Autor: Firma IR-WORLD.com Finanzkommunikation

ZenaDrone von ZenaTech entwickelt Indoor-Drohnenschwarm-Applikation für Bestandsmanagement und Sicherheit mit einem Kunden aus der Autoteile-Industrie

ZenaDrone von ZenaTech entwickelt Indoor-Drohnenschwarm-Applikation für Bestandsmanagement und Sicherheit mit einem Kunden aus der Autoteile-Industrie

ZenaTech, Inc. (Nasdaq: ZENA) (FWB: 49Q) (BMV: ZENA) („ZenaTech“), ein Technologieunternehmen, das auf KI-gestützte Drohnenlösungen (auf Basis künstlicher Intelligenz), Drone-as-a-Service-Lösungen (DaaS), Software-as-a-Service-Lösungen (SaaS) für Unternehmen sowie Quantencomputing-Lösungen spezialisiert ist, gibt heute bekannt, dass seine Tochtergesellschaft ZenaDrone an der Entwicklung einer Drohnenschwarm-Applikation mit mehreren IQ Nano-Indoor-Drohnen arbeitet, die im Bestandsmanagement und zur Wahrung der Sicherheit zum Einsatz kommen sollen. ZenaDrone arbeitet an dieser Entwicklung zusammen mit seinem Kunden, einem Autoteilehersteller, bei dem aktuell ein bezahlter Testlauf stattfindet.

Ein Drohnenschwarm ist eine koordinierte Gruppe von autonomen Drohnen, die mit Hilfe von KI und Echtzeit-Datenaustausch miteinander kommunizieren und zusammenarbeiten, um Aufgaben gemeinsam und ohne direkte menschliche Einflussnahme auszuführen. Drohnenschwärme stellen im Vergleich zu einer Einzeldrohne ein höheres Maß an Effizienz, Genauigkeit, Automatisierung und Leistung sicher.

„Wir leisten bei der Entwicklung der autonomen Drohnenschwarm-Technologie Pionierarbeit. Durch eine genauere Bestandsverfolgung und -überwachung in Echtzeit mit deutlich weniger manuellen Prozessen werden sowohl das Bestandsmanagement als auch die Sicherheit im Inneren von Lagerhäusern revolutioniert. Aus unserer Sicht wird diese Technologie einen effizienteren Betrieb, entsprechende Kostensenkungen sowie mehr Sicherheit in der Lagerhaltung ermöglichen. Außerdem wird ein neuer Branchenmaßstab bei KI-Drohnen gesetzt“, so CEO Shaun Passley, Ph.D.

Der Einsatz mehrerer Drohnen oder eines Drohnenschwarms für das Indoor-Bestandsmanagement – z. B. zum Ablesen von Barcodes oder RFID-Etiketten – kann erhebliche Vorteile in puncto Effizienz, Genauigkeit und Skalierbarkeit bieten. Autonome Drohnen können rasch und mit hoher Genauigkeit Tausende von Etiketten pro Sekunde scannen und so in Echtzeit einen Einblick in den verfügbaren Bestand ermöglichen, ohne dabei die Arbeitsabläufe zu unterbrechen. Dies ist vor allem in großen Lagerhallen, wo die manuelle Bestandsaufnahme zeit- und arbeitsaufwändig ist, ein entscheidender Vorteil. Ein Drohnenschwarm kann außerdem mehrere Bereiche gleichzeitig abdecken, was die Zeit für Bestandsprüfungen drastisch reduziert und gleichzeitig eine nahezu vollständige Transparenz des Bestands ermöglicht.

Ein KI-Drohnenschwarm für die Sicherheit und Überwachung von Innenräumen sorgt für eine bessere Bereichsabdeckung, kürzere Reaktionszeiten und insgesamt mehr Effizienz. Er patrouilliert autonom ausgedehnte Bereiche, erkennt Gefahren und ermöglicht ein Situationsbewusstsein in Echtzeit. Im Gegensatz zu stationären Kameras oder menschlichen Sicherheitskräften können sich Drohnenschwärme dynamisch an Sicherheitsverletzungen anpassen, Eindringlinge aufspüren und Bewegungen koordinieren, um tote Winkel zu beseitigen. Dank KI-gestützter Analysen sind sie in der Lage, Anomalien zu ermitteln, Gesichter zu erkennen und unbefugte Aktivitäten mit hoher Präzision aufzuspüren. Dadurch kommt es seltener zu Fehlalarmen und auch die Entscheidungsfindung im Sicherheitsbereich wird verbessert. Dank ihres autonomen Verhaltens senken sie die Kosten für menschliche Arbeitskräfte auf ein Minimum und stellen eine Überwachung in komplexen Umgebungen wie Lagerhäusern, Rechenzentren oder gewerblich genutzten Einrichtungen rund um die Uhr sicher.

Die IQ Nano-Drohne von ZenaDrone ist in den Größen 10 x 10 Zoll bzw. 20 x 20 Zoll erhältlich und wurde für regelmäßige und häufige Inspektionen wie Barcode- oder RFID-Scans, Wartungsinspektionen, Sicherheitsüberwachungen, 3D-Indoor-Mapping sowie weitere Einsatzbereiche im Inneren von Lagerhallen, Vertriebszentren oder Fabrikanlagen entwickelt. Sie ist für den autonomen Einsatz konzipiert und verfügt über integrierte Sensoren, hochwertige Kameras sowie Datenerfassungs- und -analysetools einschließlich Methoden der künstlichen Intelligenz. Mit einem Gewicht von 1,5 kg und einer Flugzeit von mindestens 20 Minuten, bevor die automatische Akkuladestation genutzt werden muss, ist die Drohne auf Schwebestabilität ausgelegt und mit Sicherheitsfunktionen zur Umgehung von Hindernissen ausgestattet.

Über ZenaTech

ZenaTech (Nasdaq: ZENA) (FWB: 49Q) (BMV: ZENA) ist ein Technologieunternehmen, das auf KI-Drohnen, Drone-as-a-Service (DaaS), SaaS-Unternehmenslösungen und Quantencomputing für betriebsrelevante Geschäftsanwendungen spezialisiert ist. Seit 2017 nutzt das Unternehmen seine Expertise in der Softwareentwicklung und erweitert seine Fähigkeiten in der Entwicklung und Herstellung von Drohnen durch ZenaDrone, um eine Innovation und Verbesserung von Prozessen in den Bereichen Inspektion, Überwachung, Sicherheit, Compliance und Vermessung für Kunden zu erreichen. Mit Unternehmenssoftwarekunden, die Markenlösungen in den Bereichen Strafverfolgung, Gesundheit, Regierung und Industrie anwenden, und Drohnen, die in diesen Bereichen sowie in der Landwirtschaft, Verteidigung und Logistik eingesetzt werden, trägt das Lösungsportfolio von ZenaTech zu einer außergewöhnlichen Betriebseffizienz, Genauigkeit und Kosteneinsparungen bei. Das Unternehmen verfügt weltweit über sieben Niederlassungen in Nordamerika, Europa, Taiwan und den Vereinigten Arabischen Emiraten und wächst mit einem DaaS-Geschäftsmodell sowie einem globalen Partnernetzwerk.

Über ZenaDrone

ZenaDrone, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von ZenaTech, entwickelt und produziert autonome Drohnenlösungen für Unternehmen, die unter anderem von Software für maschinelles Lernen, KI, prädiktive Modellierung, Quantencomputing sowie anderen Software- und Hardware-Innovationen Gebrauch machen. Das Unternehmen wurde gegründet, um den Hanfanbau zu revolutionieren, und hat seinen Schwerpunkt inzwischen auf multifunktionale Drohnenlösungen für industrielle Überwachungs-, Kontroll-, Inspektions-, Tracking-, Prozessautomatisierungs- und Verteidigungsanwendungen ausgeweitet. Derzeit kommt die Drohne ZenaDrone 1000 bei Erntemanagementanwendungen in der Landwirtschaft und bei kritischen Feldfrachtanwendungen im Verteidigungssektor zum Einsatz. Die für Innenräume konzipierte Drohne IQ Nano wird für die Bestandsverwaltung und Sicherheit in Lager- und Logistiksektoren verwendet und IQ Square ist eine Indoor-/Outdoor-Drohne, die für die Landvermessung und Inspektionen im kommerziellen und Verteidigungssektor entwickelt wurde.

Ansprechpartner für weitere Informationen:

Unternehmen, Investoren und Medien:
Linda Montgomery
ZenaTech
312-241-1415
investors@zenatech.com

Investoren:
Michael Mason
CORE IR
investors@zenatech.com

Safe Harbor-Erklärung

Diese Pressemitteilung und die zugehörigen Kommentare des Managements von ZenaTech, Inc. enthalten „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne der US-Bundeswertpapiergesetze und der geltenden kanadischen Wertpapiergesetze. Diese zukunftsgerichteten Aussagen unterliegen den Safe-Harbor-Bestimmungen des Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Diese zukunftsgerichteten Informationen beziehen sich auf künftige Ereignisse oder die künftige Leistung von ZenaTech und spiegeln die Erwartungen und Prognosen des Managements in Bezug auf das Wachstum, die Betriebsergebnisse, die Leistung sowie die Geschäftsaussichten und -möglichkeiten von ZenaTech wider. Solche zukunftsgerichteten Aussagen spiegeln die gegenwärtigen Überzeugungen des Managements wider und basieren auf Informationen, die dem Management derzeit zur Verfügung stehen. In einigen Fällen sind zukunftsgerichtete Informationen an Begriffen wie „kann“, „wird“, „sollte“, „erwarten“, „planen“, „antizipieren“, „anstreben“, „ist/sind wahrscheinlich“, „glauben“, „schätzen“, „vorhersagen“, „potenziell“, „fortsetzen“ oder der Verneinung dieser Begriffe oder anderen vergleichbaren Begriffen zu erkennen, die zukunftsgerichtete Aussagen kennzeichnen sollen. Zu den zukunftsgerichteten Informationen in diesem Dokument gehören unter anderem die Erwartungen von ZenaTech in Bezug auf Einnahmen, Ausgaben, Produktion, Betrieb, Kosten, Cashflow und künftiges Wachstum; Erwartungen in Bezug auf künftige Produktionskosten und -kapazitäten; die Fähigkeit von ZenaTech, Produkte wie derzeit geplant auf den Markt zu bringen, einschließlich der Drohnenprodukte ZenaDrone 1000 und IQ Nano; der voraussichtliche Barmittelbedarf von ZenaTech und der Bedarf an zusätzlichen Finanzmitteln; die Absicht von ZenaTech, das Geschäft und den Betrieb auszubauen, sowie das Ausführungsrisiko; Erwartungen in Bezug auf künftige Betriebe und Kosten; die Volatilität der Aktienkurse und die Marktbedingungen in den Branchen, in denen ZenaTech tätig ist; politische, wirtschaftliche, umweltbezogene, steuerliche, sicherheitsrelevante und andere Risiken, die mit der Tätigkeit in Wachstumsmärkten verbunden sind; regulatorische Risiken; ungünstige Publicity oder Verbraucherwahrnehmung; Schwierigkeiten bei der Vorhersage von Branchentrends; die Fähigkeit, Schlüsselpersonal einzustellen; die Wettbewerbsbedingungen der Branche und die Wettbewerbs- und Geschäftsstrategien von ZenaTech; ZenaTechs erwartete Geschäftsziele für die nächsten zwölf Monate; ZenaTechs Fähigkeit, zusätzliche Mittel durch den Verkauf von Eigen- oder Fremdkapital zu beschaffen; Investitionskapital und Marktanteile; die Fähigkeit, geplante Übernahmen abzuschließen; Veränderungen in den Zielmärkten; Marktunsicherheit; die Fähigkeit, zusätzliches Kapital zu beschaffen, auch durch die Notierung seiner Wertpapiere in verschiedenen Rechtsordnungen; Wachstumsmanagement (Pläne und Zeitplan für die Expansion); Patentverletzungen; Rechtsstreitigkeiten; geltende Gesetze, Vorschriften und alle Änderungen, die sich auf die Geschäftstätigkeit von ZenaTech auswirken.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.cawww.sec.govwww.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Wickepointgasse 13
A4611 Buchkirchen
Telefon: +43 (7242) 211930-11
Telefax: +43 (7242) 211930-10
http://www.IRW-Press.com

