Autor: Firma PHARMATECHNIK

PHARMATECHNIK erfüllt mit dem Tabaluga Weihnachtsbaum Kinderwünsche

PHARMATECHNIK erfüllt mit dem Tabaluga Weihnachtsbaum Kinderwünsche

Auch in diesem Jahr hat sich die PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG zur Weihnachtszeit wieder für ein Herzensprojekt eingesetzt: Gemeinsam mit dem Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg unterstützt das Softwarehaus die Tabaluga Kinderstiftung, die sozial benachteiligte, traumatisierte sowie schwer erkrankte Kinder und Jugendliche betreut und fördert.

Der mittlerweile traditionelle Tabaluga-Wunschbaum im Foyer der PHARMATECHNIK Unternehmenszentrale wurde zur Adventszeit mit Wünschen von 90 Kindern der Tabaluga Stiftung geschmückt. Die Liste umfasste viele kleine Wünsche, wie Schreibwaren, Bücher und Spielwaren bis hin zu gemeinschaftlichen Wünschen, wie ein gemeinsamer Ausflug.

Mitarbeiter der PHARMATECHNIK, des Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg und jeder, der sich an diesem Projekt beteiligen wollte, konnte sich am Tabaluga-Weihnachtsbaum von den Wünschen der Kinder inspirieren lassen und seinen Beitrag am Empfang spenden.

Am 19. Dezember 2023 wurde die gemeinsame Spende von insgesamt 4.000 Euro an die Tabaluga Kinderstiftung übergeben. Frau Cathrin Diez, Leiterin des Stiftungsbüros der Tabaluga Kinderstiftung, hat den diesjährigen Spendenscheck mit einem herzlichen Dankeschön von Frau Cornelia Graessner-Neiss, geschäftsführende Gesellschafterin der PHARMATECHNIK, entgegengenommen und sich über das besondere Engagement aller Beteiligten sehr gefreut.

„Viele Kinder und Jugendliche in unserer Stiftung können Weihnachten nicht mit ihren Familien verbringen. Dank Ihrer Spende werden Sie dennoch ein schönes Fest haben und sich über die vielen Geschenke freuen.“

„Es ist für uns eine große Freude, auch in diesem Jahr wieder unser Herzensprojekt mit dem Tabaluga-Wunschbaum zu unterstützen und damit den Kindern und Jugendlichen der Tabaluga Kinderstiftung an Weihnachten eine Freude bereiten zu können“, so Dr. Detlef Graessner und Cornelia Graessner-Neiss, geschäftsführende Gesellschafter der PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG.

Über die TABALUGA Kinderstiftung 

Die Stiftung kümmert sich in all ihren Projekten um sozial benachteiligte und traumatisierte Kinder sowie um Familien, die von Gewalt, schwerer Krankheit und Tod betroffen sind. Mittlerweile gehören drei heilpädagogisch-therapeutische Kinderhäuser, ein therapeutischer Bauernhof, ein Integrationskindergarten, externe Familien- und Wohngruppen sowie das Betreute Wohnen für die jungen Erwachsenen dazu. Im therapeutischen Familienzentrum Sternstundenhaus werden Eltern und Geschwister von lebensbedrohlich erkrankten Kindern betreut, um Entlastung und Stärkung für ihren schweren Lebensalltag zu finden. Die Tabaluga Kinderstiftung steht dafür, dass das Leben der Kinder nicht von den erlebten Traumata und deren kraftzehrender Verarbeitung dominiert wird, sondern von ihren individuellen Potenzialen, ihrer Freude am Leben und der Fähigkeit, ihre Chancen im Leben zu ergreifen.  

Über die PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG

Innovation und Kundennähe – dafür steht PHARMATECHNIK als größtes inhabergeführtes und unabhängiges Softwarehaus für Apotheken, Zahnärzte und Ärzte in Deutschland. Seit 45 Jahren entwickelt das Unternehmen zukunftsweisende Software-Lösungen mit rund 140 Mitarbeitern in der Programmierung. Mit dem Apothekenmanagementsystem IXOS bietet PHARMATECHNIK eine intelligente Prozessautomatisierung. Komplexe Abläufe werden einfach dargestellt und sind intuitiv bedienbar. Innovative digitale Lösungen, wie das Archivierungssystem IXOS.ORBIZ, IXOS.PDL, die App „Meine Apotheke“ und IXOS Click & Collect, setzen neue Maßstäbe in der Kundenbindung. Mit Lösungen von PHARMATECHNIK wird die Position der Vor-Ort-Apotheke gestärkt und der pharmazeutische Einzelhandel bestens auf die Digitalisierung im Gesundheitswesen vorbereitet.

Rund 750 hochqualifizierte PHARMATECHNIK Mitarbeiter, erfahrene Servicetechniker, Anwendungsberater sowie Supportspezialisten sind bundesweit in 14 Geschäftsstellen im Einsatz. Sie stellen sicher, dass sich Apotheken auf das Wesentliche konzentrieren können – nämlich auf die optimale Betreuung ihrer Patienten und Kunden.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG
Münchner Straße 15
82319 Starnberg
Telefon: +49 (8151) 4442-0
Telefax: +49 (8151) 4442-7000
http://www.pharmatechnik.de

Ansprechpartner:
Attila Wandrey
Direktor Marketing
Telefon: +49 (8151) 4442-568
E-Mail: a.wandrey@pharmatechnik.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Erfolgs-Rezept: PHARMATECHNIK Hausmessen für IXOS-Anwender

Erfolgs-Rezept: PHARMATECHNIK Hausmessen für IXOS-Anwender

Die PHARMATECHNIK Hausmessen sind eine etablierte Veranstaltungsreihe, die Kunden und Interessenten des marktführenden Apotheken-Softwarehauses in den deutschlandweit 14 Geschäftsstellen Neues und Bewährtes im Apothekenmanagementsystem IXOS vorstellt.

Im persönlichen Austausch werden in den Live-Sessions vor Ort die innovativen Anwendungen präsentiert. Die Teilnehmer haben Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich Full-Service-Lösungen zeigen zu lassen für ein effizientes Tagesgeschäft und nachhaltigen Unternehmenserfolg.

Mit den aktuellen Herausforderungen wie Fachkräftemangel, Lieferengpässe und zunehmender Bürokratie haben die PHARMATECHNIK Hausmessen 2023 eine Rekord-Nachfrage erreicht. Vor allem die Hausmessen nach der expopharm in Düsseldorf waren sehr gut besucht und die Teilnehmer konnten dort noch spezifischer in das breite Lösungsspektrum eintauchen, das IXOS bietet.

Die PHARMATECHNIK Hausmessen sind das ideale Veranstaltungsformat, um im direkten Kontakt Markt- und Branchen-News zu diskutieren und um das System der Wahl für ein erfolgreiches Apothekenmanagement kennenzulernen.

Sowohl langjährige IXOS-User als auch Wechsel-Interessierte konnten sich auf den PHARMATECHNIK Hausmessen davon überzeugen, dass IXOS eine Investition ist, welche die Zukunft ihrer Apotheke langfristig sichert.

Denn als Digital Innovation Leader hat sich PHARMATECHNIK dazu verpflichtet, das Apothekenmanagementsystem IXOS laufend weiterzuentwickeln, um nicht nur die jeweils aktuellen Gesetzes- und Branchenanforderungen zu erfüllen, sondern auch jederzeit ein Höchstmaß an Anwenderfreundlichkeit und state-of-the-art Technologie bereit zu stellen.

Durch konsequente Digitalisierung und KI-basierte Automatisierung gewinnen Apotheken wertvolle Zeit zurück, die ohne IXOS für Bürokratie und Papierkram verloren geht.

Sie bleiben abgabefähig und sind in der Lage mit intelligenter Sortimentssteuerung inklusive voll-automatisierter Defekt-Analyse ihre Lieferfähigkeit zu sichern und die Lagerkosten zu senken.

Die automatisierte Preiskalkulation in IXOS macht Umsätze planbar und findet ohne zeit- und personalintensive Recherche-Aufwände immer den besten Preis.

Auch die Möglichkeit der effizienten und wirtschaftlich ertragreichen Apotheken-Filialisierung mit IXOS wurde auf den PHARMATECHNIK Hausmessen 2023 vorgestellt. Das Geschäftsmodell hat bei den Teilnehmern großen Anklang gefunden.

Auch 2024 wird PHARMATECHNIK die erfolgreiche Veranstaltungsreihe der Hausmessen fortsetzen und im direkten Austausch mit Kunden und Interessenten das innovative Apothekenmanagementsystem IXOS laufend praxisnah weiterentwickeln.

Über die PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG

Innovation und Kundennähe – dafür steht PHARMATECHNIK als größtes inhabergeführtes und unabhängiges Softwarehaus für Apotheken, Zahnärzte und Ärzte in Deutschland. Seit 45 Jahren entwickelt das Unternehmen zukunftsweisende Software-Lösungen mit rund 140 Mitarbeitern in der Programmierung. Mit dem Apothekenmanagementsystem IXOS bietet PHARMATECHNIK eine intelligente Prozessautomatisierung. Komplexe Abläufe werden einfach dargestellt und sind intuitiv bedienbar. Innovative digitale Lösungen, wie das Archivierungssystem IXOS.ORBIZ, IXOS.PDL, die App „Meine Apotheke“ und IXOS Click & Collect, setzen neue Maßstäbe in der Kundenbindung. Mit Lösungen von PHARMATECHNIK wird die Position der Vor-Ort-Apotheke gestärkt und der pharmazeutische Einzelhandel bestens auf die Digitalisierung im Gesundheitswesen vorbereitet.

Rund 750 hochqualifizierte PHARMATECHNIK Mitarbeiter, erfahrene Servicetechniker, Anwendungsberater sowie Supportspezialisten sind bundesweit in 14 Geschäftsstellen im Einsatz. Sie stellen sicher, dass sich Apotheken auf das Wesentliche konzentrieren können – nämlich auf die optimale Betreuung ihrer Patienten und Kunden.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG
Münchner Straße 15
82319 Starnberg
Telefon: +49 (8151) 4442-0
Telefax: +49 (8151) 4442-7000
http://www.pharmatechnik.de

Ansprechpartner:
Attila Wandrey
Direktor Marketing
Telefon: +49 (8151) 4442-568
E-Mail: a.wandrey@pharmatechnik.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

PHARMATECHNIK kooperiert mit KNAPP bei Verblisterungs-Lösung

PHARMATECHNIK kooperiert mit KNAPP bei Verblisterungs-Lösung

Auf der diesjährigen expopharm in Düsseldorf hat PHARMATECHNIK die künftige strategische Partnerschaft und Zusammenarbeit mit KNAPP erfolgreich besiegelt.

Der Technologiepartner für intelligente Wertschöpfungsketten ist mit seinem neuen „D³ Daily Dose Dispenser“ die ideale Ergänzung zum Modul „PrecisePro“, welches PHARMATECHNIK integriert in sein innovatives Apothekenmanagementsystem IXOS anbietet.

Damit wird es für Apotheken möglich, ihren Kunden die Verblisterung von Medikamenten anzubieten, ohne den Aufwand für manuelles Entblistern. Die Tabletten werden direkt vom Originalblister maschinell in den Patientenblister gegeben, wobei der gesamte Workflow automatisiert und zentral gesteuert über die Logistik-Software KiSoft von KNAPP erfolgt: Vom Wareneingang der Medikamentenschachteln in den KNAPP-Store bis zur sortierten Bereitstellung der bedruckten und versiegelten Patientenblister.

Mit der in IXOS bereit gestellten Stammdatenverwaltung, über die Auftragsverarbeitung bis zum Herstellprotokoll und der QP (Qualified Person)-Freigabe haben IXOS-Kunden damit von der Rezepterfassung bis zum versandbereiten Patientenblister eine durchgängige Lösung im Einsatz.

Die patientenindividuelle, automatisierte Verblisterung von Arzneimitteln ist für Apotheken ein zusätzliches Instrument zur Kundenbindung und stärkt damit ihre Vor-Ort-Position und Zukunftssicherheit.

Über KNAPP

KNAPP ist der Technologiepartner für intelligente Wertschöpfungsketten. Die Unternehmensgruppe mit Sitz in Österreich bietet Gesamtlösungen zur Automatisierung und Digitalisierung von Produktion über Distribution bis zum Point-of-Sale. Mit erstklassigem Service und langfristiger Partnerschaft steht KNAPP hinter dem Erfolg seiner Kunden aus den Bereichen Healthcare, Retail, Food Retail, Fashion, Wholesale und Industry.

Über die PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG

Innovation und Kundennähe – dafür steht PHARMATECHNIK als größtes inhabergeführtes und unabhängiges Softwarehaus für Apotheken, Zahnärzte und Ärzte in Deutschland. Seit über 45 Jahren entwickelt das Unternehmen zukunftsweisende Software-Lösungen mit rund 140 Mitarbeitern in der Programmierung. Mit dem Apothekenmanagementsystem IXOS bietet PHARMATECHNIK eine intelligente Prozessautomatisierung. Komplexe Abläufe werden einfach dargestellt und sind intuitiv bedienbar. Innovative digitale Lösungen, wie das Archivierungssystem IXOS ORBIZ, IXOS.PDL, die App „Meine Apotheke“ und IXOS Click & Collect, setzen neue Maßstäbe in der Kundenbindung. Mit Lösungen von PHARMATECHNIK wird die Position der Vor-Ort-Apotheke gestärkt und der pharmazeutische Einzelhandel bestens auf die Digitalisierung im Gesundheitswesen vorbereitet.

Rund 750 hochqualifizierte PHARMATECHNIK Mitarbeiter, erfahrene Servicetechniker, Anwendungsberater sowie Supportspezialisten sind bundesweit in 14 Geschäftsstellen im Einsatz. Sie stellen sicher, dass sich Apotheken auf das Wesentliche konzentrieren können – nämlich auf die optimale Betreuung ihrer Kunden.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG
Münchner Straße 15
82319 Starnberg
Telefon: +49 (8151) 4442-0
Telefax: +49 (8151) 4442-7000
http://www.pharmatechnik.de

Ansprechpartner:
Margit Wögerer
Media Relations
Telefon: +43 (5) 04952-2501
E-Mail: presse@knapp.com
Attila Wandrey
Direktor Marketing
Telefon: +49 (8151) 4442-568
E-Mail: a.wandrey@pharmatechnik.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

PHARMATECHNIK erneut auf Platz 1 in der Kategorie „IT-Anbieter gesamt“

PHARMATECHNIK erneut auf Platz 1 in der Kategorie „IT-Anbieter gesamt“

Auf der diesjährigen expopharm in Düsseldorf wurde PHARMATECHNIK im Rahmen der Preisverleihung zur Apotheken-Umfrage 2023 offiziell als Gewinner in der Kategorie „IT-Anbieter gesamt“ ausgezeichnet.

Der 1. Platz basiert auf der Marktumfrage FAVORITEN 2023, die von DAP und IQVIA im Auftrag des Apotheken Management Institutes und der Apothekenfachzeitschrift „Die erfolgreiche Apotheke“ im Zeitraum von Juni bis Juli 2023 durchgeführt wurde. Befragt wurden über 500 Apotheken zur Zufriedenheit mit den Leistungen der jeweiligen Anbieter-Unternehmen.

„Wir freuen uns sehr über den 1. Platz in Folge und bedanken uns ganz herzlich für diese großartige Auszeichnung. PHARMATECHNIK als Digital Innovation Leader agiert stets vorausschauend bei der Weiterentwicklung des Apothekenmanagementsystems IXOS, um unseren Kunden zukunftssichere Lösungen zu bieten für die digitale, papierlose und betriebssichere Apotheke“, so Dr. Detlef Graessner, geschäftsführender Gesellschafter und Gründer der PHARMATECHNIK.

PHARMATECHNIK setzt mit einer starken Entwicklungsmannschaft von über 140 Mitarbeitern seit jeher auf state-of-the-art Technologien, wie zum Beispiel Künstliche Intelligenz (KI), die den Anwendern der IXOS-Softwarelösung viele Vorteile bringt.

Die innovativen Module des IXOS-Softwaresystems begleiten die Anwender strukturiert und systematisch durch alle Arbeitsabläufe und Prozesse.

IXOS-User profitieren dabei von einer Effizienzsteigerung durch den Einsatz digitaler Automatisierungstechnologien sowie von der Sicherheit einer Software, die kontinuierlich gemäß den Markt- und Gesetzesanforderungen weiterentwickelt wird.

Ein leistungsstarker Service sowie die Betriebssicherheit der IT-Infrastruktur runden die Komplettlösung für die erfolgreiche Vor-Ort-Apotheke ab.

Durch den Einsatz von High-End-Hardwarekomponenten und fortschrittlicher Standards bei der Softwareentwicklung bietet PHARMATECHNIK nicht nur höchste Investitionssicherheit, sondern auch maximale Energieeffizienz.

Über die PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG

Innovation und Kundennähe – dafür steht PHARMATECHNIK als größtes inhabergeführtes und unabhängiges Softwarehaus für Apotheken, Zahnärzte und Ärzte in Deutschland. Seit über 45 Jahren entwickelt das Unternehmen zukunftsweisende Software-Lösungen mit rund 140 Mitarbeitern in der Programmierung. Mit dem Apothekenmanagementsystem IXOS bietet PHARMATECHNIK eine intelligente Prozessautomatisierung. Komplexe Abläufe werden einfach dargestellt und sind intuitiv bedienbar. Innovative digitale Lösungen, wie das Archivierungssystem IXOS ORBIZ, IXOS.PDL, die App „Meine Apotheke“ und IXOS Click & Collect, setzen neue Maßstäbe in der Kundenbindung. Mit Lösungen von PHARMATECHNIK wird die Position der Vor-Ort-Apotheke gestärkt und der pharmazeutische Einzelhandel bestens auf die Digitalisierung im Gesundheitswesen vorbereitet.
Rund 750 hochqualifizierte PHARMATECHNIK Mitarbeiter, erfahrene Servicetechniker, Anwendungsberater sowie Supportspezialisten sind bundesweit in 14 Geschäftsstellen im Einsatz. Sie stellen sicher, dass sich Apotheken auf das Wesentliche konzentrieren können – nämlich auf die optimale Betreuung ihrer Kunden.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG
Münchner Straße 15
82319 Starnberg
Telefon: +49 (8151) 4442-0
Telefax: +49 (8151) 4442-7000
http://www.pharmatechnik.de

Ansprechpartner:
Attila Wandrey
Direktor Marketing
Telefon: +49 (8151) 4442-568
E-Mail: a.wandrey@pharmatechnik.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

PHARMATECHNIK auf der expopharm 2023 mit Produkt-Innovationen für die digitale Vor-Ort-Apotheke

PHARMATECHNIK auf der expopharm 2023 mit Produkt-Innovationen für die digitale Vor-Ort-Apotheke

Unter dem Motto „Einmal entschieden. Immer zufrieden.“ stellt Deutschlands größtes inhabergeführtes, unabhängiges Apothekensoftwarehaus PHARMATECHNIK auf der expopharm 2023 in Düsseldorf seine neuesten Entwicklungen und Lösungen für ein zukunftsorientiertes Apotheken- und Filialmanagement vor.

Das marktführende Unternehmen mit deutschlandweit 14 Geschäftsstellen zeigt in Halle 3.1 / Stand A1 + A2, wie es mit dem innovativen Apothekenmanagementsystem IXOS seine Kunden fit macht für die Zukunft – hin zur digitalen, papierlosen, wirtschaftlich ertragreichen und betriebssicheren Vor-Ort-Apotheke.

Besucher erfahren am PHARMATECHNIK Messestand, wie die IXOS Produkt-Neuheiten Apotheken zum Gewinner der Digitalisierung machen:

  • Wie sich mit der Bundle-Lösung IXOS.ORBIZ + IXOS for DATEV die Zusammenarbeit von Apotheker und Steuerberater vereinfachen und automatisieren lässt und dadurch Zeit und Kosten gespart werden.
  • Wann sich eine Filialisierung lohnt und wie mit IXOS.Filiale Filial- und Partnerbetriebe rentabel und zeitsparend geführt werden.
  • Wie Apotheken abgabefähig bleiben und mit der intelligenten Sortimentssteuerung inklusive voll-automatisierter Defekt-Analyse in IXOS RX 5.0 ihre Lieferfähigkeit sichern und für stets optimale Bestände sorgen.
  • Wie die automatisierte Preiskalkulation in IXOS.VK4.0 Umsätze planbar macht.
  • Wie mit IXOS.PDL, App & Web „Meine Apotheke“ und weiteren kundenspezifischen Angeboten und digitalen Services zusätzliche Einkommensquellen in den Apotheken-Alltag integriert werden können.

Praxis-Demos, Showcases und Live-Vorträge
Als zuverlässiger Apotheken-Partner, Innovation Leader und Gewinner des diesjährigen Apotheken-Kooperationspreises „Bester IT Partner“ bietet PHARMATECHNIK Kunden und Interessenten rund um den Messeauftritt zahlreiche informative Live-Events:

IXOS Innovation LAB
In interessanten Vorträgen und einer Diskussionsrunde erhalten Teilnehmer einen Einblick in die PHARMATECHNIK Produktstrategie, in E-Health-Anwendungen wie das E-Rezept sowie Ausblicke zu weiteren spannenden Zukunfts-Themen wie KI und ChatGPT.

IXOS Innovation Lounge
Abgabefähig trotz Lieferengpässe? Live-Demo zur smarten Sortimentssteuerung mit IXOS.RX5.0 und Defekt-Analyse.

Inspiration LAB
Vortrag 1: KI in der Apotheke – ein Erfahrungsbericht
Vortrag 2: pDL – #EinfachmalMACHEN

Rundgang
Täglich am PHARMATECHNIK Messestand: Analoge Demo zur Anwendung der gematik-App und KIM sowie zur technisch perfekt funktionierenden E-Rezept-Einlösung via eGK.

Weitere Informationen dazu auf der PHARMATECHNIK Website.

IXOS als zukunftssichere Komplett-Lösung
Mit nur einem einzigen System werden in IXOS die Geschäftsprozesse in der Vor-Ort-Apotheke auf Wachstum und Profitabilität ausgerichtet, permanent kontrolliert und auf sich verändernde Gegebenheiten kontinuierlich angepasst. Auch das umfangreiche Angebot des in IXOS integrierten digitalen Learning-Managementsystems (LMS) IXOS.campus der Akademie Dr. Graessner wird laufend um aktuelle Inhalte erweitert.

Damit eröffnet das Apothekenmanagementsystem IXOS mit zahlreichen bewährten und innovativen Modulen neue Dimensionen für unternehmerisches Handeln, für mehr Apotheker-Sein durch Bürokratie-Abbau und für mehr Kundenbindung in der Vor-Ort-Apotheke.

Über die PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG

Innovation und Kundennähe – dafür steht PHARMATECHNIK als größtes inhabergeführtes und unabhängiges Softwarehaus für Apotheken, Zahnärzte und Ärzte in Deutschland. Seit 45 Jahren entwickelt das Unternehmen zukunftsweisende Software-Lösungen mit rund 140 Mitarbeitern in der Programmierung. Mit dem Apothekenmanagementsystem IXOS bietet PHARMATECHNIK eine intelligente Prozessautomatisierung. Komplexe Abläufe werden einfach dargestellt und sind intuitiv bedienbar. Innovative digitale Lösungen, wie das Archivierungssystem IXOS.ORBIZ, IXOS.PDL, die App „Meine Apotheke“ und IXOS Click & Collect, setzen neue Maßstäbe in der Kundenbindung. Mit Lösungen von PHARMATECHNIK wird die Position der Vor-Ort-Apotheke gestärkt und der pharmazeutische Einzelhandel bestens auf die Digitalisierung im Gesundheitswesen vorbereitet.
Rund 750 hochqualifizierte PHARMATECHNIK Mitarbeiter, erfahrene Servicetechniker, Anwendungsberater sowie Supportspezialisten sind bundesweit in 14 Geschäftsstellen im Einsatz. Sie stellen sicher, dass sich Apotheken auf das Wesentliche konzentrieren können – nämlich auf die optimale Betreuung ihrer Patienten und Kunden.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG
Münchner Straße 15
82319 Starnberg
Telefon: +49 (8151) 4442-0
Telefax: +49 (8151) 4442-7000
http://www.pharmatechnik.de

Ansprechpartner:
Attila Wandrey
Direktor Marketing
Telefon: +49 (8151) 4442-568
E-Mail: a.wandrey@pharmatechnik.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

PHARMATECHNIK auf der expopharm 2023 mit der Komplett-Lösung IXOS für die Apotheke der Zukunft

PHARMATECHNIK auf der expopharm 2023 mit der Komplett-Lösung IXOS für die Apotheke der Zukunft

Unter dem Motto „Einmal entschieden. Immer zufrieden.“ stellt Deutschlands größtes inhabergeführtes, unabhängiges Apothekensoftwarehaus PHARMATECHNIK auf der expopharm 2023 in Düsseldorf seine neuesten Entwicklungen und Lösungen für ein zukunftsorientiertes Apotheken- und Filialmanagement vor.

Das marktführende Unternehmen mit deutschlandweit 14 Geschäftsstellen zeigt in Halle 3.1 / Stand A1 + A2, wie es mit dem innovativen Apothekenmanagementsystem IXOS seine Kunden fit macht für die Zukunft – hin zur digitalen, papierlosen und wirtschaftlich ertragreichen Apotheke.

PHARMATECHNIK präsentiert in zahlreichen Best-Practice-Anwendungen mit IXOS ein KI-gestütztes System, das in der Apotheke der Zukunft viele Prozesse automatisiert und damit neue Dimensionen eröffnet für unternehmerisches Handeln, für mehr Apotheker-Sein und für mehr begeisterte Kunden in der Vor-Ort-Apotheke.

Mit seinen Produkt-Neuheiten unterstützt PHARMATECHNIK Apotheken bei der Digitalisierung ihrer Prozesse und bei der Umsetzung von E-Health-Anwendungen wie die technisch perfekt funktionierende E-Rezept-Einlösung via eGK. Die praxiserprobte Gesamt-Lösung IXOS ist ein state-of-the-art Komplett-System, das bereits in über 4.500 Apotheken im Einsatz ist und kontinuierlich auf die neuesten Marktanforderungen hin weiterentwickelt wird.

„Wir freuen uns, auf der expopharm 2023 mit IXOS wieder viele Innovationen vorstellen zu können, die den Bürokratie-Aufwand für Apotheken drastisch reduzieren. Durch Digitalisierung, intelligente Automatisierung und eine 100%ige Betriebssicherheit in der kompletten Infrastruktur bietet IXOS alles für die wirtschaftlich profitable und zukunftssichere Vor-Ort-Apotheke“, so Dr. Detlef Graessner, geschäftsführender Gesellschafter und Gründer der PHARMATECHNIK.

PHARMATECHNIK zeigt am Messestand Produkt-Neuheiten zur effizienten Zusammenarbeit von Apotheker und Steuerberater, zur rentablen Führung von Filial- und Partnerbetrieben, zur Sicherung der Lieferfähigkeit und Sofortverfügbarkeit von Arzneimitteln durch intelligente Sortimentssteuerung mit Defekt-Analyse, zur Umsatz- und Erfolgssicherung durch automatisierte Preiskalkulation und zur wirtschaftlich ertragreichen Umsetzung von kundenspezifischen Angeboten und Services. Neben smarten App & Web-Lösungen zur Kundenbindung, sehen Besucher am PHARMATECHNIK Messestand, wie die pharmazeutischen Dienstleistungen (pDL) umsatzsteigernd und ressourcenschonend in den Apothekeralltag integriert werden können.

Mit nur einem einzigen System werden in IXOS alle Geschäftsprozesse auf Wachstum und Profitabilität ausgerichtet, permanent kontrolliert und auf sich verändernde Gegebenheiten kontinuierlich angepasst. Auch das umfangreiche Angebot des in IXOS integrierten digitalen Learning-Managementsystems (LMS) IXOS.campus der Akademie Dr. Graessner wird laufend um aktuelle Inhalte erweitert.

Als zuverlässiger Apotheken-Partner, Innovation Leader und Gewinner des diesjährigen Apotheken-Kooperationspreises „Bester IT Partner“ diskutiert PHARMATECHNIK mit interessierten Besuchern auf der Sonderveranstaltung „IXOS Innovation LAB“, was KI und ChatGPT für die Apotheke heute und auf lange Sicht bedeuten. Zudem gibt es am Messestand anhand von Praxis-Demos und Showcases Updates zu den Themen E-Rezept, eGK, KIM, ePA, TI 2.0 und IT-Sicherheit.

Über die PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG

Innovation und Kundennähe – dafür steht PHARMATECHNIK als größtes inhabergeführtes und unabhängiges Softwarehaus für Apotheken, Zahnärzte und Ärzte in Deutschland. Seit 45 Jahren entwickelt das Unternehmen zukunftsweisende Software-Lösungen für seine rund 7.000 Kunden. Mit dem Apothekenmanagementsystem IXOS bietet PHARMATECHNIK eine intelligente Prozessautomatisierung. Komplexe Abläufe werden einfach dargestellt und sind intuitiv bedienbar. Innovative digitale Lösungen, wie das Archivierungssystem IXOS.ORBIZ, IXOS.PDL, die App „Meine Apotheke“ und IXOS Click & Collect, setzen neue Maßstäbe in der Kundenbindung. Mit Lösungen von PHARMATECHNIK wird die Position der Vor-Ort-Apotheke gestärkt und der pharmazeutische Einzelhandel bestens auf die Digitalisierung im Gesundheitswesen vorbereitet.
Rund 750 hochqualifizierte PHARMATECHNIK Mitarbeiter, erfahrene Servicetechniker, Anwendungsberater sowie Supportspezialisten sind bundesweit in 14 Geschäftsstellen im Einsatz. Sie stellen sicher, dass sich Apotheken auf das Wesentliche konzentrieren können – nämlich auf die optimale Betreuung ihrer Patienten und Kunden.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG
Münchner Straße 15
82319 Starnberg
Telefon: +49 (8151) 4442-0
Telefax: +49 (8151) 4442-7000
http://www.pharmatechnik.de

Ansprechpartner:
Attila Wandrey
Direktor Marketing
Telefon: +49 (8151) 4442-568
E-Mail: a.wandrey@pharmatechnik.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.