Autor: Firma PLAION

AEW-Wrestling-Ikone Kenny Omega und Midnight Mass-Schauspieler Rahul Kohli haben einen Gastauftritt in Like a Dragon: Ishin!

AEW-Wrestling-Ikone Kenny Omega und Midnight Mass-Schauspieler Rahul Kohli haben einen Gastauftritt in Like a Dragon: Ishin!

SEGA und Ryu Ga Gotoku Studio kündigen heute an, dass AEW-Wrestling-Ikone Kenny Omega (Executive Vice President und ehemaliger AEW World Champion) und der durch Netflix bekannte Schauspieler Rahul Kohli (iZombie, Midnight Mass, Spuk in Bly Manor) Gastauftritte in Like a Dragon: Ishin! haben werden. Kenny Omega und Rahul Kohli sind zwei der insgesamt sechs Stargäste, die im kommenden Samurai-Actionspiel von Ryu Ga Gotoku Studio auftreten und Sakamoto Ryomas Aufruf zur Revolution folgen.

Ihren Gastauftritt haben Kenny Omega und Rahul Kohli in Form von Soldaten-Karten, mit denen sie Ryoma als Samurai-Krieger unterstützen. Soldaten-Karten sind ein Kampf-Feature, das vorübergehend verheerende Power-Ups und Spezialfähigkeiten liefert, wenn diese Karten direkt im Kampf eingesetzt werden. Die Spieler können Soldaten-Karten ihrer Lieblingsfähigkeiten und -charaktere aus dem Yakuza- und Like a DragonUniversum sammeln und sie verbessern.

Die Videos zu den beiden ersten Star-Gästen können hier angesehen werden:

Kenny Omega: https://youtu.be/w9YiUTyqpGU

Rahul Kohli: https://youtu.be/auEmOD2ObEQ

Kenny Omega und Rahul Kohli sind zwei von insgesamt sechs Stargästen, die sich die Roben der Shinsengumi überstreifen und die Spieler mit ihren besonderen Fähigkeiten unterstützen werden. Die übrigen vier Gäste, die Auftritte in Form von Soldaten-Karten haben sollen, werden in den kommenden Tagen über den Twitter-Account von Ryu Ga Gotoku Studio, @RGGStudio,  bekannt gegeben. Alle Soldaten-Karten dieser Gastauftritte werden – beginnend mit dem Early Access am 17. Februar – weltweit als Inhalte zum Herunterladen verfügbar sein.

Essenz des gefallenen Engels

Ein stolzer Kämpfer, der durch Raum, Zeit und Realität gereist ist, um den Shinsengumi zu dienen. Es heißt, dass seine herausragenden Fähigkeiten die Sterne selbst herbeirufen können.

Skill: Schlägt Feinde mit den Hieben seiner Engelsschwinge nieder.

Essenz des Feuersturms

Ein galanter Mann, der durch Raum, Zeit und Realität gereist ist, um den Shinsengumi zu dienen. Er schöpft aus seiner Erfahrung als Gesetzeshüter, um den Frieden zu wahren.

Skill: Setzt Feinde mit feurigen Wellen gerechten Zorns in Flammen.

„Ich bin seit Jahren schon Fan der Like a Dragon-Reihe. Und nun in Like a Dragon: Ishin!, dem neuesten Teil einer der kultigsten Spielereihen aller Zeiten verewigt zu werden, ist unglaublich", sagt Wrestling-Ikone Kenny Omega. „Ich bin total begeistert von meiner Soldaten-Karte und denke, dass die Spieler das Artwork und die Angriffsanimation lieben werden – und den Schaden, den ich an die Gegner austeile!"

„Als langjähriger Fan der Spiele von Ryu Ga Gotoku Studio fühlte ich mich geehrt, als Gast für die Soldaten-Karten in Like a Dragon: Ishin! angefragt zu werden. Die Geschichte von Like a Dragon liegt mir sehr am Herzen, und ich kann es kaum erwarten, ein kleiner Teil von Ryomas Reise sein zu dürfen", sagt Rahul Kohli. „Es war toll zu sehen, wie sich die enge Beziehung, die SEGA und Ryu Ga Gotoku Studio zu ihren Fans haben, in diesen Karten widerspiegelt. Es ist mir eine große Ehre, nicht nur Teil dieser Community, sondern auch der Reihe zu sein."

„Die Soldaten-Karten für treue Fans der Like a Dragon-Reihe wie Kenny und Rahul zu entwerfen, hat unglaublich viel Spaß gemacht. Wir haben individuell mit ihnen zusammengearbeitet, um ihre persönlichen und einzigartigen Karten zu kreieren, bei denen sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen durften. Wir sind von den Ergebnissen begeistert und das werden die Spieler sicher auch sein", sagt Hiroyuki Sakamoto, Chief Producer von Like a Dragon: Ishin!.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

PLAION GmbH
Lochhamer Str. 9
82152 Planegg / München
Telefon: +49 (89) 24245-120
Telefax: +49 (89) 24245-160
http://www.plaion.com

Ansprechpartner:
Oliver Nickel
Senior Communications Manager GSA
Telefon: +49 (89) 24245-173
E-Mail: o.nickel@plaion.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Entdecke den Supercross-Fahrer in Dir und erlebe eine abenteuerliche Reise: Milestone und Feld Motor Sports veröffentlichen einen neuen Trailer für Monster Energy Supercross – Das offizielle Videogame 6

Entdecke den Supercross-Fahrer in Dir und erlebe eine abenteuerliche Reise: Milestone und Feld Motor Sports veröffentlichen einen neuen Trailer für Monster Energy Supercross – Das offizielle Videogame 6

Milestone und Feld Motor Sports, Inc. haben heute einen neuen Trailer zum kommenden Monster Energy Supercross – The Official Videogame 6 veröffentlicht, das ab dem 9. März 2023 weltweit auf PlayStation®5, PlayStation®4, Xbox Series X|S, Xbox One und Steam für Windows PC® erhältlich ist.

