Autor: Firma SEP

SEP ist High Performer im PUR-S Diamant 2018 von techconsult

SEP ist High Performer im PUR-S Diamant 2018 von techconsult

  • Einziger Hersteller „Made in Germany“ im PUR-S Diamant 2018 von techconsult
  • Als „High Performer“ im oberen Bereich des Professional User Ratings-Security Solutions (PUR-S) Diamant – Backup and Recovery 2018 von techconsult
  • Top in den Bereichen Gesamtportfolio, Service und Support, Nachhaltigkeit und Innovation

Die SEP AG ist als einziger Hersteller „Made in Germany“ im Professional User Ratings-Security Solutions (PUR-S) Diamant 2018 von techconsult vertreten. Zudem wurde der Hersteller von plattformunabhängigen Hybrid Backup- und Disaster Recovery-Lösungen als „High Performer“ in seiner Klasse ausgezeichnet. In den Bereichen Gesamtportfolio, Service und Support, Nachhaltigkeit und Innovation konnte SEP eine überdurchschnittliche Bewertung erzielen. Insgesamt haben 2.150 Unternehmen in mehr als 60 Kriterien und 14 Unterkategorien die wichtigen Anbieter im Bereich Backup and Recovery bewertet. Das Analystenhaus techconsult hat daraus ein Rating von Security-Lösungsanbietern vorgenommen, das ausschließlich auf der Bewertung von Produktnutzern aufsetzt. Details zur Bewertung und ein Interview mit Sebastian Moosreiner, Managing Director und Shareholder von SEP, sind in einer Research Note verfügbar, die unter awards.sep.de heruntergeladen werden kann.

Im Interview mit techconsult stellt Sebastian Moosreiner einige Punkte, die für SEP besonders wichtig heraus. „Es freut uns besonders, dass unser Gesamtproduktportfolio als eines der besten bewertet wurde, was unsere Anstrengungen wiederspiegelt eine sehr große Vielzahl an Applikationen, Datenbanken, Betriebssystemen, Virtualisierungsplattformen, Architekturen und Storage-Systemen zu unterstützen“, sagt Moosreiner zur Bewertung von SEP. Er stellt besonders heraus, dass das „… Motto ‚We support the systems no one else can!‘ einen weiteren Vorteil unserer Lösungen beschreibt. Wir unterstützen auch weniger im Markt verbreitete und neue Technologien und helfen so den Anwendern ihre teils sehr individuellen IT-Umgebungen konsistent abzusichern und auch schnell wiederherzustellen zu können.“

Als Fazit der Bewertung von SEP schreiben die Analysten von techconsult in der Research Note: „SEP überzeugt die Anwender mit einer durchgängig guten Leistung sowohl von der Hersteller- als auch von der Lösungsseite und erreicht damit ein gutes Ergebnis in der Gesamtbewertung. Dabei ist insbesondere die lösungsseitige Bewertung hervorzuheben, bei der SEP mit einer Punktzahl von 78,5 auf Champion-Niveau liegt und nach den Champions die Top-Positionierung erzielt.“

Die Datensicherungslösung SEP sesam ist „Made in Germany“ – von der Entwicklung bis zum Support – und sichert eine Vielzahl an virtuellen Umgebungen, Betriebssystemen, Anwendungen und Datenbanken. Die universelle Unterstützung komplexer Systemumgebungen hebt die Lösung von SEP stark von denen der Mitbewerber ab, was durch die Befragung von techconsult nun auch durch Kundenbewertung bewiesen wird. Dadurch ist eine Konsolidierung mehrerer Backup-Systeme zu einer zentral verwalteten Hybrid Backup-Lösung möglich. Mit SEP sesam werden unternehmenskritische Daten jederzeit verfügbar gehalten, was Zeit spart und damit den Kapitalbedarf und die Betriebskosten reduziert. Durch die konsistente Umsetzung der Vorgaben durch die EU-DSGVO können Unternehmen zudem eine sichere Lösung für ihre Datensicherung einsetzen.

Details zur Positionierung von SEP im PUR-S Diamant Backup and Recovery 2018 gibt es im Internet unter http://awards.sep.de

Über das Professional User Rating: Security Solutions

Für das „Professional User Rating: Security Solutions 2018“ (PUR-S) haben in der zweiten durchgeführten Erhebung mehr als 2.150 Anwenderunternehmen IT-Sicherheitshersteller und ihre Lösungen in sechs Produktbereichen bewerten. Die Bewertung erfolgte in den Dimensionen Company Rating (Herstellerbewertung) und Technology/Solution Rating (Lösungsbewertung) mit mehr als 60 Kriterien in 14 Unterkategorien.

Das Professional User Rating bietet für Unternehmen mit den erhobenen Anwendererfahrungen eine solide Basis, um im Abgleich mit eigenen Kriterien aus dem breiten IT-Security-Angebot passende Lösungen für den eigenen Einsatz auszuwählen und im Auswahlprozess zu priorisieren. Ein hoher Praxisbezug wird dadurch sichergestellt, dass die Bewertungen von Unternehmen stammen, die die Lösungen einsetzen.

Die vollständige Studie, die Grundlage dieser Research Note ist, kann bei techconsult bezogen werden. Weitere Informationen sind erhältlich bei Oliver Germershausen, Tel. 0561-8109-134, E-Mail oliver.germershausen@techconsult.de.

Über die techconsult GmbH

Als Research und Analystenhaus ist techconsult seit 25 Jahren der Partner für Anbieter und Nachfrager digitaler Technologien und Services. Analysen auf der Anwenderseite erlauben einen Einblick in die Problemfelder und Zukunftsvisionen der Unternehmen. Für ein realitätsnahes Bild sorgen dafür über 20.000 Interviews pro Jahr mit Business- und IT-Entscheidern. In Verbindung mit dem permanenten Screening von Produkten und Serviceleistungen der Anbieter erfolgt die erfolgsorientierte Strategie- und Umsetzungsberatung. Auf digitalen Plattformen stellt techconsult Business- und IT-Entscheidern seit vielen Jahren themenspezifische Assessment-Tools zur Problemfeld- und Positionierungsanalyse zur Verfügung. Die techconsult GmbH wird vom geschäftsführenden Gesellschafter und Gründer Peter Burghardt am Standort Kassel mit einer Niederlassung in München geleitet und ist Teil der Heise Gruppe.

Über die SEP GmbH

Die SEP AG ist Hersteller von Backup- und Disaster Recovery-Lösungen zum Schutz von plattformübergreifenden, heterogenen IT-Umgebungen. Die Datensicherungslösung "SEP sesam" ist "Made in Germany" und sichert ein breites Spektrum an virtuellen Umgebungen, Betriebssystemen, Anwendungen und Datenbanken. Die universelle Unterstützung komplexer Systemumgebungen hebt die SEP-Lösung stark von denen der Mitbewerber ab. Dadurch ist eine Konsolidierung mehrerer Backup-Systeme zu einer zentral verwalteten Hybrid Backup-Lösung möglich. Mit den SEP-Lösungen werden unternehmenskritische Daten jederzeit verfügbar gehalten, was Zeit spart und damit den Kapitalbedarf und die Betriebskosten reduziert.

Die SEP AG entwickelt und vertreibt seit 1992 unternehmensweite Datensicherungslösungen und hat ihren Hauptsitz in Holzkirchen bei München. Eine Niederlassung mit Support- und Vertriebsteam befindet sich zudem in den USA. Die SEP AG hat ein starkes Partner-Netzwerk und setzt beim Vertrieb zu 100 Prozent auf Wiederverkäufer. Zu den Kunden in mehr als 50 Ländern zählen Aldi Nord, SPIEGEL-Verlag, Stadtwerke Potsdam, TWL, Port of San Diego, TU Wien und die Georgetown University.

