
Loacker schafft Transparenz im Produktlebenszyklus mit Stibo Systems STEP
Durch STEP als zentrale Datendrehscheibe schafft Loacker mehr Transparenz über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg. Die Lösung ermöglicht eine effizientere Zusammenarbeit zwischen Entwicklung, Produktion, Marketing und Einkauf, reduziert manuelle Prozesse und steigert die Nachverfolgbarkeit von Produktänderungen.
Die Einführung neuer Workflows, Dashboards und Schaffung automatisierter Schnittstellen verbessert die Datenqualität, minimiert Fehlerquellen und verkürzt die Time-to-Market neuer Produkte. Zukünftig soll das System noch weiter ausgebaut werden, etwa durch die Integration der Lieferantenverwaltung und das Tracking von Prototypen.
„Mit STEP haben wir eine zentrale Plattform, die unsere Prozesse transparenter, effizienter und agiler macht. Mit SDZeCOM an der Seite haben wir nun den idealen Partner, um das System für uns noch leistungsfähiger zu machen.“, sagt Dr-Ing. Christian Eller, IT Business Partner Coordinator and Research & Development IT BP bei A. Loacker Spa/AG.
Erfahren Sie in unserer Case Study, wie Loacker mit STEP seine Innovationskraft und Effizienz nachhaltig steigert.
SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Product Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung und Ausbau der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung und Weiterentwicklung komplexer Systemumgebungen.
Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).
Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.
Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2017, 2020 und 2024 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in verschiedenen Kategorien und steht damit in der aktuellen IT-Bestenliste.
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de
Marketing Managerin
E-Mail: a.lehmann@sdzecom.de

update #2025: Der Hotspot für strategische und zukunftssichere Weiterentwicklung im Datenmanagement
Live aus dem TV-Studio dient die update #2025 als Wegweiser, um das Datenmanagement auf das nächste Level zu heben und ist ein Muss für alle, die sich mit PIM, PXM, Multidomain MDM, Database Publishing und Datenmanagement beschäftigen. Als Kompass für relevante Digitalisierungsthemen wie Künstliche Intelligenz (KI), Data Driven Company, Data Governance & Co., erreichte die Fachtagung allein letztes Jahr über 550 Anmelder.
Highlights sind wieder die wertvollen Best Practice-Einblicke der namhaften Unternehmen Liebherr, V-Zug, Dörken, Heidelberger, Doka und Streit. Die Themen Künstliche Intelligenz (KI) und Digitaler Produktpass beschäftigen nach wie vor intensiv die Unternehmen, daher gibt es exklusive Ein- und Ausblicke hierzu, unter anderem von Dr. Temath, Geschäftsführer der Kompetentplattform KI.NRW und Dr. Voss, Geschäftsführer der trinasco GmbH.
Die Teilnehmer können sich zudem auf verschiedene Perspektiven, Impulse sowie Technologie-Trends freuen. Dazu gibt es unverzichtbare Einblicke von Keeeper GmbH und Stockmeier Holding SE in effektives Benchmarking und Anforderungsaufnahmen.
Mit der 2-tägigen Digitalreise bleiben die Teilnehmer up-to-date, haben zudem die Möglichkeit sich ein passendes Konferenz-Package als idealen Begleiter zur Fachtagung zu buchen und sich direkt mit Datenexperten auszutauschen.
Jetzt Ticket sichern, hier kostenfrei anmelden und neue Perspektiven gewinnen: Zur Anmeldung
SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Product Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung und Ausbau der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung und Weiterentwicklung komplexer Systemumgebungen.
Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).
Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.
Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2017, 2020 und 2024 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in verschiedenen Kategorien und steht damit in der aktuellen IT-Bestenliste.
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de
Marketing Managerin
E-Mail: a.lehmann@sdzecom.de

