Autor: Firma Planon

Planon ernennt Dr. Christopher Brennan als Geschäftsführer für den Bereich Facilities im DACH-Markt

Planon ernennt Dr. Christopher Brennan als Geschäftsführer für den Bereich Facilities im DACH-Markt

Planon verstärkt das Führungsteam im Geschäftsbereich EMEA Facilities Central Europe: Mit Dr. Christopher Brennan zeichnet ab sofort ein versierter IT- und Sales-Experte als Geschäftsführer Facilities für die Leitung des Geschäfts und die Entwicklung des Partnernetzwerks in Deutschland, Österreich und der gesamten Schweiz verantwortlich.

Vor seinem Wechsel zu Planon war Dr. Christopher Brennan in leitender und beratender Stellung bei einer Reihe renommierter Unternehmen aus der IT- und Cybersecurity-Branche tätig. In den vergangenen 18 Jahren lag sein Fokus dabei vorrangig auf der Betreuung von Unternehmen in der Post-Startup-Phase, die er beim erfolgreichen Ausbau ihres Business und bei der Expansion in innovative Wachstumsmärkte wie SaaS, IoT und AI-Security unterstützte. Zudem bekleidete der langjährige Wahlmünchner verantwortliche Positionen bei renommierten, weltweit tätigen Unternehmen wie BP Oil, IBM, Microsoft, Adobe und McAfee.

Peter Ankerstjerne, CEO bei Planon, erklärt: „Es freut uns sehr, dass wir mit Christopher Brennan einen international so renommierten und bestens vernetzten Sales-, Technik- und Management-Profi für die Leitung unseres EMEA Central Europe-Geschäfts gewinnen konnten. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Betreuung globaler Top-Accounts und in der Führung europaweit verteilter Teams ist er in mehr als einer Hinsicht eine wertvolle Verstärkung für unser Management-Team. Chris wird uns dabei unterstützen, die Weichen für unserer weiteres Wachstum im deutschsprachigen Raum zu stellen.“

Dr. Christopher Brennan, Geschäftsführer Facilities Central Europe bei Planon, erklärt: „Weltweit treiben Unternehmen die Digitalisierung und Automatisierung ihres Gebäudemanagements mit Nachdruck voran, um internen und externen Vorgaben an Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit gerecht zu werden. Planon bietet in diesem Umfeld mit seiner in der EU entwickelten und betriebenen Cloud-Plattform eine zukunftssichere Lösung, die Kunden und Analysten gleichermaßen wertschätzen. Ich freue mich sehr darauf, die starke Marktstellung im DACH-Raum mit unserem engagierten und begeisterten Team weiter auszubauen.“

Weiterführende Informationen zu Planon erhalten interessierte Leser unter https://planonsoftware.com/de

Über die Planon GmbH

Planon ist der weltweit führende Anbieter von intelligenter, nachhaltiger Gebäudemanagement-Software, die Gebäude, Menschen und Prozesse miteinander verbindet. Durch die Beseitigung von Datensilos und die Zusammenführung von Lösungen in einer gemeinsamen Informationsplattform bietet Planon allen Gebäude-Stakeholdern verwertbare und aussagekräftige Erkenntnisse. Unabhängige Marktforschungs- und Beratungsunternehmen stufen Planon kontinuierlich als weltweit führend auf dem Markt ein. Planon hat seine umfassenden Lösungen für mehr als 3.250 Kunden implementiert und wird dabei von Niederlassungen und Partnern auf der ganzen Welt unterstützt.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Planon GmbH
Wilhelm-Leuschner-Straße 79
60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 2445039-0
Telefax: +49 (69) 2445039-39
https://planonsoftware.com/

Ansprechpartner:
Birgit Groth
Marketing Manager DACH
Telefon: +49 (69) 24450390
E-Mail: Birgit.Groth@planonsoftware.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Planon wird mit EcoVadis Platin ausgezeichnet und unterstreicht damit seine Führungsrolle im Bereich Nachhaltigkeit

Planon wird mit EcoVadis Platin ausgezeichnet und unterstreicht damit seine Führungsrolle im Bereich Nachhaltigkeit

Planon ist stolz darauf, die höchstmögliche Auszeichnung von EcoVadis, die Platin-Medaille, erhalten zu haben, womit Planon zu den besten 1 % der Unternehmen weltweit in Bezug auf Nachhaltigkeitsleistung gehört. Diese bedeutsame Anerkennung unterstreicht Planons konsequentes Engagement für Umweltverantwortung, ethische Geschäftspraktiken und innovative Nachhaltigkeitsmaßnahmen.

