Autor: Firma p78 (projekt0708 GmbH)

SAP Concur Partner Speed Dating

SAP Concur Partner Speed Dating

Beim SAP Concur Partner Speed-Dating am 19. Mai 2021präsentiert projekt0708 gemeinsam mit der RATIONAL AG die internationale Einführung von SAP Concur, der cloudbasierten Lösung für das Reisemanagement.

Mit mehr als 11 Mio. mobilen Nutzern in über 150 Ländern mit über 200.000 Reisebuchungen pro Tag sind SAP-Concur-Lösungen weltweit führend im Bereich des Reise- und Ausgabenmanagements. Das Unternehmen stellt sich regelmäßig den kritischen Fragen von Kunden und Interessenten, indem es Partnerunternehmen eine Plattform bzw. Informationsveranstaltungen bietet, individuelle Praxisbeispiele vorzustellen. Damit möchte die SAP kontinuierlich lernen, sein Angebot weiterentwickeln und potenziellen Kunden die Suche nach dem passenden Beratungs- und Implementierungspartner erleichtern.

So auch beim SAP Concur Partner Speed-Dating am 19. Mai 2021. Insgesamt erhalten 9 Partner-Unternehmen in diesem Rahmen die Gelegenheit, gemeinsam mit ihren Kunden SAP-Concur-Einführungsprojekte vorzustellen oder eigene Concur-Add-ons und Best Practices zu präsentieren. „Wir freuen uns, aus einer größeren Gruppe nominierter Partner für den aktuellen Termin ausgewählt worden zu sein“, erklärt Anton Novac, Managing Consultant bei projekt0708. „Wir sind sicher, gemeinsam mit der RATIONAL AG den Teilnehmern ein spannendes Beispiel für die erfolgreiche globale Implementierung von SAP Concur präsentieren zu können.“

Als zertifizierter Beratungs- und Implementierungspartner konnte projekt0708 die RATIONAL AG bei der Migration des SAP-on-premise-basierten Reisekostenabrechnungsprozesses in die Cloud unterstützen. Den Ablauf des Projektes beim Weltmarktführer für Profiküchenausstattung RATIONAL, die Ausgangssituation für die Umsetzung, die besonderen Herausforderungen der internationalen Implementierung und die auf beiden Seiten gesammelten Erfahrungen wird Anton Novac gemeinsam mit Pia Arndt, People Partner Sales und Supporting Processes bei der RATIONAL AG am 19. Mai vorstellen.

„Wir sind sehr gespannt darauf, unsere intensiven Erfahrungen mit möglichst vielen Interessierten zu teilen“, erklärt Pia Arndt. „Dabei freuen wir uns auch auf den gemeinsamen Rückblick. Wenn wir, anhand der unterschiedlichen Lektionen, die wir in der Zeit lernen durften, einen Beitrag zum Erfolg zukünftiger Projekte leisten können, entspricht das genau unserer Philosophie des größtmöglichen Kundennutzens und Dienstleistungsgedankens. “

Die insgesamt 9 Präsentationen im Rahmen der Online-Veranstaltung dauern jeweils maximal 20 Minuten mit anschließender Frage- und Antwortrunde. projekt0708 und RATIONAL präsentieren um 10:45 Uhr.

„Wir möchten alle unsere Kunden, Partner und natürlich Interessenten herzlich einladen, sich anhand unseres Praxisbeispiels einen detaillierten Eindruck von unserer Arbeit zu verschaffen“, betont Anton Novac.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Registrierung finden Interessenten unter:

https://go.concur.com/Partner-Speed-Dating_19th_May_2021.html?pid=social_selling&CID=dysi_Channel_LinkedIn_aaf1a24b-a8ff-4e35-87c2-9cdfa88ff5c2

 

 

Über p78 (projekt0708 GmbH)

Die projekt0708 GmbH ist ein innovatives IT-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen, das sich auf SAP-Cloudlösungen für HR (SAP SuccessFactors), SAP ERP Human Capital Management (SAP ERP HCM) und SAP-Concur-Lösungen spezialisiert hat. Darüber hinaus verfügt projekt0708 über Expertisen in der Mobilisierung und Vereinfachung von Geschäftsanwendungen auf Basis neuester SAP-UI-Technologien, wie etwa SAP Fiori. Hauptsitz des Unternehmens ist München.

Ursprünglich als Arbeitstitel für das „Projekt Selbständigkeit“ der Firmengründer gedacht, blieb projekt0708 später als Unternehmensname bestehen. Seit Juli 2008 unterstützen die Mitarbeiter von projekt0708 Unternehmen jeder Größe und sämtlicher Branchen. Damit richten sich die Service- und Beratungsleistungen auch an international aufgestellte Unternehmen. Neben der HR-Konzept- und Prozessberatung zählen insbesondere SAP-SuccessFactors-Beratungsleistungen zum Angebot. Darüber hinaus umfasst die Expertise alle erforderlichen Technologien, Methoden und Programmiersprachen für maßgeschneiderte Implementierungen und kundenspezifische Zusatzentwicklungen. Als Bestätigung der Kompetenzen und Projekterfolge hat projekt0708 bereits seit 2014 den Status als SAP-Partner mit SAP Recognized Expertise im Bereich SAP ERP HCM für Deutschland inne und ist seit 2016 SAP Gold Partner. Darüber hinaus ist projekt0708 seit 2017 Cloud Reselling Partner der SAP und seit 2018 SAP Concur Consulting Partner (CSP) als auch SAP Concur Implementation Partner (CIP). In 2019 folgte die SAP Recognized Expertise für die SAP SuccessFactors Recruiting und Onboarding Solutions. In 2020 folgte die SAP Recognized Expertise für User Experience sowie für die Lösungen SAP SuccessFactors Talent sowie SAP SuccessFactors Learning Solutions. Ebenfalls in 2020 erfolgt die Etablierung einer Microsoft-Partnerschaft, in deren Folge das Leistungsangebot sukzessive um Cloud Computing Lösungen unter Verwendung ausgewählter Dienste der Microsoft-Familie erweitert wird.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

p78 (projekt0708 GmbH)
Leopoldstraße 37a
80802 München
Telefon: +49 (89) 461323-27
Telefax: +49 (89) 5484-2229
http://www.projekt0708.com

Ansprechpartner:
Sabrina Flach
Vertrieb & Marketing
Telefon: 0176 57897980
E-Mail: hello@projekt0708.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

projekt0708 optimiert Bewerbungsprozesse bei ALDI SÜD

projekt0708 optimiert Bewerbungsprozesse bei ALDI SÜD

Um sein Recruiting den Möglichkeiten des multimedialen Alltags anzupassen, entschied sich ALDI SÜD, das vorhandene Bewerbungsverfahren zu optimieren. projekt0708 übernahm die Integration des Cammio Video-Recruitings in SAP SuccessFactors.

Mit 1940 Filialen und mehr als 47.500 Mitarbeitern in West- und Süddeutschland zählt ALDI SÜD zu den führenden Discountern auf dem deutschen Markt. Als Arbeitgeber bewältigt das Unternehmen jedes Jahr Bewerbungen im sechsstelligen Bereich. Daher legt ALDI SÜD, mit Hauptsitz in Mülheim und 28 untergeordneten Regionalgesellschaften, großes Augenmerk auf die Qualität des Recruiting und prüft es immer wieder im Hinblick auf Optimierungspotenzial.

