
PKS Software GmbH veröffentlicht neues Video über das Softwaretool „eXplain“
Überblick über eXplain
eXplain ist ein automatisiertes Analysewerkzeug, entwickelt für ältere Softwareanwendungen, die in Sprachen wie Cobol, RPG, Natural oder Assembler geschrieben sind. Diese Sprachen bilden oft die Grundlage für kritische Unternehmensprozesse und sind essentiell für den reibungslosen Ablauf in verschiedenen Branchen.
Herausforderungen und Lösungen
Mit dem Fokus auf die Herausforderungen, die durch das Fehlen umfassender Dokumentation und das Ausscheiden erfahrener Systemkenner entstehen, bietet eXplain präzise Analysemöglichkeiten, die den Unternehmen helfen, Risiken zu minimieren, Compliance-Anforderungen zu erfüllen und die Kontrolle über ihre IT-Systeme zu behalten.
Funktionen und Highlights von eXplain
- Intuitive Methoden zur Legacy-Softwareanalyse
- Nahtlose Integration in moderne Entwicklungsumgebungen
- Effiziente Navigation durch Anwendungsbestandteile
- Grafische Darstellung zur leichteren Überblickung der Analyseergebnisse
- Clustering-Feature für eine technische und fachliche Gliederung aller Artefakte
- QA-Dashboard zur Visualisierung von Qualitätsmerkmalen und Überwachung der Projektfortschritte
Vorteile für verschiedene Nutzergruppen
eXplain unterstützt eine Vielzahl von Nutzergruppen: Entwickler bei der Wartung und Pflege, Legacy-Projektteams bei der Erneuerung oder Ablösung, und Manager bei der Fortschrittskontrolle. Mit der Möglichkeit, bis zu 43% des Code-Volumens einzusparen und einem garantierten Return of Invest innerhalb des ersten Nutzungsjahres, stellt eXplain eine wertvolle Ressource für jedes Unternehmen dar.
Erfahrungen und Expertise
Mit über 30 Jahren Erfahrung im Bereich Softwaretools und -kompetenzen setzen etablierte Unternehmen weltweit auf die Lösungen von PKS Software GmbH. eXplain steht als Beispiel für das Engagement von PKS, innovative und effektive Lösungen für komplexe IT-Herausforderungen zu bieten.
Kontakt und weitere Informationen
Interessenten sind eingeladen, direkt Kontakt mit PKS aufzunehmen, um einen persönlichen Beratungstermin zu vereinbaren oder sich weiter durch die eXplain Whitepaper zu informieren. In einem ersten Gespräch werden der individuelle Bedarf geklärt und Möglichkeiten der Unterstützung durch PKS besprochen. Basierend auf diesen Erstgesprächen organisiert das Unternehmen weitere Schritte, wie Produkt-Demos, die Vermittlung von Referenzkontakten oder detaillierte Beratungsgespräche, um sicherzustellen, dass eXplain optimal auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Kunden abgestimmt ist.
Wir verschaffen Durchblick und gestalten Zukunft von geschäftskritischen Softwaresystemen.
Unternehmen wollen und brauchen moderne Geschäftsanwendungen. Das klingt zwar simpel, ist aber eine echte Herausforderung, denn die über Jahrzehnte im Unternehmen entstandenen Abläufe und Softwarelösungen müssen erst einmal verstanden werden, bevor sie im Kontext der digitalen Transformation erneuert oder abgelöst werden können.
PKS hilft Ihnen dabei, Ihre gewachsenen Softwarelandschaften so zu optimieren, dass Ihr Unternehmen mit Kunden und Lieferanten effizient, zeitgemäß und fehlerfrei zusammenarbeiten kann.
www.pks.de
PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/
Senior Marketing Manager Communications
E-Mail: nicholas.veerhoff@pks.de

PKS präsentiert Referenzbericht: Erfolgreiches Re-Platforming des Mainframes bei DB Systel GmbH
Nachhaltiger Plan zur Migration und Modernisierung
Unter der technischen Leitung von Tim Engeleiter hat die DB Systel GmbH eine tiefgreifende Transformation ihrer Mainframe-basierten Anwendungen durchgeführt. Durch die Bereinigung und Zerlegung der Anwendungen konnte ein nachhaltiger Plan zur Migration und Modernisierung erstellt werden. Dieser Plan zielte darauf ab, die Komplexität zu reduzieren und die Projektrisiken zu minimieren.
