
Radfahren für den guten Zweck – SelectLine Mitarbeitende treten kräftig in die Pedale
„Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen“, so Romy Weißbach, Teamleitern Personal bei der SelectLine Software GmbH. „Radfahren ist die ideale Möglichkeit, um Herz und Kreislauf in Schwung zu bringen und sich an der frischen Luft zu bewegen. Mit unserer Rad-Challenge wollten wir einen Anreiz schaffen, wieder mehr Bewegung in den Alltag zu integrieren und dabei gleichzeitig soziale Projekte unterstützen.“
Insgesamt legten die Teilnehmenden 4.840 Kilometer auf dem Rad zurück. Mehr als ein Drittel davon wurde durch den Gesamtsieger Christian Siebert absolviert. Der VSB 1980, das Herzensprojekt von Siebert, darf sich nun über eine Spende der SelectLine in Höhe von 550 € freuen.
Die Spende des Zweitplatzierten Oskar Kirmis geht ebenfalls an den Verein für Sporttherapie und Behindertensport VSB 1980 Magdeburg e.V., sodass sich die Mitglieder über insgesamt 900 € freuen können. 250 € gehen im Namen von Dr. Tobias Mönch an die die Meeresschutzorganisation Sea Shepherd.
SelectLine Software GmbH
Otto-von-Guericke Str. 67
39104 Magdeburg
Telefon: +49 (391) 55550-80
Telefax: +49 (391) 55550-89
http://www.selectline.de/?etcc_cmp=pressebox&etcc_med=referral
Telefon: +49 (391) 5555-080
E-Mail: hgoerges@selectline.de

Voller Bildungseinsatz – SelectLine Software wird Sponsor der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Spezielles Augenmerk liegt dabei auf Projekten und Veranstaltungen. „Die ersten offiziellen Events, denen wir als Sponsor beiwohnen, sind das Alumni-Treffen am 15.06.2022 und die Preisverleihung für den Programmierwettbewerb der Fakultät für Informatik am 30.06.2022.“, so Romy Weißbach, Teamleiterin Personal bei der SelectLine Software GmbH. Künftig wird das Unternehmen einen Preis für den alljährlich stattfindenden Programmierwettbewerb der Fakultät sponsern. Über das Jahr verteilt ist noch die Umsetzung zahlreicher weiterer Formate, Events und Kooperationen geplant.
Zudem fördert die SelectLine im Rahmen des Sponsorings mit Leidenschaft studentische Initiativen. Der Acagamics e. V. zum Beispiel ist ein gemeinnütziger studentischer Spieleentwicklerverein an der Universität. Die Liebe zum Rad und Sport teilt SelectLine mit der studentischen „FlaR“ Initiative. Ein Verein für alle Rennrad-Liebhaber und Hobby-Radler. „Ich freue mich, dass wir als Unternehmen die Otto-von-Guericke-Universität durch das Sponsoring unterstützen können. Mit unserem Engagement fördern wir die Ausbildung von IT-Fachkräften in der Region. Viele Kollegen — Festangestellte, duale Studenten oder studentische Hilfskräfte kommen von der Uni Magdeburg. Es ist schön zu sehen, dass wir den Studierenden und Absolventen eine großartige Perspektive hier direkt in Magdeburg bieten können“, erläutert Dr. Tobias Mönch, Teamleiter bei der SelectLine Software GmbH und Absolvent der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
Genau wie die Otto-von-Guericke-Universität ist der Softwarehersteller eng mit Magdeburg verbunden. Romy Weißbach fügt an, „die Uni und unsere Software sind überregional bekannt und erfolgreich. Genau wie die Universität wollen wir als Arbeitgeber einen Einblick in die IT-Branche geben und junge Menschen auf ihrem Weg fördern und inspirieren.“
SelectLine Software GmbH
Otto-von-Guericke Str. 67
39104 Magdeburg
Telefon: +49 (391) 55550-80
Telefax: +49 (391) 55550-89
http://www.selectline.de/?etcc_cmp=pressebox&etcc_med=referral
Trainee Marketing
Telefon: +49 (391) 5555-124
E-Mail: image001.png@01D80208.B1BDA7A0

Vom Binärbaum zum ganzen Wald
„Auch wir wollen, dass sich der Baumbestand im Harz erholt und eine einzigartige Ausflugsregion erhalten bleibt“, so Johanna Aigner, Online Marketing Managerin der SelectLine Software GmbH. Gemeinsam mit ihren Kollegen fuhr sie in den Harz, um beim Pflanzen der ca. ein Jahr alten Setzlinge selbst Hand anzulegen. Das Saatgut für die 30 bis 60 Zentimeter hohen Bäume stammt aus der Revierförsterei Ilsenburg. In Österreich wird dieses dann in einem speziellen Verfahren zu robusten, jungen Pflanzen herangezogen, welche auch auf kargem Boden überleben können. In 60 Jahren haben die Buchen eine Höhe von 30 Metern erreicht und sollen die aktuell vorherrschende Monokultur aus Fichten auflockern und so zu einem gesunden Ökosystem beitragen.
