Autor: Firma PKS Software

Code-Optimierung für innovative Anwendungsentwicklung: eXplain ermöglicht IT-Optimierung bei HELLWEG

Code-Optimierung für innovative Anwendungsentwicklung: eXplain ermöglicht IT-Optimierung bei HELLWEG

Ein kürzlich veröffentlichter Referenzbericht hebt die erfolgreiche Partnerschaft zwischen HELLWEG Die Profi-Bau- & Gartenmärkte GmbH & Co. KG und PKS Software GmbH hervor, bei der entscheidende Herausforderungen in der Anwendungsentwicklung mithilfe des Analysetools eXplain überwunden wurden.

Effiziente Code-Analyse und Modernisierung
Der Bericht beschreibt, wie durch den gezielten Einsatz von eXplain mehr als 60% des nicht mehr genutzten Codes ("toter Code") identifiziert werden konnte. Diese Maßnahme hat nicht nur die Einarbeitung neuer Entwickler revolutioniert, sondern auch die Effizienz und Wartbarkeit der bestehenden Systeme erheblich verbessert. Darüber hinaus ermöglichten die grafischen Analysen von eXplain eine transparente Darstellung komplexer Programmbeziehungen, was zielgerichtete Modernisierungen förderte und sich als essenziell für effektives IT-Management erwies.

Positiver Einfluss auf Entwicklungsprozesse
Der Bericht gibt auch Einblicke in die maßgeschneiderten Lösungen, die PKS für HELLWEG entwickelt hat, und den positiven Einfluss dieser Lösungen auf die Entwicklungsprozesse des Unternehmens. Durch den Einsatz von eXplain konnte HELLWEG nicht nur seine Softwareentwicklungspraktiken optimieren, sondern auch die Grundlage für zukünftige Innovationsprojekte stärken.

Weiterführende Informationen
Interessierte, die tiefergehende Einblicke in die Details und Ergebnisse dieser Partnerschaft gewinnen möchten, können den vollständigen Referenzbericht über den folgenden Link abrufen.

Über die PKS Software GmbH

Wir verschaffen Durchblick und gestalten Zukunft von geschäftskritischen Softwaresystemen.

Unternehmen wollen und brauchen moderne Geschäftsanwendungen. Das klingt zwar simpel, ist aber eine echte Herausforderung, denn die über Jahrzehnte im Unternehmen entstandenen Abläufe und Softwarelösungen müssen erst einmal verstanden werden, bevor sie im Kontext der digitalen Transformation erneuert oder abgelöst werden können.

PKS hilft Ihnen dabei, Ihre gewachsenen Softwarelandschaften so zu optimieren, dass Ihr Unternehmen mit Kunden und Lieferanten effizient, zeitgemäß und fehlerfrei zusammenarbeiten kann.

www.pks.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/

Ansprechpartner:
Nicholas Veerhoff
Senior Marketing Manager Communications
E-Mail: nicholas.veerhoff@pks.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Software-Tool eXplain 8.4.0 – Update bringt Verbesserungen in der Code-Analyse

Software-Tool eXplain 8.4.0 – Update bringt Verbesserungen in der Code-Analyse

eXplain ist ein renommiertes Entwicklungs- und Analysetool der PKS Software GmbH, das speziell dafür konzipiert wurde, Softwareentwicklern bei der Visualisierung, Überprüfung und Optimierung ihres Codes zu helfen. Es ermöglicht eine effiziente Handhabung komplexer Softwareprojekte und unterstützt Entwickler dabei, Code schneller zu verstehen und zu verbessern.

Die neueste Version der eXplain-Software, Version 8.4.0, wurde kürzlich veröffentlicht und bietet eine Reihe von Verbesserungen, die darauf abzielen, die Effizienz und Intuitivität der Code-Analyse zu steigern. Dieses Update führt Funktionen ein, die dazu beitragen, die Analyse und das Management von Code in Entwicklungsprojekten zu optimieren.

Erweiterte GOTO-Analyse mit neuen Visualisierungstools
Ein wesentliches Feature des Updates ist die überarbeitete GOTO-Analyse. Die Einführung eines neuen GOTO-Navigators ermöglicht es Nutzern, Tags und GOTOs grafisch darzustellen, wodurch eine verbesserte Visualisierung und Navigation durch Code-Flüsse möglich wird. Zusätzlich ermöglicht das Feature das direkte Markieren und Verfolgen von GOTOs im Quelltext, was die Präzision und Geschwindigkeit der Code-Analyse verbessert.

Neue Möglichkeiten in der Berichterstattung
Die Version 8.4.0 erweitert die Funktionalitäten um die Erstellung von PDF-Berichten. Anwender können ihre Berichte nun direkt als PDF exportieren, und das sogar unter Verwendung angepasster PDF-Vorlagen. Diese Neuerung vereinfacht das Reporting und die Weitergabe von Analysen erheblich.

Die Funktionen der aktualisierten eXplain-Software unterstützen effektiv die Entwicklungsprozesse und machen die Arbeit mit dem Tool angenehmer und effizienter.

Weitere Informationen
Für detaillierte Informationen über das Tool, die neue Version und die erweiterten Funktionen steht die offizielle Website zur Verfügung.

Über die PKS Software GmbH

Wir verschaffen Durchblick und gestalten Zukunft von geschäftskritischen Softwaresystemen.

Unternehmen wollen und brauchen moderne Geschäftsanwendungen. Das klingt zwar simpel, ist aber eine echte Herausforderung, denn die über Jahrzehnte im Unternehmen entstandenen Abläufe und Softwarelösungen müssen erst einmal verstanden werden, bevor sie im Kontext der digitalen Transformation erneuert oder abgelöst werden können.

PKS hilft Ihnen dabei, Ihre gewachsenen Softwarelandschaften so zu optimieren, dass Ihr Unternehmen mit Kunden und Lieferanten effizient, zeitgemäß und fehlerfrei zusammenarbeiten kann.

www.pks.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/

Ansprechpartner:
Nicholas Veerhoff
Senior Marketing Manager Communications
E-Mail: nicholas.veerhoff@pks.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Ursachen, warum IBM i modern ist, aber oft als veraltet gilt.

Ursachen, warum IBM i modern ist, aber oft als veraltet gilt.

In einem detaillierten Interview im DV-Dialog teilt Mirco Beck, Deputy Head of IBM i Software Solutions bei PKS Software, seine Vision und strategische Perspektive zur Nutzung von Legacy-Systemen, insbesondere IBM i, das oft missverstanden wird.

Stellung der IBM i in der modernen IT-Landschaft

Beck argumentiert, dass die langfristige Stabilität und die Fähigkeit, ältere Anwendungen auf modernster Hardware laufen zu lassen, IBM i zu einer unschätzbaren Ressource für Unternehmen macht, die in einer schnelllebigen digitalen Welt Wettbewerbsvorteile suchen.

"Die Technologie unabhängige Maschinen-Schnittstelle (TIMI) ermöglicht es Anwendungen auf der IBM i, unabhängig von der zugrundeliegenden Hardware zu funktionieren. Dies bietet einen unglaublichen Investitionsschutz und ermöglicht es Unternehmen, auf ihre bestehende Codebasis zurückzugreifen und diese weiterhin zu nutzen, während sie gleichzeitig neue Technologien einführen", erklärt Beck.

Zukunftsaussichten und strategische Ausrichtung

Mirco Beck, der selbst eine technische und leitende Rolle bei der Transformation von Legacy-Systemen bei verschiedenen Kunden einnimmt, unterstreicht die Bedeutung einer realistischen Zeitplanung für Modernisierungsprojekte. "Es ist eine Illusion zu glauben, dass umfangreiche Systeme über ein Wochenende modernisiert werden können. Realistische Zeitpläne, die sich über Jahre erstrecken können, sind entscheidend für den Erfolg dieser Projekte."

Er betont weiter die Wichtigkeit der Legacy-Systeme für den Geschäftserfolg: "Diese Systeme enthalten oft Jahrzehnte von Unternehmenswissen und operativer Logik. Sie einfach abzulösen, ohne die in diesen Systemen gespeicherten Informationen zu berücksichtigen, kann riskant sein."

