Autor: Firma PTC

PAC ernennt PTC erneut zum Gesamtführer bei der Bewertung von Augmented Reality Connected Worker

PAC ernennt PTC erneut zum Gesamtführer bei der Bewertung von Augmented Reality Connected Worker

PTC (NASDAQ: PTC) wurde im vierten Jahr in Folge im „Innovation RADAR Report“ von PAC für seine Vuforia® Augmented Reality (AR) Lösungssuite als Gesamtführer und "Best in Class"-Anbieter ausgezeichnet. Der vollständige Bericht "Open Digital Platforms for the Industrial World 2022" ist hier verfügbar.

Der Bericht bewertet die Unterstützung von AR-Anbietern für vernetzte Arbeitskräfte in zwei Kategorien: Kompetenz und Marktstärke. PTC erhielt in beiden Kategorien die höchste Punktzahl. Dem Bericht zufolge gewinnt PTC positives Feedback von AR-Kundenreferenzen, adressiert die wichtigsten AR-Anwendungsfälle in Industrie und Unternehmen und unterstützt eine breite Palette an AR-Hardwareoptionen, von Smartphones und Tablets bis hin zu tragbaren Geräten wie der Microsoft HoloLens 2 und dem RealWear Navigator 500.

"Unsere Analyse zeigt, dass Vuforia von PTC nach wie vor die umfassendste AR-Lösungssuite für Unternehmen auf dem Markt ist", so der leitende Analyst und Autor des Berichts, Arnold Vogt von PAC. "PTC ist gut positioniert, um seine Kunden und deren vernetzte Mitarbeiter dabei zu unterstützen, einen konkreten Nutzen aus AR zu ziehen in Anwendungsfällen wie Schulung, Service und Reparatur sowie Qualitätsprüfung und Validierung in der Fertigung."

"Die Anerkennung als Marktführer im neuesten AR-Report von PAC bestätigt den Wert, den wir unseren Vuforia-Kunden bieten, sowie die Stärken unserer Produkt- und Markteinführungsstrategien", so Michael Campbell, Executive Vice President und General Manager für Augmented Reality bei PTC. "Wir freuen uns, an der Spitze des wachsenden Marktes von AR-Lösungen für Unternehmen zu stehen während die Anwendungsfälle zunehmen, neue Hardware-Anbieter in diesen Bereich einsteigen und Industrieunternehmen immer mehr Nutzen aus diesen Lösungen ziehen."

Über PAC 

Pierre Audoin Consultants (PAC) ist ein Content-basiertes Unternehmen mit einer Beratungs-DNA. Seit 1976 liefert PAC fokussierte und objektive Antworten auf die Wachstumsherausforderungen von Software- und IT-Service-Anbietern weltweit. Wir sind der bevorzugte Partner für europäische Software- und IT-Dienstleistungsunternehmen, wenn es darum geht, ihre Strategie zu definieren, ihren Marktanteil zu stärken, ihr GTM zu optimieren und ihre Thought Leadership zu positionieren. PAC ist ein von Analysten geführtes Beratungsunternehmen mit mehreren Standorten in Europa. Wir bieten Marktforschung für mehr als 30 Länder weltweit an, die wir über unsere Portfolio-Säulen Guidance, Insights und Visibility sowie unsere renommierte Forschungsplattform SITSI ® bereitstellen. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.sitsi.com

PTC.com           @PTC             Blogs

PTC, Vuforia und das PTC-Logo sind Marken bzw. eingetragene Marken von PTC Inc. und/oder seinen Tochtergesellschaften in den USA und anderen Ländern. 

Über PTC

PTC hilft globalen Herstellern dabei, mit Softwarelösungen Kostenoptimierungen im zweistelligen Bereich zu erzielen, um Innovationen im Bereich von Produkt und Dienstleistungen zu beschleunigen, die operative Effizienz zu verbessern und die Produktivität der Belegschaft zu steigern. In Kombination mit einem umfassenden Partner-Netzwerk bietet PTC den Kunden Flexibilität bei der Bereitstellung seiner Technologie, um die digitale Transformation voranzubringen – lokal, in der Cloud oder über die reine SaaS-Plattform. Bei PTC stellen wir uns eine bessere Welt nicht nur vor – wir ermöglichen sie.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

PTC
Friedenstraße 22b
81671 München
Telefon: +49 (89) 321060
Telefax: +49 (89) 32106-150
http://www.ptc.com

Ansprechpartner:
Libby Fink
Senior Director
E-Mail: jfink@ptc.com
Christine Schulze
Christine Schulze PR Kommunikation
E-Mail: christine@christine-schulze.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

PTC bei den Industrie 4.0 Use Cases (Konferenz | Zürich)

PTC bei den Industrie 4.0 Use Cases (Konferenz | Zürich)

Wann:  8. September 2022

Veranstalter: Industrie 2025 – Swissmem

Wo:  Google Schweiz
Europaallee 36
8004 Zurich

Industrie 4.0-Projekte erfolgreich in die Praxis umgesetzt

Die Veranstaltung „Industrie 4.0 Use Cases“ möchte die Vielfalt von Industrie 4.0 anhand existierender Beispiele veranschaulichen. In mehreren Kurzvorträgen erfahren Sie, wie ausgewählte Lösungsanbieter und Industrieunternehmen Industrie 4.0 konkretisiert und in die Realität umgesetzt haben.

Session: „Digitale Servicelösungen bei Burckhardt Compression – maximierte Produktivität dank größtmöglicher Uptime“ 

um 11:20 Uhr mit maßgeblicher Beteiligung von PTC als Umsetzungspartner

Hier direkte Anmeldung!

Eventdatum: Donnerstag, 08. September 2022 09:00 – 16:00

Eventort: Zürich

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PTC
Friedenstraße 22b
81671 München
Telefon: +49 (89) 321060
Telefax: +49 (89) 32106-150
http://www.ptc.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
PTC auf der ACHEMA 2022 (Messe | Frankfurt)

PTC auf der ACHEMA 2022 (Messe | Frankfurt)

Wann: 22. bis 26. August 2022
Wo: Frankfurt/Main

IIoT- und AR-Lösungen für mehr Effizienz, Flexibilität und Nachhaltigkeit in der Prozessindustrie

1) PTC auf dem Microsoft-Stand, Halle 11.0, Stand C43: IIoT für die Fertigung  
In einem praxisnahen Showcase zeigt PTC, wie Unternehmen mithilfe der IIoT-Plattform ThingWorx neue Einblicke in ihre Abläufe entlang der gesamten Wertschöpfungskette gewinnen und Prozesse automatisieren können. Für eine schnelle Realisierung von Mehrwerten umfasst ThingWorx individuell kombinierbare, direkt abrufbare Bausteine. Die Lösung setzt auf einer erprobten Cloud-Infrastruktur auf und ist flexibel integrierbar.   

2) PTC, Deloitte, Amazon Web Services, Halle 11.0, Stand D51: IIoT-isierung einer Anlage
Besucher können live erleben, wie Digitalisierung an einer prozesstechnischen Anlage realisisert wurde. Anhand von drei Modulen wird der Prozess am Stand demonstriert. Dabei kommen die IIoT-Plattform ThingWorx und die AR-Plattform Vuforia von PTC zum Einsatz.

3) PTC bei DECHEMA, Halle 11.0, Stand F50: Digitaler Zwilling auf DEXPI-Basis
PTC unterstützt das Datenformat von DEXPI (Data Exchange in Process Industry) und ist am Stand vor Ort. Zudem beteiligt sich PTC am Workshop PIDMIC (Process Industry Data Model Integration Congress), bei dem sich Vertreter unterschiedlicher Standardisierungsansätze treffen.
PTC-Ansprechpartner am Stand: Reda Mostafa, Senior Director Business Development

Seien Sie außerdem bei unserem Vortrag live dabei:

Thema:„Digital Twin as enabler for production excellence”

Wann: Donnerstag, 25. August, 11:30 Uhr
Wo: Auf der Bühne des Digital Hub
Redner: Reda Mostafa, Senior Director Business Development

JETZT KOSTENFREI ANMELDEN 

Eventdatum: 22.08.22 – 26.08.22

Eventort: Frankfurt

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PTC
Friedenstraße 22b
81671 München
Telefon: +49 (89) 321060
Telefax: +49 (89) 32106-150
http://www.ptc.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
PTC auf der ACHEMA: IIoT-Lösungen für Flexibilität, Effizienz und Nachhaltigkeit

PTC auf der ACHEMA: IIoT-Lösungen für Flexibilität, Effizienz und Nachhaltigkeit

PTC (NASDAQ: PTC) zeigt auf der ACHEMA 2022 (22.-26. August, Frankfurt/Main) an verschiedenen Stellen, dass bei der Digitalisierung in der Prozessindustrie auch Partner eine große Rolle spielen. PTC präsentiert konkrete Use Cases seiner IIoT-Lösungen, die Unternehmen der Prozessindustrie helfen, ihre Produktion flexibler, effizienter und nachhaltiger zu gestalten.

PTC auf dem Microsoft-Stand, Halle 11.0, Stand C43: IIoT für die Fertigung  

In einem praxisnahen Showcase zeigt PTC, wie Unternehmen mithilfe der IIoT-Plattform ThingWorx neue Einblicke in ihre Abläufe entlang der gesamten Wertschöpfungskette gewinnen und Prozesse automatisieren können. Für eine schnelle Realisierung von Mehrwerten umfasst ThingWorx individuell kombinierbare, direkt abrufbare Bausteine. Die Lösung setzt auf einer erprobten Cloud-Infrastruktur auf und ist flexibel integrierbar.

PTC, Deloitte, Amazon Web Services, Halle 11.0, Stand D51: IIoT-isierung einer Anlage

Besucher können live erleben, wie Digitalisierung an einer prozesstechnischen Anlage realisisert wurde. Anhand von drei Modulen wird der Prozess am Stand demonstriert. Dabei kommen die IIoT-Plattform ThingWorx und die AR-Plattform Vuforia von PTC zum Einsatz.

PTC bei DECHEMA, Halle 11.0, Stand F50: Digitaler Zwilling auf DEXPI-Basis

PTC unterstützt das Datenformat von DEXPI (Data Exchange in Process Industry) und ist am Stand vor Ort. Zudem beteiligt sich PTC am Workshop PIDMIC (Process Industry Data Model Integration Congress), bei dem sich Vertreter unterschiedlicher Standardisierungsansätze treffen.

PTC-Ansprechpartner am Stand: Reda Mostafa, Senior Director Business Development

PTC-Vortrag: "Digital Twin as enabler for production excellence"

Reda Mostafa, Senior Director Business Development, wird am Donnerstag, 25. August, um 11:30 Uhr auf der Bühne des Digital Hub den PTC-Vortrag "Digital Twin as enabler for production excellence" halten.

Redner: Reda Mostafa, Senior Director Business Development

PTC.com           @PTC             Blogs

Über PTC

PTC hilft globalen Herstellern dabei, mit Softwarelösungen Kostenoptimierungen im zweistelligen Bereich zu erzielen, um Innovationen im Bereich von Produkt und Dienstleistungen zu beschleunigen, die operative Effizienz zu verbessern und die Produktivität der Belegschaft zu steigern. In Kombination mit einem umfassenden Partner-Netzwerk bietet PTC den Kunden Flexibilität bei der Bereitstellung seiner Technologie, um die digitale Transformation voranzubringen – lokal, in der Cloud oder über die reine SaaS-Plattform. Bei PTC stellen wir uns eine bessere Welt nicht nur vor – wir ermöglichen sie.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

PTC
Friedenstraße 22b
81671 München
Telefon: +49 (89) 321060
Telefax: +49 (89) 32106-150
http://www.ptc.com

Ansprechpartner:
Libby Fink
Senior Director
E-Mail: jfink@ptc.com
Christine Schulze
Christine Schulze PR Kommunikation
E-Mail: christine@christine-schulze.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

MAIT lädt ein: Webcast: Produktsicherheit optimieren mit Creo Clearance and Creepage (Webinar | Online)

MAIT lädt ein: Webcast: Produktsicherheit optimieren mit Creo Clearance and Creepage (Webinar | Online)

Produktsicherheit optimieren mit Creo Clearance and Creepage

Ist die elektrische Produktsicherheit in der heutigen Marktsituation für Sie ein absolutes Muss? Sie wollen weg von den traditionellen Methoden der Abstands- und Kriechweg-Analyse?

Minimieren Sie die Risiken von Produktversagen und Verletzungen. Bringen Sie Ihre Produkte schneller und kostengünstiger auf den Markt und vermeiden Sie teure Ausfälle, viele Prototypen und Produktrückrufe. Automatisieren Sie die Analyse und arbeiten mit allen Kollegen nach einem einheitlichen Standard.

In unserem Webcast erfahren Sie mehr über die Vorteile von Creo Clearance und Creepage und sehen die integrierten Möglichkeiten live im nativen System.