Weitere Informationen unter www.sep.de

Social Media
Twitter: http://www.twitter.com/SEPHybridBackup
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/846856
Facebook: www.facebook.com/SEPHybridBackup
YouTube: www.youtube.com/user/SEPsesam/

Kundenreferenzen
http://www.sep.de/de/referenzen/

Microsite PUR-S – Backup and Recovery 2018
http://awards.sep.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SEP GmbH
Konrad-Zuse-Straße 5
83607 Holzkirchen
Telefon: +49 (8024) 46331-0
Telefax: +49 (8024) 46331-666
https://www.sep.de

Ansprechpartner:
David Schimm
Veritas Public Relations
Telefon: +49 (8024) 467-3132
E-Mail: presse@sep.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

SEP sesam ist zertifizierte Backup-Lösung für SAP HANA auf Red Hat Virtualization

SEP sesam ist zertifizierte Backup-Lösung für SAP HANA auf Red Hat Virtualization

  • Red Hat Virtualization (RHV) wurde kürzlich als Basis für virtualisierte SAP-HANA-Workloads zertifiziert, wodurch kosteneffiziente, performantere und skalierbare Big Data-Umgebungen möglich werden
  • SEP bietet eine zertifizierte Backup- und Recovery-Lösung für Red Hat Virtualization und SAP HANA
  • SEP ist ab sofort als Backup-Lösung für SAP HANA unter RHV zertifiziert und optimiert

Die SEP AG, Hersteller von plattformunabhängigen Hybrid Backup- und Disaster Recovery-Lösungen, ist eine der ersten Backup-Lösungen, die für SAP HANA unter Red Hat Virtualisierung (RHV) zertifiziert wurde. Red Hat bietet seit Kurzem das Betriebssystem Red Hat Enterprise Linux für SAP HANA und den Hypervisor Red Hat Virtualization (RHV) an, die beide für die Verwendung mit SAP HANA-Umgebungen validiert sind. SEP sesam ist sowohl für SAP HANA, als auch für Red Hat zertifiziert und kann daher unmittelbar für die Sicherung von SAP HANA unter Red Hat Virtualization genutzt werden.

Die Kombination aus Backup-API für Red Hat Virtualization, SAP HANA und der Hybrid Backup-Lösung von SEP wurde entwickelt, um eine konsistentere Datensicherung sowie die konforme Wiederherstellung von virtuellen Maschinen (VMs) und der In-Memory-Datenbank von SAP HANA zu bieten. Die integrierte Lösung bietet IT-Administratoren, die die SEP sesam Management-Schnittstelle nutzen, eine einzige Plattform, um den Datensicherungsstatus ihrer IT-Infrastruktur zu überwachen.

"Unsere Zusammenarbeit mit Red Hat und SAP hat eine großartige Lösung geschaffen", sagt Georg Moosreiner, Vorstand von SEP. "Wir sind in der Lage, eine umfassende Backup-Lösung für die Kombination aus Red Hat Virtualization und SAP HANA anzubieten, mit der unsere Kunden ihre RPOs und RTOs besser erfüllen können."

"SEP ist im SAP-Ökosystem bekannt und ein Red Hat-Partner der bei der Unterstützung von SAP-Umgebungen auf der Basis von Red Hat-Lösungen hilft", sagt Rob Young, Manager Red Hat Virtualization bei Red Hat. "Wir freuen uns, mit SEP an einer Lösung zusammen zu arbeiten, die SAP HANA-Workloads auf Red Hat Virtualization mit der SEP sesam Backup-Lösung für geschäftskritische Systeme und Anwendungen kombiniert."

SEP sesam ist eine der wenigen Lösungen auf dem Markt, die eine umfassenden Datensicherung für verteilte und heterogene IT-Umgebungen bietet. SEP unterstützt eine Vielzahl von Virtualisierungsplattformen und Betriebssystemen, darunter Microsoft, Linux, Mac, Unix, IBM, FreeBSD und Sun Solaris. Zu den Organisationen in über 50 Ländern, die SEP nutzen, gehören ALDI Nord, SPIEGEL-Verlag, TWL, City of Thousand Oaks, Underwriters Safety and Claims, Port of San Diego, Georgetown University in Washington D.C. und die Technische Universität Wien.

Social Media
Twitter: http://www.twitter.com/SEPHybridBackup
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/846856
Facebook: www.facebook.com/SEPHybridBackup
YouTube: www.youtube.com/user/SEPsesam/

Kundenreferenzen
http://www.sep.de/de/referenzen/

Über die SEP GmbH

Die SEP AG ist Hersteller von Backup- und Disaster Recovery-Lösungen zum Schutz von plattformübergreifenden, heterogenen IT-Umgebungen. Die Datensicherungslösung "SEP sesam" ist "Made in Germany" und sichert ein breites Spektrum an virtuellen Umgebungen, Betriebssystemen, Anwendungen und Datenbanken. Die universelle Unterstützung komplexer Systemumgebungen hebt die SEP-Lösung stark von denen der Mitbewerber ab. Dadurch ist eine Konsolidierung mehrerer Backup-Systeme zu einer zentral verwalteten Hybrid Backup-Lösung möglich. Mit den SEP-Lösungen werden unternehmenskritische Daten jederzeit verfügbar gehalten, was Zeit spart und damit den Kapitalbedarf und die Betriebskosten reduziert.

Die SEP AG entwickelt und vertreibt seit 1992 unternehmensweite Datensicherungslösungen und hat ihren Hauptsitz in Holzkirchen bei München. Eine Niederlassung mit Support- und Vertriebsteam befindet sich zudem in den USA. Die SEP AG hat ein starkes Partner-Netzwerk und setzt beim Vertrieb zu 100 Prozent auf Wiederverkäufer. Zu den Kunden in mehr als 50 Ländern zählen Aldi Nord, SPIEGEL-Verlag, Stadtwerke Potsdam, TWL, Port of San Diego, TU Wien und die Georgetown University.

Weitere Informationen unter www.sep.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SEP GmbH
Konrad-Zuse-Straße 5
83607 Holzkirchen
Telefon: +49 (8024) 46331-0
Telefax: +49 (8024) 46331-666
https://www.sep.de

Ansprechpartner:
David Schimm
Veritas Public Relations
Telefon: +49 (8024) 467-3132
E-Mail: presse@sep.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

SEP erhält PUR-S 2018-Award von techconsult

SEP erhält PUR-S 2018-Award von techconsult

.

  • SEP ist „High Performer“ und damit im oberen Bereich des PUR-S Diamant Backup und Recovery 2018 von techconsult
  • Professional User Rating: Security Solutions (PUR-S) 2018 wurde zum zweiten Mal im Rahmen der secIT in Hannover vergeben
  • Auszeichnung durch Bewertung von 2.150 Unternehmen

Die SEP AG hat im Rahmen der secIT 2018 den PUR-S 2018-Award von techconsult als „High Performer“ im Bereich Backup and Recovery erhalten. Damit bekommt der Hersteller von plattformunabhängigen Hybrid Backup- und Disaster Recovery-Lösungen einen weiteren Award, der durch Anwender-Feedback ermittelt wurde. Insgesamt wurden 2.150 Unternehmen befragt, die mehr als 60 Kriterien in 14

Unterkategorien bewerten sollten. Das Analystenhaus techconsult hat daraus ein Rating von Security-Lösungsanbietern vorgenommen, das ausschließlich auf der Bewertung von Produktnutzern aufsetzt. SEP ist im oberen Bereich des von techconsult veröffentlichten „PUR-S Diamant Backup and Recovery“ vertreten. Sebastian Moosreiner, Managing Director und Shareholder von SEP, nahm den Preis im Rahmen der Verleihung auf der secIT 2018 in Hannover entgegen.

„Wir danken allen Kunden und Nutzern von SEP für das positive Feedback, das zu der sehr guten Bewertung im PUR-S Diamant geführt hat. Dass wir darüber hinaus zu den Preisträgern im Bereich Backup and Recovery gehören, macht uns besonders stolz“, sagt Sebastian Moosreiner, Managing Director und Shareholder von SEP. „Technologische Vorreiterschaft ist ein wichtiges Ziel bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Hybrid Backup- und Disaster Recovery-Lösung SEP sesam. Der Award und die Aufnahme in den PUR-S Diamant von techconsult sind ein weiterer Ansporn für uns, unsere Lösung für heterogene Umgebungen und den hochqualifizierten Kundenservice im Sinne der Bedürfnisse unserer Kunden weiter zu entwickeln.“

Die Datensicherungslösung SEP sesam ist „Made in Germany“ und sichert eine Vielzahl an virtuellen Umgebungen, Betriebssystemen, Anwendungen und Datenbanken. Die universelle Unterstützung komplexer Systemumgebungen hebt die Lösung von SEP stark von denen der Mitbewerber ab. Dadurch ist eine Konsolidierung mehrerer Backup-Systeme zu einer zentral verwalteten Hybrid Backup-Lösung möglich. Mit SEP sesam werden unternehmenskritische Daten jederzeit verfügbar gehalten, was Zeit spart und damit den Kapitalbedarf und die Betriebskosten reduziert.

SEP entwickelt und vermarktet seit 1992 Lösungen für den Schutz von Unternehmensdaten. Durch ein starkes Partnernetzwerk, auf das SEP erfolgreich vertraut, konnten Kunden aus über 50 Ländern gewonnen werden. Dazu gehören Aldi Nord, SPIEGEL-Verlag, Stadtwerke Potsdam, Port of San Diego, TU Wien, die Georgetown University und die Technische Universität Wien.

Über das Professional User Rating: Security Solutions

Für das „Professional User Rating: Security Solutions 2018“ (PUR-S) haben in der zweiten durchgeführten Erhebung mehr als 2.150 Anwenderunternehmen IT-Sicherheitshersteller und ihre Lösungen in sechs Produktbereichen bewerten. Die Bewertung erfolgte in den Dimensionen Company Rating (Herstellerbewertung) und Technology/Solution Rating (Lösungsbewertung) mit mehr als 60 Kriterien in 14 Unterkategorien.

Das Professional User Rating bietet für Unternehmen mit den erhobenen Anwendererfahrungen eine solide Basis, um im Abgleich mit eigenen Kriterien aus dem breiten IT-Security-Angebot passende Lösungen für den eigenen Einsatz auszuwählen und im Auswahlprozess zu priorisieren. Ein hoher Praxisbezug wird dadurch sichergestellt, dass die Bewertungen von Unternehmen stammen, die die Lösungen einsetzen.

Die vollständige Studie, die Grundlage dieser Research Note ist, kann bei techconsult bezogen werden. Weitere Informationen sind erhältlich bei Oliver Germershausen, Tel. 0561-8109-134, E-Mail oliver.germershausen@techconsult.de.

Über die techconsult GmbH

Als Research und Analystenhaus ist techconsult seit 25 Jahren der Partner für Anbieter und Nachfrager digitaler Technologien und Services. Analysen auf der Anwenderseite erlauben einen Einblick in die Problemfelder und Zukunftsvisionen der Unternehmen. Für ein realitätsnahes Bild sorgen dafür über 20.000 Interviews pro Jahr mit Business- und IT-Entscheidern. In Verbindung mit dem permanenten Screening von Produkten und Serviceleistungen der Anbieter erfolgt die erfolgsorientierte Strategie- und Umsetzungsberatung. Auf digitalen Plattformen stellt techconsult Business- und IT-Entscheidern seit vielen Jahren themenspezifische Assessment-Tools zur Problemfeld- und Positionierungsanalyse zur Verfügung. Die techconsult GmbH wird vom geschäftsführenden Gesellschafter und Gründer Peter Burghardt am Standort Kassel mit einer Niederlassung in München geleitet und ist Teil der Heise Gruppe.

Über die SEP GmbH

Die SEP AG ist Hersteller von Backup- und Disaster Recovery-Lösungen zum Schutz von plattformübergreifenden, heterogenen IT-Umgebungen. Die Datensicherungslösung "SEP sesam" ist "Made in Germany" und sichert ein breites Spektrum an virtuellen Umgebungen, Betriebssystemen, Anwendungen und Datenbanken. Die universelle Unterstützung komplexer Systemumgebungen hebt die SEP-Lösung stark von denen der Mitbewerber ab. Dadurch ist eine Konsolidierung mehrerer Backup-Systeme zu einer zentral verwalteten Hybrid Backup-Lösung möglich. Mit den SEP-Lösungen werden unternehmenskritische Daten jederzeit verfügbar gehalten, was Zeit spart und damit den Kapitalbedarf und die Betriebskosten reduziert.

Die SEP AG entwickelt und vertreibt seit 1992 unternehmensweite Datensicherungslösungen und hat ihren neuen Hauptsitz in Holzkirchen bei München. Eine Niederlassung mit Support- und Vertriebsteam befindet sich zudem in den USA. Die SEP AG hat ein starkes Partner-Netzwerk und setzt beim Vertrieb zu 100 Prozent auf Wiederverkäufer. Zu den Kunden in mehr als 50 Ländern zählen Aldi Nord, SPIEGEL-Verlag, Stadtwerke Potsdam, Port of San Diego, TU Wien und die Georgetown University.

Weitere Informationen unter www.sep.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SEP GmbH
Konrad-Zuse-Straße 5
83607 Holzkirchen
Telefon: +49 (8024) 46331-0
Telefax: +49 (8024) 46331-666
https://www.sep.de

Ansprechpartner:
David Schimm
Veritas Public Relations
Telefon: +49 (8024) 467-3132
E-Mail: presse@sep.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

SEP erhält Auszeichnung von Gartner Peer Insights Customers‘ Choice für SEP sesam

SEP erhält Auszeichnung von Gartner Peer Insights Customers‘ Choice für SEP sesam

  • SEP gehört zu den am besten bewerteten Anbietern der 2018 Gartner Peer Insights für Datensicherungs- und Wiederherstellungssoftware auf der Grundlage von Endkundenbewertungen
  • Die Gartner Peer Insights Customers‘ Choice wird von Endnutzern bewertet, die Erfahrungen mit dem Kauf, der Implementierung und/oder der Nutzung der Unternehmenslösung haben
  • SEP hat 4,7 von 5 Sternen erhalten, basierend auf 135 Endbenutzerbewertungen

Die SEP AG stellt eine der Top-Lösungen her, die auf dem Kundenbewertungsportal von Gartner, den „2018 Gartner Peer Insights Customers‘ Choice“ für Backup- und Recovery-Software für Data-Center, ausgezeichnet wurden. Die Gartner Peer Insights Customers‘ Choice ist eine Auszeichnung für Anbieter in ihrem Markt, die durch verifizierte Endnutzer vergeben wird und bei denen sowohl die Anzahl der Bewertungen als auch die Gesamtbewertungen berücksichtigt wird. Aktuell hat SEP 4,7 von 5 Sternen, basierend auf 135 Bewertungen.

Die Datensicherungslösung SEP sesam ist „Made in Germany“ und sichert ein eine Vielzahl an virtuellen Umgebungen, Betriebssystemen, Anwendungen und Datenbanken. Die universelle Unterstützung komplexer Systemumgebungen hebt die Lösung von SEP stark von denen der Mitbewerber ab. Dadurch ist eine Konsolidierung mehrerer Backup-Systeme zu einer zentral verwalteten Hybrid Backup-Lösung möglich. Mit SEP sesam werden unternehmenskritische Daten jederzeit verfügbar gehalten, was Zeit spart und damit den Kapitalbedarf und die Betriebskosten reduziert.

SEP entwickelt und vermarktet seit 1992 Lösungen für den Schutz von Unternehmensdaten. Durch ein starkes Partnernetzwerk, auf das SEP erfolgreich vertraut, konnten Kunden aus über 50 Ländern gewonnen werden. Dazu gehören Aldi Nord, SPIEGEL-Verlag, Stadtwerke Potsdam, Port of San Diego, TU Wien, die Georgetown University und die Technische Universität Wien.

„Wir sind stolz darauf, bei den Gartner Peer Insights von unseren Kunden eine so hohe Weiterempfehlungsrate erhalten zu haben und damit sogar als ‚2018 Gartner Peer Insights Customers‘ Choice für Data Center Backup- und Recovery-Software‘ ausgezeichnet zu werden. Die Auszeichnung soll IT-Verantwortlichen bei der Entscheidung helfen, die optimale Lösung für den Schutz und die Verfügbarkeit der Daten zu finden, um ihre SLAs/RTOs und RPOs zu erfüllen. Durch das Feedback und das Wissen von verifizierten Nutzern ist das Ergebnis sehr hilfreich, um künftigen Kunden unser zuverlässiges Produkt und unseren Service zu zeigen“, sagt Georg Moosreiner, Vorstand der SEP AG. „Ich danke unseren Mitarbeitern für ihre harte Arbeit. Die Auszeichnung ist Ansporn für uns, das aus unserer Sicht hohe Serviceniveau zu halten, das wir unseren Kunden heute bieten."

Weitere Informationen zur Gartner Peer Insights Customers‘ Choice for Data Center Backup and Recovery Software: https://www.gartner.com/reviews/customers-choice/data-center-backup-and-recovery-software. Detaillierte Informationen zu den Kundenbewertungen von SEP sesam: https://www.gartner.com/reviews/market/data-center-backup-and-recovery-software/vendor/sep-ag

Über Gartner Peer Insights Customers‘ Choice

Nach diesen Kriterien werden maximal sieben Anbieter in einem Markt ausgezeichnet:

  • Der Anbieter muss mindestens ein Produkt haben, das von den Research-Analysten als marktrelevant bezeichnet wird. Anbieter mit übermäßigen Konzentrationen aus einer bestimmten geografischen Region *, Industrie ** oder Nicht-Enterprise-Nutzer *** werden nicht berücksichtigt.
  • Während des Einreichungszeitraums – definiert als 12 Monate vor dem Stichtag für die Förderfähigkeit – muss ein Anbieter Folgendes haben:
    • 50 oder mehr veröffentlichte Rezensionen
    • Eine durchschnittliche Gesamtbewertung von 4.200 Sternen oder höher
  • Auf Märkten, auf denen mehr als sieben Anbieter die oben genannten Kriterien erfüllen, werden die sieben Anbieter mit der höchsten Anzahl veröffentlichter Bewertungen innerhalb des Einreichungszeitraums anerkannt.

Die veröffentlichten Rezensionen müssen zuerst die Validierung, die Klärung möglicher Interessenkonflikte und den Moderationsprozess von Gartner Peer Insights bestehen, bevor die Kundenbewertung anerkannt wird. Bitte lesen Sie hierzu die FAQ zu Peer Insights Review.

Die Anerkennung einer Gartner Peer Insights-Kundenentscheidung ist keine Empfehlung eines Anbieters, Produkts oder einer Dienstleistung von Gartner. Weitere Informationen zur Gartner Peer Insights-Kundenauswahl stehen unter https://gartner.com/reviews-pages/peer-insights-customers-choice-methodology/.

Über Gartner Peer Insights

Gartner Peer Insights verändern die Art und Weise, wie Unternehmenssoftware gekauft und verkauft wird, indem sie im Kaufprozess von Software eine weitere Quelle vertrauenswürdiger Informationen schafft. Gartners Review-Plattform ist ein Ort, an dem alle IT-Einkäufer Ratschläge von ihren IT-Kollegen finden, denen sie vertrauen können. Gartner Peer Insights umfasst mehr als 64.000 bestätigte Bewertungen in mehr als 190 Märkten. Weitere Informationen unter www.gartner.com/reviews/home.

Gartner Peer Insights-Rezensionen stellen die subjektive Meinung einzelner Nutzer dar, basierend auf ihren eigenen Erfahrungen und repräsentieren nicht die Ansichten von Gartner oder seinen Partnern. Die Auswahlmöglichkeiten von Gartner Peer Insights werden durch die subjektiven Meinungen einzelner Endbenutzer-Kunden auf der Grundlage ihrer eigenen Erfahrungen, der Anzahl veröffentlichter Rezensionen zu Gartner Peer Insights und der Gesamtbewertung für einen bestimmten Anbieter im Markt, wie hier weiter beschrieben und sind nicht in irgendeiner Weise zur Darstellung der Ansichten von Gartner oder seinen verbundenen Unternehmen bestimmt.

Weitere Kundenbewertungen bei Gartner Peer Insights
https://www.gartner.com/…

Social Media
Twitter: http://www.twitter.com/SEPHybridBackup
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/846856
Facebook: www.facebook.com/SEPHybridBackup
YouTube: www.youtube.com/user/SEPsesam/

Kundenreferenzen
http://www.sep.de/de/referenzen/

Über die SEP GmbH

Die SEP AG ist Hersteller von Backup- und Disaster Recovery-Lösungen zum Schutz von plattformübergreifenden, heterogenen IT-Umgebungen. Die Datensicherungslösung "SEP sesam" ist "Made in Germany" und sichert ein breites Spektrum an virtuellen Umgebungen, Betriebssystemen, Anwendungen und Datenbanken. Die universelle Unterstützung komplexer Systemumgebungen hebt die SEP-Lösung stark von denen der Mitbewerber ab. Dadurch ist eine Konsolidierung mehrerer Backup-Systeme zu einer zentral verwalteten Hybrid Backup-Lösung möglich. Mit den SEP-Lösungen werden unternehmenskritische Daten jederzeit verfügbar gehalten, was Zeit spart und damit den Kapitalbedarf und die Betriebskosten reduziert.

Die SEP AG entwickelt und vertreibt seit 1992 unternehmensweite Datensicherungslösungen und hat ihren neuen Hauptsitz in Holzkirchen bei München. Eine Niederlassung mit Support- und Vertriebsteam befindet sich zudem in den USA. Die SEP AG hat ein starkes Partner-Netzwerk und setzt beim Vertrieb zu 100 Prozent auf Wiederverkäufer. Zu den Kunden in mehr als 50 Ländern zählen Aldi Nord, SPIEGEL-Verlag, Stadtwerke Potsdam, Port of San Diego, TU Wien und die Georgetown University.

Weitere Informationen unter www.sep.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SEP GmbH
Konrad-Zuse-Straße 5
83607 Holzkirchen
Telefon: +49 (8024) 46331-0
Telefax: +49 (8024) 46331-666
https://www.sep.de

Ansprechpartner:
David Schimm
Veritas Public Relations
Telefon: +49 (8024) 467-3132
E-Mail: presse@sep.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

dicom wird Distributor von SEP in Österreich

dicom wird Distributor von SEP in Österreich

  • Hybrid Backup Anbieter SEP erweitert die Verfügbarkeit und Unterstützung im österreichischen Markt
  • Weiterer Distributor unterstützt Reseller in Österreich bei umfangreichen Daten-Sicherungs-Projekten
  • EU-DSGVO-Kriterien werden u.a. durch die verschlüsselte Speicherung im Si3-DedupStore erfüllt

Seit 25 Jahren entwickelt SEP Softwarelösungen für die Datensicherung und schnelle konsistente Wiederherstellung von Informationen und Systemen. Gerade wurde die aktuelle Version SEP sesam Tigon vorgestellt, die speziell für die Sicherung von physikalischen Umgebungen sowie von 5 Virtualisierungsplattformen und allen bekannten Datenbanken und Anwendungen optimiert ist. Die neue Version der erfolgreichen Backup-Lösung weitet dadurch die Einsatzmöglichkeiten in heterogenen IT-Umgebungen weiter aus. Neu ist die KVM/QEMU-Unterstützung für Kernel-basierte Virtualisierungs-Lösungen unter Linux. Außerdem wird die SAP ASE Datenbank (vormals Sybase) durch einen Agenten direkt angesprochen. Weitere Neuerungen, wie der NDMP-Single File-Restore, die Red Hat RHV VM-Reduktion und das flexible Handling des Tageswechsels runden die Neuerungen ab. Bei der erfolgreichen Si3-Deduplizierung und Replikation ist nun eine Verschlüsselung möglich, was im Zuge der EU-DSGVO, die ab Mai 2018 gilt, besonders interessant ist. Zusammen mit den Anbindungen und Schnittstellen vielfältigster IT-Lösungen, in nur einer Backup-Anwendung, ist SEP sesam Tigon eine der universellsten Lösungen für die zuverlässige Datensicherung.

