Autor: Firma p78 (projekt0708 GmbH)

Live-Webinar. SAP meets Microsoft (Webinar | Online)

Live-Webinar. SAP meets Microsoft (Webinar | Online)

SAP SUCCESSFACTORS MEETS MICROSOFT AZURE

HYBRIDER MULTI-CLOUD ANSATZ FÜR FLEXIBILITÄT, SCHNELLIGKEIT UND INNOVATIONSFÄHIGKEIT

Die IT-Welt wird immer komplexer, das Angebot sowie die Funktionalität der Systeme immer umfangreicher und die Innovationszyklen immer schneller. IT-Verantwortliche stehen vor der Herausforderung aus der Vielzahl von Cloud-Plattformen die jeweils richtige zu wählen. Grund genug sich über „SAP und Azure“ zu informieren!

Ein „One-system-fits-all“ Ansatz wird es zukünftig wohl kaum mehr geben, denn wer am Markt dauerhaft bestehen will, muss flexibel sein und neue Ideen schnell und effizient umsetzen. Die skalierbare Cloud-Plattform Microsoft Azure stellt SAP-Anwendern eine Vielzahl an neuen Services bereit, um Innovationsvorhaben schnell und mit möglichst geringen Aufwand umzusetzen. Daten und Prozesse der Microsoft- und SAP-Welt können somit simpel integriert und harmonisiert werden. Selbst „exotische“ Anforderungen können mit der Microsoft Azure Plattform erfolgreich und effektiv umgesetzt werden.

 

WEBINAR-INHALTE

In unserem Live-Webinar möchten wir Sie von Grund auf an das Zusammenspiel von SAP SuccessFactors und Azure heranführen und widmen uns u.a. folgenden Fragen:  

  • Welche Herausforderungen haben wir aktuell in SAP SuccessFactors oder SAP ERP HCM? Und wie begegnen wir diesen?
  • Warum sollte man über SAP und Azure nachdenken? 
    • Was ist Microsoft Azure?
    • Was haben SAP-Anwenderunternehmen davon, wenn sie die SAP- und Microsoft-Welten verbinden?
    • Wie kann Azure bei aktuellen Herausforderungen helfen?
    • Wie passt das zur unserer Infrastruktur / SAP-Strategie? 
  • Für welche Anwendungsfälle ist Azure in SAP SuccessFactors geeignet?

Die Live-Demo von bereits realisierten Use-Cases sowie die gemeinsame Live-Entwicklung eines simplen Use-Cases runden das Webinar praxisorientiert ab. 

Darüberhinaus können Sie jederzeit Ihre konkreten Fragen an die projekt0708 Experten addressieren.

 

 MODERATOREN / SPEAKER

  • Jörg Ehrlich, Director HR Solutions bei projekt0708 GmbH
  • Sabrina Flach, Marketing Specialist, projekt0708

WANN

26.01.2021 / 11.00 -12.00 Uhr

 SPRACHE

Deutsch

 

 ZIELGRUPPE

  • Entscheider im HR-, HR/IT- oder IT-Bereich
  • Projektleiter die Initiativen im Umfeld der Personalbeschaffung planen
  • Interessierte SAP HR- und IT-Professionals
  • Projektleiter die Initiativen in der IT-Infrastruktur planen

 

Bei Fragen zum Webinar können Sie sich an folgenden Ansprechpartner wenden:

Frau Sabrina Flach
Phone + 49 89 46 13 23-27 
Mobile + 49 176 578 979 80
Mail s.flach@projekt0708.com

 

Eventdatum: Dienstag, 26. Januar 2021 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

p78 (projekt0708 GmbH)
Leopoldstraße 37a
80802 München
Telefon: +49 (89) 461323-27
Telefax: +49 (89) 5484-2229
http://www.projekt0708.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Roll-outs von SAP Concur Travel & Expense ganzheitlich gedacht

Roll-outs von SAP Concur Travel & Expense ganzheitlich gedacht

Mit dem Lösungsportfolio SAP Concur Travel & Expense verfügen Unternehmen über ein vielseitiges Werkzeug für das gesamte Reisemanagement.  projekt0708 erweitert die native Integration von SAP Concur Expense mit SAP ERP so, dass Roll-outs weltweit erfolgreich gelingen.

Mehr als 55 Mrd. Euro geben deutsche Unternehmen jährlich für Geschäftsreisen aus. Betriebswirtschaftlich ist es unerlässlich, diese Aufwendungen zu planen, zu dokumentieren und zu analysieren. Über 46.000 Unternehmen weltweit nutzen zu diesem Zweck die cloudbasierten SAP-Concur-Lösungen zur Abbildung des Geschäftsreisemanagements. Mit SAP Concur Travel & Expense lassen sich Geschäftsreisen planen, abrechnen, analysieren und um weitere Services ergänzen.

Eine besondere Herausforderung im Rahmen der Reisekostenabrechnung war bisher die gesetzeskonforme Verbuchung von Aufwendungen. Um den Steueranteil im Rahmen eines Vorsteuerabzugs oder einer Umsatzsteuerrückerstattung geltend machen zu können, sind in vielen Fällen länderspezifische Richtlinien einzuhalten.

Mit der Zusammenführung der SAP–Concur-Lösung und SAP ERP bzw. dem FI-Modul auf Grundlage einer Erweiterung der SAP-nativen Integration, gelingt es projekt0708 jetzt, bisher erforderliche manuelle Buchungsvorgänge zu automatisieren und so Voraussetzungen für eine vereinfachte gesetzeskonforme Abrechnung von Ausgaben in Ländern wie Spanien, Polen, Rumänien oder Tschechien zu schaffen.

„Als weltweiter Markt- und Technologieführer für die thermische Speisenzubereitung in Profiküchen mit international agierenden Tochtergesellschaften und mehr als 2.000 Mitarbeitern, ist die Reisekostenabrechnung für uns ein nicht zu unterschätzender Aufwand“, weiß Florian Vogg, Teamleiter SAP FI-Projekte der RATIONAL AG, in deren Auftrag projekt0708 die Erweiterung der Reisekostenüberleitung ins SAP FI System mit SAP Concur Expense durchführen konnte. „Die Automatisierung von Buchungsvorgängen zur Reisekostenabwicklung unter Einhaltung der steuerlichen Vorschriften ist eine enorme Zeit- und damit Kostenersparnis.“

So konnte projekt0708 für den Kunden RATIONAL AG die native SAP FI-Integration beispielweise für die steuerrechtlichen Anforderungen Spaniens und Italiens anpassen.

