Autor: Firma SelectLine Software

Innovative KI-Lösungen

Innovative KI-Lösungen

Die SelectLine Group hat die Preisträger ihres internen KI-Wettbewerbs 2025 bekannt gegeben. Mit insgesamt 30 eingereichten Projekten aus sieben Unternehmen der Gruppe zeigt der Wettbewerb das enorme Innovationspotenzial im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) und deren Anwendung in der Unternehmenssoftware. Die Auszeichnung ging an herausragende Lösungen, die die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit von ERP-Systemen nachhaltig verbessern.

Den Hauptpreis sicherte sich das Team dicom mit zwei innovativen Einreichungen. Das KI-gestützte System diSCO bietet eine automatische Altersverifikation für Selbstbedienungskassen im Getränkehandel und ist bereits seit 2024 erfolgreich im Einsatz. Es nutzt eine KI-gestützte Gesichtserkennung zur DSGVO-konformen Altersprüfung, um den Verkaufsprozess zu beschleunigen und das Kassenpersonal zu entlasten.

Ebenfalls prämiert wurde der Bestell-Assistent, der auf Basis von Large Language Models (LLM) natürliche Spracheingaben von Kunden analysiert und in strukturierte Bestellungen umwandelt. Die Technologie verbessert die Auftragserfassung in ERP-Systemen erheblich und steigert die Automatisierungspotenziale.

Die Einsendungen von Oskar Kirmis, Sebastian Heerwald und Fabian Held von der SelectLine Software GmbH in Magdeburg wurden mit dem Knowledge-AI Champion Award ausgezeichnet. Ihre Konzepte für KIgestützte Wissensmanagementlösungen bieten Mitarbeitern eine intuitive Suchfunktion für interne Dokumente und optimieren Support- sowie Informationsprozesse.

„Der KI-Wettbewerb zeigt, dass Künstliche Intelligenz kein abstraktes Zukunftsthema ist, sondern ganz konkrete Lösungen für den Arbeitsalltag liefern kann. Die ausgezeichneten Projekte beweisen, wie wir mit smarten Technologien Prozesse vereinfachen und unsere Kunden unterstützen können. Das ist Innovation mit echtem Nutzen“, sagt Dr. Konrad Mühler, CTO der SelectLine Group.

Der interne Wettbewerb verdeutlicht das Engagement der SelectLine Group für innovative Technologien und stärkt die Weiterentwicklung KI-gestützter Anwendungen in der ERP-Softwarelandschaft.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SelectLine Software GmbH
Otto-von-Guericke Str. 67
39104 Magdeburg
Telefon: +49 (391) 55550-80
Telefax: +49 (391) 55550-89
http://www.selectline.de/?etcc_cmp=pressebox&etcc_med=referral

Ansprechpartner:
Lisa Lehmann
Trainee Marketing
Telefon: +49 (391) 5555-180
E-Mail: marketing@selectline.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

SelectLine Software GmbH erweitert ihr Kooperationsnetzwerk: Zusammenarbeit mit der AG WI der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

SelectLine Software GmbH erweitert ihr Kooperationsnetzwerk: Zusammenarbeit mit der AG WI der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Die SelectLine Software GmbH verstärkt ihr Engagement im Bereich Forschung und Bildung und hat mit der Arbeitsgruppe Wirtschaftsinformatik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg einen neuen Kooperationspartner gewonnen. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, Unternehmen bestmöglich bei der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse zu unterstützen und praxisnahe Lösungen für den digitalen Arbeitsplatz zu entwickeln.

Im Rahmen der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderten Initiative „Mittelstand-Digital“ entwickelt und nutzt die Arbeitsgruppe Wirtschaftsinformatik unter Leitung von Prof. Dr. Klaus Turowski einen Demonstrator „Bausteine eines digitalen Arbeitsplatzes 4.0“. Die Arbeitsgruppe ist dem Institut für Technische und Betriebliche Informationssysteme (ITI) der Fakultät für Informatik an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg angegliedert.

