Autor: Firma inPuncto

Jahresrückblick bei inPuncto: Highlights des Jahres 2019

Jahresrückblick bei inPuncto: Highlights des Jahres 2019

Das Softwareunternehmen inPuncto wirft einen Blick auf das spannende vergangene Jahr und die wichtigsten Highlights und Leistungen.

Updates und Upgrades: noch mehr Flexibilität und Komfort

inPuncto hat in diesem Jahr wieder fleißig an der Weiterentwicklung unserer Add-ons gearbeitet und eine Reihe von Updates gebracht. Unter anderem sind das Updates für die Archivierungssoftware biz²Archiver https://www.inpuncto.com/sap-ecm/archiv-software-sap-zertifizierung/, den Posteingangsverarbeitungs-Software biz²ScanServer https://www.inpuncto.com/sap-ecm/posteingang-bearbeiten-texterkennung/, die Verschlüsselungssoftware biz²CryptoServer https://www.inpuncto.com/sap-ecm/verschluesselungssoftware-sap/, sowie für inPuncto SAP-Dokumenten-Viewer biz²Viewer https://www.inpuncto.com/sap-ecm/sap-document-viewer/. Die größte Anzahl an neuen Funktionen hat in diesem Jahr jedoch das Workflow-Management-Tool biz²Document Control  https://www.inpuncto.com/sap-ecm/workflow-tool/ erhalten.

Somit wurden inPuncto Software-Lösungen um zahlreiche Features erweitert, die die Usabiility in SAP verbessern und wesentliche Vorteile bei der Arbeitsprozessgestaltung bringen.

Kostenlose Webinare zum Dokumentenmanagement in SAP: neue informative Themen

Um alle Interessierte weiterhin mit den wichtigsten Themen rund um die Dokumentenerstellung und -Verwaltung in SAP vertraut zu machen, haben inPuncto-Experte mehrere Live-Webinare https://www.inpuncto.com/events/ zum Kennenlernen der Software durchgeführt. Außerdem wurden neue Themen präsentiert, wie Automatische Verarbeitung der eRechnungen für SAP, Automatische Verarbeitung der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen in SAP-HCM, Mobile Rechnungsfreigabe via App oder Web für SAP, sowie Verwaltung der eingehenden Emails mithilfe des Drag-and-Drop Mechanismus.  Darüber hinaus bietet inPuncto seit diesem Jahr eine große Zahl an Alternativterminen, an denen sich Interessierte alle Webinare bequem als Aufzeichnung anschauen können.

Zalaris Forum & DSAG 2019

2019 haben inPuncto-Vertreter an einigen Veranstaltungen teilgenommen: im November waren sie in Köln bei einer Veranstaltung des inPuncto Partners Zalaris und haben zahlreiche Spannende Vorträge rund um das Thema #HR und #SAP erlebt. Eine weitere Veranstaltung war ein DSAG-Thementag im Dezember in St. Leon-Rot, bei der inPuncto auch dieses Jahr als Aussteller dabei war und durfte seine Zusatzsoftware für die automatische Rechnungsverarbeitung vorstellen.

Soziales Engagement: Menschlich führen in der digitalen Welt

Neben der Weiterentwicklung der Lösungen und Zufriedenstellung der Kunden legt inPuncto einen besonderen Wert auf verantwortungsbewusstes gesellschaftliches Handeln. Jedes Jahr unterstützt das Softwareunternehmen aus Esslingen ganz bewusst Vereine und Organisationen bei der Umsetzung sozialer Projekte und Aktionen. 2019 war da keine Ausnahme: So hat inPuncto zum Beispiel UNICEF unterstützt und für notleidende Kinder im Jemen gespendet.

Außerdem ist der inPuncto CEO Dr. Frank Marcial das Mitglied eines gemeinnützigen Unternehmersvereins tradition-ES https://www.tradition-es.de/, welcher sich ehrenamtlich für Senioren in Esslingen engagiert. Gemeinsam mit anderen Mitgliedern hat er in diesem Jahr mehrere Feste für Bewohner der Esslinger Pflegeheime mitorganisiert.

2020: Gemeinsam mit den Kunden auf das nächste Level

Für seine Kunden möchte inPuncto auch im kommenden Jahr ein zuverlässiger IT-Partner sein, der ihren Bedarf erkennt und für sie flexible und anpassungsfähige Lösungen entwickelt. Gemeinsam mit ihnen möchte das Unternehmen Prozessoptimierung und Dokumentenmanagement auf das nächste Level bringen und verspricht viele weitere spannende Themen und Updates. 

inPuncto bedankt sich bei seinen Partnern, Kunden und natürlich auch bei seinen Mitarbeiter/innen für das Vertrauen unddie erfolgreiche Zusammenarbeit im vergangenen Jahr und wünscht ein gutes neues Jahr!

 

Über die inPuncto GmbH

Die inPuncto GmbH ist SAP Certified Solution Partner und Microsoft Partner und entwickelt integrierte Enterprise-Content-Management-Lösungen (ECM) für SAP zur Automatisierung von dokumentbasierten Geschäftsprozessen. Das Portfolio wird als Full Service angeboten: Add-on-Lösungen und -Produkte, produktnahe Beratung, perfekt abgestimmte Hardware und eine hohe Supportqualität.
Der Hauptsitz der 1997 gegründeten inPuncto GmbH ist in Esslingen.
Inzwischen nutzen mehr als 700 Kunden und über 100.000 Anwender im In- und Ausland die Add-on-Produkte von inPuncto.
Weitere Informationen: https://www.inpuncto.com/

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

inPuncto GmbH
Fabrikstr. 5
73728 Esslingen
Telefon: +49 (711) 66188-500
Telefax: +49 (711) 758786-14
https://www.inpuncto.com/

Ansprechpartner:
Marketing
Telefon: +49 (711) 66188-500
E-Mail: marketing@inpuncto.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Optimierte Dokumentenverarbeitung und –archivierung in SAP mit inPuncto-Software bei einem deutschen Automobilzulieferer

Optimierte Dokumentenverarbeitung und –archivierung in SAP mit inPuncto-Software bei einem deutschen Automobilzulieferer

Ziel der Einführung der elektronischen Rechnungsverarbeitung und revisionssicherer Archivierung war es, Mitarbeiter in der täglichen Arbeit zu unterstützen, die internen Prozesse effizienter zu gestalten und überflüssige manuelle Eingaben einzusparen.

Seitdem wurden von inPuncto verschiedene SAP-Add-ons in das bereits vorhandene SAP-System implementiert und so der Rechnungsprüfungs- und Freigabeprozess beim Kunden automatisiert. Darüber hinaus wurden mit inPuncto-Lösungen das Scannen, Archivieren, sowie der Rechnungsworkflow von Lieferantenrechnungen und deren Anhänge realisiert.

Software-Komponente und Implementierungsphasen des SAP-Projektes

Insgesamt bestand das Projekt aus vier Phasen, in welchen inPuncto jeweils ein weiteres Szenario umgesetzt hat. In der ersten und zweiten Projektphase wurden das Workflow-management-Tool biz²DocumentControl, die Scanner Software biz²Scanner, der Post-eingangs-Dokumentenverarbeiter biz²ScanServer, biz²WebServer installiert, um den Rechnungsprüfungs- und Freigabeprozess zu automatisieren.

inPuncto Kunde erhält täglich zahlreiche Rechnungen (z.B. Frachtbriefe, Lieferscheine, Handelsrechnungen etc.), entweder in Papierform oder per Email mit PDF-Anhang. Anhand eines Multifunktionsgerät oder eines lokalen Scanners werden die Papierrechnungen mit dem biz²Scanner digitalisiert. Von dort aus werden die Rechnungsscans an den Massenverarbeiter biz²ScanServer weitergeleitet.

Dabei wird die direkte Weiterleitung der E-Mails mit PDF-Rechnungen durch einen weiteren Eingangskanal an dem biz²ScanServer ermöglicht. Das Auslesen der Rechnungen (ohne Anhänge) erfolgt per OCR, wobei sowohl ESR- als auch zukünftig QR-Codes erkannt werden können.

Im nächsten Schritt stellte inPuncto dem Kunden eine Lösung bereit, die ihn beim Abruf und Verarbeitung von E-Mails mit PDF-Rechnungen aus einem Google E-Mail-Account unterstützt. Die Weiterleitung der Email-Rechnungen erfolgt direkt an den biz²ScanServer. Das Dokument aus dem E-Mail-Anhang wird mit einem speziellen Szenario bearbeitet und hier wird anschließend SAP-seitig auch ein Barcode generiert.

Im Anschluss wurde ein Szenario zum späten Archivieren mit Barcode in SAP realisiert. Für den Automobilzulieferer stand hierbei im Fokus die Optimierung, sowie die Revisionssicherheit für die Abläufe des Archivierungsprozesses von Belegen in der Versand- und Zollabteilung.

Zum Archivieren von Dokumenten werden den in SAP erstellten Dokumenten spezielle Barcodes vergeben. Anschließend werden die Belege via Multifunktionsgeräte eingescannt. Dabei wird der gesamte Scanstapel via E-Mail oder Share an den biz²ScanServer zur Massenverarbeitung übergeben.

Nach der Unterschrift der Verantwortlichen werden die Dokumente automatisch erfasst, verknüpft und archiviert. Mit den inPuncto-Add-Ons kann der Automobilzulieferer außerdem externen PDFs bearbeiten und archivieren.

Optimierte Rechnungsverarbeitung und Bestellfreigabe in SAP

Nun hat sich der Kunde von der papierbasierten und manuellen Rechnungsverarbeitung und Bestellfreigabe verabschiedet. Dank der tief in SAP integrierten Lösungen vom IT-Partner inPuncto können dort Eingang- und Ausgangrechnungen ganz schnell und bequem automatisch gescannt, verarbeitet, freigegeben und archiviert werden.

Dank inpuncto-Konzept, bei dem für die unterschiedlichsten Szenarien dieselben Tools angewandt werden, konnte sich der Automobilzulieferer den Schulungsaufwand auf ein Minimum reduzieren und eine schnelle Mitarbeiterakzeptanz im Unternehmen erreichen. Nun können sich dessen Mitarbeiter mehr auf ihre eigentlichen Aufgaben konzentrieren und noch effizienter und komfortabler um die Belange ihrer Kunden kümmern.

 

Über die inPuncto GmbH

Die inPuncto GmbH ist SAP Certified Solution Partner und Microsoft Partner und entwickelt integrierte Enterprise-Content-Management-Lösungen (ECM) für SAP zur Automatisierung von dokumentbasierten Geschäftsprozessen. Das Portfolio wird als Full Service angeboten: Add-on-Lösungen und -Produkte, produktnahe Beratung, perfekt abgestimmte Hardware und eine hohe Supportqualität.

Der Hauptsitz der 1997 gegründeten inPuncto GmbH ist in Esslingen.

Inzwischen nutzen mehr als 700 Kunden und über 100.000 Anwender im In- und Ausland die Add-on-Produkte von inPuncto.

Weitere Informationen: https://www.inpuncto.com/

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

inPuncto GmbH
Fabrikstr. 5
73728 Esslingen
Telefon: +49 (711) 66188-500
Telefax: +49 (711) 758786-14
https://www.inpuncto.com/

Ansprechpartner:
Marketing
Telefon: +49 (711) 66188-500
E-Mail: marketing@inpuncto.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Kostenlose Webinare: Digitale Personalakte, XML-Rechnungen, Drag-and-Drop Modul für SAP-Office Integration und weitere Themen

Kostenlose Webinare: Digitale Personalakte, XML-Rechnungen, Drag-and-Drop Modul für SAP-Office Integration und weitere Themen

Auch im Herbst und Winter 2019 bietet inPuncto wieder kostenfreie Webinare an! Viele Themen für den Vorsprung bei der Automatisierung der dokumentbasierten Geschäftsprozesse in SAP stehen wieder zur Auswahl. Darüber hinaus wird das neue Drag-and-Drop-Modul vorgestellt, das zusätzliche Vorteile im Archive-Link-Umfeld bringt.

inPuncto-Experten demonstrieren in den 30-minütigen interaktiven Live-Webinaren die unterschiedlichen Funktionen und Möglichkeiten der SAP-Zusatzsoftware für dokumentbasierte Geschäftsprozesse an einem SAP-Demosystem.

Sollten Teilnehmer Fragen haben, dann werden diese live von inPuncto-Experten beantwortet.

Außerdem werden nun zahlreiche Zeitslots für aufgezeichnete Webinare angeboten: damit möchte inPuncto sicherstellen, dass alle Interessierten einen für sich passenden Termin finden und sich über relevante Themen informieren können!

Die Webinare bieten die Möglichkeit, inPuncto-Software direkt in Aktion zu sehen und das ganz bequem von zuhause oder einem Arbeitsplatz aus.

Alle Webinare richten sich sowohl an Interessierte, die die Möglichkeiten der Software für das automatische Dokumentenmanagement kennenlernen möchten, als auch an Kunden und Partner. Die Webinare sind so konzipiert, dass Vorkenntnisse nicht erforderlich sind.

Falls Interessierte an einem bestimmten Termin keine Zeit haben, können sie sich die ganze Webinar-Übersicht anschauen und sich einfach für den nächsten für sich passenden Termin anmelden!

Kalender-Übersicht zu den Webinaren für „Automatische Rechnungsverarbeitung – mit und ohne Bestellbezug in SAP“ »

Kalender-Übersicht zu den Webinaren für „eRechnungen in SAP“ »

Kalender-Übersicht zu den Webinaren für „Digitale Personalakte in SAP“ »

Kalender-Übersicht zu den Webinaren für „AU-Bescheinigungen in SAP“ »

Kalender-Übersicht zu den Webinaren für „Outlook-Mails & MS-Dokumenten leicht per Drag-and-Drop in SAP verschieben“ »

Kalender-Übersicht zu den Webinaren für „Mobile Rechnungsfreigabe via App oder Web in SAP“ »

Kalender-Übersicht zu den Webinaren für „Einfache Dokumenterstellung aus SAP“  »

Kalender-Übersicht zu den Webinaren für „SAP MM: Freigabe-Workflow von Bestellungen“ »

Kalender-Übersicht zu den Webinaren für „Barcode-Archivierung in SAP“ »

 

Über die inPuncto GmbH

Die inPuncto GmbH ist SAP Certified Solution Partner und Microsoft Partner und entwickelt integrierte Enterprise-Content-Management-Lösungen (ECM) für SAP zur Automatisierung von dokumentbasierten Geschäftsprozessen. Das Portfolio wird als Full Service angeboten: Add-on-Lösungen und -Produkte, produktnahe Beratung, perfekt abgestimmte Hardware und eine hohe Supportqualität.

Inzwischen nutzen mehr als 700 Kunden und über 100.000 Anwender im In- und Ausland die Add-on-Produkte von inPuncto.

Weitere Informationen: https://www.inpuncto.com/

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

inPuncto GmbH
Fabrikstr. 5
73728 Esslingen
Telefon: +49 (711) 66188-500
Telefax: +49 (711) 758786-14
https://www.inpuncto.com/

Ansprechpartner:
Marketing
inPuncto GmbH
Telefon: +49 (711) 66188-500
Fax: +49 (711) 758786-14
E-Mail: marketing@inpuncto.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

inPuncto Workflow-Management Software erhielt ein Funktions-Update & optimierte Usability

inPuncto Workflow-Management Software erhielt ein Funktions-Update & optimierte Usability

biz2DocumentControl ist eine spezielle Workflow-Management-Lösung, die Benutzer dabei unterstützt, verwaltungsaufwendige und zeitintensive dokumentenbasierte Workflows zu optimieren und zu steuern.

So können Unternehmen oder Organisationen komfortabel und schnell eine Menge von Dokumenten bearbeiten, freizugeben, zurückweisen oder kommentieren. Dabei besteht die Möglichkeit, alle an dem Workflow Beteiligten automatisch oder manuell einzubeziehen. Die Prozessbeteiligten müssen nicht zwingend das Workflow-Tool in SAP via Cockpit oder Business Workplace starten. Es ist auch außerhalb des SAP via Web, E-Mail (sogar ohne Internetverbindung, z.B. im Flugzeug oder im Zug) oder Mobile-App möglich. Auch nicht-SAP-Benutzer können in den Prüfung- und Freigabe-Workflow integriert werden.

Optimierungen der neuen Version 2.4.129:

  • Die Sortierung erfolgt nun nach Barcode.
  • Die Baumansicht der verfügbaren Workitems im Szenario Programmaufruf aus Windows Startmenü wurde überarbeitet.
  • Nach Beendigung eines Workitems mit "OK" wird automatisch das nächste Workitem selektiert und geladen.
  • Die erweiterten / reduzierten Knoten der Baumansicht bleibt zur Programmlaufzeit erhalten.
  • Die Einträge in der windowsbasierenden Suche Hilfe (SAP Einträge "KNTNRS") wurde überarbeitet ist nun in Spalten angeordnet
  • Durch Integration des biz2Viewer 6.1.16 können nun weitere Sonderformate für PDF-Dokumente korrekt angezeigt werden.

Bei Fragen zu den neuen Features der inPuncto Workflow APP und Web-Lösung können sich alle Interessierte gerne an das inPuncto-Support-Team wenden.

Über die inPuncto GmbH

Die inPuncto GmbH ist SAP Certified Solution Partner und Microsoft Partner und entwickelt integrierte Enterprise-Content-Management-Lösungen (ECM) für SAP zur Automatisierung von dokumentbasierten Geschäftsprozessen. Das Portfolio wird als Full Service angeboten: Add-on-Lösungen und -Produkte, produktnahe Beratung, perfekt abgestimmte Hardware und eine hohe Supportqualität.

Inzwischen nutzen mehr als 700 Kunden und über 100.000 Anwender im In- und Ausland die Add-on-Produkte von inPuncto.

Weitere Informationen: https://www.inpuncto.com/

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

inPuncto GmbH
Fabrikstr. 5
73728 Esslingen
Telefon: +49 (711) 66188-500
Telefax: +49 (711) 758786-14
https://www.inpuncto.com/

Ansprechpartner:
Marketing
inPuncto GmbH
Telefon: +49 (711) 66188-500
Fax: +49 (711) 758786-14
E-Mail: marketing@inpuncto.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Die neue Version des inPuncto Dokument-Viewers für SAP ist ab jetzt verfügbar

Die neue Version des inPuncto Dokument-Viewers für SAP ist ab jetzt verfügbar

Mithilfe der inPuncto-Software biz²Viewer können Dateien in unterschiedlichen Formaten schnell und komfortabel angeschaut, gespeichert und weitergeleitet werden. Das besondere an inPuncto SAP-Dokument-Viewers ist, dass dieser aus SAP heraus gesteuert ist. Das heißt, der Anwender hat alle entsprechenden Berechtigungen und Funktionen/Buttons.

Dies hat eine besondere Bedeutung in sensiblen Bereichen von Unternehmen und Organisationen, z.B. im Personalbereich, wo große Mengen personenbezogener Daten verarbeitet werden.

Es sei anzumerken, dass der biz²Viewer als Client-Komponente zusammen mit der inPuncto Archiv Software für SAP biz²Archiver ausgeliefert wird. Zusätzlich wird der Dokumenten-Viewer für SAP im biz²DocumentControl und im biz²Scanner integriert.

Die neuen Optimierungen der Version 5.1.16 machen die Anwendung der Software noch komfortabler und effizienter:

  • Verbesserung der Stabilität bei der Anzeige von SAP PDF Dokumenten.
  • Verbesserung bei der Anzeige auf hochauflösenden Bildschirmen.

Bei Fragen zu der neuen Version des Dokumenten-Viewers biz²Viewer für SAP können sich alle Interessierte gerne an das inPuncto Support-Team wenden!

Über die inPuncto GmbH

Die inPuncto GmbH ist SAP Certified Solution Partner und Microsoft Partner und entwickelt integrierte Enterprise-Content-Management-Lösungen (ECM) für SAP zur Automatisierung von dokumentbasierten Geschäftsprozessen. Das Portfolio wird als Full Service angeboten: Add-on-Lösungen und -Produkte, produktnahe Beratung, perfekt abgestimmte Hardware und eine hohe Supportqualität.
Der Hauptsitz der 1997 gegründeten inPuncto GmbH ist in Esslingen.
Inzwischen nutzen mehr als 700 Kunden und über 100.000 Anwender im In- und Ausland die Add-on-Produkte von inPuncto.
Weitere Informationen: https://www.inpuncto.com/

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

inPuncto GmbH
Fabrikstr. 5
73728 Esslingen
Telefon: +49 (711) 66188-500
Telefax: +49 (711) 758786-14
https://www.inpuncto.com/

Ansprechpartner:
Marketing
inPuncto GmbH
Telefon: +49 (711) 66188-500
Fax: +49 (711) 758786-14
E-Mail: marketing@inpuncto.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Webinar: Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen automatisiert in SAP-HCM verarbeiten (Webinar | Online)

Webinar: Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen automatisiert in SAP-HCM verarbeiten (Webinar | Online)

Wie kann ich Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen in SAP erfassen und verwalten? Kann ich eine Krankschreibung direkt in SAP einscannen und an eine Personalnummer anhängen?

In diesem Webinar zeigen Ihnen unsere Experten gemeinsam mit unserem Entwicklungs- und Implementierungspartner ZALARIS Deutschland, wie Sie Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen in SAP erfassen, verwalten und archivieren können.

Kurz zum Ablauf:

  • Welche Eingangskanäle es für die Krankschreibungen gibt (z.B. via inPuncto Scanner-Software für SAP biz²Scanner, via Multifunktionsgerät oder via E-Mail).
  • Wie die Daten aus der AU automatisiert verarbeitet, bzw. via OCR ausgelesen werden. Und wie Ad-hoc ein Workflow in SAP initiiert wird sowie die Validierung der OCR-Daten.
  • Wie die Verbuchung in SAP automatisch erfolgt.

Zielgruppe: Interessenten, Kunden und Partner | Referenten: Dr. Frank Marcial und Andreas Diesterhöft

Zur Teilnahme benötigen Sie lediglich Internetzugang.

Wenn Sie von unterewegs aus teilnehmen möchten, nutzen Sie bitte die kostenlose GoToWebinar App für iOS-(App Store), Android- (Google Play) oder Windows Phone-Gerät (Microsoft Store).

Melden Sie sich noch heute für das kostenlose WebinarArbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (AU-Bescheinigungen) automatisiert in SAP-HCM verarbeiten“ an!

Falls Sie gerne an einem bestimmten Webinar teilnehmen möchten, aber an diesem Tag keine Zeit haben, dann zögern Sie nicht uns für eine individuelle Terminvereinbarung zu kontaktieren.

Wir freuen uns auf Sie!

Eventdatum: Donnerstag, 11. Juli 2019 10:30 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

inPuncto GmbH
Fabrikstr. 5
73728 Esslingen
Telefon: +49 (711) 66188-500
Telefax: +49 (711) 758786-14
https://www.inpuncto.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Mobile app and web solution for SAP invoice release by inPuncto has been updated

Mobile app and web solution for SAP invoice release by inPuncto has been updated

biz²DocumentControl @ Mobile and biz²DocumentControl @ Web are special mobile workflow management applications that allow users to edit (approve, reject or comment) invoices. The communication between the app / web user and SAP is controlled by the inPuncto biz²WebServer.

All employees involved in the process can be integrated into the FI workflow process. For the mobile solution for SAP, we offer an app for iOS and Android, while the web solution (in the form of a portal) can be reached via the Internet browser.

All app / web users are maintained with specific invoicing scenario authorizations in SAP. By logging in via the app or via the portal, the mobile user receives a list of invoices that have been forwarded to him by SAP. In addition, in his user interface he can also understand previous processing steps.

Even after the invoices have been processed, the user can observe the further processing of invoices by other users within a certain period of time.

The new version of a mobile app & a web solution brings the following benefits:

  • Improved performance and functionality
  • New features in document presentation
  • Extended security through additional password request
  • Improved interface
  • Further optimizations

If you would like to get to know the inPuncto workflow app and web solution in more detail, take a look at inPuncto webinar program on "Mobile solution for incoming invoices via app or web for SAP".

If you have any questions about the new features of the workflow app and web solution, feel free to contact inPuncto support team.

Über die inPuncto GmbH

inPuncto is SAP Certified Solution Partner and Microsoft Partner and develops integrated Enterprise Content Management (ECM) solutions for SAP for the automation of document-based business processes. The portfolio is offered as a full service: add-on solutions and products, product-related consulting, perfectly coordinated hardware and a high level of support quality.

The headquarters of inPuncto GmbH, founded in 1997, is in Esslingen.

Currently, more than 700 customers and over 100,000 users in Germany and all over the world are using inPuncto’s add-on products.

Further information: https://www.inpuncto.com/en/

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

inPuncto GmbH
Fabrikstr. 5
73728 Esslingen
Telefon: +49 (711) 66188-500
Telefax: +49 (711) 758786-14
https://www.inpuncto.com/

Ansprechpartner:
Marketing
inPuncto GmbH
Telefon: +49 (711) 66188-500
Fax: +49 (711) 758786-14
E-Mail: marketing@inpuncto.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

E-Mails per Drag-and-Drop direkt von Outlook nach SAP verschieben

E-Mails per Drag-and-Drop direkt von Outlook nach SAP verschieben

Mit der inPuncto-Software biz²Office können SAP-Nutzer komfortabel und sicher business-relevanten MS-Dokumenten und E-Mails in SAP-Office integrieren. Außerdem ermöglicht das Tool, Daten zwischen SAP und MS Office-Dokumenten schnell und einfach auszutauschen!

SAP-Nutzer möchten oft nicht nur E-Mails verschicken, sondern es ist manchmal notwendig, deren Inhalte in SAP zu speichern. Beim Speichern der Dateien werden die dokumentartspezifischen Kriterien abgefragt und anschließend in das System aufgenommen.

Im letzten Update wurde das Tool um den Drag-and-Drop Mechanismus im Archive-Link-Umfeld erweitert: Es ist nun möglich, Archive-Link oder SAP-Office-Dokumente direkt in SAP abzulegen. Dabei kann festgelegt werden, ob die komplette E-Mail oder nur einzelne Inhalte (z.B. im PDF-Format) abgelegt werden. Außerdem kann der Nutzer eine Archiv-Dokument-Art auswählen und sich bei SAP-Office-Dokumenten bequem die Dokumentinfos (Titel, Name des Erstellers, Erstelldatum) anschauen.

inPuncto biz²Office bringt folgende Vorteile mit:

  • Ablage der eingehenden E-Mails direkt per Drag-and-Drop ins SAP (jetzt nicht nur im DVS-Umfeld, sondern auch im Archive-Link-Umfeld möglich!)
  • Anzeige der E-Mails in der Anlagenliste des SAP Objektes
  • Anzeige der E-Mails mit Outlook aus SAP heraus
  • Mails sind jederzeit über die ArchiveLink Schnittstelle wie im Original einsehbar

Bei Fragen zur Drag-and-Drop-Lösung für SAP, können sich alle Interessierte gerne an inPuncto Support-Team wenden!

Weitere Möglichkeiten mit dem Drag-and-Drop Modul von inPuncto biz²Office

Über die inPuncto GmbH

Die inPuncto GmbH ist SAP Certified Solution Partner und Microsoft Partner und entwickelt integrierte Enterprise-Content-Management-Lösungen (ECM) für SAP zur Automatisierung von dokumentbasierten Geschäftsprozessen. Das Portfolio wird als Full Service angeboten: Add-on-Lösungen und -Produkte, produktnahe Beratung, perfekt abgestimmte Hardware und eine hohe Supportqualität.

Der Hauptsitz der 1997 gegründeten inPuncto GmbH ist in Esslingen.

Inzwischen nutzen mehr als 600 Kunden und über 100.000 Anwender im In- und Ausland die Add-on-Produkte von inPuncto.

Weitere Informationen: https://www.inpuncto.com/

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

inPuncto GmbH
Fabrikstr. 5
73728 Esslingen
Telefon: +49 (711) 66188-500
Telefax: +49 (711) 758786-14
https://www.inpuncto.com/

Ansprechpartner:
Marketing
inPuncto GmbH
Telefon: +49 (711) 66188-500
Fax: +49 (711) 758786-14
E-Mail: marketing@inpuncto.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Mobile App und Web-Lösung zur Rechnungsfreigabe für SAP von inPuncto mit neuem Update

Mobile App und Web-Lösung zur Rechnungsfreigabe für SAP von inPuncto mit neuem Update

biz²DocumentControl@Mobile und biz²DocumentControl@Web sind spezielle Mobile Workflow-Management-Applikationen, die es Benutzern ermöglichen, Rechnungen zu bearbeiten (freizugeben, abzulehnen oder zu kommentieren). Die Kommunikation zwischen dem App/Web-User und SAP wird über den inPuncto biz²WebServer gesteuert.

Alle am Prozess beteiligten Mitarbeiter können in den FI-Workflow Prozess integriert werden. Für die Mobile Lösung für SAP bieten wir eine App für iOS und Android an, während die Web Lösung (in der Form eines Portals) über den Internet Browser erreicht werden kann.

Alle App-/Web-User sind mit spezifischen Rechnungsszenario-Berechtigungen in SAP gepflegt. Mit der Anmeldung über die App oder über das Portal bekommt der Mobile User eine Liste der Rechnungen die seitens SAP an ihn weitergeleitet wurden. In seiner Oberfläche kann er zudem auch bisherige Bearbeitungsschritte nachvollziehen.

Auch nach der Abarbeitung der Rechnungen kann er innerhalb einer bestimmten Zeitdauer die Weiterbearbeitung der Rechnungen durch andere Benutzer beobachten.

Mobile Apps & Web-Lösung neuer Version bringt folgende Vorteile mit:

  • Verbesserte Performance und Funktionalität
  • Neue Funktionen bei der Dokumentendarstellung
  • Erweiterte Sicherheit durch zusätzliche Passwort-Abfrage
  • Verbesserte Oberfläche
  • weitere Optimierungen

Zusätzlich bietet inPuncto ein Webinar-Programm an, bei dem man mehr über Mobile Rechnungsfreigabe via App oder Web für SAP erfahren und die inPuncto Workflow App und Web-Lösung näher kennenlernen kann.

Bei Fragen zu den neuen Features der inPuncto Workflow APP und Web-Lösung können sich alle Interessierte gerne an das inPuncto-Support-Team wenden.

 

Über die inPuncto GmbH

Die inPuncto GmbH ist SAP Certified Solution Partner und Microsoft Partner und entwickelt integrierte Enterprise-Content-Management-Lösungen (ECM) für SAP zur Automatisierung von dokumentbasierten Geschäftsprozessen. Das Portfolio wird als Full Service angeboten: Add-on-Lösungen und -Produkte, produktnahe Beratung, perfekt abgestimmte Hardware und eine hohe Supportqualität.

Der Hauptsitz der 1997 gegründeten inPuncto GmbH ist in Esslingen.

Inzwischen nutzen mehr als 600 Kunden und über 100.000 Anwender im In- und Ausland die Add-on-Produkte von inPuncto.

Weitere Informationen: https://www.inpuncto.com/

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

inPuncto GmbH
Fabrikstr. 5
73728 Esslingen
Telefon: +49 (711) 66188-500
Telefax: +49 (711) 758786-14
https://www.inpuncto.com/

Ansprechpartner:
Marketing
inPuncto GmbH
Telefon: +49 (711) 66188-500
Fax: +49 (711) 758786-14
E-Mail: marketing@inpuncto.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.
Webinar: Automatische Rechnungsverarbeitung – mit und ohne Bestellbezug in SAP (Webinar | Online)

Webinar: Automatische Rechnungsverarbeitung – mit und ohne Bestellbezug in SAP (Webinar | Online)

Welche sind die Vorteile der inPuncto SAP-integrierten Lösung zur automatischen Rechnungsbearbeitung bei Rechnungen mit und ohne Bestellbezug in SAP?

Im interaktiven Webinar demonstrieren Ihnen unsere Experten live auf das SAP System, wie mit der inPuncto-Lösung für Rechnungsverarbeitung und Rechnungsprüfung Eingangsrechnungen mit und ohne Bestellbezug, automatisch verarbeitet und freigegeben werden können.

Kurz zum Ablauf:

  • Eingangsrechnungen gehen per Post oder elektronisch ein, werden eingescannt oder direkt ins SAP-System übertragen. Intelligente freeform-Beleglesung (automatische Verarbeitung via OCR/ICR-Texterkennung).
  • Rechnungsworkflow wird gestartet: Rechnungsprüfung inklusive logistische Rechnungsprüfung im Hintergrund, Ermittlung von Preis-Mengen-Differenzen, ggfs. Klärung, Freigabe, Buchung.
  • Vollständige automatische Buchung bei Best-Cases (wenn z.B. die logistische Rechnungsprüfung ergibt: Wareneingang ist gebucht und keine Preis-Mengen-Differenzen).
  • Integriertes Prüf- und Freigabeverfahren über E-Mail.
  • Revisionssicherheit: Rechnungsworkflow-Protokoll und Archivierung des Originals. Rechnung über SAP-Buchungsbeleg anzeigen.
  • In der anschließenden Diskussionsrunde haben Sie die Möglichkeit unseren Experten Ihre Fragen zu stellen.

Zielgruppe: Interessenten, Kunden und Partner | Referenten: Dr. Frank Marcial und Andreas Diesterhöft

Zur Teilnahme benötigen Sie lediglich Internetzugang.

Wenn Sie von unterewegs aus teilnehmen möchten, nutzen Sie bitte die kostenlose GoToWebinar App für iOS-(App Store), Android- (Google Play) oder Windows Phone-Gerät (Microsoft Store).

Melden Sie sich noch heute für das kostenlose WebinarAutomatische Rechnungsverarbeitung – mit und ohne Bestellbezug in SAP“ an!

Falls Sie gerne an einem bestimmten Webinar teilnehmen möchten, aber an diesem Tag keine Zeit haben, dann zögern Sie nicht uns für eine individuelle Terminvereinbarung zu kontaktieren.

Wir freuen uns auf Sie!

Eventdatum: Donnerstag, 06. Juni 2019 10:30 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

inPuncto GmbH
Fabrikstr. 5
73728 Esslingen
Telefon: +49 (711) 66188-500
Telefax: +49 (711) 758786-14
https://www.inpuncto.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.