Autor: Firma SEQIS

SEQIS: Vier Trendthemen bei den Expertentreffs 2017 – kostenlose Teilnahme, Wissenskick inklusive

SEQIS: Vier Trendthemen bei den Expertentreffs 2017 – kostenlose Teilnahme, Wissenskick inklusive

SEQIS Software Testing GmbH, der führende österreichische Anbieter in den Spezialbereichen Software Test und IT Analyse, bietet auch 2017 wieder vier praxisnahe Fachvorträge zu IT-Trendthemen an. Die SEQIS Experten geben 10 Tipps und Tricks zur Erfolgssteigerung in Projekten an die Teilnehmer weiter und berichten über ihre Praxiserfahrung aus komplexen und außergewöhnlichen IT-Projekten, anschauliche Beispiele runden die Vorträge ab.

Die Veranstaltungsreihe „10 things I wished they’d told me!“ geht in die nächste Runde. Auch 2017 veranstaltet SEQIS wieder vier Fachvorträge aus den Bereichen Software Test und Business Analyse/Requirements Engineering für alle Interessierten.

„Wir freuen uns sehr, auch in diesem Jahr unsere erfolgreiche Veranstaltungsreihe fortzusetzen und unseren Kunden und Partnern damit eine einzigartige Plattform für Wissensvermittlung und Erfahrungsaustausch zu bieten. Neben theoretischem Hintergrundwissen bilden vor allem zahlreiche Praxisbeispiele aus der langjährigen Projekterfahrung unserer Experten das Grundgerüst der Vorträge. Im Mittelpunkt stehen dabei 10 Tipps und Tricks, die wir in Form von einfachen Merksätzen an die Teilnehmer weitergeben. Daneben bieten sich natürlich auch zahlreiche Gelegenheiten zum Networking und Fachsimpeln in entspannter Atmosphäre“, so Mag. Alexander Weichselberger, Mitglied der SEQIS Geschäftsleitung, über die diesjährigen „10 things“-Vorträge.

Alle Themen und Termine im Überblick:
– 16. März 2017: „Agile Testing Strategie für die effiziente Continuous Delivery von Microservices“
– 1. Juni 2017: „Die EU Datenschutz-Grundverordnung – Auswirkungen auf den Test“
– 21. September 2017: „Auf dem Weg zur innovativen Lösung – Kreativität in der IT Analyse“
– 16. November 2017: „Sind Sie (sich) wirklich sicher? – IT Security im Fokus“

„Agile Testing Strategie für die effiziente Continuous Delivery von Microservices“
Microservices sind ein Architekturpattern, von dessen Einführung sich Unternehmen eine leichtere, flexiblere und unabhängigere agile Entwicklung von der Anforderung bis zum Betrieb erwarten. Im Rahmen seines Vortrags am 16. März 2017 zeigt Mag. Alexander Vukovic, Agile Coach bei SEQIS, beispielhaft eine Teststrategie auf und erläutert, wie mithilfe dieser im Rahmen der agilen Entwicklung von Microservices die kontextspezifischen Herausforderungen adressiert werden können.

„Die EU Datenschutz-Grundverordnung – Auswirkungen auf den Test“
Am 1. Juni 2017 dreht sich alles um die Wichtigkeit von Datenschutz und Datensicherheit in IT Projekten. Im Mai 2018 tritt eine neue EU Datenschutz-Grundverordngung (DSGV) in Kraft, deren Bestimmungen auch massive Auswirkungen auf den Software Test haben werden. Mag. Alexander Weichselberger geht in seinem Vortrag auf die wichtigsten organisatorischen, architekturellen, testmethodischen und operativen Änderungen ein.

Mag. Weichselberger: „Steigen die Summen, steigt üblicherweise auch das Interesse sich diese Gelder zu holen. Ich rechne damit, dass sich die Anzahl von Klagen und Prüfungen klar erhöhen wird. Damit wird es auch immer wieder zu Rückfragen in den Bereichen SW Test / QM kommen: Was haben wir wie abgesichert? Und wieso wurde dies oder das nicht erkannt? Damit mehr Dokumentation, mehr an Prüfungen und Kontrollen, also Tests. Allein die Bereitstellung von ‚sauberen’ Testdaten halte ich für eine Kernherausforderung. Und natürlich gelten die Forderungen nicht nur für die neuen Systeme, sondern müssen auch in den bestehenden Systemen nachgezogen werden. Für mich ist das mehr, wie seinerzeit das Arbeitspotential bei der Jahr 2000 Umstellung.“

„Auf dem Weg zur innovativen Lösung – Kreativität in der IT Analyse“
Am 21. September 2017 nimmt Mag. Josef Falk, Senior IT Analyst bei SEQIS, die Teilnehmer mit in die spannende Welt der IT Analyse. Es entscheidet sich in der Analyse: Ist die neue IT Lösung eine Kopie des Alt-Systems in neuem Gewand – und beseitigt vielleicht nur die gröbsten Schwachstellen? Oder aber entsteht hier Neues – mit originellen Lösungsansätzen? Ein System, das den echten Bedarf deckt – und dabei auch noch performant, leicht änderbar, logisch aufgebaut ist? Und wie muss ein Analyse-Prozess aussehen, der Kreativität zulässt und fördert? Verpackt in 10 Ratschläge für kreative Lösungen gibt Josef Falk Antworten auf diese und weitere Fragen.

„Sind Sie (sich) wirklich sicher? – IT Security im Fokus“
Obwohl die Medien tagtäglich über weltweite Datenlecks und professionellen Datenklau berichten, legen viele Unternehmen noch immer zu wenig Wert auf das Thema Security – das dafür notwendige Know-how ist oft nicht vorhanden und wird aus Zeit- oder Kostengründen nicht aufgebaut. Im Rahmen seines Vortrags am 16. November 2017 zeigt Klemens Loschy, Experte in den Bereichen Testautomation, Last- und Performancetests sowie funktionale und agile Tests, gängige Sicherheitskonzepte, die umsetzbar und praxisbewährt sind. Außerdem gibt er Tipps, wie Security Testing in die bestehende Test Strategie integriert werden kann.

Weitere Informationen zu den Vorträgen & kostenlose Anmeldung:
www.SEQIS.com/…

Hinweis im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes:
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wir in diesem Text die geschlechtsspezifische Differenzierung nicht durchgehend berücksichtigt. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung für beide Geschlechter.

Über die SEQIS GmbH

SEQIS Software Testing GmbH, kurz SEQIS, ist der führende österreichische Anbieter in den Spezialbereichen Software Test und IT Analyse: Beratung, Verstärkung, Ausbildung und Workshops – seit 2001 der Partner für hochwertige IT-Qualitätssicherung in Österreich. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.SEQIS.com.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SEQIS GmbH
Wienerbergstraße 3-5
A1100 Wien
Telefon: +436648378719
Telefax: +43 (2236) 320320350
https://www.SEQIS.com

Ansprechpartner:
Julia Kremsl
Marketing Manager
Telefon: +43 (2236) 320320-319
Fax: +43 (2236) 320320-350
E-Mail: julia.kremsl@SEQIS.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

SEQIS 2016: Bilanz über ein erfolgreiches Jahr

SEQIS 2016: Bilanz über ein erfolgreiches Jahr

Das Jahr 2016 verging wie im Flug. Für SEQIS, der Spezialist in den Bereichen Software Test und IT Analyse, war es das erfolgreichste Jahr seit der Unternehmensgründung 2001. Zahlreiche Projekte mit namhaften nationalen und internationalen Partnern unterschiedlichster Branchen konnten dank des Engagements der Experten erfolgreich realisiert werden. SEQIS startet daher motiviert in das neue Jahr und wird auch 2017 die Erfolgsgeschichte fortsetzen.

Zu Jahresbeginn ist es Zeit, die Ereignisse der vergangenen zwölf Monate Revue passieren zu lassen. Dies hat auch SEQIS getan und blickt stolz auf ein erfolgreiches Jahr 2016 zurück.

Die Bilanz kann sich sehen lassen: Zahlreiche Projekte mit langjährigen Partnern wie auch spannende Kooperationen mit Neukunden diverser Branchen konnten erfolgreich realisiert werden. Der Grundstein für weitere langfristige Kooperationen wurde gelegt. Dabei überzeugte SEQIS mit langjähriger Erfahrung, höchstem Qualitätsniveau und umfassendem Know-how der Experten, die stets mit Leidenschaft und Engagement ans Werk gehen.

