Autor: Firma SCHAKO

ISH 2025: SCHAKO KG präsentiert digitale Plattform SCHAKOnext

ISH 2025: SCHAKO KG präsentiert digitale Plattform SCHAKOnext

Die technische Gebäudeausrüstung, insbesondere der komplexe Bereich der Lüftungs- und Klimatechnik, lebt von und mit der wachsenden Vielfalt systemischer und technischer Lösungen. Sie bieten Planern einerseits eine Vielfalt an Möglichkeiten, Räume und Gebäude individuell zu planen und optimal an den vorliegenden Bedingungen orientiert auszustatten, stellen sie aber andererseits vor die Herausforderung, immer mehr Aufwand in Planung und Projektmanagement betreiben zu müssen.

SCHAKO nutzt die diesjährige Internationale Sanitär- und Heizungsmesse (ISH), die Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Klima, um mit seiner digitalen Plattform SCHAKOnext den Besuchern vor Ort erstmals die Gelegenheit zu bieten, das Angebot des renommierten Herstellers für Komponenten und Systeme in der Lufttechnik und Klimatechnik digital zu erkunden.

SCHAKOnext ist das Ergebnis intensiver Auseinandersetzung mit den Anforderungen und Wünschen von Kunden und dem eigenen Außendienst. Im Verfahren der agilen Softwareentwicklung entsteht so Stück für Stück eine digitale Plattform, die es Kunden ermöglicht, das umfangreiche Angebot für Brandschutz, Entrauchung, Luft-/Wassersysteme, Regelgeräte, Schalldämmungen, Steuerungen oder Luftauslässe über die URL https://my.schako.com/ für jeden 24/7 online zugänglich zu machen. Registrierten Benutzern wie auch SCHAKO Handelspartnern bietet die Plattform auch API-Schnittstellen, um das Angebot über Services in die eigene Infrastruktur einzubinden. Im Zentrum stand darüber hinaus die Frage, was für Planer wichtig ist und wie ein digitales Angebot ihre Arbeit zusätzlich erleichtern kann.

Als Ergebnis bietet SCHAKOnext als Online-Plattform Nutzern einen umfassenden Überblick über das wachsende Produktangebot. „Unsere Kunden zeigten in der Vergangenheit immer wieder ein starkes Interesse an konkreten Produktdaten als Grundlage für ihre individuelle Planungsarbeit. Als Variantenfertiger war es uns bisher jedoch nur schwer möglich, diese schnell und unkompliziert bereitzustellen“, weiß Alexander Bacher, CIO & Head of digital Transformation and Processes der SCHAKO KG als Product Owner von SCHAKOnext. „Mit SCHAKOnext gewähren wir ihnen den digitalen Zugriff auf unsere Produktlogik und erlauben es ihnen damit, Produkte individuell zu konfigurieren und mit daraus resultierenden Produktdaten zu arbeiten.“

Mit SCHAKOnext wird es nicht nur möglich sein, einzelne Produkte individuellen Anforderungen entsprechend zu konfigurieren. Die Plattform bietet auch die Möglichkeit, im Rahmen einer Auslegungs-Funktion Objektdaten zu erfassen und darauf basierend, für einzelne Aufgaben aus geeigneten Produkten auszuwählen. So können sich Interessenten bis hin zu Beispielbildern einer exemplarischen Einbausituation einen umfassenden Eindruck verschaffen und erhalten eine wertvolle Planungs- und Entscheidungshilfe.

Egal auf welchem Weg der Nutzer an sein Ziel gelangt, erhält er schließlich einen konkreten Bestellschlüssel sowie alle produkt- und ausschreibungsrelevanten Spezifikationen. Diese Informationen können in ein ebenfalls über SCHAKOnext hinterlegtes Projekt übernommen und als vielseitig bedarfsgerecht strukturiertes PDF- oder GAEB-Datensatz exportiert werden und erleichtern Planern das gesamte langfristige Projektmanagement.

Zusätzlich wird SCHAKOnext in Zukunft weitere Möglichkeiten zur digitalen Zusammenarbeit bieten. Die Plattform schafft eine Basis für eine effiziente, themenbezogene Kommunikation mit SCHAKO und vereinfacht so den Austausch zwischen Planern und Fachleuten mit dem SCHAKO Team.