Ein neuer Trailer für Monster Energy Supercross – The Official Videogame 6 ist ab sofort auf YouTube abrufbar: https://youtu.be/9Ac2pTuYYGg

Der neue Trailer zu Monster Energy Supercross – The Official Videogame 6 auf dem PLAION-Presseserver: https://presse.plaion.com/de/Monster-Energy-Supercross—The-Official-Videogame-6 

Schweiß, Tränen und Dreck erwarten die Spieler im neuen Kapitel der historischen Franchise mit allen offiziellen Fahrern und Strecken. Dieses Jahr wird der überarbeitete Karrieremodus das Offroad-Spielerlebnis auf zwei Rädern auf die nächste Stufe heben, und die Spieler werden das Adrenalin von Supercross wirklich spüren und ihre eigene Reise mit Vollgas erleben. Der Weg an die Spitze wird dank überarbeiteter KI und Physik, die für einen möglichst realistischen Wettbewerb sorgen, fesselnder als je zuvor sein und die Spieler dazu bringen, ihr Bestes zu geben, um ihren Traum, Supercross-Champion zu werden, zu verwirklichen. Ein weiterer Faktor, der den Realismus des Spiels erhöhen wird, ist das verfeinerte Riders Shape System, das jetzt noch stärker mit dem Gameplay verbunden ist, wobei die mentale und physische Gesundheit einen größeren Einfluss auf die Leistung des Fahrers hat.

Stürzen ist erlaubt. Wieder aufzustehen ist Pflicht. Das ist Regel Nr. 1 der Supercross-Akademie, in der die Fahrer unter der Anleitung ihres persönlichen Trainers, dem "King of Supercross" Jeremy McGrath, lernen, sich die Hände schmutzig zu machen. Mit personalisierten Herausforderungen und Tutorials hilft der siebenfache Supercross-Champion den Spielern, die letzte Zehntelsekunde zu finden. Training für Training können sowohl Neulinge als auch Veteranen ihr Können unter Beweis stellen und von einer der 250SX-Meisterschaften aufsteigen, um sich schließlich einen Platz in der 450SX-Meisterschaft zu verdienen und gegen ihre Idole zu kämpfen.

Um ihre beste Leistung zu erzielen, müssen die Spieler das perfekte Gefühl für das Motorrad finden: Anfänger können neue Tools und Einstellungen nutzen, um die Fahrhilfen an ihr Niveau anzupassen (z. B. automatische Lenkung, automatische Bremsen, automatisches Gasgeben usw.), während erfahrenere Spieler dank eines speziellen Skill-Trees in der Lage sein werden, die Einstellungen des Motorrads zu verfeinern und sogar ihren spezifischen Fahrstil zu bestimmen.

Online verspricht der Wettbewerb so intensiv zu werden wie nie zuvor: Vollständiges Konsolen-Cross-Play ermöglicht es nun allen Konsolenspielern, sich gegenseitig herauszufordern, und ein neues Ranking-System wird sie dazu bringen, der beste Fahrer zu werden, der sie sein können.

Monster Energy Supercross – The Official Videogame 6 wird weltweit am 9. März 2023 für PlayStation®5, PlayStation®4, Xbox Series X|S, Xbox One und Steam für Windows PC® erhältlich sein.

Mehr Informationen verfügbar auf der offiziellen Webseite, auf Facebook oder Instagram.

Bemusterung:

Ihre Musteranfrage zu Monster Energy Supercross – The Official Videogame 6 können Sie gerne unter diesem Link platzieren: https://sampleorder.kochmedia.com/

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

PLAION GmbH
Lochhamer Str. 9
82152 Planegg / München
Telefon: +49 (89) 24245-120
Telefax: +49 (89) 24245-160
http://www.plaion.com

Ansprechpartner:
Tim Westphal
Senior Communications Manager
Telefon: +49 (89) 24245-164
Fax: +49 (89) 242453-164
E-Mail: t.westphal@kochmedia.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

VR Puzzle-Plattformer PATHCRAFT ab sofort erhältlich

VR Puzzle-Plattformer PATHCRAFT ab sofort erhältlich

Vertigo Games, der VR-Publishing- und Entwicklungszweig der PLAION-Gruppe, und der Entwickler Devil Cow Studio freuen sich, das VR-Puzzle-Plattformer-Abenteuer PathCraft zu veröffentlichen, das ab sofort weltweit auf dem Meta Quest 2 erhältlich ist. In dieser täuschend einfachen und farbenfrohen Reise betreten die Spieler eine schrullige und lebendige Welt, die von der grenzenlosen Fantasie der Kindheit inspiriert ist, und verwenden Bauklötze, um immer komplexere Rätsel zu lösen und ihren Pappkameraden zu Sicherheit und Erfolg zu führen.

