Autor: Firma p78 (projekt0708 GmbH)

LIVE WEBINAR: GOAL MANAGEMENT MIT SAP SUCCESSFACTORS PERFORMANCE & GOALS (KLASSISCH VS. OKR) (Webinar | Online)

LIVE WEBINAR: GOAL MANAGEMENT MIT SAP SUCCESSFACTORS PERFORMANCE & GOALS (KLASSISCH VS. OKR) (Webinar | Online)

Möchten Sie in Zeiten von Corona und rückläufiger Umsätze schnell und flexibel auf eine veränderte Unternehmensstrategie reagieren? Mit SAP SuccessFactors Performance & Goals werden aus Unternehmenszielen im Handumdrehen Mitarbeiterziele – SMART, transparent und über alle Hierarchieebenen hinweg nachvollziehbar. In unserem Live-Webinar zeigen wir Ihnen, wie sich das agile Managementinstrument „Objectives and Key Results“ (OKR) mit der SAP-Lösung verheiraten lässt. So können Mitarbeiter einen maximalen Beitrag zum Unternehmenserfolg beitragen.

 

THEMA & WEBINAR-INHALTE OKR als flexibles Toolset zur schnellen Reaktionsfähigkeit

Iterative Zielsetzung im vierteljährlichen Rhythmus anstelle eines langatmigen Jahresprozesses: Der klassische Ansatz, Ziele zu Jahresbeginn festzusetzen und unterjährig zu reviewen, kann kurzfristige Änderungen im Jahresverlauf nur bedingt berücksichtigen. Ziele sind somit am Jahresende oftmals überholt oder unstimmig. Organisationen nutzen daher OKR´s um Abläufe zu beschleunigen, Prioritäten klar zu kommunizieren, die Abstimmung zwischen den Teams zu verbessern und die Transparenz innerhalb der Organisation zu fördern. 

Wir zeigen Ihnen im Rahmen dieses kostenlosen Webinars wie Sie die klassische Vorgehensweise innerhalb von SAP SuccessFactors durch OKR ersetzen – oder beide Verfahren als hybrides Modell vereinen. Im Detail werden wir Ihnen folgende Sachverhalte erläutern:

  • Adé klassisches Goalsetting – willkommen OKR´s
  • SAP SuccessFactors Performance & Goals: Neben der klassischen Mitarbeiterbeurteilung und Kompetenzeinschätzungen bietet die Lösung weitere Möglichkeiten die Unternehmensstrategie zu verfolgen. Setzen Sie kurz-, mittel- oder langfristig Ziele und teilen Sie diese mit Ihren Mitarbeitern
  • Abbildung von OKR´s innerhalb Performance & Goals
  • Vereinigung von klassischer Zielsetzung und OKR innerhalb von SAP SuccessFactors
  • Mögliche Vorgehensweise & Implementierung in SAP SuccessFactors

Darüberhinaus besitzen Sie am Ende des Live-Webinars die Möglichkeit, Ihre konkreten Fragen und Problemstellung im Rahmen einer Frage-Antwort-Runde an die projekt0708 Experten zu adressieren. 

 

MODERATOREN / SPEAKER

  • Felix Ehrenfels, Consultant, projekt0708
  • Sabrina Flach, Marketing Specialist, projekt0708

 

WANN

06.08.2020 / 11.00 -12.00 Uhr

 

SPRACHE

Deutsch

 

ZIELGRUPPE

  • Entscheider im HR-, HR/IT- oder IT-Bereich
  • Projektleiter die Initiativen im Umfeld der Ziel- und Leistungsbeurteilung planen 
  • Interessierte SAP HR- und IT-Professionals

 
Bei Fragen zum Webinar können Sie sich an folgenden Ansprechpartner wenden:

Frau Sabrina Flach
Phone + 49 89 46 13 23-27 
Mobile + 49 176 578 979 80
Mail s.flach@projekt0708.com

Eventdatum: Donnerstag, 06. August 2020 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

p78 (projekt0708 GmbH)
Leopoldstraße 37a
80802 München
Telefon: +49 (89) 461323-27
Telefax: +49 (89) 5484-2229
http://www.projekt0708.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Reisekostenmanagement und SAP-Finanzsystem effizient verzahnt mit dem „p78 Interface Relaunch Package“

Reisekostenmanagement und SAP-Finanzsystem effizient verzahnt mit dem „p78 Interface Relaunch Package“

projekt0708 bietet speziell für Nutzer von Concur Expense ein standardisiertes Leistungspaket zur nahtlosen Integration in das Finanzmodul von SAP ERP an. Das Komplettangebot „p78 Interface Relaunch Package“ umfasst alle zur Umstellung auf die SAP-Standardschnittstelle benötigten Leistungen inklusive Analysen, Schulungen und Go-Live-Unterstützung sowie das Add-on „p78 Document & Review“. Das p78 Interface Relaunch Package kann zur Integration mit der Lösung Concur Travel & Expense verwendet werden. Ziel des „p78 Interface Relaunch Package“ ist es, eine effiziente Verknüpfung der Daten aus dem Reisekostenmanagement mit dem SAP-Finanzsystem zu schaffen und so den Verwaltungsaufwand zu reduzieren.

Mit der Übernahme der cloudbasierten Geschäftsreiseplattform Concur durch die SAP wurde auch die nötige Anbindung an die SAP-Kernsysteme eingerichtet und optimiert. Die aktuelle Standardschnittstelle (SAP Integration with Concur Solutions) ermöglicht die Datenübertragung in Echtzeit und somit die Live-Kommunikation zwischen beiden Systemen. Von der Umstellung auf diese SAP-Standardschnittstelle können auch langjährige Concur- und SAP-Nutzer profitieren, die vor der Übernahme zunächst ihre eigenen Schnittstellen aufgebaut haben, denn die Integration über diese Schnittstellen ist oft mit hohem Verwaltungsaufwand verbunden. „Der Umstieg auf die standardisierte SAP-Schnittstelle ist häufig gewünscht, aber nicht immer einfach umzusetzen, deshalb suchen Anwender verstärkt nach externer Unterstützung für diese Migrationsprojekte“, erklärt Anton Novac, Managing Consultant bei projekt0708.

projekt0708 verfügt über umfangreiche Erfahrungen mit genau dieser Art von Migrationen und konnte in zahlreichen Projekten mit großen sowie mittelständischen Unternehmen die Umstellung auf die SAP-Standardschnittstelle erfolgreich umsetzen. „Basierend auf unserer Erfahrung haben wir einen strukturierten Ansatz und eigene Tools entwickelt. Daher sehen wir uns auch in der Lage, die Umstellung auf die SAP-Schnittstelle standardisiert, mit definiertem Zeitrahmen und zum Festpreis anzubieten“, so Anton Novac.

Im Leistungspaket enthalten ist auch die von projekt0708 selbst entwickelte Lösung „p78 Document & Review“. Das kürzlich veröffentlichte Add-on ermöglicht den direkten und über SAP-Berechtigungen steuerbaren Zugriff auf einzelne Belege der Reisekostenabrechnungen. Typische Anwendungsfälle sind die Vorsteuerrückerstattungen von Auslandsbelegen oder die Vorbereitung von Jahresabschlussprüfungen.  

Die cloudbasierten SAP-Concur-Lösungen erleichtern Unternehmen die Planung, Buchung und Abrechnung von Geschäftsreisen, indem sie Leistungen externer Anbieter wie Taxiunternehmen, Fluggesellschaften und Hotelketten über eine Plattform einbinden. Über intuitiv bedienbare Apps können Belege direkt per Smartphone eingescannt werden. Die Daten werden automatisch zugeordnet und zur Abrechnung weitergeleitet. projekt0708 ist bereits seit 2018 technischer Partner von SAP Concur und hat die ersten Schnittstellen zur Anbindung an die klassischen SAP-Anwendungen mit entwickelt. Das Münchner IT-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen hat die Lösung auch im eigenen Unternehmen im Einsatz und ist seit 2018 Concur Customer Success Partner sowie Certified Implementation Partner.

Für Anfragen stehen wir Ihnen unter folgender E-Mail-Adresse zur Verfügung: hello@projekt0708.com

Über p78 (projekt0708 GmbH)

Die projekt0708 GmbH ist ein innovatives IT-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen, das sich auf SAP-Cloudlösungen für HR (SAP SuccessFactors), SAP ERP Human Capital Management (SAP ERP HCM) und SAP-Concur-Lösungen spezialisiert hat. Darüber hinaus verfügt projekt0708 über Expertisen in der Mobilisierung und Vereinfachung von Geschäftsanwendungen auf Basis neuester SAP-UI-Technologien, wie etwa SAP Fiori. Hauptsitz des Unternehmens ist München.

Ursprünglich als Arbeitstitel für das „Projekt Selbständigkeit“ der Firmengründer gedacht, blieb projekt0708 später als Unternehmensname bestehen. Seit Juli 2008 unterstützen die Mitarbeiter von projekt0708 Unternehmen jeder Größe und sämtlicher Branchen. Damit richten sich die Service- und Beratungsleistungen auch an international aufgestellte Unternehmen. Neben der HR-Konzept- und Prozessberatung zählen insbesondere SAP-SuccessFactors-Beratungsleistungen zum Angebot. Darüber hinaus umfasst die Expertise alle erforderlichen Technologien, Methoden und Programmiersprachen für maßgeschneiderte Implementierungen und kundenspezifische Zusatzentwicklungen. Als Bestätigung der Kompetenzen und Projekterfolge hat projekt0708 bereits seit 2014 den Status als SAP-Partner mit SAP Recognized Expertise im Bereich SAP ERP HCM für Deutschland inne und ist seit 2016 SAP Gold Partner. Darüber hinaus ist projekt0708 seit 2017 Cloud Reselling Partner der SAP und seit 2018 SAP Concur Customer Success Partner (CSP) als auch SAP Concur Certified Implementation Partner (CIP). In 2019 folgte die SAP Recognized Expertise für die SAP SuccessFactors Recruiting und Onboarding Solutions. In 2020 dann die Lösungen SAP SuccessFactors Talent sowie SAP SuccessFactors Learning Solutions.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

p78 (projekt0708 GmbH)
Leopoldstraße 37a
80802 München
Telefon: +49 (89) 461323-27
Telefax: +49 (89) 5484-2229
http://www.projekt0708.com

