Autor: Firma signotec

Umweltschonend und effizient: signotec rüstet Hornbach-Märkte in Europa mit über 3000 Unterschriftenpads aus

Umweltschonend und effizient: signotec rüstet Hornbach-Märkte in Europa mit über 3000 Unterschriftenpads aus

Seit Anfang 2018 wird in den europäischen Hornbach-Märkten flächendeckend das Unterschriftenpad signotec Sigma mit der Unterschriften-Software signoSign/2 eingesetzt. Durch das digitale Unterschreiben und Erfassen von Kundenaufträgen und Lieferscheinen spart der führende Betreiber von Bau- und Gartenmärkten nicht nur eine immense Menge an Papier, sondern auch den damit verbundenen Arbeitsaufwand. Die Akzeptanz auf Seiten der Kunden ist durchweg positiv.

Der Einsatz des Unterschriftenpads signotec Sigma für die Unterzeichnung von Auftragsbestätigungen und Lieferschein-Rechnungen wurde nach einem erfolgreichen Testlauf in zwei Märkten seit Anfang 2018 konzernweit in nahezu allen europäischen Märkten eingeführt. Der Ablauf ist denkbar einfach: Möchte ein Kunde Ware bestellen, reservieren oder Serviceleistungen wie Montage und Zufuhr in Anspruch nehmen, bietet Hornbach den Service, an jeder Infotheke einen Auftrag zu erstellen. Gleichfalls können online bestellte Waren an der Abhol-Theke in Empfang genommen werden. Der Kunde erhält einen einzelnen Ausdruck, mit dem er an der Kasse eine Anzahlung leisten bzw. seine Warenabholung bezahlen kann. Auftragsnummer und Zahlungsbetrag der in SAP erzeugten Auftragsbestätigung oder Lieferschein-Rechnung werden direkt auf dem Unterschriftenpad signotec Sigma angezeigt. Anhand dieser Informationen kann der Kunde die Auftragsdetails auf seinem Papierausdruck überprüfen. Anschließend wird das Dokument mit der Software signoSign/2 papierlos unterschrieben und weiterverarbeitet. Das auf dem Unterschriftenpad unterzeichnete elektronische Dokument wird zeitgleich wieder in SAP importiert und archiviert. Hiermit sind alle rechtlichen Anforderungen der Aufbewahrungspflicht erfüllt und es kann auf den Ausdruck des internen Exemplars verzichtet werden. Einfach und effizient entfällt hierdurch nicht nur der zweite Ausdruck, sondern auch das arbeitsaufwändige Sortieren und Ablegen der ehemaligen Papierbelege.

"Die Papierablage von Auftragsdokumenten war viele Jahre lang ein Zeitfresser für unsere Kollegen an den Projekt- und Servicecentern. Mit Einführung der Signpads ist es nun endlich möglich, Aufträge und Lieferscheine digital abzulegen. Der tägliche Ablageaufwand ist fast komplett weggefallen und dadurch haben die Kollegen mehr Zeit für Beratung und Service. Das kommt direkt den Kunden zugute. Nebenbei sparen wir pro Jahr noch einige Millionen Seiten Papier und Platz für die Ablage – ein toller Zusatzeffekt", sagt Ralf Pahl, Projektleiter Marktprozesse der HORNBACH Baumarkt AG.

Die Zahlen sprechen für sich: Durch den Einsatz von 3.000 Unterschriftenpads wurden Unmengen an Papier eingespart. Dadurch leistet das Unternehmen nicht nur einen Beitrag zur Schonung der Umwelt, sondern erzielt auch eine deutliche Kostenersparnis. Die beste Bestätigung, dass der Umstieg auf das Unterschriftenpad signotec Sigma die richtige Entscheidung war, lieferten die Kunden: Diese haben die neue Vorgehensweise sofort positiv aufgenommen und umgesetzt.

Über die signotec GmbH

Die im Jahr 2000 gegründete signotec GmbH ist Technologieführer für die Erfassung und Verarbeitung von eigenhändigen elektronischen Unterschriften. Mit mehreren hunderttausend Lizenzen ist unsere Software die Meistverkaufte am Markt. Sie ist damit de facto der Standard für die elektronische Unterschriftenverarbeitung mit Signatur-Pad, Tablet-PC oder mobilen Lösungen für Smartphones und Tablets. Für unsere Kunden erarbeiten wir umfassende Systemlösungen für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen und unterstützen diese auch bei der Entwicklung spezifischer Lösungen. Die Produkte von signotec haben sich in zahlreichen Branchen bewährt, sowohl national als auch international.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

signotec GmbH
Am Gierath 20b
40885 Ratingen
Telefon: +49 2102 53575-10
Telefax: +49 2102 53575-39
https://www.signotec.com/

Ansprechpartner:
Silke Schomburg
Telefon: +49 (5074) 96727-42
Fax: +49 (5074) 96727-69
E-Mail: silke.schomburg@signotec.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Neu bei signotec: Das signoAPI Android

Neu bei signotec: Das signoAPI Android

Neben Unterschriftenpads und Signatursoftware bietet signotec auch leistungsfähige Entwickler-Tools. Das signoAPI ist eine komplexe Schnittstelle zur Integration von PDF-Funktionen und ISO-konformen PDF-Signaturen. Neben der nativen Windows Version sowie den Varianten für Linux (Java) und Apple iOS hat signotec das signoAPI nun auch für das Google Betriebssystem Android weiterentwickelt.

Mit den signotec APIs können eigene Anwendungen zur einfachen oder fortgeschrittenen elektronischen, handgeschriebenen Signatur entwickelt oder vorhandene Systeme erweitert werden. Das signoAPI Windows bietet bereits seit vielen Jahren sowohl eine Basis-Schnittstelle zur Erfassung einer Unterschrift über ein Unterschriftenpad, Tablet-PC oder Mobilgerät als auch eine komplexe Schnittstelle zur ISO- und Adobe DigSig-konformen Signatur von PDF-Dokumenten. Neu erhältlich ist ab sofort das signoAPI Android zur Integration in Android Apps. Der Vorteil: Die Komponente benötigt keine Onlineverbindung und kann auch ohne Einschränkung offline innerhalb einer eigenen Anwendung genutzt werden.

