Autor: Firma Informatec Ltd.liab.Co.

Schluss mit dem TrAIningslager! Schneller und besser punkten mit AI und Automated Machine Learning (Webinar | Online)

Schluss mit dem TrAIningslager! Schneller und besser punkten mit AI und Automated Machine Learning (Webinar | Online)

LIVE-WEBINAR mit DATAROBOT am DONNERSTAG 23. APRIL 2020 (11:00 – 12:00 UHR)

Sportler, egal welcher Sportart, haben noch nie ein Turnier gewonnen, indem sie sich ausschließlich auf dem Trainingsplatz ausgetobt haben. Ebenso haben Data Scientisten noch nie zur Wertschaffung in Unternehmen beigetragen, indem sie KI-Modelle ausschließlich trainieren. Um erfolgversprechende Lösungen (Use Cases) in die Produktion zu bringen sind weder „Raketenwissenschaftler“ noch riesige „Datensümpfe“ erforderlich. 
Wir zeigen Ihnen anhand einiger Beispiele aus der Praxis auf, wie Automated Machine Learning auf Basis von DataRobot dazu beitragen kann, schnell zu besseren Vorhersagen zu kommen. #AInfachmalmachen.

ANMELDUNG ZUM WEBINAR

Eventdatum: Donnerstag, 23. April 2020 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Informatec Ltd.liab.Co.
Freidorf 151
CH4132 Muttenz
Telefon: +41 (61) 826 80 80
https://www.informatec.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
B-Break Virtual Room (Webinar | Online)

B-Break Virtual Room (Webinar | Online)

Data Intelligence Online-Event für die Industrie Branche

An unserem B-Break Online-Event erfahren Sie, wie die Florin AG ihre „Data-Challenge“ gemeistert hat und wie DataRobot dank Automated Machine Learning die komplexen Anforderungen der Produktion, Lieferung und Distribution in der industriellen Fertigung voraussehbarer machen kann. 

Agenda

16:00 Uhr Einführung Informatec

16:05 Uhr Präsentation Florin AG. Thema „Kostenstellen-Transparenz und automatisierte Datenaufbereitung für SAP dank Qlik Sense“

16:30 Uhr Präsentation DataRobot. Thema: „AInfach mal machen: schneller zu besseren Vorhersagen mittels KI und Automated Machine Learning“

16:55 Uhr F&Q

Gewinnen Sie in unserem „Virtual Room“ spannende Insights rund um Business Intelligence, Data Analytics, Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen im Bereich Manufacturing.

Eventdatum: Donnerstag, 26. März 2020 16:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Informatec Ltd.liab.Co.
Freidorf 151
CH4132 Muttenz
Telefon: +41 (61) 826 80 80
https://www.informatec.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Data Quality – BI ist mehr als bunte Dashboards (Webinar | Online)

Data Quality – BI ist mehr als bunte Dashboards (Webinar | Online)

Obwohl valide Daten die Grundlage erfolgreicher Analysen sind, wird bei der Erstellung von Dashboards die zugrundeliegende Datenbasis nur selten hinterfragt. In der alltäglichen Arbeit mit Daten wird, insbesondere unter Zeitdruck, die Datenqualität vernachlässigt. Erfolgssicheres BI ist dabei sehr viel mehr als bunte Dashboards: Kennzahlen, die Qlik liefern sind das Endergebnis, die Qualität Ihrer Daten bestimmt jedoch, ob Sie Ihren Entscheidungen wirklich vertrauen können. 
 
Überlassen Sie bei Ihren Qlik Analysen nichts dem Zufall – in unserem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie mit der Fraunhofer Idee InfoZoom mit wenigen Klicks kritische Datenkonstellationen aufdecken, Daten plausibiliseren, Dubletten abgleichen, Schreibweisen vereinheitlichen und Formatfehler erkennen etc. Sie erfahren, wie Sie Datenqualität kinderleicht sichtbar machen und agiles Data Quality Management unkompliziert in den Alltag sämtlicher Fach- und Unternehmensbereiche integrieren können.  So liefern Sie nicht nur schnelle Ergebnisse sondern gehen bei Ihren Dashboards auch auf Nummer sicher! 

InfoZoom dient als sinnvolle Ergänzung, um die Datengrundlage für Ihre Qlik Analysen zu validieren und zu verbessern.

Eventdatum: Mittwoch, 25. März 2020 14:30 – 15:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Informatec Ltd.liab.Co.
Freidorf 151
CH4132 Muttenz
Telefon: +41 (61) 826 80 80
https://www.informatec.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Informatec & DataRobot – neue Partnerschaft

Informatec & DataRobot – neue Partnerschaft

Business Intelligence hat sich bei Enterprise-Kunden und bei grösseren KMU fest etabliert und ist aus deren Repertoire für eine prospektive Unternehmenssteuerung nicht mehr weg zu denken. Gleichzeitig entwickelt sich die Technologie rasant weiter. Bereits steht der nächste Meilenstein in Richtung «predictive» und «prescriptive» Analytics vor der Tür. Informatec trägt dieser Entwicklung Rechnung und schliesst eine Partnerschaft mit DataRobot. Das US-amerikanische Softwareunternehmen hat sich auf die Automatisierung und Nutzbarmachung von Artificial Intelligence und Machine Learning in der modernen Unternehmensführung spezialisiert.