„Wir wollten Kandidaten durch die Video-Bewerbung die Möglichkeit bieten, sich persönlich vorzustellen, und gleichzeitig unseren Recruitern das Auswahlverfahren erleichtern“, begründet Sabine Bluhm, HR Consultant bei ALDI SÜD, die Entscheidung für Video-Recruiting.

Nach erfolgreicher Testphase des Cammio Video-Recruiting als Stand-alone-Variante beauftragte ALDI SÜD das Münchner IT-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen projekt0708 mit der Integration des Systems in die vorhandene cloudbasierte SAP-SuccessFactors-Lösung. Durch die zeitversetzten Video-Interviews konnte die Zahl der Vor-Ort-Interviews reduziert und die Zeit zwischen Ausschreibung und Besetzung einer Stelle (time to hire) deutlich reduziert werden. Die nahtlose Integration mit SAP SuccessFactors hilft, den Recruitingprozess weiter zu optimieren.

Der Erfolg dieser Integration zeigte sich bei ALDI SÜD schon in der Testphase. Das Unternehmen plant bereits die Ausweitung der Nutzung optionaler Funktionen, wie Video-Stellenanzeigen. Dabei ist ALDI SÜD von projekt0708 als Partner überzeugt. Sabine Bluhm, HR Consultant bei ALDI SÜD kommentiert: „Vom ersten Tag des Projektes bis zum fortlaufenden Support waren alle Mitarbeiter hochmotiviert und erkennbar mit Herzblut bei der Sache.“

Für weitere Details zur Lösung und zum Projekt besuchen Sie: https://www.projekt0708.de/…

Über p78 (projekt0708 GmbH)

Die projekt0708 GmbH ist ein innovatives IT-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen, das sich auf SAP-Cloudlösungen für HR (SAP SuccessFactors), SAP ERP Human Capital Management (SAP ERP HCM) und SAP-Concur-Lösungen spezialisiert hat. Darüber hinaus verfügt projekt0708 über Expertisen in der Mobilisierung und Vereinfachung von Geschäftsanwendungen auf Basis neuester SAP-UI-Technologien, wie etwa SAP Fiori. Hauptsitz des Unternehmens ist München.

Ursprünglich als Arbeitstitel für das „Projekt Selbständigkeit“ der Firmengründer gedacht, blieb projekt0708 später als Unternehmensname bestehen. Seit Juli 2008 unterstützen die Mitarbeiter von projekt0708 Unternehmen jeder Größe und sämtlicher Branchen. Damit richten sich die Service- und Beratungsleistungen auch an international aufgestellte Unternehmen. Neben der HR-Konzept- und Prozessberatung zählen insbesondere SAP-SuccessFactors-Beratungsleistungen zum Angebot. Darüber hinaus umfasst die Expertise alle erforderlichen Technologien, Methoden und Programmiersprachen für maßgeschneiderte Implementierungen und kundenspezifische Zusatzentwicklungen. Als Bestätigung der Kompetenzen und Projekterfolge hat projekt0708 bereits seit 2014 den Status als SAP-Partner mit SAP Recognized Expertise im Bereich SAP ERP HCM für Deutschland inne und ist seit 2016 SAP Gold Partner. Darüber hinaus ist projekt0708 seit 2017 Cloud Reselling Partner der SAP und seit 2018 SAP Concur Consulting Partner (CSP) als auch SAP Concur Implementation Partner (CIP). In 2019 folgte die SAP Recognized Expertise für die SAP SuccessFactors Recruiting und Onboarding Solutions. In 2020 folgte die SAP Recognized Expertise für User Experience sowie für die Lösungen SAP SuccessFactors Talent sowie SAP SuccessFactors Learning Solutions. Ebenfalls in 2020 erfolgt die Etablierung einer Microsoft-Partnerschaft, in deren Folge das Leistungsangebot sukzessive um Cloud Computing Lösungen unter Verwendung ausgewählter Dienste der Microsoft-Familie erweitert wird.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

p78 (projekt0708 GmbH)
Leopoldstraße 37a
80802 München
Telefon: +49 (89) 461323-27
Telefax: +49 (89) 5484-2229
http://www.projekt0708.com

Ansprechpartner:
Sabrina Flach
Vertrieb & Marketing
Telefon: 0176 57897980
E-Mail: hello@projekt0708.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

p78 Candidate UI

p78 Candidate UI

Bewerber stellen mittlerweile hohe Ansprüche an Karriereseiten potenzieller Arbeitgeber. Dementsprechend hoch sind auch die Anforderungen an den Online-Bewerbungsprozess bzw. das Bewerberfrontend. Mit dem neuen Candidate UI für SAP-SuccessFactors-Lösungen setzt projekt0708 neue Maßstäbe.

Unternehmen, die hohe Ansprüche an die Qualität ihrer Mitarbeiter stellen, müssen auch selbst höchsten Ansprüchen genügen. Dies gilt nicht allein für den Umgang mit bereits gewonnenen Mitarbeitern, sondern auch und vor allen Dingen für den Prozess der Mitarbeitergewinnung. An vorderster Front steht dabei heute die eigene Karriere-Seite als Teil der Corporate Website. Sie ist der Ausgangspunkt für den wichtigsten Aspekt des Recruitingprozesses: die Bewerbung. Das Look & Feel, sowie eine einwandfreie Usability der Benutzeroberfläche helfen darüber zu entscheiden, ob sich ein Bewerber angesprochen fühlt oder ob der ihm abverlangte Aufwand eher abschreckend wirkt und vielleicht sogar zum Abbruch des Online-Bewerbungsprozess führt.

Mit SAP SuccessFactors Recruiting verfügen Unternehmen über ein vielseitiges Werkzeug im Personalmanagement. Die zugehörige Funktionalität des Career Site Builder ermöglicht den Aufbau von integrierten Karriere-Webseiten. Der Standard des Career Site Builder bildet dabei eine solide Grundlage für den Bewerbungs- und Recruitingprozess. Das p78 Candidate UI baut auf dieser Grundlage auf und bietet den Kunden mehr Flexibilität, um ihre Benutzeroberfläche für Bewerber mit benötigten Funktionen anzupassen.

Mit der Optimierung ist es nun möglich, die SAP-SuccessFactors-Lösung so in eine Karriere-Seite zu integrieren, dass dem Bewerber gar nicht bewusst wird, dass er mit einer separaten Anwendung arbeitet. Alle optischen und funktionalen Elemente können dem Corporate Design und der Usability der Website vollständig individuell angepasst werden.

„Mit dem p78 Candidate UI bieten wir eine moderne Bewerberoberfläche und heben das Bewerbungs- und Recruitingerlebnis auf ein ganz neues Level“, erklärt André Hussock, Business Development Manager Recruiting bei projekt0708. „Wir ermöglichen dadurch erhöhte Flexibilität und eröffnen sowohl Bewerbern als auch Recruitern mehr Komfort und langfristig vielseitige neue Nutzungsmöglichkeiten. “

Mit der „Kurzbewerbungs-App“ p78 Quick Apply präsentierte projekt0708 bereits eine Ergänzung zur Standard-Benutzeroberfläche für SAP SuccessFactors, die Bewerbern eine zeitgemäße mobile Online- Kurzbewerbungsmöglichkeit eröffnet. Mit dem p78 Candidate UI geht das Münchner IT-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen nun einen Schritt weiter.

