
Der unschlagbare Return on Investment (ROI) liefert von PIM
Dabei ist die Investition in PIM-Systeme sehr hoch. Besonders wichtig für die Geschäftsführung und Entscheider ist daher die Einordnung der Investition. Die Berechnung des Return on Investment (ROI) gehört zu den wichtigsten Faktoren und Kennzahlen für ein Unternehmen, mit dem sich der Erfolg eines Unternehmens und seiner Investitionen messen lässt.
Über 90% verbesserte Geschäftsprozesse, doppelt so hohe Produktivität, signifikante Verbesserung der internen sowie externen Produktkommunikation innerhalb des ersten Jahres mit PIM, 30% Zeitersparnis bei der Time-to-Market – sind nur ein paar der aussagekräftigen Argumente für PIM.
Mehr gibt es hier im kostenlosen Whitepaper „Der unschlagbare ROI von PIM“.
SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Product Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung und Ausbau der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung und Weiterentwicklung komplexer Systemumgebungen.
Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).
Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.
Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2015, 2017 und 2020 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in der Kategorie Consulting, Wissensmanagement sowie IT-Services und steht damit in der IT-Bestenliste.
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de
Marketing Managerin
E-Mail: a.lehmann@sdzecom.de

Die Power des neuen Datenblatt-Services der SDZeCOM
Mit dem Service können ganz einfach PDF-Datenblätter aus dem bestehenden STEP-System generiert werden, mit der Verknüpfung von SDZeCOM und der priintsuite von Werk II. Und das unabhängig von Produkt- und Sprachvielfalt, länderspezifischen Kennzeichnungen und weiterer unternehmensspezifischer Anforderungen.
Und das ganze kinderleicht in nur 3 Schritten:
- Auswählen der bereits angelegten Datenblattvorlagen, mit flexibler Möglichkeit zur Anpassung.
- Hinzufügen von beliebigen Attributen und Media-Assets, dadurch Steuerung des kompletten Erstellungsprozesses.
- Gewohnte Verwaltung der Produktdaten im STEP.
Somit wird effizient die Geschwindigkeit erhöht, bei voller Kostenkontrolle durch SaaS und das ohne Einschränkungen im Layout der Mustervorlage.
Mehr über den Datenblatt-Service gibt es hier zu erfahren:
SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Product Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung und Ausbau der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung und Weiterentwicklung komplexer Systemumgebungen.
Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).
Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.
Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2015, 2017 und 2020 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in der Kategorie Consulting, Wissensmanagement sowie IT-Services und steht damit in der IT-Bestenliste.
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de
Marketing Managerin
E-Mail: a.lehmann@sdzecom.de

SDZeCOM stellt neue Schulungen im TrainingsCenter vor
Welche positiven Auswirkungen der Einsatz eines PIM-/MDM-Systems auf z.B. die Produktdatenqualität hat, zeigt die aktuelle ProDa #3-Studie. Alle dort befragten Hersteller und Händler, die ein solches System im Einsatz haben, schätzen ihre eigene Produktdatenqualität deutlich besser ein und können gerade in Bezug auf die Kundenzufriedenheit einen enorm positiven Einfluss erkennen.
Wie Kundenzufriedenheit und interne Prozesse mithilfe eines PIM- oder MDM-Systems verbessert werden, erfahren Kunden und Interessenten in den einzelnen Schulungen im TrainingsCenter.
Das TrainingsCenter gibt verschiedene Einblicke und Ausblicke in erfolgreiches Stammdatenmanagement. Dabei werden unterschiedliche Aspekte beleuchtet und es werden auf die Herausforderungen, Anforderungen und Chancen eines Unternehmens eingegangen und Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt. In den Schulungen werden konkrete Beispiele gezeigt und Einblicke in Softwarelösungen gegeben.
In der neuen Ausgabe des TrainingsCenter-Programms können sich Kunden und Interessenten wieder auf viele neue Schulungsinhalte freuen. So werden z.B. die Themen Customer-Experience im Stammdatenmanagement, der Wechsel von On-Premise in die Cloud und die unentdeckten Potentiale einer Stammdatenlösung in den Webinaren behandelt.
SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Product Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung und Ausbau der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung und Weiterentwicklung komplexer Systemumgebungen.
Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).
Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.
Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2015, 2017 und 2020 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in der Kategorie Consulting, Wissensmanagement sowie IT-Services und steht damit in der IT-Bestenliste.
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de
Marketing Managerin
Telefon: +49 (7361) 594-563
E-Mail: j.endress@sdzecom.de

