
Kosteneinsparpotential durch Product Information Management (PIM)-Systeme
Daten, Fakten und Zahlen gewährt dabei die ProDa#2-Studie der Hochschule Aalen. Dabei geben 101 Unternehmen aus Industrie und Handel aus der Praxis heraus Erfahrungswerte zu Nutzen und Wirken von PIM wieder. Die daraus hervorgehenden Erkenntnisse wurden zusammen mit dem Systemarchitekt und Systemintegrator SDZeCOM in der ProDa#2 festgehalten.
Darin bemerken bereits 50% der Industrie- und Handelsunternehmen im ersten Jahr der PIM-Nutzung eine deutliche Kostensenkung. „Je länger dabei das PIMSystem im Einsatz ist, desto höher die Kosteneinsparung.“, so die Studienteilnehmer. Bei einer Laufzeit über 3 Jahren bestätigen rund 83% der Unternehmen eine enorme Kostenreduktion.
Darüber hinaus betrachtet die Studie unter anderem den Einfluss von PIM auf Ressourcen, Datenqualität und -optimierung sowie verbesserte Leistungen gegenüber Partner und Lieferanten.
Holen Sie sich jetzt die kostenlose Studie hier.
SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Product Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung und Ausbau der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung und Weiterentwicklung komplexer Systemumgebungen.
Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).
Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.
Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2015, 2017 und 2020 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in der Kategorie Consulting, Wissensmanagement sowie IT-Services und steht damit in der IT-Bestenliste.
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de
Marketing Managerin
E-Mail: a.lehmann@sdzecom.de

Online-Veranstaltung: Optionen maximieren, Aufwand minimieren – Mit Stammdatenmanagement zielgerichtet zum Erfolg
Der Spezialist für Product Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM) SDZeCOM gibt in der kostenlosen Online-Veranstaltung am 25. Februar 2021 Einblicke in die MDM-Welt und zeigt auf, dass Master Data Management auch einfach und verständlich sein. Gemeinsam mit Softwarepartner Stibo Systems, bekommen die Teilnehmer Einblicke in die MDM-Software sowie einen konkreten Erfahrungsbericht aus der Praxis.
Zur kostenlosen Anmeldung der Online-Veranstaltung gelangen Sie hier.
SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Product Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung und Ausbau der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung und Weiterentwicklung komplexer Systemumgebungen.
Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).
Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.
Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2015, 2017 und 2020 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in der Kategorie Consulting, Wissensmanagement sowie IT-Services und steht damit in der IT-Bestenliste.
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de
Marketing Managerin
E-Mail: a.lehmann@sdzecom.de
Optionen maximieren, Aufwand minimieren – Mit Stammdatenmanagement zielgerichtet zum Erfolg (Webinar | Online)
Die Online-Veranstaltung:„Optionen maximieren, Aufwand minimieren: Mit Stammdatenmanagement zielgerichtet zum Erfolg“ zeigt, dass der Prozess der automatischen Stammdatensteuerung einfach und verständlich sein kann. Dabei gibt der Spezialist für Product Information Management (PIM)-Systeme und Master Data Management (MDM)-Systeme SDZeCOM Einblicke in die MDM-Welt und erklärt Begrifflichkeiten sowie Kernaufgaben im Stammdatenmanagement. Mit Stibo Systems haben die Teilnehmer darüber hinaus die Möglichkeit, die Stärken sowie Funktionsweise der Stibo Systems Softwarelösung kennenzulernen und zudem erhalten sie konkrete Praxisbeispiele.
Zur kostenlosen Anmeldung der Online-Veranstaltung gelangen Sie hier:
https://www.sdzecom.de/optionen-maximieren-aufwand-minimieren/
Eventdatum: 25.02.21 – 27.02.21
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Beurer GmbH forciert Effizienzsteigerung durch MDM
„Die gewissenhafte und neutrale Beratung der SDZeCOM war uns eine große Unterstützung in der Entscheidung um die passende Software-Lösung für unsere Anforderungen. Voraussetzung für unser Projekt war ein gut aufgestellter Partner, der über die Erfahrung und Umsetzung am Markt verfügt. “, so Dominik Springer, Teamleiter-IT der Beurer GmbH.
Entscheidung für Multidomain-Ansatz
Als domainübergreifende Lösung für die Stammdatenverwaltung, fiel die Entscheidung auf die Multidomain Master Data Management-Lösung von Stibo Systems. Diese verknüpft alle geschäftsrelevanten Stammdaten in einer Technologie, wodurch Daten schnell und effizient integriert und verarbeitet werden können.
„Wir freuen uns darauf, dieses anspruchsvolle Projekt der Beurer GmbH bei der Implementierung der MDM-Lösung zu begleiten“, so Wilfried Waibel, Business Unit Manager MDM, der SDZeCOM.
Die Multidomain-Lösung vereint alle verschiedenen Datenarten an zentraler Stelle, wodurch sich der Einsatz unterschiedlicher Systeme vermeiden lässt. Die Daten lassen sich aus einer Quelle heraus automatisch mit allen Systemen und Personen teilen, die sie benötigen, wodurch bessere operative Entscheidungen getroffen werden können.
Weiterer Ausbau geplant
Nach der erfolgreichen Implementierung der Multidomain MDM-Lösung ist unter anderem die Printausleitung mit STEP-Publisher geplant.
SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Product Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung und Ausbau der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung und Weiterentwicklung komplexer Systemumgebungen.
Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).
Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.
Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2015, 2017 und 2020 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in der Kategorie Consulting, Wissensmanagement sowie IT-Services und steht damit in der IT-Bestenliste.
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de
Marketing Managerin
E-Mail: a.lehmann@sdzecom.de

