Autor: Firma signotec

Fortgeschrittene elektronische Signatur in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach

Fortgeschrittene elektronische Signatur in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach

50.000 Anordnungsbelege pro Jahr werden nicht mehr ausgedruckt, sondern über das Unterschriftenpad signotec Sigma sowie die Software signoSign/2 digital signiert – so spart die innovative Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach jedes Jahr große Mengen an Prozess- und Materialkosten ein.

Die Verbandsgemeindeverwaltung Ransbach-Baumbach aus dem Westerwald, bestehend aus der Stadt Ransbach-Baumbach und zehn verbandsangehörigen Gemeinden, nutzt bereits seit über fünf Jahren die Lösungen von signotec zur sicheren elektronischen Signatur.

An fast allen 40 Arbeitsplätzen der Verwaltung werden Zahlungsanweisungen, Zahlungsvereinnahmungen oder auch interne Verrechnungen elektronisch unterschrieben. Die Vorgehensweise ist denkbar einfach: Die aus dem Haushaltsprogramm erzeugten Anordnungen werden als PDF erzeugt und über das Unterschriftenpad in der Signatursoftware signoSign/2 direkt im PDF vom jeweiligen Mitarbeiter unterschrieben. Da für diesen Vorgang zwei Unterschriften notwendig sind, wird das Dokument für die zweite Signatur an eine übergeordnete Stelle, wie der Fachbereichsleitung oder dem Bürgermeister weitergeleitet. Danach führt die Kasse die entsprechende Zahlung oder Verbuchung gemäß der Anordnung aus. Die anschließende Archivierung erfolgt über das Dokumentenmanagementsystem, in welchem die Belege bei einer möglichen Rechnungsprüfung auch direkt geprüft werden können.

Wichtig ist hierbei die Unterschrift in Form der fortgeschrittenen elektronischen Signatur. Diese bietet gegenüber der einfachen elektronischen Signatur einen deutlich höheren Beweiswert. Sie ermöglicht im Streitfall eine genaue Validierung der Signatur, bestehend aus Dokumentenintegrität sowie der Authentifizierung des Unterzeichners. So lässt sich feststellen, ob sich das Dokument verändert und welche Person dieses signiert hat.

Der Einsatz der Software signoSign/2 ist hierbei ideal. signoSign/2 bietet eine unübertroffene und stetig wachsende Vielfalt an Funktionen, um Dokumente digital und automatisiert zu verarbeiten und zu unterschreiben. Die Signatur erfüllt alle Anforderungen an die ISO-Standards sowie die Vorgaben aus der eIDAS-Verordnung. Die zahlreichen RSA-Verschlüsselungsmechanismen direkt im Unterschriftenpad signotec Sigma bieten hier zusätzlichen Schutz. Das Pad selbst besticht durch seine kompakte und robuste Bauweise sowie durch den großen Sensor, auf dem sich Unterschriften präzise erfassen lassen.

Der Einsatz der signotec-Lösungen zur digitalen Signatur bringt auch erfreuliche Nebeneffekte mit sich: Nicht nur die Papier- und Druckkosten für die jährlich ca. 50.000 Anordnungsbelege werden eingespart, sondern auch der Personal- und Zeiteinsatz wurde deutlich minimiert.

Über die signotec GmbH

Die im Jahr 2000 gegründete signotec GmbH ist Technologieführer für die Erfassung und Verarbeitung von eigenhändigen elektronischen Unterschriften. Mit mehreren hunderttausend Lizenzen ist unsere Software die Meistverkaufte am Markt. Sie ist damit de facto der Standard für die elektronische Unterschriftenverarbeitung mit Signatur-Pads, Tablet-PCs oder mobilen Lösungen für Smartphones und Tablets. Für unsere Kunden erarbeiten wir umfassende Systemlösungen für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen und unterstützen diese auch bei der Entwicklung spezifischer Lösungen. Die Produkte von signotec haben sich in zahlreichen Branchen bewährt, sowohl national als auch international.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

signotec GmbH
Am Gierath 20b
40885 Ratingen
Telefon: +49 2102 53575-10
Telefax: +49 2102 53575-39
https://www.signotec.com/

Ansprechpartner:
Silke Schomburg
Leitung Marketing und Kommunikation
Telefon: +49 (5074) 96727-42
Fax: +49 (5074) 96727-69
E-Mail: silke.schomburg@signotec.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Elektronische Unterschrift in der Luzerner Kantonalbank

Elektronische Unterschrift in der Luzerner Kantonalbank

Die Luzerner Kantonalbank ist die führende Bank im Kanton Luzern und verfügt über ein dichtes Filialnetz. Seit 2017 werden eine Vielzahl der Geschäftsvorfälle per Unterschriftenpad signotec Gamma sowie der Software signoSign/2 elektronisch unterzeichnet.

