inovex präsentiert: Digitaler Lifestyle mit Elasticsearch und Apple HomeKit
Inhalte der Meetups
Wer bei inovex arbeitet, möchte die Potenziale der Digitalisierung in exzellente Lösungen umsetzen – für die Projekt-Auftraggeber genau wie für sich selbst. Bei diesem Meetup stehen die privaten digitalen Lösungen auf der Agenda, die zwei inovex-Mitarbeiter entwickelt haben.
Wolfgang Schoch, der bei inovex komplexe Search-Applikationen entwickelt, kam auf die Idee, seine Tracking-Daten vom täglichen Sport-Training mit seinen professionellen IT-Tools zu analysieren. Er stellt das Projekt in seinem Vortrag vor: „Little Big Data: Analyse von persönlichen Sportdaten mit Elasticsearch“.
Der iOS-Experte Sebastian Meßingfeld hat seine Wohnung dank HomeKit innerhalb weniger Jahre in ein „Smart Home“ verwandelt – inklusive Sprachsteuerung. In seinem Vortrag „Smart Home in Köln-Kalk: Einführung in Apple Home Kit“ berichtet er darüber und führt sowohl die eingesetzten Geräte als auch seine zentralen Anwendungsfälle vor.
Termine und Veranstaltungsorte:
06.06.2017 in Karlsruhe: inovex GmbH, Ludwig-Erhard-Allee 6, 76131 Karlsruhe
Mehr Infos und Anmeldung: https://www.meetup.com/de-DE/inovex-karlsruhe/events/239379853/
04.07.2017 in Hamburg: inovex GmbH, Friesenweg 4 / Haus 13, 22763 Hamburg
Mehr Infos und Anmeldung: https://www.inovex.de/de/news-events/events/145-inovex-meetup-let-s-automate-our-private-lives-with-elasticsearch-homekit/
11.07.2017 in München: inovex GmbH, Lindberghstraße 3, 80939 München
Mehr Infos und Anmeldung: https://www.inovex.de/de/news-events/events/146-inovex-meetup-let-s-automate-our-private-lives-with-elasticsearch-homekit/
Beginn ist jeweils ab 18:30 Uhr. Der Eintritt sowie die Verpflegung sind kostenfrei.
inovex ist ein IT-Projekthaus mit dem Schwerpunkt "Digitale Transformation". Über 250 IT-Experten unterstützen Unternehmen bei der Digitalisierung ihres Kerngeschäfts und bei der Realisierung von neuen Wertschöpfungsmodellen. Zum Portfolio von inovex gehören Datenprodukte, Web und App Development, Smart Devices und IoT, Replatforming/Microservices und DevOps, Big Data, Data Science und Search, Data Center Automation, Cloud-Infrastrukturen und -Hosting sowie Trainings und Coachings. inovex ist in Karlsruhe, Stuttgart, Pforzheim, München, Köln und Hamburg ansässig und bundesweit in Projekte involviert.
inovex GmbH
Karlsruher Str. 71
75179 Pforzheim
Telefon: +49 (7231) 3191-0
Telefax: +49 (7231) 3191-1
https://www.inovex.de
Head of Marketing & Communications
E-Mail: joerg.ruckelshauss@inovex.de
inovex bietet „Design Sprints“ für die digitale Produktentwicklung
Design Sprint
Beim „Design Sprint“ handelt es sich um eine Methode, mit der sich neue digitale Produkte oder neue Features für bestehende Produkte in nur 5 Tagen prototypisch realisieren lassen und mit der man zu einem sehr frühen Zeitpunkt wertvolles Kundenfeedback generiert.
Die 5 Tage des Design Sprints unterteilen sich in die Tätigkeiten Map, Sketch, Decide, Prototype und Test. Das Sprint Team entwickelt gemäß dieser Struktur innerhalb nur einer Woche, ausgehend von einem gemeinsamen Verständnis des Kundenproblems und der prinzipiellen Lösungsidee (Tag 1), eine Menge an Optionen (Tag 2), aus denen dann am 3. Tag diejenige ausgewählt und ausgestaltet wird, die am 4. Tag in Form eines Prototyps implementiert und am letzten Tag in Interviews mit echten Kunden getestet wird.
Nach einem professionell durchgeführten Design Sprint kann die weitere Produkt- oder Feature-Entwicklung wesentlich fokussierter und mit höherer Erfolgswahrscheinlichkeit vorangetrieben werden – sofern das Marktpotenzial der Ideen weiterhin als hinreichend groß betrachtet wird. Die Gefahr von strategischen Fehlinvestitionen durch einen Design Sprint wird deutlich minimiert, was beispielsweise bei mutigeren oder gar disruptiven Ideen sehr wertvoll sein kann. Auch der Prototyp selbst wird innerhalb der 5 Tage entwickelt, so dass sich das Format als sehr leistungsfähiger Ansatz mit hohen Output und großem Nutzen etabliert hat und dementsprechend von vielen Produktentwicklern eingesetzt wird.
Besonderer Mehrwert für Kunden
inovex kann standardmäßig den „Facilitator“ (Moderator/Leiter) für alle Tage sowie den Interviewer für den letzten Tag stellen. Aber das sei nicht alles, so Dr. Christoph Tempich, Head of Product Discovery & Ownership bei inovex: „Als IT-Projekthaus sind wir zudem in der Lage, die Design Sprint Teams mit ausgewählten IT-Experten zu besetzen, die sich mit digitalen Produkten und Services in der Tiefe auskennen. Anders als reine Produktentwickler oder Kreativagenturen stellen wir damit von Anfang sicher, dass die Ideen und Features technisch auch realisierbar sind. Und letzten Endes können wir dann natürlich auch bei der tatsächlichen Umsetzung unterstützen.“
Mehr Informationen: https://www.inovex.de/de/leistungen/product-discovery/design-sprint/
inovex ist ein IT-Projekthaus mit dem Schwerpunkt "Digitale Transformation". Über 250 IT-Experten unterstützen Unternehmen bei der Digitalisierung ihres Kerngeschäfts und bei der Realisierung von neuen Wertschöpfungsmodellen. Zum Portfolio von inovex gehören Datenprodukte, Web und App Development, Smart Devices und IoT, Replatforming/Microservices und DevOps, Big Data, Data Science und Search, Data Center Automation, Cloud-Infrastrukturen und -Hosting sowie Trainings und Coachings. Das Unternehmen ist in Karlsruhe, Pforzheim, Stuttgart, München, Köln und Hamburg ansässig und bundesweit in Projekte involviert.
inovex GmbH
Karlsruher Str. 71
75179 Pforzheim
Telefon: +49 (7231) 3191-0
Telefax: +49 (7231) 3191-1
https://www.inovex.de
Head of Marketing & Communications
E-Mail: joerg.ruckelshauss@inovex.de
Head of Consulting
Telefon: +49 (173) 3181-068
E-Mail: christoph.tempich@inovex.de
IT-Projekthaus inovex eröffnet zweite Niederlassung in Karlsruhe
Der neue Standort befindet sich im Karlsruher Technologiepark in der Emmy-Noether-Straße 10. Das Konzept des Technologieparks Karlsruhe beruht darauf, Menschen aus den Bereichen Forschung und Technologie zusammenzubringen. Seit 1996 wurden dort sukzessive Bürogebäude erstellt und nationale sowie internationale Unternehmen aus dem Hightech-Sektor und deren Dienstleister angesiedelt. Die Geschäftsräume bieten ein modernes, freundliches Arbeitsumfeld mit leistungsfähiger Infrastruktur. Durch die sehr gute Verkehrsanbindung ist der Technologiepark sowohl mit PKW als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln optimal erreichbar.
Der erweiterte Standort in Karlsruhe trägt dem starken Wachstum von inovex Rechnung. „Wir konnten im letzten Jahr viele neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewinnen, da wurden die Räumlichkeiten in der Ludwig-Erhard-Allee langsam zu klein. Und da ein großer Teil unserer Kunden hier in der Technologieregion ansässig ist, lag die die Idee auf der Hand, weitere Flächen in Karlsruhe anzumieten“, so Jörg Ruckelshauß, Head of Marketing & Communications bei inovex. Und er ergänzt: „Da die Nachfrage nach IT-Lösungen weiter ungebrochen ist, werden wir auch noch weiter wachsen. Mit dem Technologiepark haben wir eine zusätzliche tolle Möglichkeit für modernes Arbeiten gefunden.“
Interessierte IT-Fachkräfte finden offene Positionen unter www.inovex.de/jobs
Mehr Informationen über inovex und die Leistungen des Unternehmens: www.inovex.de
inovex-Standort Karlsruhe (Technologiepark):
Emmy-Noether-Straße 10, 76131 Karlsruhe
inovex-Standort Karlsruhe (Parkplaza):
Ludwig-Erhard-Allee 6, 76131 Karlsruhe
inovex ist ein IT-Projekthaus mit dem Schwerpunkt „Digitale Transformation“. Über 250 IT-Experten unterstützen Unternehmen bei der Digitalisierung ihres Kerngeschäfts und bei der Realisierung von neuen Wertschöpfungsmodellen. Zum Portfolio von inovex gehören Digital Consulting, Web und Mobile Development, Business Intelligence, Big Data und Search, Data Center Automation und Cloud-Infrastrukturen sowie Trainings und Coachings. Das Unternehmen ist in Karlsruhe, Pforzheim, Stuttgart, München, Köln und Hamburg ansässig und bundesweit in Projekte involviert.
inovex GmbH
Karlsruher Str. 71
75179 Pforzheim
Telefon: +49 (7231) 3191-0
Telefax: +49 (7231) 3191-1
https://www.inovex.de
Head of Marketing & Communications
E-Mail: joerg.ruckelshauss@inovex.de

inovex veranstaltet Meetup „Let’s talk about Voice Assistants!“ in Köln
Inhalte des Meetups:
Getrieben von Durchbrüchen im Machine Learning zeigen sich derzeit große Fortschritte in der Entwicklung von Sprachsteuerungen. Deshalb dreht sich beim Meetup am Montag, 12.06.2017, alles um die Sprachsteuerung mit Voice Assistants. Dabei werden in einem ersten Vortrag die aktuell bekanntesten Vertreter Google Assistant (Google Home) und Amazon Alexa (Amazon Echo) betrachtet und prinzipielle Funktionsweisen sowie die neuesten Features in einer Demo vorgestellt. Ebenso wird an Beispielen aus der Praxis gezeigt, wozu Voice Assistants sowohl im privaten Umfeld (HomeKit) als auch in Kundenprojekten genutzt werden können. In einem weiteren Vortrag werden Alexa und Google Home aus Entwicklersicht miteinander verglichen. Dabei werden Bereiche wie Texterkennung, Interaktion mit anderen Systemen und das Führen von Gesprächsdialogen berücksichtigt.
Die Veranstaltung ist kostenlos, Getränke und Pizza sind frei.
Hinweis: Dieses Meetup findet nicht wie gewohnt in den inovex-Räumlichkeiten auf dem Carlswerkgelände statt. Aufgrund dortiger Bürovergrößerungs- und Umbaumaßnahmen wird das Meetup diesmal bei der cleverbridge AG veranstaltet (Gereonstraße 43, 50670 Köln).
Infos und Anmeldung:
Datum und Uhrzeit: Montag, 12.06.2017, Einlass ab 18:30 Uhr
Ort: cleverbridge AG, Gereonstraße 43, 50670 Köln
https://www.meetup.com/de-DE/inovex-cologne/events/239322372/
inovex ist ein innovations- und qualitätsgetriebenes IT-Projekthaus mit dem
Leistungsschwerpunkt „Digitale Transformation“. Über 250 IT-Experten unterstützen
bundesweit Unternehmen umfassend bei der Digitalisierung ihres Kerngeschäfts und bei
der Realisierung von neuen digitalen Use Cases. Zum Portfolio von inovex gehören
Datenprodukte, Web, Apps, Smart Devices und Robotics, Replatforming und DevOps, Big
Data, Search, Data Science und Deep Learning, Data Center Automation, Cloud-
Infrastrukturen und -Hosting sowie Trainings und Coachings.
inovex veranstaltet regelmäßig kostenlose Meetups zu Technologie-Themen, um den
Austausch untereinander und in der Community zu fördern. Mehr Meetup-Termine:
https://www.inovex.de/de/news-events/events/
inovex GmbH
Karlsruher Str. 71
75179 Pforzheim
Telefon: +49 (7231) 3191-0
Telefax: +49 (7231) 3191-1
https://www.inovex.de
Head of Marketing & Communications
E-Mail: joerg.ruckelshauss@inovex.de

„Docker Fundamentals Training“ neu im inovex-Portfolio
Inhalte des Trainings
Im Rahmen des Trainings werden sowohl Grundkenntnisse und architektonische Grundlagen vermittelt als auch Best Practices behandelt. Der Schwerpunkt des Trainings ist der Aufbau einer Multi-Container-Architektur mit Fokus auf Portabilität und „Infrastructure as Code“. Die Teilnehmer lernen in themenbasierten Schritten den Umgang mit der Container-Technologie anhand eines durchgehenden Use Case kennen. Die praktischen Übungen stehen im Vordergrund und liefern die Basis für die spätere Anwendung in eigenen Projekten.
Agenda
- Docker-Grundlagen und -Architektur
- Security Risks bei der Erstellung und Benutzung von Docker-Containern
- Container Lifecycle (Starten/Löschen eines Containers)
- Erstellen von Docker Images
- Versionierung bei der Erstellung von Containern
- Infrastructure as Code mithilfe von Docker Compose
- Grundlagen des Container Networking
- Grundlagen der Data Persistence
- Multicontainer-Architektur
- Skalierung und mögliche Hindernisse
Trainingstermine:
20.06.–21.06.2017 (Karlsruhe)
05.09.–06.09.2017 (Hamburg)
12.12.–13.12.2017 (München)
Informationen und Anmeldung unter:
https://www.inovex.de/de/leistungen/trainings/docker-fundamentals-training/
inovex ist ein IT-Projekthaus mit dem Schwerpunkt "Digitale Transformation". Über 250 IT-Experten unterstützen Unternehmen bei der Digitalisierung ihres Kerngeschäfts und bei der Realisierung von neuen Wertschöpfungsmodellen. Zum Portfolio von inovex gehören Datenprodukte, Web und App Development, Smart Devices, IoT und Robotics, Replatforming, Microservices und DevOps, Big Data, Data Science, Search und Deep Learning, Data Center Automation, Cloud-Infrastrukturen und – Hosting sowie Trainings und Coachings. inovex ist in Karlsruhe, Stuttgart, Pforzheim, München, Köln und Hamburg ansässig und bundesweit in Projekte involviert.
inovex GmbH
Karlsruher Str. 71
75179 Pforzheim
Telefon: +49 (7231) 3191-0
Telefax: +49 (7231) 3191-1
https://www.inovex.de
Head of inovex Academy
E-Mail: collin.rogowski@inovex.de
Head of Marketing & Communications
E-Mail: joerg.ruckelshauss@inovex.de

2-tägiges Apache Spark Training am 26.04.–27.04.2017 in Karlsruhe
Inhalte des Trainings
Egal ob Batch- oder Stream-Processing – Apache Spark hat sich dank seiner Performance als verteilte In-Memory-Technologie innerhalb kurzer Zeit einen Stammplatz im Ökosystem der Big Data Tools erarbeitet.
Dieses Training führt in den Umgang mit Spark zur Analyse großer Datenmengen ein. Dabei werden sowohl Batch- als auch Streamingverfahren diskutiert. Ein Schwerpunkt des Trainings ist die Formulierung von analytischen Anfragen und die Nutzung maschineller Lernverfahren. Ausgehend von konkreten Business-Anforderungen lernen die Teilnehmer geeignete Architekturen, Techniken und Tools kennen, um Lösungen zu implementieren, welche die Business-Anforderungen befriedigen.
In dem Training steht die Praxis im Vordergrund: Grundlage des Trainings ist eine komplexe Datenbasis an welcher Methoden, Tools & Techniken von den Teilnehmern geübt werden.
Zielgruppe:
Analysten, Software-Entwickler, Architekten
Dauer: 2 Tage
Agenda:
- Spark Grundlagen und Architektur
- Spark APIs und die RDD Datenstruktur
- Abfragen formulieren mit Spark SQL
- Transformationen und Aktionen im Spark-Kontext
- Zeppelin als Spark-Frontend
- Machine Learning mittels der Spark MLlib
- Überblick über das Apache-Spark-Ökosystem
- Design von Spark-Architekturen zur Umsetzung konkreter Usecases
Hinweis:
- Die Kursgebühr beinhaltet Schulungsunterlagen, Teilnahmebescheinigung, Mittagessen, Getränke und Snacks
- Die Teilnehmer müssen ein eigenes Notebook zum Training mitbringen.
Trainer:
Dr. Robin Senge ist Senior Big Data Scientist bei inovex. Er konzipiert und implementiert als Spezialist für Maschinelles Lernen ad-hoc Datenanalysen und datengetriebene Use-Cases u.a. auf Basis von Apache Spark.
Anmeldung unter http://bit.ly/2ommHjM
inovex ist ein IT-Projekthaus mit dem Schwerpunkt „Digitale Transformation“. Über 250 IT-Experten unterstützen Unternehmen bei der Digitalisierung ihres Kerngeschäfts und bei der Realisierung von neuen Wertschöpfungsmodellen. Zum Portfolio von inovex gehören Digital Consulting, Web und Mobile Development, Business Intelligence, Big Data und Search, Data Center Automation und Cloud-Infrastrukturen sowie Trainings und Coachings. inovex ist in Karlsruhe, Pforzheim, Stuttgart, München, Köln und Hamburg ansässig und bundesweit in Projekte involviert.
inovex GmbH
Karlsruher Str. 71
75179 Pforzheim
Telefon: +49 (7231) 3191-0
Telefax: +49 (7231) 3191-1
https://www.inovex.de
Head of inovex Academy
E-Mail: collin.rogowski@inovex.de
Head of Marketing & Communications
E-Mail: joerg.ruckelshauss@inovex.de

Kostenloses Meetup „Let’s talk about Data Products“ am 04.05.2017 in Köln
Inhalte des Meetups
Beim Meetup am Donnerstag, 04.05.2017, dreht sich alles um das Thema „Datenprodukte“. Mit Daten Geld zu verdienen machen Google, Facebook und Amazon schon lange vor – aber wo steht Deutschland eigentlich? Digitale Transformation und Digitalisierung sind in aller Munde, aber wie sieht es mit konkreten Produkten aus und wie gut sind die deutschen Firmen vorbereitet? Dabei interessieren vor allem die konkrete Planung und die technischen Voraussetzungen. Bei dem Meetup sollen diese Fragen aufgegriffen und diskutiert werden.
Auf die Teilnehmer wartet ein Impulsvortrag mit anschließender moderierter Podiumsdiskussion rund um die Themen Datenprodukte und datenbasierte Geschäftsmodelle: Wie sieht der Markt aus? Was sind die Erfolgsfaktoren? Wie steht es um Themen wie Open Data, Algorithmik, Deep Learning vs. klassisches Machine Learning, …?
An der Diskussion werden u. a. vier Gesprächspartner aus Forschung, Lehre und Technik teilnehmen:
- Dr. Christoph Tempich, Head of Product Discovery & Ownership bei inovex, beschäftigt sich schon einige Zeit mit dem Thema Datenprodukte. Er wird den Impulsvortrag halten und die Diskussion moderieren.
- Das FIR an der RWTH Aachen hat gerade eine Umfrage über datenbasierte Dienstleistung veröffentlicht, an der zahlreiche Unternehmen in Deutschland teilgenommen haben. Jana Frank wird an dem Abend von den Ergebnissen der Benchmark-Studie berichten. Spannend sind außerdem die Erfahrungen der Successful-Practice Unternehmen.
- Prof. Dr. Alexander Löser ist Experte im Bereich Text Mining und Deep Learning. Er hat umfangreiche Erfahrung mit der technischen Entwicklungen von Datenprodukten und ihrer Marktentwicklung.
- Thomas Leitermann arbeitete bereits bei diversen Unternehmen im Produktmanagement und kennt die konkreten Herausforderungen im Tagesgeschäft bei der Entwicklung von Datenprodukten.
Anmeldung und Infos:
Veranstaltungsdatum: Donnerstag, 04.05.2017 ab 18:30 Uhr
Veranstaltungsort: inovex GmbH, Schanzenstraße 6-20, 51063 Köln
Fingerfood und Getränke im Anschluss ist gesorgt. Kostenlose Parkplätze befinden sich direkt am Veranstaltungsort.
Anmeldung:
https://www.meetup.com/de-DE/inovex-cologne/events/238949919/
inovex ist ein IT-Projekthaus mit dem Schwerpunkt „Digitale Transformation“. Über 250 IT-Experten unterstützen Unternehmen bei der Digitalisierung ihres Kerngeschäfts und bei der Realisierung von neuen Wertschöpfungsmodellen. Zum Portfolio von inovex gehören Digital Consulting, Web und Mobile Development, Business Intelligence, Big Data und Search, Data Center Automation und Cloud-Infrastrukturen sowie Trainings und Coachings. inovex ist in Karlsruhe, Pforzheim, Stuttgart, München, Köln und Hamburg ansässig und bundesweit in Projekte involviert. inovex veranstaltet regelmäßig kostenlose Meetups zu Technologie-Themen, um den Austausch untereinander und in der Community zu fördern. Mehr Meetup-Termine: https://www.inovex.de/de/news-events/events/
inovex GmbH
Karlsruher Str. 71
75179 Pforzheim
Telefon: +49 (7231) 3191-0
Telefax: +49 (7231) 3191-1
https://www.inovex.de
Head of Marketing & Communications
E-Mail: joerg.ruckelshauss@inovex.de

Girl’sDay 2017: Schülerinnen erhalten bei inovex Einblick in die IT-Welt
Der „Girls’Day“ ist das größte Berufsorientierungsprojekt für Schülerinnen weltweit. Mädchen ab der 5. Klasse haben an diesem Tag die Möglichkeit, in Unternehmen und an Hochschulen in ganz Deutschland Ausbildungsberufe und Studiengänge in den Bereichen IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik kennenzulernen – also in Branchen, in denen bisher noch weniger Frauen als Männer vertreten sind.
Auch inovex öffnet an diesem Tag seine Türen für die Schülerinnen. Mit sechzehn Teilnehmerinnen zwischen 12 und 15 Jahren ist das Karlsruher IT-Projekthaus bereits ausgebucht. „Wir waren sehr erfreut über die große Resonanz“, so Christian Meder, Chief Technology Officer bei inovex. „Auf die Mädchen warten an diesem Tag spannende Themen aus der IT-Welt: Sie werden unter anderem unseren Roboter „Pepper“ und dessen Funktionen näher kennenlernen und dürfen ihm selbst einige Arbeitsaufträge geben – natürlich mit unserer Hilfe. Außerdem werden die Mädchen viele Informationen zu den verschiedenen Ausbildungsberufen und Studiengängen mit Informatik-Bezug erhalten.“
Nachwuchsförderung bei inovex
inovex liegt die Nachwuchsförderung traditionell am Herzen. So unterstützt das Unternehmen beispielsweise die Initiative Devoxx4kids, durch die Kinder spielerisch an das Programmieren herangeführt werden, und spendete zum wiederholten Male fischertechnik-Baukästen an die Weinbrennerschule Karlsruhe zur Ausstattung ihrer Technik-AG. Auch bietet das Unternehmen das ganze Jahr über Praktikumsplätze sowie Ausbildungsplätze und Master-/Bachelorarbeiten für Student*innen an.
Mehr zu den Angeboten für Nachwuchskräfte bei inovex: https://www.inovex.de/de/karriere/nachwuchskraefte/
Mehr Informationen zum „Girls’Day“: https://www.girls-day.de/
Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag
Der Girls’Day ist ein Projekt des Kompetenzzentrums Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V., das bundesweit die Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie Vielfalt als Erfolgsprinzip in Wirtschaft, Gesellschaft und technologischer Entwicklung fördert. Der Girls’Day wird seit 2001 jährlich ausgerichtet und konnte seitdem ca. 1,7 Millionen Teilnehmerinnen verzeichnen. Die Aktion wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt.
inovex ist ein IT-Projekthaus mit dem Schwerpunkt "Digitale Transformation". Über 250 IT-Experten unterstützen Unternehmen bei der Digitalisierung ihres Kerngeschäfts und bei der Realisierung von neuen Wertschöpfungsmodellen. Zum Portfolio von inovex gehören Digital Consulting, Web und Mobile Development, Business Intelligence, Big Data und Search, Data Center Automation und Cloud-Infrastrukturen sowie Trainings und Coachings. Das Unternehmen ist in Karlsruhe, Pforzheim, Stuttgart, München, Köln und Hamburg ansässig und bundesweit in Projekte involviert.
inovex GmbH
Karlsruher Str. 71
75179 Pforzheim
Telefon: +49 (7231) 3191-0
Telefax: +49 (7231) 3191-1
https://www.inovex.de
Head of Marketing & Communications
E-Mail: joerg.ruckelshauss@inovex.de
IT-Projekthaus inovex eröffnet neuen Standort in Stuttgart
Der neue Standort befindet sich mitten in der Stuttgarter Innenstadt. Durch seine hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist der Standort sowohl für die Mitarbeiter von inovex sehr gut erreichbar als auch als Dreh- und Angelpunkt für die Betreuung der zahlreichen Kunden von inovex in der Landeshauptstadt und der Region bestens geeignet. „Wir sind in den letzten Jahren stark gewachsen und konnten unter anderem auch viele weitere Kunden in Baden-Württemberg gewinnen. Außerdem sitzen einige unserer langjährigen Kunden in Stuttgart. Mit dem neuen Standort sind wir näher an den Unternehmen und können noch flexibler auf deren Wünsche reagieren“, so Jörg Ruckelshauß, Head of Marketing & Communications bei inovex.
inovex betreut Kunden in ganz Deutschland und wird auch zukünftig seine Präsenz weiter ausbauen. „Die Digitalisierung der Geschäftswelt entwickelt sich rasant und die Nachfrage nach innovativen IT-Lösungen ist groß. Wir haben viele Projektanfragen und werden in diesem Zuge auch viele neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einstellen. Daher werden wir langfristig auch über weitere Standorte in Deutschland nachdenken“, ergänzt Ruckelshauß.
Interessierte IT-Fachkräfte finden offene Positionen unter www.inovex.de/jobs
Mehr Informationen über inovex und die Leistungen des Unternehmens: www.inovex.de
Standort Stuttgart
inovex GmbH
Lautenschlagerstraße 23 A
70173 Stuttgart
inovex ist ein IT-Projekthaus mit dem Schwerpunkt "Digitale Transformation". Über 250 IT-Experten unterstützen Unternehmen bei der Digitalisierung ihres Kerngeschäfts und bei der Realisierung von neuen Wertschöpfungsmodellen. Zum Portfolio von inovex gehören Datenprodukte, Web und App Development, Smart Devices, IoT und Robotics, Replatforming, Microservices und DevOps, Big Data, Data Science, Search und Deep Learning, Data Center Automation, Cloud-Infrastrukturen und -Hosting sowie Trainings und Coachings. inovex ist in Karlsruhe, Pforzheim, Stuttgart, München, Köln und Hamburg ansässig und bundesweit in Projekte involviert.
inovex GmbH
Karlsruher Str. 71
75179 Pforzheim
Telefon: +49 (7231) 3191-0
Telefax: +49 (7231) 3191-1
https://www.inovex.de
Head of Marketing & Communications
E-Mail: joerg.ruckelshauss@inovex.de

Microsoft Events: „Azure Days“ in Köln und München
Stefan Kirner, Head of Business Intelligence bei inovex, und drei weitere Azure-Experten aus seinem Team werden vier innovative Lösungen vorstellen, die in jüngster Zeit bei inovex auf der Basis von Microsoft Azure realisiert worden sind.
Neben Echtzeit-Betrugserkennung im Massendatenbereich und Azure-Nutzungskontrolle via Cortana-Intelligence-Diensten geht es um ein Einsatzszenario von Azure Storage. Anhand eines Kundenbeispiels wird demonstriert, wie Azure Blob Storage, Azure Functions und AzureCDN für ein flexibles Ausspielen von Produktbildern eines großen Webshops eingesetzt werden. Abschließend steht dann das automatisierte Container Management mit Kubernetes auf der Agenda. Vorgestellt werden die Herausforderungen und Vorteile des Betriebs am Beispiel eines Azure-Szenarios. In allen Sessions werden umfangreiche Praxis-Demos präsentiert.
Die Azure-Agenda im Überblick:
- Realtime Fraud Prevention on Azure bei arvato infoscore (Dr. Dominik Benz)
- Azure Billing App für einen deutschen Automobilhersteller (Stefan Kirner)
- Imageserver on Azure für den Webshop eines Verlagshauses (Sascha Götz)
- Hyperconverged Infrastructure with Kubernetes (Christoph Petrausch)
Informationen Köln
Veranstaltungsdatum: Montag, 20.03.2017, 09:30–17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Microsoft Köln – System Center 2, Holzmarkt 2a, 50676 Köln
Weitere Infos und kostenlose Anmeldung unter: https://www.inovex.de/de/news-events/events/123-microsoft-event-microsoft-azure/
Informationen München
Veranstaltungsdatum: Donnerstag, 20.04.2017, 09:30–17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Microsoft Deutschland GmbH – Raum 0309 Bangkok,
Walter-Gropius-Straße 5, 80807 München
Weitere Infos und kostenlose Anmeldung unter:
https://www.inovex.de/de/news-events/events/124-microsoft-event-microsoft-azure/
inovex ist ein innovations- und qualitätsgetriebenes IT-Projekthaus mit dem Leistungsschwerpunkt "Digitale Transformation". Über 250 IT-Experten unterstützen Unternehmen umfassend bei der Digitalisierung ihres Kerngeschäfts und bei der Realisierung von neuen digitalen Use Cases. Zum aktuellen Portfolio von inovex gehören Datenprodukte, Web und App Development, Smart Devices und IoT, Replatforming/Microservices und DevOps, Big Data, Data Science und Search, Data Center Automation, Cloud-Infrastrukturen und -Hosting sowie Trainings und Coachings. inovex ist in Karlsruhe, Pforzheim, München, Köln, Hamburg und Stuttgart ansässig und bundesweit in Projekte involviert.
inovex GmbH
Karlsruher Str. 71
75179 Pforzheim
Telefon: +49 (7231) 3191-0
Telefax: +49 (7231) 3191-1
https://www.inovex.de
Head of Marketing & Communications
E-Mail: joerg.ruckelshauss@inovex.de