Autor: Firma Informatec Ltd.liab.Co.

Create Visualizations with Qlik Sense – Mai 2021 (Schulung | Basel)

Create Visualizations with Qlik Sense – Mai 2021 (Schulung | Basel)

„Create Visualizations with Qlik Sense“, ein szenariobasierter Kurs, der Sie mit den Grundlagen vertraut macht, die erforderlich sind, um Ihnen eine selbständige Visualisierung und Suche zu ermöglichen.  Im Rahmen des Kurses werden Demonstrationen und praktische Übungen kombiniert, um die wesentlichen Konzepte für das Entwerfen ansprechender und effektiver Qlik Sense Visualisierungen und Guided Stories zu vermitteln.  Ausserdem wird detailliert auf verschiedene Visualisierungen und auf die Auswahl einer geeigneten Visualisierung für Ihre Daten sowie auf die Fragen eingegangen, die Sie beantworten können sollten. Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, Qlik Sense Visualisierungen zu gestalten sowie Guided Stories zu erstellen.

 

KURSVORAUSSETZUNGEN

Erstellung eines App-Tutorials (zu finden unter Tutorials in der Online-Hilfe von Qlik Sense Desktop)

 

ZIELGRUPEE

  • Business Users
  • Business-Analysten
  • Datenarchitekten und QlikView Entwickler, die mehr über die Self-Service-Möglichkeiten von Qlik Sense erfahren möchten

 

LERNZIELE

  • Wichtige Konzepte von Qlik Sense
  • Visualisierungskonzepte
  • Visualisierungen entdecken
  • Die App ABC Sales
  • Weitere Visualisierungen entdecken
  • Verbesserung Ihrer Apps
  • Erkenntnisaustausch
  • Abschliessende Besprechung und weitere Schritte

 

Für die offizielle Anmeldung und Erstellung der Training-Card, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Weitere Informationen: www.informatec.com/qlik-schulungszentrum

Eventdatum: 03.05.21 – 04.05.21

Eventort: Basel

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Informatec Ltd.liab.Co.
Freidorf 151
CH4132 Muttenz
Telefon: +41 (61) 826 80 80
https://www.informatec.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Create Visualizations with Qlik Sense – Juni 2021 (Schulung | Zürich)

Create Visualizations with Qlik Sense – Juni 2021 (Schulung | Zürich)

„Create Visualizations with Qlik Sense“, ein szenariobasierter Kurs, der Sie mit den Grundlagen vertraut macht, die erforderlich sind, um Ihnen eine selbständige Visualisierung und Suche zu ermöglichen.  Im Rahmen des Kurses werden Demonstrationen und praktische Übungen kombiniert, um die wesentlichen Konzepte für das Entwerfen ansprechender und effektiver Qlik Sense Visualisierungen und Guided Stories zu vermitteln.  Ausserdem wird detailliert auf verschiedene Visualisierungen und auf die Auswahl einer geeigneten Visualisierung für Ihre Daten sowie auf die Fragen eingegangen, die Sie beantworten können sollten. Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, Qlik Sense Visualisierungen zu gestalten sowie Guided Stories zu erstellen.

 

KURSVORAUSSETZUNGEN

Erstellung eines App-Tutorials (zu finden unter Tutorials in der Online-Hilfe von Qlik Sense Desktop)

 

ZIELGRUPEE

  • Business Users
  • Business-Analysten
  • Datenarchitekten und QlikView Entwickler, die mehr über die Self-Service-Möglichkeiten von Qlik Sense erfahren möchten

 

LERNZIELE

  • Wichtige Konzepte von Qlik Sense
  • Visualisierungskonzepte
  • Visualisierungen entdecken
  • Die App ABC Sales
  • Weitere Visualisierungen entdecken
  • Verbesserung Ihrer Apps
  • Erkenntnisaustausch
  • Abschliessende Besprechung und weitere Schritte

 

Für die offizielle Anmeldung und Erstellung der Training-Card, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Weitere Informationen: www.informatec.com/qlik-schulungszentrum

Eventdatum: 14.06.21 – 15.06.21

Eventort: Zürich

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Informatec Ltd.liab.Co.
Freidorf 151
CH4132 Muttenz
Telefon: +41 (61) 826 80 80
https://www.informatec.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Qlik NPrinting – Create reports (Schulung | Online)

Qlik NPrinting – Create reports (Schulung | Online)

Der Kurs „Erstellen von Berichten mit Qlik NPrinting“ richtet sich an Fachanwender und Analysten, die statische Berichte auf Basis von QlikView- oder Qlik Sense-Produkten erstellen und verteilen möchten. Der Kurs behandelt: Konfiguration der Webkonsole, Generierung von Berichten (QlikView und Qlik Sense), NewsStand Umgebung, Optionen für die Verteilung von Berichten und Benutzerverwaltung.

 

KURSVORAUSSETZUNGEN

Vertrautheit mit generischem QlikView- oder Qlik Sense-Anwendungsdesign

 

ZIELGRUPEE

  • Business Users
  • Business-Analysten

 

LERNZIELE

  • Erläuterung, wie Qlik NPrinting in das Qlik-Portfolio passt
  • Erläuterung der Produktkomponenten und der Architektur
  • Beschreibung des Installationsprozesses (um einen Kontext zu schaffen)
  • Konfiguration der Qlik NPrinting Web Console
  • Erstellung von Qlik NPrinting Apps und Datenverbindungen
  • Entwicklung von Berichten auf Basis von Einzel- und Mehrfachquellen aus QlikView und Qlik Sense
  • Anwendung von Filtern und Bedingungen auf Qlik NPrinting-Berichte
  • Verwaltung von Empfängern und Verteilung von Berichten auf verschiedene Arten
  • Anlegen von Benutzern und Sicherheitsrollen
  • Verteilung von empfängerbasierten Berichten mit individuellen Daten  

 

Für die offizielle Anmeldung und Erstellung der Training-Card, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Weitere Informationen: www.informatec.com/qlik-schulungszentrum

Eventdatum: Donnerstag, 15. April 2021 09:30 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Informatec Ltd.liab.Co.
Freidorf 151
CH4132 Muttenz
Telefon: +41 (61) 826 80 80
https://www.informatec.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Live-Webinar: Qlik Web Connectors (Webinar | Online)

Live-Webinar: Qlik Web Connectors (Webinar | Online)

Gewinnen Sie real-time Einblicke in Ihre web- und cloud-basierten Datenquellen – ab sofort mit kostenlosen Schnittstellen!

Firmendaten befinden sich vermehrt an unterschiedlichen Orten, was die Anbindung an diese Quellen für Analysezwecke komplex gestaltet. Die vorkonfigurierten Qlik Web Connectors bieten Out-of-the-Box Schnittstellen, die für spezifische Anwendungen und Datenquellen vorgefertigt sind. Ihre Qlik Applikationen können somit Daten sowohl aus On-Premise, als auch aus web- und cloud-basierten Datenquellen (z.B. Facebook, Twitter, Mailchimp, Microsoft Dynamics CRM, Google Analytics…) aufbereiten und visualisieren. Die Qlik Web-Konnektoren ermöglichen eine Erweiterung Ihrer Systemlandschaft und bieten den Anwendern eine fundierte, datenbasierte Entscheidungsfindung.

In diesem Webinar präsentieren wir Ihnen die Vorteile der seit neuestem kostenlos verfügbaren Premium Qlik Web Connectors. Anhand einer Live-Demo mit dem Jira Konnektor – der weitverbreiteten Webanwendung zur Fehlerverwaltung, Problembehandlung und zum operativen Projektmanagement – erhalten Sie eine Vorstellung davon, wie diese Web-Konnektoren in Ihrer Qlik BI Umgebung eingesetzt werden können.

 

Agenda:

  • Kurzvorstellung Informatec
  • Einführung Qlik Web Connectors
  • Live-Demo Jira
  • Q&A

Melden Sie sich jetzt an!

Eventdatum: Dienstag, 09. März 2021 14:00 – 14:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Informatec Ltd.liab.Co.
Freidorf 151
CH4132 Muttenz
Telefon: +41 (61) 826 80 80
https://www.informatec.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Webinar: Live Monitoring Dashboard in Qlik (Webinar | Online)

Webinar: Live Monitoring Dashboard in Qlik (Webinar | Online)

Daten im modernen und intuitiven Qlik Sense Dashboard in «real-time» laden und visualisieren.  

 

Neben den klassischen Data Analytics-Anfragen nach tagesaktuellen Analysen und Berichten, werden immer wieder Anforderungen bezüglich der Umsetzung von Real-Time Dashboards in Qlik Sense gestellt.

 

In diesem Live Webinar zeigen wir Ihnen, welche Herausforderungen im Bereich Real-Time Monitoring mit Qlik Sense gemeistert werden können und wie eine «Live-Dashboard» in Qlik Sense in der Praxis aussehen kann.   

Über eine Live-Demo erhalten Sie Einblicke in das Look & Feel einer Monitoring Dashboard Applikation und erfahren, welche Voraussetzungen erforderlich sind, um Erwartungen an Real-Time Visualisierungen mit der modernen Datenanalyse-Plattform von Qlik zu erfüllen.

 

Agenda:

  • Kurzvorstellung Informatec
  • Einführung Real-Time Dashboard in Qlik Sense
  • Live-Demo
  • Q&A

Eventdatum: Dienstag, 26. Januar 2021 15:00 – 15:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Informatec Ltd.liab.Co.
Freidorf 151
CH4132 Muttenz
Telefon: +41 (61) 826 80 80
https://www.informatec.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Informatec gründet Spin-Off Consilix für Planung und Simulation

Informatec gründet Spin-Off Consilix für Planung und Simulation

Die Business Intelligence Spezialistin Informatec aus Muttenz gründet zusammen mit einem Team aus den eigenen Reihen und dem Industrie-Manager Dr. Urs Bahnmüller die Consilix AG. Das Kerngeschäft des neuen Unternehmens ist Business-Planung und Simulation mit der Enterprise Performance Management-Software Jedox.

Zusätzlich zum Kerngeschäft Data Intelligence entwickelt Informatec bereits seit einigen Jahren Business-Planungslösungen auf der Basis von Jedox. Während dieser Zeit sind die Ansprüche an professionelle Planungslösungen stark gestiegen, was sich auch an der Komplexität und dem zunehmenden Funktionsumfang der Planungssoftware Jedox zeigt. Um diesen Entwicklungen im Sinne eines optimalen Kundennutzens gerecht zu werden, gründet Informatec ihr Planungsgeschäft mit einer signifikanten Beteiligung auf Anfang 2021 in der eigenständigen Consilix AG aus.

Consilix besteht aus erfahrenem Team

Das Team von Consilix besteht aus drei erfahrenen Planungsspezialisten, die zusammen mehr als 10 Jahre Expertise in Planung und Jedox vorweisen und als Partner am Unternehmen beteiligt sind. CEO wird der erfahrene Industrie-Manager Dr. Urs Bahnmüller, der die integrierten Analyse-, Simulations- und Planungsprozesse in Unternehmen aus eigener Praxiserfahrung umfassend kennt und beherrscht. Aus dem Team der Informatec wechseln Hennadiy Pinus als Senior Consultant und Data Architect und Felix Winterling als Lead Consultant und Solution Architect zu Consilix. Beide betreuen bereits heute die Jedox-Kunden von Informatec und garantieren damit einen reibungslosen Übergang und Kontinuität.

Fokus auf Planung und Simulation

Consilix fokussiert sich auf die Professionalisierung, Vereinfachung und kontinuierliche Verbesserung von Planungs- und Simulationsprozessen in Unternehmen. Die Geschäftsprozesse und ihre Schnittstellen zum Controlling werden analysiert und wo möglich vereinfacht. Auf Basis bestehender Daten wird ein digitales Geschäftsmodell erstellt, das als Grundlage für kundenspezifische Web-Applikationen dient. Diese können anschliessend nahtlos in die bestehende IT-Landschaft des Kunden integriert werden. Zur Sicherung des Projekterfolgs steigert Consilix die Datenqualität signifikant und verkürzt die Planungszyklen des Kunden. In enger Kooperation mit der Partnerfirma Informatec stellen beide Unternehmen das mit der Planung zusammenspielende Reporting und die Analyse mit Qlik Sense, QlikView und PowerBI sicher. Consilix betreut anspruchsvolle KMU- und Enterprise-Kunden aus allen Branchen.

«Mit der Gründung von Consilix bleiben wir bei Informatec auf Business Intelligence fokussiert, gleichzeitig bündeln wir gemeinsam unser tiefes Know-how und unsere erwiesenen Kompetenzen rund um eine professionelle Business-Planung. Damit entsteht eine Win-Win-Situation für uns, für unsere Kunden und eine echte Opportunität für das Team von Consilix» erläutert Informatec-CEO Rino Mentil seine Motivation für den Spin-Off. Während es Dr. Urs Bahnmüller, CEO der neuen Consilix so erklärt: «Die Ausgründung des Planungsgeschäfts aus der Informatec mit einer ganzen Reihe von hochkarätigen Kunden ist für uns eine einmalige Chance. Kommt hinzu, dass wir uns als Partnerunternehmen der Informatec direkt am Puls der spannenden und dynamischen Entwicklung von Enterprise Performance Management befinden und uns gegenseitig ideal befruchten können. Ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam für unsere Kunden den höchsten Mehrwert generieren können, Consilix als Top-Spezialistin für Planung und Informatec als eine solche für Business Intelligence.»

Über Consilix

Consilix fokussiert sich auf die Professionalisierung, Vereinfachung und kontinuierliche Verbesserung von Planungs- und Simulationsprozessen in Unternehmen. Die Geschäftsprozesse und ihre Schnittstellen zum Controlling werden analysiert und wo möglich vereinfacht. Auf Basis bestehender Daten wird ein digitales Geschäftsmodell erstellt, das als Grundlage für kundenspezifische Web-Applikationen dient. Diese können anschliessend nahtlos in die bestehende IT-Landschaft des Kunden integriert werden. Zur Sicherung des Projekterfolgs steigert Consilix die Datenqualität signifikant und verkürzt die Planungszyklen des Kunden. In enger Kooperation mit der Partnerfirma Informatec stellen beide Unternehmen das mit der Planung zusammenspielende Reporting und die Analyse mit Qlik Sense, QlikView und PowerBI sicher. Consilix betreut anspruchsvolle KMU- und Enterprise-Kunden aus allen Branchen.

Über Informatec Ltd.liab.Co.

Mit ihrem klaren Fokus auf Business und Data Intelligence hat sich Informatec als Spezialistin für die Beratung und bedarfsgerechte Umsetzung umfassender BI-Lösungen für Analyse und Reporting etabliert. Das 1998 gegründete Unternehmen aus der Basel-Area gilt als BI-Innovator für anspruchsvolle KMU- und Enterprise-Kunden und zählt führende Unternehmen zum stark wachsenden Kundenkreis. Mit seinen bedürfnisorientierten Services trägt Informatec dazu bei, dass die zahlreichen Vorzüge der auf Qlik und PowerBI basierenden, selbst entwickelten BI-Plattform iVIEW uneingeschränkt zur Verfügung stehen. Zum Dienstleistungsangebot gehören Beratung, Konzeption und kundenspezifische Entwicklungen ebenso wie die Implementierung und Schulung sowie Wartung und Support.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Informatec Ltd.liab.Co.
Freidorf 151
CH4132 Muttenz
Telefon: +41 (61) 826 80 80
https://www.informatec.com

Ansprechpartner:
Dr. Urs Bahnmüller
CEO
Telefon: +41 (61) 53910-08
E-Mail: uba@consilix.ch
Cristina Cesaro
Head of Marketing
Telefon: +41 61 826 80 86
E-Mail: cec@informatec.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

LIVE-WEBINAR: QLIK SENSE SECURITY CONCEPT (Webinar | Online)

LIVE-WEBINAR: QLIK SENSE SECURITY CONCEPT (Webinar | Online)

Sicherheitsmechanismen, Zugriffsbeschränkungen und Architekturvorschriften, damit Ihre Daten geschützt und richtig adressiert sind.

Das Thema Sicherheit ist ein wichtiger Bestandteil der Datenanalyse, da sensible Unternehmensdaten zur Verfügung gestellt werden sollen, nicht aber von ungewollten Personen eingesehen werden dürfen.

Dieses Webinar erläutert Ihnen die verschiedenen Sicherheitsmechanismen von Qlik Sense. Des Weiteren zeigen wir Ihnen eine Live-Demo zur Qlik Sense Governance mit Zugriffsbeschränkungen auf Qlik Sense, Streams, Apps oder Arbeitsblätter, sowie Datenbanken und Datenordnern.

Zugriffsbeschränkung innerhalb einer Applikation runden das Webinar ab.

 

AGENDA:

– Vorstellung Informatec

– Einführung Qlik Sense Architektur und Sicherheit

– Einzelne Sicherheitsmechanismen erklärt

– Live-Demo

– Q&A

 

Melden Sie sich jetzt an!

Eventdatum: Dienstag, 24. November 2020 10:30 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Informatec Ltd.liab.Co.
Freidorf 151
CH4132 Muttenz
Telefon: +41 (61) 826 80 80
https://www.informatec.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
B-Break-Apéro: Business Intelligence Veranstaltung für das Gesundheitswesen (Webinar | Online)

B-Break-Apéro: Business Intelligence Veranstaltung für das Gesundheitswesen (Webinar | Online)

Erfahren Sie Spannendes rund um das Thema „BI, Data Analytics, KI und Machine Learning für die Gesundheitsbranche“.

Nehmen Sie teil an unserem B-Break Virtual Event und erfahren Sie, wie das UKBB und die PDAG erfolgreich Business Intelligence Lösungen implementiert haben und wie wie DataRobot mittels Automated Machine Learning in der Zeit von COVID-19 wertvolle KI-Modelle für ihre Healthcare Kunden trainieren konnte.

Agenda:

  • 15:30 Vorstellungsrunde
  • 15:35 Präsentation UKBB · Thema “Realisierung eines Management-Informationssystems (MIS) auf Basis von Qlik Sense
  • 16:05 Präsentation PDAG · Thema “Corona-Pandemie – Wo sind die Mitarbeiter?“
  • 16:20 DataRobot · Thema “AI/AutoML & Hospital Readmission-Demo”
  • 16:50 Live Demo · Thema „Integration DataRobot in Qlik Sense
  • 17:05 Q&A
  • 17:15 Ende der Veranstaltung

Eventdatum: 29.07.20 – 29.10.20

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Informatec Ltd.liab.Co.
Freidorf 151
CH4132 Muttenz
Telefon: +41 (61) 826 80 80
https://www.informatec.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Qlik Discovery & Booster Day 2020 (Seminar | Zürich)

Qlik Discovery & Booster Day 2020 (Seminar | Zürich)

Startbereit? Anschnallen und los geht’s – Am 24.09. nehmen wir Sie mit in eine Welt rund um BI & Data Analytics!

Zum 3. Mal in Folge präsentiert Informatec den Qlik Discovery & Booster Day für alle BI, AI & Data Integration-Wissbegierige Live in Zürich!

Neben den beliebten Workshops „DISCOVERY“ (Einsteiger-Level) und „BOOSTER“ (Experten-Level), präsentiert die Migros Bank Ihre spannende Best Practice BI-Lösung. Wertvolle Add-ons werden in der Partner Expo innerhalb der Breakout Sessions vorgestellt und Sie erhalten die Möglichkeit, von one-to-one Austauschgesprächen mit unseren Business Intelligence Consultants zu profitieren. Das Gesamtprogramm bietet reichlich Inspirationsquellen. Seien Sie mit dabei und sichern Sie sich Ihren Platz. Die Teilnehmerzahl ist limitiert!

Weitere Infos & kostenlose Anmeldung unter: www.informatec.com/qlik-discovery-booster-day-2020

Eventdatum: Donnerstag, 24. September 2020 09:00 – 17:30

Eventort: Zürich

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Informatec Ltd.liab.Co.
Freidorf 151
CH4132 Muttenz
Telefon: +41 (61) 826 80 80
https://www.informatec.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
LIVE-WEBINAR: Der Weg von QlikView zu Qlik Sense (Webinar | Online)

LIVE-WEBINAR: Der Weg von QlikView zu Qlik Sense (Webinar | Online)

In unserem Webinar werden Sie die Evolution einer Qlik BI-Umgebung Live erleben. Auf Basis des Qlik June 2020 Releases stellen wir Ihnen die neuen, technischen Features von Qlik Sense vor und zeigen den Weg und die Gründe zur Modernisierung Ihrer BI-Strategie auf.

Dank Augmented Intelligence, die Künstliche Intelligenz mit menschlicher Intuition kombiniert und hierdurch datengetriebene Einblicke aufdeckt, bietet Qlik Sense den Benutzern die einzigartige assoziative Erfahrung in einem modernen Dashboard visualisiert. Qlik Sense wird Sie mit State-of-the-Art Funktionalitäten überzeugen: Integrationsfähigkeiten, Extensions, Drag & Drop-Erweiterung, Alerting und AI-Funktionalitäten, Storytelling Ansätze, Smart Devices Optimierungen und vieles mehr.

Lassen Sie sich von dieser BI-Plattform der 3. Generation inspirieren. Der Übergang von QlikView zu Qlik Sense ist dann ein Kinderspiel! Unterschiedliche Migrationsszenarien ermöglichen Ihnen einen individuellen Einstieg – nach Wahl und in Ihrem Tempo.

AGENDA:
Kurzvorstellung Informatec
Vergleich QlikView vs Qlik Sense
Live-Demo (Nachbau einer Sales App von QlikView ins Qlik Sense)
Neue Features Qlik Sense (Release June 2020)
FAQ

UNSER WEBINAR LIEFERT IHNEN ANTWORTEN AUF FOLGENDE FRAGEN:

  • Welche Herausforderungen müssen QlikView-User meistern?
  • Welche sind die technologischen Vorteile von Qlik Sense?
  • Welche sind die Unterschiede zu QlikView?
  • Wie sieht eine QlikView Applikation unter Qlik Sense aus?
  • Welche sind die möglichen Migrations-Szenarien?

Eventdatum: Dienstag, 18. August 2020 11:00 – 11:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Informatec Ltd.liab.Co.
Freidorf 151
CH4132 Muttenz
Telefon: +41 (61) 826 80 80
https://www.informatec.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.