Die Luzerner Kantonalbank AG (LUKB) beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter in 26 Geschäftsstellen. Zu den Kerngeschäftsfeldern gehören die Immobilien- und Unternehmensfinanzierung, die Vorsorge sowie die Vermögensberatung und -verwaltung.

Die 1850 gegründete Bank verbindet hierbei Tradition und Moderne: Seit 2017 setzt man dort auf digitale Prozesse und effizientes Arbeiten per elektronischer Signatur mit den Unterschriftslösungen von signotec.

In mittlerweile 26 Filialen kommen das Unterschriftenpad signotec Gamma sowie die Software signoSign/2 in den Kundenhallen zum Einsatz. Das robuste signotec Gamma ist ideal geeignet für eine präzise Erfassung der Unterschrift am papierlosen Point of Sale. Es besticht durch sein ausgezeichnetes Design und die hervorragende Haptik.

Der Ablauf ist wie folgt: Die im Kernbankensystem Avaloq vorgenommenen Geschäftsvorfälle wie Ein- oder Auszahlungen, Überträge oder Change-Geschäfte werden über den Druckvorgang in ein PDF konvertiert. Anschließend werden die Dokumente am PC des Beraters in der Anwendung signoSign/2 angezeigt und mit dem Unterschriftenpad unterschrieben. Die so unterzeichneten Dokumente werden automatisch dem Archiv übergeben und stehen innerhalb weniger Minuten dem gesamten Institut zur Verfügung.

Durch diese Vorgehensweise spart die Luzerner Kantonalbank die kompletten internen Ausdrucke der Transaktionen, denn lediglich dem Kunden wird noch ein Ausdruck zur Verfügung gestellt. Durch diesen medienbruchfreien Prozess profitiert die Bank von einer hohen Zeit- und Materialersparnis bei gleichzeitig durchweg positiver Akzeptanz und Resonanz bei ihren Kunden.

Über die signotec GmbH

Die im Jahr 2000 gegründete signotec GmbH ist Technologieführer für die Erfassung und Verarbeitung von eigenhändigen elektronischen Unterschriften. Mit mehreren hunderttausend Lizenzen ist unsere Software die Meistverkaufte am Markt. Sie ist damit de facto der Standard für die elektronische Unterschriftenverarbeitung mit Signatur-Pads, Tablet-PCs oder mobilen Lösungen für Smartphones und Tablets. Für unsere Kunden erarbeiten wir umfassende Systemlösungen für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen und unterstützen diese auch bei der Entwicklung spezifischer Lösungen. Die Produkte von signotec haben sich in zahlreichen Branchen bewährt, sowohl national als auch international.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

signotec GmbH
Am Gierath 20b
40885 Ratingen
Telefon: +49 2102 53575-10
Telefax: +49 2102 53575-39
https://www.signotec.com/

Ansprechpartner:
Silke Schomburg
Telefon: +49 (5074) 96727-42
Fax: +49 (5074) 96727-69
E-Mail: silke.schomburg@signotec.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Effiziente Abfallwirtschaft mit elektronischer Signatur im Bodenseekreis

Effiziente Abfallwirtschaft mit elektronischer Signatur im Bodenseekreis

Das Abfallwirtschaftsamt des Landkreises Bodenseekreis nutzt seit fünf Jahren erfolgreich das Unterschriftenpad signotec Sigma mit der Software signoSign/2. Durch die elektronische Signatur von jährlich ca. 50.000 Wiegescheinen spart die Verwaltung erhebliche Mengen an Material- und Prozesskosten.

In den drei Entsorgungszentren des Landkreises Bodenseekreis in Friedrichshafen, Tettnang und Überlingen wird das Thema Digitalisierung großgeschrieben. Bereits seit 2013 setzt die innovative Verwaltung auf die elektronische Signatur bei der Erstellung von Wiegescheinen.

Der Prozess ist wie folgt: Für die Anlieferung von Abfällen auf den Entsorgungszentren wird je nach Abfallsorte eine mengenabhängige Gebühr erhoben. Kunden, die auf Rechnung bezahlen wollen, müssen die Anlieferung per elektronischer Unterschrift über ein Signaturpad auf einem Liefer- bzw. Wiegeschein quittieren. Dieser elektronische Wiegeschein stellt die Grundlage der späteren Abrechnung dar. Sämtliche Dokumente werden digital in der Abfallwirtschafts-Verwaltungssoftware gespeichert und archiviert.

Bis zur Einführung der Signaturpads und -software von signotec wurde der Wiegeschein noch in Papierform geführt und archiviert – in Summe waren dies jährlich ca. 50.000 Blatt Papier. Neben der Einsparung der dazugehörigen Materialen profitiert die Abfallwirtschaft des Landkreises Bodensee auch von einer deutlichen Zeit- und Platzersparnis: Das Lagern sperriger Akten und Ordner entfällt komplett.

