Autor: Firma PKS Software

Expert-Talk Webinar: Was DevOps bei Nachwuchssorgen leisten kann (Webinar | Online)

Expert-Talk Webinar: Was DevOps bei Nachwuchssorgen leisten kann (Webinar | Online)

Das Event für IT Verantwortliche im IBM i Umfeld! Sind auch bei Ihnen die Entwicklerresourcen im Unternehmen knapp?

Viele IBM i Entwicklerteams nutzen noch nicht die Möglichkeiten der Automatisierung von Dev- und Ops-Prozessen.

Sie fragen sich wie effiziente Deploymentprozesse heute aussehen und welches Potential sich dahinter verbirgt? Sie wollen wissen, welche Rolle Open Source dabei spielen kann?

Dann seien Sie am 8. Juli von 11:00 bis 12:00 Uhr bei unserem Expert-Talk mit dabei und erhalten Sie von unseren Experten Andreas Strietholt von Task Force und Roland Müller von PKS Software spannende Infos und Insights zum Thema DevOps auf IBM i. Moderiert wird der Expert-Talk von Heidi Schmidt.

Eventdatum: Freitag, 08. Juli 2022 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Finn Kearns wird neuer Markenbotschafter von der PKS Software GmbH

Finn Kearns wird neuer Markenbotschafter von der PKS Software GmbH

Am vergangenen Freitag wurde Finn Kearens als neuer Markenbotschafter der PKS Software vorgestellt. Der gebürtige Ire lebte seit seinem 15. Lebensjahr in Massachusetts und absolvierte dort sowohl die High School als auch das College. Neben seinen drei Jahren an der University of Massachusetts at Dartmouth sammelte er ebenfalls Erfahrungen bei den UL Visking in Irland. 2018 wechselte er dann zu den Pori Bears in die zweite finnische Liga, bevor er 2019 bei den ifm Ravensburg Razorbacks unterschrieb und maßgeblich für den Aufstieg in die GFL 1 beitrug. 2021 zog es ihn dann nach Finnland in die 1. Liga zu den UNC Crusaders, bei denen er als Wild Receiver ins AFF Maple League AllStar gewählt wurde. Neben dem Spielfeld studiert Finn Software-Engineering & Database Technologies an der National University of Ireland in Galway. 

„Wir sind superglücklich das wir Finn in dieser Saison als Markenbotschafter für die PKS gewinnen konnten. Gerade auch durch seinen akademischen Hintergrund in der IT gibt es viele Parallelen zu PKS. Wir sind überzeugt das wir dieses Jahr eine großartige Partnerschaft mit Finn haben werden und dass er die PKS auf, sowie neben dem Spielfeld exzellent repräsentieren wird“ sagt Wolfang Latton (Recruiting & HR Manager).

Finn selber freut sich sehr über das Interesse und die Kooperation mit der PKS: “Die PKS ist ein sehr interessantes Unternehmen und ich freue mich, dass ich diese Saison die Möglichkeit habe, die Ravensburger Softwarespezialisten etwas bekannter zu machen. Der Anspruch Top Leistungen zu bieten, verbindet uns dabei genauso wie der Teamgedanke, der dies erst möglich macht.“

Die PKS Software wünscht Finn einen erfolgreichen Start in die neue Saison und freut sich sehr auf die diesjährige Kooperation.

„Wir hoffen sehr das wir dieses Jahr zusammen mit Finn einige Touchdowns bejubeln dürfen“ ergänzt Heidi Schmidt (Managing Director & CEO)

Über die PKS Software GmbH

Wir verschaffen Durchblick und gestalten Zukunft von geschäftskritischen Softwaresystemen.

Unternehmen wollen und brauchen moderne Geschäftsanwendungen. Das klingt zwar simpel, ist aber eine echte Herausforderung, denn die über Jahrzehnte im Unternehmen entstandenen Abläufe und Softwarelösungen müssen erst einmal verstanden werden, bevor sie im Kontext der digitalen Transformation erneuert oder abgelöst werden können.

