
PKS unterstützt bei der Entwicklung und Verbesserung des Lagerverwaltungssystems
Die logistischen Kernprozesse basieren auf der IBM i Plattform und werden durch eigenentwickelte Anwendungen erweitert. Dadurch ergibt sich eine umfangreiche Software-Funktionalität.
Doch der Technologiemix stellt die IT-Abteilung vor Herausforderungen. Um das interne Team zu entlasten und unterstützen, entscheidet sich LOXXESS für die Zusammenarbeit mit der PKS Software GmbH.
Wie die PKS LOXXES unterstützen konnte, neue Anforderungen umzusetzen und vorhandene Prozesse zu optimieren, erfahren Sie hier in der gesamten Referenzstory in Zusammenarbeit mit LOXXESS.
Wir verschaffen Durchblick und gestalten Zukunft von geschäftskritischen Softwaresystemen.
Unternehmen wollen und brauchen moderne Geschäftsanwendungen. Das klingt zwar simpel, ist aber eine echte Herausforderung, denn die über Jahrzehnte im Unternehmen entstandenen Abläufe und Softwarelösungen müssen erst einmal verstanden werden, bevor sie im Kontext der digitalen Transformation erneuert oder abgelöst werden können.
PKS hilft Ihnen dabei, Ihre gewachsenen Softwarelandschaften so zu optimieren, dass Ihr Unternehmen mit Kunden und Lieferanten effizient, zeitgemäß und fehlerfrei zusammenarbeiten kann.
www.pks.de
PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/
Senior Marketing Manager Communications
E-Mail: nicholas.veerhoff@pks.de

PKS Software spendet 5000 Euro an die Leopoldschule in Altshausen
Die von Geschäftsführerin Heidi Schmidt initiierte Spende in Höhe von 5.000 Euro übergaben Lea Zurawka und Kevin Eichelbaum an die Leopoldschule in Altshausen. Mithilfe dieser Spende ist es der Schule möglich, auch dieses Jahr für die Kinder und Jugendlichen ein Skischullandheim im März stattfinden zu lassen.
Die Leopoldschule Altshausen ist ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit den Förderschwerpunkten Hören und Sprache. An der Leopoldschule werden derzeit über 300 Kinder und Jugendliche mit Hörschädigung und Sprachbehinderungen unterrichtet. Träger der Schule ist das diakonische Sozialunternehmen „Die Zieglerschen“.
Auch im Geschäftsumfeld engagiert sich die PKS für werthaltige Projekte. Seit über 30 Jahren modernisiert und transformiert die PKS mit ihren derzeit über 65 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Softwarelandschaften ihrer Kunden und verhelfen mithilfe innovativer Konzepte zu mehr Durchblick und gestalten somit die Zukunft von geschäftskritischen Softwaresystemen.
Wir verschaffen Durchblick und gestalten Zukunft von geschäftskritischen Softwaresystemen.
Unternehmen wollen und brauchen moderne Geschäftsanwendungen. Das klingt zwar simpel, ist aber eine echte Herausforderung, denn die über Jahrzehnte im Unternehmen entstandenen Abläufe und Softwarelösungen müssen erst einmal verstanden werden, bevor sie im Kontext der digitalen Transformation erneuert oder abgelöst werden können.
PKS hilft Ihnen dabei, Ihre gewachsenen Softwarelandschaften so zu optimieren, dass Ihr Unternehmen mit Kunden und Lieferanten effizient, zeitgemäß und fehlerfrei zusammenarbeiten kann.
www.pks.de
PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/
Senior Marketing Manager Communications
E-Mail: nicholas.veerhoff@pks.de

IBM Champions 2023 bei der PKS
Ein Auswahlkomitee prüft alle Nominierungen und die Arbeit der Bewerber:innen, denn IBM Champions werden aufgrund Ihrer Beiträge ausgewählt, die über Ihre berufliche Tätigkeit hinausreichen. Die Besten daraus werden in die IBM Champions-Klasse 2023 aufgenommen.
Dieses Jahr gibt es 839 IBM Champions aus 60 verschiedenen Ländern und zwei dieser Champions kommen aus Ravensburg aus dem Hause PKS Software GmbH.
Voller Stolz macht die PKS darauf aufmerksam, dass unsere Kolleginnen Heidi Schmidt (rechts im Bild) und Ann-Kathrin Stückl (links im Bild) auch dieses Jahr zu den IBM Champions zählen.
Für Heidi Schmidt ist es das dritte Jahr und für Ann-Kathrin Stückl das zweite Jahr in Folge, in dem Sie die Auszeichnung erhalten.
Was das IBM Champions Programm genau ist und wie Sie ein Champion werden können, erfahren Sie hier.
Wir verschaffen Durchblick und gestalten Zukunft von geschäftskritischen Softwaresystemen.
Unternehmen wollen und brauchen moderne Geschäftsanwendungen. Das klingt zwar simpel, ist aber eine echte Herausforderung, denn die über Jahrzehnte im Unternehmen entstandenen Abläufe und Softwarelösungen müssen erst einmal verstanden werden, bevor sie im Kontext der digitalen Transformation erneuert oder abgelöst werden können.
PKS hilft Ihnen dabei, Ihre gewachsenen Softwarelandschaften so zu optimieren, dass Ihr Unternehmen mit Kunden und Lieferanten effizient, zeitgemäß und fehlerfrei zusammenarbeiten kann.
www.pks.de
PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/
Senior Marketing Manager Communications
E-Mail: nicholas.veerhoff@pks.de