In der aktuellen Version 4.0.0 ist das Anzeigen sowie das Ausfüllen und Speichern von PDF-Formularen möglich. Des Weiteren ist das Erfassen von ISO-konformen Signaturen in bestehende Signaturfelder, die Konfiguration eigener Zertifikate zur Verschlüsselung und Signatur sowie die Samsung S-Pen Unterstützung für hochwertige Schriftdaten verfügbar.

In Kürze werden noch weitere Funktionen hinzukommen: Das API bietet dann nicht nur das Erstellen von eigenen Signaturfeldern und PDF-Dokumenten, sondern auch das Anfügen einzelner Seiten. Neben der Erstellung von Foto-Feldern zum Erfassen von Fotos über die Kamera wird auch die Erfassung von Unterschriften wahlweise nur als Bild oder auch mit biometrischen Daten ohne PDF-Signatur möglich sein.

Über die signotec GmbH

Die im Jahr 2000 gegründete signotec GmbH ist Technologieführer für die Erfassung und Verarbeitung von eigenhändigen elektronischen Unterschriften. Mit mehreren hunderttausend Lizenzen ist unsere Software die Meistverkaufte am Markt. Sie ist damit de facto der Standard für die elektronische Unterschriftenverarbeitung mit Signatur-Pad, Tablet-PC oder mobilen Lösungen für Smartphones und Tablets. Für unsere Kunden erarbeiten wir umfassende Systemlösungen für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen und unterstützen diese auch bei der Entwicklung spezifischer Lösungen. Die Produkte von signotec haben sich in zahlreichen Branchen bewährt, sowohl national als auch international.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

signotec GmbH
Am Gierath 20b
40885 Ratingen
Telefon: +49 2102 53575-10
Telefax: +49 2102 53575-39
https://www.signotec.com/

Ansprechpartner:
Silke Schomburg
Telefon: +49 (5074) 96727-42
Fax: +49 (5074) 96727-69
E-Mail: silke.schomburg@signotec.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Wir erfüllen Standards: Mit signotec auf der sicheren Seite

Wir erfüllen Standards: Mit signotec auf der sicheren Seite

Die Lösungen zur elektronischen Unterschrift von signotec überzeugen nicht nur durch Innovation, sondern bieten auch höchste Investitionssicherheit. Größter Wert wird nicht nur auf die Erfüllung branchenspezifischer, sondern auch technologischer und gesetzlicher Standards gelegt.

Unabhängig von der Branche gelten allgemeine technische Standards und gesetzliche Verpflichtungen, die eingehalten werden sollten – nicht zuletzt die Vorgaben aus der neuen Datenschutzgrundverordnung. Mit den Lösungen von signotec werden beispielsweise folgende wichtige Standards erfüllt:

– PDF-Signatur gemäß ISO Standard 19005-1:2005 und ISO 32000-1:2008 (PDF-/Adobe-DigSig-Standards)

Diese wichtigen Standards regeln unter anderem die Signatur von PDF-Dokumenten. Damit werden zwei wesentliche Punkte in Bezug auf die Sicherheit geregelt:

  • Durch die standardisierte elektronische Signatur in Verbindung mit der persönlichen Unterschrift kann der Urheber der Unterschrift zweifelsfrei identifiziert werden. signotec unterstützt dabei natürlich echte Mehrfachsignaturen und hat hier ein Alleinstellungsmerkmal. Pro Unterschrift wird ein neues Signaturfeld eingefügt und es kann die Version des Dokumentes zu jedem Zeitpunkt einer Unterschriftsleistung abgerufen werden – ganz ohne proprietäre Mittel!
  • Die Standards sorgen dafür, dass die Dokumentenintegrität mit jedem beliebigen PDF-Viewer wie z.B. mit dem Acrobat Reader geprüft werden kann. Wird das Dokument nach der Unterschrift verändert, so wird dies zuverlässig erkannt.

– eIDAS-konforme fortgeschrittene und qualifizierte Signaturen

Die neue EU-weit geltende elektronische Signaturverordnung (eIDAS) regelt seit dem 1. Juli 2016 die technologischen Grundlagen für elektronische Signaturen. Insbesondere qualifizierte (Fern-) Signaturen wurden vereinfacht und signotec unterstützt auch diese Variante in Kombination mit den Unterschriftenpads oder als alleiniges Signaturmittel.-

– Biometrische Daten gemäß „ISO/IEC 19794-7: Biometric data interchange formats – Part 7: Signature/Sign Time Series Data“

Dieser Standard sorgt dafür, dass die biometrischen Daten der Unterschrift (Geschwindigkeit, Druck, Bewegungsrichtung, Beschleunigung usw.) in einem definierten Format gespeichert werden. Dadurch können auch Drittanbieter das Format verarbeiten.

– Bild der Unterschrift gemäß Standard 9303 der ICAO

Dieser Standard definiert die Bildqualität der Unterschrift, um diese in höchster Qualität für Identifizierungen zu speichern. Folgende Kriterien müssen erfüllt werden:

  • Größe: Nicht nur das korrekte Seitenverhältnis sollte beibehalten werden, die angezeigte Unterschrift muss auch so groß sein, dass sie für das menschliche Auge wahrnehmbar ist.
  • Skalierung für die Reproduktion im Digitaldruck: Auch hier muss das Seitenverhältnis bei Verkleinerung oder Vergrößerung beibehalten werden.
  • Beschneiden für die Reproduktion im Digitaldruck: Der ausstellende Staat oder die ausstellende Organisation sollte Maßnahmen ergreifen, um das Zuschneiden zu verhindern oder zu minimieren.
  • Farbe: Die angezeigte Unterschrift oder das übliche Zeichen müssen in einer Farbe dargestellt werden, die einen deutlichen Kontrast zum Hintergrund bietet.
  • Rahmen: Rahmen oder Begrenzungen sind nicht erlaubt, um die angezeigte Unterschrift zu umreißen.

– BiPRO Norm 262 für die Versicherungswirtschaft

Die Norm definiert Verfahren zur Leistung von elektronischen Unterschriften mit einem Pen-Pad oder Tablet, in denen Dokumente mit der Notwendigkeit zur Abgabe einer Willenserklärung verwendet werden.

Die Anforderungen aus FDA 21 CFR Part 11 regeln, unter welchen Bedingungen die FDA elektronische Aufzeichnungen von Daten als Ersatz für unterschriebene, gedruckte Dokumente akzeptiert. Beispielsweise kann signoSign/2 konform dieser Regeln genutzt werden.