Der Launch-Trailer von Pathcraft auf YouTube: https://youtu.be/IE4SnkCQ_zI 

Der Trailer & weiteres Bildmaterial auf dem PLAION-Presseserver: https://presse.plaion.com/de/PathCraft

Mit Klötzen zu spielen ist einfach? Falsch! PathCraft ist ein farbenfroher Puzzle-Plattformer in der Tradition der 90er-Jahre-Klassiker, der von Grund auf für die VR neu konzipiert und entwickelt wurde – inkl. Handtracking-Technologie für ein vollkommenes Eintauchen in das Lösen von Puzzles und das Bauen von Pfaden. In einer farbenfrohen Welt, die den ganzen Glanz und Charme der Kindheit widerspiegelt, müssen Spielende ihre Umgebung konstruieren und umgestalten, um immer ausgeklügeltere Pfade zu schaffen, die ihrem liebenswerten Pappkameraden helfen, den Endpunkt jedes Levels zu erreichen. Dabei lösen sie herausfordernde Rätsel, deren Schwierigkeitsgrad mit dem Fortschritt zunimmt, oder nutzen ihre kreativen Talente im Level-Editor-Modus, um eigene Pfade zu erstellen und ihre Freunde oder andere Spieler zu testen. Zusätzlich können sie sich sogar anschicken, die Level zu meistern, die andere gebaut haben!

PathCraft wurde ursprünglich als Projekt für Oculus Go und im Meta App Lab entwickelt und produziert. Es ist das Werk des Solo-Entwicklers Daniel Yu von Devil Cow Studio. PathCraft ermöglicht es den Spielenden, ihre Welt mit ihren eigenen Händen zu erschaffen und umzugestalten, um sich ihren Weg an die Spitze zu puzzeln.

Weitere Merkmale von Pathcraft:

  • Eine fesselnde, handgefertigte Welt, die die Freude und das Wunder der kindlichen Fantasie zelebriert
  • Gesunde, ansprechende Puzzle-Plattform-Action, die für alle Altersgruppen geeignet ist, um zu genießen
  • Acht verschiedene Blöcke und vier einzigartige Umgebungen für eine größere Vielfalt an Rätseln und Lösungen
  • Freischaltbare neue Spielmechaniken, Umgebungen und sogar Kostüme für den eigenen Roboterbegleiter
  • Level-Editor-Modus, der es den Spielenden ermöglicht, ihre eigenen Herausforderungen zu erstellen und hochzuladen, damit andere sie bewältigen können
  • Unendlicher Spielspaß mit neuen, von der Community erstellten Levels zum Herunterladen und Meistern

Mit einer breiten Palette an Herausforderungen für Spieler jeder Spielstärke ist PathCraft der perfekte Einstieg für alle, die zum ersten Mal einen VR-Titel ausprobieren möchten.

PathCraft ist ab sofort hier im Meta Quest-Store für Meta Quest 2 verfügbar.

Um über alles, was Pathcraft und die anderen VR-Titel von Vertigo Games betrifft, auf dem Laufenden zu bleiben, können interessierte Spieler der Community auf Facebook,TwitterundInstagram beitreten und sich für den VR-Newsletter auf http://vertigo-games.com anmelden.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

PLAION GmbH
Lochhamer Str. 9
82152 Planegg / München
Telefon: +49 (89) 24245-120
Telefax: +49 (89) 24245-160
http://www.plaion.com

Ansprechpartner:
Tim Westphal
Communications Manager GSA
Telefon: +49 (89) 24245164
Fax: +49 (89) 242453164
E-Mail: t.westphal@kochmedia.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

UNDISPUTED: Erstes großes Boxspiel seit einem Jahrzehnt startet am 31. Januar im Steam Early-Access

UNDISPUTED: Erstes großes Boxspiel seit einem Jahrzehnt startet am 31. Januar im Steam Early-Access

Steel City Interactive (SCI) ist stolz, den Early-Access-Start von Undisputed, dem ersten großen Box-Titel seit einem Jahrzehnt, bekannt zu geben. Undisputed soll das bisher authentischste Boxerlebnis sein und wird am 31. Januar 2023 in die Early-Access-Phase auf Steam eintreten.

Undisputed besticht durch eine atemberaubende Grafik, ein revolutionäres Footwork-System und eine ausgefeilte Strategie. Mit über 60 verschiedenen Schlägen, Sprachausgabe von legendären Schiedsrichtern und Kommentatoren und Unterstützung aus der Welt des Boxens will Undisputed seinem Namen gerecht werden und der König der Boxspiele werden.

In der Early-Access-Phase wird das Spiel über 50 spielbare Charaktere bieten, darunter Tyson Fury, Canelo Alvarez, Deontay Wilder, Katie Taylor und eine vollwertige Frauen-Division an sechs einzigartigen Kampfschauplätzen, darunter eine große Arena und Coldwells Fitnessstudio. Die Spieler können Undisputed offline gegen Freunde oder KI-Gegner spielen oder online um einen Platz in den Bestenlisten kämpfen.

Um die Authentizität von Undisputed zu gewährleisten, arbeitet der in Sheffield ansässige Entwickler Steel City Interactive mit allen wichtigen Marken des Boxsports zusammen, darunter der World Boxing Council, das British Boxing Board of Control, Empire und viele mehr.

Funktionen:

  • Revolutionäre Mechanik für die Beinarbeit, einschließlich eines Modifikators für lockere Bewegungen, damit Spielende sich mit Leichtigkeit im Ring bewegen können
  • Mehr als 60 individuelle Schläge aus verschiedenen Winkeln und Richtungen inkl. Antäuschen, um  Fallen zu stellen und zu kontern.
  • Alle Techniken, die benötigt werden, um in der Verteidigung zu zaubern: Schlägen abwehren, Ausweichen und Blocken.
  • Physikgesteuerte Interaktionen – Schläge können Deckungen umgehen und durchbrechen
  • Spannende Nah- und intensive Innenkämpfe wie nie zuvor

Spieler, die in den Ring steigen wollen, können sich über die Steam-Seite von Undisputed für den Early-Access anmelden: https://store.steampowered.com/app/1451190/Undisputed/

Weitere Informationen auf der offiziellen UNDISPUTED-Webseite, auf Facebook, Twitter, Instagram, YouTube, TikTok, Steam oder Discord.

#BecomeUndisputed

Sobald die Glocke ertönt bist du alleine. Dann sind es nur noch Du und der andere Typ.“ – Schwergewichts-Legende Joe Louis über seinen Sport

About Steel City Interactive

Sheffield-based Steel City Interactive (SCI) was founded in 2020 by Ash Habib, along with his brothers Asif and Asad. Formed around the idea of creating the first major, new boxing game in over a decade. The rapidly growing studio now employs 34 people and has partnerships with the world of boxing’s leading companies including the WBC, Ring Magazine, CompuBox, BoxRec and many other prestigious boxing organisations. During development SCI has created innovative, proprietary technology to bring the world of boxing to life like never before.

 

Über die PLAION GmbH

PLAION is a leading independent developer and producer of games and entertainment products, with nine development studios and five publishing units based all over the world. Founded in 1994 as Koch Media, PLAION offers a unique breadth of services and solutions, dynamically growing its business to push ourselves and our partners to the forefront in all the segments we operate in.

PLAION runs a multi-label strategy, with fully owned publishing units, such as Deep Silver, Prime Matter, Milestone, Vertigo Games and Ravenscourt, publishing games for consoles, PC and VR platforms across all physical and digital channels.

Additionally – as a global publishing partner – PLAION has formed long-term multinational publishing collaborations with numerous game publishers including Activision Blizzard, Bethesda, Capcom, Focus Multimedia, Giants Software, Koei Tecmo, Paradox, Sega, SNK, Square Enix, Techland, THQ Nordic, Tripwire, Warner Bros and many others.

With its parent company in Höfen, Austria – and the HQ in Munich, Germany – PLAION owns local publishing companies in Germany, UK, France, Spain, Italy, Sweden, the Netherlands, Austria, Switzerland, Poland, Australia, the United States as well as Japan and Hong Kong.

PLAION owns nine game development studios: Deep Silver Dambuster Studios (Nottingham, UK), Fishlabs (Hamburg, DE), Warhorse Studios (Prague, CZ), Milestone (Milan, IT), Voxler (Paris, FR) , DigixArt (Montpellier, FR), Flying Wild Hog (Warsaw, Kraków, Rzeszów, PL), Free Radical Design (Nottingham, UK) and Vertigo Games (Rotterdam, Amsterdam, NL). Additionally, PLAION collaborates with numerous independent development studios around the world.

Part of PLAION is also PLAION PICTURES, a leading independent film distributor in Europe with a library of more than 1.400 titles. Further business operations include Sola Media, a sales agency and production company for family entertainment, Spotfilm Networx, a multi-channel streaming network, and a sub-label dedicated to Japanese animation.

PLAION also owns the leading video game merchandise company DPI Merchandising (Denver, Roseburg, USA and Munich, DE) and a Quality Assurance Facility in Olomouc, CZ.

PLAION is an Embracer Group company.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

PLAION GmbH
Lochhamer Str. 9
82152 Planegg / München
Telefon: +49 (89) 24245-120
Telefax: +49 (89) 24245-160
http://www.plaion.com

Ansprechpartner:
Tim Westphal
Communications Manager GSA
Telefon: +49 (89) 24245164
Fax: +49 (89) 242453164
E-Mail: t.westphal@kochmedia.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Kostenloser Cel-Shading-Modus und jede Menge Verbesserungen für Gungrave G.O.R.E

Kostenloser Cel-Shading-Modus und jede Menge Verbesserungen für Gungrave G.O.R.E

Gungrave G.O.R.E – der stylische Third-Person-Action-Shooter des südkoreanischen Studios IGGYMOB und veröffentlicht von Prime Matter – erhält einen neuen Patch mit einigen kostenlosen Premium-Inhalten.

Der neueste Patch fügt einen kostenlosen Cel-Shading-Modus hinzu, welcher der Grafik den Look der vorherigen Gungrave-Spiele verleiht und ein Leckerbissen für nostalgische Grave-Fans ist.

Screenshots zum Cel-Shading-Modus gibt es hier: https://presse.plaion.com/de/UERARYVQLD 

Weiteres Bildmaterial auf unserem Presseserver: https://presse.plaion.com/de/Gungrave-GORE

Außerdem gibt es einen neuen Idle-Modus, der Graves Pose immer wieder anpast, wenn er länger als 10 Sekunden stillsteht. Auch bei der Grafik gibt es einige Neuerungen, wie beispielsweise zusätzliche „Demolition-Shots“ mit dynamischer Kameraführung, die für atemberaubende Zerstörungs-Sequenzen sorgen. Zusätzlich wurde am grundlegenden Gameplay gearbeitet, mit Optimierungen an 25 Systemen und dem Balancing, die sicherstellen, dass die Spieler das Beste aus dem Titel herausholen können.

„Wir haben das Balancing anhand des Feedbacks der Spieler verbessert, damit sie das Spiel auf noch komfortablere Weise genießen können. Ich hoffe, dass sie Gungrave G.O.R.E als cooles Actionspiel ansehen und weiterhin viel Spaß damit haben und freue mich, auch in Zukunft weitere Verbesserungen für die Spieler anbieten zu können", sagt Kim Darhoon, Produzent des Gungrave G.O.R.E Teams.

Grave ist jetzt zurück auf PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series S|X und PC.