Ansprechpartner:
Vanessa Lehner
E-Mail: office@ir-world.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Dr. Reuter Investor Relations – Künstliche Intelligenz wird für Marketing und Werbung immer wichtiger

Dr. Reuter Investor Relations – Künstliche Intelligenz wird für Marketing und Werbung immer wichtiger

Die Bedeutung von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen für digitale Marketingstrategien wird in den kommenden Jahren deutlich zunehmen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Marketingforschungsunternehmens Ascend2. Laut dem kürzlich veröffentlichten Bericht „The Future of the Martech 2025“ geben 60 Prozent der befragten Marketer an, dass KI und maschinelles Lernen künftig den größten Einfluss auf Marketingstrategien haben werden. Im Vorjahr stimmten 51 Prozent dieser Aussage zu. Ein Anstieg um 9 Prozentpunkte.

Die Umfrage zeigt auch, dass die Investitionsbereitschaft in Marketingtechnologie deutlich zugenommen hat. So geben rund 47 Prozent der Unternehmen an, zwischen 20 und 40 Prozent des Marketingbudgets für Investitionen in Marketingtechnologie verwenden zu wollen. Das ist eine Verdoppelung gegenüber dem Vorjahr, als 23 Prozent der Befragten entsprechende Ausgaben planten. Die Studie ergab außerdem, dass 14 Prozent der Unternehmen bereit sind, mehr als 40 Prozent für Marketingtechnologie auszugeben. In der Vorjahresumfrage waren es nur 6 Prozent.

Großes Potenzial für KI-basierte Marketing- und Werbetechnologie

„Die Umfrage von Ascend2 zeigt, dass sich Marketing und Werbung in einem rasanten Veränderungsprozess befinden“, sagt Brandon Mina, CEO des Marketingtechnologie-Unternehmens BrandPilot AI. Für Mina steht fest, dass Künstliche Intelligenz den gesamten Marketingprozess revolutionieren wird – von der Zielgruppenansprache über die Optimierung von Inhalten bis hin zum Kampagnencontrolling. „Um die Wachstumschancen dieser Entwicklung nutzen zu können, müssen Vermarkter und Werbetreibende in die entsprechenden Technologien investieren“, so Mina. Er geht davon aus, dass die Ausgaben für intelligente Anwendungen, Tools, Plattformen und Dienstleistungen im Bereich Marketing und Werbung in den kommenden Jahren rasant steigen werden. Er verweist auf eine Studie von Grand View Research, wonach das weltweite Budget für Werbetechnologie (AdTech) bis 2032 um durchschnittlich 22,4 Prozent pro Jahr wachsen wird.

BrandPilot AI sieht in der Entwicklung große Chancen. Das kanadische Startup hat in den vergangenen Jahren seine Ressourcen gebündelt und zahlreiche KI-gesteuerte Marketing-Tools entwickelt, die helfen, Kampagnen zu optimieren und den Return on Investment zu steigern. Zu den Kernangeboten des Unternehmens gehört beispielsweise Spectrum IQ. Dabei handelt es sich um ein leistungsstarkes Influencer-Such- und Kampagnenmanagement-Tool, das Marketern dabei hilft, die richtigen Influencer für ihre Kampagnen zu finden. „Viele Kreative, Vermarkter und Agenturen finden es schwierig, mit den Anforderungen des Social Media Marketings Schritt zu halten", sagt Mina. „Mit KI-Lösungen wie Spectrum IQ können Kunden die Erstellung von Inhalten, Workflows und die Planung optimieren und die Effizienz von Kampagnen in sozialen Kanälen steigern.“

Über BrandPilot AI

BrandPilot AI ist ein junges Unternehmen, das KI-gesteuerte Werbetechnologie entwickelt und vermarktet. Das Unternehmen wurde 2020 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Toronto, Kanada. Es bedient Kunden in den USA, Kanada, Australien, Israel und China. Zur Umsetzung seiner Wachstumsstrategie ist BrandPilot AI an die Börse gegangen. Im Januar 2025 fand eine Privatplatzierung mit einem Bruttoerlös von rund einer Million Dollar statt. Aufgrund der hohen Investorennachfrage ist für Anfang März eine zweite Tranche mit einem weiteren Bruttoerlösvolumen von rund 500.000 Dollar geplant. Das Unternehmen ist an der Canadian Securities Exchange (CSE) sowie am OTCQB in den USA gelistet und kann unter der ISIN CA1053241073 auch an der Frankfurter Wertpapierbörse sowie an weiteren deutschen Börsen und Plattformen gehandelt werden.

———

Lassen Sie sich in den Verteiler für BrandPilot AI oder Nebenwerte eintragen. Einfach eine E-Mail an Eva Reuter: e.reuter@dr-reuter.eu mit dem Hinweis: „Verteiler BrandPilot AI“ oder “Nebenwerte”.   

BrandPilot AI

Land: Kanada/Toronto

ISIN: CA1053241073  

https://www.brandpilot.ai/  

Disclaimer/Risikohinweis BrandPilot AI

Interessenkonflikte: Mit BrandPilot AI existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter Investor Relations handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von der BrandPilot AI. Es handelt sich um eine werbliche redaktionelle Darstellung. Aktien von BrandPilot AI können sich im Besitz von Mitarbeitern oder Autoren von Dr. Reuter Investor Relations – unter Berücksichtigung der Regeln der Market Abuse Regulation (MAR) befinden.

Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen umsetzen lässt. Weitere Unternehmensrisiken können Sie auf der Webseite von BrandPilot AI einsehen: https://www.brandpilot.ai/investors/

Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Grundsätzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines Totalverlustes.

Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet.

Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung & Beurteilung der Gesellschaften Informationen der Unternehmenswebseite verfügbaren Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysierten bzw. vorgestellten Gesellschaft. Der Artikel wurde vor Veröffentlichung BrandPilot AI vorgelegt, um die Richtigkeit aller Angaben prüfen zu lassen.

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Mitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, einschließlich Aussagen über das Unternehmen. Wo immer möglich, wurden Wörter wie "können", "werden", "sollten", "könnten", "erwarten", "planen", "beabsichtigen", "antizipieren", "glauben", "schätzen", "vorhersagen" oder "potenziell" oder die Verneinung oder andere Variationen dieser Wörter oder ähnliche Wörter oder Phrasen verwendet, um diese zukunftsgerichteten Aussagen zu identifizieren. Diese Aussagen spiegeln die gegenwärtigen Einschätzungen der Geschäftsleitung wider und basieren auf Informationen, die der Geschäftsleitung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Berichts vorlagen.

Zukunftsgerichtete Aussagen sind mit erheblichen Risiken, Ungewissheiten und Annahmen verbunden. Viele Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften erheblich von den Ergebnissen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen erörtert oder impliziert werden. Diese Faktoren sollten sorgfältig berücksichtigt werden, und der Leser sollte sich nicht in unangemessener Weise auf die zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Obwohl die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen auf Annahmen beruhen, die das Management für vernünftig hält, kann das Unternehmen den Lesern nicht versichern, dass die tatsächlichen Ergebnisse mit diesen zukunftsgerichteten Aussagen übereinstimmen werden. Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, diese Aussagen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, um neuen Ereignissen oder Umständen Rechnung zu tragen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.

Verantwortlich & Kontakt für Rückfragen

Dr. Reuter Investor Relations

Dr. Eva Reuter

Friedrich Ebert Anlage 35-37

60327 Frankfurt

+49 (0) 69 1532 5857

www.dr-reuter.eu

www.small-microcap.eu

Für Fragen bitte Nachricht an ereuter@dr-reuter.eu

Über Dr. Reuter Investor Relations: Dr. Reuter Investor Relations ist eine Investor Relations Agentur / Investor Relations Agency mit der folgenden Servicepalette: Small Cap Investor Relations, Retail Investor Relations, Privataktionäre, Institutional Investor Relations, Institutionelles Investor Relations, Finanz- Public Relations, ESG-Services, Roadshows, Investor Access, Kapitalmarkt-Compliance, Equity Research.

Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Wickepointgasse 13
A4611 Buchkirchen
Telefon: +43 (7242) 211930-11
Telefax: +43 (7242) 211930-10
http://www.IRW-Press.com

Ansprechpartner:
Barbara Bauer
Telefon: +43 (7242) 211930-11
E-Mail: office@ir-world.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

MBZUAI stellt ein erstes Bachelor-Programm in künstlicher Intelligenz vor, das zukünftige Führungskräfte im KI-Bereich hervorbringen soll

MBZUAI stellt ein erstes Bachelor-Programm in künstlicher Intelligenz vor, das zukünftige Führungskräfte im KI-Bereich hervorbringen soll

Die Mohamed bin Zayed University of Artificial Intelligence (MBZUAI) revolutioniert die KI-Bildungslandschaft mit dem Start ihres ersten Bachelor-Programms. Im Gegensatz zu herkömmlichen KI-Lehrplänen verbindet dieses Bachelor of Science-Programm in künstlicher Intelligenz grundlegende KI-Expertise mit Leadership, Unternehmertum, Branchenerfahrung und realen Auswirkungen.

Das MBZUAI-Studienprogramm ist innovativ und multidisziplinär, da es den Studierenden eine solide Grundlage in KI-Bereichen wie maschinelles Lernen, Verarbeitung natürlicher Sprache, Computer Vision und Robotik vermittelt und eine interdisziplinäre Ausbildung in den Bereichen Wirtschaft, Finanzen, Industriedesign, Marktanalyse, Management und Kommunikation bietet. Die Studierenden werden von einem praxisorientierten Lehrplan profitieren, um eine unternehmerische Denkweise zu entwickeln, die sie in die Lage versetzt, Transformationen im KI-Bereich anzuführen. Ziel ist es, visionäre Denker und facettenreiche Problemlöser zu entwickeln, die die KI-Evolution weltweit anführen werden.

Seine Exzellenz Khaldoon Khalifa Al Mubarak, Vorsitzender des MBZUAI-Kuratoriums, erklärte: „Dieses Bachelor-Programm wird eine transformative Rolle bei der Erfüllung der Vision unserer Führungsrolle spielen, sicherzustellen, dass die VAE weiterhin führend in der KI-Forschung, -Anwendung und -Kommerzialisierung bleiben, um Innovation, Wirtschaftswachstum und gesellschaftlichen Fortschritt voranzutreiben. Es wird die nächste Generation einheimischer Talente mit fundiertem technischem Fachwissen und einem Verständnis für die breiteren Auswirkungen der KI ausstatten. Dadurch wird die Fähigkeit der Nation gestärkt, qualifizierte Arbeitskräfte zu fördern, die in der Lage sind, Fortschritte im Bereich der KI voranzutreiben, die nicht nur unserem Land und der Region, sondern der ganzen Welt zugutekommen.“

Über die grundlegenden technischen KI-Fähigkeiten hinaus engagiert sich die MBZUAI für die Ausbildung der nächsten Generation von KI-Innovatoren, Entwicklern, Führungskräften und Visionären. Dieses umfassende Programm stattet sie mit Führungsqualitäten, finanziellen und rechtlichen Grundlagen und wesentlichen menschlichen Fähigkeiten wie Management, Kommunikation und kritischem Denken aus, die für die zukünftige Entwicklung und den Einsatz von KI entscheidend sind.

Das neue MBZUAI-Bachelorstudienprogramm basiert auf einem Co-Pilot-Ausbildungsmodell, das KI in jeden Aspekt der Ausbildung der Studierenden einbezieht. KI wird eine zentrale Rolle in der Lernerfahrung der Studierenden einnehmen, die Fähigkeiten zum kritischen Denken und zur Problemlösung verbessern und die Studierenden darauf vorbereiten, sich in einer sich schnell entwickelnden KI-Landschaft zu behaupten.

Auf dem Lehrplan stehen innovative Themen wie Deep Learning, generative KI und KI für die Wissenschaft, aber auch Schulungen für Unternehmen und Unternehmer. Die Studierenden werden auch innovative Bereiche wie KI für Gesundheit und Medizin, KI für nachhaltiges Leben sowie 3D-Vision und Mixed Reality erforschen. Sie werden die Möglichkeit haben, mit echten Weltmarktführern in allen Bereichen der KI zusammenzuarbeiten und unvergleichliche praktische Erfahrungen mit den Teams zu sammeln, die hochmoderne große Sprachmodelle entwickeln, darunter das weltweit führende JAIS von MBZUAI, das fortschrittlichste arabische LLM der Welt, und K2, das einzige reproduzierbare LLM eines Drittanbieters, das die großen Modelle des privaten Sektors übertrifft.

Eric Xing, President von MBZUAI und Universitätsprofessor, betonte den zukunftsweisenden Ansatz der Universität: „Unser Studiengang wird der erste seiner Art sein, da er KI-Ausbildung mit Unternehmertum, Problemlösung und Schlüsselkompetenzen für eine Produktreise verbindet. Wir gestalten neu, was es bedeutet, im Bereich der KI ausgebildet zu werden – wir bringen nicht nur Ingenieure hervor, sondern auch Unternehmer, Designer, Meinungsbildner, Führungskräfte und visionäre Innovatoren, die bereit sind, KI-Innovationen in jedem Sektor und in allen Phasen voranzutreiben.“

Eine fächerübergreifende Ausbildung und praktisches Lernen werden die Eckpfeiler des Programms sein. Die Studierenden werden das Curriculum der Geisteswissenschaften, der Wirtschaftswissenschaften und der freien Künste einbeziehen, während sie weit über die Grenzen der klassischen Informatik und der MINT-Fächer hinaus lernen. Darüber hinaus werden sie an kooperativen Branchenpraktika, Praktika, Mentoring und Zusammenarbeit mit führenden Akteuren der Industrie und der KI-Forschung teilnehmen.

Professor Xing fügte hinzu: „Unsere Studierenden werden nicht nur in Theorie und Programmierung unterrichtet. Sie werden ihren Abschluss mit einem kritischen Verständnis von Gesellschaft und Menschen, von Märkten und Wirtschaft machen und über die praktische Erfahrung und das Selbstvertrauen verfügen, um KI-Initiativen voranzutreiben und zu leiten, sei es innerhalb etablierter Unternehmen oder durch ihre eigenen unternehmerischen Projekte. Wir konzentrieren uns darauf, unsere Absolventen auf die sich schnell verändernde KI-Landschaft vorzubereiten.“

Das Programm des MBZUAI bietet zwei verschiedene Richtungen an: einen Bachelor of Science in KI – Business, der sich auf Geschäftsintegration und Unternehmertum konzentriert, und einen Bachelor of Science in KI – Engineering, der sich auf die Entwicklung und den Einsatz von KI-Modellen in der gesamten Bandbreite der KI sowie auf reale Anwendungen in verschiedenen Sektoren konzentriert.

Studierende werden von einem Umfeld profitieren, das High-End-KI-Rechenressourcen, intelligente Klassenzimmer, spezielle Inkubationsräume und weltbekannte Dozenten mit akademischem und industriellem Hintergrund umfasst.

Dieses bahnbrechende Programm steht sowohl einheimischen als auch internationalen Studierenden offen und zielt darauf ab, die besten und ehrgeizigsten Köpfe anzuziehen und MBZUAI an die Spitze der Bachelor-Ausbildung im Bereich der KI zu setzen.

„Wir bilden nicht nur Studierende aus, sondern auch künftige Generationen von Arbeitskräften und die Community im Bereich der KI. Mit diesem Studiengang setzt das MBZUAI einen neuen Standard in der KI-Ausbildung und stellt sicher, dass unsere Absolventen in der Lage sind, die Industrie zu verändern und den globalen Fortschritt voranzutreiben“, so Professor Xing abschließend.

Über die Mohamed bin Zayed University of Artificial Intelligence (MBZUAI)

MBZUAI ist eine forschungsorientierte Universität in Abu Dhabi und die erste Universität, die sich ausschließlich der Förderung der Wissenschaft mittels KI widmet. Die Universität fördert die nächste Generation von KI-Führungskräften und treibt Innovationen und wirkungsvolle Anwendungen von KI durch erstklassige Ausbildung und interdisziplinäre Forschung voran. Im Jahr 2025 startete die MBZUAI ihren allerersten Studiengang, einen Bachelor of Science in KI, mit zwei verschiedenen Ausrichtungen: Business and Engineering. Weitere Informationen finden Sie unter www.mbzuai.ac.ae.

Um die Zulassung zu beantragen, besuchen Sie bitte mbzuai.ac.ae oder wenden Sie sich per E-Mail an admission@mbzuai.ac.ae. Für Presseanfragen wenden Sie sich bitte an:

Aya Sakoury
MBZUAI’s Head of Communications

Amy Rogers
MBZUAI’s Senior Communications Specialist
media@mbzuai.ac.ae

Roger Field/Aya Hassan
Wallis PR

QUELLE: MBZUAI

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.cawww.sec.govwww.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Wickepointgasse 13
A4611 Buchkirchen
Telefon: +43 (7242) 211930-11
Telefax: +43 (7242) 211930-10
http://www.IRW-Press.com

Ansprechpartner:
Vanessa Lehner
E-Mail: office@ir-world.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

General Atomics führt Softwareunternehmen Quadratix ein

General Atomics führt Softwareunternehmen Quadratix ein

General Atomics gestaltet sein Softwareunternehmen für die Zukunft um und führt Bereiche aus verschiedenen Geschäftsfeldern in einem einzigen Technologienetz zusammen, das bereichsübergreifende Reaktionen und Informationsdominanz ermöglicht.

Bild abrufen (Klicken Sie hier)

Das neue Unternehmen Quadratix bündelt das umfassende Software-Personal und die umfangreiche Suite von Systemen von GA unter einem einheitlichen Dach und führt die Lösungen zusammen für:

–          Autonomie, künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen

–          Luftgestützte Informationsgewinnung, Überwachung und Aufklärung

–          Bodengestützte fortschrittliche Sensorik

–          Seegestützte Bedrohungserkennung

–          Weltraumgestützte Einsätze und Satellitenbetrieb

–          Cyber-Ausbeutung

–          Vereinheitlichte Datenfusion und Visualisierung

Diese neue funktionsübergreifende Kooperation ist darauf ausgelegt, Interoperabilität zwischen sämtlichen GA-Produktlinien zu fördern und gestraffte Optionen für Kunden anzubieten, die sich die Breite und Tiefe des Know-hows von General Atomics zunutze machen wollen.

Als eines der weltweit größten Verteidigungsunternehmen in Privateigentum ist General Atomics seit Jahrzehnten eine disruptive Kraft im Bereich Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungstechnologie und beschäftigt mehr als 1.000 Software-Ingenieure, Programmierer und andere Experten. Unser neues Unternehmen Quadratix führt die Software-Abteilungen verschiedener verbundener Geschäftsbereiche des Unternehmens zusammen, unter anderem Aeronautical Systems, Inc. (GA-ASI); Electromagnetic Systems Group (GA-EMS); Integrated Intelligence, Inc. (GA-III); und andere Betriebe von General Atomics.

Dieser Schritt bietet sowohl den Bestandskunden als auch den zukünftigen GA-Kunden neue Optionen. Ein Beispiel ist das von GA-ASI gelieferte unbemannte Luftfahrzeug mit seiner branchenführenden Predator®-Serie von UAS und zukunftsweisenden autonomen Jets; diese werden von der erweiterten Zusammenarbeit bei Autonomie, KI und ML profitieren, die von anderen GA-Unternehmensbereichen produziert werden.

„Wir sind über die One-for-One-Softwareerstellung hinausgegangen und zu einer integrierten Suite von Softwarelösungen für unsere Luftfahrzeuge und unsere Kunden gelangt“, sagte Linden Blue, CEO von GA-ASI. „Wir agieren schnell, um den schwierigsten Herausforderungen unserer Nutzer zu begegnen, indem wir diese Lösungen unter dem Dach von Quadratix zusammenführen.“

Die transformativen Technologien von GA revolutionieren nach wie vor die Art und Weise, wie globale Streitkräfte komplexe Herausforderungen angehen und auf neu entstehende Bedrohungen reagieren. Von Datenverarbeitung über Auswertung und Verbreitung bis hin zu Datenfusion und Situationserkennung in Echtzeit – unsere vertikal integrierten Softwareteams arbeiten eng mit unseren Hardware-Ingenieuren zusammen, um vielseitige, flexible Systeme zu entwickeln, die hinter den Kulissen nahtlos ineinandergreifen.

Quadratix integriert sich in den gesamten Katalog der untergeordneten Systeme zur Beherrschung, Steuerung, Erhebung, Katalogisierung und Kommunikation von Informationen und Nachrichten für unsere Kunden“, erklärte Blue. „Das aus unserem bestehenden integrierten Netzwerk bewährter Systeme und Subsysteme errichtete Quadratix ist die End-to-End-Lösung von GA zur Bereitstellung von Informationsdominanz.“

Weitere Informationen zu Quadratix erhalten Sie unter https://quadratix.ga.com.

Über General Atomics

General Atomics ist ein Unternehmen für Verteidigung und diversifizierte Technologien, das im Jahr 1955 als Unternehmensbereich von General Dynamics gegründet und 1986 von der Blue-Familie übernommen wurde. GA und seine verbundenen Unternehmen sind auf fünf Kontinenten tätig. GA und seine Konzernunternehmen produzieren unbemannte Luftfahrzeuge und luftgestützte Überwachungssysteme, Satellitenüberwachung, ein elektromagnetisches Schienengewehr, Hochleistungslaser, Hochgeschwindigkeitsprojektile und Energieumwandlungssysteme. GA ist führend in den Bereichen Kernfusionsforschung, der nächsten Generation der Kernspaltung und moderne Materialtechnologien. Das Unternehmen verfügt über mehr als 8 Millionen ft² an Konstruktions-, Labor- und Fertigungseinrichtungen und beschäftigt über 13.000 Mitarbeiter.

Kontaktdaten

GA-ASI Media Relations

asi-mediarelations@ga-asi.com

QUELLE: General Atomics Aeronautical Systems, Inc.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.cawww.sec.govwww.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Wickepointgasse 13
A4611 Buchkirchen
Telefon: +43 (7242) 211930-11
Telefax: +43 (7242) 211930-10
http://www.IRW-Press.com

Ansprechpartner:
Vanessa Lehner
E-Mail: office@ir-world.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

ZenaTech-Tochter ZenaDrone bringt ihre IQ Square-Drohne für Außeneinsätze einschließlich Inspektionen, Messflüge und den schnell wachsenden Sektor der Hochdruckreinigung in das Stadium der Produktionsreife

ZenaTech-Tochter ZenaDrone bringt ihre IQ Square-Drohne für Außeneinsätze einschließlich Inspektionen, Messflüge und den schnell wachsenden Sektor der Hochdruckreinigung in das Stadium der Produktionsreife

ZenaTech, Inc. (NASDAQ: ZENA) (FWB: 49Q) (BMV: ZENA) („ZenaTech“), ein Technologieunternehmen, das auf Drohnen auf der Basis von künstlicher Intelligenz, Drone-as-a-Service (DaaS), Software-as-a-Service-Lösungen (SaaS) für Unternehmen sowie Quantencomputing-Lösungen spezialisiert ist, gibt bekannt, dass seine Tochtergesellschaft ZenaDrone die erste Charge ihrer Multifunktionsdrohnen IQ Square vom Prototypen in das Stadium der Produktionsreife überführt hat. Diese Drohne wurde für den Außeneinsatz entwickelt, um Vor-Ort-Inspektionen wie Gebäude- und Bauinspektionen, Landvermessungen im Nahbereich und Hochdruckreinigungen durchzuführen, eignet sich aber auch für andere Anwendungsbereiche in Unternehmen und Behörden. Die IQ Square-Drohne wird voraussichtlich auch ein wesentlicher Bestandteil der Flotte von Multifunktionsdrohnen sein, die ZenaDrone für sein DaaS-Geschäft („Drone as a Service“) benötigt. Damit wird Unternehmen und Behörden die Möglichkeit geboten, über ein Abo- oder Pay-as-you-go-Modell ganz einfach einen schlüsselfertigen Drohnenservice samt Drohnenpiloten über den stationären Handel anzumieten.

„Die rasche Entwicklung der IQ Square-Drohne von der Prototypenphase, die im Jahr 2022 begann, bis zur Fertigungs- und Montagestufe zeugt vom großen Einsatz und Engagement unseres Hardware- und Planungsteams. Aus unserer Sicht gibt es zahlreiche kommerzielle und behördliche Anwendungsbereiche für die IQ Square-Drohne, die als vielseitige Multifunktionsdrohne für verschiedenste Außeneinsätze, die eine Sichtverbindung erfordern, aber auch für Wachstumsmärkte wie die Hochdruckreinigung eine zentrale Rolle in unserem zukünftigen DaaS-Geschäft spielen wird“, so CEO Shaun Passley, Ph.D.

Die IQ Square-Drohne wird mit einem Hochdruckreinigungssystem ausgestattet sein, das für größere Reinigungsaufgaben wie Stadionsitze, Gebäudeaußenflächen und öffentliche Plätze eingesetzt werden kann. Drohnen bieten eine effizientere, sicherere und kostengünstigere Lösung und machen Gerüste, Hebebühnen oder manuelle Arbeiten überflüssig. Die Drohne ist an eine Wasser- und Stromquelle am Boden gebunden und kann so eine kontinuierliche Versorgung mit Hochdruckwasser aufrechterhalten, das für die Reinigung großer Flächen benötigt wird. Gewichtsbeschränkungen wie bei den an Bord befindlichen Tanks entfallen.

Die Gussform und der Rahmen des Drohnenkörpers für die erste Charge von IQ Square-Drohnen sind derzeit in Bearbeitung. Anschließend werden die Drohnen im Fertigungsbetrieb des Unternehmens in Sharjah (VAE) zusammengebaut, integriert und getestet. Das Unternehmen wird die Integration und Qualitätsprüfung der Elektronik, der Batterie- und Antriebssysteme, der Software sowie die Installation und Kalibrierung der Sensoren überwachen und abschließend Flugtests durchführen.

Nach Angaben von QYResearch wird der globale Markt für Drohnenreinigungsdienste, einschließlich Anwendungen wie das Waschen von Stadionsitzen und öffentlichen Bereichen mit einem Wasserschlauch, bis zum Jahr 2030 bei einer jährlichen Zuwachsrate (CAGR) von 19,3 % voraussichtlich ein Volumen von rund 53,89 Milliarden $ erreichen.

Das DaaS-Geschäftsmodell (Drone as a Service) von ZenaTech ermöglicht es Behörden, Bauträgern, Unterhaltungseinrichtungen, Landwirtschaftsbetrieben, Umweltunternehmen etc., über den stationären Handel auf Pay-as-you-go- oder Abo-Basis bequem eine schlüsselfertige Drohnenlösung anzumieten, ohne die gesamte Drohnen-Hardware- und Softwarelösung kaufen zu müssen. Ähnlich wie bei Amazon Web Services, wo Amazon die Computerplattformen besitzt und das Personal bereitstellt, ist beim DaaS-Modell ZenaDrone der Eigentümer der Drohnen, der auch die Piloten bereitstellt und sich um die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften kümmert. Dadurch sind Drohnen den bisherigen Methoden in puncto Kosteneinsparungen, Präzision und Effizienz klar überlegen.

Die IQ Square-Drohne von ZenaDrone ist eine moderne KI-Multifunktionsdrohne, die für kommerzielle Inspektionen, Landvermessungen und andere Außeneinsätze sowie für verschiedenste Inspektions- und Aufklärungsmissionen des Verteidigungssektors entwickelt wurde. Mit modernsten Kameras und Sensoren ausgestattet, punktet die IQ Square-Drohne mit einer Flugzeit von rund 20 Minuten, wenn sie mit dem autonomen Ladepad verwendet wird, und verfügt über eine Nutzlast von bis zu sieben Kilogramm. Die VTOL-Drohne (Vertical Takeoff and Landing) hat eine Abmessung von 41 x 41 Zoll und ist mit einem einziehbaren Fahrwerk für mehr Funktionalität und Anpassungsfähigkeit ausgestattet.

In einer früheren Pressemeldung hat ZenaDrone bekannt gegeben, dass bereits Vorbereitungen für einen Antrag auf eine Green-UAS-Zertifizierung für die IQ Square-Drohne getroffen wurden. Dabei handelt es sich um eine Liste zugelassener Drohnenunternehmen, welche die hohen Auflagen in puncto Cybersicherheit und Lieferketten einschließlich der Anforderungen in Bezug auf das Herkunftsland erfüllen und somit das US-Verteidigungsministerium beliefern dürfen.

Über ZenaTech

ZenaTech (Nasdaq: ZENA) (FWB: 49Q) (BMV: ZENA) ist ein Technologieunternehmen, das auf KI-Drohnen, Drone-as-a-Service (DaaS), SaaS-Unternehmenslösungen und Quantencomputing für betriebsrelevante Geschäftsanwendungen spezialisiert ist. Seit 2017 nutzt das Unternehmen seine Expertise in der Softwareentwicklung und erweitert seine Fähigkeiten in der Entwicklung und Herstellung von Drohnen durch ZenaDrone, um eine Innovation und Verbesserung von Prozessen in den Bereichen Inspektion, Überwachung, Sicherheit, Compliance und Vermessung für Kunden zu erreichen. Mit Unternehmenssoftwarekunden, die Markenlösungen in den Bereichen Strafverfolgung, Gesundheit, Regierung und Industrie anwenden, und Drohnen, die in diesen Bereichen sowie in der Landwirtschaft, Verteidigung und Logistik eingesetzt werden, trägt das Lösungsportfolio von ZenaTech zu einer außergewöhnlichen Betriebseffizienz, Genauigkeit und Kosteneinsparungen bei. Das Unternehmen verfügt weltweit über sieben Niederlassungen in Nordamerika, Europa, Taiwan und den Vereinigten Arabischen Emiraten und wächst mit einem DaaS-Geschäftsmodell sowie einem globalen Partnernetzwerk.

Über ZenaDrone

ZenaDrone, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von ZenaTech, entwickelt und produziert autonome Drohnenlösungen für Unternehmen, die unter anderem von Software für maschinelles Lernen, KI, prädiktive Modellierung, Quantencomputing sowie anderen Software- und Hardware-Innovationen Gebrauch machen. Das Unternehmen wurde gegründet, um den Hanfanbau zu revolutionieren, und hat seinen Schwerpunkt inzwischen auf multifunktionale Drohnenlösungen für industrielle Überwachungs-, Kontroll-, Inspektions-, Tracking-, Prozessautomatisierungs- und Verteidigungsanwendungen ausgeweitet. Derzeit kommt die Drohne ZenaDrone 1000 bei Erntemanagementanwendungen in der Landwirtschaft und bei kritischen Feldfrachtanwendungen im Verteidigungssektor zum Einsatz. Die für Innenräume konzipierte Drohne IQ Nano wird für die Bestandsverwaltung in Lager- und Logistiksektoren verwendet und IQ Square ist eine Indoor-/Outdoor-Drohne, die für die Landvermessung und Inspektionen im kommerziellen und Verteidigungssektor entwickelt wurde.

Safe Harbor-Erklärung

Diese Pressemitteilung und die zugehörigen Kommentare des Managements von ZenaTech, Inc. enthalten „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne der US-Bundeswertpapiergesetze und der geltenden kanadischen Wertpapiergesetze. Diese zukunftsgerichteten Aussagen unterliegen den Safe-Harbor-Bestimmungen des Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Diese zukunftsgerichteten Informationen beziehen sich auf künftige Ereignisse oder die künftige Leistung von ZenaTech und spiegeln die Erwartungen und Prognosen des Managements in Bezug auf das Wachstum, die Betriebsergebnisse, die Leistung sowie die Geschäftsaussichten und -möglichkeiten von ZenaTech wider. Solche zukunftsgerichteten Aussagen spiegeln die gegenwärtigen Überzeugungen des Managements wider und basieren auf Informationen, die dem Management derzeit zur Verfügung stehen. In einigen Fällen sind zukunftsgerichtete Informationen an Begriffen wie „kann“, „wird“, „sollte“, „erwarten“, „planen“, „antizipieren“, „anstreben“, „ist/sind wahrscheinlich“, „glauben“, „schätzen“, „vorhersagen“, „potenziell“, „fortsetzen“ oder der Verneinung dieser Begriffe oder anderen vergleichbaren Begriffen zu erkennen, die zukunftsgerichtete Aussagen kennzeichnen sollen. Zu den zukunftsgerichteten Informationen in diesem Dokument gehören unter anderem die Erwartungen von ZenaTech in Bezug auf Einnahmen, Ausgaben, Produktion, Betrieb, Kosten, Cashflow und künftiges Wachstum; Erwartungen in Bezug auf künftige Produktionskosten und -kapazitäten; die Fähigkeit von ZenaTech, Produkte wie derzeit geplant auf den Markt zu bringen, einschließlich der Drohnenprodukte ZenaDrone 1000 und IQ Nano; der voraussichtliche Barmittelbedarf von ZenaTech und der Bedarf an zusätzlichen Finanzmitteln; die Absicht von ZenaTech, das Geschäft und den Betrieb auszubauen, sowie das Ausführungsrisiko; Erwartungen in Bezug auf künftige Betriebe und Kosten; die Volatilität der Aktienkurse und die Marktbedingungen in den Branchen, in denen ZenaTech tätig ist; politische, wirtschaftliche, umweltbezogene, steuerliche, sicherheitsrelevante und andere Risiken, die mit der Tätigkeit in Wachstumsmärkten verbunden sind; regulatorische Risiken; ungünstige Publicity oder Verbraucherwahrnehmung; Schwierigkeiten bei der Vorhersage von Branchentrends; die Fähigkeit, Schlüsselpersonal einzustellen; die Wettbewerbsbedingungen der Branche und die Wettbewerbs- und Geschäftsstrategien von ZenaTech; ZenaTechs erwartete Geschäftsziele für die nächsten zwölf Monate; ZenaTechs Fähigkeit, zusätzliche Mittel durch den Verkauf von Eigen- oder Fremdkapital zu beschaffen; Investitionskapital und Marktanteile; die Fähigkeit, geplante Übernahmen abzuschließen; Veränderungen in den Zielmärkten; Marktunsicherheit; die Fähigkeit, zusätzliches Kapital zu beschaffen, auch durch die Notierung seiner Wertpapiere in verschiedenen Rechtsordnungen; Wachstumsmanagement (Pläne und Zeitplan für die Expansion); Patentverletzungen; Rechtsstreitigkeiten; geltende Gesetze, Vorschriften und alle Änderungen, die sich auf die Geschäftstätigkeit von ZenaTech auswirken.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.cawww.sec.govwww.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Wickepointgasse 13
A4611 Buchkirchen
Telefon: +43 (7242) 211930-11
Telefax: +43 (7242) 211930-10
http://www.IRW-Press.com

Ansprechpartner:
Linda Montgomery
ZenaTech
Telefon: +312 (241) 1415
E-Mail: investors@zenatech.com
Michael Mason
CORE IR
E-Mail: investors@zenatech.com
Vanessa Lehner
E-Mail: office@ir-world.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

VERSES® meldet Einführung des kommerziellen Toolkit für den Genius™-Agent

VERSES® meldet Einführung des kommerziellen Toolkit für den Genius™-Agent

VERSES AI Inc. (CBOE:VERS) (OTCQB:VRSSF) („VERSES“ oder das „Unternehmen“), ein Unternehmen für kognitives Computing, das sich auf intelligente Software-Systeme der nächsten Generation spezialisiert hat, gibt bekannt, dass das Unternehmen die Einführung der kommerziellen Version von Genius im April plant. Genius ist eine Suite von Tools für die Konzeption von autonomen intelligenten Agenten, die fortlaufend schlussfolgern, planen und lernen.

„Die private Betaphase von Genius ermöglichte uns die Validierung seiner Anwendbarkeit in unterschiedlichen Anwendungsfällen, einschließlich Sicherheit autonomer Fahrzeuge, Flottenoptimierung, Betrugserkennung, Kreditrisikobewertung, Finanzmarktmodellierung und Wirksamkeit von Medikamenten. Diese praxisnahen Anwendungen waren außerordentlich wichtig für die Verfeinerung unseres Produkts, sodass wir dem Eintritt in die Vermarktungsphase mit Spannung entgegensehen; wir machen Genius tausenden von interessierten Kunden und Partnern verfügbar, die einen Zugang angefragt hatten“, sagte Gabriel René, Gründer und CEO von VERSES. „Die bereichsspezifischen Modelle von Genius bieten größere Genauigkeit und Zuverlässigkeit als die allgemeinen Fähigkeiten von Large Language Models (LLM); sie befriedigen kritische Bedürfnisse des Markts und lösen das Problem der ‚letzten Meile’ von KI – ein Fortschritt, der unserer Ansicht nach entscheidend für seine breite Akzeptanz und seinen Wert in der realen Welt sein wird.“

Die kommerzielle Einführung wird voraussichtlich die letzte Version von Genius mit neuen Funktionen umfassen, unter anderem intelligente Agenten, einen Modell-Editor, Programmierschnittstellen (API) und ein Entwicklerportal. Das Unternehmen wird voraussichtlich mit der Umstellung von Betanutzern auf zahlende Kunden beginnen und Antragstellern aus tausenden von Entwickleranmeldungen Zugang ermöglichen. Das Unternehmen geht davon aus, dass es Genius als bezahlten Service mit verbrauchs- und leistungsabhängiger Preisgestaltung sowie als Unternehmenslizenzen anbieten wird. Die Markteinführungsstrategie von VERSES wird sich weiterhin auf strategische, Unternehmens- und Channel-Partner sowie die Integration von Dritten konzentrieren.

„Genius-basierte Agenten, die auf den Einsatz parallel zu LLM mit bereichsspezifischen Modellen ausgelegt sind, demonstrieren durchgängig sehr gute mehrstufige Entscheidungsprozesse und fundiertes Fachwissen“, erklärte Hari Thiruvengada, CTO von VERSES. „Die jüngsten Benchmarks haben gezeigt, dass Genius-Agenten, die Schlussfolgerungen aus bereichsspezifischen Modellen ziehen, bei mehrstufigen Entscheidungen besser als allgemein einsetzbare Grundmodelle wie OpenAI o1 und DeepSeek r1 abschneiden. Wir sind davon überzeugt, dass dies unseren innovativen Ansatz bestätigt und die zeitliche Relevanz unserer Fortschritte in Richtung auf komplexe, reale Herausforderungen unterstreicht.“

Funktionen von Genius

– Genius-Modelleditor: Ein Tool zur Erstellung, Schulung und Aktualisierung bereichsspezifischer Modelle durch eine intuitive Low-Code-Schnittstelle.

– Genius-Agenten: Intelligente Agenten, die kuratierte Bereichsmodelle nutzen, um zuverlässig, erklärbar und effizient Schlussfolgerungen zu ziehen.

– Genius-API: Integrationsschnittstellen, die es den Nutzern ermöglichen, fortgeschrittene Schlussfolgerungen und Lernfähigkeiten unmittelbar in ihre Anwendungen zu integrieren.

– Genius-Entwicklerportal: Eine zentralisierte Ressource, die Dokumentation, Tutorials und Beispiele bietet, welche Entwickler befähigen, zuversichtlich agentenbasierte Systeme zu entwickeln.

– Hosted Services von Genius: Eine Cloud-gehostete Option, die einen schnellen, mühelosen Einsatz von Genius-basierten Lösungen in bevorzugten Hosting-Umgebungen ermöglicht.

Zur Anmeldung für Genius besuchen Sie bitte unsere Website unter Verses.ai.

Über VERSES

VERSES ist ein Unternehmen für kognitives Computing, das intelligente Softwaresysteme der nächsten Generation entwickelt, die der Weisheit und dem Genie der Natur nachempfunden sind. Unser Vorzeigeprodukt Genius ist auf Grundlage elementarer Grundsätze aus Wissenschaft, Physik und Biologie konzipiert. Es handelt sich dabei um eine Reihe von Werkzeugen für Anwender des maschinellen Lernens, mit denen sie komplexe dynamische Systeme modellieren und autonome intelligente Agenten erzeugen können, die kontinuierlich denken, planen und lernen. Unsere Vision: Eine intelligentere Welt, in der sich das menschliche Potenzial durch von der Natur inspirierte Technologien optimal entfaltet. Weitere Einzelheiten erhalten Sie unter verses.aiLinkedIn und X.

Im Namen des Unternehmens

Gabriel René, Gründer & CEO, VERSES AI Inc.

Presseanfragen: press@verses.ai

Investor Relations-Anfragen

USA: Matthew Selinger, Partner, Integrous Communications, mselinger@integcom.us 415-572-8152

Kanada: Leo Karabelas, President, Focus Communications, info@fcir.ca 416-543-3120

Vorsichtshinweis zu zukunftsgerichteten Aussagen

In dieser Pressemitteilung sollen die Wörter „schätzen“, „prognostizieren“, „glauben“, „antizipieren“, „beabsichtigen“, „erwarten“, „planen“, „vorhersagen“, „können“ oder „sollten“ sowie die Verneinungen dieser Wörter oder Variationen davon oder vergleichbare Begriffe zukunftsgerichtete Aussagen und Informationen kennzeichnen. Obwohl VERSES angesichts der Erfahrung seiner jeweiligen leitenden Angestellten und Direktoren, der aktuellen Bedingungen und der erwarteten zukünftigen Entwicklungen sowie anderer als angemessen erachteter Faktoren der Ansicht ist, dass die in den zukunftsgerichteten Aussagen und Informationen in dieser Pressemitteilung zum Ausdruck gebrachten Erwartungen angemessen sind, sollte man sich nicht auf sie verlassen, da die Parteien nicht garantieren können, dass sich diese Aussagen als richtig erweisen werden. Die zukunftsgerichteten Aussagen und Informationen in dieser Pressemitteilung beinhalten unter anderem Aussagen über die Erwartung, dass das Unternehmen die kommerzielle Version von Genius im April auf den Markt bringen wird; die Erwartung, dass Genius den Tausenden von zahlenden Kunden und Partnern, die den Zugang beantragt haben, zur Verfügung gestellt wird; dass die kommerzielle Markteinführung von Genius voraussichtlich die neueste Version von Genius mit neuen Funktionen wie intelligenten Agenten, einem Modelleditor, Anwendungsprogrammierschnittstellen und einem Entwicklerportal umfassen wird; und die Erwartung, dass das Unternehmen Genius als kostenpflichtigen Service mit verbrauchs- und leistungsabhängigen Preisen sowie Unternehmenslizenzen anbieten wird.

Es gibt Risiken und Unwägbarkeiten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in diesen zukunftsgerichteten Aussagen und Informationen vorhergesagten Ergebnissen abweichen. Der Erstellung der zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung hat das Unternehmen verschiedene wesentliche Annahmen zugrunde gelegt. Zukunftsgerichtete Aussagen sind naturgemäß mit bekannten und unbekannten Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren verbunden, die dazu führen können, dass unsere tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge oder andere zukünftige Ereignisse erheblich von den in solchen zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückten oder implizierten Ergebnissen, Leistungen oder Erfolgen abweichen. Es gibt eine Reihe wichtiger Faktoren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse von VERSES wesentlich von den angedeuteten oder implizierten zukunftsgerichteten Aussagen und Informationen abweichen. Zu diesen Faktoren gehört unter anderem, dass das Unternehmen die kommerzielle Version von Genius im April auf den Markt bringen wird; dass Genius den Tausenden von zahlenden Kunden und Partnern, die den Zugang beantragt haben, zur Verfügung gestellt wird; dass die kommerzielle Einführung von Genius die neueste Version von Genius mit neuen Funktionen wie intelligenten Agenten, einem Modelleditor, Anwendungsprogrammierschnittstellen und einem Entwicklerportal umfassen wird; und dass das Unternehmen Genius als kostenpflichtigen Service mit verbrauchsabhängigen und leistungsabhängigen Preisen sowie Unternehmenslizenzen anbieten wird. Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, Analysen, Erwartungen oder Aussagen Dritter in Bezug auf seine Wertpapiere oder seine Finanz- oder operativen Betriebsergebnisse (soweit zutreffend) zu kommentieren.

Darüber hinaus sind zukunftsgerichtete Aussagen mit einer Vielzahl von bekannten und unbekannten Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren verbunden, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Pläne, Absichten, Aktivitäten, Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften des Unternehmens erheblich von den zukünftigen Plänen, Absichten, Aktivitäten, Ergebnissen, Leistungen oder Errungenschaften abweichen, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebracht oder impliziert werden. Zu diesen Risiken gehören unter anderem: dass das Unternehmen die kommerzielle Version von Genius nicht im April oder überhaupt nicht auf den Markt bringt; dass Genius den Tausenden von zahlenden Kunden und Partnern, die den Zugang beantragt haben, nicht zur Verfügung gestellt wird; dass die kommerzielle Markteinführung von Genius nicht die neueste Version von Genius mit neuen Funktionen enthält oder dass die Funktionen nicht denen entsprechen, die derzeit vom Management erwartet werden; und dass das Unternehmen Genius nicht als kostenpflichtige Dienstleistung mit verbrauchs- und leistungsabhängigen Preisen sowie Unternehmenslizenzen anbieten wird; dass das Unternehmen möglicherweise nicht in der Lage sein wird, seine Go-to-Market-Strategie umzusetzen und dass es möglicherweise nicht den erwarteten Markt für die kommerzielle Version von Genius geben wird. VERSES weist darauf hin, dass die vorstehende Liste der wesentlichen Faktoren nicht vollständig ist. Wenn sich Investoren und andere bei ihren Entscheidungen auf die zukunftsgerichteten Aussagen und Informationen von VERSES stützen, sollten sie die vorstehenden Faktoren und andere Ungewissheiten und potenzielle Ereignisse sorgfältig berücksichtigen. VERSES ist davon ausgegangen, dass die im vorstehenden Absatz genannten wesentlichen Faktoren nicht dazu führen werden, dass diese zukunftsgerichteten Aussagen und Informationen wesentlich von den tatsächlichen Ergebnissen oder Ereignissen abweichen. Die Liste dieser Faktoren ist jedoch nicht vollständig und kann sich ändern. Es kann nicht garantiert werden, dass solche Annahmen das tatsächliche Ergebnis solcher Posten oder Faktoren widerspiegeln. Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Informationen stellen die Erwartungen von VERSES zum Zeitpunkt dieser Pressemitteilung dar und können sich daher nach diesem Datum ändern. VERSES verpflichtet sich nicht, diese Informationen zu einem bestimmten Zeitpunkt zu aktualisieren, es sei denn, dies ist gemäß den geltenden Gesetzen erforderlich.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.cawww.sec.govwww.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Wickepointgasse 13
A4611 Buchkirchen
Telefon: +43 (7242) 211930-11
Telefax: +43 (7242) 211930-10
http://www.IRW-Press.com

Ansprechpartner:
Vanessa Lehner
E-Mail: office@ir-world.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Die CEOs von Treatment.com AI und Rocket Doctor diskutieren in einem Kamingespräch die kürzlich angekündigte Übernahme und die zukünftige Nutzung von KI im Gesundheitssektor

Die CEOs von Treatment.com AI und Rocket Doctor diskutieren in einem Kamingespräch die kürzlich angekündigte Übernahme und die zukünftige Nutzung von KI im Gesundheitssektor

Treatment.com AI Inc. („Treatment AI“ oder das „Unternehmen“) (WKN: A3EYD8 – CSE: TRUE – OTC: TREIF), freut sich bekannt zu geben, dass es im Anschluss an die Bekanntgabe des Abschlusses einer endgültigen Aktienkaufvereinbarung vom 12. Februar 2025 (die „endgültige Vereinbarung“) zur Übernahme von Rocket Doctor Inc. („Rocket Doctor“), deren Einzelheiten in der Pressemitteilung von Treatment vom 12. Februar 2025 https://www.treatment.com/press/ zu finden sind, zu einem Treffen der CEOs von Treatment.com AI und Rocket Doctor Inc. gekommen ist, bei welchem über die Übernahme und die damit verbundenen Möglichkeiten im Detail gesprochen wurde.

Sie berichten auch über die jüngste Pressemitteilung vom 19. Februar 2025 https://www.treatment.com/rocket-doctor-signs-agreement-with-california-managed-care-plan/

Dr. Essam Hamza, CEO von Treatment.com AI und Dr. Bill Cherniak, CEO und Gründer von Rocket Doctor treffen sich mit Penny Queen. Sie erörtern ihre Ansichten darüber, wie die Technologien von Treatment und Rocket Doctor dazu beitragen können, das Gesundheitswesen zu verbessern und die derzeitigen Ineffizienzen und Herausforderungen zu bewältigen.

https://www.treatment.com/wp-content/uploads/2025/02/Treatment_Fireside_Chat_Rocket_Doctor_Safe.mp4

Über Treatment.com AI Inc.

Treatment.com AI ist ein Unternehmen, das KI (künstliche Intelligenz) und bewährte klinische Verfahren einsetzt, um den Gesundheitssektor positiv zu verbessern und aktuelle Ineffizienzen und Herausforderungen zu bewältigen. Mit der Unterstützung von Hunderten von medizinischen Fachkräften weltweit hat Treatment.com AI eine umfassende, personalisierte KI-Engine für das Gesundheitswesen entwickelt – die Global Library of Medicine (GLM). Mit mehr als 10.000 medizinischen Expertenbewertungen liefert die GLM geprüfte klinische Informationen und Unterstützung für alle medizinischen Fachkräfte und bietet empfohlene Tests (physische und Laboruntersuchungen), Bildgebung und Abrechnungscodes. Die GLM hilft medizinischen Fachkräften (Ärzten, Krankenschwestern oder Apothekern), ihren Verwaltungsaufwand zu reduzieren, schafft mehr Zeit für notwendige persönliche Patiententermine und ermöglicht eine größere Konsistenz bei der Qualität der Patientenbetreuung. Die GLM-Plattform von Treatment.com AI unterstützt Fachkräfte im Gesundheitswesen und ermöglicht die Einbeziehung benachteiligter Bevölkerungsgruppen. Weitere Informationen zu den Produkten und Dienstleistungen von Treatment finden Sie www.treatment.com oder per E-Mail: info@treatment.com

Über Rocket Doctor Inc.

Rocket Doctor ist eine technologiebasierte digitale Gesundheitsplattform und ein Marktplatz, der Hindernisse abbaut, die den Zugang zu einer qualitativ hochwertigen, umfassenden und kostengünstigen Gesundheitsversorgung einschränken. Unsere firmeneigene Software stattet Ärzte mit den Werkzeugen aus, die sie für den erfolgreichen Betrieb von Praxen in virtuellen und hybridisierten persönlichen/virtuellen Versorgungsmodellen benötigen, und ermöglicht es ihnen, Patienten in abgelegenen Gemeinden, insbesondere in ländlichen und nördlichen Gemeinden in ganz Kanada und bei Medicaid in den Vereinigten Staaten, eine maßgeschneiderte Versorgung anzubieten. Durch die Nutzung großer Sprachmodelle, KI/ML und drahtloser medizinischer Geräte überbrückt Rocket Doctor die Kluft im Gesundheitswesen und verbindet Patienten mit gleichberechtigten und zugänglichen virtuellen Gesundheitsdiensten, unabhängig von Alter, Standort oder finanzieller Situation. Dies schließt auch Patienten mit potenziell stigmatisierenden Erkrankungen wie Substanzkonsum, psychischen Erkrankungen und anderen ein.

Weitere Informationen über die Plattform und die Dienste von Rocket Doctor finden Sie unter www.rocketdoctor.io(USA) www.rocketdoctor.ca(Kanada) oder per E-Mail media@rocketdoctor.io.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Dr. Essam Hamza, CEO
Treatment.com AI Inc. (TRUE)
ehamza@treatment.com

Für Medienanfragen wenden Sie sich bitte an: media@treatment.com
Telefon: +1 (612) 788-8900

Rechtliche Hinweise

Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf den Erwartungen, Schätzungen und Prognosen von Treatment.com AI in Bezug auf sein Geschäft und das wirtschaftliche Umfeld, in dem es tätig ist, basieren, einschließlich in Bezug auf die Umsetzung seiner Initiative zur Kommunikation mit den Aktionären und deren zeitliche Planung. Diese zukunftsgerichteten Aussagen oder Informationen können sich auf den Abschluss der California-Medicaid-Transaktion von Rocket Doctor und die erwarteten Vorteile einer solchen Transaktion für Rocket Doctor sowie auf andere Faktoren oder Informationen beziehen. Obwohl Treatment.com davon ausgeht, dass die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen geäußerten Erwartungen auf vernünftigen Annahmen beruhen, sind solche Aussagen keine Garantie für zukünftige Leistungen und beinhalten Risiken und Unwägbarkeiten, die schwer zu kontrollieren oder vorherzusagen sind. Daher können die tatsächlichen Ergebnisse und Resultate erheblich von den in diesen zukunftsgerichteten Aussagen geäußerten abweichen, und die Leser sollten sich nicht unangemessen auf solche Aussagen verlassen. Diese zukunftsgerichteten Aussagen gelten nur für den Zeitpunkt, an dem sie gemacht werden, und Treatment.com übernimmt keine Verpflichtung, sie öffentlich zu aktualisieren, um neue Informationen oder das Eintreten zukünftiger Ereignisse oder Umstände widerzuspiegeln, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.

Zukunftsorientierte Finanzinformationen

Diese Pressemitteilung enthält auch zukunftsorientierte Finanzinformationen und einen Finanzausblick (zusammen „FOFI“) über die prognostizierten Einnahmen und Bruttomargen von Rocket Doctor aus der Partnerschaft mit einem in Kalifornien verwalteten Pflegeplan, der denselben Annahmen, Risikofaktoren, Einschränkungen und Qualifikationen unterliegt, wie in den obigen Absätzen dargelegt. Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsorientierten Finanzinformationen wurden vom Management zum Zeitpunkt dieser Pressemitteilung erstellt und

dienen dazu, den Lesern die Bedeutung solcher Transaktionen für das Geschäft von Rocket Doctor zu vermitteln. Sie stellen keine Schätzung der Rentabilität oder eines anderen Maßstabs für die finanzielle Leistung dar. Die Leser werden darauf hingewiesen, dass die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Finanzinformationen für Investoren (FOFI) nur für die Zwecke verwendet werden sollten, für die sie hier offengelegt werden. Das Unternehmen lehnt jede Absicht oder Verpflichtung ab, die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Finanzinformationen für Investoren (FOFI) zu aktualisieren oder zu überarbeiten, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben. Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Finanzinformationen für Investoren (FOFI) sollten nur für die Zwecke verwendet werden,

für die sie hier offengelegt werden.

Die CSE übernimmt keine Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Pressemitteilung.

Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Wickepointgasse 13
A4611 Buchkirchen
Telefon: +43 (7242) 211930-11
Telefax: +43 (7242) 211930-10
http://www.IRW-Press.com

Ansprechpartner:
Simone Prey
Telefon: +43 (7242) 211930-11
E-Mail: office@ir-world.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Sama bringt mit „Agentic Capture“ ein robustes Datenerfassungs-Framework für multimodale KI-Agenten auf den Markt

Sama bringt mit „Agentic Capture“ ein robustes Datenerfassungs-Framework für multimodale KI-Agenten auf den Markt

Sama, der führende Anbieter von zweckorientierter, verantwortungsbewusster Unternehmens-KI mit agilem Daten-Labeling für die Modellentwicklung und überwachte Feinabstimmung, hat heute die Markteinführung von „Agentic Capture“, einem Feedback-Framework für multimodale AI-Agenten, bekannt gegeben. Dieses neue Framework ist in die konfigurierbare Erfassungsplattform von Sama integriert und in der Lage, die unterschiedlichen Arten von multimodalen, komplexen Anwendungsfällen zu verwalten, die für KI-Agenten in einer Vielzahl von Branchen erforderlich sind. Agentic Capture baut auf Samas breiter Data-Labeling-Plattform auf und sorgt über die Verwendung von hochwertigen Rubriken und Anweisungen für konsistente und genaue Annotationen. Die präzisen Einblicke und transparenten Berichte des Frameworks ermöglichen ein besseres Verständnis des Verhaltens eines KI-Agenten und dessen Auswirkungen auf die Modellziele und bieten die für eine effektive Iteration der Modellleistung erforderliche Human-in-the-Loop-Validierung (HITL).

KI-Agenten sind Modelle, die autonom handeln und damit Entscheidungen treffen, Maßnahmen ergreifen und aus Interaktionen lernen können, um Probleme zu lösen oder bestimmte Ziele zu erreichen. Der Markt für agentenbasierte KI wird in den nächsten fünf Jahren voraussichtlich einen regelrechten Boom verzeichnen und sich von einem aktuellen Wert von 5,1 Mrd. USD auf 47,1 Mrd. USD bis zum Jahr 2030 entwickeln. Der Erfolg dieser Agenten wird von ihrer Fähigkeit abhängen, menschliches Verhalten effektiv zu imitieren. Dazu müssen sie mit Daten aus verschiedenen Modalitäten wie Text, Bilder, Audio oder Video „gefüttert“ werden. Diese neue Funktionsweise ist ein großer Fortschritt gegenüber den heutigen großen Sprachmodellen (LLM), die zwar einen Nutzen bei der Erweiterung menschlicher Fähigkeiten bringen, aber durch ihre Unfähigkeit, mehrere Modalitäten zu verarbeiten, eingeschränkt sind. Das Agentic Capture Framework von Sama macht es einfacher, mehrere Arten von Daten in das KI-Modell zu integrieren und gleichzeitig die konsistente menschliche Beurteilung zu liefern, die für eine effektive Nutzung dieser Daten erforderlich ist.

„Sama arbeitet mit einigen der weltweit führenden Entwickler von KI-Modellen zusammen, und das hat uns an die Spitze der Innovation gebracht. LLM sind zwar in den Mittelpunkt der KI-Modelle gerückt, aber sie haben auch ihre Grenzen. Wir stehen erst am Anfang der Entwicklung und können die Auswirkungen der KI-Agenten auf die Branchen und Unternehmen, mit denen wir zusammenarbeiten, noch nicht genau abschätzen“, so Duncan Curtis, SVP für KI-Produkte und -Technologie bei Sama. „Die KI-Agenten-Systeme stehen kurz vor einer explosionsartigen Entwicklung ihrer Fähigkeiten und Anwendungsfälle. Unser neues Framework soll die Nutzung von Daten – ob textbasiert oder im Bild-, Audio- bzw. Videoformat – erleichtern, damit KI-Agenten ihre Aufgaben selbstständig erledigen können. In enger Zusammenarbeit mit unseren Partnern und mit großem Elan arbeiten wir kontinuierlich am Aufbau eines soliden Frameworks, das den wachsenden Anforderungen dieser Technologie gerecht wird.“

Die Anwendungsfälle für KI-Agenten reichen vom menschenähnlichen Kundenservice im Einzelhandel und bei Versicherungen über die Optimierung der Produktion in der Fertigung, die Betrugserkennung im Finanzwesen, die Überprüfung von Lebensläufen sowie die Rekrutierung und Schulung im Personalwesen bis hin zur Analyse des Verbraucherverhaltens im Marketing und vieles mehr. Das Data Capture Framework von Sama stützt sich auf die jahrzehntelange Erfahrung des Unternehmens bei der Bewertung und Verbesserung von KI-Modellen.

Seit mehr als 16 Jahren werden Modelle über Samas proprietären HITL-Ansatz konsequent mit Rückmeldungen von Experten versorgt, die das Verhalten eines Modells validieren und sicherstellen, dass es den Standards entspricht. Dieses Feedback erfolgt während des gesamten Modellentwicklungsprozesses, einschließlich der Datenerstellung, der überwachten Feinabstimmung, der LLM-Optimierung und der laufenden Modellbewertung. Damit wird sichergestellt, dass Kunden ihre Modelle auf verantwortungsbewusste Weise entwickeln können. Samas Aktivitäten werden durch SamaAssure™ abgesichert. Diese höchste Qualitätsgarantie in der Branche sorgt routinemäßig bereits bei der ersten Charge für eine 98%ige Abnahmequote.

Über Sama

Sama ist ein weltweit führender Anbieter von Datenannotationslösungen für Computer Vision, generative KI und große Sprachmodelle. Unsere Lösungen minimieren das Risiko von Modellausfällen und senken die Gesamtbetriebskosten – dank einer unternehmensfähigen ML-gestützten Plattform und SamaIQ™, durch proprietäre Algorithmen aufgedeckte verwertbare Dateninhalte sowie ein hochqualifiziertes Team von mehr als 5.000 Datenexperten. 40 % der Tech-Riesen und andere wichtige Fortune-50-Unternehmen, darunter auch GM, Ford und Microsoft, vertrauen bei der Bereitstellung branchenführender ML-Modelle auf Sama.

Als zertifizierte „B-Corp“ verfolgt Sama das Ziel, durch die digitale Wirtschaft die Möglichkeiten für unterprivilegierte Personen zu erweitern, und hat bereits mehr als 68.000 Menschen den Schritt heraus aus der Armut ermöglicht. Das Schulungs- und Beschäftigungsprogramm des Unternehmens wurde durch eine vom MIT geleitete randomisierte kontrollierte Studie validiert.  Nähere Informationen erhalten Sie unter www.sama.com.

Medienkontakt Sama:
press@samasource.org

Mitteilungen auf LinkedIn:

Lisa:

Das Training von AI-Agenten ist noch komplexer als das Training von LLM. Es freut mich daher ganz besonders, die Einführung von Agentic Capture bekannt geben zu können. Es handelt sich dabei um ein Framework, das für das Training von multimodalen AI-Agenten entwickelt wurde.

Selbst in gut etablierten verfahrenstechnischen Arbeitsabläufen sind die von menschlichen Agenten durchgeführten Aktionen oft kryptisch und mit überflüssigen Informationen überladen, was die Auswertung erschwert. Wenn Probleme auftreten, ist häufig unklar, warum sie aufgetreten sind oder wie man sie beheben kann, was dazu führt, dass KI-Agenten sich nicht regenerieren und anpassen können.

Agentic Capture wandelt rohe Agentenspuren in auswertbare Schritte um und ermöglicht so eine effektive Überwachung sowie sinnvolle Verbesserungen bei der Leistung von KI-Agenten. Die Lösung beinhaltet:

–          Strategische Leitlinien, die Unternehmen bei der Entwicklung einer klaren Roadmap helfen, indem sie die Daten und Arbeitsabläufe definieren, die für ein effektives Feedback und eine effektive Ausrichtung erforderlich sind.

–          Ein prozessorientiertes Feedback-System, das eine kontinuierliche Verbesserung auf Grundlage detaillierter Leistungsanalysen ermöglicht.

–          Eine proaktive Fehlererkennung, die Lücken im Modellverhalten frühzeitig aufdeckt und das Modellverständnis verbessert.

Wenn Sie gerade dabei sind, einen KI-Agenten zu trainieren, sollten Sie mit uns Kontakt aufnehmen!

Wendy:

Es freut mich sehr, Ihnen die Markteinführung von @Samas Agentic Capture ankündigen zu können. Es handelt sich dabei um ein Feedback-Framework, das speziell für multimodale KI-Agenten entwickelt wurde.

Dieses Framework schließt eine kritische Lücke in der KI-Branche. Es ist in der Lage, KI-Agenten effektiv zu entwickeln, zu überwachen und zu verbessern und behält gleichzeitig alles im Blick.

Die Lösung ist eine Kombination aus strategischer Orientierungshilfe und komplexer Überwachungsschnittstelle, die es Unternehmen ermöglicht, KI-Prozesse zu verfolgen und sinnvolle Verbesserungen auf Grundlage detaillierter Performanceanalysen umzusetzen.

Unser Beratungsansatz, das prozessorientierte Feedback-System und die nahtlose Einbindung in bestehende Infrastruktursysteme tragen dazu bei, Lücken im Modellverständnis zu schließen und eine bessere Performance zu erzielen.

Wenn Sie Probleme mit der Leistung Ihres KI-Agenten haben, kontaktieren Sie mich und ich kann für Sie einen Kontakt zu den lösungsorientierten Technikern in unserem Team herstellen.

#KI-Agenten #Unternehmen #KI-Strategie

Duncan:

Produktteams kennen das Problem: Die Entwicklung zuverlässiger KI-Agenten ist schon schwierig genug, aber die Fehlerbehebung ist bei diesen Systemen noch schwieriger.

Wenn Ihr KI-Agent einen Fehler macht, dann sind die Logs oft ein Labyrinth aus kryptischen Spuren und überflüssigen Informationen. Sie fragen sich nicht nur, was genau schief gelaufen ist, sondern auch, wie sie den Fehler beheben können  – und ihn dauerhaft vermeiden.

Unser Framework ist ein echter Game-Changer für Produktteams:

–          Ein leistungsfähiges System zur Trace-Analyse, das komplexe Agenten-Logs in klare, verwertbare Erkenntnisse umwandelt – und die Fehlerbehebung intuitiv gestaltet, und nicht zu einem Kraftakt werden lässt.

–          Integrierte Tools, mit denen Fachexperten (nicht nur Techniker) aussagekräftiges Feedback zum Agentenverhalten geben können.

–          Proaktive Fehlererkennung zur Identifizierung von Problemen im Modellverhalten, bevor es in die Produktion geht.

–          Ein Implementierungsansatz, der sich nahtlos in Ihre bestehende Cloud-Infrastruktur integrieren lässt und nur minimale Einrichtungszeit erfordert.

Diese Aspekte haben wir bei der Entwicklung berücksichtigt, weil wir mit vielen gleichen Problemen konfrontiert waren. Wenn Sie die Entwicklung Ihres KI-Agenten transparenter und effektiver gestalten wollen, kontaktieren Sie uns!