„Österreich ist für uns ein wichtiger Markt, den wir weiter ausbauen“, sagt Hartmut Birke, Regional Sales Director DACH & Polen bei SEP. „Wir freuen uns, mit dicom einen zusätzlichen kompetenten Distributor gewonnen zu haben, der den wachsenden Bedarf an Unterstützung in weiteren Marktsegmenten in Österreich für uns decken kann.“

Werner Schrammel, Geschäftsführer der dicom Computer Vertriebs GesmbH ergänzt: „Wir bieten Resellern in Österreich Hilfe bei der Umsetzung durchdachter IT-Lösungen an. Mit SEP können wir nun eine der besten Backup-Lösungen anbieten, die gerade für die Sicherung unterschiedlicher IT-Systeme geeignet ist. So passt SEP sesam zu dem Motto, unter dem wir Lösungen anbieten: ‚Zukunftssicher. Leistungsstark.‘“

Über dicom
Seit 1993 ist dicom Value-Add-Distributor für den österreichischen IT-Fachhandel. dicom steht für „distribution competence“ und ist ein gesund gewachsenes Erfolgsunternehmen in österreichischem Privatbesitz. Als flexibler und starker Partner für den IT-Fachhandel, kann dicom auf das Marktgeschehen zügig reagieren. Mit dem professionellen Service, kurzen Lieferzeiten und schnellen Reaktionszeiten auf Anfragen, stehen die Experten für alle Fragen der Wiederverkäufer in Österreich zur Verfügung – individuell, passend und maßgeschneidert. Ein umfassendes Schulungsprogramm in der eigenen dicom academy und zertifizierte Techniker ergänzen das Angebot. dicom setzt dabei auf namhafte Hersteller wie Citrix, Sophos, Fujitsu und SEP.

Weitere Informationen unter www.dicom.at

Social Media
Twitter: http://www.twitter.com/SEPHybridBackup  
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/846856
Facebook: www.facebook.com/SEPHybridBackup
YouTube: www.youtube.com/user/SEPsesam/

Kundenreferenzen
http://www.sep.de/de/referenzen/

Über die SEP GmbH

Die SEP AG ist Hersteller von Backup- und Disaster Recovery-Lösungen zum Schutz von plattformübergreifenden, heterogenen IT-Umgebungen. Die Datensicherungslösung "SEP sesam" ist "Made in Germany" und sichert ein breites Spektrum an virtuellen Umgebungen, Betriebssystemen, Anwendungen und Datenbanken. Die universelle Unterstützung komplexer Systemumgebungen hebt die SEP-Lösung stark von denen der Mitbewerber ab. Dadurch ist eine Konsolidierung mehrerer Backup-Systeme zu einer zentral verwalteten Hybrid Backup-Lösung möglich. Mit den SEP-Lösungen werden unternehmenskritische Daten jederzeit verfügbar gehalten, was Zeit spart und damit den Kapitalbedarf und die Betriebskosten reduziert.

Die SEP AG entwickelt und vertreibt seit 1992 unternehmensweite Datensicherungslösungen und hat ihren neuen Hauptsitz in Holzkirchen bei München. Eine Niederlassung mit Support- und Vertriebsteam befindet sich zudem in den USA. Die SEP AG hat ein starkes Partner-Netzwerk und setzt beim Vertrieb zu 100 Prozent auf Wiederverkäufer. Zu den Kunden in mehr als 50 Ländern zählen Aldi Nord, SPIEGEL-Verlag, Stadtwerke Potsdam, Port of San Diego, TU Wien und die Georgetown University.

Weitere Informationen unter www.sep.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SEP GmbH
Konrad-Zuse-Straße 5
83607 Holzkirchen
Telefon: +49 (8024) 46331-0
Telefax: +49 (8024) 46331-666
https://www.sep.de

Ansprechpartner:
David Schimm
Veritas Public Relations
Telefon: +49 (8024) 467-3132
E-Mail: presse@sep.de
dicom Computer-Vertriebsges.m.b.H.
Telefon: +43 (2236) 567700
Fax: +43 (2236) 5677020
E-Mail: dicom@dicom.at
SEP AG
Telefon: +49 (8024) 46331-0
Fax: +49 (8024) 46331-666
E-Mail: info@sep.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Neue Backup-Lösung SEP sesam Tigon kommt als Virtualisierungs-Alleskönner

Neue Backup-Lösung SEP sesam Tigon kommt als Virtualisierungs-Alleskönner

.
– Mit KVM/QEMU wird die fünfte Hypervisor-Plattform unterstützt
– SEP sesam Tigon wurde für Backup von VMware-, RHV- und Hyper-V-Umgebungen weiter optimiert
– Compliance-konforme Verschlüsselung von deduplizierten Daten im Si3-DedupStore

Die SEP AG stellt die neue Version seiner plattformübergreifenden Hybrid Backup- und Disaster Recovery-Lösung vor. SEP sesam Tigon ist für die Sicherung von virtualisierten Umgebungen und aktuelle Datenbanken optimiert und konnte bei der Geschwindigkeit der Datensicherung nochmals zulegen. Die neue Version der erfolgreichen Backup-Lösung wird dadurch noch vielseitiger bei der Einhaltung von gesetzlichen Anforderungen in heterogenen IT-Umgebungen. Zum 25. Jubiläum von SEP wurde auch erstmals ein Name für das neue Release vergeben. „Tigon“ steht für ein Hybridtier aus Tiger und Löwe und symbolisiert somit den hybriden Ansatz von SEP sesam. Neu ist die einzigarte KVM/QEMU-Unterstützung für Kernel-basierte Virtualisierungs-Lösungen unter Linux. Außerdem wird die SAP ASE Datenbank (vormals Sybase) durch einen Agenten SAP-konform gesichert und wiederhergestellt. Diese Funktionalität vervollständigt das Datensicherungsportfolio von SEP sesam. Mit VMware virtualisierte Systeme können jetzt automatisch anhand von Meta-Tags im vCenter zur Sicherung hinzugefügt beziehungsweise entfernt werden. Mit Kopano unterstützt SEP sesam nun die sechste E-Mail und Groupware-Lösung. Weitere Neuerungen, wie der NDMP-Single File-Restore, die Red Hat RHV VM-Reduktion und das flexible Handling des Tageswechsels zur Sicherung extrem großer Datenmengen, setzen Kundenwünsche in die Praxis um. Bei der technologisch führenden Si3-Deduplizierung und -Replikation ist nun eine Verschlüsselung möglich, was im Zuge der EU-DSGVO, die ab Mai 2018 in Kraft tritt, besonders interessant ist. Zusammen mit den Anbindungen und Schnittstellen vielfältigster IT-Lösungen, in nur einer Backup-Anwendung, ist SEP sesam Tigon eine der universellsten und in Teilbereichen eine einzigartige Lösung für die zuverlässige Datensicherung „Made in Germany“. Die neue Version steht ab sofort zur Verfügung. Eine 30 Tage Vollversion, inklusive deutschsprachigem Support, steht unter www.sep.de/download bereit.

SEP hat mit SEP sesam Tigon viele Funktionen integriert und angepasst, die von SEP sesam Anwendern angeregt wurden. Dazu zählt die KVM/QEMU-Unterstützung, die somit die fünfte Hypervisor Plattform neben VMware, Hyper-V, Citrix XenServer und RHV ist, die von SEP sesam unterstützt wird. Bei der Sicherung von VMware wurde das Management von großen Umgebungen vereinfacht und verstärkt auf Automatisierungs- und Filterungsmöglichkeiten eingegangen. Die vollständige Unterstützung bei der Sicherung und Wiederherstellung aller SAP-Umgebungen wurde in der neuen Version durch die Aufnahme des SAP ASE-Agenten erreicht. Als langjährig für SAP-zertifizierte Lösung, wird dies nun neben den In-Memory-Datenbanken SAP HANA und SAP HANA2 auf IBM Power und Intel Architektur unterstützt. Im Bereich des Backup-Managements wurden ebenfalls Verbesserungen eingeführt. So können Dateien mit dem Self-Service Restore vom Anwender nun selbst schnell und zeitsparend wiederhergestellt werden, ohne dafür den Administrator zeitlich zu binden. Besonders für Backup-as-a-Service Anbieter stellt dies eine deutliche Erleichterung dar.

Die sichere Datenaufbewahrung wird durch die Verschlüsselung des SEP Si3-DedupStores eingeführt. Nach Zerlegen des Datenstroms in Blöcke und der Komprimierung jedes Blocks, lässt sich nun jeder einzelne Block durch einen beliebig definierbaren Key verschlüsseln. Zur Wiederherstellung der Daten kann der Key in der Datenbank des Backupservers hinterlegt werden oder der Dateneigentümer muss eine Rücksicherung mit seinem persönlichen Key autorisieren. Damit ist die Datensicherung gesetzeskonform und stellt die allgemeinen Datenschutzrichtlinien sicher, die von der EU-DSGVO gefordert sind. Deduplizierung dient nicht nur zur Einsparung von Speicher-Hardware bei der Sicherung, sondern ist die Basis für eine bandbreiten-sparende Replikation der gesicherten Daten in verteilten Rechenzentren. Dank Initial Seed werden die Daten mittels eines physikalischen Speichermediums transferiert. Die teuren Internetverbindungen werden dafür nicht mehr benötigt, das bedeutet somit keinen Bandbreitenverbrauch mehr und eine signifikante Bandbreitenersparnis für die initiale Replikation. Danach werden nur noch neue oder geänderte Datenblöcke online übertragen. Der ganze Vorgang ist auch in umgekehrter Richtung nutzbar beispielsweise im Desaster-Fall. Eine weitere Neuerung ist die NDMP-Sicherung und der –Restore, der nun den kompletten File Katalog beinhaltet. Dies ermöglicht einen granularen und selektiven Restore aus einem NDMP Volume-Backup. Damit muss nun kein komplettes Volume wiederhergestellt werden, was Zeit und Speicherplatz spart. Außerdem kann der Restore auch ohne eine NetApp-Appliance erfolgen.

Die vielfältigen Möglichkeiten für Backup- und Recovery-Lösungen im Umfeld von rapide wachsenden Datenmengen, zunehmend virtualisierten Umgebungen, sowie steigenden Compliance-Vorgaben wird mit SEP sesam Tigon adressiert. Dass dies auf positive Resonanz bei Kunden und Partnern stößt, zeigen beste Bewertungen auf der Kundenplattform Gartner Peer Insights. Dort belegen die Kunden die hervorragende Qualität und den Service von SEP sesam.

Das Lizenzmodell beginnt bei SEP sesam Tigon mit einem Stream und der Sicherung von einem Terabyte auf Festplatte und eine unbegrenzte Anzahl an Wechselmedien bei 290,00 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer und beinhaltet 12 Monate Maintenance.

Weitere Informationen

Produktbeschreibung der neuen Version SEP sesam Tigon
http://tigon.sep.de

Detaillierte Release Notes

https://wiki.sep.de/wiki/index.php/Release_Notes_4.4.3_Tigon#new

30-Tage Vollversion von SEP sesam inkl. kostenlosem Support
http://www.sep.de/download

Über die SEP GmbH

Die SEP AG ist Hersteller von Backup- und Disaster Recovery-Lösungen zum Schutz von plattformübergreifenden, heterogenen IT-Umgebungen. Die Datensicherungslösung "SEP sesam" ist "Made in Germany" und sichert ein breites Spektrum an virtuellen Umgebungen, Betriebssystemen, Anwendungen und Datenbanken. Die universelle Unterstützung komplexer Systemumgebungen hebt die SEP-Lösung stark von denen der Mitbewerber ab. Dadurch ist eine Konsolidierung mehrerer Backup-Systeme zu einer zentral verwalteten Hybrid Backup-Lösung möglich. Mit den SEP-Lösungen werden unternehmenskritische Daten jederzeit verfügbar gehalten, was Zeit spart und damit den Kapitalbedarf und die Betriebskosten reduziert.

Die SEP AG entwickelt und vertreibt seit 1992 unternehmensweite Datensicherungslösungen und hat ihren neuen Hauptsitz in Holzkirchen bei München. Eine Niederlassung mit Support- und Vertriebsteam befindet sich zudem in den USA. Die SEP AG hat ein starkes Partner-Netzwerk und setzt beim Vertrieb zu 100 Prozent auf Wiederverkäufer. Zu den Kunden in mehr als 50 Ländern zählen Aldi Nord, SPIEGEL-Verlag, Stadtwerke Potsdam, Port of San Diego, TU Wien und die Georgetown University.

Weitere Informationen unter www.sep.de

Social Media
Twitter: http://www.twitter.com/SEPHybridBackup
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/846856
Facebook: www.facebook.com/SEPHybridBackup
YouTube: www.youtube.com/user/SEPsesam/

Kundenreferenzen
http://www.sep.de/de/referenzen/

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SEP GmbH
Konrad-Zuse-Straße 5
83607 Holzkirchen
Telefon: +49 (8024) 46331-0
Telefax: +49 (8024) 46331-666
https://www.sep.de

Ansprechpartner:
David Schimm
Veritas Public Relations
Telefon: +49 (8024) 467-3132
E-Mail: presse@sep.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

SEP SNAP Partner Days 2017 standen im Zeichen von Compliance und internationalem Wachstum

SEP SNAP Partner Days 2017 standen im Zeichen von Compliance und internationalem Wachstum

  • Strategische Partnerschaften mit internationalen Herstellern erweitern und verbessern die Einsatzmöglichkeiten der SEP-Lösungen
  • Gesetzeskonforme Datensicherung mit SEP unterstützt die Partner bei der Umsetzung der EU-DSGVO
  • Partnerveranstaltung am 11. und 12. September fand erstmals am neuen Hauptsitz in Holzkirchen bei München statt
  • Partner-Awards gehen an Deutsche Telekom und GP EDV Services

Die SEP AG stellte auf den SEP SNAP Partner Days 2017 ihren internationalen Partnern die neuen Backup- und Recovery-Lösung „SEP sesam Tigon“ vor und gab Ausblicke auf die umfangreichen Möglichkeiten, die durch strategische Partnerschaften mit den führenden Software-Herstellern weltweit gegeben sind. So konnten seit 2016 über 50 SAP-Partner im SEP-Partnernetzwerk begrüßt werden, da SEP sesam zunehmend bei großen Projekten von SAP empfohlen wird. Die Keynote hielt Rechtsanwalt Dr. Jens Bücking zum Thema „Der Weg zur Compliance für SEP Partner und Kunden“ bei der er auf das neue EU Datenschutz- und Sicherheits-Recht einging. Workshops und der Erfahrungsaustausch zwischen den SEP Partnern rundeten die Veranstaltung ab. Auf dem Abend-Event, in der Slyrs-Distillerie am Schliersee, erhielten die Teilnehmer einen Einblick in die Whisky-Herstellung und konnten die Erfolge des vergangenen Jahres gemeinsam feiern. Zum Abschluss verlieh SEP die jährlichen Partner-Awards. Diesmal erhielt der Partner Deutsche Telekom den „Top Competency Award 2017“ und die GP EDV Services den „Reseller of the Year Award 2017“.

Die vielfältigen Möglichkeiten für Backup- und Recovery-Lösungen im Umfeld von rapide wachsenden Datenmengen, zunehmend virtualisierten Umgebungen, sowie steigenden Compliance-Vorgaben stießen auf reges Interesse bei den Teilnehmern. So empfehlen immer mehr Hersteller wie SAP, SUSE, Red Hat, Fujitsu, IBM und Lenovo ihren Kunden die Backup-Lösung SEP sesam, da sich hier hybride und heterogene Umgebungen mit nur einer Lösung bestens sichern lassen. Gerade die Partnerschaften mit SAP und Red Hat führten zu rasantem Wachstum in Asien, wie der SEP Regional Manager für APAC, Gordon Hubbard, berichten konnte. Im Vortrag von Dr. Ralf Rieger, Platform Solution Group, SAP, wurde diese Möglichkeiten den SEP-Partnern vor Augen geführt. Holger Gottwald, Senior Alliance Manager bei SEP, zeigte den Partnern die Top-Ergebnisse, die bei der Kundenbewertung Gartner Peer Insights erzielt werden konnten. Darin belegen die Kunden die hervorragende Qualität und den Service von SEP.

Wie wichtig das Thema Compliance gerade im Backup-Umfeld wird, erläuterte Dr. Jens Bücking in seiner Keynote. Der IT-Fachanwalt ist Partner in der Kanzlei esb in Stuttgart, sowie Datenschutzbeauftragter und Lehrbeauftragter an der Hochschule für Technik in Stuttgart und Professor of Information Technology, Intellectual Property and Compliance an der E.N.U. in Kerkrade. In seinem Vortrag stellte er auch die Auswirkungen der kommenden EU-Datenschutzgrundverordnung anschaulich dar. SEP konnte in diesem Zusammenhang auf die Gesetzes-konformen Datensicherung mit SEP sesam verweisen, die unter anderem durch umfangreiche Verschlüsselungs-Möglichkeiten gegeben ist. Außerdem erfüllt SEP schon jetzt die vorgeschriebenen Datensicherungs- und Wiederherstellungs-Maßnahmen und wird so den Anforderungen gerecht.

Die jährlichen Partner-Awards verdeutlichten das Engagement der Partner und würdigten diesmal die kompetente Umsetzung von Backup-Strategien mit SEP sesam durch den Partner Deutsch Telekom, für den Karsten Hepper, Head of Competence Center Network, den „Top Competency Award 2017“ erhielt. Den Preis als „Reseller of the Year 2017“ nahm Peter Großhauser, Gründer und Geschäftsführer von GP EDV Services, für die herausragende vertriebliche Leistung des vergangenen Jahres entgegen.

„Unsere Partner sind die Basis für unseren Erfolg. Ich danke allen Teilnehmern für Ihre Teilnahme an unseren SNAP Partner Days 2017. Der regelmäßige Austausch ist ein wichtiger Bestandteil für die Entwicklung und den Ausbau unserer Lösungen“, sagt Georg Moosreiner, Vorstand und Mitgründer der SEP AG. „Das beeindruckende Wachstum, mit dem wir auch international mit großen Schritten vorangekommen sind, hängt immer auch mit den Leistungen unserer Partner zusammen. Besonders schön war es in diesem Jahr, dass wir die Veranstaltung zum ersten Mal an unserem neuen Firmensitz in Holzkirchen durchführen konnten.“

Zitate von Partnern und Besuchern der SEP SNAP Partner Days 2017:

„Die SNAP Partner Days von SEP sind für uns eine gute Veranstaltung, da wir kompetente Unternehmen aus dem Infrastruktur- und Compliance-Bereich treffen. SEP hat für die Sicherung der verschiedenen SAP-Umgebungen eine sehr gute und SAP-zertifizierte Lösung, die wir unseren Kunden empfehlen können.“

Dr. Ralf Rieger, Platform Solution Group, SAP

„Uns hat besonders der Netzwerkcharakter der diesjährigen Veranstaltung gefallen. Als langjährige Partner konnten wir neue Kontakte knüpfen. Dies hilft uns beim Ausbau unseres Geschäfts. Einen besonderen Dank richten wir an die engagierten Mitarbeiter von SEP, die eine persönliche Atmosphäre geschaffen haben.“

Erwin Pfuhler, Sales Manager, sayTEC

„SEP ist ein wichtiger Baustein für den Erfolg unserer Infrastruktur-Projekte. Auf der Partner-Veranstaltung konnten wir dies anhand von verschiedenen Beispielen zeigen. Ein Lob geht an die Veranstaltungsorganisation, die für einen perfekten Ablauf gesorgt hat. Wir freuen uns auf das nächste Jahr.“

Kay Sander, Geschäftsführer, PBIT Systeme

„Als langjähriger Partner haben wir auch dieses Jahr wieder mit großer Freude an der Veranstaltung teilgenommen. Gerade die Kombination aus Red Hat als Basis für SAP-Installationen, die von SEP bestens gesichert wird und die langjährige Erfahrung im Linux und Open Source-Umfeld, sind ausschlaggebend für die stetig wachsende und gute Zusammenarbeit.“

Hubert Schweinesbein, Manager EMEA Partner Enablement Team, Red Hat

„Die SEP SNAP Days waren ein gelungenes Event. Mit abwechslungsreichen Themen und interessantem Rahmenprogramm konnten wir Neues erfahren und uns mit Kollegen austauschen. Das bestätigt uns, dass wir auch in zukünftigen Projekten gerne mit SEP zusammenarbeiten.“

Dirk Beemelmanns, Business Development, Bechtle Solingen

Über die SEP GmbH

Die SEP AG ist Hersteller von Backup- und Disaster Recovery-Lösungen zum Schutz von plattformübergreifenden, heterogenen IT-Umgebungen. Die Datensicherungslösung "SEP sesam" ist "Made in Germany" und sichert ein breites Spektrum an virtuellen Umgebungen, Betriebssystemen, Anwendungen und Datenbanken. Die universelle Unterstützung komplexer Systemumgebungen hebt die SEP-Lösung stark von denen der Mitbewerber ab. Dadurch ist eine Konsolidierung mehrerer Backup-Systeme zu einer zentral verwalteten Hybrid Backup-Lösung möglich. Mit den SEP-Lösungen werden unternehmenskritische Daten jederzeit verfügbar gehalten, was Zeit spart und damit den Kapitalbedarf und die Betriebskosten reduziert.

Die SEP AG entwickelt und vertreibt seit 1992 unternehmensweite Datensicherungslösungen und hat ihren neuen Hauptsitz in Holzkirchen bei München. Eine Niederlassung mit Support- und Vertriebsteam befindet sich zudem in den USA. Die SEP AG hat ein starkes Partner-Netzwerk und setzt beim Vertrieb zu 100 Prozent auf Wiederverkäufer. Zu den Kunden in mehr als 50 Ländern zählen Aldi Nord, SPIEGEL-Verlag, Stadtwerke Potsdam, Port of San Diego, TU Wien und die Georgetown University.

Weitere Informationen unter [url=http://www.sep.de]www.sep.de[/url]

Kundenbewertung bei den Gartner Peer Insights
[url=https://www.gartner.com/reviews/market/data-center-backup-and-recovery-software]https://www.gartner.com/reviews/market/data-center-backup-and-recovery-software[/url]

Social Media
Twitter: [url=http://www.twitter.com/SEPHybridBackup]http://www.twitter.com/SEPHybridBackup[/url]
LinkedIn: [url=https://www.linkedin.com/company/846856]https://www.linkedin.com/company/846856[/url]
Facebook: [url=http://www.facebook.com/SEPHybridBackup]www.facebook.com/SEPHybridBackup[/url]
YouTube: [url=http://www.youtube.com/user/SEPsesam/]www.youtube.com/user/SEPsesam/[/url]

Kundenreferenzen
[url=http://www.sep.de/de/referenzen/]http://www.sep.de/de/referenzen/ [/url]

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SEP GmbH
Konrad-Zuse-Straße 5
83607 Holzkirchen
Telefon: +49 (8024) 46331-0
Telefax: +49 (8024) 46331-666
https://www.sep.de

Ansprechpartner:
David Schimm
Veritas Public Relations
Telefon: +49 (8024) 467-3132
E-Mail: presse@sep.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Die SEP AG zieht nach Holzkirchen und erhält prominenten Besuch

Die SEP AG zieht nach Holzkirchen und erhält prominenten Besuch

.

  • Internationaler Software-Hersteller bezieht neuen Hauptsitz in Holzkirchen
  • Gute Infrastruktur ermöglicht zukünftiges Wachstum und auch mehr Ausbildungsplätze
  • Alexander Radwan (MdB), Ilse Aigner (Bayerische Wirtschaftsministerin), Olaf von Löwis (Bürgermeister Holzkirchen) und Friedrich Merz besuchen SEP zum Meinungsaustausch rund um das Thema „Digitalisierung“

Die SEP AG hat ihren neuen Firmensitz in Holzkirchen bezogen. Nach knapp eineinhalb Jahren Bauzeit konnte der international tätige Hersteller von Software für die Sicherung und Wiederherstellung von Daten in Unternehmen und Organisationen, den nächsten Schritt für das weitere Wachstum gehen. Am gestrigen Montag, 31. Juli 2017, durften Vorstand Georg Moosreiner und seine Kolleginnen und Kollegen der SEP AG prominenten Besuch in ihrem neuen Standort begrüßen. Aus Anlass der Sommer-Tour des Bundestagsabgeordneten Alexander Radwan, besuchte er zusammen mit der Bayerischen Wirtschaftsministerin, Ilse Aigner, sowie Bürgermeister Olaf von Löwis und Friedrich Merz, ehemaliger finanzpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im Bundestag, die SEP AG. Nach einer Firmenbesichtigung und einem Empfang auf der Dachterrasse des neuen Firmengebäudes, wurde über die Entwicklung der Arbeit in der digitalen Welt und den Möglichkeiten der IT-Sicherheit diskutiert. Dabei wuchs die Erkenntnis, dass es wichtig ist, Datensicherung von teils sensiblen Daten in Unternehmen, auch „Made in Germany“ anbieten zu können. Durch die neuen Möglichkeiten, die das neue Gebäude mit sich bringt, wird die SEP AG am Standort weitere Ausbildungsplätze schaffen. Im September werden die ersten vier jungen Kolleginnen und Kollegen begrüßt.

Die SEP AG hat neben Holzkirchen auch eine Niederlassung in den USA und weltweite Vertriebsbüros. Die derzeit gut 40 Mitarbeiter kommen zu drei Viertel aus dem näheren Umkreis von Holzkirchen. Jährlich wächst die Anzahl um fast 20 Prozent. Der neue Standort bietet bis zu 50 Mitarbeitern Platz. Ein zweiter Bauabschnitt ist schon genehmigt und es soll in Kürze mit dem Bau begonnen werden. Dieser erweitert den Standort um nochmals bis zu 70 Arbeitsplätze.

„Ich freue mich, dass wir mit unserem neuen Firmensitz in Holzkirchen für die SEP AG einen entscheidenden Schritt in Richtung Zukunft gehen konnten“, sagt Georg Moosreiner, Vorstand und Mitgründer der SEP AG. „Die Infrastrukturanbindung des Gewerbegebiets in Föching ist für uns als international tätiges IT-Unternehmen ideal. Unsere Kolleginnen und Kollegen schätzen die zentrale Lage und moderne Ausstattung des neuen Gebäudes. Besonders gefreut haben wir uns über den Besuch von Wirtschaftsministerin Ilse Aigner, dem Bundestagsabgeordneten Alexander Radwan, unserem Bürgermeister Olaf von Löwis und Friedrich Merz, mit denen wir diskutiert haben, wie wichtig es ist, dass wir Datensicherung von teils sensiblen Daten in Unternehmen, auch „Made in Germany“ anbieten können. Aber zum Heilen braucht man den Arzt und in diesem Fall ist ‚SEP sesam‘ die Lösung.“

Backup-Lösungen „Made in Germany“

Im Kerngeschäft stellt die SEP AG Backup- und Disaster Recovery-Lösungen zum Schutz von heterogenen IT-Umgebungen her. Entwicklung und Support der Datensicherungslösung „SEP sesam“ erfolgt komplett „Made in Germany“ und sichert ein breites Spektrum an virtuellen Umgebungen, Betriebssystemen, Anwendungen und Datenbanken. Die universelle Unterstützung komplexer Systemumgebungen hebt die SEP-Lösung stark von denen der Mitbewerber ab. Dadurch ist eine Konsolidierung mehrerer Backup-Systeme zu einer zentral verwalteten Hybrid Backup-Lösung möglich. Im Zeitalter von Industrie 4.0, Internet der Dinge (IoT) und einer generell auf Digitalisierung ausgerichteten Wirtschaft explodieren die Datenmengen von Jahr zu Jahr. Dies macht eine stetige Weiterentwicklung und ein intelligentes Management der Datensicherung nötig, bei der die SEP AG eine Vorreiterrolle einnimmt. Zu den Kunden in mehr als 50 Ländern zählen ALDI Nord, der SPIEGEL-Verlag, die Stadtwerke Potsdam, der Port of San Diego, die TU Wien und die Georgetown University in Washington.

Über die SEP GmbH

Die SEP AG ist Hersteller von Backup- und Disaster Recovery-Lösungen zum Schutz von plattformübergreifenden, heterogenen IT-Umgebungen. Die Datensicherungslösung „SEP sesam“ ist „Made in Germany“ und sichert ein breites Spektrum an virtuellen Umgebungen, Betriebssystemen, Anwendungen und Datenbanken. Die universelle Unterstützung komplexer Systemumgebungen hebt die SEP-Lösung stark von denen der Mitbewerber ab. Dadurch ist eine Konsolidierung mehrerer Backup-Systeme zu einer zentral verwalteten Hybrid Backup-Lösung möglich. Mit den SEP-Lösungen werden unternehmenskritische Daten jederzeit verfügbar gehalten, was Zeit spart und damit den Kapitalbedarf und die Betriebskosten reduziert.

Die SEP AG entwickelt und vertreibt seit 1992 unternehmensweite Datensicherungslösungen und hat ihren neuen Hauptsitz in Holzkirchen bei München. Eine Niederlassung mit Support- und Vertriebsteam befindet sich zudem in den USA. Die SEP AG hat ein starkes Partner-Netzwerk und setzt beim Vertrieb zu 100 Prozent auf Wiederverkäufer. Zu den Kunden in mehr als 50 Ländern zählen Aldi Nord, SPIEGEL-Verlag, Stadtwerke Potsdam, Port of San Diego, TU Wien und die Georgetown University.

Weitere Informationen unter [url=http://www.sep.de]www.sep.de [/url]

Social Media
Twitter: [url=http://www.twitter.com/SEPHybridBackup]http://www.twitter.com/SEPHybridBackup[/url]
LinkedIn: [url=https://www.linkedin.com/company/846856]https://www.linkedin.com/company/846856[/url]
Facebook: [url=http://www.facebook.com/SEPHybridBackup]www.facebook.com/SEPHybridBackup[/url]
YouTube: [url=http://www.youtube.com/user/SEPsesam/]www.youtube.com/user/SEPsesam/[/url]

Kundenreferenzen
[url=http://www.sep.de/de/referenzen/]http://www.sep.de/de/referenzen/[/url]

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SEP GmbH
Konrad-Zuse-Straße 5
83607 Holzkirchen
Telefon: +49 (8024) 46331-0
Telefax: +49 (8024) 46331-666
https://www.sep.de

Ansprechpartner:
David Schimm
Veritas Public Relations
Telefon: +49 (8024) 467-3132
E-Mail: presse@sep.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.