Digitalisierung auf der Überholspur – Mit PIM und BIM Fahrt aufnehmen
Die Lösung ist Building Information Modeling (BIM) in Kombination mit einem Product Information Management (PIM)-System. BIM ist eine Methode, Bauwerke anhand eines konsistenten, digitalen Gebäudemodells über ihren gesamten Lebenszyklus mit all ihren relevanten Informationen abzubilden. Zur Unterstützung der Verwaltung der komplexen BIM-Datenmengen dient idealerweise ein PIM-System.
Auf der Veranstaltung „Mit PIM und BIM Fahrt aufnehmen – Für mehr Erfolg im Bauprozess“ gibt es am 20. Oktober von dem führenden Systemarchitekten und -integratoren SDZeCOM wertvolle Einblicke in die Systemwelt PIM und darüber hinaus stellt die Werkbank, Spezialist für herausragende CAD/CAAD/BIM-Lösungen, BIM-Projekteinblicke vor.
Alles rund um die Sinnhaftigkeit von PIM im BIM-Prozess und Best Practices gibt es vor Ort bei Drees & Sommer, international tätiges Beratungsunternehmen für den Bau- und Immobiliensektor, mit anschließender Besichtigung des neuen Nachhaltigkeits- und Kreislaufwirtschaftschampion-Bürogebäude.
Mehr über die Agenda sowie die Möglichkeit zur kostenlosen Anmeldung, gibt es hier.
SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Product Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung und Ausbau der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung und Weiterentwicklung komplexer Systemumgebungen.
Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).
Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.
Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2015, 2017 und 2020 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in der Kategorie Consulting, Wissensmanagement sowie IT-Services und steht damit in der IT-Bestenliste.
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de
Marketing Managerin
E-Mail: a.lehmann@sdzecom.de

Uzin Utz erstellt Produktdatenblätter & Gebinde-Designs auf Knopfdruck
Die Daten waren auf verschiedene Systeme verteilt und wurden von den jeweils zuständigen Personen mit teils unterschiedlichen Herangehensweisen gepflegt und dies bei einem umfassenden Produktsortiment mit ca. 6700 Artikeln und ca. 84.000 digitale Assets.
Mit der Contentserv PIM-Lösung und SDZeCOM als Implementierungspartner, konnte der Komplettanbieter für Bodensysteme zahlreiche Prozesse vereinfachen und dabei auch für sehr individuelle Herausforderungen die passenden Lösungen entwickeln.
Matthias Holder – Leiter PIM/MAM – Uzin Utz AG:
„Der ausführliche Anforderungsworkshop durch die SDZeCOM mit einer ausgezeichneten Beratung haben von Beginn an für ein gutes Bauchgefühl gesorgt – das später durch die gemeinsamen Erfahrungen eindeutig bestätigt wurde.“
Hier fiel die Entscheidung ganz klar auf Contentserv – unter anderem aufgrund des hohen Funktionsumfangs sowie der zahlreichen Schnittstellen und Erweiterungsmöglichkeiten, aber auch und insbesondere wegen der intuitiven Bedienbarkeit.
Mehr Einblicke in das Projekt gibt es hier.
SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Product Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung und Ausbau der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung und Weiterentwicklung komplexer Systemumgebungen.
Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).
Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.
Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2015, 2017 und 2020 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in der Kategorie Consulting, Wissensmanagement sowie IT-Services und steht damit in der IT-Bestenliste.
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de
Marketing Managerin
E-Mail: a.lehmann@sdzecom.de