Ansprechpartner:
Michael Scheffler
Geschäftsführer/CFO
Telefon: +49 (89) 548422-20
Fax: +49 (89) 548422-29
E-Mail: m.scheffler@projekt0708.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

p78 Quick Apply für SAP SuccessFactors nun auch im SAP App Center verfügbar

p78 Quick Apply für SAP SuccessFactors nun auch im SAP App Center verfügbar

projekt0708 hat mit „p78 Quick Apply“ erstmals eine eigene App  im SAP App Center veröffentlicht. Die SAP hat die Anwendung erfolgreich geprüft und freigegeben. Mit der Aufnahme der Applikation in das SAP App Center  erreicht projekt0708 einen weiteren Erfolg in Form des offiziellen Status eines SAP-Build-Partners im Rahmen des SAP-PartnerEdge-Programms.

Bei der Anwendung handelt es sich um eine innovative, zeitsparende Recruiting-Lösung, die Bewerbungen ohne vorherige Registrierung und ohne Kennworteingabe ermöglicht. Kandidaten können sich mit Hilfe der App mobil und mit minimalem Aufwand auf ausgeschriebene Stellen bewerben, indem sie ihren Lebenslauf direkt vom Smartphone oder von Filehosting-Diensten wie etwa Dropbox oder Google Drive hochladen. Alle für die Bewerbung benötigten Daten werden automatisch aus dem Lebenslauf extrahiert und in die entsprechenden Formularfelder eingetragen. Dabei kommen semantische Technologien des projekt0708-Entwicklungspartners Textkernel zum Einsatz.

Die „Kurzbewerbungs-App” p78 Quick Apply wurde bereits erfolgreich im Rahmen eines Projektes mit dem offiziellen Referenzkunden dm-drogerie markt eingeführt und steht ab sofort allen SAP-Anwenderunternehmen im SAP App Center im Bereich SuccessFactors zur Verfügung. Dabei wird der Cloud-Ansatz konsequent umgesetzt, wie Dirk Jäckel, Geschäftsführer/CTO bei projekt0708, betont: „Die Anwendung ist sofort einsatzbereit. Das heißt, Kunden verlieren keine Zeit mit der Installation der Applikation, sondern können die Quick-Apply-App ohne Verzögerung im Recruiting einsetzen und die Vorzüge einer automatischen Updateversorgung durch das ePaaS Model nutzen.“ Im Gegensatz zu ähnlichen Lösungen auf dem Markt nutzt projekt0708 ein natives Cloud Delivery Model, sodass die App automatische Updates ohne zusätzliche Mehrkosten durchführt.

Mit der Veröffentlichung der Applikation im SAP App Center setzt projekt0708 seine strategischen Ziele weiter um. Der Spezialist für SAP-Cloudlösungen für HR und SAP Concur aber auch für SAP ERP HCM ist bereits seit mehreren Jahren Build-Partner im SAP-Partner-Programm „SAP PartnerEdge“. Application Development Partner werden im Rahmen dieses Entwickler-Programms durch die SAP bei der Planung, Entwicklung und Markteinführung ihrer Lösungen unterstützt und erhalten die nötigen Test-, Demo- und Entwicklungslizenzen.

Ziel ist es, für SAP-Nutzer ein breitgefächertes Angebot an zusätzlichen, sofort einsatzbereiten Lösungen bereitzustellen. Für die beteiligten SAP-Partner bietet dieses Modell der gemeinsamen Entwicklung ebenfalls Vorteile: „Über das SAP App Center erzielen wir eine höhere Sichtbarkeit und können weit mehr potentielle Kunden, auch über die DACH-Region hinaus, ansprechen“, so Jäckel. Weitere Anwendungsentwicklungen sind bei projekt0708 bereits geplant.

Für Anfragen stehen wir Ihnen unter folgender E-Mail-Adresse zur Verfügung: hello@projekt0708.com

Über p78 (projekt0708 GmbH)

Die projekt0708 GmbH ist ein innovatives IT-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen, das sich auf SAP-Cloudlösungen für HR (SAP SuccessFactors), SAP ERP Human Capital Management (SAP ERP HCM) und SAP-Concur-Lösungen spezialisiert hat. Darüber hinaus verfügt projekt0708 über Expertisen in der Mobilisierung und Vereinfachung von Geschäftsanwendungen auf Basis neuester SAP-UI-Technologien, wie etwa SAP Fiori. Hauptsitz des Unternehmens ist München.

Ursprünglich als Arbeitstitel für das „Projekt Selbständigkeit“ der Firmengründer gedacht, blieb projekt0708 später als Unternehmensname bestehen. Seit Juli 2008 unterstützen die Mitarbeiter von projekt0708 Unternehmen jeder Größe und sämtlicher Branchen. Damit richten sich die Service- und Beratungsleistungen auch an international aufgestellte Unternehmen. Neben der HR-Konzept- und Prozessberatung zählen insbesondere SAP-SuccessFactors-Beratungsleistungen zum Angebot. Darüber hinaus umfasst die Expertise alle erforderlichen Technologien, Methoden und Programmiersprachen für maßgeschneiderte Implementierungen und kundenspezifische Zusatzentwicklungen.

Als Bestätigung der Kompetenzen und Projekterfolge hat projekt0708 bereits seit 2014 den Status als SAP-Partner mit SAP Recognized Expertise im Bereich SAP ERP HCM für Deutschland inne und ist seit 2016 SAP Gold Partner. Darüber hinaus ist projekt0708 seit 2017 Cloud Reselling Partner der SAP und seit 2018 SAP Concur Customer Success Partner (CSP) sowie SAP Concur Certified Implementation Partner (CIP). In 2019 folgte die Zertifizierung SAP Recognized Expertise für die Lösungen SAP SuccessFactors Recruiting und SAP SuccessFactors Onboarding in Deutschland, in 2020 für die Lösungen SAP SuccessFactors Talent Management sowie SAP SuccessFactors Learning. Zudem erlangte projekt0708 im selben Jahr den Status als Build Partner im Rahmen des SAP-PartnerEdge-Programmes.

projekt0708 GmbH
Headquarters
Leopoldstraße 37a
D-80802 München

projekt0708 GmbH
Office Berlin
Georg-Stern-Straße 29
D-10318 Berlin

projekt0708 Spain S.L.
Office Barcelona
c/o GBC Business Center
Carrer de Gomis, 34,
E-08023 Barcelona

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

p78 (projekt0708 GmbH)
Leopoldstraße 37a
80802 München
Telefon: +49 (89) 461323-27
Telefax: +49 (89) 5484-2229
http://www.projekt0708.com

Ansprechpartner:
Michael Scheffler
Geschäftsführer/CFO
Telefon: +49 (89) 548422-20
Fax: +49 (89) 548422-29
E-Mail: m.scheffler@projekt0708.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Individuelle Karrierewebseiten selbst gestalten und pflegen

Individuelle Karrierewebseiten selbst gestalten und pflegen

Individuelle Karrierewebseiten durchgehend selbst gestalten und pflegen, ganz ohne Eigenprogrammierung – das ist die Idee des neu entwickelten Webbaukastensystems „p78 Career Site Components“ von projekt0708. Die cloudbasierten Erweiterungen setzen auf der Funktionalität Career Site Builder von SAP SuccessFactors auf.

Das Content-System ist unkompliziert in der Bedienung und Pflege, erweitert aber die Gestaltungsoptionen für state-of-the-Art-Karriereseiten um zahlreiche neue Funktionen wie etwa Parallax-Animationen oder die FAQ- und Event-Verwaltung. Die verschiedenen Möglichkeiten und Features präsentiert projekt0708 in einem speziellen Showcase im p78Lab.

Die Anforderungen an moderne Karrierewebseiten sind komplex. Reine Funktionalität allein genügt nicht mehr. Eine bestmögliche Candidate Experience gehört ebenso dazu wie Individualität. Die eigene Arbeitgebermarke und die Werte, für die das Unternehmen steht, sollten sich auch auf der Karrierewebseite wiederfinden. Um das in SAP SuccessFactors Recruiting umzusetzen, brauchte es bisher aber meist zusätzliche Eigenprogrammierungen, wie André Hussock, Principal Consultant bei projekt0708, erläutert. Alternativ könnten Anwender auch auf einzelne Bausteine oder Tools von Drittanbietern zurückgreifen. Das sei jedoch oft mit Einschränkungen bei der Pflege und Verwaltung verbunden: „Karriereseiten leben von ihrer Aktualität“, so Hussock, „deshalb ist die Pflege und Aktualisierung der Inhalte durch die HR-Verantwortlichen eine wichtige Bedingung.“

Mit dem von projekt0708 entwickelten Baukastensystem lassen sich zahlreiche Standard- und benutzerdefinierten Module, Funktionen und Designvorlagen für die Erstellung von Karrierewebseiten und Stellenpostings nutzen. Das Toolset ist komplett an das eigene Corporate Design anpassbar und erlaubt eine individuelle Gestaltung. Der Übergang zwischen Unternehmens- und Karriereseite ist damit ebenso fließend umsetzbar wie zwischen Contentseiten und Stellenprofilen. So können spannende Inhalte und ein interaktives Benutzererlebnis für potenzielle Bewerber geschaffen werden.

„Mit unseren Career Site Components wollen wir HR-Abteilungen ein Instrument an die Hand geben, um unverwechselbare Karriereseiten zu gestalten und neue Ideen oder Formate einfach selbst umzusetzen“, erklärt André Hussock.

