Autor: Firma InLoox

Webinar: Projekte in den Griff bekommen (Webinar | Online)

Webinar: Projekte in den Griff bekommen (Webinar | Online)

Projekte in den Griff bekommen – darum geht es in diesem kostenlosen Webinar. Papier & Stift benutzt (fast) niemand mehr für die Projektplanung, doch Excel ist immer noch das meistgenutzte „Projektmanagement“-Tool. Auch E-Mail wird häufig für die Projektplanung und -kommunikation verwendet. Wenn das aber nicht mehr reicht? 

Dann verbinden Sie doch Outlook und Projektmanagement: 
InLoox hilft Einzelanwendern, Teams und verteilten Arbeitsgruppen bei der Planung, Dokumentation, Zeiterfassung und Budgetierung von Projekten – direkt integriert in Outlook.

Inhalt:

  • Projekte schnell und einfach anlegen
  • Aufgaben effektiv verteilen und verwalten – auch agil
  • Projektzeitpläne mit Gantt-Charts erstellen
  • Dokumente direkt im Projekt ablegen und verwalten

Eventdatum: Dienstag, 01. Februar 2022 11:00 – 11:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

InLoox GmbH
Walter-Gropius-Straße 17
80807 München
Telefon: +49 (89) 3589988-0
Telefax: +49 (89) 3589988-99
https://www.inloox.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Projektmanagement: Höhere Kundenzufriedenheit bei Hugo Hamann

Projektmanagement: Höhere Kundenzufriedenheit bei Hugo Hamann

Bei der Hugo Hamann GmbH & Co. KG, einem Full-Service Büroausstatter im Norden Deutschlands, hat die Belegschaft den Anstoß gegeben, Prozesse in der Kundenbetreuung zu modernisieren und zu digitalisieren. Konkret im Fachbereich IT-Systemlösungen, in dem rund 90 Mitarbeitende in den drei Abteilungen Vertrieb, Technik und Software Consulting mittelständische Unternehmen betreuen. Von der Hardware- und Softwareausstattung über Cloud-Lösungen bis hin zu Dienstleistungen können kleinere und mittlere Unternehmen, Handwerksbetriebe, Kanzleien oder Architekturbüros alles aus einer Hand beziehen.

Fit für die Zukunft

Angesichts der stark angewachsenen Strukturen des Traditionsunternehmens wurde eine Prozessoptimierung zwischen den Abteilungen unabdingbar. Dadurch kam ein Change-Management-Prozess in Gang, der schließlich in der Einführung einer neuen Projektmanagement-Software mündete. Ziel war es, die drei Abteilungen zusammenzubringen und einen durchgängigen, abteilungsübergreifenden Prozess vom Vertrieb über die Technik hin zum Software Consulting zu etablieren.

Aus organisatorischen, wirtschaftlichen und technischen Gründen entschied sich die Firma Hugo Hamann letztendlich dazu, die Projektmanagement-Lösung InLoox PM einzusetzen. Da die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bereits mit Microsoft Office vertraut sind, ist für sie eine Lösung mit einer Integration in Outlook leicht zu bedienen und zu erlernen. Neben dem Preis-/Leistungsverhältnis spielte außerdem eine Rolle, dass die Lösung „On Premise“, also auf den eigenen Systemen bei Hugo Hamann läuft. Dies passt auch zur „Inhouse-Strategie“, die mit einer hohen Wertschöpfungstiefe des Unternehmens einhergeht.

Wie arbeitet ihr?

Für die Einführung und Implementierung war Janine Butenberg verantwortlich, die mit dem Auftakt der neuen Lösung im April 2020 als IT-Projektmanagerin bei Hugo Hamann ihre Arbeit aufnahm. Als Key User war sie auch dafür zuständig, zusammen mit den Key Usern der jeweiligen Abteilungen alle Kolleginnen und Kollegen zu schulen. Aufgrund der CoVID19-Pandemie mussten die Schulungen für die Key User durch die Trainingsabteilung von InLoox online stattfinden. Die Einführungen in das neue System erstreckten sich auf insgesamt vier mal zwei Stunden.