„Im nächsten Schritt freuen wir uns auf eine weitere Zusammenarbeit mit projekt0708 hinsichtlich der Automatisierung von Reisekostenverbuchungen unter Berücksichtigung steuerrechtlicher Voraussetzungen an unseren internationalen Standorten“, betont Florian Vogg. „Insgesamt versprechen wir uns eine erkennbare Aufwandsreduzierung in der Reisekostenabrechnung an unseren Standorten weltweit.“

Über p78 (projekt0708 GmbH)

Die projekt0708 GmbH ist ein innovatives IT-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen, das sich auf SAP- und Microsoft System- und Plattformwelten im Sinne von Cloudlösungen für HXM (SAP SuccessFactors) und Microsoft Azure sowie auf SAP ERP Human Capital Management (SAP ERP HCM) und SAP-Concur-Lösungen spezialisiert hat. Darüber hinaus verfügt projekt0708 über Expertisen in der Mobilisierung und Vereinfachung von Geschäftsanwendungen auf Basis neuester SAP-UI-Technologien, wie etwa SAP Fiori. Hauptsitz des Unternehmens ist München.

Die Service- und Beratungsleistungen richten sich auch an international aufgestellte Unternehmen. Neben der HR-Konzept- und Prozessberatung zählen insbesondere SAP-SuccessFactors-Beratungsleistungen zum Angebot. Darüber hinaus umfasst die Expertise alle erforderlichen Technologien, Methoden und Programmiersprachen für maßgeschneiderte Implementierungen und kundenspezifische Zusatzentwicklungen. Als Bestätigung der Kompetenzen und Projekterfolge hat projekt0708 bereits seit 2014 den Status als SAP-Partner mit SAP Recognized Expertise im Bereich SAP ERP HCM für Deutschland inne und ist seit 2016 SAP Gold und seit 2020 Microsoft Partner. Darüber hinaus ist projekt0708 seit 2017 Cloud Reselling Partner der SAP und seit 2018 SAP Concur Customer Success Partner (CSP) als auch SAP Concur Certified Implementation Partner (CIP). In 2019 folgte die SAP Recognized Expertise für die SAP SuccessFactors Recruiting und Onboarding Solutions. In 2020 dann die Lösungen SAP SuccessFactors Talent sowie SAP SuccessFactors Learning Solutions.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

p78 (projekt0708 GmbH)
Leopoldstraße 37a
80802 München
Telefon: +49 (89) 461323-27
Telefax: +49 (89) 5484-2229
http://www.projekt0708.com

Ansprechpartner:
Sabrina Flach
Vertrieb & Marketing
Telefon: 0176 57897980
E-Mail: hello@projekt0708.com
Michael Scheffler
Geschäftsführer/CFO
Telefon: +49 (89) 548422-20
Fax: +49 (89) 548422-29
E-Mail: m.scheffler@projekt0708.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

projekt0708 stellt in Podcastreihe die halbjährlichen SAP SuccessFactors Release Updates vor

projekt0708 stellt in Podcastreihe die halbjährlichen SAP SuccessFactors Release Updates vor

SAP SuccessFactors Release Updates im „HR/IT Talk“ von projekt0708: Die 18. Folge des deutschsprachigen Podcasts für Personaler und SAP-Spezialisten widmet sich zum wiederholten Male den aktuellen Release Updates der SAP-Cloudlösung für HR, SAP SuccessFactors, und wird am kommenden Montag veröffentlicht. Podcast-Moderator und projekt0708 Geschäftsführer Michael Scheffler bespricht im Interview mit Felix Ehrenfels, Consultant bei projekt0708, die Änderungen und Verbesserungen, die sich aus den halbjährlichen Updates speziell für Anwender in der DACH-Region ergeben.

„Mit diesem kostenlosen Service möchten wir Anwendern regelmäßig zweimal im Jahr einen Überblick und Empfehlungen zu den neuen Releases der SAP SuccessFactors Suite geben“, sagt Felix Ehrenfels. Den ersten Podcast dazu gab es bereits im Dezember 2019. Seit diesem Jahr veröffentlicht die SAP Updates ihrer cloudbasierten HR-Lösung SuccessFactors nun nicht mehr quartalsweise, sondern im halbjährlichen Turnus. Damit erhöht sich auch die Zahl der neuen Releases. Für die Nutzer ist die Fülle an Änderungen nicht leicht zu überschauen, eine Einordung durch Experten kann daher helfen. Mit umfangreicher Projekterfahrung sowie spezieller SAP Recognized Expertise für die SAP SuccessFactors Lösungen: Recruiting und Onboarding, Talent und Learning Solutions kann project0708 auch das entsprechende Know-How und Hintergrundwissen einbringen.

„Wir beurteilen die Releases unter dem folgenden Aspekt: Welche der Themen sind für Kunden und Anwender in der DACH-Region relevant, indem sie die Usability steigern und Mehrwert generieren?“, erklärt Felix Ehrenfels. Dazu analysieren die jeweiligen Spezialisten von projekt0708 im Vorfeld die einzelnen Module wie etwa Recruiting, Performance & Goals, Succession & Development, Learning, Employee Central oder Platform & Foundation und filtern die wesentlichen Verbesserungen und Erweiterungen heraus. Das Ergebnis wird dann im Podcast vorgestellt und besprochen. „Mit der richtigen Mischung aus Information und Unterhaltung können wir Kunden und Interessenten einen entspannten Wissenstransfer bieten. Unsere Audiopodcasts sind auch mobil und von unterwegs über die verschiedenen Kanäle einfach zu konsumieren“, sagt Michael Scheffler.

Nachzulesen sind die Einschätzungen zu den jeweiligen Releases in den begleitenden Show-Notes. Die Darstellungen umfassen neben der Beschreibung und Angabe der Voraussetzungen auch die Impact-Analyse und Aufwandsschätzung sowie Validierung und resultieren in einer Entscheidungsempfehlung.

Alle Podcasts und Präsentationen finden sich auch auf der Website des IT-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen.

projekt0708 hat den „HR/IT Talk – Expertenwissen für Personaler und SAP-Spezialisten“ im August 2019 ins Leben gerufen. Es ist der erste deutschsprachige Podcast speziell zu den personalwirtschaftlichen Lösungen der SAP.

Über p78 (projekt0708 GmbH)

Die projekt0708 GmbH ist ein innovatives IT-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen, das sich auf SAP-Cloudlösungen für HR (SAP SuccessFactors), SAP ERP Human Capital Management (SAP ERP HCM) und SAP-Concur-Lösungen spezialisiert hat. Darüber hinaus verfügt projekt0708 über Expertisen in der Mobilisierung und Vereinfachung von Geschäftsanwendungen auf Basis neuester SAP-UI-Technologien, wie etwa SAP Fiori. Hauptsitz des Unternehmens ist München.

Ursprünglich als Arbeitstitel für das „Projekt Selbständigkeit“ der Firmengründer gedacht, blieb projekt0708 später als Unternehmensname bestehen. Seit Juli 2008 unterstützen die Mitarbeiter von projekt0708 Unternehmen jeder Größe und sämtlicher Branchen. Damit richten sich die Service- und Beratungsleistungen auch an international aufgestellte Unternehmen. Neben der HR-Konzept- und Prozessberatung zählen insbesondere SAP-SuccessFactors-Beratungsleistungen zum Angebot. Darüber hinaus umfasst die Expertise alle erforderlichen Technologien, Methoden und Programmiersprachen für maßgeschneiderte Implementierungen und kundenspezifische Zusatzentwicklungen. Als Bestätigung der Kompetenzen und Projekterfolge hat projekt0708 bereits seit 2014 den Status als SAP-Partner mit SAP Recognized Expertise im Bereich SAP ERP HCM für Deutschland inne und ist seit 2016 SAP Gold Partner. Darüber hinaus ist projekt0708 seit 2017 Cloud Reselling Partner der SAP und seit 2018 SAP Concur Customer Success Partner (CSP) als auch SAP Concur Certified Implementation Partner (CIP). In 2019 folgte die SAP Recognized Expertise für die SAP SuccessFactors Recruiting und Onboarding Solutions. In 2020 dann die Lösungen SAP SuccessFactors Talent sowie SAP SuccessFactors Learning Solutions.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

p78 (projekt0708 GmbH)
Leopoldstraße 37a
80802 München
Telefon: +49 (89) 461323-27
Telefax: +49 (89) 5484-2229
http://www.projekt0708.com

Ansprechpartner:
Sabrina Flach
Vertrieb & Marketing
Telefon: 0176 57897980
E-Mail: hello@projekt0708.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Bewerbungsmappe 4.0: E-Recruiting Add-on bündelt separate Uploads von Bewerbern

Bewerbungsmappe 4.0: E-Recruiting Add-on bündelt separate Uploads von Bewerbern

Im Human Resource Management (HRM) unzähliger Global Player, mittelständischer Unternehmen sowie Einrichtungen des öffentlichen Dienstes ist E-Recruiting bereits gängiger Standard. Mit der schrittweisen Digitalisierung ganzer Organisationen wird auch der Großteil von Prozessen des Personalwesens auf zukunftsfähige Lösungen umgestellt. Mit dem p78 PDF Converter bietet projekt0708 ein Add-on für SAP E-Recruiting an, um einzeln übermittelte Bewerberunterlagen in unterschiedlichen Formaten einheitlich zu mergen und für den Recruiter übersichtlich aufzubereiten. Mit der aktuellen Version 2020.1 ist ab sofort ein umfassend überarbeitetes Upgrade nach neuesten technischen Standards und Anwenderbedürfnissen verfügbar.

Ob offizielle Stellenausschreibung oder Initiativbewerbung: Recruiter in allen Branchen sind häufig mit einer Flut eingehender Bewerbungsunterlagen konfrontiert. Neben der bloßen Menge kosten vor allem die unterschiedlichen Formate der übermittelten Dateien Personalfachkräfte viel Zeit. Für den p78 PDF Converter haben die Experten bei projekt0708 die klassische Bewerbungsmappe als Vorbild herangezogen und deren Eigenschaften für den Anwender in das SAP-E-Recruiting Umfeld effizient eingebettet. Mit der jetzt veröffentlichten, umfassenden Weiterentwicklung in Version 2020.1 entspricht der p78 PDF Converter aktuellen und künftigen Anforderungen in seinem Einsatzbereich, bietet neue Optionen und ein erweitertes Kompatibilitätsspektrum. Die projekt0708 GmbH agiert seit ihrer Gründung 2008 als IT-Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen im Umfeld der HR-Lösungen von SAP.

Simples Tool mit großem Effekt – für einstellende Führungskräfte und Recruiter

Kandidaten profitieren von dem einfachen, intuitiven Übermittlungsprozess,  da sie keine Originalanwendung als Voraussetzung benötigen. Für Recruiter steht vor allem die Übersichtlichkeit, Zeit- und Arbeitsersparnis bei Eingang und Prüfung der Bewerbungsunterlagen im Vordergrund. Der p78 PDF Converter wurde auf Basis von webPDF in Kooperation mit der SoftVision Development GmbH entwickelt, dabei in die SAP-Umgebung eingebettet und auf die Herausforderungen im Bewerbungsmanagement ausgerichtet. Aufgrund der sich stetig ändernden Anforderungen in der Personalbeschaffung legen die Experten von projekt0708 großen Wert auf die Aktualität und Praktikabilität ihrer Lösungen.

PDF Converter: Ab sofort erhältlich und in der Praxis schon bewährt

Die neu entwickelte Version 2020.1 des p78 PDF Converter ist bei langjährigen Kunden von projekt0708 bereits seit mehreren Wochen erfolgreich im Einsatz. Christian Korte, Geschäftsführer/CIO bei projekt0708, berichtet über die erfreuliche Resonanz der zufriedenen Bestandskunden: „Wir hatten den neuen PDF Converter schon vor dem offiziellen Launch unseren Ramp-up-Kunden zur Verfügung gestellt. Zum Teil handelt es sich um Anwenderunternehmen, die bereits Erfahrung mit Vorgängerversionen sammeln konnten und deren Bedürfnisse genau der Funktionalität unserer Neuentwicklung entsprechen. Das positive Feedback bestätigte uns darin, die neue Version jetzt für alle Interessenten auf den Markt zu bringen.“

projekt0708 – HR-Profis mit obligatorischem Blick über den Tellerrand

Neben einem breiten Service-Spektrum bietet die projekt0708 GmbH zahlreiche Software-Lösungen auf SAP-Basis. Zwar fokussiert sich das Team stark auf die HR-Belange seiner Kunden und Partner in sämtlichen Branchen und Größenordnungen, doch viele Entwicklungen sind von vornherein flexibel aufgebaut worden. So auch der p78 PDF Converter, der jederzeit erweiterbar und universell einsetzbar ist.

Die projekt0708 GmbH bietet auf ihrer Website unter der Kategorie Apps & Add-ons einen Überblick zum Funktionsumfang des p78 PDF Converter: https://www.projekt0708.de/loesungen/apps-addons.html

Über p78 (projekt0708 GmbH)

Die projekt0708 GmbH ist ein innovatives IT-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen, das sich auf SAP-Cloudlösungen für HR (SAP SuccessFactors), SAP ERP Human Capital Management (SAP ERP HCM) und SAP-Concur-Lösungen spezialisiert hat. Darüber hinaus verfügt projekt0708 über Expertisen in der Mobilisierung und Vereinfachung von Geschäftsanwendungen auf Basis neuester SAP-UI-Technologien, wie etwa SAP Fiori. Hauptsitz des Unternehmens ist München.