– DSGVO-Konformität

Die Einhaltung der DSGVO obliegt im Wesentlichen dem Integrator bzw. dem Nutzer unserer Produkte. Alle unsere Produkte sind darauf entsprechend vorbereitet, damit Sie personenbezogene Daten wie die Schreibcharakteristik der Unterschrift DSGVO-konform verarbeiten können. Zum Beispiel signoSign/2: Dort können Sie sich vor Unterschriftsleistung die Verarbeitung der Daten bestätigen lassen. Diese Zustimmung und der angezeigte Text wird revisionssicher im PDF gespeichert.

Über die signotec GmbH

Die im Jahr 2000 gegründete signotec GmbH ist Technologieführer für die Erfassung und Verarbeitung von eigenhändigen elektronischen Unterschriften. Mit mehreren hunderttausend Lizenzen ist unsere Software die Meistverkaufte am Markt. Sie ist damit de facto der Standard für die elektronische Unterschriftenverarbeitung mit Signatur-Pad, Tablet-PC oder mobilen Lösungen für Smartphones und Tablets. Für unsere Kunden erarbeiten wir umfassende Systemlösungen für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen und unterstützen diese auch bei der Entwicklung spezifischer Lösungen. Die Produkte von signotec haben sich in zahlreichen Branchen bewährt, sowohl national als auch international.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

signotec GmbH
Am Gierath 20b
40885 Ratingen
Telefon: +49 2102 53575-10
Telefax: +49 2102 53575-39
https://www.signotec.com/

Ansprechpartner:
Silke Schomburg
Leitung Marketing und Kommunikation
Telefon: +49 (50) 7496727-42
E-Mail: silke.schomburg@signotec.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Dynamische Unterschriftsmerkmale nun auf Wunsch – Update von signoSign/2 beinhaltet viele Innovationen

Dynamische Unterschriftsmerkmale nun auf Wunsch – Update von signoSign/2 beinhaltet viele Innovationen

Die aktuelle Version 10.7.10 unserer Software signoSign/2 bietet wieder eine Vielzahl hilfreicher neuer Funktionen. Unter Berücksichtigung der Vorgaben der neuen Datenschutzgrundverordnung ist nun unter anderem auch das wahlweise Aktivieren oder Deaktivieren der Erfassung dynamischer Unterschriftsmerkmale möglich.

Mit unserer Software signoSign/2 können PDF-Dokumente erstellt, handschriftlich signiert und automatisiert weiterverarbeitet werden. Als Eingabegerät für die eigenhändige Unterschrift können die signotec Unterschriftenpads, Tablet-PCs oder mobile Geräte mit iOS- oder Android-Betriebssystemen genutzt werden. Selbstverständlich entspricht unsere Software immer dem neuesten Stand der Technik und wird stetig weiterentwickelt.

Hier die wichtigsten Neuerungen der Version 10.7.10 auf einen Blick:

  • Die Erfassung dynamischer Unterschriftsmerkmale kann global aktiviert/deaktiviert werden
  • Bestätigungsdialoge können global konfiguriert werden
  • Bestätigungsdialoge können im Dokument gespeichert werden
  • Bestätigungstexte und Eingaben im Erfassungsdialog können im Dokument gespeichert werden
  • Identifizierungsbegriffe können seitenweise definiert werden
  • Dokumententypen enthalten einen Zähler („signoCounter“), der als Variable genutzt werden kann
  • PC-Name, IP- und MAC-Adresse sind als globale Variable verfügbar

Weitere Details und Neuerungen sind im Changelog auf unserer Webseite zu finden. Bei Rückfragen steht der signotec-Support jederzeit hilfsbereit zur Verfügung.

Über die signotec GmbH

Die im Jahr 2000 gegründete signotec GmbH ist Technologieführer für die Erfassung und Verarbeitung von eigenhändigen elektronischen Unterschriften. Mit mehreren hunderttausend Lizenzen ist unsere Software die Meistverkaufte am Markt. Sie ist damit de facto der Standard für die elektronische Unterschriftenverarbeitung mit Signatur-Pads, Tablet-PCs oder mobilen Lösungen für Smartphones und Tablets. Für unsere Kunden erarbeiten wir umfassende Systemlösungen für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen und unterstützen diese auch bei der Entwicklung spezifischer Lösungen. Die Produkte von signotec haben sich in zahlreichen Branchen bewährt, sowohl national als auch international.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

signotec GmbH
Am Gierath 20b
40885 Ratingen
Telefon: +49 2102 53575-10
Telefax: +49 2102 53575-39
https://www.signotec.com/

Ansprechpartner:
Silke Schomburg
Telefon: +49 (2102) 53575-10
E-Mail: silke.schomburg@signotec.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

CEBIT 2018: signotec präsentiert drei exklusive Produktneuheiten

CEBIT 2018: signotec präsentiert drei exklusive Produktneuheiten

Exklusiv zur CEBIT vom 12.-15.6.2018 stellt signotec seine neuen Produkte vor. Die beliebte signotec Delta-Serie wurde um ein Pen Display mit praktischer Touch-Funktion erweitert. Die gleiche Funktionsweise bietet das signotec Epsilon Touch Pen Display, welches mit einem noch größeren Display von 15,6 Zoll (39,5 cm) aufwartet. Weitere Neuigkeit: signoSign/2 unterstützt nun auch die qualifizierte elektronische Signatur per Smartcard-Reader.

Soft- und Hardware aus einer Hand: Wie in jedem Jahr nutzt die signotec GmbH die Gelegenheit, ihre Lösungen zur elektronischen Signatur auf den signotec-Unterschriftenpads oder auch mobilen Geräten auf der CEBIT, der weltweit größten Messe für Informationstechnik, vorzustellen. In Halle 15 auf Stand D19 können sich die Besucher einen eigenen Eindruck über die vielfältige Produktlandschaft von signotec verschaffen.

Neben den bekannten Signaturpads werden gleich drei Produktneuheiten vorgestellt. Das 10,1 Zoll (25,5 cm) signotec Delta Pen Display ist seit neuestem auch in einer erweiterten Version mit einer besonders anwenderfreundlichen, kapazitiven Touch-Funktion erhältlich. Im Gegensatz zu anderen Touch-Technologien haben kapazitive Touchscreens nicht nur den Vorteil, dass sie widerstandsfähiger gegenüber Kratzern sind, sondern dass sie sich mit dem Finger auch deutlich genauer bedienen lassen. Auch Multi-Touch, also das Bedienen mit mehreren Fingern, ist möglich – zum Beispiel zum Heranzoomen. Das signotec Delta Touch Pen Display ist ideal geeignet für Einsatzzwecke wie Selbstbedienungsterminals, bei denen ein Formular am Monitor per virtueller Tastatur ausgefüllt und anschließend unterschrieben werden muss. Die Unterschrift selbst erfolgt weiterhin über den dazugehörigen Stift, mit dem die sichere biometrische Signatur ermöglicht wird.