Während von April bis Mitte Mai 2020 die Implementierungen liefen, führte Butenberg parallel die Prozessaufnahmen durch. In diesem Zusammenhang wurden die Mitarbeitenden nach ihren Arbeitsabläufen gefragt. Mit der grafischen Spezifikationssprache BPMN (Business Process Model and Notation) wurden die Prozesse aufgenommen, und die Prozessvorlagen in InLoox umgesetzt. Im Rahmen einer regelmäßigen Führungskräfte-Runde mit den Abteilungsleitern und dem Fachbereichsleiter wurden die Ziele und Wünsche erfasst. Abschließend wurde ein Handbuch geschrieben.

Mitte August 2020 hat Hugo Hamann die produktive Arbeit mit der Projektmanagement-Lösung gestartet. Die Implementierung lief laut Butenberg auch deshalb so zügig, weil die Software und der Einführungsprozess identitätsstiftend waren, was sich auch darin ausdrückt, dass „alle aus dem Fachbereich mehr zusammengehalten haben“.

Überblick und Transparenz, effektivere und effizientere Projektplanung

Mittlerweile arbeiten alle 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachbereichs IT-Systemlösungen mit InLoox. Für jeden Auftrag gibt es eine Projektmanagerin oder einen Projektmanager mit einem Team von Mitarbeitenden im Vertriebsaußendienst, -innendienst, Software Consulting und Technik. Zudem werden Kundenanfragen zentriert von einer Ansprechperson betreut. Diese erstellt ein Zieldokument, das abteilungsübergreifend die Informationen über die Wünsche der Kundinnen und Kunden, Art und Anzahl der Produkte, Termine und Vertragsdetails enthält. Im Projektplan lassen sich dann zum Beispiel Aufgaben an die Mitarbeitenden verteilen sowie Termine und Budgets überwachen.

Aus dem Grund, dass der Projektplan als Gantt-Chart dargestellt ist, lassen sich Aufgaben, Termine und Ressourcen für die jeweiligen Kundenprojekte dynamisch veranschaulichen. Die Art der Projekte bei den Kunden ist sehr variabel, wobei sich die Projektdauer auch auf einen Zeitraum von mehreren Monaten erstrecken kann. Zum Beispiel wenn dort eine neue ERP-Software eingeführt wird. Innerhalb der ersten zehn Monate nach dem Start von InLoox wurden bereits mehr als 50 Projekte angelegt. Da in InLoox alles in einem zentralen System abgebildet wird, sind laut Butenberg die Kolleginnen und Kollegen produktiver. Außerdem steigt die Kundenzufriedenheit.

Darüber hinaus hat sich das Controlling von Projekten deutlich verbessert. So können die Teams sowie Projektleiter und Fachbereichsleiter Auswertungen über die Auslastung erstellen. Zudem erfahren sie, ab wann sie mit einem neuen Projekt beginnen können, in dem sie sich beispielsweise über den Grad der Fertigstellung ihres laufenden Projekts informieren.

Für die Zukunft ist bei Hugo Hamann geplant, das Dashboard zu erweitern und die Berichte weiter auszubauen. In dem Zusammenhang hat das Unternehmen bereits einen eigenen Bericht zur Zeiterfassung erstellt. Der Zeitbeleg aus InLoox, den die Kundinnen und Kunden des IT-Systemhauses bei der Abnahme des jeweiligen Projekts abzeichnen, wird genutzt, um diesen schließlich in die Rechnungsstellung einließen zu lassen.

Bildmaterial; Quelle Hugo Hamann GmbH & Co. KG

Abb. 1: [Motiv / Unternehmensimage Hugo Hamann GmbH & Co. KG] ® O. Malzahn

Abb. 2: [Motiv Außenansicht Firmengebäude/Firmenzentrale Hugo Hamann GmbH & Co. KG] ® O. Malzahn

Abb. 3: [Screenshot Gantt Diagramm] Projektplanung, Beispiel

Abb. 4: [Screenshot Projektübersicht] Projektübersicht in InLoox

Abb. 5: [Porträtfoto] Janine Butenberg, IT-Projektmanagerin, Hugo Hamann GmbH & Co. KG

Unternehmensprofil Hugo Hamann GmbH & Co. KG

Unter dem Dach Hugo Hamann GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Kiel firmiert eine Unternehmensgruppe, die aus drei Traditionsunternehmen entstanden ist. Die Firmengruppe bietet an 14 Standorten im Norden Deutschlands "Bürokompetenz" in den Fachbereichen Bürobedarf, Medien- und Bürotechnik, Wohn- und Büroeinrichtung, Druck- und Kopierlösungen, IT-Lösungen und Business-Software sowie in seinen Fachgeschäften und der eigenen Druckerei. www.buerokompetenz.de

