Autor: Firma LogiPlus Consulting

LogiPlus erstrahlt mit neuer Website zum 20-jährigen Firmenjubiläum

LogiPlus erstrahlt mit neuer Website zum 20-jährigen Firmenjubiläum

Anlässlich des 20-jährigen Firmenjubiläums der LogiPlus sind die SAP- und Logistikspezialisten aus Ludwigshafen am Rhein mit einer komplett überarbeiteten Website online gegangen. Mit einem modernen Markenauftritt, der sowohl die Überarbeitung des visuellen Erscheinungsbildes als auch die Darstellung der umfassenden SAP- und Logistikexpertise eindrucksvoll präsentiert.

Die Webseite wurde nicht nur inhaltlich neu aufgestellt, sondern überzeugt mit einer klaren, nutzerorientierten Struktur und einem frischen Layout. Selbstverständlich ist  die gesamte Homepage mit Responsive Design aufgesetzt, so dass eine optimale Darstellung auf allen Endgeräten garantiert ist.

So können sich die Besucher einen umfassenden Überblick über die Fokusthemen verschaffen, die von den SAP Lösungen wie SAP EWM, SAP MFS, SAP Stock Room Management oder SAP S/4HANA über maßgeschneiderte Add-Ons für das Lager bis hin zu ganzheitlichem SAP Consulting reicht. Und hierbei können sich Besucher ohne Umwege für die unterschiedlichen Live-Demo Angebote oder kostenfreien PRECHECK Standortbesuche registrieren.

Ziele des Website-Relaunches
„Eines der primären Ziele des Relaunches war die Verbesserung der Usability für die Besucher unserer Website. Mit modernsten Features und einer übersichtlich gegliederten Navigation wollen wir es den Website-Besuchern so einfach wie möglich machen, die für sie relevanten Inhalte schnell und unkompliziert zu finden und mit uns in Kontakt treten zu können. Denn in unserer Branche ersetzt nichts den persönlichen Kontakt.“, beschreibt Thilo Matheis, Gründer und Geschäftsführer der LogiPlus Gruppe.

„Mit dem Relaunch der Website im Hinblick auf das 20-jährige Firmenjubiläum verfolgten wir darüber hinaus das Ziel, unser Corporate Design und die Markenkommunikation weiterzuentwickeln.“, ergänzt Matheis. So wurde pünktlich zum Firmenjubiläum ein neues Kapitel in der Außendarstellung der LogiPlus eingeläutet.

20-jähriges Firmenjubiläum LogiPlus
Die LogiPlus Consulting GmbH wurde am 16. Dezember 1999 von drei Freunden gegründet. Mittlerweile sind bei den SAP- und Logistikexperten mehr als 75 Mitarbeiter an insgesamt vier Standorten beschäftigt. Aus einem kleinen SAP-Partner ist nunmehr eines der führenden SAP Consulting-Unternehmen für Lagerlogistik geworden. Davon zeugt unter anderem auch die Zertifizierung SAP Recognized Expertise in Supply Chain Management. Das Wachstum der LogiPlus Gruppe zeigt sich auch darin, dass man allein von 2018 auf 2019 um ca. 35 Prozent wachsen konnte.

Über die LogiPlus Consulting GmbH

Im Jahr 1999 von ehemaligen Mitarbeitern der SAP gegründet bietet das in Ludwigshafen am Rhein ansässige SAP Beratungshaus passgenaue Konzepte und Lösungen zur Optimierung und Digitalisierung der Supply Chain. Als SAP Silver Partner und ausgezeichnet mit der SAP Recognized Expertise in Supply Chain Management liegt der Fokus unter anderem auf den Lösungen SAP EWM, SAP MFS, SAP Stock Room Management, SAP TM sowie SAP S/4HANA.

Die End-to-End Services reichen von der Strategie- und Prozessberatung über die Entwicklung, Integration und Implementierung der Lösungen bis hin zum Betrieb und Support.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

LogiPlus Consulting GmbH
Torfstecherring 27
67067 Ludwigshafen
Telefon: +49 (621) 6694-390
Telefax: +49 (621) 6290-634
http://www.logiplus.de

Ansprechpartner:
Christian Speck
Leiter Marketing
Telefon: +49 (621) 6694-39 40
Fax: +49 (621) 6 29 06 34
E-Mail: marketing@logiplus.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

LogiPlus auf der LogiMAT 2020: Einführung von SAP EWM in Rekordgeschwindigkeit

LogiPlus auf der LogiMAT 2020: Einführung von SAP EWM in Rekordgeschwindigkeit

Vom 10. bis 12. März stellt LogiPlus auf der in Stuttgart stattfindenden LogiMAT 2020, der größten jährlich durchgeführten Intralogistikmesse Europas, praxiserprobte und innovative SAP Lösungen zur Digitalisierung und ganzheitlichen Optimierung von Lagerlogistikprozessen vor.  

