SGK verbündet sich mit Hybrid Software für strategisches natives PDF projekt
PACKZ ist ein leistungsfähiger, objektbasierter und nativer PDF Editor mit leistungsfähigen Funktionen für die Farbbehandlung, strukturierte Inhalte, Überfüllungen, Verformen und Step-and-Repeat. Für SGK ermöglicht es zudem den Datenaustausch mit Designern, Markenartiklern und Druckdienstleistern per Import und Export von nativem Adobe Illustrator™ Format.
Im Laufe des Jahres plant SGK die Einführung von 425 PACKZ Lizenzen an deren Produktionsstandorten in Nord- und Südamerika, Europa und Asien. Gary R. Kohl, President, SGK Brand Solutions, erklärt: „Die Beziehung zu HYBRID Software ermöglicht es uns, unsere Arbeitsprozesse fundamental neu zu gestalten und die Effizienz durch unsere gesamte Plattform hindurch zu steigern, damit wir weiterhin der wettbewerbsfähigste Anbieter von Grafikdienstleistungen unserer Industrie sein können.“
„HYBRID Software ist stolz darauf, eine wichtige Rolle für SGK´s Vorhaben zur Entwicklung der Zukunftstechnologie für das Order Lifecycle Management zu spielen“ so Guido Van der Schueren, Vorstandsvorsitzender von HYBRID Software. „Uns verbindet eine natürliche Partnerschaft, denn HYBRID zielt auf den Produktionsbereich der Etiketten- und Verpackungs-Druckvorstufe, während SGK sich auf Markenartikler fokussiert, die den Großteil Ihres Kundenstamms ausmacht. Gemeinsam können wir der Welt der Markeninhaber bessere Produktivitätswerkzeuge zur Verfügung stellen, die zu überlegenen Dienstleistungen führen. Das Ziel ist eine nahtlose Konnektivität zwischen Produktmanagement, Marketing und Werbeagentur, um die unterschiedlichen Systeme zu verbinden.“
ABOUT SGK
SGK is a leading global brand development, activation and deployment company that drives brand performance. By creating brands, helping sell brands, producing brand assets and protecting brand equities, SGK helps their clients achieve higher brand performance. SGK’s global footprint spans more than 20 countries. SGK was formerly marketed as Schawk, Inc. and is a division of Matthews International.
HYBRID Software entwickelt und vermarktet innovative Produktivitätswerkzeuge für die grafische Industrie und verfügt über Niederlassungen in Belgien, Deutschland, Italien und den USA sowie ein globales Partnernetzwerk. Der CLOUDFLOW Workflow, der PACKZ Editor und die Integrationslösungen von HYBRID Software bieten einzigartige Vorteile wie native PDF-Workflows, herstellerunabhängige, auf offenen Standards basierende Lösungen, sowie skalierbare Technologien für vielfältige Anwendungen bei niedrigen Betriebskosten. Diese Produkte werden in allen Segmenten der Druckvorstufe und dem Druck von Hunderten von Kunden weltweit eingesetzt, einschließlich der Etiketten- und Verpackungsindustrie, Faltschachteln, Wellpappe, Großformat- und Digitaldruck.
Weitere Informationen zu HYBRID Software finden Sie auf der Website: www.hybridsoftware.com
HYBRID Software GmbH
Uhlandstraße 9
79102 Freiburg
Telefon: +49 (761) 70776700
Telefax: +49 (761) 70776729
http://www.hybridsoftware.com
Telefon: +49 (761) 70776710
Fax: null
E-Mail: christopherg@hybridsoftware.com
Telefon: +1 (215) 8528095
E-Mail: miker@hybridsoftware.com
Telefon: +32 (473) 717001
E-Mail: janr@hybridsoftware.com
Telefon: +44 (1862) 832744
E-Mail: philip@philipparis.co.uk
Telefon: +32 (475) 8447-78
E-Mail: guido@hybridsoftware.com
HYBRID Software liefert Produktionsplanung für belgische Etikettendruckerei
„Wir produzieren mit HP Indigo Digitaldruck- und Flexodruckmaschinen”, sagt Christophe Beke, Qualitätssicherung und Projektmanager.
„Wir hatten ursprünglich unsere eigene Software für die Projektplanung geschrieben, welche innerhalb der ERP-Umgebung betrieben wurde und ausreichend funktionierte. Die jüngsten Investitionen in unsere Druckabteilung haben jedoch dazu geführt, dass die Anforderungen an das Arbeitspensum die Leistung unseres Paketes überstiegen. Wir schätzten, dass der Aufwand, die Software neu zu entwickeln, mehr als ein Jahr betragen würde.“
„Stattdessen haben wir begonnen die Marktsituation zu überprüfen. Als wir uns die Produkte von HYBRID Software zeigen ließen, waren wir sofort am Potenzial des Unternehmens interessiert, um unseren Anforderungen gerecht zu werden. Wir haben eng mit deren spezialisierten Entwicklerteam zusammengearbeitet, um das bestehende Produktionsplanungstool an unsere speziellen Anforderungen anzupassen. Durch diese Zusammenarbeit konnten wir unsere heutige Position erreichen.“
Das Familienunternehmen ist auf die Lieferung von Selbstklebeetiketten für Kunden in ganz Belgien, Frankreich und die Niederlande spezialisiert. Es sind mehr als 60 Mitarbeiter beschäftigt und verfügt über Digitaldruckmaschinen HP Indigo 6600 und 8800 sowie eine Acht- und Zehnfarb-Flexodruckmaschine. Diese Maschinen sind an fünf Tagen in der Woche rund um die Uhr im Einsatz und Accent Etiketten wollte neben der Arbeitszeitplanung auch die Zuschneide- und Verpackungsanlagen in den Prozess einbeziehen.
Bert Van der Perre, Sales Manager Benelux bei HYBRID Software, war maßgeblich in das Projekt involviert. „In der neuen Umgebung werden die Auftragsinformationen mithilfe von XML-Dateien aus dem bestehenden MIS-System von Accent Etiketten direkt an CLOUDFLOW gesendet“, sagt er. „Wir haben innerhalb von CLOUDFLOW eine Geräteverwaltung eingerichtet, der die relevanten Details jeder Maschine definiert und Parameter wie Mindestlaufzeit, Rüstzeit, Produktionsgeschwindigkeit, Anzahl der Druckwerke, Zeitpunkt für Rollenwechsel und Reinigungszeit bereitstellt. In dieser Lösung ist ein “Verfügbarkeitskalender” integriert, der Faktoren wie z. B. Urlaub, Wartung, Potenzial für zusätzliche Arbeits-Schichten, usw. berücksichtigt.“
„CLOUDFLOW überprüft anhand der technischen Auftragsdetails und des im XML beschriebenen Fälligkeitsdatums die Maschinenverfügbarkeit. Anschließend wird der Auftrag der Druckmaschine oder -anlage in einem bestimmten Zeitfenster zugeordnet. Wie bei all unseren CLOUDFLOW-basierten Lösungen ist diejenige, welche wir für Accent Etiketten entwickelt haben, als HTML5-Schnittstelle verfügbar und somit für auch für andere Unternehmen leicht zugänglich“, sagt Bert Van der Perre.
Die Vorteile für Accent Etiketten sind zahlreich: Terminoptimierung von Aufträgen führt zu besseren Lieferzeiten und höherer Produktivität. Das Unternehmen, ein führender Etikettendrucker in Belgien, wurde während der Labelexpo Europe 2017 von HP Indigo mit der Auszeichnung “Schnellster Wachstums-Champion Nordeuropas” präsentiert.
Christophe Beke greift die Geschichte auf. „Da all unsere Druckvorstufen-Mitarbeiter HYBRID Software´s PACKZ Bearbeitungssoftware verwenden, bestand bereits eine Verbindung zu dem Lieferanten“, sagt er. „Dadurch, dass wir direkt mit den Software-Entwicklern an dem neuen Projekt gearbeitet haben, konnten wir extrem von schnellen Antworten und Lösungen profitieren. Dies war hervorrragend.“
“Wir haben das Software-Paket von HYBRID Software in zwei Schritten implementiert und setzen es seit rund vier Monaten mit unseren Digitaldruckmaschinen und Schneideanlagen ein. Da die Einrichtung mit unseren Flexodruckmaschinen viel komplexer ist, haben wir in diese Phase eine Zweite gelegt, welche vor wenigen Wochen begonnen hat. Das Training und die Installation sind gut verlaufen und wir haben ein hohes Maß an Transparenz des Lieferprozesses in der gesamten Organisation erreicht. Dieses neue Planungswerkzeug hilft uns dabei, auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben und kann bei allen zukünftigen Investitionen in der Druckerei ausgebaut werden.“
HYBRID Software entwickelt und vermarktet innovative Produktivitätswerkzeuge für die grafische Industrie und verfügt über Niederlassungen in Belgien, Deutschland, Italien und den USA sowie über ein globales Partnernetzwerk. Der CLOUDFLOW Workflow, der PACKZ Editor und die Integrationslösungen von HYBRID Software bieten einzigartige Vorteile wie native PDF-Workflows, herstellerunabhängige, auf offenen Standards basierende Lösungen sowie skalierbare Technologien für vielfältige Anwendungen bei niedrigen Betriebskosten. Diese Produkte werden in allen Segmenten der Druckvorstufe und dem Druck von Hunderten von Kunden weltweit eingesetzt, einschließlich der Etiketten- und Verpackungsindustrie, Faltschachteln, Wellpappe, Großformat- und Digitaldruck.
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website www.hybridsoftware.com
HYBRID Software GmbH
Uhlandstraße 9
79102 Freiburg
Telefon: +49 (761) 70776700
Telefax: +49 (761) 70776729
http://www.hybridsoftware.com
Telefon: +49 (761) 70776710
Fax: null
E-Mail: christopherg@hybridsoftware.com
Telefon: +44 (1862) 832744
E-Mail: philip@philipparis.co.uk
Telefon: +1 (215) 8528095
E-Mail: miker@hybridsoftware.com
Telefon: +32 (473) 717001
E-Mail: janr@hybridsoftware.com
Telefon: +32 (475) 8447-78
E-Mail: guido@hybridsoftware.com
HYBRID Software vermarktet 1.500ste Packz-Lizenz
HYBRID Software hat auf der Labelexpo Europe 2017 mit dem Verkauf der 1.500sten PACKZ-Lizenz, dem professionellen nativen PDF-Editor für Etiketten und Verpackungen, einen wichtigen Meilenstein erreicht. Der Auftrag wurde von dem französischen Digitaldrucker MR Cartonnage Numérique erteilt.
MR Cartonnage Numérique wurde 2009 von Jonathan Mihy ins Leben gerufen, um den Marktanforderungen des Kosmetik- und Lebensmittelsektors für Kleinauflagen und hochwertigen und auch personalisierten Verpackungen gerecht zu werden. Der Druck erfolgt auf einer Großformat-Digitaldruckmaschine vom Typ HP Indigo 30.000.
„Wir waren auf der Suche nach einer effizienten und schnellen Methode für den Umgang mit vom Kunden bereit gestellten PDF-Dateien, welche auch den Anforderungen unserer HP Digitaldruckmaschinen entsprechen“, sagt Jonathan Mihy. „Nach einer intensiven Testphase haben wir uns ohne zu zögern für PACKZ entschieden. Das Produkt passt perfekt zu unseren Bedürfnissen, während das HYBRID Software-Team von Technikern und Entwicklern wirklich ein offenes Ohr für all unsere Bedürfnisse bietet.“
Guido Van der Schueren, Vorstandsvorsitzender von HYBRID Software, ergänzt: Wir haben einen Kaufvertrag über 3 PACKZ-Lizenzen mit MR Cartonnage Numérque abgeschlossen und somit die Anzahl von ingesamt 1.500 installierten Lizenzen erreicht. PACKZ wurde auf der Labelexpo Europe 2013 vorgestellt und zeigt durch den enormen Erfolg die aussergewöhnliche Attraktivität dieses Produktes.
„Die Nachfrage für PACKZ ist weltweit und wir freuen uns an der Entwicklung dieser Produktionsumgebung des führenden Anbieters im Digitaldruck für Luxusverpackungen MR Cartonnage Numérique mitzuwirken. Obwohl der französische Druckvorstufenmarkt ein gereifter Markt ist, beweist MR Cartonnages Numérique, dass die Philosophie der „offenen Technologie“ von HYBRID Software für bestehende und neue Mitspieler von großem Interesse ist“, sagt Guido Van der Schueren.
HYBRID Software entwickelt und vermarktet innovative Produktivitätswerkzeuge für die grafische Industrie und verfügt über Niederlassungen in Belgien, Deutschland, Italien und den USA sowie über ein globales Partnernetzwerk. Der CLOUDFLOW Workflow, der PACKZ Editor und die Integrationslösungen von HYBRID Software bieten einzigartige Vorteile wie native PDF-Workflows, herstellerunabhängige, auf offenen Standards basierende Lösungen sowie skalierbare Technologien für vielfältige Anwendungen bei niedrigen Betriebskosten. Diese Produkte werden in allen Segmenten der Druckvorstufe und dem Druck von Hunderten von Kunden weltweit eingesetzt, einschließlich der Etiketten- und Verpackungsindustrie, Faltschachteln, Wellpappe, Großformat- und Digitaldruck.
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website www.hybridsoftware.com
HYBRID Software GmbH
Uhlandstraße 9
79102 Freiburg
Telefon: +49 (761) 70776700
Telefax: +49 (761) 70776729
http://www.hybridsoftware.com
Telefon: +49 (761) 70776710
Fax: null
E-Mail: christopherg@hybridsoftware.com
Telefon: +44 (1862) 832744
E-Mail: philip@philipparis.co.uk
Telefon: +1 (215) 8528095
E-Mail: miker@hybridsoftware.com
Telefon: +32 (473) 717001
E-Mail: janr@hybridsoftware.com
Telefon: +32 (475) 8447-78
E-Mail: guido@hybridsoftware.com
Frankreich und französisch sprechende Gebiete
E-Mail: olivierm@hybridsoftware.com
HYBRID Software setzt neue Maßstäbe auf der Labelexpo Europe 2017
Die steigende Nachfrage von Druckereien nach Integration von Druckvorstufe und kaufmännischen Systemen, führte laut Guido Van der Schueren, Vorstandsvorsitzender von HYBRID Software, zu einer deutlichen Umsatzsteigerung von HYBRID Software. Seit der Markteinführung im Jahr 2013 auf der Labelexpo wurden weltweit mehr als 1.400 Lizenzen der PDF-Etiketten- und Verpackungssoftware PACKZ und 300 CLOUDFLOW-Workflows verkauft.
„Die Geschwindigkeit unserer Erfolge steigt von Jahr zu Jahr, da Etikettendrucker und Druckvorstufen-Dienstleister in Bezug auf gekaufte Software weiter in die Zukunft blicken. Eine wachsende Zahl an Anwendern möchte eine nahtlose Integration zwischen der bereits vorhandenen Software, um ihre Aufträge durchzuführen und der einzusetzenden Software für die Druckvorstufe, wie z. B. MIS. Sie sind auch anspruchsvoller und fordern die Freiheit und Flexibilität, Produkte zu installieren, die am effektivsten für ihre individuellen Geschäftsmodelle sind.“
“ HYBRIDs Bereitschaft zuzuhören hat zu einer Fülle an kundenorientierten Produkten geführt und Besucher können auf unserem Labelexpo-Messestand einige neue Entwicklungen erleben”, sagt Guido Van der Schueren. „Dazu gehören ein E-Learning-Programm für Anwender sowie neue Funktionen, die in CLOUDFLOW und PACKZ integriert sind und erweiterte Preflight-Funktionalitäten in Proofscope.“
“Besucher haben die Möglichkeit, die Integration des hocheffizienten End-to-End-Freigabesystems von Proofscope in Cerms Portalsoftware Web4Labels sowie PACKZ mit GMGs OpenColor-Software zu sehen. Letzteres ermöglicht die Druckproduktion mit einem stark erweiterten Farbraum.
HYBRID Software entwickelt und vermarktet innovative Produktivitätswerkzeuge für die grafische Industrie und verfügt über Niederlassungen in Belgien, Deutschland, Italien und den USA sowie über ein globales Partnernetzwerk. Der CLOUDFLOW Workflow, der PACKZ Editor und die Integrationslösungen von HYBRID Software bieten einzigartige Vorteile wie native PDF-Workflows, herstellerunabhängige, auf offenen Standards basierende Lösungen sowie skalierbare Technologien für vielfältige Anwendungen bei niedrigen Betriebskosten. Diese Produkte werden in allen Segmenten der Druckvorstufe und dem Druck von Hunderten von Kunden weltweit eingesetzt, einschließlich der Etiketten- und Verpackungsindustrie, Faltschachteln, Wellpappe, Großformat- und Digitaldruck.
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website www.hybridsoftware.com
HYBRID Software GmbH
Uhlandstraße 9
79102 Freiburg
Telefon: +49 (761) 70776700
Telefax: +49 (761) 70776729
http://www.hybridsoftware.com
Telefon: +49 (761) 70776710
Fax: null
E-Mail: christopherg@hybridsoftware.com
Telefon: +44 (1862) 832744
E-Mail: philip@philipparis.co.uk
Telefon: +1 (215) 8528095
E-Mail: miker@hybridsoftware.com
Telefon: +32 (473) 717001
E-Mail: janr@hybridsoftware.com
Telefon: +32 (475) 8447-78
E-Mail: guido@hybridsoftware.com
Global Graphics erweitert ihre Vereinbarung mit HYBRID Software
Global Graphics festigt somit seinen Vertriebskanal in Japan für PACKZ, HYBRIDs PDF-Editor, und CLOUDFLOW, der native PDF-Enterprise-Workflow, über Niederlassung Global Graphics KK in Tokio.
Yoshijuki Hagiware, stellvertretender Generaldirektor von Global Graphics KK, sagt: „Wir freuen uns über die Erweiterung dieser Vereinbarung. Wir können nun eine sich ergänzende Palette an Software-Werkzeugen anbieten, die für OEM-Kunden und Verpackungsdrucker sehr attraktiv ist. Sie haben die Möglichkeit, CLOUDFLOW, das Harlequin RIP® und PACKZ einzusetzen, welche auf die jeweilige Anwendung und Umgebung abgestimmt sind.“
Aufgrund des Interesses an HYBRID Software, die einen kompletten Satz an Druckvorstufen-, Bearbeitungs- und Qualitätssicherungsfunktionen anbietet, beabsichtigen wir, sehr schnell ein Vertriebsnetzwerk aufzubauen, um diese Werkzeuge an Druckdienstleister weiterverkaufen zu können.“
Über Global Graphics
Global Graphics, ein englisches, bei Euronext (GLOG) gelistetes Unternehmen, ist ein führender Entwickler von Softwareplattformen, auf denen seine Partner Lösungen für den digitalen Druck, digitale Dokumente und PDF-Anwendungen entwickeln. Dazu zählt auch der Harlequin RIP. Zu den Kunden des Unternehmens zählen HP, Canon, Delphax,Roland, Kodak und Agfa. Die Ursprünge des Unternehmens reichen bis ins Jahr 1986 in der berühmten englischen Universitätsstadt Cambridge zurück, und auch heute noch hat der Großteil des F&E-Teams seinen Sitz in dieser Gegend. Die Hersteller von Schriften, URW++ und Design and Development GmbH, und sowie die Spezialisten für Druckertreiber-Lösungen, Meteor Inkjet, sind Tochtergesellschaften von Global Graphics SE. Außerdem hat das Unternehmen Niederlassungen in Boston (USA), Tokio (Japan) und Hamburg (Deutschland). Weitere Informationen zu Global Graphics finden Sie auf der Website: http://www.globalgraphics.com
Global Graphics, Harlequin, das Harlequin-Logo und Harlequin RIP sind Marken und in einigen Ländern eingetragene Marken von Global Graphics Software Limited. Global Graphics ist eine Marke und in einigen Ländern eine eingetragene Marke von Global Graphics S.A. Alle anderen Marken- und Produktnamen sind Marken oder eingetragene Marken ihrer Eigentümer.
HYBRID Software entwickelt und vermarktet innovative Produktivitätswerkzeuge für die grafische Industrie und verfügt über Niederlassungen in Belgien, Deutschland, Italien und den USA sowie über ein globales Partnernetzwerk. Der CLOUDFLOW Workflow, der PACKZ Editor und die Integrationslösungen von HYBRID Software bieten einzigartige Vorteile wie native PDF-Workflows, herstellerunabhängige, auf offenen Standards basierende Lösungen sowie skalierbare Technologien für vielfältige Anwendungen bei niedrigen Betriebskosten. Diese Produkte werden in allen Segmenten der Druckvorstufe und dem Druck von Hunderten von Kunden weltweit eingesetzt, einschließlich der Etiketten- und Verpackungsindustrie, Faltschachteln, Wellpappe, Großformat- und Digitaldruck.