KEIMFARBEN und Globale Anforderungen: Spezialist für Mineralfarben entwickelt sein PIM-/MAM-System weiter
Durch die Automatisierung und den Einsatz des Datenverwalters PIM können nun weitere Faktoren wie z.B. Sprachvarianten, gesetzliche Vorgaben und Produktvielfalt effektiv in den Automatisierungsprozess eingebunden.
Stefan Schmid – Produktmanager – KEIMFARBEN:
„Durch die professionelle Zusammenarbeit mit SDZeCOM konnten wir effizient alle relevanten Produktinformationen in das PIM-System migrieren. Weitere Daten, wie produktindividuelle Logos, Piktogramme und Gütesiegel, wurden in das MAM-System eingespeist. Um effizient mit den Piktogrammen z.B. für diverse Ausleitungen arbeiten zu können, muss die Verbindung der Piktogramme mit dem jeweiligen Produktobjekt gegeben sein“
Hierfür nutzt KEIMFARBEN das von SDZeCOM angebotene Rules Modul sehr intensiv für eine Automatisierung, um die manuelle Pflege zu begrenzen.
Andy Mladin – Market Systems – KEIMFARBEN
„Das Quality Modul kann regelbasierte Inhalte an vordefinierte Landeplätze verteilen. Unter den Regeln können zudem auch Kriterien definiert werden. Im Rules Modul wird außerdem der Landeplatz am Produktobjekt bestimmt, damit das Piktogramm aus dem MAM heraus an das PIM-Objekt referenziert wird. Besonders positiv ist, dass im Rules Modul das Wesentliche konfigurativ abbildbar ist. Komplexe Fallgestaltungen können so auch ohne Programmierkenntnisse behandelt werden.“
Das Basisprojekt ist abgeschlossen und geht nun in die Ausbaustufen. Im nächsten Step folgt für KEIM der Übersetzungsprozess mit Hilfe des TMS-Modules und ein Automatisierungsprojekt für Produkt-Etiketten.
Mehr dazu hier erfahren.
SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Product Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung und Ausbau der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung und Weiterentwicklung komplexer Systemumgebungen.
Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).
Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.
Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2015, 2017 und 2020 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in der Kategorie Consulting, Wissensmanagement sowie IT-Services und steht damit in der IT-Bestenliste.
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de
Marketing Managerin
E-Mail: a.lehmann@sdzecom.de

Online-Veranstaltung: „Reibungsloses Lieferanten-Onboarding – Effiziente Bereitstellung von Produktdaten“
Durch koordinierte Schnittstellen lassen sich die Produktdaten strukturiert und in hoher Qualität im Unternehmenssystem aufnehmen und dort weiter nutzen. Auf der Online-Veranstaltung „Reibungsloses Lieferanten-Onboarding – Effiziente Bereitstellung von Produktdaten“ gibt es einen Überblick zur Prozesslandschaft bei der Zusammenarbeit mit Lieferanten sowie eine Live Demo in das Contentserv Onboarding Portal von Alexander Wörl, Vice President Business Solutions.
Die Agenda sowie die Möglichkeit zur kostenlosen Anmeldung gibt es hier.
SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Product Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung und Ausbau der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung und Weiterentwicklung komplexer Systemumgebungen.
Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).
Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.
Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2015, 2017 und 2020 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in der Kategorie Consulting, Wissensmanagement sowie IT-Services und steht damit in der IT-Bestenliste.
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de
Marketing Managerin
E-Mail: a.lehmann@sdzecom.de