Weitere Informationen auf der offiziellen Webseite.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

PLAION GmbH
Lochhamer Str. 9
82152 Planegg / München
Telefon: +49 (89) 24245-120
Telefax: +49 (89) 24245-160
http://www.plaion.com

Ansprechpartner:
Oliver Nickel
Senior Communications Manager GSA
Telefon: +49 (89) 24245-173
E-Mail: o.nickel@plaion.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Maskmaker: Ein fesselndes VR-Erlebnis – ab sofort verfügbar für Meta Quest 2!

Maskmaker: Ein fesselndes VR-Erlebnis – ab sofort verfügbar für Meta Quest 2!

Vertigo Games, der VR-Publishing- und Entwicklungszweig der PLAION Group, und der Entwickler Innerspace VR sind stolz, bekannt zu geben, dass Maskmaker ab sofort weltweit auf der Meta Quest 2-Plattform erhältlich ist. Maskmaker ist ein VR-Puzzle-Adventure für Spieler mit einem Appetit auf Erkundung und einem Auge für Handwerkskunst. Maskmaker führt den für das Studio typischen Stil des magischen Geschichtenerzählens und des branchenführenden VR-Puzzle-Designs in völlig neue Gefilde.

Ein Launch-Trailer für Maskmaker ist auf YouTube verfügbar: https://youtu.be/Roke4FvfYcw

Der Launch-Trailer auf dem PLAION Presseserver: https://presse.plaion.com/de/Maskmaker

"Seit wir mit der Arbeit an Maskmaker begonnen haben, haben wir auf eine Veröffentlichung auf Quest 2 gehofft, da wir immer davon überzeugt waren, dass dieser Titel – ein Abenteuer voller Wunder und Geheimnisse – perfekt zum Quest 2-Publikum passen würde", so Balthazar Auxietre, Creative Director bei Innerspace VR. "Dank unserer Publishing-Partnerschaft mit Vertigo Games und der Zusammenarbeit mit dem Incarna-Team bei der Optimierung der Performance von Quest 2 freuen wir uns sehr, dass das Spiel endlich auf dieser Plattform erscheint und so gut aussieht!"

"Wir freuen uns sehr über diese magische Ergänzung unseres Angebots an VR-Adventures, die von keinem Geringeren als dem talentierten Team von Innerspace stammt, das uns bereits den Branchenliebling A Fisherman’s Tale beschert hat", fügt Kimara Rouwit, Director of Publishing bei Vertigo Games, hinzu. "Wir freuen uns unglaublich, unsere erfolgreiche Publishing-Partnerschaft mit ihnen weiter auszubauen."

In einem lebendigen Universum von den Entwicklern des preisgekrönten A Fisherman’s Tale spielst du den Lehrling eines Maskenmachers und lernst, magische Masken herzustellen, die als Tore zu geheimnisvollen Welten dienen. Von Maske zu Maske und von Rätsel zu Rätsel erkundest du deinen Weg durch jedes "Maskenreich" auf der Suche nach deinem verschollenen Meister Prospero, während du versuchst, das Geheimnis hinter seinem Verschwinden zu lüften. Maskmaker bietet ein fesselndes VR-Abenteuer voller Geheimnisse und einem Gefühl ständiger Verwunderung: Bastle deine Masken, erforsche ihre Reiche und erschaffe eine Geschichte, die sich von allen anderen unterscheidet!

Maskmaker bietet ein fesselndes Abenteuer voller Geheimnisse und einem Gefühl ständiger Verwunderung, ein Abenteuerspiel, das die perfekte Balance zwischen einer fesselnden Geschichte und fesselndem Gameplay findet und das Quest 2 zur idealen Plattform für sein halbwegs zwangloses, familienfreundliches Erlebnis macht. Neben Qualitätsverbesserungen und der Einführung eines kostenlosen Maskenherstellungsmodus für stundenlangen Spielspaß bietet Maskmaker eine Fülle von Features, darunter:

  • Magische VR-Handwerkskunst: Fertige verschiedene magische Masken an und entdecke Tore zu acht magischen Welten
  • Erforsche wundersame Welten: Erkunde frei, lerne neue Kulturen kennen und sammle Ressourcen, um neue magische Masken herzustellen
  • Jede Maske ist eine Rolle, die es zu spielen gilt: Verschmelze mit einzigartigen Kulturen und bewohne ihre Geister – bunte Charaktere mit einer Rolle, die es zu spielen gilt
  • Eine bezaubernde Fabel: Die nächste magische Geschichte von den Machern von A Fisherman’s Tale

Über Maskmaker

In einem völlig neuen, mysteriösen Universum von den Entwicklern des preisgekrönten A Fisherman’s Tale übernimmt man die Rolle des Lehrlings eines Maskenmachers und erlernt die Magie der Herstellung von Masken – Tore zur Erkundung geheimnisvoller Reiche. Von Maske zu Maske und von Rätsel zu Rätsel erkunden Spieler ihren Weg durch das "Maskenreich", um Prospero zu suchen, der es zu beherrschen scheint, und schließlich das Geheimnis dieser Identität zu lüften. Maskmaker bietet ein fesselndes VR-Abenteuer voller Geheimnisse und einem Gefühl des ständigen Staunens. Wer ist wohl … der MASKMAKER?

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

PLAION GmbH
Lochhamer Str. 9
82152 Planegg / München
Telefon: +49 (89) 24245-120
Telefax: +49 (89) 24245-160
http://www.plaion.com

Ansprechpartner:
Tim Westphal
Senior Communications Manager
Telefon: +49 (89) 24245-164
Fax: +49 (89) 242453-164
E-Mail: t.westphal@kochmedia.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Like a Dragon: Ishin! – SEGA und RGG Studio enthüllen neuen Kampftrailer

Like a Dragon: Ishin! – SEGA und RGG Studio enthüllen neuen Kampftrailer

SEGA und RGG Studio haben heute einen neuen Trailer für das mit Spannung erwartete Action-Adventure Like a Dragon: Ishin! vorgestellt, der die neuen Kampfstile und die verschiedenen im Spiel verfügbaren Waffen zeigt. Der Trailer demonstriert wie der brillante Schwertkämpfer Sakamoto Ryoma seine Feinde mit seinem Samurai-Schwert und seiner treuen Waffe in verschiedenen Kampfstilen wie Gunman Style, Wild Dancer Style, Brawler Style und mehr besiegt.

Der neue Trailer zu Like a Dragon: Ishin! auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=T0gXt0333ZQ

Der neue Trailer und weiteres neues Bildmaterial zu Like a Dragon: Ishin!  auf dem PLAION-Presseserver: https://presse.plaion.com/de/Like-a-Dragon-Ishin

Über Like a Dragon: Ishin!

Das Kyo der 1860er-Jahre wird von Ungerechtigkeit geplagt und ein Samurai ändert auf seiner Suche nach Gerechtigkeit den Lauf der Geschichte.

Greife zum Schwert von Sakamoto Ryoma und begib dich nach Kyoto, um den Mörder deines Vaters zu finden, dich selbst eines angehängten Mordes zu entlasten und deine Ehre wiederherzustellen. Dadurch wirst du der Ära der Samurai ein Ende setzen und die Zukunft Japans für immer verändern. Ziehe deine Klinge, lade deinen Revolver und werde Teil der Revolution in diesem hitzigen historischen Abenteuer, das nur von den Machern von "Yakuza: Like a Dragon" stammen kann.

Like a Dragon: Ishin! Hauptmerkmale:

  • Satte Action und vielfältige Bewaffnung: Erlebe hautnahe Kämpfe, die Feuerwaffen und Schwerter aus der Feudalzeit kombinieren, während die Spieler zwischen vier verschiedenen Kampfstilen wechseln: Schwertkämpfer, Schütze, wilder Tänzer und Schläger. Eine große Auswahl an verschiedenen Waffen markiert den historischen Übergang zwischen klassischem Schwertkampf und moderner bewaffneter Kriegsführung, während die Spieler ihre Fähigkeiten trainieren und verbessern, um noch mächtigere Fähigkeiten freizuschalten.
  • Historisches Samurai-Epos: Ein optionales Glossar im Spiel ergänzt den Kontext zu den historischen Grundlagen der Personen, Orte und Ereignisse in Like a Dragon: Ishin!
  • Altes trifft auf Neues: Like a Dragon: Ishin! ist eine Erweiterung des 2014 exklusiv in Japan erschienenen Vorgängers mit Lokalisierungsunterstützung, völlig neuen Inhalten, exquisit überarbeiteter Grafik und verbesserten Möglichkeiten für moderne Plattformen in der Unreal Engine 4.

Das Samurai-Epos Like a Dragon: Ishin! von Ryu Ga Gotoku Studio erscheint weltweit am 21. Februar 2023 für PlayStation®5, PlayStation®4, Xbox Series X|S, Xbox One, Windows und Steam.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

PLAION GmbH
Lochhamer Str. 9
82152 Planegg / München
Telefon: +49 (89) 24245-120
Telefax: +49 (89) 24245-160
http://www.plaion.com

Ansprechpartner:
Tim Westphal
Senior Communications Manager
Telefon: +49 (89) 24245-164
Fax: +49 (89) 242453-164
E-Mail: t.westphal@kochmedia.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Pilgor mäht zurück!

Pilgor mäht zurück!

Coffee Stain Publishing, Coffee Stain North und PLAION sind Firmen, die auf Ziegen starren, denn der Goat Simulator 3 wurde heute auf die Welt losgelassen. „Wenn der Stall offen ist, sind die Ziegen frei“, sagt schon das alte pilgorische Sprichwort.

Goat Simulator 3 ist ab sofort für PC (exklusiv über den Epic Games Store), PlayStation 5 und Xbox Series X/S erhältlich.

Wer sich traut, schaut sich hier den Launch-Trailer an: https://www.youtube.com/watch?v=mGPySG3Hffc

Heute sind die Spieler eingeladen, sich ihren Weg durch die malerische Insel San Angora zu bahnen, und zwar krachend, rutschend, an der Wand laufend und kopfstoßend. Dieser brandneue, riesige Sandbox-Spielplatz hat eine Fläche von beeindruckenden 1.141.822 Quadrat-Ziegen* (im Vergleich zu den 60.900 Quadrat-Ziegen des ursprünglichen Goat Simulators – das ist, in langweiliger Maßeinheit, mehr als 18 Mal so groß).

Die Spieler können entweder alleine umherziehen oder sich für den Mehrspielermodus mit bis zu vier Gleichgesinnten zusammentun, um an Minispielen teilzunehmen, Quests zu erfüllen und die Geheimnisse einer geheimen Ziegengesellschaft zu lüften – ganz normale Ziegen-Dinge eben.