Meffert AG transformiert Datenprozesse für die Zukunft
So wie die komplette Branche steht die Meffert AG vor zahlreichen Herausforderungen, die durch die fortschreitende Digitalisierung und den Bedarf an effizienter Datenbereitstellung und -ausleitung entstehen.
Die Verwaltung mehrerer Marken, das große Produktportfolio und die Erstellung umfangreicher Dokumentationen in verschiedenen Sprachen erschweren die Verwaltung und Aktualisierung von z. B. Technischen Merkblättern und Etiketten erheblich und binden Ressourcen.
Darüber hinaus stellt die Integration neuer Technologien und Systeme eine weitere Hürde dar. Die Sicherstellung der Datenqualität und -konsistenz über verschiedene Plattformen hinweg ist essenziell, um Fehler zu vermeiden und die Produktivität zu steigern. Die Anpassung an sich ständig ändernde gesetzliche Anforderungen und Industriestandards erfordert kontinuierliche Überwachung und Anpassung der Prozesse.
Auch die steigenden Erwartungen der Kunden hinsichtlich schneller und präziser Informationen sowie personalisierter Dienstleistungen erhöhen den Druck auf die Meffert AG, ihre Prozesse zu optimieren und zu automatisieren. Schließlich spielt die Nachhaltigkeit eine immer größere Rolle, was zusätzliche Anforderungen an die Datenverwaltung und -ausleitung stellt, um umweltfreundliche und ressourcenschonende Lösungen zu fördern.
Die Meffert AG löst diese Datenherausforderungen mit der Implementierung des STEP-Systems von Stibo Systems. Somit werden ein Single Point of Truth der Daten und gleichzeitig die Automatisierung sämtlicher Prozesse geschaffen. Für die Umsetzung hat sich das Unternehmen für den Systemarchitekt und -integrator SDZeCOM als Partner entschieden.
„Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Datenqualität und -pflege zu verbessern, Datenmüll zu reduzieren und unsere Prozesse effizienter und effektiver zu gestalten. Mit SDZeCOM haben wir einen zielorientierten Partner an der Seite, der unsere Herausforderungen und Ziele versteht und uns gewissenhaft unterstützt“, sagt Raphael Hoppenthaler, MDM-Projektleitung bei Meffert AG Farbwerke.
Hier die ganze Pressemeldung lesen.
SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Product Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung und Ausbau der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung und Weiterentwicklung komplexer Systemumgebungen.
Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).
Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.
Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2017, 2020 und 2024 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in verschiedenen Kategorien und steht damit in der aktuellen IT-Bestenliste.
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de
Marketing Managerin
E-Mail: a.lehmann@sdzecom.de

Das SDZeCOM-Trainingsprogramm 2025: Wissen, das Unternehmen zukunftssicher macht
Neue Software-Schulungen für unterschiedliche Erfahrungsstufen
Der richtige Einsatz von Datenmanagement-Systemen ist entscheidend, um das volle Potential ausschöpfen und alle Unternehmensanforderungen abdecken zu können. Die spezialisierten Software-Schulungen zu Contentserv, Stibo Systems und der priint:suite sind ideal für Unternehmen, die Ihre Technologien effektiv nutzen und zukunftssicher gestalten möchten. Ob Basiswissen oder fortgeschrittene Themen – die Inhalte sind auf unterschiedliche Erfahrungsstufen zugeschnitten. Dank praxisorientierter Ansätze können die gelernten Fähigkeiten direkt im Arbeitsalltag angewendet werden. So maximieren Unternehmen den Mehrwert ihrer Systeme und stärken ihre digitale Kompetenz nachhaltig.
Weitere Highlights des Trainingsprogramms
Das Trainingsprogramm ist mehr als nur eine Einführung in die Welt der Digitalisierung, sondern auch ein Aufruf zum Handeln. Dabei überzeugt das Programm unter anderem durch die vielen Best Practices rund um PIM, PXM, MDM, Database Publishing, Daten- und Prozessmanagement & Co. Teilnehmende können unter anderem praxisnahe Strategien für die effiziente Verwaltung von Daten und die Potentiale Künstlicher Intelligenz (KI) kennenlernen, um datengetriebene Entscheidungen zu treffen und Prozesse zu automatisieren. Außerdem erfahren Teilnehmende alles über die Neuheiten zum Digitalen Produktpass, werden zu smarter Produkttransparenz informiert und erhalten regelmäßig die Neuheiten und Technologie-Specials auf einem Blick.
Jetzt informieren
Interessierte können sich ab sofort online unter www.sdzecom.de/tc informieren und anmelden. Das Trainingsprogramm ist so gestaltet, dass der Einstieg jederzeit möglich ist, sodass Unternehmen flexibel auf die Weiterbildungsbedarfe ihrer Teams reagieren können.
Hier die ganze Pressemeldung lesen.
SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Product Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung und Ausbau der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung und Weiterentwicklung komplexer Systemumgebungen.
Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).
Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.
Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2017, 2020 und 2024 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in verschiedenen Kategorien und steht damit in der aktuellen IT-Bestenliste.
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de
Marketing Managerin
E-Mail: a.lehmann@sdzecom.de

Selbstbestimmte PIM-Implementierung beim Multispezialist STREIT Service & Solution GmbH & Co. KG
Wertvolle Best Practice Tipps gaben zudem Pascal Gießler, Projektleitung / EDI-Manager bei STREIT, Mischa Busse, Prozess & Projektmanagement / Zentraleinkauf bei STREIT sowie Joachim Frey, Senior Consultant bei SDZeCOM.
Als Multispezialist und Full-Service-Anbieter für Bürobedarf, Bürotechnik und Büroeinrichtung besitzt die Streit Service & Solution GmbH & Co. KG ein Produktsortiment von rund 42.000 Artikeln. Um für eine optimale Abbildung des Produktsortiments zu sorgen und hervorragende Produkterlebnisse für die Kunden zu erzielen, setzt das Unternehmen auf das Contentserv Product Information Management (PIM)-System.
In Ihrem Vortrag "Selbstbestimmte PIM-Implementierung: Mit dem CEP-Ansatz zu nahtloser Produktanlage und Systemintegration bei STREIT" zeigte Streit, wie Sie dabei die System-Einführung selbst in die Hand nehmen. Das Customer Enablement Program (CEP) ist ein von Systemarchitekt und Systemintegrator SDZeCOM entwickeltes Baukasten-System, mit dem Unternehmen ein PIM-System weitgehend selbstständig umsetzen oder weiterentwickeln können. Dabei können Unternehmen von den Erfahrungen der SDZeCOM profitieren und gleichzeitig nachhaltiges Know-how aufbauen.
Damit die Einführung der PIM-Lösung ein Erfolg wird, gibt es bestimmte definierte Leistungsbausteine des Ansatzes. So wird mit speziell für CEP entwickelten Trainings und Guides unterstützt und zudem definierte Quality Gates festgelegt, mit denen regelmäßig der Projekterfolg überwacht wird.
Zur Unterstützung des PIM-Systems setzt STREIT dabei auf die Productivity Solutions der SDZeCOM, technische Lösungen und Leistungen, die den Funktionsumfang einer Standardsoftware um aufgaben- oder branchenspezifische Anforderungen erweitern. Mit diesem Projekt zeigt das Unternehmen die hohe Innovationskraft und zeigte spannend auf, wie eine selbstständige PIM-Implementierung trotz Besonderheiten wie einem kleinen Projektteam oder unterschiedlichen Datenpools realisierbar ist.
Die ganze Pressemeldung gibt es hier.
SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Product Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung und Ausbau der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung und Weiterentwicklung komplexer Systemumgebungen.
Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).
Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.
Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2017, 2020 und 2024 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in verschiedenen Kategorien und steht damit in der aktuellen IT-Bestenliste.
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de
Marketing Managerin
E-Mail: a.lehmann@sdzecom.de