„Verbunden mit dem Career Site Builder, dem Werkzeug zur Gestaltung und Verwaltung von Karriere-Seiten, Extensions wie CSB Smart Search und Quick Apply bildet unser neues Candidate UI ein State-of-the-Art-Komplettpaket für SAP SuccessFactors Recruiting“, betont Hussock.

Das p78 Candidate UI bietet grundsätzlich alle Funktionen, die auch vom Standard User Interface abgedeckt werden. Darüber hinaus können Unternehmen Bewerbern im Rahmen der Online-Bewerbung jedoch weitere innovative Funktionalitäten anbieten. Hierzu zählt im ersten Schritt die Anmeldung via Social Login. Bewerber können sich über einen vorhandenen Apple-, Google-, Facebook-, Microsoft- oder LinkedIn-Account authentifizieren. Das System ist dabei offen, zum Beispiel für andere landestypische Plattformen, und ermöglicht eine Bewerbung ohne Kennworteingabe.

Der für Bewerbungen meist unverzichtbare Datei-Upload ist mit dem p78 Candidate UI über gängige Filehosting-Anbieter wie Dropbox, Google Drive oder One Drive möglich und bietet zudem eine Multiple-Attachements-Funktion. Überträgt ein Bewerber seinen Lebenslauf über das UI, werden Daten optional über ein CV-Parsing in kundenspezifische Felder übernommen.

Nach dem Absenden seiner Bewerbung hat der Kandidat die Möglichkeit, auf Basis der übertragenen Daten ein Konto zu erstellen und mit einer E-Mail-Adresse zu verknüpfen. Alternativ bleibt die Möglichkeit erhalten, auf das Profil via Social Login zuzugreifen. Über das Profil kann der Bewerber jederzeit den Bewerbungsstatus einsehen und ohne erneute Erfassung weitere Bewerbungen erstellen.

„Wir haben das p78 Candidate UI bewusst als Plattform gestaltet, die uns für die Zukunft vielfältige Erweiterungsmöglichkeiten bietet“, erklärt Hussock. „Weitere Funktionen sind bereits in Planung. So können zukünftig zum Beispiel über das Bewerber-UI Interviews gebucht sowie Unterlagen bereitgestellt und digital unterzeichnet werden.“

Über p78 (projekt0708 GmbH)

Die projekt0708 GmbH ist ein innovatives IT-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen, das sich auf SAP-Cloudlösungen für HR (SAP SuccessFactors), SAP ERP Human Capital Management (SAP ERP HCM) und SAP-Concur-Lösungen spezialisiert hat. Darüber hinaus verfügt projekt0708 über Expertisen in der Mobilisierung und Vereinfachung von Geschäftsanwendungen auf Basis neuester SAP-UI-Technologien, wie etwa SAP Fiori. Hauptsitz des Unternehmens ist München.

Ursprünglich als Arbeitstitel für das „Projekt Selbständigkeit“ der Firmengründer gedacht, blieb projekt0708 später als Unternehmensname bestehen. Seit Juli 2008 unterstützen die Mitarbeiter von projekt0708 Unternehmen jeder Größe und sämtlicher Branchen. Damit richten sich die Service- und Beratungsleistungen auch an international aufgestellte Unternehmen. Neben der HR-Konzept- und Prozessberatung zählen insbesondere SAP-SuccessFactors-Beratungsleistungen zum Angebot. Darüber hinaus umfasst die Expertise alle erforderlichen Technologien, Methoden und Programmiersprachen für maßgeschneiderte Implementierungen und kundenspezifische Zusatzentwicklungen. Als Bestätigung der Kompetenzen und Projekterfolge hat projekt0708 bereits seit 2014 den Status als SAP-Partner mit SAP Recognized Expertise im Bereich SAP ERP HCM für Deutschland inne und ist seit 2016 SAP Gold Partner. Darüber hinaus ist projekt0708 seit 2017 Cloud Reselling Partner der SAP und seit 2018 SAP Concur Consulting Partner (CSP) als auch SAP Concur Implementation Partner (CIP). In 2019 folgte die SAP Recognized Expertise für die SAP SuccessFactors Recruiting und Onboarding Solutions. In 2020 folgte die SAP Recognized Expertise für User Experience sowie für die Lösungen SAP SuccessFactors Talent sowie SAP SuccessFactors Learning Solutions. Ebenfalls in 2020 erfolgt die Etablierung einer Microsoft-Partnerschaft, in deren Folge das Leistungsangebot sukzessive um Cloud Computing Lösungen unter Verwendung ausgewählter Dienste der Microsoft-Familie erweitert wird.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

p78 (projekt0708 GmbH)
Leopoldstraße 37a
80802 München
Telefon: +49 (89) 461323-27
Telefax: +49 (89) 5484-2229
http://www.projekt0708.com

Ansprechpartner:
Sabrina Flach
Vertrieb & Marketing
Telefon: 0176 57897980
E-Mail: hello@projekt0708.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Anwendungsentwicklung

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Anwendungsentwicklung

Die Nachfrage nach IT-Experten wächst. Die Grundlage bildet dabei eine möglichst vielseitige Berufsausbildung. Mit der Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Anwendungsentwicklung (IHK) öffnet projekt0708 Bewerbern:innen die Tür in eine erfolgreiche Zukunft.

Schon heute sind Unternehmen nur mit großem Aufwand in der Lage, offene Stellen in angemessener Zeit zu besetzen. Laut einer Bitkom Umfrage unter Geschäftsführern und Personalverantwortlichen gab es in 2020 rund 86.000 offene Stellen für IT-Fachkräfte.

Neben dem Studium der Informatik ist die Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) ein geeigneter Weg, selbst langfristig vom Arbeitsmarkttrend zu profitieren und in einen vielseitigen und abwechslungsreichen Beruf zu starten.

„Mit dem Ausbildungsweg des dualen Studiums haben wir in den letzten sieben Jahren bereits sehr positive Erfahrungen gemacht“, erklärt Wolfgang Domaschka, Senior Consultant und Ausbildungsbeauftrager bei projekt0708. „Im Rahmen einer strategischen Professionalisierung unseres gesamten Programms zur Aus- und Weiterbildung wollen wir nun auch Bewerbern ohne Studium die Möglichkeit bieten, mit projekt0708 ins Berufsleben einzusteigen und bieten deshalb Ausbildungsplätze zum Fachinformatiker (m/w/d) Anwendungsentwicklung an unserem Firmenhauptsitz in München an.“

Aktuell beschäftigt projekt0708 an vier Standorten rund 45 Mitarbeiter, darunter sechs duale Studenten und Studentinnen. Alle bisherigen Absolventen:innen wurden in den letzten Jahren bereits vom Unternehmen übernommen. Auch für die geplanten Ausbildungsplätze ist die Übernahme nach erfolgreichem Abschluss laut projekt0708 eine wichtige Perspektive.

„Natürlich wollen wir das Potenzial der Bewerber und die von uns im Rahmen der Ausbildung vermittelten Kenntnisse und Fähigkeiten gerne im eigenen Interesse langfristig nutzen“, betont Domaschka, selbst seit 2011 Mitarbeiter Nr. 1 im Unternehmen. „Trotzdem ist es unser Ziel, Auszubildenden zu einem Know how zu verhelfen, das sie, gewissermaßen als ‚State of the Art‘, fit für den gesamten Arbeitsmarkt macht.“ Neben der erkennbaren Spezialisierung auf Produkte und Dienstleistungen im SAP- und Microsoft-Umfeld, präsentiert sich projekt0708 als vielseitig qualifizierter und qualifizierender Begleiter für Auszubildende.

Unterstützt werden die Auszubildenden durch den Einsatz von zwei Mentoren. Einer von ihnen begleitet die Auszubildenden über die gesamte Ausbildungsdauer hinweg, ein zweiter steht ihnen aus den einzelnen Bereichen der Ausbildung temporär zur Seite. Besonderen Wert bei der Ausbildungsplanung legen die Verantwortlichen bei projekt0708 auf die praxisnahen Komponenten. So sollen Auszubildende von Anfang an in Projekten involviert werden und so gewissermaßen im On-the-job-Training wertvolle Fähigkeiten erlangen.

„Neben grundlegenden Aspekten einer zeitgemäßen Berufsausbildung, wie einer angemessenen Vergütung und 30 Tagen Jahresurlaub, bieten wir Bewerbern:innen ein attraktives Arbeitsumfeld, mit einem hohen Maß an Selbst- und Mitbestimmung im Hinblick auf Ausbildungsziele und eine vielfältige Qualifikation“, beschreibt Gabriela Hein, HR Business Partner bei projekt0708. „Im Gegenzug erwarten wir Bewerber ab einem Schulabschluss der Mittleren Reife, die dem neuen Lebensabschnitt offen und mit Neugier begegnen. Eine grundlegende Affinität für technische Lösungsansätze und das Thema IT insgesamt setzen wir dabei ebenso voraus, wie die Lust im agilen Arbeiten Lösungen zu entwickeln, die über den Standard hinausgehen.“

Weiterführende Informationen zum Unternehmen, zu möglichen zukünftigen Kollegen sowie zur Bewerbung finden Interessenten auf der Website von projekt0708 unter https://www.projekt0708.de/jobs-karriere.html

Über p78 (projekt0708 GmbH)

Die projekt0708 GmbH ist ein innovatives IT-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen, das sich auf SAP-Cloudlösungen für HR (SAP SuccessFactors), SAP ERP Human Capital Management (SAP ERP HCM) und SAP-Concur-Lösungen spezialisiert hat. Darüber hinaus verfügt projekt0708 über Expertisen in der Mobilisierung und Vereinfachung von Geschäftsanwendungen auf Basis neuester SAP-UI-Technologien, wie etwa SAP Fiori. Hauptsitz des Unternehmens ist München.

Ursprünglich als Arbeitstitel für das "Projekt Selbständigkeit" der Firmengründer gedacht, blieb projekt0708 später als Unternehmensname bestehen. Seit Juli 2008 unterstützen die Mitarbeiter von projekt0708 Unternehmen jeder Größe und sämtlicher Branchen. Damit richten sich die Service- und Beratungsleistungen auch an international aufgestellte Unternehmen. Neben der HR-Konzept- und Prozessberatung zählen insbesondere SAP-SuccessFactors-Beratungsleistungen zum Angebot. Darüber hinaus umfasst die Expertise alle erforderlichen Technologien, Methoden und Programmiersprachen für maßgeschneiderte Implementierungen und kundenspezifische Zusatzentwicklungen. Als Bestätigung der Kompetenzen und Projekterfolge hat projekt0708 bereits seit 2014 den Status als SAP-Partner mit SAP Recognized Expertise im Bereich SAP ERP HCM für Deutschland inne und ist seit 2016 SAP Gold Partner. Darüber hinaus ist projekt0708 seit 2017 Cloud Reselling Partner der SAP und seit 2018 SAP Concur Consulting Partner (CSP) als auch SAP Concur Implementation Partner (CIP). In 2019 folgte die SAP Recognized Expertise für die SAP SuccessFactors Recruiting und Onboarding Solutions. In 2020 folgte die SAP Recognized Expertise für User Experience sowie für die Lösungen SAP SuccessFactors Talent sowie SAP SuccessFactors Learning Solutions. Ebenfalls in 2020 erfolgt die Etablierung einer Microsoft-Partnerschaft, in deren Folge das Leistungsangebot sukzessive um Cloud Computing Lösungen unter Verwendung ausgewählter Dienste der Microsoft-Familie erweitert wird.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

p78 (projekt0708 GmbH)
Leopoldstraße 37a
80802 München
Telefon: +49 (89) 461323-27
Telefax: +49 (89) 5484-2229
http://www.projekt0708.com

Ansprechpartner:
Sabrina Flach
Vertrieb & Marketing
Telefon: 0176 57897980
E-Mail: hello@projekt0708.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

ADVANCED SAP SELF-SERVICES (ESS/MSS/XSS) STANDARD, BEST PRACTICE ODER DOCH INDIVIDUALLÖSUNG? (Webinar | Online)

ADVANCED SAP SELF-SERVICES (ESS/MSS/XSS) STANDARD, BEST PRACTICE ODER DOCH INDIVIDUALLÖSUNG? (Webinar | Online)

SAP Self-Services (ESS/MSS/XSS) auf Basis von SAP Fiori erleichtern nicht nur den Arbeitsalltag Ihrer HR-Mitarbeiter, sondern geben auch den Mitarbeitern und Führungskräften in der Linie mehr Flexibilität und Eigenverantwortung. Oftmals reichen aber die im SAP Standard bereitgestellten Employee- und Manager Self-Services funktional nicht aus oder stoßen an technische Grenzen. Erfahren Sie in unserem Webinar was für „fortgeschrittene“ Anwenderunternehmen mit brandneuen Standard ESS/MSS-Szenarien oder in Form von Individualentwicklungen in der Praxis möglich wird!

Mit Hilfe von SAP Self-Services bzw. Fiori basierten Apps können Mitarbeiter, Führungskräfte und andere Prozessteilnehmer wie etwa HR-Professionals mobil und unabhängig von Tages- oder Nachtzeit die jeweiligen HR-Daten eigenverantwortlich einsehen und verwalten. Dies steigert die Employee Experience und Datenqualität, reduziert Prozesslaufzeiten und entlasten wertvolle Ressourcen im Unternehmen. 

Voraussetzung für einen hohe Anwenderakzeptanz und somit für einen Erfolg von SAP ESS/MSS sind einfache und intuitiv zu bedienende Anwendungen. Mit der aktuellen „Design-Sprache“ SAP Fiori und der dazugehörigen UI-Technologie SAPUI5 können benutzerzentrierte, responsive und einfach zu handhabenden Apps bereitgestellt werden – auch über den SAP Standard hinaus.

 

THEMA & WEBINAR-INHALTE

Was Sie rund um SAP ESS/MSS und „Cross Applications“ (XSS) wissen sollten! 