Ursprünglich als Arbeitstitel für das „Projekt Selbständigkeit“ der Firmengründer gedacht, blieb projekt0708 später als Unternehmensname bestehen. Seit Juli 2008 unterstützen die Mitarbeiter von projekt0708 Unternehmen jeder Größe und sämtlicher Branchen. Damit richten sich die Service- und Beratungsleistungen auch an international aufgestellte Unternehmen. Neben der HR-Konzept- und Prozessberatung zählen insbesondere SAP-SuccessFactors-Beratungsleistungen zum Angebot. Darüber hinaus umfasst die Expertise alle erforderlichen Technologien, Methoden und Programmiersprachen für maßgeschneiderte Implementierungen und kundenspezifische Zusatzentwicklungen. Als Bestätigung der Kompetenzen und Projekterfolge hat projekt0708 bereits seit 2014 den Status als SAP-Partner mit SAP Recognized Expertise im Bereich SAP ERP HCM für Deutschland inne und ist seit 2016 SAP Gold Partner. Darüber hinaus ist projekt0708 seit 2017 Cloud Reselling Partner der SAP und seit 2018 SAP Concur Customer Success Partner (CSP) als auch SAP Concur Certified Implementation Partner (CIP). In 2019 folgte die SAP Recognized Expertise für die SAP SuccessFactors Recruiting und Onboarding Solutions. In 2020 dann die Lösungen SAP SuccessFactors Talent sowie SAP SuccessFactors Learning Solutions.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

p78 (projekt0708 GmbH)
Leopoldstraße 37a
80802 München
Telefon: +49 (89) 461323-27
Telefax: +49 (89) 5484-2229
http://www.projekt0708.com

Ansprechpartner:
Michael Scheffler
Geschäftsführer/CFO
Telefon: +49 (89) 548422-20
Fax: +49 (89) 548422-29
E-Mail: m.scheffler@projekt0708.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Video Recruiting in SAP SuccessFactors (Webinar | Online)

Video Recruiting in SAP SuccessFactors (Webinar | Online)

Live-Calls, zeitversetzte Interviews oder Video Pitches als zentrale Instrumente für das Vorstellungsgespräch

Möchten Sie als SAP SuccessFactors Anwenderunternehmen Ihren Recruiting Prozess mit Videos bereichern? Ermöglichen Sie Ihren Kandidaten auch in Zeiten, in denen Karrieremessen ausfallen und persönliche Kennenlernen schwer möglich sind, ein erstklassiges und abwechslungsreiches Bewerbererlebnis!

 

THEMA & WEBINAR-INHALTE

Remote Recruiting als unverzichtbare Ergänzung von SAP SuccessFactors Recruiting

Durch die unmittel­bare Integration der intuitiven Cammio Video Plattform in SAP SuccessFactors Recruiting wird der im SAP Standard enthaltene Personal­beschaff­ungs­prozess sowohl für Ihre Recruiter und Hiring Manager als auch für die internen und externen Bewerber inter­aktiver und effizienter gestaltet.

In unserem gemeinsamen Live-Webinar mit Cammio erleben Sie den nahtlos integrierten Prozess, in dem Sie direkt aus SAP SuccesFactors auf die Cammio Funktionalität zugreifen können und erfahren folgende Sachverhalte im Detail:

  • Einführung in die vielseitigen Möglichkeiten von Cammio Video Recruiting
  • Schnittstellenmanagement: Zusammenspiel von Cammio und SAP SuccessFactors 
  • Live-Demo anhand spannender Use Cases:
    • Wie sieht die Cammio Integration innerhalb der Benutzeroberfläche von SAP SuccesFactors aus?

    • Welche Bewerberdaten werden übertragen und wie werden diese bearbeitet?

    Egal, ob Sie Kandidaten die Chance bieten möchten, sich per Video zu bewerben oder, ob Sie sie zu einem zeitversetzten Video Interview einladen möchten: fertiggestellte Video Interviews können in SAP SuccessFactors abgespielt, beurteilt und geteilt werden. 

  • Exklusive Recruiting Insights zur Nutzung der Lösungsplattform 

Darüberhinaus besitzen Sie am Ende des Live-Webinars die Möglichkeit, Ihre konkreten Fragen und Problemstellung im Rahmen einer Frage-Antwort-Runde an die Cammio sowie projekt0708 Experten zu adressieren. 

Weitere Informationen zum Thema finden Sie zudem in unserem p78Lab

 

MODERATOREN / SPEAKER

  • Dimitri Knysch, Managing Director DACH, Cammio
  • Jörg Ehrlich, Director HR Solutions, projekt0708
  • Gabriela Hein, HR Specialist / Consultant, projekt0708
  • Sabrina Flach, Marketing Specialist, projekt0708

Eventdatum: Mittwoch, 28. Oktober 2020 14:00 – 14:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

p78 (projekt0708 GmbH)
Leopoldstraße 37a
80802 München
Telefon: +49 (89) 461323-27
Telefax: +49 (89) 5484-2229
http://www.projekt0708.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Mitarbeiterbelehrungen digitalisieren mittels SAP Self-Services (Webinar | Online)

Mitarbeiterbelehrungen digitalisieren mittels SAP Self-Services (Webinar | Online)

dmTech und projekt0708 präsentieren effizientes Belehrungsmanagement am Beispiel von dm-drogerie markt

Wie führen Sie Ihre Mitarbeiterunterweisungen und -belehr–ungen, wie u.a. Arbeitsschutz- und Sicherheits–unterweisungen, regelmäßig und vollständig nachweisbar durch?
projekt0708 entwickelte in Kooperation mit dmTech gemeinsam das Softwareprodukt „Digital Instructions“ für Nutzer der SAP ERP Human Capital Management (HCM) Suite, um das zeit-intensive Mitarbeiter-Belehrungsmanagement vollständig zu automatisieren und digitalisieren. Dieses Tool können Sie im Rahmen des Live-Webinars detailliert kennenlernen.

 

THEMA & WEBINAR-INHALTE 

Im Rahmen dieses kostenlosen Live-Webinars zeigen wir Ihnen gemeinsam mit dmTech am Beispiel von  dm-drogerie markt, wie  das von projekt0708 und dmTech entwickelte Gemeinschaftsprodukt „Digital Instructions“ das Unterweisungs- und Belehrungsmanagement effizienter gestaltet: alle bei dm-drogerie markt notwendigen Unterweisungs- und Belehrungsprozesse wurden damit vollständig digitalisiert, automatisiert und nahtlos innerhalb der SAP ERP HCM Suite integriert und abgebildet.

