
GO DIGITAL Webinar: Disposition mit Quicksteps – mehr Effizienz in der Tourenplanung
CarLo hilft mit der intelligenten „Quick Step-Funktion“, den Arbeitsalltag zu vereinfachen. Diese Funktion bietet dem Nutzer eine Vordisposition anhand bestimmter Kriterien und garantiert dem Anwender somit eine enorme Zeitersparnis. Mithilfe von Quick Steps und Workflows (separates Webinar) in CarLo werden zahlreiche Geschäftsprozesse automatisch durchgeführt und infolgedessen verkürzt und vereinfacht.
Lassen Sie sich im Webinar alle Vorteile von unseren Experten erklären, erhalten Sie erste Einblicke in echte Anwendungsbereiche und erfahren Sie, welchen Mehrwert der Einsatz von CarLo Ihrem Unternehmen liefert!
Melden Sie sich gleich heute hier zum kostenfreien Webinar an und sichern Sie sich Ihren Platz! Unsere kompetenten Experten freuen sich auf Sie und stehen Ihnen bei allen Fragen zur Verfügung.
Sie interessieren sich auch für andere Themen aus der Welt der Logistik? Dann entdecken Sie auch die weiteren Themen der GO DIGITAL Webinar-Reihe!
Willkommen bei Soloplan, DEM Softwarehaus der Logistikbranche.
Die Soloplan GmbH ist einer der führenden Hersteller von Logistiksoftware. Als mittelständisches Familienunternehmen mit rund 210 Mitarbeitern entwickeln und vertreiben wir mit der CarLo®-Produktfamilie eine flexible und intuitiv zu bedienende Premiumsoftware zur effizienten Abwicklung sämtlicher Aufgaben rund um das Thema Transportmanagement.
Aufgrund unseres stetigen Wachstums haben wir im Mai 2019 unser neues Firmengebäude in Soloplan City in Kempten bezogen. Mit modernsten Arbeitsplätzen und einer angenehmen Arbeitsatmosphäre in Kempten (Allgäu) und unseren weiteren Niederlassungen in Dresden, Frankreich, Polen, Südafrika sowie demnächst auch in Großbritannien bieten wir ganz persönliche Entwicklungsperspektiven. Dies auch weltweit – mit unseren Partnern oder verbundenen Unternehmen in Indonesien/Asien und Portugal.
In einem Softwareunternehmen zu arbeiten, bedeutet nie stillzustehen, sich immer weiterzuentwickeln und neue Wege zu gehen. Die Welt der IT eröffnet jeden Tag neue Möglichkeiten – arbeiten Sie mit uns gemeinsam daran, diese umzusetzen.
Soloplan GmbH – Software für Logistik und Planung
Illerhöhe 1
87437 Kempten (Allgäu)
Telefon: +49 (831) 57407-0
Telefax: +49 (831) 57407-111
http://www.soloplan.de
Marketing Manager
Telefon: +49 (831) 57407259
E-Mail: christoph.breher@soloplan.de

CarLo Web2Go – die optimale Ergänzung
Von nun an ist es für Logistiker und Spediteure, aber auch für Auftraggeber möglich, Sendungen bequem von Hause oder von unterwegs zu verwalten. Benötigt werden dazu lediglich ein Benutzername und ein Passwort.
Anschließend stehen dem Nutzer die wichtigsten Funktionen der CarLo-Software zur Verfügung, wie beispielweise:
- Stammdaten verwalten
- Auftragserfassung von Transportaufträgen
- Nahtlose Integration in die Prozesse von CarLo
- Benutzerdefinierte Restriktionen
- Auftragserfassung für Auftraggeber
- Eigener Zugang für Auftraggeber
Entdecken Sie CarLo Web2Go im neuen Produktvideo.
Die Funktionen von CarLo Web2Go klingen interessant für Ihr Unternehmen? Sie haben Interesse an den anderen Produkten rund um unsere Premiumsoftware CarLo? – Kontaktieren Sie uns dazu gerne unter info@soloplan.de oder telefonisch unter +49 831 57407 300.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Willkommen bei Soloplan, DEM Softwarehaus der Logistikbranche.
Die Soloplan GmbH ist einer der führenden Hersteller von Logistiksoftware. Als mittelständisches Familienunternehmen mit rund 210 Mitarbeitern entwickeln und vertreiben wir mit der CarLo®-Produktfamilie eine flexible und intuitiv zu bedienende Premiumsoftware zur effizienten Abwicklung sämtlicher Aufgaben rund um das Thema Transportmanagement.
Aufgrund unseres stetigen Wachstums haben wir im Mai 2019 unser neues Firmengebäude in Soloplan City in Kempten bezogen. Mit modernsten Arbeitsplätzen und einer angenehmen Arbeitsatmosphäre in Kempten (Allgäu) und unseren weiteren Niederlassungen in Dresden, Frankreich, Polen, Südafrika sowie demnächst auch in Großbritannien bieten wir ganz persönliche Entwicklungsperspektiven. Dies auch weltweit – mit unseren Partnern oder verbundenen Unternehmen in Indonesien/Asien und Portugal.
In einem Softwareunternehmen zu arbeiten, bedeutet nie stillzustehen, sich immer weiterzuentwickeln und neue Wege zu gehen. Die Welt der IT eröffnet jeden Tag neue Möglichkeiten – arbeiten Sie mit uns gemeinsam daran, diese umzusetzen.