„Ich freue mich, dass wir als Unternehmen unseren Teil zum Erhalt von diesem schönen Fleckchen Erde beitragen können, denn auch die kommenden Generationen sollen noch die Möglichkeit haben, diese atemberaubende Natur zu erleben“, so Aigner, die bereits als Kind im Harz wandern war.
Im Rahmen der Baum-Schenken-Aktion wurden bereits mehr als 250.000 Bäume gepflanzt. Neben Unternehmen wie der SelectLine Software GmbH, helfen auch Schulen und Kindergärten den zehn zuständigen Förstereien beim Aufforsten der Harzer Wälder.
SelectLine Software GmbH
Otto-von-Guericke Str. 67
39104 Magdeburg
Telefon: +49 (391) 55550-80
Telefax: +49 (391) 55550-89
http://www.selectline.de/?etcc_cmp=pressebox&etcc_med=referral
Telefon: +49 (391) 5555-080
E-Mail: hgoerges@selectline.de
Manager Marketing Services
Telefon: +49 (391) 5555199
E-Mail: ibartelmann@selectline.de

SelectLine Software GmbH gewinnt mit Elvaston Capital Management GmbH einen strategischen Finanzpartner.
„Im Kern bleibt SelectLine unverändert. Wir setzen weiterhin für den Vertrieb auf unseren Partnerkanal. Dabei werden wir unsere langjährige vertrauensvolle Zusammenarbeit nicht nur weiterhin sorgsam pflegen, sondern wir werden diese weiter ausbauen“, erläutert der Unternehmensgründer.
Ziel der Partnerschaft mit Elvaston ist ein weiterhin starkes Wachstum in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Neben der Einstellung neuer Mitarbeiter wird dies zukünftig auch anorganisch über Akquisitionen von passenden Anbietern und Unternehmen erfolgen. Die beiden Gründer, Andreas Scharff und Rainer Kuhn, bleiben weiterhin am Unternehmen beteiligt und als Geschäftsführer im Einsatz. Mehr Mitarbeiter, ein breiteres Portfolio sowie die Weiterentwicklung bestehender Produkte und ein noch besserer Service für Kunden und Partner sind nur einige der Vorteile.
„Wir freuen uns, Elvaston mit an Bord zu haben. Wir haben lange nach einem Partner gesucht, der unsere Visionen teilt und die Zukunftsfähigkeit sowie das nachhaltige Wachstum unseres Unternehmens sicherstellt“, so Rainer Kuhn Geschäftsführer der SelectLine „Eine Nachfolgeregelung und somit langfristig sichere Arbeitsplätze für unsere Mitarbeiter waren uns dabei sehr wichtig“, ergänzt Andreas Scharff. „All dies haben wir mit unserem neuen Finanzpartner identifiziert.“
SelectLine Software GmbH
Otto-von-Guericke Str. 67
39104 Magdeburg
Telefon: +49 (391) 55550-80
Telefax: +49 (391) 55550-89
http://www.selectline.de/?etcc_cmp=pressebox&etcc_med=referral
Manager Marketing Services
Telefon: +49 (391) 5555199
E-Mail: ibartelmann@selectline.de

Mit der Selectline Software sind sensible Daten gut geschützt.
„Wir investieren viel Zeit, Ressourcen und Entwicklungsaufwand in die Sicherheit unserer Anwendungen und haben überlegt, wie wir in diesem Bereich noch besser werden können. So kam es, dass wir unsere mobilen Anwendungen von AV-Test, einem unabhängigen Beratungsinstitut, hinsichtlich ihrer Sicherheit haben prüfen lassen,“ so Konrad Mühler, Teamleiter Entwicklung bei der SelectLine Software GmbH.
Derzeit bietet der IT-Spezialist neben seinen Kernprodukten Warenwirtschaft, Rechnungswesen und Produktion auch vier mobile Lösungen an. Diese wurden bei den umfangreichen Tests von AV-Test geprüft. „Unser Web Application Security Test für die SelectLine Produkte Mobile, BDE und MDE sowie die SelectLine API hat ergeben, dass keine Maßnahmen mehr notwendig sind, um das Sicherheitslevel signifikant zu steigern. Unsere Handlungsempfehlungen sind vollständig umgesetzt worden“, so Dipl.-Ing. Maik Morgenstern, Chief Technologie der Officer AV-Test GmbH.
Mit diesem Ergebnis können SelectLine Anwender nicht nur auf eine Software zurückgreifen, die an Ihre Arbeitsabläufe angepasst ist, sondern in deren Sicherheit sie vertrauen können.
SelectLine Software GmbH
Otto-von-Guericke Str. 67
39104 Magdeburg
Telefon: +49 (391) 55550-80
Telefax: +49 (391) 55550-89
http://www.selectline.de/?etcc_cmp=pressebox&etcc_med=referral
Manager Marketing Services
Telefon: +49 (391) 5555199
E-Mail: ibartelmann@selectline.de
Telefon: +49 (391) 5555-080
E-Mail: hgoerges@selectline.de

Verdopplung der Produktionskunden.
Wenn wir insbesondere das Produkt SelectLine Produktion betrachten, wer sind hier die Kunden und Interessenten? Gibt es bestimmte Branchen, die prädestiniert für diese Lösung sind?
„Die Anwender der SelectLine Produktion sind kleine und mittlere Unternehmen aus den Branchen Metallbau, Produktion, Elektrotechnik, Fahrzeugbau, Oberflächentechnik, Kunststofftechnik, Medizintechnik und Handel. Das Spektrum reicht dabei vom Kleinserienhersteller über Serienproduzenten und Serienlieferanten bis hin zu `Weltmarktführern`. Der Großteil unserer Anwender ist mit rund 50 Prozent aus dem Metall- und Maschinenbau.“
Die Anzahl der Produktionskunden ist jetzt dreistellig, was meinen Sie, was macht das Produkt aus?
„Ein ERP-System muss dafür sorgen, dass Unternehmensdaten vereinheitlicht und strukturiert verfügbar sind. Nur so ist eine zentralisierte Steuerung aller Geschäftsprozesse möglich. Dabei soll eine Softwarelösung Unternehmensprozesse vereinfachen und nicht weitere Ressourcen binden. Mitarbeiter müssen schnell und einfach mit der Software arbeiten können. Das geht mit unserer Lösung. Weitere elementare Bausteine sind Anpassbarkeit und Flexibilität.“
Wie genau sieht die Neuausrichtung der SelectLine Produktion aus? Können Sie uns mehr dazu sagen?
„Die Produktionsplanung bildet den Einstieg in die Produktion. Hier können die Stammdaten für die Fertigung wie beispielsweise Ressourcen, Fertigungslisten, Kompetenzgruppen etc. angelegt werden. Außerdem kann eine grobe Vorplanung, ungeachtet der Ressourcenauslastung, durchgeführt werden. Die Produktionssteuerung bietet die Erweiterung einer detaillierten Planung der einzelnen Aufträge. Hier werden die Auslastungen der Mitarbeiter und Betriebsmittel (Maschinen) für die Planung herangezogen, um den Liefertermin genau zu berechnen. Der Ablauf der einzelnen Arbeitsschritte wird hier anschaulich dargestellt. Über den Produktionsmonitor kann dieser jederzeit in der Fertigungshalle angezeigt werden. Wir haben mit der Aufteilung einen Weg geschaffen, mit dem Anwender gemeinsam zu wachsen.”