Das vollständige Interview bietet einen tieferen Einblick in Beck’s Ansatz zur Nutzung der IBM i-Plattform zur Förderung von Innovation und strategischer Neuausrichtung in Unternehmen. Lesen Sie das ganze Gespräch in der neuesten Ausgabe des DV-Dialogs, erhältlich hier (auch als E-Paper erhältlich).

Über die PKS Software GmbH

Wir verschaffen Durchblick und gestalten Zukunft von geschäftskritischen Softwaresystemen.

Unternehmen wollen und brauchen moderne Geschäftsanwendungen. Das klingt zwar simpel, ist aber eine echte Herausforderung, denn die über Jahrzehnte im Unternehmen entstandenen Abläufe und Softwarelösungen müssen erst einmal verstanden werden, bevor sie im Kontext der digitalen Transformation erneuert oder abgelöst werden können.

PKS hilft Ihnen dabei, Ihre gewachsenen Softwarelandschaften so zu optimieren, dass Ihr Unternehmen mit Kunden und Lieferanten effizient, zeitgemäß und fehlerfrei zusammenarbeiten kann.

www.pks.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/

Ansprechpartner:
Nicholas Veerhoff
Senior Marketing Manager Communications
E-Mail: nicholas.veerhoff@pks.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Niklas Herrmann geht als Markenbotschafter mit den ifm Razorbacks in die neue Saison

Niklas Herrmann geht als Markenbotschafter mit den ifm Razorbacks in die neue Saison

 

News vom Football-Platz! 

Wir von der PKS freuen uns, dass die Partnerschaft mit den ifm Razorbacks bereits in die vierte Verlängerung geht und Niklas Herrmann erneut unser Markenbotschafter für die Saison ist! 

Niklas Herrmann – Mehr als nur ein Spieler auf dem Feld.
Aufgewachsen in Ravensburg, hat er nicht nur in der ERIMA German Football League (GFL) als Defensive Back überzeugt, sondern sich auch als Europameister im Flag Football einen Namen gemacht. Seine berufliche Karriere als SAP Consultant verbindet ihn mit der Technologiewelt. 
Er kombiniert Sport und die Arbeit in der IT – somit ist er der perfekte Markenbotschafter für uns! 

Das erste Heimspiel steht bevor! Obwohl die Saison schon begonnen hat, freuen wir uns besonders auf den kommenden Heimauftritt am 9. Juni Wir wünschen den ifm Razorbacks und Niklas Herrmann viel Erfolg.

Über die PKS Software GmbH

Wir verschaffen Durchblick und gestalten Zukunft von geschäftskritischen Softwaresystemen.

Unternehmen wollen und brauchen moderne Geschäftsanwendungen. Das klingt zwar simpel, ist aber eine echte Herausforderung, denn die über Jahrzehnte im Unternehmen entstandenen Abläufe und Softwarelösungen müssen erst einmal verstanden werden, bevor sie im Kontext der digitalen Transformation erneuert oder abgelöst werden können.

PKS hilft Ihnen dabei, Ihre gewachsenen Softwarelandschaften so zu optimieren, dass Ihr Unternehmen mit Kunden und Lieferanten effizient, zeitgemäß und fehlerfrei zusammenarbeiten kann.

www.pks.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/

Ansprechpartner:
Nicholas Veerhoff
Senior Marketing Manager Communications
E-Mail: nicholas.veerhoff@pks.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

PKS Software GmbH verlängert Partnerschaft mit ifm Razorbacks Ravensburg

PKS Software GmbH verlängert Partnerschaft mit ifm Razorbacks Ravensburg

PKS Software GmbH gibt erfreut die Verlängerung ihrer Partnerschaft mit dem American Football Team ifm Razorbacks Ravensburg bekannt. Diese Partnerschaft, die nun ins vierte Jahr geht, steht beispielhaft für die nachhaltige Philosophie der PKS, bewährte Beziehungen zu pflegen und nicht stets das "Alte" durch Neues zu ersetzen. Die erfolgreiche Kooperation unterstützt lokale Sportinitiativen und stärkt gleichzeitig die Markenpräsenz der PKS in der Region.