Für die zahlreichen Unterschriften ist das eingesetzte Unterschriftenpad signotec Sigma ideal geeignet. Es zeichnet sich insbesondere durch seine robuste und kompakte Bauweise aus. Unterschriften werden auf dem großen Sensor präzise erfasst. Die zusätzlich eingesetzte Signatursoftware signoSign/2 enthält zahlreiche Funktionen, um Dokumente digital und automatisiert zu verarbeiten und zu unterschreiben. Die Konformität mit ISO-Standards sowie den Vorgaben der europäischen Signaturverordnung eIDAS bietet dabei zusätzliche Sicherheit.

Über die signotec GmbH

Die im Jahr 2000 gegründete signotec GmbH ist Technologieführer für die Erfassung und Verarbeitung von eigenhändigen elektronischen Unterschriften. Mit mehreren hunderttausend Lizenzen ist unsere Software die Meistverkaufte am Markt. Sie ist damit de facto der Standard für die elektronische Unterschriftenverarbeitung mit Signatur-Pads, Tablet-PCs oder mobilen Lösungen für Smartphones und Tablets. Für unsere Kunden erarbeiten wir umfassende Systemlösungen für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen und unterstützen diese auch bei der Entwicklung spezifischer Lösungen. Die Produkte von signotec haben sich in zahlreichen Branchen bewährt, sowohl national als auch international.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

signotec GmbH
Am Gierath 20b
40885 Ratingen
Telefon: +49 2102 53575-10
Telefax: +49 2102 53575-39
https://www.signotec.com/

Ansprechpartner:
Silke Schomburg
Telefon: +49 (5074) 96727-42
Fax: +49 (5074) 96727-69
E-Mail: silke.schomburg@signotec.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Bochum: Elektronische Signatur für den Büchereiausweis

Bochum: Elektronische Signatur für den Büchereiausweis

Das papierlose Beantragen eines Büchereiausweises in der Stadtbücherei Bochum mit ihren sieben Filialen erfolgt per elektronischer Unterschrift – mit dem Unterschriftenpad signotec Sigma und der signotec Signatursoftware.

Die Stadtbücherei der 370.000-Einwohner-Stadt Bochum verfügt neben der Zentralbibliothek über sechs Zweigstellen in Gerthe, Langendreer, Linden, Querenburg, Wattenscheid und Wiemelhausen. In sämtlichen Filialen werden seit 2006 zur Beantragung von Büchereiausweisen die Produkte von signotec zur elektronischen Signatur genutzt. Seit 2014 ist das Unterschriftenpad signotec Sigma nebst der signoSign-Signatursoftware im Einsatz, wodurch auch die Konformität mit den ISO-Standards gegeben ist. Technisch wurden die Produkte lückenlos in den vorhandenen Bibliotheksprozess integriert.

Bei der Beantragung des Ausweises wird nach dem Erstellen des Kundenkontos in der Bibliotheken-Verwaltungssoftware der Antrag als PDF in der Signatursoftware geöffnet und über das Unterschriftenpad unterschrieben. Das PDF mit der Original-Unterschrift des Kunden wird dann übersichtlich unter der jeweiligen Kundennummer abgespeichert.

Das Unterschriftenpad signotec Sigma ist durch die kompakte und robuste Bauweise ideal für diesen Einsatz geeignet. Auf dem großen Sensor lassen sich auch schwungvolle Unterschriften erfassen, ohne an die Begrenzung des Sensors zu gelangen. Die zahlreichen RSA-Verschlüsselungsmechanismen im Pad bieten zusätzliche Sicherheit.

Die Mitarbeiter und Kunden der Stadtbücherei profitieren durch diese Vorgehensweise seit vielen Jahren von einem effizienten, digitalem Registrierungsprozess sowie einer nicht unerheblichen Einsparung von Papier-, Material- und weiteren Prozesskosten.

Über die signotec GmbH

Die im Jahr 2000 gegründete signotec GmbH ist Technologieführer für die Erfassung und Verarbeitung von eigenhändigen elektronischen Unterschriften. Mit mehreren hunderttausend Lizenzen ist unsere Software die Meistverkaufte am Markt. Sie ist damit de facto der Standard für die elektronische Unterschriftenverarbeitung mit Signatur-Pads, Tablet-PCs oder mobilen Lösungen für Smartphones und Tablets. Für unsere Kunden erarbeiten wir umfassende Systemlösungen für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen und unterstützen diese auch bei der Entwicklung spezifischer Lösungen. Die Produkte von signotec haben sich in zahlreichen Branchen bewährt, sowohl national als auch international.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

signotec GmbH
Am Gierath 20b
40885 Ratingen
Telefon: +49 2102 53575-10
Telefax: +49 2102 53575-39
https://www.signotec.com/

Ansprechpartner:
Silke Schomburg
Telefon: +49 (5074) 96727-42
Fax: +49 (5074) 96727-69
E-Mail: silke.schomburg@signotec.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Medizinische Hochschule Hannover: Digital unterzeichnete Behandlungsverträge mit signotec

Medizinische Hochschule Hannover: Digital unterzeichnete Behandlungsverträge mit signotec

Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ist eine der international anerkanntesten Einrichtungen in Forschung, Lehre und Krankenversorgung und technologisch immer einen Schritt voraus. Im Bereich der elektronischen Signatur setzt die MHH auf die Unterschriftenpads und die Software von signotec. Einsatzgebiete sind vor allem die Erstellung stationärer Behandlungsverträge sowie das Entlassmanagement.

Über 65.000 Patienten werden in der Medizinischen Hochschule Hannover jährlich stationär aufgenommen und jeder dieser Patienten muss zur Aufnahme einen Behandlungsvertrag unterzeichnen. Dies fand früher in Papierform manuell über drei Unterschriften des Patienten auf den jeweiligen Vertragsexemplaren statt: Eines für den Patienten selbst, eines für das Archiv und eines für die Patientenakte auf der Station. Die Ausfertigungen mussten anschließend sortiert und über die Hauspost entweder in die Archivabteilung oder die jeweilige Station transportiert werden – ein zeitaufwendiger Vorgang, bei dem es manchmal auch vorgekommen ist, dass wichtige Ausfertigungen erst über Umwege das Ziel erreicht haben.

Seit 2015 ist dieser Prozess deutlich verschlankt worden. Nach dem Einlesen der Gesundheitskarte an den Aufnahmeplätzen der zentralen Patientenaufnahme, der Kinderklinik, der Zahnklinik, der Frauenklinik, der Notaufnahme sowie der mobilen Patientenaufnahme werden die Stammdaten des Patienten über eine Vertragssoftware direkt in den Behandlungsvertrag übertragen. Ein zeitaufwendiges manuelles Einpflegen der Stammdaten entfällt komplett, lediglich die Antworten auf einige individuelle Zusatzfragen müssen eingetragen werden. Die anschließende Unterzeichnung der Behandlungsverträge erfolgt mit den Lösungen zur elektronischen Signatur von signotec.

Konkret nutzt die MHH die Software signoSign/2 in Kombination mit dem Unterschriftenpad signotec Sigma, welches über einen Virtual Channel Treiber in die Citrix-Umgebung integriert wird. Nach der Konfiguration kommuniziert das Unterschriftenpad über diesen eingerichteten virtuellen Kanal mit dem Server. Das signotec Sigma selbst zeichnet sich durch die robuste und kompakte Bauweise aus, wodurch es sich auch für den Einsatz bei der mobilen Patientenaufnahme ideal eignet. Durch den großen Sensor lassen sich auch komplexe Unterschriften präzise auf dem Pad erfassen.

Die Signatursoftware signoSign/2 wiederum dient zur Erstellung und handschriftlichen Unterzeichnung von PDF-Dokumenten, welche sich dann automatisiert weiterverarbeiten lassen. Die mit signoSign/2 erstellten fortgeschrittenen elektronischen Signaturen entsprechen dem ISO-Standard sowie den Vorgaben der eIDAS-Verordnung und bieten damit zuverlässige Beweis- und Rechtssicherheit.

Die MHH spart durch diese Vorgehensweise eine immense Menge an Zeit, Kosten und Ressourcen: Es wird nur noch ein Exemplar des Behandlungsvertrages für den Patienten ausgedruckt, alles andere wird digital erfasst und archiviert oder entsprechend weitergeleitet.

Neben der Erstellung der Behandlungsverträge nutzt die MHH die Lösungen von signotec auch zum Ende des Krankenhausaufenthaltes für das Entlassmanagement. Durch die einfache Bedienung und zuverlässige Funktionsweise werden die Lösungen sowohl auf Seiten der Mitarbeiter als auch der Patienten durchweg positiv angenommen.

Ergänzende Links:

Unterschriftenpad signotec Sigma

Software signoSign/2

Medizinische Hochschule Hannover

signotec Virtual Channel Treiber

Über die signotec GmbH

Die im Jahr 2000 gegründete signotec GmbH ist Technologieführer für die Erfassung und Verarbeitung von eigenhändigen elektronischen Unterschriften. Mit mehreren hunderttausend Lizenzen ist unsere Software die Meistverkaufte am Markt. Sie ist damit de facto der Standard für die elektronische Unterschriftenverarbeitung mit Signatur-Pads, Tablet-PCs oder mobilen Lösungen für Smartphones und Tablets. Für unsere Kunden erarbeiten wir umfassende Systemlösungen für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen und unterstützen diese auch bei der Entwicklung spezifischer Lösungen. Die Produkte von signotec haben sich in zahlreichen Branchen bewährt, sowohl national als auch international.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

signotec GmbH
Am Gierath 20b
40885 Ratingen
Telefon: +49 2102 53575-10
Telefax: +49 2102 53575-39
https://www.signotec.com/