JETZT ANMELDEN 

Eventdatum: Freitag, 29. Juli 2022 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PTC
Friedenstraße 22b
81671 München
Telefon: +49 (89) 321060
Telefax: +49 (89) 32106-150
http://www.ptc.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
PTC DACH Talks – zweiwöchentliche Diskussionsrunde zu Themen der digitalen Transformation (Webinar | Online)

PTC DACH Talks – zweiwöchentliche Diskussionsrunde zu Themen der digitalen Transformation (Webinar | Online)

Die PTC DACH Talks bieten Ihnen im zweiwöchentlichen Rhythmus eine Plattform zum Austausch mit Gleichgesinnten aus Ihrer Branche mit Experten unserer Partnerunternehmen und PTC.

In dieser Diskussionsrunde diskutieren wir anhand regionaler, branchenspezifischer Anwendungsbeispiele und Erfolgsgeschichten die unterschiedlichen Bereiche der digitalen Transformation. Dieser Erfahrungsaustausch bietet Ihnen die Möglichkeit, konkrete Handlungsfelder für Ihr Unternehmen abzuleiten und den nötigen Raum für neue Ideen.

Wir treffen uns jeden zweiten Donnerstag um 12:00 Uhr. Die Informationen zu den nächsten Themen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter: https://www.ptc.com/de/special-event/ptc-talks-dach.

23. Juni:

Sprecher: Christoph Braeuchle, General Manager ALM Segment bei PTC

Thema: Der Digital Thread für erfolgreiche Innovation im Automotive Bereich

Eventdatum: Donnerstag, 14. Juli 2022 12:00 – 13:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PTC
Friedenstraße 22b
81671 München
Telefon: +49 (89) 321060
Telefax: +49 (89) 32106-150
http://www.ptc.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
PharmaTalk 2022 (Konferenz | Berlin)

PharmaTalk 2022 (Konferenz | Berlin)

PharmaTalk ist eine führende Konferenz für die Pharmabranche, die am 28. und 29 Juni in Berlin stattfindet. Vorreiter der Industrie berichten live von ihren Erfahrungen und Best Practices aus der Fertigungstransformation.

Am 29. Juni erwartet Sie von 11:15 Uhr bis 11:45 Uhr ein weiteres Highlight, das Sie nicht verpassen sollten:

Unser Business Development Director Life Sciences René Zölfl referiert zum Thema
“Disrupting Pharma Manufacturing”

– Wie wird die Pharmaproduktion durch aktuelle Trends und Herausforderungen beeinflusst?
– Wie kann die Pharmafertigung digital transformiert werden?
– Was bringen der Einsatz von Augmented Reality und IoT-Lösungen wirklich im Bezug auf die kontinuierliche Verbesserung der Produktion, die Steigerung der Anlagen- und Arbeitseffizienz und AR-gestützte Remote Assistance zur Gewährleistung von Wartung und Zuverlässigkeit.

Bitte beachten Sie, dass die Konferenzsprache Englisch ist.

JETZT ANMELDEN 

Eventdatum: Mittwoch, 29. Juni 2022 11:15 – 11:45

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PTC
Friedenstraße 22b
81671 München
Telefon: +49 (89) 321060
Telefax: +49 (89) 32106-150
http://www.ptc.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Anlauf ohne böse Überraschungen – Simulation und Virtuelle Inbetriebnahme (Webinar | Online)

Anlauf ohne böse Überraschungen – Simulation und Virtuelle Inbetriebnahme (Webinar | Online)

Präsentiert von PTC und Rockwell Automation

Insbesondere im Anlagen- und Maschinenbau werden die Vorteile von Simulation und virtueller Inbetriebnahme (VIBN) immer wichtiger, um dem großen Wettbewerbsdruck standhalten zu können. Dabei ist eine termingerechte Ausführung ohne Qualitätseinbußen essenziell. Dies kann ermöglicht werden, indem:

  • Prozesse verstärkt parallel verlaufen
  • die Anlagen und Maschinen in virtueller Umgebung simuliert und ausführlich getestet werden können, lange bevor sie gebaut werden
  • der optimale Produktionsprozess und Durchsatz mit What-if-Szenarien analysiert werden
  • physische Prototypen eliminiert oder reduziert werden

Durch die Integration von PTC Creo und Emulate3D wird der Digital Thread nahtlos unterstützt und erlaubt eine engere Zusammenarbeit von Konstruktion und Automatisierung.

