
Der blaue Blitz düst los: Sonic Frontiers ab heute erhältlich
In Sonic Frontiers kämpfen Spieler gegen Horden mächtiger Gegner und erkunden eine atemberaubende Welt voller Action, Abenteuer und Geheimnisse. Sonic-Fans können völlig neue Höhen erreichen und den Nervenkitzel der fünf riesigen offenen Zonen von Starfall Islands erleben – und zwar ohne dabei an vorgegebene Pfade gebunden zu sein. Das Spiel lädt ein, die Starfall Islands zu erkunden, Nebenaufgaben abzuschließen, Rätsel zu lösen, riesige Strukturen zu erklimmen, Angeln zu gehen und die eigenen 3D-Plattformerkünste im Cyberspace auf die Probe zu stellen.
Es folgt eine Übersicht der Preise und Editionen sowie der wichtigsten Inhalte von Sonic Frontiers:
Preise und Editionen
Sonic Frontiers – Standard Edition: 59,99 €
- Hauptspiel (digital oder Boxversion)
Sonic Frontiers – Digital Deluxe Edition: 69,99 €
- Hauptspiel (nur digital)
- Schatzkiste des Entdeckers
o Amys Erinnerungsmarken
o 1 Zahnrad
o Chaos-Emerald-Modulschlüssel
o Zusätzliche Schuhe und Handschuhe für Sonic
- Digitales Artbook und Minisoundrack mit 25 Titeln.
WICHTIGER HINWEIS FÜR XBOX: Wer die Digital Deluxe Edition im August 2022 vorbestellt hat, sollte vor dem Start eines neuen Spiels sichergehen, dass der neuste Patch installiert wurde, und die „Schatzkiste des Abenteurers“ und „Schatzkiste des Entdeckers“ im App-Bereich herunterladen, damit DLC-Inhalte nach Abschluss des Tutorialbereichs verfügbar sind.
Wichtigste Inhalte:
- Völlig neues Action-Adventure-Gameplay mit offenen Zonen: Rase durch fünf riesige Inseln mit dichten Wäldern, rauschenden Wasserfällen und heißen Wüsten. Jede Zone steckt voller einzigartiger Herausforderungen und Geheimnisse, die es zu lüften gilt.
- Freiheit mit Höchstgeschwindigkeit: Erkunde die Starfall Islands und entdecke auf jeder Insel Dinge, die nur Sonic mit seinem Tempo finden kann. Bahne dir deinen Weg und finde Nebenaufgaben, löse Rätsel, erklimme riesige Strukturen oder geh Angeln. Vielleicht triffst du sogar freundliche Gesichter!
- Herausforderungen im Cyberspace: Finde die auf den Inseln verteilten Portale und begib dich in den Cyberspace, wo dich temporeiche Level im bekannten 3D-Plattformstil erwarten. Stelle dein Können unter Beweis!
- Kämpfe mit Cyber-Kraft: Die Starfall Islands sind Heimat einiger seltsamer Kreaturen, die Sonic völlig unbekannt sind. Nutze das brandneue Kampfsystem und Verbesserungen des Fähigkeitenbaums, um strategisch zu kämpfen. Kombiniere Techniken wie Ausweichen, Parieren, Konter, Kombos und den neuen Cyberloop, um mysteriöse Gegner und kolossale Titanen auszuschalten.
- Ein neues Abenteuer voller Geheimnisse und Rätsel: Schlüpfe in Sonics Rolle und enthülle die Geheimnisse der Ruinen einer uralten Zivilisation, die von robotischen Horden heimgesucht werden. Du hast nichts außer einer Handvoll Fragen und eine körperlose Stimme, die dich führt. Suche deine Freunde und rette die rätselhaften Bewohner der Starfall Islands vor einer riesigen, mechanischen Bedrohung.
Alle Neuigkeiten zu Sonic the Hedgehog gibt es auf Twitter, Instagram und Facebook sowie auf dem Twitch-Kanal und dem YouTube-Kanal.
Außerdem gibt es einen SEGA-Shop unter shop.sega.com mit Produkten für den ultimativen SEGA-Fan.
Weitere Informationen auch auf der offiziellen Sonic-Webseite unter www.sonicthehedgehog.com
PLAION GmbH
Lochhamer Str. 9
82152 Planegg / München
Telefon: +49 (89) 24245-120
Telefax: +49 (89) 24245-160
http://www.plaion.com
Senior Communications Manager GSA
Telefon: +49 (89) 24245-173
E-Mail: o.nickel@plaion.com

Die düstere Drei-Reiche Fantasy-Action Wo Long: Fallen Dynasty erscheint am 3. März 2023
KOEI TECMO Europe kündigte außerdem an, dass neben der Standardversion des Spiels auch eine spezielle Wo Long: Fallen Dynasty Digital Deluxe Edition erhältlich sein wird, die einen Season Pass mit drei DLC-Packs enthält. Diese Packs enthalten neue Generäle, neue Dämonen, neue Szenarien, neue Stages, neue Waffentypen und mehr. Die Digital Deluxe Edition enthält außerdem ein digitales Artbook und einen digitalen Mini-Soundtrack. Käufer der Digital Deluxe Edition werden mit dem Season Pass/DDX-Bonus „Qinglong Armor" belohnt.
Darüber hinaus hat KOEI TECMO Europe einen Frühkauf-Bonus für Wo Long: Fallen Dynasty bekanntgegeben. Wer das physische oder digitale Spiel bis zum 16. März erwirbt, bekommt die besondere „Baihu-Rüstung". Diejenigen, die das Spiel digital vorbestellen, erhalten sowohl den Frühkaufbonus als auch den Vorbestellerbonus: „Zhuque Armor".
Zudem wird es eine limitierte SteelBook®-Version von Wo Long: Fallen Dynasty geben. Die SteelBook® Launch Edition enthält eine exklusive Sammlerhülle sowie die Bonus-DLC-Gegenstände „Crown of Zhurong" und „Crown of Gonggong".
KOEI TECMO und Team NINJA haben auch die Ergebnisse der Wo Long: Fallen Dynasty Umfrage, die im September durchgeführt wurde, veröffentlicht. Das Feedback von über 80.000 Fans, die die Demo durchgespielt haben, ist heute auf der offiziellen Website verfügbar.
Weitere Informationen zu Wo Long: Fallen Dynasty finden sich auf der offiziellen Website sowie auf www.facebook.com/koeitecmogames, Instagram und Twitter.
PLAION GmbH
Lochhamer Str. 9
82152 Planegg / München
Telefon: +49 (89) 24245-120
Telefax: +49 (89) 24245-160
http://www.plaion.com
Senior Communications Manager GSA
Telefon: +49 (89) 24245-173
E-Mail: o.nickel@plaion.com

Jetzt im neuen DLC für Demon Slayer -Kimetsu no Yaiba- The Hinokami Chronicles: Daki, die zunehmende Sechs der zwölf Dämonenmonde!
Den Vorstellungstrailer für Daki gibt es hier auf YouTube: https://youtu.be/hmNibHFJeyM
Spieler können sich das "Daki: Charakterpaket" separat sichern oder beim Kauf des Demon Slayer -Kimetsu no Yaiba- The Hinokami Chronicles: Charakterpass sparen! Beim Kauf des Charakterpass sparen Spieler und schalten fünf verschiedene Charakterpakete frei, die bis Ende Dezember 2022 veröffentlicht werden sollen. Dies beinhaltet auch die Option, die zuvor veröffentlichten Inhalte "Tengen Uzui: Charakterpaket", "Nezuko Kamado (Fortgeschrittene Dämonenform): Charakterpaket" und "Tanjirō, Zen’itsu und Inosuke (Vergnügungsviertel): Charakterpaket" sofort freizuschalten.
Das Set mit kostenpflichtigen Inhalten, das für das Spiel veröffentlicht wird (sowohl in Form einzelner Charakterpakete als auch als Teil des Charakterpasses), enthält:
- Tengen Uzui
- Nezuko Kamado (Fortgeschrittene Dämonenform)
- Vergnügungsviertel: Charakterpaket
- Tanjirō Kamado
- Zen’itsu Agatsuma
- Inosuke Hashibira
- Daki
- Gyūtarō
Das verspricht Demon Slayer -Kimetsu no Yaiba- The Hinokami Chronicles
- Aufregende Arenakämpfe – Erlernen und meistern Sie die eindrucksvollen Techniken einer Reihe von Charakteren des Animes, darunter auch Tanjirō und Nezuko, und stellen Sie sich online und offline in Mann-gegen-Mann-Kämpfen.
- Spielergesteuerte Geschichte – Ergreifen Sie das Schwert von Kamado Tanjirō und begleiten Sie ihn auf seinem Werdegang zum Dämonenjäger. Seine Motivation: Nezuko wieder in einen Menschen zu verwandeln.
- Packende Bosskämpfe – Action und Drama finden in fein ausgearbeiteten Kämpfen ihren Höhepunkt, die Tanjirōs Können auf die Probe stellen.
- Bekannte Stimmen aus dem Anime – Die Synchronsprecher der japanischen und englischen Vertonung kehren erneut zurück und leihen den Charakteren auch diesmal ihre Stimmen.
Demon Slayer -Kimetsu no Yaiba- The Hinokami Chronicles ist aktuell für Nintendo Switch, PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X|S und Xbox One sowie PC (über Steam) in Nordamerika und Europa erhältlich.
Weitere Informationen zum Spiel gibt es auf der offiziellen Webseite: https://demonslayer-hinokami.sega.com. Behalten Sie auch unsere sozialen Kanäle auf Twitter, Facebook und Instagram im Blick.
*Je nach gewählter Konsole ist zum Spielen im Versusmodus ist ein bezahltes Abonnement bei Nintendo Switch Online, PlayStation®Plus oder Xbox Live Gold erforderlich.
*Zum Online-Spielen ist der aktuelle Patch erforderlich.