Bei allen vier EcoVadis-Themenbereichen – Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung – hat Planon fundierte Richtlinien, anerkannte Zertifizierungen und umfassende Transparenz nachgewiesen. Die Punktzahl von 88/100 in der Kategorie „Umwelt“ unterstreicht die führende Rolle von Planon beim Umweltschutz.

„Diese Auszeichnung ist ein Beweis für die Fortschritte, die wir dabei machen, Nachhaltigkeit in jeden Aspekt unserer Geschäftstätigkeit zu integrieren“, so Peter Ankerstjerne, CEO von Planon. „Wir haben unsere Gesamtbewertung um 15 Punkte verbessert und somit nach dem Silberstatus direkt den Platinstatus erhalten. Dies spiegelt den Einsatz und die Zusammenarbeit in unserem gesamten Unternehmens wider.“

„Da unsere Kunden und Stakeholder der Nachhaltigkeit immer mehr Priorität einräumen, unterstreicht dieser Meilenstein Planons doppeltes Engagement für dieses Thema – sowohl in unseren eigenen Betrieben als auch dadurch, dass wir unsere Kunden in die Lage versetzen, ihre ESG-Ziele durch den Einsatz der Planon Lösungen zu erreichen“, fügt Ankerstjerne hinzu. „Unser erklärtes Ziel ist es, die Messlatte für die Nachhaltigkeitsleistung höher zu legen, indem wir die Verantwortlichkeit und den kollektiven Fortschritt in unserer gesamten Wertschöpfungskette fördern.“

Planons Lösungen integrieren nahtlos alle Aspekte des Immobilien- und Facility Managements und ermöglichen gleichzeitig eine datengestützte Entscheidungsfindung für Dekarbonisierungsstrategien und ESG-Compliance. Durch den Einsatz von Planons Integrated Workplace Management System (IWMS/CPIP*) oder Planon Facility Services Business Solution für FM-Dienstleister erhalten Unternehmen erweiterte Datenmanagement-Funktionen, die für das Erreichen der ESG-Ziele des Unternehmens entscheidend sind – mit konsistenten, genauen und prüfungsfähigen Daten über die ökologischen und sozialen Aspekte des Gebäudebetriebs. Dieser umfassende Ansatz stärkt die Position von Planon als Branchenführer und zuverlässiger Partner für Unternehmen, die ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen wollen.

Connected Portfolio Intelligence Platform

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Planon GmbH
Wilhelm-Leuschner-Straße 79
60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 2445039-0
Telefax: +49 (69) 2445039-39
https://planonsoftware.com/

Ansprechpartner:
Birgit Groth
Marketing Manager DACH
Telefon: +49 (69) 24450390
E-Mail: Birgit.Groth@planonsoftware.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Innovative Smart Buildings und die treibende REM- und FM-Technologie

Innovative Smart Buildings und die treibende REM- und FM-Technologie

Bringen Sie 2025 auf Erfolgskurs mit diesem inspirierenden Webinar von Verdantix, Sidara und Planon über intelligente Gebäude und die Zukunft intelligenter, nachhaltiger Immobilien- und Gebäudemanagementlösungen, wie CPIP und IWMS.

Die wichtigsten Themen dieses Webinars:

1. Ein Blick in Sidaras Smart Headquarter, 150 Holborn im Londoner West End.
a. Technologien, Datenpunkte und Anwendungsfälle zur Förderung intelligenter Büros
b. Wichtige menschliche Faktoren: Sicherstellung des Wohlbefindens und der Nutzererfahrung

2. Neue Verdantix-Forschung und Trends für REM- und FM-Softwarelösungen (CPIP/IWMS)
a. Detaillierte Analyse des Verdantix Green Quadrant-Berichts 2025 für CPIP/IWMS

Nehmen Sie an diesem Webinar am Dienstag, den 18. Februar, teil, um die neuesten Erkenntnisse von Verdantix über intelligente Gebäudetechnologie zu erfahren

Joy Trinquet, Senior Analyst bei Verdantix, wird einige wichtige Markttrends und Produktentwicklungen im Bereich Connected Portfolio Intelligence Platforms (CPIP) und Integrated Workplace Management Systems (IWMS) vorstellen. Joy wird Themen wie Live-Datenintegration, Datenmanagement, fortschrittliche Analysen und mobile Anwendungen sowie weitere Erkenntnisse aus dem aktuellen Verdantix Green Quadrant Report 2025 für CPIP/IWMS erörtern.