Das neue Toolset ist bereits in mehreren Kundenprojekten zum Einsatz gekommen, darunter auch bei der Neugestaltung der Karriereseite von dm Drogeriemarkt. Die Career Site Components Suite wird vom Anbieter projekt0708 auf der Cloudplattform gehostet und interessierten Unternehmen über Lizenzmodelle, gestaffelt nach Unternehmensgröße, zur Verfügung gestellt. Zusätzlich zu den integrierten Funktionen und Modulen können auch weitere Tools wie die „Smart Search“, ein spezieller Chatbot namens „Conny“ sowie Cookie Banner Templates für rechtskonforme Karriereseiten hinzugebucht werden. Einen Überblick dazu gibt es auf der Website des Unternehmens: Career Site Components

projekt0708 gibt Interessenten zudem einen Einblick in das Content-System und dessen exklusiven Erweiterungen in dem anstehenden Live-Webinar Moderne Karriereseiten für SAP SuccessFactors am 16. Juli 2020.

Über p78 (projekt0708 GmbH)

Die projekt0708 GmbH (www.projekt0708.com) ist ein innovatives, auf SAP ERP Human Capital Management (HCM) spezialisiertes IT-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen mit Hauptsitz in Garching bei München.

Ursprünglich als Arbeitstitel für das "Projekt Selbständigkeit" der Firmengründer gedacht, diente projekt0708 später der Namensgebung des Unternehmens. Seit Juli 2008 unterstützen unsere Experten Unternehmen jeder Größenordnung und jeder Branche. Unser Leistungsportfolio umfasst hierbei neben HR Konzept- und Prozessberatung insbesondere SAP HCM Beratungsleistungen. Des Weiteren besitzen wir ein tiefes technologisches Wissen. Unsere Expertise umfasst alle erforderlichen Technologien, Methoden und Programmiersprachen für eine maßgeschneiderte Implementierung sowie kundenspezifische Zusatzentwicklungen. Die Kernkompetenz von projekt0708 liegt im Bereich Talent Management und effiziente HR Prozesse.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

p78 (projekt0708 GmbH)
Leopoldstraße 37a
80802 München
Telefon: +49 (89) 461323-27
Telefax: +49 (89) 5484-2229
http://www.projekt0708.com

Ansprechpartner:
Sabrina Flach
Vertrieb & Marketing
Telefon: +49 (176) 57897980
E-Mail: hello@projekt0708.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

MODERNE KARRIERESEITEN FÜR SAP SUCCESSFACTORS (Webinar | Online)

MODERNE KARRIERESEITEN FÜR SAP SUCCESSFACTORS (Webinar | Online)

Mit einer Karriereseite, die die richtige Story erzählt, die ganz einfach von jedem zu handhaben ist und den Bewerbungsprozess für Kandidaten kinderleicht macht, werden Sie die Menschen finden, die zu Ihrem Unternehmen passen. Wir zeigen Ihnen in diesem Webinar wie Sie mithilfe von zusätzlichen (Interaktions-)Elementen und komplett neuen Tools den SAP Standard des Career Site Builders ergänzen können.

ndividuelle, state-of-the-art Karriereseiten im Handumdrehen mit SAP SuccessFactors Recruiting kreieren. In unserem Webinar erleben Sie wie zusätzlich zu den vorhandenen Funktionen und Modulen des Career Site Builders  nun ergänzende Elemente und komplett neue Tools wie die intelligente Suche, der Chatbot sowie das „Cookie Banner Template“ Ihre Karriereseiten auf ein neues Level bringen.

  • Career Site Components als Erweiterung der Career Site Builder Lösung von SAP SuccessFactors  um exklusive Module, Funktionen & Interaktionselementen
  • Entwerfen, Pflege und Verwaltung von attraktiven Karriereseiten 
  • CSB Smart Search: Schnelle intuitive Suche nach Stellenangeboten direkt innerhalb Ihrer Karriereseiten.  
  • CSB Chatbot „Conny“: Schnell. Proaktiv. Echt. 
  • CSB Cookie Banner Template: Consentmanagment innerhalb von Karriereseiten
  • Nahtlose Integration in SAP SuccessFactors – Verknüpfung von Karriereseiten und Jobposting 

Darüberhinaus besitzen Sie am Ende des Live-Webinars die Möglichkeit, Ihre konkreten Fragen und Problemstellung im Rahmen einer Frage-Antwort-Runde an die projekt0708 Experten zu adressieren. 

Weitere Informationen zum Thema finden Sie zudem in unserem p78Lab

Eventdatum: Donnerstag, 16. Juli 2020 15:00 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

p78 (projekt0708 GmbH)
Leopoldstraße 37a
80802 München
Telefon: +49 (89) 461323-27
Telefax: +49 (89) 5484-2229
http://www.projekt0708.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
LIVE-WEBINAR: SAP SUCCESSFACTORS NEXT LEVEL RECRUITING (Webinar | Online)

LIVE-WEBINAR: SAP SUCCESSFACTORS NEXT LEVEL RECRUITING (Webinar | Online)

In unserem Live-Webinar zeigen wir Ihnen, wie Big Data Erkenntnisse und intelligente Zusatzfunktionen die Personalbeschaffung effizient unterstützen können. projekt0708 hat in Kooperation mit Textkernel, Spezialist für KI im HR, verschiedene Lösungen für besseres Recruiting entwickelt.

 

THEMA & WEBINAR-INHALTE

Innovative, KI-gestützte Lösungen für das Recruiting

Die Zusammenarbeit von Textkernel und projekt0708 hat mehrere, in vielerlei Hinsicht hervorstechende Erweiterungen für die SAP-Cloudlösungen für das Recruiting hervorgebracht. Sie optimieren zum einen den Suchvorgang nach und das Matching von relevanten Profilen. Zum anderen werden alle im (Social-) Web verfügbaren Arbeitsmarkt­informationen automatisiert „gecrawlt“ und sie erhalten hilfreiche Erkenntniss über die aktuelle Arbeitsmarktsituation:

Wie können sie Ihre Personal­beschaffung auf das nächste Level bringen?

  • p78 Quick Apply: die Kurzbewerbungs-App optimiert die Candidate Experience durch eine komfortable und vollständig mobile „Kurzbewerbung“ ohne zeitaufwändige Registrierung des Kandidaten
  • p78 Search & Match Suite: automatische Kandidatensuche im eigenen Talent-Pool oder in externen Datenbanken wie sozialen Medien und Jobbörsen , Kandidatenranking und Matching
  • p78 Labor Market Insights: Analyse von Arbeitsmarktpotenzialen
  • Implementierung & Umsetzung in SAP SuccessFactors

Darüberhinaus besitzen Sie am Ende des Live-Webinars die Möglichkeit, Ihre konkreten Fragen und Problemstellung im Rahmen einer Frage-Antwort-Runde an die projekt0708 Experten zu adressieren. 

 

 MODERATOREN / SPEAKER

  • André Hussock, Principal Consultant bei projekt0708
  • Sabrina Flach, Markeing Specialist bei projekt0708
  •  

ZIELGRUPPE

  • Entscheider im HR-, HR/IT- oder IT-Bereich
  • Projektleiter die Initiativen im Umfeld der HR-Digitalisierung planen 
  • Interessierte SAP HR- und IT-Professionals

 

Bei Fragen zum Webinar können Sie sich an folgenden Ansprechpartner wenden:

Frau Sabrina Flach

Phone + 49 89 46 13 23-27 

Mobile + 49 176 578 979 80

Mail s.flach@projekt0708.com

Eventdatum: 16.06.20 – 17.06.20

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

p78 (projekt0708 GmbH)
Leopoldstraße 37a
80802 München
Telefon: +49 (89) 461323-27
Telefax: +49 (89) 5484-2229
http://www.projekt0708.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Remote Recruiting eröffnet neue Wege

Remote Recruiting eröffnet neue Wege

München, 20. April 2020. Gemeinsam ist es projekt0708 und dem Video-Recruiting-Spezialisten Cammio jetzt gelungen, die Video-Plattform von Cammio über die Funktionalitäten der bereits bestehenden Standardintegration hinaus, nahtlos in SAP SuccessFactors Recruiting zu integrieren. Die neuen Funktionen stehen den Nutzern von SAP SuccessFactors ab sofort zur Verfügung. Mit der Entwicklung einer besonders einfachen, nutzerfreundlichen Schnittstelle konnte sich projekt0708 als Cammio Preferred Supplier qualifizieren.

Die Integration der leistungsstarken Video-Recruiting Plattform eröffnet SAP-Anwendern neue Wege der Bewerberansprache. Neben dem Live-Video Call – dem aktuell unverzichtbaren Pendant zum klassischen Bewerbungsgespräch – gehören dazu das zeitversetzte Interview und der Video-Pitch. Im zeitversetzten Interview formulieren Recruiter in einem kurzen Vorstellungsvideo ihre Fragen an die Kandidaten. Diese zeichnen dann ihr Antwortvideo zu einem für sie passenden Zeitpunkt auf, mobil oder per Desktop. Somit wird nicht nur der Aufwand für Reisen gespart, auch die oft langwierige Terminabsprache entfällt. Unternehmen können somit schneller mit vielversprechenden Talenten ins Gespräch kommen.

Die Möglichkeit, sich selbst in einem kurzen Video vorzustellen, kommt besonders bei der jungen Zielgruppe sehr gut an. Aufrufe zum Video-Pitch eignen sich somit besonders für die Suche von Auszubildenden, Praktikanten oder Berufseinsteigern. Sie sind zudem gut über soziale Medien einzusteuern. Darüber hinaus hat sich diese neue Recruiting-Variante auch für die Vorauswahl von Kandidaten im Verkauf, Kundenservice und im Hotel- und Gaststättengewerbe bewährt, da HR-Verantwortliche so einen unmittelbaren Eindruck von der Persönlichkeit der Bewerber erhalten.

projekt0708 erkennt in den lebendigen, innovativen Videoformaten einen echten Mehrwert für Recruiter und sieht darin eine wertvolle Ergänzung zu den bestehenden Verfahren. “Wir freuen uns, im Rahmen unserer Kooperation mit Cammio diese Formate nun in hoher Qualität, komfortabel und sicher für unsere Kunden anbieten zu können“, sagt Nils Rebhan, Director Sales bei projekt0708. Er verweist zudem auf den Aspekt der Nachhaltigkeit – auch auf längere Sicht könnten Unternehmen durch Virtual-Recruiting Reisekosten sparen und gleichzeitig zur Entlastung der Umwelt beitragen.

Bei der Integration der Cammio-Plattform war dem Münchner IT-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen wichtig, die Hürden für Jobinteressierte sowie den Arbeitsaufwand für Recruiter so gering wie möglich zu halten. Wie schon mit der eigenen Kurzbewerbungs-Appp78 Quick Apply“ wurde deshalb auch für die Videobewerbung eine Möglichkeit geschaffen, Bewerberdaten nahtlos in SAP SuccessFactors  zu übertragen.

Das entspricht auch der Intention der Plattform-Anbieter. „Wir haben den Anspruch, eine erstklassige Candidate Experience zu bieten“, sagt Dimitri Knysch, Managing Director DACH bei der Cammio GmbH. Aber auch für die Unternehmen sollte die Anwendung intuitiv und einfach zu nutzen sein: „Hier hat uns projekt0708 mit der wirklich unkomplizierten Verknüpfung überzeugt“, so Knysch weiter.

Anwender von SAP SuccessFactors, die Cammio-Funktionen künftig im Recruiting einsetzen möchten, können sich den Use Case online ansehen und wenden sich wahlweise an einen der beiden Kooperationspartner. Die Freischaltung erfolgt kurzfristig über projekt0708.

Über p78 (projekt0708 GmbH)

Die projekt0708 GmbH (www.projekt0708.com) ist ein innovatives, auf SAP ERP Human Capital Management (HCM) spezialisiertes IT-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen mit Hauptsitz in Garching bei München.

Ursprünglich als Arbeitstitel für das "Projekt Selbständigkeit" der Firmengründer gedacht, diente projekt0708 später der Namensgebung des Unternehmens. Seit Juli 2008 unterstützen unsere Experten Unternehmen jeder Größenordnung und jeder Branche. Unser Leistungsportfolio umfasst hierbei neben HR Konzept- und Prozessberatung insbesondere SAP HCM Beratungsleistungen. Des Weiteren besitzen wir ein tiefes technologisches Wissen. Unsere Expertise umfasst alle erforderlichen Technologien, Methoden und Programmiersprachen für eine maßgeschneiderte Implementierung sowie kundenspezifische Zusatzentwicklungen. Die Kernkompetenz von projekt0708 liegt im Bereich Talent Management und effiziente HR Prozesse.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

p78 (projekt0708 GmbH)
Leopoldstraße 37a
80802 München
Telefon: +49 (89) 461323-27
Telefax: +49 (89) 5484-2229
http://www.projekt0708.com

Ansprechpartner:
Michael Scheffler
Personal, Vertrieb & Marketing
Telefon: +49 (89) 548422-20
Fax: +49 (89) 548422-29
E-Mail: m.scheffler@projekt0708.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

projekt0708 unterstützt Unternehmen bei der Aufrechterhaltung ihrer Arbeitsfähigkeit mit speziellem Leistungspaket

projekt0708 unterstützt Unternehmen bei der Aufrechterhaltung ihrer Arbeitsfähigkeit mit speziellem Leistungspaket

projekt0708 ist auch in der aktuellen schwierigen Situation für seine Kunden da und unterstützt unter anderem bei der Umstellung auf verteilte Zusammenarbeit wie auch bei personellen Engpässen – so die Botschaft von Matthias Grün, CEO bei projekt0708. Die Münchner IT-Dienstleistungs- und Beratungsfirma hat in einem speziellen Portfolio alle relevanten Services, Apps und Dienstleistungen gebündelt, die Unternehmen in der Corona-Krise helfen.

Bei projekt0708 wurde bereits zu Beginn der Corona-Pandemie eine interne Taskforce eingerichtet und die Arbeitsweise an die Ausnahmesituation angepasst. „Gesundheit und Sicherheit unserer Kunden und Mitarbeitern stehen für uns an erster Stelle“, erklärt Matthias Grün. „Für uns gehört digitales Arbeiten schon seit Anfang an zum Geschäftsmodell. Deshalb sind wir auch unter den aktuellen Bedingungen zu hundert Prozent arbeitsfähig. Jetzt geht es darum, unsere Kunden und andere Unternehmen bei der Anpassung an verteilte Teamarbeit und Homeoffice bestmöglich zu unterstützen“. 