Für die praxisnahe Umsetzung stellt die SelectLine Software GmbH Bildungslizenzen ihrer Programme SelectLine neo ERP und SelectLine neo Finance zur Verfügung. Diese erlauben Teilnehmern aus der Wirtschaft sowie auch Studenten die praxisnahe Simulation von E-Rechnungen im B2B-Bereich und vermitteln wertvolle Erkenntnisse zum strategischen Einsatz von Informationssystemen. Zudem werden Ansätze zur Gestaltung von Anwendungssystemlandschaften speziell für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) demonstriert. „Durch die Kooperation mit der AG WI der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg können wir innovative Lösungen für die Praxis entwickeln und unsere Kunden gezielt bei der Digitalisierung unterstützen“, sagt Isabel Bartelmann, Teamleiterin Marketing bei der SelectLine Software GmbH.

Weitere Informationen zu unseren Kooperationen und dem Demonstrator finden Sie unter: https://www.mrcc.ovgu.de/… und https://www.selectline.de/….

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SelectLine Software GmbH
Otto-von-Guericke Str. 67
39104 Magdeburg
Telefon: +49 (391) 55550-80
Telefax: +49 (391) 55550-89
http://www.selectline.de/?etcc_cmp=pressebox&etcc_med=referral

Ansprechpartner:
Lisa Lehmann
Trainee Marketing
Telefon: +49 (391) 5555-180
E-Mail: marketing@selectline.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

SelectLine Software GmbH stellt mit SelectLine neo die Weichen für die Zukunft: Neues Abo-Modell und klare Paketstruktur

SelectLine Software GmbH stellt mit SelectLine neo die Weichen für die Zukunft: Neues Abo-Modell und klare Paketstruktur

Die Zukunft der Unternehmenssoftware ist flexibel, transparent und planbar – mit SelectLine neo veröffentlicht der Magdeburger Softwarehersteller im Januar 2025 die lang erwartete, neue Generation ihrer bewährten Business-Lösung. Die neue Produktpalette setzt auf klar strukturierte Pakete mit umfangreichen Funktionen, um Kunden maximale Flexibilität und Kostentransparenz zu bieten.

Die Vorteile von SelectLine neo auf einen Blick:

• Planbare Kosten: Flexible monatliche oder jährliche Buchung, keine hohe Anfangsinvestition
• Maximale Flexibilität: Anpassbare Pakete je nach Unternehmensbedarf
• Immer aktuell: Regelmäßig neue Funktionen einfach und bequem mittels Updates
• Einfache Nutzung: Intuitive Benutzerführung durch klare Paketstruktur

Bisher bestand die Produktpalette der SelectLine Software aus einer Vielzahl von Modulen. Mit SelectLine neo werden diese in übersichtlichen Paketen und neuen Funktionalitäten in der Produktline SelectLine neo zusammengefasst. Angeboten werden: SelectLine neo ERP, ERP Factory und Finance. Diese neue Struktur bietet Unternehmen volle Kostentransparenz, maximale Flexibilität und eine intuitive Benutzerführung.

Mit der Einführung des Abo-Modells reagiert SelectLine auf die wachsenden Anforderungen moderner Unternehmen. „Die Umsetzung der neuen Produktgeneration auf Basis eines Abo-Modells war ein wichtiger und wohlüberlegter Schritt. Unsere Kunden sehen in uns vor allem eines: einen starken und verlässlichen Partner für alle relevanten Businessprozesse in eigenen Unternehmen. Diese Verantwortung nehmen wir ernst und investieren in modernste Technologien, Schnittstellen und künstliche Intelligenz. Unsere Kunden können sich zu 100 Prozent auf Ihr Unternehmen konzentrieren mit dem Wissen, von uns kontinuierlich das beste SelectLine Produkt zu erhalten“, erklärt Holger Friesz, Geschäftsführer der SelectLine Software GmbH.

Unternehmen profitieren mit dem Abo-Modell von einer Vielzahl an Vorteilen, die ihre Geschäftsprozesse effizienter und flexibler gestalten. „Unsere Kunden erhalten mit SelectLine neo eine ERP-Lösung, die nicht nur den aktuellen Anforderungen entspricht, sondern auch eine langfristige Investitionssicherheit bietet“, erläutert Tobias Mönch, Teamleiter Entwicklung bei SelectLine. Die klare Paketstruktur sorgt für Einfachheit und ersetzt die bisher komplexe Modulvielfalt. Unternehmen können zwischen monatlicher oder jährlicher Buchung wählen, wodurch sie flexibel auf ihre individuellen Anforderungen reagieren können. Regelmäßige Updates stellen sicher, dass stets die neuesten Funktionen verfügbar sind. Zudem profitieren Unternehmen von einer transparenten Preisgestaltung ohne hohe Anfangsinvestitionen. „Die Zeiten von komplexen und langen Modullisten sind nun endgültig vorbei. SelectLine neo ist kundenorientiert und bietet alles, was klein- und mittelständische Unternehmen jetzt brauchen, um ihr Unternehmen für die Zukunft zu rüsten und wettbewerbsfähig zu machen“, erklärt Friesz.

Mehr Informationen zu SelectLine neo, den neuen Paketen und den Umstiegsoptionen finden Sie unter www.selectline.de/neo.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SelectLine Software GmbH
Otto-von-Guericke Str. 67
39104 Magdeburg
Telefon: +49 (391) 55550-80
Telefax: +49 (391) 55550-89
http://www.selectline.de/?etcc_cmp=pressebox&etcc_med=referral

Ansprechpartner:
Lisa Lehmann
Trainee Marketing
Telefon: +49 (391) 5555-180
E-Mail: marketing@selectline.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

SelectLine Holding GmbH mit neuem COO

SelectLine Holding GmbH mit neuem COO

Die SelectLine Holding GmbH mit Sitz in Magdeburg verstärkt ihre Führungsebene: Holger Friesz wurde zum neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt und verantwortet das operative Geschäft sämtlicher Beteiligungen der im Jahr 2021 gegründeten Unternehmensgruppe. Neben Michael Richter (CEO), Markus Förder (CFO) und Dr. Konrad Mühler (CTO) vervollständigt Friesz seit Oktober das Führungsquartett.

Holger Friesz verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen digitale Transformation und Produktmanagement. Er hat bereits zahlreiche Unternehmen bei der Einführung neuer Produkte und der Optimierung von Geschäftsprozessen begleitet. Weiterhin bringt Friesz umfassende Erfahrungen aus Führungspositionen in Holdingstrukturen mit.

„Wir freuen uns sehr, mit Holger Friesz eine erfahrene Führungskraft gewonnen zu haben, die unser Team ideal ergänzt. Mit seiner fundierten Expertise wird er eine entscheidende Rolle bei der Weiterentwicklung unserer Unternehmensbeteiligungen und Produkte übernehmen. Seine strategische Weitsicht wird helfen, unsere Lösungen noch gezielter auf die Bedürfnisse des Marktes auszurichten“, so Michael Richter, CEO der SelectLine Holding GmbH.

Holger Friesz blickt mit Vorfreude auf seine neuen Aufgaben: „Es ist eine spannende Herausforderung, die verschiedenen Unternehmen der Holding weiterzuentwickeln und deren Potenziale gezielt zu fördern. Jede Beteiligung bringt einzigartige Stärken mit, und mein Ziel wird es sein, diese zu identifizieren und zu optimieren. Dabei gilt es, Synergien zu schaffen und bewährte Prozesse zu etablieren, um Lösungen zu entwickeln, die für unsere Kunden einen spürbaren Mehrwert bieten.“

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SelectLine Software GmbH
Otto-von-Guericke Str. 67
39104 Magdeburg
Telefon: +49 (391) 55550-80
Telefax: +49 (391) 55550-89
http://www.selectline.de/?etcc_cmp=pressebox&etcc_med=referral

Ansprechpartner:
Hannah Görges
Telefon: +49 (391) 5555-080
E-Mail: hgoerges@selectline.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

SelectLine bleibt weiterhin Partner des 1. FC Magdeburg

SelectLine bleibt weiterhin Partner des 1. FC Magdeburg

Der 1. FC Magdeburg startet in die Saison 2024/25 und spielt damit seit dem Wiederaufstieg 2022 zum dritten Mal in Folge in der zweiten Bundesliga. Auch in dieser Saison steht der ERP-Softwarehersteller SelectLine Software GmbH dem Traditionsverein als zuverlässiger Wirtschaftspartner zur Seite.

„Für unser Unternehmen ist es eine echte Herzensangelegenheit, den 1. FC Magdeburg weiterhin zu unterstützen,“ erklärt Michael Richter, Geschäftsführer der SelectLine Software GmbH. „Die überregionale Sichtbarkeit der Marke SelectLine ist für uns von großer Bedeutung und stärkt gleichzeitig die regionale Identität.“

Die langjährige Partnerschaft zwischen dem 1. FC Magdeburg und der SelectLine Software GmbH hat sich als stabil und erfolgreich erwiesen. Beide Seiten profitieren von der Zusammenarbeit: Der 1. FC Magdeburg erhält die nötige wirtschaftliche Unterstützung, um in der zweiten Bundesliga bestehen zu können, während die SelectLine Software GmbH ihre Markenpräsenz durch die sportlichen Erfolge und die öffentliche Wahrnehmung des Vereins weiter ausbaut. Diese Verbindung stärkt nicht nur die Sportlandschaft, sondern auch die Wirtschaft in Magdeburg und der Region.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SelectLine Software GmbH
Otto-von-Guericke Str. 67
39104 Magdeburg
Telefon: +49 (391) 55550-80
Telefax: +49 (391) 55550-89
http://www.selectline.de/?etcc_cmp=pressebox&etcc_med=referral

Ansprechpartner:
Lisa Lehmann
Trainee Marketing
Telefon: +49 (391) 5555-180
E-Mail: marketing@selectline.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Digitale Firmenstaffel 2024: Engagement und Kilometer für den guten Zweck

Digitale Firmenstaffel 2024: Engagement und Kilometer für den guten Zweck

Die diesjährige Teilnahme der SelectLine Holding GmbH an der Firmenstaffel war ein voller Erfolg und steht ganz im Zeichen des sozialen Engagements. Mit insgesamt 27 aktiven Läuferinnen und Läufern aus drei Ländern wurden beeindruckende 3.282,6 Kilometer zurückgelegt. Diese Distanz entspricht der Strecke von Magdeburg bis Reykjavik oder Marrakesch. Besonders hervorzuheben ist der österreichische Kollege Ronald Diensthuber, der in den 67 Tagen der digitalen Firmenstaffel beeindruckende 482,2 Kilometer zurücklegte und damit den ersten Platz unter den SelectLine Läufern belegte. Zusätzlich nahmen die Mitarbeitenden der SelectLine am 27. Juni am Firmenstaffel-Event im Elbauenpark Magdeburg teil und bewiesen dort erneut ihren Teamgeist.

Die digitale Firmenstaffel fand vom 1. April bis zum 6. Juni 2024 statt. Über 10 Wochen konnten die Teilnehmenden laufen, joggen oder spazieren, wann und wo sie wollten. Dank der App Strava wurde jeder Schritt gezählt. Für jeden gelaufenen Kilometer spendet SelectLine an Herzensprojekte der Mitarbeitenden. Die fünf ausgewählten Organisationen sind:

• Deutsche Herzstiftung
• Wünschewagen aus Sachsen-Anhalt (Arbeiter-Samariter-Bund)
• Tierschutzverein Salzlandkreis e.V.
• Reitclub Herrenkrug e.V., Abteilung Voltigieren
• Sanierungsverein Ravelin 2 e.V.

Am 27. Juni 2024 fand das große Firmenstaffel-Event im Elbauenpark Magdeburg statt. Für die Staffel ging der Magdeburger Softwarehersteller mit zwei Teams an den Start und konnten auch hier gute Ergebnisse erzielen.

„Die digitale Firmenstaffel stärkt unseren Teamgeist und fördert unsere Gesundheit, während wir gleichzeitig soziale Projekte unterstützen. Dieses Event zeigt, wofür SelectLine steht – für Zusammenhalt und Engagement“, sagt Romy Weißbach, Teamleiterin Personal bei SelectLine Software GmbH.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SelectLine Software GmbH
Otto-von-Guericke Str. 67
39104 Magdeburg
Telefon: +49 (391) 55550-80
Telefax: +49 (391) 55550-89
http://www.selectline.de/?etcc_cmp=pressebox&etcc_med=referral

Ansprechpartner:
Lisa Lehmann
Trainee Marketing
Telefon: +49 (391) 5555-180
E-Mail: marketing@selectline.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Partnerkonferenz 2024: Der perfekte Abschlag mit SelectLine

Partnerkonferenz 2024: Der perfekte Abschlag mit SelectLine

Am 16. und 17. Juni lud die SelectLine Software GmbH ihre Fachhandelspartner wieder zur Partnerkonferenz in das Dorint Herrenkrug Parkhotel nach Magdeburg ein. Die SelectLine Software GmbH arbeitet eng mit Fachhandelspartnern zusammen. Diese vertreiben in der DACH-Region als unabhängige Systemhäuser die kaufmännische Software des Magdeburger Herstellers. Das Event bot den idealen Rahmen, um sich über die neuesten Entwicklungen und Innovationen aus der SelectLine Welt auszutauschen und weiterzubilden.

Den Auftakt bildete am 16. Juni ein kulinarisches Get-together, das mit einem gemeinsamen Barbecue in lockerer Atmosphäre den perfekten Rahmen für erste Gespräche bot. Am darauffolgenden Tag stand die Konferenz unter dem Motto „Der perfekte Abschlag mit SelectLine“. Den Teilnehmern wurden spannende Vorträge, informative Workshops und viele Gelegenheiten zum Networking geboten.

Die Workshops gaben tiefere Einblicke in die Produktwelt von SelectLine, unter anderem zu den Themen Zeiterfassung, Rechnungswesen, Produktion und Betriebsdatenerfassung sowie einen Ideenaustausch zum SelectLine Lager. Überdies konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem Golfplatz des Magdeburger Golfklubs ihr Können unter Beweis stellen und den perfekten Abschlag üben.

Insgesamt nahmen 135 Personen an der Veranstaltung teil, davon 100 Fachhandelspartner und 35 Mitarbeiter der SelectLine Software GmbH. Neben den zahlreichen Fachvorträgen hatten die Fachhändler die Möglichkeit, eigene Zusatzlösungen für die SelectLine vorzustellen. Vertreten waren unter anderem die Firmen h2-Systems GmbH, DAKO-IT GmbH, Sartissohn GmbH und docuvita GmbH & Co. KG.

Michael Richter, Geschäftsführer der SelectLine Software GmbH, resümiert zufrieden: „Unsere Partnerkonferenz ist immer ein Highlight. Der persönliche Austausch ist für uns und unsere Partner von unschätzbarem Wert. Der Erfolg der Veranstaltung zeigt, wie wichtig diese Treffen für die Stärkung und Weiterentwicklung unserer Partnerschaften sind.“

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SelectLine Software GmbH
Otto-von-Guericke Str. 67
39104 Magdeburg
Telefon: +49 (391) 55550-80
Telefax: +49 (391) 55550-89
http://www.selectline.de/?etcc_cmp=pressebox&etcc_med=referral

Ansprechpartner:
Lisa Lehmann
Trainee Marketing
Telefon: +49 (391) 5555-180
E-Mail: marketing@selectline.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Erfolgreicher digitaler E-Commerce-Tag – Perfekter Workflow mit SelectLine, Shopify und Shopware

Erfolgreicher digitaler E-Commerce-Tag – Perfekter Workflow mit SelectLine, Shopify und Shopware

Am 6. Juni 2024 lud die SelectLine Software GmbH zur zweiten Auflage des digitalen E-CommerceTages ein. Die Veranstaltung bot umfassende Einblicke in die neuesten Entwicklungen im ECommerce und zeigte Wege auf, wie Unternehmen ihre Online-Vertriebskanäle durch den Einsatz moderner Technologien und effizienter Workflows optimieren können. Die Integration von Warenwirtschaftssystemen und E-Commerce-Plattformen stand dabei im Fokus.

Die Veranstaltung brachte zahlreiche Experten aus der E-Commerce-Branche zusammen. Zu den Referenten zählten Uwe Rönsch von der SelectLine Software GmbH, Lisa Löcken von Shopify, Philipp Lenz von der ABRIO GmbH, Andreas Bränzel von der DAKO-IT GmbH, Marco Schauer von der maniac developer GmbH sowie Christian T. Schmid von der ShipXpert GmbH.

Auf der Agenda standen Vorträge zu den Grundlagen der Warenwirtschaft mit SelectLine, der Implementierung und erfolgreichen Anwendung von Shopify, sowie der Integration von Shopify in die SelectLine. Weiterhin wurden die Wachstumsmöglichkeiten mit Shopify beleuchtet, gefolgt von einer Vorstellung von Shopware und der Verbindung und Nutzung von SelectLine und Shopware für EBusiness. Abschließend wurden effiziente Versandprozesse mit der SelectLine Versandschnittstelle behandelt. Darüber hinaus bot die Veranstaltung auch Raum für Networking und Gedankenaustausch.

Andreas Bränzel, Geschäftsführer der DAKO-IT GmbH, äußerte sich begeistert: „Der E-Commerce Tag der SelectLine war für uns ein voller Erfolg. Dank der hervorragenden Planung seitens der SelectLine erwartete uns ein großes Publikum. Für uns war es wichtig, das erfolgreiche Zusammenspiel zwischen der SelectLine und Shopify dank der „SelectLine-Shopify-Anbindung“ aufzuzeigen. Unsere Philosophie, dass der Kunde sich nach Installation und Konfiguration nur noch mit der Skalierung seines Shops beschäftigen muss, wurde durch die inspirierenden Beiträge von Philipp Lenz, dem Geschäftsführer von ABRIO, verdeutlicht. Wir bedanken uns bei der SelectLine für die Chance, an einem so gelungenen Event teilnehmen zu dürfen. Außerdem danken wir Lisa Löcken von Shopify und Philipp Lenz von ABRIO für die Zusammenarbeit und ihren Einsatz. Wir, die DAKO-IT, freuen uns auf die nächsten Shopify-Projekte, die wir gemeinsam mit ABRIO erfolgreich skalieren werden.“

Die Teilnehmer lobten die praxisnahen Vorträge und die Möglichkeit, sich direkt mit Experten auszutauschen und zu vernetzen. Auch aus Sicht der Referenten war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Marco Schauer, Geschäftsführer der maniac developer GmbH, fügte hinzu: „Wir konnten am 06. Juni 2024 einen, wie immer, perfekt organisierten SelectLine E-Commerce-Tag begleiten und den anwesenden Teilnehmern die Vorteile der SelectLine Shopware-Anbindung im B2B und besonders im  B2C-Umfeld aufzeigen. Die vielen interessanten Fragen der Gäste und die tolle Moderation machten für uns den Tag zu einer sehr guten Gelegenheit die Lösungen der SelectLine aufzuzeigen. Wir freuen uns schon auf den nächsten E-Commerce-Tag.“

 

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SelectLine Software GmbH
Otto-von-Guericke Str. 67
39104 Magdeburg
Telefon: +49 (391) 55550-80
Telefax: +49 (391) 55550-89
http://www.selectline.de/?etcc_cmp=pressebox&etcc_med=referral

Ansprechpartner:
Lisa Lehmann
Trainee Marketing
Telefon: +49 (391) 5555-180
E-Mail: marketing@selectline.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Magdeburger DevDays 2024: SelectLine Software GmbH fördert als Silbersponsor die lokale IT-Entwicklung

Magdeburger DevDays 2024: SelectLine Software GmbH fördert als Silbersponsor die lokale IT-Entwicklung

Vom 13. bis zum 16. Mai 2024 verwandelte sich das AMO Kulturhaus erneut zum zentralen Treffpunkt für Softwareentwickler aus Magdeburg und ganz Deutschland. Die "Magdeburger Developer Days", eine Konferenz von Entwicklern für Entwickler, wurden auch in diesem Jahr durch die tatkräftige Unterstützung der SelectLine Software GmbH als Silbersponsor bereichert.