Intelligente Gebäudetechnologie erleben! Erkunden Sie 150 Holborn: Ein intelligentes Büro im West End von London

Lernen Sie von zwei der brillanten Köpfe hinter Sidara deren neuestem regionalen Hauptsitz, 150 Holborn im Londoner West End kennen: Mehr als nur ein Büro – dieses intelligente Gebäude wurde aus einem alten Bürogebäude aus den 80er Jahren in einen wunderschönen, zweckmäßig gestalteten Raum umgebaut, der Interaktion, Zusammenarbeit und Kreativität unter seinen über 1.000 Nutzern fördert.

Unsere Referenten von Sidara – Daniel Cope, Head of Technology, und Lisa Kenny, Head of Client Experience – werden über das Netzwerk aus intelligenten Technologien, Sensoren und Datenpunkten sprechen, das sie genutzt haben, um die Grenzen des intelligenten Gebäudemanagements zu erweitern und das Wohlbefinden und die Erfahrung der Nutzer zu verbessern. Erfahren Sie, wie sie sich mit intelligenter Beleuchtung, Raumbuchung, Luftqualität, Temperaturregelung und Raumnutzung auseinandergesetzt haben, und erhalten Sie praktische Einblicke, wie Sie Verbesserungen zur Optimierung Ihrer Arbeitsplätze integrieren können.

Haben Sie eine Frage an die Diskussionsteilnehmer? Sie können Ihre Frage an die Diskussionsteilnehmer stellen, indem Sie das Anmeldeformular auf dieser Seite ausfüllen.

Sie können am Tag des Webinars nicht live teilnehmen? Melden Sie sich gerne trotzdem an, und wir senden Ihnen eine Aufzeichnung des Webinars zu.

Bitte beachten Sie, dass dieses Webinar in englischer Sprache abgehalten wird.

Verpassen Sie nicht dieses inspirierende Online-Event von Verdantix, Sidara und Planon. Registrieren Sie sich jetzt.

Die Referenten des Webinars:

Lisa Kenny, Head of Client Experience Sidara
Daniel Cope, Head of Technology Sidara
Joy Trinquet, Senior Analyst, Real Estate and Built Environment Verdantix
Oliver White, International Sales Planon

Jetzt anmelden

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Planon GmbH
Wilhelm-Leuschner-Straße 79
60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 2445039-0
Telefax: +49 (69) 2445039-39
https://planonsoftware.com/

Ansprechpartner:
Birgit Groth
Marketing Manager DACH
Telefon: +49 (69) 24450390
E-Mail: Birgit.Groth@planonsoftware.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Planon begrüßt Peter Gross Facility Management als neuen Kunden

Planon begrüßt Peter Gross Facility Management als neuen Kunden

Planon, der weltweit führende Anbieter von intelligenter und nachhaltiger Gebäudemanagement-Software, freut sich, mitzuteilen, dass die Peter Gross Bau Holding GmbH und ihre Tochtergesellschaft Peter Gross Facility Management GmbH & Co. KG zukünftig die Facility Services Business Solution (FSBS) von Planon einsetzen werden. Peter Gross Bau gehört zu den führenden Bau- und Facility Management-Unternehmen in Deutschland. Die FSBS, Teil der offenen und IoT-fähigen Planon Plattform, wird ihre Facility Management-Dienstleistungen bundesweit verbessern und erweitern.

Peter Gross Bau, seit über 139 Jahren eine feste Größe in der deutschen Bauwirtschaft, ist bekannt für seine Kompetenz im Management des gesamten Lebenszyklus von Immobilien – von der Planung bis zur Betriebsoptimierung. Die integrierten Facility Management-Dienstleistungen des Unternehmens umfassen technische, infrastrukturelle und kaufmännische Bereiche und gewährleisten langfristige Wertschöpfung und nachhaltige Lösungen für seine Kunden.

„Wir freuen uns, dass sich Peter Gross Facility Management für die fortschrittlichen und skalierbaren SaaS-Lösungen von Planon Field Services entschieden hat, um den wachsenden Anforderungen seiner Kunden gerecht zu werden“, so Peter Ankerstjerne, CEO von Planon. „Das Engagement des Unternehmens für Innovation, Nachhaltigkeit und Exzellenz deckt sich mit unseren Werten, und gemeinsam wollen wir einen neuen Maßstab für Facility Management-Dienstleistungen in der Bauindustrie setzen.“

Rainer Vollmer, Geschäftsführer der Peter Gross Facility Management GmbH & Co. KG und Vizepräsident des gefma-Vorstands (German Facility Management Association), betont die Bedeutung der Zusammenarbeit: „Wir von Peter Gross Facility Management haben uns zum Ziel gesetzt, erstklassige Facility Management-Dienstleistungen anzubieten, bei denen Effizienz, Nachhaltigkeit und langfristige Wertschöpfung im Vordergrund stehen. Dank der Partnerschaft mit Planon können wir modernste digitale Lösungen nutzen, die es uns ermöglichen, unsere Abläufe zu optimieren und unseren Kunden noch mehr Transparenz und Servicequalität zu bieten. Diese strategische Partnerschaft ist ein entscheidender Schritt auf unserem Weg zur Digitalisierung, der unsere Position als führendes Unternehmen im integrierten Facility Management weiter stärkt.“