Nicholas Veerhoff, Vertreter der PKS Software GmbH, und Frank Kienzle von den ifm Razorbacks Ravensburg, trafen sich im PKS-Büro, um die Verlängerung der Partnerschaft offiziell zu besiegeln. Das Treffen markiert nicht nur die Fortsetzung einer erfolgreichen Zusammenarbeit, sondern auch das gemeinsame Bestreben, sowohl auf dem Spielfeld als auch in der Gemeinschaft herausragende Leistungen zu erbringen.

Bleiben Sie am Ball für mehr spannende Entwicklungen!

Die ifm Razorbacks Ravensburg, die in der obersten deutschen Football-Liga spielen, bereiten sich auf eine vielversprechende neue Saison vor.

Fans und Unterstützer können sich auf eine spannende Saison freuen, in der das Team sowohl alte als auch neue Herausforderungen auf dem Spielfeld meistern wird.

Informationen zu Spielplänen und Tickets finden sich auf den offiziellen Social-Media-Kanälen der Razorbacks.

Für weitere Informationen besuchen Sie die Website der ifm Razorbacks Ravensburg.

 

Über die PKS Software GmbH

Wir verschaffen Durchblick und gestalten Zukunft von geschäftskritischen Softwaresystemen.

Unternehmen wollen und brauchen moderne Geschäftsanwendungen. Das klingt zwar simpel, ist aber eine echte Herausforderung, denn die über Jahrzehnte im Unternehmen entstandenen Abläufe und Softwarelösungen müssen erst einmal verstanden werden, bevor sie im Kontext der digitalen Transformation erneuert oder abgelöst werden können.

PKS hilft Ihnen dabei, Ihre gewachsenen Softwarelandschaften so zu optimieren, dass Ihr Unternehmen mit Kunden und Lieferanten effizient, zeitgemäß und fehlerfrei zusammenarbeiten kann.

www.pks.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/

Ansprechpartner:
Nicholas Veerhoff
Senior Marketing Manager Communications
E-Mail: nicholas.veerhoff@pks.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

PKS Software GmbH veröffentlicht überarbeitetes Whitepaper zur Anwendungsentwicklung auf IBM i

PKS Software GmbH veröffentlicht überarbeitetes Whitepaper zur Anwendungsentwicklung auf IBM i

Die PKS Software GmbH gibt die Neuauflage ihres Whitepapers zur Anwendungsentwicklung auf der IBM i Plattform bekannt. Es wurde aktualisiert, um den neuesten Herausforderungen und Lösungsansätzen in der digitalen Transformation und dem Generationswechsel gerecht zu werden.

Das Whitepaper stellt detailliert dar, wie Unternehmen ihre IBM i-Anwendungen effektiv modernisieren und in die Unternehmensstrategie integrieren können. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Legacy-Transformation zeigt PKS auf, wie man die perfekte Balance zwischen IT-Strategie, Softwareinnovation, Anwendungsbetreuung und Legacy-Transformation herstellt.

Highlights des Whitepapers:

  • Integration und Modernisierung: Praktische Beispiele und fundierte Analysen zur Modernisierung von IBM i-Anwendungen, unter anderem die Nutzung von Node.js und JavaScript Frontends.
  • Strategische Roadmaps: Anleitungen, wie man Softwarestrategien entlang der Geschäftsziele ausrichtet, um signifikante Wettbewerbsvorteile zu erzielen.
  • Nachwuchsförderung: Ansätze zur Überbrückung des Fachkräftemangels durch das innovative iCademy® Ausbildungsprogramm und die Anpassung des Codes an die Anforderungen neuer Generationen von Entwicklern.
  • Case Studies und Erfolgsstories: Erfahrungen von führenden Unternehmen wie DACHSER und Finastra, die die Empfehlungen von PKS erfolgreich umgesetzt haben.