Dazu hat projekt0708 aus seinem Portfolio aus dem Bereich Digitalisierung von HR Prozessen auf Basis SAP SuccessFactors, SAP ERP HCM und SAP Concur sowie den entsprechenden eigenen Apps diejenigen Lösungen herausgefiltert, die Unternehmen gegenwärtig am besten unterstützen. „Ziel ist, dass Unternehmen jetzt in der aktuellen Krise handlungsfähig bleiben und sie anschließend gestärkt aus ihr herausgehen“, so fasst Grün das Ziel der Maßnahmen zusammen.

Das Portfolio umfasst Services für die digitale Kollaboration, Lösungen zur Kosteneinsparung und –transparenz, aber auch zur Weiterbildung und Rekrutierung – für die Zeit nach der Krise.   

Digitale Anträge auf Remote-Arbeit gehören ebenso dazu wie Feedback-Tools oder digitale Krankmeldungen. Letztere können über einen Self-Service von zuhause aus direkt ins das von SAP SuccessFactors oder SAP ERP HCM System übermittelt werden. Weitere Employee-Self-Szenarien lassen sich auch nutzen, um Prozesse, wie etwa vorübergehende Kurzarbeit, übersichtlich und kostensparend zu organisieren. 

SAP Concur, die Planungs- und Abrechnungssoftware für Dienstreisen, kann auch verwendet werden, um Auslagen der Mitarbeiter für notwendiges IT-Zubehör im Homeoffice digital zu erfassen und in den Genehmigungsprozess zu überführen. Über den ergänzenden „p78 Beleg-Auditor“ erhalten Verantwortliche zudem einen Überblick über Kosten und Vorsteuerabzüge. 

Mitarbeiter-Unterweisungen auch unter Remote-Bedingungen ermöglicht das von projekt0708 entwickelte SAP HCM AddOn „p78 Digital Instructions“. Die Belehrungsdokumente können direkt auf dem Smartphone oder Tablet gelesen und bestätigt werden. Für die Weiterbildung von Mitarbeitern können auch kurzfristig personalisierte Trainings durch das IT-Beratungsunternehmen vereinbart werden. 

Support und Kundenbetreuung werden verstärkt: „Unternehmen, die personelle Engpässe überbrücken müssen, bieten wir Unterstützung durch unsere Mitarbeiter, sowohl bei administrativen Tätigkeiten im HR als auch beim Betrieb der SAP-Systeme und weiteren IT-Aufgaben“, so Grün. Darüber hinaus geben wir gerne unser Wissen und unsere jahrelange Erfahrung bei der Arbeit in verteilten Teams auf Basis von New Work Ansätzen an unsere Kunden weiter.

Für Anfragen stehen die Support Hotline: +49 (0)89 46 13 23 29 sowie die Mailadresse support@projekt0708.com zur Verfügung. 

Über p78 (projekt0708 GmbH)

Die projekt0708 GmbH ist ein innovatives IT-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen, das sich auf SAP-Cloudlösungen für HR (SAP SuccessFactors), SAP ERP Human Capital Management (SAP ERP HCM) und SAP-Concur-Lösungen spezialisiert hat. Darüber hinaus verfügt projekt0708 über Expertisen in der Mobilisierung und Vereinfachung von Geschäftsanwendungen auf Basis neuester SAP-UI-Technologien, wie etwa SAP Fiori. Hauptsitz des Unternehmens ist München.

Ursprünglich als Arbeitstitel für das "Projekt Selbständigkeit" der Firmengründer gedacht, blieb projekt0708 später als Unternehmensname bestehen. Seit Juli 2008 unterstützen die Mitarbeiter von projekt0708 Unternehmen jeder Größe und sämtlicher Branchen. Damit richten sich die Service- und Beratungsleistungen auch an international aufgestellte Unternehmen. Neben der HR-Konzept- und Prozessberatung zählen insbesondere SAP-SuccessFactors-Beratungsleistungen zum Angebot. Darüber hinaus umfasst die Expertise alle erforderlichen Technologien, Methoden und Programmiersprachen für maßgeschneiderte Implementierungen und kundenspezifische Zusatzentwicklungen. Als Bestätigung der Kompetenzen und Projekterfolge hat projekt0708 bereits seit 2014 den Status als SAP-Partner mit SAP Recognized Expertise im Bereich SAP ERP HCM für Deutschland inne und ist seit 2016 SAP Gold Partner. Darüber hinaus ist projekt0708 seit 2017 Cloud Reselling Partner der SAP und seit 2018 SAP Concur Customer Success Partner (CSP) als auch SAP Concur Certified Implementation Partner (CIP). In 2019 folgte die SAP Recognized Expertise für die SAP SuccessFactors Recruiting und Onboarding Solutions. In 2020 dann die Lösungen SAP SuccessFactors Talent sowie SAP SuccessFactors Learning Solutions.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

p78 (projekt0708 GmbH)
Leopoldstraße 37a
80802 München
Telefon: +49 (89) 461323-27
Telefax: +49 (89) 5484-2229
http://www.projekt0708.com

Ansprechpartner:
Michael Scheffler
Personal, Vertrieb & Marketing
Telefon: +49 (89) 548422-20
Fax: +49 (89) 548422-29
E-Mail: m.scheffler@projekt0708.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.