Einsatz des Codeanalyse-Tools eXplain von PKS
Ein Schlüsselelement dieses Projekts war der Einsatz des Codeanalyse-Tools eXplain von PKS, das zur Optimierung des Projektergebnisses beitrug. Dieses Tool spielte eine zentrale Rolle in der Analyse, Aufbereitung und nachfolgenden Umsetzung der Transformation, indem es Transparenz und Klarheit in die Anwendungslandschaft brachte.
Vier Leitgedanken für den Erfolg
Das Projekt folgte vier Leitgedanken: Bereinigung des Quellcodes, Ablösung von proprietären Technologien, Präferenz für native Technologien und Neudenken von Prozessen. Diese Strategien ermöglichten eine effektive Migration in die DB Enterprise Cloud und die Umstellung auf eine Linux-basierte Plattform ohne wesentliche funktionale Änderungen.
Langfristige Vorteile und Kosteneinsparungen
Der Ansatz des Re-Platformings hat sich als ideal für die Ausgangssituation erwiesen, indem er die Übergangszeit effektiv nutzte und gleichzeitig Kosten für die Mainframe-Plattform einsparte. Die langfristigen Vorteile dieser Transformation sind erheblich, darunter eine Vereinfachung des Betriebs, gesteigerte Effizienz, Stabilität und Performance.
Zusammenarbeit und Expertise von PKS
PKS Software GmbH ist ein führendes Unternehmen im Bereich der IT-Lösungen und spezialisiert auf die Modernisierung von IT-Systemen. Mit innovativen Ansätzen und einer tiefen Branchenexpertise unterstützt PKS Unternehmen bei der Transformation ihrer IT-Landschaft.
Bernd Butscher, Head of Enterprise Software Transformation bei PKS Software GmbH, betont die Bedeutung der Zusammenarbeit und der Expertise von PKS im Projekt. Durch die Nutzung des eXplain-Tools und der Methodik von PKS konnte das Projekt effektiv durchgeführt und der Betrieb auf der neuen Plattform optimal unterstützt werden.
Detaillierte Informationen zur Zusammenarbeit der beiden Unternehmen und dem Projektvorgehen stehen im neusten Referenzbericht hier zur Verfügung.
Wir verschaffen Durchblick und gestalten Zukunft von geschäftskritischen Softwaresystemen.
Unternehmen wollen und brauchen moderne Geschäftsanwendungen. Das klingt zwar simpel, ist aber eine echte Herausforderung, denn die über Jahrzehnte im Unternehmen entstandenen Abläufe und Softwarelösungen müssen erst einmal verstanden werden, bevor sie im Kontext der digitalen Transformation erneuert oder abgelöst werden können.
PKS hilft Ihnen dabei, Ihre gewachsenen Softwarelandschaften so zu optimieren, dass Ihr Unternehmen mit Kunden und Lieferanten effizient, zeitgemäß und fehlerfrei zusammenarbeiten kann.
www.pks.de
PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/
Senior Marketing Manager Communications
E-Mail: nicholas.veerhoff@pks.de

PKS Software GmbH unterstützt SOKA-DACH bei IT-Herausforderungen
Über SOKA-DACH:
Gegründet 1960, stellt die SOKA-DACH, die Sozialkassen des Dachdeckerhandwerks, tarifvertragliche Leistungen für mehr als 14.500 Betriebe und 63.600 Arbeitnehmer bereit. Ihre Dienste umfassen unter anderem Ausfallgeld, Förderung der Berufsbildung und Leistungen zur Altersversorgung.
Die Herausforderung:
In den 80er-Jahren begann SOKA-DACH mit eigenentwickelten Geschäftsanwendungen auf der IBM-POWER-i-Plattform. Doch bis 2021 stieß das Unternehmen aufgrund von Personalverlusten an seine Kapazitätsgrenzen, insbesondere im Bereich Softwareentwicklung.
PKS Software GmbH greift ein:
Aufgrund der personellen Herausforderungen kontaktierte SOKA-DACH die PKS Software GmbH erneut. PKS führte ein IBM-i Software-Assessment durch und stellte fest, dass die Anwendung technisch modernisiert werden sollte. Dank eines effektiven Entwicklerteams und moderner Tools wie Jira und eXplain konnte PKS schnell produktiv arbeiten und dem Unternehmen helfen, sich auf inhaltliche Themen zu konzentrieren.
Weitere Schritte:
Nach erfolgreicher Teamintegration und Systemmodernisierung plant SOKA-DACH den Aufbau eigener Entwicklerressourcen. Dabei wird PKS durch das iCademy-Programm helfen. Zusätzlich stehen weitere Modernisierungsvorhaben in der Zukunft an.
Fazit:
Die Partnerschaft zwischen SOKA-DACH und PKS Software GmbH zeigt, wie wichtig es ist, mit einem erfahrenen IT-Partner zusammenzuarbeiten, insbesondere in Zeiten des Wandels und der Modernisierung. Das Know-how und die Flexibilität von PKS haben sich als unerlässlich erwiesen, um die IT-Herausforderungen von SOKA-DACH zu bewältigen.
Den gesamten Referenzbericht zur erfolgreichen Zusammenarbeit gibt es direkt hier zum Nachlesen: https://www.pks.de/…
Wir verschaffen Durchblick und gestalten Zukunft von geschäftskritischen Softwaresystemen.
Unternehmen wollen und brauchen moderne Geschäftsanwendungen. Das klingt zwar simpel, ist aber eine echte Herausforderung, denn die über Jahrzehnte im Unternehmen entstandenen Abläufe und Softwarelösungen müssen erst einmal verstanden werden, bevor sie im Kontext der digitalen Transformation erneuert oder abgelöst werden können.
PKS hilft Ihnen dabei, Ihre gewachsenen Softwarelandschaften so zu optimieren, dass Ihr Unternehmen mit Kunden und Lieferanten effizient, zeitgemäß und fehlerfrei zusammenarbeiten kann.
www.pks.de
PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/
Senior Marketing Manager Communications
E-Mail: nicholas.veerhoff@pks.de

Abseits vom Standard: Rexel Austria setzt auf Individualsoftware für größten Kundennutzen
Viele Standard-ERP-Systeme bieten die Individualität und Flexibilität allerdings nicht an.
Deshalb entschied sich Rexel Austria gegen eine Standardlösung und für einen ERP-Modernisierungsplan.
Dadurch verbinden sie das Beste der beiden Welten: Individualität und Zukunftsfähigkeit.
Warum sich das Unternehmen für dieses Vorhaben die PKS als Partner ins Boot geholt hat und wie jetzt der Modernisierung durch die gemeinsame Arbeit nichts mehr im Wege stehen kann, ist ab sofort hier zu lesen.
Wir verschaffen Durchblick und gestalten Zukunft von geschäftskritischen Softwaresystemen.
Unternehmen wollen und brauchen moderne Geschäftsanwendungen. Das klingt zwar simpel, ist aber eine echte Herausforderung, denn die über Jahrzehnte im Unternehmen entstandenen Abläufe und Softwarelösungen müssen erst einmal verstanden werden, bevor sie im Kontext der digitalen Transformation erneuert oder abgelöst werden können.
PKS hilft Ihnen dabei, Ihre gewachsenen Softwarelandschaften so zu optimieren, dass Ihr Unternehmen mit Kunden und Lieferanten effizient, zeitgemäß und fehlerfrei zusammenarbeiten kann.
www.pks.de
PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/
Senior Marketing Manager Communications
E-Mail: nicholas.veerhoff@pks.de

Never change a running system – oder doch? Was steckt wirklich in IBM i Systemen und Anwendungen
Nur wird der Wandel in der IT-Welt oft vergessen und die Modernisierung der Systeme und Software aufgeschoben.
Doch gibt es bald keine Entwickler, die die Anwendung noch verstehen oder weiterentwickeln können weder junge Entwickler, denn sie sehen nur die angestaubte Oberfläche und das Alter der Anwendung.
Allerdings bieten IBM i Maschinen und -Anwendungen unzählige Schnittstellen und alles, um neue Trends zu nutzen – denn sie sind völlig offene Systeme.
Um das Beast der IBM i zu entfesseln und das volle Potenzial zu entfesseln, muss zuerst herausgefunden werden, wie gut die Anwendung wirklich ist.
Durch die kritische Auseinandersetzung mit der eigenen Anwendung können Vorteile entstehen:
- Mehr Autonomie
- Mehr Sicherheit
- Mehr neue Mitarbeiter:innen
- Mehr Individualität
Das neue Whitepaper der PKS bietet ein schrittweises Vorgehen als Lösung an, um herauszufinden, was in der IBM i Anwendung wirklich steckt und wie durch eine Projektroadmap die größten Vorteile erreicht werden können.
Das gesamte Whitepaper steht hier zum Download zur Verfügung.
Wir verschaffen Durchblick und gestalten Zukunft von geschäftskritischen Softwaresystemen.
Unternehmen wollen und brauchen moderne Geschäftsanwendungen. Das klingt zwar simpel, ist aber eine echte Herausforderung, denn die über Jahrzehnte im Unternehmen entstandenen Abläufe und Softwarelösungen müssen erst einmal verstanden werden, bevor sie im Kontext der digitalen Transformation erneuert oder abgelöst werden können.
PKS hilft Ihnen dabei, Ihre gewachsenen Softwarelandschaften so zu optimieren, dass Ihr Unternehmen mit Kunden und Lieferanten effizient, zeitgemäß und fehlerfrei zusammenarbeiten kann.
www.pks.de
PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/
Senior Marketing Manager Communications
E-Mail: nicholas.veerhoff@pks.de

Wie durch eine nachhaltige Modernisierungsstrategie mit überzeugenden Argumenten Entscheider kaufmännisch, technisch und strategisch überzeugt werden
Alle mahnen an, wie dringend gehandelt werden muss, um die technischen Schulden der Legacy-Welt loszuwerden und um handlungsfähig zu sein für die Anforderungen von heute und morgen. Gleichzeitig wächst der Umfang von Legacy-Systemen weiter an.
Die drängenden Fragen liegen auf der Hand:
- Wie kann für die Ausgangslage und das Unternehmen die richtige Spur gefunden und Tempo aufgenommen werden?
- Wie kann das Vorhaben begonnen und welche Prioritäten gesetzt werden, um Geldgeber, Unterstützer und Umsetzer zu gewinnen?
Durch Trendthemen und die aktuelle Lage im Markt wird ein Sprungbrett für die Legacy-Modernisierung geschaffen.
In dem neuen Whitepaper der PKS werden Argumentationspunkte zu den Trendthemen, überzeugende Vorteile und erste Schrittanweisungen beschrieben.
Das gesamte Whitepaper steht hier zum Download zur Verfügung.
Wir verschaffen Durchblick und gestalten Zukunft von geschäftskritischen Softwaresystemen.
Unternehmen wollen und brauchen moderne Geschäftsanwendungen. Das klingt zwar simpel, ist aber eine echte Herausforderung, denn die über Jahrzehnte im Unternehmen entstandenen Abläufe und Softwarelösungen müssen erst einmal verstanden werden, bevor sie im Kontext der digitalen Transformation erneuert oder abgelöst werden können.
PKS hilft Ihnen dabei, Ihre gewachsenen Softwarelandschaften so zu optimieren, dass Ihr Unternehmen mit Kunden und Lieferanten effizient, zeitgemäß und fehlerfrei zusammenarbeiten kann.
www.pks.de
PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/
Senior Marketing Manager Communications
E-Mail: nicholas.veerhoff@pks.de

Jax Crawford ist neuer Markenbotschafter von PKS Software
Der gebürtige Kalifornier ist in San Diego aufgewachsen und spielt seit seinem 5. Lebensjahr American Football. Nach der Highschool zog es ihn nach Großbritannien, wo er seit 2021 für die University of the West of England Bullets auflief.