In unserem Live-Webinar stellen wir Ihnen in einer Live-Demo neben den neuesten SAP Standard Self-Services im HR-Umfeld eine Auswahl unserer Fiori basierten p78 Best Practice Apps als auch spannende Kundenbeispielen vor. Ferner geben wir Antworten auf folgende Fragestellungen:

  • Warum gewinnen Self-Services immer mehr an Bedeutung?
  • Wann sollte der SAP Fiori Standard zum Einsatz kommen, wann sind Erweiterungen des Standards das Mittel der Wahl und wann sollten individuelle Entwicklungen auf Basis von SAPUI5 in Erwägung gezogen werden?
  • Welche Self-Services (Standard, p78 Best Practices und Individuallösungen) für die Klientel Mitarbeiter und Manager existieren? Wie lassen sich weitere Endanwender (z. B. Betriebsrat, HR Business Partner, Controlling, usw.) einbinden? 
  • Wie lassen sich SAP Standard Apps nach Ihren Anforderungen individualisieren, so dass Sie das Maximum aus SAP ESS/MSS für Ihr Unternehmen herausholen? 

Sie können während des gesamten Live-Webinars jederzeit Ihre konkreten Fragen an die projekt0708 Experten adressieren.

 

ZIELGRUPPE

  • Entscheider im HR-, HR/IT- oder IT-Bereich
  • Projektleiter die Initiativen im Umfeld der Digitalisierung planen 
  • Mitarbeiter der Personalabteilung, die sich für SAP Self-Services bzw. ESS/MSS interessieren

Eventdatum: Donnerstag, 15. April 2021 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

p78 (projekt0708 GmbH)
Leopoldstraße 37a
80802 München
Telefon: +49 (89) 461323-27
Telefax: +49 (89) 5484-2229
http://www.projekt0708.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
SAP Recognized Expertise für User Experience

SAP Recognized Expertise für User Experience

Als SAP Gold Partner kann projekt0708 in vielen Bereichen überdurchschnittliche Leistungen belegen. Seit Dezember 2020 erfüllt das IT-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen außerdem die Voraussetzung der Recognized Expertise im Bereich User Experience.

Als eines der weltweit marktführenden Softwareunternehmen legt SAP größten Wert auf die Qualität der Arbeit seiner Partner. Sie bilden das lokale Bindeglied zwischen Usern in Unternehmen und SAP als Entwickler von Anwendungen zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen. SAP hat deshalb ein Verfahren etabliert, die Qualität der Arbeit seiner Partner zu prüfen und für Kunden und Interessenten nachvollziehbar zu dokumentieren. Hierzu zählt einerseits die Einstufung von besonders leistungsfähigen Partnern im SAP PartnerEdge Programm, in dem sich Unternehmen für die Statusebenen Silber, Gold und Platin qualifizieren können. Andererseits bescheinigt SAP qualifizierten Partnern mit dem Label „SAP Recognized Expertise“ in unterschiedlichen Leistungsbereichen besonderes Know-how sowie eine überdurchschnittliche Qualifikation in den entsprechenden Ländern.

In 2021 wurde projekt0708, wie in den fünf vorausgegangenen Jahren, erneut als SAP Gold Partner in der Kategorie Service bestätigt. Darüber hinaus wurde dem SAP-Spezialisten aus München SAP Recognized Expertise für die Lösungen SAP ERP Human Capital Management, SAP SuccessFactors® Learning Solutions, SAP SuccessFactors® Recruiting und Onboarding Solutions sowie SAP SuccessFactors® Talent Solutions bescheinigt. Zum Ende des Jahres 2020 erweitert projekt0708 die Liste seiner Qualifikationen um die Bescheinigung der SAP Recognized Expertise im Bereich User Experience in Deutschland.

„Mit dem REX-Status im Bereich User Experience haben wir uns zum Jahreswechsel ein Geschenk gemacht“, erklärt Dirk Jäckel, Chief Technology Officer der projekt0708 GmbH und verweist damit auf die Voraussetzungen, die für eine Auszeichnung erfüllt werden müssen. Hierzu zählt einerseits die Zertifizierung einzelner Mitarbeiter, andererseits der Nachweis geeigneter Referenzprojekte.

Zu den qualifizierenden Kundenprojekten gehört u. a. die Individualprogrammierung einer SAP Fiori/SAPUI5 basierten mitarbeiterzentrierten Personaleinsatzplanung für  dm-drogerie markt GmbH + Co. KG sowie eine ebenfalls individuelle Lösung für die Beantragung und Verwaltung von Mehrarbeitsanträgen mittels SAP Employee und Manager Self-Services, im Auftrag eines namhaften deutschen Automobilkonzerns. Darüber hinaus konnte projekt0708 zahlreiche Unternehmen aus verschiedensten Branchen mit ebenfalls auf SAP Fiori/SAPUI5 basierenden Lösungen im Bereich SAP ERP HCM Processes & Forms bei der Umsetzung ihrer Digitalisierungsstrategie unterstützen und damit die eigene Expertise im Bereich User Experience unter Beweis stellen.

Mit der Bescheinigung der SAP Recognized Expertise im Bereich User Experience in Deutschland stellt projekt0708 seine Erfahrung bei der Realisierung von nutzerzentrierter Softwareentwicklung sowie agilen Projektvorgehensweisen (Design-Thinking-Ansatz, Scrum-Methode) im SAP-Fiori-Umfeld unter Beweis. Mit SAP Fiori etabliert SAP eine eigenständige Designsprache, die vor allen Dingen bei der Entwicklung mobiler Anwendungen von Bedeutung ist. In umfassenden Design Guidelines beschreibt SAP, wie eine SAP Fiori App aufgebaut und gestaltet sein soll, um dem Standard zu entsprechen. Dabei geht es in erster Linie um eine anwendungsübergreifende Vereinheitlichung der User Experience. Um dem SAP-Fiori-Standard zu entsprechen, muss eine Anwendung lösungsorientiert, für den Anwender reizvoll, kohärent, einfach und adaptiv sein.

„Unsere Apps nutzen SAP Fiori um einem grundlegenden Design-Paradigma zu folgen“, erklärt Dirk Jäckel. „Es beruht auf erprobten Erkenntnissen zur Usability und ermöglicht es Anwendern, neue Anwendungen zu nutzen und sich ohne Probleme in ihnen zurechtzufinden. Dabei lassen die strengen Strukturvorgaben genug Gestaltungsfreiraum, um Anwendungen zum Beispiel dem Corporate Design des Kunden anzupassen.“

SAP vergibt die Auszeichnung „SAP Recognized Expertise“ in mehr als 30 unterschiedlichen Kategorien. Mit dem jüngst bescheinigten REX-Status im Bereich User Experience verfügt projekt0708 über nachgewiesenes Know-how in fünf von ihnen. „Die neue Auszeichnung ist für uns Bestätigung, Motivation und gleichzeitig ein weiterer Baustein in unserem Konzept der ganzheitlichen Kundenbetreuung“, erläutert Dirk Jäckel. „Für 2021 haben wir uns deshalb vorgenommen, auch die Voraussetzungen für die SAP Recognized Expertise in der Kategorie SAP HANA zu erfüllen.“

Über p78 (projekt0708 GmbH)

Die projekt0708 GmbH ist ein innovatives IT-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen, das sich auf SAP-Cloudlösungen für HR (SAP SuccessFactors), SAP ERP Human Capital Management (SAP ERP HCM) und SAP-Concur-Lösungen spezialisiert hat. Darüber hinaus verfügt projekt0708 über Expertisen in der Mobilisierung und Vereinfachung von Geschäftsanwendungen auf Basis neuester SAP-UI-Technologien, wie etwa SAP Fiori. Hauptsitz des Unternehmens ist München.