Mit Planon FSBS kann Peter Gross Facility Management seinen Kunden einen nahtlosen Zugang zu Immobiliendaten ermöglichen, nachhaltige Gebäudepraktiken unterstützen sowie neue gesetzliche Vorschriften und Marktanforderungen erfüllen. Gemeinsam sind Peter Gross Facility Management und Planon in der Lage, das Facility Management zu einem Eckpfeiler einer nachhaltigen und innovativen Immobilienverwaltung zu machen.

Über die Peter Gross Bau Holding GmbH
Peter Gross Bau steht für umfassende Baukompetenz, Zuverlässigkeit und Innovation, vereint unter einem Dach. Seit mehr als 139 Jahren ist das Unternehmen ein Eckpfeiler der Bauindustrie. Es ist Spezialist in allen Bereichen des Hoch- und Tiefbaus sowie anderen Segmenten des Bauwesens. Peter Gross Bau schlägt Brücken zwischen Tradition und Moderne und schafft damit die Grundlage, um für alle Herausforderungen im innovativen Bausektor gerüstet zu sein. Im vergangenen Jahr erbrachten mehr als 3.000 Mitarbeiter Bauleistungen von insgesamt 900 Millionen Euro.

Über die Planon GmbH

Planon ist der weltweit führende Anbieter von intelligenter, nachhaltiger Gebäudemanagement-Software, die Gebäude, Menschen und Prozesse miteinander verbindet. Durch die Beseitigung von Datensilos und die Zusammenführung von Lösungen in einer gemeinsamen Informationsplattform bietet Planon allen Gebäude-Stakeholdern verwertbare und aussagekräftige Erkenntnisse. Unabhängige Marktforschungs- und Beratungsunternehmen stufen Planon kontinuierlich als weltweit führend auf dem Markt ein. Planon hat seine umfassenden Lösungen für mehr als 3.250 Kunden implementiert und wird dabei von Niederlassungen und Partnern auf der ganzen Welt unterstützt.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Planon GmbH
Wilhelm-Leuschner-Straße 79
60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 2445039-0
Telefax: +49 (69) 2445039-39
https://planonsoftware.com/

Ansprechpartner:
Birgit Groth
Marketing Manager DACH
Telefon: +49 (69) 24450390
E-Mail: Birgit.Groth@planonsoftware.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Führend für intelligentes und nachhaltiges Gebäudemanagement

Führend für intelligentes und nachhaltiges Gebäudemanagement

Die Verwaltung eines komplexen Immobilien- und Gebäudebetriebs ist keine leichte Aufgabe. Vor allem, da Facility Manager immer größere Ziele in Bezug auf Kosteneinsparungen, Nachhaltigkeitsleistung und Nutzererfahrung erfüllen müssen.

Um Unternehmen bei der Suche nach den richtigen Tools für die Anpassung an all diese Veränderungen zu unterstützen, hat Verdantix zahlreiche Studien zu Integrated Workplace Management Systems (IWMS) durchgeführt und sogar eine neue Softwarekategorie eingeführt – Connected Portfolio Intelligence Platforms (CPIPs).

Planon ist führend bei dieser Weiterentwicklung von IWMS zu CPIP und wird seit 2017 jedes Jahr als Leader im Verdantix Green Quadrant für CPIP/IWMS gewürdigt. Im Bericht 2025 erzielt Planon sowohl bei Dynamik als auch bei Funktionalität die höchste Punktzahl und übertraf seine Mitbewerber in wichtigen Bereichen wie z. B.:

  • Gesundheit und Sicherheit der Nutzer
  • Immobilienmanagement
  • Flächenmanagement
  • Arbeitsplatzdienste
  • ESG-Management

Der Bericht hebt auch Planons kontinuierliche Investitionen in den Bereichen KI, IoT und ESG als Stärken hervor, die die Lösung als Software-Tool positionieren, das Unternehmen bei ihren heutigen und zukünftigen Anforderungen unterstützt.

Warum Planon?
Planon erhielt von allen Anbietern die höchste Punktzahl für die Konfigurierbarkeit der Plattform und bietet unübertroffene Anpassungsmöglichkeiten, um Ihre individuellen Anforderungen zu erfüllen. Ob es um die Optimierung mobiler Arbeitsabläufe oder die Ausrichtung an Nachhaltigkeitszielen geht, Planon ist zuverlässiger Partner für ein intelligentes und nachhaltiges Gebäudemanagement.

Laden Sie den Bericht jetzt herunter
Erfahren Sie, warum Verdantix Planon als führenden Anbieter von CPIP/IWMS für das Jahr 2025 ausgezeichnet hat. Gewinnen Sie wertvolle Erkenntnisse darüber, wie unsere Plattform Ihre Immobilien- und Facility Management-Strategie verändern kann.

Jetzt kostenlos herunterladen

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Planon GmbH
Wilhelm-Leuschner-Straße 79
60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 2445039-0
Telefax: +49 (69) 2445039-39
https://planonsoftware.com/

Ansprechpartner:
Birgit Groth
Marketing Manager DACH
Telefon: +49 (69) 24450390
E-Mail: Birgit.Groth@planonsoftware.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Leitfaden – Erweitern Sie SAP S/4HANA um REM & FM

Leitfaden – Erweitern Sie SAP S/4HANA um REM & FM

Laden Sie diesen Leitfaden herunter und erhalten Sie Einblicke in die Herausforderungen bei der Auswahl, dem Kauf und der Integration von Immobiliensoftware, wie z. B. Integrated Workplace Management System (IWMS), in ein Enterprise Resource Planning (ERP) System.

Dieser Leitfaden hilft Ihnen bei der internen Entscheidungsfindung, bei der Präsentation des Business Case und bei der Beantwortung der Fragen Ihrer Stakeholder.

Was beinhaltet der Leitfaden?

  • Verständnis der Vorteile der Integration eines IWMS in SAP ERP
  • Erstellen einen Business Case für die Integration Ihrer ERP- und Immobiliendaten
  • Ermitteln des Budgetbedarfs für eine ERP- und IWMS-Integration
  • Vorbereitung einer reibungslosen Implementierung
  • Maximierung des Erfolgs und Gewährleisten einer optimale Nutzerakzeptanz
  • Vernetzung des Systems mit anderen Anwendungen
  • Sicherstellen, dass das System die Anforderungen an Datenschutz und Cybersicherheit erfüllt

Wie man ein IWMS auswählt, kauft und in SAP S/4HANA integriert

Sie wissen, wie komplex die Verwaltung von Portfolios mit mehreren Immobilien und wie wichtig eine nahtlose Integration in ERP-Software ist. Die Kombination eines IWMS mit der ERP-Lösung von SAP bietet umfassende Funktionen zur Verbesserung des Finanzmanagements von Immobilien und zur Bewältigung der wichtigsten Herausforderungen bei der Verwaltung Ihrer Immobilien und Anlagen.

Die Integration eines IWMS in ERP bietet einen einheitlichen Überblick über Ihre Immobilien- und Anlagendaten, Prozesse und Performance. Dies verbessert die Datengenauigkeit und die betriebliche Effizienz.

Die richtige Lösung zu finden und zu implementieren, ist nicht einfach, aber lassen Sie sich von der Komplexität einer Immobilien-ERP-Integration nicht entmutigen. Unabhängig davon, ob Sie SAP S/4HANA bereits nutzen oder sich zum ersten Mal damit befassen – dieser Leitfaden geht auf die wichtigsten Fragen ein und liefert umsetzbare Erkenntnisse.

Füllen Sie das Formular auf dieser Seite aus, um den Leitfaden herunterzuladen, um fundierte Entscheidungen über die Integration Ihrer Immobilien- und Finanzdaten treffen können.

Was macht eine nahtlose ERP- und IWMS-Integration aus? Sehen Sie sich dieses Video an und entdecken Sie die Vorteile von Planon Real Estate Management for SAP S/4HANA oder fordern Sie eine personalisierte Demo an.

Jetzt kostenlos herunterladen

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Planon GmbH
Wilhelm-Leuschner-Straße 79
60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 2445039-0
Telefax: +49 (69) 2445039-39
https://planonsoftware.com/

Ansprechpartner:
Birgit Groth
Marketing Manager DACH
Telefon: +49 (69) 24450390
E-Mail: Birgit.Groth@planonsoftware.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Planon im IDC MarketScape 2024 als weltweiter Leader für CMMS-Software ausgezeichnet

Planon im IDC MarketScape 2024 als weltweiter Leader für CMMS-Software ausgezeichnet

 Planon ist stolz darauf, im „IDC MarketScape: Worldwide SaaS Computerized Maintenance Management System Application 2024 Vendor Assessment“ erneut als „Leader“ ausgezeichnet worden zu sein. Der IDC MarketScape bewertet das Asset & Maintenance Management von Planon als führende Lösung aufgrund seiner Leistungsfähigkeit und seiner langfristigen Vision und Strategie.

„Ich bin sehr stolz darauf, dass IDC Planon in seinem jüngsten MarketScape-Bericht als weltweiter Leader im CMMS-Bereich ausgezeichnet hat“, sagt Peter Ankerstjerne, CEO von Planon. „Dieser Bericht bewertet unsere Asset & Maintenance Management (AMM)-Lösung auf der Grundlage ihrer aktuellen Funktionalitäten und Fähigkeiten sowie ihrer zukünftigen Vision und Strategie. Wir sind davon überzeugt, dass diese Anerkennung unser Engagement bestätigt, die beste Lösung für die Anforderungen von Gebäudebetreibern zu bieten. AMM ist nicht nur eine wichtige Komponente von Planons vollständig IoT-fähiger Integrated Workplace Management Solution (IWMS)-Plattform, sondern auch ein grundlegendes Element von Planon und stellt das Fundament unseres Unternehmens dar. Wir verfolgen stets das Ziel, den neuesten Markttrends und Kundenbedürfnissen einen Schritt voraus zu sein, und ich sehe dies als Beleg für die großen Anstrengungen im gesamten Unternehmen.“

Das IDC MarketScape Worldwide SaaS CMMS Application Vendor Assessment ist eine wertvolle Ressource zur Bewertung von CMMS-Anbietern und zum Verständnis der wichtigsten Kriterien für die Auswahl eines CMMS- und Technologiepartners.

„Technologieeinkäufern von Unternehmen, die derzeit eine Investition in eine CMMS-Plattform in Erwägung ziehen, empfiehlt IDC, nach einer Lösung zu suchen, die mindestens reaktive, geplante und zustandsbasierte Instandhaltungsfunktionen unterstützen kann. Bei strategischen und vorausschauenden Unternehmen empfiehlt IDC, Schlüsselthemen wie Konfigurierbarkeit der Lösung, vorausschauende Instandhaltung, KI, Location Intelligence, ESG und Nachhaltigkeit zu berücksichtigen. IDC erkennt Planon als führend in diesen Bereichen an“, so Brian O’Rourke, Research Manager, Enterprise Asset Management & Smart Facilities bei IDC.

Der IDC MarketScape-Bericht hebt mehrere Stärken von Planon hervor, darunter:

  • Planons bemerkenswerte globale Präsenz und Wachstumsstrategie, die es dem Unternehmen ermöglicht, sowohl multinationale als auch regionale Kunden zu gewinnen, indem es seinen offenen Plattformansatz und sein umfangreiches Ökosystem von Implementierungspartnern weltweit nutzt.
  • Planon gehört zu den stärksten Anbietern in verschiedenen Kundenservice-Bereichen, einschließlich dediziertem Account Management, Live-Chat, Chatbot, 24/7-Live-Support und Live-Support in mehreren Sprachen.
  • Planon ist eine der am besten konfigurierbaren CMMS-Lösungen auf dem Markt. Zu den Stärken von Planon gehören die Möglichkeit, benutzerdefinierte Felder zu erstellen, den Zugriff auf der Grundlage von Rollen zu konfigurieren, die Landing Page jedes Benutzers zu personalisieren und benutzerdefinierte CMMS Workflows und Genehmigungsprozesse zu konfigurieren. Das Unternehmen bietet auch den Planon Accelerator an, eine sofort einsatzbereite, vorkonfigurierte Best Practice-Implementierung.

Einen kostenlosen Auszug aus dem Bericht über Planon erhalten Sie über untenstehenden Link:
IDC MarketScape: Worldwide SaaS CMMS Application Vendor Assessment 2024 (doc #US51359024, August 2024)

*Das IDC MarketScape-Anbieteranalysemodell wurde entwickelt, um einen Überblick über die Wettbewerbsfähigkeit von Technologie- und Dienstleistungsanbietern in einem bestimmten Markt zu geben. Die Forschungsmethodik verwendet eine strenge Bewertungsmethode, die sowohl auf qualitativen als auch auf quantitativen Kriterien basiert und zu einer einzigen grafischen Darstellung der Position jedes Anbieters auf einem bestimmten Markt führt. Bei der Bewertung der Fähigkeiten wird das Produkt, die Markteinführung und die kurzfristige Geschäftsabwicklung des Lieferanten analysiert. Bei der Bewertung der Strategie wird die Ausrichtung der Anbieterstrategien an den Kundenanforderungen in einem Zeitrahmen von 3-5 Jahren analysiert. Der Marktanteil der Anbieter wird durch die Größe der Symbole dargestellt.

