INN-ovativ implementiert KI-Lösung bei Rekrutierungsplattform spedijobs
„Häufig wird die Personalsuche immer noch stiefmütterlich behandelt, dabei sind qualifizierte Mitarbeiter heute oft schwerer zu finden als neue Kunden. Transportund Logistikunternehmen sollten die Rekrutierung daher genauso professionell betreiben wie zum Beispiel ihre Werbung“, sagt Andreas Rinnhofer, Geschäftsführer der INN-ovativ GmbH & Co. KG. Um Firmen bei einer zeitgemäßen Personalsuche zu unterstützen, hat der Anbieter der Rekrutierungsplattform spedijobs jetzt die KI-Lösung von Google in seine Anwendung integriert. Auf diese Weise können Inserate im Handumdrehen professionell neu erstellt, überarbeitet und in 13 Sprachen übersetzt werden. Mittels Kooperationen mit Medienpartnern und Schnittstellen erfolgt die Veröffentlichung in mehr als 160 Internetportalen, wodurch eine große Verbreitung sichergestellt wird.
Auswirkungen hat die Implementierung der KI-Lösung neben der einfachen Erstellung und Verbreitung von Inseraten auch auf deren Auffindbarkeit. So erkennt das Programm bei Suchanfragen automatisch, ob ein sinnhafter Zusammenhang zu einer ausgeschriebenen Stelle besteht. Wenn zum Beispiel jemand nach einer Anstellung als „Asphalt-Cowboy“, „Held der Landstraße“ oder „Trucker“ sucht, erkennt das System, dass damit auch eine Position als Fernfahrer gemeint ist und schlägt eine entsprechende Anzeige vor. „Ich bin davon überzeugt, dass es in Zukunft ganz normal sein wird, ein KI-gestütztes Programm für die Rekrutierung einzusetzen – so wie man zum Beispiel heute seine Aufträge in einem Transport Management System verwaltet“, erläutert INN-ovativ-Geschäftsführer Rinnhofer.
Drei Pakete zur Auswahl
Unternehmen, die spedijobs nutzen wollen, können zwischen drei verschiedenen Paketen wählen. Eine kostenlose Version ermöglicht die Erstellung und Inserierung von offenen Ausbildungsstellen. Voraussetzung ist lediglich eine einfache Registrierung. Beim Basispaket können in unbegrenzter Zahl Inserate erstellt und verbreitet sowie an die eigene Internetseite angebunden werden. Das Premium-Paket beinhaltet darüber hinaus die Anbindung und Pflege der Unternehmenspräsenz in den sozialen Netzwerken. „Das Besondere an spedijobs ist, dass Firmen ihre Rekrutierung professionalisieren können, ohne eine externe Agentur oder einen zusätzlichen Dienstleister in Anspruch nehmen zu müssen. Der gesamte Prozess bleibt in ihren Händen“, erklärt Rinnhofer.
Weitere Informationen zur INN-ovativ GmbH & Co. KG unter: www.inn-ovativ.com
Weitere Informationen zu spedijobs.com unter: www.spedijobs.com
Die INN-ovativ GmbH & Co. KG wurde mit dem Ziel gegründet, Innovationen in der Speditionsbranche zu betreiben. Die Mitarbeiter von Transport- und Logistikunternehmen stehen heute vor der Herausforderung, sich stetig mit geänderten gesetzlichen Grundlagen, neuen Produkten, Systemen oder Verfahren zu beschäftigen. Mit dem E-Learning-Portal SPEDIFORT können sie sich zeit- und ortsgebunden das aktuelle Wissen und die nötige Kompetenz aneignen. Das Standard-Portfolio beinhaltet 28 Kurse und 47 Unterweisungen, die sowohl für Anfänger als auch für langjährige Mitarbeiter geeignet sind. Die Inhalte reichen von A wie Akquise bis Z wie Zoll. Mit spedijobs.com bietet INN-ovativ darüber hinaus eine Lösung für die Personalsuche an. Transport- und Logistikunternehmen können über die Rekrutierungsplattform in wenigen Schritten Stellenanzeigen erstellen. Das Inserat wird anschließend automatisch in 13 Sprachen übersetzt und kann je nach Bedarf in bis zu 26 Ländern veröffentlicht werden. Durch Kooperationen mit Medienpartnern und Schnittstellen zu mehr als 160 Internetportalen wird eine großflächige Verbreitung sichergestellt. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die Inhalte auf der Rekrutierungsplattform problemlos mit der eigenen Internetseite zu verbinden.
INN-ovativ GmbH & Co KG
Am Neugrund 39
83088 Kiefersfelden
Telefon: +49 (8033) 97892-0
http://www.inn-ovativ.com/
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (331) 81707435
Fax: +49 (331) 81707436
E-Mail: presse@markus-sigmund.de