Autor: Firma Silicon Valley Europe - AMC MEDIA NETWORK

Let’s Play Networking! Das Silicon Valley Europe World Café – Vernetze dich spielerisch, tausche Ideen aus und sei Teil der digitalen Zukunft!

Let’s Play Networking! Das Silicon Valley Europe World Café – Vernetze dich spielerisch, tausche Ideen aus und sei Teil der digitalen Zukunft!

Das Silicon Valley Europe präsentiert eine neue Initiative zur grenzüberschreitenden Vernetzung und zum interaktiven Austausch: Das Silicon Valley Europe World Café. Dieses innovative Format bietet Unternehmern, IT-Experten und Entscheidungsträgern eine internationale Plattform zur Diskussion und Zusammenarbeit in einer spielerischen, virtuellen Umgebung.

Regelmäßiger Treffpunkt für europäische Innovatoren

Das Silicon Valley Europe World Café findet monatlich statt, immer am 1. Donnerstag des Monats von 15:00 bis 16:00 Uhr MEZ.
Start ist am 6. März 2025. Hier direkt zur Anmeldung

Ziel dieser Veranstaltung ist es, eine europaweite und internationale Möglichkeit der Zusammenkunft und Vernetzung zu schaffen. Durch den Einsatz moderner Technologien wird eine interaktive und inspirierende Atmosphäre gefördert, die es Teilnehmern ermöglicht, Ideen auszutauschen, neue Geschäftskontakte zu knüpfen und innovative Lösungen für die Herausforderungen der digitalen Zukunft zu entwickeln.

Das Café bietet insgesamt Platz für 50 Gäste und verfügt über drei Meetingräume, in denen sich Interessenten zu unterschiedlichen digitalen Themen austauschen können. Die jeweiligen Themen der Meetingräume werden etwa eine Woche vor dem Event angekündigt, um eine gezielte und produktive Diskussion zu fördern. Darüber hinaus gibt es eine große Meetingfläche, die eine themenunabhängige Vernetzung ermöglicht.

Technische Umsetzung durch WorkAdventure

Die Plattform für das Silicon Valley Europe World Café wird von WorkAdventure, einer browserbasierten Open-Source-Lösung aus Frankreich, bereitgestellt. WorkAdventure bietet eine interaktive 2D-Welt im Retro-Pixelstil, die Videokonferenzen, Chats und kollaborative Tools in einer spielerischen Umgebung kombiniert.

Typische Anwendungsfälle von WorkAdventure sind z.B. virtuelle Messen und Konferenzen, Interaktive Remote-Büros für verteilte Teams, Networking-Events mit Gamification-Elementen oder Workshops & Team-Building. Durch die Möglichkeit, eigene virtuelle Maps zu gestalten, entsteht eine individuelle und dynamische Interaktionsfläche, die innovative Networking-Erlebnisse ermöglicht.

Unterstützung durch die imc marketing & consult gmbh

Die grafische Gestaltung der virtuellen Umgebung sowie der First-Level-Support werden von der imc marketing & consult GmbH aus Heidelberg übernommen. Als erfahrene Digitalagentur bietet sie nicht nur technische Beratung, sondern dient auch als Ansprechpartner für Interessenten, die WorkAdventure für eigene Projekte nutzen möchten.

Mit ihrer langjährigen Expertise in den Bereichen digitale Kommunikation, E-Commerce und Online-Marketing bringt die imc marketing & consult GmbH wertvolle Unterstützung in die Umsetzung des World Cafés ein.

Eine Initiative von Silicon Valley Europe

Das gesamte Konzept, die Einladung und Organisation des Silicon Valley Europe World Cafés werden vom Silicon Valley Europe gesteuert. Als führendes europäisches IT-Cluster setzt sich Silicon Valley Europe dafür ein, Unternehmen, Experten und Innovatoren zusammenzubringen, um den digitalen Fortschritt in Europa aktiv voranzutreiben.

Interessierte Teilnehmer sind herzlich eingeladen, sich für die kommende Veranstaltung anzumelden und Teil dieser spannenden neuen internationalen Networking-Plattform zu werden.

Über die Silicon Valley Europe – AMC MEDIA NETWORK GmbH & Co. KG

Silicon Valley Europe ist das führende IT-Cluster in Europa und unterstützt Unternehmen bei der Digitalisierung und Vernetzung. Mit mehr als 185 Mitgliedern und über 1.400 Unternehmen auf dem Portal von Silicon Valley Europe ist das IT-Cluster die schnellst wachsende IT-Community in Europa. Mit Initiativen wie FutureShield360 oder jetzt aktuell mit dem Silicon Valley Europe World Café schafft das Cluster innovative Lösungen, die die Wettbewerbsfähigkeit europäischer IT-Unternehmen stärken und sie fit für die Zukunft machen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Silicon Valley Europe – AMC MEDIA NETWORK GmbH & Co. KG
Otto Hesse Straße 19
64293 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 957577-0
Telefax: +49 (6151) 957577-9
https://silicon-valley-europe.com/

Ansprechpartner:
Michael Mattis
CEO
Telefon: +49 (6151) 957577-0
Fax: +49 (6151) 957577-9
E-Mail: michael.mattis@amc-media-network.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Silicon Valley Europe präsentiert FutureShield360

Silicon Valley Europe präsentiert FutureShield360

Silicon Valley Europe, Europas führender IT-Cluster, lanciert mit FutureShield360 ein einzigartiges Vorsorge- und Leistungspaket, das speziell auf die Bedürfnisse von IT-Unternehmen und deren Mitarbeitenden zugeschnitten ist. Im Zentrum des Pakets steht die Kombination aus Benefits-System und IT-Rente, die durch individuelle Vorsorgemöglichkeiten und finanzielle Freiräume eine wegweisende Vorsorgelösung schafft und gezielt für Fachkräfte in der IT-Branche entwickelt wurde. Mit der IT-Rente bietet FutureShield360 nicht nur finanzielle Sicherheit für die Zukunft, sondern auch einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil für Unternehmen im Kampf um die besten Talente. Vor dem Hintergrund des zunehmenden Fachkräftemangels und der steigenden Anforderungen in der digitalen Wirtschaft setzt FutureShield360 damit neue Maßstäbe für Mitarbeiterbindung und Arbeitgeberattraktivität.

Warum FutureShield360?

Die IT-Branche sieht sich einer doppelten Herausforderung gegenüber: Einerseits verschärft der Fachkräftemangel den Wettbewerb um die besten Talente, andererseits steigen die Erwartungen der Mitarbeitenden an Flexibilität, Sicherheit und Wertschätzung. Klassische Vergütungsmodelle reichen längst nicht mehr aus, um Top-Talente zu gewinnen und langfristig zu halten.

FutureShield360 bietet die Lösung: Ein modulares Benefits-System, das Mitarbeitenden individuelle Vorsorgemöglichkeiten und finanzielle Freiräume schafft – und das kostenneutral für Arbeitgeber.

Die Vorteile von FutureShield360 im Überblick

Für Mitarbeitende:

  • Mehr Netto vom Brutto: Finanzielle Vorteile durch intelligente Gehaltsumwandlung.
  • Flexibilität und Individualität: Auswahl personalisierter Benefits im Cafeteria-Prinzip.
  • Langfristige Absicherung: Betriebliche Altersvorsorge, Zeitwertkonten und weitere Module sorgen für nachhaltige Sicherheit.
  • Wertschätzung im Fokus: Benefits, die signalisieren, wie wichtig Mitarbeitende für das Unternehmen sind.

Für Arbeitgeber:

  • Kostenneutralität: Optimierte Vergütungsstrukturen ohne Mehrkosten.
  • Stärkung der Arbeitgebermarke: Positionierung als innovativer und verantwortungsbewusster Arbeitgeber.
  • Wettbewerbsvorteil: Höhere Attraktivität und bessere Chancen im Recruiting.
  • Alles aus einer Hand: Exklusive Konditionen und umfassender Service für Mitglieder von Silicon Valley Europe.

Zitat des Initiators

„FutureShield360 ist nicht nur ein Benefits-und Rentensystem – es ist eine Investition in die Zukunft der IT-Branche. Wir bieten Unternehmen die Möglichkeit, ihren Mitarbeitenden ein Paket anzubieten, das Flexibilität, Begeisterung / Wertschätzung und Sicherheit verbindet, und damit einen entscheidenden Unterschied im Wettbewerb um Talente zu machen,“ sagt Michael Mattis, Initiator von Silicon Valley Europe.

Exklusiver Launch mit umfassender Unterstützung

FutureShield360 ist ab sofort für Mitglieder von Silicon Valley Europe verfügbar. Der Launch wird durch eine umfassende Marketingkampagne begleitet, darunter eine Webinarreihe, ein interaktiver Benefit-Rechner und eine Social-Media-Kampagne unter dem Motto: „Mehr Sicherheit. Mehr Flexibilität. Mehr Zukunft.“

Über Silicon Valley Europe

Silicon Valley Europe ist das führende IT-Cluster in Europa und unterstützt Unternehmen bei der Digitalisierung und Vernetzung. Mit mehr als 170 neuen Mitgliedern und über 1.400 Unternehmen auf dem Portal von Silicon Valley Europe ist das IT-Cluster die schnellst wachsende IT Community in Europa. Mit Initiativen wie FutureShield360 schafft das Cluster innovative Lösungen, die die Wettbewerbsfähigkeit europäischer IT-Unternehmen stärken und sie fit für die Zukunft machen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Silicon Valley Europe – AMC MEDIA NETWORK GmbH & Co. KG
Otto Hesse Straße 19
64293 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 957577-0
Telefax: +49 (6151) 957577-9
https://silicon-valley-europe.com/

Ansprechpartner:
Michael Mattis
CEO
Telefon: +49 (6151) 957577-0
Fax: +49 (6151) 957577-9
E-Mail: michael.mattis@amc-media-network.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.