Wie ist die Ausgangssituation bei den Interessenten für die Produktion? Gibt es hier Prozesse, die immer gleich ablaufen?
„Grundsätzlich kann man bei allen produzierenden Unternehmen davon ausgehen, dass Sie in verschiedenen Schritten ein oder mehrere Produkte herstellen. Wir haben auch bei allen Unternehmen verschiedene Ressourcen (Maschinen), die wir in der SelectLine verplanen und abbilden können. Es gibt bereits Unterschiede in der Informationsdichte der Prozesse, so haben einige Unternehmen schon genaue Zeiten für Arbeitsschritte, bei anderen fangen wir hier bei `null` an. Unsere regionalen Fachhandelspartner schauen sich die abzubildenden Prozesse gemeinsam mit dem
Kunden an und finden dann Mittel und Wege, diese in der SelectLine Produktion abzubilden. Selbstverständlich stehen wir aus dem Produktmanagement auch jederzeit dem Fachhändler für Fragen und Hilfestellungen zur Verfügung.“
Was sind die häufigsten Kundenanforderungen?
„Mitarbeiterplanung, Timeline, grafische Übersicht – Das sind Begrifflichkeiten, die immer wieder fallen. Auch die Einhaltung von Produktions- und Lieferterminen spielen eine übergeordnete Rolle. `Kann ich bis dahin produzieren? `, wird oft gefragt. Alles Dinge, die wir mit der SelectLine Produktionssteuerung abbilden können.“
Warum entscheiden sich Kunden für die SelectLine Produktion?
„Unsere Lösung hat im Vergleich zu anderen ERP-Anbietern ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis und bietet zudem auf Wunsch Individualisierungsmöglichkeiten. Außerdem ist unser Produkt Made in Germany.“
SelectLine Software GmbH
Otto-von-Guericke Str. 67
39104 Magdeburg
Telefon: +49 (391) 55550-80
Telefax: +49 (391) 55550-89
http://www.selectline.de/?etcc_cmp=pressebox&etcc_med=referral
Manager Marketing Services
Telefon: +49 (391) 5555199
E-Mail: ibartelmann@selectline.de

Die Sartissohn GmbH feiert Perlenhochzeit – der ERP-Hersteller SelectLine gratuliert
Der Magdeburger Geschäftspartner und ERP-Hersteller SelectLine Software GmbH gratuliert als einer der Ersten zum Jubiläum. „Wir beglückwünschen Mike-Olaf Sartissohn und sein Team zum 30-jährigen Bestehen und freuen uns, auf eine weiterhin enge und erfolgreiche Zusammenarbeit. Selbstverständlich waren wir gleich mit an Bord, als die Anfrage kam, ob wir zu diesem Anlass nicht eine gemeinsame Verlosung anbieten wollen.“, so Michael Richter, Leiter Vertrieb & Marketing bei der SelectLine Software GmbH.
Seit 2001 lebt die Verbindung zwischen dem GOLD-Partner aus dem Hamburger Raum und der SelectLine Software GmbH nicht nur für gemeinsame ERP-Lösungen – aus ihr sind auch eine Vielzahl an positiven Synergien und eine enge Freundschaft entstanden.
SelectLine Software GmbH
Otto-von-Guericke Str. 67
39104 Magdeburg
Telefon: +49 (391) 55550-80
Telefax: +49 (391) 55550-89
http://www.selectline.de/?etcc_cmp=pressebox&etcc_med=referral
Manager Marketing Services
Telefon: +49 (391) 5555199
E-Mail: ibartelmann@selectline.de

Internationalisierung mit den Softwarelösungen von SelectLine
1. Herr Tangl, Sie haben mit der Kopf Holding GmbH einen international agierenden Kunden. In welchen Ländern ist das Unternehmen, das für umfassenden Korrosionsschutz – wie Feuerverzinkung und Pulverbeschichtung – steht, tätig?