Ansprechpartner:
Silke Schomburg
Telefon: +49 (5074) 96727-42
Fax: +49 (5074) 96727-69
E-Mail: silke.schomburg@signotec.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Ein Meilenstein für Tierarztpraxen und Kliniken: Digitale Signatur mit VETERA.net und signotec

Ein Meilenstein für Tierarztpraxen und Kliniken: Digitale Signatur mit VETERA.net und signotec

Bereits nach drei Monaten ein bundesweiter Erfolg – als absolutes Novum für Praxismanagementsysteme in der Veterinärmedizin bietet die GP.Software GmbH in ihrer Tierarzt-Software VETERA.net seit Kurzem die Möglichkeit, jede Art von Dokumenten direkt aus der elektronischen Kunden- oder Patientenkartei rechtssicher elektronisch zu signieren. Verwendet wird hierzu das leistungsfähige Unterschriftenpad signotec Delta in Kombination mit der Programmierschnittstelle signoAPI.

Seit knapp 30 Jahren wird die Software VETERA.net erfolgreich in der tiermedizinischen Verwaltung eingesetzt. Jüngste Neuerung der Software ist die rechtssichere Signatur von PDF-Dokumenten direkt aus der Kunden- oder Patientenkartei – ein Novum für Praxismanagementsysteme in der Veterinärmedizin.

Jede Art von Formular über den Kunden- und Patientendruck sowie individuelle Textvorlagen lassen sich mit einem Klick an das VETERA.net Signaturpad zur digitalen Unterschrift senden. Der Unterzeichnende sieht das vollständige Dokument und kann mit dem Stift problemlos alle Seiten des Dokuments auf- und abscrollen. Hierbei sieht der Unterzeichner genau, was er unterschreibt. Im Anschluss an diesen Vorgang wird das unterschriebene Dokument wieder direkt in die Korrespondenz von VETERA.net übertragen – und zwar vollautomatisch, auf Wunsch mit Kategorie. Dort wird das Dokument in der VETERA.net Datenbank fälschungssicher gespeichert und lässt sich jederzeit im Original abrufen und ausdrucken.

Die erst im September 2018 eingeführte Lösung ist bereits nach drei Monaten ein voller Erfolg und wird mittlerweile in vielen Tierarztpraxen und Kliniken im deutschsprachigen Europa eingesetzt.

Dr. med. vet. Nico Wohllebe von der GP.Software GmbH führt aus: „Die Rückmeldungen, die wir von den Tierarztpraxen und Kliniken erhalten, sind als durchweg positiv zu verzeichnen. Für unsere Anwender hat dadurch der „Papiertiger“, der vor allem seit der DSGVO übermächtig wurde, an Schrecken verloren.“

Technisch verbirgt sich hinter dem VETERA.net Signaturpad das Unterschriftenpad signotec Delta, welches mit seinem 25,5 cm (10,1“) großen Farbdisplay perfekt für Anwendungen eingesetzt werden kann, bei denen vollständige Dokumente gelesen werden müssen. Über die leistungsfähige Programmierschnittstelle signoAPI zur ISO-konformen Signatur von PDF-Dokumenten wird das Pad mit der VETERA.net-Software verbunden. Kunden erhalten von VETERA eine komfortable Einrichtungsanleitung, womit sie das Signaturpad direkt nach Lieferung ohne großen Aufwand in Betrieb nehmen können.

Ergänzende Links:

VETERA-Bestellformular signotec Delta mit signoAPI

Einrichtungsanleitung

Unterschriftenpad signotec Delta

Schnittstelle signoAPI

Über die signotec GmbH

Die im Jahr 2000 gegründete signotec GmbH ist Technologieführer für die Erfassung und Verarbeitung von eigenhändigen elektronischen Unterschriften. Mit mehreren hunderttausend Lizenzen ist unsere Software die Meistverkaufte am Markt. Sie ist damit de facto der Standard für die elektronische Unterschriftenverarbeitung mit Signatur-Pads, Tablet-PCs oder mobilen Lösungen für Smartphones und Tablets. Für unsere Kunden erarbeiten wir umfassende Systemlösungen für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen und unterstützen diese auch bei der Entwicklung spezifischer Lösungen. Die Produkte von signotec haben sich in zahlreichen Branchen bewährt, sowohl national als auch international.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

signotec GmbH
Am Gierath 20b
40885 Ratingen
Telefon: +49 2102 53575-10
Telefax: +49 2102 53575-39
https://www.signotec.com/

Ansprechpartner:
Silke Schomburg
Telefon: +49 (5074) 96727-42
Fax: +49 (5074) 96727-69
E-Mail: silke.schomburg@signotec.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Rechtskonforme Patientenaufklärung mit elektronischen Unterschriftslösungen von MEDePORT und signotec

Rechtskonforme Patientenaufklärung mit elektronischen Unterschriftslösungen von MEDePORT und signotec

Im Bereich der Patientenaufklärung in Krankenhäusern sind rechtskonforme Unterschriften unerlässlich. In Kombination mit der eigens entwickelten Software MEDePORT setzt die e.Bavarian Health GmbH hierbei auf die Softwarelösung signotec Acrobat Plug-In für Tablet-PCs mit Stifteingabe und das Unterschriftenpad signotec Sigma. Die Kombinationslösung wird bereits in zahlreichen namhaften Krankenhäusern eingesetzt.