Durch den abgebildeten Digital Twin können schon frühzeitig Aussagen über den Durchsatz der Maschine und Anlage getroffen werden, so wie die Funktionsfähigkeit der Mechanik in Kombination mit dem SPS-Code verifiziert werden. Dadurch werden Fehler frühzeitig erkannt und die Produktionszeit der Maschinen stark verkürzt. Schöpfen Sie Ihr Potenzial voll aus – mithilfe virtueller Inbetriebnahme!

ReferentenMathias Köhler, Sales Representative, PTC, Beat Fretz, Solutions Consultant, PTC, Michael Maurer, Team Leader Domain Experts & Solution Consultant Rockwell Automation

Zur Anmeldung!

Weitere Events von PTC finden Sie hier!

Eventdatum: Dienstag, 28. Juni 2022 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PTC
Friedenstraße 22b
81671 München
Telefon: +49 (89) 321060
Telefax: +49 (89) 32106-150
http://www.ptc.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Branchentreffen für Maschinen- und Anlagenbauer (Konferenz | Uzwil)

Branchentreffen für Maschinen- und Anlagenbauer (Konferenz | Uzwil)

Wir laden Sie hiermit zu einem exklusiven Event für den Maschinen- und Anlagenbau in der DACH Region ein, um sich mit Entscheidern und Experten der Branche über diesbezügliche Herausforderungen und Lösungswege auszutauschen.

Die Pandemie, Handelskonflikte, Klimaveränderungen und globale Wettbewerbsdrücke fordern den Maschinen- und Anlagenbau zum Handeln auf. Die Transformation interner wie Kunden gerichteter Prozesse erfordert neue Strategien im Bereich digitaler Mehrwerte und Prozesse.

Dieses Event findet am 21. Juni im Hause unseres Kunden BÜHLER statt (Gupfenstrasse 5, 9240 Uzwil, Schweiz). Folgendes bereiten wir zusammen mit BÜHLER für Sie vor:

  • Impulsvorträge aus der Branche von Ihren Peers über die Erfahrungen und Lösungsansätze, die digitale Transformation im Maschinen- und Anlagenbau voranzutreiben
  • Vorstellung einzelner Lösungsansätze und Strategien durch PTC
  • Ausreichend Gelegenheit zum Networking in moderner Atmosphäre des BÜHLER CUBICS
  • Optional für Anreisende am Vortag: Abendempfang am 20. Juni mit ausführlicher Vorstellung der Firma BÜHLER und Führung durch das BÜHLER Application Center

Wir freuen uns Sie wieder persönlich begrüßen zu dürfen!

Agenda und weitere Informationen zum Ablauf finden Sie hier!

Zur Anmeldung!

Eventdatum: Dienstag, 21. Juni 2022 08:30 – 16:45

Eventort: Uzwil

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PTC
Friedenstraße 22b
81671 München
Telefon: +49 (89) 321060
Telefax: +49 (89) 32106-150
http://www.ptc.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
What´s New in Creo 9 (Webinar | Online)

What´s New in Creo 9 (Webinar | Online)

Creo 9 ist das CAD-System des Jahres 2022, das man nicht verpassen darf.

Creo 9 ist voll von Produktivitäts- und Benutzerfreundlichkeitsverbesserungen, die Ihnen helfen, Ihre besten Designs in kürzerer Zeit zu erstellen. Ihr Team wird die Verbesserungen jeden Tag zu schätzen wissen, mit neuen Möglichkeiten, CAD-Modelle zu organisieren, zu dokumentieren und zu verstehen.

Zusätzlich gibt es Verbesserungen bei der Flächenaufteilung sowie leistungsstarke Werkzeuge für die Oberflächenbearbeitung. Creo 9 verfügt über erweiterte Ergonomiefunktionen, mit anpassbaren Manikins und Gesichtsfeldanalyse. Des Weiteren können Sie sich auf Erweiterungen bei der modellbasierten Definition (MBD), der additiven/subtraktiven Fertigung, der Simulation und dem generativen Design.

Das Beste daran ist, dass diese Funktionen vollständig in die benutzerfreundliche Oberfläche integriert sind.

Erfahren Sie in unserem Webcast mehr zu den letzten Neuerungen und Verbesserungen in Creo 9.0. 

Referenten: Christoph von Andrian-Werburg, Direktor CAD Sales, PTC und Andrea Moosleitner, Principal Application Specialist, PTC

Weitere Informationen und Anmeldung unter: Webcast

Eventdatum: Dienstag, 14. Juni 2022 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PTC
Friedenstraße 22b
81671 München
Telefon: +49 (89) 321060
Telefax: +49 (89) 32106-150
http://www.ptc.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.