werden durch diese Funktion in CarLo überflüssig.
Statistiken & Reports – nur eine von zahlreichen Funktionen mit denen Sie Schritt für Schritt Ihre Prozesse sowohl digitalisieren als auch optimieren. Erfahren Sie mehr über GO DIGITAL – Die Digitalisierungsinitiative der Soloplan GmbH.
Melden Sie sich jetzt an! GO DIGITAL Webinar „Automatisierte Auswertungen und Statistiken mit Abo-Button“ am 17. November um 15:00 Uhr.
Sie möchten gerne mehr über die Logistiksoftware CarLo erfahren? Dann vereinbaren Sie noch heute Ihren persönlichen Präsentationstermin und kontaktieren Sie uns per Mail an vertrieb@soloplan.de, per Telefon unter +49 831 57407 300 oder über unseren LIVE-Chat.
Willkommen bei Soloplan, DEM Softwarehaus der Logistikbranche.
Die Soloplan GmbH ist einer der führenden Hersteller von Logistiksoftware. Als mittelständisches Familienunternehmen mit rund 200 Mitarbeitern entwickeln und vertreiben wir mit der CarLo®-Produktfamilie eine flexible und intuitiv zu bedienende Premiumsoftware zur effizienten Abwicklung sämtlicher Aufgaben rund um das Thema Transportmanagement.
Aufgrund unserer stetigem Wachstums haben wir im Mai 2019 unser neues Firmengebäude in Soloplan City in Kempten (Zentrale) bezogen. Mit modernsten Arbeitsplätzen und einer angenehmen Arbeitsatmosphäre in Kemptener (Zentrale), und unseren weiteren Niederlassungen in Dresden, Frankreich, Polen sowie in Südafrika bieten wir ganz persönliche Entwicklungsperspektiven. Dies auch weltweit – mit unseren Partnern oder verbundenen Unternehmen in Indonesien/Asien, Chile/Südamerika und Portugal.
In einem Softwareunternehmen zu arbeiten, bedeutet, nie stillzustehen, sich immer weiterzuentwickeln und neue Wege zu gehen. Die Welt der IT eröffnet jeden Tag neue Möglichkeiten – arbeiten Sie mit uns gemeinsam daran diese umzusetzen.
Soloplan GmbH – Software für Logistik und Planung
Illerhöhe 1
87437 Kempten (Allgäu)
Telefon: +49 (831) 57407-0
Telefax: +49 (831) 57407-111
http://www.soloplan.de
Marketing Manager
Telefon: 083157407259
E-Mail: christoph.breher@soloplan.de

CarLo Tour 2020
4 Städte, 4 Kunden und 4x CarLo im Einsatz
In Hamburg, Vreden, Neustadt a. d. Aisch und Dürmentingen durfte das Team zu Gast sein und Einblicke aus dem Arbeitsalltag mit der Logistiksoftware CarLo einfangen. Dabei war von Softwarelösungen für Silo-, über Food- bis hin zu Spezialtransporten alles dabei. Die jeweiligen Transport- & Logistikunternehmen nutzen bereits seit mehreren Jahren CarLo für die erfolgreiche Abwicklung der Tourenplanung, Abrechnung, Lagerverwaltung oder Telematik.
Sie möchten gerne mehr über die Logistiksoftware CarLo erfahren?
Dann vereinbaren Sie noch heute Ihren persönlichen Präsentationstermin und kontaktieren Sie uns per Mail an vertrieb@soloplan.de, per Telefon unter +49 831 57407 300 oder über unseren LIVE-Chat.
Willkommen bei Soloplan, DEM Softwarehaus der Logistikbranche.
Die Soloplan GmbH ist einer der führenden Hersteller von Logistiksoftware. Als mittelständisches Familienunternehmen mit rund 200 Mitarbeitern entwickeln und vertreiben wir mit der CarLo®-Produktfamilie eine flexible und intuitiv zu bedienende Premiumsoftware zur effizienten Abwicklung sämtlicher Aufgaben rund um das Thema Transportmanagement.
Aufgrund unserer stetigem Wachstums haben wir im Mai 2019 unser neues Firmengebäude in Soloplan City in Kempten (Zentrale) bezogen. Mit modernsten Arbeitsplätzen und einer angenehmen Arbeitsatmosphäre in Kemptener (Zentrale), und unseren weiteren Niederlassungen in Dresden, Frankreich, Polen sowie in Südafrika bieten wir ganz persönliche Entwicklungsperspektiven. Dies auch weltweit – mit unseren Partnern oder verbundenen Unternehmen in Indonesien/Asien, Chile/Südamerika und Portugal.
In einem Softwareunternehmen zu arbeiten, bedeutet, nie stillzustehen, sich immer weiterzuentwickeln und neue Wege zu gehen. Die Welt der IT eröffnet jeden Tag neue Möglichkeiten – arbeiten Sie mit uns gemeinsam daran diese umzusetzen.
Soloplan GmbH – Software für Logistik und Planung
Illerhöhe 1
87437 Kempten (Allgäu)
Telefon: +49 (831) 57407-0
Telefax: +49 (831) 57407-111
http://www.soloplan.de
Marketing Manager
Telefon: 083157407259
E-Mail: christoph.breher@soloplan.de

CarLo exCHANGE – Transporte ganz einfach übermitteln
CarLo exCHANGE unterscheidet zwischen „Direkt Order“ und „Best Offer“. Mit der Funktion „Direkt Order“ können Sie Transportaufträge oder gesamte Touren mit allen frachtrelevanten Dokumenten direkt an einen Ihrer Logistikpartner weitergeben. Damit sparen Sie viel Zeit und der Transport kann direkt los gehen. Aber was, wenn Sie noch nicht genau wissen, welcher Ihrer Partner einen bestimmten Auftrag übernehmen soll? Hier unterstützt Sie die Funktion „Best Offer“ optimal. Sie definieren eine Gruppe mit möglichen Logistikpartnern und schreiben Ihren Transportauftrag aus. Passend zu Ihrer Ausschreibung erhalten Sie die Angebote, aus denen Sie nach Ihren eigenen Kriterien den geeignetsten Unternehmer aussuchen können. In dem Moment, in dem Sie dem ausgewählten Partner den Transportauftrag erteilen, findet ein automatischer Datenaustausch statt. So stehen den Beteiligten mit nur einem Maus-Klick alle notwendigen Dokumente zur effektiven Durchführung des Logistikauftrages zur Verfügung.
Die direkte Übertragung von Ist-Zeiten und Statusmeldungen ergänzen Ihren digitalen Austausch. Sie können rein über die webbasierte Plattform arbeiten, effiziente Schnittstellen zu ihrem jetzigen ERP-System nutzen oder von der vollständigen Integration in unserer Logistiksoftware CarLo profitieren. Die gesamte Nutzung sowie die Platzierung von Transportaufträgen sind dabei vollständig kostenfrei. Eine Gebühr fällt erst an, wenn ein Transportauftrag angenommen wird.
CarLo exCHANGE +berzeugt auch durch zahlreiche weitere Vorteile. Beispielsweise können Sie ihr Netzwerk an Logistikpartnern nachhaltig erweitern, indem Sie alle wichtigen Informationen zu Ihrem Unternehmen hinterlegen und ihr Leistungsportfolio aussagekräftig beschreiben. Außerdem kann die intelligente Frachtenbörse direkt an Ihre Telematik angebunden werden und erstellt automatische Auswertungen für Ihre Transporttätigkeit sowie Statistiken für die optimale Bewertung Ihrer Logistikpartner. Als webbasierte Plattform ist sie immer und überall verfügbar, selbst wenn Sie gerade einmal nicht im Büro sind und passt sich damit der modernen Geschäftswelt flexibel an.
Automatisieren und digitalisieren Sie Ihre Prozesse jetzt mit CarLo exCHANGE und sparen Sie wertvolle Zeit bei der täglichen Arbeit.
Sie möchten gerne mehr über die Logistiksoftware CarLo erfahren?
Dann vereinbaren Sie noch heute Ihren persönlichen Präsentationstermin und kontaktieren Sie uns per Mail an vertrieb@soloplan.de, per Telefon unter +49 831 57407 300 oder über unseren LIVE-Chat.
Willkommen bei Soloplan, DEM Softwarehaus der Logistikbranche.
Die Soloplan GmbH ist einer der führenden Hersteller von Logistiksoftware. Als mittelständisches Familienunternehmen mit rund 200 Mitarbeitern entwickeln und vertreiben wir mit der CarLo®-Produktfamilie eine flexible und intuitiv zu bedienende Premiumsoftware zur effizienten Abwicklung sämtlicher Aufgaben rund um das Thema Transportmanagement.
Aufgrund unserer stetigem Wachstums haben wir im Mai 2019 unser neues Firmengebäude in Soloplan City in Kempten (Zentrale) bezogen. Mit modernsten Arbeitsplätzen und einer angenehmen Arbeitsatmosphäre in Kemptener (Zentrale), und unseren weiteren Niederlassungen in Dresden, Frankreich, Polen sowie in Südafrika bieten wir ganz persönliche Entwicklungsperspektiven. Dies auch weltweit – mit unseren Partnern oder verbundenen Unternehmen in Indonesien/Asien, Chile/Südamerika und Portugal.
In einem Softwareunternehmen zu arbeiten, bedeutet, nie stillzustehen, sich immer weiterzuentwickeln und neue Wege zu gehen. Die Welt der IT eröffnet jeden Tag neue Möglichkeiten – arbeiten Sie mit uns gemeinsam daran diese umzusetzen.
Soloplan GmbH – Software für Logistik und Planung
Illerhöhe 1
87437 Kempten (Allgäu)
Telefon: +49 (831) 57407-0
Telefax: +49 (831) 57407-111
http://www.soloplan.de
Marketing Manager
Telefon: 083157407259
E-Mail: christoph.breher@soloplan.de
Weniger Papier, mehr Workflow! Das CRM der Logistiksoftware CarLo
Willkommen bei Soloplan, DEM Softwarehaus der Logistikbranche.
Die Soloplan GmbH ist einer der führenden Hersteller von Logistiksoftware. Als mittelständisches Familienunternehmen mit rund 200 Mitarbeitern entwickeln und vertreiben wir mit der CarLo-Produktfamilie eine flexible und intuitiv zu bedienende Premiumsoftware zur effizienten Abwicklung sämtlicher Aufgaben rund um das Thema Transportmanagement.
Aufgrund unserer stetigem Wachstums haben wir im Mai 2019 unser neues Firmengebäude in Soloplan City in Kempten (Zentrale) bezogen. Mit modernsten Arbeitsplätzen und einer angenehmen Arbeitsatmosphäre in Kemptener (Zentrale), und unseren weiteren Niederlassungen in Dresden, Frankreich, Polen sowie in Südafrika bieten wir ganz persönliche Entwicklungsperspektiven. Dies auch weltweit – mit unseren Partnern oder verbundenen Unternehmen in Indonesien/Asien, Chile/Südamerika und Portugal.
In einem Softwareunternehmen zu arbeiten, bedeutet, nie stillzustehen, sich immer weiterzuentwickeln und neue Wege zu gehen. Die Welt der IT eröffnet jeden Tag neue Möglichkeiten – arbeiten Sie mit uns gemeinsam daran diese umzusetzen.
Willkommen bei Soloplan, DEM Softwarehaus der Logistikbranche.