Eine weitere Produktneuheit ist das signotec Epsilon Touch Pen Display, welches über die gleichen Funktionalitäten wie das signotec Delta Touch Pen Display verfügt. Es unterscheidet sich vor allem durch das mit 15,6 Zoll deutlich größere Display, wodurch die Bedienerfreundlichkeit noch weiter gesteigert wird.

Beide Pads können platzsparend auf dem Tisch liegen oder mit dem integrierten Aufsteller in eine schräge Position gebracht werden.

Auch in weiteren Bereichen hat sich etwas getan: Die Software signoSign/2 unterstützt nun die qualifizierte elektronische Signatur per Smartcard Reader. Laut Definition in der seit 2016 geltenden, EU-weiten eIDAS-Verordnung für elektronische Signaturen beschreibt diese Signaturform die höchste Qualitätsstufe der E-Signatur und wird vor allem dort eingesetzt, wo der Gesetzgeber die Schriftform vorgibt.

Über die signotec GmbH

Die im Jahr 2000 gegründete signotec GmbH ist Technologieführer für die Erfassung und Verarbeitung von eigenhändigen elektronischen Unterschriften. Mit mehreren hunderttausend Lizenzen ist unsere Software die Meistverkaufte am Markt. Sie ist damit de facto der Standard für die elektronische Unterschriftenverarbeitung mit Signatur-Pad, Tablet-PC oder mobilen Lösungen für Smartphones und Tablets. Für unsere Kunden erarbeiten wir umfassende Systemlösungen für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen und unterstützen diese auch bei der Entwicklung spezifischer Lösungen. Die Produkte von signotec haben sich in zahlreichen Branchen bewährt, sowohl national als auch international.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

signotec GmbH
Am Gierath 20b
40885 Ratingen
Telefon: +49 2102 53575-10
Telefax: +49 2102 53575-39
https://www.signotec.com/

Ansprechpartner:
Silke Schomburg
Telefon: +49 (2102) 53575-10
E-Mail: silke.schomburg@signotec.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Effizienz in Ihrer Kommune: signotec stellt beim Telecomputer Forum aus

Effizienz in Ihrer Kommune: signotec stellt beim Telecomputer Forum aus

Die Digitalisierung von Geschäftsprozessen nimmt auch in Kommunen einen immer höheren Stellenwert ein. Die Einbindung der signotec-Lösungen in kommunale Vorgänge wie die Kfz-Zulassung leistet einen entscheidenden Beitrag für mehr Effizienz und spart somit Zeit und Kosten. Beim Telecomputer Forum in Leipzig stellt signotec die Möglichkeiten zur Einbindung der elektronischen Signatur vor.

Beim Telecomputer Forum in Leipzig dreht sich alles um effiziente Geschäftsprozesse im kommunalen Alltag. Die Telecomputer GmbH ist einer der Marktführer für Softwarelösungen in der Kfz-Zulassung und der Fahrerlaubnis und setzt als Partner von signotec in diesen Bereichen seit vielen Jahren erfolgreich die signotec-Unterschriftenlösungen ein.

Auf dem Forum präsentiert signotec die gesamte Bandbreite an Möglichkeiten zur einfachen Erfassung von Unterschriften in elektronischer Form. So werden vor allem die Unterschriftenpads signotec Alpha und signotec Delta vorgestellt.

Die Veranstaltung findet am 23. und 24.4.2018 in der Kongresshalle am Zoo in Leipzig statt.

Über die signotec GmbH

Die im Jahr 2000 gegründete signotec GmbH ist Technologieführer für die Erfassung und Verarbeitung von eigenhändigen elektronischen Unterschriften. Mit mehreren hunderttausend Lizenzen ist unsere Software die Meistverkaufte am Markt. Sie ist damit de facto der Standard für die elektronische Unterschriftenverarbeitung mit Signatur-Pad, Tablet-PC oder mobilen Lösungen für Smartphones und Tablets. Für unsere Kunden erarbeiten wir umfassende Systemlösungen für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen und unterstützen diese auch bei der Entwicklung spezifischer Lösungen. Die Produkte von signotec haben sich in zahlreichen Branchen bewährt, sowohl national als auch international.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

signotec GmbH
Am Gierath 20b
40885 Ratingen
Telefon: +49 2102 53575-10
Telefax: +49 2102 53575-39
https://www.signotec.com/

Ansprechpartner:
Silke Schomburg
Telefon: +49 (2102) 53575-10
E-Mail: silke.schomburg@signotec.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

CeBIT 2017: Handschriftliche Signaturen mit Beweiskraft

CeBIT 2017: Handschriftliche Signaturen mit Beweiskraft

Neue Hard- und Software für beweiskräftige Unterschriften stellt die signotec GmbH, anlässlich der CeBIT 2017 in der Halle 3 am Stand D29 in Hannover, vor. Das Besondere bei signotec: Es geht um handschriftliche Signaturen die mittels der selbst produzierten Unterschriftenpads oder mit mobilen Endgeräten erfasst werden. Dokumentenintegrität und Authentizität des Unterschreibers sind dabei die Themen, bei denen der Signaturspezialist signotec patentierte Alleinstellungsmerkmale bietet.

Zu dem großen Produktportfolio von signotec gesellt sich dieses Jahr das neue 10.1“ große „Delta“ hinzu, auf dem A4-Dokumente in Originalbreite dargestellt werden können. Das Besondere daran: Es ist in zwei verschiedenen Varianten erhältlich, zum einen als vollwertiges Unterschriftenpad „Delta Signature Pad“ oder als reine Monitorerweiterung „Delta Pen-Display“.

