
SEP baut Inside Sales mit Raymond Gumberger aus
- Raymond Gumberger ist neuer Inside Sales Manager regional und international
- Der erfahrene Vertriebs-Manager kennt die Storage- und Backup-Welt auf allen Ebenen
- Weiterer Ausbau des Partnervertriebs der SEP AG geht damit zügig voran
Die SEP AG erweitert den Vertrieb und besetzt die Stelle des Inside Sales Managers für regionale und internationale Partner und Kunden mit Raymond Gumberger. Der erfahrene Vertriebs-Manager kennt die Storage- und Backup-Welt auf allen Ebenen und besetzte in den letzten 30 Jahren verschiedenste Vertriebs- und Channelpositionen bei namhaften Unternehmen der Branche. Unter anderem war er bei Seagate Software, Nimble Storage, Ingram Micro, Symantec, Veritas Software, Commvault und 1&1 IONOS. Durch seine Erfahrung mit Systemhäusern, der Distribution und Herstellern wird er bei der weiteren Entwicklung des SEP Channels beteiligt sein. SEP setzt auf den hundertprozentigen Vertrieb über Partner, was bei den kürzlich stattgefundenen SNAP Partner Days nochmal unterstrichen wurde.
Jan Trinkl, Vice President Sales bei der SEP AG, sagt: „Wir freuen uns sehr, mit Raymond Gumberger einen Vertriebsprofi gewinnen zu können und so unsere Partner und Kunden bei Projekten und Anliegen jeder Art optimal zu unterstützen. Seine enorme Erfahrung in der Welt des Backups und Storage macht ihn zur Idealbesetzung, um den Wirkungskreis des SEP Inside Sales bestens abzudecken. Wir gewinnen einen Mitarbeiter, der sich schon im Vorfeld positiv einbringen konnte und der das Vertriebskonzept um einen weiteren, wertvollen Baustein erweitert.“
Die SEP AG stellt Backup- und Disaster Recovery-Lösungen zum Schutz von heterogenen IT-Umgebungen her. Entwicklung und Support der Datensicherungslösung „SEP sesam“ erfolgt komplett „Made in Germany“ und sichert ein breites Spektrum an virtuellen Umgebungen, Betriebssystemen, Anwendungen und Datenbanken. Die universelle Unterstützung komplexer Systemumgebungen hebt die SEP-Lösung stark von denen der Mitbewerber ab. Dadurch ist eine Konsolidierung mehrerer Backup-Systeme zu einer zentral verwalteten Hybrid Backup-Lösung möglich. Mit dem SEP Cloud Application Protection Service (CAPS) ermöglicht SEP zudem eine DSGVO-konforme Cloud-to-Cloud-Backup- und Data Loss Prevention-Lösung für Office 365, Salesforce, G Suite und Dynamics 365.
Social Media
Twitter: http://www.twitter.com/SEPHybridBackup
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/sep_4
Facebook: www.facebook.com/SEPHybridBackup
YouTube: www.youtube.com/user/SEPsesam
Kundenreferenzen
http://www.sep.de/de/referenzen
Auszeichnungen SEP
http://awards.sep.de
Die SEP AG ist Hersteller von Backup- und Disaster Recovery-Software-Lösungen zum Schutz von plattformübergreifenden, heterogenen IT-Umgebungen. Die Datensicherungslösung "SEP sesam" sichert ein breites Spektrum an virtuellen Umgebungen, Betriebssystemen, Anwendungen und Datenbanken "Made in Germany". Der Hauptsitz des 1992 gegründeten Unternehmens, ist in Holzkirchen bei München, eine Niederlassung mit Support- und Vertriebsteam befindet sich in den USA. SEP hat ein starkes Partner-Netzwerk und setzt beim Vertrieb auf gut ausgebildete Systemhäuser. Zu den Kunden in mehr als 50 Ländern zählen Aldi Nord, SPIEGEL-Verlag, UVEX, Bundesministerien, Stadtwerke, Universitäten und produzierende Unternehmen.
Weitere Informationen unter www.sepsoftware.com
SEP GmbH
Konrad-Zuse-Straße 5
83607 Holzkirchen
Telefon: +49 (8024) 46331-0
Telefax: +49 (8024) 46331-666
https://www.sep.de
Veritas Public Relations
Telefon: +49 (8024) 467-3132
E-Mail: presse@sep.de

Jörg Kargus wird Channel-Manager bei SEP
- Erfahrener Vertriebsmanager stärkt den Fokus auf den Channel bei der SEP AG
- Partnervertrieb und Channel sind elementar für den Vertrieb der SEP AG
- Die SNAP Partner Days von SEP am 16. und 17. September 2020 zeigen Möglichkeiten für die Partner in diesem Bereich
- Kostenlose Teilnahme durch Anmeldung unter sep.de möglich
Die SEP AG bestellt Jörg Kargus zum Channel-Manager. Der Hersteller von plattformunabhängigen Hybrid Backup- und Disaster Recovery-Lösungen verstärkt damit seine Vertriebsaktivitäten, die einen Schwerpunkt im Partner-Vertrieb haben. Als erfahrener Partner-Manager unterstützt Jörg Kargus die SEP AG schon seit mehreren Jahren in verschiedenen Positionen. Er blickt außerdem auf umfangreiche Vertriebserfahrungen bei namhaften Unternehmen im IT-Bereich zurück. In seiner Position als Channel-Manager wird er am 16. und 17. September 2020, bei den jährlichen SEP SNAP Partner Days, das SEP Premier Partnerprogramm vorstellen, das für den hundertprozentigen Vertrieb der SEP über Partner steht. Die Teilnahme ist in diesem Jahr kostenlos und auch Unternehmen, die noch keine Partner sind, können dabei sein. Die Anmeldung ist unter https://snap.sep.de möglich und die Agenda zeigt die verschiedenen Themen und Sprecher der Veranstaltung.
Jan Trinkl, Vice President Sales bei der SEP AG, sagt dazu: „Wir freuen uns sehr, dass wir Jörg Kargus dafür gewinnen konnten seine Erfahrungen und Kenntnisse im Partnervertrieb als Channel-Manager in den Fokus zukünftiger Aufgaben zu stellen. Es gilt unsere Aktivitäten im Channel weiter auszubauen sowie unser Premier Partner Programm in seiner neuen Form auszurollen damit unserer Partner gemeinsam mit uns ihre Vertriebsmargen optimieren können.“
Jörg Kargus stellt das SEP Premier Partnerprogramm am 16. September 2020, um 14:30 Uhr, vor. Ein weiteres Highlight der diesjährigen SNAP Partner Days sind die Partner Trainings, die am zweiten Tag ebenfalls kostenlos angeboten werden. Das Technical Refresh Training und das Sales Refresh Training ist von allen Premier Partnern einmal jährlich zu absolvieren für den Erhalt des Partner Status.
