
Strategische Systemberatung für Bestandsführungssysteme
Bestandsführungssysteme
Bestandsführungssysteme besitzen eine hohe Komplexität und Verflechtung. Bereits einfache oder kleinere Änderungen bedeuten deshalb zwangsläufig viel Aufwand sowie Zeit und sind mit einem Risiko behaftet, mehr auszulösen als gewünscht.
Das Team der IT Workbench programmiert und beschäftigt sich mit der komplexen Systemarchitektur von Bestandsführungssystemen. Sie kennen die Versicherungsmathematik nicht nur aus der Theorie, sondern erleben sie in der täglichen Arbeit am Rechenkern. Versicherungsfachliches Wissen und die Prozesse des Versicherungsbetriebs sind den IT-Experten durch die tägliche Beratung an der Schnittstelle IT und Betrieb vertraut.
Bedarfsanalyse – Konzeption – Umsetzung
Bei der strategischen Beratung analysieren die Bestandsführungsexperten der IT Workbench den Bedarf der Versicherungskunden und erstellen Lösungswege, die sie zusammen mit ihnen besprechen und dann Schritt für Schritt umsetzen. Mit langjähriger Expertise und Erfahrung unterstützen sie ihre Kunden, die richtige Entscheidung für die gegebenen Rahmenbedingungen zu treffen.
Die IT Workbench ist auf Bestandsführung in der Versicherungsbranche spezialisiert. Das Software- und Beratungsunternehmen hat seinen Hauptsitz im Softwarezentrum Böblingen/Sindelfingen.
Gemeinsam mit ihrem Tochterunternehmen in Kiew als verlängerter Werkbank unterstützt die IT Workbench ihre Kunden vor Ort mit fachlichem und technischem Knowhow. Dabei schätzen die Kunden sowohl die qualitativ hochwertige Umsetzung als auch das attraktive Preismodell.
IT Workbench GmbH
Otto-Lilienthal-Str. 36
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 71486-10
Telefax: +49 (7031) 71486-33
http://www.it-workbench.com
Presse & Marketing
Telefon: +49 (7031) 714-8611
E-Mail: jelkica.cirilovic@it-workbench.com
IT Workbench setzt auf OpenProject
Mit der Work-Breakdown-Funktion werden komplexe Software-Projekte der Lebensversicherungs-branche in plan- und kontrollierbare Elemente wie Aufgaben, Unteraufgaben und Arbeitspakete zerlegt. Diese Methode unterstützt die agile, release-bezogene Softwareentwicklung sowie das iterative Vorgehen der IT Workbench. Auf diese Weise behalten Projektverantwortliche leichter den Überblick über die Aufgaben und ihren Status.
„Wir nutzen OpenProject hauptsächlich zur Projektsteuerung und zum Controlling“, erklärt Dr. Michael Krieg, „denn mit der Work-Breakdown-Structure stellen wir sicher, dass wirklich alle zu einem Projekt gehörenden Aufgaben erledigt werden.“
Auch die aufgabenspezifische Zeiterfassung wird von den Software-Entwicklern sehr geschätzt. Mit dieser Funktion wird jeder Aufgabe ein geschätzter Zeitaufwand vorab zugewiesen und die tatsächlich aufgewendete Arbeitszeit dann gebucht. Sie ermöglicht den Projektverantwortlichen der IT Workbench, Zeitaufwand und damit verbundene Kosten und benötigte Ressourcen immer im Blick zu haben.
Die IT Workbench ist auf Bestandsführung in der Versicherungsbranche spezialisiert. Das Software- und Beratungsunternehmen hat seinen Hauptsitz im Softwarezentrum Böblingen/Sindelfingen.
Gemeinsam mit ihrem Tochterunternehmen in Kiew als verlängerter Werkbank unterstützt die IT Workbench ihre Kunden vor Ort mit fachlichem und technischem Knowhow. Dabei schätzen die Kunden sowohl die qualitativ hochwertige Umsetzung als auch das attraktive Preismodell.
