Autor: Firma SBC Systems

Das Datenmodell entscheidet alles: LEGANTA® setzt neue Maßstäbe

Das Datenmodell entscheidet alles: LEGANTA® setzt neue Maßstäbe

LEGANTA® bietet eine revolutionäre Lösung, die alle Aspekte des betrieblichen Rechnungswesens umfasst und eine umfassende Übersicht der wirtschaftlichen Zusammenhänge bietet. Mit nur 263 Tabellen stellt unser Modell eine einfache und effiziente Alternative zum Marktführer dar, der mit 112.000 Tabellen arbeitet.

Hauptkomponenten und Anforderungen von LEGANTA®:

  1. Finanzbuchhaltung:
    • Bilanz: Darstellung der Vermögenslage des Unternehmens.
    • Gewinn- und Verlustrechnung: Erfassung der Erträge und Aufwendungen zur Bestimmung des Unternehmenserfolgs.
    • Cashflow-Rechnung: Analyse der Zahlungsströme zur Bewertung der Liquidität.
  2. Kostenrechnung:
    • Kostenartenrechnung: Erfassung und Klassifizierung der Kosten nach Art (z.B. Materialkosten, Personalkosten).
    • Kostenstellenrechnung: Zuordnung der Kosten zu den einzelnen Abteilungen oder Bereichen des Unternehmens.
    • Kostenträgerrechnung: Zurechnung der Kosten zu den einzelnen Produkten oder Dienstleistungen.
  3. Leistungsgegenstandsrechnung (Asset Management):
    • Leistungsgegenstände: Produkte oder Dienstleistungen, die im Rahmen von Geschäftsbeziehungen ausgetauscht werden.
    • Produktinformationen (PIM): Verwaltung und Pflege aller Produktdaten für Vertrieb, Marketing und andere Geschäftsprozesse.
    • DPP: Daten für den digitalen Produktpass.
    • Anlagevermögen: Berechnungen der Barwerte und der Abschreibungen für Anlage- und Mietvermögen.
  4. Betriebswirtschaftliche Auswertungen:
    • Planungsrechnung: Erstellung von Budgetplänen und Prognosen.
    • Wirtschaftlichkeitsrechnungen: Bewertung der Rentabilität von Projekten und Investitionen.
    • Statistiken und Kennzahlen: Analyse von Leistungsindikatoren zur Steuerung des Unternehmens.
  5. Externes Rechnungswesen:
    • Rechnungslegung nach HGB und IFRS: Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften zur Erstellung von Jahresabschlüssen.
    • Berichterstattung an Stakeholder: Bereitstellung von Informationen für Investoren, Kreditgeber und andere externe Interessengruppen.
  6. Internes Rechnungswesen:
    • Controlling: Überwachung und Steuerung der betrieblichen Prozesse.
    • Management Reporting: Erstellung von Berichten für die Unternehmensführung zur Entscheidungsunterstützung.
  7. KPI (Key Performance Indicator):
    • Finanzen: Umsatzwachstum, Gewinnmargen, Kosteneffizienz.
    • Kundenbeziehungen: Kundenzufriedenheit, Kundenbindung, Net Promoter Score (NPS).
    • Operationen: Produktionsleistung, Lieferketteneffizienz, Qualitätskontrolle.
    • Marketing: Markenbekanntheit, Conversion-Rate, Cost-per-Click (CPC).
    • Vertrieb: Verkaufsabschlüsse, Verkaufszyklusdauer, Vertriebsproduktivität.
    • Mitarbeitermanagement: Mitarbeiterzufriedenheit, Fluktuationsrate, Produktivität.

Fazit: LEGANTA® ist der Single Point of Truth

LEGANTA® fasst nicht nur die Ergebnisse der oben genannten Komponenten in einer zentralen Datenbank zusammen, sondern integriert auch alle Transaktionen, Geschäftsprozesse und Steuerungselemente für Berechnungsregeln und Workflows. Durch die Integration aller Informationen in einem Datenmodell haben Sie die beste Grundlage für den Single Point of Truth.

Das spart Kosten, vereinfacht Analysen und schafft die notwendige Transparenz für richtige Entscheidungen und Unternehmensführung.

Über die SBC Systems GmbH

Die LEGANTA® Business Software ist ein SaaS-basiertes Produkt der SBC Systems GmbH. Gegründet im Jahr 2009 und mit Sitz in Frankfurt am Main, entwickelt und vertreibt SBC Systems GmbH innovative KI-Softwarelösungen zur Automatisierung von Geschäftsbeziehungen, Leistungsaustausch und Vertragsmanagement. Das Unternehmen vergibt Lizenzen und bietet Beratung, Projektmanagement und Dienstleistungen für Unternehmen und Behörden an.

Unsere Kompetenzen zeigen sich insbesondere:
• in der Digitalisierung und Automatisierung von Dauerschuldverhältnissen
• mit unbegrenzter Zahl von Vertragspartnern, Leistungen und Objekten
• mit automatisierten Vertragsprozessen
• mit täglich tausenden von automatisierten Buchungen
• mit voller Integration in die bestehende IT-Landschaft.

Unsere Produkte sind in 52 Ländern mit unterschiedlichen Sprachen und Währungen im Einsatz. Zusammen mit unseren Partnern whitepaper.id (whitepaper-id.com) und innowise (innowise.de) sind wir ein Team mit hochzertifizierter SAP-Kompetenz und über 1.500 Experten, mit dem wir seit vielen Jahren integrierte IT-Lösungen erfolgreich bereitstellen und betreuen.

Mehr erfahren Sie unter https://leganta.ai und https://leganta.de
Kontakt: Hugo Christian Rieß, Dipl.-Volkswirt und Dipl.-Mathematiker, Geschäftsführer, E-Mail: hcr@sbc-systems.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SBC Systems GmbH
Taunusstr. 6
60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 1628222278
https://www.leganta.ai/

Ansprechpartner:
Hugo Christian Rieß
Geschäftsführer
Telefon: +49 (162) 8222278
E-Mail: hcr@sbc-systems.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

100% Qualität, 50% Kosten: Digitalisiertes Vertragsmanagement in erfahrenen Händen

100% Qualität, 50% Kosten: Digitalisiertes Vertragsmanagement in erfahrenen Händen

Vertrags- und Geschäftsbeziehungen sind die unverzichtbaren Lebensadern eines jeden Unternehmens. LEGANTA® Full-Service-Outsourcing ist der schnellste Weg, Mittel für Investitionen freizumachen durch die Einsparung von 50% der bisherigen Kosten. Zusätzlich gewinnen Sie 100% Qualität durch 40 Jahre Erfahrung im Vertragsmanagement, unterstützt durch die vollständige Digitalisierung aller Vertragsdokumente und die Automatisierung der Vertragsprozesse auf der LEGANTA® 360 Software.

Digitalisierung, Automatisierung und Single Point of Truth

LEGANTA®-Software ist der Single Point of Truth für den gesamten Life Cycle Ihrer Verträge und Geschäftsbeziehungen. Unser umfassender Full-Service für Ihre Dauerschuldverhältnisse beinhaltet:

  1. Strategic Sourcing
    • Bedarfsfeststellung: Identifizierung und Analyse des Bedarfs an bestimmten Dienstleistungen oder Produkten im gesamten Unternehmen.
    • Marktanalyse: Analyse der Lieferantenprofile und Marktposition.
    • Strategieentwicklung: Festlegung von Zielen, Initiativen und Zeitplänen.
  2. Beschaffungsauftrag: Anforderung zur Beschaffung von Waren oder Dienstleistungen.
  3. Ausschreibung: Erstellung und Verwaltung von Ausschreibungen, um geeignete Anbieter zu finden.
  4. Angebote prüfen: Auswahl der Lieferanten.
  5. Vertragsabschluss: Verhandlung und Abschluss von Verträgen mit den ausgewählten Anbietern.
  6. Vertragsverwaltung: Laufende Verwaltung und Überwachung der Verträge, um sicherzustellen, dass alle Bedingungen eingehalten werden.
  7. Leistungsüberwachung / P2P: Überwachung der Erbringung der vereinbarten Leistungen und Gegenleistungen.
  8. Vertragsbuchhaltung: Lückenlose Dokumentation aller finanziellen und CSRD-Auswirkungen der Vertragsprozesse im Rechnungswesen und im Green Ledger, einschließlich automatischer Nebenbücher für IFRS 15 und IFRS 16.
  9. Vertragsende und Nachfolgevertrag: Rechtzeitige Vorbereitung für einen eventuellen Nachfolgevertrag unter Berücksichtigung der Ressourcen und formalen Regelungen.
  10. Single Point of Truth (SPOT): Integration mit allen relevanten IT-Lösungen in der Einsatzumgebung.
  11. Kontinuierliche Verbesserung: Analyse der KPIs und laufende Überprüfung aller Vertragsprozesse.
  12. Compliance: Systematische Überprüfung, um sicherzustellen, dass alle vertraglichen und gesetzlichen Anforderungen eingehalten werden.

Hugo Christian Rieß, Geschäftsführer der SBC Systems GmbH, betont: „Diese Dienstleistungen entlasten Unternehmen erheblich, da das LEGANTA®-Team alle administrativen und operativen Aufgaben übernimmt und sicherstellt, dass alle Prozesse effizient und regelkonform ablaufen.“

Über die SBC Systems GmbH

Die LEGANTA® Business Software ist ein SaaS-basiertes Produkt der SBC Systems GmbH. Gegründet im Jahr 2009 und mit Sitz in Frankfurt am Main, entwickelt und vertreibt SBC Systems GmbH innovative KI-Softwarelösungen zur Automatisierung von Geschäftsbeziehungen, Leistungsaustausch und Vertragsmanagement. Das Unternehmen vergibt Lizenzen und bietet Beratung, Projektmanagement und Dienstleistungen für Unternehmen und Behörden an.

Unsere Kompetenzen zeigen sich insbesondere:
• in der Digitalisierung und Automatisierung von Dauerschuldverhältnissen
• mit unbegrenzter Zahl von Vertragspartnern, Leistungen und Objekten
• mit automatisierten Vertragsprozessen
• mit täglich tausenden von automatisierten Buchungen
• mit voller Integration in die bestehende IT-Landschaft.

Unsere Produkte sind in 52 Ländern mit unterschiedlichen Sprachen und Währungen im Einsatz. Zusammen mit unseren Partnern whitepaper.id (whitepaper-id.com) und innowise (innowise.de) sind wir ein Team mit hochzertifizierter SAP-Kompetenz und über 1.500 Experten, mit dem wir seit vielen Jahren integrierte IT-Lösungen erfolgreich bereitstellen und betreuen.

Mehr erfahren Sie unter https://leganta.ai und https://leganta.de
Kontakt: Hugo Christian Rieß, Dipl.-Volkswirt und Dipl.-Mathematiker, Geschäftsführer, E-Mail: hcr@sbc-systems.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SBC Systems GmbH
Taunusstr. 6
60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 1628222278
https://www.leganta.ai/

Ansprechpartner:
Hugo Christian Rieß
Geschäftsführer
Telefon: +491628222278
E-Mail: hcr@sbc-systems.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

LEGANTA® SDAF revolutioniert die Dokumentenanalyse „all in one“ mit zahlreichen Anwendungsfällen

LEGANTA® SDAF revolutioniert die Dokumentenanalyse „all in one“ mit zahlreichen Anwendungsfällen

Die moderne Architektur von LEGANTA® SDAF ermöglicht ein „all-in-one“-Framework für die semantische Dokumentenanalyse und Transformation:

  1. KI-gestützte Analyse: LEGANTA® SDAF nutzt fortschrittliche KI-Technologien, um Dokumente präzise und effizient zu analysieren und zu transformieren. Dies ermöglicht tiefere Einblicke und präzisere Ergebnisse.
  2. Digitale Zwillinge: Das Framework erstellt digitale Zwillinge von Dokumenten, die alle Informationen des Originals enthalten und für weitere Verarbeitungsschritte bereitstehen. Dies verbessert die Nachverfolgbarkeit und Konsistenz der Daten und ermöglicht die Automatisierung der analysierten Prozesse.
  3. Flexibilität: LEGANTA® SDAF unterstützt die Integration und Nutzung verschiedener semantischer Modelle, sodass die Analyse an spezifische Bedürfnisse angepasst werden kann.
  4. Automatische Vorlagenerstellung: Das Framework erkennt den Dokumenttyp und erstellt automatisch Vorlagen, die den Analyseprozess unterstützen und beschleunigen.
  5. Effizienz und Genauigkeit: Durch die KI-gestützte semantische Transformation werden Dokumente schneller und genauer analysiert, was die Effizienz der Dokumentenverarbeitung erheblich steigert.
  6. Anwendungsvielfalt: LEGANTA® SDAF kann für eine breite Palette von Dokumenttypen und Anwendungsbereichen eingesetzt werden, einschließlich
    • allgemeiner Verträge,
    • Hilfsmittelverträge nach FHIR-Spezifikation,
    • kommunaler Kommunikation und Dokumente sowie
    • Justiz-Nachrichten (ERVV, eAkte, XJustiz).

Diese Vorteile machen LEGANTA® SDAF zu einer leistungsstarken und vielseitigen Lösung für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen, die ihre Dokumentenverwaltung optimieren und die Effizienz ihrer Datenverarbeitung steigern möchten.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website oder kontaktieren Sie unser Vertriebsteam.

Über die SBC Systems GmbH

Die LEGANTA® Business Software ist ein SaaS-basiertes Produkt der SBC Systems GmbH. Gegründet im Jahr 2009 und mit Sitz in Frankfurt am Main, entwickelt und vertreibt SBC Systems GmbH innovative KI-Softwarelösungen zur Automatisierung von Geschäftsbeziehungen, Leistungsaustausch und Vertragsmanagement. Das Unternehmen vergibt Lizenzen und bietet Beratung, Projektmanagement und Dienstleistungen für Unternehmen und Behörden an.

Unsere Kompetenzen zeigen sich insbesondere:
• in der Digitalisierung und Automatisierung von Dauerschuldverhältnissen
• mit unbegrenzter Zahl von Vertragspartnern, Leistungen und Objekten
• mit automatisierten Vertragsprozessen
• mit täglich tausenden von automatisierten Buchungen
• mit voller Integration in die bestehende IT-Landschaft.

Unsere Produkte sind in 52 Ländern mit unterschiedlichen Sprachen und Währungen im Einsatz. Zusammen mit unseren Partnern whitepaper.id (whitepaper-id.com) und innowise (innowise.de) sind wir ein Team mit hochzertifizierter SAP-Kompetenz und über 1.500 Experten, mit dem wir seit vielen Jahren integrierte IT-Lösungen erfolgreich bereitstellen und betreuen.

Mehr erfahren Sie unter https://leganta.ai und https://leganta.de Kontakt: Hugo Christian Rieß, Dipl.-Volkswirt und Dipl.-Mathematiker, Geschäftsführer, E-Mail: hcr@sbc-systems.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SBC Systems GmbH
Taunusstr. 6
60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 1628222278
https://www.leganta.ai/

Ansprechpartner:
Hugo Christian Rieß
Geschäftsführer
Telefon: +491628222278
E-Mail: hcr@sbc-systems.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

LEGANTA® revolutioniert die Dokumentenanalyse mit KI

LEGANTA® revolutioniert die Dokumentenanalyse mit KI

LEGANTA® freut sich, die Markteinführung des LEGANTA® Semantischen Dokument Analyse Frameworks (SDAF) bekannt zu geben. Dieses innovative Produkt setzt neue Maßstäbe in der Dokumentenanalyse und bietet eine umfassende, KI-gestützte Lösung für die semantische Analyse aller Dokumenttypen.