PLAION GmbH
Lochhamer Str. 9
82152 Planegg / München
Telefon: +49 (89) 24245-120
Telefax: +49 (89) 24245-160
http://www.plaion.com
Senior Communications Manager
Telefon: +49 (89) 24245-164
Fax: +49 (89) 242453-164
E-Mail: t.westphal@kochmedia.com

Atelier Ryza 3: Alchemist of the End & the Secret Key: Vier neue Charaktere gehen mit auf Abenteuerreise
Umfangreiches Bildmaterial auf unserem Presseserver:
https://presse.plaion.com/de/Atelier-Ryza-3-Alchemist-of-the-End-the-Secret-Key
Während sie die Geheimnisse der Inseln aufdecken, können Ryza und ihre Freunde, mit einem verbesserten Sinn fürs Abenteuer als in früheren Atelier-Spielen, auf Entdeckungsreise gehen. Sie entdecken Wahrzeichen, versteckte Gebiete, wilde Tiere und sogar zufällig auftretende Quests. Die Geschichte schreitet mit Begegnungen und Entdeckungen in den Landschaften und unter Wasser voran. Ryza kann Klippen erklimmen, mit der Zip-Line an der Küste entlang fahren und sogar ein Wassermonster beschwören, um Wasserfälle zu erklimmen! Während Spieler die weitläufigen Gebiete erkunden, werden zudem verschiedene Entdeckungen gemacht, die mit der Hauptgeschichte in Verbindung stehen. Einige wilde Tiere können zu Schatztruhen führen oder Materialien liefern. Orientierungspunkte ermöglichen das schnelle Reisen, und man weiß nie, was man als nächstes entdeckt, wenn man versteckte Bereiche aufspürt!
Immer wieder treffen Ryza und Ihre Freunde bei ihrer Reise über die seltsamen Inseln auf eine Vielzahl liebenswerter Außenseiter, die ihnen bei ihren Abenteuern helfen. Der erste neue Charakter, den sie treffen, ist Federica Lamberti. Eine willensstarke und hartnäckige Frau, die einen Anhänger trägt, welches einem riesigen Tor ähnelt, dass Ryza begegnet ist als die Inseln zum ersten Mal aufgetaucht sind. Federica stammt aus der Handwerkerstadt Sardonica, wo sie die stellvertretende Gewerkschaftsvorsitzende der Handwerkergewerkschaft ist. Momentan sind die Glasmacher-Fraktion und die Fairystones-Fraktion miteinander verfeindet. Doch Federica steht als stellvertretende Gewerkschaftsvorsitzende zwischen den Fronten und versucht, die Streitereien zu schlichten. Um die verfeindeten Fronten zu versöhnen, beschließt sie, mit Ryza und ihren Freunden durch die Regionen zu reisen.
Auf dem Weg in das abgelegene Dorf Faurre trifft Ryza auf einen Jungen namens Dian Farrell, der zu einer Miliz gehört, die als „Gleaner“ bekannt ist. Ein „Gleaner“ ist ein Name für Krieger, die „Seeds of Light" sammeln. Das ist die Energiequelle, für die im Dorf verwendeten Werkzeuge. Die „Seeds of Light" sind in den Ruinen verstreut, und sie zu sammeln bedeutet, die Spuren der Vergangenheit aufzudecken. Dian ist angewidert von den „Gleanern" und ihrer Vorgehensweise, die Ruinen der Vergangenheit anderer Menschen auszugraben. Aus diesem Grund, macht sich der junge Jäger auf den Weg zu einem neuen Leben, indem er Ryza auf ihrer Reise begleitet.
Zudem schließt sich Ryzas Jugendfreund Bos dem Abenteuer an. Bos, der Erbe der Familie Brunnen, hat sich zu einer würdigen Person entwickelt. Bis jetzt hatte er noch nicht die Gelegenheit, aber es schein so als hätte er heimlich für den Tag, an dem sie gemeinsam auf ein Abenteuer gehen können, trainiert. Früher hatte er aufgrund eines kleinen Missverständnisses ein angespanntes Verhältnis zu Ryza und den anderen, aber jetzt haben sie sich wieder versöhnt. Auch wenn er über Ryza und die hin und wieder herzieht, war es schon lange sein heimlicher Wunsch, mit seinen Jugendfreunden ein Abenteuer zu erleben. Es gab noch nie eine wichtigere Mission für ihn, an der er teilnehmen könnte als jetzt!
Doch nicht alle Charaktere sind so, wie sie auf den ersten Blick erscheinen, vor allem, wenn es um Kala Ideas geht, ein Wesen halb Mensch halb Tier. Kala scheint ein kleines Mädchen zu sein, dabei ist sie in Wirklichkeit eigentlich bereits über tausend Jahre alt. Sie ist eine Legende im Oren-Klan und scheint nicht nur etwas über das geheimnisvolle Tor zu wissen, das Ryza entdeckt hat, sondern auch über den „Code of the Universe".
KOEI TECMO Europe hat bereits bekannt gegeben, dass es zwei Special-Editions von Atelier Ryza 3: Alchemist of the End & the Secret Key geben wird. Eine Premium Box und eine Special Collection Box, die exklusiv über den KOEI TECMO Europe Online Store erhältlich sein werden. Die Premium Box des Spiels enthält ein Art-Book, ein DIN-B2 Stoffposter mit einem Original-Artwork, zwei illustrierte Klarsichtmappen, einen Mini-Acryl-Charakteranhänger, ein DLC-Kostüm für Ryza und ein Exemplar des Spiels – alles verpackt in einer wunderschönen Sammelbox. Die Special Collection Box des Spiels enthält den gesamten Inhalt der Premium Box, sowie ein Original-Schlüsseletui, eine DIN-A1 Wandrolle mit einem Original-Artwork, eine Auswahl an Acryl-Anhängern, mit den Cover-Artworks der einzelnen Spiele der Trilogie und ein Set mit zwölf Illustrationskarten.
Atelier Ryza 3: Alchemist of the End & the Secret Key bietet außerdem eine Frühkäuferbonus. Jeder der das Spiel innerhalb zwei Wochen nach Veröffentlichung physisch oder digital kauft, kann zusätzlich ein spezielles Set mit sieben Sommerlook-Kostümen herunterladen. Diese Kostüme werden möglicherweise zu einem späteren Zeitpunkt zum Kauf angeboten.
Mehr Infos über Atelier Ryza 3: Alchemist of the End & the Secret Key gibt es auf der offiziellen Webseite, Zudem gibt es Infos auf www.facebook.com/koeitecmogames, sowie Instagram und Twitter @koeitecmoeurope.
PLAION GmbH
Lochhamer Str. 9
82152 Planegg / München
Telefon: +49 (89) 24245-120
Telefax: +49 (89) 24245-160
http://www.plaion.com
Senior Communications Manager GSA
Telefon: +49 (89) 24245-173
E-Mail: o.nickel@plaion.com

VIVA LA RATVOLUTION! – Sci-Fi-Mittelalter-Action-RPG The Last Oricru ab sofort für PlayStation 5, Xbox Series und PC digital erhältlich
Launch-Trailer von The Last Oricru auf YouTube: DE: https://youtu.be/qJtBKJl5JTs / AT/CH: https://youtu.be/5XdpEKnozlE
Trailer und weiteres Bildmaterial zu The last Oricru auf unserem Presseserver: https://presse.plaion.com/de/The-Last-Oricru
In The Last Oricru schlüpfen die Spieler:innen in die Rolle von Silver, einem etwas übermütigen, schiffbrüchigen (raumschiffbrüchigen) Menschen auf einem weit, weit entfernten fremden Planeten. Natürlich befindet sich der Planet im Krieg, und Silver wird mitten in eine blutige Schlacht zwischen den Fraktionen hineingeworfen. Die Spieler:innen können sich auf die Seite der verschiedenen Fraktionen stellen oder sie verraten, müssen aber mit den Konsequenzen leben. Jede Entscheidung hat einen starken Einfluss auf die sich ständig verändernde Geschichte – einer der Hauptaspekte von The Last Oricru.
Spieler:innen können im Spielfluss nicht „steckenbleiben“ – es gibt keine "falschen" Entscheidungen, sondern nur "glückliche kleine Zufälle". Was am Anfang wie eine kleine Änderung des Dialogs aussieht, kann später das Schicksal einer ganzen Fraktion bestimmen. Spieler:innen erleben einen bedeutenden „Schmetterlingseffekt“, der sie dazu einlädt, The Last Oricru immer wieder zu spielen und jedes Mal ihren ganz eigenen, einzigartigen Spielverlauf zu erleben.
The Last Oricru ist sowohl als Einzelspieler- als auch als Koop-Erlebnis (Couch-Koop mit geteiltem Bildschirm und Online-Multiplayer) konzipiert und bietet spezielle Zauber und Gegenstände, die ein perfekt eingespieltes Duo fördern und belohnen.
Mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden, die sowohl Hardcore-Veteranen*innen als auch Gelegenheitsspieler:innen gefallen werden, bietet The Last Oricru Optionen, die eine weniger strafende Herangehensweise bieten und sich mehr auf das Erzählen der Geschichte, die Verzweigung der Erzählung und den herausragenden Koop-Spaß konzentrieren.
—
Über The Last Oricru
The Last Oricru ist ein handlungsorientiertes Action-RPG, das Spieler:innen mitten in einen laufenden Konflikt zwischen zwei Rassen auf einem teilweise terraformierten Planeten versetzt, der durch eine schützende Barriere vom Weltraum isoliert ist. Ihre Entscheidungen bringen interessante Wendungen in das Gameplay, die den Konflikt und seinen Ausgang stark beeinflussen. Sie werden Hunderte von intensiven Kämpfen in einer brutalen mittelalterlichen Welt erleben, in der jede Entscheidung ihre Konsequenzen hat. Sie verbessern ihren Helden, optimieren ihre Fähigkeiten, bevor sie sich einem der vielen Bosskämpfe stellen.
Fesselnde Geschichte
The Last Oricru bietet die Chance in die vergessene Vergangenheit einer faszinierenden Welt einzutacuhen. Spieler:innen decken die Verschwörung hinter den Ereignissen auf, die sich während des Spiels ereignen. Sie lassen die Konfliktparteien ihre Beweggründe für den Kampf verstehen oder sie ignorieren alles und jeden und lassen die Welt einfach brennen. Die Geschichte von The Last Oricru ist komplex und es kann sein, dass Spieler:innen mehrere Durchläufe benötigen bis sich alle Teile des Puzzles zusammenfügen.
Einflussreiche Entscheidungen
Ein riesiger Entscheidungsbaum, in dem Entscheidungen im Spiel zu unterschiedlichen Ergebnissen führen, die sich auf die Geschichte, die Charaktere, das Spielende, aber auch auf die Optik der Level und sogar auf den Spielfluss auswirken. Jede Aktion, jede Unteraufgabe und jedes genommene Leben können sich auf den Ruf der Spieler:innen bei den einzelnen Fraktionen auswirken. Es gibt mehrere Möglichkeiten, um The Last Oricru durchzuspielen und keine richtige oder falsche Entscheidung. Jedoch werden alle Entscheidungen über das Schicksal der Welt bestimmen, im wahrsten Sinne des Wortes.