Mit dem Unterschriftenpad „Delta“ besteht die Möglichkeit vollständig über ein SDK zu interagieren, also PDF-Dokumente und Bilder hineinzuladen oder Texte, Grafiken und Schaltflächen anzuzeigen. PDF-Dokumente können dabei sogar komfortabel mit dem Stift gescrollt werden. Dass die Biometrie dabei bereits im Pad mittels eines Public-RSA-Keys verschlüsselt werden kann, versteht sich von selbst. Ebenso die Tatsache, dass Dokumente im Pad signiert werden und somit die höchstmögliche Beweiskraft entfaltet wird. In dieser Variante ist es absolut einzigartig im Markt und signotec stellt somit seine Technologie-Führerschaft erneut unter Beweis. Darüber hinaus besitzt es den „Secure-Mode“, welcher nur eine reduzierte Datenmenge für die Echtzeitanzeige auf dem PC-Monitor verwendet. Das biometrische Merkmal der Unterschrift lässt sich daraus nicht rekonstruieren. Das „Delta“ ist die ideale Lösung für Banken, Behörden sowie Unternehmen, wo komplexe Dokumente vor Unterschriftsleistung gelesen werden müssen.

Eine weitere Produktneuheit ist das „Delta Pen-Display“, es ist eine 10,1” große Monitorerweiterung mit Stifteingabe. Über die Monitoreinstellungen in Windows kann der Hauptbildschirm dupliziert oder erweitert werden. Es richtet sich an Kunden, die einen erhöhten Integrationsaufwand scheuen. Möglichkeiten zur Interaktion mit dem Display gibt es dabei nicht, aber natürlich ein einfaches SDK und eine Wintab-Schnittstelle zur Unterschriftenerfassung.

„signoSign/2“ der Desktop-Standard für die Signatur

Die renommierte Unterschriftenerfassungs-Software „signoSign/2“ wurde erheblich erweitert und um viele Funktionen ergänzt. Dazu zählt der „interaktive-Modus“ für das Delta, welcher ein freies Unterschreiben auf dem Dokument erlaubt ohne Signaturfelder anlegen zu müssen. Neu ist auch die Bildung von Signaturfeld-Gruppen, mit deren Hilfe komplexe Dokumente mit vielen Unterschriften handhabbar werden. Die Schnittstelle Geräten mit Touch oder Stifteingabe wurde ebenfalls erheblich verbessert und richtet sich an Kunden, die kein Unterschriftenpad nutzen wollen. Ein neues Feature von „signoSign/2“ ist die Schnittstelle zu „signoStorage“, einer webbasierenden Wiedervorlage-Applikation die zum Zurückstellen von Dokumenten, welche nicht Fall abschließend bearbeitet werden konnten, dient. Damit lassen sich Abzeichnungsprozesse in einem Workflow abbilden.

Mobilität Dank „signoSign/Universal“

Das Besondere an der serverbasierenden „signoSign/Universal“ ist die Unterstützung von mobilen Endgeräten und die Möglichkeit der Nutzung von stationären signotec Unterschriftenpads. Mit der ebenfalls TÜV-zertifizierten Anwendung können sie auch von unterwegs Dokumente mit dem eigenen mobilen Gerät unterschreiben, für die eine eigenhändige Unterschrift notwendig ist, ohne ein Unterschriftenpad benutzen zu müssen. Die Anwendung funktioniert clientseitig auch ohne zusätzliche Software mit allen gängigen Browsern wie dem Internet Explorer, Firefox, Safari oder Chrome. Als iPad- oder Android-Anwender stehen zusätzlich die bewährten Signatur Apps zur Verfügung. Die Apps können, müssen aber nicht genutzt werden. Mit signoSign/Universal lassen sich medienbruchfreien Workflows von unterwegs realisieren.

Sicherheit groß geschrieben!

Bei der Unterzeichnung mit dem signotec-Verfahren werden charakteristische Informationen der Unterschrift wie Schreibgeschwindigkeit und Aufdruckstärke im Dokument sicher abgespeichert, die später von Schriftsachverständigen ähnlich wie eine Original-Unterschrift geprüft werden können. Das unterschriebene Dokument lässt sich anschließend direkt und ohne Medienbruch in weitere elektronische Workflows einbinden und archivieren. Die Datenübertragung der signotec-Pads zum PC ist selbstverständlich verschlüsselt. Einzigartig sind jedoch die herausragenden RSA-Signatur- und Verschlüsselungsmechanismen im Pad selbst.

Durch die Übergabe der signierten, elektronischen Dokumente in den Arbeitsfluss eines DMS werden Kosten gesenkt, Bearbeitungs- und Durchlaufzeiten beschleunigt und Missbräuche verhindert. Mit den Hard- und Softwarelösungen schafft es der Hersteller wie kein anderer, effiziente und kostengünstige Geschäftsprozesse im Digital Office zu realisieren, zumal beides aus einem Haus kommen.

Die diesjährige Ausgabe der Cebit findet vom 20. bis zum 24. März 2017 in Hannover statt. Sie finden die signotec an gewohntem Platz in Halle 3 mit der Standnummer D29!

Über die signotec GmbH

Die Erfolgsgeschichte der signotec GmbH beginnt im Jahr 2000 auf dem Gebiet von elektronischen Signaturen über Pen-Pads oder Tablet-PCs. Mit den Signatur-Innovationen sowie den bewährten, branchenübergreifenden Software-Lösungen für mobiles und stationäres Signieren können Nutzer wie gewohnt unterschreiben, digital signieren, Geschäftsprozesse optimieren, Personen authentifizieren und beweissichere Dokumente erstellen. Auf diese Weise signierte elektronische Dokumente können jederzeit, überall und von jedermann ohne technischen Aufwand überprüft werden. Auf dem Weg zum Erfolg hat das Unternehmen mit eigenen Ressourcen, Innovation und langjähriger Erfahrung bereits viele, strategische Meilensteine gesetzt. Stellvertretend ist hierfür die bahnbrechende Entscheidung, nicht mehr ausschließlich Software-Lösungen anzubieten, sondern auch eigene Hardware zur Unterschriftenfassung zu entwickeln. Die Soft- und Hardwarekomponenten sind perfekt aufeinander abgestimmt und garantieren ein einmaliges, datengeschütztes Zusammenspiel, was bereits durch zahlreiche Patente bestätigt wurde. Unterschreiben bleibt mit den Signaturlösungen von signotec so einfach und sicher wie immer. Das Unterschreiben erfolgt direkt im elektronischen Dokument, womit sich zeit- und kostenintensive Medienbrüche durch die Verwendung von Papier vermeiden lassen. Die elektronischen Dokumente werden mit der digitalen Signatur geschützt und können als echt verifiziert werden. Die Verschlüsselung der biometrischen Daten in den Unterschriftenpads zeichnet sich durch patentierte Sicherheitsmechanismen und eine hohe Erfassungsgüte aus. Mit dem Qualitätssiegel Made in Germany nimmt die signotec eine herausragende Stellung am Markt ein und unterstützt ferner den Mittelstand in Deutschland.

