PHARMATECHNIK auf der expopharm 2023 mit Produkt-Innovationen für die digitale Vor-Ort-Apotheke
Das marktführende Unternehmen mit deutschlandweit 14 Geschäftsstellen zeigt in Halle 3.1 / Stand A1 + A2, wie es mit dem innovativen Apothekenmanagementsystem IXOS seine Kunden fit macht für die Zukunft – hin zur digitalen, papierlosen, wirtschaftlich ertragreichen und betriebssicheren Vor-Ort-Apotheke.
Besucher erfahren am PHARMATECHNIK Messestand, wie die IXOS Produkt-Neuheiten Apotheken zum Gewinner der Digitalisierung machen:
- Wie sich mit der Bundle-Lösung IXOS.ORBIZ + IXOS for DATEV die Zusammenarbeit von Apotheker und Steuerberater vereinfachen und automatisieren lässt und dadurch Zeit und Kosten gespart werden.
- Wann sich eine Filialisierung lohnt und wie mit IXOS.Filiale Filial- und Partnerbetriebe rentabel und zeitsparend geführt werden.
- Wie Apotheken abgabefähig bleiben und mit der intelligenten Sortimentssteuerung inklusive voll-automatisierter Defekt-Analyse in IXOS RX 5.0 ihre Lieferfähigkeit sichern und für stets optimale Bestände sorgen.
- Wie die automatisierte Preiskalkulation in IXOS.VK4.0 Umsätze planbar macht.
- Wie mit IXOS.PDL, App & Web „Meine Apotheke“ und weiteren kundenspezifischen Angeboten und digitalen Services zusätzliche Einkommensquellen in den Apotheken-Alltag integriert werden können.
Praxis-Demos, Showcases und Live-Vorträge
Als zuverlässiger Apotheken-Partner, Innovation Leader und Gewinner des diesjährigen Apotheken-Kooperationspreises „Bester IT Partner“ bietet PHARMATECHNIK Kunden und Interessenten rund um den Messeauftritt zahlreiche informative Live-Events:
IXOS Innovation LAB
In interessanten Vorträgen und einer Diskussionsrunde erhalten Teilnehmer einen Einblick in die PHARMATECHNIK Produktstrategie, in E-Health-Anwendungen wie das E-Rezept sowie Ausblicke zu weiteren spannenden Zukunfts-Themen wie KI und ChatGPT.
IXOS Innovation Lounge
Abgabefähig trotz Lieferengpässe? Live-Demo zur smarten Sortimentssteuerung mit IXOS.RX5.0 und Defekt-Analyse.
Inspiration LAB
Vortrag 1: KI in der Apotheke – ein Erfahrungsbericht
Vortrag 2: pDL – #EinfachmalMACHEN
Rundgang
Täglich am PHARMATECHNIK Messestand: Analoge Demo zur Anwendung der gematik-App und KIM sowie zur technisch perfekt funktionierenden E-Rezept-Einlösung via eGK.
Weitere Informationen dazu auf der PHARMATECHNIK Website.
IXOS als zukunftssichere Komplett-Lösung
Mit nur einem einzigen System werden in IXOS die Geschäftsprozesse in der Vor-Ort-Apotheke auf Wachstum und Profitabilität ausgerichtet, permanent kontrolliert und auf sich verändernde Gegebenheiten kontinuierlich angepasst. Auch das umfangreiche Angebot des in IXOS integrierten digitalen Learning-Managementsystems (LMS) IXOS.campus der Akademie Dr. Graessner wird laufend um aktuelle Inhalte erweitert.
Damit eröffnet das Apothekenmanagementsystem IXOS mit zahlreichen bewährten und innovativen Modulen neue Dimensionen für unternehmerisches Handeln, für mehr Apotheker-Sein durch Bürokratie-Abbau und für mehr Kundenbindung in der Vor-Ort-Apotheke.
Innovation und Kundennähe – dafür steht PHARMATECHNIK als größtes inhabergeführtes und unabhängiges Softwarehaus für Apotheken, Zahnärzte und Ärzte in Deutschland. Seit 45 Jahren entwickelt das Unternehmen zukunftsweisende Software-Lösungen mit rund 140 Mitarbeitern in der Programmierung. Mit dem Apothekenmanagementsystem IXOS bietet PHARMATECHNIK eine intelligente Prozessautomatisierung. Komplexe Abläufe werden einfach dargestellt und sind intuitiv bedienbar. Innovative digitale Lösungen, wie das Archivierungssystem IXOS.ORBIZ, IXOS.PDL, die App „Meine Apotheke“ und IXOS Click & Collect, setzen neue Maßstäbe in der Kundenbindung. Mit Lösungen von PHARMATECHNIK wird die Position der Vor-Ort-Apotheke gestärkt und der pharmazeutische Einzelhandel bestens auf die Digitalisierung im Gesundheitswesen vorbereitet.
Rund 750 hochqualifizierte PHARMATECHNIK Mitarbeiter, erfahrene Servicetechniker, Anwendungsberater sowie Supportspezialisten sind bundesweit in 14 Geschäftsstellen im Einsatz. Sie stellen sicher, dass sich Apotheken auf das Wesentliche konzentrieren können – nämlich auf die optimale Betreuung ihrer Patienten und Kunden.
PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG
Münchner Straße 15
82319 Starnberg
Telefon: +49 (8151) 4442-0
Telefax: +49 (8151) 4442-7000
https://www.pharmatechnik.de
Direktor Marketing
Telefon: +49 (8151) 4442-568
E-Mail: a.wandrey@pharmatechnik.de
PHARMATECHNIK auf der expopharm 2023 mit der Komplett-Lösung IXOS für die Apotheke der Zukunft
Das marktführende Unternehmen mit deutschlandweit 14 Geschäftsstellen zeigt in Halle 3.1 / Stand A1 + A2, wie es mit dem innovativen Apothekenmanagementsystem IXOS seine Kunden fit macht für die Zukunft – hin zur digitalen, papierlosen und wirtschaftlich ertragreichen Apotheke.
PHARMATECHNIK präsentiert in zahlreichen Best-Practice-Anwendungen mit IXOS ein KI-gestütztes System, das in der Apotheke der Zukunft viele Prozesse automatisiert und damit neue Dimensionen eröffnet für unternehmerisches Handeln, für mehr Apotheker-Sein und für mehr begeisterte Kunden in der Vor-Ort-Apotheke.
Mit seinen Produkt-Neuheiten unterstützt PHARMATECHNIK Apotheken bei der Digitalisierung ihrer Prozesse und bei der Umsetzung von E-Health-Anwendungen wie die technisch perfekt funktionierende E-Rezept-Einlösung via eGK. Die praxiserprobte Gesamt-Lösung IXOS ist ein state-of-the-art Komplett-System, das bereits in über 4.500 Apotheken im Einsatz ist und kontinuierlich auf die neuesten Marktanforderungen hin weiterentwickelt wird.
„Wir freuen uns, auf der expopharm 2023 mit IXOS wieder viele Innovationen vorstellen zu können, die den Bürokratie-Aufwand für Apotheken drastisch reduzieren. Durch Digitalisierung, intelligente Automatisierung und eine 100%ige Betriebssicherheit in der kompletten Infrastruktur bietet IXOS alles für die wirtschaftlich profitable und zukunftssichere Vor-Ort-Apotheke“, so Dr. Detlef Graessner, geschäftsführender Gesellschafter und Gründer der PHARMATECHNIK.
PHARMATECHNIK zeigt am Messestand Produkt-Neuheiten zur effizienten Zusammenarbeit von Apotheker und Steuerberater, zur rentablen Führung von Filial- und Partnerbetrieben, zur Sicherung der Lieferfähigkeit und Sofortverfügbarkeit von Arzneimitteln durch intelligente Sortimentssteuerung mit Defekt-Analyse, zur Umsatz- und Erfolgssicherung durch automatisierte Preiskalkulation und zur wirtschaftlich ertragreichen Umsetzung von kundenspezifischen Angeboten und Services. Neben smarten App & Web-Lösungen zur Kundenbindung, sehen Besucher am PHARMATECHNIK Messestand, wie die pharmazeutischen Dienstleistungen (pDL) umsatzsteigernd und ressourcenschonend in den Apothekeralltag integriert werden können.
Mit nur einem einzigen System werden in IXOS alle Geschäftsprozesse auf Wachstum und Profitabilität ausgerichtet, permanent kontrolliert und auf sich verändernde Gegebenheiten kontinuierlich angepasst. Auch das umfangreiche Angebot des in IXOS integrierten digitalen Learning-Managementsystems (LMS) IXOS.campus der Akademie Dr. Graessner wird laufend um aktuelle Inhalte erweitert.
Als zuverlässiger Apotheken-Partner, Innovation Leader und Gewinner des diesjährigen Apotheken-Kooperationspreises „Bester IT Partner“ diskutiert PHARMATECHNIK mit interessierten Besuchern auf der Sonderveranstaltung „IXOS Innovation LAB“, was KI und ChatGPT für die Apotheke heute und auf lange Sicht bedeuten. Zudem gibt es am Messestand anhand von Praxis-Demos und Showcases Updates zu den Themen E-Rezept, eGK, KIM, ePA, TI 2.0 und IT-Sicherheit.
Innovation und Kundennähe – dafür steht PHARMATECHNIK als größtes inhabergeführtes und unabhängiges Softwarehaus für Apotheken, Zahnärzte und Ärzte in Deutschland. Seit 45 Jahren entwickelt das Unternehmen zukunftsweisende Software-Lösungen für seine rund 7.000 Kunden. Mit dem Apothekenmanagementsystem IXOS bietet PHARMATECHNIK eine intelligente Prozessautomatisierung. Komplexe Abläufe werden einfach dargestellt und sind intuitiv bedienbar. Innovative digitale Lösungen, wie das Archivierungssystem IXOS.ORBIZ, IXOS.PDL, die App „Meine Apotheke“ und IXOS Click & Collect, setzen neue Maßstäbe in der Kundenbindung. Mit Lösungen von PHARMATECHNIK wird die Position der Vor-Ort-Apotheke gestärkt und der pharmazeutische Einzelhandel bestens auf die Digitalisierung im Gesundheitswesen vorbereitet.
Rund 750 hochqualifizierte PHARMATECHNIK Mitarbeiter, erfahrene Servicetechniker, Anwendungsberater sowie Supportspezialisten sind bundesweit in 14 Geschäftsstellen im Einsatz. Sie stellen sicher, dass sich Apotheken auf das Wesentliche konzentrieren können – nämlich auf die optimale Betreuung ihrer Patienten und Kunden.
PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG
Münchner Straße 15
82319 Starnberg
Telefon: +49 (8151) 4442-0
Telefax: +49 (8151) 4442-7000
https://www.pharmatechnik.de
Direktor Marketing
Telefon: +49 (8151) 4442-568
E-Mail: a.wandrey@pharmatechnik.de