EXPERTEN-Treff: Wissensplattform zum direkten Austausch
KI-basierte Content Automation und Optimierung
SDZeCOM hat zusammen mit Retresco über aktuelle Möglichkeiten und die Weiterentwicklung von KI im Zusammenspiel mit PIM/MDM gesprochen. Während des EXPERTEN-Treffs wurde erläutert, wie Künstliche Intelligenz (KI) nicht nur revolutionär ist, sondern auch unverzichtbar für die Leistungsfähigkeit von Unternehmen und zudem über Möglichkeiten und Herausforderungen diskutiert, die KI bei der Erstellung von zielgruppenspezifischen Produktinformationen bietet.
Der digitale Produktpass – Hintergründe, Status und aktuelle Entwicklungen
Durch den digitalen Produktpass können Unternehmen umfassende Informationen über ihre Produkte über den gesamten Lebenszyklus hinweg verfolgen, ändern und teilen. Kunden und Endverbraucher erhalten durch den digitalen Produktpass jederzeit aktuelle und authentische Daten zu Herkunft, Qualität, Sicherheit oder Umweltauswirkungen. Doch wie weit ist das Konzept in einzelnen Branchen bereits umgesetzt, wo ist der DPP gesetzlich vorgeschrieben und wo liegen operative Herausforderungen? Wie wichtig ist er für die Themen Produkt Compliance und Nachhaltigkeit? Wie wird der digitale Produktpass in PIM- oder MDM-Systemen umgesetzt? Im Expertengespräch mit Dr. Hartmut Voss, Gründer und Geschäftsführer der trinasco GmbH wurden diese Fragen im EXPERTEN-Treff beleuchtet.
Das Feedback der beiden Treffs war durchweg positiv und bereits jetzt werden die geplanten Folge-Veranstaltungen im nächsten Jahr angefragt. Hier mehr erfahren.
SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Product Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung und Ausbau der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung und Weiterentwicklung komplexer Systemumgebungen.
Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).
Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.
Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2017, 2020 und 2024 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in verschiedenen Kategorien und steht damit in der aktuellen IT-Bestenliste.
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de
Marketing Managerin
E-Mail: a.lehmann@sdzecom.de

Der Digitale Produktpass – Transparenz für die nachhaltige Zukunft
Der DPP wird bis 2030 schrittweise für immer mehr Produktkategorien verpflichtend und enthält umfassende Informationen wie Herkunft, Produktionsbedingungen und Wartungsanforderungen eines Produkts. Dies macht die gesamte Wertschöpfungskette transparent und bietet den Verbrauchern entscheidende Einblicke. Durch digitale Verknüpfungen, oft per QR-Code, können Konsumenten leicht auf die Informationen zugreifen.
Der DPP erleichtert auch Unternehmen den Wandel zur nachhaltigen Produktion. Er vereinfacht das Recycling und die Rückverfolgung von Materialien, sodass Ressourcen sinnvoller genutzt werden können. Verbraucher gewinnen Vertrauen in die Produkte, die sie kaufen, während Unternehmen eine klare, strukturierte Datenbasis schaffen, die den DPP unterstützt.
Für die Einführung des DPP spielen PIM-Systeme oder MDM-Systeme eine zentrale Rolle. Sie ermöglichen eine zentrale Verwaltung und Bereitstellung der erforderlichen Produkt- und Lieferantendaten.
Die Einführung des DPP ist also nicht nur ein rechtlicher Schritt, sondern ein wertvolles Instrument, um sowohl die Umweltbelastung zu reduzieren als auch die Transparenz im Markt zu erhöhen.
Am 14.11.2024 findet der SDZeCOM-EXPERTEN-Treff zum Thema Digitaler Produktpass im Zusammenspiel mit PIM-/MDM-Systemen statt. Zusammen mit Dr. Hartmut Voss, Gründer und Geschäftsführer der trinasco GmbH sowie Daniel Birkenbeil, Business Unit Manager MDM werden die Chancen und Herausforderungen beleuchtet.
Jetzt kostenfrei anmelden: https://sdzecom.de/der-digitale-produktpass-hintergruende-status-und-aktuelle-entwicklungen/
SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Product Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung und Ausbau der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung und Weiterentwicklung komplexer Systemumgebungen.
Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).
Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.
Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2017, 2020 und 2024 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in verschiedenen Kategorien und steht damit in der aktuellen IT-Bestenliste.
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de
Marketing Managerin
E-Mail: a.lehmann@sdzecom.de