Ursprünglich als Arbeitstitel für das "Projekt Selbständigkeit" der Firmengründer gedacht, blieb projekt0708 später als Unternehmensname bestehen. Seit Juli 2008 unterstützen die Mitarbeiter von projekt0708 Unternehmen jeder Größe und sämtlicher Branchen. Damit richten sich die Service- und Beratungsleistungen auch an international aufgestellte Unternehmen. Neben der HR-Konzept- und Prozessberatung zählen insbesondere SAP-SuccessFactors-Beratungsleistungen zum Angebot. Darüber hinaus umfasst die Expertise alle erforderlichen Technologien, Methoden und Programmiersprachen für maßgeschneiderte Implementierungen und kundenspezifische Zusatzentwicklungen. Als Bestätigung der Kompetenzen und Projekterfolge hat projekt0708 bereits seit 2014 den Status als SAP-Partner mit SAP Recognized Expertise im Bereich SAP ERP HCM für Deutschland inne und ist seit 2016 SAP Gold Partner. Darüber hinaus ist projekt0708 seit 2017 Cloud Reselling Partner der SAP und seit 2018 SAP Concur Consulting Partner (CSP) als auch SAP Concur Implementation Partner (CIP). In 2019 folgte die SAP Recognized Expertise für die SAP SuccessFactors Recruiting und Onboarding Solutions. In 2020 dann die Lösungen SAP SuccessFactors Talent sowie SAP SuccessFactors Learning Solutions. Ebenfalls in 2020 erfolgt die Etablierung einer Microsoft-Partnerschaft, in deren Folge das Leistungsangebot sukzessive um Cloud Computing Lösungen unter Verwendung ausgewählter Dienste der Microsoft-Familie erweitert wird.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

p78 (projekt0708 GmbH)
Leopoldstraße 37a
80802 München
Telefon: +49 (89) 461323-27
Telefax: +49 (89) 5484-2229
http://www.projekt0708.com

Ansprechpartner:
Sabrina Flach
Vertrieb & Marketing
Telefon: +49 (176) 57897980
E-Mail: hello@projekt0708.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

projekt0708 erneut SAP Gold Partner

projekt0708 erneut SAP Gold Partner

Seit 2016 ist projekt0708 SAP Gold Partner in der Kategorie Services. Auch im letzten Jahr konnte das IT-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen den hohen Standard unter Beweis stellen und ist damit in 2021 erneut SAP Gold Partner.

Wenn es darum geht, Geschäftsprozesse im Unternehmen zu digitalisieren und effizient zu gestalten, führt kaum ein Weg an SAP vorbei. Der börsennotierte Konzern ist nicht umsonst das größte europäische Softwareunternehmen. Seinen Erfolg verdankt die SAP nicht allein innovativen, kontinuierlich weiterentwickelten Produkten für unterschiedlichste Aufgaben im Unternehmensalltag, sondern vor allen Dingen einem Netzwerk aus weltweit mehr als 22.000 Partner-Unternehmen, die SAP bei der Implementierung und Weiterentwicklung der Softwarelösungen unterstützen. Dabei stellt SAP höchste Ansprüche an die Qualität der Arbeit ihrer Partner. Um diese für den Kunden sichtbar zu dokumentieren, bewertet SAP deren Leistungen einmal jährlich im Kooperationsmodell SAP PartnerEdge. In den Kategorien Build, Sell, Service und Run (Entwicklung, Verkauf, Service und Betrieb) würdigt SAP die Leistungen ihrer Partner mit Verleihung des Status Silber, Gold oder Platin. Um eine der begehrten Auszeichnungen zu erhalten, müssen Partner-Unternehmen eine vorgegebene Zahl von Value Points erreichen, die für erfolgreich durchgeführte Projekte mit Referenzkunden oder die Zertifizierung und somit den Nachweis eines entsprechenden Know-hows bei Mitarbeitern vergeben werden.

Seit 2016 ist die projekt0708 GmbH SAP Gold Partner in der Kategorie Service. „Für uns ist es ein wichtiges Zeichen der Wertschätzung durch SAP, dass wir, wie schon in den vergangenen Jahren, auch in 2021 Gold Partner sein werden“, erklärt Michael Scheffler, Geschäftsführer/CFO der projekt0708 GmbH. „Für uns ist die erneute Auszeichnung eine zusätzliche Motivation, auch in anderen Bereichen weiter daran zu arbeiten, unsere Leistungen auszubauen und zu verbessern.“

Seit 2020 ist projekt0708 darüber hinaus SAP Build Partner. In dieser Kategorie sind all jene Partner zusammengefasst, die mit eigenentwickelten Lösungen bzw. Apps im SAP Store vertreten sind. Gemeinsam mit dem niederländischen KI-Spezialisten Textkernel präsentiert projekt0708 Personalverantwortlichen seit Juli 2020 die App „Quick Apply for SAP SuccessFactors Recruiting“ zur schnellen und mobilen Übermittlung von Bewerberdaten sowie die „Textkernel Search & Match Suite“ für Recruitingprozesse.

„Mit diesem Schritt nähern wir uns unserem Ziel einer ganzheitlichen Zusammenarbeit“, beschreibt Scheffler die Entwicklung. „Kunden können SAP-Softwarelizenzen bei uns erwerben, wir begleiten und unterstützen bei deren Implementierung und bieten zudem komplementäre Lösungen in Gestalt eigener Software-Lösungen.“

Über p78 (projekt0708 GmbH)

Die projekt0708 GmbH ist ein innovatives IT-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen, das sich auf SAP-Cloudlösungen für HR (SAP SuccessFactors), SAP ERP Human Capital Management (SAP ERP HCM) und SAP-Concur-Lösungen spezialisiert hat. Darüber hinaus verfügt projekt0708 über Expertisen in der Mobilisierung und Vereinfachung von Geschäftsanwendungen auf Basis neuester SAP-UI-Technologien, wie etwa SAP Fiori. Hauptsitz des Unternehmens ist München.