Features:

  • ZIEGEN: Man kann als Ziege spielen! Als Pilgor, um genau zu sein. Man kann aber auch in das Fell vieler anderer Ziegen schlüpfen. Große Ziegen, leckere Ziegen, wütende Ziegen – alle Arten von Ziegen die man erwarten würde und mehr.
  • MULTIPLAYER: Alle sind Ziegen! Goat Simulator 3 bietet einen 4-Spieler-Koop-Modus, sowohl lokal als auch online. Man kann gemeinsam durch die Welt reisen, jede Menge kooperativen Unfug anstellen und in 7 lustigen Multiplayer-Minispielen gegeneinander antreten – und dann keine Freunde mehr sein.
  • ERKUNDUNG: In der riesigen neuen Sandbox-Welt des Goat Simulator 3 gibt es jede Menge zu entdecken – versteckte Geheimnisse, Quests, Sammelobjekte und die Entwickler haben sich dieses Mal sogar die Mühe gemacht, ein Ende einzubauen! Entweder benutzt man zur Fortbewegung die eigenen vier Hufe, rutscht auf seinem Hintern herum oder gibt ohne Rücksicht auf die Spritpreise ordentlich Gas, denn alle Ziegen können Autos fahren*.
  • CHAOS UND REAKTIVITÄT: Man kann alle Arten von Chaos verursachen, indem man sich  leckend, kopfschüttelnd, crashend oder explodierend seinen Weg über die Karte bahnt und dabei keinen NPC ungenervt lässt. Mit den allseits bekannten vier Elementen (Feuer, Elektrizität, Öl und Alien-Schleim) lässt sich einiges anstellen, die Grenzen der Physik der Spielwelt wollen ausgereizt werden und die Interaktion mit verdächtigen Objekten kann für… überraschende Ergebnisse sorgen.
  • ANPASSUNGEN: Die Spieler können den Kopf, den Rücken, die Füße, den Körper, die Hörner und das Fell ihrer Ziege mit über 300 verschiedenen Ausrüstungsteilen vollständig anpassen – von Klopapierrollen bis hin zu Teetabletts… und anderen tatsächlichen Kleidungsstücken, wenn man so sein möchte. Einige Ausrüstungsgegenstände verändern dank neuer Fähigkeiten den Spielstil aber alle Gegenstände verändern definitiv das eigene Gefühl für Stil.

Santiago Ferrero, Creative Director bei Coffee Stain North, sagt dazu: „Es ist nun soweit, dass wir die Leute freundlich darum bitten, unser dummes Spiel zu kaufen. Ich kann euch nicht sagen, ob der Goat Simulator 3 sein Geld wert ist, aber ich kann euch sagen, dass wir eine Menge Geld in die Entwicklung gesteckt haben. Also rückt ein bisschen Kohle für die Entwickler raus und helft uns, denn wir haben noch so viele andere dumme Ideen, die wir auf die Welt loslassen wollen! Im Namen aller Mitarbeiter von Coffee Stain North: Es tut uns leid oder gern geschehen, je nachdem, wie ihr es findet!"

Weitere Informationen zum Goat Simulator 3 finden sich auf der offiziellen Goat Simulator 3-Website.

Goat Simulator 3 ist ab sofort für PC über den Epic Games Store sowie für PlayStation 5 und Xbox Series X/S erhältlich.

* Ja, die Entwickler haben die Karte wirklich in Quadrat-Ziegen gemessen. Diese technische Vermessung wurde dadurch erreicht, dass sie die Charaktermodelle des Ziegen-Protagonisten Pilgor immer Nase an Schwanz um die Außengrenzen der Karte herum platzierten und dann ein wenig Mathematik auf Grundschulniveau angewendet haben. Und nein, sie haben nichts Besseres zu tun gehabt.                         

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

PLAION GmbH
Lochhamer Str. 9
82152 Planegg / München
Telefon: +49 (89) 24245-120
Telefax: +49 (89) 24245-160
http://www.plaion.com

Ansprechpartner:
Oliver Nickel
Senior Communications Manager GSA
Telefon: +49 (89) 24245-173
E-Mail: o.nickel@plaion.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Bei Sonic Frontiers gibt es was auf die Ohren

Bei Sonic Frontiers gibt es was auf die Ohren

Zur Feier der Veröffentlichung von Sonic Frontiers hat die Rockband ONE OK ROCK jetzt ein brandneues Musikvideo für Vandalize veröffentlicht, den Abspann-Song des neusten Abenteuers des Blauen Blitzes. Vandalize entstand durch die Zusammenarbeit von ONE OK ROCK und SEGA und spiegelt sowohl die weitläufige Spielumgebung als auch die rasante Action wider, die Fans in Sonic Frontiers erwartet.
 
„Wir haben noch nie für ein Musikvideo mit so jemandem zusammengearbeitet, das war also eine völlig neue Erfahrung für uns und es hat uns unheimlich viel Spaß gemacht!“, sagt Taka, der Frontmann von ONE OK ROCK. „Im fertigen Video werden alle sehen, wie perfekt die Musik zu Sonics Bewegungen passt. Ich kann es gar nicht erwarten, bis sich alle das Video ansehen können!“
 
Das offizielle Musikvideo ist hier zu sehen und kombiniert die fantastische Musik der Band mit Spielaufnahmen und Zwischensequenzen aus Sonic Frontiers.
 
Weiteres Bildmaterial zum Spiel auf unserem Presseserver: https://presse.plaion.com/de/Sonic-Frontiers
 
Sonic Frontiers ist ab 59,99 € für PlayStation®5, PlayStation®4, Xbox Series X|S, Xbox One, die Nintendo Switch™-Systeme und Steam erhältlich.
 
Alle Neuigkeiten zu Sonic the Hedgehog gibt es auf  TwitterInstagram und Facebook sowie auf dem Twitch-Kanal und dem YouTube-Kanal.
 
Außerdem gibt es einen SEGA-Shop unter shop.sega.com mit Produkten für den ultimativen SEGA-Fan.
 