Die digitale Transformation erfordert eine dynamische Anpassung der IT-Landschaften. Dieses Whitepaper liefert entscheidende Einblicke und praktische Tipps, um die Komplexität dieser Aufgabe zu meistern und unterstützt IT-Führungskräfte dabei, ihre Teams durch den Wandel zu führen.

Verfügbarkeit des Whitepapers:

Das Whitepaper ist ab sofort auf der Website der PKS Software GmbH verfügbar und kann kostenlos hier heruntergeladen werden. Es richtet sich an C-Level-Executives, IT-Manager und Entwickler, die vor der Aufgabe stehen, ihre IBM i-Plattformen zu modernisieren und zukunftssicher zu machen.

Über die PKS Software GmbH

Wir verschaffen Durchblick und gestalten Zukunft von geschäftskritischen Softwaresystemen.

Unternehmen wollen und brauchen moderne Geschäftsanwendungen. Das klingt zwar simpel, ist aber eine echte Herausforderung, denn die über Jahrzehnte im Unternehmen entstandenen Abläufe und Softwarelösungen müssen erst einmal verstanden werden, bevor sie im Kontext der digitalen Transformation erneuert oder abgelöst werden können.

PKS hilft Ihnen dabei, Ihre gewachsenen Softwarelandschaften so zu optimieren, dass Ihr Unternehmen mit Kunden und Lieferanten effizient, zeitgemäß und fehlerfrei zusammenarbeiten kann.

www.pks.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/

Ansprechpartner:
Nicholas Veerhoff
Senior Marketing Manager Communications
E-Mail: nicholas.veerhoff@pks.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

PKS Software GmbH unterstützt den DORNAHOF – Württemberger Hof mit einer Spende von 5000 Euro

PKS Software GmbH unterstützt den DORNAHOF – Württemberger Hof mit einer Spende von 5000 Euro

Nach einem weiteren erfolgreichen Geschäftsjahr bekräftigt die PKS Software GmbH mit großer Überzeugung ihr Engagement für soziale Projekte durch eine großzügige Spende von 5000 Euro an den DORNAHOF – Württemberger Hof in Ravensburg. Diese soziale Einrichtung, die sich mit voller Hingabe der Unterstützung von wohnungslosen und sozial ausgegrenzten Menschen widmet, erhält damit weitere bedeutende Mittel, um ihre überaus wichtigen Hilfsangebote fortzuführen.

Die Einrichtung ist ein zentraler Ankerpunkt für Menschen in sozialen Schwierigkeiten, der neben der grundlegenden Versorgung auch beratende und betreuende Dienste mit großer Sorgfalt anbietet. Die Spende von PKS Software GmbH ermöglicht es dem DORNAHOF – Württemberger Hof, seine wichtige Arbeit fortzusetzen und Menschen in Notlagen eine Brücke zurück in ein geordnetes und stabiles Leben zu bieten.

Über die PKS Software GmbH

Wir verschaffen Durchblick und gestalten Zukunft von geschäftskritischen Softwaresystemen.

Unternehmen wollen und brauchen moderne Geschäftsanwendungen. Das klingt zwar simpel, ist aber eine echte Herausforderung, denn die über Jahrzehnte im Unternehmen entstandenen Abläufe und Softwarelösungen müssen erst einmal verstanden werden, bevor sie im Kontext der digitalen Transformation erneuert oder abgelöst werden können.

PKS hilft Ihnen dabei, Ihre gewachsenen Softwarelandschaften so zu optimieren, dass Ihr Unternehmen mit Kunden und Lieferanten effizient, zeitgemäß und fehlerfrei zusammenarbeiten kann.

www.pks.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/

Ansprechpartner:
Nicholas Veerhoff
Senior Marketing Manager Communications
E-Mail: nicholas.veerhoff@pks.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

BRUNATA-METRONA fördert nachhaltige IT-Transformation in Partnerschaft mit PKS Software GmbH

BRUNATA-METRONA fördert nachhaltige IT-Transformation in Partnerschaft mit PKS Software GmbH

PKS Software GmbH – Wegbereiter der nachhaltigen IT-Architektur in der Immobilienbranche

In einer jüngsten Veröffentlichung des IT-Mittelstand Magazins wurde BRUNATA-METRONA, ein führender Innovator im Immobiliensektor, hervorgehoben. Das Unternehmen setzt neue Maßstäbe in Energieeffizienz und Nachhaltigkeit und entwickelt zukunftsfähige Konzepte für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft. Das Interview mit Sandra Möckelmann und Jan Schmiedel bietet tiefgreifende Einblicke in ihre digitalen Dienstleistungen und ihre Strategie für eine effizientere Ressourcennutzung.