Jetzt kostenlos herunterladen

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Planon GmbH
Wilhelm-Leuschner-Straße 79
60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 2445039-0
Telefax: +49 (69) 2445039-39
https://planonsoftware.com/

Ansprechpartner:
Birgit Groth
Marketing Manager DACH
Telefon: +49 (69) 24450390
E-Mail: Birgit.Groth@planonsoftware.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Bericht | ESG in Zahlen: Wichtige Erkenntnisse und Ressourcen

Bericht | ESG in Zahlen: Wichtige Erkenntnisse und Ressourcen

Sind Sie bereit, sich im komplexen ESG-Umfeld (Umwelt, Soziales und Governance) zurechtzufinden und die Nachhaltigkeitsbemühungen Ihres Unternehmens zu verbessern?

In unserem neuesten Bericht „ESG in Zahlen: wichtige Erkenntnisse und Ressourcen zur Optimierung Ihrer ESG-Strategie“ erhalten Sie Einblicke von Experten und praktische Tipps.

Dieser Bericht, der von Branchenexperten von EBUSINESS STRATEGIES LLC, Gilbane Building Company, HOK, Schneider Electric und Planon verfasst wurde, bietet eine tiefgreifende Analyse aller ESG-Aspekte und ihrer zahlreichen Auswirkungen auf Ihr Unternehmen.

Was beinhaltet der Bericht?

  1. Glossar der wichtigsten Begriffe: Machen Sie sich mit den wichtigsten ESG-Begriffen und Konzepten vertraut. Stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen die neuesten Branchenstandards und -praktiken kennt und umsetzt.
  2. Ausrichtung auf ESG: Erfahren Sie, wie verschiedene Branchen mit dem Thema ESG umgehen, welche finanziellen Auswirkungen dies hat und wie wichtig die Integration von ESG in langfristige Geschäftsstrategien ist.
  3. Das entstehende regulatorische Umfeld: Verstehen Sie den globalen Flickenteppich von ESG-Vorschriften (einschließlich wichtiger Standards wie der CSRD der EU sowie der ISSB und der CRFD von Kalifornien) und wie sie sich auf Ihr Unternehmen auswirken.
  4. ESG-Checkliste: Nutzen Sie unsere umfassende Checkliste, um sicherzustellen, dass Ihr Team auf die Umsetzung von ESG-Initiativen vorbereitet ist und dabei Schlüsselbereiche wie Governance, Datenmanagement und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften berücksichtigt.
  5. Wichtige Standards: Lernen Sie verschiedene ESG-Standards und -Rahmenwerke wie GRI, SASB und OSCRE kennen. Erfahren Sie, wie Sie die richtigen davon entsprechend der Berichtsanforderungen Ihres Unternehmens auswählen.

Wenn Sie noch keine ESG-Strategie eingeführt haben, ist es jetzt an der Zeit! Laden Sie den vollständigen Bericht jetzt herunter und machen Sie den ersten Schritt in Richtung eines nachhaltigeren Unternehmens.

Jetzt herunterladen

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Planon GmbH
Wilhelm-Leuschner-Straße 79
60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 2445039-0
Telefax: +49 (69) 2445039-39
https://planonsoftware.com/

Ansprechpartner:
Birgit Groth
Marketing Manager DACH
Telefon: +49 (69) 24450390
E-Mail: Birgit.Groth@planonsoftware.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Verdantix Buyer’s Guide – Energiemanagement-Software

Verdantix Buyer’s Guide – Energiemanagement-Software

Suchen Sie das passende Energiemanagement-System für Ihr Unternehmen?

Dieser Buyer‘s Guide von Verdantix enthält eine detaillierte Analyse der führenden Anbieter und hebt einige herausragende Merkmale hervor, mit denen Unternehmen ihre Energie- und Nachhaltigkeitsziele erreichen können.

Inhalt des EMS Buyer‘s Guide:

  • Anbieteranalyse: Vergleichen Sie die führenden EMS-Anbieter auf dem Markt, einschließlich Funktionalität, Kundenzufriedenheit und neuester Produktverbesserungen.
  • Markttrends: Bleiben Sie dank einer aktuellen Analyse der neuesten Markttrends auf dem Laufenden. Einige der Themen sind: Wie KI das Energiemanagement revolutioniert, indem Algorithmen des maschinellen Lernens Energieverbrauchsmuster vorhersagen und die Gebäudesteuerung optimieren.
  • Produktverbesserungen: Informieren Sie sich über neue Produktveröffentlichungen und Updates von führenden EMS-Anbietern. Planon ist stolz darauf, mit seiner Energy & Sustainability Management-Lösung, die mehrere Funktionen abdeckt, in diesem Buyer‘s Guide vertreten zu sein: Verwaltung von Betriebskostenabrechnungen, Energieüberwachung und -berichterstattung, Betrieb und Kontrolle, CO₂-Management und Projektmanagement.
  • Strategische Empfehlungen: Dieser Bericht bietet Facility-, Immobilien- und Betriebsmanagern wichtige Informationen, um die richtige EMS auszuwählen.