IT Workbench GmbH
Otto-Lilienthal-Str. 36
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 71486-10
Telefax: +49 (7031) 71486-33
http://www.it-workbench.com
Presse & Marketing
Telefon: +49 (7031) 714-8611
E-Mail: jelkica.cirilovic@it-workbench.com
Projekt-Koordinator (m/w) für die Softwareentwicklung in der Lebensversicherung gesucht!
Ihre Aufgaben umfassen die Bereiche Anforderungs- und Projektmanagement sowie die Organisation und Durchführung von Tests.
Wir erwarten einen erfahrenen Projektmanager mit fundierten Kenntnissen relationaler Datenbanken, einer lebensversicherungsfachlichen Ausbildung und Berufserfahrung im Software-Entwicklungsumfeld. Sichere Englischkenntnisse sind ebenfalls notwendig für die Kommunikation mit unserem internationalen Team.
Die Stelle ist in Teilzeit und eignet sich besonders für Berufswiedereinsteiger mit Erfahrung.
Die IT Workbench ist auf Bestandsführung in der Versicherungsbranche spezialisiert. Das Software- und Beratungsunternehmen hat seinen Hauptsitz im Softwarezentrum Böblingen/Sindelfingen.
Gemeinsam mit ihrem Tochterunternehmen in Kiew als verlängerter Werkbank unterstützt die IT Workbench ihre Kunden vor Ort mit fachlichem und technischem Knowhow. Dabei schätzen die Kunden sowohl die qualitativ hochwertige Umsetzung als auch das attraktive Preismodell.
IT Workbench GmbH
Otto-Lilienthal-Str. 36
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 71486-10
Telefax: +49 (7031) 71486-33
http://www.it-workbench.com
Presse & Marketing
Telefon: +49 (7031) 714-8611
E-Mail: jelkica.cirilovic@it-workbench.com
Software-Entwicklung on-time & on-budget
Seitdem profitieren deutsche Versicherungskunden von kostenbewusster Individualsoftware, Weiterentwicklungen der Bestandsführungssysteme oder von Ergänzungen durch Standardkomponenten.
Das Nearshoring-Modell der IT Workbench bietet:
- Zuverlässige Flexibilität
- Ressourcenskalierung ohne Qualitätsverlust
- Kostenbewusste IT-Unterstützung
- Umsetzung zeitkritischer Großprojekte
- On-time & on-budget Umsetzung
- Schonung der Kundenressourcen
- Schnelle Entwicklung der Programme
Die IT Workbench ist auf Bestandsführung in der Versicherungsbranche spezialisiert. Das Software- und Beratungsunternehmen hat seinen Hauptsitz im Softwarezentrum Böblingen/Sindelfingen.
Gemeinsam mit ihrem Tochterunternehmen in Kiew als verlängerter Werkbank unterstützt die IT Workbench ihre Kunden vor Ort mit fachlichem und technischem Knowhow. Dabei schätzen die Kunden sowohl die qualitativ hochwertige Umsetzung als auch das attraktive Preismodell.
IT Workbench GmbH
Otto-Lilienthal-Str. 36
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 71486-10
Telefax: +49 (7031) 71486-33
http://www.it-workbench.com
Presse & Marketing
Telefon: +49 (7031) 714-8611
E-Mail: jelkica.cirilovic@it-workbench.com

Neuer Webauftritt der IT Workbench GmbH
Schauen Sie einfach mal vorbei und entdecken Sie, was es bei uns Neues gibt. Sie finden uns weiterhin unter: www.it-workbench.com
Die IT Workbench ist auf Bestandsführung in der Versicherungsbranche spezialisiert. Das Software- und Beratungsunternehmen hat seinen Hauptsitz im Softwarezentrum Böblingen/Sindelfingen.
Gemeinsam mit ihrem Tochterunternehmen in Kiew als verlängerter Werkbank unterstützt die IT Workbench ihre Kunden vor Ort mit fachlichem und technischem Knowhow. Dabei schätzen die Kunden sowohl die qualitativ hochwertige Umsetzung als auch das attraktive Preismodell.
IT Workbench GmbH
Otto-Lilienthal-Str. 36
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 71486-10
Telefax: +49 (7031) 71486-33
http://www.it-workbench.com
Presse & Marketing
Telefon: +49 (7031) 714-8611
E-Mail: jelkica.cirilovic@it-workbench.com