SDZeCOM wurde für das DATA VISION MODEL in der Kategorie Consulting ausgezeichnet
Diese Anerkennung unterstreicht die Effizienz und Effektivität des Modells bei der Optimierung von IT-Projekten und der Förderung einer positiven Datenkultur in Unternehmen.
Das DATA VISION MODEL basiert auf einem Ebenenmodell, das verschiedene Bereiche eines Unternehmens systematisch betrachtet. Dies ermöglicht eine bessere Priorisierung der Schritte und reduziert Missverständnisse, was die Projektumsetzung vereinfacht und die Kommunikation zwischen den Stakeholdern verbessert.
„Wir sind stolz darauf, dass unser DATA VISION MODEL nicht nur die Einführung von PIM- und MDM-Systemen optimiert, sondern auch eine kulturelle Transformation im Umgang mit Daten bewirkt“, sagt Stephan Bösel, Prokurist und Marketingleiter bei SDZeCOM.
Mehr Informationen über das DATA VISION MODEL: https://sdzecom.de/leistungen/beratung/
SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Product Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung und Ausbau der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung und Weiterentwicklung komplexer Systemumgebungen.
Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).
Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.
Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2017, 2020 und 2024 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in verschiedenen Kategorien und steht damit in der aktuellen IT-Bestenliste.
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de
Marketingleitung
Telefon: +49 (7361) 594-538
Fax: +49 (7361) 594-591
E-Mail: S.Boesel@sdzecom.de

MDM COMpass Series 2024 – Auf dem Weg zu effektivem Master Data Management!
Als langjähriger Spezialist rund um MDM und Partner von Stibo Systems, hat der Systemarchitekt und Systemintegrator SDZeCOM die Veranstaltungsreihe MDM COMpass Series 2024 konzipiert. Mit dem erstmaligen Auftakt der Reihe vom 30.10.-21.11. wird an 6 exklusiven Online-Terminen ein umfassender Wissenstransfer geschaffen.
So erhalten die Teilnehmer eine Einführung in die MDM-Welt und lernen bewährte Konzepte und Strategien kennen, um Daten effektiv verwalten und steuern zu können. Außerdem gibt es praxisnahe Einblicke in die Erfahrungen und Erfolgsmodelle führender Unternehmen, die MDM bereits erfolgreich implementiert haben. Praxisorientierte Fallstudien und konkrete Anwendungsbeispiele bieten zudem wertvolle Impulse und Lösungen für individuelle Herausforderungen.
Die einzelnen Termine sowie die Möglichkeit zur kostenfreien Anmeldung gibt es hier: https://sdzecom.de/mdm-compass-series-2024
SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Product Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung und Ausbau der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung und Weiterentwicklung komplexer Systemumgebungen.
Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).
Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.
Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2015, 2017 und 2020 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in der Kategorie Consulting, Wissensmanagement sowie IT-Services und steht damit in der IT-Bestenliste.
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de
Marketing Managerin
E-Mail: a.lehmann@sdzecom.de

SDZeCOM erhält doppelte Auszeichnung auf dem priint:day 2024
Innovation des Jahres: Wegweisende Application zur priint:suite
Die von SDZeCOM eingereichte Application zur priint:suite wurde in der Kategorie Innovation ausgezeichnet. Die Lösung des erfahrenen Systemarchitekten und Systemintegratoren unterstützt Unternehmen beim Systemwechsel zur priint:suite und zeichnet sich durch ihre Flexibilität und Effizienz aus. Sie vereinfacht komplexe Prozesse und hilft Unternehmen, ihre Produktkommunikation schneller und zielgerichteter zu gestalten.
Partner des Jahres: Anerkennung für herausragende Performance
In der Kategorie Partner des Jahres wurde SDZeCOM zudem für die starke Performance ausgezeichnet. Hier spielten verschiedene Faktoren eine Rolle, darunter die herausragende Zusammenarbeit, gemeinsame Marketing-Aktivitäten und umgesetzte Neukunden-Projekte. Diese Ehrung spiegelt das Engagement wider, erstklassige Lösungen zu bieten und den Erfolg der Kunden zu sichern.
Die doppelte Auszeichnung auf dem priint:day 2024 ist eine Bestätigung für das kontinuierliches Streben nach Innovation und Exzellenz von SDZeCOM. Die ganze Pressemeldung gibt es hier: https://sdzecom.de/sdzecom-erhaelt-priint-awards/
SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Product Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung und Ausbau der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung und Weiterentwicklung komplexer Systemumgebungen.
Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).
Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.
Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2015, 2017 und 2020 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in der Kategorie Consulting, Wissensmanagement sowie IT-Services und steht damit in der IT-Bestenliste.
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de
Marketing Managerin
E-Mail: a.lehmann@sdzecom.de