„Mittlerweile hat die Kopf Holding Standorte bis weit über die deutsche Landesgrenze hinweg. Beispielsweise in Österreich, Tschechien, der Slowakei, Ungarn, Polen, Dänemark, Indonesien, den USA, Mexiko, Brasilien, der Türkei und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Aktuell implementieren wir alles in den USA. In der Slowakei starten wir im Mai durch und in Tschechien erfolgt die Umstellung im Juni.“
2. Erzählen Sie uns doch etwas mehr über die Kopf Holding. Welche SelectLine Produkte und Zusatzmodule setzt Ihr Kunde ein?
„Die Kopf Holding GmbH ist ein Dienstleistungsunternehmen, das mit einflussreichen Kunden und Unternehmen weltweit interagiert und die Verzinkung und Pulverbeschichtung anbietet. Dementsprechend modern und zeitlos sollte auch die Software sein. Wichtig für das Unternehmen war, eine zentrale Auswertungsmöglichkeit der Geschäftszahlen verfügbar zu haben, ohne dabei den vorgegebenen Kostenrahmen zu sprengen.
Begonnen hat die Zusammenarbeit vor ca. 5 bis 6 Jahren mit dem Standort in Schlierbach, in Baden-Württemberg. Wir haben das Werk von einem älteren ERP-System auf die SelectLine umgestellt. Dabei sind wir ganz pragmatisch an die Sache herangegangen und haben gesagt, wir stellen den einen Standort um, und schauen was passiert. Das hat wunderbar funktioniert. Aktuell werden die Warenwirtschaft und die Toolbox eingesetzt. Ergänzt bzw. abgerundet wird das Ganze mit individuellen Lösungen, die wir programmiert haben. So haben wir beispielsweise eine Waagen-Anbindung geschaffen. Diese ermöglicht es, Artikel zu wiegen und dann über einen Barcode direkt in der SelectLine einzutragen, um dann den Auftrag abzuschließen.
Zukünftig angedacht ist auch der Einsatz des CRM-Systems am österreichischen Standort. Hier starten aktuell auch zwei Werke mit dem Modul SelectLine Mobile die ersten Versuche.“
3. Welche grundlegenden Voraussetzungen gibt es für den internationalen Einsatz einer ERP-Lösung?
„Osteuropäische Länder haben andere rechtliche Anforderungen als wir hier in Deutschland. Zudem gehört Tschechien nicht zur Währungsunion und man muss mit einer anderen Währung, den Kronen, hantieren. Schwierig stellt sich auch die Abbildung der unterschiedlichen Sprachen dar. Es muss alles übersetzt werden. Wir haben den Anspruch, dass beispielsweise ein Angebot immer einheitlich vom Erscheinungsbild ist, unabhängig vom Land, indem es genutzt wird. Texte müssen sich automatisch anpassen, wenn die Art der Verzinkung hinterlegt wird. Das bilden wir aktuell in vier verschiedenen Sprachen ab. Neben Englisch, wird standardmäßig von SelectLine mit angeboten, haben wir selbst Übersetzungen ins Tschechische und Slowakische vorgenommen. Auch für die Formulare haben wir ein einheitliches Bild geschaffen. Belegsätze, sprich ein Angebots-, Rechnungs- oder Auftragsformular, unterscheiden sich nicht von Werk zu Werk.
Auch die rechtliche Grundlage birgt Herausforderungen. In Tschechin gibt es beispielsweise Steuersätze mit sechsstelligen Codes und nicht wie bei SelectLine üblich, nur zweistellig. Dann gibt es das Problem, dass der Steuercode bei unterschiedlichen Artikeln zwar denselben Prozentsatz aufweist, aber ein anderer Steuercode dahintersteht.