PKS hilft Ihnen dabei, Ihre gewachsenen Softwarelandschaften so zu optimieren, dass Ihr Unternehmen mit Kunden und Lieferanten effizient, zeitgemäß und fehlerfrei zusammenarbeiten kann.

www.pks.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/

Ansprechpartner:
Nicholas Veerhoff
Marketing Manager Communications
E-Mail: nicholas.veerhoff@pks.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

PKS 5250-Innovationtour bietet neue Wege und Austausch zu essentiellen strategischen Entscheidungen bei der IBM i Oberflächenmodernisierung

PKS 5250-Innovationtour bietet neue Wege und Austausch zu essentiellen strategischen Entscheidungen bei der IBM i Oberflächenmodernisierung

Dass gutes Design, verschlankte Prozesse und intuitive Bedienung ausschlaggebende Kriterien für Nachwuchsfindung und Nachhaltigkeit im IBM i Bereich sind, hat die 5250-Innovationtour der PKS Software gezeigt. Unter dem Motto "Unsere Reise in die Zukunft der IBM i Kernsysteme" haben sich rund 25 geladene IT-Entscheider aus Anwenderfirmen sowie Projektleiter und Consultants der PKS Software darüber ausgetauscht, wie sich die passenden Tools und Strategien finden lassen, um sinnvoll und zweckorientiert eine verbesserte Nutzung der IBM i Daten und Logik zu ermöglichen. Ausschlaggebend dabei ist, so waren sich die Teilnehmer einig, ein fundiertes und zielgerichtetes Assessment: Anhand dessen lässt sich der Reifegrad eines Systems bestimmen sowie Knackpunkte und Quick-Wins identifizieren. Mit diesen Erkenntnissen lässt sich dann festlegen, wie der Weg in die Anwendungszukunft beschreiten lässt.

Roland Müller, Head of IBM i Software Solutions:
"Wir starten mit einem Backlog-Check und finden so die größten Hebel für die Optimierung. Dann klopfen wir die technischen, wirtschaftlichen und personellen Gegebenheiten und Anforderungen ab und legen mit Entscheidern, IT-Abteilung und Fachbereich die Ziele der Modernisierung fest. Der Kunde kann dann je nach Strategie verschiedene Wege einschlagen: Werden erst einzelne Prozesse als Web-Apps und Dashboards völlig neu entwickelt? Oder möchte man zunächst die gesamte Anwendung anhand eines Regelwerks webfähig und flexibel machen? Am Ende steht stets ein neues und offenes System, das sich zum Einen optimal bedienen und erweitern lässt, dem zum Anderen aber immer noch die lang erarbeite IBM i Businesslogik zugrunde liegt."

Dieses Vorgehen spiegelte auch die Erwartungen der Teilnehmer: Oberflächenmodernisierung nur der Modernisierung wegen entbehrt sich jeder Grundlage. Die Änderungsgründe müssen faktenbasiert und wirtschaftlich relevant sein. Die flexible Kombination von Tools sowie die selbstbestimmbare Arbeitsaufteilung zwischen firmeninternen Mitarbeitern und externen Partnern spielt dabei eine entscheidende Rolle. Mit dem vorgestelltem Strategie- und Toolpaket iOpen geht PKS genau diese Herausforderung an.

iOpen Whitepaper: https://www.pks.de/…
Aufzeichnung zur PKS 5250-Innovationtour:https://www.youtube.com/…

Über die PKS Software GmbH

Wir verschaffen Durchblick und gestalten Zukunft von geschäftskritischen Softwaresystemen.

Unternehmen wollen und brauchen moderne Geschäftsanwendungen. Das klingt zwar simpel, ist aber eine echte Herausforderung, denn die über Jahrzehnte im Unternehmen entstandenen Abläufe und Softwarelösungen müssen erst einmal verstanden werden, bevor sie im Kontext der digitalen Transformation erneuert oder abgelöst werden können.

PKS hilft Ihnen dabei, Ihre gewachsenen Softwarelandschaften so zu optimieren, dass Ihr Unternehmen mit Kunden und Lieferanten effizient, zeitgemäß und fehlerfrei zusammenarbeiten kann.

www.pks.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/

Ansprechpartner:
Nicholas Veerhoff
Marketing Manager Communications
E-Mail: nicholas.veerhoff@pks.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Heidi Schmidt und Ann-Kathrin Stückl von PKS werden IBM Champion

Heidi Schmidt und Ann-Kathrin Stückl von PKS werden IBM Champion

Zum zweiten Mal in Folge wurde Heidi Schmidt, Managing Director (CEO) der PKS Software GmbH zum IBM Champion ernannt. Durch Ihr weit überdurchschnittliches Engagement rund um die IBM Power i und IBM Z wird Sie auch in diesem Jahr den heiß begehrten Titel des IBM Champion tragen dürfen. Ebenfalls freuen durfte sich Ann-Kathrin Stück, Sales Consultant über Ihre erste Auszeichnung als IBM Champion auf der Plattform IBM POWER i. Weltweit wurden 777 Personen plattformübergreifend für das Champion Programm ausgezeichnet.
Über die PKS Software GmbH

Wir verschaffen Durchblick und gestalten Zukunft von geschäftskritischen Softwaresystemen.

Unternehmen wollen und brauchen moderne Geschäftsanwendungen. Das klingt zwar simpel, ist aber eine echte Herausforderung, denn die über Jahrzehnte im Unternehmen entstandenen Abläufe und Softwarelösungen müssen erst einmal verstanden werden, bevor sie im Kontext der digitalen Transformation erneuert oder abgelöst werden können.

PKS hilft Ihnen dabei, Ihre gewachsenen Softwarelandschaften so zu optimieren, dass Ihr Unternehmen mit Kunden und Lieferanten effizient, zeitgemäß und fehlerfrei zusammenarbeiten kann.

www.pks.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/

Ansprechpartner:
Nicholas Veerhoff
Marketing Manager Communications
E-Mail: nicholas.veerhoff@pks.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Firma PKS Software spendet an die Arche in Ravensburg

Firma PKS Software spendet an die Arche in Ravensburg

Auch dieses Jahr hat sich PKS wieder dazu entschlossen, nach einem wirtschaftlich sehr erfolgreichen Jahr an Hilfebedürftige in der Region zu spenden und damit soziale Projekte in der Region zu unterstützen.

So übergab PKS Geschäftsführer Roland Zurawka eine Spende von 5000 Euro an die Arche Ravensburg, welche Menschen mit und ohne geistige Behinderung betreut und begleitet.

Seit über 30 Jahren modernisiert und transformiert die PKS mit ihren derzeit über 60 Mitarbeitern die Softwarelandschaften ihrer Kunden, somit engagiert sich PKS auch in ihrem Geschäftsumfeld für werthaltige Projekte.

Über die PKS Software GmbH

Wir verschaffen Durchblick und gestalten Zukunft von geschäftskritischen Softwaresystemen.

Unternehmen wollen und brauchen moderne Geschäftsanwendungen. Das klingt zwar simpel, ist aber eine echte Herausforderung, denn die über Jahrzehnte im Unternehmen entstandenen Abläufe und Softwarelösungen müssen erst einmal verstanden werden, bevor sie im Kontext der digitalen Transformation erneuert oder abgelöst werden können.

PKS hilft Ihnen dabei, Ihre gewachsenen Softwarelandschaften so zu optimieren, dass Ihr Unternehmen mit Kunden und Lieferanten effizient, zeitgemäß und fehlerfrei zusammenarbeiten kann.

www.pks.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/

Ansprechpartner:
Nicholas Veerhoff
Marketing Manager Communications
E-Mail: nicholas.veerhoff@pks.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Interview „Fundament für die Software-Entwicklung“

Interview „Fundament für die Software-Entwicklung“

Das Modeunternehmen Brax Leineweber steht laut eigener Aussage für moderne Bekleidung in hochwertiger Qualität. Modernität ist aber nicht nur gefragt, wenn es um neueste Modetrends geht. Auch das Unternehmen muss „up to date“ bleiben, um z.B. neue Vertriebskanäle zu unterstützen und effizient zu produzieren.

Digitalisierung hat daher oberste Priorität bei Brax. Das betrifft die Verwaltungsprozesse ebenso wie die Abläufe im Retail und im Wholesale. Für die IT-Abteilung bedeutet das eine Menge Arbeit und viele Herausforderungen – etwa bei Programmänderungen am eigenentwickelten Enterprise-Resource-Planning-System (ERP). Wertvolle Unterstützung bietet dabei das Code-Analyse-Tool von PKS. Im Interview erklärt Markus Lacher, Leiter Digitalisierung und IT, wie eXplain die Arbeit seiner Abteilung erleichtert, Wissensmonopole verhindert und seinen Programmierern neue Freiräume ermöglicht.

ITM: Herr Lacher, welche Rolle spielt Digitalisierung in Ihrem Unternehmen?


Markus Lacher:
Eine sehr große. Deswegen haben wir das Thema auch in der Geschäftsleitung aufgesetzt und den Bereich „Digitalisierung und IT“ gegründet. Ich berichte direkt an unseren CEO. Es gibt keine Funktion dazwischen. Denn Digitalisierung ergibt nur Sinn, wenn sie auch Chefsache ist. Wir erstellen eine Digitalisierungs- sowie eine IT-Strategie, die ineinander übergehen und fortgeschrieben werden. Das heißt: Auf der rein wirtschaftlichen Seite gibt es eine Unternehmens-Roadmap, in der die Unternehmensziele definiert sind. Aber manche dieser Ziele kann man nur erreichen, wenn man die Effizienz steigert und Digitalisierung vorantreibt. Und dann muss die IT aktiv werden.

Das ganze Interview finden Sie unter: https://www.it-zoom.de/it-mittelstand/e/fundament-fuer-die-software-entwicklung-29827/

Über die PKS Software GmbH

Wir verschaffen Durchblick und gestalten Zukunft von geschäftskritischen Softwaresystemen.

Unternehmen wollen und brauchen moderne Geschäftsanwendungen. Das klingt zwar simpel, ist aber eine echte Herausforderung, denn die über Jahrzehnte im Unternehmen entstandenen Abläufe und Softwarelösungen müssen erst einmal verstanden werden, bevor sie im Kontext der digitalen Transformation erneuert oder abgelöst werden können.

PKS hilft Ihnen dabei, Ihre gewachsenen Softwarelandschaften so zu optimieren, dass Ihr Unternehmen mit Kunden und Lieferanten effizient, zeitgemäß und fehlerfrei zusammenarbeiten kann.

www.pks.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/

Ansprechpartner:
Nicholas Veerhoff
Marketing Manager Communications
E-Mail: nicholas.veerhoff@pks.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Starke Allianz für weiteres Wachstum: TIMETOACT GROUP erwirbt Transformationsexperten PKS

Starke Allianz für weiteres Wachstum: TIMETOACT GROUP erwirbt Transformationsexperten PKS

Die TIMETOACT GROUP, ein führender Anbieter von IT-Dienstleistungen für Mittelständler, Konzerne und öffentliche Einrichtungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, erwirbt den Software-Transformationsexperten PKS Software GmbH aus Ravensburg. Die Akquisition steht dabei ganz im Zeichen der Spezialisierung der TIMETOACT GROUP auf das Angebot hochwertiger Beratungs- und IT-Dienstleistungen und führt die über 15-jährige, erfolgreiche Buy-&-Build-Story fort. Die langjährig bestehende Partnerschaft der beiden Unternehmen wird nun unter dem Dach der TIMETOACT GROUP fortgesetzt und ausgebaut. Die bisherigen PKS-Geschäftsführer Heidi Schmidt und Roland Zurawka werden das Unternehmen weiterhin leiten, zudem beteiligt sich Heidi Schmidt als Gesellschafterin an der TIMETOACT GROUP. Über die Details der Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart.

Die TIMETOACT GROUP mit Hauptsitz in Köln umfasst bisher acht spezialisierte Unternehmensmarken an 16 Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz: ARS, CLOUDPILOTS, edcom, IPG, novaCapta, synaigy, TIMETOACT und X-INTEGRATE. Mit rund 700 Mitarbeitenden und einem umfassenden Portfolio an Software- und Consulting-Dienstleistungen richtet sich der Digitalisierungsexperte vor allem an mittelständische und große Unternehmen aus dem Industrie-, Finanz- und Dienstleistungssektor sowie Einrichtungen der öffentlichen Hand. Mit der jüngst geschlossenen Partnerschaft verstärkt nun auch die am Bodensee ansässige PKS die wachstumsstarke Gruppe.