#KI-Agenten #Produktmanagement #KI-Strategie

Quelle: Sama

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.cawww.sec.govwww.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Wickepointgasse 13
A4611 Buchkirchen
Telefon: +43 (7242) 211930-11
Telefax: +43 (7242) 211930-10
http://www.IRW-Press.com

Ansprechpartner:
Vanessa Lehner
E-Mail: office@ir-world.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Anixa Biosciences meldet Genehmigung zur Änderung des Prüfplans der klinischen Studie CAR-T zu Eierstockkrebs

Anixa Biosciences meldet Genehmigung zur Änderung des Prüfplans der klinischen Studie CAR-T zu Eierstockkrebs

Anixa Biosciences, Inc. („Anixa“ oder das „Unternehmen“) (NASDAQ: ANIX), ein auf die Krebstherapie und Krebsprävention spezialisiertes Biotechnologieunternehmen, gab heute bekannt, dass es zusammen mit seinem Partner Moffitt Cancer Center („Moffitt“) die Genehmigung für eine Änderung des Prüfplans für seine laufende klinische Prüfung zur CAR-T-Therapie zur Behandlung von Eierstockkrebs (NCT05316129) erhalten hat.

Die wichtigsten Prüfplanänderungen ermöglichen es Patientinnen, die von einer zweiten Dosis der CAR-T-Behandlung profitieren könnten, diese zu erhalten und erweitern die Aufnahmeeignung auf Patientinnen mit Geschlechtsstrang-Stroma-Tumoren (SCST) und Sertoli-Leydig-Zelltumoren (SLCT). Zuvor hatten Anixa und Moffitt für eine Einzelpatientin, dessen Biopsie zelluläre Infiltration und Nekrose zeigte, die auf die biologische Aktivität der CAR-T-Behandlung hindeuten, eine IND-Zulassung für eine zusätzliche Dosis erhalten. Mit dieser Änderung können alle an der Studie teilnehmenden Patientinnen eine zweite Dosis der CAR-T-Therapie erhalten, ohne dass für jeden Fall individuelle IND eingereicht werden müssen.

Dr. Robert Wenham, Chair des Department of Gynecologic Oncology bei Moffitt und leitender Prüfarzt der Studie, erklärte: „Diese Änderung ist eine entscheidende Entwicklung in unseren fortlaufenden Bemühungen, die Behandlung von Eierstockkrebs mittels der CAR-T-Therapie voranzutreiben. Die Möglichkeit Patientinnen, die einen zusätzlichen Nutzen zeigen, eine zweite Dosis zu verabreichen, gibt uns mehr Flexibilität und die Möglichkeit, die Wirksamkeit dieser innovativen Therapie weiter zu beurteilen.“

„Wir freuen uns über die Genehmigung dieser Prüfplanänderung, da sie uns ermöglicht, die Wirksamkeit unserer CAR-T-Therapie zu verbessern, indem wir Patientinnen, die davon profitieren könnten, eine zweite Dosis verabreichen und weitere seltene Arten von Eierstockkrebs behandeln können. Dies ist ein wichtiger Schritt zur Optimierung der Behandlung von Eierstockkrebs und wir freuen uns darauf, unsere Zusammenarbeit mit dem Moffitt Cancer Center fortzusetzen, um die Ergebnisse für Patientinnen mit dieser schweren Erkrankung zu verbessern“, sagte Dr. Amit Kumar, Chairman und CEO von Anixa Biosciences.

Über Anixa Biosciences, Inc.

Anixa ist ein Biotechnologieunternehmen im klinischen Stadium, das sich der Krebstherapie und Krebsprävention verschrieben hat. Das therapeutische Portfolio von Anixa besteht aus einem Immuntherapieprogramm für das Ovarialkarzinom (Eierstockkrebs), das in Zusammenarbeit mit dem Moffitt Cancer Center entwickelt wird und bei dem eine neuartige CAR-T-Technologie mit sogenannten chimären endokrinen Rezeptor-T-Zellen (CER-T) zum Einsatz kommt. Das Impfstoffportfolio des Unternehmens umfasst Impfstoffe, die in Zusammenarbeit mit der Cleveland Clinic zur Behandlung und Vorbeugung von Brust- und Eierstockkrebs entwickelt werden, sowie weitere Krebsimpfstoffe, die sich gegen viele schwer behandelbare Krebsarten richten, darunter bösartige Erkrankungen der Lunge, des Dickdarms und der Prostata mit hoher Inzidenz. Diese Impfstofftechnologien konzentrieren sich auf die Immunisierung gegen „zurückgezogene“ Proteine („retired proteins“), die nachweislich bei bestimmten Formen von Krebs exprimiert werden. Das Geschäftsmodell von Anixa, das auf Partnerschaften mit weltweit anerkannten Forschungseinrichtungen in allen Entwicklungsstadien setzt, ermöglicht es dem Unternehmen, kontinuierlich neue Technologien in komplementären Bereichen für die weitere Entwicklung und Vermarktung zu prüfen. Erfahren Sie mehr unter www.anixa.com oder folgen Sie Anixa auf TwitterLinkedInFacebook und YouTube.

Zukunftsgerichtete Aussagen

Aussagen, die keine historischen Fakten darstellen, können als zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne des Private Securities Litigation Reform Act von 1995 betrachtet werden. Zukunftsgerichtete Aussagen sind keine Aussagen über historische Fakten, sondern spiegeln vielmehr die aktuellen Erwartungen von Anixa hinsichtlich zukünftiger Ereignisse und Ergebnisse wider. Wir verwenden im Allgemeinen die Wörter „glauben“, „erwarten“, „beabsichtigen“, „planen“, „vorhersehen“, „wahrscheinlich“, „werden“ und ähnliche Ausdrücke, um zukunftsgerichtete Aussagen zu kennzeichnen. Solche zukunftsgerichteten Aussagen, einschließlich solcher, die sich auf unsere Erwartungen beziehen, beinhalten Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren, von denen einige außerhalb unserer Kontrolle liegen und die dazu führen können, dass unsere tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften oder Branchenergebnisse wesentlich von den zukünftigen Ergebnissen, Leistungen oder Errungenschaften abweichen, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebracht oder impliziert werden. Zu diesen Risiken, Ungewissheiten und Faktoren gehören unter anderem die Faktoren, die in „Item 1A – Risk Factors“ und anderen Abschnitten unseres jüngsten Jahresberichts auf Formblatt 10-K sowie in unseren Quartalsberichten auf Formblatt 10-Q und aktuellen Berichten auf Formblatt 8-K aufgeführt sind. Wir übernehmen keine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie sich bei der Bewertung der in dieser Pressemitteilung enthaltenen Informationen nicht vorbehaltlos auf solche zukunftsgerichteten Aussagen verlassen sollten.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.cawww.sec.govwww.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Wickepointgasse 13
A4611 Buchkirchen
Telefon: +43 (7242) 211930-11
Telefax: +43 (7242) 211930-10
http://www.IRW-Press.com

Ansprechpartner:
Mike Catelani
President, COO & CFO
Telefon: +1 (408) 708-9808
E-Mail: mcatelani@anixa.com
Vanessa Lehner
E-Mail: office@ir-world.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

FREQUENTIS LifeX-Software goes Asia

FREQUENTIS LifeX-Software goes Asia

 

  • Frequentis bringt seine LifeX3020-Lösung auf den malaysischen Markt und verbessert die Notrufabwicklung in drei wichtigen Notrufzentralen sowie für landesweite Blaulichtorganisationen
  • Die Initiative ersetzt Malaysias bestehendes MERS999-System und verbessert die Notfallreaktionszeiten mit 350 Arbeitsplatzsystemen und einer einheitlichen Notfallmanagement-Plattform

Frequentis implementiert erstmals seine LifeX3020-Lösung in Südostasien und verbessert die Notrufabwicklung und Einsatzkoordination in drei großen Zentralen und für die landesweiten Blaulichtorganisationen. Diese Bemühungen unterstützen Malaysias Next Generation Emergency Services 999 (NG999)-Projekt, ein Upgrade mit dem Ziel, das aktuelle malaysische Emergency Response System (MERS999) zu ersetzen. Die Initiative unterstreicht Malaysias starkes Engagement für die Verbesserung der öffentlichen Sicherheit im ganzen Land.

Frequentis wird innovative Systeme in drei Einsatzzentralen installieren und damit die erste Implementierung dieser Art in Südostasien umsetzen. Diese Installationen werden die Notrufabwicklung effizienter machen und schnellere und effektivere Reaktionen von Schlüsselakteuren wie Polizei, Feuerwehr, Schifffahrtbehörden und Zivilschutz ermöglichen.

"Dieses Projekt ist eine spannende Möglichkeit, unsere über 25 Jahre Erfahrung mit Kommunikationslösungen für die öffentliche Sicherheit einzubringen", sagt Robert Nitsch, Vice President Public Safety bei Frequentis. "LifeX3020 ist so konzipiert, dass es sowohl aktuellen als auch künftigen Anforderungen gerecht wird und sicherstellt, dass Notfalldienste in ganz Malaysia schnelle, verlässliche und effiziente Hilfe leisten können."

Im Rahmen des Projekts werden 350 Arbeitsplatzsysteme in den wichtigsten Notrufzentralen installiert, unterstützt durch eine robuste Infrastruktur, die eine schnelle Reaktion im ganzen Land ermöglichen soll. Mit der neuen Plattform werden Disponent:innen verbesserte Tools zur Verfügung haben, um Notfälle rasch zu beurteilen und Ressourcen ohne Verzögerung an die entsprechenden Stellen weiterzuleiten. Dies wird die Reaktionszeiten erheblich verkürzen und zu einer besseren Bewältigung kritischer Situationen beitragen.

Frequentis arbeitet bei der Umsetzung dieses Großprojektes mit lokalen Partnern zusammen im Einklang mit Malaysias Bemühungen, die nationalen Notfalldienste zu stärken. Die NG999-Initiative setzt einen neuen Standard für Technologien für die öffentliche Sicherheit in der Region, indem sie verschiedene Dienste in einer einheitlichen Kommunikationsplattform integriert.

Über FREQUENTIS

Frequentis steht "For a safer world". Unsere Lösungen kommen in Kontrollzentralen und Leitstellen unserer Kunden zum Einsatz und helfen ihnen, die Welt sicherer zu machen.

Zivile und militärische Flugsicherungen (Segment Air Traffic Management) sowie Polizei, Rettung, Feuerwehr, Bahn und Schifffahrt (Segment Public Safety & Transport) setzen weltweit auf die verlässlichen Kommunikations- und Informationssysteme von Frequentis. Das börsennotierte Familienunternehmen mit Sitz in Wien ist Treiber innovativer, nachhaltiger Lösungen für Sicherheit im täglichen Leben und Kommunikation im sicherheitskritischen Bereich. Angebote zur Luftverkehrsoptimierung für Flugsicherungszentralen unterstützen bei der Reduktion von Emissionen. Mit einem Marktanteil von 30% ist das High-Tech-Unternehmen Weltmarktführer bei Sprach­kommunikations­systemen für die zivile Flugsicherung.

Der Weltkonzern mit über 2.300 Mitarbeiter:innen (Vollzeitkräfte, FTE) verfügt über ein globales Netzwerk von Gesellschaften in über 50 Ländern. Die Produkte, Services und Lösungen sind in rund 150 Ländern im Einsatz. Frequentis notiert an der Wiener und Frankfurter Börse, ISIN: ATFREQUENT09, WKN: A2PHG5. Im Jahr 2023 wurde ein Umsatz von EUR 427,5 Mio. und ein EBIT von EUR 26,6 Mio. erwirtschaftet. 

Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Wickepointgasse 13
A4611 Buchkirchen
Telefon: +43 (7242) 211930-11
Telefax: +43 (7242) 211930-10
http://www.IRW-Press.com

Ansprechpartner:
Vanessa Lehner
E-Mail: office@ir-world.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.