Ursprünglich als Arbeitstitel für das "Projekt Selbständigkeit" der Firmengründer gedacht, blieb projekt0708 später als Unternehmensname bestehen. Seit Juli 2008 unterstützen die Mitarbeiter von projekt0708 Unternehmen jeder Größe und sämtlicher Branchen. Damit richten sich die Service- und Beratungsleistungen auch an international aufgestellte Unternehmen. Neben der HR-Konzept- und Prozessberatung zählen insbesondere SAP-SuccessFactors-Beratungsleistungen zum Angebot. Darüber hinaus umfasst die Expertise alle erforderlichen Technologien, Methoden und Programmiersprachen für maßgeschneiderte Implementierungen und kundenspezifische Zusatzentwicklungen. Als Bestätigung der Kompetenzen und Projekterfolge hat projekt0708 bereits seit 2014 den Status als SAP-Partner mit SAP Recognized Expertise im Bereich SAP ERP HCM für Deutschland inne und ist seit 2016 SAP Gold Partner. Darüber hinaus ist projekt0708 seit 2017 Cloud Reselling Partner der SAP und seit 2018 SAP Concur Customer Success Partner (CSP) als auch SAP Concur Certified Implementation Partner (CIP). In 2019 folgte die SAP Recognized Expertise (REX) für die SAP SuccessFactors Recruiting und Onboarding Solutions. In 2020 dann die REX Zertifizeirung für User Experience und die Lösungen SAP SuccessFactors Talent sowie SAP SuccessFactors Learning Solutions. Ebenfalls in 2020 erfolgt die Etablierung einer Microsoft-Partnerschaft, in deren Folge das Leistungsangebot sukzessive um Cloud Computing Lösungen unter Verwendung ausgewählter Dienste der Microsoft-Familie erweitert wird.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

p78 (projekt0708 GmbH)
Leopoldstraße 37a
80802 München
Telefon: +49 (89) 461323-27
Telefax: +49 (89) 5484-2229
http://www.projekt0708.com

Ansprechpartner:
Sabrina Flach
Vertrieb & Marketing
Telefon: 0176 57897980
E-Mail: hello@projekt0708.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

projekt0708 ist Microsoft-Partner

projekt0708 ist Microsoft-Partner

Rund drei Viertel deutscher Unternehmen nutzen bereits Cloud-Dienste. Mit der Microsoft-Partnerschaft will projekt0708 es SAP-Nutzern ermöglichen, Synergien zwischen den verschiedenen Systemen und Plattformen gezielt zu nutzen.

Nach knapp einem halben Jahr intensiver Gespräche ist es seit Mitte November offiziell: projekt0708 ist Microsoft-Partner. Damit reagiert das IT-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen auf eine schon mehrere Jahre zu beobachtende Entwicklung im Arbeitsumfeld der von ihm betreuten SAP-Kunden.

„Wir bemerken schon länger, dass unsere Kunden sich nicht mehr mit Standardanwendungen zufriedengeben, sondern für individuelle Anforderungen auch individuelle Anpassungen und Erweiterungen einzelner Systemkomponenten einfordern“, erklärt Nils Rebhan, Head of Innovations der projekt0708 GmbH. „Gleichzeitig haben wir festgestellt, dass immer mehr unserer Kunden Cloud-Dienste der führenden Anbieter nutzen.“

Weil die Verantwortlichen bei projekt0708 einerseits diesem Trend Rechnung tragen wollten, andererseits das Potenzial der Cloud-Technologie erkennbar wurde, entstand die Entscheidung, beide Welten miteinander zu vereinen: auf der einen Seite eine bewährte On-Premise-Softwarelösung SAP ERP Human Capital Management (HCM) oder eine On-Demand-Cloud-Suite  SAP SuccessFactors, auf der anderen Seite die Möglichkeiten moderner, leistungsstarker Cloud-Technologie mit ihrer Vielzahl an Diensten und Möglichkeiten im Serverless Computing.

Die Entscheidung für Microsoft, als einem von zumindest drei auf dem deutschen Markt aktiven maßgeblichen Cloud-Anbietern bzw. Hyperscalern mit weitgehend identischem Leistungsportfolio, war dies ein logischer Schritt und das Ergebnis weiterer eingehender Analysen der Situation beim Kunden vor Ort.

„Unsere Kunden sind für uns naturgemäß in erster Instanz SAP-Anwender. Darüber hinaus zeigte sich jedoch, dass sie mehrheitlich auch Microsoft-Nutzer sind“, beschreibt Nils Rebhan. Der Grundgedanke bestand folglich darin, über die eigene Microsoft-Partnerschaft und die Arbeit mit Microsoft Azure eine Basis zu schaffen, auf der die beiden in Unternehmen etablierten Systeme – SAP und unterschiedliche Microsoft-Anwendungen – mit Hilfe der Ressourcen eines internationalen Cloud-Dienstleisters verbunden werden können.

Mit der Embrace-Initiative gaben SAP und Microsoft bereits Anfang 2019 den Startschuss für eine Innovationsplattform auf Basis der Integration von Produkten und Technologien.

„Grundsätzlich orientieren wir uns an der Entscheidung unserer Kunden und versuchen, ihnen zu ermöglichen, maximal von den Stärken beider Anbieter zu profitieren“, erläutert Nils Rebhan. „Zum Beispiel ist es durch die Zusammenführung von SAP und Microsoft möglich, die personalwirtschaftlichen Prozesse der SAP SuccessFactors Suite mit den unterschiedlichen Office-Anwendungen von Microsoft zu verknüpfen. Gleiches gilt übrigens auch für On-Premise-SAP-Systemlandschaften.“

Ein weiteres konkretes Beispiel für die praktische Umsetzung der Kombination von Microsoft und SAP ist die Integration der Video-Recruiting Plattform Cammio in SAP SuccessFactors. Sie bietet Anwendern eine Grundlage für Live Interviews, Video Pitches oder zeitversetzte Interviews als Pendants zu klassischen Bewerbungsgesprächen und nutzt dabei die Cloud-Plattform Microsoft Azure. In unserem Live-Webinar "SAP SuccessFactors meets Microsoft Azure" am 26. Januar erleben Sie weitere Use-Cases und spannende Insights über das Zusammenstpiel der beiden Platformen. 

Über p78 (projekt0708 GmbH)

Die projekt0708 GmbH ist ein innovatives IT-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen, das sich auf SAP-Cloudlösungen für HR (SAP SuccessFactors), SAP ERP Human Capital Management (SAP ERP HCM) und SAP-Concur-Lösungen spezialisiert hat. Darüber hinaus verfügt projekt0708 über Expertisen in der Mobilisierung und Vereinfachung von Geschäftsanwendungen auf Basis neuester SAP-UI-Technologien, wie etwa SAP Fiori. Hauptsitz des Unternehmens ist München.

Ursprünglich als Arbeitstitel für das "Projekt Selbständigkeit" der Firmengründer gedacht, blieb projekt0708 später als Unternehmensname bestehen. Seit Juli 2008 unterstützen die Mitarbeiter von projekt0708 Unternehmen jeder Größe und sämtlicher Branchen. Damit richten sich die Service- und Beratungsleistungen auch an international aufgestellte Unternehmen. Neben der HR-Konzept- und Prozessberatung zählen insbesondere SAP-SuccessFactors-Beratungsleistungen zum Angebot. Darüber hinaus umfasst die Expertise alle erforderlichen Technologien, Methoden und Programmiersprachen für maßgeschneiderte Implementierungen und kundenspezifische Zusatzentwicklungen. Als Bestätigung der Kompetenzen und Projekterfolge hat projekt0708 bereits seit 2014 den Status als SAP-Partner mit SAP Recognized Expertise im Bereich SAP ERP HCM für Deutschland inne und ist seit 2016 SAP Gold Partner. Darüber hinaus ist projekt0708 seit 2017 Cloud Reselling Partner der SAP und seit 2018 SAP Concur Customer Success Partner (CSP) als auch SAP Concur Certified Implementation Partner (CIP). In 2019 folgte die SAP Recognized Expertise für die SAP SuccessFactors Recruiting und Onboarding Solutions. In 2020 folgte die SAP Recognized Expertise für User Experience sowie für die Lösungen SAP SuccessFactors Talent sowie SAP SuccessFactors Learning Solutions. Ebenfalls in 2020 erfolgt die Etablierung einer Microsoft-Partnerschaft, in deren Folge das Leistungsangebot sukzessive um Cloud Computing Lösungen unter Verwendung ausgewählter Dienste der Microsoft-Familie erweitert wird.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

p78 (projekt0708 GmbH)
Leopoldstraße 37a
80802 München
Telefon: +49 (89) 461323-27
Telefax: +49 (89) 5484-2229
http://www.projekt0708.com