Ziel des Tools ist  es, die papierbasierten und somit schwer auswertbaren Belehrungsvorgänge im gesamten Unternehmen mit Hilfe einer zentralen Lösung innerhalb SAP ESS/MSS zu automatisieren und zu reporten. Gleichzeitig soll der Belehrungsprozess transparent und „mobilisiert“ sein, damit dieser auch von den Mitarbeitern mittels mobiler Endgeräte abgewickelt werden kann.  

Im Detail werden wir folgendes diskutieren: 

  • Erläuterung der Projektherangehensweise: Anforderungsprofil, Fachkonzept für Belehrungsprozessmanagement sowie technisches Konzept für die Implementierung
  • Architektur und Konfigurationsmöglichkeiten der Lösung „Digital Instructions“ innerhalb von SAP HCM sowie SAP ESS/MSS: Nahtlose Integration von „Digital Instructions“  in die SAP ERP Human Capital Management (HCM) Suite und dem im SAP Standard vorhandenen Infotypen „Belehrungen“ sowie Einsatz von modernsten SAP Technologien (u.a. SAP Fiori, SAPUI5)

  • Showcase anhand eines typischen Einsatzszenarios: Kennenlernen der responsiven Benutzeroberfläche aus Endanwender-/Mitarbeitersicht

Darüberhinaus besitzen Sie am Ende des Live-Webinars die Möglichkeit, Ihre konkreten Fragen und Problemstellung im Rahmen einer Frage-Antwort-Runde an die projekt0708 Experten zu adressieren. 

 

MODERATOREN / SPEAKER

  • Christian Korte, CIO, projekt0708
  • Ingo Chmielewski, Mitarbeitersysteme, dm-drogerie markt GmbH + Co. KG
  • Sabrina Flach, Marketing Specialist, projekt0708

Eventdatum: Dienstag, 06. Oktober 2020 10:19 – 15:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

p78 (projekt0708 GmbH)
Leopoldstraße 37a
80802 München
Telefon: +49 (89) 461323-27
Telefax: +49 (89) 5484-2229
http://www.projekt0708.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
projekt0708 mit neuem Standort in Hamburg weiter auf Wachstumskurs

projekt0708 mit neuem Standort in Hamburg weiter auf Wachstumskurs

Im September 2020 eröffnet die projekt0708 GmbH mit einem Büro in Hamburg seinen nunmehr vierten Standort. In der belebten Hansestadt sieht das IT-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen ideale Voraussetzungen und vielfältiges Potential für Kundenberatung, Zielgruppenansprache sowie die interne Weiterentwicklung.

Aus der Mitte des Teams in den Norden der Republik

Die Mission, Verbindungen zwischen Unternehmen und Talenten einfacher und innovativer zu gestalten, lebt projekt0708 im eigenen Team konsequent vor. So gaben besonders interne Interessen den Anstoß, das Büro-Netzwerk nach Norddeutschland auszuweiten. Stefanie Sehm ist seit 2016 als Director HR Technology bei projekt0708 und lässt ihre Erfahrung in die Position der Standortleitung in Hamburg einfließen: „Da ich sowohl im p78-Team als auch im Raum Hamburg stabil verankert bin, ist das Büro ein logischer und aussichtsreicher Schritt in vielerlei Hinsicht. Ich schätze den aufgeschlossenen Dialog und konstruktiven Austausch unter Kollegen, wodurch wir schnell den gemeinsamen Nenner „pro Hamburg“ erreicht hatten. Das Hamburger Umfeld, die Hansestadt selbst und ebenso die direkte Lokalität am Bahnhof Altona bieten ideale Voraussetzungen für das Tagesgeschäft wie auch hinsichtlich langfristiger Zielsetzungen.“

Ein neuer Standort mit vielfältigem Nutzen

Im Rahmen einer dynamischen Organisation, mit regelmäßigen Events und flexiblen Austauschmöglichkeiten haben sämtliche Teammitglieder zwischen allen vier Standorten die Möglichkeit, neue Perspektiven einzunehmen. Das Hamburger Büro ist räumlich skalierbar, sodass auf kurzfristige interne Bewegungen unmittelbar reagiert werden kann. Auch die Intention, auf lange Sicht personell weiter zu wachsen und hierzu auch im norddeutschen Raum neue HR-Talente anzusprechen, ist ausschlagegebend für die Präsenz in Hamburg.

Standort Hamburg: Weitere Station entlang des Wachstumspfades

Mit der jüngsten Standorteröffnung folgt die projekt0708 GmbH konsequent ihrem eingeschlagenen Pfad, stellt Weichen für langfristige Entwicklungen und setzt angesichts der gegenwärtigen Covid-19 bedingten Herausforderungen positive Zeichen. Bereits im Januar 2020 erfolgte die Gründung des Office Barcelona und damit die erste internationale Vertretung von projekt0708. Am Beispiel Hamburg zeigt sich das Potential und die konkrete Absicht, projekt0708 auch national weiter voranzutreiben. Nach eigenen Angaben möchte man nicht ausschließen, dass der Haupt- und Gründungssitz in München sowie die Büros Berlin und Hamburg in absehbarer Zeit um weitere Metropol-Standorte ergänzt werden könnten.

Über p78 (projekt0708 GmbH)

Die projekt0708 GmbH ist ein innovatives IT-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen, das sich auf SAP-Cloudlösungen für HR (SAP SuccessFactors), SAP ERP Human Capital Management (SAP ERP HCM) und SAP-Concur-Lösungen spezialisiert hat. Darüber hinaus verfügt projekt0708 über Expertisen in der Mobilisierung und Vereinfachung von Geschäftsanwendungen auf Basis neuester SAP-UI-Technologien, wie etwa SAP Fiori. Hauptsitz des Unternehmens ist München.