Ein weiteres Thema ist, wie bereits erwähnt, die Währung. In Tschechin wird einiges in Kronen und in Euro abgebildet. Da kann es schnell Probleme mit dem Wechselkurs geben, denn auf dem Beleg muss der Wechselkurs vom Leistungsdatum stehen. Hier kann es problematisch werden, wenn das Leistungsdatum verändert wird.“
4. In welchen Sprachen wird die Lösung abgebildet?
„Aktuell in vier Sprachen. Englisch, Tschechisch, Slowakisch und Deutsch. Hier werden wir sehen, was mit den neuen Standorten zukünftig noch ergänzt wird.“
5. Die Software wird an zahlreichen Standorten in unterschiedlichen Ländern eingesetzt. Inwiefern unterscheidet sich die Implementierung einer ERP-Software in diesem Maßstab von einem kleinen Unternehmen mit drei Mitarbeitern?
„International agierende Unternehmen mit mehreren Standorten kämpfen meist mit komplexen Koordinationsprozessen. So müssen beispielsweise Bestellungen automatisch ablaufen. Wir haben uns mit der Kopf Holding damals dafür entschieden, sogenannte Insellösungen umzusetzen. Somit haben wir in jedem Werk eine eigene SelectLine mit 3 bis 15 Mitarbeitern installiert. Diese arbeiten im Prinzip alle autark und somit ist man nicht abhängig von einem zentralen Terminalserver mit Mandanten, auf den 150 Personen oder mehr gleichzeitig zugreifen müssen. Immer freitags nehmen wir eine Datensicherung vor und legen diese zentral für die Geschäftsleitung ab. Somit sind auch Auswertungen standortübergreifend möglich.“
6. Auf welche eventuellen Hürden mussten Sie bei der Implementierung der SelectLine Software bei Ihrem Kunden achten?
„Es sind immer ähnliche Hürden, auf die man bei der Einführung einer Warenwirtschaft trifft. In erster Linie leistet man Überzeugungsarbeit bei den Mitarbeitern, dass jetzt mit einem neuen ERP-System gearbeitet wird. On Top muss man sich an dieser Stelle noch mit den Sprachen, den
Währungen und den rechtlichen Aspekten befassen. Aber auch hierfür gibt es Lösungen. Wir haben ein Makro programmiert, das die Masken automatisch übersetzt.
Vom Support unterscheidet sich hier nichts. Sicherlich muss man sich darauf einstellen, dass man nicht ausschließlich deutsche Ansprechpartner hat, sondern auch mal auf Englisch kommunizieren muss. Das ist sicherlich eine Gewohnheitsfrage.
Ein Vorteil ist, dass Masken, Formulare und Anpassungen nur einmal gemacht werden müssen. Sie können somit an allen deutschsprachigen Standorten direkt genutzt werden und die Bedienung wie zum Beispiel auch die Auswertungen sind überall einheitlich.
7. Mit der Kopf Holding haben Sie einen global aufgestellten Kunden. Warum sind die Lösungen von SelectLine auch hier besonders geeignet?
„Weil wir mit der Selectline eine Software ausgewählt haben, mit der wir die Vorgaben und Wünsche unseres Kunden zeitnah und einfach umsetzen können. Für die Endanwender ist die Warenwirtschaft einfach zu bedienen und die Umsetzung in mehreren Sprachen ist möglich.
Bisher haben wir noch alle Anforderungen umsetzen können und für beide Seiten das Optimum herausgeholt. Vor allem, weil Anpassungen mit der COM- oder API-Schnittstelle relativ einfach möglich sind.“
SelectLine Software GmbH
Otto-von-Guericke Str. 67
39104 Magdeburg
Telefon: +49 (391) 55550-80
Telefax: +49 (391) 55550-89
http://www.selectline.de/?etcc_cmp=pressebox&etcc_med=referral
Manager Marketing Services
Telefon: +49 (391) 5555199
E-Mail: ibartelmann@selectline.de

SelectLine Software GmbH gratuliert FCM-Trainerteam – Magdeburger
Zugleich richtet sich der Blick auf die Spielzeit 2021/2022, in der die SelectLine Software GmbH dem 1. FC Magdeburg weiterhin als verlässlicher Wirtschaftspartner zur Seite steht. Das Unternehmen mit Sitz in der Landeshauptstadt Magdeburg ist auch in der kommenden Saison exklusiver Werbepartner für Trainerteam und Staff. Der SILBER-Partner wird mit der exponierten Logopräsenz auf der Bekleidung von Cheftrainer Christian Titz sowie seinen Trainerkollegen vertreten sein.