Im März dieses Jahres ist er gemeinsam mit den UWE Bullets erst wieder Meister geworden. Damit ist er bereits zweimaliger Meister in Folge in kürzester Zeit geworden. Als Wide Receiver wird er das Angriffsspiel um Quarterback Alexander Kronborg Bjerre bereichern und dem Team eine zusätzliche Option im Laufspiel geben.
Da Crawford nicht unter die Reglementierung für US-Amerikanische Spieler fällt, ergibt sich der besondere Vorteil, dass er immer bei jedem Spiel auf dem Spielfeld stehen kann. Neben dem Spielfeld studiert Jax Cyber Security & Digital Forensics an der University of the West of England in Bristol.
"Wir sind superglücklich, dass wir Jax in dieser Saison als Markenbotschafter für die PKS Software GmbH gewinnen konnten. Gerade auch durch seinen akademischen Hintergrund in der IT gibt es viele Parallelen zur PKS. Wir sind überzeugt, dass wir dieses Jahr eine großartige Partnerschaft mit Jax haben werden und dass er die PKS auf – sowie neben dem Spielfeld exzellent repräsentieren wird“, sagt Nicholas Veerhoff (Senior Marketing Manager).
Wir verschaffen Durchblick und gestalten Zukunft von geschäftskritischen Softwaresystemen.
Unternehmen wollen und brauchen moderne Geschäftsanwendungen. Das klingt zwar simpel, ist aber eine echte Herausforderung, denn die über Jahrzehnte im Unternehmen entstandenen Abläufe und Softwarelösungen müssen erst einmal verstanden werden, bevor sie im Kontext der digitalen Transformation erneuert oder abgelöst werden können.
PKS hilft Ihnen dabei, Ihre gewachsenen Softwarelandschaften so zu optimieren, dass Ihr Unternehmen mit Kunden und Lieferanten effizient, zeitgemäß und fehlerfrei zusammenarbeiten kann.
www.pks.de
PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/
Senior Marketing Manager Communications
E-Mail: nicholas.veerhoff@pks.de

PKS Software startet in die 3. Saison mit den ifm Razorbacks
Alles begann im Frühjahr 2021 mit einem Paukenschlag, denn mit dem Einstieg des Softwareunternehmens konnte nicht nur ein weiterer Sponsor präsentiert werden, sondern es ermöglichte auch die Verpflichtung des ehemaligen Green Bay Packers Tight End, Ryan Smith. Ein Hauch von NFL hielt Einzug im Schussental.
Und Smith wusste von Anfang an zu überzeugen. Auch wenn das erste Spiel in der ERIMA GFL verloren ging, so war es Ryan Smith, der den allersten Touchdown in der Geschichte der ifm Razorbacks in der 1. Liga erzielte. Gleichzeitig war es auch das erste American Football Spiel in Europa, bei dem ein Spieler, Werbung eines Sponsors auf den Armen trug.
“Das sogenannte Player Presenter Package, beinhaltet die Präsentation eines Sponsors direkt am Spieler. In der Premierensaison 2021 repräsentierte Ryan unseren Partner PKS exklusiv auf seinen Armsleeves.“ erklärt Ronny Rühlemann (Marketingleiter der ifm Razorbacks) den sichtbarsten Bestandteil der Partnerschaft.
Im Folgejahr konnte Dank dem Engagement von PKS das Multitalent Finn Kearns, irischer Nationalspieler und Meisterheld aus 2019, zurück in die Turmstadt geholt werden. Und auch er wusste erneut zu überzeugen. Mit 10 Touchdowns und über 1.100 receiving yards war er der beste Passempfänger der ifm Razorbacks.
Auch in der nun dritten Saison ist PKS weiterhin die Unterstützung im Jugendbereich wichtig. “Wir sind ein Unternehmen, welches sich auf die Transformation von IT-Systemen spezialisiert hat. Dabei merken wir immer wieder, wie das Festhalten an alte Denkweisen, Entwicklungspotentiale von Unternehmen hemmen. Daher sind die Razorback für uns der optimale Partner. Genau wie PKS wächst die Sportart Football stark in Deutschland und erreicht viele junge Menschen. Da wir dieses Potenzial direkt vor der Haustür haben war es für uns eine leichte Entscheidung mit Razorbacks und Ihrem Programm weiterzuarbeiten “ sagt Wolfgang Latton, Recruiting & HR Manager bei PKS Software.