1991 gegründet, hat sich die PKS auf die kundenspezifische Weiterentwicklung geschäftskritischer Individualsoftware spezialisiert. Im Fokus steht dabei die Unterstützung von Unternehmen, gewachsene Softwarelandschaften so zu optimieren, dass diese mit ihren Kunden und Lieferanten effizient, zeitgemäß und fehlerfrei zusammenarbeiten können. Dazu erstellen die PKS-Experten auf Basis praxiserprobter Methoden ausführliche Analysen von Bestandssystemen, gestalten sinnvolle Transformationskonzepte und setzen diese mit innovativen Technologien systematisch und professionell um. Dabei übernimmt die PKS nicht nur die laufende Software-Wartung und -Pflege und ermöglicht somit einen nahtlosen Generationswechsel – zudem berät und begleitet der Transformationsexperte auch bei der Einführung moderner Entwicklungsumgebungen und -prozesse (DevOps) sowie bei der Aus- und Weiterbildung der Entwicklerteams. Die PKS erwirtschaftete im Jahr 2021 mit etwa 60 Mitarbeitenden einen Umsatz von rund 10 Millionen Euro.

Die bisherigen Geschäftsführer der PKS Heidi Schmidt und Roland Zurawka werden das Unternehmen weiterhin leiten. Darüber hinaus rückbeteiligt sich Heidi Schmidt an der TIMETOACT GROUP und erweitert somit die Gruppe der Management-Gesellschafter. Bestehende Gesellschafter der TIMETOACT GROUP, einschließlich von Equistone Partners Europe beratenen Fonds, unterstützten die Transaktion mit frischem Kapital. Im bilateralen Entscheidungsprozess konnten schnell Einigung erzielt und gemeinsame Synergie- und Wachstumspotenziale identifiziert werden. So wird die PKS ihre geplante neue Geschäftsstelle in Norddeutschland zusammen mit der TIMETOACT GROUP aufbauen und ihre Transformationsexpertise auch den Kunden der TIMETOACT GROUP zur Verfügung stellen. Gleichzeitig kann die PKS ihren Kunden nun das gesamte Dienstleistungsportfolio der TIMETOACT GROUP anbieten.

 „Der Beitritt zur TIMETOACT GROUP ist für uns und unser Team eine hervorragende Chance: Wir können uns auch weiterhin auf unsere Kernkompetenzen, die Weiterentwicklung gewachsener Systeme sowie deren Transformation in die Zukunft, fokussieren und komplettieren gleichzeitig das Portfolio der TIMETOACT GROUP. Dadurch profitieren unsere Kunden von einem breiteren und durchgehenden Betreuungsprofil entlang des gesamten Software-Lifecycles“, sagt Heidi Schmidt, Co-Geschäftsführerin der PKS. „Ich freue mich sehr darauf, dass wir mit unserem starken und kompetenten Team die TIMETOACT GROUP komplettieren, neue und innovative Lösungen für unsere Kunden schaffen und unsere Marktposition im Bereich der Kernsystempflege wie auch der Legacy-Transformation gemeinsam weiter ausbauen können“, fügt Roland Zurawka, Co-Geschäftsführer der PKS, hinzu.

„Die Akquisition der PKS erweitert unser Portfolio um einen essenziellen Baustein der digitalen Transformation unserer Kunden. Überzeugt haben uns nicht nur das herausragende Expertenwissen in der Analyse, Modernisierung und Migration komplexer Software, sondern insbesondere das unternehmerisch agierende Management-Team, die übereinstimmende Unternehmenskultur und die gemeinsame Sichtweise auf zukünftiges Wachstum“, sagt Frank Fuchs, Co-Geschäftsführer der TIMETOACT GROUP.

Felix Binsack, Co-Geschäftsführer der TIMETOACT GROUP, fügt hinzu: „Insbesondere bei Banken, Logistikern und Versicherungen sind die Anwendungen, welche die Primärprozesse und das Kerngeschäft abbilden, oftmals in die Jahre gekommen und müssen dringend modernisiert und zukunftssicher gestaltet werden. Aufgrund der umfassenden Erfahrung, Methodik und Tooling ist die PKS in der Modernisierung von IT-Systemen für ihre Kunden nicht nur ein Dienstleister, sondern ein Trusted Advisor.“

Verantwortlich für die Transaktion seitens TIMETOACT sind Frank Fuchs und Christian Koch. TIMETOACT wurde bei der Transaktion beraten von AC CHRISTES & PARTNER (Financial & Tax) und de Angelis Rechtsanwälte (Legal). Die PKS-Gesellschafter wurden bei der Transaktion beraten von Steuerkanzlei Serafini (Financial & Tax) und Geißler Rechtsanwälte (Legal).

Über TIMETOACT GROUP

Die TIMETOACT GROUP modernisiert und integriert IT-Anwendungen für den gehobenen Mittelstand und Konzerne, um deren Agilität, Effizienz und Transparenz zu steigern. Für innovative Kunden gestaltet und implementiert die TIMETOACT GROUP darüber hinaus digitale Business Modelle und eröffnet diesen neue Marktchancen. Zu den Leistungen gehören: Consulting, Cloud Transformation, Data-, Software- und System-Engineering im Umfeld der Employee Experience, Business Applications und Customer Experience. Die TIMETOACT GROUP vernetzt die eigene Kompetenz mit Partnern und führenden Herstellern, um passgenaue Lösungen für Kunden zu entwickeln – inklusive Software-Auswahl, Beratung und Lizenzierung. Zur TIMETOACT GROUP gehören die IT-Unternehmen ARS, CLOUDPILOTS, edcom, IPG, novaCapta, synaigy, TIMETOACT und X-INTEGRATE. Zusammen beschäftigen sie rund 700 Mitarbeitende an 16 Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Weitere Informationen finden Sie unter timetoact-group.com

Über die PKS Software GmbH

Wir verschaffen Durchblick und gestalten Zukunft von geschäftskritischen Softwaresystemen.

Unternehmen wollen und brauchen moderne Geschäftsanwendungen. Das klingt zwar simpel, ist aber eine echte Herausforderung, denn die über Jahrzehnte im Unternehmen entstandenen Abläufe und Softwarelösungen müssen erst einmal verstanden werden, bevor sie im Kontext der digitalen Transformation erneuert oder abgelöst werden können.

PKS hilft Ihnen dabei, Ihre gewachsenen Softwarelandschaften so zu optimieren, dass Ihr Unternehmen mit Kunden und Lieferanten effizient, zeitgemäß und fehlerfrei zusammenarbeiten kann.

www.pks.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/

Ansprechpartner:
Heidi Schmidt
Geschäftsführerin
Telefon: +49 (751) 56140-229
Fax: +49 (751) 56140-500
E-Mail: heidi.schmidt@pks.de
Nicholas Veerhoff
Marketing Manager Communications
E-Mail: nicholas.veerhoff@pks.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Interview mit Heidi Schmidt zum Thema „IT-Modernisierung“ im com! Professional Magazin

Interview mit Heidi Schmidt zum Thema „IT-Modernisierung“ im com! Professional Magazin

IT-Modernisierung beschränkt sich nicht darauf, neue IT-Plattformen einzuführen oder auf Cloud-Computing zu setzen, erläutert Heidi Schmidt, Geschäftsführerin und Gesellschafterin von PKS Software. Ebenso wichtig sei die Bereitschaft von Unternehmen, sich an neue Entwicklungen anzupassen und das Wissensmanagement zu optimieren.

com! professional: Frau Schmidt, gibt es überhaupt einen IT-Modernisierungsstau in deutschen Unternehmen?

Den gibt es, und er zieht sich gerade bei den etablierten Firmen oft quer durch alle Kernprozesse. Start-ups müssen sich natürlich noch nicht mit diesem Thema beschäftigen. Aber in einigen Jahren, wenn sich solche Firmen etabliert haben, werden sie vor denselben Herausforderungen in Bezug auf ihre gewachsenen System- und Anwendungslandschaften stehen.

com! professional: Also müssen Unternehmen gegen diesen Stau vorgehen?

Schmidt: Diese Problematik muss angegangen werden. Sonst betreiben Unternehmen ihr Business und ihre geschäftskritischen Anwendungen auf einem Fundament, das zum Selbstläufer geworden ist, weil sich niemand mehr damit auskennt. Das sehen wir bereits heute bei vielen Firmen. Mitarbeiter wissen nicht mehr, warum Prozesse so laufen, wie sie es tun, oder es ist schlichtweg nicht mehr transparent, wie Prozesse überhaupt funktionieren. Das ist ein Alarmsignal.

Das ganze Interview, sowie den dazugehörigen Artikel finden Sie in der Ausgabe 12/2021–01/2022 im com! Professional Magazin.

Über die PKS Software GmbH

Wir verschaffen Durchblick und gestalten Zukunft von geschäftskritischen Softwaresystemen.

Unternehmen wollen und brauchen moderne Geschäftsanwendungen. Das klingt zwar simpel, ist aber eine echte Herausforderung, denn die über Jahrzehnte im Unternehmen entstandenen Abläufe und Softwarelösungen müssen erst einmal verstanden werden, bevor sie im Kontext der digitalen Transformation erneuert oder abgelöst werden können.

PKS hilft Ihnen dabei, Ihre gewachsenen Softwarelandschaften so zu optimieren, dass Ihr Unternehmen mit Kunden und Lieferanten effizient, zeitgemäß und fehlerfrei zusammenarbeiten kann.

www.pks.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/

Ansprechpartner:
Nicholas Veerhoff
Marketing Manager Communications
E-Mail: nicholas.veerhoff@pks.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

PKS Software GmbH verlängert frühzeitig Kooperation mit den ifm Razorbacks Ravensburg

PKS Software GmbH verlängert frühzeitig Kooperation mit den ifm Razorbacks Ravensburg

Nicht einmal 8 Monate nach dem Einstieg als Kooperationspartner bei den Ravensburger American Footballern aus der SharkWarter German Football League 1, verlängert das Softwareunternehmen PKS frühzeitig seinen Vertrag und weitet die Kooperation nachhaltig aus. Das Ravensburger Unternehmen nimmt dabei nicht nur eine Vorreiterrolle bei der Gestaltung von geschäftskritischen Softwaresystemen ein, sondern setzt auch neue Maßstäbe im Bereich Sport Sponsoring.

Alles begann im Frühjahr 2021 mit einem Paukenschlag, denn mit dem Einstieg des Softwareunternehmens konnte nicht nur ein weiterer Sponsor präsentiert werden, sondern es ermöglichte auch die Verpflichtung des ehemaligen Green Bay Packers Tight End, Ryan Smith. Ein Hauch von NFL hielt Einzug im Schussental.

Und Smith wusste von Anfang an zu überzeugen. Auch wenn das erste Spiel in der besten Nationalen Football Liga Europas verloren ging, so war es Ryan Smith, der den allersten Touchdown in der Geschichte der ifm Razorbacks in der 1. Liga erzielte. Gleichzeitig war es auch das erste American Football Spiel in Europa, bei dem ein Spieler Werbung eines Sponsors auf den Armen trug. “Das sogenannte Player Presenter Package beinhaltet die Präsentation eines Sponsors direkt am Spieler. In der Premierensaison 2021 repräsentierte Ryan unseren Partner PKS exklusiv auf seinen Armsleeves.“ erklärt Ronny Rühlemann (Marketingleiter der ifm Razorbacks) den sichtbarsten Bestandteil der Partnerschaft.

Heidi Schmidt, die geschäftsführende Gesellschafterin von PKS weiß zu ergänzen: “Dass unsere Kooperation erste Erfolge zeigt, sieht man sowohl beim sportlichen Erfolg der abgelaufenen Saison, als auch bei der gesteigerten Bekanntheit unseres Unternehmens in der Region und sogar darüber hinaus. Diese Win-Win Situation haben wir uns vorgestellt und das hat uns dazu bewogen, in Zukunft auch weiterhin als Players-Presenter aktiv zu sein.“

Man darf gespannt sein, mit welchem Spieler und in welcher Form diese Partnerschaft 2022 in die nächste Runde geht. Eins steht aber heute schon fest: sie ist nachhaltig und zukunftsorientiert für alle Seiten ausgelegt.

Über die PKS Software GmbH

Wir verschaffen Durchblick und gestalten Zukunft von geschäftskritischen Softwaresystemen.

Unternehmen wollen und brauchen moderne Geschäftsanwendungen. Das klingt zwar simpel, ist aber eine echte Herausforderung, denn die über Jahrzehnte im Unternehmen entstandenen Abläufe und Softwarelösungen müssen erst einmal verstanden werden, bevor sie im Kontext der digitalen Transformation erneuert oder abgelöst werden können.

PKS hilft Ihnen dabei, Ihre gewachsenen Softwarelandschaften so zu optimieren, dass Ihr Unternehmen mit Kunden und Lieferanten effizient, zeitgemäß und fehlerfrei zusammenarbeiten kann.

www.pks.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/

Ansprechpartner:
Nicholas Veerhoff
Marketing Manager Communications
E-Mail: nicholas.veerhoff@pks.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Die neue IBM Power Ecosystem Online Serie startet 2022

Die neue IBM Power Ecosystem Online Serie startet 2022

Spiderman sagte einst: "With great power comes great responsibility"

Sicherheit, Performance, Verfügbarkeit und Skalierbarkeit sind heute keine Schlagworte mehr – sondern ein großer Teil der Verantwortung von Softwareanbietern. Aber das ganze so flexibel, dass schnell auf Marktveränderungen eingegangen werden kann!

In dieser Serie zeigen drei IBM Partner ihre "Superkräfte", wie sie mit Hilfe von IBM Power die IT-Welt jeden Tag ein Stückchen moderner machen.

Folgende Referenten erwarten Sie:

  • Heidi Schmidt – PKS Software GmbH | IBM Champion
  • Udo Sachs – SVA System Vertrieb Alexander GmbH | IBM Champion
  • Andrey Klyachkin – eNFence GmbH | IBM Champion
  • Jakob Sauer – SVA System Vertrieb Alexander GmbH | SAP Architekt
  • Christian Fey – SVA System Vertrieb Alexander GmbH | IT Architect

Vom 11. Januar bis zum 08. März werden die größten Herausforderungen im Zuge der Modernisierung der IT-Branche und wie diese gemeinsam (als Partner) angegangen werden können besprochen:

  • Die Journey to Cloud: hybride, multi-cloud Infrastrukturen
  • Mehr Wert aus Daten ihrer "Data Fabric"
  • Flexible Entwicklungs- und Unternehmensprozesse
  • Die Infrastruktur von morgen: Schneller, besser, sicherer
  • Betrieb von Lösungen in der Hybrid Cloud: agil und flexibel

Werden Sie Teil des IBM Power Ecosystems und erlebe Sie wie jeden Tag unmögliches möglich gemacht wird. Denn auch Spiderman ist nicht allein!

"Together we are stronger. Together we engage the impossible"

Alle Info zur Anmeldung finden Sie unter https://www.crowdcast.io/e/power-ecosystem/

Über die PKS Software GmbH

Wir verschaffen Durchblick und gestalten Zukunft von geschäftskritischen Softwaresystemen.

Unternehmen wollen und brauchen moderne Geschäftsanwendungen. Das klingt zwar simpel, ist aber eine echte Herausforderung, denn die über Jahrzehnte im Unternehmen entstandenen Abläufe und Softwarelösungen müssen erst einmal verstanden werden, bevor sie im Kontext der digitalen Transformation erneuert oder abgelöst werden können.

PKS hilft Ihnen dabei, Ihre gewachsenen Softwarelandschaften so zu optimieren, dass Ihr Unternehmen mit Kunden und Lieferanten effizient, zeitgemäß und fehlerfrei zusammenarbeiten kann.

www.pks.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/

Ansprechpartner:
Nicholas Veerhoff
Marketing Manager Communications
E-Mail: nicholas.veerhoff@pks.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.