Innovative Cloud-First-Strategie und kontinuierliche Produktentwicklung

BRUNATA-METRONA richtet den Blick auf eine IT-Infrastruktur, die nachhaltiges Wachstum durch eine Cloud-First-Strategie unterstützt. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Kundenportal, das in Verbindung mit der SAP-Implementierung architektonisch optimiert wurde, um die digitale Transformation zu erleichtern.

PKS Software GmbH – Ein entscheidender Partner für Nachhaltigkeit

Als Experte auf der IBM Power i (AS400) Plattform spielt PKS Software GmbH eine zentrale Rolle bei der Unterstützung von BRUNATA-METRONA. Die Kooperation geht über die Integration und Modernisierung von Systemen hinaus und beinhaltet die Schaffung zukunftssicherer und ökologisch nachhaltiger IT-Strukturen. Das Fachwissen von PKS trägt wesentlich dazu bei, eine starke digitale Umgebung zu etablieren, die nachhaltigen Ressourceneinsatz gewährleistet und fördert.

Weitere Informationen und Einblicke

Das vollständige Interview ist online zugänglich. Leser sind eingeladen, mehr über die innovativen Ansätze nachhaltiger IT zu erfahren, indem sie das Interview besuchen.

Über die PKS Software GmbH

Wir verschaffen Durchblick und gestalten Zukunft von geschäftskritischen Softwaresystemen.

Unternehmen wollen und brauchen moderne Geschäftsanwendungen. Das klingt zwar simpel, ist aber eine echte Herausforderung, denn die über Jahrzehnte im Unternehmen entstandenen Abläufe und Softwarelösungen müssen erst einmal verstanden werden, bevor sie im Kontext der digitalen Transformation erneuert oder abgelöst werden können.

PKS hilft Ihnen dabei, Ihre gewachsenen Softwarelandschaften so zu optimieren, dass Ihr Unternehmen mit Kunden und Lieferanten effizient, zeitgemäß und fehlerfrei zusammenarbeiten kann.

www.pks.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/

Ansprechpartner:
Nicholas Veerhoff
Senior Marketing Manager Communications
E-Mail: nicholas.veerhoff@pks.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

PKS Software GmbH zum dritten Mal als kununu Top-Company ausgezeichnet

PKS Software GmbH zum dritten Mal als kununu Top-Company ausgezeichnet

Die PKS Software GmbH wurde erneut mit dem kununu Top-Company Badge ausgezeichnet – diesen Titel erhalten sie zum dritten Mal in Folge. Er zeugt von der konsequenten Arbeit, dem Engagement und der Innovationskraft, die bei PKS großgeschrieben werden.

Eine Kultur des Wachstums und der Wertschätzung

Die Auszeichnung spiegelt die Kernwerte von PKS wider, die eine Kultur der Wertschätzung, Transparenz und Innovation fördern. Das Unternehmen ist stolz darauf, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich Talente entfalten und sowohl individuelles als auch unternehmerisches Wachstum stattfinden kann.

Mehr als nur ein Badge

Für PKS ist das kununu Top-Company Badge mehr als nur eine Online-Auszeichnung. Es ist ein Indikator für das richtige Vorgehen und die Anerkennung, dass die Bemühungen um ein außergewöhnliches Arbeitsumfeld von den Mitarbeitenden geschätzt werden.

Zukunft gemeinsam gestalten

Mit diesem Schwung schaut PKS optimistisch in die Zukunft und lädt engagierte Talente ein, Teil ihres Teams zu werden. Interessierte können mehr über die Karrieremöglichkeiten bei PKS erfahren und ihre Traumrolle in einem innovativen und wertschätzenden Umfeld finden.