Ursprünglich als Arbeitstitel für das „Projekt Selbständigkeit“ der Firmengründer gedacht, blieb projekt0708 später als Unternehmensname bestehen. Seit Juli 2008 unterstützen die Mitarbeiter von projekt0708 Unternehmen jeder Größe und sämtlicher Branchen. Damit richten sich die Service- und Beratungsleistungen auch an international aufgestellte Unternehmen. Neben der HR-Konzept- und Prozessberatung zählen insbesondere SAP-SuccessFactors-Beratungsleistungen zum Angebot. Darüber hinaus umfasst die Expertise alle erforderlichen Technologien, Methoden und Programmiersprachen für maßgeschneiderte Implementierungen und kundenspezifische Zusatzentwicklungen. Als Bestätigung der Kompetenzen und Projekterfolge hat projekt0708 bereits seit 2014 den Status als SAP-Partner mit SAP Recognized Expertise im Bereich SAP ERP HCM für Deutschland inne und ist seit 2016 SAP Gold Partner. Darüber hinaus ist projekt0708 seit 2017 Cloud Reselling Partner der SAP und seit 2018 SAP Concur Customer Success Partner (CSP) als auch SAP Concur Certified Implementation Partner (CIP). In 2019 folgte die SAP Recognized Expertise für die SAP SuccessFactors Recruiting und Onboarding Solutions. In 2020 dann die Lösungen SAP SuccessFactors Talent sowie SAP SuccessFactors Learning Solutions.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

p78 (projekt0708 GmbH)
Leopoldstraße 37a
80802 München
Telefon: +49 (89) 461323-27
Telefax: +49 (89) 5484-2229
http://www.projekt0708.com

Ansprechpartner:
Sabrina Flach
Vertrieb & Marketing
Telefon: 0176 57897980
E-Mail: hello@projekt0708.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

projekt0708 und Textkernel bringen die „Search & Match Suite“ in das SAP App Center

projekt0708 und Textkernel bringen die „Search & Match Suite“ in das SAP App Center

Im Wettbewerb um gesuchte Fachkräfte ist die Bewerberauswahl ein zeitkritischer Faktor; KI-Lösungen für Recruitingprozesse sind deshalb zunehmend gefragt. Das Münchner IT-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen projekt0708 und Textkernel, Spezialist für KI in Recruiting und HR, haben dafür eine neue Lösung auf den Markt gebracht: Die „p78 Search & Match Suite“ für SAP SuccessFactors Recruiting soll Personalverantwortlichen eine schnellere und bessere Auswahl geeigneter Kandidaten ermöglichen und steht ab sofort allen SAP-Anwenderunternehmen im SAP App Center zur Verfügung.

Nahtlos in SAP SuccessFactors integriert, erlaubt das Tool einen schnellen und exakten Abgleich von Stellen- und Kandidatenprofilen. Noch bevor eine Stelle überhaupt ausgeschrieben wird, können zunächst interne Datenbanken oder Talentpools nach geeigneten Kandidaten durchsucht werden. Im besten Fall erübrigt sich dann die externe Suche. Ist eine Ausschreibung dennoch notwendig, lässt sich der Auswahlprozess im Vergleich zu manuellen Verfahren mit Hilfe der p78 Search & Match Suite erheblich beschleunigen. Der Software-Algorithmus bewertet dabei die im Lebenslauf angegebenen Daten nicht nur nominal, sondern auch hinsichtlich ihrer Ausprägung, wie etwa der Berufs- und Projekterfahrung. Im Ergebnis werden Recruitern die passenden Bewerber im Ranking angezeigt. Wenn sich Kandidaten bewerben, deren Profil für das jeweilige Unternehmen sehr interessant ist, jedoch nicht genau zur jeweiligen Stellenausschreibung passt, kann mit Hilfe der p78 Search & Match Suite auch nach anderen, passenden Funktionen im Unternehmen für diese Bewerber gesucht werden.

Während bei zu langwierigen Auswahlverfahren gute Bewerber oft vorher abspringen, soll so eine schnelle und zielgenaue Ansprache vielversprechender Kandidaten ermöglicht werden.

Die p78 Search & Match Suite basiert auf einer Software von Textkernel. projekt0708 übernahm die Harmonisierung der Daten und die nahtlose Integration in SAP SuccessFactors.

"Wir freuen uns sehr über die Integration der KI-basierten Technologie von Textkernel in unser SAP SuccessFactors- Recruiting-Modul”, sagt Sarah Günther, Product Owner HR Strategy & Innovation bei der SBB AG , wo “Search & Match” bereits im Einsatz ist. “Wir sehen dies als einen wirklich unverzichtbaren Zusatz, der uns hilft, unseren Workflow zu beschleunigen, die Erfahrung der Kandidaten zu verbessern und unserem HR-Team dabei zu helfen, bessere Ergebnisse in kürzerer Zeit zu erzielen.”

„Ein solches, KI-basiertes Matching für Recruiting-Prozesse gehörte in SAP SuccessFactors noch nicht zum Standard, und mit der von Textkernel entwickelten Anwendung können wir Kunden nun eine optimale Lösung anbieten, die diese Lücke schließt“, sagt André Hussock, Principal Consultant bei projekt0708.  Und Markus Blocks, Senior Business Development Manager DACH bei Textkernel, betont: „Durch die Einbindung in SAP SuccessFactors können Recruiter nun direkt aus der Benutzeroberfläche heraus die p78 Search & Match Suite nutzen, ohne die Anwendung wechseln zu müssen.“

Die Anwendung steht seit Juli und allen SAP-Anwenderunternehmen im SAP App Center zur Verfügung.

Beide Unternehmen arbeiten bereits seit 2019 im Rahmen einer Kooperationspartnerschaft an neuen Lösungen, um Bewerbermanagement und Personalauswahl für Unternehmen zu erleichtern. Dabei bringt Textkernel langjähriges Know-how aus den Bereichen Künstliche Intelligenz und Machine-Learning-Technologien für die HR-Branche ein. projekt0708 übernimmt als SAP-Gold-Partner mit Expertise in Cloudanwendungen und maßgeschneiderten Implementierungslösungen die Software-Integration in SAP-SuccessFactors-Lösungen. Als erstes gemeinsames Produkt kam 2019 die Anwendung „p78 Quick Apply“ auf den Markt, eine Lösung zur schnellen und mobilen Übermittlung von Bewerberdaten. Diese steht seit kurzem ebenfalls allen SAP-Anwenderunternehmen im SAP App Center zur Verfügung.

 

Über p78 (projekt0708 GmbH)

Über Textkernel

Textkernel ist der internationale Marktführer für künstliche Intelligenz, Machine Learning und semantische Technologien in den Bereichen Human Resources und Recruitment. Das Unternehmen mit Sitz in Amsterdam unterstützt mehr als 1.000 Unternehmen, Personaldienstleister, Jobbörsen und Softwareanbieter weltweit dabei, Angebot und Nachfrage am Arbeitsmarkt zusammenzuführen.

Seit seiner Gründung im Jahr 2001 bietet Textkernel seinen Kunden erstklassige Recruiting-Technologie, die auf Basis von künstlicher Intelligenz den gesamten Bewerbungsprozess verändert. Zum Beispiel, indem Kandidaten sich mit einem Klick bewerben und relevante Informationen aus Lebensläufen und Social Media-Profilen automatisch analysiert werden. Andere Produkte unterstützen Recruiter durch eine semantische Suche und Matching-Technologie. Textkernels Produkte können in jedes ATS, CRM von HR-Software-Systemen, integriert werden.