Unternehmen berichten aus der Praxis heraus – Nutzen und Wirken von PIM-Systemen
Nutzenpotentiale eines PIM-Systems
Dass das Potential eines PIM-Systems aufgrund der qualitativ hochwertigen Bereitstellung von konsistenten Produktdaten immens ist, ist branchenübergreifend längst kein Geheimnis mehr. Welche entscheidenden Vorteile sich daraus auf die Unternehmensstrategie und das Geschäftsmodell ergeben, zeigt die ProDa#2 auf. Spannende Insights werden unter anderen bei dem Einfluss von PIM auf Kosten und Ressourcen geboten. Die Teilnehmer aus Industrie und Handel wurden darüber hinaus zum Thema Datenoptimierung und Datenqualität befragt und legen ihre Einschätzung zu Prozessverbesserungen und Arbeitsalltag dar.
Grundlage für zukünftige Unternehmensentscheidungen
Besonders spannend sind die Ergebnisse der Studie im Hinblick auf den Nutzungsverlauf mit einem PIM-System. Dies bildet eine wichtige Grundlage für zukünftige Unternehmensentscheidungen und -strategien. Die ProDa#2-Studie kann jederzeit kostenlos hier heruntergeladen werden.
SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Product Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung und Ausbau der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung und Weiterentwicklung komplexer Systemumgebungen.
Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).
Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.
Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2015, 2017 und 2020 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in der Kategorie Consulting, Wissensmanagement sowie IT-Services und steht damit in der IT-Bestenliste.
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de
Marketing Managerin
E-Mail: a.lehmann@sdzecom.de

ProDa#2: Studie zu Nutzen und Wirkung von PIM
Einfluss von PIM
In der ProDa#2 wurde unter anderem der Einfluss von PIM auf die Geschäftsmodelle bewertet und Prozessverbesserungen analysiert. Zudem betrachtet die Studie ebenfalls die Auswirkung von PIM auf Kosten und Ressourcen. Dabei gibt die Studie einen Einblick, wie lang ein PIM-System bereits im Einsatz ist, bis die Unternehmen Verbesserungen angeben.
Die Studie steht kostenfrei hier zur Verfügung: www.sdzecom.de/proda-2-studie
SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Product Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung und Ausbau der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung und Weiterentwicklung komplexer Systemumgebungen.
Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).
Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.
Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2015, 2017 und 2020 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in der Kategorie Consulting, Wissensmanagement sowie IT-Services und steht damit in der IT-Bestenliste.
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de
Marketing Managerin
E-Mail: a.lehmann@sdzecom.de