Zu den herausragenden Kunden der signotec zählen nicht nur deutsche sondern auch internationale Industriekunden, Handelsketten und -unternehmen, Finanzdienstleister und Banken, Behörden, die Gesundheitsbranche, Versicherungen und Vermittler. Ein weltweit agierendes Partner-Netzwerk umfasst geschulte und erfahrene IT-Experten. Durch die Zusammenführung von Kernkompetenzen entstehen Synergien, von denen alle profitieren. Das gemeinsame Know-how ermöglicht es, ganzheitliche und integrierte Unternehmenslösungen gemäß spezifischen Kunden-Anforderungen anzubieten. Damit ist die signotec in der Lage, komplexe Lösungen auf hohem qualitativem, quantitativem und vor allem sicherheitszertifiziertem Niveau zu liefern. Geleitet wird die signotec von den Geschäftsführern Arne Brandes und Gunther Hagner an den Standorten Ratingen und Rodewald.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

signotec GmbH
Am Gierath 20b
40885 Ratingen
Telefon: +49 2102 53575-10
Telefax: +49 2102 53575-39
https://www.signotec.com/

Ansprechpartner:
Christiane Dohm
Vertriebs- und Marketing Assistentin
Telefon: +49 (2102) 53575-15
Fax: +49 (2102) 53575-39
E-Mail: christiane.dohm@signotec.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Digitales Zahlverfahren: Sparen Sie Zeit, Geld und Ressourcen

Digitales Zahlverfahren: Sparen Sie Zeit, Geld und Ressourcen

Als Händler verfolgen Sie das Ziel, erfolgreich zu handeln. Zahlverfahren sollten dabei so einfach, komfortabel und sicher wie möglich gestaltet sein. Um die Zahlungsprozesse zu vereinfachen, setzen Händler immer häufiger digitale Signatur-Lösungen, wie die von der signotec GmbH, ein.

Die Seithe & Partner GmbH & Co. KG aus Bergkamen hat die Vorteile der elektronischen Signatur bereits vor Jahren erkannt und in die Kassenlösung WinPOS integriert. So können Kunden, die per Lastschriftverfahren, Kreditkarte oder Bonuskarte zahlen, ihre Unterschrift ganz einfach auf dem signotec Pen-Pad eingeben, statt wie bisher auf einem Papierbeleg zu unterzeichnen. Die Kundensignatur wird in den elektronischen Lastschriftbeleg eingefügt und an den Netzbetreiber übermittelt, der die datenschutzkonforme Archivierung der Belege garantiert. Gleichzeitig erhält der Kunde selbstverständlich wie gewohnt seinen Papierbeleg mit dem vorgeschriebenen Lastschrifttext.

Bei der Unterschriftenabgabe werden neben dem Bild der Unterschrift auch die gesamte Schreibcharakteristik der Signatur erfasst und verschlüsselt im Beleg abgelegt. Dadurch ist es später möglich, den Unterzeichner zu identifizieren. Durch die Erhebung der biometrischen Informationen und der verschlüsselten Übertragung an die Kasse steht die elektronische Erfassung der herkömmlichen Unterschrift in nichts nach.

Durch die papierlose Speicherung der Transaktionsbelege entfällt für die Kassenmitarbeiter das „lästige“ Ablegen der Thermopapierbelege mit den Unterschriften der Kunden. Das hohe Risiko des Verlustes eines Beleges wird vollständig ausgeschlossen. Mit dieser Lösung wird nicht nur Papier eliminiert, sondern der Zettelwirtschaft ein Ende gesetzt. Ein Zugriff auf den elektronisch signierten Beleg ist jederzeit einfach, schnell und sicher möglich. Die aufwendige Verwaltung und Archivierung von Papierdokumenten ist Geschichte.

Neben der elektronischen Unterschrift für EC-Lastschriften können auch alle anderen Belege, die von einem Kunden oder Mitarbeiter unterzeichnet werden, (wie Auswahlen, Ausgaben, Retouren und Kassenabschlüsse) auf dem Signatur-Pad unterschrieben werden.

In erster Linie dient das Signatur-Pad der Erfassung manipulationssicherer Unterschriften. Das Omega und Gamma Pad kann aber auch zur direkten Kundenansprache und Verkaufsförderung genutzt werden. Durch den großen internen Speicher und die scharfe Displayanzeige können auf dem Pad in einer Dia-Show perfekt aktuelle Angebote präsentiert und deutliche Akzente am POS gesetzt werden. Neben den ausgezeichneten Funktionen überzeugt das Sign-Pad durch die plane Oberfläche ohne Kanten zwischen Sensor und Gehäuse. Stift und Sensor vermitteln ein Schreibgefühl annähernd wie auf Papier. Der Stift selbst hat die Größe und Haptik eines realen Kugelschreibers.

Die Vorteile der Lösung sind außerordentlich – die digitale Erfassung der Unterschrift auf Transaktionsbelegen schafft Ordnung, spart Zeit, Geld und Ressourcen.

Über die Seithe & Partner GmbH & Co. KG:
Die Seithe & Partner GmbH & Co. KG aus Bergkamen bietet seinen Kunden bereits seit mehr als 20 Jahren zuverlässige und innovative Ideen, Produkte, Systeme und Services und garantiert dabei technisch hochwertige Leistung, die neue Maßstäbe setzt. Beide Firmen verbindet seit Jahren eine starke und erfolgreiche Partnerschaft.
http://www.seithe-partner.de/

