Autor: Firma IR-WORLD.com Finanzkommunikation

ZenaTech präsentiert seine innovativen DaaS- und KI-Drohnen-Lösungen für den kommerziellen und militärischen Einsatz bei zwei führenden Anlegerkonferenzen: D. Boral Capital Conference und Ladenburg Technology Innovation Expo25

ZenaTech präsentiert seine innovativen DaaS- und KI-Drohnen-Lösungen für den kommerziellen und militärischen Einsatz bei zwei führenden Anlegerkonferenzen: D. Boral Capital Conference und Ladenburg Technology Innovation Expo25

ZenaTech, Inc. (Nasdaq: ZENA) (FWB: 49Q) („ZenaTech“) (BMV: ZENA), ein Technologieunternehmen, das auf KI-gestützte Drohnenlösungen (auf Basis künstlicher Intelligenz), Drone-as-a-Service-Lösungen (DaaS), Software-as-a-Service-Lösungen (SaaS) für Unternehmen sowie Quantencomputing-Lösungen spezialisiert ist, gibt heute bekannt, dass das Unternehmen eine Einladung zur Teilnahme an zwei renommierten Anlegerkonferenzen erhalten hat, die kommenden Monat über die Bühne gehen werden: die D. Boral Capital Conference und die Ladenburg Thalmann Technology Innovation Expo.

Bei diesen hochkarätigen Investorenveranstaltungen kommen verschiedenste Anleger aus dem institutionellen Segment zusammen, um Spitzentechnologien und Veranlagungsmöglichkeiten zu sondieren. Das Führungsteam von ZenaTech wird einen Überblick über das Unternehmen geben und in Einzelgesprächen die neuesten Entwicklungen in Bezug auf seine KI-Drohnen-Lösungen für den kommerziellen und militärischen Einsatz sowie die Erweiterung seines Geschäftsmodells „Drones as a Service“ (DaaS) erläutern.

Einzelheiten zur Konferenz:

D. Boral Capital Inaugural Global Conference:Eine der weltweit renommiertesten Veranstaltungen für aufstrebende Wachstumsemittenten und institutionelle Anleger. Hier werden dynamische Unternehmen mit Börsennotierung und aus dem Privatsektor verschiedenster Sparten in familiärer Atmosphäre präsentiert. Rund 75 ausstellende Unternehmen und Hunderte von institutionellen Anlegern werden erwartet.

Datum und Veranstaltungsort: 14. Mai 2025, The Plaza Hotel — 5th Avenue, Central Park South, New York, NY 10019

Ladenburg Thalmann Technology Innovation Expo25: Die Expo ist eine ganztätige Veranstaltung, bei der sich rund 50 Unternehmen aus dem KI-Technologie-Sektor über Vorträge, Live-Darbietungen und persönliche Gespräche vorstellen. Die Konferenz ist darauf ausgerichtet, einen lukrativen Austausch im Investmentbereich zu fördern und bringt Führungskräfte von börsennotierten Unternehmen, institutionelle Anleger sowie Branchenexperten zusammen.

Datum und Veranstaltungsort: 21. Mai 2025, Convene — 101 Park Avenue, New York, NY

Wenn Sie bei einer der beiden Veranstaltungen ein persönliches Gespräch mit ZenaTech buchen möchten, besuchen Sie bitte die Konferenz-Webseiten unter den dazugehörigen Links.

Über ZenaTech

ZenaTech (Nasdaq: ZENA) (FWB: 49Q) (BMV: ZENA) ist ein Technologieunternehmen, das auf KI-Drohnen, Drone-as-a-Service (DaaS), SaaS-Unternehmenslösungen und Quantencomputing für betriebsrelevante Geschäftsanwendungen spezialisiert ist. Seit 2017 nutzt das Unternehmen seine Expertise in der Softwareentwicklung und erweitert seine Fähigkeiten in der Entwicklung und Herstellung von Drohnen durch ZenaDrone, um eine Innovation und Verbesserung von Prozessen in den Bereichen Inspektion, Überwachung, Sicherheit, Compliance und Vermessung für Kunden zu erreichen. Mit Unternehmenssoftwarekunden, die Markenlösungen in den Bereichen Strafverfolgung, Gesundheit, Regierung und Industrie anwenden, und Drohnen, die in diesen Bereichen sowie in der Landwirtschaft, Verteidigung und Logistik eingesetzt werden, trägt das Lösungsportfolio von ZenaTech zu einer außergewöhnlichen Betriebseffizienz, Genauigkeit und Kosteneinsparungen bei. Das Unternehmen verfügt weltweit über sieben Niederlassungen in Nordamerika, Europa, Taiwan und den Vereinigten Arabischen Emiraten und baut ein DaaS-Geschäftsmodell sowie ein globales Partnernetzwerk auf.

Über ZenaDrone

ZenaDrone, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von ZenaTech, entwickelt und produziert autonome Drohnenlösungen für Unternehmen, die unter anderem von Software für maschinelles Lernen, KI, prädiktive Modellierung, Quantencomputing sowie anderen Software- und Hardware-Innovationen Gebrauch machen. Das Unternehmen wurde gegründet, um den Hanfanbau zu revolutionieren, und hat seinen Schwerpunkt inzwischen auf multifunktionale Drohnenlösungen für industrielle Überwachungs-, Kontroll-, Inspektions-, Tracking-, Prozessautomatisierungs- und Verteidigungsanwendungen ausgeweitet. Derzeit kommt die Drohne ZenaDrone 1000 bei Erntemanagementanwendungen in der Landwirtschaft und bei kritischen Feldfrachtanwendungen im Verteidigungssektor zum Einsatz. Die für Innenräume konzipierte Drohne IQ Nano wird für die Bestandsverwaltung und Sicherheitsanwendungen in Lager- und Logistiksektoren verwendet und IQ Square ist eine Indoor-/Outdoor-Drohne, die für die Landvermessung und Inspektionen im kommerziellen und Verteidigungssektor entwickelt wurde.

Safe Harbor-Erklärung

Diese Pressemitteilung und die zugehörigen Kommentare des Managements von ZenaTech, Inc. enthalten „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne der US-Bundeswertpapiergesetze und der geltenden kanadischen Wertpapiergesetze. Diese zukunftsgerichteten Aussagen unterliegen den Safe-Harbor-Bestimmungen des Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Diese zukunftsgerichteten Informationen beziehen sich auf künftige Ereignisse oder die künftige Leistung von ZenaTech und spiegeln die Erwartungen und Prognosen des Managements in Bezug auf das Wachstum, die Betriebsergebnisse, die Leistung sowie die Geschäftsaussichten und -möglichkeiten von ZenaTech wider. Solche zukunftsgerichteten Aussagen spiegeln die gegenwärtigen Überzeugungen des Managements wider und basieren auf Informationen, die dem Management derzeit zur Verfügung stehen. In einigen Fällen sind zukunftsgerichtete Informationen an Begriffen wie „kann“, „wird“, „sollte“, „erwarten“, „planen“, „antizipieren“, „anstreben“, „ist/sind wahrscheinlich“, „glauben“, „schätzen“, „vorhersagen“, „potenziell“, „fortsetzen“ oder der Verneinung dieser Begriffe oder anderen vergleichbaren Begriffen zu erkennen, die zukunftsgerichtete Aussagen kennzeichnen sollen. Zu den zukunftsgerichteten Informationen in diesem Dokument gehören unter anderem die Erwartungen von ZenaTech in Bezug auf Einnahmen, Ausgaben, Produktion, Betrieb, Kosten, Cashflow und künftiges Wachstum; Erwartungen in Bezug auf künftige Produktionskosten und -kapazitäten; die Fähigkeit von ZenaTech, Produkte wie derzeit geplant auf den Markt zu bringen, einschließlich der Drohnenprodukte ZenaDrone 1000 und IQ Nano; der voraussichtliche Barmittelbedarf von ZenaTech und der Bedarf an zusätzlichen Finanzmitteln; die Absicht von ZenaTech, das Geschäft und den Betrieb auszubauen, sowie das Ausführungsrisiko; Erwartungen in Bezug auf künftige Betriebe und Kosten; die Volatilität der Aktienkurse und die Marktbedingungen in den Branchen, in denen ZenaTech tätig ist; politische, wirtschaftliche, umweltbezogene, steuerliche, sicherheitsrelevante und andere Risiken, die mit der Tätigkeit in Wachstumsmärkten verbunden sind; regulatorische Risiken; ungünstige Publicity oder Verbraucherwahrnehmung; Schwierigkeiten bei der Vorhersage von Branchentrends; die Fähigkeit, Schlüsselpersonal einzustellen; die Wettbewerbsbedingungen der Branche und die Wettbewerbs- und Geschäftsstrategien von ZenaTech; ZenaTechs erwartete Geschäftsziele für die nächsten zwölf Monate; ZenaTechs Fähigkeit, zusätzliche Mittel durch den Verkauf von Eigen- oder Fremdkapital zu beschaffen; Investitionskapital und Marktanteile; die Fähigkeit, geplante Übernahmen abzuschließen; Veränderungen in den Zielmärkten; Marktunsicherheit; die Fähigkeit, zusätzliches Kapital zu beschaffen, auch durch die Notierung seiner Wertpapiere in verschiedenen Rechtsordnungen; Wachstumsmanagement (Pläne und Zeitplan für die Expansion); Patentverletzungen; Rechtsstreitigkeiten; geltende Gesetze, Vorschriften und alle Änderungen, die sich auf die Geschäftstätigkeit von ZenaTech auswirken.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.cawww.sec.govwww.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Wickepointgasse 13
A4611 Buchkirchen
Telefon: +43 (7242) 211930-11
Telefax: +43 (7242) 211930-10
http://www.IRW-Press.com

Ansprechpartner:
Michael Mason
CORE IR
E-Mail: investors@zenatech.com
Linda Montgomery
Telefon: +1 (312) 241-1415
E-Mail: investors@zenatech.com
Vanessa Lehner
E-Mail: office@ir-world.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

GA-ASI erweitert die Zielerfassungskapazitäten des MQ-9B SeaGuardian(R)

GA-ASI erweitert die Zielerfassungskapazitäten des MQ-9B SeaGuardian(R)

General Atomics Aeronautical Systems, Inc. (GA-ASI) hat eine neue Software vorgestellt, die während des Fluges Zielaktualisierungen ermöglicht. Damit kann das unbemannte Flugsystem (UAS) MQ-9B SeaGuardian® Lücken bei Seezielen schließen. In einem vor kurzem durchgeführten Bodentest hat GA-ASI demonstriert, dass diese Software in der Lage ist, Sensordaten über Link 16 an den Flugkörper zu senden. Die Software ist Teil des General Atomics-Softwareunternehmens Quadratix; sie wurde in einem Systemintegrationslabor validiert und wird nun auf den Einsatz im Rahmen einer Live-Demonstration vorbereitet, die noch in diesem Jahr erfolgen soll.

„Wir bauen auf den innovativen Fähigkeiten des SeaGuardian für den Einsatz bei der US-Marine auf“, so David R. Alexander, President von GA-ASI. „Die von uns demonstrierte Zielerfassung wird sich besonders in umkämpften Gebieten als sehr nützlich erweisen und es ermöglichen, ein unbemanntes Luftfahrzeug wie den SeaGuardian für risikoreichere Missionen einzusetzen, anstatt bemannte Einheiten einer Gefahr auszusetzen.“

Die Möglichkeit, mit dem SeaGuardian zu feuern und ihn zur Zielerfassung einzusetzen, wird die Einsatzmöglichkeiten des Luftfahrzeugs erheblich erweitern. GA-ASI hat die Zielerfassungskapazitäten für seinen SeaGuardian erstmals während des von der US-Marine abgehaltenen Militärmanövers „Rim of the Pacific“ (RIMPAC) 2024 vorgestellt.

SeaGuardian ist ein maritimer Ableger des MQ-9B SkyGuardian® von GA-ASI und das erste unbemannte Flugsystem, das mit seiner integrierten Nutzlast ISR&T-Einsätze (Multi-Domain Intelligence, Surveillance, Reconnaissance and Targeting) ermöglicht und unterstützend zu Flottenoperationen sowohl die Meeresoberfläche als auch die Tiefen des Ozeans absuchen kann.

Die Nachfrage ist schon jetzt sehr groß und GA-ASI rechnet damit, dass das Interesse am MQ-9B SeaGuardian weiter zunehmen wird, da er erstklassige Fähigkeiten für den Einsatz über See zu deutlich geringeren Kosten als herkömmliche bemannte maritime Plattformen bietet.

Über GA-ASI

General Atomics Aeronautical Systems Inc. ist der weltweit führende Hersteller von unbemannten Luftfahrtsystemen (UAS). Mit über 8 Millionen Flugstunden fliegt die UAS- Reihe Predator® seit über 30 Jahren und beinhaltet MQ-9A Reaper®, MQ-1C Gray Eagle® 25M, MQ-20 Avenger®,XQ-67A, YFQ-42A und MQ-9B SkyGuardian®/SeaGuardian®. Das Unternehmen hat sich der Bereitstellung langlebiger Multimissionslösungen verschrieben, die ein ständiges Situationsbewusstsein und schnelle Angriffe ermöglichen.

Kontaktdaten

GA-ASI Media Relations

asi-mediarelations@ga-asi.com

(858) 524-8101

QUELLE: General Atomics Aeronautical Systems, Inc.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.cawww.sec.govwww.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Wickepointgasse 13
A4611 Buchkirchen
Telefon: +43 (7242) 211930-11
Telefax: +43 (7242) 211930-10
http://www.IRW-Press.com

Ansprechpartner:
Joachim Brunner
Geschäftsführer
Telefon: +43 7242 211 930
Fax: +43 7242 211 930 -10
E-Mail: office@ir-world.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

NetraMark und Worldwide Clinical Trial melden Vereinbarung, um das Design klinischer Studien mit KI-gestützter Präzision zu transformieren

NetraMark und Worldwide Clinical Trial melden Vereinbarung, um das Design klinischer Studien mit KI-gestützter Präzision zu transformieren

NetraMark Holdings Inc. (das „Unternehmen“ oder „NetraMark“) (CSE: AIAI) (OTCQB: AINMF) (FWB: PF0), ein führendes Unternehmen für künstliche Intelligenz (KI), das klinische Studien mittels KI-gestützter Präzisionsanalytik in der Pharmaindustrie transformiert, gab heute eine globale Vereinbarung mit Worldwide Clinical Trials („Worldwide“), einem globalen Auftragsforschungsinstitut (CRO), bekannt. Im Rahmen dieser strategischen Partnerschaft wird ein neues Serviceangebot für weltweite Kunden eingeführt, das auf NetraMarks proprietärer NetraAI-Plattform basiert, die speziell für die intelligente, patientenorientierte Optimierung klinischer Studien entwickelt wurde.

Diese Vereinbarung vereint die drei Jahrzehnte klinischer Exzellenz von Worldwide, welches 11-mal hintereinander mit dem CRO Leadership Award ausgezeichnet wurde, mit der fortschrittlichen NetraAI-Plattform von NetraMark, einer erklärbaren KI-Lösung zur Optimierung klinischer Studien durch Aufdeckung verborgener Patientensubpopulationen in komplexen Datensätzen. Durch die Nutzung der globalen klinischen Abläufe, der wissenschaftlichen Strenge und der therapeutischen Expertise von Worldwide in Verbindung mit der firmeneigenen Plattform für maschinelles Lernen von NetraMark steigert diese Zusammenarbeit die Effizienz von Studien und liefert Erkenntnisse in Übereinstimmung mit den Regulierungsbehörden, selbst aus den komplexesten Datensätzen.

Im Rahmen dieser Vereinbarung wird die KI-Technologie von NetraMark zunächst für klinische Studien der Phase 2 (Neurowissenschaften und Onkologie) und ausgewählte klinische Studien der Phase 3, die von Worldwide durchgeführt werden, eingesetzt, wird jedoch allen Sponsoren von Worldwide in allen Therapiebereichen und Studienphasen zur Verfügung gestellt. Im Rahmen der Zusammenarbeit und zur Optimierung des Workflows für Sponsoren wird NetraAI von NetraMark als dedizierte Lösung in das weltweite Angebot integriert, die das Engagement beider Unternehmen für Innovation, Präzision und den Erfolg klinischer Studien unterstreicht.

Durch diese Integration stärkt Worldwide seine Fähigkeit, die Entwicklungszeitpläne zu beschleunigen, die Patientenstratifizierung zu verfeinern, die Variabilität des Placeboansprechens zu reduzieren und die Gesamtleistung der Studien zu verbessern. Gemeinsam wollen Worldwide und NetraMark neu definieren, wie Studien konzipiert und durchgeführt werden. Dies ermöglicht eine fundiertere Protokollentwicklung, schnellere Entscheidungsfindung und bessere Patientenansprache durch den Einsatz von KI.

„Unser Ziel mit dieser Vereinbarung ist, das volle Potenzial der KI zu nutzen, um die Zukunft der klinischen Entwicklung neu zu gestalten“, sagte George Achilleos, CEO von NetraMark. „Durch die Integration von NetraAI in die globale klinische Infrastruktur von Worldwide ermöglichen wir Sponsoren, die Dynamik des Ansprechens von Patienten besser zu verstehen, die Variabilität von Placebos zu reduzieren und die Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen regulatorischen Erfolgs zu erhöhen. Das neue Serviceangebot von Worldwide wird einen neu definierten Standard für Studien in Bezug auf Präzision und Geschwindigkeit sein.“

„Bei Worldwide arbeiten wir mit Sponsoren zusammen, um den effizientesten und effektivsten Weg zu finden, lebensverändernde Therapien auf den Markt zu bringen“, so Dave Bowser, Chief Operating Officer bei Worldwide Clinical Trials. „Durch die Integration der Technologie von NetraMark in unser klinisches Studiendesign können wir die Patienten identifizieren, die am ehesten zu positiven Studienergebnissen führen. Dies führt zu einer geringeren Anzahl erforderlicher Patienten pro Studie, kürzeren Zeiträumen, niedrigeren Kosten und letztlich zu höheren Erfolgsquoten für unsere Sponsoren. Diese Partnerschaft stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Präzisionsmedizin und der patientenorientierten Optimierung von Studien dar.“

Gemeinsam leiten Worldwide und NetraMark eine neue Ära der erklärbaren KI in der klinischen Forschung ein – eine Ära, die es ermöglichen soll, dass personalisierte Therapien dem Patienten schneller und zuverlässiger angeboten werden.

Über Worldwide Clinical Trials

Worldwide Clinical Trials (Worldwide) ist ein globales Auftragsforschungsinstitut (CRO), das in Zusammenarbeit mit Biotechnologie- und Pharmaunternehmen maßgeschneiderte Lösungen anbietet, die die Entwicklung neuer Medikamente von der Entdeckung bis zur Anwendung beschleunigen. Das Leistungsspektrum von Worldwide umfasst bioanalytische Labordienstleistungen, klinische Studien der Phasen I bis IV sowie Studien nach der Zulassung und reale Evidenzstudien – dank eines zugänglichen Teams von Klinikern, Wissenschaftlern und Forschern, die ihr Fachwissen aus erster Hand und einen kooperativen, individuellen Ansatz für jedes klinische Programm einbringen. Worldwide konzentriert sich aus therapeutischer Sicht auf Neurowissenschaften, Onkologie, seltene Krankheiten sowie kardiometabolische und entzündliche Erkrankungen. Seine globale Präsenz erstreckt sich über 60 Länder mit mehr als 3.500 Teammitgliedern. Weitere Informationen finden Sie unter www.worldwide.com.

Über NetraAI

Im Gegensatz zu anderen KI-basierten Methoden ist NetraAI so konzipiert, dass es Fokusmechanismen enthält, die kleine Datensätze in erklärbare und nicht erklärbare Teilmengen unterteilen. Unerklärbare Untergruppen sind Ansammlungen von Patienten, die aufgrund schlechter Korrelationen mit den beteiligten Variablen zu suboptimalen Overfit-Modellen und ungenauen Erkenntnissen führen können. NetraAI verwendet die erklärbaren Untergruppen, um Erkenntnisse und Hypothesen (einschließlich Faktoren, die das Ansprechen auf die Behandlung und das Ansprechen auf Placebo beeinflussen, sowie unerwünschte Ereignisse) abzuleiten, die das Potenzial bieten, die Chancen auf einen Erfolg einer klinischen Studie zu erhöhen. Bei vielen anderen KI-Methoden fehlen diese Fokusmechanismen und weisen jeden Patienten einer Klasse zu, was oft zu einer „Überanpassung“ führt, die kritische Informationen übertönt, die zur Verbesserung der Erfolgschancen einer Studie hätten verwendet werden können.

Über NetraMark

NetraMark ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Lösungen für Generative Künstliche Intelligenz (Gen AI) und maschinelles Lernen (ML) für die Pharmaindustrie konzentriert. Das Produktangebot des Unternehmens basiert auf einem neuartigen topologiebasierten Algorithmus, der in der Lage ist, Patientendatensätze in Teilmengen von Personen zu zerlegen, die gleichzeitig anhand mehrerer Variablen stark miteinander verbunden sind. Dadurch kann NetraMark je nach Charakter und Größe der Daten eine Vielzahl von ML-Methoden verwenden, um die Daten in leistungsstarke intelligente Daten umzuwandeln, die herkömmliche KI/ML-Methoden aktivieren. Das Ergebnis ist, dass NetraMark mit viel kleineren Datensätzen arbeiten und Krankheiten genau in verschiedene Typen unterteilen sowie Patienten hinsichtlich ihrer Empfindlichkeit gegenüber Medikamenten und/oder der Wirksamkeit der Behandlung genau klassifizieren kann.

Weitere Informationen über das Unternehmen finden Sie in den öffentlich zugänglichen Dokumenten des Unternehmens, die auf dem System for Electronic Document Analysis and Retrieval+ (SEDAR+) hinterlegt sind.

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Pressemitteilung enthält „zukunftsgerichtete Informationen“ im Sinne der geltenden kanadischen Wertpapiergesetze, einschließlich Aussagen über den potenziellen Einsatz der KI-Lösungen von NetraMark zur intelligenten, patientenzentrierten Optimierung klinischer Studien, die Optimierung klinischer Studien durch die Aufdeckung verborgener Patientensubpopulationen, die Anwendung der KI-Technologie von NetraMark in klinischen Studien der Phase 2 und ausgewählter Phase-3-Studien, die Integration der KI von NetraMark als dedizierte Lösung zur Förderung des Erfolgs klinischer Studien, die Fähigkeit von Worldwide zur Beschleunigung der Entwicklungszeiten, das Potenzial der Partnerschaft zwischen NetraMark und Worldwide, das Design und die Durchführung klinischer Studien neu zu definieren, das volle Potenzial der KI in der klinischen Entwicklung auszuschöpfen, die Wahrscheinlichkeit eines regulatorischen Erfolgs zu erhöhen, neue Standards für Präzision und Geschwindigkeit in Studien zu setzen und Patienten zu identifizieren, die wahrscheinlich zu positiven Studienergebnissen führen. Sie beruhen auf den aktuellen internen Erwartungen, Schätzungen, Projektionen, Annahmen und Überzeugungen von NetraMark sowie auf der Einschätzung zukünftiger Ereignisse. Zukunftsgerichtete Informationen sind an der Verwendung von zukunftsgerichteten Begriffen wie „erwarten“, „wahrscheinlich“, „kann“, „wird“, „sollte“, „beabsichtigen“, „vorhersehen“, „potenziell“, „vorgeschlagen“, „schätzen“ und anderen ähnlichen Begriffen, einschließlich negativer und grammatikalischer Variationen davon, oder an Aussagen, wonach bestimmte Ereignisse oder Bedingungen eintreten „können“, „würden“ oder „werden“, oder an Diskussionen über Strategien zu erkennen. Zu den zukunftsgerichteten Informationen gehören Schätzungen, Pläne, Erwartungen, Meinungen, Prognosen, Projektionen, Ziele, Leitlinien oder andere Aussagen, die keine Tatsachenaussagen sind. Bei den zukunftsgerichteten Aussagen handelt es sich lediglich um Erwartungen, die bekannten und unbekannten Risiken, Ungewissheiten und anderen wichtigen Faktoren unterliegen, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse des Unternehmens oder die Ergebnisse der Branche wesentlich von den zukünftigen Ergebnissen, Leistungen oder Erfolgen abweichen. Diese Faktoren umfassen die Möglichkeit, dass die Vereinbarung oder bestimmte Arbeitsaufträge unter bestimmten Umständen von einer der Parteien gekündigt werden können; dass ein Sponsor einer klinischen Studie sich dafür entscheiden kann, die KI-Lösung von NetraMark nicht zu verwenden; und dass die Zahlung an Netramark bei der Ausgabe seiner Leistung nach Abschluss einer klinischen Studie erfolgt. Sofern nicht gesetzlich vorgeschrieben, übernimmt NetraMark keine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Informationen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen. Von Zeit zu Zeit treten neue Faktoren auf, und es ist für NetraMark nicht möglich, alle diese Faktoren vorherzusagen.

Bei der Betrachtung dieser zukunftsgerichteten Aussagen sollten die Leser die Risikofaktoren und andere vorsorgliche Aussagen berücksichtigen, die in den Unterlagen aufgeführt sind, die wir bei den zuständigen kanadischen Wertpapieraufsichtsbehörden auf SEDAR+ unter www.sedarplus.ca einreichen, einschließlich unseres Lageberichts (Management’s Discussion and Analysis) für das am 30. September 2024 zu Ende gegangene Jahr. Diese Risikofaktoren und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ereignisse oder Ergebnisse wesentlich von jenen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Informationen beschrieben werden.

Die CSE übernimmt keine Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Mitteilung.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.cawww.sec.govwww.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Wickepointgasse 13
A4611 Buchkirchen
Telefon: +43 (7242) 211930-11
Telefax: +43 (7242) 211930-10
http://www.IRW-Press.com

Ansprechpartner:
Swapan Kakumanu
CFO
Telefon: +1 (403) 681-2549
E-Mail: swapan@netramark.com
Tamara Faust
Telefon: +1 (604) 715-2057
E-Mail: office@ir-world.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Sama führt Datenautomatisierungsplattform ein, die die besten KI-Funktionen mit Human-in-the-Loop-Validierung verbindet

Sama führt Datenautomatisierungsplattform ein, die die besten KI-Funktionen mit Human-in-the-Loop-Validierung verbindet

Sama, der führende Anbieter von zweckorientierter, verantwortungsbewusster Unternehmens-KI mit agilem Daten-Labeling für Modelltraining und Leistungsbewertung, gab heute die Markteinführung von Sama Automate bekannt. Sama Automate ist eine neue Plattform zur Datenautomatisierung, die schnellere und effizientere Möglichkeiten zur Kommentierung von Daten bietet und gleichzeitig dem kritischen Human-in-the-Loop (HITL)-Feedback Priorität einräumt. Dieser ausgewogene Ansatz für eine von Menschen geprüfte Automatisierung hat in ersten Implementierungen der Plattform zu einer 40%igen Verringerung des Zeitbedarfs für Anmerkungen geführt, während zugleich die Qualitätsziele der Service Level Agreements (SLAs) erreicht wurden. Bis zum Jahresende soll eine weitere 10-fache Reduktion erzielt werden.

Sama Automate vereint die Vorteile von Automatisierungstechnologien des maschinellen Lernens mit einer konsistenten menschlichen Beurteilung, indem es die Kennzeichnung von häufig auftretenden Daten automatisiert, sodass Menschen mehr Zeit für weniger häufige Ausnahmefälle aufbringen können. Durch die Nutzung des flexiblen Designs und der hohen Skalierbarkeit von Sama trägt die Sama Automate-Plattform dazu bei, Markteinführungen zu beschleunigen und Zeit- und Geldeinsparungen zu erwirken, ohne die Modellgenauigkeit zu beeinträchtigen. Dank der nahtlosen Integrationsmöglichkeiten von Sama können mehrere KI-Modelle in verschiedenen Phasen der Arbeitsabläufe eingebunden werden, unabhängig davon, ob es sich um kostenpflichtige, Open-Weight- oder eigens von Sama entwickelte Modelle handelt, um dann zum optimalen Zeitpunkt auf das Modell eines Kunden umzusteigen.

„Mit der neuen Sama Automate-Plattform konzentrieren wir uns darauf, das Beste der KI mit der Expertise der menschlichen Validierung zu verbinden“, so Duncan Curtis, SVP of AI Product and Technology bei Sama. „Dieser hybride Ansatz hat sich als ideal für Kunden erwiesen, die ihre Arbeitsabläufe verbessern wollen, ohne die Qualität ihrer Modellergebnisse zu beeinträchtigen, und er ermöglicht es uns, über den gesamten Lebenszyklus der Modellentwicklung hinweg strategischen Mehrwert zu liefern. Außerdem stellt er sicher, dass unser Team mit den neuesten KI-Fähigkeiten und -Möglichkeiten Schritt hält und sich weiterentwickelt, um anspruchsvollere Modellbewertungen zu liefern und zugleich die routinemäßige Kommentierung der KI zu überlassen.“

Sama Automate demokratisiert den Zugang zu leistungsstarken KI-Technologien für Unternehmen jeder Größe. Kleinere Unternehmen in Branchen wie dem Einzelhandel, der Automobilbranche und dem Finanzsektor haben nun die Möglichkeit einer effizienteren und kostengünstigeren Feinabstimmung ihrer KI-Modelle und bleiben so wettbewerbsfähig, ohne dass ein umfangreicher interner KI-Support erforderlich ist. Der HITL-Ansatz von Sama sieht eine enge Absprache mit jedem Kunden mit einer strategischen Beratung vor, wie und wann bestimmte KI-Modelle eingesetzt werden sollen. Die menschliche Validierung durch das Unternehmen trägt dazu bei, Fehler und Voreingenommenheit zu verringern, um eine verantwortungsvollere Entwicklung und Bereitstellung von KI-Modellen zu gewährleisten.

Die Dienstleistungen und Plattformen von Sama nutzen jeweils SamaHubTM, einen kollaborativen Arbeitsbereich, in dem Kunden und Teammitglieder sich direkt über Arbeitsabläufe austauschen und Berichte erstellen können, um den Fortschritt ihres Projekts zu verfolgen. Die Arbeit von Sama ist durch SamaAssureTM abgesichert, die höchste Qualitätsgarantie der Branche, die routinemäßig eine 98%ige Annahmequote für die erste Charge liefert.

Über Sama

Sama ist ein weltweit führender Anbieter von Datenannotationslösungen für Computer Vision, generative KI und große Sprachmodelle. Unsere Lösungen minimieren das Risiko von Modellausfällen und senken die Gesamtbetriebskosten – dank einer unternehmensfähigen ML-gestützten Plattform und SamaIQ™, durch proprietäre Algorithmen aufgedeckte verwertbare Dateninhalte sowie ein hochqualifiziertes Team von mehr als 5.000 Datenexperten. 40 % der Tech-Riesen und andere wichtige Fortune-50-Unternehmen, darunter auch GM, Ford und Microsoft, vertrauen bei der Bereitstellung branchenführender ML-Modelle auf Sama.

Als zertifizierte „B-Corp“ verfolgt Sama das Ziel, durch die digitale Wirtschaft die Möglichkeiten für unterprivilegierte Personen zu erweitern, und hat bereits mehr als 68.000 Menschen den Schritt heraus aus der Armut ermöglicht. Das Schulungs- und Beschäftigungsprogramm des Unternehmens wurde durch eine vom MIT geleitete randomisierte kontrollierte Studie validiert. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.sama.com.

Medienkontakt Sama:
press@samasource.org

QUELLE: Sama

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.cawww.sec.govwww.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Wickepointgasse 13
A4611 Buchkirchen
Telefon: +43 (7242) 211930-11
Telefax: +43 (7242) 211930-10
http://www.IRW-Press.com

Ansprechpartner:
Joachim Brunner
Telefon: +43 (7242) 211930-11
E-Mail: jbrunner@ir-world.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

BrandPilot AI startet KI-gestützte SEO-Plattform und erweitert seine Suite von Suchmarketing-Tools

BrandPilot AI startet KI-gestützte SEO-Plattform und erweitert seine Suite von Suchmarketing-Tools

BrandPilot AI Inc. (CSE: BPAI) (OTCQB: BPAIF), ein führender Innovator im Bereich KI-gestützter Marketing- und Werbungstechnologie, freut sich, sein neuestes Tool für Marketingfachleute anzukündigen: eine fortschrittliche, KI-gesteuerte Plattform für Suchmaschinenoptimierung (SEO), die darauf ausgelegt ist, das bestehende AdAi-Tool für Suchmaschinenmarketing (SEM) zu ergänzen und zu verbessern.

Diese neue Plattform ermöglicht es Marketingfachleuten, die Leistung der organischen Suche mit dem gleichen Maß an Intelligenz und Automatisierung zu optimieren, das AdAi für bezahlte Suche bietet. Durch den Einsatz fortschrittlicher künstlicher Intelligenz und Automatisierung liefert das Tool umsetzbare Einblicke und automatisierte Strategien zur Verbesserung der Sichtbarkeit der Website, zur Steigerung des organischen Traffics und zur Stärkung der allgemeinen Online-Präsenz.

Diese Plattform ist darauf ausgelegt, ein leistungsstarkes Ergänzungstool zu AdAi zu sein und Marketingfachleuten einen einheitlichen und intelligenten Ansatz für Suchmaschinenmarketing zu bieten“, sagte Brandon Mina, CEO von BrandPilot AI. „Durch die Kombination der Macht der KI-gesteuerten Optimierung für bezahlte und organische Suche können Marketingfachleute beispiellose Ergebnisse erzielen.“

Diese neue SEO-Plattform ermöglicht es Marketingfachleuten, den organischen Website-Traffic und die Sichtbarkeit zu erhöhen, die Keyword-Rankings und die Suchmaschinenleistung zu verbessern, die Relevanz und das Engagement von Inhalten zu steigern, einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen und den ROI über alle Suchmarketing-Bemühungen hinweg zu maximieren.

 

Wichtige Funktionen:

– Automatisierte On-Site-Optimierung: Echtzeit-Empfehlungen zur Verbesserung der Website-Struktur, des Inhalts und der technischen SEO mit automatischer Umsetzung von Änderungen.

– Intelligente Keyword-Entdeckung: KI-gesteuerte Identifizierung von wertvollen Keywords und Analyse der Suchintention.

– Umfassende Leistungsanalytik: Detaillierte Berichterstattung über Keyword-Rankings, Traffic und SEO-Effektivität.

– Fortschrittliche Wettbewerbsanalyse: Tiefgehende Einblicke in die SEO-Strategien von Wettbewerbern und deren Keyword-Leistung.

Mit der Einführung dieser KI-gesteuerten SEO-Plattform liefert BrandPilot AI weiterhin die notwendigen Werkzeuge für Marketingfachleute, um sich in der Komplexität des digitalen Marketings zurechtzufinden. Während sich AdAi auf die Optimierung von bezahlten Suchkampagnen konzentriert, verbessert diese neue SEO-Plattform die Leistung der organischen Suche und schafft einen synergetischen Ansatz zur Gesamt-Sichtbarkeit in Suchmaschinen. Durch die Berücksichtigung sowohl bezahlter als auch organischer Strategien können Unternehmen eine umfassendere und effektivere Online-Präsenz erreichen, nachhaltiges Wachstum fördern und die allgemeine Online-Sichtbarkeit erhöhen.

Das Unternehmen plant, das neue Produkt am 8. April 2025 auf seiner Website zu lancieren.

Über BrandPilot AI Inc.

BrandPilot AI (CSE: BPAI) ist ein Unternehmen für Performance-Marketing-Technologie mit Hauptsitz in Toronto, das sich auf innovative Lösungen spezialisiert hat, die außergewöhnliche ROI für globale Unternehmensmarken bieten. Durch die Nutzung von künstlicher Intelligenz, Datenanalytik und Branchenexpertise ermöglicht BrandPilot AI Organisationen, komplexe Werbelandschaften präzise zu navigieren. Das Hauptangebot des Unternehmens, AdAi bekämpft Werbeverschwendung, indem es kannibalistische Anzeigen in bezahlten Suchkampagnen identifiziert, während Spectrum IQ Mikro-Influencer einsetzt, um den ROI für globale Unternehmensmarken zu maximieren. Für weitere Informationen über BrandPilot AI und seine KI-gestützten Marketinglösungen besuchen Sie bitte https://www.brandpilot.ai/.

KONTAKTINFORMATIONEN

BrandPilot AI

Brandon Mina

Chief Executive Officer

http://mailto:ir@brandpilot.ai

+1-866-960-2724

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Informationen und Aussagen, die unter anderem Aussagen über die Geschäftsziele des Unternehmens, die Wachstumsstrategie, die erwarteten Vorteile seiner neuen KI-gestützten SEO-Plattform, die voraussichtlichen Ergebnisse der Integration von KI in die bezahlte und organische Suchmaschinenwerbung sowie die Auswirkungen seiner sich entwickelnden Produktpalette auf die Marketingleistung umfassen können. Zukunftsgerichtete Aussagen basieren auf den aktuellen Erwartungen und Annahmen des Managements, einschließlich, aber nicht beschränkt auf der fortgesetzten Übernahme von künstlicher Intelligenz im digitalen Marketing, der Effektivität der Technologie des Unternehmens zur Verbesserung der organischen Suchsichtbarkeit und zur Reduzierung der Abhängigkeit von bezahlten Kanälen sowie der Fähigkeit, messbare Renditen (ROI) durch integrierte Suchlösungen zu liefern. Zukunftsgerichtete Informationen und Aussagen unterliegen bekannten und unbekannten Risiken, Unsicherheiten und anderen Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge erheblich von den hier ausdrücklich oder implizit genannten abweichen. Diese Risiken und Unsicherheiten umfassen unter anderem Veränderungen der Marktbedingungen, regulatorische Entwicklungen, Wettbewerbsdruck, technologische Fortschritte und die Fähigkeit des Unternehmens, seinen Geschäftsplan erfolgreich umzusetzen. Obwohl das Unternehmen der Auffassung ist, dass die hierin enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen angemessen sind, gibt es keine Garantie, dass sie sich als genau herausstellen. Leser wird geraten, diese Risiken und Unsicherheiten unabhängig zu bewerten und nicht übermäßig auf solche zukunftsgerichteten Informationen zu vertrauen. Alle zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Mitteilung gelten zum Datum dieser Mitteilung, und soweit es die geltenden Gesetze nicht erfordern, übernimmt das Unternehmen keine Verpflichtung und schließt jegliche Absicht aus, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, sei es aufgrund neuer Informationen, künftiger Ereignisse oder anderweitig.

Weder die Canadian Securities Exchange noch ihr Regulierungshandelsdienstleister (wie dieser Begriff in den Richtlinien der Börse definiert ist) übernehmen die Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Mitteilung. Keine Börse, Wertpapierkommission oder andere Aufsichtsbehörde hat die hier enthaltenen Informationen genehmigt oder abgelehnt.

Um die Originalversion dieser Pressemitteilung anzuzeigen, besuchen Sie bitte https://www.newsfilecorp.com/release/246907

Für diese deutsche Übersetzung wird keine Haftung übernommen. Sie können die englische Originalmeldung hier abrufen: https://money.tmx.com/quote/BPAI:AQL/news/4971623439771752/BrandPilot_AI_to_Launch_AIPowered_SEO_Platform_Expanding_Its_Suite_of_Search_Marketing_Tools

Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Wickepointgasse 13
A4611 Buchkirchen
Telefon: +43 (7242) 211930-11
Telefax: +43 (7242) 211930-10
http://www.IRW-Press.com

Ansprechpartner:
Tamara Faust
Telefon: +1 (604) 715-2057
E-Mail: office@ir-world.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

P2P Group Ltd. Investorenpräsentation

P2P Group Ltd. Investorenpräsentation

P2P Group Ltd. (CSE: PPB | FWB: 3QG) freut sich, seine jüngste Investorenpräsentation zu veröffentlichen, in der die erfolgreiche Entwicklung und die aufregenden Fortschritte bei den Kunden in verschiedenen Branchen hervorgehoben werden. Mit einer bedeutenden Dynamik in den wichtigsten vertikalen Branchen bauen wir unsere Marktpräsenz weiter aus und treiben Innovationen im Bereich der KI-gestützten räumlichen Intelligenz voran.

Die PDF-Version finden Sie unter den folgenden Links:

CEO Ed Clarke bei der Live-Präsentation: Hier klicken (https://shorturl.at/pJOD0)

Dynamische Präsentation: Hier klicken (https://shorturl.at/p5NJi)

Wir laden alle Interessierten ein, sich die Investorenpräsentation anzusehen, die tiefere Einblicke in unsere strategischen Initiativen, die jüngsten Kundenerfolge und die zukünftige Roadmap bietet.

Weder die CSE noch die FWB haben den Inhalt dieser Pressemitteilung genehmigt oder abgelehnt.

Über P2P Group

Die P2P Group Ltd. treibt die Entwicklung intelligenter Umgebungen mit hochmodernen KI-Technologien voran und transformiert somit Branchen wie das Gesundheitswesen, das Militär, Smart Homes, und industrielle Anwendungen. Weitere Informationen finden Sie unter www.p2p-group.com.

Anleger richten ihre Anfragen bitte an:

Ed Clarke, CEO

P2P Group Ltd.

Email: investor@inturai.com

Tel.: (+1) 604 339-0339

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.cawww.sec.govwww.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Wickepointgasse 13
A4611 Buchkirchen
Telefon: +43 (7242) 211930-11
Telefax: +43 (7242) 211930-10
http://www.IRW-Press.com

Ansprechpartner:
Joachim Brunner
Telefon: +43 (7242) 211930-11
E-Mail: jbrunner@ir-world.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

ZenaDrone von ZenaTech entwickelt Indoor-Drohnenschwarm-Applikation für Bestandsmanagement und Sicherheit mit einem Kunden aus der Autoteile-Industrie

ZenaDrone von ZenaTech entwickelt Indoor-Drohnenschwarm-Applikation für Bestandsmanagement und Sicherheit mit einem Kunden aus der Autoteile-Industrie

ZenaTech, Inc. (Nasdaq: ZENA) (FWB: 49Q) (BMV: ZENA) („ZenaTech“), ein Technologieunternehmen, das auf KI-gestützte Drohnenlösungen (auf Basis künstlicher Intelligenz), Drone-as-a-Service-Lösungen (DaaS), Software-as-a-Service-Lösungen (SaaS) für Unternehmen sowie Quantencomputing-Lösungen spezialisiert ist, gibt heute bekannt, dass seine Tochtergesellschaft ZenaDrone an der Entwicklung einer Drohnenschwarm-Applikation mit mehreren IQ Nano-Indoor-Drohnen arbeitet, die im Bestandsmanagement und zur Wahrung der Sicherheit zum Einsatz kommen sollen. ZenaDrone arbeitet an dieser Entwicklung zusammen mit seinem Kunden, einem Autoteilehersteller, bei dem aktuell ein bezahlter Testlauf stattfindet.

Ein Drohnenschwarm ist eine koordinierte Gruppe von autonomen Drohnen, die mit Hilfe von KI und Echtzeit-Datenaustausch miteinander kommunizieren und zusammenarbeiten, um Aufgaben gemeinsam und ohne direkte menschliche Einflussnahme auszuführen. Drohnenschwärme stellen im Vergleich zu einer Einzeldrohne ein höheres Maß an Effizienz, Genauigkeit, Automatisierung und Leistung sicher.

„Wir leisten bei der Entwicklung der autonomen Drohnenschwarm-Technologie Pionierarbeit. Durch eine genauere Bestandsverfolgung und -überwachung in Echtzeit mit deutlich weniger manuellen Prozessen werden sowohl das Bestandsmanagement als auch die Sicherheit im Inneren von Lagerhäusern revolutioniert. Aus unserer Sicht wird diese Technologie einen effizienteren Betrieb, entsprechende Kostensenkungen sowie mehr Sicherheit in der Lagerhaltung ermöglichen. Außerdem wird ein neuer Branchenmaßstab bei KI-Drohnen gesetzt“, so CEO Shaun Passley, Ph.D.

Der Einsatz mehrerer Drohnen oder eines Drohnenschwarms für das Indoor-Bestandsmanagement – z. B. zum Ablesen von Barcodes oder RFID-Etiketten – kann erhebliche Vorteile in puncto Effizienz, Genauigkeit und Skalierbarkeit bieten. Autonome Drohnen können rasch und mit hoher Genauigkeit Tausende von Etiketten pro Sekunde scannen und so in Echtzeit einen Einblick in den verfügbaren Bestand ermöglichen, ohne dabei die Arbeitsabläufe zu unterbrechen. Dies ist vor allem in großen Lagerhallen, wo die manuelle Bestandsaufnahme zeit- und arbeitsaufwändig ist, ein entscheidender Vorteil. Ein Drohnenschwarm kann außerdem mehrere Bereiche gleichzeitig abdecken, was die Zeit für Bestandsprüfungen drastisch reduziert und gleichzeitig eine nahezu vollständige Transparenz des Bestands ermöglicht.

Ein KI-Drohnenschwarm für die Sicherheit und Überwachung von Innenräumen sorgt für eine bessere Bereichsabdeckung, kürzere Reaktionszeiten und insgesamt mehr Effizienz. Er patrouilliert autonom ausgedehnte Bereiche, erkennt Gefahren und ermöglicht ein Situationsbewusstsein in Echtzeit. Im Gegensatz zu stationären Kameras oder menschlichen Sicherheitskräften können sich Drohnenschwärme dynamisch an Sicherheitsverletzungen anpassen, Eindringlinge aufspüren und Bewegungen koordinieren, um tote Winkel zu beseitigen. Dank KI-gestützter Analysen sind sie in der Lage, Anomalien zu ermitteln, Gesichter zu erkennen und unbefugte Aktivitäten mit hoher Präzision aufzuspüren. Dadurch kommt es seltener zu Fehlalarmen und auch die Entscheidungsfindung im Sicherheitsbereich wird verbessert. Dank ihres autonomen Verhaltens senken sie die Kosten für menschliche Arbeitskräfte auf ein Minimum und stellen eine Überwachung in komplexen Umgebungen wie Lagerhäusern, Rechenzentren oder gewerblich genutzten Einrichtungen rund um die Uhr sicher.

Die IQ Nano-Drohne von ZenaDrone ist in den Größen 10 x 10 Zoll bzw. 20 x 20 Zoll erhältlich und wurde für regelmäßige und häufige Inspektionen wie Barcode- oder RFID-Scans, Wartungsinspektionen, Sicherheitsüberwachungen, 3D-Indoor-Mapping sowie weitere Einsatzbereiche im Inneren von Lagerhallen, Vertriebszentren oder Fabrikanlagen entwickelt. Sie ist für den autonomen Einsatz konzipiert und verfügt über integrierte Sensoren, hochwertige Kameras sowie Datenerfassungs- und -analysetools einschließlich Methoden der künstlichen Intelligenz. Mit einem Gewicht von 1,5 kg und einer Flugzeit von mindestens 20 Minuten, bevor die automatische Akkuladestation genutzt werden muss, ist die Drohne auf Schwebestabilität ausgelegt und mit Sicherheitsfunktionen zur Umgehung von Hindernissen ausgestattet.

Über ZenaTech

ZenaTech (Nasdaq: ZENA) (FWB: 49Q) (BMV: ZENA) ist ein Technologieunternehmen, das auf KI-Drohnen, Drone-as-a-Service (DaaS), SaaS-Unternehmenslösungen und Quantencomputing für betriebsrelevante Geschäftsanwendungen spezialisiert ist. Seit 2017 nutzt das Unternehmen seine Expertise in der Softwareentwicklung und erweitert seine Fähigkeiten in der Entwicklung und Herstellung von Drohnen durch ZenaDrone, um eine Innovation und Verbesserung von Prozessen in den Bereichen Inspektion, Überwachung, Sicherheit, Compliance und Vermessung für Kunden zu erreichen. Mit Unternehmenssoftwarekunden, die Markenlösungen in den Bereichen Strafverfolgung, Gesundheit, Regierung und Industrie anwenden, und Drohnen, die in diesen Bereichen sowie in der Landwirtschaft, Verteidigung und Logistik eingesetzt werden, trägt das Lösungsportfolio von ZenaTech zu einer außergewöhnlichen Betriebseffizienz, Genauigkeit und Kosteneinsparungen bei. Das Unternehmen verfügt weltweit über sieben Niederlassungen in Nordamerika, Europa, Taiwan und den Vereinigten Arabischen Emiraten und wächst mit einem DaaS-Geschäftsmodell sowie einem globalen Partnernetzwerk.

Über ZenaDrone

ZenaDrone, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von ZenaTech, entwickelt und produziert autonome Drohnenlösungen für Unternehmen, die unter anderem von Software für maschinelles Lernen, KI, prädiktive Modellierung, Quantencomputing sowie anderen Software- und Hardware-Innovationen Gebrauch machen. Das Unternehmen wurde gegründet, um den Hanfanbau zu revolutionieren, und hat seinen Schwerpunkt inzwischen auf multifunktionale Drohnenlösungen für industrielle Überwachungs-, Kontroll-, Inspektions-, Tracking-, Prozessautomatisierungs- und Verteidigungsanwendungen ausgeweitet. Derzeit kommt die Drohne ZenaDrone 1000 bei Erntemanagementanwendungen in der Landwirtschaft und bei kritischen Feldfrachtanwendungen im Verteidigungssektor zum Einsatz. Die für Innenräume konzipierte Drohne IQ Nano wird für die Bestandsverwaltung und Sicherheit in Lager- und Logistiksektoren verwendet und IQ Square ist eine Indoor-/Outdoor-Drohne, die für die Landvermessung und Inspektionen im kommerziellen und Verteidigungssektor entwickelt wurde.

Ansprechpartner für weitere Informationen:

Unternehmen, Investoren und Medien:
Linda Montgomery
ZenaTech
312-241-1415
investors@zenatech.com

Investoren:
Michael Mason
CORE IR
investors@zenatech.com

Safe Harbor-Erklärung

Diese Pressemitteilung und die zugehörigen Kommentare des Managements von ZenaTech, Inc. enthalten „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne der US-Bundeswertpapiergesetze und der geltenden kanadischen Wertpapiergesetze. Diese zukunftsgerichteten Aussagen unterliegen den Safe-Harbor-Bestimmungen des Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Diese zukunftsgerichteten Informationen beziehen sich auf künftige Ereignisse oder die künftige Leistung von ZenaTech und spiegeln die Erwartungen und Prognosen des Managements in Bezug auf das Wachstum, die Betriebsergebnisse, die Leistung sowie die Geschäftsaussichten und -möglichkeiten von ZenaTech wider. Solche zukunftsgerichteten Aussagen spiegeln die gegenwärtigen Überzeugungen des Managements wider und basieren auf Informationen, die dem Management derzeit zur Verfügung stehen. In einigen Fällen sind zukunftsgerichtete Informationen an Begriffen wie „kann“, „wird“, „sollte“, „erwarten“, „planen“, „antizipieren“, „anstreben“, „ist/sind wahrscheinlich“, „glauben“, „schätzen“, „vorhersagen“, „potenziell“, „fortsetzen“ oder der Verneinung dieser Begriffe oder anderen vergleichbaren Begriffen zu erkennen, die zukunftsgerichtete Aussagen kennzeichnen sollen. Zu den zukunftsgerichteten Informationen in diesem Dokument gehören unter anderem die Erwartungen von ZenaTech in Bezug auf Einnahmen, Ausgaben, Produktion, Betrieb, Kosten, Cashflow und künftiges Wachstum; Erwartungen in Bezug auf künftige Produktionskosten und -kapazitäten; die Fähigkeit von ZenaTech, Produkte wie derzeit geplant auf den Markt zu bringen, einschließlich der Drohnenprodukte ZenaDrone 1000 und IQ Nano; der voraussichtliche Barmittelbedarf von ZenaTech und der Bedarf an zusätzlichen Finanzmitteln; die Absicht von ZenaTech, das Geschäft und den Betrieb auszubauen, sowie das Ausführungsrisiko; Erwartungen in Bezug auf künftige Betriebe und Kosten; die Volatilität der Aktienkurse und die Marktbedingungen in den Branchen, in denen ZenaTech tätig ist; politische, wirtschaftliche, umweltbezogene, steuerliche, sicherheitsrelevante und andere Risiken, die mit der Tätigkeit in Wachstumsmärkten verbunden sind; regulatorische Risiken; ungünstige Publicity oder Verbraucherwahrnehmung; Schwierigkeiten bei der Vorhersage von Branchentrends; die Fähigkeit, Schlüsselpersonal einzustellen; die Wettbewerbsbedingungen der Branche und die Wettbewerbs- und Geschäftsstrategien von ZenaTech; ZenaTechs erwartete Geschäftsziele für die nächsten zwölf Monate; ZenaTechs Fähigkeit, zusätzliche Mittel durch den Verkauf von Eigen- oder Fremdkapital zu beschaffen; Investitionskapital und Marktanteile; die Fähigkeit, geplante Übernahmen abzuschließen; Veränderungen in den Zielmärkten; Marktunsicherheit; die Fähigkeit, zusätzliches Kapital zu beschaffen, auch durch die Notierung seiner Wertpapiere in verschiedenen Rechtsordnungen; Wachstumsmanagement (Pläne und Zeitplan für die Expansion); Patentverletzungen; Rechtsstreitigkeiten; geltende Gesetze, Vorschriften und alle Änderungen, die sich auf die Geschäftstätigkeit von ZenaTech auswirken.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.cawww.sec.govwww.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Wickepointgasse 13
A4611 Buchkirchen
Telefon: +43 (7242) 211930-11
Telefax: +43 (7242) 211930-10
http://www.IRW-Press.com

Ansprechpartner:
Vanessa Lehner
E-Mail: office@ir-world.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Dr. Reuter Investor Relations – Künstliche Intelligenz wird für Marketing und Werbung immer wichtiger

Dr. Reuter Investor Relations – Künstliche Intelligenz wird für Marketing und Werbung immer wichtiger

Die Bedeutung von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen für digitale Marketingstrategien wird in den kommenden Jahren deutlich zunehmen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Marketingforschungsunternehmens Ascend2. Laut dem kürzlich veröffentlichten Bericht „The Future of the Martech 2025“ geben 60 Prozent der befragten Marketer an, dass KI und maschinelles Lernen künftig den größten Einfluss auf Marketingstrategien haben werden. Im Vorjahr stimmten 51 Prozent dieser Aussage zu. Ein Anstieg um 9 Prozentpunkte.

Die Umfrage zeigt auch, dass die Investitionsbereitschaft in Marketingtechnologie deutlich zugenommen hat. So geben rund 47 Prozent der Unternehmen an, zwischen 20 und 40 Prozent des Marketingbudgets für Investitionen in Marketingtechnologie verwenden zu wollen. Das ist eine Verdoppelung gegenüber dem Vorjahr, als 23 Prozent der Befragten entsprechende Ausgaben planten. Die Studie ergab außerdem, dass 14 Prozent der Unternehmen bereit sind, mehr als 40 Prozent für Marketingtechnologie auszugeben. In der Vorjahresumfrage waren es nur 6 Prozent.

Großes Potenzial für KI-basierte Marketing- und Werbetechnologie

„Die Umfrage von Ascend2 zeigt, dass sich Marketing und Werbung in einem rasanten Veränderungsprozess befinden“, sagt Brandon Mina, CEO des Marketingtechnologie-Unternehmens BrandPilot AI. Für Mina steht fest, dass Künstliche Intelligenz den gesamten Marketingprozess revolutionieren wird – von der Zielgruppenansprache über die Optimierung von Inhalten bis hin zum Kampagnencontrolling. „Um die Wachstumschancen dieser Entwicklung nutzen zu können, müssen Vermarkter und Werbetreibende in die entsprechenden Technologien investieren“, so Mina. Er geht davon aus, dass die Ausgaben für intelligente Anwendungen, Tools, Plattformen und Dienstleistungen im Bereich Marketing und Werbung in den kommenden Jahren rasant steigen werden. Er verweist auf eine Studie von Grand View Research, wonach das weltweite Budget für Werbetechnologie (AdTech) bis 2032 um durchschnittlich 22,4 Prozent pro Jahr wachsen wird.