Anspruchsvolle Kämpfe
Die Kämpfe sind leicht zu erlernen, aber schwer zu meistern und zielen darauf ab, eine schwierige, aber lohnende Erfahrung zu schaffen. Nah- und Fernkampfwaffen mit einzigartigen Angriffsanimationen und Sekundärfähigkeiten, Schilde, techno-magische Gegenstände, Gewichtsmanagement und ein Upgrade-System bieten eine breite Palette an Anpassungs-möglichkeiten für den eigenen Spielstil. Auf der Reise durch verschiedene Gebiete der vom Krieg zerrissenen Welt werden Spieler:innen verschiedenen Massenkämpfen begegnen, in denen sie ihre Loyalität unter Beweis stellen können, indem sie ihren Mitstreitern beistehen, sich aber auch durch ahnungslose und überraschte Gegner kämpfen.
Online- & lokaler Couch-Koop
The Last Oricru ist so konzipiert, dass der Koop-Modus zu einem einzigartigen Erlebnis wird. So können Spieler:innen zum Beispiel neue lustige Wege finden, um Bosse zu besiegen oder spezielle geheime Bereiche zu erreichen. Das klassische RPG-Charakterstatussystem ermöglicht es jedem, den eigenen Charakter individuell zu spezialisieren, so die Vorteile der Rollenvielfalt genutzt werden können: Ob kräftiger „Tank“, Bogenschütze oder Magier-Duo mit ganz eigenem Koop-Zauber, um Chaos unter den Feinden anzurichten. Auch klassische Schwertkämpfer können sich in The Last Oricru Seite an Seite durch die Feinde hacken.
The Last Oricu erscheint heute, 13. Oktober 2022, digital für PC, PlayStation 5 und Xbox Series S/X.
Store-Links:
Steam: https://store.steampowered.com/app/1663640/The_Last_Oricru/
PlayStation 5: https://store.playstation.com/en-us/concept/10003575
Xbox Series: https://www.xbox.com/en-US/games/store/the-last-oricru/9NHSQV0GRW9Z
About The Last Oricru
The Last Oricru is an action RPG with a strong emphasis on dynamic storytelling and player choices. Waking up in the living and breathing Sci-Fi/Medieval world of Wardenia, players find themselves in the middle of a massive civil war being fought for supremacy over the planet. Tough combat, massive fights and a dark conspiracy overshadow this once peaceful place. Choose your own path, side with the different factions or betray them, influence the outcome of the war and remember: Your Choice Matters! The Last Oricru is designed as both a single-player and a co-op experience.
About GoldKnights
GoldKnights was founded in 2015 by Creative Director Pavel J. Strnad. Pavel had a vision to build an epic gaming saga, and was later joined by Executive Producer Vladimir Gersl (Activision, Sony) to help utilize the potential of the studio to the fullest. This 45+ strong team combines experienced professionals (PUBG, Keen Software House, NapNok Games, Ubisoft) with go-getting juniors, creating a unique mix of know-how and passion. Together they’ve now finished their first title, the action RPG The Last Oricru, and will be supporting the game into the future in order to polish it in fine detail based on player feedback. As their flagship title, GoldKnights intends The Last Oricru to stand out as a truly monumental achievement.
About Prime Matter
Headquartered in Munich, Germany, Prime Matter the premium gaming label dedicated to delivering a range of diverse and immersive games from amazing gaming development talent all around the globe.
Working across projects of all styles, scopes and sizes, single-player, co-op to live ops, from producing to publishing, from ambitious teams taking their first step that need full support without compromising their dream to larger established successful studios searching that next step in the global market and building of brands.
Prime Matter looks to lead through creativity, expression and passion, with games that will grip and enchant with enthralling story-telling, winning an audience with its incredible moments and larger-than-life experiences. Prime Matter is a proud member of the PLAION Group.
PLAION GmbH
Lochhamer Str. 9
82152 Planegg / München
Telefon: +49 (89) 24245-120
Telefax: +49 (89) 24245-160
http://www.plaion.com
Communications Manager GSA
Telefon: +49 (89) 24245164
Fax: +49 (89) 242453164
E-Mail: t.westphal@kochmedia.com
Aufregend trifft Übernatürlich: Das Gameplay von The Chant
Wir haben bereits die rätselhaften und farbenfrohen Charaktere kennengelernt, die Ecken und Winkel von Glory Island erkundet und einen Blick auf die kultischen Ursprünge des Spiels geworfen… aber wie werden wird sich die Interaktion mit diesen Elementen im tatsächlichen Gameplay auswirken?
The Chant Gameplay-Trailer auf YouTube: https://youtu.be/rJWNavLfy3s
The Chant Assets auf unserem Presseserver: http://presse.plaion.com/TheChantGameplayVideo
Nachdem ein Ritual in einem abgelegenen spirituellen Retreat schief gegangen ist, breitet sich der mysteriöse „The Gloom“ auf der ganzen Insel „Glory Island“ aus und ernährt sich von negativer Energie. Die Aufgabe als Spieler: Sich vor dieser übernatürlichen Bedrohung zu verstecken, sie zu bändigen und erfolgreich zu bekämpfen, während The Gloom versucht alle auf der Insel in den Wahnsinn zu treiben.