Pressekontakt Hugo Hamann GmbH & Co. KG

Marina Albrecht
E-Commerce
Droysenstr. 21
24105 Kiel
Tel.: +49 (0)431-5111-344

Über die InLoox GmbH

Das Münchner Unternehmen InLoox wurde 2001 gegründet und entwickelt in Microsoft Outlook integrierte Projektmanagement-Lösungen, die Geschäftsprozesse vereinfachen und beschleunigen. Die komfortable Outlook-Integration macht InLoox zur zentralen Plattform für das Projekt- und Tagesgeschäft. Die einfache Bedienbarkeit erleichtert den Arbeitsalltag und Projektleiter, Teams und Entscheider können sich auf die zuverlässigen Planungs-, Steuerungs- und Monitoring-Funktionen von InLoox verlassen – auf dem Desktop, im Web und am Smartphone.

InLoox ist mittlerweile bei 15 Prozent der DAX-Unternehmen und bei mehr als 60.000 Anwendern auf fünf Kontinenten und in über 65 Ländern im Einsatz. Zu den Kunden von InLoox zählen unter anderem AVIS, CHRIST Wash Systems, Deutsches Rotes Kreuz, EWE, LIEBHERR, Hoffmann Group, INTERNORM, Kantonsspital Winterthur, Novartis, Pentax Europe, STOROpack, SEAT, Siemens, SOS Kinderdörfer, US Airways, ver.di u.v.m.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

InLoox GmbH
Walter-Gropius-Straße 17
80807 München
Telefon: +49 (89) 3589988-0
Telefax: +49 (89) 3589988-99
https://www.inloox.de/

Ansprechpartner:
Kathrin Jungwirth
Marketing & PR
Telefon: +49 (89) 3589988-68
E-Mail: kathrin.jungwirth@inloox.com
Alexandra Schmidt
PR-Beraterin
Telefon: +49 (89) 606692-22
E-Mail: alexandra.schmidt@schmidtkom.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

InLoox veröffentlicht Firmenbroschüre anlässlich seines Jubiläums

InLoox veröffentlicht Firmenbroschüre anlässlich seines Jubiläums

In diesem Jahr hat der Münchner Softwarehersteller InLoox sein 20-jähriges Bestehen gefeiert und aus diesem Anlass eine Broschüre mit bisher nur wenig bekannten Details und Anekdoten zur Unternehmensgeschichte veröffentlicht.  Neugierige Kunden, Partner und Interessenten können den Folder ab sofort von der InLoox-Webseite herunterladen. 

Ansprechend, kurzweilig und grafisch attraktiv aufbereitet befasst sich die Broschüre mit der einzigartigen Unternehmenshistorie von InLoox. Nach einem einleitenden Grußwort der beiden Gründer und Geschäftsführer Dr. Tiziano Panico und Dr. Andreas Tremel werden im eBook die einzelnen Phasen visualisiert, die das Unternehmen zu dem gemacht haben, was es heute ist: ein anerkannter und erfolgreicher Anbieter einer Projektmanagement-Software. Die Firmenbroschüre macht deutlich, warum InLoox sich so positiv und wegweisend entwickeln konnte und warum man von Beginn an auf die Outlook-Integration gesetzt hat.

„Wir sind stolz auf unsere Firmengeschichte, bei der wir von Anfang an auf ein kontinuierliches und nachhaltiges Wachstum aus eigener Kraft Wert gelegt haben“, sagt Dr. Tiziano Panico, der auch heute noch zusammen mit seinem Kompagnon alleiniger Besitzer des Unternehmens ist.

Mit Blick auf die vergangenen zwei Jahrzehnte ergänzt Dr. Andreas Tremel: „Wir freuen uns auf die nächsten 20 Jahre und die damit verbundenen Herausforderungen, neuen Technologien und Marktveränderungen. Mit unserer Plattform wollen wir den Anwendern jetzt und in Zukunft eine Lösung an die Hand geben, mit der sie ihre Projekte erfolgreich umsetzen können. Wir sind gespannt was die Zukunft der Projektmanagement-Software-Branche bringen wird und freuen uns darauf gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern unsere Lösung kontinuierlich weiterzuentwickeln.“

Bildmaterial:

