
Nutanix befördert Christian Alvarez zum weltweiten Channelchef
„Hinter dem preisgekrönten Produktportfolio von Nutanix stehen die richtigen Ressourcen, Investitionen und Expertise. Dadurch sind unsere Partner in der Lage, neue Services hinzuzufügen und ihren Marktanteil zu erhöhen, um neue Umsatzströme für mehr Wachstum zu erschließen“, erläutert Christian Alvarez. „Ich fühle mich geehrt, die globale Partnerorganisation von Nutanix durch unsere nächste Wachstumsphase zu führen und gleichzeitig unsere Partner dabei zu unterstützen, ihre Profitabilität mittels Professional-, Managed- und Cloud-Services zu verbessern. Die Chancen, die vor uns liegen, sind weiterhin riesig und wir passen uns mit aller Sorgfalt an die beispiellose aktuelle Marktdynamik an.“
Christian Alvarez ist ein erfolgreicher Channel-Manager mit mehr als zwanzig Jahren Erfahrung in diesem Bereich. Er verfügt über umfangreiche Expertise bei der Entwicklung wirksamer multinationaler Strategien, die geschäftliche Ziele direkt unterstützen. Er kam im September 2019 als Vice President of Channel Sales zu Nutanix und leitete seither das Channel-Team in Nord- und Südamerika. Im Februar 2020 wurde er zum Interimschef des Worldwide Partner Sales ernannt. Seither hat er die Partnervertriebs- und Go-to-Market-Programme substanziell in Richtung Verbesserung der Geschäftsergebnisse für Kunden und Partner weiterentwickelt. In dem Maße, wie auch die Nutanix-Belegschaft weltweit von der COVID-19-Pandemie betroffen wurde und ihre Arbeit ins Home Office verlegte, erhielt das VDI-Angebot von Nutanix oberste Priorität. Christian Alvarez trug maßgeblich zur Einführung neuer Lösungen und Angebote bei, die Partner unterstützen, die bei der schnelleren und einfacheren Implementierung von Technologien für Endanwender an vorderster Front stehen. Dazu zählen FastTrack for VDI und Xi Frame Test Drive. Ferner nahm er eine Führungsrolle bei der Entwicklung des Nutanix Special Financial Assistance Program ein, das Partnern finanzielle Soforthilfe bietet, ihre Cash-Flow-Probleme abmildern hilft und ihre finanzielle Flexibilität erhöht.
„Christian ist ein innovativer und strategischer Vordenker, der die Entwicklung neuer Angebote anführt und die unternehmensweite Zusammenarbeit fördert“, betont Chris Kaddaras, Executive Vice President of Worldwide Sales bei Nutanix. „Der Channel steckt mitten in der Transformation in Richtung Cloud. Als einer der wenigen Multi-Cloud- und Multi-Product-Unternehmen führt Nutanix diese Transformation an. Christian Alvarez verfügt über alle erforderlichen Eigenschaften, um sowohl unseren Partnern als auch Kunden dabei zu helfen, sich an die Anforderungen der Telearbeit anzupassen und sie dazu zu befähigen.“
Parallel zu seiner neuen Rolle wird Christian Alvarez bis zur Ernennung eines Nachfolgers weiterhin den Channel-Vertrieb in Nord- und Südamerika leiten.
Als führender Anbieter von Cloud-Software und Pionier im Bereich hyperkonvergenter Infrastrukturlösungen macht Nutanix Computing überall unsichtbar. Kunden weltweit profitieren von der Software des Anbieters, um von einer zentralen Plattform aus jede App an jedem Ort – in privaten und hybriden wie in Multi-Cloud-Umgebungen – zu managen und beliebig zu skalieren. Weitere Informationen sind auf www.nutanix.de oder über Twitter unter @Nutanix und @NutanixGermany erhältlich.