Über die signotec GmbH

Die Erfolgsgeschichte der signotec GmbH beginnt im Jahr 2000 auf dem Gebiet von elektronischen Signaturen über Pen-Pads oder Tablet-PCs. Mit den Signatur-Innovationen sowie den bewährten, branchenübergreifenden Software-Lösungen für mobiles und stationäres Signieren können Nutzer wie gewohnt unterschreiben, digital signieren, Geschäftsprozesse optimieren, Personen authentifizieren und beweissichere Dokumente erstellen. Auf diese Weise signierte elektronische Dokumente können jederzeit, überall und von jedermann ohne technischen Aufwand überprüft werden. Auf dem Weg zum Erfolg hat das Unternehmen mit eigenen Ressourcen, Innovation und langjähriger Erfahrung bereits viele, strategische Meilensteine gesetzt. Stellvertretend ist hierfür die bahnbrechende Entscheidung, nicht mehr ausschließlich Software-Lösungen anzubieten, sondern auch eigene Hardware zur Unterschriftenfassung zu entwickeln. Die Soft- und Hardwarekomponenten sind perfekt aufeinander abgestimmt und garantieren ein einmaliges, datengeschütztes Zusammenspiel, was bereits durch zahlreiche Patente bestätigt wurde. Unterschreiben bleibt mit den Signaturlösungen von signotec so einfach und sicher wie immer. Das Unterschreiben erfolgt direkt im elektronischen Dokument, womit sich zeit- und kostenintensive Medienbrüche durch die Verwendung von Papier vermeiden lassen. Die elektronischen Dokumente werden mit der digitalen Signatur geschützt und können als echt verifiziert werden. Die Verschlüsselung der biometrischen Daten in den Unterschriftenpads zeichnet sich durch patentierte Sicherheitsmechanismen und eine hohe Erfassungsgüte aus. Mit dem Qualitätssiegel Made in Germany nimmt die signotec eine herausragende Stellung am Markt ein und unterstützt ferner den Mittelstand in Deutschland.
Zu den herausragenden Kunden der signotec zählen nicht nur deutsche sondern auch internationale Industriekunden, Handelsketten und -unternehmen, Finanzdienstleister und Banken, Behörden, die Gesundheitsbranche, Versicherungen und Vermittler. Ein weltweit agierendes Partner-Netzwerk umfasst geschulte und erfahrene IT-Experten. Durch die Zusammenführung von Kernkompetenzen entstehen Synergien, von denen alle profitieren. Das gemeinsame Know-how ermöglicht es, ganzheitliche und integrierte Unternehmenslösungen gemäß spezifischen Kunden-Anforderungen anzubieten. Damit ist die signotec in der Lage, komplexe Lösungen auf hohem qualitativem, quantitativem und vor allem sicherheitszertifiziertem Niveau zu liefern. Geleitet wird die signotec von den Geschäftsführern Arne Brandes und Gunther Hagner an den Standorten Ratingen und Rodewald.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

signotec GmbH
Am Gierath 20b
40885 Ratingen
Telefon: +49 2102 53575-10
Telefax: +49 2102 53575-39
https://www.signotec.com/

Ansprechpartner:
Christiane Dohm
Vertriebs- und Marketing Assistentin
Telefon: +49 (2102) 53575-15
Fax: +49 (2102) 53575-39
E-Mail: christiane.dohm@signotec.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Das papierlose Antragswesen – Die elektronische Unterschrift macht‘s möglich

Das papierlose Antragswesen – Die elektronische Unterschrift macht‘s möglich

In den meisten Geschäftsprozessen ist die Unterschrift des Kunden unverzichtbar. Sie besiegelt das Geschäft oder den Vertrag und ist individuell und unverwechselbar. Viele Anträge werden mittlerweile elektronisch erzeugt und müssen unterschrieben, weitergeleitet und bearbeitet werden. Papierloses Arbeiten wird immer selbstverständlicher. Mit der digitalen Unterschrift „E-Signatur“ wird die Kunden-Unterschrift elektronisch erfasst und so in die Arbeitsabläufe eingebunden.

Die Anforderungen des VOLKSWOHL BUNDES an die gesuchte Lösung waren klar definiert. Eine Anwendung die es ermöglicht, die Volkswohl-Angebote wie Klassik modern, Privat-, Basis-, Riester-Renten, Berufsunfähigkeit, €XISTENZ, Pflege oder die Direktversicherung nicht nur online zu berechnen, sondern die Anträge direkt beim Kunden elektronisch unterschrieben zu übermitteln. Keinesfalls eine unmögliche Vorstellung, denn mit der mobilen Softwarelösung „signoSign/Universal“ des Signatur-Experten signotec fand sich schnell der richtige Anbieter für die Lösung.

Für den VOLKSWOHL BUND ein immenser Vorteil, der vollautomatische und durchgängig elektronische Prozesse für optimales Arbeiten schafft. Ein wichtiges Auswahl-Kriterium für das Verfahren war die Unabhängigkeit der signotec-Lösung von spezifischer Hardware über welche die Unterschrift geleistet werden kann. „Wir wollten keine spezielle Hardware einsetzen, sondern eine Anwendung haben, die flexibel auf die verschiedenen Ansprüche eingehen kann“, stellt Dr. Ackermann, Hauptabteilungsleiter IT, der VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a. G. klar. „Dies ist uns mit dem signotec-Verfahren sehr gut gelungen.“

Der Weg zur elektronischen Unterschrift

Möglich macht dies die serverbasierende Lösung signoSign/Universal der signotec GmbH. Das Besondere an ihr ist die Unterstützung von verschiedenen mobilen Endgeräten oder einem signotec Unterschriftenpad. Für die Erfassung der Signatur kann neben den signotec Unterschriftenpads ein iPhone, iPad, Android oder Windows Tablet genutzt werden. Ob mobil, stationär oder im Paralleleinsatz, die TÜV-zertifizierte Anwendung ermöglicht das beweissichere Unterschreiben von PDF-Dokumenten.

Ein weiterer wesentlicher Faktor für die Entscheidung des VOLKSWOHL BUNDES war, dass die signotec Lösung auf einem eigenen Server betrieben werden kann. Hier gestaltete sich die Integration in die eigene Umgebung als denkbar unkompliziert.

Die Vorteile der eigenen Serverlösung sind enorm – neben der Inhouse-Verwaltung bietet sie flexible und vielfältige Integrationsmöglichkeiten und eine hohe Anpassungsfähigkeit. Das alleinige Sorgerecht in Bezug auf die Handhabe der Datensicherheit bleibt beim VOLKSWOHL BUND und bedient damit zusätzlich das Sicherheitsempfinden des Kunden.