Alle Anmeldungen können zudem an einem Gewinnspiel teilnehmen, bei dem zwei Übernachtungen inkl. Frühstück in einem Hotel in Oberbayern verlost werden, wo sich auch der Firmensitz von SEP befindet. Außerdem bekommen die Teilnehmer ein Welcome-Paket mit kleinen Stärkungen zugesendet, um auch online das Event-Feeling zu haben.
Agenda und Anmeldung zu den SNAP Partner Days
Social Media
Twitter: http://www.twitter.com/SEPHybridBackup
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/sep_4
Facebook: www.facebook.com/SEPHybridBackup
YouTube: www.youtube.com/user/SEPsesam
Kundenreferenzen
Die SEP AG ist Hersteller von Backup- und Disaster Recovery-Software-Lösungen zum Schutz von plattformübergreifenden, heterogenen IT-Umgebungen. Die Datensicherungslösung "SEP sesam" sichert ein breites Spektrum an virtuellen Umgebungen, Betriebssystemen, Anwendungen und Datenbanken "Made in Germany". Der Hauptsitz des 1992 gegründeten Unternehmens, ist in Holzkirchen bei München, eine Niederlassung mit Support- und Vertriebsteam befindet sich in den USA. SEP hat ein starkes Partner-Netzwerk und setzt beim Vertrieb auf gut ausgebildete Systemhäuser. Zu den Kunden in mehr als 50 Ländern zählen Aldi Nord, SPIEGEL-Verlag, UVEX, Bundesministerien, Stadtwerke, Universitäten und produzierende Unternehmen.
Weitere Informationen unter www.sepsoftware.com
SEP GmbH
Konrad-Zuse-Straße 5
83607 Holzkirchen
Telefon: +49 (8024) 46331-0
Telefax: +49 (8024) 46331-666
https://www.sep.de
Veritas Public Relations
Telefon: +49 (8024) 467-3132
E-Mail: presse@sep.de

SEP CAPS bringt umfassendes Cloud Backup und Datenschutz in Einklang
- SEP Cloud Application Protection Service (CAPS) erweitert Service und Support für heterogene IT-Umgebungen in die Cloud
- DSGVO-konformes Cloud Backup für Salesforce, Office 365 mit OneDrive, etc., Dynamics 365 und G Suite mit Google Drive, etc. von SEP mit Support aus Deutschland
- SEP mit speziellem Backup-Angebot für Salesforce-Kunden
Die SEP AG, Hersteller von plattformunabhängigen Hybrid Backup- und Disaster Recovery-Lösungen, bietet mit dem SEP Cloud Application Protection Service (CAPS) eine DSGVO-konforme Cloud-to-Cloud-Backup- und Data Loss Prevention-Lösung. Viele Nutzer wissen nicht, dass sie selbst für Backup der Daten in Cloud-Applikationen verantwortlich sind. Zusätzlich ist bei der Speicherung von Daten in der Cloud darauf zu achten, dass die Regeln zum Datenschutz nach DSGVO eingehalten werden. Aktuell bestehen viele Unsicherheiten nach dem EuGH-Urteil zur Privacy Shield-Vereinbarung mit den USA, wo viele der Anbieter von Cloud-Diensten ihren Sitz haben. SEP CAPS speichert die Daten ausschließlich auf europäischen Servern und die Sicherung entspricht allen gültigen Datenschutz-Regeln. Durch Blockchain-Technologie ist das Backup manipulationssicher und keines der Rechenzentren läuft mit Software von Microsoft oder Google. Dadurch sind die Backup-Daten zusätzlich vor bösartiger Malware geschützt. Kritische SaaS-Workloads in Office 365, Google G-Suite und Salesforce lassen sich damit komfortabel schützen. SEP CAPS ist eine Komplettlösung mit inkludiertem, unlimitiertem Speicherplatz und unbegrenzter Aufbewahrungszeit. Dadurch vereinfacht SEP den Backup- und Wiederherstellungsprozess von Unternehmensdaten in den verschiedenen Cloud-Diensten.
Durch den in Kürze wegfallenden Data Restoration-Dienst von Salesforce besteht für die Nutzer dringender Handlungsbedarf. SEP bietet daher ein spezielles Angebot für Salesforce-Kunden an, mit dem sie zügig auf die sichere SEP CAPS-Lösung wechseln können. Ab sofort bis Ende September bietet SEP 10 Prozent Rabatt für CAPS für Salesforce an, um den Umstieg zu erleichtern.
„Eine Anbieter-unabhängige Sicherung der Daten von Cloudlösungen ist grundsätzlich zu empfehlen. Zusätzlich müssen die Vorgaben der DSGVO eingehalten werden. Aktuell hat das eine besondere Bedeutung bekommen, nachdem das EuGH-Urteil die Privacy Shield-Vereinbarung gekippt hat. Unsere Kunden können mit SEP Cloud Application Protection Services (CAPS) alle diese Vorgaben erfüllen und ihre Cloud-Daten zuverlässig und rechtskonform mit höchsten Sicherheitsstandards in europäischen Rechenzentren sichern“, sagt Jan Trinkl, Vice President Sales bei SEP.
Informationen zum Cloud Application Protection Service (CAPS) von SEP
www.sep.de/de/loesungen/sep-caps
Informationen zu CAPS für Salesforce
www.sep.de/de/loesungen/sep-cloud-app-protection-service/salesforce/
Informationen zu SEP sesam Beefalo V2
www.sep.de/de/sep-sesam/sep-sesam-beefalo
30-Tage Vollversion von SEP sesam inkl. kostenlosem Support
www.sep.de/download
Social Media
Twitter: http://www.twitter.com/SEPHybridBackup
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/sep_4
Facebook: www.facebook.com/SEPHybridBackup
YouTube: www.youtube.com/user/SEPsesam/
Kundenreferenzen
www.sep.de/de/referenzen
Die SEP AG ist Hersteller von Backup- und Disaster Recovery-Software-Lösungen zum Schutz von plattformübergreifenden, heterogenen IT-Umgebungen. Die Datensicherungslösung "SEP sesam" sichert ein breites Spektrum an virtuellen Umgebungen, Betriebssystemen, Anwendungen und Datenbanken "Made in Germany". Der Hauptsitz des 1992 gegründeten Unternehmens, ist in Holzkirchen bei München, eine Niederlassung mit Support- und Vertriebsteam befindet sich in den USA. SEP hat ein starkes Partner-Netzwerk und setzt beim Vertrieb auf gut ausgebildete Systemhäuser. Zu den Kunden in mehr als 50 Ländern zählen Aldi Nord, SPIEGEL-Verlag, UVEX, Bundesministerien, Stadtwerke, Universitäten und produzierende Unternehmen.
Weitere Informationen unter www.sepsoftware.com
SEP GmbH
Konrad-Zuse-Straße 5
83607 Holzkirchen
Telefon: +49 (8024) 46331-0
Telefax: +49 (8024) 46331-666
https://www.sep.de
Veritas Public Relations
Telefon: +49 (8024) 467-3132
E-Mail: presse@sep.de
Telefon: +49 (8024) 46331-0
Fax: +49 (8024) 46331-666
E-Mail: info@sep.de

SEP veranstaltet kostenlose SNAP Partner Days 2020 online
- Die jährlichen SNAP Partner Days von SEP werden am 16. und 17. September 2020 als Online-Event durchgeführt
- Kostenlose Partner-Trainings am zweiten Tag
- Die Anmeldung ist ab sofort unter sep.de möglich
Die SEP AG veranstaltet die jährlichen SEP SNAP Partner Days am 16. und 17. September 2020 als Online-Event. Wie jedes Jahr dreht sich alles um die plattformunabhängigen Hybrid Backup- und Disaster Recovery-Lösungen „Made in Germany“ und die neuesten Entwicklungen in diesem Bereich sowie den Cloud App Protection Services. Die Teilnahme ist in diesem Jahr kostenlos und es besteht zudem die Möglichkeit, dass auch Unternehmen teilnehmen, die noch keine Partner sind. Weitere Highlights sind die Partner Trainings, die am zweiten Tag ebenfalls kostenlos angeboten werden. Das Technical Refresh Training und das Sales Refresh Training muss von allen Partnern einmal jährlich absolviert werden. Die Anmeldung ist unter https://snap.sep.de möglich. Dort kann auch die Agenda sowie Informationen zu den Sprechern eingesehen werden. Bei der Anmeldung können auch Themenwünsche geäußert werden, die nach Möglichkeit mit diskutiert werden. Alle Anmeldungen nehmen zudem an einem Gewinnspiel teil, bei dem ein Wochenende in einem Hotel in Oberbayern verlost wird, wo sich auch der Firmensitz von SEP befindet. Außerdem bekommen die Teilnehmer ein Welcome-Paket mit Süßigkeiten und Knabbereien zugesendet, um auch online das Event-Feeling zu haben.
Georg Moosreiner, Vorstand und Mitgründer der SEP AG sagt dazu: „Die SEP SNAP Partner Days 2020 werden dieses Jahr zum ersten Mal online stattfinden. Das bietet noch mehr Partnern die Möglichkeit, alle Neuigkeiten zu SEP sesam zu erfahren. Außerdem freuen wir uns, wenn auch interessierte Experten teilnehmen und dadurch den Weg als Partner zu uns finden.“ Jan Trinkl, Vice President Sales bei der SEP AG, ergänzt: „In der aktuellen Situation ist ein Online-Event die beste Möglichkeit den Partnern zu präsentieren, welche Fortschritte und Möglichkeiten wir gemeinsam für unsere Kunden erreichen können – schließlich hat die Digitalisierung in den letzten Monaten einen Schub bekommen und die dabei erzeugten Daten müssen unter allen Umständen sicher und verfügbar bleiben.“
SEP dankt neben den Partnern auch den Sponsoren der Veranstaltung. Dies sind Hewlett Packard Enterprise, SAP, FAST LTA, Tech Data und sayTEC.
Agenda und Anmeldung zu den SNAP Partner Days
Die SEP AG ist Hersteller von Backup- und Disaster Recovery-Software-Lösungen zum Schutz von plattformübergreifenden, heterogenen IT-Umgebungen. Die Datensicherungslösung "SEP sesam" sichert ein breites Spektrum an virtuellen Umgebungen, Betriebssystemen, Anwendungen und Datenbanken "Made in Germany". Der Hauptsitz des 1992 gegründeten Unternehmens, ist in Holzkirchen bei München, eine Niederlassung mit Support- und Vertriebsteam befindet sich in den USA. SEP hat ein starkes Partner-Netzwerk und setzt beim Vertrieb auf gut ausgebildete Systemhäuser. Zu den Kunden in mehr als 50 Ländern zählen Aldi Nord, SPIEGEL-Verlag, UVEX, Bundesministerien, Stadtwerke, Universitäten und produzierende Unternehmen.
Weitere Informationen unter www.sepsoftware.com
Social Media
Twitter: http://www.twitter.com/SEPHybridBackup
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/sep_4
Facebook: www.facebook.com/SEPHybridBackup
YouTube: www.youtube.com/user/SEPsesam
Kundenreferenzen
http://www.sep.de/de/referenzen
Auszeichnungen SEP
http://awards.sep.de
SEP GmbH
Konrad-Zuse-Straße 5
83607 Holzkirchen
Telefon: +49 (8024) 46331-0
Telefax: +49 (8024) 46331-666
https://www.sep.de
Veritas Public Relations
Telefon: +49 (8024) 467-3132
E-Mail: presse@sep.de

SEP sesam Beefalo V2 – Mehr Leistung und Vielfalt
- Oracle Linux Virtualization Manager (OLVM) ist 9. unterstützte Virtualisierungs-Plattform
- Single File Restore nun bei fast allen Hypervisoren möglich
- Optimierter Zugriff auf HPE StoreOnce / Catalyst
- Flexibleres Handling von LTO-Bandlaufwerken
- SAP HANA Housekeeping
- Neuer Rücksicherungsassistent sowie GUI/WebUI weiter verbessert
SEP hat das aktuelle Release von SEP sesam Beefalo in der Version 2 veröffentlicht. Im Vordergrund stehen Leistung und Vielfalt der Datensicherungslösung „Made in Germany“, sowie die Datensicherheit und Benutzerfreundlichkeit. Der Hersteller von plattformunabhängigen Hybrid Backup- und Disaster Recovery-Lösungen ermöglicht es seinen Kunden, mit dem Oracle Linux Virtualization Manager (OLVM), nun neun Hypervisoren nativ anzusprechen und zu sichern. Weitere Highlights sind der Single File Restore für fast alle unterstützten Hypervisoren, eine optimierte HPE StoreOnce und Catalyst-Unterstützung, verbessertes LTO-Band-Handling, erweiterte Parallelität bei Oracle und SAP HANA, VMware Sandbox Rücksicherung, Sicherungen von MS SQL Server AlwaysOn Availability Groups (AOAG), ein neuer Rücksicherungsassistent und die neue SEP sesam WebUI. SEP sesam Beefalo V2 ist ab sofort verfügbar und steht unter www.sep.de/download als 30 Tage Vollversion, inklusive deutschsprachigem Support, zum Download bereit.