Das LEGANTA® SDAF ermöglicht es Unternehmen, ihre Dokumentenverarbeitung in vier präzisen Schritten zu optimieren:

  1. Dokumenttyp-Erkennung und automatische Vorlagenerstellung: Das Framework identifiziert den Dokumenttyp und startet den Analyseprozess. Dabei unterstützen automatisch erstellte Dokumentvorlagen.
  2. Verwendung beliebiger semantischer Modelle: Nutzer können verschiedene semantische Modelle integrieren und nutzen, um die Analyse an ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen.
  3. KI-unterstützte semantische Transformation: Mithilfe fortschrittlicher KI-Technologien werden die Dokumente semantisch transformiert, um tiefere Einblicke und präzisere Ergebnisse zu erzielen.
  4. Bereitstellung eines digitalen Zwillings: Das Ergebnis ist ein digitaler Zwilling des Dokuments, der 100% aller Informationen des Originals enthält und für weitere Verarbeitungsschritte bereitsteht.

„Mit dem LEGANTA® SDAF bieten wir eine bahnbrechende Lösung, die die Effizienz und Genauigkeit in der Dokumentenanalyse auf ein neues Niveau hebt“, sagt Henry Schramm, KI-Projektleiter bei der SBC Systems GmbH. „Unsere Kunden profitieren von einer schnelleren, präziseren und umfassenderen Analyse ihrer Dokumente, was ihnen einen klaren Wettbewerbsvorteil verschafft.“

Das LEGANTA® SDAF ist ab sofort verfügbar und richtet sich an Unternehmen aller Größen und Branchen, die ihre Dokumentenprozesse optimieren und die Vorteile der KI-gestützten Analyse nutzen möchten.

Über die SBC Systems GmbH

Die LEGANTA® Business Software ist ein SaaS-basiertes Produkt der SBC Systems GmbH. Gegründet im Jahr 2009 und mit Sitz in Frankfurt am Main, entwickelt und vertreibt SBC Systems GmbH innovative KI-Softwarelösungen zur Automatisierung von Geschäftsbeziehungen, Leistungsaustausch und Vertragsmanagement. Das Unternehmen vergibt Lizenzen und bietet Beratung, Projektmanagement und Dienstleistungen für Unternehmen und Behörden an.

Unsere Kompetenzen zeigen sich insbesondere:
• in der Digitalisierung und Automatisierung von Dauerschuldverhältnissen
• mit unbegrenzter Zahl von Vertragspartnern, Leistungen und Objekten
• mit automatisierten Vertragsprozessen
• mit täglich tausenden von automatisierten Buchungen
• mit voller Integration in die bestehende IT-Landschaft.

Unsere Produkte sind in 52 Ländern mit unterschiedlichen Sprachen und Währungen im Einsatz. Zusammen mit unseren Partnern whitepaper.id (whitepaper-id.com) und innowise (innowise.de) sind wir ein Team mit hochzertifizierter SAP-Kompetenz und über 1.500 Experten, mit dem wir seit vielen Jahren integrierte IT-Lösungen erfolgreich bereitstellen und betreuen.

Mehr erfahren Sie unter https://leganta.ai und https://leganta.de Kontakt: Hugo Christian Rieß, Dipl.-Volkswirt und Dipl.-Mathematiker, Geschäftsführer, E-Mail: hcr@sbc-systems.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SBC Systems GmbH
Taunusstr. 6
60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 1628222278
https://www.leganta.ai/

Ansprechpartner:
Hugo Christian Rieß
Geschäftsführer
Telefon: +491628222278
E-Mail: hcr@sbc-systems.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.