The Chant verfügt über eine kompakte und erkundbare Welt, welche die Spieler dazu ermutigt, tief in die verschiedenen Orte vorzudringen, um Ressourcen und Sammelobjekte zu entdecken, während die Vergangenheit der früheren Inselbewohner zum Leben erweckt wird.
Gleichgewicht ist der Schlüssel zum Überleben
Die Balance zwischen Geist, Körper und Seele sind für das Wohlbefinden der Protagonistin Jess unerlässlich. Alle Aktionen beeinflussen das Gleichgewicht zwischen diesen Faktoren und bestimmen, wie die Geschichte von The Chant zu Ende geht. Zusammen mit Jess sammelt und craftet der Spieler – und lüftet die Geheimnisse der Vergangenheit, während man versucht angesichts der verschiedenen Bedrohungen innerhalb und außerhalb von The Gloom zu überleben.
Die Entscheidung zu kämpfen oder zu fliehen ist überlebenswichtig, während Jess die Verwendung von Ressourcen, spirituellen Waffen und Fähigkeiten gegen die Kreaturen und Kultisten, die aus der Düsternis auftauchen, abwägt.
"Dieses Gameplay-Video erklärt, wie wir Überlebens-, Action- und Erkundungsmechanismen kombiniert haben, um so ein einzigartiges kosmisches Horror-Erlebnis zu schaffen. Während wir die Spieler durch verschiedene Bereiche von Glory Island führen, entdecken sie, wie das System von Geist, Körper und Seele sowohl die momentane Handlung als auch die Entwicklung der Geschichte beeinflusst", erklärt Mike Skupa, Creative Director von The Chant.
Willkommen in eurem spirituellen Alptraum!
The Chant ist ein kosmisches Horror-Action-Adventure, das von Brass Token entwickelt und von Prime Matter veröffentlicht wird und am 3. November für Xbox Series X/S, PS5 und PC erscheint.
Die digitale Vorbestellung ist bereits live. Zu den Boni für Vorbesteller gehören ein 1970er-Jahre-VFX-Filtermodus im Spiel und ein exklusives, von den 1970er-Jahren inspiriertes Outfit für den spirituellen Retreat.
Außerdem enthält die physische Limited Edition bei Vorbestellung den psychedelischen Soundtrack des bekannten Komponisten Paul Ruskay und das Glory Island Art Book.
Weitere Informationen gibt es auf der offiziellen Website: https://thechant.com
Twitter: www.twitter.com/TheChantGame
Facebook: www.facebook.com/TheChantGame
Instagram: www.instagram.com/thechantgame
PLAION GmbH
Lochhamer Str. 9
82152 Planegg / München
Telefon: +49 (89) 24245-120
Telefax: +49 (89) 24245-160
http://www.plaion.com
Communications & Influencer Manager GSA
Telefon: +49 (89) 24245-239
E-Mail: k.seitz@plaion.com
Hinter den Kulissen von A Plague Tale: Requiem
Zur "In Focus" Playlist auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLzQNCgQ0GV7bUCtP3foCPNLOFvvDv-_mQ
Assets auf unserem Presse-Server: http://presse.plaion.com/APTR-Assets
Noch einmal, vor dem baldigen Release am 18. Oktober, können Spieler und Spielerinnen den Geschichten von Asobo Studio über die Entwicklung von A Plague Tale: Requiem lauschen – in Interviews, durch die französische Influencerin Maghla führt. So lernen wir mehr über die Geschichte, das World Building, die Technologie und das Gameplay in diesem vierten Teil der Interview-Reihe.
Eine Saga wird zum Leben erweckt
A Plague Tale: Requiems "In Focus"-Serie beinhaltet vier Episoden, welche die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Asobo Studios zusammen bringen, um die Geschichte der kreativen Reise zu erläutern, welche dem Sequel des von Kritikern gefeierten A Plague Tale: Innocence Leben eingehaucht hat.
- Episode 1: Story Kévin Choteau (Game Director), Sébastien Renard (Lead Writer) und David Dedeine (Creative Director) vergleichen in dieser Episode den ersten und zweiten Teil von A Plague Tale im direkten Vergleich, über die Evolution von Amicia und Huge de Rune, den Protagonisten von A Plague Tale. Über ihre Beziehung, Eigenheiten, Fähigkeiten und die neuen Dynamiken.
- Episode 2: World Building wartet mit Olivier Ponsonnet (Art Director), David Dedeine (Creative Director) und Kévin Choteau (Game Director) auf, welche über die Welt und das Bauen selbiger für das Sequel berichten. Diese Welt ist nach wie vor historisch gehalten und begleitet Amicia und Hugo gen Süden, in Richtung der mediterranen Regionen und der einzigartigen Lichtstimmung dieser Region.
- Episode 3: Tech lässt Brice Davin (Executive Producer), Cyril Doillon (Lead Gameplay Engineer) und Julien Guérin (Cinematic Director) Details über die Herausforderungen und Innovationen berichten, die A Plague Tale: Requiem zu einem echten Next Gen-exklusiven Spiel machen und darüber, welche technischen Fortschritte gemacht wurden.