Textkernel wurde als privater kommerzieller R&D-Spin-Off gegründet. Das Unternehmen entstand aus Forschungsprojekten der Universitäten Tilburg, Antwerpen und Amsterdam. Das Team von Textkernel umfasst heute über 150 Mitarbeiter, überwiegend Experten auf den Gebieten Sprachtechnologie und Software Engineering. Textkernel ist vollständig zertifiziert gemäß ISO/IEC 27001:2013. Die Normenfamilie ISO/IEC 27000 bietet einen Rahmen, um ein hohes Maß an Datenschutz und Informationssicherheit zu gewährleisten.

Über projekt0708

Die projekt0708 GmbH ist ein innovatives IT-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen, das sich auf SAP-Cloudlösungen für HR (SAP SuccessFactors), SAP ERP Human Capital Management (SAP ERP HCM) und SAP-Concur-Lösungen spezialisiert hat. Darüber hinaus verfügt projekt0708 über Expertisen in der Mobilisierung und Vereinfachung von Geschäftsanwendungen auf Basis neuester SAP-UI-Technologien, wie etwa SAP Fiori. Hauptsitz des Unternehmens ist München.

Ursprünglich als Arbeitstitel für das "Projekt Selbständigkeit" der Firmengründer gedacht, blieb projekt0708 später als Unternehmensname bestehen. Seit Juli 2008 unterstützen die Mitarbeiter von projekt0708 Unternehmen jeder Größe und sämtlicher Branchen. Damit richten sich die Service- und Beratungsleistungen auch an international aufgestellte Unternehmen. Neben der HR-Konzept- und Prozessberatung zählen insbesondere SAP-SuccessFactors-Beratungsleistungen zum Angebot. Darüber hinaus umfasst die Expertise alle erforderlichen Technologien, Methoden und Programmiersprachen für maßgeschneiderte Implementierungen und kundenspezifische Zusatzentwicklungen. Als Bestätigung der Kompetenzen und Projekterfolge hat projekt0708 bereits seit 2014 den Status als SAP-Partner mit SAP Recognized Expertise im Bereich SAP ERP HCM für Deutschland inne und ist seit 2016 SAP Gold Partner. Darüber hinaus ist projekt0708 seit 2017 Cloud Reselling Partner der SAP und seit 2018 SAP Concur Customer Success Partner (CSP) als auch SAP Concur Certified Implementation Partner (CIP). In 2019 folgte die SAP Recognized Expertise für die SAP SuccessFactors Recruiting und Onboarding Solutions. In 2020 dann die Lösungen SAP SuccessFactors Talent sowie SAP SuccessFactors Learning Solutions.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

p78 (projekt0708 GmbH)
Leopoldstraße 37a
80802 München
Telefon: +49 (89) 461323-27
Telefax: +49 (89) 5484-2229
http://www.projekt0708.com

Ansprechpartner:
Michael Scheffler
Geschäftsführer/CFO
Telefon: +49 (89) 548422-20
Fax: +49 (89) 548422-29
E-Mail: m.scheffler@projekt0708.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

p78 Labor Market Insights: Stellenmarktanalyse-Tool in SAP SuccessFactors integriert

p78 Labor Market Insights: Stellenmarktanalyse-Tool in SAP SuccessFactors integriert

Das dritte Produkt aus der Kooperation von projekt0708 und Textkernel ist auf dem Markt: „p78 Labor Market Insights für SuccessFactors Recruiting“ bietet Personalverantwortlichen ein Analyse-Tool für den Stellenmarkt, das bei der Planung von Stellenausschreibungen unterstützt.

Um mit einem Jobangebot die gewünschten Adressaten zu erreichen, müssen zunächst passende Plattformen oder Stellenbörsen gewählt werden. Mit Labor Market Insights kann die Anzahl der Ausschreibungen für bestimmte Positionen abgerufen und nach Jobportalen, Regionen oder Auftraggebern aufgeschlüsselt werden. Multiple, frei kombinierbare Suchfunktionen erlauben auch komplexere Abfragen. Recruiter können also sehen, auf welchen Plattformen bestimmte Stellen überwiegend ausgeschrieben werden und ihre Personalstrategie danach ausrichten. 

Anhand von Zeitkurven, wie der Darstellung nach Kalenderwochen, lassen sich zudem statistische Auswertungen erstellen. Im regelmäßigen Monitoring werden saisonale Schwankungen, regionale Verteilungen und Veränderungen im Stellenmarkt sichtbar. HR-Verantwortliche können somit auch frühzeitig Trends erkennen und Rückschlüsse für eigene Recruitingaktivitäten ableiten. Zum Beispiel lässt sich mit Jobfeed analysieren, welche Jobbezeichnungen für bestimmte Berufe gerade intensiv genutzt werden und was diese Stellenausschreibungen fordern bzw. anbieten. Auch eine genaue Untersuchung darüber, welche Stellen der Wettbewerb aktuell und in der Vergangenheit ausgeschrieben hat, ist mit wenigen Klicks möglich.

Die der Software zugrundeliegenden Jobfeed-Funktionalitäten wurden von Textkernel entwickelt und sind im Markt schon seit mehreren Jahren erprobt. Neben dem Anbieter selbst nutzen bislang vor allem Vermittlungsportale und Zeitarbeitsfirmen die Arbeitsmarktanalyse-Software.

Ziel des gemeinsamen Projektes von Textkernel und projekt0708 war es, auch Unternehmen eine leicht anwendbare Version zur Verfügung zu stellen. Dazu wurde die Software durch projekt0708 in SAP SuccessFactors Recruiting integriert. Nutzer in den HR-Abteilungen können nun direkt aus dem SAP-System heraus die Anwendung aufrufen. Aktuell wird an einem Redesign der Oberfläche gearbeitet, um das Nutzererlebnis noch weiter zu verbessern.

p78 Labor Market Insights ist das dritte gemeinsame Produkt von Textkernel und projekt0708 – nach der ersten Anwendung p78 Quick Apply im Jahr 2019 und der veröffentlichten p78 Search & Match Suite. Beide Produkte finden Sie mittlerweile auch im SAP App Center hier. Die IT-Unternehmen bündeln seit 2019 ihre Kompetenzen in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Machine Learning für HR-Management (Textkernel) und SAP SuccessFactors (projekt0708) in einer Kooperationspartnerschaft.

Über p78 (projekt0708 GmbH)

Die projekt0708 GmbH ist ein innovatives IT-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen, das sich auf SAP-Cloudlösungen für HR (SAP SuccessFactors), SAP ERP Human Capital Management (SAP ERP HCM) und SAP-Concur-Lösungen spezialisiert hat. Darüber hinaus verfügt projekt0708 über Expertisen in der Mobilisierung und Vereinfachung von Geschäftsanwendungen auf Basis neuester SAP-UI-Technologien, wie etwa SAP Fiori. Hauptsitz des Unternehmens ist München.

Ursprünglich als Arbeitstitel für das „Projekt Selbständigkeit“ der Firmengründer gedacht, blieb projekt0708 später als Unternehmensname bestehen. Seit Juli 2008 unterstützen die Mitarbeiter von projekt0708 Unternehmen jeder Größe und sämtlicher Branchen. Damit richten sich die Service- und Beratungsleistungen auch an international aufgestellte Unternehmen. Neben der HR-Konzept- und Prozessberatung zählen insbesondere SAP-SuccessFactors-Beratungsleistungen zum Angebot. Darüber hinaus umfasst die Expertise alle erforderlichen Technologien, Methoden und Programmiersprachen für maßgeschneiderte Implementierungen und kundenspezifische Zusatzentwicklungen. Als Bestätigung der Kompetenzen und Projekterfolge hat projekt0708 bereits seit 2014 den Status als SAP-Partner mit SAP Recognized Expertise im Bereich SAP ERP HCM für Deutschland inne und ist seit 2016 SAP Gold Partner. Darüber hinaus ist projekt0708 seit 2017 Cloud Reselling Partner der SAP und seit 2018 SAP Concur Customer Success Partner (CSP) als auch SAP Concur Certified Implementation Partner (CIP). In 2019 folgte die SAP Recognized Expertise für die SAP SuccessFactors Recruiting und Onboarding Solutions. In 2020 dann die Lösungen SAP SuccessFactors Talent sowie SAP SuccessFactors Learning Solutions.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

p78 (projekt0708 GmbH)
Leopoldstraße 37a
80802 München
Telefon: +49 (89) 461323-27
Telefax: +49 (89) 5484-2229
http://www.projekt0708.com

Ansprechpartner:
Sabrina Flach
Vertrieb & Marketing
Telefon: 0176 57897980
E-Mail: hello@projekt0708.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

INTERNATIONALE SAP CONCUR ROLL-OUTS – SO STANDARDISIERT WIE MÖGLICH, SO INDIVIDUELL WIE NÖTIG (Webinar | Online)

INTERNATIONALE SAP CONCUR ROLL-OUTS – SO STANDARDISIERT WIE MÖGLICH, SO INDIVIDUELL WIE NÖTIG (Webinar | Online)

Die Corona-Krise hat gezeigt wie wichtig die Digitalisierung ist – auch im Geschäftsreise­management. Zusätzlich beeinflussen die Expansions­vorhaben der Firmen und globale Trends wie etwa Nachhaltig­keit oder die Globalisierung die genutzten IT-Lösungen. Wenn Sie vor diesem Hintergrund die unter­nehmensweite Einführung von SAP Concur und somit auch den Roll-Out an ausländischen Nieder­lassungen und Standorten planen, helfen bewährte Best Practices einen Projekterfolg zu gewährleisten.

THEMA & WEBINAR-INHALTE 

Im Rahmen dieses kostenlosen Live-Webinars zeigen wir Ihnen am Beispiel unseres Referenzkunden Evonik Industries AG, was globale SAP Concur Roll-Out Projekte für Herausforderungen mit sich bringen. Und weshalb die rechtlichen Rahmenbedingungen und kulturellen Unterschiede der einzelnen Länder nicht zu unterschätzen sind.

Im Detail werden wir folgendes diskutieren: 

  • Darstellung der verschiedenen Roll-Out Szenarien am Beispiel verschiedener Anwendungsfälle 
  • Lessons Learned: Wir zeigen Ihnen spezielle Use Cases, Projekterfahrungen sowie allgemeine Empfehlungen für eine erfolgreiche Implementierung auf. Welche Länder sind wie aufwändig und auf welche lokalen Besonderheiten muss man aus fachlicher und technischer Sicht achten? 
  • Changemanagement: Was sind Gefahren und Barrieren bei der länderübergreifenden Einführung von SAP Concur? Welche Anforderungen ergeben sich bei globalen Roll-Outs für Verantwortliche (Projektleiter, Finance, HR und Top-Management)?

Darüberhinaus besitzen Sie am Ende des Live-Webinars die Möglichkeit, Ihre konkreten Fragen und Problemstellung im Rahmen einer Frage-Antwort-Runde an die projekt0708 Experten zu adressieren. Zur Anmedlung

 
WARUM GERADE JETZT EINE TRAVEL MANAGEMENT LÖSUNG EINFÜHREN?  

Die Lösungen von SAP Concur organisieren länderübergreifend das Geschäftsreisemanagement im Unternehmen und vereinfachen die internen Abläufe für die Mitarbeiter, das Finanzwesen aber auch den HR-Bereich erheblich. 

Nutzen Sie den idealen Zeitpunkt, um Ihr Reisekostenmanagement global auszurollen und damit Synergien zu heben und Kosten zu sparen. Aufgrund der derzeitigen Reisebeschränkungen bleibt der Zeitdruck aus und Sie können in Ruhe alle Vorbereitungen treffen. Steigen die Geschäftsreisetätigkeiten wieder, sind Sie dann bestens gewappnet.

 
MODERATOREN / SPEAKER

  • Anton Novac, Managing Consultant, projekt0708
  • Stephan Keppler, Consultant, projekt0708
  • Sabrina Flach, Marketing Specialist, projekt0708

 
WANN

09.09.2020 / 11.00 -12.00 Uhr

 

SPRACHE

Deutsch

ZIELGRUPPE

  • Entscheider im Travelmanagement, HR-, HR/IT- oder IT-Bereich
  • Projektleiter, die Initiativen im Umfeld des Geschäftsreisemanagements planen. 
  • Interessierte SAP HR- und IT-Professionals. 

 
Bei Fragen zum Webinar können Sie sich an folgenden Ansprechpartner wenden:

Frau Sabrina Flach
Phone + 49 89 46 13 23-27 
Mobile + 49 176 578 979 80
Mail s.flach@projekt0708.com

Eventdatum: Mittwoch, 09. September 2020 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

p78 (projekt0708 GmbH)
Leopoldstraße 37a
80802 München
Telefon: +49 (89) 461323-27
Telefax: +49 (89) 5484-2229
http://www.projekt0708.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.