Weitere Informationen auch auf der offiziellen Sonic-Webseite unter www.sonicthehedgehog.com

Direkter Link zum SEGA-Presseserver: www.sega-press.com

SEGA Europe Ltd. Gehört zur japanischen SEGA Corporation, einem der weltweit größten Anbieter interaktiver Unterhaltung für den Heim- und Spielhallenbereich. SEGA entwickelt und vertreibt interaktive Unterhaltungs-Software für eine Vielzahl von Plattformen, darunter PC, Handhelds und Spielkonsolen von Nintendo, Microsoft und Sony Computer Entertainment. Weitere Informationen befinden sich auf der Website von SEGA Europe Ltd. unter: www.sega-europe.com  

Über die PLAION GmbH

PLAION is a leading independent developer and producer of games and entertainment products, with ten development studios and five publishing units based all over the world. Founded in 1994 as Koch Media, PLAION offers a unique breadth of services and solutions, dynamically growing its business to push ourselves and our partners to the forefront in all the segments we operate in.

PLAION runs a multi-label strategy, with fully owned publishing units, such as Deep Silver, Prime Matter, Milestone, Vertigo Games and Ravenscourt, publishing games for consoles, PC and VR platforms across all physical and digital channels.

Additionally – as a global publishing partner – PLAION has formed long-term multinational publishing collaborations with numerous game publishers including Activision Blizzard, Bethesda, Capcom, Focus Multimedia, Giants Software, Koei Tecmo, Paradox, Sega, SNK, Square Enix, Techland, THQ Nordic, Tripwire, Warner Bros and many others.

With its parent company in Höfen, Austria – and the HQ in Munich, Germany – PLAION owns local publishing companies in Germany, UK, France, Spain, Italy, Sweden, the Netherlands, Austria, Switzerland, Poland, Australia, the United States as well as Japan and Hong Kong.

PLAION owns ten game development studios: Deep Silver Volition (Champaign, IL, USA), Deep Silver Dambuster Studios (Nottingham, UK), Fishlabs (Hamburg, DE), Warhorse Studios (Prague, CZ), Milestone (Milan, IT), Voxler (Paris, FR) , DigixArt (Montpellier, FR), Flying Wild Hog (Warsaw, Kraków, Rzeszów, PL), Free Radical Design (Nottingham, UK) and Vertigo Games (Rotterdam, Amsterdam, NL). Additionally, PLAION collaborates with numerous independent development studios around the world.

Part of PLAION is also PLAION PICTURES, a leading independent film distributor in Europe with a library of more than 1.400 titles. Further business operations include Sola Media, a sales agency and production company for family entertainment, Spotfilm Networx, a multi-channel streaming network, and a sub-label dedicated to Japanese animation.

PLAION also owns the leading video game merchandise company DPI Merchandising (Denver, Roseburg, USA and Munich, DE) and a Quality Assurance Facility in Olomouc, CZ.

PLAION is an Embracer Group company.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

PLAION GmbH
Lochhamer Str. 9
82152 Planegg / München
Telefon: +49 (89) 24245-120
Telefax: +49 (89) 24245-160
http://www.plaion.com

Ansprechpartner:
Oliver Nickel
Senior Communications Manager GSA
Telefon: +49 (89) 24245-173
E-Mail: o.nickel@plaion.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

DLC für Sonic Frontiers: „Monster Hunter“-Paket jetzt kostenlos verfügbar

DLC für Sonic Frontiers: „Monster Hunter“-Paket jetzt kostenlos verfügbar

SEGA und Capcom haben heute die Veröffentlichung des kostenlosen  Monster Hunter™-Pakets für Sonic Frontiers bekanntgegeben. Der DLC ist ab sofort für PlayStation®5 (PS5™), PlayStation®4 (PS4™), Xbox Series X|S, Xbox One, die Nintendo Switch™-Systeme und Steam erhältlich.

Mehr Details über den „Monster Hunter“-DLC für Sonic Frontiers gibt es im Trailer: https://youtu.be/f_2nN2jKRXg

Videos zum DLC: https://presse.plaion.com/de/TNBGBTKKMC

Weiteres Bildmaterial auf unserem Presseserver: https://presse.plaion.com/de/Sonic-Frontiers

Das „Monster Hunter“-Kollaborationspaket enthält Kostüme und Gegenstände aus der Serie Monster Hunter. Außer den Kostümen enthält der DLC auch ein von Monster Hunter inspiriertes Grill-Minispiel, durch das Sonic sich stärken kann. 

SEGA hat außerdem bekanntgegeben, dass Sonic Frontiers bis ins nächste Jahr mehrere kostenlose Inhaltserweiterungen erhalten wird, angefangen mit dem „Monster Hunter“-Kollaborationspaket.

Sonic Frontiers ist ab sofort ab 59,99 $ für PlayStation®5, PlayStation®4, Xbox Series X|S, Xbox One, die Nintendo Switch™-Systeme und Steam erhältlich.

Alle Neuigkeiten zu Sonic the Hedgehog gibt es auf Twitter, Instagram und Facebook sowie auf dem Twitch-Kanal und dem YouTube-Kanal.

Außerdem gibt es einen SEGA-Shop unter shop.sega.com mit Produkten für den ultimativen SEGA-Fan.

Weitere Informationen auch auf der offiziellen Sonic-Webseite unter www.sonicthehedgehog.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

PLAION GmbH
Lochhamer Str. 9
82152 Planegg / München
Telefon: +49 (89) 24245-120
Telefax: +49 (89) 24245-160
http://www.plaion.com

Ansprechpartner:
Oliver Nickel
Senior Communications Manager GSA
Telefon: +49 (89) 24245-173
E-Mail: o.nickel@plaion.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.