- Episode 4: Gameplay wartet mit Kévin Pinson (Lead Level Designer), Kévin Choteau (Game Director) und David Dedeine (Creative Director) auf und dreht sich um das Gameplay und wie sich hier neue Möglichkeiten bieten, um eine vielfältigere Erfahrung für die Spieler zu bieten, mit mehr Freiheiten und einem dennoch starken Fokus auf die Narration.
Mit der heutigen vierten Episode ist die Serie nun komplett auf den Kanälen von Focus Entertainment Channels zu sehen!
A Plague Tale: Requiem erscheint am 18. Oktober für Xbox Series X|S, PlayStation 5, PC und als Cloud Version auf Nintendo Switch. Das Spiel wird zudem ab dem ersten Tag im Xbox Game Pass für Konsolen, PC und der Cloud verfügbar sein. Auch Vorbestellungen sind ab sofort möglich.
PLAION GmbH
Lochhamer Str. 9
82152 Planegg / München
Telefon: +49 (89) 24245-120
Telefax: +49 (89) 24245-160
http://www.plaion.com
Communications & Influencer Manager GSA
Telefon: +49 (89) 24245-239
E-Mail: k.seitz@plaion.com

Erscheinungsdatum und neuer Trailer für Labyrinth of Galleria: The Moon Society von NIS
Im neuesten Trailer lernt man seine Verbündeten kennen und erfährt mehr über das bevorstehende Abenteuer.
Der neue Trailer kann hier angesehen werden: https://youtu.be/e-JoEc9xats
Weiteres Bildmaterial auf unserem Presseserver: https://presse.kochmedia.com/de/Labyrinth-of-Galleria-The-Moon-Society
Weitere Informationen auf der offiziellen Webseite und im Online-Store gibt es eine Limited Edition sowie einen wunderschönen Acryl-Glitzer-Aufsteller.
Welches Artwork darf es denn sein? Ab jetzt bis zum 17. Oktober kann man hier für sein Lieblings-Reverse-Coverdesign abstimmen und hat die Chance, dass es in der physischen Veröffentlichung enthalten ist!
Ein Treffen mit den magischen Schurken, die es wagen, das Labyrinth herauszufordern: Hier gibt es die neuesten Charakterclips an, um mehr über Fantie und Eureka zu erfahren.
PLAION GmbH
Lochhamer Str. 9
82152 Planegg / München
Telefon: +49 (89) 24245-120
Telefax: +49 (89) 24245-160
http://www.plaion.com
Senior Communications Manager GSA
Telefon: +49 (89) 24245-173
E-Mail: o.nickel@plaion.com

Pilgor im Battle Bus: Goat Simulator 3-Outfit landet in Fortnite
Hier ist zu sehen, wie sich unsere Goat Simulator 3-Heldin Pilgor auf ihr Fortnite-Debüt vorbereitet: https://www.youtube.com/watch?v=JNK19RD6oHw
Weiteres Bildmaterial auf unserem Presseserver: https://presse.plaion.com/de/Goat-Simulator-3
Goat Simulator 3 wird am 17. November 2022 veröffentlicht aber Ziegenfans auf der ganzen Welt können das Ziegen-Chaos in Fortnite schon früher erleben. Ab heute und bis zum 30. September 2023 um 5:59 Uhr CEST erhalten Spieler, die eine beliebige Edition von Goat Simulator 3 im Epic Games Store kaufen, das Bonus-Outfit „A Goat" in Fortnite.
Nach dem 29. September 2022 um 17:00 Uhr CEST können sich Fans, die den Goat Simulator 3 im Epic Games Store gekauft haben, mit demselben Epic Games-Account in Fortnite einloggen und das „A Goat"-Outfit automatisch zu ihrem Fortnite-Locker hinzufügen lassen.
Für Spieler, die, warum auch immer, den Goat Simulator 3 nicht gekauft haben, wird das „A Goat“-Outfit am 26. November 2022 Item-Shop von Fortnite verfügbar sein.
Elin Hamberg, Lead Artist bei Coffee Stain North, sagt: „Wir wissen, dass Pilgor aus dem Goat Simulator 3 in ihrer „A Goat“-Fortnite-Form anders aussieht, aber unser typischer Ansatz des Hyperrealismus passte einfach nicht in dieses helle und bunte Spiel. Ihre Ankunft in dieser neuen Welt bedeutete, ihr einen Fortnite-Twist zu verpassen – und Muskeln. Wenn der Gedanke, sich in einen fragwürdig benannten Halb-Ziege / Halb-Mensch-Hybriden zu verwandeln, der ein Crop-Top mit Stoffpuppenaufdruck trägt, immer noch dein Ding ist – dann genieße es in vollen Zügen. Wir werden dich nicht dafür verurteilen."
Fortnite ist auf PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X|S, Xbox One, Nintendo Switch, Android und PC erhältlich. Alternativ kann Fortnite mit Xbox Cloud Gaming oder NVIDIA GeForce NOW über die Cloud auf einer Vielzahl von Geräten (einschließlich Android-Telefonen, Android-Tablets, iPhones, iPads und mehr) gespielt werden.
Weitere Informationen zum Goat Simulator 3 finden sich auf der offiziellen Goat Simulator 3-Website.
