Autor: Firma itl Institut für technische Literatur

Toolpräsentation [i]-match, das Language-Management-System (Webinar | Online)

Toolpräsentation [i]-match, das Language-Management-System (Webinar | Online)

.
Webinar – Online
Mittwoch, 19. August 2020
10:00 – 11:00 Uhr

David Bodensohn, itl AG

Kosten: GRATIS

https://www.itl.eu/termine/details/praesentation-terminologie-tool-i-match-0820.html

Eventdatum: Mittwoch, 19. August 2020 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

itl AG
Elsenheimerstraße 65-67
80687 München
Telefon: +49 (89) 892623-0
Telefax: +49 (89) 892623-111
https://www.itl.eu

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Die Top-15-Normen und Richtlinien der Technischen Dokumentation (2 Tage) (Seminar | München)

Die Top-15-Normen und Richtlinien der Technischen Dokumentation (2 Tage) (Seminar | München)

Sie möchten wissen, ob Ihre Technische Dokumentation normengerecht ist und den gesetzlichen Anforderungen entspricht? Sie möchten außerdem erfahren, welche besonderen Auswirkungen sich für elektronische Dokumentation ergeben?

Dann ist diese Veranstaltung genau das Richtige für Sie: Der Workshop konzentriert sich auf die Anwendung der DIN EN IEC 82079 und der 20607. Ergänzend werden die wichtigsten Anforderungen der EU-Richtlinien und weiteren Normen an die Technische Dokumentation diskutiert. Anhand von Beispieldokumenten (bringen Sie Ihre Beispiele mit!) analysieren Sie diese Anforderungen nach der von unserem Normenflüsterer Dieter Gust entwickelten 82079-Checkliste. Die Checkliste wird Ihnen im Rahmen des Seminars als Word-Dokument kostenlos zur Verfügung gestellt. Und Sie erhalten gratis den aktuellen 100-seitigen itl-NormenGuide!

Denn erst die Gesamtschau bietet Ihnen das notwendige Gerüst für eine normengerechte, haftungssichere und gute Technische Dokumentation.

NEU: Kostenloser Technikcheck für unsere Seminarteilnehmer: Melden Sie sich bei Bedarf – Wir prüfen gemeinsam vorab, ob alles funktioniert.

Di, 10.11. und Mi, 12.11.2020
9:30 bis 17:00 Uhr

Ort:
itl-Zentrale München
Elsenheimerstraße 65-67
80687 München
Referent: Dieter Gust, itl AG
Kosten: 990,00 Euro zzgl. MwSt.

https://www.itl.eu/termine/details/doku-top-normen-11-2020.html

Eventdatum: 10.11.20 – 12.11.20

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

itl AG
Elsenheimerstraße 65-67
80687 München
Telefon: +49 (89) 892623-0
Telefax: +49 (89) 892623-111
https://www.itl.eu

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Kompaktseminar Technische Dokumentation (3 Tage) (Seminar | München)

Kompaktseminar Technische Dokumentation (3 Tage) (Seminar | München)

Seit 35 Jahren bietet itl Seminare, Trainings und Workshops im Bereich Technische Dokumentation an. Ein regelrechter Klassiker ist das „Kompaktseminar Technische Dokumentation“. Und natürlich berücksichtigt der Klassiker neueste Entwicklungen! So sind z.B. alle maßgeblichen Aspekte der wichtigsten Norm der Technischen Dokumentation, der DIN EN IEC 82079, aber auch der DIN EN ISO 20607:2019, Thema des Seminars.

Di, 27. bis Do, 29. Oktober 2020
09:30 bis 17:00 Uhr

Ort:
itl-Zentrale München
Elsenheimerstraße 65-67
80687 München
Referent: Dieter Gust, itl AG
Kosten: 1.360,00 Euro zzgl. MwSt.

https://www.itl.eu/termine/details/kompaktseminar-technische-dokumentation-muenchen-10-2020.html

Eventdatum: 27.10.20 – 29.10.20

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

itl AG
Elsenheimerstraße 65-67
80687 München
Telefon: +49 (89) 892623-0
Telefax: +49 (89) 892623-111
https://www.itl.eu

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Grundlagenseminar zur Spec AECMA/ASD S1000D™ (2 Tage) (Webinar | Online)

Grundlagenseminar zur Spec AECMA/ASD S1000D™ (2 Tage) (Webinar | Online)

Die S1000D™ ist eine umfangreiche Spezifikation über Beschaffung, Erstellung, Verteilung und Pflege von Technischen Dokumentationen.

Die Schulung thematisiert schwerpunktmäßig den Teil der Spezifikation, der wichtig ist für technische Autoren, die zum ersten Mal Datenmodule gemäß S1000D™ zu bearbeiten haben.

Die Schulung dient als Informationsgrundlage, um Begriffe des Standards einordnen zu können und um weitere Standarddokumente im eigenen Projekt zu verstehen (National Style Guide – NSG, Project Guidance Document, Style Guide).

itl-Seminar – Online

Mi, 14. und Do, 15. Oktober 2020
9:00-12:30 und 13:30-16:30

Referentin: Pia Grubitz, itl-Partnerin

Kosten: 990,00 Euro zzgl. MwSt.

https://www.itl.eu/termine/details/itl-seminar-aecma-asd-s1000d-10-2020.html

Eventdatum: 14.10.20 – 15.10.20

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

itl AG
Elsenheimerstraße 65-67
80687 München
Telefon: +49 (89) 892623-0
Telefax: +49 (89) 892623-111
https://www.itl.eu

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
MS Word Workshop für Technische Dokumentation (2 Tage) (Seminar | München)

MS Word Workshop für Technische Dokumentation (2 Tage) (Seminar | München)

Ein Ziel des Workshops ist es, Sie zu prozessorientierten Word-Templates anzuregen, die alle Formatierungsarbeiten soweit als möglich automatisieren und eine stabile Word-Nutzung auch für Dokumente mit mehr als hundert Seiten erlauben.

Wussten Sie, dass Word out of the box eigentlich nur für ein Grußkartendesign optimiert ist? Daher gilt: keine effiziente Word-Anwendung ohne Makros und ohne Anpassung der Benutzeroberfläche. Wir zeigen Ihnen, wie leicht Sie mit und ohne Programmierung die Benutzeroberfläche anpassen.

Nutzen Sie unsere mehr als 25-jährige Erfahrung über Word für Ihre Dokumentationspraxis. Die Teilnehmer erhalten neben den Tipps-und-Tricks- Dokumenten ein Word-Dokument basierend auf unserem itl-DocuGuide-Template: Hier erläutern wir und beweisen wir Ihnen, wie eine effiziente Word-Anwendung aussehen kann.

Di, 13. und Mi, 14. Oktober 2020
09:30 bis 17:00 Uhr

Ort:
itl-Zentrale München
Elsenheimerstraße 65-67
80687 München
Referent: Dieter Gust, itl AG
Kosten: 990,00 Euro zzgl. MwSt.

https://www.itl.eu/termine/details/dokumentation-word-10-2020.html

Eventdatum: 13.10.20 – 14.10.20

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

itl AG
Elsenheimerstraße 65-67
80687 München
Telefon: +49 (89) 892623-0
Telefax: +49 (89) 892623-111
https://www.itl.eu

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Die Top-15-Normen und Richtlinien der Technischen Dokumentation (2 Tage) (Webinar | Online)

Die Top-15-Normen und Richtlinien der Technischen Dokumentation (2 Tage) (Webinar | Online)

itl-Seminar – Online

Das Seminar für Bedienungs- und Betriebsanleitungen nach den wichtigsten Normen und Richtlinien in der Technischen Dokumentation ab sofort als Webinar.

Sie möchten wissen, ob Ihre Technische Dokumentation normengerecht ist und den gesetzlichen Anforderungen entspricht? Sie möchten außerdem erfahren, welche besonderen Auswirkungen sich für elektronische Dokumentation ergeben?

Dann ist diese Veranstaltung genau das Richtige für Sie: Der Workshop konzentriert sich auf die Anwendung der DIN EN IEC 82079 und der 20607. Ergänzend werden die wichtigsten Anforderungen der EU-Richtlinien und weiteren Normen an die Technische Dokumentation diskutiert. Anhand von Beispieldokumenten (bringen Sie Ihre Beispiele mit!) analysieren Sie diese Anforderungen nach der von unserem Normenflüsterer Dieter Gust entwickelten 82079-Checkliste. Die Checkliste wird Ihnen im Rahmen des Seminars als Word-Dokument kostenlos zur Verfügung gestellt. Und Sie erhalten gratis den aktuellen 100-seitigen itl-NormenGuide!

Denn erst die Gesamtschau bietet Ihnen das notwendige Gerüst für eine normengerechte, haftungssichere und gute Technische Dokumentation.

NEU: Kostenloser Technikcheck für unsere Seminarteilnehmer: Melden Sie sich bei Bedarf – Wir prüfen gemeinsam vorab, ob alles funktioniert.

itl-Seminar – Online
Di, 06.10. und Mi, 07.10.2020
9:00-12:30 und 13:30-16:30

Referent: Dieter Gust, itl AG
Kosten: 990,00 Euro zzgl. MwSt.

https://www.itl.eu/termine/details/doku-top-normen-online-10-2020.html

Eventdatum: 06.10.20 – 07.10.20

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

itl Institut für technische Literatur
Elsenheimerstraße 65-67
80687 München
Telefon: +49 (89) 892623-0
Telefax: +49 (89) 892623-111
https://www.itl.eu

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Neue Abteilungsleitung im Bereich „Technische Dokumentation“

Neue Abteilungsleitung im Bereich „Technische Dokumentation“

Andrea Wagner hat zum 15. Juli 2020 bei der itl AG die Abteilungsleitung des Bereichs „Technische Dokumentation“ übernommen. Diese Abteilung beschäftigt sich vorwiegend mit der Erstellung klassischer oder textfreier Dokumentation sowie der Integration neuer Medien.

In ihrem neuen Aufgabenbereich als Abteilungsleitung wird die Politikwissenschaftlerin itl beim Ziel unterstützen, sich zum Technologie- und Lösungsanbieter weiterzuentwickeln – aus dem Blickwinkel der Technischen Dokumentation. Insbesondere wird sie hier die Themen „Community-Plattformen“, „KI in der Technischen Dokumentation“ und „Corporate Terminology“ vorantreiben.

Neben der konzeptionellen Unterstützung der Marketing- und Vertriebsaktivitäten wird sie die Verzahnung der itl-Dienstleistungen stärken: von der Erstellung über die Übersetzung bis hin zur Publikation – und alles möglichst automatisiert.

Frau Wagner war bisher als Key Account Manager bei einem mittelständischen Medien-Unternehmen tätig, wobei sie sich mit zahlreichen Projekten im Bereich Content Management, Digitalisierung und Automatisierung beschäftigte und im Business Development tätig war. Zudem sammelte sie Erfahrung im Online- und Social Media Marketing sowie bei Übersetzungsprozessen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

itl Institut für technische Literatur
Elsenheimerstraße 65-67
80687 München
Telefon: +49 (89) 892623-0
Telefax: +49 (89) 892623-111
https://www.itl.eu

Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Der itl-DocuGuide 11.0 für MS Word ist da!

Der itl-DocuGuide 11.0 für MS Word ist da!

Der itl-DocuGuide 11.0 ist nun online-optimiert im Format A5 und ausgelegt für das deutsche und englische MS Word (Hilfeinformationen können Sie zweisprachig über eine Excel-Datei verwalten und in das Template übertragen). Unsere monatelangen Anstrengungen zahlen sich für Sie aus!

Schon mal mit den Fallstricken von Word gekämpft?

  • Nummerierte Listen sind fehlerbehaftet.
  • Bilder rutschen überall hin, nur nicht da hin, wo wir sie haben wollen.
  • Häufig benötigte Funktionen sind tief im Menü verborgen.
  • Die Tabellengestaltung treibt Sie in den Wahnsinn.

Was ist das Besondere am itl-DocuGuide?

  • Endlich Word schnell und effizient bedienen können: Eine übersichtliche Komfortleiste (Ribbon) ermöglicht den schnellen Zugriff auf die Word-Funktionen, die wirklich gebraucht werden.
  • Hilfestellung und beschleunigte Erstellung diverser Warnhinweise und Hinweise durch Schnellbausteine. Mit einem Mausklick ist der normgerechte Warnhinweis mit Ausfüllhilfetext im Dokument (neu sind u. a. verschiedene Konzepte für eingebettete Warnhinweise).
  • Nummerierte Anweisungen beginnen mit „1“ – immer wieder, ohne manuelle Überschreibung.
  • Tabellen werden per Mausklick, fertig vorformatiert, ins Dokument „gezaubert“, mitsamt automatischer Nummerierung und Tabellenunterschrift.
  • Bilder einfach einfügen. Nie wieder „herumfliegende“ Grafiken und kein Zusammenbasteln mit mehreren Absatzformaten mehr.
  • Ein Inhaltsverzeichnis, das nicht nach Word aussieht (= viel zu fette Punktierung), sondern mit professioneller Typografie daherkommt.

Prozessoptimierte Word-Dokumentvorlagen sind teuer

Professionell gestaltete und prozessoptimierte Word-Dokumentvorlagen sind Voraussetzung für eine effiziente Dokumenterstellung, kosten allerdings einige tausend Euro und können schnell im fünfstelligen Bereich liegen. Grund ist, dass diese Dokumentvorlagen die Logik eines XML-Redaktionssystems in Word nachahmen: durch saubere semantisch-bedingte Formatvorlagen, durch Berücksichtigung von Prozessen, die eine Layout-Nachbearbeitung überflüssig machen sollen. Beispiele dafür sind Ergänzungen, Löschungen oder Übersetzungsänderungen.

Was ist der itl-DocuGuide?

Der itl-DocuGuide ist eine Dokumentvorlage für Word. Dank eigenem Menüband (Ribbon) vereinfacht der itl-Docuguide auch die Bedienung für alle Ersteller technischer Dokumente.

Ein Großteil der Anwender, die technische Anleitungen erstellen, kann diese Standard-Vorlage sofort nutzen, und dies für sehr kleines Geld.

Der itl-DocuGuide zum günstigen Preis von 600 EUR ist als Add-on des itl-Word-Workshops gedacht. Teilnehmer am Word-Workshop erhalten einen Rabatt von 25 %, also statt 600 € nur 450 € (Bereitstellung „as is“, Support kostenpflichtig). Mit der Teilnahme am Workshop ist sichergestellt, dass Sie den vollen Nutzen des itl-DocuGuides kennenlernen und die Vorlage auch wirklich effizient einsetzen können. 

Die neue itl-DocuGuide-Version 11.0 ist für die Word-Version ab 2013 uneingeschränkt verwendbar. 

Details des Word-Workshops finden Sie auf unserer Website: MS Word-Workshop.

Kann die Dokumentvorlage an meine Bedürfnisse angepasst werden?

Für Ihre unternehmensspezifischen Anforderungen dient der itl-DocuGuide als Prototyp, der Ihre Wünsche überhaupt erst verdeutlicht, und eine von Grund auf zu definierende Spezifikation überflüssig macht.

Eines gilt leider auch mit dem itl-DocuGuide: Word ist und bleibt das komplizierteste „Redaktionssystem“ am Markt. Unternehmensspezifische Anpassungen müssen rechtzeitig geplant werden. Mehrere hundert Template-Parameter mit potenziell zahllosen Seiteneffekten definieren sich nicht einfach so im laufenden Projekt. Das ist, als würde man im Jurassic Park die Elektrozäune vorübergehend abschalten – man sollte es zu Betriebszeiten nicht tun. Beachten Sie, dass eine Word-Template-Anpassung sehr leicht einer Neuentwicklung gleichkommen kann.

Sie wollen „Jurassic Word“ zähmen? Wir unterstützen Sie mit unserer Erfahrung.

Auf Wunsch können wir natürlich jederzeit eine individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Dokumentvorlage entwickeln. Fragen Sie einfach, wir bieten Ihnen die Umsetzung an: dokumentation@itl(dot)eu

Testen Sie uns.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

itl Institut für technische Literatur
Elsenheimerstraße 65-67
80687 München
Telefon: +49 (89) 892623-0
Telefax: +49 (89) 892623-111
https://www.itl.eu

Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Neu: Monatliche Toolpräsentation von [i]-match, dem Terminologie-System von itl

Neu: Monatliche Toolpräsentation von [i]-match, dem Terminologie-System von itl

Ab sofort bietet der Sprachdienstleister itl regelmäßige Präsentationen von [і]-match, der Plattform für alle Terminologie-Aufgaben im Unternehmen, an. Der Referent und Product Owner von [і]-match, David Bodensohn, stellt Funktionen und Anwendungsbereiche vor und beantwortet die Fragen der Teilnehmer. Die Veranstaltung ist kostenlos und findet in monatlichen Abständen online statt.

Teilnehmer erhalten in dieser einstündigen Veranstaltung einen Überblick über einzelne Funktionen dieses intelligenten Terminologie-Systems, das eine Echtzeit-Autorenunterstützung mit einer Terminologie- und Satzdatenbank verbindet. Der Vorteil bei [і]-match: Autoren können in ihrer gewohnten Umgebung zum Beispiel in FrameMaker 19, Adobe InDesign oder Microsoft Word die jeweils gültige Firmenterminologie sowie die bereits geprüften Sätze verwenden. Somit werden Unternehmenstexte schneller und auch konsistent geschrieben. In dieser Demo wird der Referent zudem Workflows von Terminologie-Vorschlägen und -Freigaben zeigen sowie deren Auswirkung auf die Autorenumgebung mit den Teilnehmern besprechen. Mit [і]-match können alle Mitarbeiter die Sprache des Unternehmens mitprägen und erweitern.

Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die an einem Terminologie-Tool interessiert sind, und ist auch für Anfänger geeignet.

Alle Präsentationen finden von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr an folgenden Tagen statt.

  • Mittwoch, 20. Mai
  • Mittwoch, 17. Juni
  • Mittwoch, 22. Juli
  • Mittwoch, 19. August
  • Mittwoch, 16. September

Hilfreich ist das Tool für alle Unternehmen unterschiedlicher Größe, da der Recherche-Aufwand, der bekanntermaßen selten budgetiert ist und somit versteckte Kosten bedeutet, deutlich reduziert wird.

Auf der neuen [і]-match-Produktseite (i-match.itl.info) können sich Interessenten vorab über das Tool informieren.

Weitere Details zu den Veranstaltungen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter: https://www.itl.eu/termine/gefiltert-nach-kategorie/webinar.html

 

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

itl Institut für technische Literatur
Elsenheimerstraße 65-67
80687 München
Telefon: +49 (89) 892623-0
Telefax: +49 (89) 892623-111
https://www.itl.eu

Ansprechpartner:
Barbara Rauch
Marketing Management
Telefon: +49 (89) 892623-232
Fax: +49 (89) 892623-111
E-Mail: barbara.rauch@itl.eu
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

itl AG ist auch in Krisenzeiten ein verlässlicher Partner

itl AG ist auch in Krisenzeiten ein verlässlicher Partner

Angesichts der sich zuspitzenden Corona-Krise teilt die itl AG ihren Kunden und Partnern mit, dass sich das Unternehmen seiner gesellschaftlichen sowie seiner wirtschaftlichen Verantwortung bewusst ist, und sich dieser Verantwortung stellt. Alle Kunden können versichert sein, dass itl seine Dienstleistungen auch in diesen schwierigen Zeiten genauso professionell ausführen wird wie gewohnt.

Der Sprachdienstleister itl AG mit Hauptsitz in München hat als sozial verantwortliches Unternehmen und in Übereinstimmung mit den Bedürfnissen und Erwartungen seiner Angestellten und Mitarbeiter seit langem die technologischen Grundlagen geschaffen, die ein Arbeiten aus dem Homeoffice ohne Einschränkungen ermöglichen. Auch alle sicherheitsrelevanten Vorgaben, denen itl u. a. durch die erfolgreiche TISAX-Auditierung unterliegt, können im Homeoffice umgesetzt werden. Mit den Mitarbeitern, die Kleinkinder zuhause zu versorgen haben, hat der Dienstleister im Bereich der technischen Kommunikation und Übersetzung individuelle Vereinbarungen getroffen, um die Mitarbeit von zuhause aus zu gewährleisten und die Betreuung der Kinder sicherzustellen.

Ein Großteil der itl-Mitarbeiter nutzt diese Möglichkeiten bereits seit langer Zeit und itl wird dieses Angebot zum jetzigen Zeitpunkt weiter ausbauen, so dass das Unternehmen – natürlich auch unter Berücksichtigung aller anderen bekannten Präventionsmaßnahmen – seinen Teil dazu beitragen kann, die Ansteckungsgefahr möglichst gering zu halten und das Dienstleistungsangebot weiter anbieten zu können.

Im Zuge der Corona-Krise und der weitreichenden Ausgangsbeschränkungen für die Bevölkerung bietet itl sein Seminarprogramm bis auf Weiteres online an. Alle Termine der Online-Trainings findet man unter www.itl.eu/termine.

Über itl Institut für technische Literatur

1982 gegründet, beschäftigt itl mit Hauptsitz in München und Niederlassungen und Standorten in Stuttgart, Wien, Linz, Graz (A), Kreuzlingen (CH) und Brașov (RO) derzeit rund 120 festangestellte Mitarbeiter. Zu den Kunden zählen unter anderem ABB, ABUS, ALPMA, Andritz, BMW, CeWe, Daimler, Doka, Doppelmayr, Festo, Frequentis, Fresenius, Gigaset, Häfele, KEBA, Liebherr, Rehau, Schuler, Sick, Siemens, Schuler, TDK, VW, Warema, Wirecard, WMF, Yaskawa und viele mehr.

Die Kernkompetenzen von itl liegen in Übersetzung, Redaktion, Publishing und Consulting, wobei insbesondere Wert auf die Optimierung und Automatisierung der Prozesse im Dokumentlebenszyklus gelegt wird. itl ist zertifiziert nach ISO 17100, ISO 9001 sowie nach ISO 18587. itl ist aktives Mitglied der tekom und der Tecom Schweiz.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

itl Institut für technische Literatur
Elsenheimerstraße 65-67
80687 München
Telefon: +49 (89) 892623-0
Telefax: +49 (89) 892623-111
https://www.itl.eu

Ansprechpartner:
Barbara Rauch
Marketing Management
Telefon: +49 (89) 892623-232
Fax: +49 (89) 892623-111
E-Mail: barbara.rauch@itl.eu
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.