Stephan Lietzow (Leiter Marketing & Vertrieb des 1. FC Magdeburg): „Nach der intensiven Saison in der 3. Liga, in der es auch für viele unserer Wirtschaftspartner schwere Aufgaben zu bewältigen gab und gibt, freuen wir uns, SelectLine im vierten Jahr als Werbepartner für das Trainerteam und als treuen Unterstützer des 1. FC Magdeburg an unserer Seite zu wissen.“
Michael Richter (Leiter Vertrieb & Marketing der SelectLine Software GmbH): „Es ist und bleibt Herzenssache für unser Unternehmen, den 1. FC Magdeburg auch zukünftig zu begleiten. Die überregionale Präsenz der Marke SelectLine ist darüber hinaus für uns von besonderer Bedeutung. Wir sind überzeugt davon, dass der Club mit dem Trainerteam wieder in höhere Tabellenregionen zurückfinden wird.“
Modern, flexibel und attraktiv. So lassen sich nicht nur die Softwarelösungen von SelectLine beschreiben, sondern auch das gemeinsame und langjährige Engagement mit dem 1. FC Magdeburg.
Mit Sitz in der Landeshauptstadt versteht sich die SelectLine Software GmbH als Unternehmen für professionelle Softwarelösungen mit einem facettenreichen Spektrum an Anwendungen u.a. in den Bereichen Warenwirtschaft, Rechnungswesen und Produktion.
Das Unternehmen steht seit fast 30 Jahren für Zuverlässigkeit, Stabilität, Akribie und Kontinuität. Die erfolgreiche Ausbildung von jungen und begeisterungsfähigen Menschen und die Bindung von berufserfahrenen Fachkräften, Studenten und Absolventen spricht für die erfolgreiche Unternehmensentwicklung von SelectLine.
Weitere Informationen über SelectLine finden sich unter www.selectline.de.
SelectLine Software GmbH
Otto-von-Guericke Str. 67
39104 Magdeburg
Telefon: +49 (391) 55550-80
Telefax: +49 (391) 55550-89
http://www.selectline.de/?etcc_cmp=pressebox&etcc_med=referral
Manager Marketing Services
Telefon: +49 (391) 5555199
E-Mail: ibartelmann@selectline.de

Menschen begeistern – Mit erfolgreichem Handball und zukunftssicheren Softwarelösungen
Die SelectLine Software GmbH startet mit der Spielzeit 20/21 erstmals ein Sponsoring beim SC Magdeburg, einem der Top-Teams der Handball-Bundesliga.
„Wir freuen uns darauf, ab Oktober im Profihandball mit am Start zu sein. Wir drücken die Daumen für erfolgreiche Spiele und leidenschaftliche Mannschaftsleistungen, wenn der SCM wieder auf Punktejagd geht.“, erläutert Michael Richter, Leiter Vertrieb und Marketing bei SelectLine, die Entscheidung für ein Engagement als Offizieller Partner.
Das Magdeburger Unternehmen ist als Anbieter kaufmännischer Software bundesweit aufgestellt. SelectLine bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen anpassbare Softwarelösungen für die Bereiche Warenwirtschaft, Rechnungswesen und Produktion.
„Unsere Leidenschaft gehört vor allem dem Teamsport und deshalb engagieren wir uns neben dem Sponsoring beim 1. FC Magdeburg ab sofort auch im Handball.“, so Richter und fügt an „wir sind genau wie der SCM fest mit der Region Magdeburg und dem Bundesland Sachsen-Anhalt verbunden. Der Verein und unsere Software sind überregional bekannt und erfolgreich. Genau wie die Spieler des SCM wollen wir mit unseren Softwarelösungen Menschen begeistern.“
SelectLine Software GmbH
Otto-von-Guericke Str. 67
39104 Magdeburg
Telefon: +49 (391) 55550-80
Telefax: +49 (391) 55550-89
http://www.selectline.de/?etcc_cmp=pressebox&etcc_med=referral
Manager Marketing Services
Telefon: +49 (391) 5555199
E-Mail: ibartelmann@selectline.de