Die CEOs von Treatment.com AI und Rocket Doctor diskutieren in einem Kamingespräch die kürzlich angekündigte Übernahme und die zukünftige Nutzung von KI im Gesundheitssektor
Sie berichten auch über die jüngste Pressemitteilung vom 19. Februar 2025 https://www.treatment.com/rocket-doctor-signs-agreement-with-california-managed-care-plan/
Dr. Essam Hamza, CEO von Treatment.com AI und Dr. Bill Cherniak, CEO und Gründer von Rocket Doctor treffen sich mit Penny Queen. Sie erörtern ihre Ansichten darüber, wie die Technologien von Treatment und Rocket Doctor dazu beitragen können, das Gesundheitswesen zu verbessern und die derzeitigen Ineffizienzen und Herausforderungen zu bewältigen.
https://www.treatment.com/wp-content/uploads/2025/02/Treatment_Fireside_Chat_Rocket_Doctor_Safe.mp4
Über Treatment.com AI Inc.
Treatment.com AI ist ein Unternehmen, das KI (künstliche Intelligenz) und bewährte klinische Verfahren einsetzt, um den Gesundheitssektor positiv zu verbessern und aktuelle Ineffizienzen und Herausforderungen zu bewältigen. Mit der Unterstützung von Hunderten von medizinischen Fachkräften weltweit hat Treatment.com AI eine umfassende, personalisierte KI-Engine für das Gesundheitswesen entwickelt – die Global Library of Medicine (GLM). Mit mehr als 10.000 medizinischen Expertenbewertungen liefert die GLM geprüfte klinische Informationen und Unterstützung für alle medizinischen Fachkräfte und bietet empfohlene Tests (physische und Laboruntersuchungen), Bildgebung und Abrechnungscodes. Die GLM hilft medizinischen Fachkräften (Ärzten, Krankenschwestern oder Apothekern), ihren Verwaltungsaufwand zu reduzieren, schafft mehr Zeit für notwendige persönliche Patiententermine und ermöglicht eine größere Konsistenz bei der Qualität der Patientenbetreuung. Die GLM-Plattform von Treatment.com AI unterstützt Fachkräfte im Gesundheitswesen und ermöglicht die Einbeziehung benachteiligter Bevölkerungsgruppen. Weitere Informationen zu den Produkten und Dienstleistungen von Treatment finden Sie www.treatment.com oder per E-Mail: info@treatment.com
Über Rocket Doctor Inc.
Rocket Doctor ist eine technologiebasierte digitale Gesundheitsplattform und ein Marktplatz, der Hindernisse abbaut, die den Zugang zu einer qualitativ hochwertigen, umfassenden und kostengünstigen Gesundheitsversorgung einschränken. Unsere firmeneigene Software stattet Ärzte mit den Werkzeugen aus, die sie für den erfolgreichen Betrieb von Praxen in virtuellen und hybridisierten persönlichen/virtuellen Versorgungsmodellen benötigen, und ermöglicht es ihnen, Patienten in abgelegenen Gemeinden, insbesondere in ländlichen und nördlichen Gemeinden in ganz Kanada und bei Medicaid in den Vereinigten Staaten, eine maßgeschneiderte Versorgung anzubieten. Durch die Nutzung großer Sprachmodelle, KI/ML und drahtloser medizinischer Geräte überbrückt Rocket Doctor die Kluft im Gesundheitswesen und verbindet Patienten mit gleichberechtigten und zugänglichen virtuellen Gesundheitsdiensten, unabhängig von Alter, Standort oder finanzieller Situation. Dies schließt auch Patienten mit potenziell stigmatisierenden Erkrankungen wie Substanzkonsum, psychischen Erkrankungen und anderen ein.
Weitere Informationen über die Plattform und die Dienste von Rocket Doctor finden Sie unter www.rocketdoctor.io(USA) www.rocketdoctor.ca(Kanada) oder per E-Mail media@rocketdoctor.io.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Dr. Essam Hamza, CEO
Treatment.com AI Inc. (TRUE)
ehamza@treatment.com
Für Medienanfragen wenden Sie sich bitte an: media@treatment.com
Telefon: +1 (612) 788-8900
Rechtliche Hinweise
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf den Erwartungen, Schätzungen und Prognosen von Treatment.com AI in Bezug auf sein Geschäft und das wirtschaftliche Umfeld, in dem es tätig ist, basieren, einschließlich in Bezug auf die Umsetzung seiner Initiative zur Kommunikation mit den Aktionären und deren zeitliche Planung. Diese zukunftsgerichteten Aussagen oder Informationen können sich auf den Abschluss der California-Medicaid-Transaktion von Rocket Doctor und die erwarteten Vorteile einer solchen Transaktion für Rocket Doctor sowie auf andere Faktoren oder Informationen beziehen. Obwohl Treatment.com davon ausgeht, dass die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen geäußerten Erwartungen auf vernünftigen Annahmen beruhen, sind solche Aussagen keine Garantie für zukünftige Leistungen und beinhalten Risiken und Unwägbarkeiten, die schwer zu kontrollieren oder vorherzusagen sind. Daher können die tatsächlichen Ergebnisse und Resultate erheblich von den in diesen zukunftsgerichteten Aussagen geäußerten abweichen, und die Leser sollten sich nicht unangemessen auf solche Aussagen verlassen. Diese zukunftsgerichteten Aussagen gelten nur für den Zeitpunkt, an dem sie gemacht werden, und Treatment.com übernimmt keine Verpflichtung, sie öffentlich zu aktualisieren, um neue Informationen oder das Eintreten zukünftiger Ereignisse oder Umstände widerzuspiegeln, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
Zukunftsorientierte Finanzinformationen
Diese Pressemitteilung enthält auch zukunftsorientierte Finanzinformationen und einen Finanzausblick (zusammen „FOFI“) über die prognostizierten Einnahmen und Bruttomargen von Rocket Doctor aus der Partnerschaft mit einem in Kalifornien verwalteten Pflegeplan, der denselben Annahmen, Risikofaktoren, Einschränkungen und Qualifikationen unterliegt, wie in den obigen Absätzen dargelegt. Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsorientierten Finanzinformationen wurden vom Management zum Zeitpunkt dieser Pressemitteilung erstellt und
dienen dazu, den Lesern die Bedeutung solcher Transaktionen für das Geschäft von Rocket Doctor zu vermitteln. Sie stellen keine Schätzung der Rentabilität oder eines anderen Maßstabs für die finanzielle Leistung dar. Die Leser werden darauf hingewiesen, dass die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Finanzinformationen für Investoren (FOFI) nur für die Zwecke verwendet werden sollten, für die sie hier offengelegt werden. Das Unternehmen lehnt jede Absicht oder Verpflichtung ab, die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Finanzinformationen für Investoren (FOFI) zu aktualisieren oder zu überarbeiten, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben. Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Finanzinformationen für Investoren (FOFI) sollten nur für die Zwecke verwendet werden,
für die sie hier offengelegt werden.
Die CSE übernimmt keine Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Pressemitteilung.
Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.
IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Wickepointgasse 13
A4611 Buchkirchen
Telefon: +43 (7242) 211930-11
Telefax: +43 (7242) 211930-10
http://www.IRW-Press.com
Telefon: +43 (7242) 211930-11
E-Mail: office@ir-world.com

Sama bringt mit „Agentic Capture“ ein robustes Datenerfassungs-Framework für multimodale KI-Agenten auf den Markt
KI-Agenten sind Modelle, die autonom handeln und damit Entscheidungen treffen, Maßnahmen ergreifen und aus Interaktionen lernen können, um Probleme zu lösen oder bestimmte Ziele zu erreichen. Der Markt für agentenbasierte KI wird in den nächsten fünf Jahren voraussichtlich einen regelrechten Boom verzeichnen und sich von einem aktuellen Wert von 5,1 Mrd. USD auf 47,1 Mrd. USD bis zum Jahr 2030 entwickeln. Der Erfolg dieser Agenten wird von ihrer Fähigkeit abhängen, menschliches Verhalten effektiv zu imitieren. Dazu müssen sie mit Daten aus verschiedenen Modalitäten wie Text, Bilder, Audio oder Video „gefüttert“ werden. Diese neue Funktionsweise ist ein großer Fortschritt gegenüber den heutigen großen Sprachmodellen (LLM), die zwar einen Nutzen bei der Erweiterung menschlicher Fähigkeiten bringen, aber durch ihre Unfähigkeit, mehrere Modalitäten zu verarbeiten, eingeschränkt sind. Das Agentic Capture Framework von Sama macht es einfacher, mehrere Arten von Daten in das KI-Modell zu integrieren und gleichzeitig die konsistente menschliche Beurteilung zu liefern, die für eine effektive Nutzung dieser Daten erforderlich ist.
„Sama arbeitet mit einigen der weltweit führenden Entwickler von KI-Modellen zusammen, und das hat uns an die Spitze der Innovation gebracht. LLM sind zwar in den Mittelpunkt der KI-Modelle gerückt, aber sie haben auch ihre Grenzen. Wir stehen erst am Anfang der Entwicklung und können die Auswirkungen der KI-Agenten auf die Branchen und Unternehmen, mit denen wir zusammenarbeiten, noch nicht genau abschätzen“, so Duncan Curtis, SVP für KI-Produkte und -Technologie bei Sama. „Die KI-Agenten-Systeme stehen kurz vor einer explosionsartigen Entwicklung ihrer Fähigkeiten und Anwendungsfälle. Unser neues Framework soll die Nutzung von Daten – ob textbasiert oder im Bild-, Audio- bzw. Videoformat – erleichtern, damit KI-Agenten ihre Aufgaben selbstständig erledigen können. In enger Zusammenarbeit mit unseren Partnern und mit großem Elan arbeiten wir kontinuierlich am Aufbau eines soliden Frameworks, das den wachsenden Anforderungen dieser Technologie gerecht wird.“
Die Anwendungsfälle für KI-Agenten reichen vom menschenähnlichen Kundenservice im Einzelhandel und bei Versicherungen über die Optimierung der Produktion in der Fertigung, die Betrugserkennung im Finanzwesen, die Überprüfung von Lebensläufen sowie die Rekrutierung und Schulung im Personalwesen bis hin zur Analyse des Verbraucherverhaltens im Marketing und vieles mehr. Das Data Capture Framework von Sama stützt sich auf die jahrzehntelange Erfahrung des Unternehmens bei der Bewertung und Verbesserung von KI-Modellen.
Seit mehr als 16 Jahren werden Modelle über Samas proprietären HITL-Ansatz konsequent mit Rückmeldungen von Experten versorgt, die das Verhalten eines Modells validieren und sicherstellen, dass es den Standards entspricht. Dieses Feedback erfolgt während des gesamten Modellentwicklungsprozesses, einschließlich der Datenerstellung, der überwachten Feinabstimmung, der LLM-Optimierung und der laufenden Modellbewertung. Damit wird sichergestellt, dass Kunden ihre Modelle auf verantwortungsbewusste Weise entwickeln können. Samas Aktivitäten werden durch SamaAssure™ abgesichert. Diese höchste Qualitätsgarantie in der Branche sorgt routinemäßig bereits bei der ersten Charge für eine 98%ige Abnahmequote.
Über Sama
Sama ist ein weltweit führender Anbieter von Datenannotationslösungen für Computer Vision, generative KI und große Sprachmodelle. Unsere Lösungen minimieren das Risiko von Modellausfällen und senken die Gesamtbetriebskosten – dank einer unternehmensfähigen ML-gestützten Plattform und SamaIQ™, durch proprietäre Algorithmen aufgedeckte verwertbare Dateninhalte sowie ein hochqualifiziertes Team von mehr als 5.000 Datenexperten. 40 % der Tech-Riesen und andere wichtige Fortune-50-Unternehmen, darunter auch GM, Ford und Microsoft, vertrauen bei der Bereitstellung branchenführender ML-Modelle auf Sama.
Als zertifizierte „B-Corp“ verfolgt Sama das Ziel, durch die digitale Wirtschaft die Möglichkeiten für unterprivilegierte Personen zu erweitern, und hat bereits mehr als 68.000 Menschen den Schritt heraus aus der Armut ermöglicht. Das Schulungs- und Beschäftigungsprogramm des Unternehmens wurde durch eine vom MIT geleitete randomisierte kontrollierte Studie validiert. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.sama.com.
Medienkontakt Sama:
press@samasource.org
Mitteilungen auf LinkedIn:
Lisa:
Das Training von AI-Agenten ist noch komplexer als das Training von LLM. Es freut mich daher ganz besonders, die Einführung von Agentic Capture bekannt geben zu können. Es handelt sich dabei um ein Framework, das für das Training von multimodalen AI-Agenten entwickelt wurde.
Selbst in gut etablierten verfahrenstechnischen Arbeitsabläufen sind die von menschlichen Agenten durchgeführten Aktionen oft kryptisch und mit überflüssigen Informationen überladen, was die Auswertung erschwert. Wenn Probleme auftreten, ist häufig unklar, warum sie aufgetreten sind oder wie man sie beheben kann, was dazu führt, dass KI-Agenten sich nicht regenerieren und anpassen können.
Agentic Capture wandelt rohe Agentenspuren in auswertbare Schritte um und ermöglicht so eine effektive Überwachung sowie sinnvolle Verbesserungen bei der Leistung von KI-Agenten. Die Lösung beinhaltet:
– Strategische Leitlinien, die Unternehmen bei der Entwicklung einer klaren Roadmap helfen, indem sie die Daten und Arbeitsabläufe definieren, die für ein effektives Feedback und eine effektive Ausrichtung erforderlich sind.
– Ein prozessorientiertes Feedback-System, das eine kontinuierliche Verbesserung auf Grundlage detaillierter Leistungsanalysen ermöglicht.
– Eine proaktive Fehlererkennung, die Lücken im Modellverhalten frühzeitig aufdeckt und das Modellverständnis verbessert.
Wenn Sie gerade dabei sind, einen KI-Agenten zu trainieren, sollten Sie mit uns Kontakt aufnehmen!
Wendy:
Es freut mich sehr, Ihnen die Markteinführung von @Samas Agentic Capture ankündigen zu können. Es handelt sich dabei um ein Feedback-Framework, das speziell für multimodale KI-Agenten entwickelt wurde.
Dieses Framework schließt eine kritische Lücke in der KI-Branche. Es ist in der Lage, KI-Agenten effektiv zu entwickeln, zu überwachen und zu verbessern und behält gleichzeitig alles im Blick.
Die Lösung ist eine Kombination aus strategischer Orientierungshilfe und komplexer Überwachungsschnittstelle, die es Unternehmen ermöglicht, KI-Prozesse zu verfolgen und sinnvolle Verbesserungen auf Grundlage detaillierter Performanceanalysen umzusetzen.
Unser Beratungsansatz, das prozessorientierte Feedback-System und die nahtlose Einbindung in bestehende Infrastruktursysteme tragen dazu bei, Lücken im Modellverständnis zu schließen und eine bessere Performance zu erzielen.
Wenn Sie Probleme mit der Leistung Ihres KI-Agenten haben, kontaktieren Sie mich und ich kann für Sie einen Kontakt zu den lösungsorientierten Technikern in unserem Team herstellen.
#KI-Agenten #Unternehmen #KI-Strategie
Duncan:
Produktteams kennen das Problem: Die Entwicklung zuverlässiger KI-Agenten ist schon schwierig genug, aber die Fehlerbehebung ist bei diesen Systemen noch schwieriger.
Wenn Ihr KI-Agent einen Fehler macht, dann sind die Logs oft ein Labyrinth aus kryptischen Spuren und überflüssigen Informationen. Sie fragen sich nicht nur, was genau schief gelaufen ist, sondern auch, wie sie den Fehler beheben können – und ihn dauerhaft vermeiden.
Unser Framework ist ein echter Game-Changer für Produktteams:
– Ein leistungsfähiges System zur Trace-Analyse, das komplexe Agenten-Logs in klare, verwertbare Erkenntnisse umwandelt – und die Fehlerbehebung intuitiv gestaltet, und nicht zu einem Kraftakt werden lässt.
– Integrierte Tools, mit denen Fachexperten (nicht nur Techniker) aussagekräftiges Feedback zum Agentenverhalten geben können.
– Proaktive Fehlererkennung zur Identifizierung von Problemen im Modellverhalten, bevor es in die Produktion geht.
– Ein Implementierungsansatz, der sich nahtlos in Ihre bestehende Cloud-Infrastruktur integrieren lässt und nur minimale Einrichtungszeit erfordert.
Diese Aspekte haben wir bei der Entwicklung berücksichtigt, weil wir mit vielen gleichen Problemen konfrontiert waren. Wenn Sie die Entwicklung Ihres KI-Agenten transparenter und effektiver gestalten wollen, kontaktieren Sie uns!
#KI-Agenten #Produktmanagement #KI-Strategie
Quelle: Sama
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.
IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Wickepointgasse 13
A4611 Buchkirchen
Telefon: +43 (7242) 211930-11
Telefax: +43 (7242) 211930-10
http://www.IRW-Press.com
E-Mail: office@ir-world.com
Anixa Biosciences meldet Genehmigung zur Änderung des Prüfplans der klinischen Studie CAR-T zu Eierstockkrebs
Die wichtigsten Prüfplanänderungen ermöglichen es Patientinnen, die von einer zweiten Dosis der CAR-T-Behandlung profitieren könnten, diese zu erhalten und erweitern die Aufnahmeeignung auf Patientinnen mit Geschlechtsstrang-Stroma-Tumoren (SCST) und Sertoli-Leydig-Zelltumoren (SLCT). Zuvor hatten Anixa und Moffitt für eine Einzelpatientin, dessen Biopsie zelluläre Infiltration und Nekrose zeigte, die auf die biologische Aktivität der CAR-T-Behandlung hindeuten, eine IND-Zulassung für eine zusätzliche Dosis erhalten. Mit dieser Änderung können alle an der Studie teilnehmenden Patientinnen eine zweite Dosis der CAR-T-Therapie erhalten, ohne dass für jeden Fall individuelle IND eingereicht werden müssen.
Dr. Robert Wenham, Chair des Department of Gynecologic Oncology bei Moffitt und leitender Prüfarzt der Studie, erklärte: „Diese Änderung ist eine entscheidende Entwicklung in unseren fortlaufenden Bemühungen, die Behandlung von Eierstockkrebs mittels der CAR-T-Therapie voranzutreiben. Die Möglichkeit Patientinnen, die einen zusätzlichen Nutzen zeigen, eine zweite Dosis zu verabreichen, gibt uns mehr Flexibilität und die Möglichkeit, die Wirksamkeit dieser innovativen Therapie weiter zu beurteilen.“
„Wir freuen uns über die Genehmigung dieser Prüfplanänderung, da sie uns ermöglicht, die Wirksamkeit unserer CAR-T-Therapie zu verbessern, indem wir Patientinnen, die davon profitieren könnten, eine zweite Dosis verabreichen und weitere seltene Arten von Eierstockkrebs behandeln können. Dies ist ein wichtiger Schritt zur Optimierung der Behandlung von Eierstockkrebs und wir freuen uns darauf, unsere Zusammenarbeit mit dem Moffitt Cancer Center fortzusetzen, um die Ergebnisse für Patientinnen mit dieser schweren Erkrankung zu verbessern“, sagte Dr. Amit Kumar, Chairman und CEO von Anixa Biosciences.
Über Anixa Biosciences, Inc.
Anixa ist ein Biotechnologieunternehmen im klinischen Stadium, das sich der Krebstherapie und Krebsprävention verschrieben hat. Das therapeutische Portfolio von Anixa besteht aus einem Immuntherapieprogramm für das Ovarialkarzinom (Eierstockkrebs), das in Zusammenarbeit mit dem Moffitt Cancer Center entwickelt wird und bei dem eine neuartige CAR-T-Technologie mit sogenannten chimären endokrinen Rezeptor-T-Zellen (CER-T) zum Einsatz kommt. Das Impfstoffportfolio des Unternehmens umfasst Impfstoffe, die in Zusammenarbeit mit der Cleveland Clinic zur Behandlung und Vorbeugung von Brust- und Eierstockkrebs entwickelt werden, sowie weitere Krebsimpfstoffe, die sich gegen viele schwer behandelbare Krebsarten richten, darunter bösartige Erkrankungen der Lunge, des Dickdarms und der Prostata mit hoher Inzidenz. Diese Impfstofftechnologien konzentrieren sich auf die Immunisierung gegen „zurückgezogene“ Proteine („retired proteins“), die nachweislich bei bestimmten Formen von Krebs exprimiert werden. Das Geschäftsmodell von Anixa, das auf Partnerschaften mit weltweit anerkannten Forschungseinrichtungen in allen Entwicklungsstadien setzt, ermöglicht es dem Unternehmen, kontinuierlich neue Technologien in komplementären Bereichen für die weitere Entwicklung und Vermarktung zu prüfen. Erfahren Sie mehr unter www.anixa.com oder folgen Sie Anixa auf Twitter, LinkedIn, Facebook und YouTube.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Aussagen, die keine historischen Fakten darstellen, können als zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne des Private Securities Litigation Reform Act von 1995 betrachtet werden. Zukunftsgerichtete Aussagen sind keine Aussagen über historische Fakten, sondern spiegeln vielmehr die aktuellen Erwartungen von Anixa hinsichtlich zukünftiger Ereignisse und Ergebnisse wider. Wir verwenden im Allgemeinen die Wörter „glauben“, „erwarten“, „beabsichtigen“, „planen“, „vorhersehen“, „wahrscheinlich“, „werden“ und ähnliche Ausdrücke, um zukunftsgerichtete Aussagen zu kennzeichnen. Solche zukunftsgerichteten Aussagen, einschließlich solcher, die sich auf unsere Erwartungen beziehen, beinhalten Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren, von denen einige außerhalb unserer Kontrolle liegen und die dazu führen können, dass unsere tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften oder Branchenergebnisse wesentlich von den zukünftigen Ergebnissen, Leistungen oder Errungenschaften abweichen, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebracht oder impliziert werden. Zu diesen Risiken, Ungewissheiten und Faktoren gehören unter anderem die Faktoren, die in „Item 1A – Risk Factors“ und anderen Abschnitten unseres jüngsten Jahresberichts auf Formblatt 10-K sowie in unseren Quartalsberichten auf Formblatt 10-Q und aktuellen Berichten auf Formblatt 8-K aufgeführt sind. Wir übernehmen keine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie sich bei der Bewertung der in dieser Pressemitteilung enthaltenen Informationen nicht vorbehaltlos auf solche zukunftsgerichteten Aussagen verlassen sollten.
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.
IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Wickepointgasse 13
A4611 Buchkirchen
Telefon: +43 (7242) 211930-11
Telefax: +43 (7242) 211930-10
http://www.IRW-Press.com
President, COO & CFO
Telefon: +1 (408) 708-9808
E-Mail: mcatelani@anixa.com
E-Mail: office@ir-world.com
FREQUENTIS LifeX-Software goes Asia
- Frequentis bringt seine LifeX3020-Lösung auf den malaysischen Markt und verbessert die Notrufabwicklung in drei wichtigen Notrufzentralen sowie für landesweite Blaulichtorganisationen
- Die Initiative ersetzt Malaysias bestehendes MERS999-System und verbessert die Notfallreaktionszeiten mit 350 Arbeitsplatzsystemen und einer einheitlichen Notfallmanagement-Plattform
Frequentis implementiert erstmals seine LifeX3020-Lösung in Südostasien und verbessert die Notrufabwicklung und Einsatzkoordination in drei großen Zentralen und für die landesweiten Blaulichtorganisationen. Diese Bemühungen unterstützen Malaysias Next Generation Emergency Services 999 (NG999)-Projekt, ein Upgrade mit dem Ziel, das aktuelle malaysische Emergency Response System (MERS999) zu ersetzen. Die Initiative unterstreicht Malaysias starkes Engagement für die Verbesserung der öffentlichen Sicherheit im ganzen Land.
Frequentis wird innovative Systeme in drei Einsatzzentralen installieren und damit die erste Implementierung dieser Art in Südostasien umsetzen. Diese Installationen werden die Notrufabwicklung effizienter machen und schnellere und effektivere Reaktionen von Schlüsselakteuren wie Polizei, Feuerwehr, Schifffahrtbehörden und Zivilschutz ermöglichen.
"Dieses Projekt ist eine spannende Möglichkeit, unsere über 25 Jahre Erfahrung mit Kommunikationslösungen für die öffentliche Sicherheit einzubringen", sagt Robert Nitsch, Vice President Public Safety bei Frequentis. "LifeX3020 ist so konzipiert, dass es sowohl aktuellen als auch künftigen Anforderungen gerecht wird und sicherstellt, dass Notfalldienste in ganz Malaysia schnelle, verlässliche und effiziente Hilfe leisten können."
Im Rahmen des Projekts werden 350 Arbeitsplatzsysteme in den wichtigsten Notrufzentralen installiert, unterstützt durch eine robuste Infrastruktur, die eine schnelle Reaktion im ganzen Land ermöglichen soll. Mit der neuen Plattform werden Disponent:innen verbesserte Tools zur Verfügung haben, um Notfälle rasch zu beurteilen und Ressourcen ohne Verzögerung an die entsprechenden Stellen weiterzuleiten. Dies wird die Reaktionszeiten erheblich verkürzen und zu einer besseren Bewältigung kritischer Situationen beitragen.
Frequentis arbeitet bei der Umsetzung dieses Großprojektes mit lokalen Partnern zusammen im Einklang mit Malaysias Bemühungen, die nationalen Notfalldienste zu stärken. Die NG999-Initiative setzt einen neuen Standard für Technologien für die öffentliche Sicherheit in der Region, indem sie verschiedene Dienste in einer einheitlichen Kommunikationsplattform integriert.
Über FREQUENTIS
Frequentis steht "For a safer world". Unsere Lösungen kommen in Kontrollzentralen und Leitstellen unserer Kunden zum Einsatz und helfen ihnen, die Welt sicherer zu machen.
Zivile und militärische Flugsicherungen (Segment Air Traffic Management) sowie Polizei, Rettung, Feuerwehr, Bahn und Schifffahrt (Segment Public Safety & Transport) setzen weltweit auf die verlässlichen Kommunikations- und Informationssysteme von Frequentis. Das börsennotierte Familienunternehmen mit Sitz in Wien ist Treiber innovativer, nachhaltiger Lösungen für Sicherheit im täglichen Leben und Kommunikation im sicherheitskritischen Bereich. Angebote zur Luftverkehrsoptimierung für Flugsicherungszentralen unterstützen bei der Reduktion von Emissionen. Mit einem Marktanteil von 30% ist das High-Tech-Unternehmen Weltmarktführer bei Sprachkommunikationssystemen für die zivile Flugsicherung.
Der Weltkonzern mit über 2.300 Mitarbeiter:innen (Vollzeitkräfte, FTE) verfügt über ein globales Netzwerk von Gesellschaften in über 50 Ländern. Die Produkte, Services und Lösungen sind in rund 150 Ländern im Einsatz. Frequentis notiert an der Wiener und Frankfurter Börse, ISIN: ATFREQUENT09, WKN: A2PHG5. Im Jahr 2023 wurde ein Umsatz von EUR 427,5 Mio. und ein EBIT von EUR 26,6 Mio. erwirtschaftet.
Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.
IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Wickepointgasse 13
A4611 Buchkirchen
Telefon: +43 (7242) 211930-11
Telefax: +43 (7242) 211930-10
http://www.IRW-Press.com
E-Mail: office@ir-world.com
Legible & CAMB.AI erschließen neue Einnahmequellen mit globalem mehrsprachigen Hörbuchzugang
Mit Millionen von eBooks, die in allen Genres verfügbar sind, stellt diese Zusammenarbeit eine außergewöhnliche Marktchance dar – hunderte Millionen Stunden potenzieller Hörbuchinhalte, die den Lesern jederzeit und überall als nahtlose Lese- und Hörerlebnisse zur Verfügung stehen und es Verlagen und Autoren ermöglichen, ein internationales Publikum mit neuer Geschwindigkeit, Effizienz und Einsparungen zu erreichen.
Die KI-gesteuerte Sprachlokalisierungs- und Sofortübersetzungstechnologie von CAMB.AI wird in die Plattform von Legible integriert, wodurch die Zugänglichkeit und die wirtschaftliche Rentabilität jedes eBooks verbessert werden.
„Dies ist eine aufregende Entwicklung im Bereich der Zugänglichkeit von Büchern“, sagte Kaleeg Hainsworth, CEO von Legible. „Durch die Partnerschaft mit CAMB.AI ermöglichen wir es Verlagen und Autoren, qualitativ hochwertige, mehrsprachige Hörbücher schneller und kostengünstiger als je zuvor zu erstellen. Mit dieser Integration können Bücher auf unserer Plattform neue Märkte in mehreren Sprachen schneller als je zuvor erreichen und dies auf jedem Gerät, was den Zugang und das Umsatzpotenzial weltweit erweitert.“
Diese KI-gesteuerte Lösung wird als Premium-Zusatzfunktion zum Legible-Abonnementdienst vermarktet und auch über die Legible-Apps, die browserbasierte Plattform und die Infotainment-Systeme in Autos zugänglich sein, wobei die Einnahmen und Einsparungen direkt an die Verlage und Autoren weitergegeben werden. Dies gewährleistet ein wirklich internationales Angebot und verbessert das Leseerlebnis für Nutzer weltweit.
User Journey & Angebot
– Sofortiges Umschalten zwischen eBook-Text und Hörbuch-Modus.
– KI-unterstützte Sprachsynthese, die Erzählungen in über 160 Sprachen liefert.
– Die Verlage behalten die volle Kontrolle. Eine Opt-in-Teilnahme ohne Unterbrechung ist gewährleistet.
– Die herkömmlichen Kosten für die Hörbuchproduktion können erheblich gesenkt werden, wobei die professionelle Qualität, einschließlich Ton und Intonation, erhalten bleibt.
– Sprecher können ihre Stimmen für KI-generierte Erzählungen lizenzieren, was eine faire Vergütung und ethische KI-Integration gewährleistet.
„Die Vision von Legible deckt sich perfekt mit unserer Mission, Sprachbarrieren zu beseitigen und die globale Alphabetisierung zu fördern“, sagt Akshat Prakash, CTO und Mitgründer von CAMB.AI. „Unsere proprietären KI-Modelle ermöglichen es Verlagen und Autoren von Inhalten, ihre Werke sofort in mehrere Sprachen zu übersetzen und über die Plattform von Legible ein größeres Publikum in noch nie dagewesenem Umfang zu erreichen.“
Durch die drastische Senkung der Produktionskosten von Hörbüchern für ein mehrsprachiges Publikum bei gleichzeitiger Beibehaltung der Sprachqualität beseitigt diese Partnerschaft lange bestehende Barrieren in der Verlagsbranche. Autoren und Verlage können nun internationale Märkte in Rekordzeit erreichen und neue Umsatzpotenziale erschließen.
Legible und CAMB.AI haben sich der ethischen Nutzung von KI verschrieben und stellen sicher, dass Verlage und Sprecher in diesem Ökosystem die volle Kontrolle behalten. Dies garantiert kreative Integrität, faire Vergütungspraktiken und ein nachhaltiges Modell für die Zukunft des Verlagswesens.
Über CAMB.AI
CAMB.AI wurde 2022 gegründet und ist führend in der Lokalisierung von Inhalten. Das Unternehmen verfügt über eine fünfjährige Erfahrung in der fortschrittlichen KI-Forschung im Bereich Sprache und Übersetzung. Unser Team besteht aus KI-Experten von renommierten Institutionen und Unternehmen wie der Carnegie Mellon University, Apple und Amazon.
Wir haben Pionierarbeit bei der Zero-Shot-KI-Synchronisierungsplattform geleistet und liefern hyperrealistische Inhaltsübersetzungen in über 160 Sprachen. CAMB.AI ermöglicht es Autoren und Eigentümern von Inhalten in den Bereichen Medien, Sport und Bildung, Sprachbarrieren zu überwinden und Inhalte auf globaler Ebene universell nutzbar zu machen.
Über Legible
Legible ist ein bahnbrechendes, auf mobile Endgeräte fokussierte und weltweit agierendes Unternehmen, das sich auf eBooks und Hörbuch-Unterhaltung spezialisiert hat. Seine umfangreichen Partnerschaften umfassen vier der Top-5-Verlage, den weltweit größten eBook-Vertriebshändler und eine Vielzahl herausragender und innovativer Verlage aller Größenordnungen, die es Legible ermöglichen, Millionen von mehrsprachigen eBooks und Hörbüchern nahtlos zu liefern und so jedes intelligente Gerät in eine Quelle modernsten Infotainments zu verwandeln.
Legible revolutioniert das mobile eBook- und Hörbucherlebnis mit interaktiven KI-gesteuerten Inhalten in Living Books. Die jüngste Veröffentlichung von Legible, FrankensteinAI, ist die dritte in der KI-Klassik-Reihe des Unternehmens und interpretiert Mary Shelleys Meisterwerk mit animierter KI-Kunst, die von dem Digitalkünstler Remo Camerota entwickelt wurde, und mit immersiven, charaktergesteuerten KI-Chatbots neu und bietet den Lesern eine einzigartig fesselnde Reise durch die klassische Horrorgeschichte.
Legible ist auch der exklusive Herausgeber der My Model Kitchen-Reihe von mit Videos angereicherten Living Cookbooks des ehemaligen Supermodels, der Bestsellerautorin, der TV-Moderatorin und der Starköchin Cristina Ferrare, bei dem für jedes Rezept ein KI-Souschef zur Verfügung steht. Die Living Cookbooks und Frau Ferrare wurden bereits dreimal in der Drew Barrymore Show und in vielen anderen großen US-Medien vorgestellt.
Als Vorreiter auf dem schnell wachsenden Infotainment-Markt für Fahrzeuge hat Legible Partnerschaften mit den Medienanbietern Appning by FORVIA, Harman Ignite, LiveOne, ACCESS Twine4Car und Visteon abgeschlossen. Legible verfügt über die einzige Android Automotive App, die sowohl Hörbücher als auch eBooks für Fahrer und Passagiere in mehreren Millionen Fahrzeugen auf der ganzen Welt bereitstellen kann und sich damit an die Spitze der neuen Welt des Infotainments im Auto setzt.
Legible wurde kürzlich mit dem 2024 EdTech Breakthrough Award für die eLearning-Innovation des Jahres ausgezeichnet und ist dabei, die digitale Verlagslandschaft neu zu gestalten. Legible hat sich zum Ziel gesetzt, durch die Bereitstellung innovativer Verlagslösungen des 21. Jahrhunderts und die Bereicherung des weltweiten Leseerlebnisses einen bedeutenden Marktanteil zu gewinnen.
Die Mitgliedschaft bei Legible Unbound für nur 9,99 USD pro Monat bietet den Lesern ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis für unbegrenztes Lesen und Hören sowie einen exklusiven Zugang zu den einzigartigen Living Books von Legible. Bitte besuchen Sie www.legible.com und entdecken Sie den Ort, an dem eBooks zum Leben erweckt werden.
Kontakte:
Legible Inc.
Deborah Harford
EVP, Global Strategic Partnerships
Tel.: +1-604-283-2028
E-Mail: invest@legible.com
Website: https://invest.legible.com
Krupp Kommunications, Inc.
Kathy Giaconia
VP Media Relations
Tel.: +1-213-324-5665
E-Mail: kgiaconia@kruppagency.com
Website: www.KruppAgency.com
CAMB.AI
Grigorij Richters, PR
E-Mail: grig@xwecan.com
Katie Case
E-Mail: katie@srkstrategies.com
Website: www.camb.ai
Vorsichtshinweis in Bezug auf zukunftsgerichtete Informationen
Diese Pressemitteilung enthält bestimmte Aussagen, bei denen es sich um zukunftsgerichtete Aussagen oder Informationen handelt („zukunftsgerichtete Aussagen“), einschließlich Aussagen über das Geschäft von Legible. Solche zukunftsgerichteten Aussagen unterliegen zahlreichen Risiken und Unwägbarkeiten, von denen einige außerhalb der Kontrolle von Legible liegen. Dazu gehören die Auswirkungen der allgemeinen Wirtschaftslage, die Branchenbedingungen, Währungsschwankungen, die mangelnde Verfügbarkeit von qualifiziertem Personal oder Management, die Volatilität der Aktienmärkte und die Fähigkeit, sich ausreichendes Kapital aus internen und externen Quellen zu beschaffen. Obwohl Legible davon ausgeht, dass die Erwartungen in den zukunftsgerichteten Aussagen angemessen sind, beruhen sie auf Faktoren und Annahmen in Bezug auf zukünftige Ereignisse, die sich als unzutreffend erweisen können. Diese Faktoren und Annahmen beruhen auf derzeit verfügbaren Informationen. Solche Aussagen unterliegen bekannten und unbekannten Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren, die die tatsächlichen Ergebnisse oder Ereignisse beeinflussen und dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse oder Ereignisse erheblich von den in den zukunftsgerichteten Informationen angegebenen, erwarteten oder implizierten abweichen. Die Leser werden daher davor gewarnt, sich in unangemessener Weise auf die zukunftsgerichteten Informationen zu verlassen, da keine Garantie für zukünftige Ergebnisse, Aktivitäten oder Leistungen gegeben werden kann. Die in diesem Dokument enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen beziehen sich auf das Datum dieses Dokuments, und Legible ist nicht verpflichtet, die darin enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen. Die in dieser Meldung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen werden ausdrücklich durch diesen Warnhinweis eingeschränkt.
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca oder auf der Firmenwebsite!
Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.
IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Wickepointgasse 13
A4611 Buchkirchen
Telefon: +43 (7242) 211930-11
Telefax: +43 (7242) 211930-10
http://www.IRW-Press.com
Telefon: +1 (604) 715-2057
E-Mail: office@ir-world.com
HEALWELL-Tochter Pentavere veröffentlicht Studie im Journal of Liquid Biopsy, mit der DARWEN(TM) AI als führendes KI-gestütztes klinisches Entscheidungsfindungstool in der Onkologie bestätigt wird
– Diese Studie wurde in Zusammenarbeit mit dem Princess Margaret Cancer Centre durchgeführt und ist eine der weltweit ersten mit Peer Review geprüften Studien, die eine Plattform für künstliche Intelligenz einsetzt, um den Wert von Flüssigbiopsien für eine raschere Behandlung von Lungenkrebspatienten ohne verwertbare Genomveränderungen nachzuweisen. Lungenkrebs ist die zweithäufigste Krebsart und die Hauptursache für krebsbedingte Todesfälle weltweit(2). Flüssigbiopsien bieten eine weniger invasive Alternative zu herkömmlichen Biopsien, indem sie Bluttests anstelle einer Operation einsetzen.
– Mit diesen Forschungsergebnissen wird das KI-System DARWEN™ AI von Pentavere einmal mehr als führendes Tool zur Unterstützung klinischer Entscheidungen bestätigt, das eine schnelle und genaue Datenextraktion aus komplexen Berichten zu neuartigen Sequenzierungsverfahren (Next Generation Sequencing, NGS) und Flüssigbiopsien ermöglicht, um verwertbare Genomveränderungen nachzuweisen und personalisierte Behandlungen rascher einzuleiten.
– Aufbauend auf früheren Veröffentlichungen leitet die Plattform DARWEN™ AI von Pentavere einen Wandel in der Krebsversorgung ein, verbessert die personalisierte Behandlung und bringt große Fortschritte für die Zukunft der Präzisionsmedizin, indem sie sich erstklassige Technologien der künstlichen Intelligenz zunutze macht.
HEALWELL AI Inc.(„HEALWELL“ oder das „Unternehmen“) (TSX: AIDX, OTCQX: HWAIF), ein Unternehmen für künstliche Intelligenz (KI) im Gesundheitswesen, das auf die Gesundheitsvorsorge spezialisiert ist, freut sich bekannt zu geben, dass seine Tochtergesellschaft Pentavere Research Group („Pentavere“), ein international anerkanntes KI-Unternehmen für digitale Gesundheit, vor kurzem eine Studie im „Journal of Liquid Biopsy“ veröffentlicht hat, die aufzeigt, wie mit Hilfe der Flüssigbiopsie die Krebsbehandlung und die personalisierte Versorgung von Lungenkrebspatienten beschleunigt werden kann. Damit wirdDARWEN™ AI als führendes Assistenztool auf Basis künstlicher Intelligenz für die klinische Entscheidungsfindung im Bereich der Onkologie bestätigt.
Aaron Leibtag, CEO und Mitbegründer von Pentavere, erklärt: „Sowohl Kliniker als auch Forschungsexperten führen häufig an, dass die Zeit, die für die Erfassung qualitativ hochwertiger Realdaten erforderlich ist, ein wesentliches Hindernis für den Fortschritt medizinischer Innovationen für Patienten darstellt. Diese Studie ist ein weiteres Beispiel dafür, wie das KI-System DARWEN™ AI von Pentavere diese Herausforderung als weltweit führendes Tool zur Unterstützung klinischer Entscheidungen überwindet, indem es rasch exakte Daten in großem Umfang liefert und inklusivere Entscheidungen mit besseren Ergebnissen im Gesundheitswesen ermöglicht.“
Diese Studie wurde in Zusammenarbeit mit dem Princess Margaret Cancer Centre in Toronto (Ontario) durchgeführt und ist eine der weltweit ersten mit Peer Review geprüften Studien, die eine Plattform für künstliche Intelligenz einsetzt, um den Wert von Flüssigbiopsien für eine zielgerichtete, raschere Behandlung von Lungenkrebspatienten ohne verwertbare genomische Veränderungen nachzuweisen. Die Studiendaten stammen aus komplexen, mehrseitigen Next-Generation-Sequencing- und Flüssigbiopsie-Berichten mit Ergebnissen für Hunderte von Genen und Tausenden von Genomveränderungen pro Patient, die den behandelnden Krankenhäusern im PDF-Format übermittelt wurden. Ohne DARWEN™ AI hätte die manuelle Durchsicht tausender Seiten komplexer Daten zur Erstellung des für diese Studie verwendeten Datensatzes 100-mal mehr Zeit in Anspruch genommen(1).
Mit dieser Studie wird das KI-System DARWEN™ AI von Pentavere einmal mehr als essentielles Tool zur Unterstützung klinischer Entscheidungen bestätigt, das eine schnelle und genaue Datenextraktion aus NGS- und Flüssigbiopsie-Berichten ermöglicht, um verwertbare Genomveränderungen nachzuweisen und personalisierte Behandlungen rascher einzuleiten. Aufbauend auf früheren Veröffentlichungen leitet das KI-System DARWEN™ AI von Pentavere einen Wandel in der Krebsversorgung ein, verbessert die personalisierte Behandlung und bringt große Fortschritte für die Zukunft der Präzisionsmedizin.
Lungenkrebs ist die zweithäufigste Krebsart und die Hauptursache für krebsbedingte Todesfälle weltweit(2). Flüssigbiopsien stellen eine weniger invasive Alternative zu herkömmlichen Methoden dar, da hier Bluttests anstelle von chirurgischen Eingriffen eingesetzt werden.
Fußnoten:
(1) https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35719866/
(2) https://www.cancer.org/cancer/types/lung-cancer/about/key-statistics.html
Über HEALWELL AI
HEALWELL ist ein Unternehmen für künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen, das sich auf die Gesundheitsvorsorge spezialisiert hat. Das Unternehmen sieht es als seine Aufgabe, die Gesundheitsversorgung zu verbessern und durch die Früherkennung von Krankheiten Leben zu retten. Das Unternehmen entwickelt und vermarktet mit Hilfe seiner eigenen Technologie moderne klinische Entscheidungsunterstützungssysteme, die Gesundheitsdienstleistern dabei helfen können, seltene und chronische Krankheiten zu erkennen, ihre Praxis effizienter zu gestalten und damit ihre Patienten erfolgreicher zu behandeln. HEALWELL setzt auf eine Strategie, bei der die Entwicklung und der Erwerb technologischer und klinisch-wissenschaftlicher Kompetenzen, welche die Roadmap des Unternehmens ergänzen, im Zentrum stehen. HEALWELL notiert unter dem Börsensymbol „AIDX“ an der Toronto Stock Exchange und unter dem Börsensymbol „HWAIF“ an der OTC Exchange. Nähere Informationen zu HEALWELL erhalten Sie unter https://healwell.ai/.
Über Pentavere
Pentavere Research Group ist ein weltweit anerkanntes und preisgekröntes KI-Unternehmen für digitale Gesundheit, das ein erstklassiges KI-gestütztes System zur Ermittlung von Patienten entwickelt hat, die für eine Verabreichung zugelassener Medikamente oder Interventionen in Frage kommen. Das von Pentavere entwickelte KI-System DARWEN™ dient der Ermittlung von Patienten, die für eine Verabreichung zugelassener Medikamente oder Interventionen in Frage kommen, diese aber (noch) nicht erhalten. Damit soll das Outcome der Patienten verbessert und das Wachstum und die Verbreitung der entsprechenden Therapien vorangetrieben werden. Weitere Informationen finden Sie unter: http://pentavere.ai/
Zukunftsgerichtete Aussagen
Bestimmte Aussagen in dieser Pressemitteilung stellen „zukunftsgerichtete Informationen“ und „zukunftsgerichtete Aussagen“ (zusammenfassend „zukunftsgerichtete Aussagen“) im Sinne der geltenden kanadischen Wertpapiergesetze dar, einschließlich Aussagen über die potenziellen Auswirkungen der KI von Pentavere auf Behandlungszeiten und Patientenergebnisse sowie potenzielle Anwendungen für die Forschungs- und KI-Fähigkeiten von Pentavere, und basieren auf Annahmen, Erwartungen, Schätzungen und Prognosen zum Zeitpunkt dieser Pressemitteilung. Zukunftsgerichtete Aussagen sind oft, aber nicht immer, an Worten oder Phrasen wie "ermöglichen", "darauf aufbauen", "vorantreiben", "vorantreiben", " verändern" oder Abwandlungen solcher Worte und Phrasen zu erkennen oder an Aussagen, dass bestimmte zukünftige Bedingungen, Handlungen, Ereignisse oder Ergebnisse "werden", " dürfen", "könnten", "würden", "sollten", " vielleicht" oder "können" ergriffen werden, eintreten oder erreicht werden, oder an der Verneinung eines dieser Begriffe. Zukunftsgerichtete Aussagen beruhen notwendigerweise auf den Einschätzungen des Managements hinsichtlich historischer Trends, aktueller Bedingungen und erwarteter zukünftiger Entwicklungen sowie einer Reihe spezifischer Faktoren und Annahmen, die zwar von HEALWELL zum Zeitpunkt solcher Aussagen als angemessen erachtet werden, jedoch außerhalb der Kontrolle von HEALWELL liegen und von Natur aus erheblichen geschäftlichen, wirtschaftlichen und wettbewerblichen Unwägbarkeiten und Eventualitäten unterliegen, die dazu führen könnten, dass sich die zukunftsgerichteten Aussagen letztendlich ganz oder teilweise als falsch oder unwahr erweisen. Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen beruhen auf verschiedenen Annahmen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die folgenden: die Stabilität der allgemeinen Wirtschafts- und Marktbedingungen; die Angemessenheit des Betriebskapitals und der Zugang zu Finanzmitteln; die Fähigkeit von HEALWELL, die geltenden Gesetze und Vorschriften einzuhalten; die kontinuierliche Einhaltung der Rechte am geistigen Eigentums von Dritten durch HEALWELL; die Auswirkungen des Wettbewerbs in der Branche; der Bedarf an zunehmend innovativen Produktlösungen und Dienstleistungsangeboten; Trends beim Kundenwachstum und bei der Einführung neuer Technologien in der Branche; Technologien, die wie erwartet funktionieren; erwartete Reichweite und Auswirkungen der Publikation; und dass die unten genannten Risikofaktoren in ihrer Gesamtheit keine wesentlichen Auswirkungen auf das Geschäft, den operativen Betrieb, die Einnahmen und/oder die Ergebnisse von HEALWELL haben. Zukunftsgerichtete Aussagen sind naturgemäß mit innewohnenden Risiken und Ungewissheiten verbunden, die allgemeiner oder spezifischer Natur sein können und zu der Möglichkeit führen, dass sich Erwartungen, Prognosen, Vorhersagen, Projektionen oder Schlussfolgerungen als nicht zutreffend erweisen, dass Annahmen nicht korrekt sind und dass Ziele, strategische Ziele und Prioritäten nicht erreicht werden.
Bekannte und unbekannte Risikofaktoren, von denen viele außerhalb der Kontrolle von HEALWELL liegen, könnten dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse von HEALWELL wesentlich von den Ergebnissen, Leistungen, Erfolgen oder Entwicklungen abweichen, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebracht oder impliziert werden. Zu diesen Risikofaktoren zählen unter anderem jene Faktoren, die im Abschnitt „Risk Factors“ im jüngsten Jahresbericht von HEALWELL vom 1. April 2024 erörtert werden, der auf dem SEDAR+-Profil von HEALWELL unter www.sedarplus.ca verfügbar ist. Die Risikofaktoren sollen keine vollständige Liste der Faktoren darstellen, die sich auf HEALWELL auswirken könnten, und der Leser wird darauf hingewiesen, diese und andere Faktoren, Ungewissheiten und potenzielle Ereignisse sorgfältig zu berücksichtigen und sich nicht auf zukunftsgerichtete Aussagen zu verlassen. Es kann nicht garantiert werden, dass sich zukunftsgerichtete Aussagen als zutreffend erweisen, da die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse erheblich von den in solchen Aussagen erwarteten abweichen können. Zukunftsgerichtete Aussagen werden gemacht, um über die Erwartungen und Pläne des Managements in Bezug auf die Zukunft zu informieren. HEALWELL lehnt jede Absicht oder Verpflichtung ab, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren oder zu revidieren, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen, oder wesentliche Unterschiede zwischen späteren tatsächlichen Ereignissen und solchen zukunftsgerichteten Aussagen zu erläutern, es sei denn, dies ist nach geltendem Recht erforderlich. Alle in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen sind durch diese Warnhinweise eingeschränkt.
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.
IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Wickepointgasse 13
A4611 Buchkirchen
Telefon: +43 (7242) 211930-11
Telefax: +43 (7242) 211930-10
http://www.IRW-Press.com
Investor Relations
Telefon: +1 (604) 572-6392
E-Mail: ir@healwell.ai
E-Mail: office@ir-world.com

Unglaubliche KLAS-Dreifachauszeichnung für AGFA HealthCare!
„Mit einem ‚KLAS Award‘ ausgezeichnet zu werden, zählt für uns von AGFA HealthCare zu den größten Errungenschaften überhaupt und zeugt davon, wie hart wir an unserer Vorzeigeplattform arbeiten. Was allerdings noch wichtiger ist: Es ist ein Zeichen des Vertrauens und der Anerkennung seitens unserer Kunden. Ihr Erfolg ist auch unser Erfolg, und gleich zwei so prestigeträchtige Auszeichnungen zu erhalten, ist einfach überwältigend.“ – Nathalie McCaughley, President, AGFA HealthCare
Der „Best in KLAS-Report“ zeichnet Softwareanbieter und Dienstleister aus, die sich bei der Unterstützung von Fachkräften im Gesundheitswesen und in der Patientenversorgung verdient gemacht haben. Auf Grundlage umfangreicher Rückmeldungen und Bewertungen seitens der Kunden wird AGFA HealthCare mit diesen Auszeichnungen für sein kompromissloses Bekenntnis zu Innovation und Spitzenleistungen geehrt.
Im Jahr 2025 ist AGFA HealthCare mit seinem Enterprise Imaging XERO® Viewer zum zweiten Mal in Folge der Gewinner in der Kategorie Universal Viewer (Imaging), und auch der Enterprise Imaging VNA erzielt die höchste Anerkennung. Diese Auszeichnungen bekräftigen die Stärke von AGFAs Enterprise-Imaging-Plattform und das Bekenntnis des Unternehmens zu Wertschöpfung und Unterstützung zugunsten von Gesundheitsdienstleistern auf der ganzen Welt. Die Ehrung wird im Rahmen der Preisverleihung der „Best in KLAS Awards“ anlässlich der Fachkonferenz HIMSS vorgenommen, bei der Nathalie McCaughley mit Stolz das #TeamAGFA vertreten wird.
Adam Gale, CEO von KLAS, hebt die Bedeutung dieser Ehrungen mit folgenden Worten hervor:
„Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner der ‚Best in KLAS Awards‘ des Jahres 2025. Mit einem ‚Best in KLAS Award‘ ausgezeichnet zu werden bedeutet, dass man sich verpflichtet, Gesundheitsdienstleistern und Patienten gleichermaßen ein hohes Maß an Wertschöpfung und Innovation zukommen zu lassen. Ich hoffe, dass diese Auszeichnungen nicht nur die Preisträger, sondern auch andere Unternehmen zu neuen Höchstleistungen anspornen.“
Neben diesen Erfolgen ist es für AGFA HealthCare eine große Ehre, zusätzlich mit dem Preis ‚KLAS Most Improved Software Product for 2025‘ geehrt zu werden. Die Auszeichnung wird bei der „Best in KLAS Awards Ceremony“ im Rahmen der Fachkonferenz ViVE überreicht.
KLAS-President Steve Low äußert sich zu den Fortschritten von AGFA HealthCare folgendermaßen:
„Um als ‚KLAS Most Improved Vendor‘ ausgezeichnet zu werden, braucht es Demut und ein kompromissloses Bekenntnis zur Optimierung. Ich gratuliere AGFA HealthCare auf das Herzlichste zur Auszeichnung ‚2025 Best in KLAS Most Improved Software Product‘. Diese Ehrung spricht für die Verbesserungen, die Ihre Kunden im vergangenen Jahr erfahren haben und die sowohl den Leistungserbringern als auch den Patienten, die sie versorgen, zugutekommen.“
Frau McCaughley bringt ihre Freude über diese Errungenschaft mit folgenden Worten zum Ausdruck:
„Der ‚Most Improved Software Product Award‘ ist ein aussagekräftiger Beweis dafür, dass AGFA HealthCare der Innovation und dem Erfolg seiner Kunden verpflichtet ist. Er verdeutlicht, dass wir uns als vertrauenswürdiger Partner für die Weiterentwicklung unserer Technologie einsetzen, um den Bedürfnissen des wachstumsstarken Marktes für Bildgebungsverfahren gerecht zu werden.“
Diese Anerkennung zeugt von AGFA HealthCares Bekenntnis zur Weiterentwicklung des Enterprise Imaging und zur Bereitstellung von innovativen Lösungen, um Gesundheitsdienstleister in ihrer Arbeit bestmöglich zu unterstützen. Wir sind für das Vertrauen und die Zusammenarbeit mit unseren geschätzten Kunden und Partnern sehr dankbar und werden mit unserer Arbeit auch weiterhin die Zukunft der medizinischen Bildgebung prägen.
Kommen Sie zu uns auf die Fachmesse HIMSS25 und entdecken Sie, wie AGFA HealthCare zum Erfolg des Enterprise Imaging beiträgt. Sie werden an der „Annual Best in KLAS Awards Show“ teilnehmen? Feiern Sie mit uns die branchenführenden Erfolge von AGFA HealthCare!
Nähere Informationen finden Sie im „2025 Best in KLAS: Software & Services Report“. Erhalten Sie hier im Report einen Gesamtüberblick.
Über AGFA HealthCare
Wir von AGFA HealthCare leiten einen Wandel in der Gesundheitsversorgung ein und unterstützen Gesundheitsfachkräfte auf der ganzen Welt mit sicheren, effektiven und nachhaltigen Bilddatenverwaltungslösungen. Als Unternehmen sind wir unseren Kunden verpflichtet und haben unsere täglichen Abläufe mit einem wertorientierten Rahmenwerk aus Leitlinien, Visionen und Grundsätzen der Kundenbetreuung aufgewertet. Mit diesen Grundsätzen verpflichten wir unsere Mitarbeiter und Partner zu einem konsistenten und leistungsorientierten Verhaltenskodex, der unsere Erfahrungen und Bestrebungen an all unsere Stakeholder weitergibt. Unser Empowerment-Profil unterstützt uns bei unserem Bestreben, durch die Macht der Technologie ein außergewöhnliches Benutzererlebnis zu schaffen, und ist eine wesentliche Grundlage für unsere Unternehmensstandards. AGFA HealthCare ist ein Unternehmen der Agfa-Gevaert Group. Nähere Informationen zu AGFA HealthCare finden Sie unter www.agfahealthcare.com. Folgen Sie uns auch auf LinkedIn.
Über den AGFA HealthCare XERO® Viewer
Der von AGFA HealthCare für das Enterprise Imaging entwickelte XERO® Universal Viewer ist eine revolutionäre Lösung, die Fachkräften im Gesundheitswesen unabhängig vom Einsatzort einen reibungslosen Betrieb ermöglicht. Mit dem XERO® Universal Viewer können die Nutzer mühelos Bilder erfassen und hochladen – von jedem Standort aus, der über eine Internetverbindung verfügt. Die Plattform verbessert die visuelle Wahrnehmung und klinische Tiefe sowie die Zusammenarbeit und die Möglichkeiten zur gemeinsamen Nutzung – vereint in einem benutzerfreundlichen Streaming-Webviewer. AGFA HealthCares stetes Streben nach Spitzenleistungen kommt in seinen innovativen Lösungen zum Ausdruck. Ein gutes Beispiel ist der XERO® Universal Viewer, der Fachkräften im Gesundheitswesen die Möglichkeit bietet, ihren Behandlungsstandard durch fortschrittliche Bildgebungsverfahren zu optimieren.
Über den AGFA HealthCare VNA
Mit dem Einsatz des Enterprise Imaging VNA werden Sie nicht nur die Herausforderungen bei der Speicherung ihrer Bildgebungsdaten mühelos bewältigen. Es geht vor allem darum, einen entsprechenden Workflow für die Bilderkennung und -erfassung zu ermöglichen, der eine hervorragende Qualität Ihrer Metadaten sicherstellen soll, wenn Sie eine Längsansicht des Patienten anfertigen, die dann in der elektronischen Gesundheitsakte (EMR) zugänglich ist. Zudem können Sie damit Ihren Archivierungsbedarf mit Blick auf die Zukunft planen und sich über Ihre Cloud-Speicheroptionen informieren. Mit dieser Lösung wird die Weiterentwicklung Ihres Unternehmens als Ganzes unterstützt, z. B. durch die Einbindung in ein regionales Netzwerk, was die Komplexität der IT reduziert und Kosten senkt. Vereinfachen Sie Ihre IT-Struktur und verbessern Sie die Zusammenarbeit im Bereich der Gesundheitsversorgung mit kuratierten, qualitativ hochwertigen Multimedia-Bilddaten, die alle an einem gemeinsamen Ort gespeichert werden.
Das ist Leben im Fluss. Folgen Sie HIMSS unter: X | LinkedIn
Ansprechpartner
Jessica Baldry
Global Marketing & Communications Manager, AGFA HealthCare
jessica.baldry@agfa.com
+44 7583 203971
Kara Clarke
Director of Marketing North America
kara.clarke@agfa.com
Viviane Dictus
Corporate Press Relations
viviane.dictus@agfa.com
+32 (0)3 444 8015
QUELLE: AGFA HealthCare
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.
IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Wickepointgasse 13
A4611 Buchkirchen
Telefon: +43 (7242) 211930-11
Telefax: +43 (7242) 211930-10
http://www.IRW-Press.com
E-Mail: office@ir-world.com
Strategische Kooperation mit Buildsimple
Durch die Kooperation wird eine leistungsstarke, automatisierte und integrierte Lösung geschaffen, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre digitalen Workflows effizienter und intelligenter zu gestalten.
Mit dieser Zusammenarbeit entsteht eine durchgehende Wertschöpfungskette in der Dokumentenverarbeitung: Buildsimple analysiert, kategorisiert und extrahiert Dokumente aller Art. Die UMT AG übernimmt mit ihrer Lösung "UMS Vision AI" die zweite und dritte Stufe, um die extrahierten Daten mittels künstlicher Intelligenz weiterzuverarbeiten, zu validieren, zu vergleichen und mit bestehenden Informationen anzureichern. Alle diese Informationen werden nahtlos in das Kundensystem übertragen und integriert.
Ein Gewinn für beide Seiten
Durch die Kooperation erweitert Buildsimple sein Leistungsangebot und kann seinen Kunden mit "UMS Vision AI" eine leistungsstarke KI-Lösung zur weiteren Automatisierung anbieten. Gleichzeitig erhält die UMT AG Zugang zu der hochentwickelten Dokumentenerkennungs-Technologie von Buildsimple, die als erstes Modul innerhalb der UMS Vision AI-Plattform dient.
"Die Partnerschaft mit Buildsimple ist ein bedeutender Schritt in unserer Mission, Unternehmen mit intelligenten KI-Lösungen auszustatten, die administrative Prozesse automatisieren und die Effizienz steigern. Durch die Kombination von Buildsimple’s präziser Dokumentenerkennung mit unserer Lösung, dem ‚künstlichen Sachbearbeiter‘, können wir unseren Kunden eine nahtlose End-to-End-Lösung anbieten", erklärt Erik Nagel, Vorstand der UMT AG.
Auch Buildsimple sieht große Chancen in der Zusammenarbeit: "Unsere KI-Technologie ermöglicht eine schnelle und exakte Datenerfassung aus Dokumenten aller Art. In Verbindung mit UMS Vision AI können Unternehmen diese Daten nun direkt in ihre Workflows einbinden und von einer automatisierten Weiterverarbeitung profitieren. Die Partnerschaft mit der UMT AG ist daher ein echter Mehrwert für unsere Kunden", sagt René Weseler, Senior Executive Manager der ISR Information Products AG, dem Entwickler der Buildsimple-Plattform.
Ein Milliardenmarkt mit wachsenden Anforderungen
Die Automatisierung von Dokumentenverarbeitung und Prozesssteuerung ist einer der wachstumsstärksten Technologiemärkte weltweit. Unternehmen stehen zunehmend vor der Herausforderung, große Mengen an Informationen effizient zu verarbeiten und gleichzeitig die digitale Transformation voranzutreiben. Die Kombination aus Buildsimple und UMS Vision AI liefert eine praxisnahe Lösung, die insbesondere in Branchen wie Versicherungen, Finanzen, Logistik, Gesundheitswesen und Industrie auf große Nachfrage trifft.
Mit dieser Partnerschaft positionieren sich die UMT AG und Buildsimple als innovative Vorreiter im Bereich KI-gestützter Unternehmensprozesse in Deutschland, sowie Europa und setzen neue Maßstäbe für die digitale Zukunft.
Über UMT AG:
Die UMT United Mobility Technology AG mit Sitz in München ist ein führendes Unternehmen für KI-gestützte Prozessautomatisierung. Die börsennotierte Gesellschaft ist mit ihrer innovativen Lösung "UMS Vision AI" auf Wachstumskurs bei Unternehmen in ganz Europa. Durch die Kombination von Technologie und Beratung bietet die UMT AG ganzheitliche KI-Lösungen an, die auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Kunden zugeschnitten sind.
Die Aktie der UMT United Mobility Technology AG (WKN: A2YN70, ISIN: DE000A2YN702) wird an der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt und ist im Basic Board der Deutschen Börse AG notiert.
Über Buildsimple:
Seit 2017 stellt "Buildsimple" eine SaaS-Plattform für die intelligente Dokumentenverarbeitung zur Verfügung. Die auf Amazon Webservices entwickelte Software nutzt Künstliche Intelligenz, um Dokumente möglichst genau zu analysieren, um Automatisierungsprozesse im Posteingang zu ermöglichen.
Neben klassischen Anwendungsfällen wie Dokumententrennung, Klassifikation und Fachdaten Extraktion bietet Buildsimple weiterführende Services wie eine Anonymisierung, Bild- und Objekterkennung, Inhalts- und Kontextanalyse, sowie die Erkennung gefälschter Bilder und Dokumente. Die Buildsimple Generative Intelligence verbindet die Stärke von generativer KI mit den Compliance Anforderungen der Kunden. Buildsimple wird bereits vielfach in BaFin-regulierten Unternehmen eingesetzt und ist eine der am schnellsten wachsenden Intelligent Document Processing Lösungen in Deutschland.
Entwickelt wird Buildsimple in Münster durch die ISR (ISR Information Products AG). ISR ist seit 1993 IT-Berater und Experte für Data Analytics und Dokumentenlogistik mit 6 Standorten in Deutschland.
Aussender:
UMT United Mobility Technology AG
Brienner Straße 7
80333 München
Deutschland
Ansprechpartner:
Investor Relations
Tel.: +49 89 20 500 680
E-Mail: investor.relations@umt.ag
Website: www.umt.ag
ISIN(s): DE000A2YN702 (Aktie)
Börse(n): Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Basic Board), Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate
Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.
IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Wickepointgasse 13
A4611 Buchkirchen
Telefon: +43 (7242) 211930-11
Telefax: +43 (7242) 211930-10
http://www.IRW-Press.com
Telefon: +43 (7242) 211930-11
E-Mail: office@ir-world.com
Dr. Reuter Investor Relations zu KI: Datengetriebenes Influencer-Marketing führt zu effizienteren Kampagnen
Intelligente Budgetoptimierung: Wie AdAI Unternehmen unterstützt
KI-gestützte Ansätze ermöglichen es Unternehmen, fundierte Entscheidungen über ihre Partnerschaften mit Influencern zu treffen und ihre Kampagnenstrategien zu verfeinern. Durch die Analyse großer Datenmengen und die Automatisierung von Prozessen können Marketer ihre Zielgruppen genauer ansprechen und gleichzeitig die Effizienz ihrer Kampagnen steigern. Dies ist besonders wichtig in einem Marktumfeld, das von zunehmendem Wettbewerb und steigenden Anforderungen an die Personalisierung geprägt ist.
Ein gutes Beispiel für den Einsatz von KI in der Werbeoptimierung ist AdAI, eine innovative Plattform des Unternehmens BrandPilot. AdAI nutzt modernste KI-Algorithmen, um Google-Search-Werbebudgets in Echtzeit zu optimieren. Die Technologie erkennt ungenutzte Potenziale, indem sie beispielsweise unangefochtene Marken-Keyword-Anzeigen identifiziert und sicherstellt, dass Werbeausgaben nur dann getätigt werden, wenn sie tatsächlich effektiv sind. Auf diese Weise reduziert AdAI ineffiziente Werbeausgaben um bis zu 30 % und maximiert so den Return on Investment (ROI) für Unternehmen.
Zielgerichtete Influencer-Strategien für maximale Reichweite
Neben AdAI bietet BrandPilot mit Spectrum IQ ein leistungsstarkes Tool zur Suche nach Influencern und zum Management von Kampagnen an. Diese Plattform hilft Unternehmen dabei, die passenden Influencer für spezifische Zielgruppen zu identifizieren. Dabei werden Faktoren wie Reichweite, Engagement-Rate und Zielgruppenmerkmale potenzieller Partner berücksichtigt. Gleichzeitig unterstützt Spectrum IQ bei der Optimierung von Workflows und der Planung von Kampagnen, wodurch Zeit und Ressourcen eingespart werden können.
Die Bedeutung solcher Technologien wird durch den prognostizierten Anstieg der Werbeausgaben unterstrichen. Laut einer Analyse von Statista sollen diese Budgets bis 2029 durchschnittlich jährlich um knapp zehn Prozent wachsen und bis 2028 ein weltweites Volumen von 965,6 Milliarden US-Dollar erreichen. Diese Entwicklung zeigt, dass datengetriebene Strategien zunehmend an Bedeutung gewinnen.
Vorreiter BrandPilot
BrandPilot (ISIN: CA1053241073) hat sich als Vorreiter im Bereich der KI-gesteuerten Werbetechnologie etabliert. Das 2020 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Toronto richtet sich insbesondere an mittelgroße Unternehmen in stark regulierten Branchen. Mit seinen Produkten AdAI und Spectrum IQ bietet BrandPilot maßgeschneiderte Lösungen für eine präzise Zielgruppenansprache sowie eine Optimierung von Werbeausgaben.
Das Unternehmen bedient Kunden in den USA, Kanada, Australien, Israel und China und ist an mehreren internationalen Börsen notiert. Mit einer beeindruckenden Kundenbasis zeigt BrandPilot eindrucksvoll, wie Künstliche Intelligenz das digitale Marketing transformieren kann – eine Entwicklung, die in den kommenden Jahren weiter an Bedeutung gewinnen wird.
Lassen Sie sich in den Verteiler für BrandPilot AI oder Nebenwerte eintragen. Einfach eine E-Mail an Eva Reuter: e.reuter@dr-reuter.eu mit dem Hinweis: „Verteiler BrandPilot AI“ oder “Nebenwerte”.
BrandPilot AI
Land: Kanada/Toronto
ISIN: CA1053241073
Quellen:
https://www.revvim.com/products/adai/
https://groundcontroldata.com.au/adai/
https://de.statista.com/outlook/amo/werbung/influencer-werbung/weltweit
Disclaimer/Risikohinweis BrandPilot AI
Interessenkonflikte: Mit BrandPilot AI existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter Investor Relations handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von der BrandPilot AI. Es handelt sich um eine werbliche redaktionelle Darstellung. Aktien von BrandPilot AI können sich im Besitz von Mitarbeitern oder Autoren von Dr. Reuter Investor Relations – unter Berücksichtigung der Regeln der Market Abuse Regulation (MAR) befinden.
Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen umsetzen lässt. Weitere Unternehmensrisiken können Sie auf der Webseite von BrandPilot AI einsehen: https://www.brandpilot.ai/investors/
Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Grundsätzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines Totalverlustes.
Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet.
Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung & Beurteilung der Gesellschaften Informationen der Unternehmenswebseite verfügbaren Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysierten bzw. vorgestellten Gesellschaft. Der Artikel wurde vor Veröffentlichung BrandPilot AI vorgelegt, um die Richtigkeit aller Angaben prüfen zu lassen.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Mitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, einschließlich Aussagen über das Unternehmen. Wo immer möglich, wurden Wörter wie "können", "werden", "sollten", "könnten", "erwarten", "planen", "beabsichtigen", "antizipieren", "glauben", "schätzen", "vorhersagen" oder "potenziell" oder die Verneinung oder andere Variationen dieser Wörter oder ähnliche Wörter oder Phrasen verwendet, um diese zukunftsgerichteten Aussagen zu identifizieren. Diese Aussagen spiegeln die gegenwärtigen Einschätzungen der Geschäftsleitung wider und basieren auf Informationen, die der Geschäftsleitung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Berichts vorlagen.
Zukunftsgerichtete Aussagen sind mit erheblichen Risiken, Ungewissheiten und Annahmen verbunden. Viele Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften erheblich von den Ergebnissen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen erörtert oder impliziert werden. Diese Faktoren sollten sorgfältig berücksichtigt werden, und der Leser sollte sich nicht in unangemessener Weise auf die zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Obwohl die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen auf Annahmen beruhen, die das Management für vernünftig hält, kann das Unternehmen den Lesern nicht versichern, dass die tatsächlichen Ergebnisse mit diesen zukunftsgerichteten Aussagen übereinstimmen werden. Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, diese Aussagen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, um neuen Ereignissen oder Umständen Rechnung zu tragen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.
Verantwortlich & Kontakt für Rückfragen
Dr. Reuter Investor Relations
Dr. Eva Reuter
Friedrich Ebert Anlage 35-37
60327 Frankfurt
+49 (0) 69 1532 5857
Für Fragen bitte Nachricht an ereuter@dr-reuter.eu
Über Dr. Reuter Investor Relations: Dr. Reuter Investor Relations ist eine Investor Relations Agentur / Investor Relations Agency mit der folgenden Servicepalette: Small Cap Investor Relations, Retail Investor Relations, Privataktionäre, Institutional Investor Relations, Institutionelles Investor Relations, Finanz- Public Relations, ESG-Services, Roadshows, Investor Access, Kapitalmarkt-Compliance, Equity Research.
Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.
IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Wickepointgasse 13
A4611 Buchkirchen
Telefon: +43 (7242) 211930-11
Telefax: +43 (7242) 211930-10
http://www.IRW-Press.com
Geschäftsführer
Telefon: +43 7242 211 930
Fax: +43 7242 211 930 -10
E-Mail: office@ir-world.com

KI-Plattform von P2P Group verzeichnet ersten Umsatz von führendem Technologieanbieter
- Erster Umsatz verzeichnet – Mehrere Jahresabonnements mit führendem australischem Anbieter von Altenpflegetechnologien abgeschlossen, was Marktnachfrage und Umsatzpotenzial bestätigt
- Skalierbares Modell mit hoher Marge – Wiederkehrender Cashflow ohne Abhängigkeit von kostspieliger IoT-Hardware, der Bruttomargen von 80 bis 90 % bei monatlichen Umsätzen zwischen 15 und 50 $ bietet. Anfängliches Kundenpotenzial von über 42.000 Abonnements
- Beträchtliches Wachstumspotenzial – Mit KI-gestützter Überwachungstechnologie, die in Bereichen Altenpflege, Gesundheit, Sicherheit, Industrie und Verteidigung eingesetzt werden kann, wird globaler Markt mit Wert von über 400 Milliarden $ revolutioniert
P2P Group Ltd. (CSE: PPB / FWB: 3QG) freut sich, die Verzeichnung des ersten Umsatzes durch mehrere Jahresabonnements für seine hochmoderne Überwachungslösung für die Altenpflege bekannt zu geben. Dieser Meilenstein stellt einen wichtigen Schritt im kommerziellen Wachstum des Unternehmens dar und verdeutlicht die steigende Marktnachfrage nach seiner Technologie.
Die erste Bestellung wurde von einem führenden australischen Anbieter von Technologien für die Altenpflege erteilt, was die Glaubwürdigkeit und Notwendigkeit der P2P-Lösung in diesem Sektor weiter unterstreicht. Allein bei diesem Kunden sieht das Unternehmen ein Potenzial von über 42.000 Abonnements, wobei das Unternehmen Markteinführungspreise von 15 bis 50 $ pro Abonnement anpeilt.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen, die zehn oder mehr spezifische IoT-Geräte pro Haushalt erfordern, beseitigt der softwaregestützte Ansatz von P2P die Hardwareabhängigkeit und bietet Altenpflegeanbietern eine nahtlose, kostengünstige und skalierbare Alternative. Ein Kunde mit 10.000 Haushalten könnte beispielsweise auf etwa 110.000 spezifische IoT-Sensoren, Funkmessgeräte und Tracker verzichten.
„Dieser erste Umsatzmeilenstein eines führenden Anbieters belegt das revolutionäre Potenzial unserer Technologie“, sagte Ed Clarke, CEO der P2P Group. „Indem wir teure IoT-Installationen überflüssig machen, senken wir die Kosten für Altenpflegeanbieter und erweitern den adressierbaren Markt erheblich, wobei die Patientensicherheit und die Betriebseffizienz verbessert werden.“
Die KI-gestützte Raumintelligenztechnologie der P2P Group nutzt Standard-Wi-Fi-Signale, um Bewegungen zu verfolgen, Stürze zu erkennen und das Wohlbefinden zu überwachen, ohne dass störende Kameras oder tragbare Geräte erforderlich sind. Diese bahnbrechende Technologie hat bereits enormes Interesse in unterschiedlichen Sektoren hervorgerufen, einschließlich der Bereiche Gesundheit, Sicherheit und industrielle Anwendungen.
Das Unternehmen, das nun begonnen hat, wiederkehrende Umsätze mit hoher Marge zu verzeichnen, richtet sein Hauptaugenmerk darauf, seine Einsätze in der Altenpflege zu skalieren und gleichzeitig in neue, wachstumsstarke Bereiche zu expandieren.
Die CSE und die FWB haben den Inhalt dieser Mitteilung weder gebilligt noch missbilligt.
Über P2P Group
Die P2P Group Ltd. treibt die Entwicklung intelligenter Umgebungen mit hochmodernen KI-Technologien voran und transformiert somit Branchen wie das Gesundheitswesen, das Militär, intelligente Häuser und Industrieanwendungen. Weitere Informationen finden Sie unter www.p2p-group.com.
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.
IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Wickepointgasse 13
A4611 Buchkirchen
Telefon: +43 (7242) 211930-11
Telefax: +43 (7242) 211930-10
http://www.IRW-Press.com
P2P Group Ltd.
Telefon: +1 (604) 339-0339
E-Mail: investor@p2p-group.com
E-Mail: office@ir-world.com