NUTANIX GERMANY GMBH
Mies-van-der-Rohe-Str. 8
80807 München
Telefon: +49 (0) 89 255 52 897
https://www.nutanix.com/de
Director, Public Relations, EMEA
Telefon: +44 (7842) 197997
E-Mail: giulia.borracci@nutanix.com
phronesis PR GmbH
Telefon: +49 (821) 444-800
Fax: +49 (821) 44480-22
E-Mail: info@phronesis.de
Covid-19-Pandemie: Nutanix unterstützt Partner
„Wir sehen, unter was für einem immensen Druck die Unternehmen aktuell stehen, und sind froh darüber, unseren Partnern unmittelbar helfen zu können, indem wir das Cashflow-Problem abmildern und ihren finanziellen Spielraum vergrößern“, erklärt Peter Goldbrunner, Country Manager & Regional Sales Director Deutschland und Österreich bei Nutanix. „Unser Engagement für Partner war nie größer. Wir werden den Bedarf im Markt fortwährend untersuchen und dafür sorgen, dass unsere Partner und Kunden die Ressourcen zur Verfügung haben, die sie benötigen, um in der aktuellen Lage erfolgreich zu sein.“
Unternehmen konzentrieren sich aktuell darauf, für ausreichend Cashflow zu sorgen und Ausgaben aufzuschieben. Gleichzeitig arbeiten sie daran, ihr Geschäft am Laufen zu halten, ihre Belegschaft zu halten und ihre Kunden zu unterstützen. Das Nutanix-Programm zielt darauf ab, Partnern auf Basis ihres individuellen Bedarfs im Bereich Liquidität zu helfen und den finanziellen Spielraum zu verschaffen, den sie für ihre Geschäftstätigkeit und den Kundenservice benötigen.
Zu den Kernpunkten des Programms zählen:
- Autorisierte Nutanix-Reseller, die an dem Programm teilnehmen, sind ab sofort zu verlängerten Zahlungszielen berechtigt.
- Diese Reseller geben im Rahmen des Nutanix-Programms die verlängerten Zahlungsziele an ihre Kunden weiter, um deren finanzielle Flexibilität zu erhöhen.
- Das Programm läuft bis zum 31. Mai 2020 und soll Partnern und Kunden dabei helfen, die gegenwärtige extreme wirtschaftliche Unsicherheit zu bewältigen. Die Nutanix-Reseller werden gebeten, sich zwecks Förderung an ihre autorisierten Nutanix-Distributoren zu wenden.
Kunden können ebenfalls von erweiterten Finanzierungslösungen profitieren, die von NFS, der Nutanix-Finanzdienstleistungssparte für Kunden, bereitgestellt werden. Zu diesen Verbesserungen zählen ein Zahlungsaufschub von 180 Tagen, individuelle Zahlungspläne, Inzahlungnahme vorhandener Anlagen etc. und sollen den Kunden dabei helfen, ihren Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten.
Darüber hinaus investiert Nutanix in die Weiterbildung und -entwicklung von Partnern und verzichtet bis 31. Juli 2020 auf die Gebühren für Prüfungen zur Verleihung von Partnerzertifizierungen. Außerdem bietet Nutanix weiterhin kostenlose Kurse und Ressourcen über sein Partnerportal und im Rahmen virtueller Ausbildungsprogramme an.
Überall auf der Welt sind Unternehmen und Organisationen damit beschäftigt, ihren Mitarbeitern schnell und sicher Lösungen für Telearbeit bereitzustellen. Auch bei diesen Bemühungen unterstützt Nutanix Kunden und Partner:
- Das Angebot „Nutanix FastTrack for VDI“ erlaubt Organisationen mit bestehender Virtual-Desktop-Infrastruktur (VDI), Tausende von Telearbeitsplätzen einzurichten und die notwendige Infrastruktur für den sicheren und medienbruchfreien Zugriff auf Unternehmensapplikationen und Desktops bereitzustellen. Das Angebot beinhaltet spezielle Anreize für Partner und honoriert damit die wichtige Rolle, die sie bei der Implementierung dieser Lösungen spielen.
„Mehr denn je spielt die IT-Abteilung eine entscheidende Rolle dabei, den Geschäftsbetrieb mittels Telearbeit aufrechtzuerhalten“, sagt Thomas Huber, Director Channel & OEM Sales bei Nutanix in Deutschland und Österreich. „Es ist uns ein großes Anliegen, dafür zu sorgen, dass unsere Partner die Technologie und Ressourcen zur Verfügung haben, die sie für die fortlaufende Unterstützung ihrer Kunden in diesen schwierigen Zeiten benötigen.“
Weitere Informationen über das „Nutanix Special Financial Assistance Program“ für Partner sind auf dem Nutanix Partner Portal erhältlich.
Details zu den erweiterten Finanzierungsmöglichkeiten für Kunden sind auf der Nutanix-Website abrufbar.
Wie Nutanix auf die Covid-19-Pandemie reagiert, beschreibt das Unternehmen auf seinem Blog.
Als führender Anbieter von Cloud-Software und Pionier im Bereich hyperkonvergenter Infrastrukturlösungen macht Nutanix Computing überall unsichtbar. Kunden weltweit profitieren von der Software des Anbieters, um von einer zentralen Plattform aus jede App an jedem Ort – in privaten und hybriden wie in Multi-Cloud-Umgebungen – zu managen und beliebig zu skalieren. Weitere Informationen sind auf www.nutanix.de oder über Twitter unter @Nutanix und @NutanixGermany erhältlich.
© 2020 Nutanix, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Nutanix, das Nutanix-Logo und alle erwähnten Produkt- und Servicenamen von Nutanix sind in den Vereinigten Staaten von Amerika und anderen Ländern eingetragene Handelsmarken oder Handelsmarken der Nutanix, Inc. Alle anderen hier erwähnten Markennamen dienen ausschließlich der Identifizierung und können Handelsmarken ihrer(s) jeweiligen Eigentümer(s) sein. Diese Pressemitteilung enthält Links zu externen Websites, die nicht Teil von Nutanix.com sind. Nutanix hat keine Kontrollmöglichkeiten über diese Sites und übernimmt keinerlei Verantwortung für Inhalt oder Korrektheit solcher externen Sites. Die Entscheidung von Nutanix, auf eine externe Site zu verlinken, darf nicht als Empfehlung für Inhalte dieser Sites verstanden werden. Gewisse Informationen in dieser Pressemitteilung beziehen sich unter Umständen auf Studien, Veröffentlichungen, Umfragen und andere Daten aus Quellen Dritter sowie auf unsere eigenen internen Einschätzungen und Nachforschungen oder mögen darauf basieren. Zwar schätzen wir diese Studien, Veröffentlichungen, Umfragen und andere Daten von Dritten zum Datum dieser Pressemitteilung als zutreffend ein. Doch wurden sie nicht von unabhängiger Seite verifiziert. Wir treffen daher keine Aussagen hinsichtlich der Angemessenheit, Fairness, Korrektheit oder Vollständigkeit jeglicher Informationen, die aus Quellen Dritter stammen.
NUTANIX GERMANY GMBH
Mies-van-der-Rohe-Str. 8
80807 München
Telefon: +49 (0) 89 255 52 897
https://www.nutanix.com/de
Telefon: +44 (7842) 197997
E-Mail: giulia.borracci@nutanix.com
phronesis PR GmbH
Telefon: +49 (821) 444-800
Fax: +49 (821) 44480-22
E-Mail: info@phronesis.de
Investmentfirma JM Finn stellt dank Nutanix in nur einer Woche auf Homeoffice um
Viele Unternehmen sind derzeit damit beschäftigt, den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten. Das gilt insbesondere für Firmen in stark regulierten Branchen wie der Finanzindustrie, die damit zu kämpfen haben, ihre Angestellten sicher im Homeoffice arbeiten zu lassen und gleichzeitig alle gesetzlichen und regulatorischen Auflagen zu erfüllen. Telearbeit hängt in der Finanzindustrie seit jeher von der Fähigkeit ab, für die gebotene Sicherheit und insbesondere für einen geschützten Zugang zu den Finanzinformationen der Kunden zu sorgen.
Die meisten Mitarbeiter von JM Finn, vor allem die Power User wie Dealer und Trader, die Hochleistungsmaschinen benötigen, arbeiteten bislang nicht von zu Hause aus. Allerdings war die IT der Investmentfirma vor kurzem mit Stoßrichtung Virtualisierung und softwaregesteuerte Lösungen modernisiert worden. Seither bildet die hyperkonvergente Infrastrukturplattform (HCI) von Nutanix die Basis der privaten Cloud des Unternehmens. Dadurch waren die IT-Experten in der Lage, allen wichtigen Mitarbeitern einschließlich Power User eine Virtual-Desktop-Infrastruktur (VDI) bereitzustellen.
„Unsere Infrastruktur war bereits vollständig virtualisiert. Das machte einen großen Unterschied und ermöglichte uns das Arbeiten von zu Hause aus“, so Jon Cosson, Head of IT und Chief Information Security Officer bei JM Finn. „Über die richtige Infrastruktur zu verfügen ist äußerst wichtig. Es ist offensichtlich, dass viele Finanzfirmen diesem Umstand keine Priorität eingeräumt haben. Unsere Private-Cloud-Infrastruktur von Nutanix unterstützt unsere sämtlichen Workloads einschließlich VDI und trägt wesentlich zum sicheren und produktiven Arbeiten unserer Mitarbeiter im Homeoffice bei.“
Eine Umgebung für Telearbeit stellt jede Finanzfirma vor Herausforderungen. Eine der größten davon ist die Frage, wie sich die Anforderungen der Power User erfüllen lassen. Sie benötigen leistungsstarke Maschinen mit großen Festplatten- und Hauptspeichern sowie vier bis acht Bildschirmen und tolerieren keinerlei Verzögerungen oder Ausfälle bei der Arbeit. Diesen Power Usern das Arbeiten von zu Hause aus zu ermöglichen erweist sich deshalb in der Regel als unglaublich komplexe Aufgabe, an der viele Firmen scheitern. Das Team von JM Finn hat demgegenüber sämtliche Voraussetzungen für Telearbeit ohne Einschränkungen hinsichtlich Produktivität oder Sicherheit erfüllt.
Die gesetzlichen und regulatorischen Auflagen vollständig einzuhalten war eine weitere Priorität des IT-Teams von JM Finn. Viele Cloud-Lösungen, die Unternehmen zur schnellen Bereitstellung von Telearbeit-Plattformen nutzen, können jedoch nicht die erforderliche Compliance garantieren. Mit Hilfe der Private-Cloud-Infrastruktur von Nutanix sorgt die IT von JM Finn dafür, dass alle erforderlichen Daten und Informationen lokal und sicher gespeichert werden. Zudem hatte das Team stets die Sicherheit im Blick, als es die bestehende Zwei-Faktor-Authentifizierung stärkte und ein Telefonkonferenzsystem einrichtete.
„Dank der privaten Cloud auf Basis von Nutanix können die Mitarbeiter von JM Finn jetzt von zu Hause aus arbeiten. Gleichzeitig können sie sich darauf verlassen, dass sie das in einer sicheren Umgebung tun“, betont Dom Poloniecki, General Manager, Sales, Western Europe and Sub-Saharan Africa bei Nutanix. „JM Finn verfügt über die richtige Infrastruktur und eine softwaregesteuerte Lösung, die sich einfach an veränderte geschäftliche Bedingungen anpassen lässt. Dadurch war die Investmentfirma in der Lage, auf die gegenwärtige Krise zu reagieren und das Kundengeschäft ohne Unterbrechung aufrechtzuerhalten.“
JM Finn war auf das Unerwartete vorbereitet und konnte umgehend und ohne Geschäftsunterbrechung auf die Herausforderungen der COVID-19-Krise antworten. Die Investmentfirma nutzt eine softwaregesteuerte Private-Cloud-Infrastruktur und war somit in der Lage, für ihre Mitarbeiter sichere Telearbeitsplätze in Rekordzeit einzurichten.
Als führender Anbieter von Cloud-Software und Pionier im Bereich hyperkonvergenter Infrastrukturlösungen macht Nutanix Computing überall unsichtbar. Kunden weltweit profitieren von der Software des Anbieters, um von einer zentralen Plattform aus jede App an jedem Ort – in privaten und hybriden wie in Multi-Cloud-Umgebungen – zu managen und beliebig zu skalieren. Weitere Informationen sind auf www.nutanix.de oder über Twitter unter [url=https://twitter.com/Nutanix]@Nutanix[/url] und [url=https://twitter.com/NutanixGermany]@NutanixGermany[/url] erhältlich.
NUTANIX GERMANY GMBH
Mies-van-der-Rohe-Str. 8
80807 München
Telefon: +49 (0) 89 255 52 897
https://www.nutanix.com/de
phronesis PR GmbH
Telefon: +49 (821) 444-800
Fax: +49 (821) 44480-22
E-Mail: info@phronesis.de
Nutanix Now: Ein digitales Live-Event zur Erforschung der Multicloud-Welt
„Bringing the Cloud Inside“ lautet das Motto des Nutanix-Events, das verschiedenste Fragestellungen beleuchtet: Wie sich Unternehmen von der Komplexität und den Kosten einer Legacy-Infrastruktur befreien, wie sie sich ohne Einschränkung für die von ihnen bevorzugte Plattform zur transparenten Ausführung von IT-Anwendungen entscheiden und wie sie diejenige Cloud-Umgebung wählen können, mit deren Hilfe sie am besten ihr Wachstum unterstützen.
Nutanix Now Germany & Austria vermittelt Teilnehmern im Rahmen eines spannenden dreistündigen Online-Events, wie sie die Kosten- und Komplexitätsproblematik von Legacy-Infrastrukturen unkompliziert lösen können. Diskutiert wird unter anderem, welche Schlüsselkompetenzen notwendig sind, um eine erfolgreiche Hybrid-Cloud-Strategie zu entwickeln, den Lebenszyklus von Anwendungen, Services und Ressourcen auf Basis von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen zu managen und dadurch ein optimales Nutzererlebnis für Kunden wie Mitarbeiter zu ermöglichen.
„Nutanix verfolgt das Ziel, die Transformationsprozesse von Unternehmen mit Sorgfalt und Kompetenz zu begleiten und ihnen zu ermöglichen, jede App an jedem beliebigen Ort zu implementieren, zu betreiben und zu managen – sowohl in öffentlichen und privaten als auch hybriden, hyperkonvergenten oder verteilten Edge-Umgebungen“, erklärt Peter Goldbrunner, Country Manager & Regional Sales Director Deutschland und Österreich bei Nutanix. „Auf unserer Konferenz Nutanix Now wollen wir Antworten und Lösungen vorstellen, mit deren Hilfe Unternehmen die Herausforderungen bei der Modernisierung ihrer IT meistern und eine erfolgreiche Hybrid-Cloud-Strategie entwickeln und umsetzen können.“
Neben Vorträgen lokaler und internationaler Nutanix-Sprecher bietet Nutanix Now dank zahlreicher Live-Chats umfassend Gelegenheit zum direkten Austausch mit den Experten. Demos und Kundenbeispiele informieren im Detail über die Funktionsweise des Nutanix-Angebots und dessen Einsatz sowie Nutzen in der Praxis.
Das digitale Live-Event Nutanix Now am 23. April 2020 richtet sich an Kunden, Partner und Interessenten aus Deutschland und Österreich, die ihre Teilnahme hier anmelden können.
Als führender Anbieter von Cloud-Software und Pionier im Bereich hyperkonvergenter Infrastrukturlösungen macht Nutanix Computing überall unsichtbar. Kunden weltweit profitieren von der Software des Anbieters, um von einer zentralen Plattform aus jede App an jedem Ort – in privaten und hybriden wie in Multi-Cloud-Umgebungen – zu managen und beliebig zu skalieren. Weitere Informationen sind auf www.nutanix.de oder über Twitter unter @Nutanix und @NutanixGermany erhältlich.
NUTANIX GERMANY GMBH
Mies-van-der-Rohe-Str. 8
80807 München
Telefon: +49 (0) 89 255 52 897
https://www.nutanix.com/de
phronesis PR GmbH
Telefon: +49 (821) 444-800
Fax: +49 (821) 44480-22
E-Mail: info@phronesis.de
Nutanix und Udacity arbeiten bei Nanodegree-Programm im Bereich Hybrid Cloud zusammen
Je mehr Services in die Cloud verlagert werden, desto mehr müssen IT-Teams über das notwendige Wissen verfügen, um Infrastrukturen sauber zu managen, die sich immer häufiger von den unternehmenseigenen Rechenzentren bis zur Public Cloud erstrecken und in einem Hybrid-Cloud-Modell betrieben werden. Während sich die Technologie für die hybride Cloud ständig weiterentwickelt und zunehmend genutzt wird, bleiben die Weiterbildungsangebote auf diesem Gebiet jedoch weiterhin Mangelware. So bezeichneten im jüngsten Enterprise Cloud Index von Nutanix 85 Prozent der befragten IT-Entscheider weltweit – in Deutschland waren es sogar 87 Prozent – die Hybrid Cloud als das ideale IT-Betriebsmodell. Demgegenüber berichteten 32 Prozent der Befragten von mangelnden Kenntnissen über die Hybrid Cloud in ihren Unternehmen.
Um diese Wissenslücke zu schließen, haben Udacity und Nutanix gemeinsam ein Nanodegree-Programm entwickelt, das die Kenntnisse erfahrener IT-Experten erweitern soll. Um die Professionalisierung in diesem Bereich zu fördern, deckt das Programm sowohl moderne private Cloud-Infrastrukturen als auch das Design hybrider Anwendungs-Deployments ab. Das Angebot richtet sich insbesondere an IT-Experten, die allgemein verbreitete Geschäftsapplikationen, traditionelle Infrastrukturen oder Cloud-native Anwendungen in Public-Cloud-Infrastrukturen managen.
„Eines der vorrangigen Ziele, die wir bei Nutanix verfolgen, besteht darin, dafür zu sorgen, dass die Experten für Cloud-Technogien stets an der Spitze der Entwicklungen und Innovationen auf diesem Gebiet stehen“, erklärt Wendy Pfeiffer, CIO bei Nutanix. „Wir sind stolz auf die Zusammenarbeit mit Udacity, die Entwicklung eines Nanodegree-Programms für die Hybrid Cloud und darauf, dass wir tausenden Cloud-Profis mit Hilfe unserer Stipendien den Zugang dazu eröffnen.“
Damit alle Teilnehmer des Programms, die sich in Sachen Cloud weiterbilden wollen, es auch tatsächlich tun können, nimmt Udacity ab sofort Bewerbungen für die Hybrid-Cloud-Stipendien von Nutanix an. In der ersten Phase des Stipendienprogramms wählt Udacity 5.000 Bewerber für die Teilnahme an dem Kurs „Hybrid Cloud Fundamentals“ aus. Die 500 besten von den 5.000 Kursteilnehmern erhalten im Anschluss ein Vollstipendium für das Hybrid-Cloud-Nanodegree-Programm.
„Wir bei Udacity bemühen uns, Profis die gefragtesten und zukunftsweisendsten Fähigkeiten auf ihrem jeweiligen Fachgebiet zu vermitteln“, betont Gabe Dalporto, CEO von Udacity. „Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit Nutanix, einem Pionier und führenden Anbieter im Bereich Cloud Computing, um das topaktuelle und innovative Hybrid-Cloud-Nanodegree-Programm aufzusetzen.
Das Hybrid-Cloud-Nanodegree-Programm umfasst die folgenden vier Gebiete:
- Moderne Private-Cloud-Infrastrukturen: Die Teilnehmer lernen, einen hyperkonvergenten Infrastrukturcluster zu konfigurieren und zu managen, der eine skalierbare und verteilte Speicher-, Netzwerk- und Computing-Plattform für virtuelle Maschinen und innovative Services bereitstellt.
- Design von Hybrid-Cloud-Anwendungen: Die Teilnehmer erfahren, wie sich das Management und Design von Hybrid-Cloud-Workloads für verschiedene Infrastrukturen weiterentwickelt hat.
- Automatisierung der privaten Cloud: Das Ziel lautet, Workloads zur Selbstbedienung mit Transparenz und Kontrolle über Ausgaben und Budgets auf der eigenen Infrastruktur bereitzustellen. Zu diesem Zweck lernen die Teilnehmer, ein skalierbares Betriebsmodell für Webapplikationen und ihren Lebenszyklus zu erstellen, das einer umfassenden Governance unterliegt.
- Design einer Hybrid-Cloud-Infrastruktur: Die Teilnehmer machen sich mit Public-Cloud-Konzepten, dem Management hybrider Workloads und der globalen Lastverteilung dieser Workloads vertraut.
Weitere Informationen zum Hybrid-Cloud-Nanodegree- und Stipendien-Programm sind hier erhältlich.
Udacity
Udacity ist eine globale Online-Akademie zur Förderung der digitalen Transformation und Beschleunigung von Time-to-Market-Initiativen für Fortune-500- und Global-2000-Unternehmen. Die Udacity Nanodegree-Programme vermitteln Profis Fähigkeiten auf universitärem Niveau mittels Online-Kursen und Projekten aus der Praxis in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen, Data Science, Autonome Systeme, Cloud Computing u.a. Udacity arbeitet zur Förderung technischer Weiterbildungsmaßnahmen mit erfahrenen Dozenten und mehr als 200 Partnern aus der Industrie weltweit zusammen, darunter AT&T, Google, Facebook, Mercedes-Benz und NVIDIA. Das Privatunternehmen ist im kalifornischen Mountain View angesiedelt und unterhält international geschäftliche Aktivitäten in Großbritannien, China, Ägypten, Deutschland, Indien und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Udacity hat bislang 163 Millionen US-Dollar von Investoren wie Bertelsmann, Andreessen Horowitz, Charles River Ventures und Drive Capital erhalten. Weitere Informationen sind unter www.udacity.com abrufbar.
Als führender Anbieter von Cloud-Software und Pionier im Bereich hyperkonvergenter Infrastrukturlösungen macht Nutanix Computing überall unsichtbar. Kunden weltweit profitieren von der Software des Anbieters, um von einer zentralen Plattform aus jede App an jedem Ort – in privaten und hybriden wie in Multi-Cloud-Umgebungen – zu managen und beliebig zu skalieren. Weitere Informationen sind auf www.nutanix.de oder über Twitter unter @Nutanix und @NutanixGermany erhältlich.
NUTANIX GERMANY GMBH
Mies-van-der-Rohe-Str. 8
80807 München
Telefon: +49 (0) 89 255 52 897
https://www.nutanix.com/de
Director, Public Relations, EMEA
Telefon: +44 (7842) 197997
E-Mail: giulia.borracci@nutanix.com
phronesis PR GmbH
Telefon: +49 (821) 444-800
Fax: +49 (821) 44480-22
E-Mail: info@phronesis.de