Die geplante Funktion zur direkten Projektberatungsanfrage befindet sich aktuell noch in der Optimierung und wird nach der ISH für Nutzer bereitgestellt.

Im Rahmen der ISH 2025, vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt am Main, präsentiert SCHAKO erstmals den aktuellen Entwicklungsstand der im agilen Verfahren entwickelten Online-Plattform SCHAKOnext. Besucher des SCHAKO Messestands C38 in Halle 8.0 der Messe Frankfurt erhalten die Gelegenheit, sich einen praktischen Eindruck der Software in mobiler Anwendung zu verschaffen und neben dem allgemeinen Look and Feel die bisher fertiggestellten Funktionen kennenzulernen.

„Wir sind gespannt auf das Feedback der Messebesucher, ON next ist SCHAKOnext auf der ISH 2025“, erklärt Bacher. „Unser Ziel ist die kontinuierliche Verbesserung, Weiterentwicklung und der Ausbau von SCHAKOnext zur wegweisenden Plattform für Planer in der Technischen Gebäudeausstattung (TGA), im Bereich der Lüftungs- und Klimatechnik. Dabei werden wir immer in enger Abstimmung und Kommunikation mit den Anwendern arbeiten, um in ihrem und unserem Interesse alle Prozesse schneller, einfacher und zuverlässiger zu machen.“

Über die SCHAKO KG

SCHAKO Group – Die Spezialisten für gute Luft.

Seit über 90 Jahren kümmern wir uns um nichts anderes als Luft. Unser Wissen und unsere Expertise haben SCHAKO zum Spezialisten für individuelle Lösungen von luft-, klima-, schallschutz-, brandschutz- und entrauchungstechnischen Herausforderungen bei Bauten mit gewerblicher oder öffentlicher Nutzung gemacht. Wer spezielle Raumsituationen und besondere Luft-Ansprüche hat, ist bei SCHAKO genau richtig. Unsere Stärke liegt darin, für alle Herausforderungen unserer Kunden individuelle und intelligente Lösungen zu finden. Denn SCHAKO bietet Ihnen mehr denn je: im Verbund der SCHAKO Group, gemeinsam mit den Unternehmen ADMECO, NOVENCO Building & Industry, REVEN, SCHNEIDER Elektronik, SIROCCO und SMITSAIR haben wir ein einzigartiges Portfolio aus luft- und klimatechnischen Komponenten sowie Systemen für den Gewerbebau, öffentliche Bauten, Großküchen, Labors, Treppenhäuser, die Prozessindustrie, Tiefgaragen und Tunnelsysteme.

https://schakogroup.ch/

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SCHAKO KG
Steigstraße 25-27
78600 Kolbingen
Telefon: +49 (7463) 980-0
https://schako.com/

Ansprechpartner:
Ralf Mauch
Online Marketing Manager
Telefon: +49 7463 980-271
E-Mail: ralf.mauch@schako.de
Alexander Bacher
CIO & Head of digital Transformation
Telefon: +49 7463 980-246
E-Mail: Alexander.bacher@schako.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

SCHAKOLuft meets Trimble NOVA – mehr Komfort und Zuverlässigkeit für TGA-Fachplaner

SCHAKOLuft meets Trimble NOVA – mehr Komfort und Zuverlässigkeit für TGA-Fachplaner

Digitale Zwillinge sind für TGA-Planer aller Fachbereiche ein unverzichtbares Hilfsmittel in der Gebäudeplanung. Dabei geht es längst nicht mehr allein um die Anfertigung technischer Zeichnungen, auf deren Grundlage die nachgeordneten Gewerke ihre Arbeit erledigen. Vielmehr findet unterhalb der rein grafischen Ebene moderner Planungssoftware die Auslegung aller in einem Projekt kombinierten Komponenten statt. Im Bereich der Lüftungsplanung bedeutet dies, dass Parameter wie Leistung und Schallpegel einbezogen und in Bezug auf das Gesamtsystem berücksichtigt werden. Damit dies gelingt, müssen die vom Hersteller bereitgestellten Daten, sowohl in Gestalt der grafischen 3D-Modelle als auch der technischen Spezifikationen, an die vom TGA-Fachplaner genutzte CAD-Software übergeben werden. Je einfacher dies gelingt, desto größer die Arbeitserleichterung für den Nutzer.

SCHAKOLuft überschreitet Systemgrenzen 

Mit Trimble NOVA entscheiden sich TGA-Fachplaner für eine BIM-Fähige CAD- und Berechnungssoftware für die umfassende Abwicklung von Haustechnik-Projekten. Als einer der europaweit führenden Hersteller für Komponenten und Systeme in der Luft- und Klimatechnik hat die SCHAKO KG gemeinsam mit Trimble eine Schnittstelle entwickelt, über die Daten aus dem SCHAKOLuft Auslegungsprogramm komfortabel an NOVA übergeben und hier ohne zusätzlichen Berechnungsaufwand in die Gesamtplanung einbezogen werden können.

Die Daten aus SCHAKOLuft werden auf Grundlage der VDI 3805 im XML-Format über die neuentwickelte Schnittstelle an NOVA übergeben. Damit werden nicht nur grafische Modelle von aktuell bereits mehr als 50 Produkten aus dem SCHAKO Portfolio nutzbar, sondern auch relevante Daten, bis hin zum Bestellschlüssel zentral bereitgestellt. Die erforderlichen 3D-Modelle liegen dabei in drei LOD-Varianten vor. Der Nutzer kann damit selbst entscheiden, wie anspruchsvoll die grafische Darstellung sein darf, um die Kapazität des individuell genutzten Computersystems nicht zu überlasten.

Aktuell beschränkt sich die Schnittstelle auf die Kommunikation zwischen Trimble NOVA und SCHAKOLuft. Der CAD-Browser SCHAKOnnect kann weiterhin nur eigenständig genutzt werden. Darüber hinaus fungiert SCHAKOLuft über die Schnittstelle zu Trimble NOVA nicht als Plugin. Das bedeutet, SCHAKOLuft kann als eigenständige Software über das bei Installation angelegte Programm-Icon gestartet und genutzt werden, die Anwendung wird bei Bedarf jedoch auch aus NOVA heraus initialisiert. Außerdem können Daten nur aus der aktuell neuesten Version (2024) und nur aus der On-Premise-Variante übertragen werden.

SCHAKO überzeugt mit Qualität und Effizienz

Für TGA-Fachplaner ist die neugeschaffene Verbindung zwischen SCHAKOLuft und Trimble NOVA in erster Linie eine signifikante Arbeitserleichterung. Über die Schnittstelle zu SCHAKOLuft stehen bedarfsgerechte geometrische Modelle und alle Produktparameter zur Verfügung, ohne dass diese händisch übernommen werden müssen. Damit reduziert SCHAKO nicht nur den Aufwand, sondern auch die Fehlerwahrscheinlichkeit. Mit Einbindung zusätzlicher Daten wie den Produktschlüsseln, wird die gesamte Projektlogistik zusätzlich unterstützt.

Nach Fertigstellung der Schnittstelle in enger Kooperation mit Trimble konnte SCHAKO bereits erste Kunden für die Nutzung des bewährten Auslegungsprogramms in Verbindung mit der CAD-Software NOVA gewinnen. Die durchweg positive Resonanz bestätigt die Verantwortlichen bei SCHAKO, mit dem erforderlichen Aufwand eine wichtige Weichenstellung in die Zukunft vorgenommen zu haben, die maßgeblich zur Kundenbindung und zur Kundenneugewinnung beitragen kann.

„Es ist uns schon in der Vergangenheit immer wieder gelungen, unsere Auftraggeber mit der Produktqualität von SCHAKO zu überzeugen“, erklärt exemplarisch Konrad Wachter, Geschäftsführer des Planungsbüros für Technische Gebäudeausrüstung K+P GmbH & Co. KG und einer der ersten Nutzer der neugeschaffenen Schnittstelle zwischen SCHAKOLuft und Trimble NOVA. „Mit der Anbindung an Trimble NOVA haben wir nun ein weiteres Argument, uns im Wettbewerb für SCHAKO Produkte zu entscheiden.“  

Über die SCHAKO KG

SCHAKO Group – Die Spezialisten für gute Luft.