Für Kliniken, medizinische Versorgungszentren und Arztpraxen bietet die e.Bavarian Health GmbH bereits seit 2015 erfolgreich die Software MEDePORT an. Die Lösung ist einsetzbar rund um die digitale Patientenaufklärung und -aufnahme, digitale Behandlungsverträge, die Erfassung von Anamnesen und die Dokumentation des Aufklärungsgespräches bis hin zum Entlassmanagement. Sämtliche Vorgänge werden am Ende mit der elektronischen Unterschrift von Arzt und Patient dokumentiert.

Der Workflow überzeugt durch Effizienz: Nach dem Anmelden im Patiententool kann der Patient Info- und Risikotexte zu seinem geplanten Eingriff lesen oder auch Aufklärungsfilme ansehen. Direkt am Gerät wird auch die digitale Anamnese ausgefüllt. Die dort eingepflegten Daten übertragen sich in den Aufklärungsbogen und sind sogleich für alle involvierten Abteilungen verfügbar. Im anschließenden Arzt-Patientengespräch wird der Bogen individualisiert, digital unterschrieben und elektronisch archiviert.

Diese Digitalisierung bietet zahlreiche Vorteile – nicht nur wird der Papierverbrauch und der damit verbundene Arbeits- und Archivierungsaufwand minimiert, auch der Austausch von Informationen zwischen einzelnen Fachabteilungen wird automatisiert.

Zusätzlich zur MEDePORT Software kommen entweder das Unterschriftenpad signotec Sigma oder auch ein Tablet-PC mit Stifteingabe in Kombination mit dem signotec Acrobat Plug-In zum Einsatz. Bei Letzterem handelt es sich um eine Schnittstelle, durch die PDF-Dokumente und Formulare medienbruchfrei in der gewohnten Adobe-Umgebung unterschrieben werden können. Die Unterschrift wird ISO-konform und gemäß den Anforderungen an die fortgeschrittene, elektronische Signatur in das Dokument eingebettet. Somit wird auch die Rechtskonformität aller durch den Patienten geleisteten elektronischen Unterschriften gewährleistet.

Die signotec Lösungen zur elektronischen Unterschrift bieten durch zahlreiche Verschlüsselungsmechanismen ein Höchstmaß an Sicherheit. Eine Besonderheit ist auch die Erfassung der dynamischen Unterschriftsmerkmale, durch die der Unterzeichner eindeutig identifiziert werden kann. Diese Option kann gerade im Hinblick auf die neuen Datenschutzrichtlinien der DSGVO wahlweise aktiviert oder deaktiviert werden. Die Aufzeichnung der individuellen Unterschriftenmerkmale wurde von einem unabhängigen Schriftsachverständigen untersucht und als besser befunden worden als Original-Unterschriften auf dem Papier.

Daniel Hoefler, Leiter Vertrieb und Marketing bei der e.Bavarian Health führt aus: "Mit signotec wissen wir einen innovativen und flexiblen Partner an unserer Seite. Die Produkte zur digitalen Unterschrift runden unsere Softwarelösungen zur Patientenaufklärung und -aufnahme ab und ermöglichen es uns, eine der umfangreichsten Prozessoptimierungen im klinisch-administrativen Bereich mit MEDePORT erfolgreich zu unterstützen."

Die MEDePORT Lösung bietet die Übersetzung vieler Dokumente in zehn Sprachen, u. a. Deutsch, Arabisch, Englisch, Russisch oder Türkisch. Zahlreiche namhafte Krankenhäuser setzen die Lösung bereits ein: So sind neben dem Ernst von Bergmann Klinikum in Potsdam auch die Kliniken Kitzinger Land sowie das Klinikum Forchheim zu nennen.

Ergänzende Links:

Bavarian Health – MEDePORT

signotec Acrobat Plug-In

Unterschriftenpad signotec Sigma

Über die signotec GmbH

Die im Jahr 2000 gegründete signotec GmbH ist Technologieführer für die Erfassung und Verarbeitung von eigenhändigen elektronischen Unterschriften. Mit mehreren hunderttausend Lizenzen ist unsere Software die Meistverkaufte am Markt. Sie ist damit de facto der Standard für die elektronische Unterschriftenverarbeitung mit Signatur-Pads, Tablet-PCs oder mobilen Lösungen für Smartphones und Tablets. Für unsere Kunden erarbeiten wir umfassende Systemlösungen für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen und unterstützen diese auch bei der Entwicklung spezifischer Lösungen. Die Produkte von signotec haben sich in zahlreichen Branchen bewährt, sowohl national als auch international.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

signotec GmbH
Am Gierath 20b
40885 Ratingen
Telefon: +49 2102 53575-10
Telefax: +49 2102 53575-39
https://www.signotec.com/