Füllen Sie das Formular auf dieser Seite aus, um ein kostenloses Exemplar des Verdantix Buyer‘s Guide für Energiemanagement-Software 2024 zu erhalten. Finden Sie den richtigen Partner, der Sie bei der Umsetzung Ihrer Energiemanagement-Strategie unterstützt.

Jetzt herunterladen

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Planon GmbH
Wilhelm-Leuschner-Straße 79
60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 2445039-0
Telefax: +49 (69) 2445039-39
https://planonsoftware.com/

Ansprechpartner:
Birgit Groth
Marketing Manager DACH
Telefon: +49 (69) 24450390
E-Mail: Birgit.Groth@planonsoftware.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Verbessertes Immobilienmanagement mit integrierter IWMS- und ERP-Software

Verbessertes Immobilienmanagement mit integrierter IWMS- und ERP-Software

Erfahren Sie in unserem E-Book, wie Sie das digitale Potenzial von Gebäuden mit integrierten ERP- und Immobilienmanagement-Lösungen erschließen.

Im E-Book werden die folgenden Inhalte beleuchtet:

  • Das digitale Potenzial Ihrer Gebäude erschließen
  • Die entscheidende Bedeutung der Immobilienplanung
  • Die Rolle von Corporate Real Estate und Facility Management bei der digitalen Transformation
  • Gebäude und Ihre Bilanz: Umfassende Transparenz erlangen
  • ERP: Ihre einzige Datenquelle
  • Verbesserte Integration zwischen ERP und IWMS
  • Business Case für die Integration eines IWMS in Ihr ERP
  • Ihre Integrationsanforderungen mit Planon Real Estate Management for SAP S/4HANA erfüllen

Digitale Transformation im Immobilienmanagement

Jede Branche kann von der digitalen Transformation profitieren – der Immobilienbereich bildet da keine Ausnahme. Immobilienexperten suchen nach neuen Methoden für die Datenerfassung und -verwaltung, um die Effizienz ihrer Immobilienportfolios zu optimieren. Verschiedene Interessengruppen fordern u. a.:

  • Verbesserte Nachhaltigkeit der gebauten Umwelt
  • Höhere Zufriedenheit der Gebäudenutzer
  • Niedrigere Kosten
  • Höhere Bewertungen
  • Effizientere Ressourcennutzung

Mit den richtigen digitalen Lösungen und der Fähigkeit, relevante Finanzdaten über Immobilien zu sammeln, ist all dies möglich! Durch die Integration von Immobiliensoftware mit zentralen Enterprise Resource Planning Systemen (ERP-Software) kann die Verwaltung Ihres Immobilienportfolios erheblich optimiert werden. Dies ermöglicht auch eine verbesserte Planung Ihrer Unternehmens – und Gewerbeimmobilien.

Warum es wichtig ist, dass unterschiedliche Tools wie SAP Cloud ERP und Ihr Immobilienmanagementsystem miteinander kommunizieren, erläutern wir in diesem E-Book. Die Integration von ERP-Systemen in IWMS (Integrated Workplace Management System) verbessert die Immobilienverwaltung . Ihr Betrieb wird dadurch effizienter und kostengünstiger.

Jetzt E-Book downloaden

Über die Planon GmbH

Planon ist der weltweit führende Anbieter von intelligenter, nachhaltiger Gebäudemanagement-Software, die Gebäude, Menschen und Prozesse miteinander vernetzt. Durch die Beseitigung von Datensilos und die Zusammenführung von Lösungen in einer gemeinsamen Informationsplattform bietet Planon allen Stakeholdern im Gebäudemanagement konkrete und umsetzbare Erkenntnisse. Unabhängige Marktforschungs- und Beratungsunternehmen haben Planon immer wieder als weltweit führend auf dem Markt eingestuft. Planon hat seine umfassenden Lösungen bei mehr als 2.800 Kunden implementiert und wird dabei von Niederlassungen und Partnern auf der ganzen Welt unterstützt.

[url=https://planonsoftware.com/de/]planonsoftware.com[/url]

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Planon GmbH
Wilhelm-Leuschner-Straße 79
60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 2445039-0
Telefax: +49 (69) 2445039-39
https://planonsoftware.com/

Ansprechpartner:
Birgit Groth
Marketing Manager DACH
Telefon: +49 (69) 24450390
E-Mail: Birgit.Groth@planonsoftware.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.