Seit über 90 Jahren kümmern wir uns um nichts anderes als Luft. Unser Wissen und unsere Expertise haben SCHAKO zum Spezialisten für individuelle Lösungen von luft-, klima-, schallschutz-, brandschutz- und entrauchungstechnischen Herausforderungen bei Bauten mit gewerblicher oder öffentlicher Nutzung gemacht. Wer spezielle Raumsituationen und besondere Luft-Ansprüche hat, ist bei SCHAKO genau richtig. Unsere Stärke liegt darin, für alle Herausforderungen unserer Kunden individuelle und intelligente Lösungen zu finden. Denn SCHAKO bietet Ihnen mehr denn je: im Verbund der SCHAKO Group, gemeinsam mit den Unternehmen ADMECO, NOVENCO Building & Industry, REVEN, SCHNEIDER Elektronik, SIROCCO und SMITSAIR haben wir ein einzigartiges Portfolio aus luft- und klimatechnischen Komponenten sowie Systemen für den Gewerbebau, öffentliche Bauten, Großküchen, Labors, Treppenhäuser, die Prozessindustrie, Tiefgaragen und Tunnelsysteme.

https://schakogroup.ch/

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SCHAKO KG
Steigstraße 25-27
78600 Kolbingen
Telefon: +49 (7463) 980-0
https://schako.com/

Ansprechpartner:
Marco Lachenmaier
Leiter Marketing
Telefon: +49 7463 980-424
E-Mail: marco.lachenmaier@schako.de
Ralf Mauch
Online Marketing Manager
Telefon: +49 7463 980-271
E-Mail: ralf.mauch@schako.de
Steffen Leibinger
Leiter Konstruktion
Telefon: +49 7463 980 181
E-Mail: steffen.leibinger@schako.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Anmeldung zum SCHAKO Group Lüftung Seminar in Butzbach bei Frankfurt (Seminar | Butzbach)

Anmeldung zum SCHAKO Group Lüftung Seminar in Butzbach bei Frankfurt (Seminar | Butzbach)

Am 29. September 2022 veranstaltet die REVEN GmbH zusammen mit der SCHAKO KG und SCHNEIDER Elektronik GmbH in Butzbach bei Frankfurt ein ganztägiges Lüftung Seminar. Besuchen Sie uns und informieren Sie sich zu den neuesten Technologien rund um die Lüftungstechnik.

Mit der richtigen Lüftungstechnologie den Energieverbrauch minimieren!

Smartes Monitoring, autonome Steuerung, Nachhaltigkeit sind die Themen in die wir uns bei unserem Lüftung Seminar mit Ihnen einarbeiten wollen. Bei der Lüftung von Räumen und Gebäuden spielen viele Faktoren eine Rolle wie Gesundheit der Menschen, Sicherheit in den Räumen, keine Störung des laufenden Betriebes, Einhaltung von Normen, Wirtschaftlichkeit, Umweltfreundlichkeit…

Damit Lüftung all diesen Aspekten gerecht werden kann, bedarf es eines situationsbedingtem technisch und elektronisch ausgeklügelten Systems. Wie dies mit Monitoring und eingesetzter Steuerung überschaubar zu managen ist – und dadurch zusätzlich den Energieverbrauch minimiert, werden uns die Experten der SCHAKO Group in kurzweiligen Vorträgen erklären.

Mit von der Partie sind:

REVEN.de: Ihr Spezialist für Prozessabluft in der Industrie und gewerblichen Großküchen.

SCHAKO.com: Ihr Spezialist für die Klimatisierung und Lüftung von gewerblichen und öffentlichen Gebäuden.

SCHNEIDER-Elektronik.com: Ihr Spezialist für Labore aller Art.

Eventdatum: Donnerstag, 29. September 2022 08:30 – 16:00

Eventort: Butzbach

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SCHAKO KG
Steigstraße 25-27
78600 Kolbingen
Telefon: +49 (7463) 980-0
https://schako.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.