  • Abb. 1: Titelbild InLoox Broschüre: Firmenhistorie
  • Abb. 2: Dr. Andreas Tremel, InLoox Gründer und Geschäftsführer
  • Abb. 3: Dr. Tiziano Panico, InLoox Gründer und Geschäftsführer
Über die InLoox GmbH

Das Münchner Unternehmen InLoox wurde 2001 gegründet und entwickelt in Microsoft Outlook integrierte Projektmanagement-Lösungen, die Geschäftsprozesse vereinfachen und beschleunigen. Die komfortable Outlook-Integration macht InLoox zur zentralen Plattform für das Projekt- und Tagesgeschäft. Die einfache Bedienbarkeit erleichtert den Arbeitsalltag und Projektleiter, Teams und Entscheider können sich auf die zuverlässigen Planungs-, Steuerungs- und Monitoring-Funktionen von InLoox verlassen – auf dem Desktop, im Web und am Smartphone.

InLoox ist mittlerweile bei 15 Prozent der DAX-Unternehmen und bei mehr als 60.000 Anwendern auf fünf Kontinenten und in über 65 Ländern im Einsatz. Zu den Kunden von InLoox zählen unter anderem AVIS, CHRIST Wash Systems, Deutsches Rotes Kreuz, EWE, LIEBHERR, Hoffmann Group, INTERNORM, Kantonsspital Winterthur, Novartis, Pentax Europe, STOROpack, SEAT, Siemens, SOS Kinderdörfer, US Airways, ver.di u.v.m.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

InLoox GmbH
Walter-Gropius-Straße 17
80807 München
Telefon: +49 (89) 3589988-0
Telefax: +49 (89) 3589988-99
https://www.inloox.de/

Ansprechpartner:
Kathrin Jungwirth
Marketing & PR
Telefon: +49 (89) 3589988-68
E-Mail: kathrin.jungwirth@inloox.com
Alexandra Schmidt
PR-Beraterin
Telefon: +49 (89) 606692-22
E-Mail: alexandra.schmidt@schmidtkom.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Sammlung von Praxisbeispielen aus dem Bereich Projektmanagement

Sammlung von Praxisbeispielen aus dem Bereich Projektmanagement

Seit 2001 setzen Unternehmen Projekte erfolgreich mit den Lösungen des Münchner Softwareherstellers InLoox um. Aus diesem Anlass hat InLoox zum 20-jährigen Firmenjubiläum ein neues eBook mit einer Auswahl an Erfahrungsberichten von 20 Kunden veröffentlicht.

Die Berichte stammen von Dienstleistern aus den Bereichen Aus- und Weiterbildung, Beratung, Forschung oder Umweltplanung, von Unternehmen aus Industriezweigen wie der Automobilbranche, Elektrotechnik, Gebrauchsgüter, Lebensmittel, Maschinenbau, Medizintechnik oder Spezialverpackungen sowie aus Branchen wie dem Gesundheitswesen, IT, Handel und Logistik.

Das eBook ist kostenfrei und steht als Download bereit unter: https://www.inloox.de/unternehmen/projektmanagement-wissen/inloox-ebook-20-jahre-20-kundengeschichten/

Plattform für erfolgreiche Projekte

„Mit der stetig wachsenden Anzahl an InLoox-Kunden und -Anwendern haben sich auch die Einsatzgebiete unserer Lösung in den letzten 20 Jahren immer weiter ausgedehnt. Dadurch wurde unsere Lösung mehr und mehr zu einer Plattform für erfolgreiche Projekte“, sagt Dr. Andreas Tremel, Geschäftsführer und einer der beiden Gründer von InLoox. Die Vision der Gründer ist es, mit der Projektmanagement-Software eine Lösung für Unternehmen anzubieten, die Teams verbindet und es Organisationen ermöglicht, ihre Prozesse zu optimieren sowie die Effizienz und Wertschöpfung zu steigern.

Über die InLoox GmbH

Das Münchner Unternehmen InLoox wurde 2001 gegründet und entwickelt in Microsoft Outlook integrierte Projektmanagement-Lösungen, die Geschäftsprozesse vereinfachen und beschleunigen. Die komfortable Outlook-Integration macht InLoox zur zentralen Plattform für das Projekt- und Tagesgeschäft. Die einfache Bedienbarkeit erleichtert den Arbeitsalltag und Projektleiter, Teams und Entscheider können sich auf die zuverlässigen Planungs-, Steuerungs- und Monitoring-Funktionen von InLoox verlassen – auf dem Desktop, im Web und am Smartphone.

InLoox ist mittlerweile bei 15 Prozent der DAX-Unternehmen und bei mehr als 60.000 Anwendern auf fünf Kontinenten und in über 65 Ländern im Einsatz. Zu den Kunden von InLoox zählen unter anderem AVIS, CHRIST Wash Systems, Deutsches Rotes Kreuz, EWE, LIEBHERR, Hoffmann Group, INTERNORM, Kantonsspital Winterthur, Novartis, Pentax Europe, STOROpack, SEAT, Siemens, SOS Kinderdörfer, US Airways, ver.di u.v.m.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

InLoox GmbH
Walter-Gropius-Straße 17
80807 München
Telefon: +49 (89) 3589988-0
Telefax: +49 (89) 3589988-99
https://www.inloox.de/

Ansprechpartner:
Kathrin Jungwirth
Marketing & PR
Telefon: +49 (89) 3589988-68
E-Mail: kathrin.jungwirth@inloox.com
Alexandra Schmidt
PR-Beraterin
Telefon: +49 (89) 606692-22
E-Mail: alexandra.schmidt@schmidtkom.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

InLoox senkt Preise für die Cloud-Lösung InLoox now! Enterprise und die Einführungsschulungen für Gruppen

InLoox senkt Preise für die Cloud-Lösung InLoox now! Enterprise und die Einführungsschulungen für Gruppen

Zum Ausklang seines 20-jährigen Firmenjubiläums hat der Münchner Softwarehersteller InLoox zwei Aktionen für seine Kunden und Interessenten gestartet. Im vierten Quartal 2021 können Unternehmen die Cloud-Lösung InLoox now! Enterprise dauerhaft um 10 Euro pro Monat/User günstiger beziehen, im Vergleich zum regulären Listenpreis. Im Rahmen der Schulungsaktion gibt es auf alle Schulungen zur „Einführung in InLoox für Gruppen“ einen Rabatt von 500 Euro. Beide Aktionen gelten für Bestellungen, die im Zeitraum vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2021 eingehen.

„Mit dem Angebot an alle Unternehmen, InLoox now! Enterprise dauerhaft kostengünstiger einzusetzen, wollen wir unseren Kunden anlässlich unseres 20-jährigen Firmenjubiläums etwas weitergeben, das auch über dieses Jubiläumsjahr hinausreichen wird“, sagt InLoox-Geschäftsführer Dr. Andreas Tremel. „Und mit den vergünstigten Einführungsschulungen möchten wir einen weiteren Anreiz für Firmen schaffen, ihre Beschäftigten kurzfristig kosteneffizienter und auch schneller zu Projektmanagement-Expertinnen und -Experten weiterzubilden – unabhängig davon, ob sie Teammitglieder, Führungskräfte oder in der Projektleitung verantwortlich sind.“

Details zur Aktion und den Konditionen

InLoox now!-Aktion

Während des Aktionszeitraums kostet der InLoox now! Enterprise User 34,95 Euro pro User pro Monat (statt 44,95 Euro pro User pro Monat). Der Aktionspreis gilt auch für Upgrades von InLoox now! Professional User auf InLoox now! Enterprise User. Jedes Unternehmen kann bis zu 50 Lizenzen zum Aktionspreis erwerben. Das Angebot ist gültig für Neu- und Nachbestellungen. Die Aktion ist nur bei Abschluss eines Jahresabonnements möglich.

InLoox Schulungsaktion

Im Aktionszeitraum erhalten Unternehmen auf alle Einführungsschulungen für Gruppen einen Rabatt in Höhe von 500 Euro. Das Angebot gilt für die Online-Schulung „Einführung in InLoox für Gruppen“ sowie für die Vor-Ort-Schulung beim Kunden „Einführung in InLoox für Outlook & InLoox Web App“. Die Schulungen müssen bis zum 31. März 2022 in Anspruch genommen werden. Das Angebot ist sowohl für Neu- als auch für Bestandskunden gültig.

Sämtliche Informationen sowie die Konditionen sind abrufbar unter: https://www.inloox.de/jahresendaktion-2021/

Bildmaterial:

  • Abb. 1: Schmuckbild "Projektmanagement mit InLoox"
  • Abb. 2: Schmuckbild "InLoox Projektmanagement-Schulung"
  • Abb. 3: Portrait Dr. Andreas Tremel, Geschäftsführer der InLoox GmbH
Über die InLoox GmbH

Das Münchner Unternehmen InLoox wurde 2001 gegründet und entwickelt in Microsoft Outlook integrierte Projektmanagement-Lösungen, die Geschäftsprozesse vereinfachen und beschleunigen. Die komfortable Outlook-Integration macht InLoox zur zentralen Plattform für das Projekt- und Tagesgeschäft. Die einfache Bedienbarkeit erleichtert den Arbeitsalltag und Projektleiter, Teams und Entscheider können sich auf die zuverlässigen Planungs-, Steuerungs- und Monitoring-Funktionen von InLoox verlassen – auf dem Desktop, im Web und am Smartphone.

InLoox ist mittlerweile bei 15 Prozent der DAX-Unternehmen und bei mehr als 60.000 Anwendern auf fünf Kontinenten und in über 65 Ländern im Einsatz. Zu den Kunden von InLoox zählen unter anderem AVIS, CHRIST Wash Systems, Deutsches Rotes Kreuz, EWE, LIEBHERR, Hoffmann Group, INTERNORM, Kantonsspital Winterthur, Novartis, Pentax Europe, STOROpack, SEAT, Siemens, SOS Kinderdörfer, US Airways, ver.di u.v.m.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

InLoox GmbH
Walter-Gropius-Straße 17
80807 München
Telefon: +49 (89) 3589988-0
Telefax: +49 (89) 3589988-99
https://www.inloox.de/

Ansprechpartner:
Kathrin Jungwirth
Marketing & PR
Telefon: +49 (89) 3589988-68
E-Mail: kathrin.jungwirth@inloox.com
Alexandra Schmidt
PR-Beraterin
Telefon: +49 (89) 606692-22
E-Mail: alexandra.schmidt@schmidtkom.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Webinare zur Workflow- und Projekt-Optimierung

Webinare zur Workflow- und Projekt-Optimierung

InLoox, Anbieter einer Projektmanagementlösung und Experte in Sachen Projektarbeit, hat im Herbst und Winter ein weitreichendes Angebot an Webinaren auf dem Programm. Im Fokus stehen neben anderen Themen die Automatisierung von Workflows sowie Tipps dazu, wie sich Projekte in den Griff bekommen lassen.

Da der Bedarf an konkreten Hilfestellungen bei der Umsetzung von Projekten so groß ist, können Interessierte einmal jeden Monat bis Ende 2021 am Webinar „Projekte in den Griff bekommen“ teilnehmen. Gezeigt wird, wie man es schaffen kann, die Projektorganisation auf die nächste Ebene zu heben und dabei das gesamte Team mitzunehmen – anstelle herkömmlich nur mit Excel zu arbeiten und über E-Mails zu kommunizieren. Zentrale Inhalte sind, wie sich Projekte schnell und einfach anlegen, Aufgaben effektiv verteilen und verwalten, Projektzeitpläne mit Gantt-Charts erstellen und Dokumente direkt im Projekt ablegen und verwalten lassen.  

Projekte in den Griff bekommen:  12.10.2021, 11:00-11:45 Uhr
Projekte in den Griff bekommen: 16.11.2021, 11:00-11:45 Uhr
Projekte in den Griff bekommen: 07.12.2021, 11:00-11:45 Uhr 

Aber auch die Automatisierung von Workflows und Prozessen ist ein Thema, mit dem sich viele Projektverantwortliche beschäftigen. Da Microsoft Power Automate keine Entwickler-Kenntnisse voraussetzt und sich auf diese Art und Weise auch Abläufe in und außerhalb von InLoox individuell automatisieren lassen, gibt es Anfang Oktober das Webinar „Workflows automatisieren mit InLoox & Power Automate“. Anhand eines Anwendungsbeispiels erfahren die Teilnehmer, wie sich durch gezielte Automatisierung einfach und schnell ein „Flow“ erzeugen lässt. 

Workflows automatisieren: 05.10.2021, von 11:00 – 11:45 Uhr

Über die InLoox GmbH

Das Münchner Unternehmen InLoox wurde 2001 gegründet und entwickelt in Microsoft Outlook integrierte Projektmanagement-Lösungen, die Geschäftsprozesse vereinfachen und beschleunigen. Die komfortable Outlook-Integration macht InLoox zur zentralen Plattform für das Projekt- und Tagesgeschäft. Die einfache Bedienbarkeit erleichtert den Arbeitsalltag und Projektleiter, Teams und Entscheider können sich auf die zuverlässigen Planungs-, Steuerungs- und Monitoring-Funktionen von InLoox verlassen – auf dem Desktop, im Web und am Smartphone.

InLoox ist mittlerweile bei 20 Prozent der DAX-Unternehmen und bei mehr als 60.000 Anwendern auf fünf Kontinenten und in über 65 Ländern im Einsatz. Zu den Kunden von InLoox zählen unter anderem AVIS, CHRIST Wash Systems, Deutsches Rotes Kreuz, EWE, LIEBHERR, Hoffmann Group, INTERNORM, Kantonsspital Winterthur, Novartis, Pentax Europe, STOROpack, SEAT, Siemens, SOS Kinderdörfer, US Airways, ver.di u.v.m.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

InLoox GmbH
Walter-Gropius-Straße 17
80807 München
Telefon: +49 (89) 3589988-0
Telefax: +49 (89) 3589988-99
https://www.inloox.de/

Ansprechpartner:
Kathrin Jungwirth
Marketing & PR
Telefon: +49 (89) 3589988-68
E-Mail: kathrin.jungwirth@inloox.com
Alexandra Schmidt
PR-Beraterin
Telefon: +49 (89) 606692-22
E-Mail: alexandra.schmidt@schmidtkom.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Vier neue Mini-Webinare für effektives und effizientes Arbeiten in Projekten

Vier neue Mini-Webinare für effektives und effizientes Arbeiten in Projekten

Der Erfolg von Projekten hängt von vielen Faktoren ab, unter anderem auch davon, wie gut die Projektmitglieder ihr Handwerk beherrschen. Umso wichtiger ist es, dass sie immer auf dem neuesten Stand der Methodik und Technologie sind. Genau das will InLoox mit seiner Mini-Webinarreihe erreichen: Kompakt in kurzer Zeit über wichtige Aspekte der Arbeit mit der Projektmanagementsoftware informieren. 

Die vierteilige Webinarreihe richtet sich an diejenigen, die bereits mit InLoox arbeiten oder sich kurz und knapp über die verschiedenen Einsatzbereiche oder den Funktionsumfang der Software informieren möchten. Thematisiert werden die Möglichkeiten der Kanban-Methode, das strukturierte Ablegen von Dokumenten, wie sich Projektvorlagen sinnvoll nutzen lassen, und wie eine smarte Zeiterfassung in Projekten funktionieren kann. In jeweils nur 30 Minuten vermitteln die Projektmanagement-Experten, worauf es ankommt, und sie verraten Tipps und Tricks, die die Projektarbeit erleichtern.

Termine der Mini-Webinarreihe

Die Teilnahme ist kostenlos. Im Anschluss an das Webinar bekommen die Teilnehmer die Aufzeichnung zur Verfügung gestellt. Wer am Termin verhindert ist, sich aber trotzdem für einzelne Themen interessiert, kann sich dennoch zum Webinar anmelden und erhält automatisch die Aufzeichnung im Nachgang.

Über die InLoox GmbH

Das Münchner Unternehmen InLoox wurde 2001 gegründet und entwickelt in Microsoft Outlook integrierte Projektmanagement-Lösungen, die Geschäftsprozesse vereinfachen und beschleunigen. Die komfortable Outlook-Integration macht InLoox zur zentralen Plattform für das Projekt- und Tagesgeschäft. Die einfache Bedienbarkeit erleichtert den Arbeitsalltag und Projektleiter, Teams und Entscheider können sich auf die zuverlässigen Planungs-, Steuerungs- und Monitoring-Funktionen von InLoox verlassen – auf dem Desktop, im Web und am Smartphone.