Beim HPE Catalyst Copy und Cloud Bank Storage können nun auch Catalyst Stores von einer StoreOnce auf eine andere StoreOnce repliziert werden. Mit der Cloud Bank Storage-Funktion lassen sich Daten auf öffentlichem oder privatem Cloud-Storage speichern und eignet sich daher ideal für die langfristige Aufbewahrung und Archivierung von Backups und Offsite-Backup-Kopien für die Notfallwiederherstellung. Der Single File Restore ist jetzt für alle von SEP unterstützten Hypervisoren, außer Proxmox, möglich. Das steigert den Bedienkomfort und spart enorm Zeit, Bandbreite und Speicherplatz beim Restore, denn ein Agent in der VM ist nicht mehr notwendig. Durch parallele Sicherungsprozesse bei Oracle und SAP HANA Backup und Restore lassen sich auch sehr große Datenbanken noch schneller sichern. Die erheblich gesteigerte Performance und Skalierbarkeit in allen Bereichen bis hin zu komplexen Enterprise-Umgebungen ist hierbei sehr vorteilhaft. Für die Sicherung auf LTO-Bändern ist in der neuen Version die Standardschreibdichte änderbar, um eine bessere Bandleistung zu erzielen. Außerdem kann man die Größe der Band Block Size erhöhen, wenn LTO-Ultrium-Bandlaufwerke verwendet werden und die Sicherungsumgebung größere Tape Blocks unterstützt. Bei SAP HANA ist ab sofort das Housekeeping nutzbar, um SEP sesam Sicherungen, die nicht mehr benötigt werden oder nicht mehr zur Wiederherstellung verwendet werden können, zu bereinigen.
SEP sesam führt in der neuen Version die Online-Wiederherstellung der VMware Sandbox ein, die sich über einen Restore-Assistenten durchführen lässt. Der Sandbox-Restore für VMware wird in einer isolierten Umgebung durchgeführt, in der sich eine oder mehrere virtuelle Maschinen (VMs) wiederherstellen und starten lassen. Das ist nützlich, um die VM-Umgebung zu überprüfen, Backups zu testen und Probleme zu beheben.
Die WebUI und der Rücksicherungs-Assistent wurden komplett neu gestaltet, um einen detaillierten Überblick und eine verbesserte Überwachung der SEP sesam Umgebung zu ermöglichen. Außerdem kann nun auch über die SEP sesam GUI überprüft werden, ob ein Update für die Clients verfügbar ist und es kann gewählt werden, ob automatisch oder manuell aktualisiert werden soll. Eine automatische Remote Installation für Windows-Clients steht ebenfalls zur Verfügung. Abgerundet werden die GUI-Verbesserungen durch einen benutzerfreundlichen und intuitiven Kalender. Dieser bietet noch flexiblere Planungsfunktionen.
Georg Moosreiner, Vorstand und Mitgründer der SEP AG, sagt zur neuen SEP sesam Beefalo V2: „Sicherheit, Vielfalt und Performance sind die elementaren Punkte bei einer Datensicherungslösung. Unsere Kunden schätzen es, ihre meist heterogene IT-Umgebung mit nur einer Backuplösung zu sichern. Indem wir den Single File Restore für fast alle von uns unterstützten Hypervisoren ermöglichen, konnten wir einen weiteren Schritt in Richtung Anwenderfreundlichkeit und Geschwindigkeit gehen. Auch das flexible Handling von LTO-Bandlaufwerken oder das SAP HANA Housekeeping kommt den unterschiedlichen Einsatzszenarien zugute.“
Durch den Namen „Beefalo“, ein hybrides Tier aus Bison mit Rind, wird auf die hybriden Möglichkeiten und Stärken der Datensicherungslösung verwiesen. SEP sesam ist „Made in Germany“ – von der Entwicklung bis zum Support. Die universelle Unterstützung komplexer Systemumgebungen hebt die Lösung von SEP stark von denen der Mitbewerber ab, was durch Kundenbefragungen mehrfach bewiesen wird. Die konsistente Umsetzung der Vorgaben durch die EU-DSGVO geben Unternehmen zudem eine sichere Lösung für ihre Datensicherung, wenn sie besonderen Wert auf Qualität, Erreichbarkeit des Supports und keine Backdoors legen.
Das Lizenzmodell beginnt bei SEP sesam Beefalo mit einem Stream und der Sicherung von einem Terabyte auf Festplatte und eine unbegrenzte Anzahl an Wechselmedien bei 290,00 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer und beinhaltet 12 Monate Maintenance.
Detaillierte Informationen zu SEP sesam Beefalo V2 unter:
www.sep.de/de/sep-sesam/sep-sesam-beefalo
Weitere Informationen
Detaillierte Release Notes
https://wiki.sepsoftware.com/wiki/index.php/Release_Notes_4.4.3_Beefalo_V2
30-Tage Vollversion von SEP sesam inkl. kostenlosem Support
http://www.sep.de/download
Die SEP AG ist Hersteller von Backup- und Disaster Recovery-Software-Lösungen zum Schutz von plattformübergreifenden, heterogenen IT-Umgebungen. Die Datensicherungslösung „SEP sesam“ sichert ein breites Spektrum an virtuellen Umgebungen, Betriebssystemen, Anwendungen und Datenbanken „Made in Germany“. Der Hauptsitz des 1992 gegründeten Unternehmens, ist in Holzkirchen bei München, eine Niederlassung mit Support- und Vertriebsteam befindet sich in den USA. SEP hat ein starkes Partner-Netzwerk und setzt beim Vertrieb auf gut ausgebildete Systemhäuser. Zu den Kunden in mehr als 50 Ländern zählen Aldi Nord, SPIEGEL-Verlag, UVEX, Bundesministerien, Stadtwerke, Universitäten und produzierende Unternehmen.