Seit der ersten Konferenz im Jahr 2016 hat sich die Veranstaltung stetig weiterentwickelt und lockte an vier Veranstaltungstagen über 650 Fachleute in die Landeshauptstadt Magdeburg. „Als Silbersponsor der DevDays sind wir von Anfang an dabei und möchten damit unsere Verbundenheit mit der Entwickler-Community unterstreichen“, erklärt Romy Weißbach, Teamleiterin Personal bei der SelectLine Software GmbH.

Die Teilnehmenden erwartete ein abwechslungsreiches Programm mit Vorträgen und Workshops zu aktuellen Themen der Softwareentwicklung sowie Ausstellungen führender Unternehmen der IT-Branche, die sich als Arbeitgeber präsentierten. „Die Vielfalt der Unternehmen hier zeigt, wie viele spannende Möglichkeiten es für IT-Fachkräfte gibt. Wir sind stolz darauf, Teil dieser dynamischen Gemeinschaft zu sein und unsere Position als attraktiver Arbeitgeber zu stärken“, betonte Romy Weißbach.

Der Termin für die nächsten Magdeburger Developer Days steht bereits fest. Vom 12. bis 15. Mai 2025 laden die Veranstalter herzlich zum 10. Jubiläum der DevDays ein, um dieses besondere Ereignis gemeinsam mit der Entwickler-Community zu feiern.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SelectLine Software GmbH
Otto-von-Guericke Str. 67
39104 Magdeburg
Telefon: +49 (391) 55550-80
Telefax: +49 (391) 55550-89
http://www.selectline.de/?etcc_cmp=pressebox&etcc_med=referral

Ansprechpartner:
Lisa Lehmann
Trainee Marketing
Telefon: +49 (391) 5555-180
E-Mail: marketing@selectline.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

SelectLine Group und SoftClean gehen strategische Partnerschaft ein

SelectLine Group und SoftClean gehen strategische Partnerschaft ein

Im April 2024 konnte die SelectLine Group mit der SoftClean GmbH ein weiteres starkes Unternehmen in ihrem Portfolio aufnehmen. Der Spezialist für die Entwicklung von Software für Sicherheitsunternehmen, Gebäudereiniger und Zeiterfassungslösungen für alle Branchen hat seinen Sitz in der Hansestadt Wismar und kann auf eine mehr als 25-jährige Firmengeschichte zurückblicken.

Gestartet mit Software für Gebäudereiniger, haben die Mecklenburg-Vorpommern ihr Softwareangebot kontinuierlich um innovative Funktionen erweitert. Die Lösungen zur Nachweisführung und für Kontrollsysteme werden von mehr als 1000 Kunden deutschlandweit genutzt. „Der Erfolg der SelectLine Group basiert auf den vielfältigen Lösungen für unterschiedlichste Kundenanforderungen. Wir freuen uns, mit der SoftClean GmbH ein weiteres starkes Unternehmen in unserem Portfolio aufnehmen zu können und mit den von ihnen angebotenen Softwarelösungen unseren Kompetenzbereich zu erweitern“, so Dipl.-Oec. Michael Richter, Chief Executive Officer bei der SelectLine Holding GmbH.

Die 2021 gegründete SelectLine Holding ist ein Magdeburger Beteiligungsunternehmen, das sich auf das Akquirieren und das Management von Softwareunternehmen spezialisiert hat. Als innovative Unternehmensgruppe vereint sie mehrere erfolgreiche Unternehmen unter einem Dach. Zum Portfolio gehören unter anderem die in Großbritannien ansässige CLARITY & SUCCESS Software Ltd., die Hannoveraner DATALINE GmbH & Co. KG sowie die SelectLine Software GmbH.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SelectLine Software GmbH
Otto-von-Guericke Str. 67
39104 Magdeburg
Telefon: +49 (391) 55550-80
Telefax: +49 (391) 55550-89
http://www.selectline.de/?etcc_cmp=pressebox&etcc_med=referral

Ansprechpartner:
Hannah Görges
Telefon: +49 (391) 5555-080
E-Mail: hgoerges@selectline.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.