Soloplan GmbH – Software für Logistik und Planung
Illerhöhe 1
87437 Kempten (Allgäu)
Telefon: +49 (831) 57407-0
Telefax: +49 (831) 57407-111
http://www.soloplan.de
Marketing Manager
Telefon: +49 (831) 57407259
E-Mail: christoph.breher@soloplan.de

Soloplan ehrt verdiente und langjährige Mitarbeiter
Unter den Jubilaren befanden sich dieses Mal besonders viele Mitarbeiter aus der Entwicklungsabteilung – dem Herzstück des Softwareherstellers Soloplan. Aber auch aus dem Vertrieb und aus der Qualitätssicherung konnten Angestellte für ihren Einsatz über viele Jahre hinweg ausgezeichnet werden. Einer der Geehrten absolvierte bei Soloplan sogar bereits seine Ausbildung und ist dem Unternehmen seither treu geblieben.
In einer Branche, die stetig im Wandel ist, sind Know-how und Erfahrung ein wichtiger Schlüssel zum Unternehmenserfolg. Wolfgang Heidl, CEO und Gründer von Soloplan, erklärt die Treue vieler Mitarbeiter so:
„Wir sind ein Familienunternehmen, das 1991 als One-Man-Show gegründet wurde und mittlerweile über 210 Mitarbeiter weltweit beschäftigt. Trotzdem glauben wir nach wie vor an die Prämisse, dass unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen unser höchstes Gut sind. Sie sind das Fundament unseres Unternehmens und die Basis unseres langjährigen Erfolgs.“
Zu jedem der Jubilare konnte der Geschäftsführer in seiner Rede einen kurzen Überblick über dessen Werdegang geben und sich persönlich für die Loyalität und den unermüdlichen Einsatz bedanken. In einer kleinen Feierstunde am Unternehmenssitz in Soloplan City wurden die Jubilare anschließend gebührend gefeiert.
Du möchtest in 10 Jahren ebenfalls zu den Jubilaren bei Soloplan gehören? Dann informiere dich über unsere Karrieremöglichkeiten unter www.soloplan.de/karriere und bewirb dich noch heute. Eine neue Perspektive erwartet dich!
Willkommen bei Soloplan, DEM Softwarehaus der Logistikbranche.
Die Soloplan GmbH ist einer der führenden Hersteller von Logistiksoftware. Als mittelständisches Familienunternehmen mit rund 210 Mitarbeitern entwickeln und vertreiben wir mit der CarLo®-Produktfamilie eine flexible und intuitiv zu bedienende Premiumsoftware zur effizienten Abwicklung sämtlicher Aufgaben rund um das Thema Transportmanagement.
Aufgrund unseres stetigen Wachstums haben wir im Mai 2019 unser neues Firmengebäude in Soloplan City in Kempten bezogen. Mit modernsten Arbeitsplätzen und einer angenehmen Arbeitsatmosphäre in Kempten (Allgäu) und unseren weiteren Niederlassungen in Dresden, Frankreich, Polen, Südafrika sowie demnächst auch in Großbritannien bieten wir ganz persönliche Entwicklungsperspektiven. Dies auch weltweit – mit unseren Partnern oder verbundenen Unternehmen in Indonesien/Asien und Portugal.
In einem Softwareunternehmen zu arbeiten, bedeutet nie stillzustehen, sich immer weiterzuentwickeln und neue Wege zu gehen. Die Welt der IT eröffnet jeden Tag neue Möglichkeiten – arbeiten Sie mit uns gemeinsam daran, diese umzusetzen.
Soloplan GmbH – Software für Logistik und Planung
Illerhöhe 1
87437 Kempten (Allgäu)
Telefon: +49 (831) 57407-0
Telefax: +49 (831) 57407-111
http://www.soloplan.de
Marketing Manager
Telefon: 083157407259
E-Mail: christoph.breher@soloplan.de

„Mein Aufgabengebiet wird nicht langweilig!“
Ich habe damals als Werkstudent während dem Bachelorstudium Wirtschaftsinformatik in Kempten bei Soloplan angefangen. Bei Soloplan habe ich sowohl meine Bachelorarbeit geschrieben, als auch mein Praxissemester verbracht. Auch während meinem anschließenden Masterstudium (Informatik & Informationswirtschaft) in Augsburg habe ich weiterhin von Augsburg aus halbtags im Homeoffice mitgearbeitet und alle meine Semesterferien bei Soloplan verbracht. Nach dem Masterstudium bin ich 2017 in Vollzeit bei Soloplan eingestiegen, damals als Softwareentwickler in der Abteilung Entwicklung.
Du hast also studiert. Wie bist du dann zu Soloplan gekommen?
Im Bachelorstudium gab es eine Initiative der FH Kempten namens „Studium mit vertiefter Praxis“, hier war Soloplan eines der teilnehmenden Kemptener Unternehmen. Zu meiner Freude war der Bewerbungsprozess mit Vorstellungsgespräch bis hin zur Zusage innerhalb von einer Woche abgewickelt.
Wie sieht dein Arbeitsalltag heute aus?
In den letzten Jahren habe ich als Softwareentwickler im Core-Bereich von CarLo mitgearbeitet, quasi am Herzstück der Software. Im jetzigen Team Disposition bin ich seit November 2020 Teamleiter in einem Team zusammen mit 7 Kollegen. Dadurch führe ich nicht mehr die klassische Tätigkeit des Entwicklers aus. Der Anteil meiner Arbeitszeit, in dem ich selbst Quellcodes schreibe, ist in den letzten Monaten stark gesunken. Ich schätze das macht nur noch 1/5 meiner Tätigkeit aus. Mein Arbeitsalltag dreht sich seit der Teamleitung im Wesentlichen um sehr viele organisatorische Aufgaben, wie bspw. Steuerung der Team-Mitglieder und Aufgaben- und Zeitplanung, aber auch die Organisation von fachlichen Meetings.
Warum bist du in dieser Abteilung gelandet und was gefällt dir an der Arbeit dort am meisten?
Entwicklung ist einfach mein Steckenpferd. Ich hatte mich damals als Frischling beworben, denn ich konnte vor dem Studium gar nicht programmieren, nur als Hobby im privaten Bereich. Bei mir bestand schon immer eine Affinität zu Computern und Technik, diese habe ich bei Soloplan vertieft und Gefallen daran gefunden. Mir gefällt an der Arbeit besonders die Praxisnähe, denn man erkennt Zusammenhänge besser als im Studium – in dem Bereich habe ich bei Soloplan sehr viel gelernt.
An der Teamleitung macht es mir großen Spaß, mit Mitarbeitern und Kollegen zusammenzuarbeiten und deren Entwicklung zu beobachten und zu fördern. Im Feld der Softwareentwicklung gefällt mir, dass sich die Technologie stets im Wandel befindet, denn so ist man gezwungen sich weiterzuentwickeln und Schritt zu halten. Dadurch ist die Arbeit sehr abwechslungsreich.
Wie würdest du die Arbeitsatmosphäre bei Soloplan beschreiben?
Prinzipiell ist die Atmosphäre nur positiv und der Zusammenhalt unter allen Kollegen ist sehr freundschaftlich. Innerhalb der Teams im Bereich Entwicklung verstehen sich alle sehr gut und helfen sich gegenseitig aus, egal ob bei Fragen oder Ressourcenengpass – trotz fünf verschiedenen Teams. Eine gewisse Reibung auf sachlicher Ebene zwischen den Abteilungen kann vorkommen, ist aber zum Glück die Ausnahme von der Regel.
Wie hast du dich bei Soloplan weiterentwickelt – beruflich und persönlich?
Rein beruflich habe ich mich vom unwissenden Studenten zum professionellen Teamleiter entwickelt. Mein erstes geschriebenes Tool ist immer noch im Einsatz – auch wenn ich rückblickend natürlich einiges anders machen würde. Auch der Stellenwert der Arbeit und des Berufs im Leben ist wichtiger geworden und hat vieles ermöglicht. Zu Anfang habe ich noch bei meinen Eltern gewohnt, mittlerweile wohne ich zusammen mit meiner Partnerin in einem Haus. Auch jetzt in meiner ersten Führungsposition lerne ich noch viel dazu. Dank Soloplan nehme ich momentan an einer Fortbildung über ein halbes Jahr hinweg im Bereich Führung teil.
Was müssen Bewerber mitbringen, um in deinem Bereich erfolgreich zu sein?
Am wichtigsten ist aus meiner Sicht gewissenhaftes oder gar akribisches Arbeiten. Der Wille neue Dinge zu lernen und sich stetig weiterzuentwickeln sollte immer bestehen bleiben, ebenso Motivation, Leidenschaft für die Technologie und Teamfähigkeit. Außerdem ist Kritikfähigkeit hilfreich, denn Review und Feedback gehören zum täglichen Arbeiten dazu. Bei der fachlichen Qualifikation ist ein gewisses Vorwissen im .NET Ecosystem eine gute Voraussetzung.
Was glaubst du, wird sich an deinem Arbeitsplatz und an deinem Aufgabengebiet in Zukunft ändern?
Ganz prinzipiell entwickelt sich die Technologie kontinuierlich weiter, wir befinden uns auch mit CarLo kurz- bis mittelfristig in der Übergangsphase in das neue .NET-Framework von Microsoft. Außerdem geht weiterhin der Trend in Richtung Cloud-Lösungen, weil sie einen geringen administrativen Aufwand v.a. für Kleinunternehmen bedeuten. Deshalb denke ich, dass entgegen dem jetzigen On-Premise Nutzungsmodell (Ressourcen/Server im Haus des Kunden) sich der Fokus auf virtuelle Server und Hosting-Lösungen verschiebt.
Wie schaffst du es, mit aktuellen Technologien Schritt zu halten?
Ich persönlich informiere mich viel über abonnierte RSS-Feeds, Magazine und Fachzeitschriften. Auch im Privaten beschäftige ich mich gerne mit der Thematik, denn die Nähe zur Technologie darf nicht zu kurz kommen. Zudem sind keine guten Entscheidungen möglich, wenn nur oberflächliches Wissen besteht. Es wird auf alle Fälle in meinem Aufgabengebiet auch in der Zukunft nicht langweilig!
Du möchtest auch Teil von Soloplan werden?
Dann sieh dir unsere offenen Stellen an – Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Willkommen bei Soloplan, DEM Softwarehaus der Logistikbranche.
Die Soloplan GmbH ist einer der führenden Hersteller von Logistiksoftware. Als mittelständisches Familienunternehmen mit rund 210 Mitarbeitern entwickeln und vertreiben wir mit der CarLo®-Produktfamilie eine flexible und intuitiv zu bedienende Premiumsoftware zur effizienten Abwicklung sämtlicher Aufgaben rund um das Thema Transportmanagement.
Aufgrund unseres stetigen Wachstums haben wir im Mai 2019 unser neues Firmengebäude in Soloplan City in Kempten bezogen. Mit modernsten Arbeitsplätzen und einer angenehmen Arbeitsatmosphäre in Kempten (Allgäu) und unseren weiteren Niederlassungen in Dresden, Frankreich, Polen, Südafrika sowie demnächst auch in Großbritannien bieten wir ganz persönliche Entwicklungsperspektiven. Dies auch weltweit – mit unseren Partnern oder verbundenen Unternehmen in Indonesien/Asien und Portugal.
In einem Softwareunternehmen zu arbeiten, bedeutet nie stillzustehen, sich immer weiterzuentwickeln und neue Wege zu gehen. Die Welt der IT eröffnet jeden Tag neue Möglichkeiten – arbeiten Sie mit uns gemeinsam daran, diese umzusetzen.
Soloplan GmbH – Software für Logistik und Planung
Illerhöhe 1
87437 Kempten (Allgäu)
Telefon: +49 (831) 57407-0
Telefax: +49 (831) 57407-111
http://www.soloplan.de
Marketing Manager
Telefon: 083157407259
E-Mail: christoph.breher@soloplan.de

Spannende Auslandspraktika bei Soloplan
Neben Abschlussarbeiten und Tätigkeiten als Werkstudent/-in bietet Soloplan jungen motivierten Menschen auch die Möglichkeit, mit einer Ausbildung in das Berufsleben einzusteigen. Ob als Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement, Marketingkommunikation oder Büromanagement oder als Fachinformatiker/-in für Anwendungsentwicklung und Systemintegration – Soloplan bietet die verschiedensten Ausbildungsrichtungen.
Um die gesamte Ausbildung spannend und abwechslungsreich zu gestalten, besteht für unsere Auszubildenden die Möglichkeit, andere Soloplan Standorte zu entdecken. Das betrifft alle nationalen und internationalen Standorte des Logistikhauses. So ist es normalerweise auch die Regel, dass jedes Jahr ein Azubi die Chance bekommt, ein zweimonatiges Auslandspraktikum in der südafrikanischen Soloplan Niederlassung in Pretoria zu absolvieren.
Dies fördert nicht nur die persönliche Weiterentwicklung der Azubis, sondern gibt ihnen zudem die Möglichkeit, ihre Sprachkenntnisse zu verbessern und zu vertiefen. Auch fachlich werden in den zwei Monaten natürlich die der Ausbildung entsprechenden Kompetenzen vermittelt.
Während des Praktikums in Südafrika kommt neben dem beruflichen Teil der Ausbildung auch die Freizeit nicht zu kurz. Unsere Azubis haben während ihres Aufenthalts selbstverständlich die Gelegenheit, umfassende kulturelle Eindrücke des spannendes Landes und des afrikanischen Kontinents zu gewinnen.
Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie konnte unser beliebtes Auslandspraktikum dieses Jahr leider nicht stattfinden. Die ungewisse Pandemieentwicklung hat verhindert, dass ein reibungsloser Ablauf des Praktikums gewährleistet wird, weshalb das nächste Praktikum erst wieder 2022 stattfinden wird.
Bist du aktuell auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz und haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich noch heute bei uns und starte deine Ausbildung ab September 2022 bei Soloplan! Alle weiteren Infos findest du unter www.soloplan.de/karriere .
Willkommen bei Soloplan, DEM Softwarehaus der Logistikbranche.
Die Soloplan GmbH ist einer der führenden Hersteller von Logistiksoftware. Als mittelständisches Familienunternehmen mit rund 210 Mitarbeitern entwickeln und vertreiben wir mit der CarLo®-Produktfamilie eine flexible und intuitiv zu bedienende Premiumsoftware zur effizienten Abwicklung sämtlicher Aufgaben rund um das Thema Transportmanagement.
Aufgrund unseres stetigen Wachstums haben wir im Mai 2019 unser neues Firmengebäude in Soloplan City in Kempten bezogen. Mit modernsten Arbeitsplätzen und einer angenehmen Arbeitsatmosphäre in Kempten (Allgäu) und unseren weiteren Niederlassungen in Dresden, Frankreich, Polen, Südafrika sowie demnächst auch in Großbritannien bieten wir ganz persönliche Entwicklungsperspektiven. Dies auch weltweit – mit unseren Partnern oder verbundenen Unternehmen in Indonesien/Asien und Portugal.
In einem Softwareunternehmen zu arbeiten, bedeutet nie stillzustehen, sich immer weiterzuentwickeln und neue Wege zu gehen. Die Welt der IT eröffnet jeden Tag neue Möglichkeiten – arbeiten Sie mit uns gemeinsam daran, diese umzusetzen.
Soloplan GmbH – Software für Logistik und Planung
Illerhöhe 1
87437 Kempten (Allgäu)
Telefon: +49 (831) 57407-0
Telefax: +49 (831) 57407-111
http://www.soloplan.de
Marketing Manager
Telefon: 083157407259
E-Mail: christoph.breher@soloplan.de

Soloplan wird Partner des „Logistik-Kanals“
Zu den regelmäßigen Zuschauern zählen Schüler und Auszubildende genauso wie Speditionskaufleute, Disponenten oder Unternehmer aus der Logistikbranche. Als gelernter Spediteur und Führungskraft in einem Logistikunternehmen teilt Horst Götze sein Branchenwissen mit seiner Community und bietet gleichzeitig auch eine Plattform zum gegenseitigen Austausch im Kommentarbereich seiner Videos an.
Auch Soloplan als DAS Softwarehaus der Logistikbranche ist immer bestrebt, Fachwissen und Expertise an Spediteure und Logistiker weiterzugeben, um deren Arbeitsalltag zu erleichtern und Prozesse zu vereinfachen. So bietet es sich an, dass Soloplan den „Logistik-Kanal“ künftig mit Informationen und Branchenwissen aus über 25 Jahren Erfahrung im Transportsektor unterstützt. In mehreren Videos, beispielweise zum Thema „Was ist ein TMS?“, liefert Soloplan fachlichen Input und unterstützt den Autor mit logistischer Expertise und fachlichem Know-how.
So sollen auf das Video zum Thema „TMS“ in den nächsten Wochen und Monaten noch viele weitere Clips folgen und den „Logistik-Kanal“ bei seiner Aufklärungskampagne in der Transportbranche unterstützen.
Weitere Informationen und alle Videos vom „Logistik-Kanal“ gibt es HIER:
https://www.youtube.com/channel/UCiGpdJB5Xd4j4bhS5bJ73pQ
Zu den Produktvideos und den Referenzberichten von Soloplan auf Youtube geht es HIER:
https://www.youtube.com/channel/UCoT-MN5V-h5EgaL6f_BkCnQ
Willkommen bei Soloplan, DEM Softwarehaus der Logistikbranche.
Die Soloplan GmbH ist einer der führenden Hersteller von Logistiksoftware. Als mittelständisches Familienunternehmen mit rund 210 Mitarbeitern entwickeln und vertreiben wir mit der CarLo®-Produktfamilie eine flexible und intuitiv zu bedienende Premiumsoftware zur effizienten Abwicklung sämtlicher Aufgaben rund um das Thema Transportmanagement.
Aufgrund unseres stetigen Wachstums haben wir im Mai 2019 unser neues Firmengebäude in Soloplan City in Kempten (Zentrale) bezogen. Mit modernsten Arbeitsplätzen und einer angenehmen Arbeitsatmosphäre in Kempten (Allgäu) und unseren weiteren Niederlassungen in Dresden, Frankreich, Polen sowie in Südafrika bieten wir ganz persönliche Entwicklungsperspektiven. Dies auch weltweit – mit unseren Partnern oder verbundenen Unternehmen in Indonesien/Asien und Portugal.
In einem Softwareunternehmen zu arbeiten, bedeutet nie stillzustehen, sich immer weiterzuentwickeln und neue Wege zu gehen. Die Welt der IT eröffnet jeden Tag neue Möglichkeiten – arbeiten Sie mit uns gemeinsam daran, diese umzusetzen.
Soloplan GmbH – Software für Logistik und Planung
Illerhöhe 1
87437 Kempten (Allgäu)
Telefon: +49 (831) 57407-0
Telefax: +49 (831) 57407-111
http://www.soloplan.de
Marketing Manager
Telefon: 083157407259
E-Mail: christoph.breher@soloplan.de

Unitrans baut den Einsatz der Logistiksoftware CarLo in Afrika aus
Unitrans Africa ist ein Transport- und Logistikunternehmen mit Hauptsitz in Kapstadt, Südafrika. Seit 1982 hat sich das Unternehmen auf Transporte verschiedenster Art spezialisiert. Unter anderem bietet Unitrans Lösungen für die Bereiche Chemikalien, Lebensmittel, Erdöl, Bergbau, Landwirtschaft und für den Schienenverkehr an.
Nachdem die Logistiksoftware CarLo im Straßentransportsektor des südafrikanischen Unternehmens implementiert wurde, wurde im Mai 2021 der Go-Live für das Geschäftsfeld Landwirtschaft durchgeführt.
Kernaufgabe dieses Geschäftsfelds ist die komplexe Zuckerrohrernte. Auf großen Plantagen wird das Zuckerohr händisch geschnitten und anschließend mit Ladern auf LKWs mit bis zu vier Anhängern verladen. Um möglichst viel vom kostbaren Zuckerrohr ernten zu können, werden die Felder vor der eigentlichen Ernte in Brand gesteckt, um die Blätter zu verbrennen. Dies führt zu einer schnelleren Ernte und weniger auf den LKWs zu transportierendem Material und erhöht die Produktivität der Zuckerfabriken. Anschließend können die Erntehelfer das Zuckerrohr möglichst nah am Boden abschlagen und somit größeren Ernteausschuss vermeiden.
„Für Unitrans ist es von enormer Bedeutung, dass CarLo den Anforderungen landwirtschaftlicher Betriebe entspricht und der Übergang von manuellen Arbeitsprozessen zur Digitalisierung durch CarLo ermöglicht wird“, so Fabian Heidl, CEO International der Soloplan GmbH.
Durch den Einsatz von CarLo ist Unitrans von nun an in der Lage, die komplexe und zeitkritische just-in-time Disposition für die Versorgung der Raffinerie mit Zuckerrohr zu verwalten.
Die Transportaktivitäten auf den Plantagen werden komplett innerhalb von CarLo abgewickelt. Um über 45 LKWs in Echtzeit verfolgen und Feedback von den einzelnen Fahrern einholen zu können, wurde zusätzlich das Add-on CarLo inTOUCH implementiert und jeder LKW mit einem Tablet ausgestattet. Mit diesem Tablet haben alle Fahrer die Möglichkeit, sich mit der Disposition auszutauschen, Touren einzusehen oder eventuelle Verspätungen zu melden. Das Telematik Add-on CarLo inTOUCH ermöglicht somit die komplett papierlose Kommunikation zwischen Fahrern und Disposition.
Mit Hilfe von Echtzeitverfolgung der gesamten Prozesskette ist es Unitrans möglich, die Ankunftszeiten der Trucks an der Raffinerie genau vorherzusagen und somit den Produktionsplan der Kunden proaktiv zu verwalten und einzuhalten.
Durch den Einsatz der Logistiksoftware CarLo kann Unitrans zudem die Zuckerrohrlieferungen der nächsten Stunden exakt prognostizieren, die notwendigen Ressourcen einplanen und so eine optimale Flottenauslastung erreichen.
Neben den spezifischen Anforderungen für die Abwicklung der Zuckerrohrernte war es für Unitrans ebenso wichtig, alle Prozesse zentral in einem System abbilden zu können. Für das TMS CarLo mit seinen Add-ons ist das kein Problem. Zudem wird eine Anbindung beispielsweise an das Finanzbuchhaltungssystem oder andere Systeme über eine Schnittstelle ermöglicht.
Aufgrund der zahlreichen Berichte und Statistiken, welche kontinuierlich automatisch in CarLo erstellt werden, können regelmäßig Verwaltungsberichte einfach und papierlos übermittelt werden. Auch die Überwachung aller relevanten KPIs ist dank der Logistiksoftware CarLo problemlos und anwenderfreundlich umsetzbar.
Intensives Key-User Training führt in Malawi zu schnellem Erfolg:
Dank der professionellen Zusammenarbeit zwischen der Soloplan Projektleitung sowie den Verantwortlichen bei Unitrans konnten am Standort Malawi bei der Implementierung von CarLo schnell Erfolgsergebnisse vermeldet werden. Das über viele Jahre aufgebaute und umfangreiche Branchen-Fachwissen von Unitrans floss in die Konfigurierung der Workflows in CarLo ein und konnte so zahlreiche Prozesse digitalisieren und beschleunigen. Nach einem ausführlichen Key-User Training und einem Workshop zur Zusammentragung der Anforderungen konnte das Transportmanagementsystem CarLo bei Unitrans Malawi bereits nach kurzer Zeit live genommen werden.
Aufgrund der intuitiven Benutzeroberfläche und der kundenspezifischen Anpassungen erfolgte die Implementierung der Software problemlos und ohne spürbare Einschränkungen im laufenden Tagesgeschäft – so sehr, dass parallel eine Ausführung bei Unitrans Eswatini erfolgen konnte.
Weitere Anpassungen in CarLo sollen Prozesse von Unitrans zukünftig vereinfachen:
Während der nächsten Monate werden weitere Anpassungen in CarLo vorgenommen, um die Prozesse innerhalb der Transportabwicklung zu vereinfachen und damit noch effizienteres Arbeiten zu ermöglichen. So ist beispielsweise eine Wägebrückenintegration geplant, und eine Integration mit Kraftstoffverwaltungssystemen ist bereits auf gutem Wege, was die Überwachung des Kraftstoffverbrauchs und der Kosten ermöglicht. Zukünftig soll CarLo an allen weiteren landwirtschaftlichen Standorten von Unitrans eingesetzt werden, die somit Prozesse im Tagesgeschäft vereinfachen und digitalisieren können.
Profitieren auch Sie von mehr als 25 Jahren Know-how sowie Best Practices unserer Kunden aus dem Speditions- und Transportwesen, die kontinuierlich in die Entwicklung unserer Softwarelösung einfließen. Zur Produktfamilie der Speditionssoftware gehören auch CarLo inAIR&SEA für den Luft- und Seefrachtverkehr, CarLo inHUB für eine reibungslose Abwicklung in Ihrem Umschlagslager und viele weitere Add-ons aus der Transportbranche.
Sie wollen gerne mehr über die Logistiksoftware CarLo und die zahlreichen Add-ons erfahren?
Dann vereinbaren Sie noch heute Ihren persönlichen Präsentationstermin und kontaktieren Sie uns per Mail an vertrieb@soloplan.de, per Telefon unter +49 831 57407 300 oder über unseren LIVE-Chat unter www.soloplan.de
Willkommen bei Soloplan, DEM Softwarehaus der Logistikbranche.
Die Soloplan GmbH ist einer der führenden Hersteller von Logistiksoftware. Als mittelständisches Familienunternehmen mit rund 210 Mitarbeitern entwickeln und vertreiben wir mit der CarLo®-Produktfamilie eine flexible und intuitiv zu bedienende Premiumsoftware zur effizienten Abwicklung sämtlicher Aufgaben rund um das Thema Transportmanagement.
Aufgrund unseres stetigen Wachstums haben wir im Mai 2019 unser neues Firmengebäude in Soloplan City in Kempten bezogen. Mit modernsten Arbeitsplätzen und einer angenehmen Arbeitsatmosphäre in Kempten (Allgäu) und unseren weiteren Niederlassungen in Dresden, Frankreich, Polen sowie in Südafrika bieten wir ganz persönliche Entwicklungsperspektiven. Dies auch weltweit – mit unseren Partnern oder verbundenen Unternehmen in Indonesien/Asien und Portugal.
In einem Softwareunternehmen zu arbeiten, bedeutet nie stillzustehen, sich immer weiterzuentwickeln und neue Wege zu gehen. Die Welt der IT eröffnet jeden Tag neue Möglichkeiten – arbeiten Sie mit uns gemeinsam daran, diese umzusetzen.
Soloplan GmbH – Software für Logistik und Planung
Illerhöhe 1
87437 Kempten (Allgäu)
Telefon: +49 (831) 57407-0
Telefax: +49 (831) 57407-111
http://www.soloplan.de
Marketing Manager
Telefon: 083157407259
E-Mail: christoph.breher@soloplan.de

Soloplan startet Impfungen für Mitarbeiter
Wir danken allen Mitarbeitern für die rege Teilnahme und den Zusammenhalt gegen das Virus. Selbstverständlich wird auch die Zweitimpfung für die Mitarbeiter bei Soloplan durch unseren Betriebsarzt durchgeführt.