Der Vorverkauf des Spiels ist schon jetzt im Epic Games Store, im PlayStation Store und im Xbox Store gestartet.
PLAION GmbH
Lochhamer Str. 9
82152 Planegg / München
Telefon: +49 (89) 24245-120
Telefax: +49 (89) 24245-160
http://www.plaion.com
Senior Communications Manager GSA
Telefon: +49 (89) 24245-173
E-Mail: o.nickel@plaion.com
Iron Harvest: World Map Campaign Modus jetzt auf Konsolen verfügbar
Die neue Schlachtfeldkarte – Schierland -, die heute veröffentlicht wird, vervollständigt den World Map Campaign Modus, der seit Juni für PC-Spieler verfügbar ist.
Anlässlich des Jubiläums des Spiels wird der gesamte World Map Campaign Modus auch für alle Spieler der Xbox Series X|S oder PlayStation 5 kostenlos verfügbar sein.
Zusammen mit zwei neuen Multiplayer-Karten – Launch Facility und Forgotten Fortress -, neuen Spielszenarien, einem überarbeiteten Hauptmenü und einer Menge Balancing-Anpassungen und Verbesserungen aus zwei Jahren Matches mit über einer Million registrierten Spielern auf allen Plattformen, festigt Iron Harvest seine Position als größtes RTS für Konsolen auf dem Markt.
Um die Konsolenveröffentlichung des World Map Campaign Modus zu feiern – und um sich bei den Spielern für ihre langanhaltende Unterstützung zu bedanken – wird heute ein neuer Trailer veröffentlicht. Dieser atemberaubende Cinematic-Trailer wurde von Fan gemacht und zwar von ZHEESHEE, einem Team kreativer und hochtalentierter Künstler, die Videospiele und das Geschichtenerzählen lieben.
Der Trailer von ZHEESHEE kann hier angesehen werden: https://youtu.be/2RkbaHZ36uM
Neue Szenarien
Schierland – das neue Schlachtfeld – besteht aus einem riesigen Kontinent mit vielen ineinandergreifenden Territorien. Ein großer See in der Mitte trennt die drei verfeindeten Fraktionen, die jeweils um die Vorherrschaft auf der gesamten Karte kämpfen.
Außerdem wird es vier weitere neue Startszenarien geben:
- Storm on the Horizon – Eine winzige Nation befindet sich isoliert in der Ecke des Kontinents. Die angrenzenden Regionen sind voller Reichtümer, aber auch die großen Nachbarn sind an demselben unbesetzten Land interessiert.
- Borderlands – Trotz großer Besitztümer sind die Regionen der Fraktion relativ arm an Ressourcen. Mit nur einer Armee wird es eine Herausforderung sein, die vielen Grenzen zu verteidigen.
- Unwanted Neighbors – Die Lage zwischen zwei verfeindeten Supermächten macht jeden Kampf zu einem harten Unterfangen und die Sicherung weiterer Ressourcen erfordert Mut und Geschick.
- Custom – Hier kann eine benutzerdefinierte Kampagne erstellt und ausgewählt werden, wo jede Fraktion beginnt, wie stark ihre Armee ist und wie groß ihr Herrschaftsgebiet sein soll.
Konsolen-Spieler
Konsolenspieler erhalten diese Karte als Teil des World Map Campaign Modus, der heute kostenlos auf den Plattformen Xbox Serie X|S und PlayStation 5 veröffentlicht wird.
Die Spieler haben nun Zugang zu einer aufregenden neuen Möglichkeit, die umfangreiche Welt der alternativen Geschichtsschreibung von 1920+ zu erleben. Nationen, die sich im Konflikt befinden, kämpfen um den Schutz ihrer brandneuen Hauptstädte und um die stabile Kontrolle über die Gebiete und Startszenarien und bringen so herausfordernde Einzelspielermissionen in das Spiel Iron Harvest.
Die ausgewogene Mischung aus rundenbasierter und Echtzeitstrategie ist bei PC-Spielern dank des hohen Wiederspielwerts der über 40 neuen Missionen bereits sehr beliebt.
Insgesamt umfasst das Add-on drei Kampagnen-Karten: Divided Continents, Archipelago and Schierland. 12 Startszenarien, die von der klassischen Zerstörung des feindlichen Hauptquartiers bis hin zu einem Capture-the-Flag-Szenario reichen, und eine fortschrittliche KI, die sich an das Missionsziel anpasst, halten die Spieler auf Trab.
Konsolenspieler erhalten außerdem Zugriff auf die neue 3v3-Multiplayer/Skirmish-Karte Forgotten Fortress, die die Spieler in die gefährliche Wüste Arabiens führt, und die neue 2v2-Multiplayer/Skirmish-Karte Launch Facility, auf der die Spieler eine versteckte Waffentestbasis in der eisigen Tundra Nordalaskas entdecken können.
Iron Harvest ist für PC, Xbox Series X|S und PlayStation 5 erhältlich.
PLAION GmbH
Lochhamer Str. 9
82152 Planegg / München
Telefon: +49 (89) 24245-120
Telefax: +49 (89) 24245-160
http://www.plaion.com
Senior Communications Manager GSA
Telefon: +49 (89) 24245-173
E-Mail: o.nickel@plaion.com