InLoox ist mittlerweile bei 15 Prozent der DAX-Unternehmen und bei mehr als 60.000 Anwendern auf fünf Kontinenten und in über 65 Ländern im Einsatz. Zu den Kunden von InLoox zählen unter anderem AVIS, CHRIST Wash Systems, Deutsches Rotes Kreuz, EWE, LIEBHERR, Hoffmann Group, INTERNORM, Kantonsspital Winterthur, Novartis, Pentax Europe, STOROpack, SEAT, Siemens, SOS Kinderdörfer, US Airways, ver.di u.v.m.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

InLoox GmbH
Walter-Gropius-Straße 17
80807 München
Telefon: +49 (89) 3589988-0
Telefax: +49 (89) 3589988-99
https://www.inloox.de/

Ansprechpartner:
Kathrin Jungwirth
Marketing & PR
Telefon: +49 (89) 3589988-68
E-Mail: kathrin.jungwirth@inloox.com
Alexandra Schmidt
PR-Beraterin
Telefon: +49 (89) 606692-22
E-Mail: alexandra.schmidt@schmidtkom.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Webinar: Outlook besser nutzen (Teil 3) – Individualisieren (Webinar | Online)

Webinar: Outlook besser nutzen (Teil 3) – Individualisieren (Webinar | Online)

Im dritten Teil unserer Webinarreihe „Outlook besser nutzen“ lernen Sie Tipps, Tricks und Strategien kennen, mit denen Sie Microsoft Outlook individualisieren und nach Ihren Bedürfnissen anpassen können. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie wiederkehrende Prozesse & Workflows automatisieren und so effizienter arbeiten können. Ob nun Ansichten, Regeln oder QuickSteps – wir zeigen Ihnen, wie Sie Outlook noch besser nutzen können. 

Zielgruppe: Microsoft Outlook-Nutzer

Sie haben an diesem Termin keine Zeit? Kein Problem! Melden Sie sich an und wir schicken Ihnen die Aufzeichnung im Nachgang. Oder nehmen Sie an einem unserer nächsten Webinare teil: Webinar-Kalender

Eventdatum: Donnerstag, 11. November 2021 11:00 – 11:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

InLoox GmbH
Walter-Gropius-Straße 17
80807 München
Telefon: +49 (89) 3589988-0
Telefax: +49 (89) 3589988-99
http://www.inloox.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Webinar: Outlook besser nutzen (Teil 2) – Selbst- & Teamorganisation (Webinar | Online)

Webinar: Outlook besser nutzen (Teil 2) – Selbst- & Teamorganisation (Webinar | Online)

Im zweiten Teil der Webinarreihe „Outlook besser nutzen“ zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren Arbeitsalltag besser planen und ohne großen Abstimmungsaufwand Team-Besprechungen planen können. Wir geben Ihnen praktische Tipps, mit denen Sie die Potentiale des Outlook Kalenders voll ausschöpfen können. 

Zielgruppe: Microsoft Outlook-Nutzer

Sie haben an diesem Termin keine Zeit? Kein Problem! Melden Sie sich an und wir schicken Ihnen die Aufzeichnung im Nachgang. Oder nehmen Sie an einem unserer nächsten Webinare teil: Webinar-Kalender

Eventdatum: Donnerstag, 07. Oktober 2021 11:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

InLoox GmbH
Walter-Gropius-Straße 17
80807 München
Telefon: +49 (89) 3589988-0
Telefax: +49 (89) 3589988-99
http://www.inloox.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Webinar: Zusammenarbeit in Microsoft Teams (3) (Webinar | Online)

Webinar: Zusammenarbeit in Microsoft Teams (3) (Webinar | Online)

Im dritten Teil unserer Teams Webinarreihe stellen wir Ihnen die InLoox für Teams App vor und zeigen Ihnen, wie Sie InLoox Projekte schnell mit Ihren Kanälen verknüpfen können und Ihre Projekte in Echtzeit verwalten können – direkt in Teams.

Wir teilen unsere persönlichen Best Practice Tipps mit Ihnen und geben Ihnen praktische Tipps und Tricks zum Arbeiten mit Teams an die Hand, mit denen Sie die Zusammenarbeit und Kommunikation in Ihrem Team verbessern können.

Zielgruppe: Microsoft Teams-Nutzer

Sie haben an diesem Termin keine Zeit? Kein Problem! Melden Sie sich an und wir schicken Ihnen die Aufzeichnung im Nachgang. Oder nehmen Sie an einem unserer nächsten Webinare teil: Webinar-Kalender

Eventdatum: Mittwoch, 24. November 2021 11:00 – 11:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

InLoox GmbH
Walter-Gropius-Straße 17
80807 München
Telefon: +49 (89) 3589988-0
Telefax: +49 (89) 3589988-99
http://www.inloox.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.