Antrag abschicken – Unterschriften inklusive

Der Einsatz der signotec Lösung beim Kunden ist erdenklich leicht. Der VOLKSWOHL BUND-Vertriebspartner erstellt dazu wie gewohnt das Formular mit dem hauseigenen Online-Tarifrechner. Hierbei ist es unerheblich, ob der Antrag über einen Tablet-PC oder an einem Personal Computer erstellt worden ist. Nach der Eingabe aller erforderlichen Daten wird dem Kunden das Dokument zur Prüfung angezeigt. Dabei erkennt das Programm automatisch ob die Berechnung mit dem Touch-Gerät oder an einem PC erstellt wurde. Je nach Endgerät öffnet sich für die elektronische Unterschrift eine gesonderte Anwendung, die Seite für Seite durch das Antragsformular führt. Die erforderlichen Unterschriftenfelder sind anwenderfreundlich, rot umrandet, markiert. Nachdem der Kunde das Dokument gegengelesen hat, unterschreibt er direkt mit einem für Touchscreens geeigneten Stift auf dem Tablet oder einem Smartphone. Mit nur einem Klick werden die geleisteten digitalen Unterschriften bestätigt und mit den biometrischen Informationen der Signatur verschlüsselt in das Dokument eingefügt und gespeichert. Anschließend wird der digitale Antrag automatisch an die Zentrale elektronisch übermittelt. Der Kunde erhält für seine Unterlagen das PDF-Dokument per Email zugesendet.

Die Signatur erfolgt gemäß ISO-Standard. Die Unterschriften mit den biometrischen Merkmalen können später, im Falle eines Streites, von einem Schriftsachverständigen, ähnlich wie eine handschriftliche Unterschrift, geprüft werden.

„Mit signoSign/Universal hat der VOLKSWOHL BUND eine moderne, flexible Lösung die jederzeit an bestehende oder veränderbare Prozesse angepasst werden kann“, erläutert Gunther Hagner, Geschäftsführer der signotec GmbH. „Durch elektronische Prozesse wird der Arbeitsalltag erheblich optimiert. Gerade in der Versicherungsbranche ist Mobilität unerlässlich.“

Den Zuschlag erhielt die signotec GmbH bereits im Dezember 2015. „Wir schauen positiv auf das vergangene Jahr zurück und möchten auf die mobile signotec Software nicht mehr verzichten. Die Digitalisierung unserer unterschiedlichen Arbeitsroutinen haben unsere Prozesse im Antragswesen erheblich optimiert“, ergänzt Herr Dr. Ackermann. „Die Einführung der elektronischen Unterschrift beim VOLKSWOHL BUND schaffte ein effizienteres und umweltfreundlicheres Arbeiten sowie massive Zeitersparnisse. Die Papierflut im Antragswesen kann damit Geschichte werden.“

Der VOLKSWOHL BUND

Seit Jahren überzeugt der VOLKSWOHL BUND mit seiner vielfach ausgezeichneten Finanzstärke und gewährt ein Höchstmaß an Sicherheit und Rendite. Die Renten gehören zu den Top-Produkten am Markt.

Als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit ist der VOLKSWOHL BUND ausschließlich seinen Mitgliedern, den Kunden, und keinen externen Kapitalgebern verpflichtet. In der täglichen Praxis der privaten Altersvorsorge ist der VOLKSWOHL BUND als verlässlicher, kompetenter und serviceorientierter Partner geschätzt.
www.volkswohl-bund.de

Über die signotec GmbH

Die Erfolgsgeschichte der signotec GmbH beginnt im Jahr 2000 auf dem Gebiet von elektronischen Signaturen über Pen-Pads oder Tablet-PCs. Mit den Signatur-Innovationen sowie den bewährten, branchenübergreifenden Software-Lösungen für mobiles und stationäres Signieren können Nutzer wie gewohnt unterschreiben, digital signieren, Geschäftsprozesse optimieren, Personen authentifizieren und beweissichere Dokumente erstellen. Auf diese Weise signierte elektronische Dokumente können jederzeit, überall und von jedermann ohne technischen Aufwand überprüft werden. Auf dem Weg zum Erfolg hat das Unternehmen mit eigenen Ressourcen, Innovation und langjähriger Erfahrung bereits viele, strategische Meilensteine gesetzt. Stellvertretend ist hierfür die bahnbrechende Entscheidung, nicht mehr ausschließlich Software-Lösungen anzubieten, sondern auch eigene Hardware zur Unterschriftenfassung zu entwickeln. Die Soft- und Hardwarekomponenten sind perfekt aufeinander abgestimmt und garantieren ein einmaliges, datengeschütztes Zusammenspiel, was bereits durch zahlreiche Patente bestätigt wurde. Unterschreiben bleibt mit den Signaturlösungen von signotec so einfach und sicher wie immer. Das Unterschreiben erfolgt direkt im elektronischen Dokument, womit sich zeit- und kostenintensive Medienbrüche durch die Verwendung von Papier vermeiden lassen. Die elektronischen Dokumente werden mit der digitalen Signatur geschützt und können als echt verifiziert werden. Die Verschlüsselung der biometrischen Daten in den Unterschriftenpads zeichnet sich durch patentierte Sicherheitsmechanismen und eine hohe Erfassungsgüte aus. Mit dem Qualitätssiegel Made in Germany nimmt die signotec eine herausragende Stellung am Markt ein und unterstützt ferner den Mittelstand in Deutschland.

Zu den herausragenden Kunden der signotec zählen nicht nur deutsche sondern auch internationale Industriekunden, Handelsketten und -unternehmen, Finanzdienstleister und Banken, Behörden, die Gesundheitsbranche, Versicherungen und Vermittler. Ein weltweit agierendes Partner-Netzwerk umfasst geschulte und erfahrene IT-Experten. Durch die Zusammenführung von Kernkompetenzen entstehen Synergien, von denen alle profitieren. Das gemeinsame Know-how ermöglicht es, ganzheitliche und integrierte Unternehmenslösungen gemäß spezifischen Kunden-Anforderungen anzubieten. Damit ist die signotec in der Lage, komplexe Lösungen auf hohem qualitativem, quantitativem und vor allem sicherheitszertifiziertem Niveau zu liefern. Geleitet wird die signotec von den Geschäftsführern Arne Brandes und Gunther Hagner an den Standorten Ratingen und Rodewald.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

signotec GmbH
Am Gierath 20b
40885 Ratingen
Telefon: +49 2102 53575-10
Telefax: +49 2102 53575-39
https://www.signotec.com/

Ansprechpartner:
Christiane Dohm
Vertriebs- und Marketing Assistentin
Telefon: +49 (2102) 53575-15
Fax: +49 (2102) 53575-39
E-Mail: christiane.dohm@signotec.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.