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website www.hybridsoftware.com
HYBRID Software GmbH
Uhlandstraße 9
79102 Freiburg
Telefon: +49 (761) 70776700
Telefax: +49 (761) 70776729
http://www.hybridsoftware.com
Corporate Communications Director
Telefon: +44 (1223) 926489
Fax: +1 (978) 631-0414
E-Mail: Jill.taylor@globalgraphics.com
PR & Marketing Executive
Telefon: +44 (1223) 92-6017
Fax: +1 (781) 996-4201
E-Mail: Paula.halpin@globalgraphics.com
Telefon: +32 (475) 8447-78
E-Mail: guido@hybridsoftware.com
HYBRID Software veröffentlicht State-Of-The-Art PACKZ Website
“Es war wirklich sehr spannend, dieses Projekt zu begleiten,” sagt Christopher Graf, Geschäftsführer von HYBRID Software GmbH. „Als Vorreiter in der Software-Entwicklung für die grafische Industrie war es unser Ziel, eine Website zu gestalten, die ein vielfältiges Angebot an Informationen bietet und zugleich für jeden einfach zu bedienen ist, was nicht häufig vorkommt.“
“Die Website kann in vollem Umfang von jedem mobilen Endgerät wie z. B. ein iPad oder Smartphone aufgerufen werden. Die Informationen und Bilder passen sich automatisch auf die Bildschirmgröße des verwendeten Endgerätes an. Alle Daten stehen vollständig in acht Sprachen zur Verfügung – Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Polnisch, Tschechisch und Portugiesisch – und diese werden mit der Zeit durch weitere Sprachen erweitert. Es ist wirklich eine mehrsprachige Einrichtung.“
HYBRID Software hat eine umfangreiche Reihe an Kurzfilmen erstellt, um die unterschiedlichen Funktionen von PACKZ, das sich als der führende professionelle PDF-Editor für Verpackungs- und Etiketten-Workflows etabliert hat, zu demonstrieren. Die native PDF-Software, welche für Mac OSX und Windows erhältlich ist, 64-Bit-Multi-Processing und Multi-Threading-Funktionen bietet, beseitigt die Erfordernis von Dateikonvertierungen oder proprietären Dateiformaten. Heute sind weltweit mehr als 1.200 PACKZ Lizenzen im Einsatz.“
“Die Videos sind sehr informativ, leicht verständlich und wurden so konzipiert, dass sie das Gefühl einer Live-Demo wiedergeben,” sagt Christopher Graf. „Möchte z. B. jemand mehr über 3D-Warping erfahren, können die technische Beschreibung gelesen und im Anschluss die tatsächlich eingesetzten Funktionen angeschaut werden.“
„Zudem werden die Screenshots mit einer Detailgenauigkeit bereitgestellt, wie man sie selten auf Websites vorfindet. So können z. B. Überfüllungen, Barcodes und Texte auf ein Format vergrößert werden, die dem Anwender die kleinsten Details zeigen, die von besonderem Interesse sind. Potentielle Kunden, die unsere Website besuchen, verfügen danach über ein fundiertes Verständnis, was PACKZ für ihr Unternehmen bewegen kann.“
Die neu gestaltete Website bietet eine breite Palette an Social Media-Links und ermöglicht Anwendern, das einfach Herunterladen von kostenloser Software, wie z. B. die PACKZVIEW App für die Vorschau und Überprüfung von produktionsrelevanten PDF-Dateien. Produktbroschüren können heruntergeladen werden, während Unternehmens-, Technik- und Support-Informationen – und selbstverständlich auch die neuesten Software-Entwicklungen und Unternehmensmeldungen – übersichtlich dargestellt werden.
HYBRID Software entwickelt und vermarktet innovative Produktivitätswerkzeuge für die grafische Industrie und verfügt über Niederlassungen in Belgien, Deutschland, Italien und den USA sowie ein globales Partnernetzwerk. Der CLOUDFLOW Workflow, der PACKZ Editor und die Integrationslösungen von HYBRID Software bieten einzigartige Vorteile wie native PDF-Workflows, herstellerunabhängige, auf offenen Standards basierende Lösungen, sowie skalierbare Technologien für vielfältige Anwendungen bei niedrigen Betriebskosten. Diese Produkte werden in allen Segmenten der Druckvorstufe und dem Druck von Hunderten von Kunden weltweit eingesetzt, einschließlich der Etiketten- und Verpackungsindustrie, Faltschachteln, Wellpappe, Großformat- und Digitaldruck.
Weitere Informationen zu HYBRID Software finden Sie auf der Website: www.hybridsoftware.com
HYBRID Software GmbH
Uhlandstraße 9
79102 Freiburg
Telefon: +49 (761) 70776700
Telefax: +49 (761) 70776729
http://www.hybridsoftware.com
Telefon: +44 (1862) 832744
E-Mail: philip@philipparis.co.uk