Knowhow und Durchblick – PKS unterstützt beim Wissenstransfer und die RPG-basierten Systeme fit für die Zukunft zu machen
Individuelle Prozesse und ein hoher Automationsgrad haben bei EgeTrans bereits lange einen hohen Stellenwert. Deshalb kommen bereits seit vielen Jahrzehnten überwiegend eigenentwickelte Softwareanwendungen zum Einsatz. Ein zentraler Baustein der IT-Strategie ist dabei die IBM POWER i Systemumgebung. Die IBM i Plattform bildet das stabile und performante Fundament für die Kernprozesse im Unternehmen.
Christian Dietel beschreibt in dem aktuellen DV-Dialog Interview, dass PKS durch ihr eigenentwickeltes Code-Analyse-Tool „eXplain“ EgeTrans bei der Analyse Ihres Systems unterstützt hat. Lesen Sie sich das gesamte Interview im DV-Dialog durch.
Detailliertere Einblick zum Projekt mit EgeTrans finden Sie in der aktuellen Referenzstory hier.
Wir verschaffen Durchblick und gestalten Zukunft von geschäftskritischen Softwaresystemen.
Unternehmen wollen und brauchen moderne Geschäftsanwendungen. Das klingt zwar simpel, ist aber eine echte Herausforderung, denn die über Jahrzehnte im Unternehmen entstandenen Abläufe und Softwarelösungen müssen erst einmal verstanden werden, bevor sie im Kontext der digitalen Transformation erneuert oder abgelöst werden können.
PKS hilft Ihnen dabei, Ihre gewachsenen Softwarelandschaften so zu optimieren, dass Ihr Unternehmen mit Kunden und Lieferanten effizient, zeitgemäß und fehlerfrei zusammenarbeiten kann.
www.pks.de
PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/
Senior Marketing Manager Communications
E-Mail: nicholas.veerhoff@pks.de

PKS bei den SVA Mainframe Dayz (Konferenz | Wiesbaden)
Im März 2023 finden erneut die SVA Mainframe Dayz in Wiesbaden statt.
Am 07. Und 08. März erwarten die Teilnehmer vielfältige Vorträge, spannende Diskussionen und vor allem jede Menge Erfahrungsberichte aus der Welt des Mainframe.
Auch Heidi Schmidt von der PKS wird vor Ort sein und gemeinsam mit Tim Engeleiter von der DB Systel GmbH einen Vortrag zum Thema „Replatforming – viel mehr als Lift & Shift?!“ halten.
Weitere Informationen zur Teilnahme und der Agenda finden Sie hier.
Eventdatum: 07.03.23 – 08.03.23
Eventort: Wiesbaden
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Mainframe Roundtable „Kampf dem Mangel: Fachkräfte gewinnen und Wissen managen“ (Webinar | Online)
Alle 8 Wochen erhalten Sie in dem Mainframe Roundtables von PKS relevante Updates zu spannenden Themen.
In unserem ersten Mainframe Roundtable in diesem Jahr werden unsere Experten Marc Bauer und Ulf Caspers auf das Thema Fachkräftemangel und Wissensmanagement eingehen. Hier erfahren Sie in einer Diskussionsrunde die Erfolgsrezepte und die No-Gos beim Kampf um die Talente. Moderiert wird der Roundtable in gewohnter Manier von Heidi Schmidt. Freuen Sie sich auf wertvolle Impulse und neue Ideen!
Erhalten Sie weitere Informationen zu allen Terminen und der Anmeldung hier. Seien Sie bei unseren Roundtables dabei und schalten Sie sich live zur Diskussion dazu! Sie können ganz bequem vom Büro oder von zu Hause am Roundtable teilnehmen.
Eventdatum: Freitag, 03. März 2023 11:00 – 12:00
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

PKS bei der Legacy Modernisierungsstudie
Legacy-Systeme sind für viele deutsche Unternehmen von enormer Bedeutung und bilden teilweise noch den Kern ihrer Geschäftstätigkeit.
Gleichzeitig hemmen diese über Jahre, teils Jahrzehnte gewachsenen Altsysteme ohne Modernisierung potenziell den digitalen Fortschritt.
Es gilt, solche Systeme in das heutige digitale Zeitalter zu heben, um auch langfristig zukunftsfähig zu bleiben. Aber: wo stehen deutsche Unternehmen aktuell beim Thema Legacy-Modernisierung? Mit dieser und weiteren Fragestellungen beschäftigt sich die Studie "Legacy-Modernisierung 2022" von Research Services by Foundry (ehemals IDG Research).
Die Experten Heidi Schmidt (PKS) und Jan Hachenberger (TIMETOACT) geben Ihnen in einem Interview interessante Einblicke rund um die aktuellen Themen.
Hier finden Sie das gesamte Interview.
Weitere Infos zum Thema Legacy-Modernisierung finden Sie unter https://explain-mainframe.com/
Wir verschaffen Durchblick und gestalten Zukunft von geschäftskritischen Softwaresystemen.
Unternehmen wollen und brauchen moderne Geschäftsanwendungen. Das klingt zwar simpel, ist aber eine echte Herausforderung, denn die über Jahrzehnte im Unternehmen entstandenen Abläufe und Softwarelösungen müssen erst einmal verstanden werden, bevor sie im Kontext der digitalen Transformation erneuert oder abgelöst werden können.
PKS hilft Ihnen dabei, Ihre gewachsenen Softwarelandschaften so zu optimieren, dass Ihr Unternehmen mit Kunden und Lieferanten effizient, zeitgemäß und fehlerfrei zusammenarbeiten kann.
www.pks.de
PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/
Senior Marketing Manager Communications
E-Mail: nicholas.veerhoff@pks.de

Managed Private Cloud for IBM Power i (Webinar | Online)
Am 𝟮𝟳. Januar 2023 findet von 11 – 12 Uhr das Webinar „Managed Private Cloud for IBM Power i“ statt.
Gemeinsam mit der TIMETOACT gibt die PKS einen Überblick und Tipps zu Ihren Managed Services rund um IBM Power i.
Bei Fragen zu Ihrer IBM Power i Plattform, wie:
- können wir uns mehr auf die Entwicklung unserer Anforderungen konzentrieren,
- können wir Risiken bei Security oder Ausfällen minimieren
- können wir den Entwicklungsprozess optimieren?
Gibt die PKS Ihnen einen Überblick zu möglichen Lösungen, basierend auf der IBM Cloud, den Managed Services der TIMETOACT GROUP sowie der Power i Kompetenz der PKS Legacy-Expert:innen.
Für weitere Informationen zu dem Webinar und den Sprechern klicken Sie hier.
Eventdatum: Freitag, 27. Januar 2023 11:00 – 12:00
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Managed Private Cloud for IBM Power i (Webinar | Online)
Am 17. Januar 2023 findet von 11 – 12 Uhr das Webinar „Managed Private Cloud for IBM Power i“ statt.
Gemeinsam mit der TIMETOACT gibt die PKS einen Überblick und Tipps zu Ihren Managed Services rund um IBM Power i.
Bei Fragen zu Ihrer IBM Power i Plattform, wie:
- können wir uns mehr auf die Entwicklung unserer Anforderungen konzentrieren,
- können wir Risiken bei Security oder Ausfällen minimieren
- können wir den Entwicklungsprozess optimieren?
Gibt die PKS Ihnen einen Überblick zu möglichen Lösungen, basierend auf der IBM Cloud, den Managed Services der TIMETOACT GROUP sowie der Power i Kompetenz der PKS Legacy-Expert:innen.
Für weitere Informationen zu dem Webinar und den Sprechern klicken Sie hier.
Eventdatum: Dienstag, 17. Januar 2023 11:00 – 12:00
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

POW3R Digital 2023 (Konferenz | Online)
Vom 25. April – 26. April 2023 findet die POW3R Digital, eine virtuelle Wissenskonferenz für IBM Power Systems (i) Anwender, statt.
IBM Power System i Server bilden bei vielen erfolgreichen Unternehmen das Rückgrat für ihre IT-gestützten Prozesse. Das ist gut so. Denn neben den sprichwörtlichen Tugenden des Systems wie Wirtschaftlichkeit, Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und Sicherheit gehören Attribute wie Flexibilität und die Einfachheit, mit der die Plattform bei der Bewältigung des digitalen Wandels in einzigartiger Weise unterstützt, zu den wichtigsten Faktoren.
Weitere Informationen zur Konferenz finden Sie hier.
Eventdatum: 25.04.23 – 26.04.23
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet