Autor: Firma Lucanet

LucaNet baut Geschäfte in den USA weiter aus

LucaNet baut Geschäfte in den USA weiter aus

LucaNet, Anbieter von Software und Beratung im Bereich Corporate Performance Management, eröffnet eine eigene Niederlassung in Philadelphia und verstärkt damit ihre Aktivitäten auf dem nordamerikanischen Kontinent. Das Büro im Herzen der Innenstadt dient als Drehscheibe für alle Geschäfte in den USA und Kanada. Alle bisher von Deutschland aus betreuten US-amerikanischen Unternehmen bekommen somit lokalen Support.

Das neueste Büro von LucaNet befindet sich in der 1900 Market Street, Philadelphia. Nur ein paar hundert Meter weiter östlich von hier wurde am 04.07.1776 die Amerikanische Unabhängigkeitserklärung ausgerufen, und auch das Wohnhaus von Benjamin Franklin stand einst in dieser Straße. Von dieser historischen Adresse aus sollen nun die Geschäfte von LucaNet in den USA und Kanada gelenkt werden. „LucaNet offers robust financial intelligence software that integrates with any ERP in an unparalleled way", erläutert Simon van Koppen, Managing Director von LucaNet North America, den offiziellen Markteintritt von LucaNet auf dem nordamerikanischen Kontinent. „Moreover, users can configure and manage the software without being dependent on external consultants or IT. Combined with a rapid implementation methodology, we offer our solutions coupled with a very low total cost of ownership”, so van Koppen weiter.

Als Managing Director verantwortet van Koppen die Einführung der Marke LucaNet in den USA und Kanada. Dazu gehört auch die Suche nach geeigneten Technologiepartnern. Mit den ERP-Anbietern Exact und Macola und dem Disclosure-Management-Anbieter SmartNotes ist dies innerhalb kurzer Zeit erfolgreich gelungen. 

Van Koppen bringt viele Jahre Erfahrung in der Beratung, Implementierung und dem Vertrieb von internationalen Projekten mit. Von Deutschland aus hat er im Bereich International Business Development die Erschließung und den Ausbau neuer Märkte verantwortet. 

Unterstützt wird er von Robert Lawson, einem gebürtigen Philadelphier und dem zweiten Managing Director bei LucaNet North America. Lawson ist seit 2015 bei LucaNet tätig. Zunächst in Deutschland, wo er als International Business Manager bis zu seinem Wechsel in die USA in der Beratung und Durchführung von grenzüberschreitenden Kundenprojekten zuständig war. Lawson weiß, wie der nordamerikanische Markt tickt: „The U.S. is a highly competitive market, and companies demand tools that will provide them with a consistent competitive advantage. With the LucaNet software, financial professionals will spend less time collecting, validating, and reporting data, and more time on the analysis to provide the business with that advantage.”

Mit der Eröffnung des Büros in den USA ist LucaNet nun in zehn Ländern vertreten. Dominik Duchon, Vorstand bei LucaNet, ist den Schritt über den großen Teich betreffend zuversichtlich: „Wir sind in Deutschland der führende Anbieter im Bereich Corporate Performance Management, weil wir stets den Anwender im Blick haben. Mit unserer Software ist es allen Finanzverantwortlichen, vom Fachanwender bis zum CFO, möglich, selbstständig ihre Prozesse effizienter zu gestalten – ohne Unterstützung der IT-Abteilung oder externer Berater. Wir sind uns sicher, dass dies auch die richtigen Grundlagen für den Erfolg auf dem nordamerikanischen und kanadischen Markt sind.“ 
 

Über die Lucanet AG

LucaNet wurde 1999 von Rolf-Jürgen Moll und Oliver Schmitz gegründet. Ursprünglich als Unternehmensberatung gedacht, brachten die Mängel der damals verfügbaren Systeme für Konsolidierung, Planung, Reporting und Analyse Moll und Schmitz auf die Idee, selbst eine vollständig integrierte Corporate-Performance-Management-Suite zu entwickeln. Aus der Vision, Finanzverantwortlichen ein Produkt zur Verfügung zu stellen, mit dessen Hilfe sämtliche Entscheidungen schnell und datenbasiert getroffen werden können, hat sich ein Konzern mit zehn internationalen Standorten entwickelt. Hauptsitz des Unternehmens ist in Berlin.

Zu den über 1.700 Kunden, die von der flexiblen und leistungsstarken CPM-Lösung und einer fachlich fundierten Beratung profitieren, zählen u. a. Data Mail, Ricola, Rocket Internet, RWL Water, Toshiba und Vanguard.

Zusätzlich zum Beratungs- und Schulungsangebot von LucaNet bietet die LucaNet.Academy Seminare und Kurse zu allen Aspekten des Rechnungswesens und Controllings an.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Lucanet AG
Alexanderplatz 1
10178 Berlin
Telefon: +49 (30) 469910-0
Telefax: +49 (30) 469910-29
http://www.lucanet.com

Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

LucaNet weiter auf Erfolgskurs – starkes Jahr 2016

LucaNet weiter auf Erfolgskurs – starkes Jahr 2016

  • Umsatzplus von 27 %
  • 270 neue Kunden weltweit
  • Neue Offices in Singapur und den USA

 

LucaNet, Anbieter von Software und Beratung im Bereich Corporate Performance Management, ist auch im Geschäftsjahr 2016 dynamisch gewachsen. Das Unternehmen steigerte seinen Umsatz erneut im zweistelligen Bereich um beeindruckende 27 %. Mit der Eröffnung eigener Offices in Singapur und den USA folgt LucaNet konsequent seinen Internationalisierungsplänen und ist nun mit 13 Standorten in neun Ländern vertreten.

LucaNet ist auch im Jahr 2016 mit einem Umsatzplus von 27 % erfolgreich gewachsen. Damit liegt die durchschnittliche Wachstumsrate der vergangenen zehn Jahre beständig bei rund 30 %. Zu den 270 internationalen Neukunden verschiedenster Branchen und Größenordnungen gehören Jochen Schweizer, Roland Berger, Vapiano sowie die Alibaba-Tochter Lazada und der Pharmakonzern TauRx in Singapur.

Auch für 2017 hat man sich in der Unternehmensleitung von LucaNet einiges vorgenommen. Vorstandsmitglied Oliver Schmitz ist zuversichtlich: „Wir sind mit dem Ergebnis vom letzten Jahr sehr zufrieden. Vor allem freut uns, dass es uns erneut gelungen ist, unseren Umsatz innerhalb von drei Jahren zu verdoppeln. 2017 wollen wir auch auf internationaler Ebene an unsere Erfolge auf dem deutschsprachigen Markt anknüpfen und neue Kundensegmente erschließen.“

Seit Januar ist das Major-Release LucaNet 10 auf dem Markt, das sämtliche Prozesse im Finanzcontrolling vollständig automatisiert und damit alle Abläufe im Bereich Konsolidierung, Planung, Reporting und Analyse optimiert. „Mit unserer Software werden komplexe betriebswirtschaftliche Zusammenhänge einfach gemacht. Der Anwender bekommt ein intuitiv zu bedienendes Produkt, das sämtliche Informationen schneller und präziser zur Verfügung stellt. Für die Fachabteilung bedeutet das mehr Sicherheit durch automatisierte Abläufe und vollständig nachvollziehbare Zahlen, für Finanzverantwortliche, dass sie strategische Entscheidungen auf einer validen Grundlage treffen können.“

Über die Lucanet AG

LucaNet wurde 1999 von Rolf-Jürgen Moll und Oliver Schmitz gegründet. Ursprünglich als Unternehmensberatung gedacht, brachten die Mängel der damals verfügbaren Systeme für Konsolidierung, Planung, Reporting und Analyse Moll und Schmitz auf die Idee, selbst eine vollständig integrierte Corporate-Performance-Management-Suite zu entwickeln. Aus der Vision, Finanzverantwortlichen ein Produkt zur Verfügung zu stellen, mit dessen Hilfe sämtliche Entscheidungen schnell und datenbasiert getroffen werden können, hat sich ein Konzern mit neun internationalen Standorten entwickelt. Hauptsitz des Unternehmens ist in Berlin.

Zu den 1.700 Kunden, die von der flexiblen und leistungsstarken CPM-Lösung und einer fachlich fundierten Beratung profitieren, zählen u. a. Jenoptik, Leica, Lorenz Snack World, Roland Berger, Ricola, Rocket Internet und Toshiba.

Zusätzlich zum Beratungs- und Schulungsangebot von LucaNet bietet die LucaNet.Academy Seminare und Kurse zu allen Aspekten des Rechnungswesens und Controllings an.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Lucanet AG
Alexanderplatz 1
10178 Berlin
Telefon: +49 (30) 469910-0
Telefax: +49 (30) 469910-29
http://www.lucanet.com

Ansprechpartner:
LucaNet AG
Telefon: +49 (30) 469910-0
Fax: +49 (30) 469910-29
E-Mail: presse@news.lucanet.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.