Das Impfangebot ergänzt die bereits vorhandenen Schutzmaßnahmen von Soloplan gegenüber COVID-19. Neben dem Homeoffice-Angebot und einer internen Teststation bestand ebenso eine Partnerschaft mit der Burg-Apotheke für kostenlose Testmöglichkeiten. Zuträglich ist ebenso das erst 2019 neu bezogene und kernsanierte Gebäude mit einer Lüftungsanlage nach neuestem Standard. Diese sorgt sowohl in Besprechungsräumen als auch im gesamten Gebäude für optimale Luftzirkulation und reduziert so das Ansteckungsrisiko. Auch durch die großzügig geplanten, modernen Büroräume und die Verteilung der Mitarbeiter im Bürogebäude kann der Mindestabstand ideal gewährleistet werden.
Bei einem der Top-Arbeitgeber im Allgäu sind Impfungen nur ein Bestandteil der Unternehmensleistungen für Mitarbeiter. Du willst mehr über die Benefits von Soloplan als Arbeitgeber erfahren? Dann informiere dich über alle Vorteile unter www.soloplan.de/karriere
Willkommen bei Soloplan, DEM Softwarehaus der Logistikbranche.
Die Soloplan GmbH ist einer der führenden Hersteller von Logistiksoftware. Als mittelständisches Familienunternehmen mit rund 210 Mitarbeitern entwickeln und vertreiben wir mit der CarLo®-Produktfamilie eine flexible und intuitiv zu bedienende Premiumsoftware zur effizienten Abwicklung sämtlicher Aufgaben rund um das Thema Transportmanagement.
Aufgrund unseres stetigen Wachstums haben wir im Mai 2019 unser neues Firmengebäude in Soloplan City in Kempten (Zentrale) bezogen. Mit modernsten Arbeitsplätzen und einer angenehmen Arbeitsatmosphäre in Kempten (Allgäu) und unseren weiteren Niederlassungen in Dresden, Frankreich, Polen sowie in Südafrika bieten wir ganz persönliche Entwicklungsperspektiven. Dies auch weltweit – mit unseren Partnern oder verbundenen Unternehmen in Indonesien/Asien und Portugal.
In einem Softwareunternehmen zu arbeiten, bedeutet nie stillzustehen, sich immer weiterzuentwickeln und neue Wege zu gehen. Die Welt der IT eröffnet jeden Tag neue Möglichkeiten – arbeiten Sie mit uns gemeinsam daran, diese umzusetzen.
Soloplan GmbH – Software für Logistik und Planung
Illerhöhe 1
87437 Kempten (Allgäu)
Telefon: +49 (831) 57407-0
Telefax: +49 (831) 57407-111
http://www.soloplan.de
Marketing Manager
E-Mail: sandra.greithanner@soloplan.de

Elektro-LKW verändern die Anforderungen an Logistik-Software
Die Studierenden untersuchten im Verlauf ihres Semesters den aktuellen Stand elektrischer Nutzfahrzeuge. Ziel des Projekts war es, herauszufinden welche Anpassungen Soloplan aufgrund der momentanen Veränderungen des Elektro-Nutzfahrzeugmarkts künftig an seinem Transportmanagementsystem CarLo® vornehmen sollte.
Zu Beginn des Projekts fand ein Kickoff-Meeting statt, zu dem die Studierenden in den Unternehmenssitz „Soloplan City“ in Kempten eingeladen waren. Dabei wurde ihnen zunächst die Speditionssoftware CarLo® näher vorgestellt und Fabian Heidl, CEO bei Soloplan sowie Christian Heidl, CDO, beantworteten dann in einem Experteninterview alle Fragen der Studierenden des Masterstudiengangs. Somit wurde eine gute Grundlage für weitere Recherchen geschaffen, auf deren Basis an der Hochschule weitergearbeitet werden konnte. Während des Projekts erstellten die Studierenden einen schriftlichen Projektbericht, der neben technischen Grundlagen zur Elektromobilität auch eine Anbieterrecherche für Elektro-LKW, eine Analyse der Infrastruktur für E-Ladesäulen und eine Empfehlung für spezifische Problemstellungen von Soloplan enthält.
Am vergangenen Freitag fand nun die Abschlusspräsentation des Projekts an der Hochschule in Kempten statt. Dabei stellten die Studierenden ihre Handlungsempfehlungen für Soloplan bezogen auf die weitere Entwicklung von CarLo® im Bereich der Elektromobilität vor. Diese beinhalten mehrere Aspekte, wobei das oberste Ziel bei der Implementierung neuer Funktionen stets die Optimierung der Ladezeiten darstellen sollte.
In CarLo® integriert werden könnte zukünftig eine Funktion zum optimalen Laden des Akkus in Bezug auf die Routenplanung. Die Idee hierbei wäre, die Ruhe- und Pausenzeiten des Fahrers oder auch Be- und Entladezeiten im Lager für das Laden der Batterie zu nutzen.
In die Transportsoftware sollten zudem Parameter und Informationen über Ladestellen implementiert werden. Wichtig sind dabei unter anderem Aspekte wie z.B. die maximale Parkdauer für LKW, die Anzahl der maximal gleichzeitig aufladbaren Fahrzeuge oder die strukturelle Anbindung der Ladestation.