Informatec kündigte die Partnerschaft mit DataRobot Ende Oktober 2019 an ihrem zweiten Qlik Discovery & Booster Day in Pratteln an. Die jährliche Top-Veranstaltung für die schweizerische Data Analytics-Gemeinde vermittelte den Besuchern anhand einer Livepräsentation einen Überblick über die Möglichkeiten und Zukunftsaussichten der AI- und Machine Learning-gestützten Datenanalyse.

Plattform für AI und Machine Learning

Gemäss Gartner ist DataRobot ein führender Anbieter von automatisiertem maschinellem Lernen. Weltweit nutzen Unternehmen DataRobot, um ihre bereits vorhandenen Teams und Anwendungen in die Lage zu versetzen, deutlich schnellere und bessere maschinelle Lernmodelle zu erstellen, diese reibungslos in die Produktion zu bringen und über ihren gesamten Lebenszyklus zuverlässig zu managen und zu monitoren. Mit einer Bibliothek von Hunderten der leistungsfähigsten Open-Source-Algorithmen für maschinelles Lernen stellt die DataRobot-Plattform alle Best Practices und Sicherheitsvorkehrungen zur Verfügung, die es braucht, um die Analyse der Unternehmensdaten zu beschleunigen und zu skalieren und mittels Transparenz, Genauigkeit und Zusammenarbeit zeitnah messbaren ROI durch AI zu generieren.

Informatec auf dem Weg in die Zukunft

Bereits bei der Schaffung ihrer Vision 2023 vor eineinhalb Jahren hatte die Informatec die Technologieentwicklung in Richtung predictive und prescriptive Analytics vorhergesehen und fest in ihr Zukunftsbild eingebaut. Das Führungsteam war sich im Klaren, dass sich Business Intelligence in den Unternehmen rasch in Richtung Data Intelligence und damit hin zu datengetriebenen Geschäftsmodellen entwickeln würde. Die geschlossene Partnerschaft mit DataRobot schliesst nun diesen Kreis und bringt modernste Analytics-Technologie in die Praxis schweizerischer Unternehmen und Konzerne.

«DataRobot ist zwar technologie-neutral aufgestellt, wir wollen aber die Lösung im ersten Schritt für unsere Qlik-Kunden zur produktiven Anwendung bringen. Sie bekommen einen möglichst einfachen Einstieg in das Thema AI, die Visualisierung hingegen findet in ihrer gewohnten QlikUmgebung statt» erläutert Rino Mentil, Gründer und CEO der Informatec die Beweggründe der Partnerschaft. «Kommt hinzu, dass uns die Enterprise AI-Plattform von DataRobot den weiteren
Zugang zu Grosskunden und Konzernen wesentlich vereinfachen wird» beendet Rino Mentil seine Ausführungen.

«Wir sind stolz, konnten wir direkt die Nummer-Eins Qlik-Integratorin in der Schweiz als unsere Partnerin gewinnen» erklärt Boris Cordes, Director Channels Central Europe von DataRobot. «Informatec ist nicht nur aussergewöhnlich vermarktungsstark, sondern zielt mit ihrer Vision und Strategie auch in die gleiche Richtung wie wir; endlich die erwünschten Potenziale von AI und maschinellem Lernen zu heben. Das macht uns als Partner zu einem perfekten Gespann und bietet eine ideale Grundlage für hohen Kundennutzen und gute Geschäfte» schliesst Boris Cordes seine Ausführungen.

Über Informatec Ltd.liab.Co.

Mit dem klaren Fokus auf Business Intelligence hat sich Informatec als Spezialistin für die Beratung und bedarfsgerechte Umsetzung umfassender BI-Lösungen für Analyse, Reporting und Planung etabliert. Das 1998 gegründete Unternehmen aus der Basel-Area, mit Niederlassungen in Zürich und Lissabon, gilt als BI-Innovator für anspruchsvolle KMU- und Enterprise-Kunden und zählt führende Unternehmen zum kontinuierlich wachsenden Kundenkreis. Mit seinen bedürfnisorientierten Services trägt Informatec dazu bei, dass die zahlreichen Vorzüge der auf Qlik und Jedox basierenden BI-Lösung iVIEW uneingeschränkt zur Verfügung stehen. Zum Dienstleistungsangebot gehören Beratung, Konzeption und kundenspezifische Entwicklungen ebenso wie die Implementierung und Schulung sowie Wartung und Support.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Informatec Ltd.liab.Co.
Freidorf 151
CH4132 Muttenz
Telefon: +41 (61) 826 80 80
https://www.informatec.com

Ansprechpartner:
Cristina Cesaro
Head of Marketing
Telefon: +41 61 826 80 86
E-Mail: cec@informatec.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.