www.sepsoftware.com
Videos zu den Neuerungen von SEP sesam Beefalo V2
https://www.youtube.com/user/SEPsesam
Social Media
Twitter: http://www.twitter.com/SEPHybridBackup
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/sep_4
Facebook: www.facebook.com/SEPHybridBackup
YouTube: www.youtube.com/user/SEPsesam/
Kundenreferenzen
www.sep.de/de/referenzen
SEP GmbH
Konrad-Zuse-Straße 5
83607 Holzkirchen
Telefon: +49 (8024) 46331-0
Telefax: +49 (8024) 46331-666
https://www.sep.de
Veritas Public Relations
Telefon: +49 (8024) 467-3132
E-Mail: presse@sep.de

SEP vergünstigt Datensicherheit: Sofort-Hilfe für alle Corona-geschädigten Unternehmen die einen KfW-Kredit beantragt haben
- 25% Rabatt auf fast alle Lizenzen von SEP sesam
- Datenverfügbarkeit soll auch während der Corona-Krise nicht vernachlässigt werden
- Software „Made in Germany” leistet Beitrag zum Schutz von Unternehmensdaten
Die SEP AG bietet allen Unternehmen, die einen Corona-Kredit bei der KfW beantragt und zugesagt bekommen haben, bis auf Weiteres einen Corona-Rabatt in Höhe von 25 Prozent auf SEP sesam Lizenzen. Das soll diesen Unternehmen helfen, auch während der schwierigen Zeit eine sichere Datenverfügbarkeit zu gewährleisten. Datenverfügbarkeitslösungen, wie SEP sesam, sind systemrelevant. Nur wenn das gewährleistet ist, ist die Business Continuity sichergestellt und somit das Überleben des Unternehmens und damit schlussendlich auch die Versorgung mit den Produkten auf den Märkten. Der Rabatt gilt ab sofort für alle Lizenzen bis auf die Cloud Application Protection Service- (CAPS) und VM Essential-Editionen.
Als einziges EU-Unternehmen bietet die Software der SEP AG solche umfangreichen Datenverfügbarkeitslösungen an. Die Unternehmen, öffentlichen Verwaltungen und Organisationen haben großes Interesse und wünschen sich, dass die Daten das deutsche beziehungsweise EU-Hoheitsgebiet nicht verlassen. Was geschieht aber, wenn keine Daten mehr für den Wertschöpfungsprozess im Unternehmen zur Verfügung stehen? Nichts geht mehr oder nur erheblich erschwert. Die Verfügbarkeit und der Schutz von Informationen stellen die betriebswichtigste Ressource im Unternehmen dar. Eine Studie der META Group zeigt, dass schon ein 10-tägiger Ausfall von Schlüsselsystemen der IT ein Unternehmen so nachhaltig schädigt, dass es mit einer Wahrscheinlichkeit von 50 Prozent innerhalb von 5 Jahren vom Markt verschwindet. Weitere Studien verweisen darauf, dass 93 Prozent der Unternehmen, die infolge eines Totalausfalls mindestens 10 Tage ohne Rechenzentrum und Daten auskommen mussten, innerhalb eines Jahres Insolvenz anmelden.
Jan Trinkl, Vice President Sales bei der SEP AG sagt zu der Aktion: „Die Corona-Krise zeigt, dass man sich mehr auf Produkte ‚Made in Germany‘ verlässt. Warum kauft man Lebensmittel und viele andere Produkte aus Deutschland? Weil die Produkte einen sehr hohen Qualitätsstandard haben und man den Unternehmen darin vertraut, dass sie Vorschriften und Normen einhalten und dass sie einen überzeugenden Service bieten. Diese Vorzüge gelten besonders bei Lebensmittel, Maschinen, allen möglichen Technologie-Produkten und natürlich auch für unsere Software SEP sesam.“
Die Bundesregierung – und damit der deutsche Steuerzahler – unterstützt durch die KfW Unternehmen mit Steuergeldern und Bürgschaften, um sie zu fördern und zu sichern. Damit sollen, wie jetzt in der Corona-Krise, gefährdete Arbeitsplätze und Unternehmen erhalten bleiben. Die SEP AG möchte durch die Aktion ihren Beitrag leisten, damit Unternehmen nach der Krise weiterhin ihre Daten sicher verfügbar haben.
Weitere Informationen unter:
https://www.sep.de/de/news-veranstaltungen/sofort-hilfe/
Die SEP AG ist Hersteller von Backup- und Disaster Recovery-Software-Lösungen zum Schutz von plattformübergreifenden, heterogenen IT-Umgebungen. Die Datensicherungslösung "SEP sesam" sichert ein breites Spektrum an virtuellen Umgebungen, Betriebssystemen, Anwendungen und Datenbanken "Made in Germany". Der Hauptsitz des 1992 gegründeten Unternehmens, ist in Holzkirchen bei München, eine Niederlassung mit Support- und Vertriebsteam befindet sich in den USA. SEP hat ein starkes Partner-Netzwerk und setzt beim Vertrieb auf gut ausgebildete Systemhäuser. Zu den Kunden in mehr als 50 Ländern zählen Aldi Nord, SPIEGEL-Verlag, UVEX, Bundesministerien, Stadtwerke, Universitäten und produzierende Unternehmen.
www.sepsoftware.com
SEP GmbH
Konrad-Zuse-Straße 5
83607 Holzkirchen
Telefon: +49 (8024) 46331-0
Telefax: +49 (8024) 46331-666
https://www.sep.de
Veritas Public Relations
Telefon: +49 (8024) 467-3132
E-Mail: presse@sep.de

SEP beim PUR-S 2020-Award von techconsult als Champion ausgezeichnet
- SEP ist im Spitzenfeld des Professional User Ratings-Security Solutions (PUR-S) – Backup and Recovery 2020 von techconsult vertreten und wird zum dritten Mal ausgezeichnet
- Funktionsumfang, Automatisierung von Backups und Auswahl unterschiedlichster Backup-Modi, sowie herausragender Service und Support waren ausschlaggebend
- Weiterhin einziger Hersteller „Made in Germany“ im PUR-S Diamant
Die SEP AG konnte ihre Position bei den Professional User Ratings: Security Solutions (PUR-S) 2020 von techconsult ausbauen. Im Rahmen des Lösungsbereichs „Backup and Recovery“ erhielt SEP die Auszeichnung als „Champion“. Damit bekommt der Hersteller von plattformunabhängigen Hybrid Backup- und Disaster Recovery-Lösungen zum dritten Mal einen Award von techconsult, der durch Anwender-Feedback ermittelt wurde und konnte sich verbessern. Insgesamt wurden über 2.000 Anwenderunternehmen befragt, die mehr als 50 Kriterien in 14 Unterkategorien bewertet haben. Die Bewertungen erfolgten in den Dimensionen Company Rating und Technology/Solution Rating. Das Analystenhaus techconsult hat daraus ein Rating von Security-Lösungsanbietern vorgenommen, das ausschließlich auf der Bewertung von Produktnutzern aufsetzt.