Der gesmate Beitrag zur Zusammenarbeit findet sich hier.
Wir verschaffen Durchblick und gestalten Zukunft von geschäftskritischen Softwaresystemen.
Unternehmen wollen und brauchen moderne Geschäftsanwendungen. Das klingt zwar simpel, ist aber eine echte Herausforderung, denn die über Jahrzehnte im Unternehmen entstandenen Abläufe und Softwarelösungen müssen erst einmal verstanden werden, bevor sie im Kontext der digitalen Transformation erneuert oder abgelöst werden können.
PKS hilft Ihnen dabei, Ihre gewachsenen Softwarelandschaften so zu optimieren, dass Ihr Unternehmen mit Kunden und Lieferanten effizient, zeitgemäß und fehlerfrei zusammenarbeiten kann.
www.pks.de
PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/
Senior Marketing Manager Communications
E-Mail: nicholas.veerhoff@pks.de

Die digitale Transformation und der Generationswechsel machen vor IBM i Anwendungen keinen Halt
In unserem neuen Whitepaper mit dem Schwerpunkt Anwendungsentwicklung auf der IBM i werden klassische Themen wie Anwendungsbetreuung und Weiterentwicklung mit gezielten strategischen Beratungen erweitert.
Wie die PKS bereits gemeinsam mit Unternehmen in einem Drei-Phasen Vorgehen (Discovery, Ramp-Up & Application Development) Individualsoftware entwickelt, modernisiert und migriert hat, wird in unserem kostenlosen Whitepaper beschrieben. Das Whitepaper steht zum Herunterladen hier zur Verfügung.
Wir verschaffen Durchblick und gestalten Zukunft von geschäftskritischen Softwaresystemen.
Unternehmen wollen und brauchen moderne Geschäftsanwendungen. Das klingt zwar simpel, ist aber eine echte Herausforderung, denn die über Jahrzehnte im Unternehmen entstandenen Abläufe und Softwarelösungen müssen erst einmal verstanden werden, bevor sie im Kontext der digitalen Transformation erneuert oder abgelöst werden können.
PKS hilft Ihnen dabei, Ihre gewachsenen Softwarelandschaften so zu optimieren, dass Ihr Unternehmen mit Kunden und Lieferanten effizient, zeitgemäß und fehlerfrei zusammenarbeiten kann.
www.pks.de
PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/
Senior Marketing Manager Communications
E-Mail: nicholas.veerhoff@pks.de

Trendthema Low-Code-Plattformen –
Ein Jahr später ziehen sie ein erstes Resümee zu den bisher gewonnenen Einblicken und Zahlen und berichten darüber in einem Artikel in IT-Zoom.
Die Autorin Ann-Kathrin Stückl (PKS) berichtet, dass es einige Mankos gibt, aber Low-Code nichtsdestotrotz auf der IBM i fünf Vorteile bietet.
Den gesamten Artikel mit weiteren Informationen finden Sie im IT-Zoom hier: https://www.it-zoom.de/dv-dialog/e/low-code-auf-ibm-i-32389/
Wir verschaffen Durchblick und gestalten Zukunft von geschäftskritischen Softwaresystemen.
Unternehmen wollen und brauchen moderne Geschäftsanwendungen. Das klingt zwar simpel, ist aber eine echte Herausforderung, denn die über Jahrzehnte im Unternehmen entstandenen Abläufe und Softwarelösungen müssen erst einmal verstanden werden, bevor sie im Kontext der digitalen Transformation erneuert oder abgelöst werden können.
PKS hilft Ihnen dabei, Ihre gewachsenen Softwarelandschaften so zu optimieren, dass Ihr Unternehmen mit Kunden und Lieferanten effizient, zeitgemäß und fehlerfrei zusammenarbeiten kann.
www.pks.de
PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/
Senior Marketing Manager Communications
E-Mail: nicholas.veerhoff@pks.de