Ansprechpartner:
Silke Schomburg
Telefon: +49 (5074) 96727-42
Fax: +49 (5074) 96727-69
E-Mail: silke.schomburg@signotec.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

signotec auf dem IT-Versicherungsforum in Leipzig

signotec auf dem IT-Versicherungsforum in Leipzig

In der Versicherungsbranche werden die signotec Unterschriftenpads und Lösungen zum stationären und mobilen Signieren seit Jahren von vielen namhaften Unternehmen erfolgreich eingesetzt. Aus diesem Grund präsentiert sich signotec auch auf der Jubiläumsveranstaltung zum zehnjährigen Bestehen des Messekongresses IT für Versicherungen, die am 27. und 28. November 2018 in Leipzig stattfindet.

Der Messekongress IT für Versicherungen ist nicht nur ein wichtiger Branchentreff, sondern auch ein führender Marktplatz für IT-Verantwortliche der Versicherungswirtschaft mit dem Fokus auf die neuesten technologischen Entwicklungen und IT-Trends. Die beliebte Veranstaltung feiert im Jahr 2018 ihr zehnjähriges Jubiläum und findet am 27. und 28. November im Congress Center Leipzig statt. Neben hochkarätigen Vorträgen haben die Besucher auch die Möglichkeit, die fachbezogene Ausstellermesse zu besuchen.

Als führender Anbieter von Lösungen zur effizienten und sicheren elektronischen Signatur „Made in Germany“ ist signotec auch in der Versicherungsbranche seit Jahren ein fest etablierter, zuverlässiger Partner. Auf der Ausstellermesse präsentieren wir neben den beliebten Unterschriftenpads unter anderem auch unsere Unterschriftensoftware signoSign/Universal, die webbasierte Lösung zur Integration der ISO-konformen elektronischen Unterschrift in PDF-Dokumente. Neben der fortgeschrittenen Signatur über ein Unterschriftenpad unterstützen wir auch die qualifizierte Signatur via Smartcard oder auch – anbieterunabhängig – die neuen eIDAS-Fernsignaturen. So wird in Österreich beispielsweise seit vielen Jahren die Handysignatur von A-Trust verwendet. All unsere Lösungen zur fortgeschrittenen und qualifizierten elektronischen Signatur sind eIDAS-konform und bieten darüber hinaus mit zahlreichen Verschlüsselungs- und Signaturmechanismen ein Höchstmaß an Sicherheit.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand B5!

Über die signotec GmbH

Die im Jahr 2000 gegründete signotec GmbH ist Technologieführer für die Erfassung und Verarbeitung von eigenhändigen elektronischen Unterschriften. Mit mehreren hunderttausend Lizenzen ist unsere Software die Meistverkaufte am Markt. Sie ist damit de facto der Standard für die elektronische Unterschriftenverarbeitung mit Signatur-Pads, Tablet-PCs oder mobilen Lösungen für Smartphones und Tablets. Für unsere Kunden erarbeiten wir umfassende Systemlösungen für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen und unterstützen diese auch bei der Entwicklung spezifischer Lösungen. Die Produkte von signotec haben sich in zahlreichen Branchen bewährt, sowohl national als auch international.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

signotec GmbH
Am Gierath 20b
40885 Ratingen
Telefon: +49 2102 53575-10
Telefax: +49 2102 53575-39
https://www.signotec.com/

Ansprechpartner:
Silke Schomburg
Leitung Marketing und Kommunikation
Telefon: +49 (5074) 96727-42
Fax: +49 (5074) 96727-69
E-Mail: silke.schomburg@signotec.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

DATEV Österreich setzt auf signotec für mehr Effizienz in Steuerkanzleien

DATEV Österreich setzt auf signotec für mehr Effizienz in Steuerkanzleien

Digitalisierung und Automatisierung in Kanzleien: Die von der DATEV.at GmbH entwickelte Software DIGISign wird in Kombination mit dem Unterschriftenpad signotec Sigma sowie der signoAPI für die PDF-Signatur exklusiv für Steuerberater und Wirtschaftsprüfungen angeboten.

Die DATEV.at GmbH als 100 %ige Tochter der deutschen DATEV eG ist Spezialist für hochwertige Softwarelösungen und Dienstleistungen für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Unternehmen. Ihr Ziel ist es, durch den Einsatz intelligenter Software die Arbeitsabläufe in der digitalen Kanzlei zu optimieren. Einen wesentlichen Beitrag hierzu leistet die elektronische Signatur. In vielen Kanzleien ist es auch heutzutage noch immer gängige Praxis, die Dokumente zunächst auszudrucken, dann vom Mandanten unterschreiben zu lassen, wieder einzuscannen und beim Mandanten abzulegen. Um diesen zeit- und arbeitsaufwändigen Systembruch zu eliminieren, bietet DATEV seit Kurzem für Steuerberater die digitale Signatur und Dokumentenablage an.

Hierzu steht den Kanzleien exklusiv die Software DIGISign zur Verfügung, die zusammen mit dem Unterschriftenpad signotec SIGMA sowie der signoAPI für die PDF-Signatur von Dokumenten eingesetzt wird.

Peter Brunmayr, Prokurist und Leiter Vertrieb und Marketing der Datev.at GmbH, führt aus: „Die Verwendung der PDF Signatur ist ein wichtiger Schritt, um Systembrüche zu vermindern, und ein Puzzlestein auf dem Weg der Kanzlei in die digitale Zukunft.“

Weitere Informationen, auch zur Bestellung des Komplettpaketes, finden Sie im DIGISign-Formular auf der Webseite der DATEV.

Über die signotec GmbH

Die im Jahr 2000 gegründete signotec GmbH ist Technologieführer für die Erfassung und Verarbeitung von eigenhändigen elektronischen Unterschriften. Mit mehreren hunderttausend Lizenzen ist unsere Software die Meistverkaufte am Markt. Sie ist damit de facto der Standard für die elektronische Unterschriftenverarbeitung mit Signatur-Pads, Tablet-PCs oder mobilen Lösungen für Smartphones und Tablets. Für unsere Kunden erarbeiten wir umfassende Systemlösungen für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen und unterstützen diese auch bei der Entwicklung spezifischer Lösungen. Die Produkte von signotec haben sich in zahlreichen Branchen bewährt, sowohl national als auch international.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

signotec GmbH
Am Gierath 20b
40885 Ratingen
Telefon: +49 2102 53575-10
Telefax: +49 2102 53575-39
https://www.signotec.com/

Ansprechpartner:
Silke Schomburg
Telefon: +49 (5074) 96727-42
Fax: +49 (5074) 96727-69
E-Mail: silke.schomburg@signotec.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Zahlreiche neue Komfortfunktionen im Update der Android-App signoSign/mobile

Zahlreiche neue Komfortfunktionen im Update der Android-App signoSign/mobile

Die aktuelle Version unserer Android-App signoSign/mobile enthält zahlreiche neue Features. Innovationen sind unter anderem das Einbringen handschriftlicher Notizen sowie das Erfassen von Bildern via Kamera oder Galerie.

Unsere Software signoSign/mobile als native, offline-fähige Android-App zum digitalen Ausfüllen und Unterschreiben von PDF-Dokumenten erfüllt neben den Vorgaben der ISO-Standards auch alle Anforderungen an die fortgeschrittene, elektronische Signatur.

Hier die wichtigsten Neuerungen auf einen Blick:

  • Erfassen von Bildern
    • Erfassen via Kamera und Galerie
    • Einbringen als „Rahmen“ oder auf neuer Seite
  • Einbringen handschriftlicher Notizen
  • Zwischenspeichern von Dokumenten
  • Sofortiges Starten des Signaturvorganges nach dem Öffnen
  • Nur vorhandene Signaturfelder nutzen
  • Verbesserte Versenden-Funktion
    • E-Mailempfänger aus Formularfeld auslesen
    • Bedingung für Versenden: Immer, wenn Pflichtfelder unterschrieben, wenn alle Felder unterschrieben
  • Datenschutz: Erfassen von biometrischen Daten ein-/ausschalten
  • Diverse Verbesserungen und Fixes

Weitere Details und Neuerungen sind auf unserer Webseite zu finden. Bei Rückfragen steht der signotec-Support jederzeit zur Verfügung.

Über die signotec GmbH

Die im Jahr 2000 gegründete signotec GmbH ist Technologieführer für die Erfassung und Verarbeitung von eigenhändigen elektronischen Unterschriften. Mit mehreren hunderttausend Lizenzen ist unsere Software die Meistverkaufte am Markt. Sie ist damit de facto der Standard für die elektronische Unterschriftenverarbeitung mit Signatur-Pads, Tablet-PCs oder mobilen Lösungen für Smartphones und Tablets. Für unsere Kunden erarbeiten wir umfassende Systemlösungen für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen und unterstützen diese auch bei der Entwicklung spezifischer Lösungen. Die Produkte von signotec haben sich in zahlreichen Branchen bewährt, sowohl national als auch international.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

signotec GmbH
Am Gierath 20b
40885 Ratingen
Telefon: +49 2102 53575-10
Telefax: +49 2102 53575-39
https://www.signotec.com/

Ansprechpartner:
Silke Schomburg
Leitung Marketing und Kommunikation
Telefon: +49 (5074) 96727-42
Fax: +49 (5074) 96727-69
E-Mail: silke.schomburg@signotec.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.