BrandPilot AI sieht in der Entwicklung große Chancen. Das kanadische Startup hat in den vergangenen Jahren seine Ressourcen gebündelt und zahlreiche KI-gesteuerte Marketing-Tools entwickelt, die helfen, Kampagnen zu optimieren und den Return on Investment zu steigern. Zu den Kernangeboten des Unternehmens gehört beispielsweise Spectrum IQ. Dabei handelt es sich um ein leistungsstarkes Influencer-Such- und Kampagnenmanagement-Tool, das Marketern dabei hilft, die richtigen Influencer für ihre Kampagnen zu finden. „Viele Kreative, Vermarkter und Agenturen finden es schwierig, mit den Anforderungen des Social Media Marketings Schritt zu halten", sagt Mina. „Mit KI-Lösungen wie Spectrum IQ können Kunden die Erstellung von Inhalten, Workflows und die Planung optimieren und die Effizienz von Kampagnen in sozialen Kanälen steigern.“

Über BrandPilot AI

BrandPilot AI ist ein junges Unternehmen, das KI-gesteuerte Werbetechnologie entwickelt und vermarktet. Das Unternehmen wurde 2020 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Toronto, Kanada. Es bedient Kunden in den USA, Kanada, Australien, Israel und China. Zur Umsetzung seiner Wachstumsstrategie ist BrandPilot AI an die Börse gegangen. Im Januar 2025 fand eine Privatplatzierung mit einem Bruttoerlös von rund einer Million Dollar statt. Aufgrund der hohen Investorennachfrage ist für Anfang März eine zweite Tranche mit einem weiteren Bruttoerlösvolumen von rund 500.000 Dollar geplant. Das Unternehmen ist an der Canadian Securities Exchange (CSE) sowie am OTCQB in den USA gelistet und kann unter der ISIN CA1053241073 auch an der Frankfurter Wertpapierbörse sowie an weiteren deutschen Börsen und Plattformen gehandelt werden.

———

Lassen Sie sich in den Verteiler für BrandPilot AI oder Nebenwerte eintragen. Einfach eine E-Mail an Eva Reuter: e.reuter@dr-reuter.eu mit dem Hinweis: „Verteiler BrandPilot AI“ oder “Nebenwerte”.   

BrandPilot AI

Land: Kanada/Toronto

ISIN: CA1053241073  

https://www.brandpilot.ai/  

Disclaimer/Risikohinweis BrandPilot AI

Interessenkonflikte: Mit BrandPilot AI existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter Investor Relations handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von der BrandPilot AI. Es handelt sich um eine werbliche redaktionelle Darstellung. Aktien von BrandPilot AI können sich im Besitz von Mitarbeitern oder Autoren von Dr. Reuter Investor Relations – unter Berücksichtigung der Regeln der Market Abuse Regulation (MAR) befinden.

Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen umsetzen lässt. Weitere Unternehmensrisiken können Sie auf der Webseite von BrandPilot AI einsehen: https://www.brandpilot.ai/investors/

Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Grundsätzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines Totalverlustes.

Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet.

Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung & Beurteilung der Gesellschaften Informationen der Unternehmenswebseite verfügbaren Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysierten bzw. vorgestellten Gesellschaft. Der Artikel wurde vor Veröffentlichung BrandPilot AI vorgelegt, um die Richtigkeit aller Angaben prüfen zu lassen.

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Mitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, einschließlich Aussagen über das Unternehmen. Wo immer möglich, wurden Wörter wie "können", "werden", "sollten", "könnten", "erwarten", "planen", "beabsichtigen", "antizipieren", "glauben", "schätzen", "vorhersagen" oder "potenziell" oder die Verneinung oder andere Variationen dieser Wörter oder ähnliche Wörter oder Phrasen verwendet, um diese zukunftsgerichteten Aussagen zu identifizieren. Diese Aussagen spiegeln die gegenwärtigen Einschätzungen der Geschäftsleitung wider und basieren auf Informationen, die der Geschäftsleitung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Berichts vorlagen.

Zukunftsgerichtete Aussagen sind mit erheblichen Risiken, Ungewissheiten und Annahmen verbunden. Viele Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften erheblich von den Ergebnissen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen erörtert oder impliziert werden. Diese Faktoren sollten sorgfältig berücksichtigt werden, und der Leser sollte sich nicht in unangemessener Weise auf die zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Obwohl die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen auf Annahmen beruhen, die das Management für vernünftig hält, kann das Unternehmen den Lesern nicht versichern, dass die tatsächlichen Ergebnisse mit diesen zukunftsgerichteten Aussagen übereinstimmen werden. Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, diese Aussagen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, um neuen Ereignissen oder Umständen Rechnung zu tragen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.

Verantwortlich & Kontakt für Rückfragen

Dr. Reuter Investor Relations

Dr. Eva Reuter

Friedrich Ebert Anlage 35-37

60327 Frankfurt

+49 (0) 69 1532 5857

www.dr-reuter.eu

www.small-microcap.eu

Für Fragen bitte Nachricht an ereuter@dr-reuter.eu

Über Dr. Reuter Investor Relations: Dr. Reuter Investor Relations ist eine Investor Relations Agentur / Investor Relations Agency mit der folgenden Servicepalette: Small Cap Investor Relations, Retail Investor Relations, Privataktionäre, Institutional Investor Relations, Institutionelles Investor Relations, Finanz- Public Relations, ESG-Services, Roadshows, Investor Access, Kapitalmarkt-Compliance, Equity Research.

Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Wickepointgasse 13
A4611 Buchkirchen
Telefon: +43 (7242) 211930-11
Telefax: +43 (7242) 211930-10
http://www.IRW-Press.com

Ansprechpartner:
Barbara Bauer
Telefon: +43 (7242) 211930-11
E-Mail: office@ir-world.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

MBZUAI stellt ein erstes Bachelor-Programm in künstlicher Intelligenz vor, das zukünftige Führungskräfte im KI-Bereich hervorbringen soll

MBZUAI stellt ein erstes Bachelor-Programm in künstlicher Intelligenz vor, das zukünftige Führungskräfte im KI-Bereich hervorbringen soll

Die Mohamed bin Zayed University of Artificial Intelligence (MBZUAI) revolutioniert die KI-Bildungslandschaft mit dem Start ihres ersten Bachelor-Programms. Im Gegensatz zu herkömmlichen KI-Lehrplänen verbindet dieses Bachelor of Science-Programm in künstlicher Intelligenz grundlegende KI-Expertise mit Leadership, Unternehmertum, Branchenerfahrung und realen Auswirkungen.

Das MBZUAI-Studienprogramm ist innovativ und multidisziplinär, da es den Studierenden eine solide Grundlage in KI-Bereichen wie maschinelles Lernen, Verarbeitung natürlicher Sprache, Computer Vision und Robotik vermittelt und eine interdisziplinäre Ausbildung in den Bereichen Wirtschaft, Finanzen, Industriedesign, Marktanalyse, Management und Kommunikation bietet. Die Studierenden werden von einem praxisorientierten Lehrplan profitieren, um eine unternehmerische Denkweise zu entwickeln, die sie in die Lage versetzt, Transformationen im KI-Bereich anzuführen. Ziel ist es, visionäre Denker und facettenreiche Problemlöser zu entwickeln, die die KI-Evolution weltweit anführen werden.

Seine Exzellenz Khaldoon Khalifa Al Mubarak, Vorsitzender des MBZUAI-Kuratoriums, erklärte: „Dieses Bachelor-Programm wird eine transformative Rolle bei der Erfüllung der Vision unserer Führungsrolle spielen, sicherzustellen, dass die VAE weiterhin führend in der KI-Forschung, -Anwendung und -Kommerzialisierung bleiben, um Innovation, Wirtschaftswachstum und gesellschaftlichen Fortschritt voranzutreiben. Es wird die nächste Generation einheimischer Talente mit fundiertem technischem Fachwissen und einem Verständnis für die breiteren Auswirkungen der KI ausstatten. Dadurch wird die Fähigkeit der Nation gestärkt, qualifizierte Arbeitskräfte zu fördern, die in der Lage sind, Fortschritte im Bereich der KI voranzutreiben, die nicht nur unserem Land und der Region, sondern der ganzen Welt zugutekommen.“

Über die grundlegenden technischen KI-Fähigkeiten hinaus engagiert sich die MBZUAI für die Ausbildung der nächsten Generation von KI-Innovatoren, Entwicklern, Führungskräften und Visionären. Dieses umfassende Programm stattet sie mit Führungsqualitäten, finanziellen und rechtlichen Grundlagen und wesentlichen menschlichen Fähigkeiten wie Management, Kommunikation und kritischem Denken aus, die für die zukünftige Entwicklung und den Einsatz von KI entscheidend sind.

Das neue MBZUAI-Bachelorstudienprogramm basiert auf einem Co-Pilot-Ausbildungsmodell, das KI in jeden Aspekt der Ausbildung der Studierenden einbezieht. KI wird eine zentrale Rolle in der Lernerfahrung der Studierenden einnehmen, die Fähigkeiten zum kritischen Denken und zur Problemlösung verbessern und die Studierenden darauf vorbereiten, sich in einer sich schnell entwickelnden KI-Landschaft zu behaupten.

Auf dem Lehrplan stehen innovative Themen wie Deep Learning, generative KI und KI für die Wissenschaft, aber auch Schulungen für Unternehmen und Unternehmer. Die Studierenden werden auch innovative Bereiche wie KI für Gesundheit und Medizin, KI für nachhaltiges Leben sowie 3D-Vision und Mixed Reality erforschen. Sie werden die Möglichkeit haben, mit echten Weltmarktführern in allen Bereichen der KI zusammenzuarbeiten und unvergleichliche praktische Erfahrungen mit den Teams zu sammeln, die hochmoderne große Sprachmodelle entwickeln, darunter das weltweit führende JAIS von MBZUAI, das fortschrittlichste arabische LLM der Welt, und K2, das einzige reproduzierbare LLM eines Drittanbieters, das die großen Modelle des privaten Sektors übertrifft.

Eric Xing, President von MBZUAI und Universitätsprofessor, betonte den zukunftsweisenden Ansatz der Universität: „Unser Studiengang wird der erste seiner Art sein, da er KI-Ausbildung mit Unternehmertum, Problemlösung und Schlüsselkompetenzen für eine Produktreise verbindet. Wir gestalten neu, was es bedeutet, im Bereich der KI ausgebildet zu werden – wir bringen nicht nur Ingenieure hervor, sondern auch Unternehmer, Designer, Meinungsbildner, Führungskräfte und visionäre Innovatoren, die bereit sind, KI-Innovationen in jedem Sektor und in allen Phasen voranzutreiben.“

Eine fächerübergreifende Ausbildung und praktisches Lernen werden die Eckpfeiler des Programms sein. Die Studierenden werden das Curriculum der Geisteswissenschaften, der Wirtschaftswissenschaften und der freien Künste einbeziehen, während sie weit über die Grenzen der klassischen Informatik und der MINT-Fächer hinaus lernen. Darüber hinaus werden sie an kooperativen Branchenpraktika, Praktika, Mentoring und Zusammenarbeit mit führenden Akteuren der Industrie und der KI-Forschung teilnehmen.

Professor Xing fügte hinzu: „Unsere Studierenden werden nicht nur in Theorie und Programmierung unterrichtet. Sie werden ihren Abschluss mit einem kritischen Verständnis von Gesellschaft und Menschen, von Märkten und Wirtschaft machen und über die praktische Erfahrung und das Selbstvertrauen verfügen, um KI-Initiativen voranzutreiben und zu leiten, sei es innerhalb etablierter Unternehmen oder durch ihre eigenen unternehmerischen Projekte. Wir konzentrieren uns darauf, unsere Absolventen auf die sich schnell verändernde KI-Landschaft vorzubereiten.“

Das Programm des MBZUAI bietet zwei verschiedene Richtungen an: einen Bachelor of Science in KI – Business, der sich auf Geschäftsintegration und Unternehmertum konzentriert, und einen Bachelor of Science in KI – Engineering, der sich auf die Entwicklung und den Einsatz von KI-Modellen in der gesamten Bandbreite der KI sowie auf reale Anwendungen in verschiedenen Sektoren konzentriert.

Studierende werden von einem Umfeld profitieren, das High-End-KI-Rechenressourcen, intelligente Klassenzimmer, spezielle Inkubationsräume und weltbekannte Dozenten mit akademischem und industriellem Hintergrund umfasst.

Dieses bahnbrechende Programm steht sowohl einheimischen als auch internationalen Studierenden offen und zielt darauf ab, die besten und ehrgeizigsten Köpfe anzuziehen und MBZUAI an die Spitze der Bachelor-Ausbildung im Bereich der KI zu setzen.

„Wir bilden nicht nur Studierende aus, sondern auch künftige Generationen von Arbeitskräften und die Community im Bereich der KI. Mit diesem Studiengang setzt das MBZUAI einen neuen Standard in der KI-Ausbildung und stellt sicher, dass unsere Absolventen in der Lage sind, die Industrie zu verändern und den globalen Fortschritt voranzutreiben“, so Professor Xing abschließend.

Über die Mohamed bin Zayed University of Artificial Intelligence (MBZUAI)

MBZUAI ist eine forschungsorientierte Universität in Abu Dhabi und die erste Universität, die sich ausschließlich der Förderung der Wissenschaft mittels KI widmet. Die Universität fördert die nächste Generation von KI-Führungskräften und treibt Innovationen und wirkungsvolle Anwendungen von KI durch erstklassige Ausbildung und interdisziplinäre Forschung voran. Im Jahr 2025 startete die MBZUAI ihren allerersten Studiengang, einen Bachelor of Science in KI, mit zwei verschiedenen Ausrichtungen: Business and Engineering. Weitere Informationen finden Sie unter www.mbzuai.ac.ae.

Um die Zulassung zu beantragen, besuchen Sie bitte mbzuai.ac.ae oder wenden Sie sich per E-Mail an admission@mbzuai.ac.ae. Für Presseanfragen wenden Sie sich bitte an:

Aya Sakoury
MBZUAI’s Head of Communications

Amy Rogers
MBZUAI’s Senior Communications Specialist
media@mbzuai.ac.ae

Roger Field/Aya Hassan
Wallis PR

QUELLE: MBZUAI

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.cawww.sec.govwww.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Wickepointgasse 13
A4611 Buchkirchen
Telefon: +43 (7242) 211930-11
Telefax: +43 (7242) 211930-10
http://www.IRW-Press.com

Ansprechpartner:
Vanessa Lehner
E-Mail: office@ir-world.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

General Atomics führt Softwareunternehmen Quadratix ein

General Atomics führt Softwareunternehmen Quadratix ein

General Atomics gestaltet sein Softwareunternehmen für die Zukunft um und führt Bereiche aus verschiedenen Geschäftsfeldern in einem einzigen Technologienetz zusammen, das bereichsübergreifende Reaktionen und Informationsdominanz ermöglicht.

Bild abrufen (Klicken Sie hier)

Das neue Unternehmen Quadratix bündelt das umfassende Software-Personal und die umfangreiche Suite von Systemen von GA unter einem einheitlichen Dach und führt die Lösungen zusammen für:

–          Autonomie, künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen

–          Luftgestützte Informationsgewinnung, Überwachung und Aufklärung

–          Bodengestützte fortschrittliche Sensorik

–          Seegestützte Bedrohungserkennung

–          Weltraumgestützte Einsätze und Satellitenbetrieb

–          Cyber-Ausbeutung

–          Vereinheitlichte Datenfusion und Visualisierung

Diese neue funktionsübergreifende Kooperation ist darauf ausgelegt, Interoperabilität zwischen sämtlichen GA-Produktlinien zu fördern und gestraffte Optionen für Kunden anzubieten, die sich die Breite und Tiefe des Know-hows von General Atomics zunutze machen wollen.

Als eines der weltweit größten Verteidigungsunternehmen in Privateigentum ist General Atomics seit Jahrzehnten eine disruptive Kraft im Bereich Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungstechnologie und beschäftigt mehr als 1.000 Software-Ingenieure, Programmierer und andere Experten. Unser neues Unternehmen Quadratix führt die Software-Abteilungen verschiedener verbundener Geschäftsbereiche des Unternehmens zusammen, unter anderem Aeronautical Systems, Inc. (GA-ASI); Electromagnetic Systems Group (GA-EMS); Integrated Intelligence, Inc. (GA-III); und andere Betriebe von General Atomics.

Dieser Schritt bietet sowohl den Bestandskunden als auch den zukünftigen GA-Kunden neue Optionen. Ein Beispiel ist das von GA-ASI gelieferte unbemannte Luftfahrzeug mit seiner branchenführenden Predator®-Serie von UAS und zukunftsweisenden autonomen Jets; diese werden von der erweiterten Zusammenarbeit bei Autonomie, KI und ML profitieren, die von anderen GA-Unternehmensbereichen produziert werden.

„Wir sind über die One-for-One-Softwareerstellung hinausgegangen und zu einer integrierten Suite von Softwarelösungen für unsere Luftfahrzeuge und unsere Kunden gelangt“, sagte Linden Blue, CEO von GA-ASI. „Wir agieren schnell, um den schwierigsten Herausforderungen unserer Nutzer zu begegnen, indem wir diese Lösungen unter dem Dach von Quadratix zusammenführen.“

Die transformativen Technologien von GA revolutionieren nach wie vor die Art und Weise, wie globale Streitkräfte komplexe Herausforderungen angehen und auf neu entstehende Bedrohungen reagieren. Von Datenverarbeitung über Auswertung und Verbreitung bis hin zu Datenfusion und Situationserkennung in Echtzeit – unsere vertikal integrierten Softwareteams arbeiten eng mit unseren Hardware-Ingenieuren zusammen, um vielseitige, flexible Systeme zu entwickeln, die hinter den Kulissen nahtlos ineinandergreifen.

Quadratix integriert sich in den gesamten Katalog der untergeordneten Systeme zur Beherrschung, Steuerung, Erhebung, Katalogisierung und Kommunikation von Informationen und Nachrichten für unsere Kunden“, erklärte Blue. „Das aus unserem bestehenden integrierten Netzwerk bewährter Systeme und Subsysteme errichtete Quadratix ist die End-to-End-Lösung von GA zur Bereitstellung von Informationsdominanz.“

Weitere Informationen zu Quadratix erhalten Sie unter https://quadratix.ga.com.

Über General Atomics

General Atomics ist ein Unternehmen für Verteidigung und diversifizierte Technologien, das im Jahr 1955 als Unternehmensbereich von General Dynamics gegründet und 1986 von der Blue-Familie übernommen wurde. GA und seine verbundenen Unternehmen sind auf fünf Kontinenten tätig. GA und seine Konzernunternehmen produzieren unbemannte Luftfahrzeuge und luftgestützte Überwachungssysteme, Satellitenüberwachung, ein elektromagnetisches Schienengewehr, Hochleistungslaser, Hochgeschwindigkeitsprojektile und Energieumwandlungssysteme. GA ist führend in den Bereichen Kernfusionsforschung, der nächsten Generation der Kernspaltung und moderne Materialtechnologien. Das Unternehmen verfügt über mehr als 8 Millionen ft² an Konstruktions-, Labor- und Fertigungseinrichtungen und beschäftigt über 13.000 Mitarbeiter.

Kontaktdaten

GA-ASI Media Relations

asi-mediarelations@ga-asi.com

QUELLE: General Atomics Aeronautical Systems, Inc.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.cawww.sec.govwww.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Wickepointgasse 13
A4611 Buchkirchen
Telefon: +43 (7242) 211930-11
Telefax: +43 (7242) 211930-10
http://www.IRW-Press.com

Ansprechpartner:
Vanessa Lehner
E-Mail: office@ir-world.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.