Lessons Learned – PIM-Reise der internationalen Marke für Autopflege SONAX GmbH
Für die Trennung länderabhängiger Sortimente, eine zentrale Datenverwaltung sowie die automatische Erstellung von Datenblättern und Printproduktionen, hat sich SONAX 2019 SDZeCOM an die Seite geholt. Der erfahrene Systemarchitekt und Systemintegrator hat bei SONAX erfolgreich die PIM- und MAM-Lösung Contentserv implementiert.
Markus Trinkl – PIM-/MAM-Manager – SONAX GmbH:
“Die Umsetzung unseres Projekts mit SDZeCOM hat genau nach unserer Vorstellung funktioniert. Mit dem Blick auf den Projektbeginn, haben natürlich auch wir einige Lessons Learned mitgenommen. Allen voran Priorisierung von Zielen auf unserer Roadmap sowie die regelmäßige Überarbeitung anhand neuer Begebenheiten und Anforderungen.
Ebenso wichtig ist eine agile Vorgehensweise im Projektvorgehen mit einem Kernteam aus verschiedenen Fachbereichen. Dabei sollte unbedingt auf die frühzeitige Einbindung des Teams sowie die Bereitstellung der Ressourcen geachtet werden. Die Fachbereiche sowie die Steakholder sollten unbedingt in das Projekt transparent miteingebunden werden.“
Patrick Halfar – Consultant Data Manager iSPOT – SONAX GmbH:
“Ganz wichtig ist auch die offene und proaktive Kommunikation zum Status Quo des Projekts innerhalb des Unternehmens, um die Mitarbeiter mitzunehmen. Wir haben zum Beispiel mit Demo-Veranstaltungen und kurzen Updates in internen Newslettern gute Erfahrungen gemacht. Hilfreich ist zudem eine Ticket- und Dokumentations-Software, die für alle Beteiligten zugänglich ist.“
Hier mehr erfahren.
SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Product Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung und Ausbau der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung und Weiterentwicklung komplexer Systemumgebungen.
Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).
Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.
Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2015, 2017 und 2020 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in der Kategorie Consulting, Wissensmanagement sowie IT-Services und steht damit in der IT-Bestenliste.
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de
Marketing Managerin
E-Mail: a.lehmann@sdzecom.de

SDZeCOM meets Datacampus in Hamburg
Der SDZeCOM Experte Michael Irmen, Business Consultant & Spezialist für Datenqualität & -analyse stellte dabei zusammen mit Jürg Hofer, Teamleiter Enterprise Architect der Emmi Group die Roadmap zur erfolgreichen Einführung eines Stammdaten-Systems vor. Beleuchtet wurden dabei unter anderem Aspekte wie Strategie, Datenqualität, Prozesse und Datenarchitektur. Zusätzlich wurden spannende Erfolgsfaktoren, Tipps und Lessons Learned bei der Emmi Group vorgestellt.
Für alle Industrie- und Handelsunternehmen, die die Roadmap noch kennenlernen wollen: Am 13. Oktober 2022 gibt es diesen Erfahrungsbericht im SDZeCOM Trainingscenter. Jetzt kostenlos hier zum Webinar anmelden.
SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Product Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung und Ausbau der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung und Weiterentwicklung komplexer Systemumgebungen.
Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).
Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.
Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2015, 2017 und 2020 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in der Kategorie Consulting, Wissensmanagement sowie IT-Services und steht damit in der IT-Bestenliste.
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de
Marketing Managerin
E-Mail: a.lehmann@sdzecom.de

Bundesweite Studie der Hochschule Aalen rund um Produktdatenmanagement
Die ProDa #3 ist bereits die dritte bundesweite Studie, die Experten/Innen befragt. Mit dem Fokus auf Produktdatenqualität, geben in der ProDa #3 284 MitarbeiterInnen aus Industrie- und Handelsunternehmen einen Einblick, wie ihre Unternehmen rund um Datenqualität aufgestellt sind und welchen Effekt PIM-/MDM-Systeme darauf haben.
93% der Experten/innen bringen bereits Erfahrung mit einem Product Information Management- oder Masta Data Management-System. Die Hälfte der befragten Teilnehmer hat dabei bereits mehr als 5 Jahre Erfahrung mit einem solchen System. Die Studie zeigt auf, welchen Einfluss PIM-/MDM-Systeme auf die Datenqualität nehmen, wie häufig Unternehmen ihre Produktdaten aktualisieren und welche Rolle Qualitätskriterien, Bezugsquellen und mehr spielen.
Die Ergebnisse geben einen Einblick, wie Unternehmen beim Thema Produktdatenqualität aufgestellt sind, wo es noch hohes Verbesserungspotential gibt und welchen Effekt PIM-/MDM-Systeme darauf haben– hier kostenlos downloaden.
SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Product Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung und Ausbau der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung und Weiterentwicklung komplexer Systemumgebungen.
Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).
Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.
Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2015, 2017 und 2020 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in der Kategorie Consulting, Wissensmanagement sowie IT-Services und steht damit in der IT-Bestenliste.
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de
Marketing Managerin
E-Mail: a.lehmann@sdzecom.de