- Neue Funktionalität für Onshape und Arena verbindet Cloud-natives CAD, PDM und PLM
- Sofortiger Austausch von Produktdaten zwischen Systemen mit einem Mausklick
- Konstruktions- und Lieferkettenteams können in früherem Stadium des Konstruktionsprozesses zusammenarbeiten und Produktentwürfe überarbeiten
Die neue Onshape-Arena Connection von PTC (NASDAQ: PTC) verbindet die Cloud-nativen Lösungen Onshape® Product Development und Arena® Product Lifecycle Management (PLM). Damit ermöglicht sie den sofortigen Austausch von Produktdaten zwischen den Lösungen Onshape und Arena mit nur einem Mausklick und hilft Unternehmen, den Produktentwicklungsprozess zu beschleunigen und die Zusammenarbeit mit Partnern in der Lieferkette zu vereinfachen.
"Die Onshape-Arena Connection ist der nächste Schritt, den Produktentwicklungsprozess für Designer, Ingenieure und Zulieferer schneller, einfacher und agiler zu machen – und sie ist nur dank der Cloud-nativen Architekturen von Onshape und Arena möglich", erklärt Jon Hirschtick, General Manager von Onshape bei PTC. "Das ist Produktentwicklung aus einer Hand, mit CAD-, PDM- und PLM-Workflows, die vollständig in der Cloud realisiert sind."
Die Onshape-Arena Connection unterstützt eine kontinuierliche, funktionsübergreifende Produktentwicklung, die Kosten erheblich reduzieren und Auswirkungen auf den Fertigungsprozess verzeichnen kann. Mit der Onshape-Arena Connection arbeiten alle am Produktentwicklungsprozess Beteiligten – inklusive Konstruktion, Qualität, Beschaffung und Partner in der Lieferkette – immer an derselben Version eines Entwurfs. Das ermöglicht jederzeit Designüberprüfungen und Produktverbesserungen, bevor Investitionen in teure Fertigungslinien und Werkzeuge getätigt werden.
"Die Onshape-Arena Connection kann die Reibungsverluste, die hohen Kosten und den Programmieraufwand reduzieren, die normalerweise auftreten, wenn man versucht, Produktdatenmanagement- und Product-Lifecycle-Management-Systeme zu verbinden", so Felix Alvarez Rivera, Chief Product Officer von Wavemaker Labs. "Sie erleichtert den Fluss von Produktdaten von der Entwicklung bis zum Betrieb, inklusive der Partner in der Lieferkette."
Die Onshape-Arena Connection erfordert keine Downloads, Installationen oder Administrationsaufwand und ist für Onshape- und Arena-Nutzer inkludiert.
PTC.com @PTC Blogs
PTC, Onshape, Arena und das PTC-Logo sind Marken bzw. eingetragene Marken von PTC Inc. und/oder seinen Tochtergesellschaften in den USA und anderen Ländern.
Die PTC DACH Talks bieten Ihnen im wöchentlichen Rhythmus eine Plattform zum Austausch mit Gleichgesinnten aus Ihrer Branche mit Experten unserer Partnerunternehmen und PTC.
In dieser Diskussionsrunde diskutieren wir anhand regionaler, branchenspezifischer Anwendungsbeispiele und Erfolgsgeschichten die unterschiedlichen Bereiche der digitalen Transformation. Dieser Erfahrungsaustausch bietet Ihnen die Möglichkeit, konkrete Handlungsfelder für Ihr Unternehmen abzuleiten und den nötigen Raum für neue Ideen.
Wir treffen uns jeden Donnerstag um 12:00 Uhr. Die Informationen zu den nächsten Themen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter: https://www.ptc.com/de/special-event/ptc-talks-dach.
29. September:
Sprecher: Dr. Tobias Fürtjes, Business Development Manager, PTC und Dominik Rüchardt, Senior Director, Value Program Development, PTC
Thema: RAMI (Mehr Infos in Kürze)
Eventdatum: Donnerstag, 29. September 2022 12:00 – 13:00
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
PTC
Friedenstraße 22b
81671 München
Telefon: +49 (89) 321060
Telefax: +49 (89) 32106-150
http://www.ptc.com
Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Die PTC DACH Talks bieten Ihnen im wöchentlichen Rhythmus eine Plattform zum Austausch mit Gleichgesinnten aus Ihrer Branche mit Experten unserer Partnerunternehmen und PTC.
In dieser Diskussionsrunde diskutieren wir anhand regionaler, branchenspezifischer Anwendungsbeispiele und Erfolgsgeschichten die unterschiedlichen Bereiche der digitalen Transformation. Dieser Erfahrungsaustausch bietet Ihnen die Möglichkeit, konkrete Handlungsfelder für Ihr Unternehmen abzuleiten und den nötigen Raum für neue Ideen.
Wir treffen uns jeden Donnerstag um 12:00 Uhr. Die Informationen zu den nächsten Themen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter: https://www.ptc.com/de/special-event/ptc-talks-dach.
22. September:
Sprecher: Jan Wasner, Capgemini und Patrick Vogt, Capgemini
Thema: Die GBOM (Generic Bill of Material) bei Liebherr Tower Cranes als Basis und Voraussetzung für zukünftiges Varianten- & Komplexitätsmanagement
Eventdatum: Donnerstag, 22. September 2022 12:00 – 13:00
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
PTC
Friedenstraße 22b
81671 München
Telefon: +49 (89) 321060
Telefax: +49 (89) 32106-150
http://www.ptc.com
Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Die PTC DACH Talks bieten Ihnen im wöchentlichen Rhythmus eine Plattform zum Austausch mit Gleichgesinnten aus Ihrer Branche mit Experten unserer Partnerunternehmen und PTC.
In dieser Diskussionsrunde diskutieren wir anhand regionaler, branchenspezifischer Anwendungsbeispiele und Erfolgsgeschichten die unterschiedlichen Bereiche der digitalen Transformation. Dieser Erfahrungsaustausch bietet Ihnen die Möglichkeit, konkrete Handlungsfelder für Ihr Unternehmen abzuleiten und den nötigen Raum für neue Ideen.
Wir treffen uns jeden Donnerstag um 12:00 Uhr. Die Informationen zu den nächsten Themen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter: https://www.ptc.com/de/special-event/ptc-talks-dach.
15. September:
Sprecher: Boehringer Ingelheim
Thema: Digital Workbench
Eventdatum: Donnerstag, 15. September 2022 12:00 – 13:00
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
PTC
Friedenstraße 22b
81671 München
Telefon: +49 (89) 321060
Telefax: +49 (89) 32106-150
http://www.ptc.com
Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet