MAC setzt auf Computer Telefonie Integration (CTI) für DiVA
Im Laufe eines einzigen Arbeitstages werden Unmengen von Daten und Informationen versendet, empfangen, gesucht und erfasst. Die Gefahr: Informationen gehen verloren oder werden fehlerhaft bzw. unvollständig erfasst. Dabei ist eine funktionierende und wirtschaftliche Kommunikation wesentliche Voraussetzung für den Erfolg eines Unternehmens. Die MAC setzt deshalb bei der Gestaltung optimaler Kommunikationsprozesse auf computergestütztes Telefonieren, kurz CTI (Computer Telephony Integration).
Der Begriff „CTI“ steht für die Verbindung von Telekommunikation mit elektronischer Datenverarbeitung. Jede TAPI-fähige Telefonanlage (Telephony Application Programming Interface) kann mit DiVA gekoppelt werden. Sämtliche Telefonate können dann direkt aus dem ERP-und CRM-System DiVA gesteuert, erfasst und durch die praktische Wahlfunktion deutlich vereinfacht werden. So kann beispielsweise direkt bei Anruf des Kunden seine Kontaktkarte geöffnet werden. Gesprächsergebnisse und Notizen können wahlweise vor oder nach dem Telefonat computergestützt in DiVA für eine lückenlose Kundenhistorie erfasst werden. Dank der Möglichkeit, sowohl bei eigehenden als auch bei ausgehenden Anrufen mit mehreren Mitarbeitern parallel auf die aktuellen Kundendaten zuzugreifen, kann zukünftig noch effektiver auf die kundenindividuellen Anfragen eingegangen werden.
Fazit: Mit der vollintegrierten CTI-Funktionalität im Kundenmanagement hat lästiges Suchen endgültig ein Ende. Ein Klick genügt und DiVA sucht anhand der übermittelten Telefonnummern automatisch den übermittelten Kontakt heraus, stellt die Verbindung zum Kunden her und öffnet auf Wunsch gleichzeitig die entsprechende Kundenkarte in Echtzeit.
Das Ergebnis: eine deutliche Zeitersparnis bei gleichzeitiger Steigerung der Produktivität und Optimierung der Kommunikation zwischen Mitarbeiter und Kunde.
MAC IT-Solutions GmbH
Lise-Meitner-Str. 14
24941 Flensburg
Telefon: +49 (461) 430550
Telefax: +49 (461) 43055-180
http://www.mac-its.com
MAC IT-Solutions GmbH
Telefon: +49 (2236) 38354-85
Fax: +49 (2236) 38354-47
E-Mail: Nicole.Wehner@mac-its.com
Marketing
Telefon: +49 (461) 43055-235
Fax: +49 (461) 43055180
E-Mail: kerstin.bewernick@mac-its.com
MAC erneut nominiert für Großen Preis des Mittelstandes
Der Große Preis des Mittelstandes ist ein seit nunmehr 20 Jahren jährlich stattfindender Wettbewerb für mittelständische Unternehmen, die nicht nur in ihrer Gesamtheit, sondern auch hinsichtlich ihrer Rolle innerhalb der Gesellschaft bewertet werden. Vergeben wird der Preis von der Oskar-Patzelt-Stiftung. Im Jahr 2016 wurden insgesamt 4.796 kleine und mittlere Unternehmen nominiert, davon traten allein für Schleswig-Holstein 136 Unternehmen an, von denen die MAC nebst zwei weiteren Unternehmen den begehrten Status als „Finalist“ erreicht hat.
Auch in diesem Jahr darf die MAC dank gleich zweier Nominierungen erneut am Wettbewerb für die begehrte Auszeichnung des Großen Preis des Mittelstandes teilnehmen. Daher gilt an dieser Stelle ein ganz besonderer Dank den Herren Michael Otten, Geschäftsführer der WiREG mbH (Wirtschaftsförderungs- und Regionalentwicklungsgesellschaft Flensburg/Schleswig mbH) sowie Herrn Christian Kalkbrenner, Geschäftsführer der Wirtschaftsmagnet GmbH, die uns dank Ihrer Nominierung eine erneute Teilnahme am Wettbewerb ermöglichen. Dirk Wieland, Geschäftsführer der MAC IT-Solutions GmbH: „Wir sind sehr stolz über unsere Auszeichnung als Finalist und das erneut in uns gesetzte Vertrauen und die Wertschätzung, die mit der erneuten Nominierung verbunden sind. Das bestätigt uns in unserem Handeln und motiviert uns mit großem Elan voranzuschreiten. Gleichzeitig ist es natürlich Ansporn, dieses Mal den Großen Preis des Mittelstandes zu gewinnen.“
Mit der Auszeichnung als Finalist des Großen Preis des Mittelstandes konnte sich die MAC parallel für die Unternehmensauszeichnung als „Wirtschaftsmagnet 2017“ qualifizieren. Das von der Wirtschaftsmagnet GmbH als Partner der Oskar Petzelt Stiftung vergebene Siegel würdigt Unternehmen, die sich durch eine ganzheitlich ausgerichtete und anhaltend erfolgreiche Unternehmensführung auszeichnen. Um das Siegel zu erhalten, gilt es, Erfolge in sieben Bereichen nachzuweisen, die sich inhaltlich an die fünf Kategorien des Großen Preis des Mittelstandes orientieren, sich aber noch stärker auf das Stakeholder-Value-Handeln konzentrieren.
Bis zum 15. April 2017 haben die nominierten Unternehmen nun die Möglichkeit, ihre Bewerbungsunterlagen einzureichen. Das Jahr 2017 scheint schon jetzt ein spannendes Jahr für die MAC zu werden…
MAC ist der IT-Lösungsanbieter für E-Commerce und Multichannel-Software. Ziel der MAC ist es, dem modernen Handel eine IT-Plattform zu bieten, die alle Geschäftsprozesse effizient abwickelt und eine kanalübergreifende Markenstrategie ermöglicht. Die ERP-, CRM-, PIM- und POS-Systeme sind europaweit bei vielen namhaften Händlern im Einsatz. Basis der modularen IT-Plattform sind die integrierten ERP- und CRM- Systeme MAILplus und DiVA auf Basis von Microsoft Dynamics. Abgerundet wird das Produktportfolio durch unsere integrierte Kassenlösung. Der Betrieb der Systeme ist sowohl on premise, als auch in der Cloud möglich.
Zu den Referenzen zählen u.a. 4Care, Baur Fulfillment, dress-for-less, Falke, Fiege, frontline, karstadt.de, hess natur, jpc, Orion, Plus.de, u.v.a.
MAC ist Microsoft Gold certified Partner, IBM Advanced Business Partner, Mitglied in der K5 Liga und Preferred Business Partner im bevh.
MAC IT-Solutions GmbH
Lise-Meitner-Str. 14
24941 Flensburg
Telefon: +49 (461) 430550
Telefax: +49 (461) 43055-180
http://www.mac-its.com
Marketing
Telefon: +49 (461) 43055-235
Fax: +49 (461) 43055180
E-Mail: kerstin.bewernick@mac-its.com