SEQIS Veranstaltungen hoch im Kurs
Auch im Jahr 2016 bot SEQIS Kunden und Partnern bei vier Expertentreffs wieder die Möglichkeit zum Networking und Gedankenaustausch. In entspannter Atmosphäre wurde bei den Fachvorträgen die Theorie zum Leben erweckt. Die SEQIS Experten gaben ihre persönlichen 10 Tipps und Tricks zu aktuellen IT-Trendthemen an die Teilnehmer weiter.

Die „10 things“-Veranstaltungsreihe wird auch 2017 fortgesetzt. Dann heißt es wieder: „10 things I wished they’d told me!“. Kommendes Jahr erwarten die Teilnehmer praxisnahe Fachvorträge zu den Themen Agile Testing Strategie für Continuous Delivery von Microservices, Wissenswertes zur EU Datenschutzverordnung aus der Sicht des Software Tests, Kreativität in der IT Analyse und Security. Weitere Informationen zu den Themen und Terminen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung und die Rückblicke aller bisherigen Veranstaltungen befinden sich unter www.SEQIS.com/….

„Wir freuen uns sehr über den großen Erfolg unserer Veranstaltungen im letzten Jahr und die spannenden und anregenden Diskussionen mit den Teilnehmern. Gerne geben wir unser Expertenwissen aus langjähriger Praxiserfahrung an Interessierte und Gleichgesinnte weiter. Unsere Kunden und Partner sollen von diesem Know-how profitieren und Wertvolles für den eigenen Arbeitsalltag mitnehmen. Wir freuen uns schon jetzt auf unsere Expertentreffs 2017“, so Mag. Alexander Weichselberger, Mitglied der SEIQS Geschäftsführung.

Top im Recruiting – Die SEQIS Family wächst

Auch als Arbeitgeber konnte SEQIS 2016 wieder punkten. SEQIS befindet sich auf Expansionskurs und bekam reichlich Zuwachs an Nachwuchstalenten. Attraktive Benefits, wie ein internes Ausbildungsprogramm und zahlreiche Teamevents sowie Einstiegsmöglichkeiten auch für Quereinsteiger, sind das Erfolgsrezept von SEQIS als beliebter Arbeitgeber. Das Kernstück des Unternehmens sind motivierte Mitarbeiter, die sich mit dem dynamischen Unternehmen identifizieren und Freude am Job haben.

„Wir sind auch weiterhin auf der Suche nach talentierten MITArbeitern, die mitdenken, mitreden und mitgestalten. Unsere Mitarbeiter haben stets die Möglichkeit, innovativ und eigenständig zu arbeiten und ihre individuellen Stärken optimal einzusetzen. Gegenseitige Unterstützung und Teamarbeit stehen bei uns ganz oben“, beschreibt Mag. Weichselberger die Personalphilosophie des Unternehmens.

Mit Volldampf in das Jahr 2017: SEQIS hat viel vor!
An das Erfolgsjahr 2016 anknüpfend startet SEQIS motiviert in das neue Jahr. Auch 2017 sind das Know-how und die hohe Dienstleistungsqualität in zahlreichen Projekten wieder gefragt. Die SEQIS Experten unterstützen Kunden diverser Branchen weiterhin in den Bereichen Software Test und IT Analyse sowie mit Beratungs- und Unterstützungsleistungen. Bei den individuell maßgeschneiderten Konzepten steht stets der Kundennutzen im Mittelpunkt. SEQIS blickt mit viel Vorfreude auf ein weiteres erfolgreiches Jahr!

Hinweis im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes:
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wir in diesem Text die geschlechtsspezifische Differenzierung nicht durchgehend berücksichtigt. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung für beide Geschlechter.

Über die SEQIS GmbH

SEQIS Software Testing GmbH, kurz SEQIS, ist der führende österreichische Anbieter in den Spezialbereichen Softwaretest und Requirements Engineering/Business Analyse: Beratung, Verstärkung, Ausbildung und Workshops – seit 2001 der Partner für hochwertige IT-Qualitätssicherung in Österreich. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.SEQIS.com.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SEQIS GmbH
Wienerbergstraße 3-5
A1100 Wien
Telefon: +436648378719
Telefax: +43 (2236) 320320350
https://www.SEQIS.com

Ansprechpartner:
Marketing
Telefon: +43 (2236) 320320-319
E-Mail: marketing@SEQIS.com
Julia Kremsl
Marketing Manager
Telefon: +43 (2236) 320320-319
Fax: +43 (2236) 320320-350
E-Mail: julia.kremsl@SEQIS.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.