Über die PKS Software GmbH

Wir verschaffen Durchblick und gestalten Zukunft von geschäftskritischen Softwaresystemen.

Unternehmen wollen und brauchen moderne Geschäftsanwendungen. Das klingt zwar simpel, ist aber eine echte Herausforderung, denn die über Jahrzehnte im Unternehmen entstandenen Abläufe und Softwarelösungen müssen erst einmal verstanden werden, bevor sie im Kontext der digitalen Transformation erneuert oder abgelöst werden können.

PKS hilft Ihnen dabei, Ihre gewachsenen Softwarelandschaften so zu optimieren, dass Ihr Unternehmen mit Kunden und Lieferanten effizient, zeitgemäß und fehlerfrei zusammenarbeiten kann.

www.pks.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/

Ansprechpartner:
Nicholas Veerhoff
Senior Marketing Manager Communications
E-Mail: nicholas.veerhoff@pks.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

PKS Software GmbH feiert die Auszeichnung ihrer Teammitglieder als IBM Champions, Contributors und Advocates

PKS Software GmbH feiert die Auszeichnung ihrer Teammitglieder als IBM Champions, Contributors und Advocates

In einem bemerkenswerten Start ins neue Jahr, hat PKS Software GmbH Grund zum Feiern: Drei ihrer herausragenden Fachkräfte, Ann-Kathrin Stückl, Heidi Schmidt und Albert Zinn, wurden mit dem renommierten Titel IBM Champion ausgezeichnet. Dieser Titel würdigt individuelle Exzellenz und die hingebungsvolle Förderung der Tech-Community.

Zusätzlich zu diesen beeindruckenden Errungenschaften hat Stephan Urban durch seine beeindruckenden Leistungen den Titel IBM Contributor erhalten, während Roland Müller sich den IBM Contributor und darüber hinaus auch den IBM Advocate Badge verdient hat.

Anerkennung für Engagement und Expertise

PKS ist besonders stolz auf diese Teammitglieder, die mit ihrem Engagement, ihrer Expertise und ihrem unermüdlichen Einsatz dazu beitragen, das Unternehmen auf das nächste Level zu heben. Die Auszeichnungen bestätigen, dass das Unternehmen nicht nur auf technologische Innovation setzt, sondern auch auf die Stärkung echter Persönlichkeiten, die sowohl inspirieren als auch motivieren.

Motivation und Inspiration für das gesamte Team

Die Leistungen dieser Einzelnen sind ein lebender Beweis dafür, dass das Team von PKS nicht nur mit Technologie arbeitet, sondern auch Skills und das gewisse Extra besitzt, das alle im Unternehmen anspornt. Diese Auszeichnungen unterstreichen das Engagement des Unternehmens, ein Umfeld zu schaffen, in dem Talente erkannt, gefördert und gefeiert werden.

Kontaktinformationen

Für weitere Informationen zu den Leistungen der PKS Software GmbH oder zur Vereinbarung eines persönlichen Beratungstermins stehen die Webseite des Unternehmens sowie die LinkedIn-Seite zur Verfügung. Dort finden Interessierte aktuelle Highlights und bevorstehende Events.

Über die PKS Software GmbH

Wir verschaffen Durchblick und gestalten Zukunft von geschäftskritischen Softwaresystemen.

Unternehmen wollen und brauchen moderne Geschäftsanwendungen. Das klingt zwar simpel, ist aber eine echte Herausforderung, denn die über Jahrzehnte im Unternehmen entstandenen Abläufe und Softwarelösungen müssen erst einmal verstanden werden, bevor sie im Kontext der digitalen Transformation erneuert oder abgelöst werden können.

PKS hilft Ihnen dabei, Ihre gewachsenen Softwarelandschaften so zu optimieren, dass Ihr Unternehmen mit Kunden und Lieferanten effizient, zeitgemäß und fehlerfrei zusammenarbeiten kann.

www.pks.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/

Ansprechpartner:
Nicholas Veerhoff
Senior Marketing Manager Communications
E-Mail: nicholas.veerhoff@pks.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.