Mit Spitzenbewertungen über alle Kategorien des Funktionsumfangs heben die Anwender besonders die Unterstützung unterschiedlicher Backup-Typen, Automatisierung von Backups oder die Auswahl verschiedener Backup-Modi hervor. Ausfallsicherheit und die Einfachheit der Instandhaltung werden ebenfalls sehr positiv bewertet. Das Spektrum an ergänzenden Lösungen, Management- und Integrationstools sowie das Angebot von Individuallösungen werden von den befragten Anwenderunternehmen mit Spitzenbewertungen honoriert. Hervorgehoben wird zudem der starke Service und Support von SEP.
„Dass wir nun als ‚Champion‘ im beim PUR-S von techconsult ausgezeichnet werden und uns damit nochmals verbessert haben, ist Anlass zur Freude“, sagt Sebastian Moosreiner, Managing Director und Shareholder von SEP. „Dies ist das Ergebnis der kontinuierlichen Verbesserung unserer Lösungen und des auf Kundenzufriedenheit optimierten Support-Bereichs in unserem Unternehmen. Wir danken erneut allen Kunden und Nutzern von SEP, die bei der Befragung ein so positives Feedback gegeben haben. Außerdem danke ich unseren Mitarbeitern, die sich durch ihren Einsatz für die Kunden wahrlich den Titel eines ‚Champions‘ verdient haben.“
Die Datensicherungslösung SEP sesam ist „Made in Germany“ – von der Entwicklung bis zum Support – und sichert eine Vielzahl an virtuellen Umgebungen, Betriebssystemen, Anwendungen und Datenbanken. Die universelle Unterstützung komplexer Systemumgebungen hebt die Lösung von SEP stark von denen der Mitbewerber ab, was durch die Befragung von techconsult nun auch durch Kundenbewertung bewiesen wird. Dadurch ist eine Konsolidierung mehrerer Backup-Systeme zu einer zentral verwalteten Hybrid Backup-Lösung möglich. Mit SEP sesam werden unternehmenskritische Daten jederzeit verfügbar gehalten, was Zeit spart und damit den Kapitalbedarf und die Betriebskosten reduziert. Durch die konsistente Umsetzung der Vorgaben durch die EU-DSGVO können Unternehmen zudem eine sichere Lösung für ihre Datensicherung einsetzen.
Zusammenfassung der techconsult-Ergebnisse https://www.sep.de/fileadmin/user_upload/Awards/SEP_Backup_OnePager.pdf
Weitere Auszeichnungen von SEP
http://awards.sep.de
Informationen zum PUR-S
https://www.techconsult.de/…
Über das Professional User Rating: Security Solutions
Das „Professional User Rating: Security Solutions 2020“ ist eine Kundenzufriedenheitsanalyse von Anwendern für Anwender. Dabei ist es durch seine detaillierte Erfassung viel tiefgehender als ein reines Popularitätsranking und auch objektiver als eine reine Analysten-Einschätzung es sein könnte. Denn beim PUR bewertet der Analyst nicht selbst: Er moderiert die Bewertung der Anwender. Damit bietet die Studie gesammelte Erfahrungswerte und hilft Unternehmen im Entscheidungsprozess, einen ersten Überblick zu erlangen.
Detaillierte Infos zu den Studienergebnissen, eine Liste der einbezogenen Anbieter und die vollständigen Diamanten der einzelnen Lösungssegmente können Interessierte über https://www.techconsult.de/pur-s-2020 und die dort gelisteten Partner einsehen.
Die Studie richtet sich neben Anwenderunternehmen natürlich auch als Informationsquelle an Anbieter, die in den betreffenden Segmenten operieren, sowie Distributoren, die entsprechende Lösungen vertreiben. Weitere Informationen für Anbieter und Distributoren sind erhältlich bei Oliver Germershausen, Tel. 0561-8109134, E-Mail oliver.germershausen@techconsult.de.
Über die techconsult GmbH
Als Research und Analystenhaus ist techconsult seit 25 Jahren der Partner für Anbieter und Nachfrager digitaler Technologien und Services. Analysen auf der Anwenderseite erlauben einen Einblick in die Problemfelder und Zukunftsvisionen der Unternehmen. Für ein realitätsnahes Bild sorgen dafür über 20.000 Interviews pro Jahr mit Business- und IT-Entscheidern. In Verbindung mit dem permanenten Screening von Produkten und Serviceleistungen der Anbieter erfolgt die erfolgsorientierte Strategie- und Umsetzungsberatung. Auf digitalen Plattformen stellt techconsult Business- und IT-Entscheidern seit vielen Jahren themenspezifische Assessment-Tools zur Problemfeld- und Positionierungsanalyse zur Verfügung. Die techconsult GmbH wird vom geschäftsführenden Gesellschafter und Gründer Peter Burghardt am Standort Kassel mit einer Niederlassung in München geleitet und ist Teil der Heise Gruppe.
Die SEP AG ist Hersteller von Backup- und Disaster Recovery-Software-Lösungen zum Schutz von plattformübergreifenden, heterogenen IT-Umgebungen. Die Datensicherungslösung "SEP sesam" sichert ein breites Spektrum an virtuellen Umgebungen, Betriebssystemen, Anwendungen und Datenbanken "Made in Germany". Der Hauptsitz des 1992 gegründeten Unternehmens, ist in Holzkirchen bei München, eine Niederlassung mit Support- und Vertriebsteam befindet sich in den USA. SEP hat ein starkes Partner-Netzwerk und setzt beim Vertrieb auf gut ausgebildete Systemhäuser. Zu den Kunden in mehr als 50 Ländern zählen Aldi Nord, SPIEGEL-Verlag, UVEX, Bundesministerien, Stadtwerke, Universitäten und produzierende Unternehmen.
Weitere Informationen unter www.sepsoftware.com
Social Media
Twitter: http://www.twitter.com/SEPHybridBackup
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/sep_4
Facebook: www.facebook.com/SEPHybridBackup
YouTube: www.youtube.com/user/SEPsesam/
Kundenreferenzen
http://www.sep.de/de/referenzen
SEP GmbH
Konrad-Zuse-Straße 5
83607 Holzkirchen
Telefon: +49 (8024) 46331-0
Telefax: +49 (8024) 46331-666
https://www.sep.de
Veritas Public Relations
Telefon: +49 (8024) 467-3132
E-Mail: presse@sep.de

SEP verschiebt SNAP Partner Days 2020
- Die eigentlich für diese Woche geplanten SNAP Partner Days werden auf Grund der Entwicklungen rund um Covid-19 auf den 16. und 17. September 2020 verschoben
- Partner-Awards werden vorab an OpenSystems Factory, Hewlett Packard Enterprise, MTI Technology, 8Soft und Axians IT Solutions vergeben
- Die Anmeldung ist ab sofort unter sep.de möglich
Die SEP AG verschiebt ihre für Ende März geplanten SEP SNAP Partner Days 2020 aufgrund der aktuellen Entwicklungen rund um Covid-19 (Coronavirus) in den Herbst. Als neuer Termin steht der 16. und 17. September 2020 fest. Dann soll sich am Firmensitz in Holzkirchen alles um die plattformunabhängigen Hybrid Backup- und Disaster Recovery-Lösungen „Made in Germany“ drehen. Die Verleihung der Partner of the Year 2019-Awards wurde vorgezogen und die Preisträger informiert. So freuen sich OpenSystems Factory über den TOP COMPETENCE AWARD 2019 und Hewlett Packard Enterprise über den TECHNOLOGY PARTNER OF THE YEAR 2019. Die MTI Technology GmbH ist RESELLER OF THE YEAR 2019, die 8Soft GmbH DISTRIBUTOR OF THE YEAR 2019 und die Axians IT Solutions GmbH wurde als CLOUD RESELLER OF THE YEAR 2019 ausgezeichnet.
Georg Moosreiner, Vorstand und Mitgründer der SEP AG sagt zur Verschiebung: „Es ist natürlich schade, dass wir die SEP SNAP Days 2020 nicht wie gewohnt im März stattfinden lassen können, aber in der aktuellen Situation geht die Gesundheit unserer Partner, Kunden und Mitarbeiter vor. Wir freuen uns dann im September, in hoffentlich entspannter Situation, unser jährliches Partner-Treffen durchzuführen.“ Jan Trinkl, Vice President Sales bei der SEP AG ergänzt: „Trotz der Verschiebung haben wir unsere herausragenden Partner mit den jährlichen Awards ausgezeichnet. Wir bedanken uns damit für die Zusammenarbeit in den verschiedenen Bereichen und freuen uns auch 2020 über gemeinsame Erfolge.“
Alle Partner sind nun zu den SEP SNAP Partner Days 2020 im September nach Holzkirchen eingeladen. Der Veranstaltungsrahmen bleibt gleich und wird um weitere Inhalte und interessante Aktualisierungen ergänzt. Aus organisatorischen Gründen werden die Teilnehmer gebeten, sich erneut zu registrieren. Dies kann unter snap.sep.de erfolgen, dort ist auch die Agenda aktuell einsehbar.
Agenda und Anmeldung zu den SNAP Partner Days: http://snap.sep.de
Social Media
Twitter: http://www.twitter.com/SEPHybridBackup
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/sep_4
Facebook: www.facebook.com/SEPHybridBackup
YouTube: www.youtube.com/user/SEPsesam/
Kundenreferenzen
<a href="http://www.sep.de/de/referenzen/http://www.sep.de/de/referenzen“ target=“_blank“>http://www.sep.de/…
Auszeichnungen SEP
Die SEP AG ist Hersteller von Backup- und Disaster Recovery-Software-Lösungen zum Schutz von plattformübergreifenden, heterogenen IT-Umgebungen. Die Datensicherungslösung "SEP sesam" sichert ein breites Spektrum an virtuellen Umgebungen, Betriebssystemen, Anwendungen und Datenbanken "Made in Germany". Der Hauptsitz des 1992 gegründeten Unternehmens, ist in Holzkirchen bei München, eine Niederlassung mit Support- und Vertriebsteam befindet sich in den USA. SEP hat ein starkes Partner-Netzwerk und setzt beim Vertrieb auf gut ausgebildete Systemhäuser. Zu den Kunden in mehr als 50 Ländern zählen Aldi Nord, SPIEGEL-Verlag, UVEX, Bundesministerien, Stadtwerke, Universitäten und produzierende Unternehmen.
Weitere Informationen unter www.sepsoftware.com
SEP GmbH
Konrad-Zuse-Straße 5
83607 Holzkirchen
Telefon: +49 (8024) 46331-0
Telefax: +49 (8024) 46331-666
https://www.sep.de
Veritas Public Relations
Telefon: +49 (8024) 467-3132
E-Mail: presse@sep.de

Tech Data und deutscher Backupspezialist SEP schließen Distributionsvertrag
SEP entwickelt seit 1992 Backup-Lösungen und sichert eine Vielzahl an virtuellen Umgebungen, Betriebssystemen, Anwendungen und Datenbanken. Die universelle Unterstützung komplexer Systemumgebungen hebt die Lösung von SEP stark von anderen Marktlösungen ab. Zahlreiche Partnerschaften und Zertifizierungen von Herstellern wie SAP, Red Hat, IBM, Lenovo und HPE zeichnen das breite Produktportfolio von SEP aus.
Ein deutlicher Vorteil für Vertriebspartner der Tech Data ist die Tatsache, dass SEP seinen Unternehmenssitz in Deutschland hat und Partner sich daher auf einen lokalen Support und Entwicklungsarbeit verlassen können. Damit ist garantiert, dass Unternehmen eine sichere und datenschutzkonforme Lösung für ihre Datensicherung einsetzen.
Stefan Bichler, Business Unit Director Software & Cloud der Tech Data, kommentiert: „Ich freue mich sehr, dass wir unseren Partnern nun einen deutschen Hersteller für Backup-Lösungen bieten können, der in seinen Kundenbefragungen immer ausgezeichnete Bewertungen erzielt. Speziell durch die vielen Überschneidungen mit beispielsweise HPE, IBM, Lenovo oder SAP bieten sich zahlreiche Vorteile für unsere Vertriebspartner. Für mich ist SEP eine hervorragende Ergänzung unseres Portfolios und ich freue mich auf die Zusammenarbeit.“
"Tech Data und SEP passen durch die sich überschneidenden Expertisen im professionellen IT-Umfeld optimal zusammen. Wir freuen uns, mit einem starken Distributor zusammenarbeiten zu können, der sich durch seine breite Kundenbasis und Erfahrung im B2B-Umfeld auszeichnet. Das starke End-to-End-Portfolio und der Fokus auf Next Generation-Technologien sind im Einklang mit der strategischen Ausrichtung von SEP“, sagt Georg Moosreiner, Vorstand und Mitgründer der SEP AG.
Vertriebspartner der Tech Data haben ab sofort Zugriff auf das gesamte Angebotsspektrum der SEP. Neben einem Fachhandelsprogramm, das Partnern u.a. Projektschutz mit Bestpreisgarantie, qualifizierte Leads als auch persönliche Ausbildungen und Zertifizierungen bietet, können Partner zudem auf einen in Deutschland ansässigen 24/7-Support zurückgreifen.
Interessierte Vertriebspartner erhalten mehr Informationen bei den Software-Spezialisten der Tech Data per E-Mail an SEP@techdata.de oder telefonisch unter 089-4700-2900.
Über Tech Data:
Tech Data verbindet die Welt mithilfe von Technologien. Unser End-to-End-Portfolio an Produkten, Services und Lösungen sowie unsere spezialisierten Fähigkeiten und tiefe Expertise in Next Generation Technologien helfen Channel-Partnern, die Produkte und Lösungen bereitzustellen, die Vernetzung, Wachstum und Fortschritt ermöglichen. Tech Data nimmt auf der Liste der Fortune 500® den 88. Platz ein und steht seit zehn Jahren in Folge auf der Liste der „World´s Most Admired Companies“ von Fortune. Nähere Informationen finden Sie unter www.techdata.com und de.techdata.com oder im Blog unter http://de.techdata.com/blog
SEP GmbH
Konrad-Zuse-Straße 5
83607 Holzkirchen
Telefon: +49 (8024) 46331-0
Telefax: +49 (8024) 46331-666
https://www.sep.de
Veritas Public Relations
Telefon: +49 (8024) 467-3132
E-Mail: presse@sep.de

MTI Technology baut Partnerschaft mit SEP auf Platinum-Level aus
„SEP ist als deutscher Softwarehersteller bestens mit den lokalen Anforderungen an den Datenschutz im Datacenter vertraut. Neben vielen anderen Vorzügen von SEP ist dies ein Grund für sehr erfolgreiche Datenschutzprojekte in der Vergangenheit. Darüber hinaus kann SEP in der neuesten Version auch den Datenschutz in der Cloud und für SAP abbilden, was für unser Klientel enorm wichtig ist. Nicht zuletzt deswegen ist SEP ein strategischer Partner für MTI Technology, mit dem wir gemeinsam unser Geschäft im Jahr 2020 und darüber hinaus ausbauen“, freut sich Robert Meiners, MTI Technology über die Platinum-Partnerschaft mit SEP.
„Die Zusammenarbeit mit MTI Technology hat sich seit Beginn unserer Partnerschaft rasant entwickelt. Es freut uns daher sehr, dass das kompetente und erfahrene Systemhaus nun als Premier Platinum-Partner und als Managed Service Partner mit uns zusammenarbeitet. Das zeigt einmal mehr, dass unser im letzten Jahr angepasstes Partner Programm einen großen Mehrwert geschaffen hat, das sich mit einer Vielzahl an Leistungen für die Partner und unsere gemeinsamen Kunden auszahlt“, sagt Jan Trinkl, Vice President Sales bei der SEP AG.
Die Partner-Level von SEP heißen „Premier Silver“, „Premier Gold“ und „Premier Platinum“. Sie unterscheiden sich bei den Anforderungen an Ausbildung, Business-Aktivität, Neukundenanzahl, Planung und Referenzen. Dazu kommen entsprechende Vorteile wie Leadweitergabe, Marketing- und Projektunterstützung. Die neue „Opportunity Project Registration“ bei Neukunden gewährleistet dem SEP-Partner eine Bestpreisgarantie und insgesamt einen verbesserten Discount. SEP setzt auch zu 100 Prozent auf den Partnervertrieb.
Über MTI Technology
Das internationale Systemhaus MTI Technology ist seit über 30 Jahren auf IT-Infrastrukturen, IT-Management, Cloud Services und IT-Security spezialisiert und erwirtschaftet in Europa mit über 200 Mitarbeitern kontinuierlich zweistellige Wachstumsraten. Mehr als 1.800 Kunden in Europa, darunter mittelständische und große Unternehmen, vertrauen auf die Expertise und Lösungen von MTI zur Speicherung, zum Schutz und zur Sicherung von Daten und Informationen – sowohl hersteller-, plattform- als auch applikations-übergreifend.
Die MTI Technology GmbH betreut mit rund 60 Mitarbeitern den deutschsprachigen Markt in den Geschäftsstellen Wiesbaden, Hamburg, Stuttgart und München sowie die Regionen Düsseldorf und Hamburg. Langjährige Partnerschaften mit führenden Herstellern bieten Kunden ein komplettes Portfolio an aktuellen und zukunftssicheren Technologien inklusive Services. Zusätzlich betreibt MTI in Deutschland einen Produktservice mit zertifizierten Mitarbeitern zu aktuell verfügbaren Technologien und Lösungen.
Weitere Informationen sind unter http://mti.com/de erhältlich.
Die SEP AG ist Hersteller von Backup- und Disaster Recovery-Software-Lösungen zum Schutz von plattformübergreifenden, heterogenen IT-Umgebungen. Die Datensicherungslösung "SEP sesam" sichert ein breites Spektrum an virtuellen Umgebungen, Betriebssystemen, Anwendungen und Datenbanken "Made in Germany". Der Hauptsitz des 1992 gegründeten Unternehmens ist in Holzkirchen bei München, eine Niederlassung mit Support- und Vertriebsteam befindet sich in den USA. SEP hat ein starkes Partner-Netzwerk und setzt beim Vertrieb auf gut ausgebildete Systemhäuser. Zu den Kunden in mehr als 50 Ländern zählen Aldi Nord, SPIEGEL-Verlag, UVEX, Bundesministerien, Stadtwerke, Universitäten und produzierende Unternehmen.
Weitere Informationen unter www.sepsoftware.com
SEP GmbH
Konrad-Zuse-Straße 5
83607 Holzkirchen
Telefon: +49 (8024) 46331-0
Telefax: +49 (8024) 46331-666
https://www.sep.de
MTI Technology GmbH
Telefon: +49 (6122) 995-0
E-Mail: CBroesdorf@mti.com
Veritas Public Relations
Telefon: +49 (8024) 467-3132
E-Mail: presse@sep.de