In einem Fachvortrag am Forum Innovationen und an Stand Nr. C47 in Halle 8 zeigen die Supply Chain-Experten, welche unterschiedlichen Herangehensweisen es gibt und wie Unternehmen die optimale Lösung identifizieren und umsetzen können.

Mehr denn je stehen Marktteilnehmer aus dem Logistikumfeld vor völlig neuen und existentiell wichtigen Herausforderungen. So führen bspw. disruptive Technologien zu völlig neuen Geschäftsfeldern, Wettbewerbern und Innovationen. Und genau da setzen die SAP- und Logistikspezialisten aus Ludwigshafen an: LogiPlus unterstützt Unternehmen bei der Erstellung einer individuellen Strategie, um Antworten auf logistische Herausforderungen wie kürzere Produktlebenszyklen oder kleinere Losgrößen zu finden. Bestehende Logistikstrukturen werden analysiert und münden in ein ganzheitliches Umsetzungskonzept.

Das Leistungsspektrum beinhaltet u.a. die klassische Einführung der Lagerverwaltungssoftware SAP EWM und MFS sowie die Migration auf SAP S/4HANA Embedded EWM. Hervorzuheben ist die von zahlreichen Unternehmen bereits eingesetzte Lösung „LP PoweredEWM“ – eine Rapid Deployment Solution für SAP EWM. Durch die Nutzung vorkonfigurierter SAP-Anwendungen – ergänzt um individuell entwickelte Zusatzlösungen wie ein Warehouse Cockpit – lassen sich nahezu sämtliche Anforderungen eines Unternehmens abbilden.

„Mit dieser Vorgehensweise können unsere Kunden schon innerhalb von drei Monaten zu einem vollfunktionstüchtigen Lagerverwaltungssystem gelangen. Und verkürzen damit die Projektlaufzeit um bis zu 50%.“, beschreibt LogiPlus Geschäftsführer Thilo Matheis die Vorteile von LP PoweredEWM. „Durch vordefinierte Prozesse und effiziente Trainings am Live-System bereits während der Einführung können Kunden die Kosten erheblich senken!“, so Matheis weiter.

Als Highlight stellen die SAP EWM Pioniere gemeinsam mit dem Kunden Freudenberg Sealing Technologies, Weltmarktführer für Anwendungen in der Dichtungstechnik und der Elektromobilität, ein spannendes Projekt vor. Der Kundenvortrag behandelt die Herausforderungen einer globalen SAP EWM Implementierung und wie diese zielgerichtet und mit innovativen Ansätzen bewältigt werden konnten.

Der Vortrag mit dem Titel Globale SAP EWM Implementierung bei Freudenberg Sealing Technologies findet am Dienstag, den 10.03.2020, von 14:30-15:00 Uhr im Forum D in Halle 8 statt.

Besucher können sich am LogiPlus-Messestand einen Überblick über die mannigfaltigen Möglichkeiten zur Perfektionierung ihrer Supply Chain verschaffen und ihre individuellen Herausforderungen mit den SAP- und Logistikexperten diskutieren. LogiPlus stellt auf der LogiMAT 2020 in Halle 8 an Stand Nr. C47 aus.

Über die LogiPlus Consulting GmbH

Im Jahr 1999 von ehemaligen Mitarbeitern der SAP gegründet bietet das in Ludwigshafen am Rhein ansässige SAP Beratungshaus passgenaue Konzepte und Lösungen zur Optimierung und Digitalisierung der Supply Chain. Als SAP Silver Partner und ausgezeichnet mit der SAP Recognized Expertise in Supply Chain Management liegt der Fokus unter anderem auf den Lösungen SAP EWM, SAP MFS, SAP Stockroom Management, SAP TM sowie SAP S/4HANA.

Die End-to-End Services reichen von der Strategie- und Prozessberatung über die Entwicklung, Integration und Implementierung der Lösungen bis hin zum Betrieb und Support.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

LogiPlus Consulting GmbH
Torfstecherring 27
67067 Ludwigshafen
Telefon: +49 (621) 6694-390
Telefax: +49 (621) 6290-634
http://www.logiplus.de

Ansprechpartner:
Christian Speck
Leiter Marketing
Telefon: +49 (621) 6694-39 40
Fax: +49 (621) 6 29 06 34
E-Mail: marketing@logiplus.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.