Ein allgemeingültiges Ergebnis des Projekts ist, dass die Infrastruktur für Elektrofahrzeuge in Deutschland noch ausbaufähig ist und auch dringend ausgebaut werden muss, um den Anteil der elektronisch angetriebenen Nutzfahrzeuge im Land langfristig zu erhöhen. Andererseits steigt gleichzeitig die Zahl der Anbieter für Elektro-LKW, wodurch der zukünftige Einsatz solcher Fahrzeuge, besonders auf Kurz- oder Mittelstrecken, immer weiter zunehmen wird.
Soloplan bedankt sich bei den Studierenden für die umfassende Recherche, das erfolgreiche Projekt mit qualitativ hochwertigen Ergebnissen und die äußerst positive Zusammenarbeit. Ein Dank gilt ebenfalls Prof. Dr. Martin Göbl und der Hochschule Kempten für die gelungene Organisation des Projekts.
Willkommen bei Soloplan, DEM Softwarehaus der Logistikbranche.
Die Soloplan GmbH ist einer der führenden Hersteller von Logistiksoftware. Als mittelständisches Familienunternehmen mit rund 210 Mitarbeitern entwickeln und vertreiben wir mit der CarLo®-Produktfamilie eine flexible und intuitiv zu bedienende Premiumsoftware zur effizienten Abwicklung sämtlicher Aufgaben rund um das Thema Transportmanagement.
Aufgrund unseres stetigen Wachstums haben wir im Mai 2019 unser neues Firmengebäude in Soloplan City in Kempten (Zentrale) bezogen. Mit modernsten Arbeitsplätzen und einer angenehmen Arbeitsatmosphäre in Kempten (Allgäu) und unseren weiteren Niederlassungen in Dresden, Frankreich, Polen sowie in Südafrika bieten wir ganz persönliche Entwicklungsperspektiven. Dies auch weltweit – mit unseren Partnern oder verbundenen Unternehmen in Indonesien/Asien und Portugal.
In einem Softwareunternehmen zu arbeiten, bedeutet nie stillzustehen, sich immer weiterzuentwickeln und neue Wege zu gehen. Die Welt der IT eröffnet jeden Tag neue Möglichkeiten – arbeiten Sie mit uns gemeinsam daran, diese umzusetzen.
Soloplan GmbH – Software für Logistik und Planung
Illerhöhe 1
87437 Kempten (Allgäu)
Telefon: +49 (831) 57407-0
Telefax: +49 (831) 57407-111
http://www.soloplan.de
Marketing Manager
Telefon: +49 (831) 57407259
E-Mail: christoph.breher@soloplan.de

Der neue CarLo REPORT ist da!
Werfen Sie einen Blick auf den ganz besonderen Truck, der seit kurzem auf den Straßen Südafrikas unterwegs ist, entdecken Sie die technischen Neuerungen, die in naher Zukunft bei unserer Logistiksoftware anstehen oder informieren Sie sich über den Baufortschritt unseres Hotels in Soloplan City. Außerdem im Magazin: Wie Künstliche Intelligenz eine große Hilfestellung bei der Transportplanung sein kann und alle Informationen zu unserer Webinarreihe „go digital“.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Die Online-Ausgabe unseres Kundenmagazins finden Sie HIER.
Sie möchten unseren aktuellen CarLo REPORT in der Papier-Variante? Kein Problem – wir schicken Ihnen gerne Ihr ganz persönliches Exemplar zu. Kontaktieren Sie uns dazu einfach unter +49 831 57407 – 0 oder per E-Mail an marketing@soloplan.de .
Haben wir Ihr Interesse an CarLo geweckt oder möchten Sie mehr über Soloplan und unsere Produktfamilie erfahren? Dann vereinbaren Sie noch heute Ihren persönlichen Beratungstermin oder kontaktieren Sie uns per Mail an vertrieb@soloplan.de vertrieb@soloplan.de oder per Telefon unter +49 831 57407 300.
Willkommen bei Soloplan, DEM Softwarehaus der Logistikbranche.
Die Soloplan GmbH ist einer der führenden Hersteller von Logistiksoftware. Als mittelständisches Familienunternehmen mit rund 210 Mitarbeitern entwickeln und vertreiben wir mit der CarLo®-Produktfamilie eine flexible und intuitiv zu bedienende Premiumsoftware zur effizienten Abwicklung sämtlicher Aufgaben rund um das Thema Transportmanagement.
Aufgrund unseres stetigen Wachstums haben wir im Mai 2019 unser neues Firmengebäude in Soloplan City in Kempten (Zentrale) bezogen. Mit modernsten Arbeitsplätzen und einer angenehmen Arbeitsatmosphäre in Kempten (Allgäu) und unseren weiteren Niederlassungen in Dresden, Frankreich, Polen sowie in Südafrika bieten wir ganz persönliche Entwicklungsperspektiven. Dies auch weltweit – mit unseren Partnern oder verbundenen Unternehmen in Indonesien/Asien und Portugal.
In einem Softwareunternehmen zu arbeiten, bedeutet nie stillzustehen, sich immer weiterzuentwickeln und neue Wege zu gehen. Die Welt der IT eröffnet jeden Tag neue Möglichkeiten – arbeiten Sie mit uns gemeinsam daran, diese umzusetzen.
Soloplan GmbH – Software für Logistik und Planung
Illerhöhe 1
87437 Kempten (Allgäu)
Telefon: +49 (831) 57407-0
Telefax: +49 (831) 57407-111
http://www.soloplan.de
Marketing Manager
Telefon: +49 (831) 57407259
E-Mail: christoph.breher@soloplan.de