Memmert investiert in eine zukunftsweisende Produktkommunikation
Hunderttausende von Memmert-Produkten sind in mehr als 190 Ländern seit Jahrzehnten im Einsatz. Damit zählt Memmert weltweit zu den innovativsten und führenden Anbietern von hochpräzisen Klima -und Temperierschränken.
Martin Dümler (Memmert) – Leitung Marketing, Technische Kommunikation:
„Die Memmert GmbH & Co. KG hat sich in den letzten Jahren sehr gut entwickelt. Besonders im Ausland konnten deutliche Zuwachsraten erreicht werden. Die zunehmende Komplexität unserer Produkte in Form von vielen weiteren technischen Merkmalen, Baugruppen, Varianten und Sprachen hat unsere bisherigen Werkzeuge im Bereich der Produktkommunikation an deutliche Grenzen gebracht. Ziel ist es, zukünftig mit einem zukunftsweisenden PIM/MAM-System einen Single Point-of-Truth inkl. den Assets zu schaffen und unsere interne Freigabeverfahren (technische Masterfreigabe, Bildfreigabe, Übersetzungsfreigabe) mit Hilfe einer modernen Workflow-Engine zu optimieren.
Darüber hinaus verfolgen wir das Ziel diese Produktdaten schneller und konsistenter für alle unsere Touchpoints wie Webseiten, Datenblätter, Vertriebspartner sowie unserem Direktvertrieb
zur Verfügung zu stellen. Im Rahmen eines Vorprojekts, mit Unterstützung durch ein Beratungshaus, haben wir im Vorfeld unsere wichtigsten abteilungsübergreifenden Anforderungen erfasst und die wichtigsten Use-Cases definiert.
Anschließend hat sich unser Kernteam im Rahmen eines Evaluierungsprojekts verschiedene
PIM/MAM-Systeme von den Herstellern und Integrationspartnern vorstellen lassen. Die Entscheidung fiel letztendlich auf das PIM/MAM-System des Herstellers Contentserv und dem Integrationspartner SDZeCOM. Wichtig war für uns nicht nur die langjährige Expertise der SDZeCOM rund um das Thema Produktkommunikation, sondern auch ein Partner, mit dem wir langfristig auf Augenhöhe und vertrauensvoll in die Zukunft gehen.“
Felix Weisler, Memmert – Projektleiter für das PIM/MAM-Projekt:
"Um das System schnell und flexibel zu integrieren, werden wir mit dem SDZeCOM-Team im ersten Schritt das zentrale Datenmodell für PIM und MAM entwickeln sowie die Schnittstellen
zu den Datenquellen anbinden. Im Anschluss werden die zahlreichen Produktinformationen aus unseren dezentralen Dateninseln Schritt für Schritt in das neue zentrale PIM/MAM-System migriert.
In einem zweiten Schritt werden die wichtigen Produkt-Workflows wie Freigabeworkflow,
Bilderworkflow, Übersetzungsworkflow und die automatisierte Ausgabe unserer mehrsprachigen Datenblätter realisiert sowie die Erstellung des Contents für unsere Kanalstrukturen wie Webseiten, Shops von Handelspartnern, Kundenexporte etc. umgesetzt.
Als letzter Projektschritt ist die Ausgabe in weitere mehrsprachige Printmedien wie z.B. Preislisten, Sortimentsübersichten, Flyer etc. geplant. Unser PIM/MAM-Kernteam freut sich auf eine gute, erfolgreiche und langfristige Zusammenarbeit mit dem SDZeCOM-Team.“
Roland Strobel, SDZeCOM – Business Unit Manager:
„Das Projekt ist ohne Frage komplex – umso mehr freuen wir uns dies in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit Memmert umzusetzen.“
SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Product Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung und Ausbau der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung und Weiterentwicklung komplexer Systemumgebungen.
Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).
Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.
Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2015, 2017 und 2020 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in der Kategorie Consulting, Wissensmanagement sowie IT-Services und steht damit in der IT-Bestenliste.
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de
Marketing Managerin
E-Mail: a.lehmann@sdzecom.de

Print wirkt – und gehört zur ganzheitlichen Digitalisierungsstrategie
Einblicke von Pulsiva
Konkrete Praxisbeispiele bietet Pulsiva auf der einstündigen Online-Veranstaltung: Erfolgsfaktor Print & Publishing. Dabei wird gezeigt, wie sich die Zukunft der Print-Werbemittel des Unternehmens gestaltet und welche Herausforderungen und Chancen sich durch die Digitalisierung ergeben. Pulsiva ist ein Unternehmen der Erwin Müller Group, einem weltweit operierenden B2B-Versandhandelsunternehmen für die Hotellerie- und Gastronomiebranche.
Online-Veranstaltung am 04. Dezember 2020
Der Systemintegrator und Systemarchitekt SDZeCOM lädt gemeinsam mit dem Spezialisten für Database Publishing Werk II zur kostenlosen Online-Veranstaltung ein. Am 04. Dezember wird in spannenden Vorträgen erläutert, wie Database Publishing in der digitalen Welt funktioniert. Abschließend erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit durch gezielte Fragestellungen die eigene Digitalisierungsstrategie zu bewerten sowie voranzutreiben und sich darüber hinaus konkrete Handlungsempfehlungen aufzeigen zu lassen.
SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Product Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung und Ausbau der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung und Weiterentwicklung komplexer Systemumgebungen.
Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).
Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.
Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2015, 2017 und 2020 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in der Kategorie Consulting, Wissensmanagement sowie IT-Services und steht damit in der IT-Bestenliste.
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de
Marketing Managerin
E-Mail: a.lehmann@sdzecom.de

Hohe Datenqualität ist der Schlüssel zum digitalen Erfolg
„Eine gesicherte Datenqualität und intelligente Datenstruktur sorgt für hohe Kundenzufriedenheit“, so Teilnehmer der ProDa#2-Studie, die in Kooperation der SDZeCOM mit der Hochschule Aalen entstanden ist.
360° Blick auf das Datenmodell
Als einer der führenden Systemarchitekten und Systemintegratoren für Product Information Management (PIM)- und Master Data Management (MDM)-Systemen, hat SDZeCOM aus der langjährigen Praxis heraus eine aussagekräftige Datenanalyse konzipiert. Durch die detaillierte Aufschlüsselung in verschiedene Analyse-Ansätze, können hochwertige Qualitätsaussagen getroffen und in einem Data Quality Wheel dargestellt werden.
Als Grundlage für effiziente Geschäftsprozesse, sollte das Datenmodell als Basis für eine erfolgreiche Implementierung eines PIM-Systems qualitativ aufbereitet werden. Um im Nutzungsverlauf die Zuverlässigkeit der Prozesse zu garantieren, empfiehlt es sich, regelmäßig das Qualitätslevel der Daten zu überprüfen.
Weitere Schritte
Der abschließende Audit-Bericht gibt konkrete Handlungsempfehlungen an die Hand und zeigt die Schritte zur gezielten Einleitung der Optimierungsmaßnahmen auf. Durch die aussagekräftige und detaillierte Dokumentation, lassen sich die einzelnen Ergebnisse nachvollziehen.
Mehr zur Datenanalyse für nachhaltige Datenqualität gibt es hier.
SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Product Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung und Ausbau der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung und Weiterentwicklung komplexer Systemumgebungen.
Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).
Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.
Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2015, 2017 und 2020 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in der Kategorie Consulting, Wissensmanagement sowie IT-Services und steht damit in der IT-Bestenliste.
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de
Marketing Managerin
E-Mail: a.lehmann@sdzecom.de

ProDa#2 – Studie zum Produktdatenmanagement in Industrie und Handel
Nutzen und Wirken von PIM-Systemen
Die befragten Unternehmen unterscheiden sich charakteristisch sowohl in Branche, Unternehmensgröße als auch in erwirtschaftetem Umsatz. Mit unterschiedlich langem Einsatz eines PIM-Systems, geben die Unternehmen Einblick in den Arbeitsalltag mit PIM. Betrachtet wird zudem der Einfluss auf das Geschäftsmodell und die Einschätzung zu Kosten und Ressourcen. Darüber hinaus wurden die Teilnehmer zum Thema Datenoptimierung und Prozessverbesserungen befragt.
Entwicklungschancen durch Digitalisierung
Die Studie bildet die Grundlage für zukünftige Unternehmensentscheidungen und zeigt Entwicklungschancen auf. Mit der Prozessautomatisierung kann die Unternehmensstrategie innovativ und flexibel angepasst werden und schafft somit einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.
Welche Effekte im längeren Nutzungsverlauf entstehen und welche Kernaussagen die Studie trifft, gibt es unter: https://www.sdzecom.de/proda-2-studie/ zu finden.
SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Product Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung und Ausbau der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung und Weiterentwicklung komplexer Systemumgebungen.
Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).
Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.
Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2015, 2017 und 2020 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in der Kategorie Consulting, Wissensmanagement sowie IT-Services und steht damit in der IT-Bestenliste.
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de
Marketing Managerin
E-Mail: a.lehmann@sdzecom.de