Ansprechpartner:
Sabrina Flach
Vertrieb & Marketing
Telefon: 0176 57897980
E-Mail: hello@projekt0708.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Live-Webinar: Die digitale Personalakte in SAP SuccessFactors (Webinar | Online)

Live-Webinar: Die digitale Personalakte in SAP SuccessFactors (Webinar | Online)

DIE DIGITALE PERSONALAKTE IN SAP SUCCESSFACTORS

ALLE DATEN AN EINEM ORT. ALLES IM BLICK. IMMER UND ÜBERALL.

Zur täglichen Personalarbeit gehört neben Recruiting, Personal­führung, -planung und -entwicklung auch die Personal­admini­stration. Das heißt diverse Mitarbeiter­dokumente, wie Bewer­bungen, Gehaltsabrechnungen, Krankmeldungen und Co. müssen kontinuierlich verwaltet sowie leicht und schnell auf­findbar abgelegt werden. Daher sollte die analoge Personal­akte spätestens jetzt – in Zeiten von Remote Working – Geschichte sein.

NIE MEHR PERSONALDATEN SUCHEN!

Ob Arbeitsverträge, Bescheinigungen, Gehaltserhöhungen, Zielvereinbarungen, Teilzeit-Anträge oder Zeugnisse: Managen Sie Daten und HR-Dokumente direkt in SAP SuccessFactors.

Erleben Sie in unserem gemeinsamen Live-Webinar mit unserem Kooperationspartner aconso die in SAP SuccessFactors Employee Central und SAP SuccessFactors Recruiting nahtlos integrierte, digitale und datenschutzkonforme Personalakte!

 

THEMA & WEBINAR-INHALTE

In unserem Live-Webinar werden wir besonders auf die nachfolgende Aspekte eingehen:  

  • Personalakte in der Cloud – was bedeutet das?
  • Digitalisierungspotenziale entlang der Employee Journey sowie deren Auswirkungen auf die Employee Experience
  • Zusammenspiel von aconso und SAP SuccessFactors: so landen HR-Dokumente in Echtzeit und vollkommen automatisch in der entsprechenden elektronischen Personalakte
  • Live-Demo: Erfolgreiches Dokumentenmanagement in SAP SuccessFactors
  • Spannende Use-Cases unserer Referenzkunden

Darüberhinaus können Sie jederzeit Ihre konkreten Fragen an die projekt0708 Experten addressieren.

 

MODERATOREN / SPEAKER

  • Martin Muth, Head of Marketing and Sales bei aconso 
  • Matthias Grün, CEO bei projekt0708
  • Sabrina Flach, Marketing Specialist, projekt0708

 

SPRACHE

Deutsch

 

ZIELGRUPPE

  • Entscheider im HR-, HR/IT- oder IT-Bereich
  • Projektleiter die Initiativen im Umfeld der Personalbeschaffung planen
  • Interessierte SAP HR- und IT-Professionals
  • Projektleiter die Initiativen in der IT-Infrastruktur planen

 

Bei Fragen zum Webinar können Sie sich an folgenden Ansprechpartner wenden:

Frau Sabrina Flach
Phone + 49 89 46 13 23-27 
Mobile + 49 176 578 979 80
Mail s.flach@projekt0708.com

Eventdatum: Dienstag, 09. Februar 2021 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

p78 (projekt0708 GmbH)
Leopoldstraße 37a
80802 München
Telefon: +49 (89) 461323-27
Telefax: +49 (89) 5484-2229
http://www.projekt0708.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Live-Webinar: 1 Stunde- 1 Karriereseite (CSB-Crashkurs) (Webinar | Online)

Live-Webinar: 1 Stunde- 1 Karriereseite (CSB-Crashkurs) (Webinar | Online)

1 STUNDE – 1 KARRIERESEITETEIL 1: CAREER SITE BUILDER CRASHKURS

Einfach, schnell und unkompliziert: So funktioniert der ideale Webbaukasten, mit dem sich spielend einzelne Elemente zu einer kompletten individualisierten Karriere-Website zusammenstellen lassen – ohne Programmierkenntnisse!

Die Anforderungen an moderne Karrierewebseiten sind komplex. Eine bestmögliche Candidate Experience gehört ebenso dazu wie Individualität. Karriereseiten leben zudem von ihrer Aktualität. Deshalb ist die eigenständige Pflege und Aktualisierung der Inhalte durch HR-Verantwortlichen eine weitere wichtige Bedingung.

 

THEMA & WEBINAR-INHALTE

Erstellen Sie live mit uns eine professionelle Karriere-Website direkt in SAP SuccessFactors!

In unserem Webinar gehen wie besonders auf die grundlegenden Funktionen des Career Site Builders ein. Zusätzlich zur Live-Gestaltung einer nahtlos in SAP SuccessFactors integrierten Karrierewebseite, werden wir uns auf die folgenden Inhalte fokussieren: 

  • Welche Möglichkeiten bietet mir der Career Site Builder von SAP SucessFactors sowie die Erweiterung der p78 Career Site Components
  • Wie baue ich eine Karriereseite mithilfe des Career Site Builders auf? 
  • Was sind die Stärken und Schwächen bzw. Grenzen des Career Site Builders? Wie unterstützen die p78 Career Site Components? 
  • Wie arbeitet man mit Custom Plug-Ins? Wie einfach ist es eine Stellensuche selbst zu konfigurieren?

Sie können während des gesamten Live-Webinars jederzeit Ihre konkreten Fragen an die projekt0708 Experten addressieren.

Im 2. Teil von „1 Stunde – 1 Karriereseite“ behandeln wir die erweiterten Funktionen der Career Site Components und zeigen Ihnen, wie Sie Aktualisierungen, neue Ideen und Formate selbständig direkt im CMS-System umsetzen können. 

 

MODERATOREN / SPEAKER

  • André Hussock, Principal Consultant, projekt0708
  • Sabrina Flach, Marketing Specialist, projekt0708

 

SPRACHE

Deutsch

 

 ZIELGRUPPE

  • Entscheider im HR-, HR/IT- oder IT-Bereich
  • Projektleiter die Initiativen im Umfeld der Personalbeschaffung planen 
  • Interessierte SAP HR- und IT-Professionals

 

Bei Fragen zum Webinar können Sie sich an folgenden Ansprechpartner wenden:

Frau Sabrina Flach
Phone + 49 89 46 13 23-27 
Mobile + 49 176 578 979 80
Mail s.flach@projekt0708.com

Eventdatum: Donnerstag, 11. März 2021 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

p78 (projekt0708 GmbH)
Leopoldstraße 37a
80802 München
Telefon: +49 (89) 461323-27
Telefax: +49 (89) 5484-2229
http://www.projekt0708.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.