Die Soloplan GmbH ist einer der führenden Hersteller von Logistiksoftware. Als mittelständisches Familienunternehmen mit rund 200 Mitarbeitern entwickeln und vertreiben wir mit der CarLo®-Produktfamilie eine flexible und intuitiv zu bedienende Premiumsoftware zur effizienten Abwicklung sämtlicher Aufgaben rund um das Thema Transportmanagement.
Aufgrund unserer stetigem Wachstums haben wir im Mai 2019 unser neues Firmengebäude in Soloplan City in Kempten (Zentrale) bezogen. Mit modernsten Arbeitsplätzen und einer angenehmen Arbeitsatmosphäre in Kemptener (Zentrale), und unseren weiteren Niederlassungen in Dresden, Frankreich, Polen sowie in Südafrika bieten wir ganz persönliche Entwicklungsperspektiven. Dies auch weltweit – mit unseren Partnern oder verbundenen Unternehmen in Indonesien/Asien, Chile/Südamerika und Portugal.
In einem Softwareunternehmen zu arbeiten, bedeutet, nie stillzustehen, sich immer weiterzuentwickeln und neue Wege zu gehen. Die Welt der IT eröffnet jeden Tag neue Möglichkeiten – arbeiten Sie mit uns gemeinsam daran diese umzusetzen.
Soloplan GmbH – Software für Logistik und Planung
Illerhöhe 1
87437 Kempten (Allgäu)
Telefon: +49 (831) 57407-0
Telefax: +49 (831) 57407-111
http://www.soloplan.de
Marketing Manager
Telefon: 083157407259
E-Mail: christoph.breher@soloplan.de
Machine Learning und künstliche Intelligenz – Revolutionieren Ihre Transportplanung
Machine Learning kann zum Beispiel ein Regelwerk auf der Grundlage von Trainingsdaten automatisch erlernen. Damit ersparen sich Unternehmen das manuelle Erstellen eines Modells und den damit verbundenen Aufwand, wie das Definieren von Regeln, Prüfungen und Interpretationen. Die Qualität der Trainingsdaten ist dabei für den Erfolg entscheidend.
Bei der Entwicklung eines Machine Learning-Modells sind zwei Aufgaben besonders anspruchsvoll. Dazu zählt die sogenannte Feature Selection, womit die Auswahl einer Teilmenge von relevanten Merkmalen eines Datensatzes aus den zahlreichen Eigenschaften vergangener Transportaufträge gemeint ist. Hier geht es zum Beispiel um die Auswahl von Ziel, Gewicht oder Transporttyp. Die zweite anspruchsvolle Aufgabe ist das sogenannte „Overfitting/Underfitting“. Das Modell muss mathematisch komplex genug sein, um das menschliche Verhalten zu erlernen. Es sollte jedoch nicht auswendig lernen. Die erwünschte Lösung wird von Machine Learning Ingenieuren als Generalisierendes Modell bezeichnet.
Die Logistiksoftware CarLo der Soloplan GmbH arbeitet bereits seit über einem Jahr mit Künstlicher Intelligenz. Das Machine Learning basiert dabei auf den Daten der Transportplanung, wie beispielsweise Transportart, Datum, Startpunkt, Zielpunkt, Ladungspositionen oder das Gewicht der Ladung. Diese Informationen werden eingespeist und mithilfe eines Algorithmus verarbeitet.
Eine der neuesten Erweiterungen in den KI-Funktionen des Transportmanagementsystems CarLo ist eine Prognose zu auftretenden Verspätungen oder der Zuverlässigkeit von Fahrern und Fahrerinnen sowie Subunternehmern.
Eine weitere neue Funktion im KI-Modul von CarLo ist das Bereitstellen von Tourenvorschlägen. Anhand von Erfahrungswerten und Verhalten der Disposition, eignet sich das System eine effektive Tourenplanung an. Dabei berücksichtigt die KI beim Zusammenstellen der Touren die von CarLo schon existierende Quickstep-Konfiguration. Diese einmalige Kombination von probabilistischen und deterministischen Funktionen ermöglicht es unseren Kunden Restriktionen wie maximales Gewicht oder Lademeter zu definieren. Dabei wird die KI von CarLo nur Vorschläge präsentieren welche die definierten Restriktionen erfüllen.
Das Soloplan KI-Team forscht aktuell an einer Reihe weiterer Ideen. Ein Thema das die Branche beschäftigt ist dabei die Bestellwahrscheinlichkeit. Wie wahrscheinlich ist es, dass ein angebotener Transport auch tatsächlich beauftragt wird? Dies und andere spannende Themen werden zurzeit evaluiert und sind in Zukunft voraussichtlich für alle Soloplan Kunden verfügbar.
Die Vorteile einer Transportplanung mithilfe von Machine Learning liegen auf der Hand: Der Einsatz bringt dem Disponenten eine deutliche Zeitersparnis, hilft beim Vermeiden von Fehlern und steigert die Effektivität. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass das Wissen bei einem Mitarbeiterwechsel nicht mehr verloren geht. Da das Transportmanagementsystem das Verhalten auf Grundlage der Trainingsdaten erlernt hat, wird beispielsweise auch ein neuer Disponent die Touren auf die gleiche Art und Weise wie ein langjähriger Mitarbeiter verplanen können. Alle Daten bleiben dabei jederzeit beim jeweiligen Kunden. Zudem passt sich die Pipeline an sich ändernde Geschäftsanforderungen an, da das Modell mit neuen Transportaufträgen weiter trainiert wird.
GO DIGITAL! – Die Digitalisierungsinitiative der Soloplan GmbH
Im Rahmen der Digitalisierungsinitiative 2020 stellt Soloplan Ihnen innovative IT-Lösungen und Funktionen aus CarLo vor, mit welchen Sie Ihre analogen Prozesse digitalisieren können: OCR-Scanning, Sprachsteuerung, Workflows und vieles mehr!
Jetzt für die GO DIGITAL Webinare anmelden
Sie möchten gerne mehr über die Logistiksoftware CarLo erfahren?
Dann vereinbaren Sie noch heute Ihren persönlichen Präsentationstermin per Mail an vertrieb@soloplan.de, per Telefon unter +49 831 57407 300 oder über den LIVE-Chat unter www.soloplan.de
Willkommen bei Soloplan, DEM Softwarehaus der Logistikbranche.
Die Soloplan GmbH ist einer der führenden Hersteller von Logistiksoftware. Als mittelständisches Familienunternehmen mit rund 200 Mitarbeitern entwickeln und vertreiben wir mit der CarLo®-Produktfamilie eine flexible und intuitiv zu bedienende Premiumsoftware zur effizienten Abwicklung sämtlicher Aufgaben rund um das Thema Transportmanagement.
Aufgrund unserer stetigem Wachstums haben wir im Mai 2019 unser neues Firmengebäude in Soloplan City in Kempten (Zentrale) bezogen. Mit modernsten Arbeitsplätzen und einer angenehmen Arbeitsatmosphäre in Kemptener (Zentrale), und unseren weiteren Niederlassungen in Dresden, Frankreich, Polen sowie in Südafrika bieten wir ganz persönliche Entwicklungsperspektiven. Dies auch weltweit – mit unseren Partnern oder verbundenen Unternehmen in Indonesien/Asien, Chile/Südamerika und Portugal.
In einem Softwareunternehmen zu arbeiten, bedeutet, nie stillzustehen, sich immer weiterzuentwickeln und neue Wege zu gehen. Die Welt der IT eröffnet jeden Tag neue Möglichkeiten – arbeiten Sie mit uns gemeinsam daran diese umzusetzen.
Soloplan GmbH – Software für Logistik und Planung
Illerhöhe 1
87437 Kempten (Allgäu)
Telefon: +49 (831) 57407-0
Telefax: +49 (831) 57407-111
http://www.soloplan.de
Marketing Manager
Telefon: 083157407259
E-Mail: christoph.breher@soloplan.de